Mitteilungsblatt Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein · Hauptstr. 29 · 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 · Fax 62 08 · E-Mail: [email protected]

58. Jahrgang Freitag, 31. März 2017 Nummer 13

Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Schwangere in Not – anonym & sicher – Tel. 0800 / 40 40 020 An Wochenenden, Feiertagen und Mittwochnachmittagen: Telefon 0 18 05/19 12 12 und Telefon 116 117 Asyl-Sprechstunden im Rathaus Rettungsdienst u. Notarzt (i. Festnetz vorwahlfrei): 112 Do. von 14 – 16 Uhr und nach Vereinbarung: Tel. 09161 8889-21, eMail: [email protected] Krisendienst Mittelfranken Kostenlose und vertrauliche tel. Beratung und Haus- Zahnärztlicher Notdienst Neustadt/Aisch – besuche bei psychischen u. sozialen Krisen: www.notdienst-zahn.de Mo. – Do. von 18 – 24 Uhr, Fr. von 16 – 24 Uhr und Feiertags, 01. / 02.04.2017 Sa. und So. von 10 – 24 Uhr. Telefon: 0911/4248550 Dr. Wolfgang Gollnast Hauptstr. 21 Diakoniestation Markt Erlbach – Tel. 09106/1217 Beratung rund um die Pflegebedürftigkeit und Leistungen der 91486 Pflegeversicherung Di., 9 – 11 Uhr, Do. 14 – 16 Uhr Tel. 09163 / 312

Hospiz-Verein Neustadt/Aisch Diensthabende Apotheke: Tel. 09161/62909 – E-Mail: [email protected] Donnerstag, 30.03.17 Stadt-Apotheke, Park-Apotheke, Neustadt Frauennotruf – Tel. 09161/1213 Freitag, 31.03.17 Schloss-Apotheke, Cadolzburg täglich von 8 – 24 Uhr erreichbar Paracelsus-Apotheke, Neustadt Samstag, 01.04.17 Bibert-Apotheke, Ammerndorf Öffnungszeiten Rangau-Kleiderstübchen: Paracelsus-Apotheke, Neustadt Dienstag 16 – 18 Uhr, Freitag 10 – 12 Uhr Sonntag, 02.04.17 Markgrafen-Apotheke, Cadolzburg Paracelsus-Apotheke, Neustadt Sozialpsychiatrischer Dienst der Diakonie Montag, 03.04.17 Franken-Apotheke, Beratung bei psychischer Erkrankung und in seelischen Kri- Rats-Apotheke, Neustadt sensituationen. Dienstag, 04.04.17 Markt-Apotheke, Dietenhofen Tel. 09161/873571, Mo. – Fr. 8 – 17 Uhr Franken-Apo., Bamberger Str., NEA Mittwoch, 05.04.17 Markt-Apotheke, Emskirchen Franken-Apo., Ansbacher Str., NEA Amtliche Nachrichten Herausgeber und presserechtliche Verantwortlichkeit: Markt Markt Erlbach · Rathaus · Neue Straße 16 Tel. (0 91 06) 92 93-0 · Fax (0 91 06) 92 93-25 · www.markt-erlbach.de · E-Mail: [email protected] Im Rathaus sind wir gerne Montag–Freitag von 8 bis 12 Uhr, Mittwoch auch von 13 bis 18 Uhr persönlich für Sie da.

Öffnungszeiten gemeindlicher Einrichtungen: Wertstoffhof u. Kompostplatz Jugendtreff Evang. Bücherei Forstrevier Markt Erlbach Bereitschaft ZV-Wasser Rangaubad Mo, Di, Do, Sa 9–12 Uhr Markt Erlbach (im Bürgerhaus zum Löwen): Rathaus Zimmer 24 (2. OG) (09106) 245 öffentliche Badezeiten: Mi 15–18 Uhr Do 16–21 Uhr Mo 9–11 Uhr, Mi 16–18 Uhr, Mi 15–17 Uhr, Tel. (09106) 9293-50 Bereitschaft ZV-Abwasser Di, Mi, Fr 17–21 Uhr Fr 11–16 Uhr Fr 17–22 Uhr Do 17–19 Uhr, Fr 16–18 Uhr Fax 929326, Mobil (0160) 7184957 (09102) 643 Samstag 13–17 Uhr Mobil (01 72) 8 29 72 33 www.mme4you.de Tel. (09106) 9262881 [email protected]

Einladung zum Heimatfilm – Markt Erlbach vor 20 Jahren

Wir erinnern noch einmal an den Heimatfilmabend am kommenden Sonntag, den 02.04., um 18:00 Uhr im Bürgerhaus zum Löwen (siehe Mitteilungsblatt vom 24.3.). Der Eintritt ist frei – Spenden werden für die Bürgerstiftung „Unser Markt Erlbach“ erbeten. 2

