Freitag, 16. Juli 2021 Nachrichtenblatt 68. Jahrgang – Nr. 28 Stadt Holzgerlingen

amtliche Mitteilungen der Stadtverwaltung

Jetzt App laden und Radverkehr verbessern!

Der Wettbewerb für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität.

stadtradeln.de

Holzgerlingen radelt vom 11. bis 31. Juli 2021 mit! Eine Kampagne des Melden Sie sich an unter: www.stadtradeln.de/Holzgerlingen Weitere Informationen auch auf www.holzgerlingen.de

Ein Glücksmoment für die Bürgerstiftung Open-Air-Konzert im Burggarten am Freitag, 23. Juli 2021

Unter freiem Himmel präsentieren die Musiker Holder, Cwik Die Eintrittskarten erhalten Sie im Vorverkauf im Buch Plus und Ammann ihre Eigenkompositionen im Stile von Phillip und an der Info-Theke im Rathaus sowie an der Abendkasse Poisel, Reinhard Mey und Hannes Wader. Ihre deutschspra- für 15,00 Euro. Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr. Der Ein- chigen Lieder erzählen Geschichten von den großen und klei- lass ist um 18.30 Uhr. Damit Sie die Veranstaltung in vollen nen Momenten des Lebens. Mal amüsant, mal nachdenklich Zügen genießen können, empfehlen wir Ihnen sich Kissen, aber stets unterhaltsam. Decken oder klappbare Stühle mitzubringen. Bei schlechtem Die Idee die allen Glücksmoment Konzerten zugrunde liegt, Wetter findet die Veranstaltung im Burgsaal statt. ist die Unterstützung einer guten Sache. In diesem Fall tre- Bitte denken Sie an Ihren 3G-Nachweis (Geimpft, Genesen, ten die Musiker den Eintrittserlös an die Bürgerstiftung der Getestet), falls die Veranstaltung innen im Burgsaal stattfindet. Stadt Holzgerlingen ab. Freuen Sie sich auf jede Menge gute Musik und einen gemütlichen Abend im Burggarten der Burg Wir freuen uns auf diesen besonderen Glücksmoment Kalteneck. mit Ihnen!

Freie Impftermine Kursanmeldungen Schule ohne Rassismus – für Johnson & Johnson der Musikschule Schule mit Courage am SGH

Seite 3 Seite 6 Seite 13 Stadt HolzgerLingen I Nachrichtenblatt Bekanntmachungen

Notdienste

Allgemeinärztlicher Notdienst der Apotheken IAV-Beratungsstelle für hilfebedürftige und ältere Menschen und Ihre Angehörigen Bereitschaftsdienst Die Notdienstbereitschaft beginnt am angegebenen Tag um 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr am folgenden Tag (24 h). Telefon (0 70 31) 6 84 74 60 Kostenfreie Rufnummer an Wochenenden, Feier- Freitag, 16. Juli 2021 Gesprächskreis für pflegende Angehörige Telefon (0 70 31) 6 84 74-60 tagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Paracelsus-Apotheke 116 117 Berliner Straße 28, 71034 Böblingen Betreuungsgruppe für Demenzkranke Montag bis Freitag 9.00 bis 19.00 Uhr: docdirekt Telefon (0 70 31) 22 73 33 Telefon (0 70 31) 6 84 74-60 Kostenfreie Onlinesprechstunde von niederge - Trauergruppe (Hilfe für Trauernde) Samstag, 17. Juli 2021 Telefon (0 70 31) 60 35 84 lassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetz- Apotheke im Forum Hinterweil Ökumenischer Hospizdienst Böblingen lich Versicherte unter (07 11) 96 58 97 00 oder Nikolaus-Lenau-Platz 21, www.hospizdienst-bb.de docdirekt.de 71067 Sindelfi ngen-Hinterweil Ambulanter Erwachsenenhospizdienst Patienten können ohne telefonische Voranmeldung Telefon (0 70 31) 38 30 55 Schwerkranke begleiten, Sterbenden nahe sein, in die Notfallpraxis kommen. Brunnen-Apotheke Angehörige stützen Telefon (0 70 31) 3 04 94 02 Stuttgarter Straße 14, 71144 Krankenhaus Telefon (0 71 57) 2 26 74 Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Arthur-Gruber-Str. 70, 71065 Sindelfi ngen Dasein, Zuhören, Zeit haben Sonntag, 18. Juli 2021 Telefon (0 70 31) 6 59 64 01 Öffnungszeiten: Apotheke Neues Zentrum wellcome – Mo bis Do: 18.00 bis 22.00 Uhr Liebenaustraße 36, 71111 Praktische Hilfe für Familien nach der Geburt Fr: 16.00 bis 22.00 Uhr Telefon (0 71 57) 44 55 Telefon (0 70 31) 2 96 19 12 Sa, So, Feiertage: 8.00 bis 22.00 Uhr Bürgerhaus-Apotheke Beratung für Familien in allen Lebenslagen Sindelfi nger Straße 31, Telefon (0 70 31) 2 96 19 12 Krankenhaus 71069 Sindelfi ngen-Maichingen Nachbarschaftshilfe Marienstraße 25, 71083 Herrenberg Telefon (0 70 31) 38 11 13 Telefon (0 70 31) 22 26 34 oder (0 70 31) 60 38 31 Öffnungszeiten: Montag, 19. Juli 2021 Schuldnerberatung allgemein Fr: 16.00 bis 22.00 Uhr Flugfeld-Apotheke Telefon (0 70 31 ) 6 63-16 51, Sa, So, Feiertage: 8.00 bis 22.00 Uhr Konrad-Zuse-Straße 14, 71034 Böblingen Telefon (0 70 31) 20 59 00 Budget- und Schuldnerberatung für Seniorinnen und Senioren Kinder- und jugendärztliche Dienstag, 20. Juli 2021 Telefon (0 70 31) 6 63-19 19, Notfallpraxis am Klinikum Böblingen Alamannen-Apotheke „IBB-Stelle für den Landkreis Böblingen Tübinger Straße 11, 71088 Holzgerlingen Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle für Bunsenstraße 120,71032 Böblingen Telefon (0 70 31) 68 99 30 psychisch kranke Menschen und Angehörige Öffnungszeiten: Pinguin-Apotheke Sprechstunde: Jeden 1. Freitag im Monat von 10.00 bis 12.00 Uhr (möglichst mit vorheriger telefonischer Mo bis Fr: 19.00 bis 22.00 Uhr Berliner Straße 24, 71069 Sindelfi ngen-Maichingen Vereinbarung) im BZS-Bürgerzentrum , Telefon (0 70 31) 76 52 22 Sa, So und Feiertage: 8.30 bis 22.00 Uhr Neuköllner Str.5 (Leo-Center), 71229 Leonberg Zentrale Rufnummer: 116 1170 Mittwoch, 21. Juli 2021 Telefonische Sprechzeiten: Montag und Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr, Apotheke Hulb Mittwoch von 16.00 bis 18.00 Uhr. otto-Lilienthal-Straße 24 im real, 71034 Böblingen Telefon (0 70 31) 6 63-29 29 (Anrufbeantworter), Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon (0 70 31) 46 93 17 E-Mail: [email protected]“ Zentrale Rufnummer: 116 1172 Uhland-Apotheke Psychologische Beratungsstelle Jugend- und Familienberatung HNO-Bereitschaftsdienst Gartenstraße 1, 71111 Waldenbuch Telefon (0 71 57) 38 37 Ehe-, Paar- & Lebensberatung Zentrale Notfallpraxis an der Uniklinik Tübingen Telefon (0 70 31) 22 30 83 Donnerstag, 22. Juli 2021 Öffnungszeiten: Familie am Start Apotheke am Markplatz Telefon (0 70 31) 6 63 24 03 Sa, So und Feiertag 8.00 bis 22.00 Uhr Markplatz 4, 71063 Sindelfi ngen Krisentelefon für Pflegende Angehörige, Zentrale Rufnummer: (0 18 06) 07 07 11 Telefon (0 70 31) 81 45 37 Seniorinnen und Senioren Fortuna-Apotheke und in der Altenarbeit Tätige Personen Zahnärztlicher Notdienst Störrenstraße 35, 72135 Dettenhausen Telefonnummer (0 70 31) 6 63-30 00 Telefon (0 71 57) 6 10 15 Beratungsstelle bei Häuslicher Gewalt Der zahnärztliche Notfalldienst ist zu erfragen unter Sonnen-Apotheke Frauen helfen Frauen e.V. der Telefonnummer (07 11) 7 87 77 22. Mercedesstraße 11/1, 71063 Sindelfi ngen Telefon (0 70 31) 63 28 08, Notruf (ab 20.00 Uhr an Telefon (0 70 31) 79 49 99 Wochenenden & Feiertagen) (0 70 31) 22 20 66 Tierärzte Begleitung in Lebenskrisen und bei Selbsttötungsgefahr sowie Trauergruppe Soziale Dienste Samstag, 17. Juli 2021 für Hinterbliebene nach Suizid und Krankenpflege / Diakonie- & Sozialstation Präventionsveranstaltungen in Schulen Sonntag, 18. Juli 2021 Schönbuchlichtung Arbeitskreis Leben Böblingen e.V Dres. Schaefers-Schott & Schott Tierarztpraxis Telefon (0 70 31) 6 84 74 0 Telefon: (0 70 31) 3 04 92 59 Wilhelm-Haspel-Str. 19, 71065 Sindelfi ngen Förderverein Altenzentrum, Begegnungsstätte Mail: [email protected] Telefon (0 70 31) 87 64 69 Essen auf Rädern und Mittagstisch Palliative Care Team Telefon (0 70 31) 68 08-520 Selbstbestimmung am Lebensende Von Samstag 8.00 bis Montag 8.00 Uhr DRK-Pflegeheim „Haus am Ziegelhof“ Telefon (0 71 52) 33 04-424 bitte telefonische Anmeldung. Telefon (0 70 31) 74 20 oder 74 21 52 Mo. bis Fr.: 8.00 bis 16.30 Uhr

Seite 2 Freitag, 16. Juli 2021 Bekanntmachungen Nachrichtenblatt I Stadt Holzgerlingen

Hinweise für Ihren Impftag

• Erscheinen Sie zum Termin bitte pünktlich. Am besten ohne PKW und nicht zu früh. • Halten Sie am Eingang den Ihnen zugestellten QR-Code und einen amtlichen Lichtbildausweis bereit • Klären Sie Grundsatzfragen zur Impfung im Vorfeld Informationen zu Ihrer Zweitimpfung mit einer Ärztin/ einem Arzt im persönlichen Gespräch mit BioNTech • Tragen Sie am Impf-Tag lockere Kleidung, die es Ihnen möglich macht, den zu impfenden Arm rasch freizumachen, Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, verzichten Sie auf Taschen ö.ä. nach einem unglaublichen Auftakt im ersten Impfmarathon mit knapp 5.000 Impfungen sind wir im Kampf gegen das Corona-Virus und der • Planen Sie eine 15-minütige Nachbeobachtungszeit im Freien ein – Rückkehr zur Normalität einen großen Schritt weiter. Am Samstag, Achtung, sorgen Sie für ausreichend Sonnenschutz und bringen ggf. 17. Juli 2021 starten wir in die zweite Runde. etwas zu trinken mit. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Virusmutationen empfiehlt • Sie haben vor Ort die Möglichkeit sich Ihr digitales EU COVID-19 die Ständige Impfkommission (Stiko) die Zweitimpfung nach erfolgter Impfzertifikat ausstellen zu lassen. Erstimpfung mit AstraZeneca (Vaxzevria®) nun mit BioNTech (Comirna- ty®) durchzuführen. Diese Kombination erhöht den Schutz gegen die sich immer weiter ausbreitende Delta-Variante des Coronavirus.

Freie Termine für Johnson & Johnson Es stehen noch weitere Impfdosen des Vakzins von Johnson & John- son zur Verfügung. Hier ist lediglich eine Impfung notwendig. Die Impfungen werden am Samstag, 17. Juli 2021 zwischen 20.30 bis 23.30 Uhr angeboten. Die Termine stehen allen Interessierten ab 18 Jahren zur Buchung zur Verfügung. Termine unter www.impfzentrum-holzgerlingen.de

Das Organisationsteam des Impfmarathons hat sich daher in enger Absprache mit den Hausärzten dazu entschlossen, der Empfehlung der Stiko zu folgen und zur Zweitimpfung ausschließlich BioNTech (Comirnaty®) anzubieten! Sollten Sie mit der Änderung des Impfstoffes nicht einverstanden sein Holzgerlinger und auch die Zweitimpfung mit AstraZeneca (Vaxzevria®) wünschen, stornieren Sie bitte Ihren Termin am 17. Juli 2021. In Zusammenarbeit Hörerzeitung mit dem Kreisimpfzentrum in Sindelfingen bieten wir Ihnen dort eine Zweitimpfung ausschließlich mit AstraZeneca (Vaxzevria®) an. Alter- Von Bürger zu Bürger – authentisch, nativangebote am 17. Juli 2021 und am 14. August 2021 anzubieten. natürlich und selbstlos Interessierte teilen uns bitte Ihr Wunschdatum (17. Juli 2021 oder 14. Hören Sie doch auch einmal hinein August 2021) per Mail an [email protected] unter Angabe und informieren Sie sich beim Kochen, von Name, Vorname und Geburtsdatum mit. Werkeln oder Spazieren gehen über die Um die große Anzahl an Impflingen bewältigen zu können, sind wir wie- aktuellen Meldungen vor Ort! der auf eine straffe Organisation und die Mithilfe aller angewiesen. Wir bitten Sie daher grundsätzliche Fragen zur Änderung des Impfstoffs der Zweitimpfung im Vorfeld mit Ihrer Hausärztin / Ihrem Hausarzt zu klären. Selbstverständlich haben Sie nach wie vor die Möglichkeit letzte Fragen Die Audio-Version wird jeweils donnerstags mit einer Ärztin / einem Arzt am Impf-Tag vor Ort zu klären. auf www.hoererzeitung.holzgerlingen.de zur Verfügung gestellt. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Impfbereitschaft! Ihr Impfmarathon-Team

Fotoaufnahmen zu Zwecken Termine der Woche der Öffentlichkeitsarbeit gem. § 4 LDSG Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir während unserer Veranstaltungen Freitag, 23. Juli 2021 Wochenmarkt Rathausplatz fotografieren. Die Fotos werden ggf. in unseren Printmedien (Nachrichten- 14.00 bis 18.00 Uhr blatt, Flyer, Broschüren) sowie auf unserer Homepage www.holzgerlingen.de Auf dem Wochenmarkt gilt Maskenpflicht. veröffentlicht. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, können Sie sich direkt an die Fotografin/den Fotografen wenden oder uns im Nachgang be- Sommerpause: Meeresschätze Wiens von 23. Juli bis 27. August 2021 nachrichtigen. Dabei haben Sie auch die Möglichkeit, Veröffentlichungsmedi- en, wie z. B. das Internet, auszuschließen. Bitte beachten Sie die Termine des Abfallkalenders: Die vollständige Datenschutzinformation der Stadt Holzgerlingen können Dienstag, 20. Juli 2021 Restmüll Sie auf unserer Homepage unter „Datenschutz“ nachlesen. Unseren Daten- schutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected]. Freitag, 23. Juli 2021 Altpapier

Freitag, 16. Juli 2021 Seite 3 Stadt HolzgerLingen I Nachrichtenblatt Bekanntmachungen

5 Jahre Weltladen – Gewinner der Tombola

Bei der Ziehung am 10. Juli 2021 im Weltladen durch die „Glücks- fee“ Herrn Bürgermeister Delakos haben folgende Nummern gewonnen:

1. Preis SONNENGLAS groß – Nr. 101 2. Preis SONNENGLAS klein – Nr. 008 3. Preis Upcycling-TASCHE – Nr. 126 4. Preis Olivenöl – Nr. 145 5. Preis Friedenstaube – Nr. 082 Corona – Das Wichtigste und können im Weltladen abgeholt werden. Der Spendengewinn durch den Losverkauf beträgt 506,95 Euro zuguns- auf einen Blick ten von Kindern in Not „Tatort – Straßen der Welt e.V.“. Der Faire Handel ist ein wirksames Mittel zur Bekämpfung von Armut. Aktueller Stand: 14. Juli 2021 Weitere Informationen auf www.corona.holzgerlingen.de

Allgemeines • Der Inzidenzwert im Landkreis Böblingen liegt bei 6,9. In Holzgerlingen gibt es aktuell 2 Infizierte und 4 Kontaktpersonen. • Außerhalb der Erreichbarkeit der Corona-Hotline gilt die Notrufnummer der Kassenärztlichen Vereinigung, Telefon 11 61 17. • Wichtig: Haushaltsangehörige einer infizierten Person müssen sich gemäß CoronaVO Absonderung umgehend in Quarantäne begeben! Auch wenn keine Info des Gesundheitsamtes eingegan- gen ist. • Die Corona-Verordnung des Landes wurde am 25. Juni 2021 geändert.

Maßnahmen im Landkreis Böblingen • Die CoronaVO vom 25. Juni 2021 ermöglicht inzidenzabhängige Lockerungen der Corona-Maßnahmen auf Landkreisebene. • Eine Feststellung des aktuell gültigen Inzidenzbereichs erfolgt durch das Gesundheitsamt bzw. den Landkreis. • Der Landkreis Böblingen hat am 27. Juni 2021 per Allgemeinver- fügung festgestellt, dass die Inzidenz an 5 aufeinander folgenden Werktagen unter 10 Neuinfektionen / 100.000 Einwohnern liegt. • Seit 3. Juni 2021 ist der Landkreis zudem in Stufe 3 des Öffnungs- konzepts des Land Baden-Württembergs. • Für tagesaktuelle Meldungen folgen Sie bitte den regionalen Medien und informieren sich auch über die Internetseite des Landratsamtes Böblingen. Diese finden Sie unter www.lrabb.de

Weitere Informationen zu Maßnahmen in Holzgerlingen erhalten Sie unter www.corona.holzgerlingen.de Ziehung der Gewinne durch Bürgermeister Delakos

Erfolgreich bei den Landesmeisterschaften Die Holzgerlinger Leichtathleten kamen mit 5 Medaillen von den Baden-Württembergischen Jugendmeisterschaf- ten am vergangenene Wochenende in Karlsbad zurück. Maik Nold erkämpfte sich 2 Medaillen; Silber im Weitsprung und Bronze im Hochsprung. Kathrin Binder holte sich sensationell die Silbermedaille über 400m Hürden. In der gleichen Disziplin gewann Ole Schittenhelm die Bronzemedaille, die er sich im Speerwerfen ebenso sichern konnte. Wir gratulieren zu diesen herausragenden sportlichen Leistungen!

Ihre Stadtverwaltung

Seite 4 Freitag, 16. Juli 2021 Bekanntmachungen Nachrichtenblatt I Stadt Holzgerlingen

Verabschiedung Verbandskämmerer Holger Gottwald

Stadtgebet

Hurra, ab sofort dürfen wir uns wieder im W3 treffen.

Gemäß dem Motto „Suchet der Stadt Bestes“ laden wir Christen aus den örtlichen Gemeinden am 20. Juli 2021 von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr ins W3 Jugend- und Kulturzentrum.

Wir beten für: Der langjährige Verbandskämmerer des Gemeindeverwaltungsverbandes – ein gutes Miteinander Holzgerlingen, Holger Gottwald, wird zum 1. Oktober 2021 in die soger- – Bürgermeister, Stadtverwaltung und Gemeinderat nannte Freistellungsphase der Altersteilzeit wechseln und damit seine – alle Schulen und deren besondere Herausforderungen aktive Laufbahn bei der Stadt Holzgerlingen beenden. Aus diesem Grund – Feuerwehr, DRK und Polizei hat er die Funktion des Verbandskämmerers, die Herr Gottwald seit 1987 mittlerweile 34 Jahre lang ausübt, an seinen Nachfolger, Marc Fietz, wei- – Diakonie- und Sozialstation mit Pflegedienst und deren Personal tergegeben. – die vielen Coronaopfer, das Pflegepersonal und die Ärztinnen und Ärzte Mit der Vorlage des Rechnungsabschlusses 2020 wurde er von der Ver- – den Zusammenhalt und Durchhaltevermögen in dieser schwierigen Zeit bandsversammlung unter großen Applaus und mit einem prallgefüllten – unzählige treue Ehrenämtler Geschenkkorb verabschiedet. Im Namen der Verbandsversammlung und –verwaltung sagen wir nochmals: DANKE! – erfrischende Vereinsarbeit

Neue Mitarbeiterin im Rathaus Runder Geburtstag im städtischen Bauhof Wir begrüßen Frau Jani- ne Brose im Team der Stadtverwaltung. Am 1. Juli 2021 hat die gelern- te Kauffrau für Touris- mus und Freizeit ihre Stelle in der Liegen- schaftsverwaltung ange- treten. Sie wird u.a. für die Belegung der Sport- hallen, Stadthalle und der Burg Kalteneck zu- ständig sein. Darüber hi- naus übernimmt sie die Grundbucheinsichtsstel- le, Friedhofsverwaltung und die zentrale Schlüs- selverwaltung. Sie finden Frau Brose im Erdgeschoss des Rathaus Altbau in Am 8. Juli 2021 feierte unsere Mitarbeiterin Waltraud Rößler ihren Zimmer A.0-22. Sie ist 60. Geburtstag und wurde hierzu am Jubiläumstag mit den besten Glück- unter der Telefon (0 70 wünschen, einem Geschenkkorb und einem bunten Frühlingsstrauß von 31) 68 08-3 34 sowie Bürgermeister Ioannis Delakos überrascht. Dass Frau Rößler auch an ei- per E-Mail unter janine. nem runden Geburtstag zur Arbeit erscheint, spricht zum einen dafür, [email protected] dass ihr die Arbeit viel Freude bereitet und zum anderen für das beson- zu erreichen. dere Pflichtbewusstsein, für das wir Frau Rößler kenne und schätzen. Wir heißen Janine Brose Die kunstvolle Motorsägenskulptur des Kollegen Tibor Stepniak war das herzlich willkommen und besondere Geschenk der Kolleginnen und Kollegen, die die Jubilarin im wünschen ihr viel Spaß Gegenzug zur Feier des Tages mit leckerer Gulaschsuppe bekochte. und Erfolg mit ihren neu- Herzlichen Glückwunsch und beste Gesundheit im neuen Lebensjahr- en Aufgaben! zehnt!

Freitag, 16. Juli 2021 Seite 5 Stadt HolzgerLingen I Nachrichtenblatt Bekanntmachungen MUSIKSCHULE Holzgerlingen Anmeldungen für die Musikschule

Die Musikschule Holzgerlingen unterrichtet nach den Plänen und Richtlinien des Verbandes MUSIKSCHULE Deutscher Musikschulen. Holzgerlingen Susanne Staiger-Böttinger Das Schuljahr der Musikschule beginnt am 1. Oktober 2020 eines Jahres und endet grund- – Musikpädagogin – sätzlich am 30. September 2020 des darauf folgenden Jahres. Dies gilt auch für die Fälle, Leitung Musikhaus, Musikschule die nach dem 1. Oktober 2020 aufgenommen werden. Die Schüler werden für ein Musik- Weihdorfer Straße 13, 71088 Holzgerlingen schuljahr angemeldet. Abmeldungen sind nur schriftlich möglich. Tel. Nr.: (0 70 31) 68 08-500 Fax (0 70 31) 68 08-502 Die Unterrichtsgebühren werden am Anfang des laufenden Monats zahlungsfällig. Sie MUSIKSCHULEE-Mail: [email protected] werden für 12 Monate erhoben (auch während den Ferien). Abbuchungsermächtigung HolzgerlingenSprechzeiten: wird erbeten. Mi. 9.30 bis 11.00 Uhr Do. 8.00 bis 10.00 Uhr

Musikschule – Kindergartenanmeldung Flötenanmeldung

„Ob Einstein auch dann auf seine bahnbrechende Relativitätstheorie „Die Erziehung von Musik ist von höchster Wichtigkeit, gestoßen wäre, wenn ihn nicht sein Geigenbogen sanft, weil Rhythmus und Harmonie machtvoll in das Innerste der Seele dringt.“ aber sicher darauf hingeführt hätte?“ – Helmut Mauró – – Platon – Liebe Kinder, sehr geehrte Eltern, Liebe Kinder, sehr geehrte Eltern, wir alle wissen, welch großes Potential in Musik und in der Musikerziehung steckt. die Holzgerlinger Musikschule bietet parallel zum Schuleintritt Ihres Kindes als Dass uns Musik nicht nur im Innersten berührt, sondern sich auch überdies po- ersten Instrumentalunterricht im Grundstufenbereich Sopranblockflötenkurse sitiv auf uns auswirkt, ist mittlerweile durch zahlreiche wissenschaftliche Studi- an. Unser Hauptanliegen ist es, Ihrem Kind hierbei die Grundbegriffe der Mu- en belegt worden. Der Einfluss von Musik auf die frühkindliche Entwicklung för- siklehre und eine Einführung in die Instrumentaltechnik auf spielerisch-musika- dert demnach nicht nur die Heranbildung der Sprache, sondern auch kognitive, lischer Basis zu vermitteln. Im Sopranblockflötenbereich werden Ihre Kinder im motorische, soziale und emotionale Kompetenzen. Gruppen- oder Zweierunterricht in folgenden Bereichen geschult: Die Holzgerlinger Musikschule richtet ihre Lehrpläne seit 1970 nach den Bil- Notation in der C-Dur-Tonleiter (inkl. Taktarten, Notenwerte, etc.), Gehörbildung, dungsplänen des Verbandes Deutscher Musikschulen aus. Im Grundstufenbe- Singen und Sprechen, zielgerichtete Atmung, Tonbildung, Fingertechnik, Impro- reich werden die Kinder im Gruppenunterricht spielerisch in folgenden Bereichen visation, Entwicklung des Klangempfindens und Einführung in zeitgenössische ausgebildet: Klänge und Spieltechniken.

