Holstein_Osnabrück.indd 1 03.12.19 11:55 2 16. SPIELTAG

Holstein_Osnabrück.indd 2 03.12.19 11:55 VORWORT & INHALT 16. SPIELTAG 3

Liebe Holsteinerinnen und Holsteiner, Inhalt ich möchte das letzte Heimspiel des Jahres nutzen, um mich bei Ihnen ganz herzlich zu bedanken! Ihre Unterstützung hat wesentlich dazu beigetragen, dass 05 BLAU-WEISS-ROTES + das Holstein-Stadion auch in der 2. Fußball- IMPRESSUM eine Festung geworden ist. Eine Unterstützung, die sich mit beeindruckenden Zahlen belegen lässt. Mehr 07 GASTVORSTELLUNG als 190.000 Zuschauer haben im Jahr 2019 unsere 11 GASTPORTRAIT Heimspiele besucht, also knapp 12.000 im Schnitt – ein 13 Rekordwert in der fast 120-jährigen Geschichte unseres GAST – 6 FAKTEN Vereins. ist in! Und dieses immer größer 15 KADER HOLSTEIN KIEL werdende Interesse hat sich unsere Ligamannschaft 18 TITELSTORY durch ihren erfrischenden Off ensivfußball verdient. Wer ins Holstein-Stadion kommt, weiß mittlerweile, dass er hier beste Unterhaltung erleben wird. 29 NORD 30 TABELLE UND STATISTIK Mit dem VfL Osnabrück erwartet uns ein Gegner, der als Aufsteiger eine sehr gute Rolle spielt. Die Lila-Weißen haben uns, angefangen in der im Jahr 1947, 35 STECKBRIEF DOMINIK REIMANN bislang durch alle Ligen begleitet. Nur ein Duell dieser beiden norddeutschen Tradi- 39 STÖRCHECLUB tionsclubs in der eingleisigen 2. Fußball-Bundesliga gab es noch nie. Der heutige Tag ist demnach schon vor dem Anpfi ff in doppelter Hinsicht historisch. Beim VfL spielt 41 STÖRCHECLUB mit zudem ein alter Bekannter, der sich schon auf die Rückkehr ins Hol- 44 WELLENSTEYN stein-Stadion freut, wie er im Interview (ab S. 47) verrät. Der Stürmer lief jahrelang für die KSV auf, war Garant für den Drittliga-Aufstieg 2013 und hat sich nun im Spätherbst 47 INTERVIEW MARC HEIDER seiner Karriere den Traum, noch einmal in der 2. Liga zu spielen, mit den Lila-Weißen 51 HOLSTEIN U23 erfüllt. Willkommen zurück in Kiel, Heidi! 52 HOLSTEIN U19 Ich freue mich nun auf ein unterhaltsames Spiel. Ich wünsche nicht nur unseren Stör- 53 HOLSTEIN U17 chen einen positiven Jahresabschluss im Holstein-Stadion, sondern auch Ihnen, liebe 55 MASTERS-AUSLOSUNG KSV-Fans, eine schöne Vorweihnachtszeit, ein besinnliches Weihnachtsfest und natür- lich ein gesundes und glückliches neues Jahr 2020! 57 ESPORT 59 BLAU-WEISS-ROTES Mit sportlichen Grüßen Steff en Schneekloth (Präsident) 63 RÜCKBLICK Die neue Holstein-App ist da! 65 IMPRESSIONEN DYNAMO DRESDEN Sei ab sofort ganz dicht dran an den Störchen! Alle News, Videos und Live-Statis- tiken über deinen Lieblingsverein – ab sofort ist unsere neue App kostenlos bei 67 RÜCKBLICK Google Play und im App Store verfügbar. WEHEN WIESBADEN 69 IMPRESSIONEN Alle News zur 1. Mannschaft, der Jugend, den Women und zum Verein fi ndest du WEHEN WIESBADEN übersichtlich im Newscenter. Mit der neuen Videointegration liefern wir dir außer- 71 RÜCKBLICK dem alle KSV-Formate direkt auf dein Mobilgerät. Die App ist endlich wieder mit HAMBURGER SV dem Liveticker vereint, sodass du (wenn gewünscht) per Push-Benachrichtigung 73 IMPRESSIONEN über alle wichtigen Szenen informiert wirst. Hinzu kommt ein tolles Paket aus HAMBURGER SV exklusiven Fotos, Audiointerviews und der Pressekonferenz nach dem Spiel. Alle Statistikfreaks erhalten zudem Infos über die Leistungen der KSV-Profi s, z.B. ge- 75 NEXT HEIM SV DARMSTADT 98 laufene Kilometer oder gewonnene Zweikämpfe – live und in Echtzeit. 77 ON TOUR 1. FC NÜRNBERG UND: Kein Zwang, kein Muss – registriere dich via E-Mail oder nutze deinen Face- book-Login und erstelle dir deinen persönlichen KSV-App-Account. Durch das Lesen 79 FUSSBALLSCHULE von Artikeln oder anderen Aktionen in der App kannst du Punkte sammeln, mit 80 denen du an tol- STARSCHNITT ERKLÄRUNG len Aktionen der 81 STARSCHNITT TEILE 13 & 14 KSV und unseren Partnern teil- 85 STÖRCHECLUB ON TOUR nehmen kannst. #KielAhoi! www.holstein-kiel.de

Holstein_Osnabrück.indd 3 03.12.19 11:55 4 16. SPIELTAG

Holstein_Osnabrück.indd 4 03.12.19 11:55 HOLSTEIN KIEL BLAU-WEISS-ROTES 16. SPIELTAG 5 Denkwürdige Jubiläumsparty Die fünf Ackerrocker der „Denkedrans“ und der Holstein-Fan- club „Die Elite“ feierten gemeinsam ihr 20-jähriges Jubiläum

Die Denkedrans spielten vor dem Anpfi ff gegen Feiertag für „Die Denkedrans“ und „Die Elite“. den HSV die Holstein-Hymne. Jubiläumsparty in der Kieler Räucherei.

Die Holstein-Hymne „Keine andere Bereits vor 20 Jahren kam die damals Nach dem stimmungsvollen Kurzauf- Stadt, keine andere Liebe, kein ande- neu formierte Kieler Kapelle mit ihrem tritt vor dem ausverkauften Derby rer Verein“ der Band „Die Denkedrans“ Kultsong „... solange Holstein Lübeck gegen den HSV rockten dann am Abend kennt inzwischen wohl jeder Fußball- schlägt“ aus dem Proberaum zum Sta- alle gemeinsam die „heiligen Hallen“ freund in der Landeshauptstadt. Und dion am Westring 501 und verteilte dort der Räucherei. Ein denkwürdiger Tag. wer sich regelmäßig auf den Rängen erstmals ihre selbstgebrannte CD. So „Das war einfach irre und wir danken des Holstein-Stadions und bei den lernte der etwa zur selben Zeit gegrün- allen, die zum Gelingen beigetragen Auswärtsspielen tummelt, dem sind dete Holstein-Fanclub „Die Elite“ die haben. Es war für uns unglaublich, die Jungs von der „Elite“ auch nicht selbsternannten Ackerrocker kennen wieviel positive Energie und Sympathie fremd. Am 9. November feierten Band und lieben. Die Club-Mitglieder sind uns entgegengebracht wurde“, freuten und Fans gemeinsam ihr 20-jähriges insofern also „Denkedrans“-Fans der sich Band und Fanclub nach der gelun- Jubiläum. 15.000 Zuschauer im Hol- ersten Stunde. genen Jubiläums-Party. stein-Stadion und 500 „Acker-Fans“ am Abend in der Räucherei feierten mit – und wie!

„Als wir zur Erwärmung rausgegan- gen sind, habe ich die Denkedrans am Spielertunnel gesehen und mich schon auf ihre Stadion-Show gefreut“, meinte KSV-Kapitän nach dem Nordderby gegen den Hamburger SV. „Auch wenn wir uns Minuten vor dem Anpfi ff nicht voll auf den Auftritt kon- zentrieren konnten, haben wir trotz- dem in der Kabine etwas hören können. Da wussten wir schon, was für eine geile Stimmung uns erwarten würde“, so Wahl weiter. Am Ende gratulierte der Kapitän den Jubilaren: „Stellvertretend für die Mannschaft gratulieren wir der „Die Elite“ und „Die Denkedrans“ bei ihrer Jubiläumsfeier in der Räucherei. Oben von links: Andreas Elite und den Denkedrans und freuen Posingies, Jan Rolfs, Matthias Wolff . Mitte von links: Holger Barbara, Ulrich Schwark, Henning Mohr, Jörg Duggen, Simon Baumann, Martin Stretz, Axel Thoms. Unten von links: Andreas Huke, Beate Hanisch, Dirk uns auf die nächsten 20 Jahre!“ Willner, Klaus Zitzke, Andreas Harms, Michael Lentföhr, Ralf Henningsen (Humpel). Es fehlen: Torben Zitzke, Achim Gnichwitz, Reinhard Krüger, Michael Lübker, Thomas Wenzke.

Impressum Redaktion Patrick Nawe, Wolf Paarmann, Bastian Karkossa, Holstein -Geschäftsstelle Steenbeker Weg 150, 24106 Kiel Verantwortlich für den Inhalt KSV Holstein von 1900 e.V. Elisa Krauße, Sebastian Kamm Tel. 0431 / 38 90 24-100 · Fax: 0431 / 38 90 24-103 Öff nungszeiten: Mo. 14–18 Uhr / Fr. 10–14 Uhr Satz + Gestaltung L&S DIGITAL GmbH & Co. KG Fotos Patrick Nawe, Timo Stark, Tobias Schwertmann, Köpenicker Straße 51 · 24111 Kiel · www.ls-kiel.de Swantje Stieh, Fiete Magnussen, Helmut Beckmann, Holstein-Fanshop im Stadion, Westring 501, 24106 Kiel Mirco Wulf, Elektro Steff en, Wulff Textil-Service, VfL Osna- Öff nungszeiten: Mo. 9–18 Uhr / Fr. 12–18 Uhr, an Spieltagen 4 Stunden vor Anpfi ff – das gilt auch dann, wenn der Spieltag Titel und Kreativdirektion Wolf + Carow I Werbeagentur brück, 1. FC Nürnberg, Björn Wackernagel (privat), Sebastian Kamm, Michelle Wegener, Grafi ken Jan Krajewski, Katharina ein Montag oder Freitag ist Feldstraße 96 · 24105 Kiel · www.wolf-carow.de Richter-Langbehn Marketing / Vertrieb Klaus Kuhn Druck und Verarbeitung Evers Druck GmbH · Ernst-Günter- Albers-Str. · 25704 Meldorf · www.eversfrank.com

Holstein_Osnabrück.indd 5 03.12.19 11:55 6 16. SPIELTAG

Holstein_Osnabrück.indd 6 03.12.19 11:55 GASTVORSTELLUNG VFL OSNABRÜCK 16. SPIELTAG 7 Die Eichhörnchen Aufsteiger VfL Osnabrück sammelt in der 2. Liga seelen- ruhig einen Punkt nach dem nächsten ein

