Hallo liebe Kinder!

Den Beginn unseres diesjährigen Kinderferienprogramm s könnt ihr sicherlich kaum noch erwarten. Mit der Eröffnungsparty wollen wir am

01.08. starten und den Beginn der Ferien feiern. Bis zum 09.09. bieten wir

Euch Tag für Tag, sechs Wochen lang, vielfältige Programmpunkte. Die Agenda-Gruppe Jugend und Soziales, das Jugend - und Kinderbüro der Gemeinde Königsbach-Stein, verschiedene Vereine und viele freiwillige Helfer haben wieder viele gute Ideen zusammengetragen, um Euch auch in diesem Jahr tolle Angebote machen zu können.

In diesem Heft findet Ihr alle Termine, die Wunschliste, die Anmelde- bedingungen und sonstige Informationen, die i hr für die Teilnahme braucht.

Ich wünsche Euch erlebnisreiche Ferien

Heiko Genthner

Bürgermeister

Angebote des CDU Gemeindeverbands:

Montag, 15.08.: Ausflug in den Erlebnispark Wachenheim, 6-11 Jahre, 09:30-

17:00 Uhr, 60 Teilnehmer, Kosten 4,00 € , Treffpunkt Parkplatz Möbel Völkle, Mitbringen: Rucksackvesper

Dienstag, 23.08.: Natur- und Waldtag, 7-11 Jahre, 14:00-17:00 Uhr, 25

Teilnehmer, Kosten 2,00 €, Treffpunkt Kath. Kirche Stein, entspr. Kleidung

Donnerstag, 25.08.: Kreativtag, 8-14 Jahre, 14:00 -17:00 Uhr, 20 Teilnehmer, Kosten 3,00 €, Mitbringen: altes T-Shirt

Freitag, 09.09.: Erlebnistag, 6-11 Jahre, 14:00 -17:00 Uhr, 30 Teilnehmer, Kosten 2,00 €, Treffpunkt Feuerwehrhaus Stein, Mitbringen: Sonnenschutz

Nummer 3 Dienstag, 02.08.

Mister X Nummer 1 Montag, 01.08.

Altersangabe: 10-14 Eröffnungsparty In Stein treibt Mister X sein Unwesen

und konnte bisher immer entkommen. Altersangabe: 6-14 Deshalb wollen wir uns gemeinsam auf Zum Auftakt des Sommerferien- den Weg machen um ihn zu schnappen. programms feiern wir eine große Party Und wer weiß was uns erwartet… mit Hüpfburg, Cocktails, (Wasser-) Uhrzeit: 20:00-24:00 Uhr Spielen und vielem, vielem mehr. Auch ein Überraschungsgast ist eingeladen. Max. Teilnehmer: 14 Uhrzeit: 14:00-18:30 Uhr Teilnehmerbeitrag: 3,00 € Max. Teilnehmer: unbegrenzt Ev. Gemeindehaus, Treffpunkt: Marktplatz 8, OT Teilnehmerbeitrag: 4,00 € Stein Ev. Gemeindehaus, entsprechende Mitzubringen: Treffpunkt: Marktplatz 8, OT Kleidung Stein Veranstalter: CVJM Stein Sonnenschutz/ Mitzubringen: Schildkappe Veranstalter: JuKi & CVJM Stein Nummer 4 Mittwoch, 03.08.

Geländespiel Nummer 2 Dienstag, 02.08.

Altersangabe: 6-14 Mit dem GPS durch Stein Beginnen wollen wir mit einem

actionreichen Geländespiel. Danach Altersangabe: 7-11 werden Euch allerhand Möglichkeiten wie Mit einem GPS-Empfänger bewaffnet, z.B. Bogenschießen, Sportspiele, machen wir uns auf zu einer Lagerfeuer,… geboten, bei denen ihr nach Schnitzeljagd in und um Stein. Auf Lust und Laune mitmachen könnt. Zum unserem Weg begegnet uns sicher die ein Abschluss wird gemeinsam gegrillt. oder andere knifflige Aufgabe. Zum Uhrzeit: 14:00-19:30 Uhr Abschluss werden wir gemeinsam grillen. Max. Teilnehmer: unbegrenzt Uhrzeit: 14:00-18:00 Uhr Teilnehmerbeitrag: 5,00 € Max. Teilnehmer: 14 Gemeindewiese Teilnehmerbeitrag: 5,00 € beim Fischteich, Treffpunkt: Ev. Gemeindehaus, Heimbronner Str. , Treffpunkt: Marktplatz 8, OT OT Stein Stein entsprechende Sonnenschutz, Kleidung für den Mitzubringen: Mitzubringen: entsprechende Wald, Insekten- Kleidung und Sonnenschutz Veranstalter: CVJM Stein Veranstalter: CVJM Stein

Nummer 5 Donnerstag, 04.08.

Nachtgeländespiel

Altersangabe: 6-14 Mit dem Einbruch der Abenddämmerung machen wir uns auf in ein spannendes und abwechslungsreichen Spiel, bei dem es um das Licht in der Dunkelheit geht. Lasst euch überraschen… Uhrzeit: 20:00-24:00 Uhr Max. Teilnehmer: unbegrenzt Teilnehmerbeitrag: 3,00 € Gemeindewiese beim Fischteich, Treffpunkt: Heimbronner Str. , OT Stein entsprechende Mitzubringen: Kleidung Veranstalter: CVJM Stein

Nummer 6 Fr., 05.08. Nummer 7 Fr., 05.08.

Übernachtung Entdeckertag

Altersangabe: 6-14 Altersangabe: 6-14 Alle, die nach dem Nachtgeländespiel zu Wir werden vormittags zur müde für den Heimweg sind, können sich „Kirchenrallye“ in der Steiner Kirche direkt bei uns (ev. Gemeindehaus) unterwegs sein, denn hier gibt es einiges ausschlafen. Am Freitagmorgen könnt ihr zu entdecken. Nach einem leckeren mit einem leckeren Frühstück in den Mittagessen wartet am Nachmittag noch actionreichen Tag starten. ein Überraschungsprogramm auf Euch. Uhrzeit: 00:00-10:00 Uhr Uhrzeit: 10:00-17:00 Uhr Max. Teilnehmer: unbegrenzt Max. Teilnehmer: unbegrenzt Teilnehmerbeitrag: 5,00 € Teilnehmerbeitrag: 5,00 € Nach dem Ev. Gemeindehaus Treffpunkt: Treffpunkt: Nachtgeländespiel Stein Schlafzeug, Mitzubringen: Sonnenschutz Wechselkleidung, Veranstalter: CVJM Stein Mitzubringen: Waschzeug, kann nachmittags

abgegeben werden

Veranstalter: CVJM Stein Nummer 8 Samstag, 06.08. Nummer 11 Montag, 08.08.

Malen und Objekte bauen I Ein Tag im Wildpark

Altersangabe: 6-7 Altersangabe: 10-14 Die Kunstpädagogin Anette Karrenbach Große Abenteuer warten auf dich! wird Euch dabei anleiten, wie ihr ganz Morgens werden wir durch den Parcours besondere Kunstwerke gestalten könnt. im Klettergarten hangeln und nach einer Bitte beachtet, dass im Teilnehmer- Erholungspause werden wir durch die beitrag 1€ Materialkosten enthalten sind. Tierwelt des Wildparks geführt. Uhrzeit: 10:00-12:30 Uhr Uhrzeit: 09:00-16:00 Uhr Max. Teilnehmer: 12 Max. Teilnehmer: 14 Teilnehmerbeitrag: 15,00 € Teilnehmerbeitrag: 15,00 € Alte Kirche Treffpunkt: Bahnhof Königsbach Treffpunkt: Wilferdingen, Feste Schuhe, Kirchstr. 17 Rucksackvesper, Malkittel, Mitzubringen: wetterfeste Rucksackvesper Mitzubringen: Kleidung, Sonnen- & Musikschule Veranstalter: Insektenschutz, Westlicher ggf. Haargummi und gute Laune Nummer 9 Samstag, 06.08. Veranstalter: JuKi Malen und Objekte bauen II Altersangabe: 8-12 Nummer 12 Dienstag, 09.08. Siehe Nr. 8 Ausflug zum SWR Baden Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr

Altersangabe: 8-14 Nummer 10 Montag, 08.08. Willst Du mal hinter die Kulissen schauen,

statt nur fernzusehen? Dann komm mit Faszination Sportschießen zum SWR und entdecke bei einer Führung einiges über die Geschichte, die Altersangabe: 12-14 Produktion und Ausstattung des Wir zeigen Euch heute die Welt des regionalen Fernsehsenders! Sportschießens - von Breitensport bis Uhrzeit: 08:45-14:30 Uhr Olympia. Max. Teilnehmer: 12 Uhrzeit: 09:00-13:00 Uhr Teilnehmerbeitrag: 5,00 € Max. Teilnehmer: 18 Treffpunkt: Rathaus Königsbach Teilnehmerbeitrag: 2,00 € Rucksackvesper, Schützenhaus Köba, Mitzubringen: Treffpunkt: ggf. Kindersitz Allmendäckerle 1 Veranstalter: JuKi Mitzubringen: - Veranstalter: KKS Königsbach Nummer 13 Dienstag, 09.08. Nummer 15 Mittwoch, 10.08.

