6 1. April 2021

Amtliches

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger! Sicherlich kennen Sie die Aussage: »Das ging jetzt schneller als erwartet.« Deshalb freue ich mich Ihnen mitteilen zu können, Allen Bürgerinnen und das die Bürgerbefragung zum Thema »Pflege« sich bereits Bürgern unserer Gemeinde schon auf dem Weg zu Ihnen befindet. Bitte nehmen Sie zahl- wünsche ich, auch im reich an der Bürgerbefragung teil. Namen des Gemeinderates Vielen Dank für Ihre Unterstützung. und aller Mitarbeiter Herzliche Grüße! Ihr Bürgermeister Dietmar Markmiller der Gemeindeverwaltung und des Bauhofes, Öffnungszeiten des Rathauses Das Rathaus ist grundsätzlich für alle Belange entsprechend der Öffnungszeiten geöffnet. Eine vorherige Terminvereinba- ein frohes Osterfest! rung ist jedoch unbedingt notwendig. Gerne kümmern wir uns auch telefonisch oder per E-Mail um Ihr Anliegen. Bedingt durch die Technik bitten wir Sie um Geduld, der Telefon-Verbin- dungsaufbau kann etwas dauern. Ihr Bürgermeister Bei vorhandenem Termin bitte an der Rathaustür klingeln. Eine FFP2-Mund-Nase-Schutz ist zu tragen, die Hände sind Dietmar Markmiller, 1. Bürgermeister bei Betreten des Rathauses zu desinfizieren. Der Einlass ist immer nur einzeln und nur zum jeweiligen Termin möglich. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. Alle Vorschriften rund um das Corona-Virus erhalten Sie immer beschleunigt. Alle Impfwilligen bitten wir sich über das Impf- aktuell unter: https://www.corona-katastrophenschutz.bayern. zentrum anzumelden, sofern sie noch keinen Termin von uns de/faq/index.php erhalten haben. Es kann durchaus vorkommen, dass Termine an einem Feiertag stattfinden. Das Impfteam kommt auch an Corona-Impfhotline mit geänderten Zeiten diesen Tagen. Die Uhrzeiten, in denen die Corona-Impfhotline besetzt ist, ha- ben sich kurzfristig geändert. Sie sind nun Montag bis Freitag Aus dem Ordnungsamt: von 8.00 bis 18.00 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 8.00 bis 16.00 Uhr. An alle Nutzer und Nutzerinnen der Hundemeilen in der Gemeinde Lauben. Wir möchten darauf hinweisen, Die Impfhotline wurde für all diejenigen eingerichtet, die sich für dass die Hundemeilen der Gemeinde Lauben grundsätzlich die Corona-Impfung vormerken lassen möchten, dies aber »Öffentlicher Bereich« sind. Dieser Bereich darf von allen Hun- nicht online tun können. Grundsätzlich sollte die Registrierung für einen Impftermin bevorzugt unter https://impfzentren. debesitzern bzw. Hundebesitzerinnen sowohl aus dem Ge- bayern/ erfolgen, da hier eine automatisierte Einladung je nach meindegebiet als auch von Personen, die nicht in Lauben woh- Verfügbarkeit des Impfstoffes erfolgt. nen, entsprechend der beschilderten Regelung genutzt werden. Leider kommt es immer wieder zu Unstimmigkeiten zwischen Aus dem Bauamt: einigen Nutzern bzw. Nutzerinnen, die in Form von Beschwer- Wir bitten Bürger, die Fragen an unser Bauamt haben, diese den an die Gemeinde herangetragen werden. Die streitenden über Telefon 083 74 / 58 22-20 oder per E-Mail an bauamt@ Parteien haben natürlich jede ihre eigene Sichtweise und fühlen lauben.de zu klären. Eine persönliche Vorsprache ist nur nach sich auch beide im Recht. terminlicher Vereinbarung möglich. Wir bitten auf diesem Wege noch einmal darum, die fest- gelegten Regeln in und um die Hundemeilen einzuhalten und Aus dem Sozialamt: die normalen, zivilisierten und zwischenmenschlichen Um- Impfstandort Lauben. Seit dem 22. März wird an der Sport- gangsformen in Wort und Tat nicht zu vergessen. halle im Moos immer montags gegen COVID 19 geimpft. Die • Niemand sollte unnötig lange die Hundemeile belegen, wenn Verwaltung erhält dafür Vorgaben welche Bürgerinnen und weitere Personen warten. Es geht um den notwendigen Aus- Bürger kontaktiert werden. Die Terminvergabe erfolgt aus- lauf des Hundes, nicht um einen willkommenen Treffpunkt be- schließlich durch Anruf von der Verwaltung. Von eigenständi- freundeter Grüppchen, die das Areal über Gebühr für sich in gen Nachfragen bitten wir abzusehen, da es den Prozess nicht Anspruch nehmen und für andere blockieren. • Jeder Nutzer bzw. jede Nutzerin sollte seinen/ihren eigenen Müll und die Hinterlassenschaften des Hundes entsorgen. Engagierte Jugendliche, hilfsbereite Damit ist nicht gemeint, die benutzen Hundekotbeutel an den Erwachsene und Ältere unterstützen Zaun zu hängen. Hilfe suchende Nachbarinnen • Der Eingangsbereich sollte nicht durch parkende Fahrzeuge und Nachbarn, z. B. durch blockiert werden.

• Der Hundebesitzer bzw. die Hundebesitzerin sollte seinen / Besuche daheim ihren Hund jederzeit kontrollieren können, so dass keine Gefahr Begleitung bei Spaziergängen, beim Einkaufen, zum Arzt für andere Personen und Tiere besteht. Der Aufsichtspflicht ist Kinder betreuen – auch bei Hausaufgaben ordnungsgemäß nachzukommen. Es ist ungut, wenn der Hund Tiere füttern und ausführen alleine in der Hundemeile läuft, und Herrchen oder Frauchen Hilfe im Haushalt, Garten oder beim Schneeräumen im Auto sitzt und Kaffee trinkt. Rat und Unterstützung bei schriftlichen Arbeiten • Auch sollte es möglich sein, eine zumindest grobe Zeitab- sprache bzgl. der Nutzung der Hundemeilen zu treffen. In den Bitte wenden Sie sich an uns, wenn Sie Hilfe brauchen meisten Fällen sind es täglich die gleichen Personen, die oder wenn Sie ehrenamtlich mitarbeiten können. immer um die gleiche Zeit vorort sind. Info-Telefon: 08374/ 6488 • Inakzeptabel sind natürlich eigenmächtige Maßnahmen, wie Koordination: Johann Wiesbeck, Lauben, Tel. 083 74 / 5555 den Zufahrtsweg zur Hundemeile mit Holzstämmen oder Eisen- Sieglinde Klier, Heising, Tel. 08374 / 5462 stangen zu blockieren, um die aus eigener Sicht unberechtigte Bärbel Seckinger, Stielings, Tel. 0831/77746 oder unerwünschte Personen von der Nutzung der Hunde- meile abzuhalten. E-Mail: [email protected] Vielen Dank für Ihr Verständnis und auf ein »harmonisches Internet: www.nachbarschaftshilfe-lauben.de Miteinander«. Ordnungsamt der Gemeinde Lauben