4. Reihe v.l.n.r.: Sven Köhler, , Simon Haubrock, Thomas Konrad, , Kevin Friesenbichler, Marc Heider, Etienne Amenyido, Adam Susac, . 3. Reihe v.l.n.r.: Benjamin Schmedes (Sportdirektor), Julius Ohnesorge (Teammanager), Rafael Ramos Gameiro (Videoanalyst), Manfred Glüsenkamp (Sportpsychologe), Dr. Thomas Herzig (Mannschaftsarzt), Dr Clemens Kruse (Mannschaftsarzt), Patrick Jochmann (Athletiktrainer), Björn Ernst (Osteopath), Günter Schröder (Physiotherapeut), Lennart Bartling (Physiotherapeut), Mario Richter (Zeugwart). 2. Reihe v.l.n.r.: Daniel Thioune (Cheftrainer), Merlin Polzin (Co-Trainer), Alexander Riemann, , Manuel Farrona Pulido, Marcos Alvarez, , Felix Agu, , Ulrich Taff ertshofer, Tim Danneberg (Co-Trainer), Rolf Meyer (Torwarttrainer). 1. Reihe v.l.n.r.: , Anas Ouahim, , Laurenz Beckemeyer, Nils Körber, Philipp Kühn, , , , . Es fehlen: , Joost van Aken

Am Anfang hortete der VfL Osnabrück VfL einen 1:3-Rückstand in Regensburg Punkt Nummer zwölf für eine Mann- im Schnellverfahren seine Punkte in (3:3) auf auf, schockte den VfB Stutt- schaft, die von vielen Experten als Ab- der 2. Liga, anschließend wurde es ei- gart (1:0) und siegte am vergangenen stiegskandidat Nummer eins eingestuft nige Wochen lang etwas zäher für den Spieltag auch im Nordduell gegen den worden war. Ein Argument war dabei, Aufsteiger, aber das Team von Daniel Hamburger SV (2:1). dass der Drittliga-Meister seinen Kader Thioune sammelte trotzdem unver- nicht wesentlich verstärkt hatte. Doch drossen weiter. Und das sogar, ohne Der Reihe nach: Am elften Spieltag er- der Trumpf des Neulings ist sowieso die dabei endlose 482 Minuten lang kein kämpfte sich der VfL ein 0:0 gegen die mannschaftliche Geschlossenheit, eine, Tor zu erzielen. Aber dann holte der SpVgg Greuther Fürth, es war bereits die nach 15 Spielen im Unterhaus erst

Bei ihrem letzten Besuch im Holstein-Stadion erlebten die VfL-Fans noch das Vorgängermodell der Osttribüne.

Holstein_Osnabrück.indd 7 03.12.19 11:55 Holstein_Osnabrück.indd 8 03.12.19 11:55 GASTVORSTELLUNG VFL OSNABRÜCK 16. SPIELTAG 9

14 Gegentore zugelassen hat. Souverän Saison gerechnet. Und spätestens beim war das Team um Kapitän und Ex-Kieler 1:0-Sieg gegen den VfB Stuttgart am Marc Heider durch die 3. Liga gestürmt 13. Spieltag und dem Sprung auf Platz und konnte dort bereits am 34. von 38 neun stellte sich dieser Weg als der Spieltagen (2:0 gegen den VfR Aalen) richtige heraus. die zweite Meisterschaft in der 3. Liga feiern, was für diese Spielklasse einen Kiel gegen Osnabrück – da werden neuen Rekord darstellt. Erinnerungen an die Oberliga Nord wach, in der sich die Traditionsvereine Am Ende lief der VfL mit 76 Punkten ab 1947 in schöner Regelmäßigkeit vor dem Karlsruher SC (71) und Wehen trafen. 12.000 Zuschauer sahen in der Wiesbaden (70) ins Ziel. Dabei konnte Spielzeit 1947/48 das erste Pfl ichtspiel er sich wie gewohnt auf seine Heim- (4:3) der Störche im Holstein-Stadion DER HAT DAS SAGEN stärke verlassen, 14 Siege feierten gegen den VfL. Kontinuität ist das Stichwort beim Heider & Co in ihrer 15.000 Zuschauer VfL, der auch auf der Trainerbank fassenden Kultstätte an der Bremer Wie die Störche verpassten auch die seit mehr als zwei Jahren auf Da- Brücke. Hier erlebten gleich zu Beginn Osnabrücker, trotz der 19 Tore von Udo niel Thioune setzt. Der Sohn eines in dieser Spielzeit der KSC (3:0) und Lattek, am Ende der Saison 1962/63 Senegalesen und einer Deutschen der SV Darmstadt 98 (4:0) ihr blaues knapp die Qualifi kation für die neuge- wurde in Diensten des VfL in der Wunder. Anschließend hatte die Kon- gründete Bundesliga. Nun sehen sich Spielzeit 1998/99 Torschützenkönig kurrenz den forschen Neuling off enbar die Vereine in der 2. Liga wieder, es in der Nord und stieg als ernsthaften Gegner einsortiert. wird das Aufeinandertreff en Nummer im Jahr 2000 mit dem Verein in die Tatsächlich warteten die Osnabrücker 49 sein. 2. Liga auf. Zuletzt betreute der im bisherigen Saisonverlauf auch mittlerweile 45-Jährige die U19 des schon 482 Minuten Minuten lang auf VfL. Thioune hat in Vechta Sport- Tor Nummer elf. Und weil dem so war, und Erziehungswissenschaften rutschten sie von Platz vier nach dem (Bachelor) studiert, in seiner Karri- fünften Spieltag (9 Punkte, 9:4 Tore) ere als Spieler bestritt er 126 Zweit- auf Platz 15 ab. Von Nervosität trotz- liga- und 192 Regionalligaspiele. dem keine Spur, die Verantwortlichen des VfL hatten mit einer schwierigen

DIE BISHERIGEN DUELLE Diese Partie ist das Aufeinander- treff en Nummer 49 in der langen Geschichte beider Vereine, die sich erstmals in der Saison 1947/48 in der Oberliga Nord begegneten. Das Hinspiel gewannen die „Veilchen“ an der Bremer Brücke mit 5:2, im Holstein-Stadion siegten die Stör- che vor 12.000 Zuschauern mit 4:3. Insgesamt hat der VfL mit 26 Siegen und 16 Niederlagen die Nase vorne, auch in Kiel sprechen die Zahlen für die Niedersachsen, die hier von 24 Partien zwölf gewannen und nur neun verloren. Auch die jüngere Vergangenheit spricht für den VfL, der zuletzt viermal in Folge gegen die Kieler siegte und letztmals am 7. März 2015 gegen die KSV verlor. Damals erzielte Marlon Krause vor 7441 Zuschauern im Holstein-Sta- Marc Heider bestritt 185 Pfl ichtspiele für die KSV und schoss dabei 70 Tore. dion das einzige Tor.

Holstein_Osnabrück.indd 9 03.12.19 11:55 10 STATISTIKEN16. SPIELTAG

Holstein_Osnabrück.indd 10 03.12.19 11:56 Holstein_Osnabrück.indd 11 03.12.19 11:56 12 16. SPIELTAG

Holstein_Osnabrück.indd 12 03.12.19 11:56 6 FAKTEN VFL OSNABRÜCK 16. SPIELTAG 13 Wiedersehen in Liga zwei Osnabrück war in der Oberliga Nord ein langjähriger Wegbegleiter der Störche – Wurzeln der Lila-Weißen gehen ins Jahr 1899 zurück

Ursprung: Gegründet wurde der erste benachbarten Eisenbahnbrücke. Für die Fußballverein in Osnabrück am 17. Saison 2019/20 wird für die Bremer Brü- Duell-History: Das letzte Heimspiel in April 1899 unter dem Namen FC 1899 cke eine maximale Kapazität von 16.100 der erstklassigen Oberliga Nord zwi- Osnabrück aus den beiden Freizeit- angegeben, davon fallen 1.700 Plätze schen Holstein und dem VfL fand vor mannschaften Antipodia Osnabrück und auf den Gästebereich. Bei Risikospielen ziemlich genau 57 Jahren statt. Damals, Minerva Osnabrück. Dieser Verein absol- wird die Kapazität aus Sicherheitsgrün- am 11. November 1962, erzielte Alfred vierte im Jahr 1900 das erste erfasste den begrenzt. Mittlerweile sind alle „Atze“ Bornemann den 1:0-Siegtreff er Fußballspiel einer Osnabrücker Mann- Tribünen des Stadions überdacht, aller- für die KSV. Das letzte Zweitliga-Spiel schaft gegen FC Brema (1:1). dings sind die Dächer der West-, Süd- zwischen beiden Teams im Holstein-Sta- 1924 vereinigten sich die Clubs OBV und und Osttribüne zu kurz, sodass jeweils dion fand am 16. April 1981 statt, für den Spiel und Sport, zunächst unter dem die vordersten Reihen nicht als über- VfL trafen beim 2:1-Erfolg Horst Feilzer Namen Spiel und Sport; nach einem dacht gelten. Die Bremer Brücke gilt seit und Detlef Olaidotter, Dieter Wendlandt Jahr wurde der Name jedoch in Verein jeher als besonders stimmungsvoll. erzielte den Kieler Treff er. Das letzte für Leibesübungen von 1899 Osnabrück, Aufeinandertreff en in Kiel während der kurz VfL Osnabrück geändert. Bekannte Ehemalige: Zahlreiche be- gemeinsamen Drittliga-Zeit war am kannte Spieler trugen das Trikot des VfL. 16. September 2016. Osnabrück siegte Erfolge: Viermal stand der VfL Osna- U.a. Ansgar Brinkmann (1987-1990 und durch das Tor von Bastian Schulz. brück in der Endrunde um die Deutsche 2000/2001), Torhüter Uwe Brunn (1991 Meisterschaft: 1939, 1940, 1950 und 1952. bis 2003), Ralf Heskamp (1983 bis 1992 Nordderby: Insgesamt sechsmal trafen In den Jahren 2000, 2003, 2007 und beim VfL, 236 Ligaspiele), Udo Lattek die Lila-Weißen in der 2. Liga Nord (1978 2010 gelang der Aufstieg in die 2. Bun- (1962 bis 1965), Torjäger Gerd-Volker bis 1981) auf die Kieler Störche. Dreimal desliga. Der VfL ist der Verein, der mit 23 Schock (1974 bis 1979 bei Osnabrück, verließ der VfL den Rasen als Sieger, Saisons die meisten Spielzeiten in der 205 Spiele, 95 Tore.) und Claus-Dieter Holstein gewann zweimal, einmal hieß 2. Bundesliga verbrachte, ohne je in der „Pele“ Wollitz (1989 bis 1993 beim VfL, es Unentschieden. In den drei Zweitliga- 1. Bundesliga zu spielen. In der Ewigen 2004 bis 2009 und 2012 bis 2013 als duellen im Holstein-Stadion (1:2, 7:1, 3:2) 2. Liga-Tabelle liegt der VfL auf einem Trainer). Und natürlich nicht zu verges- fi elen insgesamt 16 Treff er. Bemerkens- beachtlichen 9. Rang. sen: (1996 bis 2008), ehe- wert: Am 31. Mai 1980 schickte Holstein maliger Cheftrainer und mit 376 Spielen den VfL mit einer 7:1-Packung auf die Stadion: Der ursprüngliche Name war für den VfL Rekordspieler des Vereins. Heimreise. An jenem Tag feierte der Kampfbahn Bremer Brücke, im Volks- Im aktuellen Kader der Lila-Weißen spätere Europameister Andreas Köpke mund auch einfach nur die Bremer fi nden wir mit Marc „Heidi“ Heider den (siehe Foto) vor 4.000 Zuschauer sein Brücke. Dieser Name rührt von der langjährigen Holstein-Goalgetter. Debüt im Tor der KSV.

