57. Jahrgang Freitag, 16. Juli 2021 Nummer 28

3.1  Abwägung der während frühzeitigen Behördenbeteiligung Schülerferienprogramm 2021 eingegangenen Stellungnahmen 3.2 Auslegungsbeschluss Liebe Mädchen und Jungs, 4. Beratung und Beschlussfassung über den Entwurf des Be- es ist wieder so weit, durch einige Rück- bauungsplanes mit örtlichen Bauvorschriften für das Gebiet meldungen der Vereine und Organisatio- „Kindergarten“, Nellingen nen, konnte auch dieses Jahr ein tolles, 4.1 Abwägung der während frühzeitigen Behördenbeteiligung buntes und vielseitiges Programm für Eure Sommerferien zu- sammengestellt werden. eingegangennen Stellungnahmen Insgesamt können Euch dieses Jahr 11 tolle Veranstaltungen 4.2 Auslegungsbeschluss angeboten werden. Hierfür einen ganz herzlichen Dank an alle, 5. Baugebiet Geislinger Linde II – Vergabe eines Straßennamens die dazu beigetragen haben und sich für unsere Kinder und 6. Öffentliche Ausschreibung der Erschließungsarbeiten für die Jugendliche engagieren trotz der aktuelle doch noch schwie- Baugebiete „Amstetter Burren“ und „Geislinger Linde II“ - Ver- rigen Situation. gabebeschlüsse Das Programm bietet Euch wieder eine gelungene Mischung 7. Freiwillige Feuerwehr – Zustimmung des Gemeinderats zu den aus alt bewährten und seit Jahren sehr beliebten Veranstal- Wahlen des Feuerwehrkommandanten, den Kommandanten tungen, sowie wieder einigen neuen Projekten. Bestimmt ist der Einsatzabteilungen Nellingen und Oppingen sowie deren wieder für jeden etwas dabei. Stellvertreter Falls Ihr Fragen habt, könnt Ihr euch gerne an Frau Hauptkorn 8. Satzung zur 1. Änderung und Teilaufhebung der Sanierungs- vom Rathausteam wenden. satzung „Ortsmitte II“ in Nellingen - erneute Beschlussfassung Viele abenteuerliche und lustige Programme warten auf Euch, 9. Zustimmung zur Aufnahme der Gemeinde Neukirch in die also nichts wie los und anmelden! Kommunalanstalt Komm. Pakt. Net Anmeldeschluss ist der 21.07.2021. 10. Breitband - Beauftragung von Beratungsleistungen der Komm. Ich wünsche Euch viel Spaß und viele schöne Erlebnisse beim Pakt. Net für die Ausschreibung von Planungsleistungen Schülerferienprogramm 2021! 11. Betreuungsgebühren für Monate März bis Mai 2021 Euer Christoph Jung 12. Baugesuche Bürgermeister a) Neubau einer Garage für Oldtimer, Robert-Bosch-Straße 11, Flst. Nr. 4341/3, 89191 Nellingen 13. Finanzzwischenbericht 1. Halbjahr 2021 14. Verschiedenes Zu dieser Sitzung lade ich Sie herzlich ein. Im Anschluss findet noch eine nichtöffentliche Sitzung statt. Mit freundlichen Grüßen Christoph Jung Bürgermeister Einladung zur Sitzung des Gemeinderates Nellingen am Montag, den 19. Juli 2021 Beflaggung an öffentlichen Gebäuden Beginn: 19.00 Uhr in der Festhalle Nellingen, 20.07. - Jahrestag des Attentats auf Hitler Freistraße 38, 89191 Nellingen I. Öffentlich Herausgeber: 1. Bekanntgaben Bürgermeisteramt, 89191 Nellingen, Schulplatz 17 a) Bekanntgabe der in der nichtöffentlichen Sitzung am [email protected] 21.06.2021 gefassten Beschlüsse b) Sitzungstermine für das 2. Halbjahr 2021 Verantwortlich für den amtlichen Teil: c) Bekanntgabe von genehmigten Bauvorhaben seit der ver- Bürgermeister Jung oder sein Vertreter im Amt gangenen Sitzung Verantwortlich für den Anzeigenteil: 2. Einwohnerfragestunde Fink GmbH, Druck und Verlag, 3. Beratung und Beschlussfassung über den Entwurf des Be- Sandwiesenstr. 17, 72793 Pfullingen bauungsplanes für das Gebiet „Achstetter Weg II“, Nellingen Telefon 0 7121/97 93-0, Telefax 0 7121/97 93-993 OT Oppingen 2 Nellinger Mitteilungsblatt 16. Juli 2021, Nummer 28

Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Nellingen Neuer Nellinger Bärenpfad Frei nach dem Motto „In der Ruhe liegt die Kraft“ haben wir die Corona-Pause genutzt und waren aktiv und kreativ. Bei den Hüttenabenden des Albvereins erzählte man sich schon immer interessante Begebenheiten und Besonderheiten aus der Nellinger Geschichte. Wir waren uns einig, dass es wichtig ist, dass dieses Wissen nicht verloren gehen darf und für wei- tere Generationen erhalten bleiben soll. Parallel dazu haben wir festgestellt, dass die ausgeschilderten Wanderwege des Albvereins auf der Nellinger Gemarkung wenig Folge der Bärentatze genutzt werden. Was lag näher, als diese beiden Ansätze zu verbinden. Unser Historiker Werner Staudenmaier, absoluter Kenner der Nellinger Hinweisschild Geschichte, lieferte die Hintergründe und Geschichten. Im Team mit Startpunkt der Familie Uli Steeb, Naturschutzwart und Herbert Röder, Wegewart, Parkplatz an der haben sie sich, nachdem sie sich mit der Gemeinde, dem Förster, den Römerstraße Grundstückbesitzern und den Jagdpächtern abgesprochen haben, ans Werk gemacht. Eine Wanderroute zu besonderen Punkten in der örtlichen Geschichte entstand. Bei den zahlreichen Arbeitstreffen im Frühjahr bekam die Stre- cke bzw. das Projekt den Namen „Bärenpfad“, passend zum Nellinger Wappentier. Auf der gesamten Wegstrecke sind Informationstafeln, vorläufig in einfa- cher Ausführung, angebracht. Bei diesen kann der Wanderer lesen was es Besonderes mit der Stelle auf sich hat. Weg zum Steinbruch Nach einer gewissen Erprobungsphase soll die Ausschilderung profes- sionell (mit QR-Code und noch mehr Informationen) erfolgen. Das Arbeitsteam hat Fußwege, einen Steinbruch, einen früheren Hu- tewald und noch vieles mehr frei gelegt und hofft nun, dass sich viele Interessierte auf den Weg machen, eine schöne Zeit im Nellinger Wald erleben und nebenher noch so manch Interessantes aus der Nellinger Geschichte erfahren.