Alte Spiele neu entdecken Sommersträußchen binden

Altersangabe: 7-10 Altersangabe: 8-12 Wir laden Euch ein auf eine Zeitreise in Bettina zeigt Euch aus welchen unsere Kindheit und spielen mit Euch Bestandteilen ein Blumenstrauß besteht unsere Lieblingsspiele. Freut Euch auf und wie ihr die einzelnen Blumen und einen kurzweiligen Vormittag mit Murmel, Blätter in ein liebevolles Kunstwerk Ball, Seil, Kreide& Co. verwandeln könnt. Dieser Programmpunkt Uhrzeit: 09:30-11:30 Uhr eignet sich nicht nur für Blumenmädchen! Max. Teilnehmer: 15 Uhrzeit: 09:00-12:00 Uhr Teilnehmerbeitrag: 3,00 € Max. Teilnehmer: 15 Musikpavillon Teilnehmerbeitrag: 5,00 € Johannes-Schoch- Blumenhaus Reinle, Treffpunkt: Schule, Obere Treffpunkt: Steiner Str. 50, OT Breitstr. 7 Königsbach Rucksackvesper, entsprechende Mitzubringen: Sonnenschutz Mitzubringen: Kleidung, Veranstalter: Netzwerk 60+ Rucksackvesper Bettina Wessinger, Veranstalter: Blumenhaus Reinle

Nummer 14 Dienstag, 09.08. Nummer 16 Mittwoch, 10.08. Klettern beim Deutschen Alpenverein Lieblingsgerichte I Altersangabe: 10-14 Altersangabe: 8-14 Ob in der Halle oder an der Außenwand in der Kletterhalle des Deutschen Erfahrende Hausfrauen zeigen Euch, wie Alpenverein Pforzheim: Beweise deinen leckere Gerichte zubereitet werden. Mut und lerne deine Grenzen ganz neu Gekocht werden natürlich Lieblings- kennen. Klettern macht Spaß! gerichte, die alle Kinder mögen! Uhrzeit: 15:30-18:30 Uhr Uhrzeit: 09:30-12:00 Uhr Max. Teilnehmer: 14 Max. Teilnehmer: 10 Teilnehmerbeitrag: 10,00 € Teilnehmerbeitrag: 2,00 € Altes Schulhaus, Treffpunkt: Rathaus Königsbach Treffpunkt: Schulstr. 2 Bitte sportliche Bitte bei der Kleidung anziehen, Mitzubringen: Anmeldung saubere Mitzubringen: Allergien angeben Hallenschuhe und Deutscher ein Rucksackvesper Veranstalter: Hausfrauenbund, mitbringen. Ursula Stegelmann Veranstalter: JuKi

Nummer 17 Mittwoch, 10.08. Nummer 19 Mittwoch, 10.08.

Golfschnupperkurs Zu Besuch im Wohnzimmer von Wildschwein, Reh und Co Altersangabe: 6-14 Golfsport ausprobieren – just for Fun! Altersangabe: 6-12 Uhrzeit: 10:00-12:45 Uhr Wer wohnt denn da? In einer Wanderung durch Wald und Flur, die von einem Jäger Max. Teilnehmer: 20 begleitet wird, kannst Du einiges über die Teilnehmerbeitrag: 6,00 € Tierwelt erfahren. Innenhof Golfclub Uhrzeit: 13:30-17:00 Uhr Treffpunkt: Johannesthaler Hof Max. Teilnehmer: 15 Sportliche Kleidung Mitzubringen: & Schuhe, Trinken Teilnehmerbeitrag: 2,00 € Golfclub Jagdhütte Großer Veranstalter: Johannesthal e.V. Wald (Beschreibung Treffpunkt: wird noch Nummer 18 Mittwoch, 10.08. mitgeteilt) Festes Schuhwerk, Mitzubringen: etwas Taschengeld Zu Besuch im Radiosender mitbringen

NaturFreunde Altersangabe: 8-14 Veranstalter: Königsbach Jeder hört es, niemand sieht es. Erlebe was hinter den Kulissen beim Radiosender Nummer 20 Donnerstag, 11.08. „Die neue Welle“ in geschieht.

Uhrzeit: 13:00-16:30 Uhr Fit und Gesund Max. Teilnehmer: 14 Teilnehmerbeitrag: 5,00 € Altersangabe: 6-12 Treffpunkt: Bahnhof Königsbach Bei unterschiedlichen Stationen, Spielen und Aktionen kannst Du einiges über eine Bitte Rucksack- gesunde Lebensweise lernen. vesper und falls Mitzubringen: Anschließend kochen und essen wir vorh. Fahrkarte gemeinsam. mitbringen. Uhrzeit: 09:00-16:00 Uhr Veranstalter: JuKi Max. Teilnehmer: 70 Teilnehmerbeitrag: 2,00 €

Volksbank, Treffpunkt: Hauptstr. 64, Wilferdingen Schürze und Mitzubringen: Restebehälter Volksbank Veranstalter: Wilferdingen-

Keltern Nummer 21 Donnerstag, 11.08. Nummer 23 Donnerstag, 11.08.

Bagger, Radlader und Co. I Ein Besuch auf dem Bauernhof I

Altersangabe: 7-10 Altersangabe: 6-10 Der Bauhof lädt dich ein, seine großen Heute dürft ihr Euch um die Tiere auf Fahrzeuge etwas genauer in Augenschein dem Bauernhof Schmider kümmern. Nach zu nehmen und auch mal auszuprobieren. getaner Arbeit gibt es frische Milch und Uhrzeit: 09:00-11:00 Uhr leckeren Hefekranz. Max. Teilnehmer: 12 Uhrzeit: 15:30-17:30 Uhr Teilnehmerbeitrag: 2,00 € Max. Teilnehmer: 20 Alter Bauhof, Teilnehmerbeitrag: 4,00 € Treffpunkt: Bleichstr. 59 Bauernhof Entsprechende Treffpunkt: Schmider, Alte Mitzubringen: Kleidung und Brettener Str. 60 Rucksackvesper Trockenes Brot Veranstalter: Bauhof zum Füttern, Sonnenschutz, Mitzubringen: Trinken, Nummer 22 Donnerstag, 11.08. entsprechende

Kleidung Boule spielen Veranstalter: Caroline Schmider

Altersangabe: 10-14 Nummer 24 Freitag, 12.08. Entdecke mit uns die Faszination des

Boule Spielens. Boule (la boule: französisch die Kugel) ist wie Boccia eine Hockey Kugelsportart. Sie ist leicht zu erlernen und wird im Freien gespielt. Altersangabe: 8-12 Uhrzeit: 10:00-12:00 Uhr Heute wird die Turnhalle zum Hockeystadion umfunktioniert. Drei Max. Teilnehmer: 12 Profis zeigen Euch alles über die rasante Teilnehmerbeitrag: 3,00 € Sportart. Spaß ist dabei garantiert. Eingang Lise- Uhrzeit: 9:30-12:30Uhr Meitner- Treffpunkt: Max. Teilnehmer: 12 Gymnasium, Steiner Str. 48 Teilnehmerbeitrag: 2,00 € Entsprechende Turnhalle Heynlin- Treffpunkt: Kleidung, Schule, OT Stein Mitzubringen: Sonnenschutz und Sportkleidung, Rucksackvesper Hallenschuhe, Veranstalter: Netzwerk 60+ Mitzubringen: Rucksackvesper, Schienbeinschoner (falls vorhanden) Veranstalter: Team Rathaus

Nummer 25 Freitag, 12.08. Nummer 27 Freitag, 12.08.

