mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., Biebeln- heim, , , , Erbes-Büdes- heim, , , , , , Gau-, Gau-Odernheim, , , , , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 2745 Donnerstag, Donnerstag, den den 7. November 2. Juli 2015 2019 31.35. Jahrgang

KUNST IM RATHAUS Zukunftswerkstatt Mit Kreativität „Auf den „Ganztagsschule in Flonheim“ Spuren großer Künstler“ ...Unter diesem Motto präsentieren die „Kunst im Rathaus“ ist für die Schüle- Schülerinnen und Schüler der Grund- rinnen und Schüler reserviert und soll schule Mauchenheim in den Räumen ihnen die Möglichkeit geben, ihre Wer- der Verbandsgemeindeverwaltung Al- ke in einem größeren Rahmen zu prä- zey-Land ab sofort ihre Kunstwerke. sentieren. Die Ausstellung eröffneten die kleinen „Auf den Spuren großer Künstler“ – Künstler am 29. Oktober zusammen dort bewegten sich die Mauchenhei- mit Verbandsgemeindebürgermeister mer Grundschüler zwischen 6 und 11 Steffen Unger. Er schätzt die Kunst, Jahren in den letzten Wochen. Das Er- gebnis ist eine Vielzahl an fantasievol- len Werken, angelehnt an die Kunst großer Maler. Inspiriert von Wassily Kandinsky und Paul Klee fertigten die Wie soll sie aussehen, die Zukunft der Doch wie gestalten wir unsere Ganz- Schülerinnen und Schüler der 1. Klas- Realschule plus in Flonheim? Mit der tagsschule? Mit dieser Frage beschäf- se farbenfrohe Kompositionen aus Option zur Errichtung einer Ganztags- tigt sich die bereits gegründete Steuer- Formen und Farben an. Die Kinder der schule für das Schuljahr 2020/2021 gruppe seit einiger Zeit. Doch nun 2. Klasse näherten sich durch Fotogra- ist das Ziel für alle klar: Wir werden wollte das gesamte Kollegium daran fien den abstrakten Motiven Piet Mon- Ganztagsschule! arbeiten. So gestaltete Tobias Hart- drains an. Die berühmten Seerosen müller, Schulpsychologe des Pädago- Claude Monets, gemalt von den Schü- Ganz im Sinne des Expressionismus gischen Landesinstituts Rheinland- lerinnen und Schülern der 3. Klasse, fertigte die 4. Klasse bunte Selbstpor- Pfalz, einen erfolgreichen Studientag bringen einen Hauch von Impressio- traits an. Besonders kreativ wurden unter dem Thema: Zukunftswerkstatt. nismus in die Büroflure. Besonders die Schülerinnen und Schüler beim Er- Welche Fragen, Probleme, Gedanken auffallen dürften außerdem die bunten finden sogenannter „Fantasiemaschi- und Aufgaben bringt eine Ganztags- Scherenschnitte der Kinder, inspiriert nen“, inspiriert durch Jean Tinguely. schule mit sich? Aus diesen erarbeite- durch Henri Matisse. Der Fantasie der Kinder entsprangen ten Fragen leitete sich das Team der

Matisse beispielsweise eine „Fußball-“ oder ei- Realschule plus die unterschiedlichen ne „Hausaufgabenmaschine“, welche Aufgabenfelder ab, die es zu bearbei- Tinguely Maschine Tinguely auf dem Papier durch Collagen ver- ten galt. Bei der Arbeit in unterschied- mit welcher die Kin- wirklicht wurden. Fantasievoll ging es lichen Gruppen ging es von einer Uto- der Farbe in den Bü- auch in der Tierwelt zu: Inspiriert durch pie-Phase bis hin zu einer Verwirkli- roalltag bringen. Albrecht Dürer kreierten die kleinen chungsphase. Es wurden ganz kon- Auch Anna Glöckner, Künstler besondere Wesen, welche krete Projektskizzen erarbeitet, an de- Weinkönigin und Aus- sich aus den Körperteilen verschie- nen das Kollegium in der nächsten Zeit zubildende der Ver- denster Tiere zusammensetzen. engagiert weiterarbeiten wird. bandsgemeindever- Genauso vielfältig wie die Auswahl an Als Resultat des sehr intensiven und waltung, weiß wie po- Künstlern sind auch die Macharten effizienten Studientags kann bereits ei- sitiv die Ausstellungen und Materialien, an welchen sich die nes ganz klar festgehalten werden. aufgenommen werden. Schülerinnen und Schüler bedient ha- Unsere Ganztagsschule soll vor allem Eine von jährlich drei ben. einem gerecht werden und zwar unse- Ausstellungen der Reihe Lesen Sie weiter auf Seite 12 ren Schülerinnen und Schülern. Obers- Text/Fotos: Mi.L. tes Ziel soll es sein, dass die Flonhei- mer Ganztagsschule ein Ort wird, an dem LERNEN, LEBEN und LACHEN ganz groß geschrieben werden. Das Gesamtkonzept wird interessier- ten Eltern am Tag der offenen Tür, der am 23.11.2019 von 10-13 Uhr stattfin- det, vorgestellt. Text/Foto: M.W. Expressionismus Seerosen NN OO TT DD II EE NN SS TT EE

Notruf 110 Feuer 112 Krankenhäuser Wasserversorgung DRK-Krankenhaus Alzey 06731/4070 Rheinhessen-Pfalz GmbH 06135/730 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Rhh. Fachklinik Alzey 06731/500 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Apothekennotdienst Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. Polizeiinspektion Alzey 06731/9110 , Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim Kaiserstraße 32 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Festnetz (0,14 Euro/Min.) Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Polizeiwache Wörrstadt 06732/9110 bei Störfällen 0 61 35 / 65 00 Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Pariser Straße 76 www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Wasserversorgung 06242/5005-0 Telefonseelsorge, Evang.-Kath. 08 00 / 1 11 01 11 Zweckverband Seebachgebiet für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Ärztliche Bereitschaftspraxis Alzey rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich und 08 00 / 1 11 02 22 DRK Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey 116 117 Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit 0 62 42 / 50 05-40 Fr. 16 - Mo. 7 Uhr, Mi. 14 - Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do. 19 - 7 Uhr, Erdgasversorgung/Stromversorgung an Feiertagen vom Vorabend 18 Uhr bis zum Folgetag 7 Uhr EWR Netz GmbH, Alzey 0 62 41 / 848 300 Zweckverband Abwasserentsorgung Zahnärztlicher Notfalldienst 01805/666007 (während der üblichne Geschäftszeiten) Rheinhessen 06731/547760 an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute bei Störfällen 0800/1848800 Rufbereitschaft Mobil: 0151/18622594

BB ÜÜ RR GG EE RR SS EE RR VV II CC EE

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Mobile i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey (vor Erstbesuch unbedingt anmelden) Ruftaxi Unterstützung und Begleitung von Familien mit einem Info: Daniela Destradi 0 62 41 / 59 46 75 Linie 1 und 3: 0 67 31 / 62 66 lebensverkürzend erkrankten Kind oder Jugendlichen oder Marlene Rothenmeyer 0 67 34 / 96 11 77 Linie 2 und 4 0 67 31 / 84 32 [email protected] 0 61 31 / 23 55 31 Fachdienst für Hörgeschädigte Schlafapnoe Selbsthilfe Ambulanter Krankenpflegedienst e.V. Bornheim Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, Alzey und Umgebung e.V. Bahnhofstraße 42, 55237 Bornheim 0 67 34 / 96 00 03 Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx 0 61 31 / 83 31 30 mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung Anonyme Alkoholiker (AA) Sprechstunde: Mi. 16 - 19 Uhr u. n. Vereinbarung 0 62 33/88920 Schwerbehindertenrecht Offenes Meeting jeden Dienstag, 19.30 - 21.30 Uhr Europaring 18, 67227 Frankenthal Fax: 0 62 33 / 88 92 20 Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung i. d. Räumen d. „Oase“, Schloßgasse 15, Alzey 0 67 33 / 60 36 info@ifd-hörgeschädigte.de Sprechtag: Jeden 1. Mittwoch in den Monaten Januar, April, oder 0 67 31 / 13 68 www.ifd-hörgeschädigte.de Juli und Oktober von 9 - 12 Uhr in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey AWO – Soziale Dienste Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Terminvereinbarung erforderlich: Andrea Sehr 0 67 31 / 409-301 Kreisverband Alzey-Worms e.V., Hellgasse 20, Alzey Treffen: Jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr Betreuungsverein e.V. im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Gesetzliche Betreuung von alten, psychisch kranken und Schloßgasse 13, Alzey 0 67 31 / 4 35 46 Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma behinderten Menschen, Beratung zum Thema Betreuungs- Treffen: Jeden 2. Donnerstag und Vorsorgevollmacht, Begleitung und Unterstützung Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim ehrenamtlicher BetreuerInnen 0 67 31 / 1 04 59 - Notruf für von Gewalt betroffenen Mädchen u. Frauen Ansprechpartner: 0 67 33 / 94 94 00 [email protected] Fax: 0 67 31 / 23 85 - Beratungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt Sozialstation - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen Selbsthilfegruppe Ambulante Alten- u. Krankenpflege, - Treffpunkt Frauencafé für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen Mobiler Sozialer Hilfsdienst sowie Kleiderkammer 0 67 31 / 78 00 Sprechzeiten: Mo. 14-16 Uhr, Di. u. Do. 10-12 Uhr Treffen: Jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr [email protected] Fax: 0 67 31 / 4 61 66 und nach Vereinbarung 0 67 31 / 72 27 Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey 0 62 41 / 59 24 37 Fax: 0 6 7 3 1 / 99 62 85 (neben kath. Kirche) oder 0 67 33 / 68 43 Berufsbegleitender Dienst Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.V. Gesprächskreis für Trauernde Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder Ev. Dekanat, Fischmarkt 3, Alzey Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat von 19 - 21 Uhr psychisch kranke Menschen Kontakt: Pfrin. Anja Krollmann 0 67 31 / 433 58 MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey Termine nach Vereinbarung 0 67 31 / 67 62 Jeden 1. Do. im Monat von 18.30-20 Uhr Keine vorherige Anmeldung notwendig. Bundesverband Impfschaden e.V. Hospizverein DASEIN e.V., Alzey Selbsthilfegruppe Hilfe und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. bundeseinheitlich unter 09 44 1/ 20 99 39-0 und deren Angehörigen zuhause Gruppenabende: Mo. 20 - 21.30 Uhr [email protected], Fax: 09 44 1/ 20 99 39-9 Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey www.impfschutzverband.de und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, Klaus Bicking 0 67 31 / 4 14 95 Kreuznacher Str. 7 - 9, Zimmer 1.317 Sozialpsychiatrischer Dienst Caritaszentrum Alzey Gerda Pusch Mobil: 01 75/7284554 • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, [email protected] 0 67 33 / 60 87 Am Obermarkt 25, Alzey An der Hexenbleiche 34, Alzey www.hospizverein-dasein.de Termine nach Vereinbarung 0 67 31 / 94 15 97 Beratung/Betreuung psychisch kranker • Haus- und Familienpflege 0 67 31 / 94 15 98 HerzsportPlus e.V. Alzey Menschen u. deren Kontaktpersonen Mo. - Fr. 8.30 - 12 Uhr (Terminvereinbarung) 0 67 31 / 408 - 70 38 u. 70 39 • Dementenbetreuung „Sonnenblume“ Treffen: Turnhalle des Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums Niedergasse 2, Erbes-Büdesheim, Di. u. Do. 13.30 - 18 Uhr (hinter Rundsporthalle): Di. 20 - 21.30 Uhr u. Fr. 19 - 20.30 Uhr Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Info Geschäftsstelle: Mobil: 01 77/4721612 oder 0 62 43 / 54 51 Geriatrische Altentagesstätte [email protected] Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey Info Vorstand: Mobil: 01 60 / 99 60 09 10 oder 0 67 31 / 49 83 56 Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. [email protected] 0 67 31 / 5 01-4 68 Info: B. Musseleck 0 67 31 / 49 49 43 Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Therapiezentrum Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Ausbildung, Behindertenfahrdienst 01 80 5 / 25 25 28 Treffen: Jeden 3. Montag im Monat 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Kontakte: Friedrich Heck 0 67 31 / 4 31 01 0,12 EUR je angef. Minute Außenstelle Weinrufstr. 9, 55232 Alzey 0 63 51 / 64 00 Ellen Horn Mobil: 01 57 / 37 16 97 43 Jugend- und Drogenberatungsstelle VdK – Kreisverband Alzey Diakonisches Werk Rheinhessen Schloßgasse 11, Alzey 0 67 31 / 13 72 Hilfe in sozialen Fragen Beratungszentrum Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 10 - 17 Uhr, Fax: 0 67 31 / 76 89 Spießgasse 77, Alzey Schloßgasse 14, Alzey, 0 67 31 / 95 03-0 Do. 10 - 18 Uhr, Fr. 10 - 13 Uhr, Sprechstunden: Mo. 8.30 - 12 und 14 - 18, 0 67 31 / 54 87 97-0 [email protected] Fax: 0 67 31 / 95 03 11 geschl. jeweils 13 - 14 Uhr, Termine n. Vereinbarung Do. 8.30 - 12 Uhr Fax: 0 67 31 / 54 87 97-90 Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Krisentelefon: 0180/2000842 Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.V. Suchtkranken-, Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung Für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Hilfsverein Rheinhessen e.V. Alzey, Schloßgasse 15 Familien- und Jugendhilfezentrum Mo. - Fr. 19 - 24 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 16 - 22 Uhr (auch anonym) Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Schloßgasse 12, Alzey 0 67 31 / 99 68-0 Mo., Di., Do. 13.30 - 15.30 Uhr, Fr. 14 - 15.30 Uhr 0 67 31 / 35 99 Ambulante und stationäre Jugendhilfeangebote Landwirtschaftliche Familienberatung Interventionsstelle häusliche Gewalt 0 67 31 / 99 68-15 der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen WEISSER RING e.V. Freundeskreise Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Di. 9 - 17 Uhr, Mi. u. Do. 9 - 12 Uhr [email protected] Mobil: 01 51 / 51 27 86 04 Betroffene: Mo. 19.30 - 21 Uhr, Angehörige: Jeden 1. u. 3. Mi., 19.30 - 21 Uhr [email protected]; www.lfbk.de 0 63 21 / 57 68 08 Männerrunde Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie und Beruf, Malteser Hilfsdienst e.V. Alltagssorgen, Lebens krisen; vierzehntägig Do. 19 - 21 Uhr Thorsten Simon Mobil: 01 51 / 17 44 26 52 Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Öffnungszeiten: DRK Kreisverband Alzey E-Mail: [email protected] Mobiler Sozialdienst Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) Eppelsheim Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, Behindertenfahrdienst, Beratung, Information 0 67 31 / 96 99 30 Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Di. u. Do. 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr Schuldnerberatung Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten [email protected] oder telefonisch: Gartenstraße 4a, 67292 Kirchheimbolanden Flonheim Mo. u. Di. 8 - 8.30 Uhr u. Fr. 9.30 - 10 Uhr 0 67 31 / 96 99 20 Frau Kutschan 0 63 52 / 70 59 90 März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) 0 67 31 / 96 99 11 Pflegestützpunkt Alzey Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do 15 - 17 Uhr. 8 - 12 Uhr Evang. Sozialstation Alzey Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Gau-Odernheim Josselinstr. 3 0 67 31 / 26 68 und 9 40 00 Carmen Eichert und Heike Selmikeit 0 67 31 / 49 66 971 und -72 April - Sept. Okt. - März Sa. (ganzjährig) Fax: 0 67 31 / 94 00 19 [email protected] Fax: 0 67 31 / 49 66 973 Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do. 15 - 17 Uhr [email protected] Sa. 8 - 13 Uhr Sa. 9 - 12 Uhr Fibromyalgiegruppe Alzey und Umgebung Schaffhäuser Str. 45, 55232 Alzey Treffen: Jeden 1. Mi. im Monat www.pflegestuetzpunkte.rlp.de Mauchenheim Mittagsgruppe: 15 - 17 Uhr, Abendgruppe: 18 - 20 Uhr Termine nach Vereinbarung Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Sa. 8 - 12 Uhr Donnerstag, den 7. November 2019 Amtlicher Teil Seite 3

