Feriensommer 2015für Schongau, Altenstadt und Hohenfurch

Auswählen, anmelden, mitmachen. Für jeden ist etwas dabei! Hallo ... auswählen Ferien-Countdown auf ... anmelden www.raiba-pfaffenwinkel.de ... mitmachen für jeden ist was dabei! HalloWir freuen uns auf euch! Euer Ferienprogramm-Team

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Mitwirkende,

wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Mitwirkenden, die mit ihren Angeboten dieses attraktive Kinderferienprogramm gestalten und bei Susanne Kühner für die Großes Ferien-Countdown Gewinnspiel vom 22. bis 31. Juli. Jeden Tag tolle Preise Zusammenstellung des Programms. zu gewinnen. Ganz herzlichen Dank auch an unsere Das Gewinnspiel fi ndest Du unter Sponsoren, die den Druck des Programm- www.raiba-pfaffenwinkel.de heftes ermöglichen.

Andreas Nuscheler, Stefan Lukats, Helmut Hunger und Tobias Kalbitzer

Verantwortlich: Jugendreferenten der Stadt Schongau, der Gemeinden Hohenfurch und Altenstadt sowie Tourist Information Schongau, Münzstraße 1 – 3, 86956 Schongau, Tel. 08861-214 181, Fax 214 881 www.schongau.de und Email [email protected] · Änderungen und Fehler vorbehalten

Inhaltsverzeichnis

01 Entdecke Schongau mit dem Hexenkind 13 Kreatives Häkeln und Stricken (3-Tages-Kurs) Hagasusa 14 Pareidolien auf Holz „Zauberhafte Inhalt/Programm02 Mit dem Spießbürger auf die Stadtmauer Maserungen“ und in den Polizeidienerturm 15 Schafkopfkurs (3-Tages-Kurs) 03 Zeugnis „aufmöbeln“ in der Möbel Centrale 16 Naturseifen und Badepralinen mit Wildkräutern 04 Wald-Erlebnistag 17 Filmstudios komplett 05 Kinderspielnachmittag im Plantsch 18 Ran an Töpfe und Schüsseln 06 Tischtennis Trainings-Camp 19 Schnorcheltauchkurs und Schnuppertauchen 07 Talentino - Tennistag mit Flasche 08 Jugendliche trainieren im 20 Styling leicht gemacht! „Clever fit“ Schongau 21 Selbstgemachte Naturkosmetik für Girls 09 JU Beach Volleyball-Turnier 2015 22 Den Wald mal anders erleben 10 Kinder Sommerbiathlon 23 Reiter-ABC – alles rund ums und 11 Wasserspiele mit der Wasserwacht Altenstadt auf dem Pferd 12 Basteln mit Bienenwachs 24 Tischtennis für „Alle“

