16 www.kirchenregion-.ch | DEzember 2012

Kirchgemeinde Bargen Senioren Jugend

Geburtstage Kirchliche Unterweisung Wir gratulieren am KUW 4. Klasse 4. Dezember Frau Martha Schleiffer-Weber, zum 94. Geburtstag Freitag, 7. Dezember 4. Dezember Herrn Ernst Gerber, zum 85. Geburtstag jeweils 13.60 bis 16.05 Uhr 6. Dezember Frau Margrith Nyffenegger-Schütz, zum 92. Geburtstag KUW 9. Klasse Seniorenadventsfeier Donnerstag, 13. Dezember Präsidentin Kirchgemeinde: Christine Wittwer, Telefon 032 392 35 45 Sonntag, 2. Dezember 16.30 bis 18.15 Uhr Pfarrer: Heinrich Sieber, Telefon 032 392 17 60 Sigrist: Alfred Salzmann, Telefon 032 392 24 75 14.00 Uhr in der Mehrzweckhalle: Sigristin: Gisela Känel-Züttel, Telefon 032 392 21 58 «Die wo nüt is Moos geit», Sketch von Elsbeth Känel. Fyre mit de Chlyne Sekretariat: Nicole Weber, Telefon 032 392 59 36 Der Vorstand des Frauenvereins spielt eine Geschichte, die sich kurz vor Samstag, 15. Dezember Weihnachten in einem Bauerndorf irgendwo im ereignen könnte. 17.00 Uhr in der Kirche Musik und Lieder gespielt von Susi Müller, . Gottesdienste Anschliessend Zvieri. Elternforum: Autoabholdienst: Bitte melden Sie sich bei Frau Franziska Krebs, Tel. 032 530 09 49 Mit den Kindern glauben Datum im Dezember nach Abmachung. Dezember Café Espoir Anfragen an das Pfarramt. So 2. 10.00 Uhr Gottesdienst zum 1. Advent, Dienstag, 18. Dezember, 9.45 bis 10.45 Uhr Pfr. H. Sieber, Orgel B. Geiser Im Kirchgemeindehaus Aarberg

So 9. 19.30 Uhr Adventssingen zum 2. Advent, Thema-Abend Zitat Ch. Wittwer und Team, Orgel K. Werder Donnerstag, 13. Dezember, 20.00 Uhr, im Kirchgemeindesaal Bargen «Neues wagen» So 16. 10.00 Uhr Gottesdienst zum 3. Advent, Muss «das Alte» zuerst abgeschlossen sein, um «das Neue» zu wagen, oder kann «Das ‹Kirchenkuscheln› ist eine Falle. Pfr. H. Sieber, Orgel S. Hügli «Neues» «Altes» ablösen als das Bessere? – Und wie könnte das gehen? – Solches Eine Predigt zu halten ist auch eine Mut- und Ähnliches wird der Inhalt des Abends prägen. probe. Die Pfarrer möchten aber oft lie- Mo 24. 22.30 Uhr Christnachtfeier, Der 3. Abend in der 4-teiligen Reihe der Themenabende in diesem Winter. ber umarmen und säuseln als riskieren. Pfr. H. Sieber, musikalisches Extra, Orgel B. Geiser Pfr. H. Sieber und … Es wäre schon sehr wichtig, dass religiö- se Begriffe wie Trost oder Gnade sich Di 25. 10.00 Uhr Weihnachtsgottesdienst mit Abendmahl, 4. Abend: Donnerstag, 17. Januar zum Thema «Lebensfreude und Glaube» wieder bewegen und neu gedacht wer- Pfr. H. Sieber und Musikgesellschaft Bargen, Orgel B. Geiser den, und da darf auch gelacht werden. Diese Begriffe sind oft noch ganz ge- Dorfhilfe bargen ACAT-Gruppe veranstaltung schlossene Pakete, die ungeöffnet wei- tergereicht werden.»