VG Alzey-Land Bürgerbus Verbandsgemeinde Alzey-Land Telefonische Anmeldung Projektgruppe 1: Montag, Dienstag 8 - 12 Uhr u. 14 - 16 Uhr Ortsgemeinden Bechenheim, Erbes-Büdesheim, Mauchenheim, Mittwoch 8 - 12 Uhr Nack, Nieder-Wiesen und Offenheim Donnerstag 8 - 12 Uhr u. 14 - 18 Uhr Montag und Mittwoch von 15 – 17 Uhr unter 06731-9470930 Freitag 8 - 12 Uhr Kontakt per E-Mail: [email protected] Telefon 0 67 31 / 40 90 Fahrtage: Dienstag und Donnerstag, jeweils von 8 –12 Uhr und von 14 – 17 Uhr [email protected] www.alzey-land.de Telefonische Anmeldung Projektgruppe 2: Ortsgemeinden Albig, Bermersheim v.d.H., Bornheim, Flonheim und Lonsheim Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 Dienstag und Donnerstag von 15 – 17 Uhr unter 06731-9470930 Montag 8 - 16 Uhr Kontakt per E-Mail: [email protected] Dienstag 8 - 12 Uhr u. 14 - 18 Uhr Fahrtage: Mittwoch und Freitag, jeweils von 8 –12 Uhr und von 14 – 17 Uhr Mittwoch 7 - 12 Uhr Donnerstag 8 - 12 Uhr u. 14 - 18 Uhr Telefonische Anmeldung Projektgruppe 3: Freitag 8 - 12 Uhr Ortsgemeinden Bechtolsheim, Biebelnheim, Framersheim, Gau-Heppenheim und Gau-Odernheim Jeden 1. Sa. im Monat: 10 - 12 Uhr Montag bis Donnerstag von 15 -17 Uhr unter 06731-4749956 (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) Kontakt per E-Mail: [email protected] Fahrtage: Dienstag und Donnerstag, jeweils von 8 – 12 Uhr und von 14 – 17 Uhr

Öffentliche Bekanntmachung Telefonische Anmeldung Projektgruppe 4: Am Montag, dem 11. November 2019 um 17.00 Dintesheim, Eppelsheim, Esselborn, Flomborn, Freimersheim, Kettenheim, Ober-Flörsheim und Wahlheim Uhr, findet im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde- Montag bis Donnerstag von 15 – 17 Uhr unter 06731-4749956 verwaltung eine Sitzung des Hauptausschusses Kontakt per E-Mail: [email protected] statt. Fahrtage: Mittwoch und Freitag, jeweils von 8 – 12 Uhr und von 14 – 17 Uhr Tagesordnung Öffentlicher Teil: Bürger fahren für Bürger: 1. Vergabe von Rodungsarbeiten für das Regen- Der Bürgerbus bietet einen kostenlosen Fahrdienst für Bürger. rückhaltebecken „In der Vorstadt“ in der Ortsge- Gefahren werden ältere und/oder mobilitätseingeschränkte Personen, denen wegen Alters und/oder meinde Gau-Odernheim Krankheit die Nutzung eines eigenen Autos oder des bestehenden Linienbusverkehrs nicht möglich 2. Vorbereitung des Haushaltsplans für 2020 ist. Ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger haben sich für diesen Fahrdienst in zwei Gruppen aufge- 3. Mitteilungen und Anfragen teilt. Eine Gruppe nimmt die Fahrtwünsche entgegen und koordiniert die Fahrten. Die andere Gruppe Nichtöffentlicher Teil: holt Sie mit dem Bürgerbus zu Hause ab, fährt Sie zum Beispiel zum Arzt, zum Einkaufen, zur Bank, 4. Mitteilungen und Anfragen zur Apotheke, zum Seniorencafé und gerne wieder zurück nach Hause. Ihre VG Alzey, den 31.10.2019 Steffen Unger Bürgermeister Grundbesitzabgaben und Hundesteuer am 15.11.2019 fällig Hinweis: Bitte beachten Sie, dass am 15. November 2019 die vierte Rate der Grundsteuer A und B, Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. more-rubin1.de/ einsehbar. Hundesteuer, landwirtschaftliche Abgaben sowie die Kirchensteuer A und B für die Ortsgemeinde Mauchenheim fällig ist.

Die Zahlungspflichtigen werden gebeten, den o.g. Zahlungstermin einzuhalten, um unnötige Kosten wie Sprechstunde Bürgermeister Unger Mahngebühren und Säumniszuschläge zu vermeiden. Wir bitten Sie, die fälligen Beträge unter Angabe Die nächste Sprechstunde von Bürgermeister Stef- der Buchungsnummer (unter der Adresse links im Bescheid abgedruckt) und des vollständigen Namens fen Unger findet am Donnerstag, den 14.11.2019, an die Verbandsgemeindekasse Alzey-Land zu überweisen. von 15.00-17.00 Uhr im Dienstzimmer des Bürger- Bei Abgabepflichtigen, die bereits eine Einzugsermächtigung erteilt haben, werden die Beträge zum meisters bei der Verbandsgemeindeverwaltung Fälligkeitstermin abgebucht. Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey statt. An dieser Stelle weisen wir nochmals auf die Möglichkeit zur Teilnahme am Lastschrifteinzugsverfahren Verbandsgemeinde Alzey-Land durch Erteilung einer Einzugsermächtigung hin. Der Vordruck ist bei der Verbandsgemeindeverwaltung und auf unserer Homepage unter www.alzey-land.de im Bereich Bürgerservice – Formulare und Down- load erhältlich. Bekanntmachung Wir weisen darauf hin, dass der Abgabenbescheid als Mehrjahresbescheid auf unbestimmte Zeit über die Feststellung des Jahresabschlusses 2018. gilt. Daher erhalten Sie keine gesonderte Zahlungsaufforderung. Der Verbandsgemeinderat der Verbandsgemeinde Alzey-Land hat in seiner Sitzung am 28.10.2019 die Feststellung des Jahresabschlusses 2018 beschlos- Wir erwarten eine abgeschlossene pädagogische selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten. Von Vor- sen und dem Bürgermeister und Beigeordneten der Berufsausbildung, Flexibilität in der Arbeitszeit, per- teil wären Kenntnisse in der Garten- und Land- Verbandsgemeinde Alzey-Land für die Haushaltsfüh- sönliches Engagement, Zuverlässigkeit, Teamgeist schaftspflege und eine gültige Fahrerlaubnis mindes- rung im Haushaltsjahr 2018 Entlastung erteilt. und Belastbarkeit. tens der Klasse BE. Die Bereitschaft, Dienst zu un- Der Beschluss wird gemäß § 114 Abs. 2 der Ge- Die Vergütung erfolgt nach dem TVÖD mit den im günstigen Zeiten (außerhalb der regulären Arbeits- meindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. zeit, an Feiertagen und Wochenenden) zu leisten, 31.01.1994 (GVBl. S. 153), in der derzeit gültigen Für Rückfragen und weitere Informationen steht wird vorausgesetzt. Fassung, hiermit bekanntgemacht. Ihnen die Leiterin der Kindertagesstätte unter Tele- Das Entgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Die Unterlagen des Jahresabschlusses liegen in der fonnummer 06731-8273 zur Verfügung. öffentlichen Dienst (TVöD). Zeit vom Ihre schriftliche aussagekräftige Bewerbung mit den Ihre schriftliche aussagekräftige Bewerbung mit den 08.11.2019 bis einschließlich 18.11.2019 üblichen Bewerbungsunterlagen bitten wir bis zum üblichen Bewerbungsunterlagen bitten wir bis zum zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindever- 22.11.2019 an die Kommunale Kindertagesstätte, 22.11.2019 an die Ortsgemeinde Framersheim, waltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Baumgartenweg 19, 55234 Gau-Heppenheim zu Herrn Ortsbürgermeister Schmidt, Schloßstraße 1, 55234 Framersheim zu senden. Zimmer 111 öffentlich aus. senden. Alzey, 30.10.2019 Verbandsgemeinde Alzey-Land Steffen Unger Stellenausschreibung Öffentliche Bekanntmachung Bürgermeister Die Ortsgemeinde Framersheim sucht zum Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum 01.01.2020 DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück einen Gemeindearbeiter/ Abteilung Landentwicklung und Stellenausschreibung eine Gemeindearbeiterin (m/w/d) Ländliche Bodenordnung Zu den wesentlichen Aufgaben dieser Stelle zählen Bad Kreuznach, 29.10.2019 Die Ortsgemeinde Gau-Heppenheim sucht zum Flurbereinigungsverfahren – Projekt III folgende Tätigkeiten: Die Pflege des Friedhofs und 01.12.2019 für ihre Kindertagesstätte Aktenzeichen: 91857-HA11.5. eine staatlich anerkannte Erzieherin/ anderer innerörtlicher Gehölze und Grünflächen, einen staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) Straßenreinigungsarbeiten und der Winterdienst, Re- Schlussfeststellung oder paraturarbeiten an Spiel- und Sportgelände, Überga- des Flurbereinigungsverfahrens eine andere pädagogische Fachkraft (m/w/d) be und Rücknahme der Sporthalle bei Vermietung in Vollzeit. Die Stelle wird vorerst befristet zur Krank- sowie die Übernahme von Hausmeisterarbeiten für Ensheim – Projekt III heitsvertretung ausgeschrieben, jedoch mit der Aus- gemeindeeigene Gebäude. gemäß § 149 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) sicht auf Dauerbeschäftigung. Wir erwarten handwerkliche Fähigkeiten sowie Siehe nächste Seite. Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 7. November 2019

I. Feststellung des Abschlusses des Flurbereinigungsverfahrens Ensheim – Projekt III Die Flurbereinigungsbehörde schließt hiermit das Die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH informiert Flurbereinigungsverfahren Ensheim – Projekt III Gemäß § 21 der Trinkwasserverordnung gibt die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH durch folgende Feststellung ab: die chemischen Analysedaten für die jeweilige Gemeinde bzw. Versorgungsbereiche bekannt: 1. Die Ausführung nach dem Flurbereinigungsplan ist bewirkt. Wasserqualität für Albig, Bechenheim, Bermersheim v.d.H., Bornheim, Esselborn, 2. Den Beteiligten stehen keine Ansprüche mehr zu, Freimersheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Offenheim und Wahlheim die im Bodenordnungsverfahren hätten berück- (Stand: 01.10.2019) sichtigt werden müssen. 3. Die Aufgaben der Teilnehmergemeinschaft sind Parameter: Grenzwert Einheit: BG Analysenergebnis abgeschlossen. Gesamthärte als Calciumcarbonat mmol/L 0,02 3,60 II. Hinweise Gesamhärte (alte Bezeichnung) °dH 20,2 Mit der Zustellung der unanfechtbaren Schlussfest- Härtebereich 3 (hart) stellung an die Teilnehmergemeinschaft ist das Bo- Summe LHKW 10 μg/L 0,5

4. Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil: Die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH informiert 5. Bauangelegenheiten Gemäß § 21 der Trinkwasserverordnung gibt die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH 6. Mitteilungen und Anfragen die chemischen Analysedaten für die jeweilige Gemeinde bzw. Versorgungsbereiche bekannt: Bechenheim, den 31.10.2019 Ute Stein Wasserqualität für Bechtolsheim, Biebelnheim, Framersheim und Gau-Odernheim I und II Ortsbürgermeisterin und Vorsitzende (Stand: 01.10.2019) Hinweis: Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. Parameter: Grenzwert Einheit: BG Analysenergebnis more-rubin1.de/ einsehbar. Gesamthärte als Calciumcarbonat mmol/L 0,02 2,87 Gesamhärte (alte Bezeichnung) °dH 16,1 Härtebereich 3 (hart) Summe LHKW 10 μg/L 0,5

Die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH informiert Die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH informiert Siehe im Rahmen auf Seite 5. Gemäß § 21 der Trinkwasserverordnung gibt die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH die chemischen Analysedaten für die jeweilige Gemeinde bzw. Versorgungsbereiche bekannt:

Sprechstunde der Bürgermeisterin Wasserqualität für Erbes-Büdesheim, Nack und Nieder-Wiesen Am 14. November 2019 ist das Rathaus geschlossen (Stand: 01.10.2019) und es findet keine Bürgermeistersprechstunde statt. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Parameter: Grenzwert Einheit: BG Analysenergebnis Petra Bade Gesamthärte als Calciumcarbonat mmol/L 0,02 3,40 Ortsbürgermeisterin Gesamhärte (alte Bezeichnung) °dH 19,1 Härtebereich 3 (hart) Summe LHKW 10 μg/L 0,5

Bornheim Als Aufbereitungsstoff wird dem Trinkwasser in unserem Wasserwerk Guntersblum Chlordioxid zuge- setzt. Weitergehende Informationen zur Trinkwasseraufbereitung finden Sie in unserer Broschüre „Uferfiltratwasserwerke Bodenheim und Guntersblum“. Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß Der Härtebereich und die benötigte Menge an Wasch- und Reinigungsmitteln sind auf den Verpa- Donnerstag von 18.00 - 19.30 Uhr ckungen aufgedruckt. Die Verwendung solcher Mittel belastet die Umwelt. Wir empfehlen Ihnen, es und nach Vereinbarung einmal mit einer etwas geringeren Dosierung an Wasch- und Reinigungsmitteln zu versuchen. Rathaus, Hindenburgring 24 Sparsamer dosieren bedeutet: Geld sparen und die Umwelt schonen. Telefon 0 67 34 / 96 04 26 Ihre Wäsche und Ihr Geschirr werden mit Sicherheit genauso sauber. Fax 0 67 34 / 96 24 58 Gerne erhalten Sie weitergehende Auskünfte (Tel. 06135 730). Eine Gesamtanalyse können Sie [email protected] unter www.wvr.de einsehen. www.bornheim-rheinhessen.de

Donnerstag von 17.00 - 18.00 Uhr Die Wasserversorgung Eppelsheim und nach Vereinbarung Rheinhessen-Pfalz GmbH informiert Rathaus, Hauptstraße 30 Telefon 0 67 31 / 80 54 Siehe im Rahmen auf Seite 4. Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann [email protected] Mittwoch von 17.00 - 19.00 Uhr www.erbes-buedesheim.de Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Telefon 0 67 35 / 2 57 [email protected] Die Wasserversorgung Dintesheim www.eppelsheim.de Rheinhessen-Pfalz GmbH informiert Siehe im Rahmen auf Seite 6. Ortsbürgermeister Frank Altendorf Dienstag von 19.00 - 20.00 Uhr Erbes-Büdesheim und nach Vereinbarung Bebauungsplan Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Telefon 0 67 35 / 15 89 Ortsbürgermeister Dr. Karlheinz Tovar „An der Sandkaute – West“ in der [email protected] Montag von 9.00 - 11.00 Uhr und Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim >> Donnerstag, den 7. November 2019 Amtlicher Teil Seite 7

Die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH informiert Flonheim Gemäß § 21 der Trinkwasserverordnung gibt die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH die chemischen Analysedaten für die jeweilige Gemeinde bzw. Versorgungsbereiche bekannt: Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner Öffnung der Verwaltung: Wasserqualität für Flonheim mit Uffhofen Montag von 8.30 - 11.30 Uhr (Stand: 01.10.2019) Donnerstag von 15.00 - 18.00 Uhr Rathaus, Marktplatz 12 Parameter: Grenzwert Einheit: BG Analysenergebnis Telefon 0 67 34 / 9 13 06 57 Gesamthärte als Calciumcarbonat mmol/L 0,02 4,63 Fax 0 67 34 / 9 14 08 31 Gesamhärte (alte Bezeichnung) °dH 26,0 [email protected] Härtebereich 3 (hart) www.flonheim.de Summe LHKW 10 μg/L 0,5