Holsteins Profidebütant Andreas Köpke (li.) bremste am 31. Mai 1980 den Osnabrücker Detlef Olaidotter. Am Ende hieß es 7:1 für die KSV.

Holstein_Osnabrück.indd 13 03.12.19 11:56 14 16. SPIELTAG

Holstein_Osnabrück.indd 14 03.12.19 11:56 KADER HOLSTEIN KIEL 16. SPIELTAG 15

Holstein_Osnabrück.indd 15 03.12.19 11:56 16 16. SPIELTAG

Holstein_Osnabrück.indd 16 03.12.19 11:56 KADER HOLSTEIN KIEL 16. SPIELTAG 17

Holstein_Osnabrück.indd 17 03.12.19 11:56 18 16. SPIELTAG HOLSTEIN KIEL TITELSTORY

Im Heimspiel gegen gab Ioannis Gelios sein Pfl icht- spieldebüt im KSV-Trikot.

Gelios, der griechische Goalkeeper Der 27-Jährige ist die neue Nummer eins im KSV-Tor

Holstein_Osnabrück.indd 18 03.12.19 11:56 HOLSTEIN KIEL TITELSTORY 16. SPIELTAG 19

26 Jahre lang lebte Ioannis Gelios im Süden der Republik. Der 1992 in Seitdem hat sich der Torwart zu einem sicheren Rückhalt entwickelt. Augsburg geborene Sohn griechischer Eltern verließ erst im Sommer ver- gangenen Jahres seine Heimatstadt, um zum Drittligisten Hansa Rostock zu wechseln. Zuvor hatte sich der kleine Ioannis bereits im Alter von acht Jahren dem FC Augsburg ange- schlossen, wo er alle Jugendteams durchlief und im Jahr 2011 seinen ersten Profi vertrag unterschrieb. Zwar kam Gelios in den folgenden Spiel- zeiten nicht für die FCA-Profi s zum Einsatz, bestritt dafür aber insgesamt 117 Spiele für die zweite Mannschaft des Erstligisten. Nach einer Saison in Rostock wechselte der Torhüter den Ostsee-Standort und schlug zu dieser Spielzeit seine Zelte in Kiel auf, wo er am siebten Spieltag im Heimspiel gegen Hannover 96 erstmals zwischen den Pfosten stand. Seitdem bestritt der 27-Jährige alle weiteren Pfl icht- spiele und entwickelte sich für seine Teamkollegen zum sicheren Rückhalt. Im Holstein-Magazin spricht die neue Nummer eins über die Nationalmann- schaft, Heimaturlaub in Griechenland – und den FC Liverpool.

I wie Internet: Wir sind heutzutage oft vom Internet abhängig, da es Teil unse- res Lebens geworden ist. Ich nutze es

Gelios (2. v. re.) bildet gemeinsam mit den beiden weiteren KSV-Keepern Timon Weiner (li.) und Dominik Reimann (re.) sowie Torwarttrainer Patrik Borger (2. v. li.) ein eingespieltes Team.

Holstein_Osnabrück.indd 19 03.12.19 11:56 20 16. SPIELTAG

Holstein_Osnabrück.indd 20 03.12.19 11:56 HOLSTEIN KIEL TITELSTORY 16. SPIELTAG 21

viert. Danach war ich leider zu alt. Als ich das erste Mal mit dem griechischen Nationaltrikot aufgelaufen bin, hatte ich über die gesamten 90 Minuten eine Gänsehaut. Wenn man auf das Trikot schaut und die griechische Flagge sieht, fühlt man sich schon gut. Jetzt hoff e ich natürlich, dass vielleicht eines Tages noch einmal der Anruf des griechischen Nationaltrainers kommt und ich für die A-Nationalmannschaft berufen werde.

N wie Norden: Als ich vergangenes Jahr zu Hansa Rostock gewechselt bin, war das meine erste Station im Norden. Vorher hatte ich durchweg im Süden Deutschlands gelebt. Mir gefällt es hier oben und ich habe bisher keine großen Mentalitätsunterschiede festgestellt. Für mich war im letzten Jahr der Wech- sel nach Rostock die beste Option, weil ich dort zur Nummer eins werden konnte. Auch in Kiel fühle ich mich bis- her sehr wohl.

I wie Insekten: Alle Arten von Insekten Im Training geht es sehr fokussiert, … mag ich überhaupt nicht. Ich schaff e es gerade so, Insekten aus der Wohnung meistens, um mit Freunden und Familie N wie Nationalmannschaft: Vor knapp zu befördern. Fliegen fi nde ich beson- zu schreiben oder Mails zu versenden. sieben Jahren wurde ich in die griechi- ders nervig, weswegen ich einen elekt- Ich habe viele Freunde in Griechen- sche U21-Nationalmannschaft berufen rischen Tennisschläger zuhause habe. land, mit denen ich dank des Internets und habe dort fünf Länderspiele absol- schnell und einfach in Verbindung blei- ben kann.

O wie Olympiade: Die erste Olympiade fand 1896 in Griechenland statt. Auch heute noch startet das olympische Feuer stets von dort aus an den Ort, an dem die Olympischen Spiele aus- getragen werden. Wenn ich Zeit habe, verfolge ich auch gerne die olympi- schen Wettkämpfe, wie zum Beispiel Leichtathletik oder Wasserball.

A wie Augsburg: Es ist meine Heimat- stadt, in der ich geboren und auf- gewachsen bin. Ich habe dort bis zu meinem 26. Lebensjahr gelebt. Meine Familie und viele meiner Freunde leben ebenfalls dort. Wenn wir einmal ein paar freie Tage haben, zum Beispiel in der Länderspielpause, nutze ich die Zeit oft, um nach Hause zu fahren, und gehe dann gern Essen oder Kaff ee trin- ken. Nach meiner Karriere möchte ich allerdings nicht nach Augsburg zurück- kehren, sondern lieber in Griechenland leben. …aber auch gut gelaunt zu.

Holstein_Osnabrück.indd 21 03.12.19 11:56 22 16. SPIELTAG

Holstein_Osnabrück.indd 22 03.12.19 11:56 HOLSTEIN KIEL TITELSTORY 16. SPIELTAG 23

Im Januar dieses Jahres bestritt der Torhüter mit seinem vorherigen Klub Hansa Rostock ein Testspiel in Kiel.

Holstein_Osnabrück.indd 23 03.12.19 11:56 24 16. SPIELTAG

Holstein_Osnabrück.indd 24 03.12.19 11:56 HOLSTEIN KIEL TITELSTORY 16. SPIELTAG 25

S wie Schwester: Meine Schwester ist sich nicht kaufen. Ich hatte in meinem Dann einen weiteren nach dem Mit- sechs Jahre jünger als ich und arbeitet Leben zum Glück noch keine schlimmen tagessen, meist einen Doppelten, und in Augsburg als Erzieherin. Sie liebt gesundheitlichen Probleme und musste abends oft noch einen letzten. Ich ihren Job. Für mich wäre das allerdings lediglich eine Knie-Operation über- habe auch keinerlei Probleme mit dem nicht das Richtige, weil ich fürchte, stehen. Wenn man im Freundes- und Einschlafen. Aber: Ich habe noch keine dass meine Nerven explodieren würden Bekanntenkreis von Krankheiten hört, professionelle Siebträgermaschine. (lacht). Ich habe ein sehr enges Ver- hoff t man stets auf das Beste, zumal hältnis zu ihr. Sie war noch nicht in Kiel, einem dann der Wert der Gesundheit L wie Liverpool: Im Jahr 2016 haben holt das aber hoff entlich bald nach. noch einmal verdeutlicht wird. wir es mit dem FC Augsburg ins Sech- zehntelfi nale der UEFA Europa League G wie Gesundheit: Gesundheit ist das E wie Espresso: Ich trinke ungefähr geschaff t, in dem wir auf den FC Liver- A und O im Leben, egal, ob als Profi - sechs Espressi am Tag – mindestens. pool getroff en sind. Ich durfte damals sportler oder als normaler Arbeiter. Den ersten nach dem Aufstehen, dann als Ersatzkeeper mitreisen. Sowohl das Wenn man gesund ist, ist man am einen in der Kabine, vielleicht noch Spiel als auch das Abschlusstraining glücklichsten. Gesundheit kann man einen dritten kurz vor dem Training. am Vortag im berühmten Anfi eld war

Ioannis Gelios (li.), hier mit Torwarttrainer Patrik Borger, verbringt die Sommer- und Winterpause immer in Serres, im Dorf seiner Eltern.

Holstein_Osnabrück.indd 25 03.12.19 11:56 26 16. SPIELTAG

Holstein_Osnabrück.indd 26 03.12.19 11:56 HOLSTEIN KIEL TITELSTORY 16. SPIELTAG 27

schon eine tolle Erfahrung. Das Stadion ist sehr alt und alles ist dort sehr eng – die Kabinen, die Treppen, der Weg aufs Spielfeld. Wenn man den Innenraum betritt und die Vereinshymne „You'll Never Walk Alone“ ertönt, bekommt man defi nitiv eine Gänsehaut. Leider sind wir durch eine 0:1-Niederlage im Rückspiel knapp ausgeschieden, ob- wohl wir ein Unentschieden verdient gehabt hätten.

I wie iPhone: Ich bin ein Apple-Jünger und hatte seit dem iPhone 4 eigentlich alle Versionen. Hinzu kommen ein Ipad und Airpods. Es ist zwar nicht günstig, aber eben auch wirklich benutzer- freundlich, weil es leicht ist, Daten zu synchronisieren und Fotos herüberzie- hen.

O wie Ouzo: Ouzo ist typisch griechisch. Eigentlich trinken gefühlt alle Griechen Ouzo – außer mir. Höchstens wenn ich in Griechenland im Urlaub bin, nippe ich beim Anstoßen aus Höfl ichkeit einmal am Glas, aber es ist einfach vom Ge- schmack her nicht meins.

S wie Serres: So heißt das Dorf, aus Holsteins Nummer eins bejubelt im Auswärtsspiel in Bielefeld den zwischenzeitlichen Ausgleich. dem meine Eltern stammen. Sie haben dort geheiratet und sind 1990 aus be- rufl ichen Gründen nach Deutschland gekommen. Der Großteil der Familie lebt allerdings noch dort, sodass ich immer die Winter- und Sommerpause im Dorf meiner Eltern verbringe. Dann wohne ich bei meinem Opa, der direkt neben dem Haus meiner Eltern lebt. Ich frühstücke dann stets morgens mit ihm, das war als Kind auch schon so. Ich fahre übrigens immer mit dem Auto dorthin, weil ich so auf dem Rückweg griechische Lebensmittel mitnehmen kann, wie zum Beispiel Öl, Zitronen, Käse oder Wurst. Meistens hält das zu- rück in Deutschland jedoch nicht lange, weil es einfach zu lecker ist.

Gelios (li.) mit Torwarttrainer Patrik Borger nach dem Aufwärmprogramm in Dresden am vergan- genen Samstag.