Singen und Sprechen, elementares Instrumentalspiel, Kursangebote der Musikschule Holzgerlingen: Musik und Bewegung/Tanz, Musikhören und Musiklehre. Kurs Alter Unterrichts- Monatliche Gebühr Kursangebote der Musikschule Holzgerlingen: einheit Kurs Alter Unterrichts- Monatliche Gebühr Sopran- 5 bis 6 Jahre Gruppenunterricht 24,00 Euro, einheit blockflöte mit 4 Schüler/innen jedes weitere Rhythmik und ab 3 bis 4 50 Minuten 24,00 Euro, für jedes weitere wöchentlich Geschwisterkind 35 Minuten 21,00 Euro musikalische Jahre wöchentlich Geschwisterkind 21,00 Euro Früherziehung Altblockflöte Ab 8 Jahren Gruppenunterricht 33,00 Euro Glockenspiel ab 4-6 50 Minuten 24,00 Euro, für jedes weitere mit 2-3 Schüler/innen wöchentlich 30 Minuten Jahren wöchentlich Geschwisterkind 21,00 Euro Vorschulflöten ab 5-6 35 Minuten 24,00 Euro, für jedes weitere Kursbeginn: Oktober 2021 Jahren wöchentlich Geschwisterkind 21,00 Euro (Der genaue Unterrichtstermin wird Ihnen ab Mitte September mitgeteilt). Der Unterricht findet abhängig von den aktuell geltenden Regelungen der Coro- Kursbeginn: Oktober 2021 na-Schutzverordnung entweder als Präsenz- oder altersgerechter Onlineunter- (Der genaue Unterrichtstermin wird Ihnen ab Mitte September mitgeteilt). Der richt in Kombination mit Lernpaketen statt. Unterricht findet abhängig von den aktuell geltenden Regelungen der Coro- Bitte geben Sie das Anmeldeformular bis zum 26. Juli 2021 direkt bei der Musik- na-Schutzverordnung entweder als Präsenz- oder altersgerechter Onlineunter- schulleitung (oder Briefkasten Musikschule) ab. richt in Kombination mit Lernpaketen statt. Bitte geben Sie das Anmeldeformular bis zum 26. Juli 2021 direkt bei der Musik- schulleitung (oder Briefkasten Musikschule) ab.

Mit freundlichen Grüßen Mit freundlichen Grüßen Susanne Staiger-Böttinger – Leitung Musikhaus/Musikschule, Susanne Staiger-Böttinger – Leitung Musikhaus/Musikschule, Musikpädagogin – Musikpädagogin – - – - – - – - – - – - – - -- – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - - – - - - - -

Hiermit melde ich meine Tochter/meinen Sohn: Hiermit melde ich meine Tochter/meinen Sohn: ✂ ✂ ______

geboren am ______zur Musikschule Holzgerlingen an. geboren am ______zur Musikschule Holzgerlingen an.

Adresse: ______Adresse: ______

Telefon:______E-Mail:______Telefon:______E-Mail:______

Kursangebot: ______Kursangebot: ______

Datum, Unterschrift der/s Erziehungsberechtigten: Datum, Unterschrift der/s Erziehungsberechtigten: ✂ ✂ ______

Seite 6 Freitag, 16. Juli 2021 Jubilare/Amtliche Bekanntmachungen Nachrichtenblatt I Stadt Holzgerlingen

S S 21 Whs 473.50 Zeichenerklärung 31/1 P Gesetzliche Grundlagen: 479.69 Zwerchstraße Planungsrechtliche Festsetzungen Grenze des räumlichen Geltungsbereiches BauGB in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBl. I S. 3634), WBF 8/1 76 Whs des Bebauungsplanes das zuletzt durch Art. 2 des Gesetzes vom 08.08.2020 (BGBl. I S. 1728) geändert Jubilare 32/1 Scheu (§ 9 Abs. 7 BauGB) worden ist. WBF Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs.1 Nr.1 BauGB, §§ 1-11 BauNVO) Abgrenzung unterschiedl. Maß baulicher Nutzung: BauNVO in der Fassung der Bekanntmachung vom 21.11.2017 (BGBl. I S. 3786). Schu 473.50 ● ● EFH (FFB) / maximale Traufhöhe / maximale Firsthöhe PlanzV vom 18.12.1990 (BGBl. 1991 I S. 58), die zuletzt durch Art. 3 des 74/5 (§ 1 Abs. 4, § 16 Abs. 5 BauNVO) Gesetzes vom 04.05.2017 (BGBl. I S. 1057) geändert worden ist. 23 Whs Gar 31 Mischgebiet 58 MI (§ 6 BauNVO) 476.81 Wkst LBO in der Fassung vom 05.03.2010 (GBl. S. 357), die zuletzt durch Scheu Art. 1 des Gesetzes vom 18.07.2019 (GBI. S. 313) geändert worden ist. WBF 9 Schu

479.95 WGhs Örtliche Bauvorschriften Gar Maß der baulichen Nutzung Fläche: ca. 0,19 ha (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB, §§ 16-21a BauNVO) 477.00 473.50 Sanierungsgebiet 34/1 HDL 14 S Äußere Gestaltung 25 Whs 479.99 74/4 Erdgeschoßfußbodenhöhe in Metern ü. NN (Fertigfußbodenhöhe (FFH)) (§ 74 Abs. 1 Nr. 1 LBO) Aufstellungsbeschluss durch den Gemeinderat: S EFH (FFB) 29.06.2021 Btrg Whs Gar (§ 18 Abs. 1 BauNVO) § 2 Abs. 1 BauGB Gartenstraße WBF WBF 74/3 SD Satteldach Scheu FH max./ maximale Firsthöhe / maximale Traufhöhe (in Metern ü. NN) Ortsübliche Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses: ...... Gar TH max. (§ 16 Abs. 2 Nr. 4 BauNVO) § 2 Abs. 1 BauGB

WBF Gar 11 35°-45° Dachneigung Scheu Whs Schu Grundflächenzahl Auslegungsbeschluss durch den Gemeinderat: 0.6 (§ 19 BauNVO) ...... Schu § 13a Abs. 2 Nr. 1 i.V.m. § 13 Abs. 2 Nr. 2 u. § 3 Abs. 2 BauGB 16 WBF 27 477.24 Ortsübliche Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung: Whs Anforderungen an die Gestaltung und Nutzung der ...... Whs § 13a Abs. 2 Nr. 1 i.V.m. § 13 Abs. 2 Nr. 2 u. § 3 Abs. 2 BauGB 26 Gar WGhs Bauweise, Überbaubare Grundstücksfläche, 16 A Gar 13 unbebauten Flächen und Gestaltung und Höhe von 479.88 74/9 Whs 480.30 WBF Stellung der baulichen Anlagen Einfriedungen 16/1 (§ 9 Abs. 1 Nr. 2 BauGB, §§ 22 und 23 BauNVO) 35 Whs Schu (§ 74 Abs. 1 Nr. 3 LBO) Öffentliche Auslegung des Planentwurfs: ...... 74/2 Gar § 13a Abs. 2 Nr. 1 i.V.m. § 13 Abs. 2 Nr. 2 u. § 3 Abs. 2 BauGB - ...... 478.01 Tg offene Bauweise S o Stützmauern bis 2,00 m sowie ohne Horizontalversatz zulässig Benachrichtigung und Einholung von Stellungnahmen von Behörden E/A Tg E/A HDL S (siehe Textteil) und sonstiger Träger öffentlicher Belange: ...... St 10.3 m § 13a Abs. 2 Nr. 1 i.V.m. § 13 Abs. 2 Nr. 3 u. § 4 Abs. 2 BauGB - ...... überbaubare Grundstücksflächen EFH (FFB) 480,85 ● nicht überbaubare Grundstücksflächen

TH max. 487,65

28 Baugrenze (§ 23 Abs. 3 BauNVO)

● S 14.8 m

FH max. 491,15 EFH (FFB) 477,35 476.86 WBtrg Btrg Satzungsbeschluss des Bebauungsplans: ● 476.99

● ......

16.4 m 15 Sonstige Planzeichen § 10 Abs. 1 BauGB i.V.m. § 4 GemO/BW ● TH max. 486,80 überbaubare Grundstücksflächen

St ● 479.92 FH max. 491,65 nicht überbaubare Grundstücksflächen ● Satzungsbeschluss der örtlichen Bauvorschriften: Btrg ● spezielle Baugrenze in Unter- bzw. Kellergeschossen (UG) ...... 480.19 25.1 m (§ 23 Abs. 3 BauNVO) Grenze des räumlichen Geltungsbereiches 17.0 m 74/1 Gar § 74 Abs. 1 u. 7 LBO mit § 9 Abs. 4 BauGB i.V.m. § 4 GemO/BW St WBF der Örtlichen Bauvorschriften Tg Hintere Straße EFH (FFB) 480,05 ● TH max. 488,45 Stellung der baulichen Anlange / Hauptfirstrichtung max. 493,25 74/10 Hiermit wird bestätigt, dass dieser zeichnerische Teil dem FH S WBF ● Satzungsbeschluss des Gemeinderats entspricht (Ausfertigung). St Holzgerlingen, den ...... 29.3 m Whs 479.36 20 Hinweise Ioannis Delakos,

480 Verkehrsflächen 24 Bürgermeister Maßstab im Original: 1:500 Schu (§ 9 Abs. 1 Nr. 11 BauGB) Whs 10.5 m Bemaßung in ca.-Werten, unverbindlich Planformat im Original: 590 x 445,5 mm 74 N St 476.39 Inkrafttreten des Bebauungsplans durch Koordinatensystem: ETRS89 / UTM ortsübliche Bekanntmachung ...... öffentliche Straßenverkehrsfläche 425 426 § 10 Abs. 3 BauGB 476.17 Bestandshöhenlinien 40/1 427 BP 40/2 WBF Inkrafttreten der örtlichen Bauvorschriften durch Stadt WBF Zufahrtsverbot / Bereich ohne Ein- und Ausfahrt ortsübliche Bekanntmachung ...... 455/4 § 10 Abs. 3 BauGB Layout: 476 479.49 35 Whs 26 475.27 Bestandshöhen Gelände/Straße 28 Holzgerlingen FH max. / TH max. Gartenstraße 41/1 WEG Whs E/A Tg Ein- und Ausfahrtbereich Tiefgarage Whs Schu (§ 9 Abs. 1 Nr. 4 und 11 BauGB) Gar 30 Abgrenzung Sanierungsgebiet "Stadtmitte-West II" MI WBF Schu 51/9 gemäß Satzung vom 16.11.2016 Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften siehe Planeintrag Whs 51/8 40 51 33 30/1 42/1 WEG "Hintere Straße II"

51/7 51/6 32 W Anpflanzen von Bäumen, Sträuchern und sonstigen Einbahnregelung Gar Whs 478 51/5 51/4 Bepflanzungen sowie Bindungen für Bepflanzungen Beschleunigtes Verfahren nach § 13a BauGB WBF /3 Whs Kataster / ALK 0.6 51/2 und für die Erhaltung von Bäumen, Sträuchern und Whs Whs42 479 Tübinger Straße (Hinweis: Die gelb dargestellten Gebäude sind bereits abgebrochen, 37 Gar sonstigen Bepflanzungen Gar hier erfolgt ein Neubau) 478.86 32/1 43/1 (§ 9 Abs. 1 Nr. 25 a und b BauGB) WBF 39 WBF Entwurf vom 29.06.2021 SD 35°- 45° 34 Pflanzzwang 1 (pz 1) - Einzelbäume o Gar Whs 43 Beispiel Füllschema der Schu Whs Nutzungsschablone Nutzungsschablone 10 Gar WBF

Gar 475.35 Sonstige Planzeichen 45/1 TH max. WBF 57/2 Baugebiet maximale Traufhöhe/ Baldauf Architekten und Stadtplaner GmbH 38 MI baldauf FH max. maximale Firsthöhe Geschäftsführer: Prof. Dr. Ing. Gerd Baldauf Scheu Schreiberstraße 27 · 70199 36 Umgrenzung von Flächen für Tiefgaragen und Gemeinschaftsanlagen ARCHITEKTEN Whs Tg Schu (§ 9 Abs. 1 Nr. 4 und 22 BauGB) Grund- STADTPLANER Tel. 0711 967 87-0 · Fax 0711 967 87-22

45 477 G Stall Schu Whs 0.6 flächenzahl www.baldaufarchitekten.de · [email protected]

475.18 Sch 0 5 10 Umgrenzung von Flächen für Stellplätze Dachform / St (§ 9 Abs. 1 Nr. 4 und 22 BauGB) o SD 35°-45° Bauweise Dachneigung

S:\daten\STADT-LP\177 Holzgerlingen\177-046 BP Hintere Straße II\BP\01_E\BP-Plan\BP_Hintere-Strasse-II_UTM_E.dwg Btrg Amtliche S heu 46/1 S S S 21 Whs S 473.50 Zeichenerklärung 21 31/1 P Gesetzliche Grundlagen: 473.50 Zeichenerklärung Grenze des räumlichen Geltungsbereiches Whs 479.69 WBF BekanntmachungenZwerchstraße Planungsrechtliche Festsetzungen BauGB in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBl. I S. 3634), 31/1 P 8/1 Gesetzliche Grundlagen: 76 Whs des Bebauungsplanes das zuletzt durch Art. 2 des Gesetzes vom 08.08.2020 (BGBl. I S. 1728) geändert 32/1 Scheu (§ 9 Abs. 7 BauGB) worden ist. 479.69 WBF WBF Zwerchstraße Planungsrechtliche Festsetzungen Art der baulichen Nutzung Grenze des räumlichen Geltungsbereiches BauGB in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBl. I S. 3634), 8/1 (§ 9 Abs.1 Nr.1 BauGB, §§ 1-11 BauNVO) BauNVO in der Fassung der Bekanntmachung vom 21.11.2017 (BGBl. I S. 3786). Whs des Bebauungsplanes Abgrenzung unterschiedl. Maß baulicher Nutzung: das zuletzt durch Art. 2 des Gesetzes vom 08.08.2020 (BGBl. I S. 1728) geändert Schu 76 473.50 ● ● EFH (FFB) / maximale Traufhöhe / maximale Firsthöhe 32/1 Scheu (§ 9 Abs. 7 BauGB) PlanzV vom 18.12.1990 (BGBl. 1991 I S. 58), die zuletzt durch Art. 3 des 74/5 (§ 1 Abs. 4, § 16 Abs. 5 BauNVO) Gesetzesworden vom 04.05.2017 ist. (BGBl. I S. 1057) geändert worden ist. 23 Whs Gar 31 Art der baulichen Nutzung Mischgebiet WBF 58 MI (§ 6 BauNVO) 476.81 Wkst (§ 9 Abs.1 Nr.1 BauGB, §§ 1-11 BauNVO) LBO inBauNVO der Fassung in vom der 05.03.2010 Fassung (GBl. der S. 357),Bekanntmachung die zuletzt durch vom 21.11.2017 (BGBl. I S. 3786). Scheu Abgrenzung unterschiedl. Maß baulicher Nutzung: Art. 1 des Gesetzes vom 18.07.2019 (GBI. S. 313) geändert worden ist. BebauungsplanverfahrenWBF 9 Schu 473.50 Schu ● ● EFH (FFB) / maximale Traufhöhe / maximale Firsthöhe PlanzV vom 18.12.1990 (BGBl. 1991 I S. 58), die zuletzt durch Art. 3 des 479.95 74/5 WGhs (§ 1 Abs. 4, §Örtliche 16 Abs. 5 BauNVO) Bauvorschriften Gesetzes vom 04.05.2017 (BGBl. I S. 1057) geändert worden ist. 23 31 Mischgebiet Whs Gar „Hintere Straße II“ Gar Maß der baulichen Nutzung Fläche: ca. 0,19 ha 58 MI (§ 6 BauNVO) (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB, §§ 16-21a BauNVO) 477.00 LBO in der Fassung vom 05.03.2010 (GBl. S. 357), die zuletzt durch 476.81 Wkst 473.50 Sanierungsgebiet 34/1 HDL 14 S Äußere Gestaltung WBF 25 Whs Scheu Art. 1 des Gesetzes vom 18.07.2019 (GBI. S. 313) geändert worden ist. 9 479.99 74/4 Erdgeschoßfußbodenhöhe in Metern ü. NN (Fertigfußbodenhöhe (FFH)) (§ 74 Abs. 1 Nr. 1 LBO) Aufstellungsbeschluss durch den Gemeinderat: S Bebauungsplanverfahren „Hintere Straße II“ EFH (FFB) 29.06.2021 Btrg Whs Schu Gar (§ 18 Abs. 1 BauNVO) § 2 Abs. 1 BauGB Gartenstraße WBF WBF 74/3 479.95 mitWGhs örtlichen Bauvorschriften; Örtliche BauvorschriftenSD Satteldach Scheu FH max./ maximale Firsthöhe / maximale Traufhöhe (in Metern ü. NN) Ortsübliche Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses: Maß der baulichen Nutzung Fläche: ...... ca. 0,19 ha Gar TH max. (§ 16 Abs. 2 Nr. 4 BauNVO) § 2 Abs. 1 BauGB Gar (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB, §§ 16-21a BauNVO) 477.00 WBF 473.50 Aufstellungsbeschluss und Auslegung Gar 11 35°-45° Dachneigung Sanierungsgebiet 34/1 HDL Scheu Whs Grundflächenzahl Auslegungsbeschluss durch den Gemeinderat: 14 S Schu 0.6 Äußere Gestaltung ...... 25 Whs (§ 19 BauNVO) § 13a Abs. 2 Nr. 1 i.V.m. § 13 Abs. 2 Nr. 2 u. § 3 Abs. 2 BauGB 479.99 des74/4 BebauungsplanentwurfesSchu Erdgeschoßfußbodenhöhe in Metern ü. NN (Fertigfußbodenhöhe (FFH)) (§ 74 Abs. 1 Nr. 1 LBO) Aufstellungsbeschluss durch den Gemeinderat: S 16 EFH (FFB) 29.06.2021 Gar (§ 18 Abs. 1 BauNVO) WBF § 2 Abs. 1 BauGB Whs 27 Btrg 477.24 Ortsübliche Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung: Gartenstraße Whs WBF Anforderungen an die Gestaltung und Nutzung der ...... Whs § 13a Abs. 2 Nr. 1 i.V.m. § 13 Abs. 2 Nr. 2 u. § 3 Abs. 2 BauGB WBF 26 Gar WGhs Bauweise, Überbaubare Grundstücksfläche, Der74/3 Gemeinderat hat16 A Gar in seiner öffentlichen13 Sitzung unbebauten Flächen und Gestaltung und Höhe von 479.88 74/9 SD Satteldach Whs 480.30 WBF maximale Firsthöhe / maximale Traufhöhe (in MeternStellung ü. NN) der baulichen Anlagen Einfriedungen Ortsübliche Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses: Scheu FH max./ (§ 9 Abs. 1 Nr. 2 BauGB, §§ 22 und 23 BauNVO) 16/1 (§ 74 Abs. 1 Nr. 3 LBO) ...... 35am 29. Juni 2021Whs den Entwurf des Bebauungspla(§ 16 Abs. 2 Nr. 4 BauNVO)- Öffentliche§ 2 Abs.Auslegung 1 BauGB des Planentwurfs: TH max. Schu § 13a Abs. 2 Nr. 1 i.V.m. § 13 Abs. 2 Nr. 2 u. § 3 Abs. 2 BauGB Gar 74/2 Gar - ...... 478.01 Tg offene Bauweise nes „HintereWBF Straße II“ mit Sörtlichen Bauvorschrif- o Stützmauern bis 2,00 m sowie ohne Horizontalversatz zulässig Benachrichtigung und Einholung von Stellungnahmen von Behörden E/A Tg E/A HDL Gar 11 35°-45° DachneigungS (siehe Textteil) und sonstiger Träger öffentlicher Belange: ...... St 10.3Whs m Grundflächenzahl § 13a Abs.Auslegungsbeschluss 2 Nr. 1 i.V.m. § 13 Abs. 2 Nr. 3 u. §durch 4 Abs. 2 BauGBden Gemeinderat:- ...... Scheu ten (Plan, Text, Begründung)Schu festgestellt.0.6 Es gelten überbaubare Grundstücksflächen ...... EFH (FFB) 480,85 ● ● ● ● ● (§ 19 BauNVO) nicht überbaubare Grundstücksflächen § 13a Abs. 2 Nr. 1 i.V.m. § 13 Abs. 2 Nr. 2 u. § 3 Abs. 2 BauGB

TH max. 487,65 Schu 28 Baugrenze (§ 23 Abs. 3 BauNVO) ● ● ● ● ● S 14.8 m WBtrg Btrg 16 FH max. 491,15 476.86 Satzungsbeschluss des Bebauungsplans: die PlanungsunterlagenEFH (FFB) 477,35Büro Baldauf476.99 vom 29. Juni ...... 15 Sonstige Planzeichen 16.4 m TH max. 486,80WBF überbaubare Grundstücksflächen § 10 Abs. 1 BauGB i.V.m. § 4 GemO/BW 27 479.92 FH max. 491,65 nicht überbaubare Grundstücksflächen Whs St 2021.477.24 SatzungsbeschlussOrtsübliche der örtlichenBekanntmachung Bauvorschriften: der öffentlichen Auslegung: Btrg Whs spezielle Baugrenze in Unter- bzw. Kellergeschossen (UG) Anforderungen an die Gestaltung und Nutzung der ...... 480.19 17.0 m 25.1 m (§ 23 Abs. 3 BauNVO) Grenze des räumlichen Geltungsbereiches § 74 Abs.§ 113a u. 7 LBOAbs. mit 2 § Nr.9 Abs. 1 4i.V.m. BauGB i.V.m.§ 13 § Abs.4 GemO/BW 2 Nr. 2 u. § 3 Abs. 2 BauGB 26 WGhs 74/1 Gar St Bauweise, ÜberbaubareGar Grundstücksfläche, 16 A WBF der Örtlichen Bauvorschriften Gar EFH (FFB) 480,0513 Tg Hintere Straße unbebauten Flächen und Gestaltung und Höhe von 479.88 DesTH max. 488,45Weiteren hat der Gemeinderat74/9 beschlossen, Stellung der baulichen Anlange / Hauptfirstrichtung 480.30 max. 493,25 Stellung74/10 der baulichen Anlagen Hiermit wird bestätigt, dass dieser zeichnerische Teil dem Whs WBF FH S Einfriedungen (§WBF 9 Abs. 1 Nr. 2 BauGB, §§ 22 und 23 BauNVO) Satzungsbeschluss des Gemeinderats entspricht (Ausfertigung). dass der Entwurf des Bebauungsplanes16/1 mit örtli- (§ 74 Abs. 1 Nr. 3 LBO) Öffentliche Auslegung des Planentwurfs: ...... 35 Whs St Schu Holzgerlingen, den ...... 29.3 m Whs § 13a Abs. 2 Nr. 1 i.V.m. § 13 Abs. 2 Nr. 2 u. § 3 Abs. 2 BauGB - ...... 479.36 478.01 Tg chen Bauvorschriften74/2 Gar gemäß § 3 Abs.20 2 Baugesetz- Hinweise Ioannis Delakos,

480 offene Bauweise Verkehrsflächen o 24 Bürgermeister Maßstab im Original: 1:500 S Schu (§ 9 Abs. 1 Nr. 11 BauGB) Stützmauern bis 2,00 m sowie ohne Horizontalversatz zulässig Benachrichtigung und Einholung von Stellungnahmen von Behörden