Für den diesjährigen Weihnachtsmarkt liegen bislang Anmeldungen für 14 Stände vor. Bekanntmachung der Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim Die schadhaften Stellen in Geisterweg, Berliner Stra- ße, Bahnhofstraße und Marktplatz wurden bzw. wer- Bebauungsplan „An der Sandkaute – West“ den in Kürze behoben. Der Auftrag für den Sicherheits- und Gesundheits- in der Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim Erneute Offenlegung gemäß § 4 a Abs. 3 BauGB i. V. m. § 3 Abs. 2 BauGB schutz für den Neubau der dreigruppigen Kinderta- Az.: 610-13-14/9-Br gesstätte wurde erteilt. Es liegt eine Gutschrift des EWR über 68,97 € vor Gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November (Abrechnung des Gasverbrauchs). 2017 (BGBl. I S. 3634) wird folgendes bekannt gemacht: Der Arbeitskreis Freizeit hat ein neues Klettergerät/- Aufgrund der Einwendungen aus dem Behördenbeteiligungsverfahren nach § 4 Abs. 2 BauGB hat sich wand aufgestellt und dankt für Spenden und Koordi- eine Änderung des Bebauungsplanentwurfs ergeben, deshalb hat der Gemeinderat Erbes-Büdesheim nation, insbesondere Frau Philipp, Frau Staneke und am 26.09.2019 den Beschluss zur erneuten öffentlichen Auslegung der Planunterlagen gemäß § 4 a dem Gemeindearbeiter Herrn Becker, der ehrenamt- Abs. 3 BauGB i V. m. § 3 Abs. 2 BauGB und die erneute Beteiligung der Behörden gemäß § 4 a Abs. lich einen ganzen Samstag lang mitgearbeitet hat. 3 BauGB i. V. m. § 4 Abs. 2 BauGB beschlossen. Dank geht auch an Familie Stütz, die 250 € für Fall- Der Gemeinderat hat weiterhin festgelegt, dass Stellungnahmen nur zu den geänderten oder ergänz- schutz spenden wird, und an Familie Linnebacher, ten Teilen abgegeben werden können und die Dauer der Auslegung sowie die Frist zur Stellungnahme die den Transport des Fallschutzes übernehmen auf zwei Wochen verkürzt wird. wird. Im Zusammenhang mit der Errichtung einer Wind- Der Bebauungsplanentwurf „An der Sandkaute – West“ wurde in folgenden Teilen geändert bzw. er- kraftanlage auf Gau-Bickelheimer Gebiet wird die gänzt: Zuwegung in der Gemarkung Flonheim genutzt wer- Begründung: ➢ den. Eine Begehung hat stattgefunden, der Zustand Punkt 1.2 Ergebnis der geophysikalischen Prospektion Erbes-Büdesheim wurde ergänzt. ➢ der Wege wurde besichtigt und festgehalten. Mit Punkt 2.4 Ergänzung zu Sturzflutanalyse nach Starkregen wurde aufgenommen. ➢ dem Fundament der Windanlage wird bald begon- Punkt 4 Aussagen zur Erschließung wurde ergänzt. nen, der eigentliche Aufbau erfolgt im kommenden Textliche Festsetzungen: ➢ Punkt 1.2.2 Aussagen zu Gebäudehöhen wurden aufgenommen. Jahr. Die ausführenden Unternehmen wurden aufge- ➢ Punkt 3.1.1 Flächen B2 und B4 Aussagen wurde ergänzt fordert, die erste Zufahrt von her kom- ➢ Punkt 3.2 Aussagen zu A1 Anpflanzung Bäumen im Straßenraum und A4 Dachbegrünung mend nutzen. Es wird eine Geschwindkeitsbegren- wurden angepasst. zung an dieser Stelle eingerichtet und darum gebe- ➢ Punkt 4.0 Zuordnung der naturschutzrechtlichen Ausgleichs- u. Ersatzmaßnahmen wurde ge- ten, darauf zu achten und Überschreitungen der Ge- ändert. schwindigkeitsbegrenzung zu melden. ➢ Punkt 4.4. Angaben zu Erschließung, Angaben zum Wasserdruck wurden ergänzt. Es wurde die Anfrage gestellt, ob die Möglichkeit be- Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag: steht, auf dem Parkplatz neben der katholischen Kir- ➢ Punkt 5.2 Hier wurde die Empfehlung für Nisthilfen für Gebäudebrüter und die Aufstellung von che Parkplätze für die Kirchenbesucher freizuhalten. Insektenhotels aufgenommen. Aktuell ist der Parkplatz von Dauerparkern ständig Umweltbericht: besetzt. Über eine Lösung wird nachgedacht. ➢ Punkt 6.4 Eingriffs- u. Ausgleichsbilanz wurde geändert. Der bisherige Punkt 6.4 wurde 6.5 Im nicht öffentlichen Teil wurde zwei Bauanträgen „Referenzliste der Quellen“ zugestimmt und der Aufbruch von Mauern im Orts- Der Entwurf des Bebauungsplans „An der Sandkaute- West“ der Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim gebiet abgelehnt. wird aufgrund des § 4 a Abs. 3 BauGB i. V. m. § 3 Abs. 2 BauGB auf die Dauer zwei Wochen in der Ute Beiser-Hübner Zeit vom 18.11. bis zum 02.12.2019 (einschließlich) während der Dienststunden Ortsbürgermeisterin Montag u. Dienstag: 8 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr Mittwoch u. Freitag: 8 – 12 Uhr Donnerstag: 8 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstr. 38, 55232 Alzey, Zimmer 211, öffentlich ausgelegt. Framersheim Hier kann sich die Öffentlichkeit über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Aus- wirkungen der Planung unterrichten. Der Planentwurf kann auch im Internet auf der Homepage der Verbandsgemeinde Alzey-Land/ Ortsbürgermeister Felix Schmidt Bürgerservice/Bauleitplanung und über die Internetplattform Geoportal des Landes Rheinland-Pfalz Sprechstunde: eingesehen werden. Eine Einsicht in die zugrundeliegenden DIN-Normen ist ebenfalls in der VG Alzey- Dienstag von 17.30 - 18.30 Uhr Land während der Dienststunden möglich. Donnerstag von 17.00 - 18.30 Uhr Zusätzlich ist eine Einsichtnahme im Rathaus der Ortsgemeinde während der Sprechstunden des und nach Vereinbarung Ortsbürgermeisters möglich. Öffnungszeiten der Verwaltung: Durch den künftigen Bebauungsplan „An der Sandkaute – West“ soll ein Gewerbegebiet westlich des Dienstag: 17.00 - 19.00 Uhr bestehenden Gewerbegebietes „An der Sandkaute“ in der Größe von etwa 8,0 ha (Gesamtgröße) aus- Donnerstag: 11.00 - 12.00 Uhr und 17.00 - 19.00 Uhr gewiesen werden. Rathaus, Schloßstraße 1 Folgende umweltbezogene Informationen bzw. Stellungnahmen von Behörden und sonstigen Telefon 0 67 33 / 3 16 Trägern öffentlicher Belange liegen vor und öffentlich aus: [email protected] www.framersheim.de Art der vorhandenen Verfasser Thematischer Bezug Information Artenschutzrechtlicher Plan b GbR, Bingen a. R. Abwägung der Umweltbelange Die Wasserversorgung Fachbeitrag nach § 1 (6) Nr. 7 BauGB 1 Anlass und Abgrenzung des Untersu- Rheinhessen-Pfalz GmbH informiert chungsraumes Siehe im Rahmen auf Seite 5. 2 Untersuchungsumfang 3 Ergebnisse 3.1 Biotoptypen 3.2 Tierarten 4 Bewertung Stellenausschreibung 5 Planungsempfehlungen Die Ortsgemeinde Framersheim sucht zum 5.1 Minimierungsmaßnahmen 01.01.2020 5.2 Kompensationsmaßnahmen Ergänzung Nisthilfen/Insektenhotels einen Gemeindearbeiter/ Empfehlung aus der ersten Offenlage eine Gemeindearbeiterin (m/w/d) Umweltbericht zum Planungsbüro Valentin, Abwägung der Umweltbelange Siehe unter VG Alzey-Land. Bebauungsplan Ebertsheim/Pfalz nach § 1 (6) Nr. 7 BauGB „An der Sandkaute-West“ 1 Einleitung Öffentliche Bekanntmachung 1.1 Kurzdarstellung der Inhalte und der wichtigsten Ziele Am Donnerstag, dem 14. November 2019 um 1.1.1 Inhalte und Ziele des Bebauungsplans 20:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses der 1.1.2 Beschreibung der Festsetzung Ortsgemeinde Framersheim eine Sitzung des Ge- 1.1.3 Angaben über Standorte, Art und Um- meinderates der Ortsgemeinde Framersheim statt. fang sowie Bedarf an Grund und Bo- den Tagesordnung 1.2 Darstellung der in einschlägigen Fach- Öffentlicher Teil: gesetzen und Fachplänen festgelegten 1. Einwohnerfragestunde Weiter im Rahmen auf der nächsten Seite. 2. Öffentliches WLAN von EWR Donnerstag, den 7. November 2019 Amtlicher Teil Seite 9

3. Abschluss eines städtebaulichen Vertrages Ziele des Umweltschutzes, die für den 4. Aufhebung Bebauungsplan „Alter Ortskern Bebauungsplan von Bedeutung sind, Nord“ und der Art, wie diese Ziele und die 5. Vergabe zur Erstellung einer Gestaltungssat- Umweltbelange bei der Aufstellung zung des Bebauungsplanes berücksichtigt wurden 6. Straßenverkehr, Parkflächenmarkierung Kirch- 1.2.1 Fachgesetze straße 1.2.2 Fachplanungen 7. Straßenverkehr; 2 Bestandsaufnahme des derzeitigen Änderung der bestehenden Beschilderung Umweltzustandes (Basisszenario), so- wie die voraussichtliche Entwicklung „Kurzzeitparkplatz“ auf dem Kautzenfleck bei Nichtdurchführung der Planung 8. Antrag der FWG zur Herstellung eines Kabelan- 2.1 Bestandserhebung schlusses für die Freiwillige Feuerwehr Fra- 2.1.1 Räumliche Lage und Relief des Plan- mersheim gebietes 2.1.2 Naturräumliche Einordnung, Geologie 9. Vergabe diverser Gewerke für die WC-Anlage und Boden am Backes 2.1.3 HpnV und Klima - Außenputzarbeiten 2.1.4 Nutzung und Vegetation - Türen und Fenster 2.1.5 Fauna 2.1.6 Artenschutz gemäß § 44 BNatSchG - Sanitärmaterial 2.1.7 Landschaftsbild - Sanitärarbeiten 2.1.8 Kultur und sonstige Sachgüter 10. Vergabe diverser Gewerke für den Mehrgenera- 2.2 Bewertung der durch die Planung be- tionenraum troffenen Schutzgüter 2.3 Voraussichtliche Entwicklung des Um- - Beiputzarbeiten weltzustandes bei Nichtdurchführung - Lieferung und Einbau von 2 Heizkörpern der Planung - Türen und Fenster 3 Prognose über die Entwicklung des 11. Annahme von Spenden Umweltzustandes bei Durchführung der Planung 11.1 Annahme von Spenden 3.1 Baubedingte Auswirkungen 12. Mitteilungen und Anfragen 3.2 Anlagenbedingte Auswirkungen Nichtöffentlicher Teil: 3.3 Betriebsbedingte Auswirkungen 13. Grundstücksangelegenheit 4 Beschreibung der geplanten Maßnah- men zur Vermeidung, Minderung und 14. Barrierefreie Bushaltestelle zum Ausgleich der erheblichen nach- 15. Mitteilungen und Anfragen teiligen Auswirkungen sowie ggf. ge- Öffentlicher Teil: plante Überwachungsmaßnahmen 16. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- 4.1 Vermeidungs- und Minimierungsmaß- nahmen von Eingriffswirkungen fassten Beschlüsse 4.2 Maßnahmen zum Schutz von Eingriffs- Framersheim, den 04.11.2019 wirkungen Ernst Felix Schmidt 4.3 Maßnahmen zum Ausgleich von Ein- Ortsbürgermeister und Vorsitzender griffswirkungen 4.4 Maßnahmen zum Ersatz von Eingriffs- Hinweis: wirkungen Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. 4.5 Bewertung der Auswirkungen der more-rubin1.de/ einsehbar. landschaftspflegerischen Maßnahmen auf die durch die Planung betroffenen Schutzgüter (siehe auch Pkt. 6.3 Ein- griffs- / Ausgleichsbilanz) Öffentliche Bekanntmachung 5 In Betracht kommende andere Pla- Am Dienstag, den 12.11.2019 um 18.30 Uhr, findet nungsmöglichkeiten 6 Zusätzliche Angaben im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses der Ortsge- 6.1 Beschreibung der wichtigsten Merk- meinde Framersheim eine öffentliche Sitzung des male der verwendeten technischen Arbeitskreises Senioren-, Kultur- und Tourismus- Verfahren und Hinweise auf Schwierig- angelegenheiten der Ortsgemeinde Framersheim keiten 6.2 Beschreibung der Maßnahmen zur statt. Überwachung der erheblichen Auswir- Tagesordnung kungen (Monitoring) auf die Umwelt Öffentlicher Teil: 6.3 Zusammenfassung 1. Weihnachtsmarkt 6.4 Eingriffs-/Ausgleichsbilanz Ergänzung der Unterlagen gegenüber 2. Seniorenweihnachtsfeier der ersten Offenlage 3. Mitteilungen und Anfragen 6.5 Referenzliste der Quellen Framersheim, den 05.11.2019 7 Kostenschätzung Yvonne Eberle Beigeordnete und Vorsitzende Kampfmittelvorerkundung Luftbilddatenbank Beweissicherung durch Luftbild- und Dr. Carls GmbH, Estenfeld Aktenauswertung Baugrunduntersuchung - Ingenieurbüro für Geotechnische Untersuchung des Bau- Versickerung Geotechnik IBG, Worms grundes Freimersheim Stellungnahme zur früh- Verfasser Thematischer Bezug zeitigen Öffentlichkeits- Ortsbürgermeister Jacques Garrido beteiligung nach Sprechstunde: § 3 (1) BauGB Mittwoch von 18.30 - 19.30 Uhr mündliche Einwendung Privatperson 1 Anregung zur Einfriedung der Rück- im Bürgerhaus, Flomborner Weg 20 haltefläche wg. Wildunfallgefahr Telefon 0 67 31 / 78 30 (Bürgerhaus) Rathaus, Hauptstraße 7 Schreiben v. 05.06.2018 Fa. Creos Deutschland GmbH Keine Anlagen betroffen Telefon 0 67 31 / 4 33 17 Homburg/Saar Mobil 01 71 / 4 37 54 20 Email v. 07.06.2018 Generaldirektion Kulturelles Erbe, Keine Bedenken [email protected] Landesarchäologie Erdgeschichte, www.freimersheim-rheinhessen.de Koblenz

Schreiben v. 12.06.2018 EWR Netz GmbH, Worms Keine Bedenken. Die Wasserversorgung Hinweis zur Rücksichtnahme bei Ver- Rheinhessen-Pfalz GmbH informiert sorgungsanlagen/Schutzabstände, Siehe im Rahmen auf Seite 4. Planauskunft Schreiben v. 12.06.2018 Dienstleistungszentrum Anmerkungen zur Breite der geplanten Ländlicher Raum, Bad Kreuznach Wirtschaftswege Öffentliche Bekanntmachung Am Mittwoch, dem 13. November 2019 um 18.30 Schreiben v. 14.06.2018 SGD Süd, Regionalstelle Wasser- Anmerkungen und Hinweise zum Uhr, findet im Besprechungszimmer 101 (1. OG) der wirtschaft, Abfallwirtschaft und Entwässerungskonzept und Verbandsgemeindeverwaltung eine nichtöffentliche Weiter im Rahmen auf der nächsten Seite. Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses der Ortsgemeinde Freimersheim statt. Seite 10 Amtlicher Teil Donnerstag, den 7. November 2019