Meldungen aus dem Fundbüro: • Zwei Schlüssel, ein Chip Nr. 379 und ein Stick am Ring, alles am schwarzen Band (gefunden: Höslestraße 3) Info • Ein Hörgerät (gefunden: Parkplatz am Rathaus, KC-Seite) Mundart-Wettbewerb für • Eine Kinderuhr, pink, ohne Armband Schülerinnen und Schüler findet Zuspruch (gefunden: 11. März, Fundort nicht bekannt) Die Verantwortlichen des Fördervereins mundART Allgäu e.V. • Vier kleine Schlüssel mit blauem Comicfigur-Anhänger freuen sich über die vielfältigen und kreativen Einsendungen (abgegeben 29. März, Fundort nicht bekannt) anlässlich des im vergangenen Jahr ausgeschriebenen Wett- bewerbes »So schwätz i«. Insgesamt vergab der Verein Preis- Gemeindebücherei gelder in Höhe von 1900,– Euro; 800,– Euro mehr als ursprüng- Liebe Leserinnen und Leser! Die Bücherei ist lich angekündigt. Simon Gehring () freute sich über die noch bis 9. April geschlossen. Wir hoffen, dass »vielfältigen und wertigen Beiträge« der Schülerinnen und wir am 13. April wieder für Sie öffnen dürfen. Schüler, die aus Grund-, Mittel- und Realschulen kommen. Bitte informieren Sie sich darüber auf unserer Homepage oder Neben Simon Gehring und Andrea Lotter (Füssen), beurteilten an den Aushängen (Dorfladen Heising, EDEKA Lauben, Fried- der Mundart-Autor und »Wir-18-Leiter« Helmut Rothmayr hof, Bücherei). Auch unser Anrufbeantworter gibt Ihnen die (-Altstädten) sowie Klaus-Peter Mayr (AZ) die Wett- neueste Info. Leider erfahren wir immer nur sehr kurzfristig bewerbs-Einreichungen, die überwiegend aus dem Ober- und die aktuellen Corona-Maßnahmen. Bitte haben Sie Verständnis! Unterallgäu kamen. Helmut Rothmayr lobte die Aktion: »So Wir wünschen Ihnen schöne, sonnige Ostertage und freuen uns erfahren die Kinder, dass es nicht nur Hochdeutsch gibt«. darauf, Sie wieder mit Lesestoff zu versorgen. Um die Anstrengungen einerseits und die Leistungen unter- Ihr Bücherei-Team schiedlicher Schulen andererseits zu belohnen, wurde Platz Gemeinschaftshaus »Birkenmoos« zwei an vier Schulen vergeben: Jeweils 300,– Euro Preisgeld erhalten somit Klassen der Grundschulen in und Bad Essen »to go«. Die Wirtsleute vom Gemeinschaftshaus »Bir- Hindelang sowie der Mittelschulen in Ottobeuren und . kenmoos« bieten weiterhin Essen zum Mitnehmen an. Von Der dritte Preis wurde an vier Schülerinnen vergeben: 100,– Mittwoch bis Freitag, 17.00 bis 21.00 Uhr, und am Wochen- Euro erhält das Duo Judith Heckelsmüller und Michaela Maier ende von 12.00 bis 14.00 Uhr sowie 17.00 bis 21.00 Uhr be- aus Legau; die beiden 13-jährigen Mädchen verblüfften die steht die Möglichkeit zur Abholung von vorbestellten Speisen. Jury mit einem zwei Seiten langen, handgeschriebenen Gedicht Die Auswahl treffen Sie bitte aus der Speisekarte im Internet: über den »Schualalldag«. Jeweils 50,– Euro bekommen Sonja http://www.birkenmoos.de/speisekarte.pdf. Bestellungen bitte Fischer und Lena Bosch, die beide in Lauben beheimatet sind; telefonisch unter 0 83 74 / 70 88. Montag u. Dienstag Ruhetag. Sonja berichtet über eine Bergtour auf das »Burgbergarhörnla«, Lena erzählt in ihrem Dialekt-Text »Dahoi bei meina Henna« Telefonische Energieberatung über ihre Liebe zum Federvieh. Außerdem vergibt der Mund- eza! und Verbraucherzentralen art-Verein Trostpreise. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte reagieren auf Corona-Infektions- keine öffentliche Preisübergabe stattfinden. sd zahlen. Online-Beratung möglich. Die Preisträger des Mundart-Wettbewerbes »So schwätz i« des Angesichts der aktuellen Corona-Vorsichtsmaßnahmen wurde Fördervereins mundART Allgäu e.V.: die persönliche Energieberatung der Verbraucherzentrale und 1. Preis: Klasse R6c der Realschule Ottobeuren (500,– Euro) des Energie- und Umweltzentrums Allgäu (eza!) in der Ge- 2. Preis: Klasse 4 der Grundschule Wertach meinde Lauben auf eine telefonische Beratung umgestellt. Die Klasse 3a der Grundschule Bürger erhalten dabei weiterhin kostenlos alle Infos zum ener- Klasse 7bM der Mittelschule Ottobeuren gieeffizienten Bauen und Sanieren sowie zum Einsatz erneuer- Klasse 10aM der Mittelschule Altusried (je 300,– Euro) barer Energien. Daneben besteht auch die Möglichkeit einer 3. Preis: Judith Heckelsmüller und Michaela Maier aus Legau Online-Energieberatung. Nach vorheriger Terminabsprache be- (100,– Euro); Sonja Fischer aus Lauben (50,– Euro); antworten Energieberater im eza!-Haus die Fragen von ange- Lena Bosch aus Lauben (50,– Euro). henden Bauherren oder Hausbesitzern am Bildschirm. Termine für die telefonische Energieberatung können direkt bei der Ge- meinde unter Telefon 08374/5822-14 beziehungsweise bei Lauben-Heising aktuell erscheint 14-tägig · Verteilung an alle Haushalte. eza! unter 08 31/ 96 02 86-0 oder E-Mail: [email protected] Die nächste Ausgabe erscheint am Donnerstag, 16. April 2021. Annahmeschluss für alle Texte für diese Ausgabe ist Montagabend, 12. April, bei der Gemeinde vereinbart werden. Die Terminvergabe für die Online-Ener- Lauben. Senden Sie die Texte per E-Mail an: [email protected]. gieberatung läuft über eza! (Telefon und E-Mail siehe oben). Herausgeber: Gemeinde Lauben, 87493 Lauben, Tel. 08374/5822-0. Für den Weitere Infos unter www.eza-energieberatung.de. Inhalt der Texte (außer »Amtliches«) sind die jew. Institutionen verantwortlich. Annahmeschluss für Anzeigen ist Dienstag, 16. Februar, 10.00 Uhr. Manuskripte per E-Mail bitte an [email protected] oder Telefon. 083 73 / 75 11. Sprechstunde des Pfarrers Pater Maria Prakash Joseph: Pfarrei »St. Ulrich« Lauben Nach Vereinbarung unter Telefon 08374/6002, E-Mail: [email protected] Gottesdienste vom 3. bis 11. April Sprechstunde von Frau Rüger (Gemeindereferentin): Karsamstag: Nach Vereinbarung unter Telefon 08374/587705, PZL: 14.00 Uhr Anbetung am Hl. Grab (v. Frauenbund) E-Mail: [email protected] 18.30 Uhr Feier der Osternacht, hl. Messe für Barbara Schmelzer (Pastoralreferentin): Tel. 08374/6002, Josef Jörg und Carola Stetter sowie E-Mail: [email protected] Verwandte der Familien Stetter und Jörg Ostersonntag: Hochfest der Auferstehung des Herrn PZL: 10.30 Uhr Kinderkirche Evang. St.