Ausgabe 65 Dezember 2020

Vorschau neue Ausstellung

• Südafrika und Indien im Porträt • WAGGGS und WOSM Fakten • Länder ohne

Museums-Journal Dezember 2020 Vereinszeitung Pfadfindermuseum und Institut für Pfadfindergeschichte

REDAKTION—WIR STELLEN VOR Aus der Redaktion

Das Team des Pfadfin- dermuseums rund um Vor den Vorhang! Christian bereitet gera- de mit voller Energie die neue Ausstellung vor - auch wenn zum jetzigen Zeitpunkt noch keiner sagen kann, ob und wann sich wie Heute stellen wir euch Lisa Pizal Später bist du dann selbst Führe- viele Menschen diese Ausstellung vor, die sich seit einiger Zeit auf rin geworden? vielfältige Weise in die Museumsar- erstmals ansehen können. Ja. In der Bubengruppe 56 habe ich beit einbringt, aber lest selbst... Trotzdem ist es gerade in unsiche- die Hilfswolfsmeister-Ausbildung ren Zeiten wichtig, sich Ziele zu gemacht und bei den Mädchen die setzen und auf etwas hinzuarbei- Wie war deine bisherige Pfadfin- Führerinnen-Ausbildung. Diese ten, so wie es sich die Romanfigur derinnen - Laufbahn ? Ausbildungen waren aber komplett in Jule Verne‘s Bestseller vorge- Von 1964 bis 1967 durfte ich zu unterschiedlich und kann man nommen hat, in 80 Tagen um die den Wichteln der Mädchengruppe überhaupt nicht vergleichen. Für Erde zu reisen! 2 „Hemma von Gurk“ gehen, da mich haben sich die beiden aber Aber was hat die Wette des Phi- meine ältere Schwester Hilde gut ergänzt. Als ich 15 war, hat leas Fogg mit der Pfadfinderbewe- schon bei den Pfadfinderinnen meine Führerin beschlossen aufzu- gung zu tun? Ja richtig, die Ge- war. Gleichzeitig war meine Mutter hören und übergab mir die Grup- schwindigkeit und die Zielstrebig- bei der Bubengruppe 56 in Otta- pe. Für meine Mutter kam das keit! Es vergingen nur wenige kring Akela. Wenn sie zum Heim- nicht infrage und kurzerhand über- Monate, bis sich die Idee des abend gefahren ist, hat sie mich gab sie die Wölflingsmeute und Scouting über den ganzen Erdball und meine Schwester mitnehmen übernahm unsere Gruppenfüh- verbreitet hatte! Überall entstan- müssen, da wir ja nicht alleine zu rung. den Gruppen, die die gleichen Hause bleiben konnten. Dadurch Ideen, die gleichen Ziele verfolg- sind einige Schwestern der ande- ten. Viele nationale Organisatio- ren Wölflinge auch gekommen. nen wurden nach und nach ge- Und plötzlich waren wir eine Grup- gründet - manche später auch pe von etwa 7 Mädchen. Wir ha- wieder verboten. Auch darüber ben einfach mitgemacht. Meine geht es in der neuen Ausstellung. Mutter war da sehr locker. Das hat Mehr verrate ich jetzt aber nicht - man dann allerdings im Landesver- nur eines noch: für die Zeiten des band mitbekommen, wo man da- Lockdown haben wir ein kleines mit keine große Freude hatte. Mei- Rätsel für euch, für große und ne Mutter bekam die Order das mit kleine Pfadfinder*innen, vorberei- den Mädchen künftig zu unterlas- tet - mehr dazu auf Seite 11! sen. Und für alle, die die aktuelle Aus- Meine Mutter wollte jedoch weiter stellung noch immer nicht gese- etwas für die Mädchen machen. hen haben, gibt es hoffentlich Durch den Landesverband der Meine Ausbildung erweiterte ich noch Anfang 2021 die Gelegenheit Mädchen kamen 3 Führerinnen aus bei den Wichteln, Guides und Cara- dazu - jedoch nur bis 28.01. - dann der Gruppe 4, die mit uns eine ei- velles und durfte später 10 Jahre wird umgebaut, damit geplanter gene Mädchengruppe gründeten. lang die Gruppe führen. Als Lan- Weise am 18.02. die neue Ausstel- Die Gruppe 13, später 113. Das war desbeauftragte für P1, wie das da- lung „In 80 Tagen um die Welt“ eine eigenständige Gruppe, mit mals noch hieß, die Bezeichnung eröffnet werden kann. eigenen Räumlichkeiten und dem Guides und Caravelles gab es da Programm des Mädchenverban- noch nicht, konnte ich einiges be- wegen. Zusätzlich leitete ich im Viel Spaß beim Lesen und Einstim- des, wir waren jedoch wie vor sehr Landesverband einige Spezialkurse. men auf die neue Ausstellung eng mit der Bubengruppe verban- Ausbildung war mir immer sehr wünscht euch delt. Wir haben gemeinsam Ausflü- wichtig. Euer Gerwald ge und Wettbewerbe gemacht.