Als Fortsetzung des jetzigen „kleinen Bärenpfades“ ist eine Erweite- Steinbruch rung in Richtung Dutzenberg/Kaiserplätzle bereits in Planung. Damit auch die Fahrradfahrer in Nellingen historische Ziele anfahren kön- nen, werden dann in einem 3. Schritt, Ziele auf der gesamten Ge- markung, auch in Oppingen und Aichen, ausgeschildert. Hutewald- bäume Der Bärenpfad startet am Parkplatz entlang der Rö- merstraße unterhalb des Reitplatzes „Mäuselauch“. Dort ist eine Infotafel aufgestellt. Von da an heißt es „Folge der Bärentatze“ und man gelangt auf einem rund 4,5 km langen Rundweg an weitere 8 Stationen. Folgende Punkte liegen am Bärenpfad: Römerstraße, Lehmgrube, Schulwaldhütte mit Biotop, Wetter-Eiche, Waldlehrpfad, Hutewaldbäume, Kuhloch, Steinbruch, Erster Sportplatz. Bei den Kuhlöchern In den kommenden Mitteilungsblättern veröffentlichen wir immer wieder Infos zu einzelnen Sehenswürdigkeiten des Bä- renpfades. Wir würden uns freuen, wenn sich viele Wanderer auf den Weg machen, um den Bärenpfad zu erkunden. Wir wünschen viel Spaß. Alte Tierknochen beim Standort Bei der Albvereinshütte "Kuhlöcher" 16. Juli 2021, Nummer 28 Nellinger Mitteilungsblatt 3

Infos zum Jakobimarkt Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, uns als Gemeinde ist es wichtig einen Schritt in Richtung Jeden Normalität zu gehen. Wir wollen sehr gerne den Nellinger 14.00 bis 17.00 Uhr Nationalfeiertag nicht noch einmal ausfallen lassen. Zum Freitag – von jetzigen Zeitpunkt gehen wir deshalb davon aus, dass der in der Ortsmitte Jakobimarkt am Samstag, den 24. Juli 2021 in Nellingen stattfindet. Diese Woche mit dabei: Allerdings ohne Viehmarkt und Vergnügungspark in der Orts- Allgäuer Käsehütte mitte. Bäckerei Bopp Sollte sich die Inzidenz im Alb-Donau-Kreis bis zum Termin Metzgerei Geiwiz noch ändern, behält sich die Gemeinde vor, den Markt, auch Obst- und Gemüseecke Wendlingen kurzfristig, abzusagen. Dies wird auf der Homepage der Ge- Fischspezialitäten aus Wernau, Enes Sevda meinde Nellingen bekannt gegeben. Zusätzlich: Um die Vorschriften der derzeit gültigen Corona-Verordnung NELLINGEN - dienstags von 11.00 bis 13.00 Uhr: einzuhalten, sind folgende Vorgaben auf dem Markt einzu- Metzgerei Geiwiz halten: OPPINGEN - freitags von 13.30 bis 14.00 Uhr: - Es gilt Maskenpflicht Metzgerei Geiwiz und Barni´s Lebensmittelservice - Bei den Verpflegungsstationen der Vereine ist eine Kontakt- personenverfolgung notwendig. Die Besucher haben sich an die Vorgaben der Vereine zu halten. Impfterminsituation in Baden-Württemberg - Der Abstand von 1,5 Metern ist einzuhalten, auch bei den Verpflegungsstationen der Vereine. Es gelten die inzidenz- entspannt sich abhängigen Personenzahlen entsprechend der allgemeinen BADEN-WÜRTTEMBERG - Ministerium für Soziales, Ge- Kontaktbeschränkung. sundheit und Integration - Auf dem gesamten Markt gilt Alkoholverbot. Aus der Presseerklärung: - Die Marktstände werden mit ausreichend Abstand auf einer Gesundheitsminister Manne Lucha: Straßenseite im Rundkurs aufgestellt. Wenn alle angemel- „Das Impfen ist weiter unser wich- deten Stände anreisen, wird auch in der Wehrgasse Markt- tigster Weg aus der Pandemie betrieb sein. Durch zusätzliche Lieferungen vom - Marktende ist um 18.00 Uhr. Bund sind in vielen Impfzentren kurzfristig Termine frei“ In vielen Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen. baden-württembergischen Impfzentren werden in den kom- Wir bitten um Verständnis. menden Tagen und Wochen wieder Impftermine frei. Kurz- Ich freue mich mit Ihnen meinen ersten Nellinger Jakobimarkt fristig angesetzte Lieferungen von AstraZeneca durch den erleben zu dürfen. Bund und eine insgesamt sinkende Zahl von notwendigen Steinbruch Ihr Zweitimpfungen bei allen Impfstoffen führen dazu, dass in den Christoph Jung kommenden Wochen deutlich mehr Erstimpftermine in den Bürgermeister Impfzentren zur Verfügung stehen als bisher. Daher lohne es sich, in den kommenden Tagen wieder auf der Online-Bu- chungsplattform www.impfterminservice.de nach freien Einladung aller interessierten Eigentümerinnen Terminen zu schauen oder unter der 116 117 nach einem Termin zu fragen. und Eigentümer zum Sanierungssprechtag im Nutzen Sie diese Chance. Jede einzelne Impfung zählt, sie Rahmen des Landessanierungsprogramms schützt Sie und all das, was wir bisher bei der Pandemiebe- Die Gemeinde Nellingen lädt alle interessierten Eigentümerinnen kämpfung erreicht haben. Auch wenn sich die Infektionslage und Eigentümer ein, sich über die Möglichkeiten bezüglich Moder- gerade entspannt: Für einen sicheren Herbst ist jetzt jede ein- zelne Impfung wichtig. nisierungen, Umnutzungen und Abbrüchen von im Sanierungs- gebiet „Ortsmitte II“ befindlichen Gebäuden, zu informieren. Der nächste Sanierungssprechtag findet am 22.07.2021 statt. Wir danken allen Grundstücksbesitzern und Wenn Sie Interesse an einem Termin und einer kostenlosen Bera- tung haben, melden Sie sich bei der Gemeindeverwaltung, Frau sonstigen Verantwortlichen Priel, Tel. 07337/9630-10. die ihre Hecken und Pflanzen an der Grundstücksgren- ze, zum Gehweg oder zur Straße hin zurückgeschnitten Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit. haben. Gemeindeverwaltung Nellingen Alle diejenigen, die dies bisher noch nicht getan haben, bitten wir, es zeitnah zu erledigen. Auch wenn Ihre Pflanzen Straßenlampen, Verkehrsschilder usw. durch ihren Wuchs in Beschlag nehmen, bitten wir dar- um, die Pflanzen konsequent zurück zu schneiden, bzw. ganz zu entfernen. Gemeindeverwaltung Nellingen 4 Nellinger Mitteilungsblatt 16. Juli 2021, Nummer 28