E/A Tg E/A Whs 10.5 m Bemaßung in ca.-Werten, unverbindlich Planformat im Original: 590 x 445,5 mm buch (BauGB)HDL öffentlich ausgelegt wird. 74 S (siehe Textteil) und sonstiger Träger öffentlicher Belange: ...... N St 476.39 Inkrafttreten des Bebauungsplans durch Koordinatensystem: ETRS89 / UTM St 10.3 m ortsübliche§ 13a Bekanntmachung Abs. 2 Nr. 1 i.V.m. § 13 Abs. 2 Nr. 3 u. § 4 Abs. 2...... BauGB - ...... überbaubare Grundstücksflächen öffentliche Straßenverkehrsfläche 425 426 § 10 Abs. 3 BauGB EFH (FFB) 480,85 476.17 ● ● ● ● ● Der Geltungsbereich des Bebauungsplanesnicht ergibt überbaubare Grundstücksflächen Bestandshöhenlinien

40/1 427

TH max. 487,65 BP Inkrafttreten der örtlichen Bauvorschriften durch 28 WBF Baugrenze (§ 23 Abs. 3 BauNVO) ● ● ● ● ● S 14.8 m 40/2 Stadt FH max. 491,15 sich aus476.86WBF dem abgedrucktenWBtrg PlanBtrg (rechte Spalte). Zufahrtsverbot / Bereich ohne Ein- und Ausfahrt ortsüblicheSatzungsbeschluss Bekanntmachung des Bebauungsplans: ...... EFH (FFB) 477,35 476.99 455/4 476 § 10 Abs. 3 BauGB ...... 479.49 15 35 Whs 26 Sonstige Planzeichen475.27 16.4 m TH max. 486,80 überbaubare Grundstücksflächen Bestandshöhen Gelände/Straße § 10 Abs. 1 BauGB i.V.m. § 4 GemO/BW 479.92 28 nicht überbaubare Grundstücksflächen Holzgerlingen St FH max.FH 491,65 max. / TH max. GartenstraßeDer Bebauungsplan41/1 wird imWEG beschleunigtenWhs Ver- E/A Tg Ein- und Ausfahrtbereich Tiefgarage Whs Schu (§ 9 Abs. 1 Nr. 4 und 11 BauGB) Satzungsbeschluss der örtlichen Bauvorschriften: Btrg Gar 30 spezielle Baugrenze in Unter- bzw. Kellergeschossen (UG) Abgrenzung Sanierungsgebiet "Stadtmitte-West II" ...... 480.19 25.1 m Schu (§ 23 Abs. 3 BauNVO) Grenze des räumlichen Geltungsbereiches 17.0 m MI fahren nach §WBF 13a BauGB ohne Durchführung51/9 einer gemäß Satzung vom 16.11.2016 § 74 Abs. 1 u. 7 LBO mit § 9 Abs. 4 BauGB i.V.m. § 4 GemO/BW Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften siehe Planeintrag 74/140 GarWhs 51 51/8 St WBF 33 der Örtlichen Bauvorschriften EFH (FFB) 480,05 Tg Hintere Straße 30/1 Umweltprüfung nach42/1 § 2 Abs. 4 BauGBWEG aufgestellt. "Hintere Straße II" Stellung32 der baulichen Anlange / HauptfirstrichtungW TH max. 488,45 74/10 51/7 51/6 Anpflanzen von Bäumen, Sträuchern und sonstigen Einbahnregelung

Gar Whs 478 51/5 Hiermit wird bestätigt, dass dieser zeichnerische Teil dem FH max. 493,25 S WBF 51/4 Bepflanzungen sowie Bindungen für Bepflanzungen Beschleunigtes Verfahren nach § 13a BauGB WBF /3 Whs Kataster / ALK Satzungsbeschluss des Gemeinderats entspricht (Ausfertigung). 0.6 Der Bebauungsplan ordnet,51/2 in Anlehnung an den und für die Erhaltung von Bäumen, Sträuchern und Whs St Whs42 479 Tübinger Straße (Hinweis: Die gelb dargestellten Gebäude sind bereits abgebrochen, Holzgerlingen, den ...... 37 Gar sonstigen Bepflanzungen Gar hier erfolgt ein Neubau) 478.86 32/1 29.3 m Bebauungsplan „HintereWhs Straße“, 43/1die Bebauung im (§ 9 Abs. 1 Nr. 25 a und b BauGB) 479.36 20 WBF Hinweise

39 Ioannis Delakos, Entwurf vom 29.06.2021 480 WBF SD 35°- 45° südlichen Teil der Hinteren Straße auf einemVerkehrsflächen Bau34 - Pflanzzwang 1 (pz 1) - Einzelbäume Bürgermeister Maßstab im Original: 1:500 o Gar 24 Whs Schu 43 (§ 9 Abs. 1 Nr. 11 BauGB) Whs grundstück, das von der Hinteren Straße bis zur 10.5 m BemaßungBeispiel in ca.-Werten, unverbindlich Füllschema der Planformat im Original: 590 x 445,5 mm St 74 Schu Whs Nutzungsschablone Nutzungsschablone N 10 476.39Gar WBF Inkrafttreten des Bebauungsplans durch Koordinatensystem: ETRS89 / UTM

Gar Gartenstraße durchgeht. Im Rahmen der Auswei- 475.35 Sonstige Planzeichen 45/1 TH max. ortsübliche Bekanntmachung ...... WBF öffentliche Straßenverkehrsfläche57/2 425 Baugebiet maximale Traufhöhe/ Baldauf Architekten und Stadtplaner GmbH 38 MI baldauf 426 FH max. maximale Firsthöhe § 10 Abs. 3 BauGB Geschäftsführer: Prof. Dr. Ing. Gerd Baldauf 476.17 sung eines Mischgebietes nachScheu §6 Baunutzungsver- Schreiberstraße 27 · 70199 Stuttgart 36 Umgrenzung von Flächen für Tiefgaragen und Gemeinschaftsanlagen Bestandshöhenlinien ARCHITEKTEN 40/1 Whs Tg 427 Schu (§ 9 Abs. 1 Nr. 4 und 22 BauGB) Grund- STADTPLANER Tel. 0711 967 87-0 · Fax 0711 967 87-22

BP 45 477 Stall 0.6 flächenzahl Inkrafttreten der örtlichen Bauvorschriften durch www.baldaufarchitekten.de · [email protected] 40/2 WBF ordnung soll anG der Hinteren Straße eineSchu gewerbWhs - Stadt Zufahrtsverbot / Bereich ohne Ein-475.18 und Ausfahrt ortsübliche Bekanntmachung ...... WBF Sch 455/4 00 5 10 Umgrenzung von Flächen für Stellplätze Dachform / § 10 Abs. 3 BauGB Layout: 26 476 St (§ 9 Abs. 1 Nr. 4 und 22 BauGB) o SD 35°-45° Bauweise Dachneigung 479.49 35 Whs liche / Büronutzung ermöglicht werden, ansonsten 475.27 S:\daten\STADT-LP\177 Holzgerlingen\177-046 BP Hintere Straße II\BP\01_E\BP-Plan\BP_Hintere-Strasse-II_UTM_E.dwg Layout: Btrg Bestandshöhen Gelände/Straße S heu 46/1 28 Wohnnutzung. Holzgerlingen FH max. / TH max. Gartenstraße 41/1 WEG Whs E/A Tg Ein- und Ausfahrtbereich Tiefgarage Whs Schu (§ 9 Abs. 1 Nr. 4 und 11 BauGB) Gar 30 Abgrenzung Sanierungsgebiet "Stadtmitte-West II" MI WBF Schu 51/9 gemäß Satzung vom 16.11.2016 Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften siehe Planeintrag Whs 51/8 40 51 33 30/1 Freitag, 16. Juli 2021 Seite 7 42/1 WEG "Hintere Straße II"

51/7 51/6 32 W Anpflanzen von Bäumen, Sträuchern und sonstigen Einbahnregelung Gar Whs 478 51/5 51/4 Bepflanzungen sowie Bindungen für Bepflanzungen Beschleunigtes Verfahren nach § 13a BauGB WBF /3 Whs Kataster / ALK 0.6 51/2 und für die Erhaltung von Bäumen, Sträuchern und Whs Whs42 479 Tübinger Straße (Hinweis: Die gelb dargestellten Gebäude sind bereits abgebrochen, 37 Gar sonstigen Bepflanzungen Gar hier erfolgt ein Neubau) 478.86 32/1 43/1 (§ 9 Abs. 1 Nr. 25 a und b BauGB) WBF 39 WBF Entwurf vom 29.06.2021 SD 35°- 45° 34 Pflanzzwang 1 (pz 1) - Einzelbäume o Gar Whs 43 Beispiel Füllschema der Schu Whs Nutzungsschablone Nutzungsschablone 10 Gar WBF

Gar 475.35 Sonstige Planzeichen 45/1 TH max. WBF 57/2 Baugebiet maximale Traufhöhe/ Baldauf Architekten und Stadtplaner GmbH 38 MI baldauf FH max. maximale Firsthöhe Geschäftsführer: Prof. Dr. Ing. Gerd Baldauf Scheu Schreiberstraße 27 · 70199 Stuttgart 36 Umgrenzung von Flächen für Tiefgaragen und Gemeinschaftsanlagen ARCHITEKTEN Whs Tg Schu (§ 9 Abs. 1 Nr. 4 und 22 BauGB) Grund- STADTPLANER Tel. 0711 967 87-0 · Fax 0711 967 87-22

45 477 G Stall Schu Whs 0.6 flächenzahl www.baldaufarchitekten.de · [email protected]

475.18 Sch 00 5 10 Umgrenzung von Flächen für Stellplätze Dachform / St (§ 9 Abs. 1 Nr. 4 und 22 BauGB) o SD 35°-45° Bauweise Dachneigung

S:\daten\STADT-LP\177 Holzgerlingen\177-046 BP Hintere Straße II\BP\01_E\BP-Plan\BP_Hintere-Strasse-II_UTM_E.dwg Btrg S heu 46/1 Stadt HolzgerLingen I Nachrichtenblatt Amtliche Bekanntmachungen

Auslegung Einladung zur Gemeinderatssitzung Top 6.: Der Entwurf des Bebauungsplanes mit örtlichen + Erläuterungen Die Arbeiten für die Erweiterung des Regenrückhal- Bauvorschriften und Begründung sowie die fachgut- tebeckens Eschelbach wurden ausgeschrieben und achterliche Prüfung des Baumbestandes und die ar- Zur Sitzung des Gemeinderates am sollen vom Gemeinderat vergeben werden. tenschutzrechtliche Prüfung der Wohngebäude mit Dienstag, den 20. Juli 2021, um 18.30 Uhr Top 7.: Nebengebäude (Batmedia, Tübingen v. 16. Februar in der Stadthalle Holzgerlingen, Berkenstraße 18 2020 und 24. Februar 2020) liegen vom im Rahmen des Digitalpaktschule 2019-2024 wer- lade ich Sie hiermit ein. den Leihgeräte für Lehrkräfte bezuschusst. Nach 26. Juli bis 27. August 2021 (je einschließlich) Tagesordnung Abschluss der Testphase haben sich alle Holzge- im Rathaus Holzgerlingen, rlingen Schulen für die Beschaffung bestimmter Böblinger Straße 5 – 7, Bauamt öffentlich Geräte geeinigt. Auf dieser Grundlage soll nun eine in der Zeit von Ausschreibung erfolgen. Die Submission der Aus- 1. Bürgerfragen schreibung erfolgt Anfang August, weshalb der Bür- Montag – Freitag, vormittags 8.00 bis 12.15 Uhr, 2. Energiebericht 2020 germeister bzw. der Erste Beigeordnete ermächtigt Montag – Mittwoch, 14.00 bis 16.00 Uhr, werden sollen die Vergabe an die günstigste Gebie- 3. Umsetzung Mobilitätskonzept: terin durchzuführen. Donnerstagnachmittag 14.00 bis 18.00 Uhr Erster Sachstandsbericht aus. 4. Finanzzwischenbericht zum 30. Juni 2021 Top 8.: Der Inhalt dieser Bekanntmachung und die auszu- 5. Anberaumung einer Einwohnerversammlung Zur Sicherstellung der breitbandigen Versorgung der legenden Unterlagen sind im oben genannten Zeit- am 28. Oktober 2021 Schule im neuen Schuljahr, soll eine Direktanbin- raum zusätzlich im Internet auf der Homepage der dung per Glasfaser an das Rathaus erfolgen. Nach Stadt Holzgerlingen unter folgendem Link www.aus- 6. Erweiterung Regenrückhaltung Eschelbach – dem in diesem Jahr bereits die Vorarbeiten hierzu legung.holzgerlingen.de eingestellt. Vergabe durchgeführt wurde kann diese Maßnahme in den Während der Auslegungsfrist können – schriftlich 7. Ermächtigung des Bürgermeisters zur Vergabe Sommerferien durchgeführt werden. Der Bürger- oder mündlich zur Niederschrift – Stellungnahmen der Aufträge im Rahmen des Förderprogramms meister soll ermächtigt werden die entsprechende bei der Stadt Holzgerlingen abgegeben werden. Da „DigitalPakt Schule 2019-2024“ Zusatzpro- Glasfaseranbindung an die Holzgerlingen Schule an das Ergebnis der Behandlung der Stellungnahmen gramm „Leihgeräte für Lehrkräfte“ die günstigste Bieterin zu vergeben. mitgeteilt wird, ist die Angabe der Anschrift des Ver- 8. Ermächtigung des Bürgermeisters zur Auftrags- Top 9.: fassers zweckmäßig. Es wird darauf hingewiesen, vergabe für die Glasfaseranbindung der Holzge- dass nicht fristgerechte abgegebene Stellungnah- rlinger Schulen an das zentrale Rechenzentrum Die landschaftsgärtnerischen Arbeiten für den Neu- men bei der Beschlussfassung über den Bebau- im Rathaus bau des Kindergartens Astrid-Lindgren-Straße wur- ungsplan unberücksichtigt bleiben können. den ausgeschrieben und sollen vom Gemeinderat 9. Neubau Kindergarten Astrid-Lindgren-Straße; vergeben werden. Holzgerlingen, den 5. Juli 2021 Vergabe des Gewerks Landschaftsbau Ioannis Delakos 10. Quartalsberichte aus den Fachämtern Top 10.: Bürgermeister 11. Verabschiedung von Frau Bieber-Rodewald aus Die Fachämter Finanzverwaltung, Hauptverwaltung dem Gemeinderat und Bauverwaltung sowie die Stabsstelle für bürger- schaftliches Engagement werden dem Gemeinde- 12. Nachrücken von Frau Scarano Salemi in den Ge- rat und der Öffentlichkeit einen Überblick über den Einladung zur Sitzung des Zweck- meinderat; Feststellung von Hinderungsgründen aktuellen Stand der Arbeiten im jeweiligen Bereich verbands Gruppenklärwerk Aichtal 13. Nachbesetzung von Ausschüssen abgeben. und Funktionen Top 11.: Zur Verbandsversammlung des Gruppenklärwerks 14. Bekanntgaben und Verschiedenes Aichtal am Stadträtin Frau Sabine Bieber-Rodewald hat be- gez. antragt aus dem Gemeinderat auszuscheiden. Der Montag, den 19. Juli 2021, um 18.00 Uhr Gemeinderat hat diesem Antrag zugestimmt. Frau Ioannis Delakos in der Stadthalle Holzgerlingen, Berkenstraße 18 Bieber-Rodewald wird aus dem Gremium verab- Bürgermeister lade ich Sie hiermit ein. schiedet.

Tagesordnung Erläuterungen zur Tagesordnung: Top 12.: öffentlich Nach dem Antrag auf Ausscheiden aus dem Ge- Top 1.: meinderat von Stadträtin Sabine Bieber-Rodewald, 1. Umstellung Wirtschaftsführung zum Samstag, Die anwesenden Bürgerinnen und Bürger haben rückt nun Frau Antonietta Scarano Salemi nach. Der den 1. Januar 2022, Änderung Verbandssatzung die Möglichkeit Fragen an die Verwaltung zu stellen. Gemeinderat stellt fest, dass keine Hinderungsgrün- de gemäß Paragraf 29 der Gemeindeordnung vor- 2. Bestellung stv. Geschäftsführer, Zusammenstel- Top 2.: liegen. len und Vergütung neue Verbandsverwaltung, Der 28. Energiebericht für das Jahr 2020 wurde von Anpassung Entschädigungssatzung der Liegenschaftsverwaltung fertiggestellt. Dieser Top 13.: 3. Sachstand Weiterentwicklung / Neukonzeption wird dem Gemeinderat und der Öffentlichkeit vorge- Durch das nachrücken von Frau Salemi müssen die Kläranlage Schönaich stellt. Ausschüsse und Funktionen im Gemeinderat neu besetzt werden. Der Gemeinderat beschließt über 4. Bekanntgaben und Verschiedenes Top 3.: den vorliegenden Vorschlag. gez. Das unter breiter Bürgerbeteiligung erstellte Mobili- tätskonzept für die Stadt Holzgerlingen befindet sich Top 14.: Ioannis Delakos in der Umsetzungsphase. Dem Gemeinderat und Bekanntgaben und Verschiedenes Verbandsvorsitzender der Öffentlichkeit soll nun ein Sachstandsbericht zur Kenntnis gegeben werden. Hierbei werden die be- schlossenen Maßnahmen und deren Umsetzungs- stand erläutert. Stadt Holzgerlingen Top 4.: Informieren Sie Ihre Kunden unsere SEPA Bankverbindungen lauten: Die Finanzverwaltung wird dem Gemeinderat und mit einer Anzeige Kreissparkasse Böblingen der Öffentlichkeit einen Finanzzwischenbericht zum IBAN: DE04 6035 0130 0000 0200 59 30. Juni 2021 abgeben. in der KREISZEITUNG! BIC: BBKRDE6BXXX Top 5.: Vereinigte Volksbank AG Sofern es die Situation zulässt, ist geplant, am

Amtsblatt für den Kreis Böblingen IBAN: DE45 6039 0000 0160 0650 03 28. Oktober 2021 diesen Jahres eine Einwohnerver- Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu BIC: GENODES1BBV sammlung abzuhalten. Der Gemeinderat beschließt deren Anberaumung. krzbb.de

Seite 8 Freitag, 16. Juli 2021 Amtliche Bekanntmachungen Nachrichtenblatt I Stadt Holzgerlingen

Holzgerlingeein Platz zum Wohlfühlen!n Holzgerlingeein Platz zum Wohlfühlen!n Holzgerlingeein Platz zum Wohlfühlen!n

Mehr als nur ein Job! – Es ist deine Zukunft! Bei der Stadt Holzgerlingen (13.700 Einwohner) Die Stadt Holzgerlingen sucht für die Schulmensa Die Stadt Holzgerlingen bietet zum 1. September ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der der Berkenschule im neuen Schuljahr ab 1. Sep- 2022 einen tember 2021 einen Stellvertretenden Ausbildungsplatz zum / zur Kassenleitung (m/w/d) Mitarbeiter Essenausgabe (m/w/d). Verwaltungsfachangestellten in Vollzeit (40 Std./Woche) (m/w/d) neu zu besetzen. Hauswirtschaftliche Vorerfahrungen oder Be- rufserfahrung im Bereich der Lebensmittelverar- Fachrichtung Kommunalverwaltung an. Ihr Aufgabengebiet umfasst: beitung oder der Gastronomie wären vorteilhaft. • Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung Die Ausbildung erfolgt auf dualem Weg in Ko- Die Tätigkeiten umfassen insbesondere die Es- • Planung und Durchführung der Inventur sensvorbereitung, die Essensausgabe an die operation mit der Kaufmännischen Schule 1 in in allen städtischen Einrichtungen Stuttgart. Während der praktischen Ausbildung GrundschülerInnen und die anschließende Reini- durchläufst Du alle Fachbereiche in der Stadtver- • Abrechnung unserer Schulmensen gung der Essensausgabe. waltung. • Kassengeschäfte für Zweck- und Gemeinde- Die Arbeits- und Einsatzzeit wäre von montags verwaltungsverband, Bürgerstiftung bis freitags hauptsächlich im Zeitraum zwischen Das erwarten wir von Dir: • Mitarbeit bei Jahresabschlussarbeiten 10.00 Uhr und 14.00 Uhr oder in einer flexible- • Stellvertretende Leitung unserer Stadtkasse ren Ausgestaltung als Krankheitsvertretung. Die • Realschulabschluss oder eine Anstellung erfolgt im Rahmen einer geringfügigen vergleichbare Vorbildung Eine Änderung des Aufgabenbereiches bleibt Beschäftigung auf 450-Euro-Basis. vorbehalten. • Gute Leistungen in den Hauptfächern Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie Deutsch und Mathematik Wir bieten Ihnen: täglich zu den genannten Öffnungszeiten von der Leiterin unserer Mensa, Sabine Wirtz-Eder unter • Interesse an Recht und Gesetz • ein interessantes und vielfältiges Aufgabenfeld Telefon (0 70 31) 6 85 99-234. • Aufgrund der Vielfalt von Rechts- und • Vollbeschäftigung mit flexiblen Arbeitszeiten Verwaltungsvorschriften logisches • Persönliche und fachliche Fortbildungen Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, und abstraktes Denken • unbefristetes Arbeitsverhältnis schicken Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bis • Vorkenntnisse in MS Office Anwendungen • leistungsgerechte Vergütung zum 31. August 2021 an die Stadt Holzgerlingen, (Word, Excel, Powerpoint und Outlook) nach dem TVöD in EG 8 Böblinger Str. 5 – 7, 71088 Holzgerlingen (Email: • Kontaktfreudigkeit, Zuverlässigkeit • Betriebliche Altersversorgung [email protected]). und Engagement mit einem Arbeitgeberzuschuss von 19 %

Das bieten wir Dir: Wir erwarten von Ihnen: • eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und • eine erfolgreich abgeschlossene Berufs- praktische Ausbildung in einer ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten modernen Verwaltung (m/w/d) oder ein vergleichbarer Bildungsab- schluss aus dem kaufmännischen • Ausbildungsentgelt nach dem TVAöD Finanzwesen • Ausbildungsdauer 3 Jahre (Verkürzung • fundierte Kenntnisse im Bereich Kassenrecht, Abgegeben wurden: unter bestimmten Voraussetzungen möglich), Gemeindewirtschaftsrecht und der Doppik die im „Dualen System“ durchgeführt wird (NKHR) • 2 Schlüssel am Blumenband • ein engagiertes und motiviertes Team im • Berufserfahrung im gesuchten Fachbereich • 3 Schlüssel am Ring (Spielplatz Rosswiesen) Rathaus • selbständiges und eigenverantwortliches • Schlüssel mit Fotoanhänger Arbeiten sowie ein hohes Maß an Einsatz- • Betriebliche Altersversorgung mit einem und Mömax Schlüsseldienst Arbeitgeberzuschuss von 19 % bereitschaft, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und eine rasche Auffassungsgabe • Handy Interessiert? Dann sende Dein Motivationsschrei- • Brille Orange im olivfarbenen Brillenetetui ben mit Lebenslauf und Zeugniskopien bis zum Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, schi- 30. September 2021 an die Stadt Holzgerlingen, cken Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis • Autoschlüssen (Opel) Böblinger Straße 5 – 7, 71088 Holzgerlingen oder spätestens 25. Juni 2021 an die Stadt Holzgerlin- • Fahrradschloss Schlüssel per E-Mail an [email protected]. gen, Böblinger Straße 5-7, 71088 Holzgerlingen oder per E-Mail an: [email protected] • Kette silberfarben mit Perle Weitere Infos erhältst Du von unserer Ausbil- Auskünfte zum Aufgabengebiet der Stelle er- dungsleiterin, Beate Kausler, unter der Rufnum- halten Sie vorab jederzeit von unserem Ersten • 1 Packung Compressions Stockings mer Telefon (0 70 31) 68 08-1 26.per E-Mail an Beigeordneten und Kämmerer, Jean-Rémy Planche (Papier Heinrich) [email protected]. unter (0 70 31) 68 08-300.