2 Museums-Journal Dezember 2020

WIR STELLEN VOR

Zwischendurch habe ich geheira- aber nicht lockergelassen haben, tet, ein Kind bekommen und auch bekamen wir so viel Material zu- im Shop gearbeitet. 1990 sammen, dass wir sogar aussuchen habe ich meinen ersten Urlaub oh- mussten was wir verwenden und ne Pfadfinder gemacht und be- was nicht. suchte danach den Woodbadge- Meine Hauptaufgabe ist die Prä- kurs für Funktionäre. sentation im Museum. Ich schaue 1993 begann ich in einer Privat- bei den Ausstellungen darauf, dass schule zu arbeiten, übergab die die Objekte ansprechend gezeigt Gruppe und beendete meine akti- werden. Mir als gelernte Dekora- ve Pfadfinderinnenzeit. teurin ist das sehr wichtig. Zum Beispiel sollen auch Texte in der 2007 hatte ich beruflich und privat richtigen Größe sein, damit sie gut einen großen Bruch, habe alle mei- lesbar sind. ne Besitztümer verkauft und ver- schenkt, den Rucksack gepackt und Neben der visuell ansprechenden Leider geht mit ihnen auch deren mich auf den Jakobsweg quer Aufbereitung ist mir aber auch Wissen verloren. Wissen und Er- durch Österreich gemacht. Danach wichtig, dass die Besucher*innen fahrungen über die Organisation habe ich 10 Jahre in Tirol gelebt etwas zum Begreifen, zum selbst von Großlagern, Aktivitäten in den und gearbeitet, bevor ich im ver- machen und ausprobieren haben. Verbänden oder etwa auch über gangenen Jahr wieder nach Wien Das ist auch etwas, das wir in der den Zusammenschluss von Buben- zurück kam. aktuellen Ausstellung umgesetzt und Mädchenverband. haben. Genauso wie wir nun auch Und seit dem bist du auch im Mu- Darum haben wir begonnen Aben- Informationen, Spiele und Aktivitä- seum aktiv? de zu veranstalten, bei denen die ten ganz speziell für die unter- Oldies von ihren Erfahrungen er- Sogar schon ein bisschen länger. schiedlichen Besuchsgruppen zählen können. Das war so wahn- Als ich hier angefangen habe, bin aufbereiten. Die Ausstellungen sol- sinnig interessant zu hören. Auch ich noch zwischen Tirol und Wien len von Wichtel über die Nicht- wenn man zur damaligen Zeit sel- gependelt. Meine Schwester Hilde pfadfinderin bis hin zum Altpfadfin- ber aktiv war, gibt es doch so Vie- hat mich um Unterstützung gebe- der jeden ansprechen. Jeder soll les, das man gar nicht so mitbe- ten. Und da ich auch mit ihr wieder sich etwas mitnehmen können. mehr Kontakt haben wollte, hat kommen hat. Und bei vielem ist das gut gepasst. auch eine gewisse Distanz zu den Ereignissen von Vorteil, um sie Was sind deine Aufgaben und Pro- nochmal aus einem anderen Blick- jekte im Museum? winkel betrachten zu können. Mein erstes Projekt, gemeinsam Diesen Gedankenaustausch wollen mit Hilde, war es all die Dinge, die wir nach Corona auf jeden Fall wei- hier im Museum so herumstehen terführen und auch dokumentie- mal abzuräumen und zu katalogi- ren. sieren. All diese Fahnen, Teller, Bilder, Geschenke und Erinne- Vielen Dank für den Einblick in dei- rungsstücke. Und daraufhin bin ich Gibt es noch ein Thema das dir ne Arbeit und das Interview! besonders am Herzen liegt? dann auch hier hängen geblieben. Man trifft sich leider immer öfter Mein erstes großes Highlight war Das Gespräch auf Begräbnissen ehemaliger Weg- die aktuelle Ausstellung über „100 mit Lisa führ- begleiterinnen und bekannter Jahre Gilwell“. Nachdem es an- te Georg Ge- Pfadfinder. Diese waren alle auch fangs Bedenken gegeben hat, ob genhuber. wir überhaupt genug Objekte zei- Wissensträger und sie haben viel gen können, doch Hilde und ich, für die Pfadfinder*innen geleistet.