Holstein_Osnabrück.indd 27 03.12.19 11:56 28 STÖRCHECLUB16. SPIELTAG

1:0 4:2 3:1 Frank Wäger/ Claus Schultzke Jan-Per Sellmer Tobias Pahlke

Garten-, Landschafts-, Sportplatzbau www.rumpf-galabau.de

2:1 2:0 Karin Seidel Ingo Rumpf

3:1

1:1 2:1 Knud Hansen Sebastian Kloth Andreas Töllen

Repro, Druck und neue Medien

Verkauf und Bewertung Haus & Grund Immobilien GmbH Kiel Tel. 0431 22033-055 www.haus-und-grund-kiel.de

Holstein_Osnabrück.indd 28 03.12.19 11:56 HOLSTEIN KIEL OBERLIGA 16. SPIELTAG 29 Kampf um die „Deutsche“ Von 1947 bis zur Bundesliga-Einführung 1963 war die Oberliga die höchste Spielklasse – mit Holstein und Osnabrück

Von 1947 bis zur Bundesliga-Einfüh- langjähriger Erstliga-Wegbegleiter. zogen in die Endrunde um die Deutsche rung 1963 war die Oberliga Nord neben Das letzte Heimspiel in der erstklassi- Fußballmeisterschaft ein, wo man in den Oberligen Süd, West, Südwest und gen Oberliga Nord zwischen Holstein einer Gruppe mit dem VfB Stuttgart, RW Berlin die höchste Spielklasse. Mann- und dem VfL fand vor ziemlich genau Essen und TB Berlin den dritten Platz schaften wie HSV, Werder Bremen, 57 Jahren statt. Damals, am 11. No- belegte. In dieser Saison avancierte Hannover 96, , vember 1962, erzielte Alfred „Atze“ Hans Haferkamp zum Zuschauerliebling Holstein Kiel, VfL Osnabrück, FC St. Bornemann (Foto) den 1:0-Siegtreff er und Nationalspieler, Ernst-Otto Meyer Pauli und viele mehr sorgten vor allem für die KSV. wurde mit 28 Toren Torschützenkönig. in der Nachkriegszeit für Begeiste- Zu jener Zeit waren die Spiele gegen rung und Ablenkung in den zerstörten Seine bis heute erfolgreichste Saison den Hamburger SV die Zuschauermag- Städten. Wenn heute die KSV Holstein erlebte der VfL Osnabrück 1951/52. Die neten. 1951/52 und 1952/53 strömten je- den VfL Osnabrück erwartet, dann Osnabrücker erreichten hinter Serien- weils 30.000 Zuschauer an die Bremer bedeutet das auch ein Wiedersehen meister HSV die Vizemeisterschaft und Brücke, der Zuschauerrekord wurde je- doch beim Endrunden-Spiel gegen den VfB Stuttgart (0:0) am 27. April 1952 aufgestellt, als 38.000 Fans den VfL un- terstützten. Eine heute kaum mehr vor- stellbare Zahl für die Bremer Brücke. Im Rückspiel siegte Stuttgart mit 3:1, zog in das Endspiel um die Deutsche Meisterschaft ein und besiegte dort vor 84.000 Zuschauern in Ludwigshafen den 1. FC Saarbrücken 3:2. Die KSV Hol- stein erlebte ihre stärkste Saison in der Erstklassigkeit 1952/53. Als Vizemeister hinter dem HSV zogen die Störche in die Endrunde zur Deutschen Meisterschaft gegen Kaiserslautern, Frankfurt und den 1. FC Köln ein, scheiterten aber an den drei großen Traditionsclubs. Auch 1957 ging es für Holstein als Vizemeis- ter der Oberliga Nord noch einmal um die „Deutsche“, doch im Ausscheidungs- spiel gegen Kickers Off enbach setzte es in Düsseldorf trotz einer 2:0-Führung am Ende eine bittere 2:3-Niederlage nach Verlängerung. In seiner Vereinsge- schichte war die KSV danach niemals wieder so dicht dran an der Deutschen Meisterschaft wie damals im Düssel- dorfer Rheinstadion.

In der Ewigen Tabelle der Oberliga Nord (1947 bis 1963) steht der Tabellenvierte aus Osnabrück vor den sechstplatzier- ten Störchen aus Kiel.

Der Osnabrücker Torhüter Karl-Heinz Schelp (li.) wirft sich vor 8.000 Fans im Duell der erstklas- sigen Oberliga Nord im November 1962 der An- griffswut von Holsteins Siegtorschützen Alfred Bornemann (Mitte) entgegen.

Holstein_Osnabrück.indd 29 03.12.19 11:56 30 16. SPIELTAG HOLSTEIN KIEL STATISTIKEN Zahlen, Daten, Fakten

Pl Verein Sp. g. u. v. Tore Punkte 1 15 9 5 1 33:16 32 2 Hamburger SV 15 8 5 2 33:15 29 3 VfB Stuttgart 15 8 2 5 24:20 26 4 1. FC Heidenheim 1846 15 6 5 4 23:17 23 5 Erzgebirge Aue 15 6 5 4 23:22 23 6 Holstein Kiel 15 6 3 6 23:22 21 7 SV Sandhausen 15 5 6 4 17:16 21 8 Jahn Regensburg 15 5 5 5 28:25 20 9 VfL Osnabrück 15 5 5 5 17:14 20 10 Karlsruher SC 15 4 7 4 26:28 19 11 SpVgg Greuther Fürth 15 5 4 6 16:19 19 12 SV Darmstadt 98 15 4 6 5 17:22 18 13 VfL Bochum 15 3 8 4 27:27 17 14 Hannover 96 15 4 5 6 16:24 17 15 FC St. Pauli 15 3 6 6 18:21 15 16 1. FC Nürnberg 15 3 6 6 21:29 15 17 SV Wehen Wiesbaden 15 3 4 8 19:32 13 18 Dynamo Dresden 15 3 3 9 16:28 12

13. Spieltag (8.11.-11.11.) Ergebnis 14. Spieltag (22.11.-25.11.) Ergebnis FC St. Pauli – VfL Bochum 1:1 (1:1) VfL Bochum – VfL Osnabrück 1:1 (1:1) Dynamo Dresden – SV Wehen Wiesbaden 1:0 (1:0) Erzgebirge Aue – FC St. Pauli 3:1 (2:0) Holstein Kiel – Hamburger SV 1:1 (1:0) Hamburger SV – Dynamo Dresden 2:1 (0:0) SV Sandhausen – SpVgg Greuther Fürth 3:2 (1:1) Arminia Bielefeld – SV Sandhausen 1:1 (1:1) VfL Osnabrück – VfB Stuttgart 1:0 (1:0) SV Wehen Wiesbaden – Holstein Kiel 3:6 (2:4) 1. FC Nürnberg – Arminia Bielefeld 1:5 (0:3) VfB Stuttgart – Karlsruher SC 3:0 (0:0) 1. FC Heidenheim 1846 – Hannover 96 4:0 (1:0) Jahn Regensburg – 1. FC Heidenheim 1846 3:1 (1:0) SV Darmstadt 98 – Jahn Regensburg 2:2 (0:1) SpVgg Greuther Fürth – 1. FC Nürnberg 0:0 (0:0) Karlsruher SC – Erzgebirge Aue 1:1 (0:1) Hannover 96 – SV Darmstadt 98 1:2 (1:2)

Holstein_Osnabrück.indd 30 03.12.19 11:56 HOLSTEIN KIEL STATISTIKEN 16. SPIELTAG 31

2. Bundesliga Saison 2019/20

Holstein Kiel 1:1 1:1 1:2 1:2 2:1 1:1 2:1 1. FC Heidenheim 3:0 1:0 4:0 1:0 1:0 0:2 2:2 2:3 1. FC Nürnberg 2:2 1:5 1:1 0:4 1:1 1:1 0:2 1:0 Arminia Bielefeld 2:1 3:1 1:1 1:1 2:2 1:1 0:1 Dynamo Dresden 1:2 2:1 0:1 0:1 3:3 0:2 2:1 1:0 Erzgebirge Aue 1:1 4:3 4:1 3:1 3:2 0:0 1:0 FC St. Pauli 2:1 0:1 2:2 1:3 0:1 2:0 1:1 Hamburger SV 2:1 4:0 3:0 2:0 1:1 6:2 1:0 Hannover 96 0:4 0:2 1:1 1:1 1:2 1:1 0:0 Jahn Regensburg 3:1 1:3 2:2 1:0 2:3 3:1 3:3 Karlsruher SC 1:1 4:2 1:1 2:4 3:3 4:1 1:0 SpVgg Greuther Fürth 0:3 0:0 2:0 0:2 1:0 3:1 2:1 SV Darmstadt 2:0 3:3 1:3 0:0 1:0 2:2 1:1 SV Sandhausen 3:2 2:2 3:2 1:0 0:0 2:1 1:1 0:1 SV Wehen Wiesbaden 3:6 0:0 2:5 1:1 0:3 0:5 1:2 2:0 VfB Stuttgart 0:1 3:1 2:1 2:1 3:0 2:0 1:2 2:1 VfL Bochum 3:1 3:3 2:2 2:0 3:3 2:2 3:3 1:1 VfL Osnabrück 1:3 0:1 1:1 2:1 3:0 0:0 4:0 1:0

15. Spieltag (29.11.-1.12.) Ergebnis 16. Spieltag (6.12.-9.12.) Ergebnis VfL Osnabrück – Hamburger SV 2:1 (2:0) Hamburger SV – 1. FC Heidenheim 1846 (Fr. 18.30 Uhr) Karlsruher SC – Jahn Regensburg 4:1 (2:0) Arminia Bielefeld – Karlsruher SC 1. FC Nürnberg – SV Wehen Wiesbaden 0:2 (0:1) Hannover 96 – Erzgebirge Aue (Sa. 13 Uhr) FC St. Pauli – Hannover 96 0:1 (0:1) Holstein Kiel – VfL Osnabrück VfL Bochum – Erzgebirge Aue 2:0 (0:0) SpVgg Greuther Fürth – VfL Bochum Dynamo Dresden – Holstein Kiel 1:2 (0:2) Jahn Regensburg – FC St. Pauli (So. 13.30 Uhr) 1. FC Heidenheim – SpVgg Greuther Fürth 1:0 (0:0) Dynamo Dresden – SV Sandhausen SV Darmstadt 98 – Arminia Bielefeld 1:3 (0:0) SV Wehen Wiesbaden – SV Darmstadt 98 SV Sandhausen – VfB Stuttgart 2:1 (2:0) VfB Stuttgart – 1. FC Nürnberg (Mo. 20.30 Uhr)

Holstein_Osnabrück.indd 31 03.12.19 11:56 32 16. SPIELTAG

Holstein_Osnabrück.indd 32 03.12.19 11:56 STÖRCHECLUB16. SPIELTAG 33

2:0 2:0 4:1 Manuel Arp Uli Kauff mann Sönke Reimers

www.pizzaworld-lieferservice.de

3:1 3:1 Team Gärtner Nevzat Yaltirik Elektrotechnik

3:0

2:1 3:2 Ugur Temelli Holger Koppe Jens Stolley

Holstein_Osnabrück.indd 33 03.12.19 11:57 Holstein_Osnabrück.indd 34 03.12.19 11:57 16.1616. SSPSPIELTAGPIEIELTLTAGAG 3535

Wer gibt dir die besten Ratschläge? Sie sind immer für mich da und stehen immer zu mir. Meine Eltern. Was machst du morgens als Erstes? die Zähne. Ich putze mir Für was würdest du 1.000€ spenden? Ich Name: Dominik Reimann nisationen, die ich kenne und von denen ich weiß, Für die Orga- dass sie mit dem Geld vernünftig umgehen. Was war dein Traumberuf als Kind und warum? wollte immer Fußballer werden. Singst du unter der Dusche? Manchmal. Bist du ein Langschläfer oder ein Frühaufsteher? Welches Tier wärst du gerne mal für einen Tag? Ich bin ein sehr ausgeprägter Langschläfer.Mayo. Hund. Unserer bekommt manchmal mehr Aufmerk- samkeit als ich Ein Pommes mit Mayo oder Ketchup?Cookies. Hörst du auf dein Bauchgefühl? Was ist deine liebste Eissorte? Ja. Wenn dein Haus brennen würde, und du nur eine Was war dein bisher schönstes Urlaubsziel und Sache retten könntest, was wäre das? Ein wirklicher Urlaub war es nicht, weil warum? wir als Fußballmannschaft in Los Angeles gewesen Mich selbst. sind. Aber diesbezüglich war es trotzdem mein schönstes Erlebnis, die Stadt ist unfassbar cool.