Viel Spaß beim Ferienprogramm. Fairness bei der Anmeldung und Teilnahme Alle Organisatoren des Schongauer Ferienprogramms nehmen sich gerne für Euch Zeit und bereiten mit viel Liebe und Engagement die einzelnen Veranstaltungen vor. Wenn ein Teilnehmer trotz Anmeldung nicht kommt, entstehen Kos- ten und die Enttäuschung ist sowohl bei den ehrenamtlich Tätigen als auch den anderen Kindern groß. Deshalb bitten wir Sie um rechtzeitige Abmel- dung vor der Veranstaltung, falls Ihr Kind nicht teilnehmen kann. Andere Kinder freuen sich, wenn sie nachrücken und damit einen interessanten Tag erleben können. 25 Chinesische Lampions selber basteln 61 Percussion – selbst gemacht 26 Hexen- und Zauberkräuter 62 Jugendzeltlager 27 Bastelkurs „Memobord aus Holz“ 63 Inlinen für Anfänger und Fortgeschrittene 28 Wasserpark Immenstadt 64 Bastelkurs „Notizblock gestalten“ 29 Niedrigseilgarten für Kinder, Jugendliche 65 Entdeckungsreise durch die Polizeiinspektion Inhalt/Programm und Erwachsene Schongau 30 Basteln aus Naturmaterialien 66 Die Nacht der Fledermäuse am Peitinger 31 Naturfärberei und Batik mit Wildpflanzen Gumpen-Weiher 32 Tierpark Hellabrunn 67 Ein spannender Einsatz mit der Freiwilligen Feuerwehr Hohenfurch 33 Kleine Künstler im Wald 68 Schnupperkurs-Bogenschießen 34 Tierisch interessant – Ein Nachmittag im Tierheim für Kinder und Eltern 35 Golf Schnupperkurs 69 Bildersuchwanderung – komm mit auf eine musikalische Reise 36 Kegeln macht Spaß 70 Golf Schnupperkurs 37 Beach-Völkerballturnier der CSU Schongau 71 Bastelkurs „T-Shirt gestalten“ 38 Wer möchte einen römischen Legionär (Optio) an der Villa Rustica sehen? 72 Zumba für Kids 39 Spiel und Spaß im Wasser 73 Betriebsbesichtigung UPM Schongau 40 Kinderzeltlager Thema „Weltreise“ 74 Deutsches Jugendsportabzeichen 41 Backen mit Herz 75 Ein Erlebnistag mit der Wasserwacht Schongau / 42 ZumbaKids + ZumbaKids JR 76 Hundesport für Kids 43 Bilderbuchkino in der Bücherei am Münztor 77 Expedition in die Welt des Geldes 44 Musik machen mit dem PC 78 Schnuppertrachtlerprobe / Schnupperkurs 45 Den Wald entdecken, fühlen und erleben 79 Kreativ im Legoland 46 Taekwondo-Kinderkurs mit Eigenschutz 80 Français pour les enfants 47 Styling-Stunden mit Portraitfoto 81 Musik & Lieder: eine Band formen? 48 Flechten mit Naturmaterial 82 Nederlands voor kinderen 49 Schnuppern bei den Stockschützen 83 Ferienabschlussparty in der Möbel Centrale 50 Bastelkurs „Party-Lampion“ 84 Yoga Kids im dance & more 51 Im Jagdrevier von Bussard, Milan und Falke 85 Ballett Früherziehung für Kinder und 52 Ein Tag im Jugendzentrum Jugendliche im dance & more 53 Kletterwald Bärenfalle 86 Spiel und Spaß rund um den Ball 54 Kräuterbuschenbinden mit dem 87 Jazz Minis und Kids im dance & more Gartenbauverein 88 Cheerleading im dance & more 55 Kinder-Olympiade 89 Spannendes Kasperltheater für Kinder von 56 Spiel – Spaß – Tennis für Kinder und mit Marie Luise Kaiser aus Füssen 57 Wasser-Wirbel-Ferienspaßtag 90 Spannender Vampirabend von und mit 58 Falknerei Lenggries Marie Luise Kaiser aus Füssen 59 Kegelbiathlon 91 Let‘s have fun – Spielenachmittag zum 60 Judo Schnuppertag Ferienende Entdecke Schongau mit dem Hexenkind Hagasusa Stadtführerin Rosemarie Kirchhofer erzählt die Abenteuer der jungen Hexe Hagasusa nach 01 dem Kinderbuch von Ellen Riedel und taucht dabei in die spannende Geschichte Schongaus ein. Im Kräutergarten des Klosterhofes erzählt sie euch Interessantes über die verschiedenen Kräuter, geht mit euch auf Kräutersuche und zum Abschluss darf sich jeder seinen eigenen Kräutertee zum Mitnehmen zusammenstellen. Außerdem hat Rosemarie Kirchhofer leckere Kräuterspezialitäten zum Probieren dabei. Viel Spaß bei diesem spannenden Rundgang, bei dem die ganze Familie dabei sein kann. Programm Wann 04.07. und 25.07.2015 Uhrzeit 17.00 Uhr bis ca. 18.30 Uhr Wo Treffpunkt ist vor dem Rathaus in Schongau Alter 5 bis 9 Jahre Teilnehmer Max. 15 Kosten € 3.50 pro Kind / € 4.- pro Erwachsener Anmeldeschluss Jeweils 1 Tag vorher Veranstalter/ Tourist Information Schongau Anmeldung bei Tel. 08861 – 214 181, Email: [email protected]

Mit dem Spießbürger auf die Stadtmauer und in den Polizeidienerturm 02 Nach einem Gang außerhalb der Stadtmauer vom Münztor bis zum Bahnhofstor besteigen wir den Wehrgang. Wie verteidigten die Bürger ihre Stadt? Wer durfte innerhalb der Mauern leben? Wie lebten die Kinder in früheren Zeiten und was spielten sie? Die Führung endet mit Spielen aus alter Zeit im Klosterhof. Wann 23.07. und 31.07.2015 Uhrzeit 17.00 Uhr bis ca. 18.30 Uhr Wo Treffpunkt ist vor dem Rathaus in Schongau Alter 8 bis 12 Jahre Teilnehmer Max. 15 Kosten € 3.- pro Kind / € 4.- pro Erwachsenen Anmeldeschluss Jeweils 1 Tag vorher Veranstalter/ Tourist Information Schongau Anmeldung bei Tel. 08861 – 214 181, Email: [email protected]

