UEFA SUPERPOKAL - SAISON 2014 PRESSEMAPPEN Cardiff City Stadium - Cardiff Dienstag, 12. August 2014 20.45MEZ (19.45 Ortszeit) Real CF Spieltag 1 - Finale Sevilla FC Letzte Aktualisierung 25/07/2021 11:02MEZ

Frühere Begegnungen 2 Ausgangslage 5 Fakten zu den Mannschaften 7 Kader 8 Trainer 10 Spielverantwortliche 11 Spielort-Führer 12 Endrunde 2012/13 13 Spiele und Ergebnisse 14 Wettbewerbsfakten 17 Legende 18

1 Real Madrid CF - Sevilla FC Dienstag 12 August 2014 - 20.45CET (19.45 Ortszeit) Pressemappe Cardiff City Stadium, Cardiff

Frühere Begegnungen Direkte Duelle Pokal der europäischen Meistervereine Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen 2-2 Paya 22, Pahuet 29; 23/02/1958 VF Sevilla FC - Real Madrid CF Sevilla ges: 2-10 Pereda 48, 62 Di Stéfano 10, 55 (E), 23/01/1958 VF Real Madrid CF - Sevilla FC 8-0 Madrid 85, 88, Kopa 37, 73, Marsal 48, Gento 81

Heim Auswärtsmannschaft Finale Gesamt Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N ET KT Real Madrid CF 1 1 0 0 1 0 1 0 0 0 0 0 2 1 1 0 10 2 Sevilla FC 1 0 1 0 1 0 0 1 0 0 0 0 2 0 1 1 2 10 Real Madrid CF - Bilanz gegen Klubs aus dem Land des Gegners UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Ramos 90+3, Bale 110 Verl., Marcelo Real Madrid CF - Club Atlético de 4-1 24/05/2014 Fin. Lissabon 118 Verl., Ronaldo Madrid (n.V.) 120 Verl. (E); Godín 36

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen 1-1 Pedro Rodríguez 54; 03/05/2011 HF FC Barcelona - Real Madrid CF Barcelona ges: 3-1 Marcelo 64 27/04/2011 HF Real Madrid CF - FC Barcelona 0-2 Madrid Messi 76, 87

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen 1-1 Raúl González 43; 01/05/2002 HF Real Madrid CF - FC Barcelona Madrid ges: 3-1 Iván Helguera 49 (ET) Zidane 55, 23/04/2002 HF FC Barcelona - Real Madrid CF 0-2 Barcelona McManaman 90+2

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Morientes 39, 24/05/2000 Fin. Real Madrid CF - Valencia CF 3-0 Paris McManaman 67, Raúl González 75

Pokal der europäischen Meistervereine Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen 2-1 Verges 33, Evaristo 23/11/1960 1. Rd. FC Barcelona - Real Madrid CF Barcelona ges: 4-3 82; Canário 87 Mateos 3, Gento 33; 09/11/1960 1. Rd. Real Madrid CF - FC Barcelona 2-2 Madrid Suárez 27, 87 (E)

2 Real Madrid CF - Sevilla FC Dienstag 12 August 2014 - 20.45CET (19.45 Ortszeit) Pressemappe Cardiff City Stadium, Cardiff

Pokal der europäischen Meistervereine Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen 1-3 Kocsis 89; Puskás 25, 27/04/1960 HF FC Barcelona - Real Madrid CF Barcelona ges: 2-6 75, Gento 68 Di Stéfano 17, 84, 21/04/1960 HF Real Madrid CF - FC Barcelona 3-1 Madrid Puskás 28; Martinez 37

Pokal der europäischen Meistervereine Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Real Madrid CF - Club Atlético de Di Stéfano 16, Puskás 13/05/1959 HF (WS) 2-1 (WS) Saragossa Madrid 42; Collar 18 Club Atlético de Madrid - Real 1-0 07/05/1959 HF Madrid Collar 43 Madrid CF ges: 2-2 Real Madrid CF - Club Atlético de Rial 15, Puskás 33 23/04/1959 HF 2-1 Madrid Madrid (E); Chuzo 13

Sevilla FC - Bilanz gegen Klubs aus dem Land des Gegners UEFA Europa League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Feghouli 14, Beto 26 3-1 01/05/2014 HF Valencia CF - Sevilla FC Valencia (ET), Mathieu 69; ges: 3-3 AT Mbia 90+4 24/04/2014 HF Sevilla FC - Valencia CF 2-0 Sevilla Mbia 33, Bacca 36 0-2 20/03/2014 AF Real Betis Balompié - Sevilla FC ges: 2-2 (n.V., Sevilla Reyes 20, Bacca 75 3-4 elf) Baptistão 15, Sevilla 13/03/2014 AF Sevilla FC - Real Betis Balompié 0-2 Sevilla 77

UEFA-Pokal Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Riera 28, Jônatas 115 2-2 16/05/2007 Fin. RCD Espanyol - Sevilla FC Glasgow Verl.; Adriano 18, (n.V., 1-3 elf) Kanouté 105 Verl. 2-0 Luís Fabiano 37, 03/05/2007 HF Sevilla FC - CA Osasuna Sevilla ges: 2-1 Renato 53 26/04/2007 HF CA Osasuna - Sevilla FC 1-0 Pamplona Soldado 55