Spiel und Spaß rund ums Pferd Ein Besuch im Wildpark Pforzheim

Altersangabe: 6-14 Altersangabe: 7-12 Wie kommunizieren Pferde? Wieso haben Wie wäre es mit einem tierisch sie Hufe? Und wie kümmert man sich am natürlichen Besuch im Wildpark Besten um so ein großes Tier? Hier Pforzheim? bekommt ihr Antworten! Heute seid ihr unsere Tierpfleger und Uhrzeit: 10:00-13:00 Uhr auf Futterrunde. Dabei macht ihr neben Max. Teilnehmer: 12 vielen Entdeckungen auch viel Quatsch. Teilnehmerbeitrag: 2,00 € Uhrzeit: 13:00-17:00 Uhr Reitverein, Bleiche Max. Teilnehmer: 12 Treffpunkt: 2, OT Königsbach Teilnehmerbeitrag: 2,00 € Reithelm oder Marktplatz Fahrradhelm, Treffpunkt: Mitzubringen: Königsbach bequeme Kleidung (keine Jeans) Mitzubringen: Festes Schuhwerk Veranstalter: Reitverein FDP Ortsverband Veranstalter: Königsbach Königsbach-Stein

Nummer 28 Montag, 15.08.

Überraschungsprogrammpunkt Nummer 26 Freitag, 12.08.

Altersangabe: 9-14 MTB Spaß mit Radtour und Grillen Mit Axel Mannherz und Bernd Mauch

geht es nach … Nein, nein, das kann Altersangabe: 8-13 (noch) nicht verraten werden. Diese Jungs kannst Du alles fragen: Traust Du dich mitzugehen, ohne zu Radpflege, Fahrtechnik, Reparaturen, wissen wohin? Radtouren, Grillen,… Uhrzeit: 9:00-18:00 Uhr Uhrzeit: 12:00-17:00 Uhr Max. Teilnehmer: 15 Max. Teilnehmer: 10 Teilnehmerbeitrag: 10,00 € Teilnehmerbeitrag: 5,00 € Treffpunkt: Rathaus Königsbach Treffpunkt: Rathaus Königsbach Rucksackvesper, Mitzubringen: Verkehrssicheres Kindersitz Fahrrad, Helm, Mitzubringen: Veranstalter: Bernd und Axel Wechselkleidung

und Rucksack Siggi Claußner und Veranstalter: Sven Thiel

Nummer 29 Montag, 15.08. Nummer 31 Montag, 15.08.

Kochen und Backen mit süßen Märchen mit Frau Holle I Früchten I Altersangabe: 6-8 Altersangabe: 6-10 Eine professionelle Märchen-Erzählerin Passend zur Erntezeit probieren wir aus, kommt uns besuchen. Im Gepäck hat sie was aus unserem heimischen Obst, alles einige der schönsten Märchen, die sie uns selbst gemacht werden kann. auf ihre ganz eigene Art und Weise An die Kochlöffel, fertig, los! erzählt. Uhrzeit: 09:00-12:00 Uhr Uhrzeit: 10:00-12:00 Uhr Max. Teilnehmer: 5 Max. Teilnehmer: 10 Teilnehmerbeitrag: 2,00 € Teilnehmerbeitrag: 3,00 € Altes Schulhaus, Gemeindebücherei, Treffpunkt: Treffpunkt: Schulstr. 2 Brettener Str. 6 Hunger mitbringen, Mitzubringen: Trinken wir essen zum Mitzubringen: Veranstalter: Gemeindebücherei Abschluss gemeinsam Veranstalter: OGV Königsbach

Nummer 30 Montag, 15.08.

Ausflug zum Erlebnispark Wachenheim Nummer 32 Montag, 15.08.

Altersangabe: 6-11 Märchen mit Frau Holle II Spaß, Aktion und atemberaubende Naturerlebnisse stehen dieses Jahr Altersangabe: 6-8 wieder mit der CDU auf dem Programm. Eine professionelle Märchen-Erzählerin Der Erlebnispark bietet Euch z.B. einen kommt uns besuchen. Im Gepäck hat sie Abenteuerspielplatz, eine Piratenburg, einige der schönsten Märchen, die sie uns Wildtiere,… auf ihre ganz eigene Art und Weise Uhrzeit: 09:30-17:00 Uhr erzählt. Max. Teilnehmer: 60 Uhrzeit: 14:00-16:00 Uhr Teilnehmerbeitrag: 4,00 € Max. Teilnehmer: 10 Parkplatz Möbel Teilnehmerbeitrag: 3,00 € Treffpunkt: Völkle, Steiner Str. Gemeindebücherei, Treffpunkt: 70 Brettener Str. 6 Mitzubringen: Rucksackvesper Mitzubringen: Trinken Veranstalter: CDU Veranstalter: Gemeindebücherei

Nummer 33 Montag, 15.08. Nummer 35 Dienstag, 16.08.

Kochen und Backen mit süßen Die Eiskönigin und Schneemann Olaf Früchten II Altersangabe: 6-8 Altersangabe: 6-10 Auf Malplatte mit Acrylfarben und Passend zur Erntezeit probieren wir aus, Glitzer gestalten kleine KünstlerInnen ihr was aus unserem heimischen Obst, alles persönliches „Frozen“ Bild. selbst gemacht werden kann. Uhrzeit: 15:00-16:30 Uhr An die Kochlöffel, fertig, los! Die zweite Max. Teilnehmer: 12 Runde beginnt. Teilnehmerbeitrag: 9,00 € Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr KreARTiv- Max. Teilnehmer: 5 Werkstatt, Treffpunkt: Teilnehmerbeitrag: 2,00 € Hauptstr. 95, Altes Schulhaus, Wilferdingen Treffpunkt: Schulstr. 2 Mitzubringen: Entsprechende Hunger mitbringen, Kleidung, wir essen zum Rucksackvesper Mitzubringen: Abschluss Veranstalter: Dagmar Krieg gemeinsam Veranstalter: OGV Königsbach

Nummer 36 Dienstag, 16.08.

Ein Nachmittag mit dem THW Nummer 34 Dienstag, 16.08. Altersangabe: 10-14 Bagger, Radlager und Co. II Mit großen Geräten rückt das THW aus Pforzheim an. Mit verschiedenen Altersangabe: 10-14 Stationen und Spielen lernt ihr die Der Bauhof lädt dich ein, seine großen Arbeit des THW kennen und dürft sogar Fahrzeuge etwas genauer in Augenschein selbst die Geräte ausprobieren. zu nehmen und auch mal auszuprobieren. Uhrzeit: 15:00-18:00 Uhr Uhrzeit: 09:00-11:00 Uhr Max. Teilnehmer: 25 Max. Teilnehmer: 12 Teilnehmerbeitrag: 2,00 € Teilnehmerbeitrag: 2,00 € Schulhof Johannes- Treffpunkt: Alter Bauhof, Schoch-Schule Kö. Treffpunkt: Bleichstr. 59 Rucksackvesper und Entsprechende Mitzubringen: entsprechende Mitzubringen: Kleidung und Kleidung Rucksackvesper THW Ortsgruppe Veranstalter: Veranstalter: Bauhof Pforzheim

Nummer 37 Mittwoch, 17.08. Nummer 39 Mittwoch, 17.08.