Zu welchem Lied kannst du richtig abtanzen? I don‘t care von Ed Sheeran. Iker Cassilas (Er spielte Wer war dein Kindheitsidol? von 1999 bis 2015 bei Real Madrid und wurde fünf- mal in Folge zum Welttorhüter gewählt, d. Red.). Er ist nicht nur ein besonders guter Torwart, er ist dabei auch immer bescheiden geblieben.

Was war das beste Konzert, was du je besucht hast? Bausa (deutscher Rapper, d. Red.). Geile Musik und eine mega Stimmung.

Holstein_Osnabrück.indd 35 03.12.19 11:57 36 STÖRCHECLUB16. SPIELTAG

3:11 3:1 2:1 Dr. Wolf Dieter Ulf Carow & Niemann Rolf Pfeifer Eike Wolf

2:0 2:1 Meinert Menzel Dirk Benz

2:1 3:2 2:0 Jan Osterloh Heino Brüggmann Team Voss

Holstein_Osnabrück.indd 36 03.12.19 11:57 16.1616. SPSSPIELTAGPIEIELTLTAGAG 3737

Welche Charaktereigenschaften sind dir bei ande- ren Menschen besonders wichtig? Off enheit und Freundlichkeit. Lockerheit,

Gibt es ein Essen, das dir überhaupt nicht schmeckt? Nein. Welche drei Sachen Eine würdest Unterhose, du auf Haarsprayeine einsame und Was ist deine größte Angst? Insel mitnehmen? Eine schlimme Krank- eine Begleitperson. heit zu bekommen. Span-

Was machst du, wenn dich keiner sieht? Wie stellst du dir dein Leben als Rentner vor? schalten. Ab- nend, gesund und ohne Stress leben. Gleich drei: Domse, Hast du ein heimliches Talent? Hast du einen Spitznamen? Essen. Conny, Dome. Was ist das Unnötigste, was du dir jemals gekauft hast? Ein Kreuzworträtsel. Läufst du schnell rot Nie. an, wenn dir etwas Unange- nehmes passiert?

Holstein_Osnabrück.indd 37 03.12.19 11:58 38 STÖRCHECLUB16. SPIELTAG

we¬reu

www.wetreu.de

ww 2:1 1:0 2:1 S. Mahmens & Jörg Jacobi Christian Ottow P. Speth

4:1 1:0 Achim Neelsen „Mecky“ Camps

2:1

3:1 1:1 Kai Kriegel Burkhard Lange Jörg Schowe

Holstein_Osnabrück.indd 38 03.12.19 11:58 HOLSTEIN KIEL STÖRCHECLUB 16. SPIELTAG 39 Der frisch gepfl egte Norden Wulff Textil-Service sorgt für frisch gepfl egte Berufsbekleidung im Norden – und bringt seit 2001 frischen Wind ins Stadion

Zusammenschluss von regional tätigen, Textil-Service auch vielseitig in der Re- wirtschaftlich unabhängigen Familien- gion – als Förderer des Kuratoriums des unternehmen, agiert das Unternehmen UKSH, der Nacht der Wissenschaften, nach eigener Philosophie: „Bei uns dem Schleswig-Holstein Musikfestival bleiben die Ansprechpartner dieselben, oder Rudern gegen Krebs. wir haben kurze Wege und fl ache Hier- archien.“ Das kommt nicht nur bei den „Das ist fast wie Familie“ Kunden an – auch die Mitarbeiter schät- Und seit 2001 auch im Störcheclub – zen die Unternehmenskultur. Viele der „aus der Region für die Region. Als regi- 200 Angestellten sind bereits lange im onaler Dienstleister möchten wir auch Unternehmen tätig, das Team hält zu- den regionalen Sport unterstützen.“ sammen – nicht zuletzt als nach einem Wohl fühlt sich Matthias von Lilienhoff Brand 1993 alle Mitarbeiter anpackten, beim Stammtisch und im Stadion: „Wenn um den Fortbestand des Unternehmens man am Wochenende ins Stadion geht, Die Waschstraßen des Unternehmens arbeiten ressourcenschonend und bearbeiten 270.000 zu sichern. Wohl fühlen sich in der Be- ist das fast wie Familie besuchen. Das Kleidungsstücke. legschaft auch 25 Gefl üchtete, die sich ist schon ein spannendes Netzwerk, bereits gut integriert haben. Zudem man kommt schnell rein und fi ndet Dank Wulff Textil-Service wird die arbeiten im gesamten Unternehmen interessante Kontakte auch über den Wäsche zur Nebensache – der Dienst- Mitarbeiter aus 23 unterschiedlichen Sport hinaus. Die Ansprache ist direkt, leister versorgt seine Kunden mit hoch- Nationen. Das Unternehmen setzt man wird wahrgenommen.“ Der ge- wertiger Arbeitskleidung, garantiert aber nicht nur auf kulturelle Vielfalt, lernte Speditionskaufmann, der selbst professionelle Waschverfahren und auch Nachhaltigkeit ist wesentlicher Fußball, Tennis und Volleyball spielt eine zuverlässige Lieferung – damit Bestandteil der Unternehmensphilo- und als 12-Jähriger bereits den letzten sich Pfl ege, Gastronomie, Industrie, sophie. Mit neuster Technologie und KSV-Aufstieg in die 2. Liga miterlebt hat, Handel und Handwerk auf ihr Kernge- Investitionen gewährleistet der Wulff zeigt sich mit der aktuellen Entwicklung schäft fokussieren können. Textil-Service ressourcenschonende Pro- zufrieden: „Man merkt, dass Holstein zesse; Energie-Scouts und Elektroautos Kiel bodenständig ist. Das ist der rich- „Und das seit 150 Jahren“, so Matth- schöpfen das nachhaltige Potential aus. tige Weg, sich sportlich zu etablieren, ias von Lilienhoff , Verkaufsleiter bei Seit vergangenem Jahr hat der Vermie- es wird mit Umsicht agiert.“ In Preetz Wulff Textil-Service. Als kleine Dampf- ter von Berufsbekleidung selbst 50.000 geboren, ist auch Matthias von Lilien- waschanstalt in Russee gegründet, Bienen „geleast“, die in Kooperation hoff stark mit der Region verbunden: kümmert sich das Unternehmen heute mit der regionalen Imkerei Kieler Honig „Ich habe immer in Schleswig-Holstein in fünfter Generation um 3.600 Kunden 40 Kilogramm Honig produzieren und gelebt, das ist das coolste Bundesland. in Schleswig-Holstein und Dänemark auf dem Unternehmensgelände ihre Durch die Lage zu den Meeren lässt sich und gewährleistet, dass bis zu 270.000 eigene Bienenwiese fi nden. Als regional Arbeit und Freizeit gut verbinden.“ Be- Wäscheteile pro Woche bearbeitet und stark verankertes Unternehmen mit sonders im Holstein-Stadion… an die Kunden ausgeliefert werden. langer Tradition engagiert sich Wulff „Der Kunde erhält hochwertige Mar- kenbekleidung, hat trotzdem keine Kapitalbindung und muss sich um nichts kümmern“, erklärt Matthias von Lilienhoff das Konzept. Sichergestellt wird das von Waschstraßen, die etwa 460 Haushaltsmaschinen entsprechen und dem eigenen Fuhrpark mit 20 Fahr- zeugen. Damit können auch Hotels und Gastronomie mit sauberer Flachwäsche versorgt werden.

Nachhaltig, vielseitig, regional Als eines von sechs Gründungs- mitgliedern der DBL (Deutsche Berufskleider-Leasing GmbH), ein Im vergangenen Jahr konnte der Wulff Textil-Service sein 150-jähriges Jubiläum feiern.

Holstein_Osnabrück.indd 39 03.12.19 11:59 40 STÖRCHECLUB3. SPIELTAG

AUTOHAUS ERNST GMBH & CO.KG

dasistmeinernst.de TIPP-TABELLE

Platz Punktzahl Platz Punktzahl 1 Kai Kriegel 16 16 Dirk Benz 6 2 Jan-Per Sellmer 12 16 Dr. Wolf-Dieter Niemann 6 2 Jörg Jacobi 12 16 Jens Stolley 6 4 Knud Hansen 11 20 Sebastian Kloth 5 4 Eike Wolf & Ulf Carow 11 20 Holger Koppe 5 6 Nevzat Yaltirik 10 20 S. Mahmens & P. Speth 5 6 Manuel E. Arp 10 23 Ingo Rumpf 4 6 Björn Jürgensen 10 23 Jan Osterloh 4 9 Claus Schultzke 9 23 Mecky Camps 4 9 Heino Brüggmann 9 23 Achim Neelsen 4 9 Christian Ottow 9 23 F. Wäger & T. Pahlke 4 9 Burkhard Lange 9 23 Team Voss 4 9 Ugur Temelli 9 29 Sönke Reimers 3 14 Karin Seidel 8 30 Andreas Töllen 2 14 Meinert Menzel 8 31 Rolf Pfeifer 0 16 Uli Kauff mann 6 31 Jörg Schowe 0

Tippbewertung: Volltreff er: 4 Pkt. · Tordiff erenz/Unentschieden: 3 Pkt. · Tendenz: 2 Pkt.