Tagesordnung: 1. Wahl eines Vorsitzenden für den Rechnungsprü- Bodenschutz, Mainz Bodenschutz fungsausschuss 2. Prüfung des Jahresabschlusses 2018 Schreiben v. 19.06.2018 Deutsche Telekom Technik GmbH Technische Hinweise und Anregungen 3. Vorschlag zur Feststellung des Jahresabschlus- Bad-Kreuznach zur Leitungsverlegung und -sicherheit ses und Entlastung (§114 GemO) Email v. 19.06.2018 Generaldirektion Kulturelles Erbe, Hinweise zu den Belangen des 4. Mitteilungen und Anfragen Landesarchäologie, Mainz Denkmalschutzes Freimersheim, den 29.10.2019 Jacques Garrido Schreiben v. 21.06.2018 Landesbetrieb Mobilität, Worms Hinweise und Anregungen zur Ver- Ortsbürgermeister kehrsführung und Entwässerung Hinweis: Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. Schreiben v. 22.06.2018 Landesamt für Geologie und Hinweise zu Boden und Baugrund more-rubin1.de/ einsehbar. Bergbau, Mainz sowie zum erhöhten Radonpotenzial Schreiben v. 25.06.2018 Wasserversorgung Rheinhessen- Hinweis zur Löschwasserentnahme Pfalz GmbH, Bodenheim und Löschwassermenge sowie Wasserdruck Email v. 25.06.2018 Vodafone, Nürnberg Mitteilung der Wirtschaftlichkeitskrite- Gau-Heppenheim rien Schreiben v. 12.07.2018 Kreisverwaltung Alzey-Worms Hinweise und Anregungen zur Lan- Ortsbürgermeister Peter Moritz despflege, Naturschutz und Brand- Montag von 19.00 - 20.00 Uhr schutz Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 Telefon 0 67 31 / 4 24 45 Art der Information Anerkannte Naturschutzvereine Thematischer Bezug Fax 0 67 31 / 4 74 99 57 u. Naturschutzverbände Mobil 01 51 / 15 56 22 13 [email protected] Email v. 15.06.2018 Landesverband Rheinland-Pfalz Keine Bedenken www.gau-heppenheim.de des Deutschen Wanderverbandes, Neustadt a. d. W Schreiben v. 18.06.2018 POLLICHIA, Neustadt a. d. W. Ablehnung einer erneuten Bodenver- Stellenausschreibung siegelung Die Ortsgemeinde Gau-Heppenheim sucht zum 01.12.2019 für ihre Kindertagesstätte Schreiben v. 25.06.2018 Schutzgemeinschaft Dt. Wald, Keine Bedenken eine staatlich anerkannte Erzieherin/ LV RLP, Obermoschel einen staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder eine andere pädagogische Fachkraft (m/w/d) Art der vorhandenen Verfasser Thematischer Bezug in Vollzeit. Information Siehe unter VG Alzey-Land. Stellungnahmen zur förmlichen Beteiligung von Behörden u. sonstig. Trägern öffentli. Belange Öffentliche Bekanntmachung nach § 4 Abs. 2 BauGB Am Dienstag, dem 19. November 2019 um 14.30 Email v. 26.11.2018 Generaldirektion Kulturelles Erbe, Hinweis auf archäologisch bedeut- Uhr, findet im Besprechungszimmer 101 (1. OG) der Landesarchäologie MZ same Funde aus Luftbildern, Vor- Verbandsgemeindeverwaltung eine nichtöffentliche schlag zur geomagnetischen Vor- Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses der untersuchung Ortsgemeinde Gau-Heppenheim statt. Tagesordnung: Schreiben v. 27.11.2018 Verbandsgemeinde Wöllstein Keine Bedenken 1. Wahl eines Vorsitzenden für den Rechnungsprü- Schreiben v. 03.12.2018 Wasserversorgung Rhh.-Pfalz Verweis auf Anregungen aus dem fungsausschuss Bodenheim Verfahren nach § 4 Abs. 1 BauGB 2. Prüfung des Jahresabschlusses 2018 Wasserdruck, Löschwasserentnah- 3. Vorschlag zur Feststellung des Jahresabschlus- me, Löschwasserbehälter ses und Entlastung (§114 GemO) Gau-Heppenheim, den 31.10.2019 Schreiben v. 03.12.2018 EWR Netze GmbH, Worms Planauskunft, Technische Hinwei- Peter Moritz u. 11.12.2018 se, Schutzabstände etc. Ortsbürgermeister Schreiben v. 13.12.2018 Dienstleistungszentrum Ländlicher Hinweis zur Aufbaubreite eines ge- Hinweis: Raum, Bad Kreuznach planten Wirtschaftsweges Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. more-rubin1.de/ einsehbar. Schreiben v. 13.12.2018 SGD Süd, Regionalstelle Wasser- Hinweis auf Hochwasserschutz bei u. Abfallwirtschaft, Bodenschutz, Starkregen, Grundwasserschutz, Mainz Trinkwasserversorgung, Abwasser- beseitigung, Hinweis zur Einleitung v. gewerblichen Abwässern, Rück- Gau-Odernheim haltung des Niederschlagwassers Schreiben v. 18.12.2018 Deutsche Telekom, Verweis auf Anregungen aus dem Bad-Kreuznach Verfahren nach § 4 (1) BauGB Ortsbürgermeister Heiner Illing Sprechstunde: Schreiben v. 20.12.2018 Kreisverwaltung Alzey-Worms Hinweis zu landesplanerischen Er- Montag von 17.00 - 19.00 Uhr fordernissen Aussage zu strengge- oder nach Vereinbarung schützten Arten, zu Minimierungs- Rathaus, Obermarkt 6 u. Kompensationsmaßnahmen Öffnungszeiten Rathaus: Vorschlag zur Empfehlung v. Nist- Montag von 17.00 - 19.00 Uhr hilfen, Mittwoch und Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr Anregung zur Ausbildung der Telefon 0 67 33 / 4 03 Rückhalteflächen, Fax 0 67 33 / 16 28 Aussage zur Ausgleichsbilanz auf [email protected] privaten Grundstücken, Aus- www.gau-odernheim.de gleichsbilanz der Dachbegrünung, Kindertagesstätte: 0 67 33 / 9 29 97 70 Anrechnung des geplanten exter- Kindergarten: 0 67 33 / 68 87 nen Ausgleich Email v. 27.12.2018 Vodafone Kabel Deutschland, Hinweis, dass Ausbau nach Wirt- Nürnberg schaftlichkeit erfolgt Die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH informiert Weiter im Rahmen auf der nächsten Seite. Siehe im Rahmen auf Seite 5. Donnerstag, den 7. November 2019 Amtlicher Teil Seite 11

Schreiben v. 15.01.2019 Landwirtschaftskammer RLP, Nichtausreichende Berücksichtigung Nieder-Wiesen Alzey der ersten Stellungnahme, Kon- fliktpotenzial der Wirtschaftswege mit den geplanten Verkehrsanlagen Ortsbürgermeister Holger Waldschmidt u. d. Einmündung a. d. L 409 Dienstag von 18.00 - 19.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 Schreiben v. 17.01.2019 Landesamt für Geologie und Verweis auf die Stellungahmen aus Telefon 0 67 36 / 2 61 Bergbau, Mainz der frühzeitigen Behördenbeteiligung [email protected] www.nieder-wiesen.de Die vorgenannten Unterlagen und Stellungnahmen können ebenfalls im erneuten Offenlageverfahren eingesehen werden. Die Wasserversorgung Während der Auslegungsfrist besteht die Möglichkeit, Stellungnahmen schriftlich oder mündlich zur Niederschrift zu den geänderten oder ergänzten Teilen einzureichen. Die fristgemäß vorgebrachten Rheinhessen-Pfalz GmbH informiert Stellungnahmen sind von der Verbandsgemeinde zu prüfen; das Ergebnis wird schriftlich mitgeteilt. Siehe im Rahmen auf Seite 6. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bebau- ungsplan unberücksichtigt bleiben. Erbes-Büdesheim, den 31.10.2019 Dr. Karlheinz Tovar Ober-Flörsheim Ortsbürgermeister

Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt Ländliche Bodenordnung Mittwoch von 17.30 - 19.00 Uhr Öffentliche Bekanntmachung und nach Vereinbarung Am Donnerstag, dem 14. November 2019 um Bad Kreuznach, 29.10.2019 Flurbereinigungsverfahren Ensheim – Projekt III Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 19.30 Uhr, findet im Partnerschaftsraum des Rathau- Telefon 0 67 35 / 2 18 Aktenzeichen: 91857-HA11.5. ses der Ortsgemeinde Gau-Odernheim eine Sitzung Mobil 01 51 / 14 94 48 00 des Jugend-, Senioren- und Sozialausschusses Fax 0 67 35 / 94 18 48 der Ortsgemeinde Gau-Odernheim statt. Schlussfeststellung des Flurbereinigungsverfahrens [email protected] Tagesordnung www.ober-floersheim.de Öffentlicher Teil: Ensheim – Projekt III 1. Begrüßung gemäß § 149 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) HINWEIS: 2. Verpflichtung der Ausschussmitglieder Wegen anstehender Renovierungsarbeiten im I. Feststellung des Abschlusses des 3. Termine Seniorennachmittag Rathaus findet die Amtsstunde bis auf Weiteres in Flurbereinigungsverfahrens Ensheim – Projekt III 4. 125 Jahre und 25 Jahre Kindertagesstätten der Gaststätte im EG der alten Gemeindehalle in 5. Anbau Kindertagesstätte Regenbogen Siehe unter VG-Alzey-Land. der Turnhallenstraße statt. 6. Spielplätze 7. Mitteilungen und Anfragen Gau-Odernheim, den 31.10.2019 Öffentliche Bekanntmachung Renate Volpp Am Donnerstag, dem 7. November 2019 um 19.30 Beigeordnete u. Vorsitzende Uhr, findet in der Blücherstube der Ortsgemeinde Mauchenheim Ober-Flörsheim (Alte Gemeindehalle) eine Sitzung Hinweis: des Gemeinderates der Ortsgemeinde Ober-Flörs- Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. more-rubin1.de/ einsehbar. heim statt. Ortsbürgermeister Udo Arm Tagesordnung Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: Öffentlicher Teil: Donnerstag von 18.00 - 19.00 Uhr 1. Einwohnerfragestunde und nach Vereinbarung 2. Vorstellung eines Mehrgenerationen-Wohnpro- Kettenheim Telefon 0 63 52 / 74 04 70 (Kita) jektes Telefon 0 63 52 / 44 03 (Gemeindebüro) 3. Plakatierung in der Ortslage Mobil 01 75 / 5 82 31 36 4. Beauftragung eines Architekten; Grundlagener- Ortsbürgermeister Wilfried Busch [email protected] mittlung Kita Dienstag von 18.30 - 19.30 Uhr www.mauchenheim-online.de 5. Neufassung der Benutzungs- und Gebührenord- Rathaus, Alzeyer Straße 10 nung Blücherhalle Telefon 0 67 31 / 4 33 31 6. Bauangelegenheiten 7. Mitteilungen und Anfragen Die Wasserversorgung Ober-Flörsheim, den 31.10.2019 Die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH informiert Sascha Leonhardt Ortsbürgermeister und Vorsitzender Rheinhessen-Pfalz GmbH informiert Siehe im Rahmen auf Seite 4. Hinweis: Siehe im Rahmen auf Seite 4. Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. more-rubin1.de/ einsehbar.

Nack Einladung zu Lonsheim einer Bürgerversammlung Ortsbürgermeister Frank Jakoby-Marouelli Die Ortsgemeinde Ober-Flörsheim lädt alle Bürgerin- Donnerstag von 18.00 - 19.00 Uhr nen und Bürger am 14. November 2019 um 19.00 Ortsbürgermeister Harald Denne und nach Vereinbarung Uhr ins Blüchercafe zu einer Bürgerversammlung Dienstag von 19.00 - 20.00 Uhr Hauptstraße 65, 55243 Nack ein. Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 Telefon 0 67 36 / 2 66 (Gemeindebüro) Tagesordnung: Telefon 0 67 34 / 2 36 Telefon 0 67 36 / 90 98 74 1. Begrüßung [email protected] [email protected] 2. Rathausrenovierung www.lonsheim.net www.ortsgemeinde-nack.de 3. Kita-Erweiterung 4. Dorferneuerung 5. Nutzung der Blücherhalle Die Wasserversorgung 6. Baumbestand in der Ortslage Die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH informiert 7. Landwirtschaftlicher Wegebau Rheinhessen-Pfalz GmbH informiert 8. Verschiedenes Siehe im Rahmen auf Seite 4. Siehe im Rahmen auf Seite 6. 9. Anfragen Um entsprechende Fragen aus der Bürgerschaft an diesem Abend entsprechend beantworten zu kön- nen, bitten wir um Zusendung der Fragestellung bis Öffentliche Bekanntmachung Vertretung Bürgermeisterstunde zum 10.11.2019 an die E-Mail-Adresse: rathaus@ Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Die Bürgermeisterstunde von Herrn Ortsbürgermeis- ober-floersheim.de. DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück ter Jakoby-Marouelli übernimmt am 07.11.2019 der Sascha Leonhardt Abteilung Landentwicklung und Erste Beigeordnete Lahm. Ortsbürgermeister Seite 12 Amtlicher/Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 7. November 2019

Offenheim Wahlheim

Ortsbürgermeister Peter Odermann Ortsbürgermeister Ralph Fuchs Mittwoch von 18.00 - 19.30 Uhr Montag von 17.30 - 18.30 Uhr oder nach Vereinbarung oder nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 Telefon 0 67 36 / 2 16 Telefon 0 67 31 / 5 16 17 67 Ende Amtlicher Teil Mobil 01 72 / 8 79 78 84 Mobil 01 76 / 83 38 30 80 [email protected] [email protected] www.offenheim.de www.wahlheim-rheinhessen.de

Die Wasserversorgung Die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH informiert Rheinhessen-Pfalz GmbH informiert Siehe im Rahmen auf Seite 4. Siehe im Rahmen auf Seite 4.