Museums-Journal Dezember 2020 3

THEMA

In 80 Tagen um die Welt—Station:

Südafrika

1908 bildeten sich mehrere Grup- beitung der Verfassung im Jahr In den 1970er Jahren übten die pen in Kapstadt, Natal und Johan- 1953 stärkte sogar den Zweig nur nordischen Länder Druck auf die nesburg und wurden bald offiziell für Weiße: Sein Chief Scout war Weltorganisation der Pfadfinderbe- registriert. jetzt Chief Scout der drei anderen wegung (WOSM) aus, die südafri- Verbände, wobei jeder Verband kanische Bewegung wegen ihrer 1912 besuchte BP die südafrikani- einen Chief Scout-Kommissar als Rassenpolitik auszuschließen. schen Pfadfinder. Zwischen 1912 Exekutivleiter unter dem Chief South African Scouting reagierte und 1916 wurden in Südafrika Pro- Scout zur Verfügung stellte. darauf, indem es auf einer Konfe- vinzräte gebildet. Diese Räte hatten renz namens Quo Vadis am 2. Juli keinen direkten Kontakt miteinan- Mit dem Aufkommen des afrikani- 1977 alle Zweige der Bewegung zu der und berichteten direkt an das schen Nationalismus in Südafrika einer einzigen Organisation der Hauptquartier in London. Der erste zu Beginn des 20. Jahrhunderts Pfadfinder Südafrikas zusammen- Pfadfinderrat der Union wurde wurde Scouting aufgrund seiner fasste und war eine der ersten Ju- 1922 gegründet. Wie in den meis- englischen Wurzeln von vielen Afri- gendorganisationen, die ihre Türen ten britischen Kolonien waren die kanern mit Argwohn betrachtet für Jugendliche und Erwachsene Pfadfinder durch Rassen getrennt. und es wurden rivalisierende afri- aller Rassen öffnete. Dies verhinderte nicht die Bildung kaanse Organisationen, einschließ- schwarzer Pfadfindergruppen. In lich der Voortrekkers, gegründet. Obwohl die Apartheidgesetze ver- den 1920er Jahren erhielten Diese hatten ein starkes soziales schiedene Formen der gemischt- schwarze Pfadfinder den Namen und politisches Ziel. Die Verhand- rassigen Vereinigung untersagten, Klipspringers (eine Art kleine Anti- lungen über eine Verschmelzung unternahm die südafrikanische Re- lope). beider Bewegungen in den Jahren gierung aus rassistischen Gründen 1930 bis 1936 waren nicht erfolg- keine Maßnahmen gegen die Be- 1930 gewährte das Hauptquartier reich. wegung. die vollständige Unabhängigkeit. Während des Jahres 1937 wurde Am 10. Juli 1995 verabschiedeten die Boy Scouts Association of South die Pfadfinder Südafrikas eine neue Africa Mitglied der International Verfassung, änderten ihren Namen Scout Conference und wurde am 1. in Scout Association Dezember 1937 beim International und nahmen auch Mädchen in ihre Bureau registriert. Südafrika war Reihen auf. Bis 1999 waren Mäd- das erste Commonwealth Land, das chen in allen Sektionen erlaubt. Unabhängigkeit für seine Pfadfin- 2008 wurde der Name in Scouts derbewegung erreicht hat. Nach South Africa geändert. Rücksprache mit BP wurden 1936 Scouts South Africa richtet sich an vier separate Pfadfinderorganisati- Jugendliche und junge Erwachsene onen gegründet. Dies waren die im Alter von 7 bis 30 Jahren und ist Pfadfindervereinigung (für Weiße), in drei Bereiche unterteilt: Cubs, die Afrikanische Pfadfindervereini- Scouts und Rovers, wobei sich je- gung (für Schwarze), die farbige der Abschnitt auf verschiedene Be- Pfadfindervereinigung (für Farbi- reiche der persönlichen Entwick- ge ) und The Indian Boy Pfadfinder- lung konzentriert. verband (für Inder). Eine Überar-

4 Museums-Journal Dezember 2020

THEMA

SSA ist auch eine der größten Ju- gendorganisationen in den ländli- chen Teilen Südafrikas und führt in diesen Gebieten zahlreiche Pro- gramme zur Förderung der Ge- meinschaft durch. Die höchste Auszeich- nung, die ein Pfadfin- der in Südafrika errei- chen kann, ist die Springbok- Auszeichnung. Ein Scout muss alle Anforderungen für den Springbok Award vor seinem 18. Geburtstag erfüllen. Zusammengestellt von Hilde aus Artikeln/ Broschüren des Archivs

Die Spuren Südafrikas in der Pfadfinderbewegung:

Südafrika hat viele Traditionen und Während seines Dienstes im südli- BP sagte 1926 Symbole zum World Scouting bei- chen Afrika lernte BP viele der Fä- über Südafrika: getragen. BP verbrachte die meis- higkeiten, die zu Standard Scouting ten Jahre von 1884 bis 1905 als Fähigkeiten werden würden. Jan Soldat im südlichen Afrika. Südafri- Grootboom, ein Xhosa aus Südafri- kas wichtigste Rolle bei der Entste- ka, war ein Militär-Scout, den BP hung des Scouting war die Belage- für seine Scouting-Fähigkeiten in „ .. keiner weiß, dass die rung von Mafeking in den Jahren der Matabele-Kampagne lobte. BP 1899–1900. Die Mafeking- lernte auch von Frederick Russell (Pfadfinder-) Flagge (eine Kadetten gelten nicht als die ersten Burnham, einem amerikanischen goldene Lilie auf grünem Pfadfinder, da Scouting erst später, Entdecker, Abenteurer und Söld- Hintergrund) in Südafrika 1907, auf Brownsea Island geboren ner, der während des Zweiten Bu- gestartet wurde. Wie Sie wurde. Es war jedoch Mafeking, renkrieges unter BP ein hochdeko- wissen, sind die Farben die das dazu führte, dass BP ein Natio- rierter Major und Chef der Scouts des Transvaal und des Orange nalheld in Großbritannien wurde, wurde. und es war sein Ruhm, der es sei- Free State. Aber das waren Die früheste Pfadfinderuniform ner Pfadfinderbewegung ermög- auch die Farben der basierte auf der Uniform, die BP lichte, sich so schnell durchzuset- südafrikanischen Polizei ... für die südafrikanische Polizei ent- zen. warf, eine paramilitärische Truppe, und als ich Pfadfinder wurde, Das Woodbadge-Abzeichen ist ei- die eingerichtet wurde, um die nahm ich die Farben mit. ne Nachbildung von Perlen aus der eroberten Burenrepubliken nach Ein Großteil unserer Halskette, die einst von König dem Anglo-Burenkrieg zu überwa- von den Zulus getragen chen. Die aktuelle südafrikanische Pfadfinderei begann in wurde. Die ursprüngliche Halskette Pfadfinderuniform basiert immer Südafrika.“ wurde von BP erbeutet. noch auf der Uniform der südafri- kanischen Polizei.

Museums-Journal Dezember 2020 5

THEMA

In 80 Tagen um die Welt—Station:

Indien

Scouting wurde 1909 in Britisch- Er und Lady Baden-Powell kamen National Scout Association - die Indien an der Bishop Cotton Boy´s Ende Januar 1921 zu einer kurzen Hindustan Scout Association, die School in Bangalore gegründet. Bis Tour durch den Subkontinent nach erste koedukative Scouting- und 1913 durften nur britische und aus- Bombay und Kalkutta. Guiding-Organisation in Indien. ländische Buben daran teilnehmen. Alfred Pickford begleitete sie und Im selben Jahr wurde die Pfadfin- 1916 kamen Wölflinge und 1918 wurde einer ihrer engsten Freunde. dervereinigung in Indien Mitglied Rover dazu. 1916 führte der stell- Das Ergebnis dieses Besuchs war der Weltorganisation der Pfadfin- vertretende Polizeikommissar von eine Vereinigung aller Pfadfinder- derbewegung. Kalkutta, JS Wilson, Scouting for organisationen mit Ausnahme der Boys als Lehrbuch in der Calcutta Seva Samiti Scout Association zur Police Training School ein. Oberst Boy Scouts Association in Indien. Die erste Gruppe wurde Wilson meldete sich freiwillig beim 1922 kehrte Pickford nach England 1911 in Jabalpur gegründet. Die District Scout Commissioner Alfred zurück und wurde zum Übersee- Bewegung wuchs sofort: 1915 exis- Pickford und wurde 1917 stellver- Kommissar der Boy Scouts Associa- tierten mehr als fünfzig Gruppen tretender Scoutmaster beim Old tion in ihrem Hauptquartier in Lon- mit über 1.200 Mitgliedern, die alle Mission Church Troop. don ernannt, aber sein Traum, ein- direkt bei der Girl Guide Associati- Gemeinsam kämpften die beiden heimische Buben in das Programm on registriert waren und alle auf um die Aufnahme indischer Buben aufzunehmen, hatte sich erfüllt. Mädchen europäischer Herkunft in die Pfadfindervereinigung. Laut beschränkt waren. Diese Gruppen 1938 verließen einige Mitglieder einer Anordnung der indischen Re- gründeten 1916 die All India Girl nach einer Welle des Nationalis- gierung durften sie nicht aufge- Guides Association. mus die Boy Scouts Association in nommen werden, weil "Scouting Indien. Sie gründeten - zusammen sie zu Revolutionären ausbilden mit der Seva Samiti Scout Associati- Im selben Jahr wurde die Organisa- könnte". Kurz darauf war Wilson on und der neu gegründeten India tion für indische Mädchen eröffnet. als Cubmaster und Scoutmaster tätig und trat im Mai 1919 die Nachfolge von Pickford als District Commissioner an, als Pickford zum Chief Scout Commissioner für Indi- en befördert wurde. Um die Regierungsverordnung zu umgehen, wurden die Pfadfinder von Bengalen mit identischen Zie- len und Methoden gegründet. Ver- schiedene Pfadfinderorganisatio- nen entstanden. Im August 1920 fand in Kalkutta eine Konferenz statt, auf der Wil- son eine Pfadfinder-Kundgebung veranstaltete. Infolgedessen sandte der Vizekönig von Indien eine Einladung an Lord Baden-Powell. Abb.: Indische Pfadfinder*innen ernennen 1960 General Eisenhower zum Ehrenpfadfinder!