UEFA Superpokal Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Renato 7, Kanouté 25/08/2006 Fin. FC Barcelona - Sevilla FC 0-3 Monaco 45, Maresca 90 (E)

UEFA-Pokal Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Bakero 62, G. 3-1 05/12/1995 R3 FC Barcelona - Sevilla FC Barcelona Popescu 79, Roger ges: 4-2 García 81; Moya 80 21/11/1995 R3 Sevilla FC - FC Barcelona 1-1 Sevilla Šuker 45; Hagi 65

3 Real Madrid CF - Sevilla FC Dienstag 12 August 2014 - 20.45CET (19.45 Ortszeit) Pressemappe Cardiff City Stadium, Cardiff

Heim Auswärtsmannschaft Finale Neutral Gesamt Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N ET KT Real Madrid CF 7 4 2 1 6 2 2 2 2 2 0 0 15 8 4 3 34 16 Sevilla FC 5 2 2 1 5 1 0 4 2 1 1 0 12 4 3 5 16 22

4 Real Madrid CF - Sevilla FC Dienstag 12 August 2014 - 20.45CET (19.45 Ortszeit) Pressemappe Cardiff City Stadium, Cardiff Ausgangslage

• Real Madrid CF (2002) und Sevilla FC (2006) konnten beide je einmal den UEFA-Superpokal gewinnen

• Madrid ist als Sieger der UEFA Champions League dabei, nachdem man in Lissabon zum zehnten Mal den Titel holen konnte

• Sevilla gewann in Turin nach Elfmeterschießen gegen SL Benfica die UEFA Europa League

• Zum vierten Mal wird der UEFA-Superpokal zwischen zwei Teams aus dem gleichen Land ausgespielt (nach 1990, 1993 und 2006)

• Die Partie ist ein Heimspiel für Reals Angreifer Gareth Bale, der in Cardiff geboren wurde Der UEFA-Superpokal 2014 ist eine spanische Angelegenheit, denn in Cardiff treffen Real Madrid CF und Sevilla FC aufeinander. Beide Klubs können den Pokal zum zweiten Mal gewinnen – und natürlich ist es auch eine ganz besondere Partie für Gareth Bale. • Bale wurde im Juli 1989 in Cardiff geboren, spielte aber nie für Cardiff City FC. Seine Profikarriere startete bei Southampton FC, bevor er zu Tottenham Hotspur FC und im August 2013 nach Madrid wechselte. Allerdings hat er in zehn Länderspielen für Wales im Stadion von Cardiff City vier Treffer erzielt. • Madrid steht zum vierten Mal in einem UEFA-Superpokal und hat sich als Sieger der UEFA Champions League qualifiziert. Die Merengues besiegten Stadtrivale Club Atlético de Madrid im Endspiel von Lissabon durch Treffer von Sergio Ramos (90.+3), Bale (110.), Marcelo (118.) und Cristiano Ronaldo per Elfmeter (120.) mit 4:1 nach Verlängerung. Nach dem Rückstand durch ein Tor von Diego Godín (36.) konnte man die Partie noch drehen und den lang ersehnten zehnten Triumph in diesem Wettbewerb feiern. • Sevilla brauchte das Elfmeterschießen (4:2), um sich im Endspiel der UEFA Europa League in Turin gegen SL Benfica durchzusetzen. Beto parierte gegen Óscar Cardozo und Rodrigo, während Sevilla alle vier Elfmeter verwandelte und zum dritten Mal in neun Jahren diesen Pokal gewann, nachdem man 2006 und 2007 im UEFA-Pokal triumphierte. Historie im UEFA-Superpokal • Es ist der vierte UEFA-Superpokal für Madrid. Die drei zuvor wurden alle im Stade Louis II in Monaco ausgetragen. Man feierte einmal den Sieg und unterlag zweimal. 1998: Chelsea FC - Real Madrid CF 1:0 2000: Galatasaray AŞ - Real Madrid CF 2:1 (n.V.) 2002: Real Madrid CF - Feyenoord 3:1 • Sevilla hat bisher zweimal am UEFA-Superpokal teilgenommen, beide Male in Monaco, und ging je einmal als Sieger und Verlierer vom Feld. 2006: Sevilla FC - FC Barcelona 3:0 2007: AC Milan - Sevilla FC 3:1 • Carlo Ancelotti war 2007 Trainer, als Milan Sevilla besiegte, in einer Partie, die durch den Tod von Sevillas Verteidiger Antonio Puerta drei Tage zuvor überschattet wurde. • Es ist der vierte UEFA-Superpokal zwischen zwei Mannschaften aus demselben Land. Neben Sevillas Sieg 2006 gegen Barcelona setzte sich Milan 1990 gegen UC Sampdoria durch. Ancelotti spielte damals, als es noch Hin- und Rückspiel gab, über 180 Minuten. Drei Jahre später unterlag Milan aber gegen Parma FC. Bilanz gegeneinander • Die Teams haben bisher 172 Pflichtspiele gegeneinander bestritten. Madrid gewann davon 90, Sevilla 53. Insgesamt gab es 29 Unentschieden. • Einmal zuvor ist man im Europapokal aufeinandergetroffen, 1957/58 im Viertelfinale des Pokals der europäischen Meistervereine. Madrid gewann das Heimspiel 8:0 (immer noch ein Rekord für das Viertelfinale, Alfred Di Stéfano erzielte vier Tore), bevor man in Sevilla 2:2 spielte. • Ein Pokalendspiel gegeneinander gab es bisher nur ein einziges Mal, 1962 in der Copa del Rey. Madrid setzte sich im Santiago Bernabéu mit 2:1 durch. Hintergrund • Beide Mannschaften haben schon einmal einen UEFA-Wettbwerb gegen eine spanische Mannschaft gewonnen. Neben Madrids Sieg am 24. Mai gegen Atlético gewannen die Königlichen auch das erste Endspiel jemals in der UEFA Champions League zwischen zwei Teams aus demselben Land, als man im Jahr 2000 im Stade de France 3:0