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Gemeindeverwaltung und Umgebung Rathaus Nellingen, Schulplatz 17, 89191 Nellingen Vertretung des Hausarztes: www.nellingen.de - [email protected] Notfallpraxis am Bundeswehrkrankenhaus Ulm Telefon Zentrale 07337 9630-0 Oberer Eselsberg 40, 89081 Ulm Telefon Meldeamt 07337 9630-30 Zentrale Rufnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: Wir sind für Sie da: 116 117 Montag, Dienstag, Donnerstag & Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche: Montag, Dienstag 14.00 bis 16.00 Uhr Zentrale Notfallpraxis an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendliche Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr Eythstraße 24, 89075 Ulm; - ohne Voranmeldung Nach vorheriger Absprache sind selbstverständlich auch Zahnärztlicher Notdienst Termine außerhalb dieser Zeiten möglich. im Alb-Donau-Kreis zu erfragen Ein Besuch während der Öffnungszeiten ist ohne Termin mög- unter der Telefon-Nr. 0180/5 9116 01 lich. Um Wartezeiten und Kontakte zu minimieren empfehlen Feuerwehr/Rettungsdienst: 112 ohne Vorwahl wir jedoch einen Termin im Vorfeld zu vereinbaren. Tel.-Nr. für Krankentransport: 0731 192 22 Diese haben dann Vorrang vor der offenen Sprechstunde. Ambulanter Pflegeservice GmbH ADK, Bürgermeister Christoph Jung – Sprechstunden Standort Laichingen Der Pflegedienst ist unter Telefon-Nr. 0 73 33/8 02 -168 rund Termine nach telefonischer Vereinbarung unter Tel. 96 30-0 um die Uhr erreichbar. Sprechstunden Oppingen - Gemeinschaftshaus Pflegestützpunkt Alb-Donau-Kreis Donnerstag 16.30 bis 17.30 Uhr Mittwoch und Freitag (08:00 bis 12:30 Uhr) nur nach tel. Voranmeldung bei Ortsvorsteherin Brigitte Hof, Donnerstag (08:00 bis 17:30 Uhr) Karin Wörner; unter Mobil 0163 8182343 oder Tel. 92 33 150 Telefonnummer 0731 185 4379 [email protected] Telefonnummern Grundschule 3 80 Kindergarten 63 36 Bauhof Bauhofleiter Herr Wittlinger (Hausmeister Sporth.) 01 73/9 08 73 81 Bauhofmitarbeiter Herr Schrag (Hausmeister Festh.) 01 73/9 08 73 82 Bauhofmitarbeiter Herr Allgöwer 01 73/8 81 90 77 Notruftafel Der Rezeptbriefkasten Notruf (Unfall, Überfall) 1 10 am Eingang auf der Nordseite des Rathauses wird werktags, Montag bis Freitag, um 08.00 Uhr geleert. Feuerwehr 1 12 Die kostenlose Belieferung erfolgt immer noch am selben Polizei 0 73 31/7157-0 Tag von der Lonetal-Apotheke Amstetten. Polizei Ulm 07 31/18 80 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Giftnotruf Freiburg 07 61/1 92 40 Albwerk Energieversorgung Geislingen/St. 0 73 31/2 09-7 77 Gas-Störungsstelle 08 00/0 82 45 05 Erdgasüberlandleitung terranets bw 0711/7812-1220 Störungsdienst Wasser 0 73 45/96 38 21 20 Apotheken-Notdienstfinder (kostenfrei aus dem Festnetz) ( Landeswasserversorgung) unter der Rufnummer 0800 0022 833 Der tägliche Notdienst beginnt um 8.30 Uhr und endet am nächs- Außerdem dürfen wir gerne auch auf unsere örtlichen ten Morgen um 8.30 Uhr. Ärzte (innerhalb der normalen Sprechstunden) verweisen: Die Apothekennotdienste in unserer näheren Umgebung können Dr./FU Brüssel Erwin Beckers unter der Rufnummer 0800/0022833 erfragt werden oder Sie fin- (Facharzt für Allgemeinmedizin) den eine Aufstellung im Internet: www.lak-bw.notdienst-portal.de! Dr. med. Beate Buck-Beckers (Fachärztin für Allgemeinmedizin) Private Gemeinschaftspraxis 07337/497 ENDE AMTLICHER TEIL. Für die folgenden Beiträge sind Kirchen, Organisationen, Vereine usw. inhaltlich selbst Dr. med. Joachim Kozak verantwortlich. Dies betrifft auch die Veröffentlichung (erreichbar mittwochs von 14.30-19.00 Uhr 07337/9249-56 von Fotos und Texten nach der Datenschutzgrundver- oder unter Durchwahl -58 oder -62 ordnung (DSGVO). Dr. med. dent. Elisabeth Eckert, Zahnärztin 07337/923030 16. Juli 2021, Nummer 28 Nellinger Mitteilungsblatt 5

Liebe Leser und Leserinnen, die Bücherei hat immer montags, von 15-18 Uhr geöffnet. Wir gratulieren von ganzem Herzen am Beim Betreten der Bücherei gibt es ein Hygienekonzept und daher Regeln, wie z. B. die Maskenpflicht. 20.07. Frau Anna Riek zum 85. Geburtstag Bitte beachten Sie, dass wir während der Schulferien ( 29.07.2021 22.07. Herrn Gerhard Scheifele zum 75. Geburtstag bis 12.09.2021) nicht geöffnet haben und wünschen alles Gute für das neue Lebensjahr.​ Herzliche Grüße -- Euer Bücherei-Quartett -- Tel. 07337 - 9630 - Auch den hier nicht genannten Jubilarinnen und Jubilaren sagen 60 (Telefon nur während der Öffnungszeiten ) wir herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und für das neue Lebensjahr alles Gute.