-Mang-Kirchengemeinde Ha: 10.30 Uhr Familiengottesdienst Gemeinde im Grünen. Am Ostersonntag Gottesdienst mit Bö: 19.00 Uhr Feierliche Vesper Pfarrerin Andrea Krakau: Um 8.45 Uhr in der Kath. Kirche Hei- Ostermontag: sing und um 10.15 Uhr in der Klosterkirche Börwang. – Am PZL: 10.00 Uhr Rosenkranz Ostermontag: Um 10.00 und 11.30 Uhr Kantatengottesdienst 10.30 Uhr Festgottesdienst mit Bläserquartett mit Dekan Jörg Dittmar in der St.-Mang-Kirche Kempten (beide Fr: PZL: 19.00 Uhr Rosenkranz mit Online-Anmeldung). – Am Sonntag, 11. April, 10.15 Uhr, Sa: PZL: 18.00 Uhr Rosenkranz Gottesdienst mit Pfarrerin Maria Soulaiman im Evang. Gemein- 18.30 Uhr Vorabendmesse, hl. Messe für Ver- dezentrum Dietmannsried. – Am Sonntag, 18. April, Gottes- storbene der Familien Stingl, Schneider, dienst mit Pfarrerin Andrea Krakau: Um 8.45 Uhr in der Kath. Jörg und Singer, Albert Köpf Kirche Heising und um 10.15 Uhr in der Klosterkirche Börwang. 2. Sonntag der Osterzeit: Weißer Sonntag Alle Termine unter Vorbehalt. Aktuelle Informationen ent- PZL: 8.30 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit nehmen Sie bitte unserer Website unter: www.evangelisch- 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst kempten.de. Gottesdienste vom 13. bis 18. April Di: PZL: 18.30 Uhr Rosenkranz Pfarrbüro geschlossen 19.00 Uhr Hl. Messe für Resi Behncke, Das Pfarrbüro ist am Mittwoch, 7. April, geschlossen. Elisabeth Kempfle und Anton Sommer, Maria und Franz Xaver Greither Oster- und Grabkerzen. Ab sofort können in der Kirche in Do: Hei: 18.30 Uhr Rosenkranz Lauben verzierte Osterkerzen zum Preis von 4,– und 5,– Euro 19.00 Uhr Hl. Messe für Verstorbene der Familien sowie Grabkerzen zu 2,– Euro erworben werden. Der Reiner- Leuterer und Hummel, Verstorbene der lös geht wie in jedem Jahr an die »Medizinische Direkthilfe Familien Dorn und Mendler Afrika«, Vorsitzender ist Dr. Olaf Förster. PZL: 20.00 Uhr Info-Abend für Firmlinge Neuer Gottesdienstplan bis 2. Mai 2021 Fr: PZL: 19.00 Uhr Rosenkranz Der neue Gottesdienstplan liegt zum Mitnehmen in den Kirchen 3. Sonntag der Osterzeit: aus. Bitte informieren Sie sich, denn für die Gottesdienste in der PZL: 10.00 Uhr Rosenkranz, 10.30 Uhr Hl. Messe Karwoche und an Ostern ist eine Anmeldung in den jeweiligen Pfarrbüro Lauben: Montag u. Mittwoch von 8.30 bis 15.00 Uhr Pfarrämtern zwingend notwendig. Tel. 08374/8385, E-Mail: [email protected] Kinderkirche am Ostersonntag, 4. April 2021 Liebe Eltern, liebe Kinder! Wir, das Kinderkirchenteam der Pfarrei Haldenwang und Börwang Pfarrei »St. Ulrich« möchten euch zur Kinderkirche am Oster- Im Kindergottesdienst, in der Osternacht und am Ostersonntag sonntag, 4. April, um 10.30 Uhr in unsere Pfarrkirche einladen. werden die Speisen gesegnet. Jedoch sollen die Gläubigen Wir treffen uns wieder im großen Kirchenraum. Gemeinsam ihren Speisekorb bei sich am Platz behalten! wollen wir die Auferstehung Jesu veranschaulichen und das Karsamstag, 3. April: Ha: 16.00 Uhr Osterkinderkirche Osterfest feiern. Die Spendenkörbchen der Misereor-Kinder- (Verkauf von kleinen Osterlichtern á 1,– Euro), fastenaktion können auch bei der Osterkinderkirche noch ab- 21.00 Uhr Feier der Osternacht (falls eine Ausgangssperre gegeben werden. Unsere Hauptzielgruppe sind Kinder zwi- ab 22.00 Uhr in Kraft tritt, entfällt die Osternacht). schen 4 und 8 Jahren. Natürlich dürfen auch jüngere oder Ostersonntag, 4. April: Hochfest der Auferstehung des Herrn. ältere Kinder kommen (z.B. Geschwisterkinder). Es ist keine Ha: 10.30 Uhr Osterfest- und Familiengottesdienst. Anmeldung erforderlich. Wir freuen uns auf euch! Bö: 19.00 Uhr feierliche Vesper. Euer Kinderkirchenteam Ostermontag, 5. April: Ha: 9.00 Uhr Festgottesdienst. Ob die Oster-Kinderkirche aufgrund der Corona-Situation auch Dienstag, 6. April: Der Seniorennachmittag tatsächlich stattfinden kann, stand zum Zeitpunkt des Redak- im Pfarrheim Börwang entfällt. tionsschluss noch nicht fest. Mittwoch, 7. April: Die hl. Messe in Haldenwang entfällt. Freitag, 9. April: Die hl. Messe in Börwang entfällt. Seniorinnen und Senioren im April 2. Sonntag der Osterzeit: Weißer Sonntag – Das Seniorenteam der Pfarrei bedauert es sehr, dass wegen der Barmherzigkeitssonntag. Ha: 10.00 Uhr Rosenkranz, geltenden Bestimmungen zu Corona der Vortrag mit Willi Diet, 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst. der für den 13. April geplant war, leider entfallen muss. Wir Mittwoch, 14. April: Ha: 19.00 Uhr hl. Messe. wünschen allen ein frohes Osterfest, bitte bleiben Sie gesund. Freitag, 16. April: Bö: 18.30 Uhr Rosenkranz um Priester- und Ordensberufe, 19.00 Uhr hl. Messe. Frauenbund Lauben-Heising – Anbetung am Heiligen Grab Samstag, 17. April: Ha: 18.00 Uhr Rosenkranz, Am Karsamstag findet um 14.00 Uhr im Pfarrzentrum Lauben 18.30 Uhr Vorabendmesse. eine Andacht am Heiligen Grab statt. Herzliche Einladung! 