Sitzung des Marktgemeinderates 07.04. 19:30 Uhr Lesung mit Ewald Bürgerhaus Fränkischer Kul- (Einlass Arenz zum Löwen turrausch Die nächste Sitzung des Marktgemeinderates findet am Frei- 19:00 (Saal) tag, den 07.04.2017, um 19:15 Uhr im Sitzungssaal des Uhr) Rathauses Markt Erlbach statt. 08.04. 18:00 Uhr Schülervorspiel Rangauhalle Musikinstitut Ihre Anliegen und Anfragen können Sie nun beim ersten Ta- Thomas Seiferlein, (Foyer) Markt Erlbach gesordnungspunkt vortragen. Die bisherige Bürgerfragestun- Matthias Eckart de wird somit durch die Aufnahme Ihrer Fragen in die Tages- 12.04. 08:30- Rentensprechtag Rathaus Deutsche Ren- ordnung ersetzt. 12:00 und tenversicherung 13:00- Ich bitte Sie zu beachten, dass die Zeit für diesen Punkt auf 15:30 Uhr maximal 15 Minuten beschränkt wird. 14.04. 14:30 Uhr musikalische An- Kilianskirche ev.luth. Kirchen- dacht zur Sterbe- gemeinde für Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung der öffentlichen stunde Jesu Markt Erlbach, Sitzung: Linden und Jobstgreuth 1. Fragen der Bürgerinnen und Bürger 22.04. 18:00 Uhr Grillfest (nur für Feuerwehr- FFW Markt Erl- 2. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung Vereinsmitglieder) haus bach des Marktgemeinderates vom 10.03.2017 23.04. 10:00 Uhr Festgottesdienst Kirche St. ev.luth. Kirchen- 3. Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nichtöffentlichen zur Grünen Konfir- Leonhard, gemeinde für mation Linden Markt Erlbach, Sitzung vom 10.03.2017 Linden und 4. Bericht der ersten Bürgermeisterin Jobstgreuth 5. Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2017 27.04. 14:00 Uhr Muttertagsfeier Café mit Herz VDK Markt Erl- 6. Feuerwehrwesen - Bestätigung des neu gewählten bach Kommandanten und des stellvertretenden Kommandanten 29.04. 20:00 Uhr Schafkopfrennen Gasthaus Schmalzlerfreun- der FF Linden Wick de e.V. 7. Bauantrag zum Anbau einer gewerblichen Halle in der 30.04. 10:00 Uhr Festgottesdienst Kilianskirche ev.luth. Kirchen- Straße Am Gewerbepark zur Grünen Konfir- gemeinde für 8. Bebauungsplan Nr. 30 - Baugebiet „Kirchsteigfeld“ – mation, Sprengel II Markt Erlbach, Linden und Planentwurf für die frühzeitige Beteiligung Jobstgreuth 9. Bauleitplanung der Stadt Bad Windsheim - Bebauungsplan Nr. 77 „Pommernstraße“ 10. Verschiedenes Beratungstermin zum Nahwärmenetz in Markt Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Erlbach Einladung zur Bürgersprechstunde am 05. April 2017 Markt Erlbach, 28.03.2017 Markt Markt Erlbach Wie funktioniert der Hausanschluss an das Nahwärmenetz? Ist ein Frischwassermodul für Sie persönlich sinnvoll? Kann Dr. Birgit Kreß Ihre Fußbodenheizung ebenfalls regenerativ beheizt werden? Erste Bürgermeisterin Diese und weitere Fragen zu Vorverträgen sowie Ihrem indi- viduellen Anschluss an das Nahwärmenetz in Markt Erlbach Platzvergabe für den beantworten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von NATUR- STROM Ihnen in der nächsten Bürgersprechstunde im Hort an der Caspar- Rathaus Löner-Schule Am Mittwoch, den 5. April 2017 Weil wir mehr Anmeldungen Von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr (Sitzungssaal des Rathauses, erhalten haben, als Plätze im Neue Straße 16) September frei werden, können wir derzeit noch keine Betreu- Gerne können Sie ohne Ankündigung an den Sprechstunden ungsverträge verschicken. Wir prüfen jede Möglichkeit, wie teilnehmen. Um Wartezeiten zu verkürzen, ist es möglich, sich wir trotzdem alle Kinder aufnehmen können. Dies geht z.B. bei NATURSTROM (Verena Steindl – verena.steindl@natur- durch Platzteilung oder eine geringfügige Überbelegung in der strom.de – Tel. 09191-62565-21) für einen Termin vormerken Mittagszeit, die jedoch das Landratsamt genehmigen muss. zu lassen. Außerdem haben sich noch nicht alle Eltern geäußert, ob ihr Kind nächstes Jahr den Hortplatz überhaupt noch braucht. Wirtshaus im Bürgerhaus Das Wirtshaus ist jeden Donnerstag von 19:00 – 24:00 Wir bitten um Geduld bis ca. Mitte Mai und sind zuversichtlich, Uhr geöffnet. dass wir für jedes Kind eine gute Lösung finden. Seniorenbeirat Veranstaltungen im April Am 13.04. fahren wir mit dem Bus zu den schönsten Osterbrunnen der Fränkischen Schweiz. Abfahrt um 01.04. 19:30 Uhr Theaterabend Gasthaus Volkstanzgruppe 9:45 Uhr vor dem Rathaus. Wick Eschenbach e.V. Anmeldung bei Gerda Brand, Tel. 09106/1709 oder 02.04. 18:00 Uhr Heimatfilmabend Bürgerhaus Markt Markt Hartmut Niss, Tel.: 09106/6623 Erlbach Unkostenbeitrag: 10,00 Euro. Es sind noch wenige 02.04. 18:00 Uhr 30 Minuten Kirchen- Kilianskirche ev.luth. Kirchen- Plätze frei! musik gemeinde für Der Seniorenbeirat Markt Erlbach, Linden und Jobstgreuth Bücherei im Bürgerhaus 07.04. 19:15 Uhr Marktgemeinderats- Rathaus HIN UND WEG: unser Flohmarkt für die Schnellsten! sitzung mit Bürger- Gerade mal 2 Stunden Zeit haben Sie, um Ihre fragestunde Schnäppchen zu jagen! Wir helfen Ihnen dabei und 3