5 Real Madrid CF - Sevilla FC Dienstag 12 August 2014 - 20.45CET (19.45 Ortszeit) Pressemappe Cardiff City Stadium, Cardiff gegen Valencia CF siegte. • Sevilla ließ dem UEFA-Superpokal-Sieg 2006 gegen Barcelona einen Triumph im Endspiel des UEFA-Pokals 2007 gegen RCD Espanyol folgen. Nach einem 2:2 im Hampden Park von Glasgow siegte Sevilla 3:1 im Elfmeterschießen. • Insgesamt hat Madrid acht von 15 Spielen im Europapokal gegen spanische Mannschaften gewonnen, vier unentschieden gespielt und drei verloren. Die Torbilanz steht bei 34:16. • Sevilla hat nur drei von zehn Spielen gegen spanische Teams gewinnen können, drei unentschieden gespielt und vier verloren. Wie Madrid schlug man letzte Saison im Europapokal den Lokalrivalen, als man sich im Achtelfinale der UEFA Europa League im Elfmeterschießen gegen Real Betis Balompié durchsetzte, nachdem beide Vereine ihre Auswärtsspiele 2:0 für sich entschieden hatten. Rund um die Teams • Unai Emery bekam es als Trainer von UD Almería, Valencia CF und Sevilla schon 13 Mal mit Madrid zu tun, gewann nur drei Spiele und unterlag in neun Begegnungen. • Ramos begann seine Karriere in Sevilla und feierte sein Debüt bei einer 0:1-Liganiederlage bei RC Deportivo La Coruña im Jahr 2004. Ramos erzielte in 39 Ligaspielen für seinen Heimatverein zwei Tore, bevor er 2005 nach Madrid ging. • Nachdem er letzten Mai von der Stadt Sevilla die goldene Medaille erhielt, wurde Ramos beim 2:0-Sieg Spaniens im Freundschaftsspiel gegen Bolivien in Sevilla später im selben Monat auch auf dem Feld geehrt. • Diego López wechselte im Januar 2013 von Sevilla nach Madrid, als die damalige Nummer Eins, Iker Casillas, sich den Daumen gebrochen hatte. López, der aus der Jugendabteilung von Madrid kommt, bestritt elf Pflichtspiele für Sevilla, nachdem er 2012 von Villarreal CF gekommen war. • Ronaldo hat in den letzten fünf Saisons gegen Sevilla in vier Partien drei oder mehr Tore erzielt. Insgesamt kommt er gegen diesen Gegner auf 16 Treffer. Gegen die Andalusier erreichte er in elf Spielen neun Siege und zwei Niederlagen. • Ronaldo, Pepe, Fábio Coentrão und Beto standen alle in Portugals Kader bei der FIFA-WM 2014. • José Antonio Reyes gewann 2005/06 mit Madrid die Meisterschaft, war damals aber von Arsenal FC ausgeliehen. Fakten Real Madrid Sommertransfers • Zugänge: Keylor Navas (Levante UD), Toni Kroos (FC Bayern München), James Rodríguez (AS Monaco FC) • Abgänge: Álvaro Morata (Juventus), Casemiro (FC Porto, auf Leihbasis) FIFA-WM 2014 • Keylor Navas half mit dabei, dass Costa Rica nach 1990 wieder einmal in ein Achtelfinale einzog. Der 27-Jährige hielt im Achtelfinale gegen Griechenland im Elfmeterschießen zwei Elfmeter und kassierte in 510 Spielminuten nur zwei Gegentore, bevor im Viertelfinale schluss war. • Iker Casillas, Sergio Ramos und Xabi Alonso (der für dieses Spiel gesperrt ist) gehörten zu der spanischen Mannschaft, die in der Gruppenphase ausschied. Marcelo (Brasilien), Pepe, Fábio Coentrão, Cristiano Ronaldo (Portugal), Karim Benzema, Raphaël Varane (Frankreich) und Luka Modrić (Kroatien) waren ebenfalls bei der WM- Endrunde vertreten. • Kroos erzielte bei Deutschlands WM-Gewinn zwei Tore (beide im Halbfinale gegen Brasilien) und stand beim Endspiel in der Startelf. Sami Khedira verletzte sich dort beim Warmmachen und konnte bei dem 1:0-Erfolg nicht spielen. Ángel Di María, Argentinies Matchwinner gegen die Schweiz im Achtelfinale, saß im Endspiel nur auf der Bank. • James war mit sechs Treffer für Viertelfinalist Kolumbien der beste Torschütze der WM. Sevilla Sommertransfers • Zugänge: Mariano Barbosa (UD Las Palmas), Aleix Vidal (UD Almería), Alejandro Arribas (CA Osasuna), Grzegorz Krychowiak (Stade de Reims), Denis Suárez (FC Barcelona, auf Leihbasis), Iago Aspas (Liverpool FC, auf Leihbasis) • Abgänge: Ivan Rakitić (FC Barcelona) FIFA-WM 2014 • Beto stand in zwei von Portugals drei Spielen in der Startelf, während Carlos Bacca seinen einzigen Einsatz für Kolumbien als Einwechselspieler bei der 1:2-Viertelfinal-Niederlage gegen Brasilien erlebte.