Zeugnis „aufmöbeln“ in der Möbel Centrale Ein Ansporn für gute Noten! Für jeden Einser im Jahreszeugnis 2014/2015 gibt es von uns 03 einen Einkaufsgutschein über € 2.-. Wann 31.07. und 01.08.2015 Uhrzeit 09.30 Uhr bis 19.00 Uhr Wo Möbel Centrale, Gogoliner Str. 3 – 5, 86956 Schongau Alter Jedes Alter Teilnehmer Gültig für jede Schulart, Hauptsache Schüler Kosten Kostenlose Veranstaltung Anmeldeschluss Keine Anmeldung notwendig Veranstalter Möbel Centrale Schongau Sonstiges Jedes Zeugnis kann nur einmal eingelöst werden! Wald-Erlebnistag Wir wandern gemeinsam ein kleines Stück in den Wald hinein. Dort erwarten dich tolle 04 Spiele, Bastelangebote für Indianerschmuck, Seilkonstruktionen zum Klettern und Spie- len. Wir stärken uns mit einer gemeinsamen Brotzeit. Zum Abschluss gibt es Stockbrot für alle Wald-Indianer/innen. Wann 31.07.2015 Uhrzeit 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr Programm Wo Hohenfurch/Sbn - eine genaue Wegbeschreibung zum Treffpunkt erhaltet ihr per Email. Bitte unbedingt die Email-Adresse bei der Anmeldung angeben. Alter 4 bis 11 Jahre Teilnehmer Max. 40 Mitzubringen Rucksack mit Getränk und kleiner Brotzeit Kosten € 2.- Anmeldeschluss 28.07.2015 Veranstalter/ SV Hohenfurch, Abteilung Turnen Anmeldung bei Heidi Fichtl, Tel. 08861-909217, Email: [email protected] Sonstiges Bitte feste Schuhe und witterungsbedingte Kleidung tragen. Bei starkem Regen entfällt die Veranstaltung.

WirWir feiernfeiern JJahre!ahre www.prillwitz.eu

Dießener Straße 6 . 86956 Schongau . Tel. 0 88 61/75 27 www.schongauer-maerchenwald.de Programm Kinderspielnachmittag im Plantsch Jeden Freitag geben unsere Schwimm-Meister unsere Wasserspielzeuge heraus und die 05 Kinder übernehmen für 2 Stunden das Zepter in der Badewelt! Hauptattraktion: Im Schwim- merbecken landet das große Doppeldecker-Flugzeug, das die ganze Woche an der Decke schwebt und auf seinen Einsatz wartet. Die ganz Kleinen dürfen im Gymnastikbecken toben und bekommen ebenfalls kleine Schwimmboote, Schwimmmatten und Poolnudeln. Wann 31.07.; 07.08.; 21.08.; 28.08. und 04.09.2015 Uhrzeit 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Programm Wo Erlebnisbad Plantsch, Schongau Alter Alle Altersklassen Kosten Normaler Eintritt ins Bad Veranstalter/ Plantsch Schongau, Tel. 08861 – 214 444 Anmeldung bei Lechuferstr. 6, 86956 Schongau, Email: [email protected]

Tischtennis Trainings-Camp Wir trainieren in 2 oder 3 Gruppen mit maximal 12 Teilnehmern. Die Trainingsdauer beträgt 06 ca. 1 ½ bis 2 Stunden (jeweils am Freitag und am Samstag). Ihr trainiert unter anderem mit BL-Trainer Didi Müller. Trainingsschwerpunkte sind Schlagtechnik, Topspin und diverse Schnittvarianten. Bei guter Witterung lassen wir am Samstagabend ab 20.00 Uhr das er- folgreiche Training mit einem gemütlichen Grillabend am Grillplatz in Hohenfurch ausklingen. Wann 31.07. und 01.08.2015 Uhrzeit 16.30 Uhr bis 22.00 Uhr (Freitag) 09.00 Uhr bis 19.00 Uhr (Samstag) Wo Grundschulturnhalle Hohenfurch Alter Alle Altersklassen Teilnehmer Max. 36 Kosten € 5.- Veranstalter/ SV Hohenfurch, Abteilung Tischtennis Anmeldung bei Kurt Müller, Tel. 08861 - 8724 Sonstiges Nicht geeignet für Anfänger, Grundkenntnisse erwünscht