verkaufen unsere ausgemusterten Bücher KILOWEISE: Wir sehen uns zu dieser Maßnahme gezwungen, da wir mitt- Sie wiegen die Bücher, die Sie gerne hätten und be- lerweile schon seit über zehn Wochen ohne Verwaltungsan- zahlen uns für das Kilo 1 Euro! Um Sie bei der aufre- gestellte auskommen müssen. genden Jagd zu stärken, bieten wir Kaffee, Tee und Die Belastungsgrenze für das Schulpersonal ist bereits weit Kuchen auf Spendenbasis an! NUR am Samstag, überschritten, so dass auch das für den 19. Mai 2017 geplan- 01.04.2017 UND NUR von 10 – 12 Uhr! te Schulfest nicht stattfinden wird. Ab Montag, den 03. 04., haben wir dann im Stifterzim- mer wieder unser Ostergärtchen für Sie eingerichtet, Wir danken für Ihr Verständnis. wo Sie sich gerne länger aufhalten dürfen und sich Inspirationen für das bevorstehende Osterfest und die Mit freundlichem Gruß kommende Gartensaison holen können. Tatjana Svarovsky Michael Reeg Schulleiterin Konrektor

Bekanntmachung Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwal- tungsverfahrensgesetzes; Antrag auf gehobene wasserrechtliche Erlaubnis für das Ableiten von Grundwasser aus der Quellfassung „Aurach- quelle“ auf dem Grundstück Flurnummer 159/2, der Ge- markung Klausaurach, Markt Markt Erlbach; durch den Markt Markt Erlbach, Neue Straße 16, 91459 Markt Erlbach

Erörterungstermin

Der Markt Markt Erlbach beantragte beim Landratsamt Neu- stadt a.d.Aisch-Bad Windsheim die Durchführung des wasser- rechtlichen Verfahrens für das Ableiten von Grundwasser aus der Quellfassung „Aurachquelle“ auf dem Grundstück Flur- nummer 159/2, der Gemarkung Klausaurach, Markt Markt Erlbach.

Der Erörterungstermin findet am 10.04.2017 um 10:00 Uhr im Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim (Konrad-Adenauer-Str. 1, 91413 Neustadt a.d.Aisch, Zi. A213) statt.

Der Erörterungstermin wird hiermit ortsüblich bekannt gemacht (Art. 73 Abs. 6 Satz 2 BayVwVfG). Dieser Bekanntmachungstext ist auch auf den Internetseiten des Landkreises Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim unter folgendem Link abrufbar: www.kreis-nea.de/qr/27a

Der Erörterungstermin ist nicht öffentlich. Zur Teilnahme be- rechtigt sind neben Behörden und Vorhabensträger nicht nur die Einwender, sondern auch alle (materiell) Betroffenen.

Stellenangebote der hiesigen Firmen Im Termin werden die rechtzeitig erhobenen Einwendungen Der Markt Markt Erlbach unterstützt hiesige Betriebe, indem gegen den Plan und die Stellungnahmen der Behörden mit wir deren Stellenanzeigen kostenlos in unserem Mitteilungs- dem Träger des Vorhabens, den Behörden, den Betroffenen blatt und auf unserer Homepage veröffentlichen. Sie können sowie den Personen, die Einwendungen erhoben haben, er- Ihre Text gern an [email protected] senden. örtert (Art. 73 Abs. 6 Satz 1 BayVwVfG). Die Beteiligten können sich durch Bevollmächtigte vertreten lassen. Die Bevollmäch- Das Daseinhaus, ein kleines Gästehaus in Hagenhofen, sucht tigung ist schriftlich nachzuweisen (Art. 14 BayVwVfG). eine Reinigungskraft auf Minijob-Basis. Im Monat fallen 8 – 12 Stunden Arbeit an – flexible Arbeitszei- Es wird darauf hingewiesen, dass bei Ausbleiben eines Betei- ten möglich. ligten (Betroffenen) in dem Erörterungstermin auch ohne ihn Einstiegsvergütung 10.- €. verhandelt werden kann, verspätete Einwendungen von der Tel: 09106/925138 bei Praxis Juliane Leib oder info@dasein- Erörterung ausgeschlossen sind und das Anhörungsverfahren haus.de. mit dem Schluss der Verhandlung beendet ist. Kosten, die durch die Teilnahme am Erörterungstermin ent- Nachrichten der Caspar-Löner- stehen, können nicht ersetzt werden. Grund- und Mittelschule Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, Neustadt a.d.Aisch, 21.03.2017 liebe Schülerinnen und Schüler, Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim das Sekretariat der Caspar-Löner-Grund- und Mittelschule ist bis auf weiteres täglich nur in Kratzer der Zeit zwischen 8 und 9 Uhr besetzt. Regierungsrätin 4

