Zuschauer-Informationen zur Sendung am 29. März 2019, 18.15 Uhr, SWR Fernse- hen

Heilquellen, Ziegen und Mordlöcher – Im Helfensteiner Land

Allgemeine Informationen

Am Rand der Schwäbischen Alb liegt das obere Filstal, nach der früheren Herrscher- familie "Helfensteiner Land" genannt. Rund 25 Kilometer entlang der Oberen er- streckt sich das Helfensteiner Land von bis rund um .

Sanfte Bergkuppen, Wacholderheiden, Burgen und Höhlen prägen die Landschaft: ideal für Freizeitsport, Klettern, Wandern, Drachenfliegen oder Segwayfahren.

Heilkräftige Quellen sorgten für bescheidenen Wohlstand. Bad Überkingen und sind über die Grenzen Baden-Württembergs hinaus bekannte Kurorte. Berühmt ist auch die "", der steile Albaufstieg für Bahn und Auto und die Firma WMF in Geislingen selbst. Deren Töpfe und Bestecke finden sich in vielen Haushalten. Wir sind außerdem zu Gast bei Ziegen- und Schafhirten und bei Herstellern von Hagebuttenkonfitüre.

Touristische Informationen

Stadtinformation Geislingen Hauptstraße 38 73312 Geislingen an der Steige Tel.: 07331/24279 Mail: [email protected] www.geislingen.de

Tourismusbüro Bad Ditzenbach Helfensteinstraße 20 73342 Bad Ditzenbach Tel.: 07334/6911 Mail: [email protected] www.badditzenbach.de

SWR, Redaktion „Fahr mal hin“, 70150

1

Outdoor Veranstalter Con-la-natura Adventure Peter Böhringer Bollerstraße 4 73344 Mail: [email protected] www.con-la-natura.de

So kommt man hin

Mit dem Auto: Über die A8 nach Gruibingen, Wiesensteig.

Mit der Bahn: Über Stuttgart nach Geislingen oder über München, nach Geislingen.

Sehens- und Erlebenswertes

Wanderung durch die Schwäbische Alb

Rund um Wiesensteig gibt es schöne Wandermöglichkeiten. Besonders das Tal, in dem der kleine Fluss Fils entspringt, ist ein beliebtes Naherholungsgebiet. Filsab- wärts lädt in Gosbach der Gasthof "Zum Hirschen" ein – zu regionaler und gutbürger- licher Küche inklusive Edelbrand-Verkostung.

Gasthof-Restaurant Hirsch Unterdorfstraße 2 73342 Bad Ditzenbach-Gosbach www.hirsch-badditzenbach.de

Bad Ditzenbach

In Bad Ditzenbach bietet die Vinzenz-Therme Badespaß und Erholung. Naturbelas- sene Essenzen verarbeitet in Ölen, Seifen, Kosmetika und anderem gibt es in Bad Ditzenbach im "Kräuterhaus Sanct Bernhard". Es lohnt sich auch, an der oberen Alb- traufkante entlang zu wandern. Dort stehen auch einige malerische Ruinen.

Vinzenz-Therme Kurhausstraße 18 73342 Bad Ditzenbach Tel.: 07334/76600 www.vinzenztherme.de

SWR, Redaktion „Fahr mal hin“, 70150 Stuttgart

2

Spezialitäten aus dem "Goißatäl"

In Auendorf sollte man sich mit "Hägemark" eindecken – mit Hagebuttenkonfitüre, der Spezialität des "Goißatäles". Und übrigens: Ziegenfleisch gibt es bei Guido Ja- kob, Schönbachweg 17, in 73347 Mühlhausen im Täle.

Bad Überkingen

In Bad Überkingen gibt es auch ein Thermalbad, einen kleinen, schönen Kurpark und ganz in der Nähe bei : das Kapuzinerkloster Ave Maria, eine bedeutende, barocke Wallfahrtsstätte.

Ave Maria Deggingen Pater Felix Kraus Ave Maria 1 73326 Deggingen Tel.: 07334/96160

Geislingen

Geislingen ist die "Hauptstadt" des Helfensteiner Landes. Berühmt für die "Geislinger Steige", jene verwegene Pioniertat, die die Eisenbahn über die Schwäbische Alb brachte. WMF ist hier zuhause, die "Württembergische Metallfabrik", mit ihren Töpfen und Bestecken. Und im Stadtmuseum sind wertvolle Schatztruhen zu bestaunen.

Stadtinformation Geislingen Hauptstraße 38 73312 Geislingen an der Steige Tel.: 07331/24279 Mail: [email protected] www.geislingen.de

Historische Arbeitersiedlung Kuchen

Ein Besuch lohnt sich noch in Kuchen, wo einst die größte Baumwollspinnerei Euro- pas stand und die historische Arbeitersiedlung auf diese Vergangenheit verweist. Einkehren kann man schließlich im Biergarten der "Oberen Roggenmühle", bekannt durch ihre Forellenzucht.

Historische Arbeitersiedlung Kuchen (Führungen nach Vereinbarung) Helmut Junginger Weberallee 13 73329 Kuchen Tel.: 07331/81256

SWR, Redaktion „Fahr mal hin“, 70150 Stuttgart

3

Obere Roggenmühle Familie Seitz Obere Roggenmühle 1 73312 Geislingen/Stg-Eybach Tel: 07331/61945 Mail: [email protected] www.obereroggenmuehle.de

SWR, Redaktion „Fahr mal hin“, 70150 Stuttgart

4