3. Sonntag der Osterzeit: Kollekte für die neue Orgel in Börwang: Ha: 8.30 Uhr Rosenkranz, 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst. – Bö: 12.00 Uhr Taufe Gemeindliche Jugendarbeit Aufgrund der Coronalage empfiehlt das Bistum Augsburg dringend die Pfarrbüros für den Publikumsverkehr zu Jugendtreff – Öffnungszeiten schließen. Wir sind zu folg. Zeiten telefonisch erreichbar: Der Jugendtreff bleibt bis auf Weiteres geschlossen, sobald Bürozeiten im Pfarramt Haldenwang, Telefon 08374/6002: die außerschulische Jugendarbeit wieder öffnen darf, wird Montag von 9.00 bis 12.00 Uhr, Dienstag v. 8.30 bis 12.00 Uhr, dies an dieser Stelle und auf der Homepage der Gemeinde Mittwoch v. 15.00 bis 17.00 Uhr, Freitag v. 14.00 bis 16.00 Uhr kommuniziert. In der Zwischenzeit ist die Jugendpflege täg- E-Mail: [email protected] lich von 8.00 bis 12.00 Uhr per Mail an [email protected] und Bis 14. April 2021 ist das Pfarrbüro nur am Dienstag besetzt. unter 01 60/ 98 00 36 27 erreichbar. ZNAlp-Leiter Ethelbert Babl freut sich, dass die Projektidee Info so breite Unterstützung erfährt. »Naturschutz und Landwirt- schaft arbeiten hier beispielhaft Hand in Hand«, so Babl. Zu Neues aus dem Landratsamt einer Meisterschaft gehören natürlich auch Preise: Der Land- kreis Oberallgäu zeichnet die besten Teilnehmer mit Sach- Verlängerung der Ehrenamtskarten 2019 bis 2021 preisen in Höhe von insgesamt ca. 2500,– Euro aus. Und Die aktuelle Edition der Oberallgäuer Ehrenamtskarte mit einer auch der Sparkasse Allgäu sind die Leistungen der Oberall- Gültigkeit von August 2019 bis August 2021 steht leider voll im gäuer Bauern und Älpler im wahrsten Sinne des Wortes Zeichen der Corona-Krise. Viele Leistungen konnten von den »Gold wert«: Sie stiftet für die Preisträger Gold im Gesamtwert Karteninhaberinnen und -inhabern auf Grund von Corona- von ca. 2000,– Euro. Die Auszeichnung soll im Herbst im feier- Beschränkungen und wegen des anhaltenden Lockdowns lichen Rahmen stattfinden. bislang nicht genutzt werden. Um diesen ehrenamtlich enga- Bis 18. April 2021 können sich interessierte Bauern und Älpler gierten Menschen die Möglichkeit zu geben, ihre Karte noch mit ihren Wiesen und Weiden kostenlos anmelden. Weitere besser nutzen zu können, soll die Laufzeit der aktuell im Umlauf Informationen und das Anmeldeformular zur Oberallgäuer befindlichen Ehrenamtskarten um ein Jahr bis August 2022 Wiesenmeisterschaft gibt es unter www.oberallgaeu.org/ verlängert werden. Wie die Verlängerung genau vonstatten wiesenmeisterschaft oder bei Fabian Höß, Landratsamt Ober- geht und wann Karteninhaberinnen und -inhaber dafür aktiv allgäu, Telefon 08321/612-409; Birgit Marzinzig, Landratsamt werden müssen, wird im Sommer rechtzeitig über »Lauben- Oberallgäu, Telefon 08321/612-250 oder Marina Gabler ZNAlp, Heising aktuell« mitgeteilt. Telefon 0821/327-3469. Von der Einführung der neuen Kartenedition, die turnusmäßig in diesem Jahr stattgefunden hätte, wird mit Blick auf die aktuelle Situation der Freizeiteinrichtungen in unserer Region abgese- Der ZAK informiert – Problemmüllsammeltermine 2021 hen. Die Neuausgabe von Ehrenamtskarte ist für den Sommer Auch 2021 finden im Frühjahr und im Herbst wieder Problem- 2022 geplant. müllsammlungen statt. Oberallgäuer Wiesen und Weiden sind Gold wert – In Lauben wird der Problemmüll am Mittwoch, 14. April, und Oberallgäuer Wiesenmeister gesucht am Donnerstag, 13. Oktober 2021, jeweils von 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr, am Wertstoffhof entgegengenommen. Landrätin Indra Baier-Müller gibt Startschuss für Oberall- gäuer Wiesenmeisterschaft, bei der Bewirtschafter artenreicher Was wird angenommen? Säuren, Chemikalien, Farben und Wiesen und Weiden ausgezeichnet werden – Anmeldeschluss Lacke, Pflanzenschutzmittel, Medikamente, Batterien, Insek- 18. April 2021. tenspray, Imprägniermittel, Lösungsmittel, Verdünner usw. können kostenlos abgegeben werden. Die besonderen Leistungen der Land- und Alpwirtschaft für die Artenvielfalt zu würdigen – das haben sich das Projekt Maskenpflicht in allen ZAK-Einrichtungen Allgäuer Alpvielfalt und die Biodiversitätsberatung des Land- Aufgrund der aktuell gültigen Corona-Vorsichtsmaßnahmen kreises Oberallgäu sowie das Zentrum Naturerlebnis Alpin besteht an sämtlichen ZAK-Wertstoffhöfen sowie allen ZAK- (ZNAlp) mit dem Gemeinschaftsprojekt »Oberallgäuer Wiesen- Einrichtungen (Müllheizkraftwerk, Müllumladestationen, Vergä- meisterschaft« zur Aufgabe gemacht. Gesucht werden Wiesen rungsanlage, Kompostplätze und Gebrauchtwarenkaufhäuser) und Weiden, die einen Beitrag zur Artenvielfalt leisten und Maskenpflicht. Bitte denken Sie auch an die Einhaltung der gleichzeitig gut in den landwirtschaftlichen Betrieb integriert allgemein gültigen Hygieneregelungen sowie den Sicherheits- sind. Denn nur seltene oder besonders viele verschiedene Arten abstand von mindestens 1,5 Meter. Die Regelungen, inkl. der reichen nicht aus, um die ersten Plätze bei der Meisterschaft zu Ausnahmeregelungen hierzu, sind in der seit dem 17. Oktober belegen. Für eine bessere Vergleichbarkeit der teilnehmenden 2020 geltenden Fassung der 7. Bayerischen Infektionsschutz- Flächen wird in unterschiedlichen Kategorien bewertet, die sich maßnahmenverordnung zusammengefasst. Wir bitten um Be- nach Nutzungsweise und Standortbedingungen richten. Die achtung um weiterhin einen reibungslosen Ablauf an den Wert- Streuwiese im Oberallgäuer Norden tritt also nicht gegen die stoffhöfen gewährleisten zu können. Arnikaweide einer Alpe an – beide sind wertvoll und können in ihrer jeweiligen Kategorie ausgezeichnet werden. Den Startschuss für die Oberallgäuer Wiesenmeisterschaft hat Apotheken-Notdienst der Stadt Kempten jetzt Landrätin Indra Baier-Müller gegeben, die die Schirm- und der angrenzenden Altlandkreisgemeinden herrschaft übernommen hat. Sie ist überzeugt vom guten Mit- Donnerstag, 1. April, Pluspunkt-Apotheke im Forum Kempten, einander von Naturschutz und Landwirtschaft im Oberallgäu: August-Fischer-Platz 1. – Rathaus-Apotheke Dietmannsried, »Bei unseren bunten Wiesen und Weiden geht einem das Herz Kirchplatz 2. auf. Diese Artenvielfalt und die Allgäuer Bäuerinnen und Bauern Karfreitag, 2. April, Rottach-Apotheke im Cambomed Kempten, sind uns Gold wert! Denn dieser Schatz kann nur mit Hilfe Rottachstraße 71–73; von 18.00–20.00 Uhr Linden-Apotheke unserer Landwirte erhalten werden«, so die Landrätin. Unter- , Illerstraße 1. stützt wird die Wiesenmeisterschaft von zahlreichen Partnern Samstag, 3. April, Sonnen-Apotheke Kempten, Bahnhofstr. 