Nachrichtenblatt nicht erhalten – oder doppelt im Briefkasten? In diesen Fällen sind Reklamationen an den Leser-Service unseres Partners, der Kreiszeitung Böblinger Bote, zu richten. Telefonisch können Reklamationen bei der Rufnummer (0 70 31) 62 00-50 gemeldet werden. Per E-Mail an: [email protected]

Freitag, 16. Juli 2021 Seite 9 Stadt HolzgerLingen I Nachrichtenblatt Amtl. Bekanntmachungen/Das Rathaus informiert

Verschenk-Börse Das Rathaus informiert Vollsperrung der Max-Eyth-Straße 3 Ab Montag, 26. Juli 2021 – verschenken statt wegwerfen – bis voraussichtlich zum Der Stadtverwaltung sind folgende Gegenstände zur 30. Juli 2021 wird die Max- kostenlosen Abgabe gemeldet worden. Wenn Sie Eyth-Straße aufgrund von Interesse daran haben, setzen Sie sich bitte mit der Bauarbeiten im Bereich des angegebenen Telefonnummer in Verbindung. Gebäudes Max-Eyth-Stra- ße 3 voll gesperrt werden. lfd. Nr. Bis zur Baustelle kann die Max-Eyth-Straße beid- 158 Garderobenspiegel 60 34 44 seitig befahren werden. mit Kieferholzrahmen Es wird eine Umleitung über die Daimlerstraße 70 cm x 55 cm erfolgen. Kompakter Schallplattenspieler Stadtverwaltung Holzgerlingen 3 Tischpaltten Wir bitten um Beachtung! 156 cm x 93 cm x 1,5 cm Adresse: Projektionsleinwand mit Stativ Rathaus Ihre örtliche Straßenverkehrsbehörde 130 cm breit Böblinger Straße 5–7 Kofferraumkühlschrank 71088 Holzgerlingen 20 cm x 30 cm x 30 cm 12 V oder 220 Volt Öffnungszeiten: 160 Delsey Hartschalenkoffer, blau 7 15 86 88 Mo bis Fr: 8.00 bis 12.15 Uhr Wasserhärte des Eigen- und Misch- T= 22 cm, H= 50 cm, B=61,5 cm Di: 14.00 bis 16.00 Uhr wassers der Ammertal-Schönbuch- Kleines Kochbuch, Brunches, Do: 14.00 bis 18.00 Uhr gruppe vorübergehend leicht erhöht Anne Wilson Kleines Buch, Vinothek, Kontaktdaten: Der Zweckverband Ammertal-Schönbuchgruppe die Weine aus Bordaux Telefon: (0 70 31) 68 08-0 nutzt für die Wasserversorgung das Wasserdargebot 163 2 Kindermatratzen (01 73) 6 47 02 81 Fax: (0 70 31) 68 08-199 aus dem - und Ammertal sowie zu einem 1/3 120 x 60 und 135 x 70 cm E-Mail: [email protected] auch Bodenseewasser. 2 rote PUKY-Kinderfahrräder In den einzelnen Versorgungsgebieten ist die Was- 12“ und 16“ serqualität für ASG-Eigenwasser, Mischwasser und 164 Doppelbett (01 57) 35 40 73 80 Bodenseewasser ähnlich. (www.asg-wasser.de/de/ weiss mit blau index.php) gemustertem Kopfteil, Das Rohwasser der Brunnen im Ammer- und Neck- Betten auch einzeln nutzbar, artal besitzt eine Ausgangshärte zwischen 28-33 mit einem Lattenrost °dH und wird im Wasserwerk Ammerbuch-Poltrin- 190 x 220 cm gen mit dem Carix-Verfahren auf VR-Brille für Handies 12-13 °dH enthärtet. Für den Enthärtungsprozess bis 16,5 x 8 cm Erscheinungsweise und Umfang werden an Spitzentagen zwischen 5-6 t Flüssig-CO2 Spiegelschrank mit Neonröhre des Nachrichtenblatts benötigt. Das Flüssig-CO wird aus natürlichen geo- 2 Steckdosen, Rasierkabel, 2 Liebe Redakteurinnen und Redakteure, logischen Vorkommen sowie als Koppel- oder Ab- 139 x 81 x 18 cm fallprodukt in der chemischen Industrie gewonnen die wirtschaftliche Situation von Printmedien ist 165 Fermacell Platte 150 x 100 x 10 63 19 32 und mit Tankwagen im Wasserwerk angeliefert. seit einigen Jahren angespannt. Diese Ausgangsla- 166 Wegweiser durch die Natur, 60 12 87 ge wurde durch die Corona-Pandemie noch weiter Leider bestehen bei allen CO2-Lieferanten aufgrund Pilze Europa verschärft. Gestiegene Kosten und sinkende Ein- unvorhersehbarer Ausfälle verschiedener Lieferquel- 167 14 m lang Holzzaun 60 33 32 nahmen haben dazu geführt, dass die Verträge der len eine deutlich verminderte Verfügbarkeit von Flüs- sig-CO . Die Summe der Ausfälle werden als höhere zum selbstabholen Amtsblätter im Landkreis teilweise angepasst wur- 2 Gewalt mit Auswirkungen auf Logistik und Produkt- 168 Älteren Silit Sicomatic 7 34 79 56 den. Diese Entwicklung betrifft ab sofort auch das Holzgerlinger Nachrichtenblatt. versorgung bewertet. Die ASG erhält trotz höchster Schnellkochtopf Lieferpriorität z.Zt. nur ca. 50-60 % der wöchentlich mit neuem Dichtungsring Wir möchten Sie deshalb darüber informieren, wel- benötigten Liefermengen. 6 IKEA Tassen in dunkelblau che Änderungen sich ab sofort für Sie als Redakteu- (FÄRGRIK) rinnen und Redakteure ergeben. Um weiterhin eine gleichbleibende Wasserqualität bereitstellen zu können, hat sich die ASG entschie- 169 Bauknecht Waschmaschine 60 78 03 Der Erscheinungsturnus wird von aktuell 51 Aus- den, die Aufbereitungsleistung der Enthärtung an Typ WA3574S gaben pro Jahr auf 45 Ausgaben gekürzt. Folgende die Bereitstellungsmengen des Flüssig- CO2 abzu- mit 1200rpm Ausgaben entfallen mit sofortiger Wirkung: passen. Dass bedeutet, dass sich für die nächsten Schleuderzahlen, • an Weihnachten und zum Jahreswechsel 2-3 Wochen die Wasserhärte im ASG-Eigenwasser voll funktionsfähig entfallen zwei Ausgaben und Mischwasser erhöhen und mit folgenden Wer- 170 3-Sitzer Couch, 60 97 41 • in der Osterwoche, in der Ostermontag liegt, ten einstellen wird: hellgrau gemustert entfällt eine Ausgabe An- Härte Härte Sollten auch Sie etwas zu verschenken haben, das • in der Pfingstwoche, in der Pfingstmontag liegt, passung bisher Juli 2021 andernfalls auf dem Sperrmüll landen würde, mel- entfällt eine Ausgabe °dH °dH Härt- den Sie sich bitte im Rathaus an der Information, • ab der dritten Sommerferienwoche bis einschließ- bereich Telefon 68 08-0 oder per E-Mail annette.rau@holz- lich der fünften Sommerferienwoche entfallen drei gerlingen.de bis spätestens Montag 16.00 Uhr. Ausgaben ASG Härte 12,6 18 3 – hart Wasser erhöht Die Veröffentlichung ist kostenlos. Im August 2021 entfallen daher die Ausgaben in KW 33, 34 und 35. Misch- Härte 11,8 14,5 3 – hart Bitte melden Sie sich auch dann wieder, wenn der Der Umfang des Nachrichtenblatts wird im Ver- wasser erhöht Gegenstand verschenkt ist. gleich zu den Vorjahren um ca. 20 Prozent gekürzt. Bodensee- unver- 9,0 9,0 2 – mittel Diese Reduzierung des Umfangs betrifft alle Verei- wasser ändert ne, Organisationen und Einrichtungen der einzelnen Rubriken. Die Änderungen werden im Content-Ma- Die Wasserqualität in Ihrem Versorgungsgebiet kön- Es geht auch telefonisch! nagement-System (Contribute) entsprechend einge- nen Sie auf der ASG-Homepage www.asg-wasser. Wenn's eilt, können Sie Ihre Anzeige unter stellt und ab KW 28 bereits umgesetzt. de/de/index.php entnehmen. 07031 6200-20 telefonisch aufgeben. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis für die Anpassungen. Andere Wasserparameter sind von dieser Umstel- Vielen Dank! lung nicht betroffen. Die ASG über die weiteren krzbb.de Ihre Stadtverwaltung Entwicklungen informieren. Seite 10 Freitag, 16. Juli 2021 Das Rathaus informiert Nachrichtenblatt I Stadt Holzgerlingen

Mutpol – Diakonische Jugendhilfe, Integration Region Böblingen Familienzentrum Holzgerlingen Altdorfer Straße 5 Tina Binder 71088 Holzgerlingen Telefon 68 08-311 Telefon (0 70 31) 68 08-5 20 Christine Henck Aktuelles aus dem Familienzentrum Telefon 68 08-312 Unser Büro ist montags bis freitags jeweils von 9.00 INTEGRATIONS- MANAGEMENT „Haus am Ziegelhof“ bis 12.00 Uhr besetzt. Darüber hinaus können Sie SCHÖNBUCHLICHTUNG Anna Sommer uns gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter Telefon 68 08-310 Begegnungsstätte oder per Mail hinterlassen.

integration lädt wieder herzlich zum Cafébesuch ein @holzgerlingen.de Momentan haben wir Mutpol Diakonische Jugendhilfe haben wir am Montag, Dienstag, am Standort Holzgerlingen sucht ab sofort Malen gegen Rassismus Mittwoch und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr eine flexible und zuverlässige Mitarbeiter*in und Einseitigkeit geöffnet (m/w/d) als Vertretung für die Raumpflege Es erwartet Sie eine Auswahl Für unser Haus wünschen wir uns eine freundliche leckerer Kuchen, Kaffee, Tee und und tatkräftige Unterstützung, die unsere Raumpf- auch kalte Getränke. legerin in Urlaubs- und Krankheitszeiten vertritt. Es Montags ab 14.30 Uhr auch handelt sich um eine geringfügige Beschäftigung. wieder Skat-Treff!!! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Mittwochs ab 14.30 Uhr auch Ihre Bewerbung per Mail an: [email protected] wieder Strick-Treff!!! Nähere Auskünfte erhalten Sie unter: Bitte halten Sie die Verhaltens- und Telefon (0 70 31) 2 96 19 10. Hygieneregeln konsequent ein.

Sommerferienprogramm – noch wenige freie Plätze! NaturArt mit Edith Bauer-Wellert Bei einem Spaziergang sammeln wir Naturmaterial wie Holzstöcke, Rindenstücke, Baumsamen, Steine, Flechten, Schneckenhäusle und viele andere Natur- schätze, die uns gefallen und die wir in unsere Na- turwerkstücke einbauen wollen. Aus unseren Fund- Am Samstag, den 10. Juli 2021 fand im Interkultu- stücken gestalten wir dann nach Wunsch unsere rellen Garten in der Nähe des Holzgerlingen Haupt- Naturwebrahmen, Windspiele oder Sommerlichter bahnhofes das zweite Mal die Veranstaltung „Malen oder andere eigene spontane Ideen. Dabei entste- gegen Rassismus und Einseitigkeit“ statt. hen ganz besondere Naturkunststücke, mit denen In einem geschützten Rahmen, zwischen einer Viel- Senioren-Mittagstisch wir den Garten, die Terrasse oder auch das eigene falt blühender Pflanzen trafen sich 20 Menschen aus Zimmer schmücken oder einem lieben Menschen verschiedenen Kulturen, Alters und Glaubens und eine Freude machen können. Das Angebot findet bei Speiseplan vom 19. bis 23. Juli 2021 genossen gemeinsam einen herrlichen Sommertag. jedem Wetter statt, nur bei Gewitter nicht. Für eine kleine Pause könnt ihr gerne ein Vesper und Trinken Es wurde sich zuerst eingehend zu den Themen mitbringen. Bitte wetterangepasste Kleidung tragen ausgetauscht: „was mir bekannt ist, beziehungs- Montag: Spießbraten sowie eine lange Hose und geschlossene Schuhe weise Freude macht“, aber auch „was ist mir fremd/ Bratensoße und Sonnenschutz. irritiert mich und macht mir Angst“, ausgetauscht. Rösti Bohnensalat Kursleitung: Edith Bauer-Wellert Im Anschluss durften die TeilnehmerInnen ihre ge- Dessert wonnenen Eindrücke auf Leinwänden und Papier Termin: 31. August 2021 festhalten. Dienstag: Spinat-Feta-Frikadelle von 14.00 bis 17.00 Uhr Am Ende sah man in zufriedene Gesichter mit Sahnesoße Kosten: 15 Euro Kartoffeln leuchtenden Augen, auch wenn am Anfang vielleicht Online-Anmeldung unter: mancher verunsichert war: „Was erwartet mich 3 Vanillejoghurt Stunden lang? Wer ist mein Gegenüber?“ www.ferien-in-holzgerlingen.de Mittwoch: Hähnchenschlegel Das Fazit des Tages ist, dass Austausch und Be- Bratensoße gegnung gelingen kann, wenn es Bereitschaft gibt Gemüsereis Ein Ausschnitt Angebote etwas miteinander zu erleben. In diesem Fall war es Wassermelone das Malen. im Herbst- Anmeldung ab jetzt möglich! Donnerstag: Züricher Geschnetzeltes Alle Kursangebote mit Informationen und Anmelde- Spätzle möglichkeit finden Sie jederzeit auf unserer Home- Gemischter Salat page www.familienzentrum-mutpol.de Dessert

Freitag: Bunte Nudeln Herzliche Einladung zum PEKIP-Kurs Gemischt mit Lachs Und Gemüse Ein Angebot für Eltern und ihre Kinder im Alter Kräuterrahmsoße von 6 Wochen bis 4 Monaten bzw. 4-7 Monaten Panna-Cotta mit Roter Grütze PEKIP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Ange- bot für Eltern mit ihren Kindern im ersten Lebensjahr. Bei rechtzeitiger Anmeldung gibt es alternativ Ziel des PEKIP ist es, Eltern und Babys im sensib- Montag bis Freitag: len Prozess des Zueinanderfindens zu begleiten und Ihre Beziehung zu stärken. Fleischkäse oder Maultaschen mit Beilagen Die Gruppe trifft sich in einem hellen Raum, der mit Kurzfristige Planänderungen aufgrund Matten ausgelegt ist. Bei ausreichender Raumtem- äußerer Umstände können vorkommen peratur sind die Babys nackt und bewegen sich frei.

Freitag, 16. Juli 2021 Seite 11 Stadt HolzgerLingen I Nachrichtenblatt Das Rathaus informiert

Durch altersentsprechende Bewegungs-, Sinnes- und Spielanregungen werden die Kinder in Ihrer Ent- wicklung unterstützt. Dabei wird besonderer Wert auf die Eigeninitiative des Kindes gelegt. Heiss auf Lesen: Aquaplay-Wasserbahn. Aber auch Dinge, die dazu anregen sollen sich bewusst mit Natur- Im Kontakt mit Gleichaltrigen sind erste soziale Er- 12. Juli 2021 wissenschaften oder Technik zu beschäftigen fahrungen möglich. Die Erwachsenen haben die Ge- Lesestart können für 14 Tage entliehen werden, wie zum legenheit, in entspannter Atmosphäre miteinander Beispiel ein Mikroskop mit Präparaten, ein Elek- ins Gespräch zu kommen und sich über die neue tronik-Experimentierkasten oder ein program- Situation als Eltern auszutauschen. Seit dem 12. Juli 2021 können die gelesenen mierbarer Roboter. Der Ausleihrenner für den Bitte 2 Handtücher als Unterlage mitbringen! Bücher in der Stadtbücherei vorgestellt werden, Sommerausflug an den Badesee wird bestimmt zu folgenden Zeiten: das Stand up Paddle, eine Art Surfbrett zum Referentin: Petra Butterer Aufblasen. Termine: 8 x donnerstags • Montags: 17.00 bis 18.30 Uhr Nachhaltigkeit und der sparsame Verbrauch von ab 30. September 2021 • Dienstags: 16.00 bis 17.30 Uhr Rohstoffen sind aktuell große gesellschaftliche Von 9.15 bis 10.45 Uhr: Alter bei • Donnerstags: 17.00 bis 18.30 Uhr Themen. „Oftmals werden Spielsachen nur kurz Kursbeginn: 6 Wochen – 4 Monate • Freitags: 17.00 bis 18.30 Uhr bespielt und verlieren schnell ihren Reiz“, so Von 11.00 bis 12.30 Uhr: Alter bei Bibliotheksleiterin Katrin Steinle, „durch die ge- Bitte pro Besuch nur ein Buch vorstellen. Kursbeginn: 4 – 7 Monate meinsame Nutzung der Bücherei der Dinge soll Wer bei Heiss auf Lesen teilnehmen möchte, Kosten: 86 Euro pro Kurseinheit Müll vermieden und Spielsachen lange genutzt kann sich persönlich in der Bücherei anmelden. mit 8 Terminen werden. Kinder können dabei lernen, dass man Es gibt noch freie Plätze. Dinge durchaus teilen kann und dadurch auch Online-Anmeldung unter: wichtige Rohstoffe einspart.“ www.familienzentrum-mutpol.de Toll ist natürlich auch, dass eine öffentliche Bib- Öffnungszeiten der Bücherei liothek für jeden zugänglich ist und allen Familien in den Sommerferien unabhängig von ihrer finanziellen Situation offen steht. Bereits existierende Strukturen der Stadt- Familienlädle Holzgerlingen bücherei Holzgerlingen wie z.B. Bibliothekssoft- Tübinger Str. 43 ware, Barcodes und Bibliotheksausweise kön- nen einfach mitgenutzt werden. Und natürlich Unsere Öffnungszeiten sind: hat die Bücherei einen großen Erfahrungs- und Mo, Mi und Fr: 9.30 bis 12.30 Uhr Wissensvorsprung mit der Ausleihe von Dingen. Do: 14.30 bis 18.00 Uhr Und so geht‘s: Alle Gegenstände sind zunächst Jeden 1. und 3. Samstag im im 2.Obergeschoss der Stadtbücherei ausge- Monat: 10.00 bis 12.00 Uhr. stellt. Interessierte können sich im Onlinekatalog Kontakt: Über das Familienzentrum Holzgerlingen (www.stadtbuecherei-holzgerlingen.de) infor- (0 70 31) 2 96 19 12 mieren und auch einsehen, welche Objekte aus- [email protected] geliehen oder aktuell verfügbar sind. Aus Haf- tungsgründen dürfen aber nur Erwachsene die Die Stadtbücherei ist in den Ferienwochen 1, 2 Wir freuen uns auf Sie! Gegenstände für 14 Tage ausleihen, Kinder oder und 6 zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Jugendliche müssen also gemeinsam mit ihren Der Einkauf und die Spendenabgabe sind im Famili- Von Montag, 16. August 2021 bis Sonntag, Eltern in die Bücherei kommen. Voraussetzung enlädle wieder ohne Termin und ohne Testnachweis 5. September 2021 ist die Bücherei ist, dass ein Elternteil Mitglied der Stadtbücherei möglich. Die Kund*innenanzahl ist beschränkt, wir geschlossen! Holzgerlingen ist und einen Bibliotheksausweis bitten um Beachtung der geltenden Regelungen. Bitte beachten: Die Rückgabebox bleibt in die- besitzt. Wir freuen uns, wenn Sie uns mit dem Einkauf un- ser Zeit auch geschlossen. terstützen! Wer Fragen zu dem neuen Angebot hat erreicht das Bibliothekteam unter Überraschung! Telefon (0 70 31) 6 80 85 50 oder unter [email protected]. Als Dankeschön für unsere Kund*innen bekommen Wikingerschach, Wasserrutsche Sie ab einem Einkaufswert von 10 Euro eine Nivea- und eine Seifenblasenmaschine Und: Bücher und Medien kann man Creme-Dose geschenkt! Nur solange der Vorrat selbstverständlich immer noch ausleihen. Bücherei der Dinge für Kinder in der Stadtbü- reicht. cherei Holzgerlingen Das Familienlädle befindet sich in Holzgerlingen in Wikingerschach, eine Slackline, eine große Was- der Tübinger Straße 43. serrutsche, ein Jonglierset oder für den Kinder- Ansprechpartnerinnen: geburtstag eine Seifenblasen- und Popcornma- schine all das kann jetzt in der Stadtbücherei Susanne Binder und Sarah Huber, Holzgerlingen ausgeliehen werden. Der Bestand Telefon (0 70 31) 2 96 19 12, der Bibliothek wird um 25 Gegenstände erwei- [email protected] tert, speziell für die Zielgruppe Kinder, Jugend- liche und Familie. Finanziell unterstützt wurde das Projekt von der Vereinigte Volksbanken eG Böblingen / Sindelfingen, die damit nach den Polizei BB schwierigen Monaten des Lockdowns für Kinder und Jugendliche etwas Gutes tun möchte. Bücher, Zeitschriften, CDs, DVDs und Spiele UnsereÖffnungszeiten Öffnungszeiten: Unfallflucht – Polizei sucht konnte man schon immer in der Stadtbücherei Montag 14.30 bis 18.30 Uhr geschädigten Pkw-Lenker Holzgerlingen ausleihen. Jetzt wird der Bestand Mo, Do, Fr 14.30 bis 18.30 Uhr um (Spiel-) Sachen ergänzt, die man eher sel- Dienstag 10.00 bis 12.00 Uhr Holzgerlingen: Nachdem es am Freitag zwischen ten benötigt, oftmals zu Hause Platz wegneh- Di 14.3010.00 bis bis 17.30 12.00 Uhr Uhr 22.20 Uhr und 22.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall men oder die man einfach einmal ausprobieren 14.30 bis 17.30 Uhr auf einem Parkplatz in der Straße „Hinter den Wein- möchte. Darunter finden sich Outdoorspiele gärten“ in Holzgerlingen kam, sucht das Polizeire- wie Wikingerschach, eine Slackline, eine gro- SaStadtbücherei 10.00 Holzgerlingen bis 13.00 Uhr vier Böblingen den geschädigten Pkw-Lenker. Ein ße Wasserrutsche, ein Jonglierset oder für den Böblinger Str. 28, 71088 Holzgerlingen 24-jähriger hatte beim Ausparken mit seinem Skoda Kindergeburtstag eine Seifenblasen- und Pop- Telefon: (0 70 31) 68 08 550 einen anderen Wagen beschädigt und den Vorfall cornmaschine. Für die Kleinen gibt es eine gro- Stadtbücherei Holzgerlingen erst zu Hause bemerkt. Der geschädigte Pkw-Len- ße Holzkugelbahn, ein Schwungtuch oder eine www.stabue-holzgerlingen.de ker wird gebeten sich unter Telefon (0 70 31) 13 2500 Böblinger Str. 28, 71088 Holzgerlingen beim Polizeirevier Böblingen zu melden. Telefon: (0 70 31) 68 08 550 Seite 12 Freitag, 16. Juli 2021 www.stabue-holzgerlingen.de Jugendreferat/Schulnachrichten Nachrichtenblatt I Stadt Holzgerlingen

Im Namen der Kinder danken wir Ihnen recht Das Landratsamt informiert herzlich für Ihre Unterstützung! Jugendreferat Für Rückfragen steht Ihnen Frau Egeler gerne zur Verfügung Telefon (0 70 31) 60 36 59 1. Treffen der Botschafter Informationsreihe für den Übergang für Teilhabe im Landkreis Böblingen von der Schule in den Beruf Angehende kommunale Inklusionsvermittler im Landratsamt Ranzen- Letzte Woche war der Beginn der Netzwerkarbeit der angehenden kommunalen Inklusionsvermittler im Landkreis. 9 Städte und Gemeinden machen mit sammelaktion bei dem weitgehend vom Landessozialministerium Wenn Ihr Kind zum Schuljahreswechsel einen neuen Ranzen bekommt oder Sie finanzierten Projekt der kommunalen Inklusionsver- einen noch gut erhaltenen Ranzen zu Hause haben ... mittler (KIV). Nach der Begrüßung durch Sozialde- zernent Alfred Schmid, wurde das Projekt durch Lisa Wir sammeln Schulranzen Zeller von 1a Zugang vorgestellt. Reinhard Hackl, für der Beauftragte für Menschen mit Behinderung, er- Kinder in Rumänien läuterte seine Rolle als Koordinator, Rückfragestel- (evtl. mit Inhalt: z.B. Buntstifte, Mäppchen, Spielzeug oder Kuscheltierchen u.a.) le und Ansprechpartner. Monika Tresp, Referentin beim Gemeindetag, erläuterte, wie der kommunale Die Berkenschule Holzgerlingen hat sich freundlicherweise zur Unterstützung dieser Aktion bereit erklärt! Landesverband den Inklusionsbotschaftern Hilfe- stellungen geben kann. Die Ranzen werden direkt im Klassenzimmer bei Ihren Kindern abgeholt am: MONTAG 26. Juli 2021 08:00 – 13:00 Uhr Zu guter Letzt berichtete die seit 5 Jahren in Neu- DIENSTAG 27. Juli 2021 08:00 – 13:00 Uhr enburg am Rhein als KIV tätige Esther Hagenow von ihrer Arbeit und stand für Fragen zur Verfügung. Im Namen der Kinder danken wir Ihnen recht Die kommunalen Inklusionsvermittler sollen vor Ort herzlich für Ihre Unterstützung! „Kümmerer“ für Teilhabe sein.