6 Real Madrid CF - Sevilla FC Dienstag 12 August 2014 - 20.45CET (19.45 Ortszeit) Pressemappe Cardiff City Stadium, Cardiff Fakten zu den Mannschaften

7 Real Madrid CF - Sevilla FC Dienstag 12 August 2014 - 20.45CET (19.45 Ortszeit) Pressemappe Cardiff City Stadium, Cardiff Kader

Real Madrid CF Aktuelle Gesamt- Saison Statistik Liga SCUP UEFA Nr. Spieler Nat. Geb. Alter D Sp. T Sp. T Sp. T Torhüter 1 Iker Casillas ESP 20/05/1981 33 - - - 2 - 146 - 13 Keylor Navas CRC 15/12/1986 27 - - - - - 12 - 25 Fernando Pacheco ESP 18/05/1992 22 ------Verteidiger 2 Raphaël Varane FRA 25/04/1993 21 - - - - - 22 - 3 Pepe POR 26/02/1983 31 - - - 1 - 72 3 4 Sergio Ramos ESP 30/03/1986 28 - - - - - 80 9 5 Fábio Coentrão POR 11/03/1988 26 - - - - - 50 3 12 Marcelo BRA 12/05/1988 26 - - - - - 45 4 15 Daniel Carvajal ESP 11/01/1992 22 - - - - - 12 - 17 Álvaro Arbeloa ESP 17/01/1983 31 - - - - - 61 2 18 Nacho ESP 18/01/1990 24 - - - - - 4 - Mittelfeldspieler 6 Sami Khedira GER 04/04/1987 27 - - - - - 53 2 8 Toni Kroos GER 04/01/1990 24 - - - 1 - 50 7 10 James Rodríguez COL 12/07/1991 23 - - - - - 25 3 11 Gareth Bale WAL 16/07/1989 25 - - - - - 43 14 14 Xabi Alonso ESP 25/11/1981 32 - - - 1 - 103 3 19 Luka Modrić CRO 09/09/1985 28 - - - - - 55 8 22 Ángel Di María ARG 14/02/1988 26 - - - - - 69 14 23 Isco ESP 21/04/1992 22 - - - - - 24 6 24 Asier Illarramendi ESP 08/03/1990 24 - - - - - 11 - Stürmer 7 Cristiano Ronaldo POR 05/02/1985 29 - - - - - 109 68 9 Karim Benzema FRA 19/12/1987 26 - - - - - 64 36 20 Jesé ESP 26/02/1993 21 - - - - - 5 - Trainer - Carlo Ancelotti ITA 10/06/1959 55 - - - 2 - 171 -

8 Real Madrid CF - Sevilla FC Dienstag 12 August 2014 - 20.45CET (19.45 Ortszeit) Pressemappe Cardiff City Stadium, Cardiff