17; aus der Land- und Alpwirtschaft sowie aus dem Bereich Natur- von 18.00–20.00 Uhr Allgäu-Apotheke Bad Grönenbach, schutz, die sich auch in der Jury engagieren. So beteiligt sich Bahnhofstraße 35; von 18.00–20.00 Uhr Martinus-Apotheke beispielsweise der Bayerische Bauernverband am Projekt. , Rathausstraße 2. Kreisbäuerin Monika Mayer freut sich auf das Miteinander in Ostersonntag, 4. April, St.-Anna-Apotheke Kempten, der Jury. »Gemeinsam können wir zeigen, wie die Landwirt- Lenzfrieder Straße 56; von 18.00–20.00 Uhr schaft durch die Bewirtschaftung über Generationen hinweg Christophorus-Apotheke Durach, Bürgermeister-Batzer-Str. 1. wertvolle Lebensräume schafft«. Weitere Partner des Projektes sind der Alpwirtschaftliche Verein im Allgäu, das Amt für Er- Ostermontag, 5. April, Bahnhof-Apotheke am Klinikum nährung, Landwirtschaft und Forsten Kempten, der Land- Kempten, Robert-Weixler-Straße 48a; von 18.00–20.00 Uhr schaftspflegeverband Oberallgäu-Kempten, die Öko-Modell- St.-Martin-Apotheke Obergünzburg, Unterer Markt 1. region Oberallgäu Kempten, der Naturpark Nagelfluhkette so- Dienstag, 6. April, Alpin-Apotheke am Klinikum Kempten, wie die BUND Naturschutz-Kreisgruppe Kempten-Ober- Pettenkofer Straße 1a. – Schloss-Apotheke Sulzberg, allgäu. Julia Wehnert, Geschäftsführerin beim BUND Natur- Bahnhofstraße 2. schutz ist begeistert, dass nun auch im Oberallgäu eine Mittw., 7. April, Apotheke im Lyzeum Kempten, Auf‘m Plätzle 1. Wiesenmeisterschaft ausgetragen wird. »Ein tolles Projekt, das Andreas-Hofer-Apotheke Altusried, Kemptener Straße 2. uns zeigen wird, wieviel Vielfalt im Grünland möglich ist und Donnerstag, 8. April, Apotheke im Oberösch Kempten, wie es um die Biodiversität auf landwirtschaftlichen Flächen Im Oberösch 2. – Magnus-Apotheke , im Oberallgäu steht. Das Bewahren von artenreichen Wiesen Lindauer Straße 16. und Weiden in der bäuerlichen Kulturlandschaft ist eine Her- Freitag, 9. April, Bären-Apotheke Kempten, Aybühlweg 36. zenssache des Naturschutzes und verdient höchste Wert- Marien-Apotheke Legau, Hauptstraße 29. schätzung.« Thingauer Apotheke Unterthingau, Marktoberdorfer Straße 1. Samstag, 10. April, Bahnhof-Apotheke Kempten, Verein braucht dringend Hilfe und Unterstützung in den Vor- Bahnhofstraße 12; von 18.00–20.00 Uhr Cornelius-Apotheke standsgremien, um die Weichen für eine positive sportliche Probstried, An der Wilhelmshöhe 32. Vereinszukunft zu stellen. Wir hoffen nach wie vor sehr, dass Sonntag, 11. April, Burg-Apotheke Kempten, Kronenstraße 11; sich Mitglieder und Bürger finden werden, denen das Wohl von 18.00–20.00 Uhr Rathaus-Apotheke Dietmannsried, des örtlichen Sportvereins am Herzen liegt. Viele benachbarte Kirchplatz 2. Vereine haben bzw. hatten ähnliche Probleme und wie man in Montag, 12. April, Engel-Apotheke Kempten, Lotterbergstr. 57. den letzten Monaten in der Presse gelesen hat, konnten Vor- Linden-Apotheke Wiggensbach, Illerstraße 1. standsämter, auch in vorderster Front, wieder neu vergeben Dienstag, 13. April, Hof- und Residenz-Apotheke Kempten, werden. Sehr erfreulich ist es, dass es nun auch zwei Nachbar- Poststraße 16. – Allgäu-Apotheke Bad Grönenbach, Bahnhof- schaftsvereine gibt, die jeweils von zwei Frauen geführt wer- straße 35. – Martinus-Apotheke Waltenhofen, Rathausstraße 2. den. Wir hoffen wirklich, dass es den wichtigen »Führungs- Mittwoch, 14. April, Iller-Apotheke Kempten, Ludwigstraße 73. nachwuchs« auch im TSV Heising geben wird. So nüchtern Christophorus-Apotheke Durach, Bürgermeister-Batzer-Str. 1. es klingen mag, so ernst ist die Situation. Ohne funktionierende Führung steht auch ein so lange existierender bodenständiger Donnerstag, 15. April, Kastanien-Apotheke am Forum Verein vor einer mehr als ungewissen Zukunft. Für Fragen Kempten, Bahnhofstraße 42. – St.-Martin-Apotheke bzw. auch für weitere Informationen stehen wir Ihnen sehr Obergünzburg, Unterer Markt 1. gerne zur Verfügung. Bitte setzen Sie sich einfach mit uns in Freitag, 16. April, Kronen-Apotheke Kempten, Kronenstraße 31. Verbindung (Karl-Heinz Selinger, Tel. 0160 / 96 00 77 03 und Schloss-Apotheke Sulzberg, Bahnhofstraße 2. Erwin Frick, Tel. 083 74 / 91 90). Samstag, 17. April, Pluspunkt-Apotheke im Forum Kempten, Karl-Heinz Selinger, 1. Vorsitzender August-Fischer-Platz 1; von 18.00–20.00 Uhr Andreas-Hofer-Apotheke Altusried, Kemptener Straße 2. Schrottcontainer beim Vereinsheim des TSV Heising Sonntag, 18. April, Rottach-Apotheke im Cambomed Kempten, Auf den Parkflächen beim Vereinsheim steht seit längerer Zeit Rottachstraße 71–73; von 18.00–20.00 Uhr Magnus-Apotheke ein Schrottcontainer, der auch gut angenommen wird. Bei Buchenberg, Lindauer Straße 16. den regelmäßigen Leerungen des Containers, erhält der TSV Ärztlicher Bereitschaftsdienst am Wochenende von Freitag, Heising immer eine hilfreiche Vergütung für den geleerten In- 18.00 Uhr bis Montagfrüh, 8.00 Uhr, Telefon 116117. halt des Containers. Diese zusätzliche Einnahmequelle hat es In lebensbedrohlichen Fällen Telefon 112. uns bereits in der Vergangenheit ermöglicht, Anschaffungen von Sportgeräten zu tätigen, die unseren Mitgliedern, über- wiegend aber unseren Kindern und Jugendlichen zugute ge- kommen sind. Für die freundliche Überlassung des Schrott- Vereine abfalles bedanken wir uns deshalb sehr herzlich. Aus gege- benem Anlass möchten wir unsere Gemeindebürger aller- Kath. Landjugend Lauben-Heising dings darum bitten, keine Kühlschränke in dem Container ab- Das Landjugendheim ist weiterhin geschlossen. zulegen, da derartige Geräte