Bekanntmachung von Manövern Der Bücherbus des Landkreises Beim Landratsamt Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim hält am Mittwoch, 05.04.2017 in folgendem Ortsteil: wurde angemeldet, dass Einheiten der amerikanischen Streit- Siedelbach: 14:35 – 14:55 Uhr Bushaltestelle kräfte ein Manöver durchführen, von welchem auch der Landkreis Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim berührt wird: Sprechtag Zentrum Bayern Familie und Übungsart: Soziales Hubschrauberlandeübungen Am 18.04.2017, 9:00–14:00 Uhr, Würzburger Straße 33, Zim- (einschließlich Nachtlandungen) mer 7 Übungszeitraum: 03.04.2017 bis 28.04.2017 Ein Erlebnistag im Klettergarten nur Betroffene Gemeindegebiete: Markt Erlbach und für Mädchen! Der Arbeitskreis Mädchenarbeit des Kreisjugend- Die Bevölkerung wird gebeten, sich von den Einrichtungen der rings Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim übenden Truppe fernzuhalten. veranstaltet einen Erlebnistag im Klettergarten nur für Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren. Entschädigungsansprüche für Flur- und Forstschäden, für Am Samstag, den 20. Mai 2017 geht’s auf zur Schäden an privaten Straßen und Wegen sowie für sonstige Erlebniswelt Strohofer nach Geiselwind (Abfahrtsorte: Neu- Schäden sind umgehend, jedoch spätestens innerhalb stadt/Aisch, Bad Windsheim, ). Euch erwartet ein eines Monats nach Beendigung der Übung schriftlich bei erlebnisreicher und spannender Tag im Klettergarten. Dort gibt der Gemeinde oder innerhalb von drei Monaten nach dem es gemeinsam im Team Aufgaben zu lösen und danach könnt Zeitpunkt, in dem der Geschädigte von dem Schaden und der ihr euch im Bogenschießen ausprobieren. Abgerundet wird beteiligten Truppe Kenntnis erlangt hat, schriftlich bei der der Tag mit Stockbrot am Lagerfeuer. Für viel Abenteuer ist Schadensregulierungsstelle des Bundes anzumelden. somit gesorgt.

1. Schadensregulierungsstelle Ist eure Abenteuerlust bereits geweckt? Dann meldet euch Bundesanstalt für Immobilienaufgaben schnell bei Frau Weindl unter 09161/92-190 oder info@kjr-nea. Regionalbüro Süd Nürnberg de an (Kosten: 10 €). Krelingstraße 50 90408 Nürnberg KJR Pfingstfreizeit 2017 Tel.: 0911 - 99 26 10 Echte Spürnasen sind gefragt! Vom 05. – 09. Juni veranstaltet der Kreisjugendring Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim 2. Beschwerden bzgl. Flugbetrieb/Lärm zum ersten Mal auch eine Pfingstfreizeit. Dafür geht’s auf ins Deutsch-Amerikanische Verbindungsstelle Jugendcamp nach Vestenbergsgreuth, wo wir große und Frau Helga Moser kleine Detektive aus euch machen. Ganz unter dem Motto Katterbach Army Airfield „Detektive – Auf Spurensuche“ erwarten euch in dieser span- 91522 Ansbach nenden und erlebnisreichen Woche viele Aufgaben und Rätsel, die es zu lösen gilt. Nach bestandener Prüfung erhaltet ihr Tel.: 0152 - 091 14 369 natürlich einen echten Detektivausweis. und/oder Luftwaffenamt Köln Na, hat euch schon die Abenteuerlust gepackt? Seid ihr ech- Abteilung Flugbetrieb in der Bundeswehr te Spürnasen und zwischen 9 und 12 Jahre alt? Dann meldet Luftwaffenkaserne WAHN 501/11 euch schnell an unter 09161/92-190 oder [email protected], Postfach 90 61 10 denn die Plätze sind begrenzt. Weitere Informationen und das 51127 Köln Anmeldeformular gibt’s auf unserer Homepage www.kjr-nea. de (Kosten: 110 €). Tel.: 0800 - 862 07 30 (gebührenfrei) Fax: 02203 - 908 27 76 Wir freuen uns auf euch! E-Mail: [email protected] Kreisjugendring Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim 3. Beschwerden bzgl. der festgelegten Landepunkte und Konrad-Adenauer-Str.1 Manöverschäden 91413 Neustadt a.d. Aisch Manöverbeauftragte der US-Army Tel: (09161) 92 190 Tel.: 09802 - 832634 oder Fax: (09161) 928 190 Tel.: 01577 - 19 18 155 E-Mail: [email protected] Internet: www.kjr-nea.de Abfuhr der Biomülltonnen Am Montag, 03.04.2017 werden die Biomülltonnen in Markt Altkleidersammlung der Evangelischen Land- Erlbach und in den Ortsteilen geleert. Ab sofort erfolgt die jugend am Samstag, den 08. April 2017 Leerung der Biotonnen wieder wöchentlich. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Dörfer Haidt, Kappersberg, Kemmathen Abfuhr der Restmülltonnen Am Donnerstag, 06.04.2017 werden die Restmülltonnen in Mit Ihrer Altkleiderspende wird seit Jahren ein großer Teil der Markt Erlbach und in den Ortsteilen geleert. Landjugendarbeit im Landkreis finanziert. Der Erlös fließt nicht Die Tonnen müssen um 05:00 Uhr draußen stehen! in dunkle Quellen, sondern wird hier vor Ort verwendet, um die Arbeit des Kreisverbandes und der einzelnen ELJ Gruppen Info zum Sperrmüll zu unterstützen. Fordern Sie die Sperrmüllabfuhr über die Sperrmüllhotline im Bitte stellen sie ihre Spende erst am Morgen des Sammlungs- Landratsamt 09161/92-470 oder online (www.kreis-nea.de) tages, jedoch bis spätestens 07:30 Uhr, auf die Straße, weil an. so das Risiko geringer ist, dass kommerzielle Sammler die Kleider vor uns „abgrasen“. 5