Talentino - Tennistag Ihr könnt an diesem Nachmittag ins Tennisspielen reinschnuppern und nach 2 Stunden 07 schon die ersten Bälle schlagen. Auch Kinder, die schon Tennis spielen können, sind herzlich eingeladen, an unserem Schnuppertag teilzunehmen. Wann 31.07.2015 Uhrzeit 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr Wo Tennisplatz Schongau, Lechuferstraße neben dem Plantsch Alter 5 bis 18 Jahre Teilnehmer Max. 20 Mitzubringen Sportkleidung, Getränk Kosten € 3.- Anmeldeschluss 30.07.2015 Veranstalter/ Luise Wöhnl, [email protected] Anmeldung bei Tel. 08861 – 9097391 Sonstiges Schläger werden gestellt. Jugendliche trainieren im „Clever fit“ Schongau 08 Das Fitnessstudio „Clever fit“ in Schongau ermöglicht euch, in den Sommerferien zum supergünstigen Preis zu trainieren. So könnt ihr das Fitnessstudio kennenlernen und fit werden. Wann Während der gesamten Sommerferien Wo Clever fit Schongau Programm Alter 14 bis 17 Jahre Kosten € 19.90 Anmeldeschluss Tägliche telefonische Vereinbarung für die Ersteinweisung Veranstalter/ Clever fit, Schwabsoiener Str. 3, 86956 Schongau Anmeldung bei Tel. 08861 – 90 80 70 Sonstiges Dieses Angebot ist gültig für 6 Wochen Training im Cardio/Zirkelbereich.

JU Beach Volleyball-Turnier 2015 Die JU Schongau sucht wieder die Beachkönige 2015. In 2er-Teams wird gepritscht und 09 gebaggert, was das Zeug hält. Natürlich werden die Sieger mit Pokal und Preisen belohnt. Treffpunkt um 11.00 Uhr am Beachvolleyballplatz im Plantsch-Freibad. Wann 01.08.2015 Uhrzeit Ab 11.00 Uhr Wo Plantsch Schongau, Lechuferstr. 6, 86956 Schongau Alter Ab 14 Jahre Teilnehmer 16 Teams à 2 Personen Kosten € 5.- pro Team oder € 2.50 pro Person Anmeldeschluss 01.08.2015 Veranstalter JU-Schongau, Julia Eberle/ Anmeldung bei [email protected] oder am 01.08.15 ab 10.00 Uhr an der Kasse im Plantsch Sonstiges Teilnehmer erhalten ermäßigten Eintritt im Plantsch

Kinder Sommerbiathlon Kinder- und Jugendbiathlon mit Kaffee und Kuchen für die Eltern, die es auch gerne aus- 10 probieren dürfen. Jeder Teilnehmer bekommt eine Urkunde. Wann 01.08.2015 Uhrzeit 14.00 bis 16.00 Uhr Wo Sportplatz Hohenfurch Alter 6 bis 16 Jahre Teilnehmer 12 Kosten Kostenlose Veranstaltung Anmeldeschluss 27.07.2015 Veranstalter/ Schützenverein Hohenfurch Anmeldung bei Hermann Helmschrott, Tel. 08861 – 7137991, Email: [email protected] Sonstiges Leichte Sportkleidung Wasserspiele mit der Wasserwacht Altenstadt Die Wasserwacht Altenstadt organisiert im Freibad verschiedene Spiele (Wasserball, 11 Tauchgarten, Rettungsschwimmen) im Wasser und auch rundherum (Frisbee, Slackline u.v.m.). Wann 01.08.2015 Uhrzeit 14.00 bis 17.00 Uhr Wo Freibad Altenstadt Programm Alter 6 bis 12 Jahre Teilnehmer 25 Kosten Kostenlose Veranstaltung Anmeldeschluss 29.07.2015 Veranstalter/ Wasserwacht Altenstadt Anmeldung bei Rudi Klöck, Tel. 08861-221813, Email: [email protected] Sonstiges Ausweichtermin bei schlechtem Wetter ist der 08.08.2015 Kinder müssen schwimmen können!

Basteln mit Bienenwachs 12 Wir gießen und drehen Kerzen und fertigen Anhänger aus Bienenwachs an. Wann 01.08.2015 Uhrzeit 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Wo Schongauer Str. 31 a, Altenstadt (Zufahrt über nördliche Römerstraße) Alter 8 bis 12 Jahre Teilnehmer Max. 6 Kosten Kostenlose Veranstaltung Anmeldeschluss 25.07.2015 Anmeldung bei Alex Romm, Email: [email protected] Sonstiges Bitte Kleidung anziehen, die dreckig werden darf.