Graffiti-Guard Anti-Graffiti-System

Abfallbeförderung und -entsorgung

Anti-Graffiti & Coating JPC Jensen Protective Coating www.gud-kiel.de

Holstein_Osnabrück.indd 40 03.12.19 11:59 HOLSTEIN KIEL STÖRCHECLUB 16. SPIELTAG 41 Mehr Spannung im Norden Elektro Steff en sorgt für die richtige Spannung im Norden – und seit einem Jahr auch bei den Störchen

Verantwortlich zeichnet sich Elektro ab. „Wir wollen die Verwaltung so klein Steff en unter anderem für die IT-Verka- wie möglich halten, um unsere Wett- belung in der Elbphilharmonie, die Si- bewerbsfähigkeit zu steigern“, so der cherheitstechnik in der Handelskammer Geschäftsführer. , mehr als 50 EDEKA Märkte in Norddeutschland oder das Parkhaus des „Bodenständig, off en, kollegial“ Kieler CITTI-PARKS. Nicht nur den eigenen Fortschritt hat das Unternehmen im Blick – auch die Blick Richtung Zukunft Entwicklung des regionalen Fußballs Nicht nur die Kunden sind mit dem überzeugte den Elektrobetrieb. Seit Konzept des Unternehmens zufrie- Mitte 2017 ist Elektro Steff en Mitglied den, auch die Angestellten fühlen sich im Störcheclub. „Das Kieler Spiel hat zu- bei Elektro Steff en wohl. Ein Großteil nehmend an Attraktivität gewonnen. Es der Mitarbeiter arbeitet bereits viele ist, als ob sie den anderen trotzen und Auch an den Stränden Schleswig-Holsteins legt Elektro Steff en Hand an. Jahre im Betrieb, der sich nicht nur um zeigen wollen: ‚Das können wir auch‘“, die Ausstattung seiner Arbeitskräfte fi ndet Ralf Bastian. Auch die regionale Als kompetenter Ansprechpartner für kümmert, sondern auch regelmäßige Verbundenheit hat das Unternehmen die gesamte Gebäudesystemtechnik Fortbildungen und Seminare anbietet. dazu bewogen, Teil des Sponsorennetz- liefert Elektro Steff en alles aus einer „Bei uns zählt nicht nur das rein Fach- werks zu werden: „Als hier ansässiges Hand – und sorgt so dafür, dass der liche, es geht auch um den Menschen Unternehmen, als Norddeutsche, ist es Norden elektrisiert bleibt. Ob Elektro- selbst“, so Ralf Bastian. Deshalb bildet selbstverständlich, unsere Kieler zu un- installationen, Sicherheitstechnik, EDV, das Unternehmen auch seine eigenen terstützen.“ Selbst ist der Elektromeister erneuerbare Energien oder Gebäudeau- Fachkräfte aus, aktuell lernen elf Azubis und -geselle in Schönberg geboren und tomation – der Elektrobetrieb vereint bei Elektro Steff en. „Wir wollen unseren seiner Heimat immer treu geblieben: alle Kompetenzen der Elektrotechnik. eigenen Fachkräftebedarf decken und „Ich habe hier ja alles, die Mischung sehen im Nachwuchs eine große Chance. machts. Wir haben die Ostsee vor der Und das bereits seit 1922, als Elektri- So entsteht eine Verbundenheit zum Tür, ich mag das Klima und die Größe ist zität noch ein Trend von morgen war. Mitarbeiter – bei uns kennt man sich, überschaubar. Ich fühle mich hier sehr Die erste Elektrofi rma Schönbergs das ist nicht so anonym“, erklärt Ralf verwurzelt.“ Auch im Störcheclub fühlt er entwickelte sich in knapp 100 Jahren zu Bastian das Engagement des Elektro- sich wohl: „Das ist alles sehr bodenstän- einem interdisziplinären Unternehmen, betriebs. Auf die Zukunft bereitet sich dig, off en und kollegial – alle begegnen das in vierter Generation von Axel Stef- das Unternehmen auch anderweitig sich auf Augenhöhe. Wir fühlen uns als fen und seinem Geschäftspartner Ralf vor: Im Laufe der Jahre hat sich Elektro Handwerksunternehmen gut aufgeho- Bastian geführt wird und in dem inzwi- Steff en stark digital aufgestellt, interne ben.“ Die Störche freut’s! schen 45 Mitarbeiter für die Konzeption, Prozesse laufen komplett elektronisch Projektierung, Planung und operative Umsetzung von Elektroin- stallationen verantwortlich sind. In ganz Schles- wig-Holstein betreut das Unternehmen Privat- und Gewerbekunden sowie öff entliche Einrichtungen – von der Lu- xusvilla bis zum Kaufhaus. Und bietet dabei die gesamte Bandbreite: „Obwohl die Elektrotechnik so umfangreich und komplex geworden ist, können wir alles abdecken und müssen keinen Nachun- ternehmer beauftragen. Die Kunden sind froh, dass wir ihnen alles aus einer Hand liefern können“, erklärt Ralf Bas- tian das Konzept des Elektrobetriebs. Die Wertschätzung der Kunden manifes- tiert sich in langjährigen Geschäftsbe- ziehungen und prominenten Aufträgen: Alle Kompetenzen in einem Team vereint - die Konzeption, Projektierung, Planung und operative Umsetzung.

Holstein_Osnabrück.indd 41 03.12.19 11:59 42 16. SPIELTAG

Holstein_Osnabrück.indd 42 03.12.19 11:59 STÖRCHECLUB

wegnerstähr&partner

                    !      "#  $%&'"(  )

Holstein_Osnabrück.indd 43 03.12.19 11:59 44 16. SPIELTAG HOLSTEIN KIEL WELLENSTEYN Für tägliche Herausforderungen - gefährlich gut! Der Wellensteyn Store Kiel ist umgezogen und bietet seinen Kunden nun auf 300m2 eine Riesenauswahl an Jacken, Pullovern, T-Shirts und Accessoires

Wellensteyn gehört seit Jahren zu den marktführenden Jackenherstellern in Deutschland. Der Anspruch an ständige Verbesserung von Material, Funktiona- lität und modischer Aussage ist für die Wellensteyn-Entwicklung seit Generati- onen gelebte Herausforderung.

Der Inhaber selbst, der mehrmals im Jahr zu den Produktionen fl iegt, über- wacht, dass es bleibt wie es ist:

Optimale Passform und höchste Qualität.

Der neue Store in der Holstenstraße 63 in Kiel.

Liebe Fans der KSV Holstein, als langjähriger Partner von Holstein Kiel freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir in die Holstenstraße 63, 24103 Kiel umgezogen sind.

Die Spieler und Mitarbeiter der KSV Holstein haben uns bereits in dem neuen Store besucht und konnten sich einen Eindruck über die Produkte und die hohe Qualität der Marke Wellen- steyn verschaff en.

Machen Sie sich selbst ein Bild und Die Spieler der KSV Holstein waren schon zu Besuch im neuen Laden. kommen Sie uns besuchen.

Wir freuen uns auf Sie!

Wellensteyn Store Kiel Holsteinstraße 63 24103 Kiel

Tel.: 0431-990 47 3666 Fax: 0431-990 47 3677 Der Store bietet eine große Auswahl an Jacken, Pullovern, T-Shirts und Accessoires.

Holstein_Osnabrück.indd 44 03.12.19 12:00 HOLSTEIN KIEL WELLENSTEYN 16. SPIELTAG 45

Im neuen Store kann man sich einen Eindruck über das vielfältige Sortiment verschaff en. Young-jae Seo, Abwehrspieler bei der KSV.

Das Team des Wellensteyn-Stores freut sich auf Ihren Besuch. Auch KSV-Innenverteidiger Dominik Schmidt ist überzeugt von den Produkten.

Die Spieler von Holstein Kiel wurden direkt fündig. Timon Weiner, Torwart der Störche.

Holstein_Osnabrück.indd 45 03.12.19 12:00 46 16. SPIELTAG HOLSTEIN KIEL BUDENZAUBER

Holstein_Osnabrück.indd 46 03.12.19 12:00 HOLSTEIN KIEL INTERVIEW 16. SPIELTAG 47

„Bei uns Zuhause knallt es richtig!“ Interview mit dem Osnabrücker Ex-Storch Marc Heider (33) vor dem Duell im Holstein-Stadion

2. Bundesliga. Das Holstein-Magazin sprach vor dem Heimspiel der Störche Wie hast du das Aufstiegsjahr erlebt? mit dem langjährigen Torjäger der KSV. Das war von Beginn an Gänsehaut pur. Binnen kürzester Zeit ist in Osnabrück Hallo Heidi, war der Sieg gegen den ...eine echte Mannschaft entstanden, HSV am vergangenen Spieltag das die alles für das große Ziel gegeben hat größte Saison-Highlight bisher? und einen eindrucksvollen Teamgeist Ja, viel mehr kann man dazu nicht in die Waagschale werfen konnte. Vor sagen. Es war einfach unglaublich, wie allem in den ganz engen Spielen hatten wir uns zusammen mit unseren tollen wir die Nase vorn, das gab am Ende Fans den Sieg erarbeitet haben. auch den Ausschlag. Dass ich den Auf- stieg als Kapitän erleben durfte, war Nachträglich noch einen Glückwunsch für mich natürlich besonders schön. zum Aufstieg in die 2. Bundesliga. Du hast dir damit einen lang gehegten Wie lebst du mit Deiner Familie in Wunsch erfüllt… Osnabrück? In Kiel wurde mir seinerzeit gesagt, Mit meiner Frau Justine und den beiden Marc Heider im Trikot des VfL Osnabrück. dass ich meinen Zenit überschritten Kindern Kian (7) und Miley (4) wohne hätte. Ich war aber immer davon über- ich in einer Doppelhaushälfte mit schö- Der gebürtige US-Amerikaner Marc zeugt, dass ich noch einmal in der 2. nem Garten und Blick auf ein großes Heider trug von 2009 bis 2016 sie- Bundesliga spielen würde. Dass mir der Feld. Der Blick ins Grüne und die ganze ben Jahre lange das Trikot der Kieler Aufstieg jetzt mit dem VfL gelungen ist, Umgebung gefallen uns sehr, die Kin- Störche, erzielte in 180 Punktspielen das ist umso schöner. In Osnabrück fi ng der fühlen sich richtig wohl. 69 Treff er und wechselte dann zu sei- für mich mit dem Fußball alles an, dort nem Heimatverein VfL Osnabrück. Im wohnt meine Familie und an der Bre- Der Fußball spielt im Hause Heider Sommer 2019 feierte er als Kapitän mer Brücke stand ich als kleiner Junge eine große Rolle… der Lila-Weißen den Aufstieg in die selber im Fanblock. Das ist klar! Der Große spielt

Im Sommer 2019 feierte Marc Heider mit dem VfL Osnabrück den Aufstieg in die 2. Bundesliga.

Holstein_Osnabrück.indd 47 03.12.19 12:00 48 STÖRCHECLUB16. SPIELTAG

Holtenauer Str. 70-72 u. 307 Tel. 0431-570200 mein-schlemmerfreund.de

Bun d B

Holstein_Osnabrück.indd 48 03.12.19 12:00 HOLSTEIN KIEL INTERVIEW 16. SPIELTAG 49

Nun spielst du mit dem VfL Osnabrück erstmals in der 2. Bundesliga gegen Holstein. Schon aufgeregt? Natürlich ist das jetzt nochmal etwas völlig Anderes. In Kiel hat sich viel getan, das umgebaute Stadion kenne ich noch gar nicht. Und außer Hauke Wahl und Dominik Schmidt kenne ich aus der Mannschaft niemanden mehr. Ich glaube wir werden eine tolle Stim- mung erleben. Ich freue mich riesig auf das Duell!