nicht der Verschrottung zugeführt werden können. Turn- und Sportverein Heising Abteilung Turnen. Hallo Sportsfreunde! Ich habe mir Gedan- TSV Heising sagt Danke! ken gemacht, wie ich euch auch in Zeiten von Corona und Es sind nun mehr als 12 Monate, dass der Sportbetrieb auch in geschlossenen Hallen motivieren kann, Sport zu machen. unserer Gemeinde ruht bzw. in den Monaten Juni bis Oktober Mein Mann und ich haben kurzer Hand unseren Keller umge- 2020 unter Berücksichtigung der Hygieneschutzvorgaben nur staltet und eine Sportfläche generiert, damit ich zu euch ins sehr eingeschränkt angeboten werden konnte. Diese Situation Wohnzimmer kommen kann. Ich werde jede Woche zu festen macht auch uns in der Vorstandschaft sehr betroffen und un- Zeiten ein Video auf der TSV-Heising-Seite hochladen und zufrieden und wir hoffen daher sehr, dass es in absehbarer Zeit euch damit einladen mit mir Sport zu machen. doch wieder möglich sein wird, unser Sportangebot in der Art Dienstag wird von 18.00 bis 19.00 Uhr Rückenfit stattfinden, und Weise anzubieten, die unsere Mitglieder vor den Ein- anschließend von 19.00 bis 20.00 Uhr Bauch-Beine-Po und schränkungen gewohnt waren. Wie Sie jedoch alle wissen, am Donnerstag von 18.00 bis 19.00 Flexibar. Wer keinen Flexi- haben wir es einfach nicht in der Hand, wie und in welchem bar zuhause hat kann gerne bei mir vorbeikommen und sich Umfang wir den »Sport vor Ort« wieder anbieten und präsen- gegen eine Leigebühr von 50,– Euro einen Flexibar leihen. tieren können. Gemäß unserer Vereinssatzung mussten wir in Die Kurse beginnen nach Ostern ab Dienstag, 13. April. Sollte der 2. Märzhälfte zudem die Jahresbeiträge für das laufende die Corona-Situation bis dorthin erlauben die Halle wieder zu Jahr 2021 einziehen. Eine andere Regelung war uns leider nicht öffnen, dann sehen wir uns natürlich dort wieder. Ich würde möglich, da dies nur über einen Hauptversammlungsbeschluss mich riesig freuen, wenn viele mitmachen würden und ich von hätte geregelt werden können. Wir haben wirklich die große euch unter der Mailadresse [email protected] Lob, Hoffnung, dass in den nächsten Wochen und Monaten vieles Kritik, Anregungen, oder was euch sonst so auf dem Herzen besser werden wird und wir auch wieder den Sportbetrieb or- liegt, bekommen würde. ganisieren und zulassen dürfen. Dies wird auf den Freiluft- Sportliche Grüße! Petra Greiling flächen wohl früher möglich sein als in der Sporthalle aber auch da hoffen wir einfach auf machbare Lösungen in nicht allzu ferner Zukunft. Im Moment können wir nur ganz herzlich Info Danke sagen für das Verständnis unserer Mitglieder. Sie kön- nen sicher sein, dass wir lieber heute als morgen wieder AOK Kempten-Oberallgäu informiert: starten würden um Ihnen die Möglichkeit zu bieten, dem Sport Corona-Krise – Informationen und Hilfsangebote: nachzugehen, der sicherlich vielen sehr fehlen wird. Das Jahr 2021 sollte für unseren Verein eigentlich ein Jahr des • Seriöse Informationen zum Corona-Virus auf: Feierns sein, denn der »TSV Heising« wird 100 Jahre alt und www.rki.de, www.bundesgesundheitsministerium.de das ist schon ein historischer Meilenstein, den man zusammen • Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: mit den Mitgliedern und Gemeindebürgern begehen und feiern www.bbk.bund.de > Wissenswertes über Coronavirus sollte. Wir haben sicherlich Ideen, wissen jedoch nicht, ob wir (darunter auch: »Tipps bei häuslicher Quarantäne«) sie verwirklichen können oder doch in das Jahr 2022 ver- • Kontakt Gesundheitsamt: www.rki.de/mein-gesundheitsamt schieben müssen. Fast noch wichtiger ist uns jedoch einfach • Bei psychischen oder familiären Problemen: Telefonseel- der große Wunsch, dass wieder sportliche Normalität eintreten sorge 0800/1110111 oder 08 00/1110222. sollte und diesen Wunsch teilen wir sicherlich mit vielen Deutschlandweites Info-Telefon Depression: 08 00/3344533 unserer Mitglieder. (Stiftung Deutsche Depressionshilfe). Wir sind natürlich auch bestrebt, so zeitnah wie irgendwie mög- • In Quarantäne kann auch die Gefahr für häusliche Gewalt lich eine ordentliche Hauptversammlung einzuberufen in der steigen. Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: www.hilfetelefon.de, dann auch wieder Neuwahlen anstehen werden. Auch unser Telefon 08000 116016. L¼§dQL,ͩd´,o̽ͩ¼o%ͩbŸob,o›Cd,E, Bodenseeobst- Armin Simlacher und Saftverkauf frisch und preiswert, Wir suchen ab sofort eine/n direkt vom Erzeuger – ab Lkw GRABMALE Wir kommen wieder am ›ǞĔĮĔĬéĆĵōƋéĬƟ̞ͫͫLĔŐĬĔƋͩ(m/w/d) Donnerstag, 15. April Hans Stingl - K. Nieberle éƨĬͩ˗˒ ̵˙˗ͫΞͩƨśčͩéƨĬͩ˖˗˒̵̓ͩ,ƨƋŤͩéƓĺƓͩĬƭƋͩčĔśͩŸéƨŘͩbĔŘƇƟĔś̘ Steinmetz GbR Viele Sorten ÄPFEL §ƇøƟĔƋĔͩƨĬƓƟŤĆōƨśĮͩčĔƋͩ§ƟƨśčĔśͩŘŮĮŐĺĆĵ̘ (in 2,5 kg, 4 kg und 10 kg) DIETMANNSRIED EĔƋśĔͩĵŮƋĔśͩǀĺƋͩƿŤśͩQĵśĔśͩƨśƟĔƋͩ´ĔŐĔĬŤśͩ˒˚ ˕˓̞˓˗˙ ˙˘̘ BIRNEN (2,5 kg) Fackelsberg 8 KARTOFFELN (3 kg) Tel. 0 83 74 / 362 · Fax 65 42 Kimratshofen, 10.00 –10.30 Uhr, Bio-Schaukäserei Wiggensbach eG am Gasthof »Fässle« Kempter Str. 9 · Wiggensbach · Tel. 0 83 70 / 92 10 10 Altusried, 11.00 –12.10 Uhr, Wir suchen*: Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag am Rathausplatz 9.00 – 13.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr, Krugzell, 13.30 –14.00 Uhr, Häuser Freitag 9.00 –18.00 Uhr, Samstag 8.00 –12.30 Uhr am Gasthof »Hirsch« Grundstücke Dietmannsried, 14.15 –15.15 Uhr, vor dem Feuerwehrhaus Wohnungen Unser » Käse des Monats« im April: Lauben, 15.30 –16.00 Uhr, an der Kirche, neben Gasthof »Löwen« Allgäuer Bockshornkäse Kempten, 16.20 –17.10 Uhr, Rufen Sie uns an: mind. 50% Fett i.Tr., fein-würziger Schnittkäse beim Eisstadion, Memminger Straße mit walnussähnlichem Aroma und Buchenberg, 17.40 –18.00 Uhr, Tel. 08374 . 5869650 Bockshornkleesamen verfeinert 100 g € 1,59 Parkplatz am Bauhof