Lieblingsgerichte II Ein Besuch bei Retro Games

Altersangabe: 8-14 Altersangabe: 8-14 Erfahrende Hausfrauen zeigen Euch, wie Der Karlsruher Verein Retro Games lädt leckere Gerichte zubereitet werden. uns ein, die alten Spielgeräte wie Flipper, Gekocht werden natürlich Lieblings- Pacman und alte Spielkonsolen zu testen. gerichte, die alle Kinder mögen! Ein Zocker-Nachmittag der Extraklasse! Uhrzeit: 09:30-12:00 Uhr Uhrzeit: 14:15-19:00 Uhr Max. Teilnehmer: 10 Max. Teilnehmer: 14 Teilnehmerbeitrag: 2,00 € Teilnehmerbeitrag: 5,00 € Altes Schulhaus, Treffpunkt: Treffpunkt: Bahnhof Königsbach Schulstr. 2 Rucksackvesper, Hunger mitbringen! Mitzubringen: Bahnkarte falls Bitte bei der Mitzubringen: vorhanden Anmeldung Veranstalter: JuKi Allergien angeben

Veranstalter: Deutscher Hausfrauenbund, Nummer 40 Mittwoch, 17.08. Ursula Stegelmann Fußballtag für Jungs

Nummer 38 Mittwoch, 17.08. Altersangabe: 6-10 Torschuss, Köpfen, Dribbeln, Passen, Museum und Eis Flanken - im Fußball sind viele unterschiedliche Fähigkeiten gefragt. Altersangabe: 9-14 Zeig, was Du kannst und mach bei uns das Wir erhalten eine Führung durch das DFB & McDonald´s Fußballabzeichen. Heimatmuseums Batsch-Brestowatz und Teilnehmen können alle Jungs, egal ob besuchen danach die Eismanufaktur in Fußballspieler, Straßenkicker oder Stein. Dort dürfen wir bei der Fußballneugieriger. Eisproduktion zuschauen und von dem Eis Uhrzeit: 15:00-18:00 Uhr probieren. Max. Teilnehmer: 30 Uhrzeit: 14:00-16:00 Uhr Teilnehmerbeitrag: 2,00 € Max. Teilnehmer: 12 Sportplatz TG Treffpunkt: Teilnehmerbeitrag: 2,00 € Stein Heimatmuseum Sportschuhe, Treffpunkt: Marktplatz 12, OT Mitzubringen: Sportkleidung, Stein Sonnenschutz Mitzubringen: Trinken mitbringen Veranstalter: TG Stein

Heimatverein Veranstalter: Batsch-Brestowatz

Nummer 41 Mittwoch, 17.08. Nummer 43 Donnerstag, 18.08.

Fußballtag für Mädchen Speckstein schleifen

Altersangabe: 6-10 Altersangabe: 7-14 Torschuss, Köpfen, Dribbeln, Passen, Wir schleifen, feilen, sägen und Flanken - im Fußball sind viele unter- schmirgeln was das Zeug hält. schiedliche Fähigkeiten gefragt. Zeig, Anschließend kann jeder sein eigenes was Du kannst und mach bei uns das DFB Amulette oder eine Skulptur mit nach & McDonald´s Fußballabzeichen. Hause nehmen. Teilnehmen können alle Mädchen, egal ob Uhrzeit: 10:00-12:00 Uhr Fußballspielerin, Straßenkickerin oder Max. Teilnehmer: 12 Fußballneugierige. Uhrzeit: 15:00-18:00 Uhr Teilnehmerbeitrag: 10,00 € KreARTiv- Max. Teilnehmer: 30 Werkstatt Treffpunkt: Teilnehmerbeitrag: 2,00 € Hauptstr. 95 Sportplatz TG Wilferdingen Treffpunkt: Stein Entsprechende Sportschuhe, Mitzubringen: Kleidung, Mitzubringen: Sportkleidung, Rucksackvesper Sonnenschutz Veranstalter: Dagmar Krieg Veranstalter: TG Stein Nummer 44 Donnerstag, 18.08. Nummer 42 Donnerstag, 18.08. Wie mache ich bessere Fotos Ein Besuch beim Zahnarzt Altersangabe: 8-14 Altersangabe: 8-12 Von erfahrenen Hobby-Fotografen könnt Zahnarzt Dr. Mosch gibt Euch einen ihr einiges über das Fotografieren, Einblick in seine Praxis und zeigt Euch die Bearbeiten und Ausdrucken von Fotos Arbeitsmittel. An einem Zahnmodell lernen. Bist Du dabei??? dürft ihr auch selbst mal ausprobieren. Uhrzeit: 14:00-18:00 Uhr Uhrzeit: 09:00-12:00 Uhr Max. Teilnehmer: 12 Max. Teilnehmer: 8 Teilnehmerbeitrag: 2,00 € Teilnehmerbeitrag: 2,00 € NaturFreundehaus Treffpunkt: Praxis Dr. Mosch, Königsbach Treffpunkt: Kronenstr. 1, Köba Eigener Foto, falls Mitzubringen: Rucksackvesper vorh. Laptop oder Tablet mit einem Veranstalter: Praxis Dr. Mosch Mitzubringen: Bildbearbeitungs-

programm,

Rucksackvesper Fotogruppe der Veranstalter: NaturFreunde Nummer 45 Donnerstag, 18.08. Nummer 47 Freitag, 19.08.

Ein Besuch auf dem Bauernhof II Comiczeichnen für Mädchen

Altersangabe: 6-10 Altersangabe: 9-14 Heute dürft ihr Euch um die Tiere auf Mit spitzen Bleistiften und Papier dem Bauernhof Schmider kümmern. Nach bewaffnet begeben wir uns in eine getaner Arbeit gibt es frische Milch und faszinierende Comicwelt. leckeren Hefekranz. Uhrzeit: 10:00-13:00 Uhr Uhrzeit: 15:30-17:30 Uhr Max. Teilnehmer: 12 Max. Teilnehmer: 20 Teilnehmerbeitrag: 6,00 € Teilnehmerbeitrag: 4,00 € Familientreff Bauernhof Treffpunkt: Königsbach, Treffpunkt: Schmider, Alte Leopoldstr. 2a Brettener Str. 60 Rucksackvesper, Mitzubringen: Trockenes Brot Stifte, Mitzubringen: zum Füttern, Radiergummi, Sonnenschutz, Bleistift, Papier Trinken, entspr. Veranstalter: AGENDA und VHS Kleidung Veranstalter: Caroline Schmider

Nummer 46 Freitag, 19.08. Nummer 48 Freitag, 19.08.

Cowboy und Indianer Comiczeichnen für Jungs

Altersangabe: 6-10 Altersangabe: 9-14 Mit der Bahn fahren wir zum Mit spitzen Bleistiften und Papier Landesmuseum Karlsruhe. Dort erwartet bewaffnet begeben wir uns in eine uns eine Führung durch die Ausstellung. faszinierende Comicwelt. Anschließend lernen wir wie die Indianer Uhrzeit: 13:30-16:30 Uhr zu tanzen. Max. Teilnehmer: 12 Uhrzeit: 09:15-14:10 Uhr Teilnehmerbeitrag: 6,00 € Max. Teilnehmer: 14 Familientreff Teilnehmerbeitrag: 10,00 € Treffpunkt: Königsbach, Treffpunkt: Bahnhof Königsbach Leopoldstr. 2a Rucksackvesper, Rucksackvesper, Stifte, Mitzubringen: falls vorhanden Mitzubringen: Radiergummi, Fahrkarte Bleistift, Papier Veranstalter: JuKi Veranstalter: AGENDA und VHS

Nummer 49 Freitag, 19.08. Nummer 51 Samstag, 20.08.

Ein Nachmittag bei den Malen und Objekte bauen III Vogelfreunden Altersangabe: 8-12 Altersangabe: 8-12 Die Kunstpädagogin Anette Karrenbach Hier siehst und erfährst Du einiges über wird Euch dabei anleiten ganz individuelle unsere gefiederten Freunde und es wird Kunstwerke zu gestalten. Bitte beachten, gebastelt und gewerkelt. dass im Teilnehmerbeitrag 1 € Materialkosten enthalten sind. Uhrzeit: 13:30-17:30 Uhr Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr Max. Teilnehmer: 15 Max. Teilnehmer: 12 Teilnehmerbeitrag: 2,00 € Teilnehmerbeitrag: 15,00 € Bushaltestelle Treffpunkt: Lisztstr. Stein Alte Kirche Treffpunkt: Wilferdingen, Mitzubringen: Rucksackvesper Kirchstr. 17 Veranstalter: Vogelfreunde Stein Malkittel, Mitzubringen: Rucksackvesper

Musikschule

Veranstalter: Westlicher

Enzkreis

Nummer 52 Montag, 22.08.