Sevilla FC Aktuelle Gesamt- Saison Statistik Liga SCUP UEFA Nr. Spieler Nat. Geb. Alter D Sp. T Sp. T Sp. T Torhüter 13 Beto POR 01/05/1982 32 - - - - - 19 - 25 Mariano Barbosa ITA 27/07/1984 30 - - - - - 7 - 29 Sergio Rico ESP 01/09/1993 20 ------Verteidiger 2 Federico Fazio ARG 17/03/1987 27 - - - - - 29 1 3 Fernando Navarro ESP 25/06/1982 32 - - - - - 46 - 5 Diogo Figueiras POR 07/01/1991 23 - - - - - 12 - 18 Alberto Moreno ESP 05/07/1992 22 - - - - - 14 - 19 Cicinho BRA 04/08/1986 28 ------21 Nicolas Pareja ARG 19/01/1984 30 - - - - - 35 1 23 Coke ESP 26/04/1987 27 - - - - - 14 2 24 Alejandro Arribas ESP 01/05/1989 25 ------Mittelfeldspieler 4 Grzegorz Krychowiak POL 29/01/1990 24 ------6 Daniel Carriço POR 04/08/1988 26 - - - - - 47 3 8 Sebastián Cristóforo URU 23/08/1993 20 - - - - - 7 - 11 Jairo Samperio ESP 11/07/1993 21 - - - - - 9 1 12 Vicente Iborra ESP 16/01/1988 26 - - - - - 24 3 15 Piotr Trochowski GER 22/03/1984 30 - - - - - 69 11 17 Denis Suárez ESP 03/01/1994 20 ------20 Vitolo ESP 02/11/1989 24 - - - - - 16 4 22 Aleix Vidal Parreu ESP 21/08/1989 24 ------26 Luismi ESP 05/05/1992 22 ------27 Antonio Cotán ESP 19/05/1996 18 - - - - - 2 - 31 Juan Arguez ESP 04/04/1995 19 ------Stürmer 7 Kevin Gameiro FRA 09/05/1987 27 - - - - - 26 9 9 Carlos Bacca COL 08/09/1986 27 - - - - - 23 10 10 José Antonio Reyes ESP 01/09/1983 30 - - - 1 1 77 11 14 Iago Aspas ESP 01/08/1987 27 ------28 Carlos Fernández ESP 22/05/1996 18 ------30 Juan Muñoz Muñoz ESP 12/11/1995 18 ------Trainer - Unai Emery ESP 03/11/1971 42 - - - - - 69 -

9 Real Madrid CF - Sevilla FC Dienstag 12 August 2014 - 20.45CET (19.45 Ortszeit) Pressemappe Cardiff City Stadium, Cardiff Trainer Carlo Ancelotti Geboren am: 10. Juni 1959 Nationalität: Italiener Aktive Karriere: Parma FC, AS Roma, AC Milan Trainerkarriere: AC Reggiana, Parma FC, Juventus, AC Milan, Chelsea FC, Paris Saint-Germain, Real Madrid CF • Ancelotti ist einer von nur sechs Männern, die sowohl als Spieler als auch als Trainer den Pokal der europäischen Meistervereine gewonnen haben. Zudem ist er der zweite Trainer nach Bob Paisley, der die Königsklasse dreimal geholt hat. Der zweikampfstarke Mittelfeldspieler gewann mit der Roma 1983 den Titel in der Serie A sowie viermal den Pokal, ehe er 1986 zu Milan wechselte. Dort kamen zwei weitere Meisterschaften hinzu, außerdem 1989 und 1990 der Triumph in der europäischen Königsklasse. • Ancelottis Trainerkarriere begann 1995 mit einem Jahr bei Reggiana. Er führte den Klub in die erste Liga und ging danach für zwei Jahre nach Parma. Im Februar 1999 wurde er Nachfolger von Marcello Lippi bei Juventus, 2001 kehrte er schließlich als Trainer zu Milan zurück. • Während seiner acht Jahre im San Siro feierte er große Erfolge. 2003 und 2007 gewann er die UEFA Champions League; 2005 wurde das Finale gegen Liverpool FC jedoch im Elfmeterschießen verloren, obwohl Milan bereits mit 3:0 geführt hatte. Außerdem führte Ancelotti die Rossoneri zu einer Meisterschaft, einem Pokalsieg und zum Erfolg bei der FIFA-Klubweltmeisterschaft 2007. • Am 31. Mai 2009 trat er zurück, am folgenden Tag wurde er als neuer Trainer von Chelsea vorgestellt. In seiner ersten Saison in London klappte es auf Anhieb mit dem Double aus Meisterschaft und Pokalsieg, was Chelsea zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte gelang. Nachdem er am Ende seiner zweiten Saison dann entlassen wurde, übernahm Ancelotti im Dezember 2011 den PSG. • In seiner einzigen vollständigen Saison bei PSG, 2012/13, führte er das Team zum Meistertitel. Anschließend wechselte er zu Real, wo er für drei Jahre unterschrieb und auf Anhieb die Copa del Rey gewann sowie für den zehnten Europapokalsieg des Klubs sorgte. Damit schaffte er es als erst fünfter Trainer, die Königsklasse mit zwei verschiedenen Vereinen zu gewinnen. Unai Emery Geboren am: 3. November 1971 Nationalität: Spanier Aktive Karriere: Real Sociedad de Fútbol, CD Toledo, Racing de Ferrol, CD Leganés, Lorca Deportiva CF Trainerkarriere: Lorca Deportiva CF, UD Almería, Valencia CF, FC Spartak Moskva, Sevilla FC • Unai Emery ist der Sohn und Enkel von berühmten Torhütern. Seine ersten Schritte im Fußball unternahm er in der Jugend von Real Sociedad, wo er im linken Mittelfeld spielte. In der ersten Mannschaft des Klubs konnte er sich aber nicht durchsetzen, und so zog es ihn zu den unterklassigen Vereinen Toledo, Ferrol, Leganés und Lorca. Aufgrund einer schweren Knieverletzung musste er seine aktive Karriere bereits mit 33 Jahren beenden. • Gleich darauf bekam er die Chance, Trainer von Lorca zu werden – bei diesem Klub hatte er seine Karriere beendet. Er führte den Verein gleich in seiner ersten Saison als Trainer, 2004/05, in die zweite Liga. • In die erste Liga hat er es mit Lorca in der folgenden Saison knapp nicht geschafft. Vor der Spielzeit 2006/07 ging Emery zu UD Almería und schaffte prompt den Aufstieg in die erste Liga. • Almería landete in der spanischen Eliteklasse auf einem starken achten Platz. Durch diesen Erfolg verdiente sich Emery einen Wechsel zu Valencia, wo er Ronald Koeman ersetzte. 2009/10 und 2010/11 führte er den Klub auf den dritten Rang in der spanischen Liga. • 2011/12 reichte es erneut zu Rang drei, dennoch trat er am Saisonende zurück und unterschrieb im Mai 2012 einen Zweijahresvertrag bei Spartak. Dort bliebt er aber nur bis November und kehrte umgehend nach Spanien zurück. Mit Sevilla erreichte er dabei das Finale der UEFA Europa League 2013/14 und gewann dieses gegen SL Benfica, nachdem sich sein Team im Halbfinale gegen Valencia durchsetzen konnte.