6 Museums-Journal Dezember 2020

THEMA

JS Wilson stellte den Transport für Girl Guides bereit. Die Mädchen selbst waren sich nie ganz sicher, ob sie lieber in Polizeiwagen oder im Bereitschaftswagen fahren woll- ten. Die ersteren verbargen sie vor der Öffentlichkeit, waren aber sehr heiß; Letztere waren Käfige aus Streckmetall und kühler, erinner- ten sie aber an den Kalkutta Zoo! 1928 trat die All India Girl Guides Association als eines ihrer Grün- dungsmitglieder der World Associ- Das Sangam World Centre Dank des großen Einsatzes von ation of Girl Guides und Girl Scouts (Devanāgarī: ist eines der Frau Lakhshmi Mazumdar bei. संगम) fünf Weltzentren des Pfadfinderin- (National Commissioner der BSG Diese Mitgliedschaft wurde 1948 nen-Weltverbands WAGGGS von 1964—1983!) wurde diese nach der Unabhängigkeit Indiens (World Association of Girl Guides Idee realisiert und das Sangam erneuert. In den ersten Jahren and Girl Scouts). Es liegt ca. 190km World Centre 1966 eröffnet. nach der Unabhängigkeit Indiens von Mumbai entfernt, an den 1969 wurde Frau Lakhshmi Ma- versuchten führende Politiker, da- Ufern des Mula River in Pune im zumdar mit dem Bronze Wolf aus- runter Jawaharlal Nehru sowie vie- Staat Maharashtra. gezeichnet, der einzigen Auszeich- le Pfadfinderführer, Indiens Pfad- nung der Weltorganisation der finderorganisationen zu vereinen. SANGAM bedeutet auf Sanskrit so viel wie „Zusammen kommen“ . Pfadfinderbewegung, die vom Ein erster Erfolg war die Fusion der World Scout Committee für außer- Boy Scouts Association in Indien Die Idee für das Weltzentrum wur- gewöhnliche Verdienste um das und der Hindustan Scout Associati- de 1956 während eines WAGGGS World Scouting verliehen wurde. on zur Gründung der Bharat Scouts International Commissioners Mee- Sie war auch die 1. Vorsitzende and Guides am 7. November 1950. ting in Neu-Delhi entwickelt. des Sangam Committee. Ungefähr ein Jahr später, am 15. August 1951, trat die All India Girl Guides Association dieser neuen Organisation bei. 1959 wurde die 17. World Scout Conference in New Delhi von der BSG ausgerichtet. Die Vereinten Nationen wählten die Bharat Scouts and Guides als ehrenamtliche "Friedensboten" für ihren Beitrag zum Internationalen Jahr des Friedens 1986 aus.

Heute hat die BSG etwa 5,7 Millio- nen Mitglieder.

Museums-Journal Dezember 2020 7

THEMA

IRAN

Iran ist eines der Länder, wo Pfad- WOSM finder*innen existieren, aber kei- ne nationale Organisation bei WOSM oder WAGGGS registriert Fakten aktuell ist. Iran Scout Organization wurde 1925 unter der Herrschaft von Reza Shah Pahlavi gegründet, wurden jedoch unterdrückt, als  40.607.247 Pfadfinder und Pfadfinderinnen Großbritannien und die UdSSR im  171 Mitgliedsorganisationen, dazu lokale Pfadfinderaktivitäten in August 1941 in den Iran einfielen. mindestens weiteren 52 Ländern und Gebieten weltweit 1953 wurde Dr. Hossein Banai, Kommissar der Iran Scout Orga-  Um Mitglied bei WOSM zu werden, müssen nationale Organisationen nization. 1955 wurde Iran Mitglied von der World Scout Conference anerkannt werden. bei WOSM. 1965 erhielt Dr. Banai  Es kann nur eine Organisation pro Land geben. Im Falle eines Landes die höchste Auszeichnung von mit mehr als einer National Scout Association (NSA) wird ein Verband WOSM, den Bronze Wolf. zur nationalen Koordinierung und der Weltmitgliedschaft gebildet.