Wie lange dürfen die Fußball-Fans dem Spieler Marc Heider noch zujubeln? Ich habe mir da keine Grenze gesetzt, ich spiele, solange mich meine Beine tragen. Derzeit fühlt sich alles noch sehr gut an und ich genieße die Zeit mit Heiders Treff er in Kassel öff nete im Juni 2013 die Tür zur 3. Liga. dem VfL in der 2. Bundesliga sehr. Ich spüre immer noch das Kribbeln, wenn inzwischen auch schon und hat von aufgestellt. Bei uns Zuhause knallt das ich an der Bremer Brücke aufl aufe. Und seiner Mutter durchaus fußballerisches dann oft richtig. wenn mir irgendwann mal das Signal Talent geerbt. Als ehemalige Junio- gegeben wird, dass man mit jüngeren ren-Nationalspielerin liegt das nah. Von Vor zehn Jahren bist du von Werder Spielern plant, dann werde ich auch mir kommt eher die läuferische Kompo- Bremen nach Kiel gewechselt. Was damit umgehen können. Bis 2021 spiele nente, da bin ich ehrlich. Aber auch un- waren Deine größten Highlights im ich auf jeden Fall noch für den VfL! sere kleine Tochter steckt nicht zurück. Storchennest? Wir haben im Keller den größten Raum Kiel hatte damals ein sehr familiäres Vielen Dank für das Gespräch, Heidi! mit Kunstrasen ausgelegt und ein Tor Umfeld und ich hatte dort eine tolle Zeit. Außerdem habe ich in Kiel meine Frau ken- nengelernt. Wir wollten uns in der Landeshauptstadt etwas aufbauen. Am Ende kam es anders, aber na- türlich werde ich Im Februar 2011 erzielte Marc Heider beim 5:1-Sieg die vielen tollen in Leipzig drei Treff er. Momente nie ver- gessen. Auf jeden Fall erinnere ich mich immer gern an unser 5:1 bei RB Leipzig in der Saison 2011/12. Und dann die un- glaubliche DFB-Po- kal-Saison mit dem abschließenden Spiel gegen Borus- sia Dortmund. Aber natürlich auch der Aufstieg in die 3. Liga nach den beiden Relegati- onsspielen gegen Hessen Kassel. Der Torjäger gehörte jahrelang zu den prägenden Figuren im Trikot der KSV Holstein.

Holstein_Osnabrück.indd 49 03.12.19 12:00 50 STÖRCHECLUB16. SPIELTAG

Geschenke 24

Holstein_Osnabrück.indd 50 03.12.19 12:00 HOLSTEIN KIEL U23 16. SPIELTAG 51 Drei Heimspiele vor Weihnachten Die U23 hat vor den Feiertagen noch Eintracht Norderstedt, den VfB Lübeck und Weiche Flensburg zu Gast

konnten. „Auch wenn wir gar nicht so viel Ballbesitz hatten, war es ein verdienter Sieg, weil wir die besseren Torchancen hatten und selbst kaum etwas zugelassen haben“, freute sich Holsteins U23-Coach über den Heim- sieg im ersten von zwei Nordduellen in Folge. Das zweite Duell am vergange- nen Samstag misslang den Jungstör- chen dann jedoch. Zwar brachte Kulikas seine Farben kurioserweise erneut per Handelfmeter in Front, am Ende drehte Werder II eine an sich ausgeglichene Partie noch in einem 3:1-Heimsieg.

Nun stehen für die U23 noch drei Heim- spiele auf dem Programm. Zum Auftakt hat der KSV-Nachwuchs heute parallel zum Zweitliga-Spiel der Störche gegen den VfL Osnabrück den FC Eintracht Der U23 um Kapitän Tjorve Mohr stehen bis Weihnachten noch drei Heimspiele bevor. Norderstedt im CITTI FUSSBALL PARK zu Gast. Besondere Vorfreude herrscht Im Oktober blieb die U23 der KSV in am Ende nicht belohnt haben“, war jedoch im Kieler Lager vor allem auf der Regionalliga Nord ungeschlagen. Soranno dieses Mal vor allem mit dem das kommende Heimspiel: Am Sonntag Neben den Siegen beim FC St. Pauli Ergebnis, nicht aber mit der Leistung nächster Woche kommt um 14 Uhr der II (1:0) und gegen den VfL Wolfsburg seines Teams unzufrieden. Diese posi- VfB Lübeck zum Landesderby ins Kieler II (4:1) gab es zwei Punkteteilungen tive Entwicklung bestätigte sich dann Holstein-Stadion. Den Jahresabschluss gegen den TSV Havelse (0:0) und den im Heimspiel gegen den Hamburger SV bildet dann das Heimspiel am Sonntag, HSC Hannover (1:1). Der November II, das die Kieler dank eines verwan- 22. Dezember, um 14 Uhr gegen den SC gestaltete sich dann jedoch weniger delten Handelfmeters von Laurynas Weiche Flensburg 08. erfolgreich. Kulikas mit 1:0 für sich entscheiden

Zu Beginn des Monats mussten die Jungstörche die höchste Heimnieder- lage der Saison hinnehmen. Gegen den BSV Rehden unterlag man mit 1:5. „Wir haben gemerkt, wie es laufen kann, wenn man nicht dagegenhält und nicht aufmerksam gegen den Ball arbeitet“, sagte Nicola Soranno nach der Partie. „Aber die Jungs haben in der zweiten Halbzeit nochmal alles versucht und auch in Unterzahl probiert, das Ergeb- nis gerade zu rücken. Leider ist uns das nicht mehr gelungen“, sprach der U23-Coach von einem gebrauchten Tag. Auch in der Folgewoche zog man beim 1:2 beim VfB Oldenburg den Kür- zeren. „Trotz der Niederlage ein großes Kompliment an meine Mannschaft. Die Jungs haben das gegen diese er- fahrene Oldenburger Truppe sehr gut gemacht. Sehr schade, dass wir uns Torjäger Laurynas Kulikas traf in den vergangenen beiden Spielen jeweils per Handelfmeter.

Holstein_Osnabrück.indd 51 03.12.19 12:01 52 16. SPIELTAG HOLSTEIN KIEL U19

Drei Punkte zum Hinrundenabschluss U19 fährt in Chemnitz deutlichen Sieg ein und klettert auf ein- stelligen Tabellenplatz – morgen Rückrundenstart in Cottbus

Die U19 hat die In Chemnitz ging die U19 nach 17 Minu- Partie. Der KSV-Nachwuchs fand gegen Hinrunde in der ten in Führung, als Leon Gino Schmidt die nun dicht gestaff elte CFC-Defen- A-Junioren Bun- einen Abpraller abstauben konnte (17.). sive kaum Lösungen, sodass es beim desliga Nord/ Keine 60 Sekunden später konnte Nils 4:0 blieb. „Wir waren in der Off ensive Nordost mit ihrem Jungehülsing auf 2:0 erhöhen. Die kaltschnäuzig und eff ektiv, müssen in bis dato höchs- Hausherren blieben gefährlich, doch der Defensive aber noch sicherer agie- ten Saisonsieg Holstein überstand diese Druckphase ren, was die Absicherung bei Kontern abgeschlossen. Leon Gino Schmidt traf schadlos – und legte selbst den nächs- und die Verteidigung von langen Bällen Die Mannschaft beim Auswärtssieg in ten Treff er nach: In Folge eines starken angeht“, sagte Glawogger, der sich über von Dominik Gla- Chemnitz doppelt. Kieler Angriff s kam Schmidt mit der den Sieg ebenso freute wie über die wogger setzte sich am vergangenen Fußspitze an den Ball und überwand Tatsache, dass seine Mannschaft die Samstag beim Schlusslicht Chemnitzer CFC-Torwart Sönke Günther zum vor- Hinrunde FC mit 4:0 durch. Dabei erzielten die entscheidenden 3:0 (32.). Kurz vor der mit neun Kieler alle vier Treff er in der ersten Pause konnte Maximilian Zoch gar den Punkten Halbzeit und machten somit schon vor vierten Treff er erzielen. Die Jungstörche Vorsprung der Pause alles klar. Morgen starten befreiten sich clever vom Chemnitzer auf den die Jungstörche mit dem Auswärts- Angriff spressing und überbrückten mit ersten spiel beim FC Energie Cottbus in die zwei Pässen schnell das Mittelfeld. Der Abstiegs- Rückrunde. Die Partie in der Lausitz ist fi nale Pass von Jungehülsing erreichte platz zugleich das letzte Pfl ichtspiel der U19 Zoch, der in den Strafraum eindrang abschloss. U19-Trainer Dominik Glawogger in diesem Kalenderjahr. und das Leder ins lange Eck zirkelte freute sich über den gelungenen (40.). Nach der Pause verfl achte die Abschluss der Hinrunde.

Holstein_Osnabrück.indd 52 03.12.19 12:01 HOLSTEIN KIEL U17 16. SPIELTAG 53

Ungeschlagen in die Winterpause? Kieler U17 führt souverän Tabelle der B-Junioren Regionalliga an – heute Jahresabschluss im Heimspiel gegen JFV Bremen

Sollte der Mannschaft von Elard Oster- vergangenen Samstag direkt in die Tat mann ein Sieg zum Jahresabschluss umgesetzt. Beim SV Nettelnburg-Aller- gelingen, so würden die Kieler B-Junio- möhe gelang es der U17, die Tabellen- ren ohne eine einzige Saisonniederlage führung auszubauen. Die Jungstörche überwintern. Vor zwei Wochen hatte siegten in Hamburg mit 6:1 und konn- der KSV-Nachwuchs noch ein Last-Mi- ten den Abstand zum ärgsten Verfolger nute-Remis gegen den Hamburger SV II SV Werder Bremen II auf nunmehr neun gerettet, dadurch seine ungeschlagene Punkte vergrößern. Die Motivation, Serie ausgebaut und die Hinrunde mit heute mit einem weiteren Sieg den sechs Punkten Vorsprung auf den Ta- perfekten Jahresabschluss zu schaff en, bellenzweiten SV Werder Bremen II ab- dürfte dementsprechend groß sein. geschlossen. „Wir freuen uns natürlich, dass die Saison bisher so optimal für Faris Moumouni (re.) ist aktuell mit 13 Treff ern uns verlaufen ist“, lautete Ostermanns der beste Torjäger der Kieler U17. Zwischenfazit. „Dass wir vorzeitig die Herbstmeisterschaft feiern konnten, Heute um 15.45 Uhr bestreitet die Kieler war überragend. Jetzt gilt es natür- U17 ihr letztes Pfl ichtspiel dieses Kalen- lich, sich nicht auszuruhen, sondern in derjahres. Dabei empfangen die Jung- der Rückrunde die bisherigen starken störche in der B-Junioren Regionalliga Leistungen zu bestätigen", so Holsteins U17-Coach Elard Ostermann will heute mit einem Nord den Tabellenzwölften JFV Bremen U17-Coach weiter. Dieses Vorhaben Heimsieg die starke erste Saisonhälft e abrunden. im heimischen CITTI FUSSBALL PARK. wurde im ersten Rückrundenspiel am

Holstein_Osnabrück.indd 53 03.12.19 12:01 54 STÖRCHECLUB16. SPIELTAG

Holstein_Osnabrück.indd 54 03.12.19 12:01 HOLSTEIN KIEL MASTERS-AUSLOSUNG 16. SPIELTAG 55 Derbytime für U23 SHFV LOTTO-MASTERS 2020: KSV triff t schon in der Vorrunde auf den VfB Lübeck