10 Real Madrid CF - Sevilla FC Dienstag 12 August 2014 - 20.45CET (19.45 Ortszeit) Pressemappe Cardiff City Stadium, Cardiff Spielverantwortliche

Schiedsrichter Mark Clattenburg (ENG) Schiedsrichter-Assistenten Simon Beck (ENG) , Stuart Burt (ENG) Zusätzliche Assistenten Michael Oliver (ENG) , Anthony Taylor (ENG) Vierter Offizieller Darren England (ENG) UEFA-Delegierter Campbell Ogilvie (SCO) Schiedsrichterbeobachter Donald McVicar (SCO)

Schiedsrichter Spiele UEFA- Name Geburtsdatum UEFA-Spiele Superpokal Mark Clattenburg 13/03/1975 0 47

Mark Clattenburg Schiedsrichter seit: 1990 Erstligaschiedsrichter seit: 2004 FIFA-Abzeichen seit: 2006

Turniere: FIFA-U20-Weltmeisterschaft 2013, Olympische Spiele 2012, FIFA-U20-Weltmeisterschaft 2011

Endspiele UEFA-Superpokal 2014 Olympische Spiele 2012

UEFA-Superpokal-Spiele mit Beteiligung von Klubs aus einem der beiden an dieser Partie beteiligten Länder Keine solchen Spiele geleitet Spiele mit Beteiligung von Klubs aus einem der beiden an diesem Spiel beteiligten Länder Erreichte Datum Wettbewerb Heim Auswärtsmannschaft Ergebnis Spielort Runde 25/10/2007 UEL GP FC Lokomotiv Moskva Club Atlético de Madrid 3-3 Moskau 17/02/2011 UEL R32 SSC Napoli Villarreal CF 0-0 Neapel 27/09/2011 UCL GP Real Madrid CF AFC Ajax 3-0 Madrid 05/04/2012 UEL VF Hannover 96 Club Atlético de Madrid 1-2 Hannover 18/09/2012 UCL GP Málaga CF FC Zenit 3-0 Málaga 19/02/2013 UCL AF FC Porto Málaga CF 1-0 Porto 17/09/2013 UCL GP Galatasaray AŞ Real Madrid CF 1-6 Istanbul 11/03/2014 UCL AF Club Atlético de Madrid AC Milan 4-1 Madrid 02/04/2014 UCL VF Real Madrid CF Borussia Dortmund 3-0 Madrid

11 Real Madrid CF - Sevilla FC Dienstag 12 August 2014 - 20.45CET (19.45 Ortszeit) Pressemappe Cardiff City Stadium, Cardiff Spielort-Führer

12 Real Madrid CF - Sevilla FC Dienstag 12 August 2014 - 20.45CET (19.45 Ortszeit) Pressemappe Cardiff City Stadium, Cardiff Endrunde 2012/13

Execption in [/insideuefa/mediaservices/presskits/uefasupercup/season=2014/round=2000553/day=1/session=1/match=2014109/chapters/lastfinal.html]

Slot []

ExceptionInfo [Error executing child request for /code/PressKits/lastfinal.aspx.]

Inner Exception [Exception of type 'System.Web.HttpUnhandledException' was thrown.]