Erlebnis auf dem Pferdehof

Nummer 50 Freitag, 19.08. Altersangabe: 9-14

Alles rund ums Pferd: putzen, pflegen, Kino für Jungs reiten. Erlebe einen traumhaften Tag auf

dem Reiterhof der Familie Gassenmeier. Altersangabe: 9-14 Uhrzeit: 09:30-13:30 Uhr Jungsabend! Popcorn und Getränke in Max. Teilnehmer: 15 gemütlicher Atmosphäre warten auf dich. Lass dich überraschen, welcher Film Teilnehmerbeitrag: 2,00 € gespielt wird. Wiesenmühle, Uhrzeit: 19:00-21:30 Uhr Treffpunkt: Bilfinger Str. 26, OT Stein Max. Teilnehmer: 25 Reiterhelm oder Teilnehmerbeitrag: 3,00 € Fahrradhelm, Mitzubringen: Treffpunkt: Jugendcafé absurd entsprechende Schuhe Mitzubringen: - Reit- und Veranstalter: AGENDA Veranstalter: Ritterverein Gengenbachtal Montag & Dienstag, Nummer 55 Dienstag, 23.08. Nummer 53 22.08. & 23.08. Natur- und Waldtag Malen auf Leinwand Altersangabe: 7-11 Altersangabe: 11-14 Unser Förster Simon Mades begleitet uns Nach eigenen Ideen oder Vorlagen heute Nachmittag in den Wald. werdet ihr, mit begleitender Gemeinsam können wir sicherlich noch Unterstützung der Kursleiterin, an Euer einiges über den Wald lernen. Kunstwerk gehen. Wir arbeiten mit Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr Acrylfarben und Pasten. Max. Teilnehmer: 25 Zusatzkosten (ca. 5€) werden mit der Kursleiterin abgerechnet. Teilnehmerbeitrag: 2,00 € Uhrzeit: 10:00-13:00 Uhr Treffpunkt: Kath. Kirche Stein Max. Teilnehmer: 10 Rucksackvesper, entsprechende Teilnehmerbeitrag: 2,00 € Mitzubringen: Kleidung, feste Johannes-Schoch- Treffpunkt: Schuhe Schule, Physikraum Veranstalter: CDU Rucksackvesper, Mitzubringen: Malkittel Veranstalter: Elfriede Kraus

Nummer 54 Dienstag, 23.08. Nummer 56 Mittwoch, 24.08.

Star Wars: das Erwachen der Macht Stockbrot

Altersangabe: 8-14 Altersangabe: 7-12 Bring deine Lieblingsfigur auf Malplatte Erfahrene Landfrauen zeigen dir, wie ein mit Acryl- und Nachtleuchtfarben, hervorragender Stockbrotteig gelingt. Glitzer und Sternen. Bring deine eigene Gemeinsam laufen wir zu einer Vorlage mit oder finde im Workshop eine vorbereiteten Feuerstelle und genießen Vorlage für dein Werk. Stockbrot mit Wurst. Ein sommerliches Uhrzeit: 10:00-12:00 Uhr Vergnügen wartet auf dich! Uhrzeit: 09:30-14:00 Uhr Max. Teilnehmer: 12 Max. Teilnehmer: 10 Teilnehmerbeitrag: 10,00 € KreARTiv- Teilnehmerbeitrag: 2,00 € Werkstatt, Feuerwehrhaus Treffpunkt: Treffpunkt: Hauptstr. 95, Stein, Mühlstr. 3 Wilferdingen Geschirrhandtuch, Rucksackvesper, Restebehälter, Mitzubringen: entsprechende Mitzubringen: feste Schuhe und Kleidung entsprechende Veranstalter: Dagmar Krieg Kleidung Veranstalter: Landfrauen Stein Nummer 57 Mittwoch, 24.08. Nummer 59 Donnerstag, 25.08.

Sommer-Kinder-Olympiade Kreativtag

Altersangabe: 6-11 Altersangabe: 8-14 Dreibeinlauf, Zwergenlauf, „Aus alt mach neu…“ Wir machen heute Mumienhüpfen und andere lustige Upcycling-Basteln und machen z.B. aus T- Disziplinen gibt es bei der Sommer- Shirts und anderen Materialien neue Kinder-Olympiade. Dabei haben nicht nur Kunstwerke. kleine Sportskanonen faire Chancen. Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr Max. Teilnehmer: 20 Max. Teilnehmer: 20 Teilnehmerbeitrag: 3,00 € Teilnehmerbeitrag: 3,00 € Johannes-Schoch- Treffpunkt: Turnhalle Schule Treffpunkt: Heynlinschule Ein altes T-Shirt, Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Rucksackvesper Mitzubringen: Hallenschuhe Veranstalter: CDU Veranstalter: SPD Königsbach- Stein Nummer 60 Donnerstag, 25.08.

Herzenssache – ein romantisches Spachtelbild

Nummer 58 Donnerstag, 25.08. Altersangabe: 8-14

Kids und Teens aufgepasst: Kanutour die Große Wir spachteln mit bunten Acrylfarben und rahmen danach mit einer neuen Altersangabe: 11-14 Technik die Herzen ein. Ein tolles Bild für Mit Kanus paddeln wir auf der Enz. In dein Zimmer oder als Geschenk für Begleitung eines erfahrenen Guides der deinen Lieblingsmenschen. Kanuschule Hexenwinkel, beginnt das Uhrzeit: 16:00-18:00 Uhr Abenteuer. Max. Teilnehmer: 12 Uhrzeit: 9:00-ca. 18:30 Uhr Teilnehmerbeitrag: 10,00 € Max. Teilnehmer: 21 KreARTiv- Teilnehmerbeitrag: 15,00 € Werkstatt, Treffpunkt: Treffpunkt: Rathaus Königsbach Hauptstr. 95, Wilferdingen Rucksackvesper, Malkittel, entsprechende Mitzubringen: Rucksackvesper Mitzubringen: Kleidung, Sonnenschutz, Veranstalter: Dagmar Krieg Kindersitz

Veranstalter: AGENDA

Nummer 61 Freitag, 26.08.

Rittersport Schokowerkstatt I Nummer 63 Freitag, 26.08.

Altersangabe: 7-11 Rittersport Schokowerkstatt II Unter Anleitung der Schokoexperten in

Waldenbuch, lernt ihr wie Schokolade Altersangabe: 9-14 entsteht. Danach darf jeder seine eigene Schokoladensorte herstellen. Unter Anleitung der Schokoexperten in Waldenbuch, lernt ihr wie Schokolade Uhrzeit: 08:30-12:45 Uhr entsteht. Danach darf jeder seine eigene Max. Teilnehmer: 15 Schokoladensorte herstellen. Teilnehmerbeitrag: 7,00 € Uhrzeit: 13:00-17:15 Uhr Treffpunkt: Rathaus Königsbach Max. Teilnehmer: 15 Rucksackvesper, Teilnehmerbeitrag: 7,00 € etwas Geld, Mitzubringen: Treffpunkt: Rathaus Königsbach Kindersitz, Kühltasche Rucksackvesper, etwas Geld, Veranstalter: JuKi Mitzubringen: Kindersitz,

Kühltasche Nummer 62 Freitag, 26.08. Veranstalter: JuKi

Wir bemalen Mamas alte Tassen Nummer 64 Freitag, 26.08.

Altersangabe: 6-14 Fußball-EM für alle Mit Porzellan und Keramikmalerei gestalten wir altes oder langweiliges Altersangabe: 6-12 Geschirr in neuem Design. Lass deiner Fantasie freien Lauf! Die Fußball-EM 2016 hautnah zum nacherleben. Alle Fußballinteressierten Uhrzeit: 10:00-12:00 Uhr sind eingeladen für einen Nachmittag Max. Teilnehmer: 12 ihre eigene Nationalmannschaft zu Teilnehmerbeitrag: 7,00 € gründen. KreARTiv- Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr Werkstatt, Treffpunkt: Max. Teilnehmer: 40 Hauptstr. 95, Teilnehmerbeitrag: 2,00 € Wilferdingen Sportplatz SVK, Malkittel, Treffpunkt: Rucksackvesper, SteinerStr. Mitzubringen: Sportkleidung, alte Tassen/ Mitzubringen: Teller/Vasen Sonnenschutz Sportverein Veranstalter: Dagmar Krieg Veranstalter: Königsbach

Nummer 65 Freitag, 26.08. Nummer 67 Montag, 29.08.