Sie können uns bereitstellen: Kleider und Textilien aller Art, aber bitte keine Lumpen oder völlig unbrauchbare Kleidung Der Markt Markt Erlbach oder Haushaltswäsche. Noch tragbare Schuhe paarweise sucht für das Sekretariat gebündelt. Bitte das Sammelgut in Plastiktüten oder Kartons der Caspar-Löner- verpacken und ggf. vor Regen schützen. Bitte beachten sie Grund- und Mittelschule auch, dass die Sammler oft mit großen Hängern oder LKWs ab sofort eine Verwal- unterwegs sind, und nicht in kleine Straßen oder Sackgassen hineinfahren können. tungskraft in Teilzeit (10 Wochenstunden). Bereits heute dankt ihnen die Evangelische Landjugend, Kreisverband Neustadt/Aisch mit den ELJ Gruppen Bauden- Das Aufgabengebiet umfasst alle verwaltungsty- bach, , Dürrnbuch, , pischen Tätigkeiten im Sekretariatsbereich, insbe- und Vestenbergsgreuth-Schornweisach für ihre Unterstützung. sondere Telefondienst, Schriftverkehr und Ablage.

Dr. Birgit Kreß, Erste Bürgermeisterin Die Stelle ist als Krankheitsvertretung befristet zu besetzen.

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte an den Markt Markt Erlbach, Neue Straße 16, 91459 Markt Erlbach. Gerne können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen auch in elektronischer Form an [email protected] sen- den. Weitere Auskünfte erhalten Sie von Geschäfts- leiter Sebastian Gaukler unter der Rufnummer 0 91 06 / 92 93-10 oder Frau Tatjana Svarovsky (Schulleiterin) unter der Rufnummer 0 91 06 / 92 81-0.

Ende des amtlichen Teils

Mittwoch, 05.04.17 10.00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Markt Kirchliche Nachrichten Erlbach Donnerstag, 06.04.17 9.30 Uhr Frauenbibelkreis im Robert-Zürl-Haus mit Evang. Luth. Kirchengemeinde Markt Erlbach Schwester Rosemarie Schmollinger Freitag, 31.03.17 10.00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus 15.00 Uhr Spatzenjungschar im Gemeindehaus (Ramona Reizammer) 16.00 Uhr Kleinkindgottesdienst „kinderleicht“ 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus im Gemeindesaal; Pfrin. Weimann 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus und Simone Bader Freitag, 07.04.17 18.30 Uhr Passionsgottesdienst in der Kilianskirche; 15.00 Uhr Spatzenjungschar im Gemeindehaus Herr Jürgen Bär Evang. Luth. Kirchengemeinden Linden und Sonntag Judika, 02.04.17 Jobstgreuth 10.00 Uhr Gottesdienst; Prädikantin Irene Stiegler; Freitag, 31.03.17 gleichzeitig Kindergottesdienst 9.30 Uhr Krabbelgruppe im Schützenhaus Linden 17.00 Uhr Gottesdienst JIM in Linden (CVJM) 16.00 Uhr Kleinkindgottesdienst „kinderleicht“ 18.00 Uhr ½ Stunde Kirchenmusik in der Kilianskirche im Gemeindesaal Markt Erlbach; mit dem Querflötenensemble „WIR FLÖTEN“ Pfrin. Weimann und Simone Bader. unter Leitung von Andrea Schlegel-Nolte. 18.30 Uhr Passionsgottesdienst in der Kilianskirche; Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten. Herr Jürgen Bär Montag, 03.04.17 Sonntag Judika, 02.04.17 14.00 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus mit Elfi Kunze, 17.00 Uhr Gottesdienst JIM in Linden (CVJM) Basteleien (Bitte Nähnadel und Schere 18.00 Uhr ½ Stunde Kirchenmusik in der Kilianskirche mitbringen) mit dem Querflötenensemble „WIR FLÖTEN“ 20.00 Uhr Posaunenchorprobe unter Leitung von Andrea Schlegel-Nolte. Dienstag, 04.04.17 Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten. 9.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Montag, 03.04.17 14.00 Uhr Seniorennachmittag im Gemeindehaus mit 20.00 Uhr Liturgischer Chor im ehemaligen Herrn Bär: „Paul Gerhardt – der Dichter, dessen Lieder die Gemeindehaus Linden Herzen erwärmen.“ Wir erfahren vieles aus seinem Leben und Dienstag, 04.04.17 singen seine herrlichen Lieder. 9.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus 14.30 Uhr Frauenchorprobe 14.00 Uhr Seniorennachmittag im Gemeindehaus Markt 19.00 Uhr Gospelchorprobe Erlbach mit Herrn Bär: „Paul Gerhardt – der 20.00 Uhr Kirchenchorprobe Dichter, dessen Lieder die Herzen erwärmen.“ Wir erfahren vieles aus seinem Leben und singen seine herrlichen Lieder. 6