Die Sasman-e Melli-e Pischahangi  Es gibt derzeit 14 Länder, in denen Scouting existiert, in denen es Dochtaran (Nationale Organisati- jedoch keine nationale Scout-Organisation gibt, die Mitglied bei on der weiblichen Pfadfinder) WOSM ist: wurde 1953 gegründet. Als junges • Albanien, Zentralafrikanische Republik, Kongo, Dschibuti, Mädchen war Farah Diba Pfadfin- Äquatorialguinea, Eritrea, Iran, Kirgisistan, Mali, Nauru, Samoa, derin, als sie in Frankreich im In- Somalia, Turkmenistan, Usbekistan.

ternat war. Nach der Heirat mit Mohammad Reza Pahlavi über- nahm sie die Schirmherrschaft der Länder ohne Scouting: weiblichen Pfadfinderorganisati- Es gibt fünf Länder, in denen Scouting nach Kenntnis von WOSM nicht on, die Mitglied bei WAGGGS war. existiert oder nicht erlaubt ist. So fand im Oktober 1976 die 10.  Andorra1, Volksrepublik China, Kuba2, Demokratische Volksrepublik Asia-Pacific-Scoutkonferenz und Korea3 und Demokratische Volksrepublik Laos4 im September 1978 die 23. Welt-

konferenz in Teheran statt. Im 1) Andorra: die Pfadfinder*innen haben keinen eigenen Verband gegründet, son- Jahr 1979 sollte das 15. Weltjam- dern sind teilweise bei den französischen bzw. italienischen Pfadfinder*innen regis- boree im Iran stattfinden. Die de- triert. (Auskunft Leo Ge) stabilisierenden Ereignisse der Islamischen Revolution führten 3) Nordkorea: bis 1950 gemeinsame Pfadfinderbewegung mit Südkorea. Nach der Teilung wurde in Nordkorea eine Pionierbewegung etabliert. jedoch Ende 1978 zur Absage. Die Regierung hat das Scouting in den 4) Laos: In den 1930er Jahren gab es pfadfinderische Aktivitäten durch französische 1980er Jahren eingeschränkt. Pfadfinder. Von 1939 bis 1945 wirkte sich die politische Lage des Landes auch auf Die 35. World Scout Conference die pfadfinderischen Aktivitäten aus. 1948 wurde ein neuerlicher Versuch unter- 1999 stimmte dafür, den Iran aus nommen. Ab 1959 wurden die Pfadfinder hauptsächlich zu Hilfsdiensten eingesetzt. 1975 wurde die Organisation durch die kommunistische Regierung aufgelöst. Mög- der Mitgliedschaft zu streichen, da licherweise sind noch Teile einer Exilgruppe in Kalifornien tätig. die nationale Pfadfinderorganisa- tion nicht mehr existierte. 2) Kuba: The Asociación de Scouts de Cuba existierte von 1927 bis 1961. Die ersten 2003 wurde durch eine private Gruppen gründeten sich aber bereits 1914. 1927 wurde die Organisation gegründet Initiative von Mohsen Zanjani, und auch von WOSM anerkannt. 1950 hatte Kuba ca. 6.500 Mitglieder. 1961 wurde Kuba aus politischen Gründen (Diktatur) von WOSM ausgeschlossen. einem ehemaligen Pfadfinder, die

Pfadfinderorganisation neu ge- Zusammengestellt aus Dokumenten aus dem Archiv, einzelnen Informationen aus gründet. dem Internet und von den Weltverbänden.