Kino für Mädchen Alles rund ums Kaninchen I

Altersangabe: 9-14 Altersangabe: 6-12 Mädelsabend! Popcorn und Getränke Heute kannst Du einiges über die warten in gemütlicher Atmosphäre auf Anschaffung, Haltung, Pflege, Fütterung dich. Lass dich überraschen, welcher Film und Beschäftigungsmöglichkeiten von gespielt wird. Kaninchen lernen. Uhrzeit: 19:00-21:30 Uhr Wer möchte darf sein Kaninchen mitbringen. Anschließend werden wir noch Max. Teilnehmer: 25 kreativ. Teilnehmerbeitrag: 3,00 € Uhrzeit: 9:00-12:00 Uhr Treffpunkt: Jugendcafé absurd Max. Teilnehmer: 12 Mitzubringen: - Teilnehmerbeitrag: 2,00 € Veranstalter: AGENDA Luisenstr. 13, Treffpunkt: Familie Kießig Kleidung die

Mitzubringen: schmutzig werden

kann, Kaninchen

Kleintierzuchtverei Veranstalter: Nummer 66 Samstag, 27.08. n Königsbach C109

Quiz-Ralley Nummer 68 Montag, 29.08.

Altersangabe: 10-14 Benvenuti in Bella Italia In Begleitung von Hunden und Hundeführern machen wir eine spannende Altersangabe: 11-14 Schnitzeljagd rund um den Heustett. Gemeinsam kochen wir ein italienisches Uhrzeit: 10:00-14:00 Uhr Gericht. Erlebe italienischen Genuss ganz Max. Teilnehmer: 20 nach dem Motto „Dolce Vita“ Teilnehmerbeitrag: 2,00 € Uhrzeit: 12:00-15:00 Uhr Vereinsgelände des Max. Teilnehmer: 6 VdH Königsbach, Treffpunkt: Teilnehmerbeitrag: 5,00 € Schwarzwaldstr. Jugendtreff 100 Treffpunkt: „Casa“, Keltenstr. Feste Schuhe, 10, OT Stein Rucksack oder Restebehälter, Tasche, sportliche Mitzubringen: Mitzubringen: Schürze, und dem Wetter Haargummi entsprechende Jugendsozialarbeit Kleidung Veranstalter: erin Jessica Tursi Verein der

Veranstalter: Hundefreunde Königsbach Nummer 69 Montag, 29.08.

Alles rund ums Kaninchen II

Nummer 71 Dienstag, 30.08. Altersangabe: 6-12

Heute kannst Du einiges über die Minions Zeichenkurs in 5 Schritten Anschaffung, Haltung, Pflege, Fütterung und Beschäftigungsmöglichkeiten von Altersangabe: 10-14 Kaninchen lernen. Wer möchte darf sein Kaninchen Fast alle lieben die kleinen gelben mitbringen. Anschließend werden wir noch Fantasiewesen. Heute Vormittag kannst kreativ. Du lernen die Minions selbst zu zeichnen. Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr Uhrzeit: 10:00-12:00 Uhr Max. Teilnehmer: 12 Max. Teilnehmer: 12 Teilnehmerbeitrag: 2,00 € Teilnehmerbeitrag: 8,00 € Luisenstr. 13, KreARTiv- Treffpunkt: Werkstatt, Familie Kießig Treffpunkt: Hauptstr. 95, Kleidung die Wilferdingen Mitzubringen: schmutzig werden kann, Kaninchen Malblock, Federmäppchen, HB Kleintierzuchtverei Veranstalter: Mitzubringen: B2 Bleistift, n Königsbach C109 Buntstifte und Rucksackvesper Nummer 70 Montag, 29.08. Veranstalter: Dagmar Krieg

Rätselspaß und Fingerfood Nummer 72 Dienstag, 30.08. Altersangabe: 8-14 Zu Gast beim Schützenverein Stein Heute seid ihr gemeinsam mit den

Tagespflegesenioren zu Gast bei MobiDick. Leckeres Fingerfood und jede Altersangabe: 12-14 Menge Rätselspaß erwarten Euch. Hier erfährst Du alles Wichtige zum Uhrzeit: 14:30-16:00 Uhr Schießsport und zum Verein. Bei einem kleinen Turnier kannst Du dein Können Max. Teilnehmer: 10 unter Beweis stellen. Teilnehmerbeitrag: 2,00 € Uhrzeit: 10:00-13:00 Uhr Tagespflege Max. Teilnehmer: 12 Treffpunkt: Königsbach, Goethestr. 4 Teilnehmerbeitrag: 2,00 € Mitzubringen: Gute Laune  Schießstand Treffpunkt: Sägmühlweg 15, OT Tagespflege Veranstalter: Stein Königsbach Mitzubringen: Schützenverein Veranstalter: Stein Nummer 73 Dienstag, 30.08. Nummer 75 Mittwoch, 31.08.

Adventure-Golfen I Wildkräuterrestaurant „Gänseblümchen“ Altersangabe: 10-14 Erlebe die verrückte Art von Minigolf in Altersangabe: 6-10 Singen. Verschiedene Parcours fordern Wir sammeln Wildkräuter und lernen dich heraus, zeig dein Können! diese zu Bestimmen. Anschließend Uhrzeit: 14:00-15:30 Uhr verarbeiten wir die Kräuter zu einem Max. Teilnehmer: 14 leckeren Wildkräuterbuffet. Uhrzeit: 10:00-12:30 Uhr Teilnehmerbeitrag: 4,00 € Minigolfanlage, Max. Teilnehmer: 12 Treffpunkt: Dajastr. 100, Teilnehmerbeitrag: 7,00 € Singen Grillplatz Stein, Treffpunkt: Sonnenschutz, Gengenbachtal Rucksackvesper, Mitzubringen: Brettchen, saubere Besteck, Teller, Turnschuhe Becher, Mitzubringen: Veranstalter: Jugendsozialarbeit entsprechende erin Jessica Tursi Kleidung und Schuhe

Veranstalter: Claudia Zwietasch

Nummer 76 Mittwoch, 31.08.

Nummer 74 Mittwoch, 31.08. Rom 312

Rittersport Schokowerkstatt III Altersangabe: 6-12 Mit der Straßenbahn fahren wir nach Altersangabe: 9-14 Pforzheim. Erlebe eine Zeitreise in die Unter Anleitung der Schokoexperten in Stadt Rom zu Zeiten Kaiser Augustus. Waldenbuch, lernt ihr wie Schokolade Uhrzeit: 13:30-17:30 Uhr entsteht. Danach darf jeder seine eigene Max. Teilnehmer: 14 Schokoladensorte herstellen. Uhrzeit: 08:30-12:45 Uhr Teilnehmerbeitrag: 9,00 € Max. Teilnehmer: 15 Treffpunkt: Bahnhof Königsbach Rucksackvesper, Teilnehmerbeitrag: 7,00 € Mitzubringen: Fahrkarte falls Treffpunkt: Rathaus Königsbach vorhanden Rucksackvesper, Veranstalter: AGENDA & JuKi etwas Geld, Mitzubringen: Kindersitz, Kühltasche Veranstalter: JuKi Nummer 77 Mittwoch, 31.08.

Pferderennbahn Iffezheim Nummer 79 Mittwoch, 31.08.

Altersangabe: 10-12 Hinter den Kulissen der Du bekommst einen exklusiven Eindruck Zahnarztpraxis von der „großen Woche“ und dem „KSC- Tag“ in Iffezheim. Du siehst schnelle Altersangabe: 6-10 Pferde und bekommst einen Einblick in Erlebt hautnah was in der Zahnarztpraxis das ganze Geschehen. alles los ist. Ihr bekommt spielerisch Uhrzeit: 13:30-19:30 Uhr erklärt was Zähne alles brauchen und können. Eine coole Überraschung Max. Teilnehmer: 15 erwartet Euch. Anmelden lohnt sich! Teilnehmerbeitrag: 8,00 € Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr Treffpunkt: Rathaus Königsbach Max. Teilnehmer: 10 Rucksackvesper, Teilnehmerbeitrag: 2,00 € Mitzubringen: Kindersitz, entspr. Marktplatz Kleidung Treffpunkt: Königsbach Veranstalter: AGENDA Mitzubringen: Kindersitz FDP Königsbach- Nummer 78 Mittwoch, 31.08. Veranstalter: Stein

HipHop - Workshop Nummer 80 Donnerstag, 01.09.