Donnerstag, 06.04.17 Kolpingsfamilie Markt Erlbach 20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindesaal Jobstgreuth www.kolping-markt-erlbach-.de Freitag, 07.04.17 9. Mitternachtsvolleyballturnier 9.30 Uhr Krabbelgruppe im Schützenhaus Linden am Sa., 01.04. ab 17.00 Uhr in der Rangauhalle. Für Essen und Getränke ist wieder gesorgt. Kirchenputz Linden und Jobstgreuth Kolping-Altkleidercontainer Am Mittwoch, 5.4., ab 14.00 Uhr Kirchenputz Jobstgreuth. Wenn der Platz im Frühjahr zu eng wird im Kleiderschrank, Am Freitag, 7.4., ab 14.00 Uhr Kirchenputz in Linden. dann wird es Zeit auszusortieren. Viele Sachen wollen wir aus (Bitte Putz-Utensilien mitbringen.) verschiedenen Gründen nicht mehr anziehen, aber für die Mülltonne sind sie viel zu schade. Evang.-Luth. Kirche Neidhardswinden Mit unserem Kolping-Altkleidercontainter schonen Sie nicht Fr., 31.03., 19.00 Uhr Beichtgottesdienst zur Konfirmation nur Umweltressourcen, sondern unterstützen auch unsere So., 02.04., 9.30 Uhr Konfirmationsfestgottesdienst. Kolpingarbeit Vorort. Denn wir erhalten durch das Sammeln Vorankündigung: der Altkleider eine Vergütung die wir wieder für unsere Arbeit Di., 04.04., 19.30 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus Emskir- in der Gemeinde einsetzen können. Der Container steht an chen. Thema: „Begegnungen mit Jesus auf dem Weg nach den neuen Parkplätzen auf dem kath. Kirchengelände. Wir Golgatha.“ bedanken uns vorab für Ihre Kleiderspenden und Ihrer aktiven Unterstützung für unsere Arbeit. Informatioen erhalten Sie bei Katholische Pfarrei St. Michael, Wilhermsdorf Matthias Mandel (09106/926888). Maria Namen, Markt Erlbach www.pfarrei-wilhermsdorf.de www.internetseelsorge.de Sonntag, 02. April 09.00 Uhr Wortgottesfeier Markt Erlbach Feuerwehr 10.30 Uhr Gottesdienst Wilhermsdorf mit anschl. Fastenessen im Pfarrsaal Dienstag, 04. April FF Markt Erlbach 09.00 Uhr Kreuzwegandacht Markt Erlbach www.feuerwehr-markterlbach.de Donnerstag, 06. April Sa. 01.04., 18:30 Uhr, Kegeln (Sportpark Haidter Weg) 19.00 Uhr ökum. Taizé-Passionsandacht Wilhermsdorf Di. 11.04., 19:30 Uhr, Übung Hauptwehr & Jugendgruppe St. Michael Sonntag, 09. April 09.00 Uhr Wortgottesfeier Markt Erlbach FF Losaurach 10.30 Uhr Gottesdienst Wilhermsdorf So., 02.04.,9.00 Uhr Übung in Losaurach Veranstaltungen: Freitag, 31. März FF Jobstgreuth 15.00 Treffen der Kommunionkinder Wilhermsdorf So., 02.04., 9.00 Uhr Übung 16.00 Treffen der Firmlinge Markt Erlbach Ab 11.30 Uhr Essen. Bitte Teller und Besteck selbst mitbringen. Freitag, 07. April 15.00 Treffen der Kommunionkinder Wilhermsdorf FF Klausaurach Kirchenchor: So., 02.04., 9.00 Uhr Übung in Mettelaurach montags 19.45 Uhr gerade KW Markt Erlbach FF Siedelbach ungerade KW Wilhermsdorf So., 2.4,. 9.00 Uhr Übung Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Di / Do 09.00 – 15.30 Uhr Pfarrer Pathalil ist direkt erreichbar unter Tel: 09102 / 999 075 Was – Wann – Wo CVJM Markt Erlbach e.V. www.cvjm-markt-erlbach.de Wöchentliche Gruppenstunden AWO Sozialzentrum Markt Erlbach mittwochs 18:00 – 19:30: Jungschar (ab 8 Jahren) „Quartiersentwicklung“ samstags ab 17:30: Samstagsjugendgruppe (ab 13 Jahren) Wir laden alle Senioren recht herzlich am Di., 04.04. ab 11:00 samstags ab 19:00: Samstagsjugendgruppe (ab 15 Jahren) Uhr zu unserem „Offenen Mittagstisch“ in das AWO-Café ein. sonntags 17:00 – 18:30: Lobpreishaukreis Frau Will & Frau Haustein freuen sich auf Ihr Kommen. Ein Mitarbeiterkreis Kostenbeitrag wird erhoben. Bitte bis zum 31.03. verbindlich Am Fr., 31.03., treffen wir uns um 19:30 Uhr ganz oben im bei Frau Mandel, Tel. 09106/92401-0, anmelden. Besprechungsraum. Jutta Ebersberger wird über das Projekt „Nepalhilfe im kleinen Rahmen“ berichten, an das der Erlös SPD Markt Erlbach unserer letzten Missionsversteigerung ging. Jahreshauptversammlung, Fr., 31.3., um 19.00 Uhr, Cafe Jesus House – Aftershowparty kleine Welt Herzliche Einladung zur Nachveranstaltung von Jesus House am Sa., 01.04., um 17:30 Uhr im Gemeindehaus. 99 Rechtler e.V. JIM Mitgliederversammlung am Do., 06.04. um 19:00 Uhr im Land- Am So., 02.04., findet um 17 Uhr unser Gottesdienst JIM in gasthof Lamprecht. der Kirche in Linden statt! 7

Schwimmkurs: Am Sa., den 01.04. findet von 09-10 Uhr für alle angemeldeten Teilnehmer der Anfängerschwimmkurs statt.