Mittagstisch (Aktion der Christen für die Sibylle Birkenmeier, Kabarettistin. Dienstag, 4. Dezember ­Abschaffung der Folter) Raclette-Essen am Chlousermärit in Aarberg in einem Interview mit der 11.45 Uhr im Rest. Kreuz Montag, 10. Dezember «reformierten Presse», 19. Oktober 2012 Anmeldung bis Samstag, 1. Dezember, bei 9.00 Uhr im Pfarrstöckli: Fürbitte der Die Kirchgemeinden Aarberg, Bargen und laden herzlich ein zum Frau Franziska Krebs, Tel. 032 530 09 49 ACAT-Gruppe Raclette-Essen im Kirchgemeindehaus Aarberg:

KIRCHLICHE HANDLUNGEN Freitag, 30. November, ab 16.00 Uhr bis 21.00 Uhr Samstag, 1. Dezember, ab 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr Zusammen mit ihrem Bruder, Michael Birkenmeier, Sonntag, 2. Dezember, ab 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr tritt sie mit dem Programm «Weihnachtsformat» Taufe speziell in Kirchgemeinden auf. www..theaterkabarett.ch Am 30. September Giuliana Känel Die freiwilligen Helferinnen und Helfer freuen sich auf Ihren Besuch. geb. am 10. Juli 2011 des Hans und der Yvonn Känel-Scheibner von und in Bargen Der Erlös geht zugunsten von «Brot für alle»