Thema heute: Zukunftsvisionen Für Rückfragen steht Ihnen Frau Egeler gerne zur Verfügung Tel. 07031/603659 Tipp: Kläre für dich, was du in deinem Halbseitige Sperrung zw. Schönaich Leben erreichen möchtest. und Holzgerlingen / Auf dem Weg zu deinem Traumberuf musst du für dich abklären, was dir wichtig ist, was du in deinem Abzweig Breitenstein Leben eirreichen möchtest und wie du dir deine Zu- Restarbeiten an der Kreisstraße 1074 kunft vorstellst. Meist ist das nicht ganz so einfach. Fange daher doch einfach anders herum an: Was Bereits in den Pfingstferien war die K1074 zwischen möchtest du auf keinen Fall? Schönaich und dem Abzweig nach Breitenstein we- In der Patenaktion tätig sind Ehrenamtliche, die gen einer Fahrbahndeckensanierung für den Verkehr Schüler*innen im Übergang von der Schule in den gesperrt. Wie damals angekündigt sind noch Restar- Beruf unterstützen. beiten nahe dem Abzweig auf Höhe Rosenbrünnele nötig. Diese Arbeiten werden zwischen dem 19. und Nähere Informationen gibt‘s auf der Home- page der Stadt Holzgerlingen und über die Ju- 23. Juli 2021 mit einer halbseitigen Sperrung durch- SCHÖNBUCH-GYMNASIUM HOLZGERLINGEN geführt, die eine Lichtsignalanlage regelt. gendreferentin Dagmar Radler (Telefon (0 70 31) 6 80 81 43; [email protected]). Das Landratsamt bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anlieger um Verständnis für die unvermeidbaren 40 Jahre Schönbuch – Beeinträchtigungen während der Bauzeit. Aktuelle Gymnasium Holzgerlingen Informationen über Straßenbaustellen im Land kön- nen dem Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter www.baustel- len-bw.de entnommen werden. Schulnachrichten

Eltern mit autistischen Kindern helfen einander Selbsthilfegruppe in Leonberg gründet sich Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Asper- ger-Syndrom oder im Autismusspektrum wollen eine Ranzensammelaktion Selbsthilfegruppe in Leonberg gründen. Initiatorin ist Melanie Kürschner, deren 14jährige Tochter auch Wenn Ihr Kind zum Schuljahreswechsel einen neuen betroffen ist. Ranzen bekommt oder Sie einen noch gut erhalte- nen Ranzen zu Hause haben... Geplant ist das Gründungstreffen am Montag, Liebe Schulgemeinschaft, 19. Juli 2021 um 20.00 Uhr in Leonberg. Eine An- Wir sammeln Schulranzen dieses Jahr feiern wir das 40-jährige Bestehen meldung ist erforderlich und kann telefonisch mobil für Kinder in Rumänien des Schönbuch-Gymnasiums! 0176 53951226 oder per Email erfolgen an m.kuer- (evtl. mit Inhalt: z.B. Buntstifte, Mäppchen, Hiermit laden wir Sie ganz herzlich zu unserem [email protected]. Spielzeug oder Kuscheltierchen u.a.) Festakt ein. Dieser findet am Melanie Kürschner wird vom Kontaktbüro Selbsthil- Die Berkenschule Holzgerlingen hat sich freundli- 24. Juli 2021 in der Neuen Aula fegruppen des Gesundheitsamts Böblingen bei der cherweise zur Unterstützung dieser Aktion bereit des Schönbuch-Gymnasiums statt. Gründung der Elterngruppe unterstützt. Interessierte erklärt! Wir beginnen um 17.00 Uhr. erhalten dort auch weitere Informationen, auch zu anderen Selbsthilfegruppen im Kreis Böblingen. Bedingt durch die Corona-Pandemie gestalten wir Die Ranzen werden direkt im Klassenzimmer die Veranstaltung als Hybrid. bei Ihren Kindern abgeholt am: Kontaktbüro Selbsthilfegruppen, Gesundheits- Das bedeutet, dass nur persönlich geladene Gäs- amt Böblingen: Telefon (0 70 31) 6 63-17 51 Montag, 26. Juli 2021 8.00 bis 13.00 Uhr te vor Ort teilnehmen und alle anderen Menschen oder E-Mail [email protected] Dienstag, 27. Juli 2021 8.00 bis 13.00 Uhr den Festakt online verfolgen können.

Freitag, 16. Juli 2021 Seite 13 Stadt HolzgerLingen I Nachrichtenblatt Schulnachrichten

Entsprechend sind auch die Darbietungen der aktu- haben wir 829 Stimmen erhalten, wovon 92% un- feurig-dynamischen lateinamerikanischen und auch ellen Situation angepasst. Inwiefern ein Umtrunk im ser Projekt befürworten. In Bezug auf die Gesamt- einigen internationalen Tanzrhythmen zusammen. Anschluss möglich sein wird,können wir erst kurz- mitgliederzahl des SGH stellt dies eine Zustimmung Schnelle, aber auch langsamere Bewegungen zur fristig entscheiden. von 72,5 % dar. Wir freuen uns auf zukünftige Pro- Musik und die Freude, die sich daraus ergibt, stehen Wir werden die jeweils gültigen Hygiene- und Ab- jekte und Aktionen, mit denen wir uns gegen jede im Vordergrund. standsregeln einhalten. Bitte kommen Sie, wenn Sie Form von Diskriminierung einsetzen. Dieser Schnuppernachmittag richtet sich gezielt an nicht schon einen Impfschutz besitzen oder inner- Wir hoffen sehr zeitnah die Auszeichnung Schule Jugendliche von 12 bis 16 Jahren. halb der letzten 6 Monate eine Covid-19-Erkrankung ohne Rassismus – Schule mit Courage von der Lan- Kursnr.: 255 999 21 hatten, mit einem bescheinigten negativen Tester- deskoordinatorin überreicht zu bekommen und da- gebnis. Wir werden Ihnen vor der Veranstaltung eine mit ein erstes Ausrufezeichen gegen Diskriminierung Dozentin: Leana Bippus Möglichkeit der Selbsttestung geben. zu setzen! Mittwoch, 25. August 2021, 17.00 bis 17.45 Uhr Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Ort: Holzgerlingen, Grund- und Werkrealschule Mit herzlichen Grüßen S. Schimmer Gebühr: Euro 5,- bereits ermäßigt

Link zur Onlineveranstaltung: https://holzgerlingen.webex.com/holz- Geschichten erzählen – gerlingen/j.php?MTID=m115edc79dcdb- Foto-Spaziergang durch Bebenhausen Böblingen-Sindelfingen 5b68a63e65ddf250291a Böblingen-SindelfingenBöblingen-Sindelfingen Eine Geschichte in Bildern erzählen: ein Spaziergang AußenstelleAußenstelleAußenstelle Holzgerlingen HolzgerlingenEhningen Holzgerlingen an einem interessanten Ort und dabei nicht einfach Telefon (0 70 31) 64 00 85 nur Fotos machen, sondern bewusst überlegen, wie Eberhardstraße 21 daraus eine Geschichte, ein Bericht oder ein Essay werden könnte. Zum Beispiel für ein Fotobuch, für E-Mail: [email protected] einen Beitrag in den sozialen Medien, für die private www.vhs-aktuell.de Fotogalerie zuhause oder einfach als schöne Erin- nerung. Öffnungszeiten: Schärfen Sie Ihre eigene Sichtweise und lernen Sie Mittwoch 15.00 bis 17.00 Uhr QR Code – Online-Übertragung die des Fotografen kennen. Welche Themen sind für Freitag 9.00 bis 11.00 Uhr die Geschichte interessant, wie kann man diese als Foto erzählen, wann zeigt man das Ganze, wann nur Schule ohne Rassismus – Zumba® Kids Sommerferienprogramm ein Detail? Natürlich wird auch im Gespräch mit dem Fotografen auf Kameraeinstellungen eingegangen Schule mit Courage für Kinder von 7 bis 11 Jahren und es werden viele Tipps ausgetauscht. Es werden Grundkenntnisse der eigenen Kamera, zum Beispiel aus einem der Fotokurse an der vhs. vorausgesetzt. Der Fotospaziergang kann mit jeder Kamera oder Smartphone mitgemacht werden. Kursnr.: 294 312 10 Exkursion mit Herbert Osterrieder Termin: Samstag, 24. Juli 2021, 9.00 bis 12.00 Uhr Ort: Bebenhausen Gebühr: Euro 34,- Mindestalter: 16 Jahre – Eigene Anreise Das ist unserer Seminarkurs Interkulturalität mit un- seren Lehrern Herr Ackermann und Herr Luib. Wolltet ihr schon immer mal Zumba® Kids auspro- bieren? Dann macht an diesem Schnuppernachmit- Im Sommer – Wieder am Start Liebe Gemeinde Holzgerlingen, tag mit. ® wir, der Seminarkurs Interkulturalität, haben uns zu Der Zumba Kids Kurs wird kinderfreundliche ® Beginn des Schuljahres 2020/2021 dazu entschlos- Choreos enthalten, die sich nach Original Zumba sen, am Schönbuch-Gymnasium Holzgerlingen Choreos richten. Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage Im Zumba® Kids Kurs ist eine energiegeladene Fit- ins Leben zu rufen und zu etablieren. Das bedeutet, nessparty mit tollen Ergebnissen. Voller spezieller dass wir uns aktiv gegen jede Form von Choreographien und der neuesten Musik wie Sal- Diskriminierung, Mobbing und Gewalt einsetzen. sa, Merengue, Hip-Hop und Reggaeton steigern die Kids ihre Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit. Kunstwerkstatt Holzgerlingen Um diesen Titel zu erhalten, müssen mindestens 70% einer Schulgemeinschaft folgende Grundsätze Bitte Sportbekleidung und Getränk mitbringen. im Rektor-Franke-Haus unterschrieben: Kursnr.: 255 998 21 Kunstwerkstatt Holzgerlingen • Ich setze mich dafür ein, dass meine Schule nach- Dozentin: Leana Bippus (Rektor – Franke – Haus Böblingerstraße 28) haltige Projekte, Aktionen und Veranstaltungen Mittwoch, 25. August 2021, 16.00 bis 16.45 Uhr durchführt, um Diskriminierungen, insbesondere 1. Das Schlangenei Ort: Holzgerlingen, Rassismus zu überwinden. Bunte Schafwolle kommt mit Wasser und Seife Grund- und Werkrealschule • Wenn an meiner Schule Gewalt, diskriminierende in Form Gebühr: Euro 5,- bereits ermäßigt Äußerungen oder Handlungen ausgeübt werden, Filzaktion mit Bärbel Behringer dann wende ich mich dagegen, spreche dies an für Grundschulkinder und unterstütze eine offene Auseinandersetzung, damit wir gemeinsam Wege finden, einander res- Zumba® für Teenies Sommerferienprogramm Freitag, 6. August 2021 pektvoll zu begegnen. Uhrzeit: 9.30 bis 12.00 Uhr 1 für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren 20,00 Euro+ Material: 4,00 Euro • Ich bin aktiv, damit meine Schule jedes Jahr Pro- Lust mal Zumba® für Teenies auszuprobieren? jekte gegen alle Formen von Diskriminierung, ins- ‚Join the Party und tanze dich fit.‘ Unter diesem 2. Witzige Kissen besondere Rassismus durchführt. Motto steht Zumba®Fitness. Jeder Zumba® Kurs soll praktisch weich und persönlich: Ein selbst gefilztes Wir sind stolz allen mitteilen zu können, dass wir Leute zusammenbringen, die dann gemeinsam trai- Marienkäferkissen, könnte unser ständiger Begleiter Dank unserer Schulgemeinde nun eine von rund nieren und Spaß haben. werden beim Picknick oder zur Pause draußen. 3.000 Schulen mit dem Titel Schule ohne Rassismus Zumba setzt sich aus einfachen, leicht nachzuma- Filzkurs für Kinder 8 bis 12 Jahre – Schule mit Courage werden können. Insgesamt chenden Elementen des Fitness-Trainings sowie mit Bärbel Behringer

Seite 14 Freitag, 16. Juli 2021 Schulnachrichten/Kirchliche Mitteilungen Nachrichtenblatt I Stadt Holzgerlingen

Dienstag: 10. August 2021 Johanneskirche Uhrzeit: 9.30 bis 13.00 Uhr 10.30 Gottesdienst mit Kanzeltausch, ZEITraum Kurs: 35,00 Euro + Material 5,00 Euro Kirchliche und als Livestream (Pastorin Oberkampf) Vesper und Getränk zur Stärkung mitbringen Mitteilungen Predigttext: Apg 10,1-16,23b-24,27-36 – bleibt bis zum nächsten Sonntag sichtbar 3. Was schaut da vom Regal im Netz Da ist doch eine Katze, die es sich dort gemütlich – Link zum YouTube-Kanal: macht. Keiner kann sie vertreiben, denn sie ist aus https://www.youtube.com/c/ Holz. Wir sägen mit der Laubsäge und bemalen mit EvKirchengemeindeHolzgerlingen wasserfesten Farben. – Link zur Homepage der Ev. Kirchenge- Kinder ab 8 Jahre mit Bärbel Behringer meinde Holzgerlingen: Donnerstag: 29. Juli 2021 http://www.ev-kirche-holzgerlingen.de/ Uhrzeit: 9.30 bis 12.30 Uhr Das Opfer dieses Gottesdienstes ist für 30,00 Euro + Material: 5,00 Euro die eigene Gemeinde bestimmt.

4. Schnuppernachmittag Donnerstag, 22. Juli 2021 für Kindergartenkinder ab 4 Jahre Johannes-Brenz-Haus Experimenteller spielerischer Umgang I Mauritiuskirche 19.30 öffentliche Sitzung mit dem plastischen Material Ton Pfr. Traugott Meßner des Kirchengemeinderats Bärbel Meyer Kirchstr. 12 Telefon 60 72 72 Johanneskirche Freitag, 30. Juli 2021 von 15.00 bis 17.00 Uhr Fax 60 72 73 19.00 meditatives Tanzen Kurs: 20,00 Euro, Material inklusiv Email: [email protected] Freitag, 23. Juli 2021 5. Vom Kopf zum Topf II Johanneskirche Pflegeheim Bären, Mäuse, Katzenköpfe: alles ist möglich 10.00 Ökum. Andacht Aufgrund Vakatur ist das Pfarramt II Wir töpfern Hohlköpfe und pflanzen darin bis auf weiteres geschlossen. Haus am Ziegelhof eine zünftige Frisur 18.00 ökum. Abendandacht Bärbel Meyer III Mauritiuskirche Mittwoch, 4. August 2021 und Pfrin. Bettina Reiser-Krukenberg Corona Verordnung Mittwoch, 18. August 2021 Im Brennofen 26/1, 72135 Dettenhausen Aufgrund der Lockerungen gelten für die Uhrzeit: 10.00 bis 12.00 Uhr Telefon (0 71 57) 6 61 17 Gottesdienste nun folgende Regelungen Kurs: 40,00 Euro + Material 10,00 Euro Fax (0 71 57) 53 64 69 laut Rundschreiben des OKR Email: [email protected] vom Dienstag, 29. Juni 2021: 6. Hasenrucksack • Für unsere Gottesdienste in der MK Ein Rucksack mit Hasenohren und Puschelschwanz Vikarin Lisa Lottermann heißt das bei Inzidenzstufe 1 (unter 10): selbst genäht Telefon 6 33 05 48 [email protected] Bärbel Meyer ab 12 Jahre • Bis 25 Personen aus verschiedenen Haushalten Kirchenpfege Sabine Haller können zusammensitzen. Dienstag, 17. August 2021 und Telefon 8 19 19 18 Donnerstag, 19. August 2021 • Zwischen den Personengruppen wird ein von 10.00 bis 12.00 Uhr Mesnerin M. Geringer Abstand von 1,5 empfohlen. Mauritiuskirche Telefon 60 59 85 Kurs: 40,00 Euro + Material 6,00 EuroMöglichst die • Kontaktdaten müssen weiterhin erfasst werden: eigene funktionsfähige Nähmaschine mitbringen Mesnerin K. Walesch Bankreihe oder Platznummer bitte angeben. Johanneskirche Telefon 9 25 23 81 7. Täschchen • Maskenpflicht bleibt im Gottesdienst durchge- hend aufrecht; draußen darf die Maske außerhalb mit Klettverschluss für die persönlichen Schätze, Öffnungszeiten in den Pfarrbüros: selbst genäht. des Singens und gem. Sprechens abgenommen Pfarrbüro I Dienstag, Donnerstag werden. Bärbel Meyer ab 12 Jahre und Freitag Dienstag, 3. August 2021 und jeweils von 9.00 bis 11.00 Uhr • Bei einer Inzidenz zwischen 10 und 35 dürfen 15 Personen zusammensitzen aus 4 Haushalten. Donnerstag, 5. August 2021 Mittwoch von 10.00 bis 12.00 Uhr von 14.00 bis 16.00 Uhr • In der Mauritiuskirche können maximal ca 300 Kurs 40,00 Euro + Material 6,00 Euro. Pfarrbüro II aufgrund Vakatur Personen zusammen kommen, in der Johannes- Möglichst die eigene funktionsfähige Nähmaschine bis auf weiteres geschlossen. kirche ca 100. mitbringen Opferzwecke Anmeldungen über email: In nächster Zeit können viele Gottesdienste und Ge- [email protected] Wochenspruch: meindeveranstaltungen nicht in gewohnter Weise oder mit dem Anmeldeformular, das Sie So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlin- stattfinden. im Prospekt und auf unserer Website finden ge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Um die entsprechenden Projekte trotz der fehlen- www.kunstwerkstatt-holzgerlingen.de Hausgenossen. den Opfereingänge unterstützen zu können, sind Rückfragen beantwortet Bärbel Behringer: Epheser 2,19 wir für Sonderspenden sehr dankbar. Folgender Op- Telefon (0 70 31) 60 21 25 ferzweck war für kommenden Sonntag vorgesehen: www.kunstwerkstatt-holzgerlingen.de Sonntag, 18. Juli 2021 Je zur Hälfte Seehaus Aufgrund Vakatur ist das Pfarramt II in Leonberg und eigene Gemeinde Hinweis: bis auf weiteres geschlossen. Bitte nutzen Sie folgende Bankverbindungen: Wir sind vorsichtig und reduzieren IBAN DE46 6035 0130 0000 0217 28 die Teilnehmerzahl! lbei der KSK Böblingen oder Das ausführliche Programm erscheint Sonntag, 18. Juli 2021 – 7. Sonntag n.Trinitatis IBAN DE36 6039 0000 0160 3550 01 nach den Ferien! Mauritiuskirche bei der Vereinigten Volksbank Böblingen. 9.30 Konfirmationsgottesdienst mit Taufe von Thore Rüdiger (Pfr. Meßner) Das Opfer dieses Gottesdienstes ist je Kirchengemeinderat zur Hälfte für das Seehaus in Leonberg Zur Kirchengemeinderatssitzung (Hybrid) und die eigene Gemeinde bestimmt. am Dienstag, 22. Juni 2021 um 19.30 Uhr Pfarrgarten im Johannes-Brenz-Haus wird herzlich 9.30 Kinderkirche eingeladen.

Freitag, 16. Juli 2021 Seite 15 Stadt HolzgerLingen I Nachrichtenblatt Kirchliche Mitteilungen

Feststellung der Tagesordnung Wochendienst bei Beerdigungen 1. Protokoll vom Donnerstag, 22. Juli 2021 20. bis 23 Juli 2021: Don Emeka 2. Rechnungsabschluss Diakonie 2020 team Text zum Bedenken 3. Dynamischer Prozess Corona Seelsorge „Hänge deine Regenwolken zum Trocknen Holzgerlingen in die Sonne“ Beschluss über neues Hygienekonzept (Phil Bosmans) für die Gottesdienste Wir bieten ihnen 4. Freiwilliger Gemeindebeitrag 2021 Gespräche und beGleitunG Wichtige Hinweise Liebe Gemeindemitglieder, bei: 5. Pfarrgartenfest liebe Gottesdienstbesucher, – Konflikten in Familien, Ehe und Beruf 6. Mitgliedschaft der Gemeinde folgende Regelungen und Corona-Auflagen gelten beim Ev. Bauernwerk Hohebuch – Depressiven Verstimmungen weiterhin: – Glaubens- und Lebensfragen 7. Wasserschaden Kindergarten und Pflege • Zu den Gottesdiensten ist nur zu bestimmten Vorgarten Kindergarten – Trauerprozessen Anlässen eine vorherige Anmeldung usw. im Pfarrbüro erforderlich, aber weiterhin möglich. 8. Verantwortliche für Osterweg, Videoblog, Stadthalle Heilig Abend? Kontaktaufnahme: • Die Registrierung der Gottesdienstteilnehmer* innen und das Tragen eines „medizinischen“ team Seelsorge Frau Kaufmes 9. Rückblick und Ausblick Mund-Nasen-Schutzes ist verpflichtend. Telefon (01 76) 84 59 24 88 • Zudem ist vor, während und nach der Feier der 10. opfer-und Schriftlesungsplan: oder Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen 11. opfertausch vom Sonntag, 29. August 2021 iav-Beratungsstelle Frau Bloching Personen einzuhalten, außer sie gehören dem (Ghana) und Sonntag, 19. September 2021 Telefon (0 70 31) 68 474 60 eigenen Haushalt an. (Technik), Grund: am Sonntag, 19. September • Das gemeinsame Singen im Freien wie auch in 2021 kommt jemand von der Karmelmission der Kirche (mit „medizinischem“ Mund-Nasen- von unserem Weltmissionsprojekt 2021 Schutz) ist wieder erlaubt. Gerne dürfen Sie Ihr „Ziegen für Ghana“ eigenes Gesangbuch „Gotteslob“ mitbringen.