Kreatives Häkeln und Stricken (3-Tages-Kurs) Wer will Stulpen, eine coole Mütze oder Füßlinge selber machen? 13 Dann viel Spaß bei uns! Wann 03., 04. und 05.08.2015 Uhrzeit 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr (inkl. Mittagessen) Wo Räumlichkeiten der Freien Evang. Gemeinde, Franz-Rupp-Str. 4-5, Schongau Alter 8 bis 15 Jahre Kosten € 15.- Anmeldeschluss 18.07.2015 Anmeldung bei Anni Löb Tel. 08861-7241 und Gretel Bach Tel. 08861 - 6904017 Email: [email protected] Sonstiges Im Preis sind das Material und die Verpflegung inbegriffen. Keine Vorkenntnisse nötig! Pareidolien auf Holz „Zauberhafte Maserungen“ 14 Wir entdecken in Holzbrettern und Holzscheiben vielfältige Linien und Formen und vielleicht auch phantastische Gestalten. Ihr dürft eurer Phantasie freien Lauf lassen und diesen Gebilden ein farbiges Gesicht verleihen. Die Materialkosten sind im Preis inklusive. Wann 03.08.2015 Uhrzeit 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr Programm Wo Atelier Adam, Im Listle 7, Peiting Alter 8 bis 14 Jahre Teilnehmer Max. 6 Mitzubringen Kleine Brotzeit, Malkittel Kosten € 15.- Anmeldeschluss 25.07.2015 Anmeldung bei Luise Adam, Im Listle 7, Peiting, Tel. 900197 oder Email: [email protected]

Schafkopfkurs (3-Tages-Kurs) Ihr bekommt die klassischen Regeln des Spieles vermittelt und natürlich üben wir auch. 15 Schön wäre es, wenn ihr die bayerischen Karten kennen würdet und auch ein wenig mit Zahlen umgehen könntet. Wann 03., 04., 05.08.2015 Uhrzeit 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr Wo VHS-Raum in der Wilhelm-Köhler-Str. 40, Schongau Alter 8 bis 12 Jahre Teilnehmer Min. 8, Max. 12 Kosten € 10.- Anmeldeschluss 31.07.2015 Veranstalter/ Christine Fremmer, Schongau Anmeldung bei Tourist Information Schongau, 08861 - 214 181, Email: [email protected]

Naturseifen und Badepralinen mit Wildkräutern 16 Wir gehen in die Natur und tauchen ein in die duftende Welt der Blumen und Heilkräuter. Wir pflücken diese und zaubern daraus bunte Naturseifen und Badepralinen, die wir schön verpackt mit nach Hause nehmen. Wann 03.08.2015 Uhrzeit 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr Wo Wieshof-Naturküche, E. Doll, Wieshof 1, 82362 Weilheim-Marnbach Alter 6 bis 14 Jahre Teilnehmer Min. 5 / Max. 12 Mitzubringen Wetterfeste Kleidung, Brotzeit und Getränk Kosten € 23.- inklusive Material Anmeldeschluss 30.07.2015 Veranstalter/ Heilkräuter & Naturpädagogik, Tel. 08846 - 914292 Anmeldung bei Sabine Drexler, Email: [email protected]; Homepage: heilpflanzen.napage.de Bavaria Filmstudios komplett Filmstadt komplett inklusive Führung, das 4D Erlebniskino und die Film-Entdeckerwelt 17 Bullyversum. Wann 04.08.2015 Uhrzeit 09.00 bis ca. 20.00 Uhr Wo Treffpunkt am Bahnhof Schongau Alter Ab 6 Jahre Teilnehmer Max. 8 Programm Mitzubringen Brotzeit Kosten € 32.- Veranstalter/ Jugendzentrum Schongau, Bgm.-Lechenbauer-Straße, Schongau Anmeldung bei Persönlich und verbindlich direkt im Jugendzentrum Sonstiges Wir fahren mit dem Zug nach München. Bitte passende Kleidung tragen!

Ran an Töpfe und Schüsseln Warum überrascht ihr nicht mal die Eltern mit einem feinen Essen? Wir kochen tolle 18 Gerichte, die ihr einfach nachkochen könnt. Wann 04.08.2015 Uhrzeit 13.00 bis 16.00 Uhr Wo AOK Schongau, Blumenstr. 15, 86956 Schongau Alter 6 bis 9 Jahre Teilnehmer Max. 10 Mitzubringen Schürze, kleine Behälter für Kostproben Kosten Kostenlose Veranstaltung Anmeldeschluss 27.07.2015 Veranstalter/ AOK Schongau Anmeldung bei Tourist Information Schongau, 08861 - 214 181, Email: [email protected]