13 Real Madrid CF - Sevilla FC Dienstag 12 August 2014 - 20.45CET (19.45 Ortszeit) Pressemappe Cardiff City Stadium, Cardiff Spiele und Ergebnisse

Real Madrid CF Datum Wettbewerb Gegner Ergebnis Torschützen 12/08/2014 SCUP Sevilla FC (H) 25/08/2014 Liga Córdoba CF (H) 31/08/2014 Liga Real Sociedad de Fútbol (A) 13/09/2014 Liga Club Atlético de Madrid (H) 21/09/2014 Liga RC Deportivo La Coruña (A) 24/09/2014 Liga Elche CF (H) 28/09/2014 Liga Villarreal CF (A) 05/10/2014 Liga Athletic Club (H) 19/10/2014 Liga Levante UD (A) 26/10/2014 Liga FC Barcelona (H) 02/11/2014 Liga Granada CF (A) 09/11/2014 Liga de Madrid (H) 23/11/2014 Liga SD Eibar (A) 30/11/2014 Liga Málaga CF (A) 07/12/2014 Liga RC Celta de Vigo (H) 14/12/2014 Liga UD Almería (A) 04/01/2015 Liga Valencia CF (A) 11/01/2015 Liga RCD Espanyol (H) 18/01/2015 Liga Getafe CF (A) 25/01/2015 Liga Córdoba CF (A) 01/02/2015 Liga Real Sociedad de Fútbol (H) 04/02/2015 Liga Sevilla FC (H) 08/02/2015 Liga Club Atlético de Madrid (A) 15/02/2015 Liga RC Deportivo La Coruña (H) 22/02/2015 Liga Elche CF (A) 01/03/2015 Liga Villarreal CF (H) 08/03/2015 Liga Athletic Club (A) 15/03/2015 Liga Levante UD (H) 22/03/2015 Liga FC Barcelona (A) 05/04/2015 Liga Granada CF (H) 08/04/2015 Liga Rayo Vallecano de Madrid (A) 12/04/2015 Liga SD Eibar (H) 19/04/2015 Liga Málaga CF (H) 26/04/2015 Liga RC Celta de Vigo (A) 29/04/2015 Liga UD Almería (H) 03/05/2015 Liga Sevilla FC (A) 10/05/2015 Liga Valencia CF (H) 17/05/2015 Liga RCD Espanyol (A) 24/05/2015 Liga Getafe CF (H)

Pos. Vereine S S U N ET KT Pkt. 1 UD Almería 0 0 0 0 0 0 0 2 Athletic Club 0 0 0 0 0 0 0

14 Real Madrid CF - Sevilla FC Dienstag 12 August 2014 - 20.45CET (19.45 Ortszeit) Pressemappe Cardiff City Stadium, Cardiff

Pos. Vereine S S U N ET KT Pkt. 3 Club Atlético de Madrid 0 0 0 0 0 0 0 4 FC Barcelona 0 0 0 0 0 0 0 5 RC Celta de Vigo 0 0 0 0 0 0 0 6 Córdoba CF 0 0 0 0 0 0 0 7 RC Deportivo La Coruña 0 0 0 0 0 0 0 8 SD Eibar 0 0 0 0 0 0 0 9 Elche CF 0 0 0 0 0 0 0 10 RCD Espanyol 0 0 0 0 0 0 0 11 Getafe CF 0 0 0 0 0 0 0 12 Granada CF 0 0 0 0 0 0 0 13 Levante UD 0 0 0 0 0 0 0 14 Málaga CF 0 0 0 0 0 0 0 15 Rayo Vallecano de Madrid 0 0 0 0 0 0 0 16 Real Madrid CF 0 0 0 0 0 0 0 17 Real Sociedad de Fútbol 0 0 0 0 0 0 0 18 Sevilla FC 0 0 0 0 0 0 0 19 Valencia CF 0 0 0 0 0 0 0 20 Villarreal CF 0 0 0 0 0 0 0

Sevilla FC Datum Wettbewerb Gegner Ergebnis Torschützen 12/08/2014 SCUP Real Madrid CF (A) 23/08/2014 Liga Valencia CF (H) 30/08/2014 Liga RCD Espanyol (A) 14/09/2014 Liga Getafe CF (H) 21/09/2014 Liga Córdoba CF (A) 24/09/2014 Liga Real Sociedad de Fútbol (H) 28/09/2014 Liga Club Atlético de Madrid (A) 05/10/2014 Liga RC Deportivo La Coruña (H) 19/10/2014 Liga Elche CF (A) 26/10/2014 Liga Villarreal CF (H) 02/11/2014 Liga Athletic Club (A) 09/11/2014 Liga Levante UD (H) 23/11/2014 Liga FC Barcelona (A) 30/11/2014 Liga Granada CF (H) 07/12/2014 Liga Rayo Vallecano de Madrid (A) 14/12/2014 Liga SD Eibar (H) 04/01/2015 Liga RC Celta de Vigo (H) 11/01/2015 Liga UD Almería (A) 18/01/2015 Liga Málaga CF (H) 25/01/2015 Liga Valencia CF (A) 01/02/2015 Liga RCD Espanyol (H) 04/02/2015 Liga Real Madrid CF (A) 08/02/2015 Liga Getafe CF (A) 15/02/2015 Liga Córdoba CF (H)

15 Real Madrid CF - Sevilla FC Dienstag 12 August 2014 - 20.45CET (19.45 Ortszeit) Pressemappe Cardiff City Stadium, Cardiff