Termine - Müllabfuhr Den Jahresabfallkalender finden Sie auf der Homepage der Evangelische Kirchengemeinde Nellingen - Oppingen Gemeinde unter www.nellingen.de Evangelisches Pfarramt Nellingen-Oppingen Müllabfuhr: Montag, 26.07.2021 Kirchgasse 3, 89191 Nellingen Leerung Blaue Tonne: Freitag, 23.07.2021 Telefon: 07337/472, Fax: 07337/922096 Sekretariat: [email protected] Leerung Bereitstellungstonne: Montag, 26.07.2021 Homepage: www.nellingen-oppingen-evangelisch.de Die Mülltonnen (Hausmüllabfuhr, Bereitstellungstonne, Pfarrerin Sandra Baier: [email protected] Blaue Tonne) müssen am Abfuhrtag ab 6.00 Uhr am Pfarrerin Heidi Knöppler: [email protected] Tel. Nr. 0170 8611223 Straßenrand bereitstehen. Bitte beachten! Bürozeiten Öffnungszeiten Grüngutsammelplatz an der Amstetter Dienstag und Donnerstag von 09:00 – 11:30 Uhr Straße Wochenspruch: So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlin- Dienstag und Donnerstag von 17.00 bis 19.00 Uhr; ge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen. Samstag von 15.00 bis 19.00 Uhr (Epheser 2,19) Maskenpflicht auch auf dem Grüngutsammelplatz Veranstaltungen, Gruppen und Kreise Zu Ihrem eigenen Schutz, aber auch zum Schutz unserer Mitarbeiter weisen wir darauf hin, dass auf dem Grün- Freitag, 16. Juli 2021 sammelplatz auch Maskenpflicht besteht. 16:00 -17:00 Uhr Kleine Jungschar für Mädchen und Buben von Bitte denken Sie daran. der 1. bis zur 3. Klasse Außerhalb dieser Öffnungszeiten ist keinerlei Anlieferung Dienstag, 20. Juli 2021 möglich. Es sind nur Eigentümer und Besitzer von Grund- 09:30 Uhr – 11:00 Uhr „Kleine Rettichle“ stücken in der Gesamtgemeinde Nellingen zur Abgabe von für Babys und Kleinkinder bis 3 Jahren mit Mama, Papa oder Grüngut berechtigt. Bitte halten Sie sich an die Anweisungen Großeltern. des Personals. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Kontakt: Corinna Hofelich Tel.: 0151/12488281 Öffnungszeiten der Wertstoffcontainer beim Mittwoch, 21. Juli 2021 Feuerwehrge­räte­­haus 14:30 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Montag bis Donnerstag von 08.00 – 16.00 Uhr 20:00 Uhr Öffentliche Kirchengemeinderatssitzung im Dorfge- Freitag und Samstag von 08.00 – 12.00 Uhr meinschaftshaus Oppingen Sollten Sie Fragen zum Thema Müll haben, wenden Sie Freitag, 23. Juli 2021 sich bitte an die Fa. Gebr. Braig GmbH & Co. KG, 16:00 -17:00 Uhr Kleine Jungschar für Mädchen und Buben von Entsorgungsfachbetrieb,­ Peter- und Paul-Weg 46, der 1. bis zur 3. Klasse 89584 -Berkach, Tel. 0 73 91/77 03-15, Fax. 0 73 91/77 03-99, Gottesdienste www.braig-ehingen.de, [email protected] Sonntag, 18. Juli 2021 09:30 Uhr Gottesdienst in Oppingen Fragen bezüglich der Bereitstellungstonne (gelbe Tonne) 10:30 Uhr Gottesdienst in Nellingen richten Sie bitte an die Firma Knettenbrech und Gurdulic Beide Gottesdienste hält Pfrin. Knöppler unter der Servicenummer für Gelbe Säcke bzw. Tonnen, 10:30 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Nellingen Tel.: 08245- 966561. Bitte beachten Sie: Eine Anmeldung zu den Gottesdiensten ist nicht nötig. Die Hände sind am Kircheneingang zu desinfizieren. Das Tragen ENDE AMTLICHER TEIL. Für die folgenden Beiträge sind eines medizinischen Mund- und Nasenschutzes während des Kirchen, Organisationen, Vereine usw. inhaltlich selbst gesamten Gottesdienstes ist Pflicht. Singen ist erlaubt. verantwortlich. Dies betrifft auch die Veröffentlichung Zur Nachverfolgung evtl. Infektionen werden ihre Kontaktdaten von Fotos und Texten nach der Datenschutzgrundver- notiert und im Pfarramt aufbewahrt, nach 4 Wochen werden sie ordnung (DSGVO). vernichtet. 6 Nellinger Mitteilungsblatt 16. Juli 2021, Nummer 28