Schnorcheltauchkurs und Schnuppertauchen mit Flasche 19 Ihr erlernt den sicheren Umgang mit Flossen, Maske und Schnorchel und könnt das Schnorchelbrevet „Otter“ und „Robbe“ erlangen. Anschließend darf jeder ausprobieren wie es ist, mit einem richtigen Tauchgerät zu tauchen. Viel Spaß! Wann 04.08.2015 und 06.08.2015 Uhrzeit Jeweils von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr Wo Treffpunkt ist im Foyer im Plantsch um 13.45 Uhr! Diejenigen, die bereits im Plantsch sind, treffen sich um 14.00 Uhr an der Glastüre des Foyers. Alter 8 bis 14 Jahre Teilnehmer Max. 24 Mitzubringen Passende Flossen, Tauchmaske (keine Schwimmbrillen) und Schnorchel Kosten Normaler Eintritt ins Bad + € 5.- für das Kindertauchbrevet Veranstalter/ Tauchclub Aquarius Schongau, Homepage: www.tauchclub-schongau.de Anmeldung bei Tel. 08868-18658 (Fam. Hirsch) oder [email protected] Sonstiges Ausreichende Schwimmkenntnisse sind Voraussetzung! Programm Burglachbergstr. 18 Tel. 08861/4136 86972 Altenstadt Fax 08861/90282

DURCHGEHEND GEÖFFNET- DURCHGEHEND GEÖFFNET- DURCHGEHEND GEÖFFNET www.marienapotheke-schongau.de ; email: [email protected]

Café am Rathaus Backstube mit Herz Backstube mit Herz Schongauer Str. 2 Burglachbergstr.13 Friedrich-Ebert-Str. 8 86972 Altenstadt 86972 Altenstadt 86956 Schongau Tel. 08861/9099844 Tel. 08861/900343 Tel. 08861/900484

Backt selbst verschiedene Gebäcke: Angebot Nr. 41 im Ferienprogramm Café am Rathaus !"#$%&%'()(*+,-'.+&%' Styling leicht gemacht! Es werden die Grundlagen zum Glätten, Hochstecken und Locken der Haare gezeigt, sowie 20 viele hilfreiche Tipps gegeben. Wann 04.08.2015 Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Wo Hunger „MEIN FRISEUR TEAM“, Sonnenstr. 16 a, 86956 Schongau Alter 10 bis 13 Jahre Teilnehmer Max. 6 Programm Mitzubringen Jede Teilnehmerin darf ihren eigenen Haarschmuck, sofern vorhanden, mitbringen (Klammern, Perlen, Blumenschmuck…) Kosten € 4.- Anmeldeschluss 04.08.2015 Veranstalter/ Hunger „MEIN FRISEUR TEAM“; www.friseur-hunger.de Anmeldung bei Steffi oder Sarah (oder allen anderen Teammitgliedern), Tel. 08861-4636 Sonstiges Bei starker Nachfrage findet am 11.08.15 eine zweite Veranstaltung statt. Teilnahme heißt Zustimmung: Bilder des Abends werden auf der Homepage und ggf. in der Zeitung veröffentlicht.

Selbstgemachte Naturkosmetik für Girls Zuerst gehen wir raus in die Natur und pflücken unsere eigenen Heilkräuter für die 21 Gesichtspflege. Zusammen mit anderen Naturprodukten machen wir daraus Peelings, Masken, eine Rosencreme und ein Lippenbalsam. Wann 04.08.2015 Uhrzeit 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr Wo Wieshof-Naturküche, E. Doll, Wieshof 1, 82362 Weilheim-Marnbach Alter 9 bis 14 Jahre Teilnehmer Min. 5 / Max. 12 Mitzubringen Wetterfeste Kleidung, Brotzeit und Getränk Kosten € 23.- inklusive Material Anmeldeschluss 31.07.2015 Veranstalter/ Heilkräuter & Naturpädagogik, Tel. 08846 - 914292 Anmeldung bei Sabine Drexler, Email: [email protected]; Homepage: heilpflanzen.napage.de

Den Wald mal anders erleben Ihr lernt den Wald spielerisch und kindgerecht kennen. 22 Wann 04.08.2015 Uhrzeit 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr Wo Wir treffen uns an der Beluk-Schranke im Forchetwald, Schongau Mitzubringen Brotzeit, Getränk, Sitzpolster (Tüte) für den Boden Alter 6 bis 10 Jahre Teilnehmer Max. 12 Kosten € 4.- Anmeldeschluss 02.08.2015 Anmeldung bei Stefanie Bader, [email protected]; Tel. 08861/3897 Sonstiges Festes Schuhwerk, lange Hose, dem Wetter angemessene Kleidung tragen Bei Anmeldung bitte unbedingt eine erreichbare Telefon-/Handynummer angeben! Reiter-ABC – alles rund ums und auf dem Pferd 23 Seid ihr auch pferdebegeistert? Dann macht mit bei unserem Reiter ABC für Anfänger. Hier erlernt ihr grundlegende Kenntnisse wie Führen, Satteln, Putzen und natürlich Reiten. Wir freuen uns auf euch! Wann Ab 04./05.08.2015 bis 08./09.09.2015 jeden Dienstag und Mittwoch Uhrzeit Jeweils 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Programm Wo Reit- und Fahrverein Schongau Alter 5 bis 12 Jahre Teilnehmer Max. 8 pro Termin Mitzubringen Bitte festes Schuhwerk anziehen und evtl. einen Reithelm oder einen passenden Fahrradhelm mitbringen. Helme können auch ausgeliehen werden. Kosten € 35.- (2 x 2 Stunden) Veranstalter/ Reit- und Fahrverein Schongau, Tel: 08861 – 4828 Anmeldung bei Augsburger Str. 101, Schongau, Email: [email protected]