Auch Anfang nächsten Jahres wird KSV-Nachwuchs bekommt es neben die Kieler Sparkassen-Arena, in der dem Regionalliga-Konkurrenten VfB normalerweise der Handball-Rekord- Lübeck auch mit den Oberligisten TSB meister THW Kiel seine Heimspiele Flensburg und Phönix Lübeck zu tun. austrägt, für einen Abend zum Fuß- Somit ist in Gruppe A gleich im doppel- ball-Tempel. Am 11. Januar 2020 er- ten Sinne Derbytime angesagt: Die Zu- mitteln erneut die acht besten Teams schauer beim Budenzauber dürfen sich Schleswig-Holsteins den Hallenkönig sowohl auf das Landesderby KSV gegen des Bundeslandes. Am 18. November VfB, als auch auf das Lübecker Stadtdu- wurden im Uwe Seeler Fußball Park in ell zwischen VfB und Phönix freuen. Malente die Gruppen ausgelost. „Wir haben eine super Gruppe er- wischt“, freute sich Soranno nach der Wie schon im Vorjahr wird die U23 Auslosung. „Wir freuen uns auf das der KSV Holstein ins Rennen gehen. Derby gegen Lübeck, aber auch auf die Die Mannschaft um das Trainerduo Duelle gegen die starken Oberligisten Nicola Soranno/Fabian Raue vertrat von Phönix und TSB Flensburg. Wir wol- im Januar dieses Jahres erstmals die len eine gute Rolle spielen und gerne Zweitliga-Profi s, scheiterte nach zwei ins Halbfi nale kommen“, so Holsteins Unentschieden und einer Niederlage U23-Coach. Auch Tjorve Mohr zeigte allerdings in der Gruppenphase. Diese schon deutlich Vorfreude auf das Hal- wollen die Jungstörche beim nächsten len-Event im Januar kommenden Jah- U23-Kapitän Tjorve Mohr (li.) und Trainer Nicola Anlauf überstehen. Allerdings dürfte res. „Wir sind sehr motiviert, weil der Soranno mit dem Masters-Pokal in Malente. dies erneut kein leichtes Unterfangen Verein den Pokal letztmals im Jahr 2013 werden, wurde dem aktuellen Tabel- gewonnen hat. Auch wenn wir mit un- sein werden und eine gute Rolle spie- lensiebten der Regionalliga Nord doch serer jungen Mannschaft antreten, bin len können“, sagte Holsteins U23-Kapi- eine spannende Gruppe zugelost. Der ich mir sicher, dass wir konkurrenzfähig tän kurz nach der Auslosung.

Die acht Vertreter der Masters-Teilnehmer mit Karin Seidel (links, Hauptsponsor Nordwestlotto) und Uwe Döring (rechts, SHFV-Präsident) von links: Timo Goth- mann (Teammanager SV Todesfelde), Dirk Brestel (Co-Trainer Phönix Lübeck), Sascha Steinfeldt (Kapitän SV Eichede), Arne Ingwersen (Kapitän TSB Flensburg), Marc Böhnke (Teammanager Weiche Flensburg), Andreas Meyenburg (Geschäft sführer Liga GmbH Heider SV), Florian Möller (Vorstand VfB Lübeck) und Tjorve Mohr (Kapitän Holstein Kiel U23).

Holstein_Osnabrück.indd 55 03.12.19 12:01 Holstein_Osnabrück.indd 56 03.12.19 12:01 HOLSTEIN KIEL ESPORTS 16. SPIELTAG 57 Zu Gast bei ProSieben MAXX Das e-Football-Team der KSV spielte im Nordderby gegen den Hamburger SV erstmals live im Free-TV

Inzwischen nähert sich die Saison der Winterpause. Am 11. Dezember, dem sechsten und letzten Spieltag, treten unsere Jungs bei RB Leipzig an. Das Match verspricht Action pur, die über unseren Kanal auf „Twitch“ empfangen und im Livechat kommentiert werden kann. Durch den Abend führt mit Humor, Tipps und Fachwissen Michele Frei- tag-Skarjan alias „FamousLP91“. Los Die #Storks bereiten sich auf das Nordderby geht es ab 17.45 Uhr auf twitch.tv/Hol- ... einmal Maske inklusive. gegen den Hamburger SV vor ... steinEsports. Änderungen werden über Die neue Saison der Virtual Bundesliga unsere Social-Media-Kanäle bekannt Virtual Bundesliga: Club Championship (VBL CC) startete gegeben. virtual.bundesliga.com mit viel frischem Wind. Nicht nur Neu- zugänge wie SV Wehen Wiesbaden oder Am 8. Januar endet die Winterpause mit Die Spiele in der VBL CC werden im der FC St. Pauli sind unter den Liga- den Spielen gegen den FC Augsburg (18 Davis-Cup-Modus ausgetragen. Das teilnehmern zu fi nden. Im brandneuen Uhr) und Hannover 96 (20.30 Uhr). bedeutet, dass ein Spieltag immer Studio in München überträgt ProSieben aus zwei Einzelmatches sowie einem MAXX donnerstags zwei „Featured Social Media Kanäle Doppel besteht. Ein Match wird auf der Xbox One und eins auf der Plays- Matches“ in der Live-Konferenz. Die Facebook: facebook.com/holsteinesports #Storks gaben am 7. November dort Twitter: twitter.com/holsteinesports tation 4 ausgetragen. Das Heimteam gegen den HSV ihr TV-Debüt. Dabei ging Instagram: darf die Konsole im Doppel bestim- es in drei spannenden Matches richtig instagram.com/holsteinesports men. Pro Sieg gibt es drei Punkte, für zur Sache - mit dem besseren Ende für Twitch: twitch.tv/holsteinesports ein Unentschieden einen Punkt und den HSV. Internet: holstein-kiel.de/esports bei einer Niederlage keinen Punkt.

Bei den Featured Matches werden donnerstags zwei Spiele live aus den Studios von ProSieben MAXX in München übertragen.

Holstein_Osnabrück.indd 57 03.12.19 12:01 58 16. SPIELTAG

Holstein_Osnabrück.indd 58 03.12.19 12:01 HOLSTEIN KIEL BLAU-WEISS-ROTES 16. SPIELTAG 59 FFIT geht in die vierte Runde Neues von der KSV: XXL-Fans lernen das Abnehmen +++ Auszeich- nung für Blindenreporter +++ Störche bieten Mobile Ticket an

jüngst sogar als „Alltagshelden“ aus- beim DRK. „Es ist eine großartige gezeichnet wurden. Neu ist das Mobile Anerkennung für das ehrenamtliche Ticket der KSV - kostenlos, praktisch, Engagement der zehn Blindenreporter, immer dabei. die damit einen wichtigen Beitrag zur Inklusion leisten.“ Helden: Seit September 2014 bietet die KSV Holstein mit dem Deutschen Tickets: Die KSV hat mit CTS EVENTIM Roten Kreuz (DRK) blinden Fans die Sports ein neues Angebot vom Stapel Möglichkeit, sich mit Kopfhörern und gelassen: Beim Kauf von Eintrittskar- den Stimmen der ehrenamtlichen ten über den Online-Ticketshop sowie Blindenreportern durch die Heimspiele der Tickethotline haben die Fans nun der Störche führen zu lassen. Bis zu die Möglichkeit, die kostenlosen Ver- Die Blindenreporter der KSV Holstein wurden als acht blinde Fußballfans saugen auf sandarten print@Home oder Mobile Alltagshelden ausgezeichnet. diese Weise auf der neuen Osttribüne Ticket auszuwählen. Wie aus dem die Stadionatmosphäre auf. Neben acht Zug- und Flugverkehr bekannt, können Das Projekt FFIT („Fußballfans im weiteren Projekten wurde dieses für die Mobile Tickets bzw. die QR-Codes Training“) ging im August 2017 an den den schleswig-holsteinischen Bürger- über das Wallet bzw. Passbook des Start, im Januar 2020 startet bei der preis nominiert, der am 13. November iPhones oder eine andere App auf KSV Holstein der vierte Kurs für XXL- vom Landtag und den Sparkassen ver- Android-Smartphones genutzt werden. Fans, die abnehmen wollen. Ebenfalls liehen wurde. „Über die Nominierung Für Kurzentschlossene ist es noch schon eine feste Einrichtung bei den haben wir uns sehr gefreut“, sagte einfacher geworden, auch am Spieltag Störchen sind die Blindenreporter, die Hannelore Finck, Projektkoordinatorin ein Ticket über den Online-Ticketshop

Holstein_Osnabrück.indd 59 03.12.19 12:01 Holstein_Osnabrück.indd 60 03.12.19 12:01 HOLSTEIN KIEL BLAU-WEISS-ROTES 16. SPIELTAG 61

aus dem Leistungsbereich der Vereine abnehmen. Laut IFT-Nord haben alle Teilnehmer im Schnitt mehr als sechs Kilogramm abgenommen. Aus allen KSV-Kursen, mittlerweile ist die dritte Runde abgeschlossen, stellten die XXL-Fans der Störche unter anderem erfolgreiche Teams bei den Turnieren der Bundesligisten 1. FSV Mainz 05 und Eintracht Frankfurt. Bei einem in Eigen- regie ausgerichteten Benefi zturnier in Barkelsby erwirtschafteten sie zudem einen Überschuss von 450 Euro, den sie dem Kinderhospiz stifteten. Und nun übernimmt die KSV wieder eine Vorrei- terrolle: Mitte Januar 2020 startet der vierte Kurs, diesmal übernehmen aller- Die FFIT-Kurse sind eine gute Mischung aus Theorie und Praxis. dings die XXL-Fans, die das Programm schon durchlaufen haben, die Regie. oder die Hotline ohne den sonst am Eigeninitiative: Das Projekt FFIT („Fuß- Von Fans für Fans also! Weitere Infos Stadion üblichen Tageskassenzuschlag ballfans im Training“) wird seit Anfang gibt es unter www.ffi t.de/holstein. (ein Euro) zu kaufen. Eine doppelte 2017 mit der Deutschen Krebshilfe und Win-Win-Situation, da auch die Warte- dem Institut für Therapie- und Ge- schlange entfällt. In Kooperation mit sundheitsforschung (IFT-Nord) in Kiel NAH.SH können sowohl das print@ durchgeführt. Die KSV war der erste Home-Ticket als auch das Mobile Ticket Verein, der dieses in Schottland längst für die An- und Abreise mit dem ÖPNV etablierte Projekt in Deutschland um- genutzt werden. Weitere Infos auf der setzte. Ziel der jeweils zwölfwöchigen Homepage der KSV Holstein. Kurse war, dass übergewichtige Fans unter Anleitung professioneller Trainer

Holstein_Osnabrück.indd 61 03.12.19 12:01 62 16. SPIELTAG

Holstein_Osnabrück.indd 62 03.12.19 12:01 HOLSTEIN KIEL RÜCKBLICK DYNAMO DRESDEN 16. SPIELTAG 63

Störche siegen in Dresden KSV Holstein gewinnt auch das fünft e Zweitliga-Duell gegen die Sachsen – Iyoha und Özcan treff en für das Werner-Team

Mannschaft von KSV-Coach ab. Diese hätte kurz vor der Pause sogar noch einen weiteren Treff er nachlegen können, dem für den verletzten Alexander Mühling in die Startelf gerückte Aleksandar Ign- jovski rutschte jedoch aus guter Position der Ball über den Spann und strich über den Querbalken hinweg (39.).

Nach dem Seitenwechsel hatte die KSV Glück, dass René Klingenburg aus zwölf Metern den Ball am rechten Pfosten vorbeisetzte (54.). Die Partie war nun eine andere: Die Gäste standen defensiv sicher und lauerten auf Konter, schaff ten es jedoch nicht, den fi nalen Pass zu set- zen. Auf der Gegenseite war Dynamo um den Anschlusstreff