Vorschau auf "Mit Rucksack und Bibel" Hinweise Am Samstag, 24. Juli findet der spirituelle Wandertag "Mit Ruck- Anmeldung der neuen Konfirmanden sack und Bibel" statt. Ankunft ist ab 8.45 Uhr an der Kirche St. Die Anmeldung der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden Dionysius in , Auftakt dort um 9.15 Uhr. Der 12,5 für die Konfirmation im Jahr 2022 findet nach den Sommerferien Kilometer lange Rundkurs führt an der Donau entlang durch das statt. Während der Ferien erhalten Sie einen Brief mit dem Anmel- Obere Ried nach und über zu- dedatum sowie weiteren Hinweisen rück nach Munderkingen. Hans-Jürgen Greber ist ehrenamtlicher Wanderführer, Dr. Wolfgang Steffel gibt Impulse an den Stationen. Alle Angemeldeten erhalten rechtzeitig Informationen zu den bis dahin geltenden Hygienevorschriften und zu der Einkehr, die wenn möglich entweder als Mittagessen oder nach der Rückkehr als frühes Abendessen in einem Wirtshaus stattfinden soll. An- und Maria Königin Laichingen Rückfahrt mit Zug von Ulm, und Ehingen ist möglich. Pfarramt – Gartenstraße 18, 89150 Laichingen Anmeldungen sind bei der Dekanatsgeschäftsstelle Ehingen-Ulm, Telefon: 07333/6800, Fax: 07333/947075 Tel.: 0731/9206010, E-Mail: [email protected] möglich. E-Mail: [email protected] Das Pfarrbüro ist zu den üblichen Öffnungszeiten geöffnet. Bitte beachten Sie die allgemein gültigen Infektionsschutzmaßnahmen. Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr Dienstagnachmittag von 15 bis 18 Uhr Donnerstag, 15. Juli Pfarramtssekretärin Ingeborg Slavik 20.00 Uhr Gottesdienst in Aufhausen Homepage: www.maria-regina.net Sonntag, 18. Juli Pfarrer Karl Enderle: Kirchenplatz 3, 72589 Westerheim, 09.30 Uhr Gottesdienst in Geislingen - Übertragung aus Heiden- Telefon 07333/5412, [email protected] heim mit unserem Bezirksapostel Ehrich. Samstag, 17. Juli Donnerstag, 22. Juli 11.00 Uhr Eucharistiefeier für Erstkommunionkinder 20.00 Uhr Gottesdienst in Aufhausen 16.00 Uhr Gottesdienst in kroatischer Sprache Sonntag, 25. Juli Sonntag, 18. Juli 09.30 Uhr Gottesdienst in Aufhausen 10.30 Uhr Eucharistiefeier mit der Schola Gregoriana Es gilt weiterhin für die Präsenzgottesdienste Maskenpflicht und Dienstag, 20. Juli Abstand 18.30 Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, 22. Juli 17.00 Uhr Stille Anbetung Sonntagsgottesdienste in der Seelsorgeeinheit Samstag, 17. Juli 18.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Westerheim Sonntag, 18. Juli 09.00 Uhr ökumenischer Gottesdienst Westerheim/Sellenberg 09.00 Uhr Eucharistiefeier Berghülen 10.30 Uhr Erstkommunion Ennabeuren 10.30 Uhr Eucharistiefeier Laichingen 13.00 Uhr Erstkommunion Ennabeuren Die Anmeldepflicht zu den Gottesdiensten entfällt! Unsere Ordner tun sich jedoch leichter, wenn Sie trotzdem so Nachruf nett sind, sich vorab zu den üblichen Öffnungszeiten in ihrem Pfarrbüro für die Sonntagsgottesdienste anzumelden, es gelten Die Landfrauen Nellingen trauern um Ihre Ehrenvorsitzende ansonsten noch immer die üblichen Corona-Beschränkungen. Lina Hermann Die Verpflichtung zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen- Schutzes während des Gottesdienstes besteht weiterhin. Sie war Gründungsmitglied und langjährige Vorsitzende in Seelsorge unserem Verein. Für seelsorgliche Angelegenheiten ist Pfarrer Karl Enderle jeder- Wir haben Ihren Rat und Ihre große Hilfsbereitschaft sehr ge- zeit erreichbar unter Telefon 07333 5412. Auch über die E-Mail- schätzt. Ihre liebenswürdige Art und Zuverlässigkeit werden Adresse ist Pfarrer Enderle erreichbar: [email protected] wir vermissen. Unser Mitgefühl und unsere Anteilnahme gilt Ihrer ganzen Ankündigung Familie. Erstkommunionfeier in Laichingen Wir werden Lina immer ein ehrendes Andenken bewahren. In drei Gottesdiensten dürfen am Samstag, 24. Juli, 10.00 Uhr und Landfrauenverein Nellingen 13.00 Uhr, und Sonntag, 25. Juli, 13.00 Uhr 19 Kinder in unserer Kirche in Laichingen zum ersten Mal Jesus Christus im Sakrament Heidi Schmauz der Eucharistie empfangen: Finja Alex, Emil Auer, Lara Endres, (1. Vorsitzende) Carolyn Gebauer, Emilia Ingarao, Lukas Kerler, Luca Kraus, Kai Kunkler, Melissa Lopes Sanches, Frank Mangold, Yara Reis da Sil- va, Melody Sands, Manuel, Scheifele, Emma-Sophie Schnee, So- phie Waidmann, Jana Waidmann, Russell Wajs, Maja Walecczuk, Dominik Walecczuk. Die Vorbereitung auf den Festtag erfolgte nach den Pfingstferien unter Corona-Bedingungen im größten Raum der Kirchengemeinde: in unsere Kirche Maria Königin. Der Gottesdienst steht unter dem Leitwort: "Vertrau mir, ich bin da!" Wir empfehlen unsere Kinder dem Gebet der Gemeinde und dan- ken allen, die für das Gelingen des Festes Sorge tragen. 16. Juli 2021, Nummer 28 Nellinger Mitteilungsblatt 7

Liebe Mitglieder! Es wäre schön, wenn wir von der Ortsgruppe Nellingen auch wieder Wanderungen unternehmen würden. Blasmusik plus Weißwurst Bitte überlegt Euch was und traut Euch! Gerne können auch Wanderungen vom Wanderplan 2020 nachgeholt werden, die Am Jakobimarkt laden wir Euch zum Weisswurstfrühschoppen wg. Corona ausgefallen sind. mit feiner Blasmusik durch den Musikverein Nellingen e. V. vor Veröffentlicht einfach Eure Wanderung im Mitteilungsblatt (E- die Festhalle ein. Mail an [email protected]) und schon könnt Ihr Beginn ist um 10:30 Uhr. mit allen die sich bei Euch anmeldet haben starten. Viel Spaß Wir freuen uns! und Danke für´s Organisieren! Euer Musikverein Nellingen e. V. Eure Vorstandschaft