Tischtennis für „Alle“ In lockerer Atmosphäre habt ihr die Möglichkeit, Tischtennis zu spielen. Allein gegen 24 Freunde oder Mama und Papa oder im Rundlauf in der Gruppe. Wann 04.08.2015 Uhrzeit 17.00 Uhr bis 19.30 Uhr Wo Grundschulturnhalle (Fanschuhstraße) Alter Ab 6 Jahre Teilnehmer Max. 15 Mitzubringen Sportkleidung und Hallenturnschuhe Kosten Kostenlose Veranstaltung Veranstalter/ Tischtennisabteilung Schongau, Reinhold Jaser Anmeldung bei Tel. 08861 – 214 121 oder 8298, Email: [email protected] Sonstiges Tischtennisschläger können geliehen werden.

Chinesische Lampions selber basteln Ein echter bunter Hingucker für den Garten oder für das eigene Zimmer. Wir basteln die 25 Lampions für Teelichter, diese können aber auch nachträglich auf eine Stromlichtquelle umgerüstet werden. Wann 05.08.2015 Uhrzeit 13.00 bis ca. 16.00 Uhr Wo Treffpunkt am Jugendzentrum Alter 10 bis 14 Jahre Teilnehmer Max. 8 Mitzubringen Brotzeit Kosten € 5.- Veranstalter/ Jugendzentrum Schongau, Bgm.-Lechenbauer-Straße, Schongau Anmeldung bei Persönlich und verbindlich direkt im Jugendzentrum Sonstiges Bitte passende Kleidung tragen! Hexen- und Zauberkräuter Wir gehen gemeinsam in einen schönen Wald und tauchen ein in die magische Welt der 26 Pflanzen und Bäume. Daraus machen wir uns ein Amulett, einen Zauberstab und eine Heilsalbe und tanzen und singen dazu. Wann 05.08.2015 Uhrzeit 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr Wo Wieshof-Naturküche, E. Doll, Wieshof 1, 82362 Weilheim-Marnbach Programm Alter 6 bis 14 Jahre Teilnehmer Min. 5 / Max. 12 Mitzubringen Wetterfeste Kleidung, Brotzeit und Getränk Kosten € 23.- inklusive Material Anmeldeschluss 31.07.2015 Veranstalter/ Heilkräuter & Naturpädagogik, Tel. 08846 - 914292 Anmeldung bei Sabine Drexler, Email: [email protected]; Homepage: heilpflanzen.napage.de

Bastelkurs „Memobord aus Holz“ Wir basteln ein dekoratives Memobord mit den neuen Chalky Finish-Farben. 27 Wann 05.08.2015 Uhrzeit Ab 14.30 Uhr Wo Heim & Hobby, Schongau Alter 6 bis 10 Jahre Teilnehmer Max. 12 Kosten € 12.- Anmeldung bei Heim & Hobby, Tel. 08861 – 8496, Christophstraße 35, 86956 Schongau

Wasserpark Immenstadt Für unsere Wasserratten planen wir einen Besuch im großen Wasserpark in Immenstadt. 28 Dort könnt ihr unter der Leitung von Profis mit einem Lift Wasserskifahren. Wann 05.08.2015 Uhrzeit 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr Wo Treffpunkt am Hauptplatz in Hohenfurch und Altenstadt, von dort geht es mit dem Bus nach Immenstadt Alter 8 bis 17 Jahre Teilnehmer Max. 16 Mitzubringen Badesachen Kosten € 18.- Anmeldeschluss 27.07.2015 Veranstalter/ Gemeinden Hohenfurch und Altenstadt Anmeldung bei Stefan Lukats, Tel. 0152-53678071; Email: [email protected] Sonstiges Entfällt bei kalter Witterung, Schwimmnachweis erforderlich! Niedrigseilgarten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene 29 Die Seile sind zwischen den Bäumen in verschiedenen Variationen (ähnlich wie Slackline) knapp über dem Boden gespannt. Wer schafft es, das Gleichgewicht zu halten? Wann 05.08.2015 (für Kinder von 6 bis 14 Jahre) 07.08.2015 (für Jugendliche und Erwachsene von 15 bis 25 Jahre) Uhrzeit 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr Programm Wo Trachtenheim in Schongau Alter 6 bis 14 Jahre und 15 bis 25 Jahre Teilnehmer Max. 30 (Kinder); Max 50 (Jugendliche und Erwachsene) Kosten € 5.- Anmeldeschluss Jeweils 2 Tage vorher Anmeldung bei Stefanie Bader, [email protected], Tel. 08861/3897 Sonstiges Festes Schuhwerk und anliegende Kleidung tragen, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Genauere Infos erhaltet ihr bei der Anmeldung. Eltern, die ihren Kindern zuschauen möchten, sind „Herzlich Willkommen“.