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben Ev. Chrischona-Gemeinde Am Kreuz: Osterstr. 32, ; So., 10 Uhr, GD, Kirchengemeinden • Gottesdienste jeden 1. Sonntag im Monat 11 Uhr mit KiGD; Fr., 15 Uhr, Seniorentreff (14-tägig; in ungeraden Wochen). Kleingruppen/Hauskreise in , Udenheim und Zeichenerklärung: AM = Abendmahl; BG = Beichtgelegenheit; BS = Bibelstunde; EuA = Eucharisti- Essenheim. Infos: Gemeinschaftspastor Tobias Lehr, Tel. 06158-895246, E-Mail: sche Anbetung; EUF = Eucharistiefeier; FamGD = Familiengottesdienst; GD = Gottesdienst; GDA = Gottesdienst mit Abendmahl; GH = Gemeindehaus; GZ = Gemeindezentrum; HA = Hochamt; Hl.M = [email protected], www.am-kreuz-udenheim.de Heilige Messe; KiGD = Kindergottesdienst; KK = Krankenkommunion; MF = Messfeier; RK = Rosen- kranz; VAM = Vorabendmesse Stadtmission Alzey: Schloßgasse 41; So., 10.30 Uhr, GD mit Kinder-GD, Cafe- teria nach dem GD geöffnet. HotSpot: Programm f. Teens u. Jugendliche ab Katholisch: Albig: Do. (14.11.), 18.30 Uhr, EUF. Bechenheim: Fr., 10 Uhr, Haus- 13 J. freitags 19.30-21 Uhr. Jugendhauskreise: Jugendliche treffen sich 14-tägig kommunion. Bechtolsheim: So., 9 Uhr, Amt. Mi., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, Hl.M. in kleinen Gruppen, Infos bei [email protected]. Hauskreise: 14-tägig in Biebelnheim: Sa., 18.30 Uhr, VAM. Di., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, Hl.M. Erbes-Bü- verschiedenen Zusammensetzungen. Bibelgespräch i.d. Regel am letzten Do. im desheim: Fr., 10 Uhr, Hauskommunion. Sa., 18 Uhr, EUF. Di., 17.30 Uhr, St. Mar- Monat um 16 Uhr. Seelsorge u. Lebensberatung: Mitarbeiterteam aus professio- tins-Feier. Flomborn: Fr., 17.30 Uhr, EUF. Flonheim: Fr., 11.30 Uhr, Hauskommu- nellen, ehrenamtlichen Personen bietet Hilfe an. Termine nach Vereinbarung: nion. Framersheim: So., 10.30 Uhr, EUF. Freimersheim: Do., 18 Uhr, EUF; 18.30 Uhr, RK. Gau-Odernheim: Do., 9 Uhr, Frauen-GD. So., 10.30 Uhr, Rufusfest. Do. [email protected] (14.11.), 18.30 Uhr, Hl.M. Lonsheim: Fr., 10 Uhr, Hauskommunion. Ober-Flörs- heim: Sa., 18 Uhr, EUF. Offenheim: Mo., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, HA zum Patrozi- Neuapostolische Kirche Alzey: Wormser Str. 81: So., 10 Uhr GD. Mi., 20 Uhr GD. nium. Uffhofen: So., 9 Uhr, EUF. Di., 18.30 Uhr, HA zum Patrozinium. Heimers- heim: Fr., 10 Uhr, Hauskommunion. Weinheim: Fr., 10 Uhr, Hauskommunion. So., Ev. Freikirchliche Gemeinde am Schillerplatz Alzey (Baptisten): Schillerplatz 4, 9.50 Uhr, RK; 10.30 Uhr, EUF. Mo., 17.30 Uhr, St. Martins-Feier Alzey; So., 10.30 Uhr GD mit Krabbelstube (bis 3 J.) u. kreativem Kinderpro- gramm (3-12 J.); Cafeteria m. Mittagessen nach GD; 1. So. im Monat GDA; 4. So. Evangelisch: Albig: Mo., 17 Uhr, Martins-GD in der Kirche. So., 10 Uhr, GD mit im Monat FG; Lobpreis- u. Gebetsabend 14-tägig Mi. (gerade Woche), 20 Uhr; Gedenkfeier am Ehrenmal mit EPC. Bechenheim: Sa., 17 Uhr, Martinsfeier. Hauskreise 14-tägig Mi. (ungerade Woche) bei versch. Gemeindemitgliedern zu Bechtolsheim: Sa., 18.30 Uhr, GD. So., 11 Uhr, KiGD. Bermersheim v.d.H.: So., Hause; Motorradstammtisch 4-wöchentlich, parallel zum ersten Lobpreisabend 10.15 Uhr, GD. Bornheim: Mo., 17 Uhr, St. Martins-GD in Armsheim. Esselborn: So., 10.15 Uhr, GD. Flomborn: So., 10.15 Uhr, GD. Flonheim: So., 18 Uhr, Mar- im Monat 19 Uhr in unserer Cafeteria; Jungschar „Wasserläufer“ (10-13 J.) jeden tinsandacht. Framersheim: So., 10 Uhr, GD. Gau-Heppenheim: So., 9 Uhr, GD. Do., 17-18.30 Uhr im ev. GH AZ-Weinheim; Jungschar „Bibelentdecker“ (6-9 J.) Gau-Köngernheim: Sa., 18 Uhr, GD. Gau-Odernheim: So., 10 Uhr, GD; 10 Uhr, jeden Fr., 16.30-18 Uhr am Schillerplatz; „Mädels-Hauskreis“ Fr., 18-19.30 Uhr u. KiGD. Lonsheim: Mo., 18 Uhr, Martinsandacht. Mauchenheim: So., 10 Uhr, GD. „Homezone“ (14-18 J.) Fr., 19.30-21 Uhr am Schillerplatz. Beratung u. Seelsorge: Nack: So., 8.45 Uhr, GD; 10 Uhr, Purzelkirche im ev. GH. Nieder-Wiesen: So., Hilfe u. Gespräche in Lebenskrisen, Partnerschaftskonflikten, psych. Problemen, 17.30 Uhr, Großes Martinsfest. Ober-Flörsheim: So., 9 Uhr, GD. Uffhofen: So., 9 Ängsten, Fragen der Persönlichkeit u. Identitätsfindung, Familie u. Erziehung: Uhr, GD. Wahlheim: So., 9 Uhr, GD. Heimersheim: So., 8.45 Uhr, GD mit Ge- Sigrid Kormannshaus, 0177-6192997. Gemeindebüro: 06731-7700, buero@efg- denkfeier am Ehrenmal. Weinheim: So., 17 Uhr, Jugend-GD „Go(o)d4You“. alzey.de, www.efg-alzey.de

papier. Die farbenfrohen Werke sind eingeflossen sind die Ergebnisse der Verbandsgemeinde bis zum 13. Dezember in den Räumen Bechenheim Arbeitsgruppentreffen und die Aus- der Verbandsgemeinde zu sehen. wertung der Fragebögen. Gemeinsam Text/Fotos: Mi.L. Fortsetzung vom Titel: wollen wir diesen Vorschlag diskutie- Proben zum ren und je nach Bedarf wird er ent- „Kunst im Rathaus“ Krippenspielmusical sprechend überarbeitet. Hierzu sind „Auf den Spuren großer Siehe unter Nieder-Wiesen. alle Interessierten eingeladen, die bei Künstler“ diesem Thema mitreden und ihre Ide- Dorfmoderation Bechenheim Neben Scherenschnitten, Collagen en einbringen möchten. Nehmen Sie und Fotografien präsentieren sie auch Planung Umfeld teil, diskutieren Sie mit, Dorferneue- Frottagen und Buntstiftzeichnungen, Bürgerhaus rung lebt vom Mitmachen! N.F. welche in Einzel- oder Gemeinschafts- Am Montag, 11. November, stellt Frau arbeit entstanden sind. Für ihre Werke Franzen um 19 Uhr im Bürgerhaus ih- Martinsfeier verwendeten sie Acrylfarbe, Ölpastell- ren 1. Vorentwurf für die Gestaltung Die Ev. Kirchengemeinde Bechenheim kreide, Bunt- und Filzstifte sowie Ton- des Umfeldes am Bürgerhaus vor. Hier lädt am Samstag, 9. November, herz- Donnerstag, den 7. November 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 13

cetten: Zum einen gibt es das genera- Bermersheim v.d.H. tionenübergreifende gemeinschaftli- Nieder-Wiesen St. Martin che Wohnen (Menschen aller Alters- 10.11., 17.30 Uhr gruppen wohnen in einem Anwesen in Verbandsgemeinde Alzey-Land Ev. Kirchengemeinde/Kinder- Jahreshauptversammlung separaten Wohnungen mit zusätzli- Bechenheim und Kulturverein des CDU-Gemeinde- chen Gemeinschaftsräumen und leben 9.11., Martinsfest mit Laternenumzug, eine echte Nachbarschaft), zum ande- Ev. Kirchengemeinde anschl. Beisammensein mit verbands Alzey-Land 10 Uhr: Gemeinsames Martins- Imbiss im Hof des kommunalen Der CDU-Gemeindeverband Alzey- ren gibt es Senioren-Wohnprojekte brezelbacken, anschließend um Gemeindezentrums am Marktplatz Land lädt seine Mitglieder zur Jahres- und betreutes Wohnen. Eine dritte 17 Uhr: Martinsumzug Start: Kirchplatz hauptversammlung am 7. November Möglichkeit speziell für pflegebedürfti- ab ev. Gemeindehaus, Mühlweg 9 um 19.30 Uhr in den Sitzungsraum des ge Menschen ist die Wohn-Pflege-Ge- bis zum Bürgerhaus Ober-Flörsheim Dorfgemeinschaftshauses Bermers- meinschaft. 18 Uhr: Martinsfeuer 11.11., 17.30 Uhr heim v.d.H. ein. Für diesen Abend konnte Frau Edith (SPD-Ortsverein, Verkostung) Kath. Kirchengemeinde Neben den Ausführungen der Vorsit- Trossen-Pflug aus Wörrstadt gewon- Vor Gemeindehalle, Kirchstraße 8 Martinsfest mit Laternenumzug, zenden über die Aktivitäten im abge- nen werden, die im Verein Wohnen in anschl. Beisammensein mit laufenen Jahr steht der Bericht des Rheinhessen (WiR) aktiv ist. Sie wird Bechtolsheim Imbiss auf dem Pfarrheimgelände Schatzmeisters auf der Tagesordnung. uns über das Themenfeld berichten 11.11., 17.30 Uhr Start: Kath. Kirche Außerdem wird der Gesamtvorstand und wir überlegen dann gemeinsam, Ev. Kiga Bechtolsheim neu gewählt. H.-H.S. welche Wohnformen möglicherweise St. Martinsumzug in Bornheim gewünscht und umsetz- mit anschl. Beisammensein, bar sind. mit Imbiss und Verlosung lich zur Martinsfeier ein. Der Tag be- Zu diesem Infoabend sind auch Inter- Start/Ende: Kerbeplatz ginnt um 10 Uhr mit einem gemeinsa- Biebelnheim essierte aus anderen Orten herzlich men Martinsbrezelbacken für alle Kin- Biebelnheim eingeladen! N.F. der der Pfarrei im Ev. Gemeindehaus, 8.11., 17 Uhr Mühlweg 9. Von dort aus startet dann Gemeindenachmittag Kita „Villa Farbenfroh“ Siehe unter Bechtolsheim. St. Martinsumzug bis um 17 Uhr bei einbrechender Dunkel- heit der Martinsumzug mit bunt glit- Dintesheim „Am Pilgerpfad“, anschl. Kita „Villa Farbenfroh“ Beisammensein, mit Imbiss zernden Laternen durch die Straßen Start: Kita „Villa Farbenfroh“ Bechenheims unter Begleitung der St. Martinsumzug Feuerwehr und einer Musikgruppe „Ich geh mit meiner Laterne und meine St. Martinsumzug Eppelsheim zum Bürgerhaus. Dort werden die ei- Laterne mit mir...“ wird bei hoffentlich in Flomborn 8.11., 17.30 Uhr gens gebackenen Brezeln überreicht gutem Wetter am Freitag, den 8. No- Siehe unter Flomborn. Kita Am Effenkranz Eppelsheim und ausgeteilt. vember, erklingen, denn es ist wieder Martinsfest mit Laternenumzug Unterwegs erinnert Pfr. Tobias Kraft an soweit! Um 17 Uhr startet der Later- nenumzug der Kita Villa Farbenfroh in anschl. Imbiss (bitte Becher/ verschiedenen Haltepunkten mit Er- Eppelsheim Tassen mitbringen) zählungen, Liedern, Gedichten und Biebelnheim, zu dem wir herzlich ein- Start: Kita Am Effenkranz Gebeten an das Leben und Wirken laden, mit unseren leuchtenden hand- des Hl. Martins. Zum Abschluss wird gemachten Eulen – das war unser Martinsfest Esselborn Thema der letzten Wochen – durch die unter der Regie des SPD-Ortsvereins Freitag 8. November um 17.30 Uhr 11.11., 17.30 Uhr Bechtolsheimerstraße, Obere Schloss- ein flackerndes Martinsfeuer entzün- Treffpunkt: Kindertagesstätte am Ef- Kita „Kettenheimer Grund“ gasse, Obere Kirchgasse, Hauptstras- det, dazu gibt es Würstchen, Glühwein fenkranz Eppelsheim. Nach dem La- Martinsfest mit Laternenumzug, se und durch die Neue Straße bis hin und andere Getränke. Pfr.T.K. ternenumzug gibt es für die Kinder anschl. Imbiss im Hof des FFW- zum Am Pilgerpfad zu ziehen. Im An- Weckmänner! Der Elternausschuss Gerätehauses (bitte Becher/ schluss heißen wir Sie herzlich zu Kin- des Kindergartens hält Kinderglüh- Tassen mitbringen) Einladung zum Martinsfeuer derpunsch, Glühwein und Würstchen wein, Würstchen und Glühwein für alle Start ab ev. Kirche Esselborn nach dem Martinsumzug willkommen. „Großen“ und „Kleinen“ bereit. (Bitte Samstag, den 9. November, ab 18 Uhr Es freuen sich der Träger, das Team, Flomborn denken Sie an Becher oder Tassen für vor Gemeindehalle, Kirchstraße 8. Wir der Elternbeirat und der Förderverein 11.11., 16.30 Uhr die Getränke) Auf Ihr Kommen freuen sind mit Glühwein, Grillwürstchen und der Kita „Villa Farbenfroh“. I.M. Kita Raupennest sich die Kinder, das Kindergartenteam Pommes für Ihr leibliches Wohl bes- St. Martinsumzug sowie der Elternausschuss der Kinder- tens gerüstet und freuen uns auf Ihren mit anschl. Imbiss im Pfarrhof Nächste Pflanzaktion tagesstätte am Effenkranz, Eppels- Besuch! Ihr SPD-Ortsverein Bechen- Ab ev. Kirche Zum Auftakt einer Reihe von Bepflan- heim. Ev.Me. heim H.W.S. zungen zur Dorfverschönerung startet Gau-Heppenheim der Verein Wir für Biebelnheim e.V. mit 11.11., 18 Uhr einer Pflanzaktion am Samstag, den Scheunencafé Ortsgemeinde/Kita 16. November. Hierbei möchten wir an Nach guter alter Sitte und treu dem St. Martinsumzug mit anschl. Bechtolsheim der Böschung neben der Treppe der Motto: „Kaffee, Kuchen und Deftiges“ Beisammensein, mit Imbiss Gemeindehalle ein Pflanzbeet anlegen bewirtet der Verschönerungsverein (bitte Becher/Tassen mitbringen) und gestalten. Los geht’s um 10 Uhr. Eppelsheim 1880 e.V. am Sonntag, Ab Kita, Baumgartenweg bis zum Gemeindenachmittag Wir treffen uns an der Gemeindehalle den 10. November, ab 14 Uhr das Freien Platz Am Mittwoch, den 13. November, fin- und freuen uns über tatkräftige Unter- Scheunencafé in Eppelsheim. Neben Kaffee und Kuchen wird auch Flamm- Gau-Odernheim det um 15 Uhr der nächste Gemein- stützung von allen, die gemeinsam mit kuchen „Elsässer Art“ oder mit Lachs 8.11., 18 Uhr denachmittag der Ev. Kirchengemein- uns ans Werk gehen möchten, um un- angeboten. Wir freuen uns auf viele Kita „Regenbogen“ & de Bechtolsheim im ev. Jugendheim, ser Biebelnheim noch ein wenig schö- Gäste. Kita „Nach dem alten Schloss“ Langgasse 18 statt. Das Thema lautet: ner zu machen. Jens Ferber, 1. Vorsitzender Martinsfest mit Laternenumzug, Wassermühlen an der Selz in Bech- Im Jahr 2020 schließen sich weitere anschl. Imbiss a.d. Petersberg- tolsheim und wird von Herrn Gerhard Aktionen an. Auch in Verbindung mit halle (bitte Becher/Tassen Fillinger referiert. Herr Fillinger ist zwei- möglichen Patenschaften für Pflanz- mitbringen) fellos einer der emsigsten Erforscher beete. Eine Informationsveranstaltung Erbes-Büdesheim Start ab Petersberghalle der Bechtolsheimer Heimatgeschich- ist für Anfang 2020 geplant. Mehr da- ten. Sein jüngstes Projekt galt den zu dann zu gegebenem Zeitpunkt. Mauchenheim historischen Wassermühlen entlang Übrigens: Für eine Stärkung um die „Sonnenblume – 11.11., 18 Uhr der Selz. Seine Einsichten und Entde- Mittagszeit für alle Helferinnen und SPD-Ortsverein Mauchenheim ckungen präsentiert er uns in einem Dementenbetreuung“ Helfer ist gesorgt. Wir freuen uns auf Noch Betreuungsplätze frei St. Martinsumzug kleinen Vortrag. Pfarrer Krieger und Euch. K.Ma. Siehe unter Sonstiges. mit anschl. Beisammensein, das Organisationsteam freuen sich auf mit Imbiss an der Mühlwiese einen schönen Nachmittag, natürlich Start: Platz unter der Linde mit Kaffee und Kuchen und guten Ge- Jugendgottesdienst sprächen. E.S. Bornheim Unter dem Motto „Angst!? – Fürchtet Nack euch nicht!“ steht der Jugendgottes- 11.11., 18 Uhr dienst Go(o)d4you der Ev. Kirchenge- SPD-Ortsverein Mauchenheim Seniorennachmittag Infoabend: Wie möchten meinden Offenheim, Erbes-Büdes- St. Martinsumzug Der Seniorenkreis der Kath. Kirchen- wir zukünftig wohnen? heim und Weinheim am Sonntag, den mit anschl. Beisammensein am gemeinde Bechtolsheim trifft sich am Am Donnerstag, den 14. November, 10. November, ab 17 Uhr, in der ev. Sportheim des TuS Nack Donnerstag, den 14. November, von um 19.30 Uhr geht es im Gemeinde- Kirche Weinheim. Jugendliche erzäh- Start: Brunnenplatz 14.30-17.30 Uhr im Haus an der Kir- zentrum Oswaldhöhe in Bornheim um len, was ihnen in ihrem Leben Angst che, Langgasse 17. E.H. das Thema Wohnen in mehreren Fa- bereitet und denken über Möglichkei- Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 7. November 2019