Seniorengruppe Wir treffen uns am Mittwoch, 21.07.2021, in der Albvereinshütte zu einer kurzen Besprechung um 15.30 Uhr. Joachim Vorankündigung Jahreshauptversammlung Am 31. Juli 2021 findet die Jahreshauptversammlung des Reit- und Fahrvereins Nellingen Alb e. V. im Bürgersaal in Nellingen statt. Die Jahreshauptversammlung beginnt um 18:00 Uhr (ab 20:00 Uhr Jubiläumsfeier und Sommerfest). Pandemiebedingt konnten wir verschiedene Veranstaltungen Arbeitsdienste im Juli nicht durchführen, sodass wir uns ausnahmsweise dazu ent- Vergangenen Samstag haben wir bei den Toren am Trainingsplatz schlossen haben, in diesen Abend das Sommerfest und das neue Netze angebracht. Außerdem wurden die Jugendtore wieder 50jährige Jubiläum des Reitvereins zu integrieren. Damit wir unser auf Vordermann gebracht. Diese mussten gereinigt und repariert Programm durchführen können, senden wir ihnen die Aktivitäts- werden. Wir bitten alle Eltern, ihre Kinder darauf hinzuweisen, berichte als Anlage mit der Einladung zu. dass die Netze nicht zum Klettern gedacht sind! Dies wird vor Tagesordnung: allem außerhalb der Trainingszeiten gerne außer Acht gelassen. 1. Begrüßung/Feststellung der Beschlussfähigkeit Am Montag war auch die Fußballjugend bei einem Arbeitsdienst 2. Bericht des Kassierers in Amstetten für den Verein aktiv. 3. Bericht der Kassenprüfer Wir danken allen Helfern für Ihren Einsatz! 4. Entlastungen 5. Haushaltsplan10 min. PAUSE 6. Wahlen - erster Vorsitzender - 1 Kassenprüfer - Schriftführer - Reitwart - 4 weitere Ausschussmitglieder 7. Anträge 8. Verschiedenes und Ehrungen Bitte melden Sie sich gemäß Einladung zu der Jahreshauptver- sammlung an. Vielen Dank. Trainer und Betreuer gesucht Für unsere Fußball Jugendmannschaften suchen wir Trainer und Pferdereiten am Jakobimarkt Betreuer. Bitte meldet Euch bei Interesse gerne bei unserer Ge- Unsere Reiterjugend bietet am 24. Juli 2021 beim Jakobimarkt schäftsstelle (Tel. 0177-3333459), dem Jugendleiter oder einem von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Pferdereiten an. der Vorstände. Wir freuen uns schon auf Euren Besuch bei uns in der Reithalle Eure Reiterjugend

Einladung zur Hauptversammlung Am Samstag 31. Juli 2021 findet unsere diesjährige Hauptver- sammlung Wandern in der Gruppe ist bei einer Inzidenz im Schützenhaus in Nellingen um 14 Uhr statt. Tagesordnung von unter 35 wieder möglich 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden Die Teilnehmer müssen sich anmelden. Der Wanderführer oder die 2. Ehrungen Wanderführerin führt eine Teilnehmerliste mit den Kontaktdaten, 3. Bericht des Vorsitzenden um eine mögliche Kontaktverfolgung im Infektionsfall zu gewähr- 4. Bericht der Kassiererin leisten. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt. 5. Bericht der Kassenprüfern 6. Bericht der Schriftführerin 7. Bericht der Hinterbliebenen-/ Frauenvertreterin 8. Entlastungen 9. Wahlen 10. Anträge und Verschiedenes 8 Nellinger Mitteilungsblatt 16. Juli 2021, Nummer 28