8 Museums-Journal Dezember 2020

THEMA

Volksrepublik China

Die erste Pfadfindergruppe wurde WAGGGS 1912 in Wuchang gegründet. Fakten aktuell In den 1920er Jahren gab es in Peking auch mehrere amerikani- sche Pfadfindergruppen. Auch Mädchengruppen sind exis- tent, werden von WAGGGS aner-  14.085.702 Pfadfinderinnen kannt und waren 1932, so wie Österreich, Tenderfoot-Members  146 Mitgliedsländer (siehe Kasten unten). • Europa – 37 Länder mit insgesamt 5.647.359 Pfadfinderinnen, 1941 gab es 570.000 registrierte davon 490.166 im Vereinigten Königreich. Mitglieder. Alle Pfadfindertätigkei- • Afrika – 37 Länder mit insgesamt 1.667.828 Pfadfinderinnen, ten auf dem Festland wurden je- davon 382.476 in Kenia. doch 1949 eingestellt, als die Kommunisten an die Macht ka- • Asien – 29 Länder mit insgesamt 4.019.200 Pfadfinderinnen, men. davon 2.104.186 in Indien. 2005 Stattdessen gründete die Kommu- • Nordamerika – 22 Länder mit insgesamt 4.019.200 Pfadfinde- nistische Partei die „Jungen Pio- rinnen, davon 2.478.834 in den Vereinigten Staaten von Ameri- niere Chinas“ und die ka. „Kommunistische Jugendliga“. Das • Südamerika – 13 Länder mit insgesamt 51.706 Pfadfinderin- Programm, die Uniform usw. wur- nen, davon 32.236 in Chile. den vielfach von den Pfadfin- der*innen abgeschaut. 2004 wur- • Australien und Ozeanien – 8 Länder mit insgesamt 88.153 de der Scout Club von Hainan ge- Pfadfinderinnen, davon 42.411 in Kiribati gründet. Keine dieser Organisatio-  Gründungsmitglieder von WAGGGS sind: nen sind mit WOSM oder • Dänemark, Finnland, Frankreich, Vereinigtes Königreich, Island, WAGGGS verbunden. Lettland, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Polen, Der Versuch, eine landesweite Schweden, Schweiz, Slowenien, Tschechische Republik, Un- Pfadfinderorganisation in Wuhan garn, Südafrika, Liberia, Indien, Japan, Kanada, Vereinigte Staa- zu organisieren, wurde 2004 von ten von Amerika, Australien, Neuseeland der Regierung beendet.  Derzeit assoziierte Mitglieder, die auf Vollmitgliedschaft hinarbeiten: American Scouting in Festlandchi- na steht Jugendlichen offen, die • Albanien, Ukraine, Mauretanien, Niger, Myanmar (Birma), St.Kitts und Nevis, Nicaragua, Surinam, Kiribati, Salomonen, einen ausländischen Pass besit- Tonga. zen, und umfasst Jugendliche aus Korea, Australien, Frankreich, Im 3. Zweijahresbericht 1932-1934 von WAGGGS ist über China zu lesen: Deutschland, Russland, Brasilien, Großbritannien, Schweden und „…. Unser Komitee besteht aus 7 Chinesen und 2 Ausländern, ist äußerst Singapur. Weiters gibt es Aktivitä- engagiert. Als das Komitee zum ersten Mal zusammentraf, genehmigte es ten der britischen und französi- die vorhandene Uniform, die Literatur und die Abzeichen, ausgenommen schen Pfadfinder, sowie der das Tenderfoot-Badge. Hier wollte das Komitee einen etwas ausgeprägte- „britischen Girl Guides im Aus- ren chinesischen Charakter. Sie wählten einen mythischen Vogel aus, der land“. Leben, Wachstum und Dienst bedeutet. Der Vogel hat drei Flügel und ent- spricht so der Idee von WAGGGS. Der Name der Bewegung wurde auch viel In der Republik China (Taiwan) diskutiert, da niemand die Übersetzung des existierenden mochte – The Girl und der Sonderverwaltungszone Guide Army -. Nach eingehender Beratung wurde beschlossen, den Namen Hongkong gibt es derzeit Pfadfin- zu wählen, dessen Übersetzung „The Girl´s Model Society“ ist. der und Pfadfinderinnen.