Vereinsnachrichten Gesangverein Liederkranz Unsere nächste Probe ist am Fr., 31.03., um 20 Uhr im Bür- gerhaus. TSV 1860 Markt Erlbach Treue Fans, am kommenden Sonntag spielen unsere beiden Mannschaften Jagdgenossenschaft Klausaurach auswärts. Auf Beschluss der Jagdgenossenschaftsversammlung vom Die Erste spielt beim TSV Merkendorf. Spielbeginn 15:00 Uhr. 23. März wird dieses Jahr keine Jagdpacht ausbezahlt. Unsere 2.Mannschaft tritt beim SC an. Spielbeginn Thomas Wehr, 1. Jagdvorsteher 15:00 Uhr. Über eine zahlreiche und lautstarke Unterstützung würden wir SV Losaurach und Umgebung uns sehr freuen!!! Die Spiele unserer Mannschaften in der kommenden Woche! Vorankündigung: Alle Mannschaften würden sich über Unterstützung sehr freu- Am Do., den 13.4.17 spielt unsere 1.Mannschaft beim FC en! Dombühl. Spielbeginn voraussichtlich 18:15 Uhr. 1. Mannschaft: spielfrei Tischtennis 2. Mannschaft: Fr. 31.03., 19:30 Uhr: Training für Jugend und Erwachsene in So.2.4., um 15 Uhr auswärts gg. TSV der Rangauhalle 1. Damenmannschaft: 20:00 Uhr: TSV ME Herren 2 – TTC Birkenfeld 2 So. 2.4., um 16 Uhr auswärts gg. TB St. Johannis 88 Nbg. 2. Damenmannschaft: Jugendfussball So. 2.4., um 10.30 Uhr zuhause gg. FSV 1948 Spiele der Jugendmannschaften des TSV A-Jugend: Fr, 31.03.2017, 19:00, A-Junioren Kreisklasse, Markt Erlbach, Sa. 1.4., um 15 Uhr auswärts gg. (SG) Uffenheim/Adelsh./ (SG) Hagenbüchach/Markt Erlbach – (SG) Großhabersdorf/ Hohlach Bürglein B1-Jugend: Sa, 01.04.2017, 10:30, D-Junioren Kreisklasse, , Fr. 31.3., um 18 Uhr in Losaurach gg. (SG) Cadolzburg/Am- SVV Weigenheim – TSV Markt Erlbach mernd. Sa, 01.04.2017, 12:39, G-Junioren Gruppe, Gutenstetten, TSV C-Jugend: 1860 Markt Erlbach – DTV Sa. 1.4., um 13 Uhr zuhause gg. TSV Wilhermsdorf Sa, 01.04.2017, 13:18, G-Junioren Gruppe, Gutenstetten, G-Jugend: SpVgg Steinachgrund 1 – TSV 1860 Markt Erlbach Turnier in Dietersheim am 1.4.17 Sa, 01.04.2017, 13:57, G-Junioren Gruppe, Gutenstetten, TSV 10.24 SVL – FSC Franken Neustadt 1860 Markt Erlbach – SV Hagenbüchach 11.12 SVL – (SG) Ickelh./Lenkersh. Sa, 01.04.2017, 14:36, G-Junioren Gruppe, Gutenstetten, (SG) 11.36 FSV 1948 Ipsheim – SVL Neuhof/Zenn – TSV 1860 Markt Erlbach 12.08 FSV Bad Windsheim – SVL