Anträge zur Versammlung sind bis zum 26. Juli beim 1. Vorsitzen- den Jakob Mekle einzureichen. Nach der Hauptversammlung, Kaffee und Kuchen, wollen wir un- ser Sommerfest in geselliger und gemütlicher Runde mit Grillwurst und Steak feiern. ( Salatspende erwünscht). Kaffeegeschirr, Glas , Teller sowie Besteck ist selbst mitzubringen. Familien-Bildungsstätte Sollten Sie weder geimpft noch genesen sein, bitte wir Sie für die Das neue-Programm der Familien-Bildungsstätte steht für Sie Veranstaltung um den Nachweis eines negativen Corona-Test. bereit unter www.fbs.ulm.de Alle Mitglieder sind ganz herzlich eingeladen. Die Vorstandschaft vhs Laichingen - Blaubeuren - e.V. In den Sommerferien bietet die vhs Abwechslung, Wissen, Abenteuer, Spiel und Spaß Der vhs-Sommerferien-Club - Weitere Info unter www.vhs-lai. de "junge vhs" Sommerferienprojekt: Die schönen Künste im Mittelalter - wie Musik, Literatur und Kleidung die Kultur im Mittelalter prägten Qualifizierungslehrgang Hauswirtschaft auch für Kinder von 9 - 12 Jahren für den Quereinstieg 5 Kurstage, Montag, 6. September bis Freitag, 10. September, an der Max-Eyth-Landwirtschaftsschule in Ulm / 9.00 - 16.00 Uhr, Boleg´sches Haus Blaubeuren, Karlstraße 23, In Kooperation mit dem Urgeschichtlichen Museum Blaubeuren. Anmeldungen ab sofort möglich Gebühr: € 100,00 (zuzüglich € 20,00 Verpflegung/Materialkosten) Hauswirtschaft ist ein moderner und attraktiver Dienstleistungs- Graffiti-Ferienkurs beruf. Auch für den Quereinstieg gibt es dazu Bildungswege. So für Jugendliche von 10 - 18 Jahren ist die Zulassung zur Abschlussprüfung im Berufsfeld Hauswirt- 3 Kurstage, 10.00 - 14.00 Uhr schaft auch mit dem Nachweis von entsprechender berufsprak- Dienstag, 17. August bis Donnerstag, 19. August tischer Tätigkeit möglich, was auch eine Tätigkeit im eigenen Albert-Schweitzer-Gymnasium Laichingen, Beim Käppele 8 Familienhaushalt einschließt. Zur Abschlussprüfung kann zuge- Gebühr: € 45,00 lassen werden, wer mindestens das Eineinhalbfache (4,5 Jahre) Magische Tierwesen aus Traumwelten und Abenteuerge- der vorgeschriebenen dreijährigen Ausbildungszeit in der Haus- schichten wirtschaft tätig war. Gebühr: € 14,00 Das darauf ausgerichtete Qualifizierungsangebot der Max-Eyth- 1M27650 für Kinder von 6 - 9 Jahren Landwirtschaftsschule in Ulm richtet sich an Personen, die jahre- 2 Vormittage, 9.00 - 10.30 Uhr, lang ihre Familie und den Haushalt versorgt haben, sich beruflich Montag, 2. August und Dienstag, 3. August umorientieren möchten oder beruflich in der Hauswirtschaft tätig 1M27651 für Kinder von 9 - 14 Jahren sind und durch den Berufsabschluss bessere Beschäftigungs- 2 Vormittage, 11.00 - 13.00 Uhr, chancen anstreben. Montag, 2. August und Dienstag, 3. August Der Vorbereitungslehrgang mit theoretischem und praktischem Wir bauen Seifenkisten, Achtung Terminänderung Unterricht in Teilzeitform beginnt im März 2022 und endet im Juli 2 Kurstage, 10.00 - 14.30 Uhr 2023. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Samstag, 21. August und Sonntag, 22. August Anmeldung und weitere Informationen Albert-Schweitzer-Gymnasium Laichingen, Beim Käppele 8, Weitere Informationen gibt es zu diesem Bildungsangebot im Raum 102 Werken Landratsamt Alb-Donau-Kreis. Dort kann man sich auch anmel- Kompaktkurs „WING TSUN“ - Selbstverteidigung und Selbst- den: Telefon: 0731 185 -3122; E-Mail: ernaehrung@alb-donau- behauptung kreis.de vhs-studio Laichingen, Karlstraße 30, Raum 1 Gebühr: € 24,00 1M302961 für Jungs und Mädchen von 5 - 10 Jahren 3 Vormittage, Donnerstag bis Samstag, 8.30 - 10.00 Uhr Beginn: 29. Juli 1M302962 für Jugendliche von 11 - 14 Jahren 3 Nachmittage, Donnerstag bis Samstag, 13.00 - 14.30 Uhr Vortragsreihe Zukunft gut finden Hilfe, mein Beginn: 29. Juli 1M302963 für Jungs und Mädchen von 5 - 10 Jahren Kind sucht einen Beruf! 3 Nachmittage, Montag bis Mittwoch, 13.30 - 15.00 Uhr Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Ulm bietet am Dienstag, Beginn: 06. September den 20. Juli einen weiteren Online-Vortrag im Rahmen der Reihe Wettkampfspiele mit „Fair Play“ „Zukunft gut finden“ an. Der Titel der Veranstaltung lautet: „Hilfe, für Jungs und Mädchen von 5 - 10 Jahren mein Kind sucht einen Beruf!“ Der einstündige Vortrag beginnt 3 Vormittage, Donnerstag bis Samstag, 11.30 - 13.00 Uhr um 19 Uhr. Inhaltlich geht es darum, welche Rolle Eltern bei der vhs-studio Laichingen, Karlstraße 30, Raum 1 Berufswahl spielen und wie sie dabei ihr Kind optimal begleiten Beginn: 29. Juli, Gebühr: € 24,00 können. Zudem gibt es einen Überblick der Angebote der Berufs- Kompaktkurs: Entdecke die Stockkampfkunst beratung. Neben Eltern richtet sich die Veranstaltung an alle, die vhs-studio Laichingen, Karlstraße 30, Raum 1 am Thema Berufswahlbegleitung interessiert sind. Gebühr: € 24,00 Eine Anmeldung ist erforderlich unter Ulm. [email protected] 1M302972 für Jungs und Mädchen von 5 - 10 Jahren oder telefonisch über die regionale Berufsberatungshotline unter 3 Vormittage, Donnerstag bis Samstag, 10.00 - 11.30 Uhr 0731 160-777. Der Link zum Videokonferenzportal wird nach be- Beginn: 29. Juli stätigter Anmeldung zugesandt. Zur Teilnahme werden ein Com- 1M302973 für Jugendliche von 11 - 14 Jahren puter mit Headset und Kamera oder ersatzweise ein Notebook, 3 Nachmittage, Donnerstag bis Samstag, 14.30 - 16.00 Uhr Tablet oder Smartphone benötigt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Beginn: 29. Juli 1M302974 für Jungs und Mädchen von 5 - 10 Jahren 3 Nachmittage, Montag bis Mittwoch, 15.00 - 16.30 Uhr Beginn: 06. September 16. Juli 2021, Nummer 28 Nellinger Mitteilungsblatt 9

Inline-Skating: Brems- und Sicherheitskurs Montag, 6. September bis Donnerstag, 9. September Gebühr: € 18,00 vhs-studio Laichingen, Karlstraße 30, 1M30300 für Einsteiger für Kinder von 6 - 14 Jahren Gebühr: € 76,00 Mittwoch, 28. Juli, 13.30 - 15.30 Uhr 1M60898 auf Kursstufe 2 1M30301 für Fortgeschrittene für Kinder von 6 - 14 Jahren Eric Günther, Mathematikstudent Mittwoch, 28. Juli, 15.45 - 17.45 Uhr 4 Nachmittage, 12.00 - 15.00 Uhr Kochen wie in anderen Ländern: Thailand Montag, 6. September bis Donnerstag, 9. September für Jugendliche ab 9 Jahre vhs-studio Laichingen, Karlstraße 30, 2 Vormittage, Donnerstag, 29. Juli, Freitag, 30. Juli, 10.00 - 12.30 Gebühr: € 76,00 Uhr Heinrich-Kaim-Grundschule Schelklingen, Schulstraße 12, Bau B, EG, 11 Küche Gebühr: € 20,00 (zuzüglich Lebensmittelkosten und Rezeptkopien -bitte im Kurs bezahlen.) Ferienkochkurs: „Sommerküche“ für Kinder von 8 - 12 Jahren Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung Alb- Freitag, 30. Juli, 10.00 - 14.00 Uhr Donau-Ulm Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule Laichingen, Max-Lechler- Radrundfahrt Straße 2, Raum 061 Küche (Eingang links vom Haupteingang) Am 25. Juli 2021 veranstaltet der VLF eine Radtour durch‘s Lone- Kosmetik und Make-up für Mädchen tal und Donaumoos. Start (und Ziel) ist um 11 Uhr am Sportgelän- von 13 - 16 Jahren de in . Die Tour dauert ca. 2-3 Stunden. Donnerstag, 09. September, 15.00 - 17.00 Uhr Im Anschluss ist ein gemütliches Beisammensein mit Verpflegung Laichingen; Babor Beauty Spa (Seminarraum der Stadt Apotheke) am Sportheim geplant. Gebühr: € 18,00 (zuzüglich Lebensmittelkosten von ca. € 12,00 - Für die Planung ist eine Anmeldung bis Dienstag 20. Juli 2021 bei bitte im Kurs bezahlen! Getränke sind im Preis enthalten.) Georg Henner, Ballendorf, Tel. 07340 6188 oder Handy 0151 119 Vorbereitungskurs Mathematik 66 879, erforderlich. 1M60873 für Klasse 10 Realschule Über eine rege Teilnahme freut sich der VLF Alb-Donau-Ulm. Rebecca Glogger, angehende Lehrerin 4 Vormittage, Montag, 6. September bis Donnerstag. 9. Septem- ber, 10.45 - 12.45 Uhr vhs-Mitte Laichingen, Radstraße 10 =XVDPPHQ.LQGHUQ=XNXQIWVFKHQNHQ 6HLWPHKUDOV-DKUHQHQJDJLHUWVLFK&KLOG)XQG'HXWVFKODQGI¾U1RWOHLGHQGH.LQGHU Gebühr: € 55,00 ZHOWZHLW:LUKHOIHQâPLW,KUHP(LQVDW]DOVSHUV¸QOLFKHU3DWHRGHUGXUFK,KUH6SHQGH 1M60897 auf Kursstufe 1 9LHOHQ'DQN -HGHU7DJ]¦KOW :HLWHUH,QIRVXQWHU Eric Günther, Mathematikstudent ZZZFKLOGIXQGGH 4 Vormittage, 8.30 - 11.30 Uhr