Basteln aus Naturmaterialien Wir besuchen für 30 Minuten den Wald und basteln mit den gefunden Naturmaterialien. 30 Wann 06.08.2015 Uhrzeit 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Wo Trachtenheim in Schongau Mitzubringen Brotzeit, Getränk, Schere, flüssiger Kleber, Tüte, Stifte Alter 7 bis 10 Jahre Teilnehmer Max. 10 Kosten € 4.- Anmeldeschluss 04.08.2015 Anmeldung bei Stefanie Bader, [email protected]; Tel. 08861/3897 Sonstiges Angemessene Kleidung zum Basteln und für den Wald

Naturfärberei und Batik mit Wildpflanzen Wir sammeln in der Natur Färbepflanzen und stellen daraus Färbeflotten her. Schals, Stirn- 31 bänder und ein Gürtel aus Seide werden darin in Batiktechnik eingetaucht und schon hast du ein schönes, selbstgefärbtes Einzelstück. Wann 06.08.2015 Uhrzeit 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr Wo Wieshof-Naturküche, E. Doll, Wieshof 1, 82362 Weilheim-Marnbach Alter 6 bis 14 Jahre Teilnehmer Min. 5 / Max. 12 Mitzubringen Wetterfeste Kleidung, Brotzeit und Getränk Kosten € 23.- inklusive Material Anmeldeschluss 03.08.2015 Veranstalter/ Heilkräuter & Naturpädagogik, Tel. 08846 - 914292 Anmeldung bei Sabine Drexler, Email: [email protected]; Homepage: heilpflanzen.napage.de Tierpark Hellabrunn Wann 06.08.2015 32 Uhrzeit 09.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr Wo Treffpunkt am Bahnhof Schongau Alter 6 bis 12 Jahre Teilnehmer Max. 8 Mitzubringen Brotzeit Kosten € 15.- Programm Veranstalter/ Jugendzentrum Schongau, Bgm.-Lechenbauer-Straße, Schongau Anmeldung bei Persönlich und verbindlich direkt im Jugendzentrum Sonstiges Wir fahren mit dem Zug nach München. Bitte passende Kleidung tragen!

Kleine Künstler im Wald Wir gestalten mit Naturmaterialien z. B. Spinnennetze, Baumgesichter, Waldkärtchen, 33 Schneckenmandalas…. Jeder nach seiner Vorstellung. Abschluss: Besichtigung der Kunstwerke und Grillen mit den Eltern. Wann 07.08.2015 Uhrzeit 15.00 Uhr, ab 17.30 Uhr Grillen und Besichtigung Wo Waldort Gut Kinsegg, Kinsegg 4, 86975 Bernbeuren Alter 5 bis 10 Jahre Teilnehmer Max. 20 Mitzubringen Kleine Schere, Malstifte, Sitzunterlage, Grillgut und Getränke Kosten € 4.- pro Kind / Erwachsene beim Grillen € 1.- Anmeldeschluss 31.07.2015 Veranstalter Waldort Gut Kinsegg, www.waldort.de Anmeldung bei Christa Rodenkirchen, Tel. 08367 – 352 oder Email: [email protected] Sonstiges Bitte festes Schuhwerk und lange Hosen tragen. Evtl. bei starker Nachfrage zusätzlicher Termin am 08.08.2015.

Tierisch interessant – ein Nachmittag im Tierheim 34 Bei einer Führung lernt ihr das Tierheim und seine Bewohner kennen. Anschließend machen wir einen Spaziergang mit einigen Hunden und lassen den Nachmittag mit gemeinsamen Grillen und Spielen ausklingen. Wann 07.08.2015 Uhrzeit 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Wo Tierheim Schongau, Wielenbachstraße 15, 86956 Schongau Alter 10 bis 15 Jahre Teilnehmer Max. 20 Kosten € 8.- Anmeldeschluss 28.07.2015 Veranstalter/ Tierheim Schongau Anmeldung bei Tel. 08861 – 9854; Email: [email protected] Sonstiges Bitte wetterbeständige Kleidung, feste Schuhe und evtl. Kopfbedeckung Golf Schnupperkurs Bernbeuren Durch spielerisches Lernen werde