Jagdgenossenschaft Losaurach-Mosbach Gesangsensemble PlusPunkte Bei der Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Die nächste Probe findet am Mo., den 3. April, statt. Wir treffen am 21.03. wurde beschlossen, die Jagdpacht anteilig auszu- uns wie immer um 19:30 Uhr im Musikzimmer der Grund- und zahlen. Die Auszahlung findet am Di., 11.04., um 19.30 Uhr Mittelschule in Wilhermsdorf. Interessierte Mit-Sänger/innen im Gasthaus Kuhlmann in Mosbach statt. Nicht abgeholte sind herzlich willkommen! Jagdpacht verfällt in die Jagdkasse. Gerhard Popp, 1. Vorstand Schützengruppe Linden 1966 e.V. Trainingstermine: Schützengesellschaft 1822 Markt Erlbach e.V. Offenes Training: Dienstag und Freitag, jeweils ab 19.30 Uhr www.sg-markterlbach.de Jugendtraining: Freitag, 31.03., ab 18.30 Uhr Termine Mo., 03.04.: ab 20 Uhr SpoPi-Training in Linden Wettkampftermine: Di., 04.04.: 18:30 Jugendtraining, ab 20 Uhr freies Training Luftgewehr: Do., 06.04.: ab 20 Uhr freies Training Linden 1: Freitag, 31.03., Oberdachstetten 1 auswärts Jugend 1: Freitag, 07.04., Langenfeld 1 zuhause Wettkämpfe Treffpunkt ist um 18.45 Uhr im Schützenhaus. Fr, 31.03.: LG1 auswärts gegen Oberschwaningen 1 Jugend1 auswärts gegen Vestenbergsgreuth 1 Startzeiten Bezirksmeisterschaft 2017: Die Wettkämpfe der offenen Klasse beginnen jeweils um 20 Luftgewehr Samstag, 01.April: Uhr. Die Wettkämpfe der Jugendklasse beginnen um 19 Uhr. Schützenhaus Pyrbaum: 13.40 Uhr: Schuh Nadine Schützenhaus Veitsbronn: 09.00 Uhr: Wick Fritz 11.20 Uhr: Mosé Klaus DLRG Luftgewehr Sonntag, 02. April: Zu folgenden Zeiten findet Training im Rangaubad statt: Schützenhaus Veitsbronn: 12.30 Uhr: Täuber Antonia, Sa., den 01.04., von 10 bis 11 Uhr für Kinder bis ca. 9 Jahren. Streipert Annika, Wir möchten darauf hinweisen, dass für das Kindertraining im Streipert Lisa-Marie bis zum Beginn der neuen Saison ein Aufnahmestopp besteht. Wir bitten um Verständnis. AWO Sozialzentrum Markt Erlbach Mo., den 03.04., von 20 bis 21 Uhr Powerschwimmen für alle, „Quartiersentwicklung“ die ihren Fitnesszustand verbessern wollen. Do., den 06.04., Angebot für ältere Menschen – Bewegung für Kopf und von 20 bis 21 Uhr für Erwachsene; gleichzeitig findet die Ret- Körper tungsschwimmausbildung statt. Gemeinsam Bewegen und Austauschen, das sind Inhalte 8 unserer Bewegungsgruppe, die sich am Mo., den 03.04. von SPD Markt Erlbach 10:30-11:30 Uhr in der Breitsamerhalle trifft. Menschen, die www.spd-markterlbach.de präventiv Körper und Kopf bewegen wollen sind genauso Jahreshauptversammlung willkommen, wie Menschen, die bereits Einschränkungen Einladung für alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung der aufgrund von Krankheit (Demenz, Parkinson) oder dem Alter SPD Markt Erlbach. Am Fr., 31.3. um 19.00 Uhr im Cafe Klei- haben – jeder kann mitmachen. Ansprechpartner TSV: Frau ne Welt. Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen. Tages- Mergner, 09106/925569, AWO: Frau Mandel, Tel 09106/924010 ordnung wurde im vorletzten Mitteilungsblatt bekanntgegeben. 1. Vorstand, Steffen Bien Herzliche Einladung zum Gruppensingen für Senioren, und Alle, die schon immer mal in Gesellschaft singen wollten, am Rangau-Wanderfreunde Markt Erlbach e.V. Do., 06.04.von 15:00-15:45 Uhr im Bürgerhaus. Das Singen Am 01./ 02. April sind wir bei folgender Wanderung mit einer wird von Frau Lechner angeleitet. Nähere Auskünfte erteilt Gruppe am Start: Frau Mandel Tel. 09106/92401-0 oder Frau Lechner Tel. 71. IVV Volkswandertage in Itzgrund/ Lahm 09106-359050. Startzeiten: Sa.: 7 - 13 Uhr; So.: 7 - 12 Uhr Wanderstrecken: 5 und 11 km Wir laden alle Senioren recht herzlich am Di., 11.04. um 11:00 Gemeinsame Wanderung am Sonntag, Abfahrt 8 Uhr an der Uhr zu unserem „Offenen Mittagstisch“ in das Schützenhaus Sparkasse. in Linden ein. Frau Reuthlingshöfer, Frau Schuster und Frau Reichold freuen sich auf Ihr Kommen. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben. Bitte bis zum 07.04. verbindlich bei Frau Helferkreisschulung 2017 Reichold, Tel. 09106/831. anmelden. Der Caritasverband führt wieder eine Schulung für Ehrenamt- liche durch, die Demenzkranke oder Pflegebedürftige betreuen Im Rahmen der Markt Erlbacher Filmwochen wird am Di., möchten. Nach Abschluss dieser umfangreichen Schulung 11.04. ein französisches Drama aus dem Jahr 2012 gezeigt. können Sie in unserem Auftrag im häuslichen Bereich Men- Nähere Infos und Bekanntgabe des Titels unter Tel. schen gegen einen Auslagenersatz unterstützen. 09106/924010. Der Film wird um 19:30 Uhr abgespielt werden. Termine: 22.04., 06.05., 13.05. von 9.00-16.00 Uhr in Emskir- Eintritt frei! chen, Hindenburgstraße 24, Caritas Tagespflege, Seitenein- gang, 1. Stock. 19.04., 26.04., 03.05. von 14.00-18.00 Uhr in Wir laden alle Senioren recht herzlich am Mi., 12.04. um 09:00 Neustadt Aisch,Caritasverband, Ansbacher Straße 6, 2. Stock, Uhr zu unserem Osterfrühstück für Senioren ins Bürgerhaus Mehrgenerationenhaus ein. Frau Eder und Frau Teichmann freuen sich auf Ihr Kom- Information: Fachstelle für pflegende Angehörige, Caritas- men. Ein Kostenbeitrag wird erhoben. Bitte bis zum 10.04. verbandAnsbacher Str. 6, 91413 NEA,Tel.: 09161/8889 0 verbindlich bei Frau Mandel, Tel. 09106/92401-0, anmelden. oder 09161/8889 23. E-Mail: [email protected]. Eine Anmeldung ist erforderlich. Kegeln für Senioren am Do., 13.03. im Sport- und Freizeitpark M.E. Treffpunkt/Abfahrt um 13:45 Uhr im Café mit Herz. Se- nioren die mobil sind können direkt um 14:00 Uhr zum Sport- und Freizeitpark kommen. Bitte 1 Paar Turnschuhe mitbringen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Mandel unter Tel. 09106/92401-0