Altersangabe: 10-14 Radtour zum Römermuseum Das Jugendcafé absurd wird heute zum

„Dancefloor“ umfunktioniert. Jessi bietet Altersangabe: 9-13 dir einen Einblick in die HipHop Welt. Mit Bürgermeister Heiko Genthner geht Uhrzeit: 14:00-16:00 Uhr es mit dem Fahrrad auf große Tour. Vom Max. Teilnehmer: 10 Rathaus Stein aus fahren wir zum Teilnehmerbeitrag: 2,00 € Römermuseum . Nach einer Jugendcafé absurd, Führung durch den Museumsleiter Jeff Treffpunkt: Schulstr. 2a Klotz geht es zurück zum Rathaus Turnschuhe, Königsbach. Turnklamotten, Uhrzeit: 9:00-12:30 Uhr Mitzubringen: Rucksackvesper, Max. Teilnehmer: 12 Haargummi Teilnehmerbeitrag: 2,00 € Veranstalter: Jugendsozialarbeit erin Jessica Tursi Treffpunkt: Rathaus Stein Verkehrssicheres Mitzubringen: Fahrrad, Helm Rucksackvesper

Bürgermeister Veranstalter: Heiko Genthner

Nummer 81 Donnerstag, 01.09. Nummer 83 Freitag, 02.09.

Beautytag mit Fotoshooting Auf den Spuren von Opa und Oma

Altersangabe: 8-14 Altersangabe: 9-14 Wunderschön! Ein Nachmittag nur unter Erlebe einen Nachmittag lang spannende Mädels. Wir machen Quarkmasken, Ortgeschichte(n) zum Erleben und Frisuren, gestalten unsere Fingernägel Mitmachen. Dieser Programmpunkt findet und quatschen. Anschließend macht eine in Kooperation mit dem Freundeskreis professionelle Fotografin ein Königsbach-Steiner Geschichte statt. Fotoshooting mit uns. Uhrzeit: 13:00-17:00 Uhr Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr Max. Teilnehmer: 16 Max. Teilnehmer: 10 Teilnehmerbeitrag: 2,00 € Teilnehmerbeitrag: 5,00 € Treffpunkt: Rathaus Stein Jugendcafé absurd, Treffpunkt: Abholung am Schulstr. 2a Bemerkung: Markplatz Handtuch, Königsbach Mitzubringen: Haargummi, FDP Königsbach- Veranstalter: Rucksackvesper Stein Veranstalter: Jugendsozialarbeit erin Jessica Tursi Nummer 84 Freitag, 02.09.

Die Bergwacht stellt sich vor

Nummer 82 Freitag, 02.09. Altersangabe: 10-14 An einer kleinen Mitmachübung im Schloss Bruchsal Eisinger Loch können die Kinder sehen, wie die Bergwacht eine verletzte Person Altersangabe: 8-13 aus dem Gelände rettet. Dabei ist tatkräftige Unterstützung nötig. Wir machen eine Zeitreise ins Barock: Bei einer Führung erleben wie der Alltag Uhrzeit: 14:00-18:00 Uhr in der fürstbischöflichen Residenz Max. Teilnehmer: 12 ablief. Danach dürfen wir uns wie zu Teilnehmerbeitrag: 10,00 € Zeiten des Barock verkleiden, tanzen und Rathaus Königsbach basteln. Treffpunkt: (Leopoldstr.) Uhrzeit: 9:00-13:30 Uhr Festes Schuhwerk, Max. Teilnehmer: 16 Mitzubringen: entsprechende Teilnehmerbeitrag: 5,00 € Kleidung, Kindersitz Treffpunkt: Rathaus Königsbach Veranstalter: JuKi

Rucksackvesper, Mitzubringen: Kindersitz Jugendsozialarbeit Veranstalter: erin Jessica Tursi Nummer 85 Montag, 05.09. Nummer 87 Dienstag, 06.09.

Adventure-Golfen II Frühwanderung

Altersangabe: 6-10 Altersangabe: 8-14 Erlebe die verrückte Art von Minigolf in Früh morgens machen wir uns auf den Singen. Verschiedene Parcours fordern Weg um die Stille bei Tagesbeginn zu Dich heraus, zeig dein Können! genießen und das Erwachen der Natur zu Uhrzeit: 14:00-15:30 Uhr erleben. Zum Abschluss stärken wir uns mit einem tollen Frühstück. Max. Teilnehmer: 14 Uhrzeit: 5:00-08:00 Uhr Teilnehmerbeitrag: 4,00 € Max. Teilnehmer: 30 Minigolfanlage, Treffpunkt: Dajastr. 100, Teilnehmerbeitrag: 3,00 € Singen Parkplatz großer Sonnenschutz, Wald, Weg- Treffpunkt: Rucksackvesper, beschreibung wird Mitzubringen: saubere noch mitgeteilt Turnschuhe Wetterfeste, Mitzubringen: Veranstalter: AGENDA & JuKi warme Kleidung Förster Simon Veranstalter: Mades Nummer 86 Montag, 05.09.

Nummer 88 Dienstag, 06.09. Beach-Volleyball-Schnupperkurs

Ballett für Anfänger I Altersangabe: 10-14

Sonne, Strand und Fun! Beim Britschen, Altersangabe: 6-9 Baggern bei einem kleinen Turnier erwartet dich Beachfeeling pur. Bienvenue in einer Ballett-Schnupper- stunde bei Delphine Boiral! Sie wird Euch Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr die Grundlagen, die Haltung und Dehnung Max. Teilnehmer: 24 beim Ballett zeigen. Auch erste Teilnehmerbeitrag: 2,00 € Drehungen und Sprünge werden Euch Beachvolleyballfeld beigebracht. Treffpunkt: er am Plötzer Uhrzeit: 10:00-11:00 Uhr Sportkleidung, Mitzubringen: Max. Teilnehmer: 10 Rucksackvesper Teilnehmerbeitrag: 2,00 € Veranstalter: VCK Kevin Karsch Body Balance Stein, Treffpunkt: Daimlerstr. 3

Rucksackvesper, anliegende Kleidung, Mitzubringen: ABS-Socken oder Turnschläppchen Veranstalter: Delphine Boiral

Nummer 89 Dienstag, 06.09. Nummer 92 Mittwoch, 07.09.

Ballett für Anfänger II Rittersport Schokowerkstatt IV

Altersangabe: 10-14 Altersangabe: 7-11 Uhrzeit: 11:00-12:00 Uhr Unter Anleitung der Schokoexperten in Waldenbuch, lernt ihr wie Schokolade Siehe Nr. 88 entsteht. Danach darf jeder seine eigene

Schokoladensorte herstellen. Nummer 90 Dienstag, 06.09. Uhrzeit: 08:30-12:45 Uhr

Max. Teilnehmer: 15 Ein Besuch bei den Schmuckwelten Teilnehmerbeitrag: 7,00 € Altersangabe: 8-13 Treffpunkt: Rathaus Königsbach Wir besuchen die Mineralienwelt und den Rucksackvesper, Sparkassenturm in Pforzheim. Beim etwas Geld, Mitzubringen: Workshop kannst Du dein eigenes Kindersitz, Edelsteinarmband kreieren. Kühltasche Uhrzeit: 13:10-17:30 Uhr Veranstalter: JuKi Max. Teilnehmer: 22

Teilnehmerbeitrag: 5,00 € Treffpunkt: Bahnhof Königsbach

Mitzubringen: Rucksackvesper Sparkasse Veranstalter: Königsbach-Stein Nummer 93 Mittwoch, 07.09.

Nummer 91 Dienstag, 06.09. Zu Besuch im Zeitungsverlag

Kerzen aus Bienenwachs Altersangabe: 10-14

Heute hast Du die Chance hinter die Altersangabe: 6-9 Kulissen der PZ zu schauen. Vielleicht Heute haben wir einen Imker zu Gast, wird es darüber einen extra der eine Menge über Bienen und Honig Zeitungsbericht geben… weiß und mit uns gemeinsam tolle Kerzen Uhrzeit: 09:45-12:30 Uhr aus Bienenwachs herstellt. Max. Teilnehmer: 14 Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr Teilnehmerbeitrag: 3,00 € Max. Teilnehmer: 14 Treffpunkt: Bahnhof Königsbach Teilnehmerbeitrag: 2,00 € Rucksackvesper, Rathaus Treffpunkt: Mitzubringen: Fahrkarte falls Königsbach, Zi. 111 vorhanden Rucksackvesper, Mitzubringen: Veranstalter: AGENDA & JuKi Papiertüte

Veranstalter: Wolfgang Wilhelm Nummer 94 Mittwoch, 07.09. Nummer 96 Donnerstag, 08.09.