Herzlichen Dank Zivilcourage sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns ist nie zu viel verbunden fühlten und in den Stunden des Courage! Abschieds von meiner lieben Ehefrau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Wer hilft, muss nicht den Helden spielen: Annemarie Haug www.aktion-tu-was.de * 24.11.1938 † 27.6.2021 ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.

Adolf Inge, Martina und Andreas mit Familien

Nellingen, im Juli 2021 www.polizei-beratung.de Schuhe für den Sommer Sandalen – Pantoletten – Halbschuhe – Sportschuhe – Wanderschuhe – Badeschuhe und Freizeitschuhe. Tausende gute Schuhe für schöne Sommertage, für Frau, Mann u. Kind, bei uns immer auf Dauer günstig. Jowa Schuhe Geislingen/Altenstadt, Tälesbahnstr. 15, Nähe Sternplatz, Mo-Fr: 9.00-19.00, Sa: 9.00-18.00 Uhr

S

I O 8 A

in den Gemeindeblättern Gingen, Kuchen, Deggingen, Bad Überkingen, Oberes Filstal, Bad Ditzenbach -

im Gemeindeblatt Nellingen und Laichingen schalten

T im Gemeindeblatt Böhmenkirch. i ANZEIGEN BESTELLSCHEIN

Füllen Sie bitte das Formular vollständig aus um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Schreiben Sie deutlich lesbar, damit Fehlerquellen ausgeschlossen werden. Wir bitten Sie, Ihre Anzeige bis spätestens dienstags, 12.00 Uhr bei uns einzureichen. Bitte beachten Sie den abweichenden Anzeigenschluss für Pfullingen und Laichingen. Somit ist eine termingerechte Veröff entlichung gewährleistet. Selbstverständlich können Sie Ihre Anzeige auch per Telefon 07121 9793 - 0, Telefax 07121 9793 - 993 oder per E-Mail anzeigen@der-fi nk-verlag.de durchgeben.

Berghülen Nellingen

Erbach

Erscheinungstermin Geislingen Pliezhausen Gomadingen Riederich

Name Gönningen Römerstein

Griesingen Schelklingen Vorname Hayingen Sonnenbühl Hengen Straße St. Johann Walddor äslach

PLZ | Ort Hohenstein Westerheim

Hülben Telefon Pfullingen Lautlingen Anzeigenschluss: Lichtenstein Di, 9.00 Uhr

Mehrstetten Laichingen Anzeigenschluss: Mo, 12.00 Uhr

IBAN

Mit dem Einzug per Lastschrift von meinem Konto für die anfallenden Gebühren der Anzeige bin ich einverstanden!

Datum | Unterschrift

Die Auftragsannahme und -abwicklung erfolgt ausschließlich auf der Grundlage unserer allgemeinen Lieferungs-, Leistungs- und Zahlungsbedingungen in der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Fassung, die Sie im Internet unter www.der-f.ink/AGB abrufen können. Auf Wunsch senden wir Ihnen diese gerne zu. Entgegenstehende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, sie wurden schriftlich vereinbart.

TEXT

Vielen Dank für Ihren Auftrag!

Fink GmbH – Druck und Verlag Sandwiesenstr. 17 7279727933 PfullingenPfullingen Telefon. 0712107121 97939793 - 0 Telefax. 0712107121 97939793 - 993 Email. anzeigen@der-fink-verlag.deanzeigen@der-fink-verlag.de ReRegistergerichtgistergericht Stuttgart HRB 352034352034 Geschäftsführer. Martin Fink Id Nr. DE 146477785146477785 St. Nr. 78095/21904 Wir machen Wasser sauber.

Wir suchen:

Handwerker*

*[ m | w | d ]

Tel: 07337 9690-0 | [email protected] www.eliquo-kgn.com GESUCHT:

MEDIENGESTALTER m/w/d BERATUNG UND PLANUNG

GEWÜNSCHT: ein Experte m/w/d mit einer drucktechnischen Ausbildung und kaufmännischen Kenntnissen in der Druckbranche. Erfahrung in diesem Beruf ist uns das Liebste, über alles andere lässt sich natürlich reden.

GEFRAGT:-!#-0)"($/ '&0'/$*).+-*"-(( )°  /*-±‘¬† ‘0!/-". - $/0)"‘&0!(V))$.# . Denken, Gespür für Kundenwünsche, Kommunikationsfreude, Verhandlungsgeschick, Organisations- und Koordinationstalent, Qualitätsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität, Kreativität, Humor, Teamfähigkeit.

GEBOTEN: leistungsgerechte Bezahlung, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, abwechslungsreiche Jobs, nette Kollegen, jede Menge Stress und Spaß.

GESCHICKT: sollte der Bewerber m/w/d in verschiedenen Dingen sein, vor allem sollte er seine aussagekräftigen Unterlagen an uns schicken.

FINK GMBH Telefon. 07121 9793-0 Sandwiesenstr. 17 E-Mail. [email protected] 72793 Pfullingen Web. www.der-f.ink