diesjährigen Laternenumzug ein. Los schen Marktplatz in Flonheim die gro- geht es um 16.30 Uhr in der ev. Kirche. ße Fastnachtseröffnung und Prokla- Verloren/Gefunden Dort wird uns Pfarrerin Fr. Beiner be- mation mit unserem Elferrat, der FCV- Kunst/Kultur In der Gemarkung Framersheim grüßen und die Kinder werden uns mit Garde, den FCV-Kids und natürlich mit Feste/Feiern wurde ein Damenfahrrad gefun- einem Spiel verzaubern. Im Anschluss Weck, Woscht un’ (Glüh-)Woi. den. gehen wir mit unseren Laternen durch Ab 18.33 Uhr schunkeln wir uns schon Verbandsgemeinde Alzey-Land die Flomborner Straßen (Borngasse, einmal warm und freuen uns auf die Flomborn In der Gemarkung Gau-Odern- Weedegasse, Grabenstraße, Krämer- bevorstehende Kampagne mit Euch 11.11., 19.33 Uhr heim wurde ein Halstuch und ein gasse) und singen unsere Martinslie- und unserem neuen Motto! Flomborner Fassenachts-Club e.V. Schlüssel gefunden. der. Es wäre schön, wenn an der Zug- Auch der Kartenvorverkauf für die Gro- Eröffnung Kampagne 2019/20 strecke Laternen an den Häusern bzw. ße Prunksitzung am 22.02.2020, star- Die Eigentümer werden gebeten, Vereinsraum des FFC in Kerzen oder Teelichter in den Fenstern tet an diesem Abend. Restkarten kön- sich mit dem Fundbüro der Ver- der Gemeindehalle aufgestellt werden könnten, um dem nen ab dem 13.11. bei der Blumenga- bandsgemeindeverwaltung Alzey- Tourist Information Alzeyer Land Zug einen stimmungsvollen Rahmen lerie Wiesbachtal in Flonheim zu den Land, Bürgerbüro, Telefon: 0 67 31/ und Rheinhessische Schweiz zu geben. Der Umzug endet im Pfarr- bekannten Öffnungszeiten erworben 409-310 in Verbindung zu setzen. Alzey hof. Hier erhalten die Kinder einen werden. Der Vorstand des FCV 1900 Weckmann. Mit Kinderglühwein, Glüh- e.V. lädt alle hierzu recht herzlich ein. 9.11., 18 Uhr wein und Würstchen werden wir die Na.H. „Nachtwächterführung durch ten nach, diese zu überwinden. Zur Martinsfeier dann ausklingen lassen. Alzey“, Dauer etwa 2 Std. Teilnahme am Gottesdienst sind nicht Sim.B. Anmeldung: Tel. 06731-499364 nur Jugendliche, sondern auch Er- Herbstlichter oder E-Mail: [email protected] Die Naturfreunde laden bei Glühwein Treffpunkt: Rossmarktbrunnen wachsene aller Generationen herzlich Realschule plus Flomborn/ eingeladen. Pfr.E.B. und Bratwurst am Samstag, 16. No- Teilnahmegebühr Flörsheim-Dalsheim vember, ab 16 Uhr zum Herbstaus- Birresemer Narre e.V. Informationsabend klang in den Schauinsland ein. Veranstaltungen der Kultur- Ausflug zur Guggemusik für alle Eltern der Schülerinnen und Stockbrot am Lagerfeuer für Kinder; und Weinbotschafter/innen Schüler des 4. Schuljahres kleiner Herbstmarkt. Jü.D. finden Sie unter www.kultur- Am Samstag, 9. November, laden die Am Mittwoch, 13.11., Standort Flom- und-weinbot schafter- Rhoirevoluzzer Mainz zur großen born – Mensa, 19 Uhr. Landfrauenverein Flonheim rheinhessen.de „Gugge-Party“ ab 19 Uhr nach Mainz Sie erhalten Informationen über unser ein. Gemeinsam möchten wir diese Rund ums Grillen – ganz- methodisches Konzept; die verschie- Kultur im Weinland Veranstaltung besuchen und fahren jährige Familienrezepte denen Schulabschlüsse; unsere Ganz- Veranstaltungskalender für zusammen mit einem Bus dorthin. Ei- Zu diesem Kochkurs laden die Land- tagsschule und die Besonderheiten den Kreis Alzey-Worms unter nige wenige Plätze sind noch frei. frauen Flonheim-Uffhofen am Mitt- unserer Schule. www.alzey-worms.de Nähere Infos bei S. Flörcks unter Tel. woch, den 20. November, wahlweise Außerdem haben Sie die Gelegenheit 06731-44259. C.A. um 15.00 oder um 19.00 Uhr, herzlich an diesem Abend unsere Schule zu in die Klosterstube ein. besichtigen und Einblicke in verschie- Es muss nicht immer Steak sein: hier Im 4er-Einrad zeigte das Quartett we- dene Unterrichtsfächer zu nehmen. nig später eine absolut fehlerfreie Dar- Esselborn bekommen Sie viele Tipps für ein mo- Wir freuen uns auf Ihr Kommen! dernes Grillvergnügen mit außerge- bietung, die mit einem Spitzenwert Das Team der Realschule plus Flom- wöhnlichen, neuen Rezepten, die nicht von 144,64 P. und ebenfalls Platz eins born/Flörsheim-Dalsheim M.L. Martinsfest nur beim Grillen, sondern ebenso bei vom Kampfgericht honoriert wurde. Fondue und Raclette ihre Verwendung Der Jüngste wollte da nicht nachste- und Laternenumzug Mitgliederversammlung finden. hen. Emilian Knies (1er-Kunstradsport Am Montag, den 11. November, finden Mitzubringen ist ein vollständiges Kaf- U11) testete ebenfalls für die kommen- in Esselborn das Martinsfest und der des Fördervereins der feegedeck und Besteck. Ein gerniger de Saison. Die neuen Übungsteile wa- Laternenumzug der Kindertagesstätte Grundschule Flomborn e.V. Kostenbeitrag (für Mitglieder vergüns - ren teilweise noch etwas unsicher. Gu- „Kettenheimer Grund“ statt. Der Later- Die Mitgliederversammlung des För- tigt) wird erhoben. Der Kurs am Nach- te 39,92 P. reichten auch zum deutli- nenumzug startet um 17.30 Uhr vor dervereins der Grundschule Flomborn mittag findet nur bei einer Mindestteil- chen Sieg. Text/Foto: Wi.Wo. der ev. Kirche in Esselborn. e.V. findet am Mittwoch, 20. Novem- nehmerzahl von 15 Personen statt. Anschließend gibt es im Hof des Feu- ber, um 19 Uhr im Lehrerzimmer der Anmeldungen über die rote Liste oder erwehrgerätehauses nach dem ge- Grundschule, Schulstraße 14, statt. bei Karin Hartenbach unter Tel. 6928. meinsamen Singen am Feuer für alle Tagesordnung: Framersheim Sollte jemand an diesem Termin ver- Kinder als Geschenk einen Martins- 1. Jahresrückblick 2018/19; 2. Kas- hindert sein, bitten wir um Absage bis weck. Um kräftiges Mitsingen wird ge- senbericht; 3. Entlastung des Vorstan- spätestens zwei Tage vorher. Da Le- Gesprächsabend beten! Für das leibliche Wohl werden des; 4. Neuwahl des Vorstandes (Vor- bensmittel entsprechend der Teilneh- Kinderglühwein, Glühwein, Brezeln sitzender u. Stellvertreter, Schriftführer, Neue Wege für Frauen merzahl eingekauft werden, ist der und Würstchen angeboten. Hierfür Kassenwart, 2 Beisitzer); 5. Wahl der Kos tenbeitrag ansonsten zu entrich- und Männer können vom 7.-11.11. Bons im Kinder- Kassenprüfer; 6. Zeit für Ideen anwe- Die Framersheimer Labyrinthgruppe ten. D.Li. garten erworben werden. Bitte beach- sender Mitglieder. hat die Filmemacherinnen und Matriar- ten Sie: Tassen müssen mitgebracht Im Anschluss findet die konstituieren- chatsforscherinnen Uscha Madeisky werden! Zusätzlich freuen wir uns über de Sitzung des neu gewählten Vor- Kunst- und Einradsport und Dagmar Margotsdotter zu einem eine kleine, freiwillige Spende für das standes statt. Breckenheimer Pokal am 3.11. Gesprächsabend ins Framersheimer Martinspferd. Bianca Bender, 1. Vorsitzende in Wiesbaden-Breckenheim Rathaus am 15. November um 19 Uhr Auf Ihr Kommen und zahlreiche Teil- eingeladen. nahme freuen sich die Kinder und Mit- Anmeldungen/Infos: E-Mail: rita.breuder arbeiterinnen der Kita „Kettenheimer Flonheim @kabelmail.de, Tel. 06733-6618 oder Grund“ S.Ru. www.labyrinthplatz.com. C.Sch.

Absicherung Martinsumzug Liebe Kinder, Orgel-Feuerwerk Anlässlich des Martinumzuges in Es- am Weihnachtsmarkt der Ortsgemein- mit 4 Händen & 4 Füßen selborn trifft sich die Wehr zwecks Ab- de, am Sonntag, 1. Dezember, möchte Ein außergewöhnliches Orgelkonzert sicherung und Brandwache am Mon- ich mit Euch gerne wieder ein Hirten- findet am Sonntag, dem 17. Novem- tag, dem 11. November, um 17 Uhr am spiel aufführen. Sämtliche Kostüme ber, um 17 Uhr in der Ev. Kirche Fra- Gerätehaus. Der Umzug beginnt um sind vorhanden. Wenn Ihr zwischen Mit einer optimalen Ausbeute kehrten mersheim mit Übertragung der Orgel- 17.30 an der Kirche und endet gegen 4 und 11 Jahre alt seid und Spaß habt, die Einrad- und Kunstradsportler der Spielanlage auf eine Leinwand statt. 18.30 Uhr am Bürgerhaus. am Hirtenspiel teilzunehmen, würde TSG Flonheim aus dem Wiesbadener Das Orgel-Duo Iris und Carsten Lenz Um pünktliches Erscheinen wird gebe- ich mich freuen, und dann bitte ich Stadtteil Breckenheim zurück. Nach wird die klangvolle Stumm-Orgel (er- ten. Die Wehrführung M.Fö. Euch, Eure Anmeldung im Rathaus ab- drei Starts standen sie ebenso oft auf baut 1774) an diesem Nachmittag er- zugeben. dem obersten Siegerpodest. Den An- klingen lassen. Bei dem vierhändigen Eure Ute Beiser-Hübner, fang machten die 4er-Kunstradsport- Konzert, das zur Reihe „Herbstfülle in Flomborn Ortsbürgermeisterin lerinnen der Juniorinnen U19 in der Rheinhessen“ gehört, wird Originalmu- Besetzung Lucy Altschäfl, Arzu Mah- sik von Kellner, Wesley, Malerbi, Thay- Fastnachtseröffnung mud, Victoria Metz und Caroline Stru- er, Dinda, Lenz u.a. zu hören sein. St. Martinsumzug des Flonheimer Carneval Vereins bel. Sie nutzten den Wettkampf als Ca. 10 Minuten vor Konzertbeginn in Flomborn 1900 e.V. Test für ihre neue Kür. Naturgemäß lief wird noch eine kurze Orgel-Vorführung Am Montag, den 11. November, laden Endlich ist die fünfte Jahreszeit da und noch nicht alles rund. Die recht ordent- angeboten. wir, die Kinder und Erzieher*innen der deshalb feiert der FCV 1900 e.V. am lichen 161,64 P. reichten zum deutli- Der Eintritt ist frei (Kollekte erbeten). Kita Raupennest herzlich zu unserem 11.11. um 19.11 Uhr auf dem histori- chen Sieg. Dauer: ca. 1 Stunde. I.Le. Donnerstag, den 7. November 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 15