10 kg € *Bevorzugt in Dietmannsried oder Unsere Öffnungszeiten an Ostern in Wiggensbach: Jonagold-Aktion 13,50 Umgebung und im PLZ-Bereich 86, 87, 88 und 89. Donnerstag, 1. April: 9.00 –18.00 Uhr · Karfreitag geschlossen Samstag, 3. April: 8.00 –12.30 Uhr und Gemüsehändler Obsthof Stefan Bucher Telefon 075 46 / 22 47 dambacher Unsere Öffnungszeiten an Ostern in Adrazhofen: Immobilien- und Bau-Coaching UG Donnerstag, 1. April: 8.30 –18.00 Uhr · Karfreitag geschlossen (haftungsbesch.) Samstag, 3. April: 7.30 –12.30 Uhr Altauto-Annahme Memminger Straße 15a Wir wünschen Ihnen schöne Ostern! Schrott-/Metallannahme 87463 Dietmannsried Tel. + 49(0)8374.5869650 Telefon 0831/57 5130 Fax + 49(0)8374.5869652 s’ Käslädle Bergstraße 24 · Leutkirch-Adrazhofen · Tel. 0 75 61/ 9 85 88 77 August Kutter GmbH & Co. KG [email protected] Öffnungszeiten: Montag 8.30 –18.00 Uhr, Dienstag und Mittwoch 8.30 –12.30 Uhr, Dieselstr. 32, 87437 Kempten www.dambacher-ibc.de Donnerstag und Freitag 8.30 – 18.00 Uhr, Samstag 7.30 –12.30 Uhr [email protected]