Gottesdienste im Fernsehen und im Internet ZDF: Sonntag, 18. Juli 2021, 9.30 Uhr, Kath. Gottes- Katholische dienst „Sorge für die, die in Not sind“ – Übertragung Kirchengemeinde aus dem Römersteinbruch in St. Margarethen. „Die Begegnung mit dem Wort Gottes, ob in Passi- Holzgerlingen – Altdorf – onsspielen oder im Gottesdienst, bringt Ermutigung Gottesdienstordnung im Alltag“, so Pfarrer Richard Geier. Die Passions- Konfirmation am Sonntag, 18. Juli 2021 spiele St. Margarethen gibt es seit 1926. Mauritiuskirche Pfr. Meßner Freitag, 16. Juli 2021 Internet-Links: Sophia Benzinger 9.00 Holzgerlingen Eucharistiefeier (+Anni und Klaus Zirzow) www.drs.de Tom Binder www.bistum-fulda.de Johannes Buck Samstag, 17. Juli 2021 www.kath-kirche-holzgerlingen.de Adrian Glamuzina 18.00 Schönaich Eucharistiefeier (Pfr. Feil) Simon Grüninger Sonntag, 18. Juli 2021 – Justina Guata 16. Sonntag im Jahreskreis Julian Kek Kanzeltausch Julius Kubsch 10.30 Holzgerlingen Eucharistiefeier (Pfr. Feil) Die Predigt hält Pfarrerin Micha Nagel Bettina Reiser-Krukenberg Levin Ress Kollekte: Schulprojekt in Kongo Thore Rüdiger Wird im Internet übertragen! Ben Schindler Kindergottesdienst im Bischof-Sproll-Haus Tom Schindler Verkauf von GEPA-Artikeln Niklas Stefani 11.00 Steinenbronn ital. Eucharistiefeier (Don Emeka) 14.30 Holzgerlingen Taufe Elyas Drexler Kinderkirche Sonntag, 18. Juli 2021 Wir suchen Verstärkung! Freitag, 23. Juli 2021 um 10.30 Uhr Du hast Lust und Freude mit Kindern 9.00 Holzgerlingen Eucharistiefeier gemeinsam Gottesdienst zu feiern? 10.00 Holzgerlingen ökumen. Andacht im Bischof-Sproll-Haus im Pflegeheim Ihnen von Jesus zu erzählen und mit in Holzgerlingen ihnen gemeinsam Zeit zu verbringen? 18.00 Holzgerlingen ökumen. Abendandacht Dann melde Dich bei uns! im Haus am Ziegelhof Parallel zum Gottesdienst

Mail: [email protected] Samstag, 24. Juli 2021 Bitte nur mit Anmeldung 18.00 Schönaich Eucharistiefeier (Pfr. Kokaya) oder [email protected] bis Samstag 18.00Uhr Telefon (0 70 31) 60 72 72 Sonntag, 25. Juli 2021 – [email protected] Wir freuen uns auf DICH! 17. Sonntag im Jahreskreis Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt! 10.30 Holzgerlingen Eucharistiefeier Deine Kinderkirchen der Evangelischen (Pfr. Kokaya) Bitte Kirchengemeinde Holzgerlingen Verkauf von GEPA-Artikeln Kinder nur in Begleitung 10.30 Hildrizhausen (ökumen.) Wortgottesfeier Bitte ab 6 Jahren mit Mund-Nasen-Schutz (E. Bergmann u. Pfr. Roß) Bitte Erwachsene mit medizinischer Maske Der schnelle Draht zu Ihrer Kleinanzeige: Mitgestaltet von den SchülerInnen Bitte an die Hygieneregeln halten 07031 6200-20 der Schönbuchschule 11.00 Schönaich ital. Eucharistiefeier Das Team vom Kindergottesdienst freut sich auf Euch! krzbb.de (Don Emeka)

Seite 16 Freitag, 16. Juli 2021 Kirchliche Mitteilungen Nachrichtenblatt I Stadt Holzgerlingen

Seelsorgeeinheit Sekretariat – Im Hasenbühl 8: Die Veranstaltungen finden imJohannes-Brenz- Jugend-Gottesdienst in Schönaich Daniela Di Stefano, Haus im oberen Saal statt. Die Abstands- und Hygieneregeln und die Maskenpflicht müssen wir Wir laden alle Kinder, Jugendlichen und Interessier- Telefonnummer: (0 70 31) 4 38 02 15; dabei beachten. ten aus der Schönbuchlichtung zum gemeinsamen WhatsApp: (01 51) 42 01 17 60 E-Mail: [email protected] Jungen Gottesdienst in der Heilig-Kreuz Kirche in Wir laden herzlich dazu ein! Schönaich ein. Öffnungszeiten: Gemeinsam mit der Jugo-Band haben wir einen fet- zigen Gottesdienst für Euch vorbereitet. Dienstag von 15.00 bis 17.00 Uhr und Freitag von 12.30 bis 14.30 Uhr Zum Mitfeiern seid Ihr alle herzlich eingeladen einen Jehovas Zeugen Gegenstand o.ä. von zuhause mitzubringen, auf den Don Emeka: (nach Vereinbarung) Ihr zuhause oder im Alltag eigentlich gut verzichten Mobil: (01 62) 6 17 42 64 Versammlung Holzgerlingen könnt (bitte keine Lebewesen, Lebensmittel oder È severamente vietato partecipare alla messa se si Königreichssaal – Bebelsbergstraße 15 Hygieneartikel!). hanno sintomi influenzali. Wir sehen uns am Sonntag, 18. Juli 2021 Zur Zeit werden weltweit alle Zusammenkünfte Domenica 18 luglio 2021 um spätestens 17.30 Uhr dort! von Jehovas Zeugen Online durchgeführt. Santa Messa alle ore 11:00 a Steinenbronn. Vom Jugendausschuss Schönaich: Anita, Chris, Lassen Sie sich zu einem positiven Gedanken aus Ellen, Heinz, Robert und Sandra mit Kadda Domenica 25 luglio 2021 Gottes Wort ermuntern. Santa Messa alle ore 11:00 a Schönaich. „Ein naiver Mensch glaubt jedes Wort, der Kluge dagegen bedenkt jeden Schritt“ Sonntag, 18. Juli 2021 Öffnungszeiten im Pfarrbüro (Sprüche 14:15). 11.00 Gottesdienst in Steinenbronn. Das Pfarrbüro ist nach telefonischer Lesen Sie die Bibel Online: Sonntag, 25. Juli 2021 Anmeldung für den Publikumsverkehr https://www.jw.org geöffnet. 11.00 Gottesdienst in Schönaich. (In über 1000 Sprachen Dienstag: 16.00 bis 18.00 Uhr und verfügbar) Donnerstag: 9.00 bis 11.00 Uhr Kontakt: Telefon (0 70 31) 7 47 00, Evangelisch- JehovasZeugen- Fax (0 70 31) 74 70 10 methodistische [email protected] Auferstehungskirche E-Mail: Holzgerlingen [email protected] Internetseite: Pastorat Ulrike Burkhardt-Kibitzki www.kath-kirche-holzgerlingen.de Eberhardstraße 44, Holzgerlingen, Telefon 2 62 81 42, www.emk-holzgerlingen.de Pfarrer Feil: Telefon (0 70 31) 74 70 20 oder 41 98 01 Wort für die Woche: E-Mail: [email protected] In allen Lebensumständen sehnt sich das mensch- Kath. Jugendreferat liche Herz nach dem Schönen; und die schönen Neuapostolische Kirche Dinge, die Gott erschafft, sind sein Geschenk an alle Katharina Haas Menschen. Gottesdienste Di – Fr von 10.00 bis 15.00 Uhr Harriet Beecher Stowe Für Gemeindemitglieder und Gäste aus Holzgerlin- Im Hasenbühl 14 gen, Altdorf und Hildrizhausen finden Gottesdienste Telefon (0 70 31) 46 57 46 Sonntag, 18. Juli 2021 in Böblingen und Sindelfingen statt: E-Mail: [email protected] 9.45 Gottesdienst 9.45 Kinderkirche und Kirchenmäuse Sonntags: 11.00 Uhr Hausmeister in Holzgerlingen in Sindelfingen, Altingerstrasse 8 und in Hildrizhausen: Mittwoch, 21. Juli 2021 Thomas Gohlke: Telefon (01 73) 5 87 76 86 20.30 Hauskreis „Schwätz Mit“ Mittwochs: 20.00 Uhr in Böblingen, Zeppelinstrasse 48 Hausmeisterin in Altdorf: Donnerstag, 22. Juli 2021 18.30 Bläserkeis Gabriela Fluhr-Rotterschmidt: Die Gottesdienste finden unter Einhaltung unseres Telefon (01 51) 65 47 23 65 Hygienekonzepts statt. Wir bitten deshalb um An- meldung über das Kontaktformular auf unserer Inter- netseite. Dort finden sie auch weitere Informationen Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde zu unserer Kirche, den Gemeindeplan und überregi- Christliche Versammlung, onale Veranstaltungen: www.nak-boeblingen.de Goethestraße 5, Telefon 60 37 42

Katholische Italienische Kirchengemeinde Wegen der geltenden Auflagen sind unsere räumli- in der Seelsorgeeinheit chen Kapazitäten begrenzt. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns trotzdem besuchen möchten. Gartenstraße 79 GESÙ MISERICORDIOSO! Telefon (0 70 31) 49 45 33 Per la nostra meditazione: Wir bitten Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen und E-Mail: [email protected] sich nach den Möglichkeiten zu erkundigen: E‘ meglio illuminare gli Kontakt: Kurt Renz-Gemeindeleiter altri che brillare [email protected] | Telefon 41 83 59 Gemeindebüro: Böblinger Straße 66, solo per se stessi. Telefon 49 45 33 (San Tommaso d‘Aquino) Sprechzeiten: Montag bis Freitag, 8.00 bis 20.00 Uhr, Aidlinger Kreis Samstag, 9.00 bis 14.00 Uhr. E-Mail: [email protected] Mittwoch, 21. Juli 2021 9.30 Bibelgesprächskreis für Frauen Netzwerk... Jesus verbindet mit Schwester Silke Pindl vom Diakonissenmutterhaus Herzliche Einladung zu unseren Veranstaltungen 19.00 Bibelstunde mit Schwester Annerose Wir sind eine freie, charismatische Gemeinde die Schmid vom Diakonissenmutterhaus sich sonntags zu versch. Gottesdiensten trifft und Aidlingen unter der Woche in altersgerechten Kleingruppen.

Freitag, 16. Juli 2021 Seite 17 Stadt HolzgerLingen I Nachrichtenblatt Kirchliche Mitteilungen/Vereinsnachrichten

Wir sind Mitglieder der evangelischen Allianz Holz- Abteilung Fußball gerlingen und so mit den Kirchen und Gemeinde vor Abteilung Fußball Alle Infos auch im Internet Ort verbunden. Vereinsnachrichten hwww.spvggholzgerlingen.dettp://www.spvggholzgerlingen.de Wir gehören dem Bund freier Pfingstgemeinden Deutschland an. Termin schon jetzt einplanen Nähere Info über unsere Gemeinde unter www.netzwerk-fgs.de Bitte Mund/Nasenschutz und gute Laune mitbingen. Gemeindegesang ist wieder erlaubt. Unser Begrüßungsteam nimmt Ihre notwendigen Daten beim Empfang auf. Aktive Bereitschaft Wir haben coronakonforme Sitzbereiche für Singles,Paare und Familien mit Kindern. Datum: 22. Juli 2021 Kindergottesdienst für Kinder Uhrzeit: 20.00 Uhr zwischen 3-12 Jahren. Ort: Rettungszentrum, Holzgerlingen, Der Babyraum ist direkt mit dem Gottesdienstraum Rudolf-Diesel-Straße 8 verbunden. Thema: Vortrag: „Kommunikation ist wichtig – Tricks & Kniffs, wie sie gelingt“ Sonntag, 11. Juli 2021 10.00 Musik-Gottesdienst Interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger sind mit Kindergottesdienst herzlich willkommen. Die aktuelle Lage ermöglicht Musik: Thamar & Co es uns die Bereitschaftsabende wieder als Präsenz- Moderation: Thamar termine zu machen. Trotzdem wäre ein Schnelltest Impuls: Markus vorab wünschenswert. Bei Fragen zu den Bereit- schaftsabenden dürfen Sie sich gerne an die Bereit- Sonntag 11 Juli 2021 schaftsleitung unter bereitschaftsleitung@drk-holz- Freitag, 9. Juli 2021: 20.00 Free Worship gerlingen-altdorf.de melden. Nochmals die Gelegenheit, Delegierte: 19.00 Uhr Gott anzubeten Delegiertenversammlung der SpVgg Holzgerlingen Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. (Hauptverein) – Mensa Schönbuchgymnasium SpVgg Holzgerlingen Vorschau Geschäftsstelle: Team3: 18.30 Uhr Hinter den Weingärten 5 Vorbereitungsspiel SpVgg Holzgerlingen – Sonntag, 18. Juli 2021 (neben dem Sportheim) HSG Schönbuch II 10.00 Open Air Gottesdienst Telefon/Fax/Anrufbeantworter: mit Gemeindegrillen (0 70 31) 60 59 19 Rangerwiese, unterhalb der Reithalle. Internet: www.spvgg-holzgerlingen.de Sonntag, 18. Juli 2021: E-Mail: [email protected] Bei Regenwetter im Gemeindezentrum Öffnungszeiten: Team1: 11.00 Uhr Dienstags 18.30 bis 20.00 Uhr Vorbereitungsspiel SV Wurmlingen (KL.A) – Kleingruppen Donnerstags 10.00 bis 11.30 Uhr SpVgg Holzgerlingen 1 Unter der Woche treffen wir uns in versch. altersge- (außer den Schulferien) rechten Kleingruppen von 13-93 J. nähere Info über Team2: 16.30 Uhr unsere Homepage oder im Gemeindebüro Hotline Abteilung American Football Vorbereitungsspiel SpVgg Holzgerlingen 2 – Telefon (01 72) 6 34 96 14 Türk SV Herrenberg (BZL) www.holzgerlingen-twister.de Team3: 17:.00 Uhr Vorbereitungsspiel Spfr. Kayh – SpVgg Holzgerlingen 3 Royal Rangers Holzgerlingen, StammRoyal 206 Ranger s Anmeldung noch möglich! Die Stadt Holzgerlingen ist in diesem Jahr vom OUTDOOR, SPASS & ACTION... Sonntag, 11. Juli 2021 bis Samstag, 31. Juli 2021 die Pfadfinderarbeit der Netzwerkgemeinde... gemeinsam mit dem Landkreis Böblingen beim Kids ab 6 J, Teenies und Jugendliche bis 18 J. Trainingszeiten STADTRADELN dabei. Alle, die in der Stadt Holz- Interesse? gerlingen oder im Landkreis Böblingen wohnen, ar- Flag Football U13/U15 (9 – 15 Jahre) beiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-) Einfach mal reinklicken unter www.rr-w06.de Dienstag 17:30-19:30 Uhr Kunstrasen Schule besuchen, können mitmachen. Leider steht oder vorbeischauen auf unserer Rangerwiese, diese Veranstaltung auch in diesem Jahr noch unter Eschelbachtal (unterhalb der Reithalle) Ortsaus- dem Einfluss des Corona-Virus. Dennoch ist diese fahrtsstrasse Richtung Schönaich, am Ortsende Juniors U16 (13 – 16 Jahre) Kampagne eine gute Gelegenheit beim Umstieg auf rechts, dort Parken und Fußweg ca. 300 m unterhalb Montag 18:00-20:00 Uhr Kunstrasen das Fahrrad Körper und Geist fit zu halten und zum der Reithalle Freitag 18:00-20:00 Uhr Kunstrasen Klimaschutz beizutragen.

Freitag, 16. Juli 2021 Juniors U19 (17 – 19 Jahre) Also: Lassen Sie das Auto stehen und nutzen 17.30 Stammtreff Sie wann immer es geht das Fahrrad. Mittwoch 18:00-20:00 Uhr Kunstrasen Freitag 18:00-20:00 Uhr Kunstrasen Ziel ist es, dass möglichst viele auf Dauer das Auto Sonntag, 18. Juli 2021 zu Gunsten des Fahrrads stehen lassen. Probieren 10.00 Open Air Gottesdienst auf der Ranger- Sie es doch einfach mal aus! Sie werden sehen, wiese mit anschl. Grillen Seniors (ab 19 Jahre) dass Sie mit dem Fahrrad kaum länger brauchen, Mittwoch 20:00-22:00 Uhr Kunstrasen dass Sie Baustellen auf der Straße leichter umfahren Freitag, 23. Juli 2021 Freitag 20:00-22:00 Uhr Kunstrasen 17.30 letzter Stammtreff vor den Ferien und Abstellplätze in der Nähe Ihrer Einkaufsmöglich- keit finden. Seien Sie dabei, werden Sie Teamkapi- Wir freuen uns über alle, die zu einem tän oder treten Sie einem Team bei. Anmeldungen Probetraining kommen möchten! sind ab sofort möglich. Wir freuen uns auf Sie! Bitte vorher kurz melden unteR [email protected] Melden Sie sich an unter: THE GENTLEMEN CREATIVES www.stadtradeln.de/holzgerlingen

Seite 18 Freitag, 16. Juli 2021 Vereinsnachrichten Nachrichtenblatt I Stadt Holzgerlingen

Wir die SpVgg Holzgerlingen, Abteilung Fußball hat eine offene Gruppe, das „Hotze-Team = Hot- HOTZE Campus – ze-Fußballer und Fans“ angemeldet, zu dem Sie Fußball Sommercamp sich gerne als Teilnehmer/-in anmelden dürfen. 6. bis 9. September 2021 Es ist jeder herzlich Willkommen! Teilnehmen können alle Kinder der Jahrgänge 2006-2016 Direkt registrieren unter: https://www.stadtra- deln.de/registrieren oder bei Ute und Hans-Ot- Das Camp beginnt an allen vier Tagen jeweils um 9.00 Uhr und endet um 15.00 to Nordmann unter Telefon (0 70 31) 60 46 33 HandballSpielGemeinschaft melden! Uhr; Treffpunkt ist jeweils an den Umkleidekabi- nen Eine Früh-/Spätbetreuung ist ab 8.00 Uhr bzw. HSG Schönbuch bis 16.00 Uhr möglich; Kosten 5 Euro pro Stunde Postfach 11 16 71088 Holzgerlingen Zu Beginn des Camps gibt´s ein exklusives www.hsg-schoenbuch.de Abteilung Fußballjugend „HOTZE-CAMPUS-Sommercamp-Shirt“ (Größen 116, 128, 140, 152, 164, S, M, L, XL, XXL) [email protected] Spaß J, Getränke, Obst/Gemüse und ein warmes Mittagessen sind an allen Camp-Tagen inklusive Jahreshauptversammlung (bitte Becher selbst mitbringen) Das Camp findet bei jeder Witterung auf dem Samstag, 17. Juli 2021: Kunstrasen statt, bitte wettergerechte Kleidung, ggf. eine zweite Garnitur mitgeben E1-/E2-Junioren: Individuelle Anmeldungen von einem Tag bis zu 10.00 Uhr I Training vier Tagen sind möglich D2-Junioren: Bei Teilnahme von einem Tag bis drei Tagen bitte 10.00 Uhr I Vorbereitungsspiel Dauer/Wochentage bei der Anmeldung nennen SpVgg Holzgerlingen – TSV Harthausen Bei Teilnahme an allen vier Tagen zahlen Mitglie- Knirpse der der Abt. Fussball 120 Euro (2. Kind 105 Euro; 3. Kind 90 Euro) und Nichtmitglieder 140 Euro (2. 10.00 Uhr I Knirpsetraining / Jahrgang 2016 Kind 125 Euro; 3. Kind 110 Euro) C1-Junioren: Anmeldung mit Name, Vorname, Adresse, Not- 10.30 Uhr I Vorbereitungsspiel fallnummer, Kleidergröße und Geburtsdatum an: FC Rottenburg – SpVgg Holzgerlingen [email protected] oder per WhatsApp an 017642614363 E3-Junioren: 11:00 Uhr I Vorbereitungsspiel SpVgg Holzgerlingen – TSV Dagersheim 2 Anträge bitte an folgende E-Mail-Adresse: A1-Junioren: [email protected] Die Anmeldung wird wirksam, wenn der fällige 11.30 bis 13.30 Uhr I Trainingslager Betrag auf das Konto der SpVgg Holzgerlingen, Agenda/Tagesordnung A2-Junioren: Abt. Fußball eingegangen ist: SpVgg Holzgerlin- gen, Abt. Fussball, IBAN DE94 6035 0130 0002 Für den Abend gilt folgende Agenda/Tagesordnung: 12.30 Uhr I Vorbereitungsspiel 2692 27 1. Begrüßung SpVgg Holzgerlingen – VfL Sindelfingen 2 Anmeldeschluss ist Freitag, 20. August 2021 2. Berichte Ausschuss A1-Junioren: a) Vorstand 14.30 bis 16.30 Uhr I Trainingslager b) Jugendleitung c) Controller Sonntag, 18. Juli 2021: Kids-Tour in der Mercedes-Benz-Arena 3. Aussprache zu den Berichten in Stuttgart – ohne Eltern E3-Junioren: 4. Entlastungen An alle Fussballbegeieterten a) Controller 10.00Uhr I Vorbereitungsspiel Kids! Wolltest Du schon immer b) Ausschuss SpVgg Holzgerlingen – VfL Sindelfingen 2 mal sehen, wo sich die Spieler 5. Wahlen Bambini: Kalajdzic, Endo, Sosa, Waman- gituka und all die Größen des VfB 6. Anträge 10:00 Uhr I Vorbereitungsspiel Stuttgart umziehen? An diesem SpVgg Holzgerlingen – VfL Sindelfingen Vormittag kannst Du den Innen- Sprungwurf A1-Junioren: raum des Stadions begehen und das Spielfeld aus der Cannstatter Kurve betrachten, 10.00 bis 14.00 Uhr I Kleines Turnier sowie auf der Haupttribüne auf den Logenplätzen großer Kunstrasen und Kunstrasenleinspielfeld sitzen. Der Pressekonferenzraum wird von uns be- Dienstag, 20. Juli 2021: sichtigt und als Highlight für jeden Teilnehmer/in wird der Gang durch den Spielertunnel mit Einlauf- Jugendtrainer und -betreuer 20.00 Uhr musik sein. Anschließend werden wir nach einer Jugendbetreuerversammlung im Sportheim kleinen Vesperpause den Fan-Shop besuchen. Liebe Handballfreunde, Donnerstag, 22. Juli 2021: Die Fußballjugend bieten im diesjährigen Sommer- da auch wir, bei der HSG, über Nachhaltigkeit nach- ferienprogramm der Stadt Holzgerlingen wieder denken, haben wir uns entschlossen den Sprung- C2-Junioren: zwei Führungen in der Mercedes-Benz-Arena für 7 wurf dieses Jahr in kleinerer Auflage zu drucken und 18.00 Uhr I Vorbereitungsspiel – 14-jährige Interessierte an. gezielt an unsere Mitglieder zu versenden! SpVgg Weil im schönbuch – SpVgg Holzgerlingen 24. August 2021 und 31. August 2021 Wollen Sie aber auch als Nichtmitglied einen Sprung- D2-Junioren: von 9.00 bis 12.30 Uhr wurf, so schreiben Sie bitte ein Mail mit Namen und Adresse an [email protected] 18.00 Uhr I Vorbereitungsspiel Nähere Infos und Anmeldung unter und wir stellen sicher, dass auch Sie einen erhalten. SpVgg Holzgerlingen – FC Gärtringen www.ferien-in-holzgerlingen.de! Wir werden den Sprungwurf auch ab September in den Rathäusern auslegen, sowie bei unseren Heim- spielen. Warum geben Sie Ihre Anzeige nicht telefonisch auf? Telefon 07031 6200-20 Vielen Dank und Herzliche Grüße krzbb.de Euer Vorstand Freitag, 16. Juli 2021 Seite 19 Stadt HolzgerLingen I Nachrichtenblatt Vereinsnachrichten

HSG – Ein Team voller Begeisterung Schriftführerin werden wieder für zwei Jahre von und Zusammenhalt den Anwesenden Mitgliedern gewählt. Es gab für alle drei Posten keine weiteren Vorschläge. Handballcamp Ganz besonders gefreut hat uns der Besuch von Gehöre auch DU dazu Nicole Frasch, der 2. Vorsitzenden des Hauptver- Melde dich an zum Spezialcamp eins der Spvgg Holzgerlingen. Nach der Entlastung in Weil im Schönbuch des Vorstands lobte sie die Öffentlichkeitsarbeit des Rege Teilnahme bei unserer Lauftreffs, als auch die Aktivität der Abteilung. Jahreshauptversammlung Danke für Eure aktive Teilnahme am Freitag, aber auch einen herzlichen Dank an Euch für jedes Tun und Mitdenken für unseren Lauftreff. Wir machen weiter so... Eure Abteilungsleitung Ralf, Michael, Sabine, Georg, Steffen •

Ort Weil im Schönbuch Grillfest am 23. Juli 2021 Weiler Sportzentrum, In der Röte 94/2, um 18.30 Uhr im Stadion 71093 Weil im Schönbuch Liebe Mitglieder, Datum 5. und 6. August 2021 wir laden Euch herzlich zu unserem Grillfest im Sta- Donnerstag und Freitag: 9.30 bis 16.00 Uhr dion ein. Wir bitten Euch um eine Salat- oder Nach- tischspende. Tragt Euch bitte in die Liste (in der Du bis 2004 bis 2007 geboren? Lauftreffbox) ein. Bitte denkt daran, Euer Geschirr- Du spielst im Verein oder in Deiner Freizeit und Weizenbierglas mitzubringen. Das Fleisch und die Getränke werden vom Lauftreff gesponsert. Und hast Lust auf Spaß am Ball? Georg, Steffen, Sabine, Ralf, Michael Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend mit Letzten Freitag, pünktlich um 19.00 Uhr, eröffne- Dann freuen wir uns DICH kennenzulernen. Euch. Schönes Wetter ist jedenfalls bestellt. :-) te unser Abteilungsleiter Ralf Mickeler die Jahres- DU BEKOMMST NEBEN SPASS hauptversammlung im Foyer der Schönbuchhalle Eure Abteilungsleitung UND BEWEGUNG mit 33 Anwesenden. Kurzweilig und mit einem net- Lauf- und Walkingtreffzeiten des Lauftreffs Qualifzierte Trainer ten Spruch auf den Lippen führte Ralf durch den Abend. Er gab einen kurzen Rückblick der wenigen Holzgerlingen Professionelles Trainingsprogramm Laufveranstaltungen und den Aktionen wie unsere Samstag: mit vielen Spielen Wanderung durch den Schönbuch mit anschließen- 8.00 bis 9.00 Uhr und 16.00 bis 17.00 Uhr Sportartübergreifendes Training dem Grillen am 2. Häusle. Ralf machte Mut spä- Mittwoch: Deine ganz persönlichen Erfolgserlebnisse testens im Jahr 2022 wieder voll durchstarten zu 18.30 bis 19.30 Uhr Hochwertige Ausrüstungspakete von JOMA können. Wem das zu lange dauert, darf im Herbst mit der kleinen Version des Schönbuch Cups Wett- Treffpunkt jeweils am Friedhofsparkplatz u. A. Leistungsorientiertes positionsspezifisches kampfluft schnuppern. Neben dem Waldtrail zählt Training der Dagersheimer Speed-race als auch der Kuppin- Alle Läufer und Walker sind bei uns ger Mondfängerlauf als Trio für die Cup-Wertung des herzlich willkommen Schönbuch-Cups. Weitere Infos unter Ein ganz besonderer Dank geht an Alle die darüber www.lauftreff.spvgg-holzgerlingen.de berichtet haben, wie ihr Euch in Corona-Zeiten fit gehalten habt. Für den Faschingsbericht mit Bild bzw. digitaler Kostümprämierung holte Ralf nun die Preisverleihung nach. Über jeweils einen Gutschein zum Berliner essen freuten sich Heide und Maren, Abteilung Tennis Tennis Eri und Andreas, als auch Fouad. Es wurde deutlich, auch in der trainingsfreien Zeit haben sich die meis- ten Läufer und Walker fit gehalten. TA SV Holzgerlingen im Internet unter www.tennis-holzgerlingen.de Seit ein paar Wochen ist wieder normaler Trainings- betrieb zu unseren üblichen Trainingszeiten. Zudem Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung: trainiert die Sparte Rennrad an 2 Tagen die Woche. Hierzu gaben Brigitte Christ-Priem und Hartmut Weine nicht, wenn der Regen fällt! Priem nähere Informationen. Am vergangenen Donnerstag 08.07.2021 konnte Abteilungsleiterin Tanja Pytlik die Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßen. In der großen Stadthalle war es möglich die Abstandsregeln einzuhalten und 109 Euro inkl. Trikot, Hose und Trinkflasche Auch in diesem Jahr wird sich der Lauftreff mit ei- die Sitzung in fast gewohnter Weise abzuhalten.