Kanutour die Kleine Zirkus mit Peter Böhme

Altersangabe: 9-12 Altersangabe: 8-14 In Begleitung eines erfahrenen Guides Ein erfahrener Zirkuspädagoge und seine der Kanuschule Hexenwinkel paddeln wir Helfer zeigen dir viele Tricks. Nach von Mühlacker nach Mühlhausen. Bist Du Belieben kannst Du Jonglieren, Diabolo, bereit, wenn das Abenteuer beginnt? Laufkugel, Drahtseil oder Akrobatik Uhrzeit: 13:30-19:30 Uhr lernen. Am Ende gibt es eine offene Bühne. Max. Teilnehmer: 21 Uhrzeit: 09:00-17:00 Uhr Teilnehmerbeitrag: 12,00 € Max. Teilnehmer: 21 Treffpunkt: Rathaus Königsbach Teilnehmerbeitrag: 15,00 € Rucksackvesper, Turnhalle entsprechende Treffpunkt: Mitzubringen: Kleidung, Heynlinschule Sonnenschutz, Rucksackvesper, Kindersitz Mitzubringen: bequeme Kleider, Sportschuhe Veranstalter: AGENDA Veranstalter: JuKi

Nummer 95 Mittwoch, 07.09. Nummer 97 Donnerstag, 08.09. Gruselgeschichten Die Natur erforschen mit dem Altersangabe: 8-12 Ökomobil

Wer hat Angst im Dunkeln? Gruselgeschichten im Keller und Speicher Altersangabe: 8-12 des alten Schulhauses mit anschließender Das Karlsruher Ökomobil macht Station Nachtwanderung. Wie mutig bist Du? in Stein und gemeinsam werden wir die Uhrzeit: 20:00-22:00 Uhr Natur erforschen. Uhrzeit: 09:30-13:00 Uhr Max. Teilnehmer: 12 Max. Teilnehmer: 24 Teilnehmerbeitrag: 2,00 € Altes Schulhaus, Teilnehmerbeitrag: 2,00 € Treffpunkt: Schulstr. 2, Bolzplatz, Königsbach Treffpunkt: Heimbronner Str. Wetterfeste OT Stein Mitzubringen: Kleidung Rucksackvesper, Veranstalter: AGENDA wetterfeste lange Mitzubringen: Kleidung, feste Schuhe, Sonnenschutz Veranstalter: JuKi

Nummer 98 Donnerstag, 08.09. Nummer 100 Freitag, 09.09. Unterwegs mit dem CVJM Königsbach-Bilfingen Kartoffelernte auf dem Eichhälderhof Altersangabe: 7-13 Na, weißt Du was Jungschar ist? Ja, Nein, Altersangabe: 8-14 Vielleicht…ganz egal, wir haben einen Kinder und Erwachsene dürfen bei der bunten Nachmittag mit Spielen, Liedern, Kartoffelernte mithelfen. Dabei arbeiten Aktionen und Geschichten vorbereitet. wir wie in früheren Jahren. Am Ende darf Genaueres wird noch nicht verraten, aber jeder einige Kartoffeln mitnehmen. langweilig wird auf jeden Fall niemandem! Uhrzeit: 14:00-16:00 Uhr Uhrzeit: 14:00-18:00 Uhr Max. Teilnehmer: 25 Max. Teilnehmer: 20 Teilnehmerbeitrag: 4,00 € Teilnehmerbeitrag: 2,00 € Treffpunkt: Eichhälderhof Ev. Gemeindehaus Eimer oder Tüte, Treffpunkt: Königsbach, entsprechende Kirchstr. 5 Mitzubringen: Kleidung und wetterfeste Mitzubringen: Schuhe, Kleidung, Trinken Rucksackvesper CVJM Königsbach- Veranstalter: Veranstalter: Martin Ehrismann Bilfingen

Nummer 101 Freitag, 09.09. Nummer 99 Freitag, 09.09.

Erlebnistag Kloster

Altersangabe: 6-11 Altersangabe: 8-14 Erlebt viel Action, Spiel und Spaß mit der Im Kloster Maulbronn erhalten wir eine Feuerwehr und dem Roten Kreuz. Von Führung, danach besuchen wir einen diesen mutigen Lebensrettern kann man Workshop, bei dem es um das Thema einiges lernen! Brot geht. Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr Uhrzeit: 08:15-13:30 Uhr Max. Teilnehmer: 40 Max. Teilnehmer: 14 Teilnehmerbeitrag: 2,00 € Teilnehmerbeitrag: 10,00 € Feuerwehrhaus Treffpunkt: Treffpunkt: Bahnhof Königsbach Stein, Mühlstr. 3 Rucksackvesper, Mitzubringen: Mitzubringen: Sonnenschutz Sonnenschutz Veranstalter: CDU Veranstalter: JuKi

Danke für das Mitwirken beim Sommerferienprogramm 2016 an:

- Heiko Genthner - AGENDA-Gruppe Jugend und Soziales - Jessica Tursi

- Vanessa Frank, Ines Calin

- Bernd Mauch - Gabi Brezing (Redaktion Mitteilungsblatt) - Silke Prager und Hausmeister - Team Rathaus

- Simon Mades - Bauhof, Harry Faaß - Bergwacht Schwarzwald, Ortsgruppe Pforzheim, Manuela Gießler und Micha Mayer - Blumenhaus Reinle, Bettina Wessinger

- Caroline Schmider

- CDU, Udo Mack, Rita Fritz - Claudia Zwietasch - CVJM Königsbach-Bilfingen, Alexander Baier - CVJM Stein, Adrian Goll

- Deutscher Hausfrauenbund, Ursula Stegelmann

- Eismanufaktur, Ralf Lutz - Elfriede Kraus - FDP Königsbach-Stein-, Familie Bohnenberger, Familie Kabbe in Kooperation mit dem Freundeskreis Königsbach-Steiner Geschichte

- Feuerwehr und DRK - Gemeindebücherei-Team - Golfclub Johannesthal, Caroline Renner - Heimatverein Batsch-Brestowatz, Eva Stariha -Marschall - Johanna Kühnel

- KKS Königsbach - Kleintierzüchter Königsbach C109, Claudia Kießig - KreARTiv-Werkstatt, Dagmar Krieg - Landfrauen Stein, Hannelies Mößner

- Martin Ehrismann

- Maurizio Salustio - Monja Kantenwein - Musikschule Westlicher Enzkreis, Iris Finkbeiner und Anette Karrenbach - NaturFreunde Königsbach, Andreas Schlinke, Jochen Fränkle und Magdalene Glück

- Netzwerk 60+, Michaela Bruder & Team

- OGV Königsbach, Gabriele Bickel - Reit- und Fahrverein Königsbach, Lisa Herold - Reit- und Ritterverein Gengenbachtal, Elke Gassenmeier

- Retro Games e.V. - Schützenverein Stein, Klara Frey - Siggi Claußner und Sven Thiel - Sparkasse Pforzheim , Filiale Königsbach - SPD, Dominique Köppen

- SVK, Andrea Neumann - Tagespflege Königsbach, Tamara Vaupel - TG Stein, Rebecca Kraus - THW Ortsgruppe Pforzheim

- VCK, Stefan Höll und Kevin Karsch

- VdH Königsbach - VHS und Familientreff - Vogelfreunde Stein - Volksbank Wilferdingen-Keltern

- Wolfgang Wilhelm

Eure Meinung bringt uns weiter! Einfach den Abschnitt ausfüllen und mit der Anmeldung abgeben. Dankeschön!

Lob, Kritik, Ideen fürs Sommerferienprogramm:

Das finde ich gut:

Das finde ich nicht so gut:

Folgende Ideen für Programmpunkte oder Aktionen habe ich:

Sonstige Verbesserungsvorschläge und Kommentare:

Name:

Alter:

Bei Fragen:

Maren Messerer, Rathaus Königsbach, Zi. 204, 2.OG

Tel. 3008-123 [email protected]