Ihr Experte für Heizung, Sanitär und Klimatechnik in Wiggensbach! DInstallation DWartung DNotdienst Öl- und Gasheizung | Pellets | Scheitholz Solar und Wärmepumpen

Am Mühlbach 12 | 87487 Wiggensbach Telefon 083 70/4459916 | [email protected] www.mariuskraut.de OHG

O Kreative Badgestaltung O Solar-/ Pelletsanlagen O Erneuerbare Energien O Energieberatung O Optimierung O Planung O Industrie-Rohrleitungsbau

Winklerstraße 5 · 87493 Lauben · Telefon 0 83 74 / 442 Fax 0 83 74 / 80 15 · www.dalla-torre.de · [email protected]

Alles aus einer Hand vom Meisterbetrieb! Wir produzieren sämtliche Drucksachen wie Visiten- karten und Briefbogen, selbstdurchschreibende Nützen Sie die staatliche Förderung! Die Druckerei Formulare und Blöcke, Prospekte, Flyer, Etiketten, Haustüren in Alu und Holz Zimmertüren Plakate, Präsentationsmappen, Einladungen und Telefon 08373 / 7511 vieles mehr für Gewerbe und Privat. Kunststoff- und Holzfenster Haustürvordächer [email protected] Terrassenüberdachung Rollläden www.druckerei-xdiet.de Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne! seit 1936 Besuchen Sie unsere Ausstellung! Fachbetrieb Anton Kösel GmbH Leubastalstraße 3c · 87493 Heising · Telefon 083 74 / 84 48 Telefax 08374 / 65 87 · www.koesel.biz · [email protected]

Karoline Konrad Schornsteintechnik · Meisterbetrieb Allianz Generalvertretung Hafenthal 2 Fax 0831 / 87424 87452 Kimratshofen Tel. 0 83 73.98 73 00 87493 Lauben [email protected] Tel. 0831 / 81944 www.kaminbau-trommler.de

www.allianz-konrad.de Immer gut versichert. BERATUNG · NEUERSTELLUNG · SANIERUNG · REPARATUR

0,20% Zinsvorteil Damit Ihre Wünsche Blühen Sie auf! Mit 0,20% Zinsvorteil für in Erfüllung gehen... die ersten 100.000,00 Euro beim Bau oder Kauf Ihrer Immobilie nach dem Standard Immobilienfinanzierung im Allgäuer Land. “KFW-Effizienzhaus”. Sonderkreditprogramm. Gemeinsam planen wir Ihre Finanzierung.

Jetzt Termin vereinbaren! Telefon 08373/9202-0 Ihre Hausarztpraxis E Edeka-Markt Lauben E MOBILE in Heising! EDEKA Frische - Service - Kundennähe EDEKA FUSSPFLEGE Die aktuellen Angebote entnehmen Sie bitte Dr. Michael unseren wöchentlichen Wurfsendungen. Olga Eggert Holweger Telefon 0 83 74/65 99 Garnierte Platten und Partyservice auf Anfrage 01525/7591599 Allgemeinmedizin Betriebsmedizin · Chirotherapie Telefonische Bestellung und kostenlose Hauslieferung Untersuchung nach FeV (Ortsteile und Umgebung) bei einem Warenwert ab 15,– Euro Naturheilverfahren Ihr Lebensmittelmarkt am Ort mit dem Sortiment des täglichen Jörg Dehen - Bedarfs: Fleisch, Wurst, Backwaren, Lebensmittel und Getränke HEISING · Gartenstraße 2 'HU+DQGZHUNSURÀ Telefon 083 74 / 81 00 Claudia Stumpf · Lauben · Zugspitzstraße · Tel. 0 83 74 / 99 44 www.arzt-allgaeu.de für alle Bereiche Lauben | Arnikaweg 1 Telefon 0160 / 4 43 95 73 Wir suchen für unseren Bio-Milchviehbetrieb eine/n www.gustl-der-handwerker.de landwirtschaftliche/n Krugzell-Burg 2 · Tel. 083 74 / 58 72 33 Mitarbeiter/in und Melker/in, gelernt oder ungelernt, in Voll- oder Teilzeit. Angebot zu Ostern (bis 3. April 2021): Telefon 0172/6049145 Schweineschnitzel 100 g € –,98 Med. Fußpflege! Hausbesuche, Kalbslyoner 100 g € 1,15 Termine nach Vereinbarung. Hüftschinken roh geräuchert 100 g € 1,99 Telefon 0176/ 23 46 28 69, Heizung Sienko Dinaila Angebot zum Wochenbeginn (6. bis 8. April 2021): Sanitär Kräuterbuttersteaks 100 g € 1,19 Solar Käseknacker 100 g € 1,19 Inh. Michael Habermeier Schinkenkrakauer sehr mager 100 g € 1,49 HALDENWANG · Am Zeil 4 %Tolle% Tel. 083 74/84 29 Wir w ünschen unseren lieben Kunden Fax08374/588521 Angebote www.habermeier.de Schnapp sie Dir! und Geschäftspartnern schöne Osterfeiertage :Yc9` RUVn-Team Autolackierung Hafenthal 4 Hörmann 87493 Lauben Telefon 08 31/ 96 03 95-0 Unsere Leistungen: Schlüsselfertigbau · Steine & Erde · Hoch- & Tiefbau · Abbruch Kleinreparaturen an einem Tag ©boob Seit über 140 Jahren sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner Teil- und Ganzlackierungen rund um das Baugewerbe! Ausbeularbeiten bewusst leben Mit einem bestens qualifizierten Team setzen wir Ihre Bauwünsche um. Dellen drücken Naturmode • Aromamischungen • Bücher anrufen & einkaufen im Laden Dominik und An der Schmiede 1 • 87487 Ermengerst Walter Hörmann GbR Tel.: 08370 – 209069 Wir bieten einen Ausbildungsplatz zum 1. September 2021 Leubaser Straße 46 www.stadelmann-natur.de 87437 Kempten 08374 Tel. 0831 / 5 70 77 77 5864093 www.autolackierung-hoermann.de

Kachelofenbau Schwarz – Meisterbetrieb – Hirschdorfer Str. 19 Ihre Kfz-Werkstatt 87493 Lauben Kfz-Reparatur www.kachelofenbau-schwarz.de | [email protected] Lackierung Gasumrüstung TÜV und ASU jede Woche im Haus! Bestattungen Rothermel Lauben · Kemptener Str. 4 Telefon 083 74 / 5 89 16 88 Martina Rothermel – Geprüfte Bestatterin Telefax 083 74/5893986 E-Mail: [email protected] Dorfstraße 12 Hausbesuch auf Wunsch. Zertifiziert nach 87493 Lauben Tag und Nacht für Sie www.svj-autolackierung.de DIN EN ISO 9001:2008 Tel. 083 74/ 58 89 58 erreichbar.