Museums-Journal Dezember 2020 9

THEMA / NACHRUF / VORSCHAU ITALIEN

Foulards Blancs

Wir trauern um

Prof. Ing. Kurt Pribich ursprünglich in Frankreich gegrün- det, nun seit vielen Jahren eine Ein Nachruf von Mag. Eugen Brosch-Fohraheim Aktion der italienischen und Rover. Die Pfadfinder der Bru- derschaft Notre Dame de Lourdes bringen Pfadfinder*innen aus al- Am 1.11.2020 ist Professor Ing. Eine Funktion, die er 31 Jahre bis len Bewegungen zusammen, die Kurt Pribich nach längerer Krank- zu seiner Pensionierung 1994 inne- kranken Pilgern in Lourdes dienen heit im 87. Lebensjahr von uns ge- hatte. Daneben engagierte er sich möchten. Die Jugendlichen stehen gangen. in der Managementausbildung und 24 Stunden für Hilfsdienste zur Kurt Pribich, einziges Kind einer der beruflichen Interessenvertre- Verfügung. Alle tragen weiße Hals- Erdberger Gemüsehändlerfamilie, tung. tücher mit einem Abzeichen. Die- schloss sich mit 12 Jahren der Pfad- Bei den Pfadfindern engagierte er ses Motiv ist dem ursprünglichen finderbewegung an und durchlief sich in der Woodbadge-Ausbildung Stempel nachempfunden, mit die Pfadfinderlaufbahn vom und wurde erster „Assistent-Akela dem weiße Leintücher an den vier Wölfling bis zum Georgsritter. Leader“ Österreichs. Dazu kamen Ecken gestempelt wurden. Da die Nach der Volks- und Hauptschule unendlich viele Jahre in Bundes- Leintücher meistens in der Mitte lernte er Fernmeldemonteur bei und Landesfunktionen bzw. Einsät- verschlissen waren, verwendete SIEMENS und wurde Lehrlingsaus- ze für die Jugendbewegung und die man die Ecken der ausgemuster- bilder in dieser Firma. Im Alter von Altpfadfinderbewegung. Im Zuge ten Leintücher als Dreiecktücher, 20 Jahren lernte er Grete kennen, seiner Mediatoren-Tätigkeit zwi- um die Bertreuer*innen zu kenn- daraus entwickelte sich Liebe und schen den PPÖ und dem ÖPB ent- zeichnen. 1957 heirateten die beiden. wickelte sich sein Interesse für die Bericht von Leo Ge Neben seinen persönlichen Talen- Geschichte der Pfadfinderbewe- ten - scharfer Verstand, Redege- gung. Sein Werk „Logbuch der wandtheit, Zielstrebigkeit und Hu- Pfadfinderverbände Österreichs“ mor - bildeten die Pfadfinderidee, wird wohl auf Jahrzehnte ein Stan- das Interesse an pädagogischen dardwerk bleiben. Weitere Werke Herausforderungen und der Rück- sind „Meilensteine der Weltpfad- halt durch seine Frau die wesentli- finderbewegung 1907 – 2007“ und chen Voraussetzungen für seine „Österreichischer Who is Who in Wie die Foulards Blancs nach Ita- unglaubliche Karriere. Scouting & Guiding“. So lange er lien kamen: konnte engagierte er sich im Luciano, ein Gruppenführer aus Beruflich stieg der Lehrling gestärkt „Pfadfindermuseum/Institut für Italien begleitete eine Gruppe in durch eine Vielzahl von nebenbe- Pfadfindergeschichte“ und in der Lourdes als Krankenträger. Vor ruflichen Weiterbildungen binnen „Pfadfinder Geschichtswerkstatt der Massabielle-Höhle sieht er Kürze zum Lehrwerkstätten-Leiter Österreich“. zum ersten Mal einige dienstha- bei ITT Austria (heute Alcatel) und Sein kritischer Geist und sein moti- bende französische Pfadfinder. Sie in der Folge zum „Director of Trai- vierendes Engagement werden uns sind die Foulards Blancs des Clan ning & Education“ auf. fehlen. des Hospitaliers Nôtre Dame de Lourdes. Er erkennt den Wert die- ses Dienstes und beschließt nach Generalversammlung 14.01.2021 seiner Rückkehr nach Italien eine Sektion zu gründen. Es war der 17. Ziel ist endlich die aktuell komplizierte Struktur mit zwei Vereinen und ei- Mai 1958. Und die italienischen nem Dachverband zu vereinfachen, um uns alle im Verein weißen Foulards wurden geboren. „Pfadfindermuseum und Institut für Pfadfindergeschichte“ zu vereinen. aus Wikipedia Alle Mitglieder erhalten rechtzeitig persönlich die Einladung. Foto: Heritage Service, Scout UK

10 Museums-Journal Dezember 2020

VORSCHAU / RÄTSEL / NACHLESE NACHLESE: 1. Stammtisch für Bot- schafterInnen!

EINLADUNG Wir haben in einer sehr schwie- rigen Zeit zum ersten Stamm- tisch eingeladen. Um so größer war die Freude, dass wir unse- Die Museumsleitung freut sich herzlich zur Eröffnung ren 1. Museumsbotschafter be- der neuen Ausstellung zum Thema grüßen durften: Lorenz Würrer

Gruppe Zistersdorf „In 80 Tagen um die Welt“ Wir werden, sofern es erlaubt am Donnerstag, 18. Februar 2021 19:00 Uhr und sinnvoll ist, im Frühjahr zum nächsten Stammtisch einladen.

ins Pfadfindermuseum einzuladen! Es ist natürlich zwischenzeitlich jederzeit möglich, sich als Muse- So wie Jules Verne seinen Mis- ums-Botschafter*in eintragen zu ter Fogg in 80 Tagen um die lassen! Welt reisen ließ – so verbreite- te sich Baden Powell´s Idee von Entweder per E-Mail pfadfinder- [email protected] oder Hilde den Pfadfindern in unglaubli- Sensenbrenner (0688 8335201) cher Geschwindigkeit rund um anrufen oder auch, wenn es die Welt. Und so wollen wir bei wieder möglich ist, im Museum einigen Ländern herausfinden, vorbeikommen wie sich das mit den Pfadfin- Infos, was wir uns unter Muse- der*innen so verhält. umsbotschafter*in vorstellen, Wir werden Abzeichen und viele andere Objekte von Ländern, findest du aktuell auf unserer in denen Pfadfinder*innen tätig sind, zeigen. Außerdem haben Homepage wir Workshops für verschiedene Themen und Altersstufen vor- www.pfadfindermuseum.org bereitet. Wir freuen uns auf euren Besuch! bzw. schicken wir dir gerne das pdf mit allen Informationen zu!

MUSE