gemeinsam gesungen oder ein Ge- Spieletreff für Alle RLP-Mannschaftmeister- dicht von den Gastgebern vorgetra- Der nächste Spieletreff für alle – ob schaften der Turnerinnen Veranstaltungen gen? Meist wird ein warmes Getränk jung, ob alt – findet am Dienstag, den Am kommenden Wochenende, dem angeboten. Selbstverständlich kann Verbandsgemeinde Alzey-Land 12. November, ab 17 Uhr im ev. Ge- 9./10. November, werden die RLP- eine Kasse bereitstehen, um Spenden Bermersheim v.d.H. meindehaus statt. Kommt vorbei und Mannschaftsmeisterschaften der Tur- entgegen zu nehmen, denn viele Men- 8.11., 15-17 Uhr genießt es, mal wieder ein Spiel zu nerinnen in der Petersberghalle ausge- Ortsgemeinde Bermersheim v.d.H. schen möchten gern etwas geben. Mit spielen, dass ihr schon lange nicht ge- tragen. Die besten Mannschaften aus Seniorennachmittag dem Erlös können die Gastgebenden spielt habt oder entdeckt ein neues. ganz Rheinland-Pfalz werden in den Dorfgemeinschaftsraum/ entweder die eigenen Unkosten de - Jeder kann sein Lieblingsspiel mitbrin- verschiedenen Disziplinen und Alters- Gemeindehalle cken oder den Betrag einer frei wähl- gen, einige sind auch vorhanden. Für gruppen gegeneinander antreten. Da baren Institution spenden – das macht Getränke ist gesorgt. sich die Mannschaft des TSV Gau- Biebelnheim jede und jeder, wie gewünscht. Schön Am 12.11. ist der letzte Spieletreff für Odernheim auf den Rheinhessen- 9.11., 19 Uhr ist, wenn das Fenster dann bis Anfang 2019. Auf Grund der Adventsfenster Meis terschaften mit sehr guten Ergeb- TuS Biebelnheim Januar zwischen der Dämmerung und und des Neujahrempfangs findet der nissen in der LK 1 den Sieg erturnt ha- Haxen-Essen 22 Uhr beleuchtet ist, da erfahrungs- nächste Spieletreff erst wieder im Fe- ben, kann sie an diesem Wochenende Vereinsheim (ab 18 Uhr geöffnet) gemäß viele Menschen abends gern bruar statt. Bitte daran denken: Immer (am Samstag im 2. Durchgang) zeigen, einen Rundgang machen. Esselborn am 12. des Monats ins ev. Gemeinde- was gegen die Mannschaften aus den Wenn Sie als Einzelperson, Familie, 8.11., 20 Uhr haus, um 2 lustige Stunden zu verbrin- Leistungszentren in RLP möglich ist. Gruppe, Verein ein Fenster gestalten TuS Eselborn e.V. gen. H.S.-P. Die Leistungen in diesen Durchgängen Mitgliederversammlung möchten: Infos im ev. Pfarramt Fra- sind wirklich sehenswert! Gemeindesaal (ehem. Schule) mersheim. Machen Sie mit, es macht Samstag, 9.11.: wirklich Spaß! Pfr.K.K. 9.30 Uhr 1. Durchgang (CdP/AK) mit Flomborn Gau-Odernheim Siegerehrung um ca. 11.55 Uhr; 9.11., 18-20 Uhr Weihnachtsbaum gesucht 12.35 Uhr 2. Durchgang (LK 1/LK 2 - of- FöV des TuS Flomborn Die Ev. Kirchengemeinde Framersheim fen) mit Siegerehrung um ca. 15.55 Uhr; Damen- & Teenie-Abendbasar sucht einen Baum für die Weihnachts- Tannen und Thuja 16.35 Uhr 3. Durchgang (LK 2/LK 3) Gemeindehalle gottesdienste in der Kirche. Geeignet für Weihnachtsmarkt mit Siegerehrung um ca. 20.00 Uhr. Flonheim sind Nadelbäume mit einer Größe ab Für die Gestaltung der Stände am Sonntag, 10.11.: 10.11., 11 Uhr 3,50 m. Der Baum wird von der Freiwil- Weihnachtsmarkt sowie für den Ad- 9.35 Uhr 1. Durchgang (P-Stufe) mit FöV AK Freizeit Flonheim e.V. ligen Feuerwehr professionell gefällt ventskranz benötigen wir noch jede Siegerehrung um ca. 13.00 Uhr. Einweihung Klettergerüst und abtransportiert. Menge Tannen und Thuja-Rückschnitt. Die Abteilung Turnen des TSV Gau- Auf dem Dinospielplatz Wenn Sie einen Baum spenden möch- Sollten Sie Ihre Hecken oder Bäume- Odernheim ist Ausrichter dieser Veran- ten, melden Sie sich bitte im Pfarramt schneiden, wäre es nett, wenn Sie sich staltung. Daher freuen wir uns auf Ihr Lonsheim (Tel. 06733-366) oder sprechen Sie ein bei der Gemeinde unter Tel. 403 mel- Kommen und jeden Zuschauer, der 9.11., ab 18 Uhr Mitglied des Kirchenvorstands an. den würden. Ebenfalls wären wir für unsere Mannschaft unterstützt! TV Lonsheim Herzlichen Dank! Pfr.K.K. die Spende von Tannenbäumen dank- Für das leibliche Wohl wird an beiden Schlachtfest-Buffet bar. Tagen bestens gesorgt! C.M.ML. Gemeindehalle Ihre Ortsgemeinde P.R. Fassenacht beim TSV 1881 e.V. Nack Gau-Heppenheim 7.11., ab 15 Uhr Ich geh mit meiner Eröffnung Kampagne 2020 Ortsgemeinde Nack Laterne... Am Montag, den 11. November, wer- den wir die neue Kampagne auf dem Spielenachmittag (für Erwachsene) Einladung zur und meine Laterne mit mir Roßmarkt vor der Realschule eröffnen! Bürgerhaus Korrektur des Datum! Vorbereitung des Veran- Beginn ab 18 Uhr mit hissen der Fast- Die Kindertagesstätte Regenbogen Alzey staltungskalenders 2020 nachtsfahne um 18.11 Uhr. Wie immer und der Kindergarten Nach dem alten 9.11., 10-14 Uhr Am Montag, dem 18. November, um natürlich mit Heiß- und Kaltgetränken Schloss möchten Sie am Freitag, den Altstadtverein Alzey 20 Uhr bittet die Ortsgemeinde einen sowie Bratwurst mit Brötchen. Aus- 8. November, ganz herzlich zu einem Alzeyer Herbst-Büchermarkt Vertreter der ortsansässigen Vereine schank ab 17.45 Uhr. H.W. Im Anwesen, Hof und Kreuzge- bzw. Organisationen zu einem Treffen gemeinsamen Martinsfest in Gau- wölbe der Friedrichstraße 3 im Gemeindebüro zwecks Absprache Odernheim einladen. Beginn ist um 18 Uhr vor dem Eingangsbereich der Abteilungsversammlung Parallel geöffnet v. 10.30-14 Uhr: und Koordination der Termine für den Leichtathletik des Buchantiquariat, Amtsgasse 14 Veranstaltungskalender 2020. Petersberghalle. Peter Moritz, Ortsbürgermeister Achtung: Bitte bringen Sie für den TSV 1881 Gau-Odernheim 9. und 10.11., ab 9 Uhr Glühwein und Kinderpunsch eigene Am Donnerstag, 22. November, findet Rassegeflügel-Zuchtverein Alzey hitzegeeignete Tassen mit. S.Häu. um 18 Uhr die Abteilungsversammlung & Umgebung Sankt Martin 43. Alzeyer Rassegeflügelschau- Am Montag, dem 11. November, findet Offizielle Eröffnung: 9.11.,14 Uhr in unserer Gemeinde der Laternenum- Alzeyer Tiefgarage zug der Kindertagestätte statt. Erntedankfest in Mauchenheim Eintritt frei Gerne erwarten wir Sie und Euch, lie- be Kinder, um 18 Uhr vor der Einrich- 14.11., 19 Uhr tung. Von dort aus ziehen wir mit unse- Elisabeth-Langgässer-Gymnasium ren Laternen durch die Straßen von Infoabend zum bilingualen Zug Gau-Heppenheim. Wir starten im Englisch ab der 5. Klasse Baumgartenweg. Von dort laufen wir Mensa, Frankenstraße 12 den Weiher hoch bis zur Dornenweide und am Feldrand entlang bis zu den Gärten. Dann geht es weiter zur Berg- Adventskalender – straße, über die Friedhofstraße bis zum Freien Platz. ein paar Türchen sind Um dem Ganzen ein schönes Ambien- noch frei te zu geben, wäre es sehr nett, wenn Am 1.12. beginnt wieder die beliebte Sie als Bürgerin oder Bürger von Gau- Aktion „Unser Dorf – ein Adventska- Heppenheim unseren Weg an den be- lender“. Die meisten Termin sind er- troffenen Straßen mit Laternen, Wind- freulicherweise bereits vergeben. Ein lichtern oder ähnlichem schmücken Ein herzliches Dankeschön von den Kindern, Herrn Pfarrer Hussung und paar wenige Türchen sind jedoch noch könnten. Hierfür bedanken wir uns im dem Kindergottesdienstteam an alle Spender für die großzügigen Gaben zu haben: Montag, 2.12.; Mittwoch, Namen aller im Voraus. zu unserem Erntedankfest. Natürlich auch großen Dank an die kleinen und 4.12.; Donnerstag, 5.12. Am Freien Platz angekommen, bildet großen Sammler, die wieder mit viel Elan in den Straßen Mauchenheims Für Newcomer wie alte Hasen kurz ein gemütliches Beisammensein an unterwegs waren und die schwer beladenen Bollerwagen hinter sich her- nochmal die Rahmenbedingungen: der Remise den Abschluss unseres zogen. Einige dekorierten den Altar und anschließend wurde fleißig ein Teil Jeden Abend um 18 Uhr öffnet sich an Umzuges. Für das leibliche Wohl un- der Gaben geschnitten und zu leckeren Kleinigkeiten verarbeitet. Nach einem vorher natürlich bekanntgege- serer Gäste ist mit Glühwein, Kinder- dem Erntedankgottesdienst wurden die Leckereien den zahlreichen Besu- benen Ort im Dorf ein adventlich ge- punsch, Würstchen und Weckmän- chern im Haus Sion serviert. schmücktes Fenster. Die Menschen nern gesorgt. Bitte bringen Sie Tassen Die nicht verarbeiteten Lebensmittel wurden der „Kirchheimbolander aus dem Dorf kommen dort zusam- mit! Tafel“ gespendet und es wurde ein Gesamtspendenbetrag in Höhe von men und freuen sich gemeinsam auf Wir freuen uns auf Ihr Kommen und ein 415 € gesammelt. Text/Foto: An.M. Weihnachten. Vielleicht wird ein Lied gutes Gelingen. T.B.-M. Seite 16 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 7. November 2019

Leichtathletik im Sportheim statt. Alle die Baumdeko gebastelt, welche auch ter und Paul lädt hierzu herzlich ein. und geben Hilfestellung am jeweiligen aktiven und passiven Mitglieder der an diesem Tag angebracht wird. Um 17.30 Uhr fängt das St. Martins- Instrument. Außerdem erwartet Euch Abteilung Leichtathletik sind herzlich Auch für den Adventsmarkt und die Spiel „Eine besondere Wärme“ in der ein Auftritt der KMV Kids. eingeladen. Wir freuen uns über zahl- Gemeindeweihnachtsfeier werden Kirche an. Danach ziehen wir mit unse- Musik macht Freude, mach doch mit! reiches Erscheinen. S.Ad. Bäume benötigt. Von daher würde sich ren Laternen durch die Straßen – be- www.kmv-ober-floersheim.de. J.Fu. die Ortsgemeinde über Baumspenden gleitet von St. Martin auf seinem Pferd, seitens Nacker Bürger*innen sehr freu- dem KMV und der freiwilligen Feuer- Mitgliederversammlung en. Um den Transport und das Fällen wehr. Anschließend genießen wir eine Kettenheim kümmert sich die Feuerwehr. gemütliche Runde auf der Pfarrheim- des Fördervereins der ev. Wer gerne einen Baum spenden gelände. Fürs liebliche Wohl ist bes - Kita Binsenkörbchen e.V. Seniorentreff möchte, kann sich bei mir bis zum tens gesorgt. E.H.-G. Der Förderverein ev. Kita Binsenkörb- 15.11.9 unter der Tel. 06736-909874 chen e.V. führt am Donnerstag, 14. No- Der Seniorentreff im November findet melden. Dafür im Voraus schon vielen vember, um 20 Uhr im ev. Gemeinde- am 14.11. um 15.00 Uhr in der alten Landfrauenverein Ober-Flörsheim Dank. Bienen und die Imkerei haus Offenheim seine ordentliche Mit- Schule statt. gliederversammlung durch. Frank Jakoby-Marouelli, Die Welt der Bienen fasziniert seit Das Vorbereitungsteam freut sich auf Alle Mitglieder und Interessierte sind Ortsbürgermeister Jahrtausenden die Menschheit. Ge- zahlreiche Besucher. A.Roe. hiermit herzlich eingeladen. winnen Sie einen Einblick in diese Welt Tagesordnung: Adventsmarkt und erfahren Sie spannendes über die 1. Eröffnung der Versammlung durch Am Samstag, den 30. November, fin- Tiere und das Bienenjahr von einer Im- die Vorsitzenden; 2. Bericht des Vorsit- Mauchenheim det unser diesjähriger Adventsmarkt kerin. Sie verrät uns, wie aus Nektar zenden; 3. Kassenbericht; 4. Bericht hinter dem Bürgerhaus statt. Alle, die Honig wird, verschiedene Honigsorten der Kassenprüfer; 5. Entlastung des sich wieder oder auch zum ersten Mal gewonnen werden und was die Bienen Terminkalender 2020 Vorstandes; 6. Wahl der neuen Kas- beteiligen wollen, sind herzlich zum sonst noch so leisten. Honig-Kostpro- Auch im nächsten Jahr soll wieder ein senprüfer; 7. Wahl eines Versamm- Vorbereitungstreffen am Mittwoch den ben und nützliche Tipps zum Natur- Terminkalender für die Veranstaltun- lungsleiters; 8. Wahl des neuen Vor- 13. November um 18 Uhr ins Bürger- schutz mit bienenfreundlicher Garten- gen in unserer Ortsgemeinde aufge- haus eingeladen. Wer an diesem Tag standes/Beisitzer; 9. Begrüßung/Ver- gestaltung runden den Abend am abschiedung; 10. Ausblick auf künftige stellt werden. Daher darf ich alle Verei- keine Zeit hat, kann sich bei Tanja 14. November um 19 Uhr im Landfrau- Vorhaben. ne und Institutionen bitten, mir bald- Demmerling (06736-603) oder Stefanie enraum (Bürgerhaus) ab. Anmeldun- Anträge zur Tagesordnung müssen möglichst die Termine 2020 schriftlich Marouelli (06736-909874) melden. gen bitter vorher an Ober-Floersheim dem Vorstand spätestens eine Woche oder per E-Mail mitzuteilen. Frank Jakoby-Marouelli, @LFV-Rheinhessen.de, E. Haag-Gardt, vor der MGV (bis 7.11.) schriftlich vor- Udo Arm, Ortsbürgermeister Ortsbürgermeister Tel. 06735-941893 oder S. Wilberg, liegen. S.Mö. Laternen-Kaffee Tel. 06735-1802. E.H.-G. Die Black & White Diamonds laden MittwochTreff herzlich zum Laternenkaffee in den alt- Nieder-Wiesen Habt Ihr Lust ein Ein volles Haus war beim Mittwoch- ehrwürdigen Räumlichkeiten des SV Instrument zu erlernen? Treffs in der vergangenen Woche. Inge SW Mauchenheim ein. Am Sonntag, Dann kommt am Samstag, 16. No- Balasus, die bekannte Heimatbuchau- den 10. November, gibt es ab 13 Uhr Großes Martinsfest vember, um 14 Uhr zum Info-Nachmit- torin, las aus ihren Werken der rhein- alles, was das Tortenherz begehrt! Die Ev. Kirchengemeinde, der Kinder- tag des KMV Ober-Flörsheim ins kath. hessischen Mundart und fand ein auf- Zu den Spielen: SV Mauchenheim 2 –- garten, die Freiwillige Feuerwehr und Pfarrsälchen St. Peter und Paul in merksames und amüsiertes Publikum TuS Worms Weinsheim 2 ab 12.30 Uhr der Kinder- und Kulturverein laden Ober-Flörsheim. vor. und SV Mauchenheim 1 – TuS Worms herzlich ein zum großen Martinsfest Herzlich eingeladen sind musikinteres- Bereits jetzt ergeht der Hinweis auf die Weinsheim 1 ab 14.30 Uhr. am Sonntag, 10. November, in Nieder- sierte Kinder, Jugendliche und Jung- restlichen Treffs jeweils am letzten Es freuen sich – bewaffnet mit Wiesen. Um 17.30 Uhr startet der La- gebliebene. Wir stellen die unter- Mittwoch des Monats. Am 27. Novem- Kuchenschaufeln und Tortenhebern – ternenumzug bei einbrechender Dun- schiedlichen Instrumente vor und na- ber soll in der bisherigen „Rheinhes- die Black & White Diamonds. J.F. kelheit auf dem Kirchplatz, angeführt türlich darf auch nach Herzenslust sen-Reihe“ neben der Unterhaltung von St. Martin hoch zu Ross. Der Weg ausprobiert werden. Aktive Musiker typische Wurstsorten serviert werden durch die illuminierten Dorfstraßen stehen Euch mit Rat und Tat zur Seite und am 18. Dezember wird es besinn- führt am Kindergarten und der Ev. Kir- Nack che vorbei zum Gemeindezentrum am Marktplatz. Unterwegs wird Pfr. Tobias Kraft an verschiedenen Haltepunkten Neue Gesichter im Vorstand des Proben zum mit Erzählungen, Liedern, Gedichten Krippenspielmusical und Gebeten an das Leben und Wir- VdK Kettenheimer Grund Siehe unter Nieder-Wiesen. ken des Hl. Martins erinnern. Im Hof des kommunalen Gemeindezentrums Spielenachmittag fällt aus am Marktplatz erwartet der Kinder- Wegen Saalbelegung im Bürgerhaus und Kulturverein alle Kinder mit einer fällt der nächste Spielenachmittag am leckeren Martinsbrezel. Für die Teil- Donnerstag, 7. November aus. nehmer werden Glühwein, Punsch und M.D.-B. Würstchen bereitgehalten. Mit dem Abbrennen des wärmenden Martins- Martinsumzug feuers endet die Veranstaltung.Pfr.T.K. Der Martinsumzug findet in diesem Jahr am Montag, den 11. November, Proben zum statt. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Krippenspielmusical Brunnenplatz. Von dort beginnt der Alle Kinder der Ev. Pfarrei Nieder-Wie- Zug und geht dann durch die Nacker sen mit Bechenheim und Nack sind Straßen. Ziel und Ende ist dann das auch in diesem Jahr wieder eingela- Auf dem Ortsverbandstag des Ortsverbandes Kettenheimer Grund des Sportgelände beim TuS Nack. Die Kin- den, beim Krippenspiel-Musical mitzu- Sozialverbandes VdK war ein neuer Vorstand zu wählen. Wie die Kreisvor- der erhalten wieder die Buwweschen- wirken. Die Proben beginnen am Don- sitzende des VdK, Mechthild Böhler-Lawall, in ihrem Grußwort betonte, kel und ein Kakaogetränk. Für die Er- nerstag, dem 7.11., um 17 Uhr im Ge- geht mit der Neuwahl auch eine Ära zu Ende, die durch den langjährigen wachsenen sind im Sportheim Glüh- meindesaal am Pfarrhaus in Nieder- ersten Vorsitzenden Werner Lieder geprägt war. Er gab dieses Amt nun ab wein und andere Getränke vorhanden. Wiesen, Kriegsfelder Str. 10. Die Auf- und kandidierte erfolgreich als stellvertretender Vorsitzender. Frank Jakoby-Marouelli, führung wird am Hl. Abend um 16 Uhr Gewählt wurde zum neuen ersten Vorsitzenden der 47-jährige Marco Klaes. Ortsbürgermeister in der Ev. Kirche in Nack stattfinden. Auch der langjährige Kassenverwalter, Gerhard Oberhellmann, kandidier- Weitere Informationen im Ev. Pfarramt, te nicht mehr; Johanna Klaes übernimmt die Kassenführung des Ortsver- Tel. 06736-230. Pfr.T.K. bandes. Das Amt der Schriftführerin führt wie bisher Hedi Klee weiter, die Baumspenden auch zur Frauenvertreterin wiedergewählt wurde. Zu Beisitzerinnen ge- für die Gemeinde wählt wurden Ingrid Lieder, Gerhard Lind, Uwe Weiderer und Peter Auch in diesem Jahr möchte die Orts- Klaes. Die neuen Revisoren des Ortsverbandes sind Helga Weingärtner gemeinde Nack durch Unterstützung Ober-Flörsheim und Jürgen Leisenheimer. der FFW wieder einen Weihnachts- Vor 70 Jahren hatten sich in den vier Ortsgemeinden Esselborn, Freimers- baum am Brunnenplatz stellen. Ge- heim, Kettenheim und Wahlheim eigenständige Ortsgruppen des Verban- planter Termin ist der 23. November im Sankt Martinsfest des gegründet, die sich 1985 zum Ortsverband Kettenheimer Grund zu- Zuge der Reinigung der Senkkästen Am 11. November wird das Sankt sammenschlossen und damit die erste Fusion im VdK-Kreisverband Alzey durch die FFW. Bereits in den Som- Martinsfest in Ober-Flörsheim gefeiert auf den Weg brachten. Text/Foto: H.Kl. merferien wurde durch unsere Kinder und die Kath. Kirchengemeinde St. Pe- Donnerstag, den 7. November 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 17