15 Euro Geschwisterrabatt (ab2. Kind) nem Tag an der Kinderferienwoche beteiligen. Der Die Mitgliederentwicklung der Tennisabteilung ist weiterhin positiv. Das kontaktfreie Tennis scheint in Pandemie- Zeiten eine perfekte Alternative zu sein. Mit inzwischen 390 Mitgliedern liegt man sogar etwas über den Werten der Kinder Triathlon hat fast schon Tradition. Die Ge- Vorjahre. Angesichts des generell eher negativen Trends im Vereinssport eine äußerst positive Entwicklung. Im Jahr Anmeldung und weitere Infos samtorganisation der Ferienwoche wird von Mutpol 2020 haben vor allem junge und jung gebliebene Erwachsene im Bereich der 20- bis 60-jährigen, erstmalig oder auch nach einer Kunstpause, den Tennisschläger in die Hand genommen. [email protected] in Holzgerlingen durchgeführt. Dreimal Wanner, hieß es bei den Jubilaren. Christine, Gabriel und Leonhard wurden für ihre 25-jährige Mitgliedschaft www.deutschekinderhandballakademie.de Der Waldtrail, unser Lauftreff Event, steht am 18. geehrt. Genauso lange dabei sind Amelie Kreuder und Andy Waiblinger. September 2021 an. Dann heißt es wieder „Zusam- Mit einer Schweigeminute wurden den verstorbenen Gründungs- und Ehrenmitgliedern Dr. Sybille Grötzinger und Deutsche Kinder Sport Akademie GmbH menhelfen um Miteinander diese Veranstaltung zu Werner Rommel und dem langjährigen Mitglied Ragi Mohr gedacht. Telefon (0 71 41) 1 46 91 14 stemmen“. Es ist eine 5 und 10 km Strecke geplant, Die Sanierung der Tennisanlage war auch dieses Jahr wieder einer der zentralen Punkte Sitzung. Am 1. Oktober rollen nun tatsächlich die Bagger an. Die in die Jahre gekommene Anlage wird grundlegend auf Vordermann gebracht. die wie in den letzten Jahren, den Start- und Ziel- Tanja Pytlik ging nochmal auf die wichtigsten Punkte des Sanierungsplanes ein, der zudem in der wieder äußerst sehenswerten Tennis-Zeitung (liegt auf der Anlage aus) abgedruckt ist. Zwar muss man sich von zwei der 10 Plätze punkt im Stadion hat. trennen, aber dafür entstehen gleich mehrere gemütliche Ecken für ein geselliges Zusammensein auf der Anlage. Auf dringenden Rat der Stadt wurde die Planung um 3 Zisternen mit jeweils 150.000 Liter Fassungsvermögen ergänzt. Unser Kassierer Georg Herzog informierte uns über Diese sammeln das Regenwasser vom Dach der Tennishalle und über ein ausgeklügeltes Drainagesystem wird zudem den finanziellen Ist-Stand und stellte ihn dem des das Sickerwasser fast der gesamten Anlage aufgefangen. Die Investitionskosten schnellten damit zwar ordentlich in die Höhe, aber im Sinne der Nachhaltigkeit war diese Entscheidung alternativlos und zudem sinken damit die jetzt Ihr CARE-Paket Vorjahres gegenüber. Es zeigt sich wenig Bewegung schon immensen Wasserkosten, welche nach Prognose der Stadt zudem in den nächsten Jahren signifikant steigen FLÜCHTLINGS- da wir kaum Ausgaben hatten. Einnahmen konnten werden. Zukünftig heißt das Hartwasen-Lachen-Motto also „Weine nicht, wenn der Regen fällt!“. rettet Leben. überwiegend durch Mitgliederspenden erzielt wer- Ralf Winkelmann, der Mann für die Abteilungsfinanzen, präsentierte eine perfekt gepflegte Kasse, was ihm auch von DRAMA den Kassenprüfern bescheinigt wurde. Dank seiner soliden Finanzpolitik konnte ein Überschuss erwirtschaftet Jede Spende hilft: den. Insgesamt hat der Lauftreff gut gewirtschaftet werden, welcher angesichts der bevorstehenden Großinvestition gut gebraucht werden kann. BANGLADESCH und kann positiv in die Zukunft schauen. Die Kas- Nachdem die Saison 2020 komplett ausgefallen war drückten Sportwart Björn Wehling und Tanja Pytlik (als www.care.de Vertreterin von Jugend-Chefin Katrin Schweizer) vor allem ihre Freunde darüber aus, dass 2021 endlich wieder senprüfer Maren Sabo und Andreas Hußfeld entlas- Verbandsspiele möglich sind. 7 Jugend-Teams und 11 Mannschaften bei den Aktiven und Senioren gehen derzeit an ten die Kasse. Georg stellt den Wirtschaftsplan für den Start. Zudem laufen die Clubmeisterschaften und mit Kids-Cup, Feriencamps und Mixed-Turnier ist endlich wieder sportliches Leben auf der Anlage. Björn ging auch auf die Vorzüge des neuen digitalen Buchungssystems ein, 2021/22 vor. Dieser wird zu 100% genehmigt. mit dem seit dieser Saison die Freiplätze gebucht werden.

Ralf Mickeler als 1. Abteilungsleiter, Georg Herzog Im vereinsinternen LK-Race gelang Hannah Laske die Titelverteidigung. Nach 1665 Punkten im Vorjahr setzte sie mit 1760 Punkten sogar nochmal einen drauf. Mit einigem Abstand folgten Mitrev Simon und David Engemann auf als Kassierer und Sabine Mittelmeier-Wahrlich als den Plätzen.

Seite 20 Freitag, 16. Juli 2021

Az_Bangladesch_2018_02_Text_45x25_sw.indd 120.02.18 13:54 Vereinsnachrichten Nachrichtenblatt I Stadt Holzgerlingen

Ergebnisse der letzten Spieltage nen und damit den Spieltag für uns entscheiden. Damen 50/2 – Bezirksstaffel Juniorinnen U18 Somit können wir in zwei Wochen als Spitzenreiter TC 1 – TA SV Holzgerlingen 2 1:5 nach Malmsheim fahren und mit einem Sieg die TA SV Holzgerlingen – TC Leonberg 3:3 / 8:8/ 62:60 Meisterschaft eintüten. Herren 50/2 – Bezirksklasse 1 Stark gekämpft, gut gespielt, knapp gesiegt TSV Dagersheim TA 1 – TA SV Holzgerlingen 2 5:4 Gleich morgens trafen sich Lisa, Carla, Jasmin Herren 40 – Verbandsliga Herren 60 – Staffelliga und Leonie mit einem klaren Ziel vor Augen: Heu- TA TSV Waldenbuch – TA SV Holzgerlingen 4:5 te musste ein Heimsieg her. Wie eng es am Ende TA SV Holzgerlingen 1 – werden wird, war da noch nicht abzusehen. Carla Überraschender Derby-Sieg in Waldenbuch TC Sandwasen/Schömberg 1 2:4 (2) und Leonie (4) starteten gleich mit zwei Nerven- Im zweiten Saisonspiel gelang den H40 in der Ver- Damen – Bezirksklasse 1 schlachten. Während Leonie sich im Matchtiebreak bandsliga ein knapper, aber völlig verdienter Aus- durchsetzen konnte, hatte Carla nach vergebenem wärtssieg. Nach den Einzeln hätte die Partie eigent- TA SV Holzgerlingen 1 – TA SV Möhringen 1 5:4 Matchball leider das Nachsehen. lich schon entschieden sein müssen. 4:2 stand es Herren – Bezirksklasse 2 nach Siegen von Björn, Axel, Marc und Uwe sowie Nachdem auch in der zweiten Runde alles ausge- TA SV Böblingen 5 – TA SV Holzgerlingen 1 8:1 glichen blieb – Lisa (1) mit knapper Niederlage und denkbar knappen Niederlagen von Stefan und Ber- Jasmin (3) mit klarem Sieg – gingen die Juniorinnen ni jeweils im Matchtiebreak. Ein Doppel musste her, Herren 30 – Bezirksklasse 2 Match-, Satz- und Punktgleich in die abschließen- und es sollte das dritte Doppel sein. Der Plan ging TA SV Holzgerlingen 1 – TC Schönaich 1 5:4 den Doppel. Obwohl spielerisch gut im Match, gin- auf, Björn und Uwe sicherten souverän den Der- gen in beiden Doppel jeweils der erste Satz verloren. by-Sieg. Axel und Marc verloren das zweite Doppel Verbandsrunde – Spielankündigungen Lisa und Leonie holten sich im Anschluss glatt den recht klar, und im ersten Doppel mussten Stefan zweiten Satz, so dass es wieder in den Matchtiebre- und Berni wieder in den Matchtiebreak, der denkbar knapp verloren wurde. So hieß es am Ende 5:4 – ein Freitag, 16.07.2021 ak ging. Hier wehrten sie einen Matchball ab und schlugen dann zu. So stand es 3:2. Und auch Carla überraschender, wichtiger und verdienter Auswärts- Junioren U15/1 - Bezirksstaffel 2 und Jasmin erkämpften sich im Tiebreak den Ge- sieg. 14:00 TC Rutesheim 1 - TA SV Holzgerlingen 1 winn des zweiten Satzes, mussten dann im Match- tiebreak mit 9:11 den Gegnerinnen gratulieren. Also Samstag, 11.07.2021 auch im Doppel Match- und Satzgleichheit. Juniorinnen U18 - Bezirksstaffel 1 ABER: Zwei Spiele mehr für Holzgerlingen, die am 9:00 Uhr TC Rutesheim 1 - 1TA SV Holzgerlingen 1 Ende mit 62:60 Spielgewinnen die Begegnung für sich entscheiden konnten. Junioren U18 - Staffelliga 9:00 Uhr TA SV Leonberg/Eltingen 1 - TA SV Holzgerlingen 1

Junioren U18/2 - Bezirksstaffel 1 9:00 Uhr TA SV Böblingen 5 - TA SV Holzgerlingen 2

Junioren U18 - Kreisstaffel 1 9:00 Uhr TA SV Holzgerlingen 3 - TA SVPVGG 2

Damen 50/1 - Bezirksliga 14:00 Uhr TC RW Spaichingen 1 - TA SV Holzgerlingen 1

Damen 50/2 - Bezirksstaffel 9:00 Uhr TA SV Holzgerlingen 2 - TA SV Althengstett 1

Herren 40 - Verbandsliga 14:00 Uhr TA SV Holzgerlingen 1 - TC Leinfelden-Echterdingen 1

Herren 50/1 - Bezirksoberliga v.l. hinten: Marc, Uwe, Stefan und Björn, vorne Ber- 14:00 Uhr TA SV Holzgerlingen 1 - TA TSV Heumaden 1 nie und Axel Herren 50/2 - Bezirksklasse 1 v.l.: Leonie, Lisa, Carla und Jamin Herren 50/1 – Bezirksoberliga 9:00 Uhr TA SV Holzgerlingen 2 - TV Feuerbach 2 TA SV Holzgerlingen 1 – TC Leonberg 1 9:0 Herren 60 - Staffelliga Herren 30 -Bezirksklasse Die schwer von Verletzungen gebeutelten Gäste 14:00 Uhr TA SV Holzgerlingen 1 - SPG Haiterb./Oberschw./Rohrd. 1 reisten nur mit 4 Spielern an und so gingen 3 Punk- te kampflos an uns. Auch in den ausgetragenen Matches hielt sich die Gegenwehr in Grenzen und Sonntag, 11.07.2021 Ralph Göbel, Andy Waiblinger, Jochen Mehl und Damen - Bezirksklasse 1 Berti Welzel fuhren deutliche Siege ein. Sven En- 10:00 Uhr Spvgg Warmbronn Tennis 1 - TA SV Holzgerlingen 1 gemann und Jens Nies durften wenigsten noch im Herren 1 - Bezirksklasse 2 Doppel ran und hielten sich dort schadlos. Mit drei 10:00 Uhr A SV Holzgerlingen 1 - SPG Gechingen/Ostelsheim 1 Siegen in Folge zum Saisonauftakt hätten wir nicht gerechnet und der Klassenerhalt dürfte geschafft Herren 2 - Bezirksklasse 2 sein. Der Rest ist Zugabe. 10:00 Uhr TV Feuerbach 1 - TA SV Holzgerlingen 2

Weitere Ergebnisse KIDs Cup U12 – Staffelliga von links: Sven S.(Grillmeister), Abhi, Ralf, Alex W., Abteilung Turnen Jan, Roman, Phili, Sven E. TA SV Holzgerlingen 1 – SPG Altdorf/Hildrizhausen 4:2 TA SV Holzgerlingen -TC Schönaich 5:4 Drittes Spiel, dritter Sieg! Junioren U15 – Kreisstaffel 1 Abteilung Turnen TC Herrenberg 2 – TA SV Holzgerlingen 2 2:4 Nachdem wir mit zwei gewonnenen Spieltagen su- Sparte Leichtathletik per in die Saison gestartet sind, war am Sonntag Junioren U18 – Staffelliga der ebenfalls ungeschlagene TC Schönaich zu Gast. TC Leonberg 1 – TA SV Holzgerlingen 1 5:1 Im Kampf um die Tabellenspitze konnten wir trotz Fünf Medaillen bei baden-württembergischen großem Einsatz leider nur zwei Einzelpartienfür uns Junioren U18 – Bezirksstaffel 1 Meisterschaften entscheiden und lagen somit mit 2:4 im Rückstand. TA SV Holzgerlingen 2 – TSC 3 6:0 Durch gute Tipps des erfahrenen Ralf Winkelmann, Bei den baden-württembergischen Meisterschaften der diese Woche für unsern Dauerurlauber Leo Junioren U18 – Kreisstaffel 1 konnten die Holzgerlinger Athleten mehrere Erfolge feiern und fünf Medaillen mit nachhause nehmen. Wanner eingesprungen ist, einer taktische Meister- TC Vaihingen/Rohr 3 – TA SV Holzgerlingen 3 6:0 leistung in der Doppelaufstellung, die unter anderem Gleich zwei Medaillen gab es für Ole Schittenhelm: den Einsatz von Sven Engemann beinhaltete, sowie Damen 50 – Bezirksliga Über die 400m Hürden steigerte er seine Bestleis- großem Kampf, konnten wir alle drei Doppel gewin- TA SV Holzgerlingen 1 – TC Wildberg 1 6:3 tung auf 56,68 Sekunden und sicherte sich Bronze.

Freitag, 16. Juli 2021 Seite 21 Stadt HolzgerLingen I Nachrichtenblatt Vereinsnachrichten

Im Speerwurf konnte er sich im letzten Versuch deut- 12.00 – Start Kleine Riesen Paten-Turnier lich steigern und wurde mit 52,36m ebenfalls Dritter. AbteilungAbteilung Volleyball Volleyball 13.00 – Kleine Riesen Abschluss Maik Nold sicherte sich im Weitsprung (6,77m) Sil- www.svh-volleyball.dewww.svh-volleyball.de ber. Im Hochsprung (1,85m) belegte er Rang drei. Ort: Eine weitere Medaille gab es für die 400m-Hürden Grabenrainhalle Holzgerlingen Läuferin Kathrin Binder. Mit neuer Bestzeit von 66,29 In Holzgerlingen tut sich was Ahornstraße Holzgerlingen Sekunden sicherte sie sich Silber. Auch die anderen Projekt „Kleine Riesen gesucht“ Läufer und Läuferinnen waren erfolgreich. Seraphina Kosten: Keine. Schaber qualifizierte sich im Vorlauf über die 100m In Holzgerlingen tut sich was, der Weg zur Volley- Teilnahme: für das A-Finale, wo sie sich erneut steigern konnte ball-Hochburg ist schon seit ein paar Jahren einge- und in 12,84 Sekunden den sechsten Platz belegte. schlagen, Titel und gute Platzierungen im Jugend Der Aktionstag ist auf 30 Mädchen begrenzt. und Aktiven Bereich gehören schon zur Tagesord- Leticia Göcke kam mit 13,19 Sekunden nicht über Anmeldung: den Vorlauf hinaus. In der Altersklasse U20 wurde nung. Auch der Corona Lockdown wurde mit On- Tamara Lang über die 200m in 27,21 Sekunden Elf- linetraining und zahlreichen Aktionen wie Online bis Freitag, 16. Juli 2021 unter: te. Jacob Benecke verbesserte sich sowohl über Weihnachtsplätzchen backen oder Ostereier bema- [email protected] die 200m (23,87 Sekunden), als auch über die 100m len gemeinsam im Team bewältigt. (11,63 Sekunden). Bei ihrem erst zweiten Start über Die heimische SpVgg, ist schon immer für seine gute die 400m belegte Julia Binder in 62,96 Sekunden Jugendarbeit im Volleyball bekannt, und will jetzt den neunten Platz. Platz sechs gab es für Bruce noch mehr tun. Khieosavath im Kugelstoßen (12,30m). Mit dem Projekt „Kleine Riesen gesucht“ soll im wahrsten Sinne des Wortes was in Bewegung kom- Kreismeisterschaften in Holzgerlingen men!!! Am vergangenen Wochenende fanden die Kreis- Kinder konnten so lange keinen Sport machen, meisterschaften der Altersklassen U14 und U12 in das ist und war nicht gut, daher haben wir uns ent- Holzgerlingen statt. schlossen hier aktiv zu werden, zu motivieren und Neun Titel für die U14 letztlich die Kinder, in unserem Fall die Mädchen zu aktivieren Sport zu machen. Ella Schweikert wurde beim Holzgerlinger Dreifa- Erlachstraße 1 • 71088 Holzgerlingen cherfolg über die 60m Hürden mit einer neuen Best- Am kommenden Samstag spielen wir mit unseren Telefon (0 70 31) 60 66 84 zeit von 10,69 Sekunden Kreismeisterin. Platz zwei U12 Mädchen ein Spaßturnier, gleichzeitig veran- [email protected] • www.ksv-holzgerlingen.de belegte Leni Sapienza, vor Kiara Schick. Mit Siegen stalten wir einen Volleyball Schnuppertag für alle Öffnungszeiten: Dienstag: 17.00 bis 19.00 Uhr im Kugelstoß und im Speerwurf sicherte sich Romy Mädchen der 3./4. Klasse. Mittwoch: 9.30 bis 12.30 Uhr Donnerstag: 9.30 bis 12.30 Uhr Weinheimer gleich zwei Kreismeistertitel. Maja Rich- ter konnte im Hochsprung und über die 75m eben- falls zwei Titel gewinnen. Auch gemeinsam waren die WIR SUCHEN.... U14-Athletinnen erfolgreich. Über die 4x75m sieg- • Trainer/in für unsere Rückenschule te die Staffel mit Vivan Brandes, Maja Richter, Ella • Trainer/in für unsere Fitnesskurse Schweikert und Kiara Schick. Auf Platz drei lande- • Trainer/in für Rehakurse ten Finja Kammholz, Leni Sapienza, Helena Röscher und Romy Weinheimer. Bei den Jungs konnte Luke Gerne auf Übungsleiterbasis oder 450 Euro Basis, Schmid erneut seine Schnelligkeit unter Beweis stel- je nach Stundenzahl. len. Über die 75m siegte er mit einer neuen Bestzeit Bitte direkt melden unter von 9,97 Sekunden. Auch im Weitsprung sicherte er [email protected] sich den Titel (4,83m). Kreismeister im Diskuswurf wurde Dominik Binder. Lino Cosme wurde über die 60m Hürden Dritter.