Kirchgemeinde Walperswil-Bühl Verschiedene Anlässe

KUW 9. Klasse Offene Gesprächsgruppe Mittagstisch Unterricht für die Konfirmandinnen und Mittwoch, 19. Dezember, 19.00 Uhr im Dienstag, 12. Dezember um 12.00 Uhr Konfirmanden am 6., 13. und 20. De- Spycher neben der Kirche; Weihnachts- im Restaurant Traube; Voranmeldung zember von 16.30 bis 18.00 Uhr im Spy- feier. ­unter 032 396 11 28. cher. Gemeinsamer Gottesdienst am 16. Dezember (3. Advent), 9.30 Uhr in der Café Espoir Besuchsdienst Kirche. Dienstag, 18. Dezember, 9.45 Uhr bis Weihnachtsfeier am Dienstag, Präsidentin Kirchgemeinde: Ruth Krebs-Jost, Telefon 032 381 12 03 10.45 Uhr in der Sakristei Aarberg; ein 4. ­Dezember, um 14.00 Uhr. Pfarrer: Stefan Dietrich, Telefon 032 396 11 35 Sigristin: Susanna Canosa, Telefon 032 396 41 56 KUW 1. Klasse regionales Angebot der Kirchgemeinden Sekretariat: Christine Dietrich (-Gutknecht), Telefon 032 396 11 35 Elternabend am 27. November um 19.30 Aarberg, Bargen, -Niederried, http://www.kirche-walperswil-buehl.ch Uhr im Spycher; gemeinsamer Gottes- Kappelen-Werdt, Walperswil-Bühl und Ra- Adventskonzert dienst am 2. Advent, 9.30 Uhr in der Kir- delfingen; ein Angebot für Menschen in «Jodlerclub Edelweiss» Gottesdienste im Dezember che; Üben für den Gottesdienst am Trauer und Verlust zum Austausch und Adventskonzert am 2. Advent, 9. Dezem- Samstag, 8. Dezember, um 9.00 Uhr im Zwischenhalt, um neue Kräfte zu sam- ber, um 19.30 Uhr in der Kirche Walpers- Spycher. meln; es ist jeweils eine Pfarrperson an- wil. So 2. 9.30 Uhr Gottesdienst am 1. Advent. Pfarrer Stefan Dietrich; Orgel: wesend. Ursula Sonderegger; im Anschluss an den Gottesdienst Kirchge- Seniorennachmittag meindeversammlung (mit Wahlen) und Versammlung der Fried- Mittwoch, 12. Dezember um 14.00 Uhr hofgemeinde; anschliessend Apéro im Spycher. in der Mehrzweckhalle; Weihnachtsfeier; So 9. 9.30 Uhr Gottesdienst am 2. Advent. mit Christine Dietrich und der Mitwirkung von Schülerinnen und Schü- 1. Klasse KUW; Orgel: Eva Röthlisberger, im Anschluss Apéro im lern. Spycher; Fahrdienst von Bühl Ruth Krebs-Jost, 032 381 12 03. So 16. 9.30 Uhr Gottesdienst am 3. Advent. Weihnachtszeit in unserer Kirchgemeinde – Einladung, Dank und gute Wünsche Geburtstagsgratulationen Pfarrer Stefan Dietrich; Orgel: Käthi Werder; mit KUW 9. Klasse; Dezember ab 80 Jahren anschliessend Apéro im Spycher. Gerne machen wir Sie auf unser breites So 23. 9.30 Uhr Gottesdienst am 4. Advent. Advents- und Weihnachtsangebote auf- Pfarrer Stefan Dietrich; Orgel: Urs Veraguth. merksam: auf die verschiedenen Gottes- Mo 24. 22.30 Uhr Gottesdienst an Heiligabend. dienstfeiern zur Advents- und Weih- Pfarrer Stefan Dietrich; Orgel: Annemarie Wälti. nachtszeit, die verschiedenen Weih- Di 25. 9.30 Uhr Gottesdienst an Weihnachten. nachtsfeiern für alte und junge Men- Pfarrer Stefan Dietrich; Orgel: Jan Mayer; mit Abendmahl. schen, sei dies in der offenen Ge- Mo 31. 20.00 Uhr Gottesdienst zum Ausklang des alten Jahres. sprächsgruppe, bei Schülerinnen und Pfarrer Stefan Dietrich; Orgel: Elisabeth Profos. Schülern oder Senioren. Wir möchten uns bei dieser Gelegenheit bei allen bedanken, die die Kirchgemeinde in irgendeiner Wir gratulieren sehr herzlich: Adventsfenster Form wertschätzen und unterstützen. Danke für Engagement, Zeit und alle guten Frau Nelly Marolf-Möri, Walperswil, Die Kirchgemeinde Walperswil-Bühl beteiligt Gedanken. Wir danken insbesondere der Präsidentin Ruth Krebs-Jost, Bühl, und dem am 3. Dezember zum 80. sich in diesem Jahr an den Adventsfenstern. Vizepräsidenten Ueli Fankhauser, Walperswil, für ihr langjähriges, freiwilliges Enga- Herrn Walter Krebs-Boner, Bühl, Frau Beatrice Frey, Bühl, und Sina Frey haben gement für das Gemeinwohl, das Mitdenken, Mitgestalten, für die vielen schönen am 3. Dezember zum 83. sich bereit erklärt, die Adventsfenster zu gestal- und erfüllten Momente, das Planen von Veranstaltungen, die Präsenz in Gottes- Frau Klara Marolf-Zitterli, Walperswil, ten. Die Fenster werden zu bestaunen sein am dienstfeiern, die Pflege der Gebäude und der Gemeinschaft, für die Unterstützung am 17. Dezember zum 86. Abend des 1. Advents, 2. Dezember, von 18.00 der Ratsmitglieder und die gute Zusammenarbeit mit dem Pfarrer. Ruth Krebs und Frau Elisabeth Batzli-Krebs, Bühl, bis 20.00 Uhr in der Fasslaube neben der Kir- Ueli Fankhauser werden Ende dieses Jahres aus dem Kirchgemeinderat scheiden. am 23. Dezember zum 83. che. Allen Besucherinnen und Besuchern wird Danke für alles und alles Gute und Gottes Segen auf dem weiteren Weg! Für Men- Frau Maria Roth-Egli, Walperswil, etwas zum Essen und Trinken offeriert. Es besteht ausserdem die Möglichkeit, in der schen, die einen Verlust erlitten oder etwas Schweres zu tragen haben, ist die Weih- am 25. Dezember zum 81. Kirche die Weihnachtskrippe zu bestaunen, eine Kerze anzuzünden oder einen nachtszeit oft eine nicht nur einfache Zeit. Wir wünschen allen, die traurig, einsam Herrn Heinrich Marolf, Walperswil, Wunsch in das aufliegende Buch zu schreiben oder – für die Kinder – zu zeichnen. oder sonst belastet sind, viel Kraft, Hoffnung und Vertrauen. am 26. Dezember zum 82.