Sevilla FC 22/02/2015 Liga Real Sociedad de Fútbol (A) 01/03/2015 Liga Club Atlético de Madrid (H) 08/03/2015 Liga RC Deportivo La Coruña (A) 15/03/2015 Liga Elche CF (H) 22/03/2015 Liga Villarreal CF (A) 05/04/2015 Liga Athletic Club (H) 08/04/2015 Liga Levante UD (A) 12/04/2015 Liga FC Barcelona (H) 19/04/2015 Liga Granada CF (A) 26/04/2015 Liga Rayo Vallecano de Madrid (H) 29/04/2015 Liga SD Eibar (A) 03/05/2015 Liga Real Madrid CF (H) 10/05/2015 Liga RC Celta de Vigo (A) 17/05/2015 Liga UD Almería (H) 24/05/2015 Liga Málaga CF (A)

Pos. Vereine S S U N ET KT Pkt. 1 UD Almería 0 0 0 0 0 0 0 2 Athletic Club 0 0 0 0 0 0 0 3 Club Atlético de Madrid 0 0 0 0 0 0 0 4 FC Barcelona 0 0 0 0 0 0 0 5 RC Celta de Vigo 0 0 0 0 0 0 0 6 Córdoba CF 0 0 0 0 0 0 0 7 RC Deportivo La Coruña 0 0 0 0 0 0 0 8 SD Eibar 0 0 0 0 0 0 0 9 Elche CF 0 0 0 0 0 0 0 10 RCD Espanyol 0 0 0 0 0 0 0 11 Getafe CF 0 0 0 0 0 0 0 12 Granada CF 0 0 0 0 0 0 0 13 Levante UD 0 0 0 0 0 0 0 14 Málaga CF 0 0 0 0 0 0 0 15 Rayo Vallecano de Madrid 0 0 0 0 0 0 0 16 Real Madrid CF 0 0 0 0 0 0 0 17 Real Sociedad de Fútbol 0 0 0 0 0 0 0 18 Sevilla FC 0 0 0 0 0 0 0 19 Valencia CF 0 0 0 0 0 0 0 20 Villarreal CF 0 0 0 0 0 0 0

16 Real Madrid CF - Sevilla FC Dienstag 12 August 2014 - 20.45CET (19.45 Ortszeit) Pressemappe Cardiff City Stadium, Cardiff Wettbewerbsfakten

17 Real Madrid CF - Sevilla FC Dienstag 12 August 2014 - 20.45CET (19.45 Ortszeit) Pressemappe Cardiff City Stadium, Cardiff Legende Wettbewerbe Wettbewerbsphasen Weitere Abkürzungen Fin.: Finale GP: Gruppenphase (n.V.): Nach Verlängerung elf: Strafstöße GP1: Erste Gruppenphase GP2: Zweite Gruppenphase Nr.: Nummer ET: Eigentor QR3: Dritte 1. Rd.: 1. Runde AT: Entscheidung aufgrund E: Elfmeter Qualifikationsrunde R2: Zweite Runde der Auswärtstore ges: Gesamtergebnis R3: Dritte Runde R4: Vierte Runde Sp.: Anzahl Spiele E: Einsätze VR: Vorrunde HF: Halbfinale Pos.: Position Wettb.: Wettbewerb VF: Viertelfinale AF: Achtelfinale Pkt.: Punkte U: Remis QR: Qualifikationsrunde SF: Sechzehntelfinale R: Platzverweis (Rote Karte) Geb.: Geburtsdatum 1. QR: Erste 1: Hinspiel Erg: Ergebnis Verl.: Verlängerung Qualifikationsrunde 2. QR: Zweite sg: Spiel mittels "Silver Goal"KT: Kassierte Tore Qualifikationsrunde entschieden l: Spiel durch Losentscheid 2: Rückspiel Endr.: Endrunde entschieden PO: Play-offs ER: Eliterunde ET: Erzielte Tore S: Siege WS: Wiederholungsspiel Sp. Pl. 3: Spiel um den 3. gg: Spiel mittels "Golden G: Verwarnung (Gelbe Karte) Platz Goal" entschieden N: Niederlagen PO - ER: Play-off-Spiele zur GP Endr.: Gruppenphase - G/R: Gelb-Rote Karte Nat.: Nationalität Endrunde Endrunde N/A: Nicht anwendbar f: Niederlage am grünen Tisch Statistiken -: Ausgewechselte Spieler +: Eingewechselte Spieler *: Des Feldes verwiesene Spieler +/-: Ein- und ausgewechselte Spieler Kader D: Disziplinar-Informationen *: Falls bestraft im nächsten Spiel gesperrt G: Gesperrt SCUP: Einsätze im UEFA-Superpokal UEFA: Anzahl Einsätze in UEFA-Klubwettbewerbsspielen, einschließlich Qualifikation Haftungsausschluss: Die UEFA hat die Informationen in diesem Dokument vor der Veröffentlichung sorgfältig überprüft. Dennoch kann für die Exaktheit, die Verlässlichkeit und die Vollständigkeit keine Garantie gegeben werden (einschließlich der Verantwortung gegenüber Dritten). Deshalb kann die UEFA auch nicht für den Gebrauch oder die Interpretation der hier befindlichen Informationen haftbar gemacht werden. Mehr Informationen können im Reglement des Wettbewerbs auf der Internetseite UEFA.com aufgerufen werden.

18