Viele Teilnehmer bei den U12 In der Altersklasse W10 überzeugte Anna-Lea Fried- rich erneut über die 800m – sie wurde Zweite. In der Altersklasse W11 sicherte sich Louisa Möbius über die 50m mit einer neuen Bestzeit von 7,58 Se- kunden den Kreismeistertitel. Anna Wieland wurde Schnuppertag des Volleyball in 8,23 Sekunden gute Fünfte. Einen weiteren Titel Talentstützpunktes Holzgerlingen sicherte sich Louisa Möbius mit einer starken Weite von 4,32m im Weitsprung. Über die 4x50m siegten Samstag, 17. Juli 2021 Louisa Möbius, Anna Wieland, Alina Woclaw und Kleine Riesen – Schnuppertag des Volleyball Ceylin Daylan. In der Altersklasse M10 zogen Tom Talentstützpunktes Holzgerlingen Baumann und Timo Möbius in das Finale über 50m An ALLE Mädchen der 3. oder 4. Klasse!! ein – und belegten die Plätze zwei und vier. Über die 800m glänzte Kjell Schick mit einem fünften Platz. Du hast Lust mit der Sportart Volleyball anzufangen Kreismeister im Ballwurf wurde Tobias Fitze. Bei und im Team zu trainieren? den M11 entschied Friedrich Haller bei seinem ers- Dann mal los! KSV Hauptverein ten Wettkampf die 50m in 7,59 Sekunden für sich. Was dich erwartet: Auch im Weitsprung holte er mit 4,10m den Kreis- meistertitel. Der Titel im Hochsprung ging an Pascal – Volleyball spielerisch und mit Spaß entdecken Posch (1,20m). Thomas Klimek blieb etwas hinter – lustige, interessante Spielstationen begleitet den Erwartungen und wurde dennoch guter Fünfter von unseren Stützpunkt-Trainer*innen (1,12m). – spannende Trainingseinheiten geleitet Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an alle von unserenTeam-Trainer*innen & Spielerinnen Jahreshauptversammlung Helferinnen und Helfer, die einen reibungslosen und – Kleine Riesen Paten-Turnier des KSV Holzgerlingen erfolgreichen Wettkampf ermöglicht haben. – Getränke (Wasser und Apfelschorle) Einladung zur ordentlichen Weitere Ergebnisse gibt es auf www.leichtathle- Mitgliederversammlung 2021 – Kleine Riesen Abschluss tik-holzgerlingen.de. Wann: Sonntag, 18. Juli 2021 Ablauf: Wo: im Schulmensa des Schönbuch Samstag, 17. Juli 2021 | 10.00 bis 13.00 Uhr Gymnasiums, Weihdorferstraße 3, Das Angebot Ihrer Anzeige 9.45 – Check In Grabenrainhalle Holzgerlingen Holzgerlingen ist Information für unsere Leser. 10.00 – Start Spielstationen Saalöffnung: 17.00 Uhr zur Einsicht der Berichte krzbb.de 11.00 – Start Trainingseinheiten Beginn: 18.00 Uhr Seite 22 Freitag, 16. Juli 2021 Vereinsnachrichten Nachrichtenblatt I Stadt Holzgerlingen

Tagesordnung: genheit mitbringen. Der Mindestabstand zu anderen lesen, bauen und stauen im Bach oder Faulenzen • Begrüßung Besuchern ist einzuhalten. zur Verfügung. • Berichte der Vorstandschaft Das Easy Listening und das Ensemble RhythmixX Die Mädchen und Jungen werden in der Zeit von freuen sich über jeden, der vorbeischaut. So lan- 8.30 bis 17.00 Uhr in von pädagogisch erfahrenen • Informationen zum Stand Sportvereins Zentrum ge haben die Spieler nun nicht mehr vor Publikum Mitarbeitern und geschulten Helfern betreut. • Beschlussfassung über weiteres Vorgehen musiziert – nun ist es in kleinem Rahmen und unter Neben dem Sonderbus-Transfer ist auch die Ver- zum SVZ. Antrag liegt vor. freiem Himmel wieder möglich. Zumindest solange pflegung (3 Mahlzeiten plus Kinderkaffee) im Teil- • Entlastungen und Wahlen das Wetter mitmacht. Bei Regen muss die öffentli- nehmerpreis bereits erhalten. che Probe leider ausfallen. • Sonstiges Die Anmeldung erfolgt wochenweise oder für beide • Termine Wochen. Die Kosten unterscheiden sich je nach Ge- meinde. Ermäßigung gibt es für AWO-Mitglieder und Wegen der Corona Pandemie wird auf die Ausgabe Sozialpassinhaber. Auf Grund reduzierter Teilneh- von Speisen und Getränken verzichtet und gilt es merzahlen in diesem Jahr werden die Anmeldungen Maskenpflicht. nach Eingang von uns bestätigt. Anträge an die Mitgliederversammlung sind bis zum Die Anmeldeunterlagen und weitere Informationen Sonntag, 4. Juli 2021 schriftlich oder zur Nieder- erhalten Sie bei Frau Tenaglia, Telefon (0 70 31) 72 schrift bei der KSV Geschäftsstelle (Erlachstraße 1, 59 31bzw. per E-Mail unter [email protected]. Holzgerlingen) einzureichen. Matthias Weisensee „Initiative Lieferkettengesetz“ Vorsitzender Fast zwei Jahre lang haben wir im Weltladen Unter- schriften gesammelt und mit unseren Bundestags- abgeordneten Marc Biadacz und Dr. Florian Toncar diskutiert. Wir haben gegen Gewinne ohne Gewissen gekämpft. Wir sind stolz, dankbar und auch ein biss- chen überwältigt, wie viele Menschen in Holzgerlin- gen sich in dieser Zeit hinter unser Anliegen gestellt haben. Voller Kreativität und Leidenschaft haben sie sich für einen gesetzlichen Rahmen eingesetzt und gezeigt: Gemeinsam können wir etwas verändern. Kennt ihr die KiSS noch? Das Gesetz ist ein wichtiger Schritt für Menschen- Hallo zusammen, lange nicht mehr viel voneinander rechte und Umweltschutz in den Lieferketten. gehört. Kennt ihr uns noch? Im Kampf gegen abgeholzte Regenwälder, gegen Nach der langen Pause ist die KiSS Schönbuch seit Kinderarbeit auf Plantagen oder brennende Textilfa- 4 Wochen wieder im Regelbetrieb und wir können briken in den Lieferketten deutscher Unternehmen wieder durchstarten. Wir freuen uns riesig, dass wir sind wir also noch lange nicht am Ziel. Aber: Mit dem endlich die Sporthallen wieder mit euch unsicher Lieferkettengesetz sind wir endlich am Start! machen können. Du/Ihr habt noch gar nichts von uns gehört? Wir, die Kindersportschule Schönbuch sind ein Sport- Gruppe Böblingen verein, der Kindern eine möglichst breite motorische Grundausbildung ermöglicht, um dem Sport lang- fristig treu zu bleiben. Spaß an der Bewegung und Gruppentreffen neue Erfahrungen sammeln stehen bei uns an erster Die Voranmeldung für 20. Juli 2021 Stelle. Referat – Abend in Feste Burg Sollten wir dein/euer Interesse geweckt haben, schreibt uns doch eine E-Mail an info@kiss-schoen- buch.de vielleicht ist ja ein passendes Sportangebot für dich, dein/e, euer/eure Kind/er dabei. Wir freuen uns auf euch! Lieferkettengesetz

MUSIKGEMEINSCHAFT HOLZGERLINGEN -Weil im Schönbuch/Holzgerlingen

Harmonika-Verein Holzgerlingen e.V. Anmeldestart der Kinderstadtranderholung http://www.hvh-ev.de im AWO-Waldheim Obwohl sich derzeit nicht mit Sicherheit sagen lässt HVH lädt zu öffentlicher Probe ein wie die Corona-Lage Anfang August ist, sind wir op- Gute Live-Musik – beinahe hat man während des timistisch und startet den Anmeldeprozess für die monatelangen Lockdowns schon vergessen, wie Kinderstadtranderholung im AWO-Waldheim 2021. sich diese eigentlich anhört. Doch das wird der Har- Die Kinderstadtranderholung findet in den ersten monika-Vereins Holzgerlingen den Zuhörern schnell beiden Sommerferienwochen, vom 2. bis 6. August wieder in Erinnerung rufen. Das Orchester Easy Lis- 2021 und vom 9. bis 13. August 2021 statt. tening sowie das Ensemble RhythmixX laden am Kinder zwischen 6 – 12 Jahren finden im Waldheim Freitag, 30. Juli 2021, zu einer öffentlichen Probe einen Erfahrungsraum in naturnaher Umgebung, im Freien ein. am Rand des Naturpark Schönbuch. Hier wird ge- Beginn ist um 19.30 Uhr auf der „Alpaka-Wiese“ in spielt und getobt, gebastelt, gewerkt und gesun- Frau Walbrühl am Indischen Harmonium beim letz- der Tübingerstr. 110 in Holzgerlingen (nahe „Pen- gen. Es werden Ausflüge unternommen und neue ten Gruppenabend der FSH in der „Feste Burg“ ny“). Das „Easy“ und „RhythmixX“ werden Stücke Freundschaften geschlossen. Viele interessante und Die Frauenselbsthilfe Krebs, Ortsverein Böblin- aus ihrem jeweils aktuellen Repertoire spielen – allen abwechslungsreiche Aktionen garantieren dabei gen, trifft sich am Dienstag, 20. Juli 2021 um voran schmissige Unterhaltungsliteratur, die den Be- Abenteuer und jede Menge Spaß. Das alles unter 18.00 Uhr, im Saal des ev. Gemeindehauses „Fes- suchern den Start ins Wochenende verschönern soll. Einhaltung unseres Hygienekonzeptes. te Burg“, Sindelfinger Straße 9 in Böblingen zum Die öffentliche Probe wird etwa eine bis eineinhalb Neben (Gruppen-) Spielen, Sport-, Bastel- und Mu- nächsten Gruppenabend, wir haben die Möglichkeit Stunden dauern. Wer möchte, darf eine Sitzgele- sikangeboten steht auch freie Zeit zum Spielen, Vor- uns wieder mit Abstand zu sehen.

Freitag, 16. Juli 2021 Seite 23

1 Stadt HolzgerLingen I Nachrichtenblatt Vereinsnachrichten

Thema des Abends, Yoga und Atem von Manuela kleine Runde und alle anderen dürfen gleich einkeh- Maria Walbrühl, Schule für Yoga & Gesang, die ren und für die Wanderer den Platz anwärmen. Übungen fördern einen freien Atem. Auf Wunsch Jeder ist herzlich willkommen, kann ein Lied mit indischer Harmonium-Begleitung die Teilnehmerzahl ist begrenzt. gesungen werden. www.naturfreunde-holzgerlingen.de Anmeldung erforderlich mit Adresse Die Hygienemaßnahmen und Abstandsregelungen und Telefonnummer (Maske, 1,50 Meter Abstand) müssen eingehalten NaturFreunde Holzgerlingen / Altdorf an werden. Teilnehmer und Interessierte aus Böblingen Per mail [email protected] oder per Post Waltraud Ruckh, und Umgebung laden wir dazu herzlich ein, die Teil- KULTUR Hasenweg 4, 71093 Weil im Schönbuch nahme ist kostenlos. Der Wandertag findet nur bei schönem Wetter Information: statt. Erna Kappler, Telefon (0 70 31) 22 42 57

FrauenZeit Alle Frauen sind wieder herzlich willkommen zur FrauenZeit im Eschelbachtal. VereinVerein für Dienstags treffen wir uns von 18.30 bis 21.00 Uhr Deutschefür Deutsche Schäferhunde Schäferhunde Ortsgruppe Schönaich auf der überdachten Terrasse des Naturfreundehau- Ortsgruppe Schönaich ses entsprechend unseres Hygienekonzeptes.

Habt ihr noch Fragen? Die LandFrauen fahren zur Landesgartenschau Hundeerziehungskurs 2021 nach modernen Dann meldet euch gerne bei Simone Thomas, Ausbildungsmethoden für alle Hunderassen nach Überlingen Telefon 65 65 00 oder E-Mail: [email protected] Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr Liebe LandFrauen, liebe Gäste, unseren Hundeerziehungskurs nach dem Augsbur- Nachdem sich die Coronala- ger Modell anbieten können. ge etwas entspannt hat, ha- Wir bieten eine praxisorientierte Hundeerziehung ben wir uns entschlossen, nach modernen Ausbildungsmethoden. unsere Fahrt zur Landesgar- FachgruppeFachgruppe Bergsport Bergspo rt tenschau durchzuführen. Die praktischen Übungen in Alltagssituationen stär- ken die Mensch-Hund-Beziehung und vertiefen mit In Überlingen haben wir kei- viel Freude das Erlernte. ne Führung gebucht, son- Sitzung der Fachgruppe Bergsport dern jeder hat den Tag zur Informationsabend: freien Verfügung. Am Freitag, 16. Juli 2021 ist Sitzung der Bergs- portgruppe auf der überdachten Terrasse des Na- Dienstag, 27. Juli 2021 Wir fahren am Dienstag, 20. Juli 2021 turfreundehauses „Im Eschelbachtal“ entsprechend 19.00 Uhr unseres Hygienekonzeptes. Beginn um 20.00 Uhr. Abfahrt: 7.30 Uhr Bushaltestelle Beginn des Kurses: Bahnhof Holzgerlingen Freunde, Gäste und Bergsportinteressierte sind hierzu herzlich eingeladen. Mittwoch, 28. Juli 2021 18.00 Uhr Rückfahrt: 17.00 Uhr (10 Termine) Ankunft: ca. 19.30 Uhr in Holzgerlingen Für die Fachgruppe Bergsport: Meldestelle: Helmut Gieseler, Telefon (0 70 31) 60 32 43 Voraussetzung für die Fahrt: Nur mit Nachweis S. Schittenhelm (Telefon (0 70 31) 28 86 25), der 3 g-Regel (geimpft, getestet, genesen) mobil (Telefon (01 77) 4 65 39 15) möglich.

Einladung zum Wandernachmittag

Anmeldung ab sofort mit 20,00 Euro Anzah- Die Rheuma-Liga lädt am lung bis Freitag, 16. Juli 2021 bei Regina Beck, Samstag, 24. Juli 2021 um 14.00 Uhr Holzgerlingen Schubertstr. 16, Telefon (0 70 31) zum Wandernachmittag 60 28 79 oder Waltraud Brodbeck, Schönaich, um die „Weiler Hütte“ und Sommerabschluss ein. Hermann Löns Weg 9, Telefon (0 70 31) 65 13 68 Gesamtkosten je nach Teilnehmerzahl 40,00 Euro pro Person (Fahrt + Eintritt).

Wir freuen uns euch nach langer Pause mal wieder zu sehen.

Das Team der Vorstandschaft

Parkinson kann uns alle treffen!

Fördern Sie bahnbrechende Forschung. Infos auf www.Parkinsonfonds.de Wandernachmittag

IBAN: DE92 100 205 000 003 871 808 Für die Gehfreudigen gibt es die große Runde, mit den nicht so lauffreudigen machen wir die

Seite 24 Freitag, 16. Juli 2021 Vereinsnachrichten Nachrichtenblatt I Stadt Holzgerlingen

Weiterhin Corona-konform und mit coolen Ideen, bei Für alle Angebote gilt: vollständige Schutzausrüs- denen auch die Könner und älteren Inline-Kids voll tung notwendig, also schaut nach euren Schützern auf ihre Kosten kommen. für Hände, Ellbogen, Knie und Kopf (Helm). Weite- re Infos zu allen Angeboten findet ihr wie immer auf 1) Inline-Treff für Kids im Juli „früh“ und „spät“ www.susss.de. Unser Inline-Treff geht natürlich direkt in die nächste Jetzt gleich online anmelden auf www.susss.de. ...mit biblischer Orientierung Runde. Hier sind alle zwischen 6 und 10 Jahren rich- tig, egal ob zum ersten Mal auf Inlinern oder schon Wir freuen uns tierisch auf euch! Der Alkohol sagt dir, er sei dein Freund, richtig gut und sicher beim Fahren und Bremsen. Eure SUSSS gut hat er‘s mit dir aber noch nie gemeint. Ein Freund, der sucht dein Wohlergehn, Wann? Mittwoch, 28. Juli 2021, Donnerstag, aber er läßt dich allein im Regen stehn. 29. Juli 2021 und Freitag, 30. Juli 2021, S.Schäufele entweder jeweils von 17.00 bis 18.30 Uhr Besteht die diese Freundschaft weiter fort, oDER jeweils von 18.45 bis 20.15 Uhr Schützenverein bringt sie dir nicht Leben, sondern den Tod. (bei Anmeldung angeben!) Weil im Schönbuch e.V. 1848 Einzelgespräche finden bei uns immer statt, Wo? Schulhof Schönbuch-Gymnasium dafür nehmen wir uns Zeit, und das satt. Holzgerlingen Preis? 21 Euro (27 Euro für Nichtmitglieder) Wir treffen uns wieder Kontakt Wo? In Böblingen dienstags in den Räumen Web: http://www.weilemer-schuetzen.de der Kreuzkirche am Süd-bhf, Facebook: http://www.facebook.com/ in der Tübinger Str. 77 WeilemerSchuetzen Wann? Zeitpunkt: 18.30 bis 20.00 Uhr e-Mail [email protected] Kontakte: S. Schäufele Telefon (0 70 31) 60 22 69 Gerd-Erlo Hanke Telefon (0 70 31) 27 99 02 Email: [email protected] web: www.bk-bb.de Im Web, auf Facebook und per e-Mail Für Schönaich: bitte vorher nachfragen!

Kontakte: IBM Klub Böblingen e.V. D. Vent mobil Telefon (01 71) 5 20 04 18 [email protected] Festnetz Telefon (0 70 31) 4 67 49 45 Email: [email protected] Tennistraining beim Klub [email protected] web: www. bk-schoenaich.de Inline-Action zu Musik für Kids! Jeden Freitag auf dem IBM Klub Gelände: 16.00 bis 17.00 Uhr für Kinder 9 bis 12 Jahre 2) 2. Runde Let´s Dance – Inline Action 17.00 bis 18.00 Uhr für Kinder 13 bis 16 Jahre mit und zu Musik 18.00 bis 19.00 Uhr für Senioren Allen Tänzerinnen und Tänzern auf acht Rollen berei- ten wir zum zweiten Mal eine große Bühne. Seid Teil 19.00 bis 20.00 Uhr für Erwachsene der Fortsetzung, wenn wir eure Lieblingssongs auf- Anmeldung unter [email protected] drehen und immer wieder neue Folgen und Forma- tionen zu kleinen Choreografien zusammenbauen! IBM Klub Tenniscamp für Kinder Ski-Ski- und und Snowboardschule Snowboardschule SchönbuchSchönbuch e. e.V. V. Wann? Mittwoch, 28. Juli 2021, Donnerstag, Ski- und Snowboardschule Schönbuch e.V von 6-16 Jahren 29. Juli 2021 und Freitag, 30. Juli 2021, Termin: 9. August 2021 – 13. August 2021 jeweils von 17.00 bis 18.30 Uhr Uhrzeit: taglich von 9.00 bis 15.00 Uhr Wo? Schulhof Schönbuch-Gymnasium Holzgerlingen Kosten: 200,00 Euro fur Klubmitglieder/ 230,00 Euro fur Nicht-Klubmitglieder Preis? 21 Euro (27 Euro für Nichtmitglieder) Um bei Let‘s Dance mitzumachen, solltet ihr Weitere Informationen finden Sie unter zwischen 8 und 12 Jahren sein und auf euren www.ibmklub-bb.de Inline-Skates sicher fahren und bremsen können (Niveau „Könner“).

3) NEU: Inline on tour – Schnitzeljagd und mehr Drei Termine, drei Ausflüge, drei Touren. Wir machen Strecke mit den Skates und erkunden die Natur und die Gegend rund um Holzgerlingen. Nebenbei lösen wir Aufgaben, finden Ziele und überwinden Hinder- nisse. Und vielleicht wartet auch noch die eine oder andere Überraschung auf euch! Wann? Mittwoch, 28. Juli 2021, Donnerstag, 29. Juli 2021 und Freitag, 30. Juli 2021, jeweils von 18.45 bis 20.15 Uhr Neu: Inline on Tour – Schnitzeljagd auf acht Rollen Wo? Schulhof Schönbuch-Gymnasium Jugendfußball beim IBM Klub mit der SUSSS Holzgerlingen Schonmal auf den Herzschlag gehört, kurz vor dem Preis? 21 Euro (27 Euro für Nichtmitglieder) SUSSS Inline-Treff für Kids im Sommer Anstoß eines Fußballspiels? Um bei unseren Inline-Touren dabei zu sein, solltet Der IBM Klub Böblingen steht bereits seit Jahren für Hallo Inline-Fans! ihr 10 Jahre oder älter sein und auf euren Inline-Ska- Vielfältigkeit und Toleranz. Alle Menschen verdie- Nachdem unsere Kurse in den letzten Jahren sehr er- tes sicher fahren und bremsen können (Niveau nen es, die Gefühle des Fußballs selbst erleben zu folgreich waren, legen wir jetzt gerne für euch nach! „Könner“). Kondition einpacken nicht vergessen! dürfen.

Freitag, 16. Juli 2021 Seite 25

1 Stadt HolzgerLingen I Nachrichtenblatt Vereine/Parteien/Was sonst noch interessiert

„Elemente vom Bolzplatz ins Jugendtraining integ- Darüber hinaus gelten Abstandsregeln, Masken- Von Sindelfingen radeln wir Richtung Waldgebiet rieren.“ Mit einem Schritt zurück zum Ursprung des pflicht und Handhygiene. Eine Befreiung von der beim Aidlinger Mutterhaus. Bis kurz vor Heimsheim Fußballs, möchte der Klub künftig allen Kindern die Maskenpflicht ist nicht möglich. bleiben wir im Würmtal und radeln über Gebersheim Möglichkeit geben, sich persönlich wie auch tech- nach zur Leonberger Gartenstadt. Über Silberberg nisch weiterzuentwickeln. Eine Kombination aus und den Ihinger Hof geht es wieder ins Würmtal und Fußball und Futsaltraining wird im Rahmen des Kon- zurück zum Startpunkt. zepts dafür sorgen, dass der Spaß vom Bolzplatz Was sonst Sollte Corona es zulassen, ist eine Kaffeepause in endlich auch im Vereinsleben ankommt. Wöchent- der Sesslermühle in Renningen geplant. lich ein Training auf dem Rasen und ein Training in Die Teilnehmer übernehmen die Haftung für Schä- der Halle oder dem Bolzplatz werden dabei für die noch interessiert den, die durch einen Unfall oder sonstige Beschädi- notwendige Abwechslung sorgen. gung des Testrads entstehen. „Urgestein“ Hans Bäurle erhält Alle Teilnehmer (also auch mit eigenen Pedelecs) die erste umfassende Retrospektive melden sich bitte bis Freitag, 23. Juli 2021 bei der zu seinem Lebenswerk Tourenleiterin an. Verpflegung: Einkehr unterwegs Anlässlich des 90. Geburtstages des Künstlers wid- met die Städtische Galerie Böblingen ihm ab Som- Astrid Cordts, Telefon (0 70 34) 2 80 42, mer 2021 die erste umfassende Ausstellung über E-mail [email protected] sein Gesamtschaffen. Unter dem Titel „Flora, Fau- Startort: 9:45 Sindelfingen, Sportivo, na & Fantastik – Bilderwelten und Weltenbilder von Schwertstrasse 43 Hans Bäurle zwischen Heilsversprechen und Hor- rorvision“ werden Werke aus insgesamt acht Jahr- zehnten, teilweise erstmals öffentlich ausgestellt, zusammengetragen. Als besondere Hommage an Für die Umsetzung sucht der Klub interessierte das Lebenswerk ihres Vaters bringt die Schmuckde- Spieler und Trainer, welche schon immer ein Freund signerin Karina Bäurle eine Kollektion von Schmuck- Nachrichtenblatt des Bolzplatzes waren. Trainer bekommen selbst- stücken heraus. verständlich jegliche Unterstützung auf und neben der Stadt Holzgerlingen dem Platz, um ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Eröffnungsmatinée am Sonntag, 18. Juli 2021, 11.00 Uhr (falls pandemiebedingt erlaubt, bitte tagesaktu- Erscheinungstag in der Regel Freitag. Aktuelle Trainingszeiten: elle, regionale Beschlüsse beachten) Herausgeber: C-Jugend: Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr, Ausstellungsdauer bis Sonntag, 24. Oktober Stadt Holzgerlingen, Böblinger Straße 5-7, 71088 Holzgerlingen, Telefon (0 70 31) 68 08-0, Freitag 18.00 bis 19.30 Uhr Während der Laufzeit der Ausstellung ist der Mu- [email protected] seumseintritt als Zeichen des Zusammenhalts und D-Jugend: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr, Verantwortlich für den amtlichen Teil: Donnerstag 17.00 bis 18.30 Uhr der Zuversicht kostenlos. Städtische Galerie Böblin- Bürgermeister Delakos oder seine Vertretung im Amt gen im Museum Zehntscheuer, Pfarrgasse 2, 71032 Bei Interesse erreichen Sie uns unter Böblingen Verantwortlich für den Anzeigenteil: Mail: [email protected] Jonathan Jungkenn, Anzeigenleiter Telefon (0 70 31) 72 12 27-0 Öffnungszeiten: KREISZEITUNG Böblingen, Dienstag bis Freitag 15.00 bis 18.00 Uhr Wilhelmstraße 34, 71034 Böblingen Samstag 13.00 bis 18.00 Uhr Telefon (0 70 31) 62 00-25, Sonntag und Feiertage 11.00 bis 17.00 Uhr Fax (0 70 31) 62 00-78 E-Mail: [email protected] Anzeigenschluss: Parteien Dienstag, 8.00 Uhr, bei der Stadtverwaltung, Herzliche Einladung des ADFC Dienstag, 18.00 Uhr, beim Verlag Kreisverbandes Böblingen Druck, Anzeigenteil und Verlag: Bündnis 90/Die Grünen zum Testen von Pedelecs KREISZEITUNG Böblinger Bote Wilhelm Schlecht GmbH & Co. KG OV Böblingen/Schönbuch Am Sonntag, 25. Juli 2021 führen wir eine Pedelectour Wilhelmstraße 34, 71034 Böblingen, durch (Radtour mit extra Antrieb: lange Tour 70 km). Telefon (0 70 31) 62 00-0 www.gruene-bb.de E-Mail: [email protected] Die Firma Sportivo stellt uns für diese Testradtour Kostenfreie Verteilung an alle Holzgerlinger Haushalte. kostenlos Elektroräder zur Verfügung, die es auch Für Anzeigen gilt die Preisliste Nr. 59, schwächeren Radlern ermöglichen, diese Radtour gültig ab 1. Januar 2021. Umweltministerin Walker lädt in den Landtag ein mitzumachen. Thekla Walker, Umweltministerin und Landtagsab- geordnete der GRÜNEN im Wahlkreis Böblingen, lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am Mon- tag, 26. Juli 2021 zu einem Besuch in den Landtag ein. Der Besuch beginnt mit einer Führung durch den Besucherdienst. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, mit Thekla Walker über aktuelle Themen der Landespolitik oder des Wahlkreises ins Gespräch zu kommen. Gestartet wird um 15.00 Uhr vor dem Haus des Landtags, Konrad-Adenauer-Straße 3, in Stuttgart. Der Besuch endet um 17.00 Uhr. Interessierte sollten sich zeitnah telefonisch unter (071 19 20 63-61 16 oder per Mail unter thekla. [email protected] anmelden, da die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist. Entsprechend der geltenden Corona-Bestimmun- gen können nur vollständig geimpfte, genesene und tagesaktuell Corona-negativ getestete Personen teilnehmen. Die entsprechenden Dokumente und ein Besucher- formular müssen für den Einlass mitgebracht wer- den.

Seite 26 Freitag, 16. Juli 2021