Impressum lich adventlich zugehen. Programm- in der Gemeindehalle Offenheim ne- einzelheiten werden rechtzeitig be- ben Weck, Worscht un Woi (im Eintritt kanntgegeben. Alle Treffs sind wie enthalten) ein buntes Programm mit immer im Blücher-Cafe von 15.00- Überraschung. für die Verbandsgemeinde Alzey-Land 17.30 Uhr. W.G. Karten gibt es bei Dani W., Tel. 0177- Wir © A.Kr. Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- 4114647 oder Chrissy, Tel. 0177- machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und 5552231. der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtols- Abteilung Tischtennis heim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Nieder-Wiesen Ab 23 Uhr veranstalten wir eine After- Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Show-Party für jedermann. gratulieren Esselborn, Flom born, Flonheim, Framersheim, Gelungene Woche für beide Teams Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, In einer an Dramatik wieder einmal Kommt vorbei, es freut sich der OCV Geburtstage Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- auf Euch! K.-H.K. Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. nicht zu überbietenden Leistung spiel- Albig Auflage 10.880 te unsere 2. Mannschaft nach 2¾ h 17.11.1944 Verantwortlich für den amtlichen Teil gegen den TTC Stein-Bockenheim III Badminton Gisela Messenkopf 75 Jahre Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Unentschieden und erkämpfte noch Bürgermeister Steffen Unger Weinrufstraße 38, 55232 Alzey einen Punkt. Das Spiel entwickelte Bechenheim (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die sich am Anfang gegen unsere Mann- 13.11.1929 Verantwortlichen des amtlichen Teils) Telefon 0 67 31 / 409 - 0 schaft, man verlor beide Doppel und Elisabetha Weitz 90 Jahre Fax 0 67 31 / 409 61 21 die ersten beiden Einzel jeweils nach E-Mail [email protected] 5 hart umkämpften Sätzen und lag ei- Flonheim Herausgeber-Verlag 12.11.1934 Oppenheimer Druckhaus GmbH gentlich schon aussichtslos 0:4 zu- Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt rück. Dann ging aber ein Ruck durch Friedrich Spintler 85 Jahre AG Mainz HRB 31819 die Mannschaft und man holte Punkt USt-IdNr. DE 148 271 388 14.11.1934 Steuer-Nr. 08 663 50 297 für Punkt auf und konnte schließlich Anna Bechtluft 85 Jahre (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im auch 2 Spiele im 5. Satz gewinnen. Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) Gesellschafter/Geschäftsführer: Marie Sophie Reichert/Florian Kilian Framersheim Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz mit je 2 Siegen sowie Andreas Lawall Das ungeschlagene U15-Team des SV Verlagsleitung: Claudia Nitsche 12.11.1929 Offenheim: hi.v.li.: Jannick Setter, Mari- Telefon 0 67 32 / 93 818 0 im Einzel und mit Marie Sophie Rei- Philipp Rupp 90 Jahre Fax 0 67 32 / 93 818 20 chert im Doppel holten die Punkte. us Setter, Louisa Züfle, Johanne Bu- E-Mail [email protected] Am Ende dann 6:6-Unentschieden, schei, vo.v.li.: Ylva Züfle, Jakob Kubik, 16.11.1934 Nichtamtlicher redaktioneller Teil Bastian Lahr Lothar Stabel 85 Jahre V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Tanja Braun gefühlt aber wie ein Sieg. In der zweiten Pokalrunde musste sich Auch am zweiten Spieltag domminier- Anzeigenteil Claudia Nitsche (verantwortlich) die 2. Mannschaft dann gegen die SG te das U15-Team des SV Offenheim Gau-Odernheim die Konkurrenz. Insgesamt musste in 15.11.1949 Druck Sulzheim/Rommersheim III aus der B- VRM Druck GmbH & Co. KG Klasse Alzey mit 0:4 geschlagen geben. 4 Partien genau ein Spiel abgegeben Erika Merz 70 Jahre Alexander-Fleming-Ring 2 Die 1. Mannschaft gewann dagegen werden und so erreichte die Mann- 65428 Rüsselsheim 16.11.1929 das Auswärtsspiel bei der SG Ven- schaft ungeschlagen den Aufstieg in Johanna Lapsien 90 Jahre dersheim/Gau-Weinheim III nach nur die Rheinhessen-Pfalz-Liga. Hier geht Anzeigenannahme im Verlag 30 Minuten mit 4:0 Punkten und 12:0 es am 15. Dezember gegen die ande- Wahlheim Telefon 0 67 32 / 93 818 0 Sätzen, damit ist das Achtelfinale er- ren drei Erstplatzierten der jeweiligen 15.11.1934 Telefax 0 67 32 / 93 818 20 reicht. Staffel SV Fischbach, Spvgg Essen- Liselotte Kroll 85 Jahre [email protected] Die Mannschaft hofft nun auf ein at- heim und SV Viktoria Herxheim. traktives Los für die nächste Runde… Badmintonabteilung Goldene Hochzeiten Öffnungszeiten im Verlag Hier die nächsten Heimspiele unserer vom LSB ausgezeichnet Eppelsheim Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr Mannschaften… Mi. geschlossen 14.11.1969 8.11., 20.15 Uhr, im Bürgerhaus: TuS Anzeigenannahmeschluss: Aharon Kurtzik und Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr Nieder-Wiesen – SG Sulzheim/Rom- Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr Ludmila Bezelanski Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr mersheim IV; 11.11., 20 Uhr im Bürger- haus: TuS Nieder-Wiesen II – TuS GW Gültige Mediadaten: Stand Juli 2019 Mauchenheim IV. 14.11.1969 Beide Spiele versprechen Spannung, Redaktion Hermann und Monika Thorn Telefon 0 67 32 / 93 818 15 denn die Mannschaften sind Tabellen- Telefax 0 67 32 / 93 818 20 nachbarn. Über zahlreiche Zuschauer [email protected] würden sich beide Teams freuen. A.Rei.

Familien- und Kleinanzeigen Wahlheim Annahmestelle Alzey Alzeyer Copyshop, Spießgasse 48 Offenheim Martinsfest Das Nachrichtenblatt erscheint wöchent lich donners- tags und wird kostenlos an alle Haushalte in der Jugendgottesdienst v.re.: Abteilungsleiter Sebastian Züfle und Laternenumzug VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er- Siehe unter Erbes-Büdesheim. mit dem kommissarischen Präsidenten scheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), Siehe unter Esselborn. wird dies rechtzeitig angekündigt. des LSB Jochen Borchert Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - St. Martinsfest Im Rahmen des Workshops „Nach- beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzei- genannahme angefordert werden. mit Laternenumzug wuchsleistungssport in Vereinen“ am Fußball Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Die Ev. Kita Binsenkörbchen, die Frei- vergangenen Mittwoch im Haus des Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer willige Feuerwehr Offenheim und die Sports in Kaiserslautern wurde die Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf - gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt ein- Ortsgemeinde laden alle Kinder und Badmintonabteilung des SV Offen- C-Klassen gesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung deren Familien zum alljährlichen heim für ihr Projekt „Wir machen die übernommen. Es be steht grundsätzlich kein An- Flonheim II will wieder punkten spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. St. Martinsumzug am Freitag, 8. No- Meister von Morgen“ im Rahmen des Im Fußball der C-Klassen ist schon Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir vember, recht herzlich ein. Vereinswettbewerbes „Bäm Plopp uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. bald die erste Serie beendet. Für die Um 17.30 Uhr beginnt die Andacht Boom“ des Landessportbundes Mannschaften im Bereich der VG Al- Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Ver- lag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die zum Martinsfest in der ev. Kirche in Of- Rheinland-Pfalz ausgezeichnet und er- zey Land ertönt Mitte November der Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung fenheim. Im Anschluss daran – gegen hielt ein Preisgeld von 2500 € für die Halbzeitpfiff. Flonheim II will in der C- gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht ander- 17.50 Uhr – startet von dort aus der Jugendarbeit des Vereins. Abteilungs- Klasse Nord dem jüngsten Dreier beim weitig verwendet werden. Laternenumzug durch unsere Ortsge- leiter Sebastian Züfle stellte das Pro- SC Ha-Wei einen weiteren Auswärts- Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - meinde und endet an der Feuerwache jekt des Vereines zudem noch in einer sieg folgen lassen. Beim TV Dauten- öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des in Offenheim. Hier werden am Martins- jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit Kurzpräsentation vor. heim II könnte das am Sonntag gelin- liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den feuer neben der Martinsbrezel für die Eine weitere Auszeichnung für die her- gen. Anstoß ist um 12.30 Uhr. Genau Verlag sind ausgeschlossen. Kinder, Würstchen, Glühwein und Ge- vorragende Jugendarbeit des Vereins, wie im Spiel Weinheim/Heimersheim II Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur tränke angeboten. Wir freuen uns auf mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- die mit der Teilnahme von Marius Set- gegen Bechtolsheim. Ebenfalls am tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Ihr Kommen. F.M.-H. ter an den inoffiziellen Deutschen Mei- 10.11. steht das Treffen SG Wendels- Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. sterschaften U11 in Hamburg und der heim II – Bechenheim (14.30 Uhr) im Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages Offenheimer Carnevalverein 1986 e.V. Teilnahme von Jule Petrikowski bei Plan. Bereits am Samstag, um 17 Uhr, oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Ansprüche an den Verlag. 1. Weibersitzung den Deutschen Meisterschaften U19 empfängt Biebelnheim die Flombor- Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen mit After-Show-Party für jedermann in Mühlheim an der Ruhr in diesem ner. In der Gruppe Mitte gibt es am redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Bei der Weibersitzung am 16. Novem- Jahr ihren Höhepunkt findet. 10.11. drei verschiedene Anstoßzeiten. Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text) ber um 20.11 Uhr erwartet die Damen . Text/Fotos: S.Z. Mauchenheim II – Weinsheim II be- Seite 18 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 7. November 2019

Dintesheimer Wir wünschen viel Spaß auf der Kerb ! Kerb Theo Will Hütten Liebe Kerbegäste, BAUGESCHÄFT Gaudi am 9. und 10. November heißt es zum letzten Mal in Hauptstraße 48 - 55234 Dintesheim diesem Jahr „Mer gehn uff die Kerb“. Tel. 0 67 35 /13 86 - Fax 067 35 / 9 402992 Traditionell feiert Dintesheim die Mobil 0171/491 94 27 letzte Kerb des Jahres im Land‐ 9. + 10. kreis Alzey‐Worms, die auch in diesem Jahr von unserem Bürger‐ Viel Spaß bei der November verein ausgerichtet wird. Los geht's am Samstag, 9.11., Dintesheimer Kerb! 2019 um 18.00 Uhr im Bürgerhaus mit einer zünftigen Vesper. Um 21.00 Uhr beginnt im Anbau des Bürgerhauses die schon legendäre Hüttengaudi mit heißen Rhythmen und coolen Drinks. Der Sonntag beginnt um 11.00 Uhr mit einem Frühschoppen. Ab 12.00 serviert der Bürgerverein typisch rheinhessische • Klimaservice Backesgrumbeere und verschiedene Schnitzelvariationen. • Reparaturen Zum Abschluss eines guten Essens gehört natürlich ein schönes Hauptstraße 47 aller Fabrikate Stück Kuchen und eine gute Tasse Kaffee oder auch zwei. Den 55234 Dintesheim • TÜV/AU gibt es an der Kuchenbar, die um 14.00 Uhr ihre Pforten für al‐ Telefon 0 67 35 / 96 03 36 • Inspektion le Leckermäuler öffnet. Fax 0 67 35 / 96 03 37 mit Mobilitätsgarantie Am frühen Abend lassen wir die Kerb gemütlich ausklingen. E-Mail: [email protected] • Zweiradservice Ich wünsche allen unseren Gästen ein paar schöne Stunden und viel Spaß in unserer kleinen Gemeinde! im Danken möchte ich vorab allen Helfern für Ihr Engagement, oh‐ ne diesen Einsatz wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich. Vermietung Baumaschinen Als Letztes bitte ich alle Einwohner zur Kerb die Ortsfahne zu www.baumaschinen-vermietung.com Ausschank hissen. Peter Altendorf Baumaschinen GmbH Viele Grüße aus der kleinsten Gemeinde der Verbandsgemein‐ TEL. 06735-1319 de Alzey‐Land [email protected] Frank Altendorf, Ortsbürgermeister

ginnt um 12.30 Uhr, Bechtolsheim II – stadt Alzey“ von Hobbyfotograf Man- re von der jüdischen Gemeinde der Yoga für Schwangere – II um 15 Uhr. Die Begeg- fred Ihrig. Musikalisch umrahmt wird Stadt belebt wurde, bis sie 1938 den Zeit für Dich & Dein Baby nung II – SG Freimersheim der Nachmittag von Helmut Weiand Pogromen zum Opfer fiel. Die Debat- Zehnteiliger Kurs ab Freitag, 29.11., II wird um 16.30 Uhr angepfiffen. Zwei am Klavier, der den Gästen ein breites ten um den Wiederaufbau nach der 15.45-17.15 Uhr. Shoah und die heutige Nutzung zei- Teams waren zuletzt auswärts erfolg- Repertoire von Klassik bis Pop bietet. Hormonyoga gen – die Synagoge war zerstört, aber reich. Mauchenheim II gewann in Als- Das K3-Team der Tagesstätte freut Zehnteiliger Kurs ab Freitag, 29.11., nicht verloren. heim 3:2 und die SG Freimersheim II sich auf zahlreichen Besuch. Ma.Ta. 17.30-19 Uhr.. buchte beim FC Wörrstadt II einen 2:0- Alle Interessierten sind herzlich zu der Erfolg. H.Hi. Museumsabend kostenfreien Veranstaltung um 20 Uhr Yoga für Deinen Rücken Die SchUM-Stätten in die Antoniterstr. 41 eingeladen. R.K. Zehnteiliger Kurs ab Freitag, 29.11., am Rhein 19.15-20.45 Uhr. Schulstress – Sie waren einst bedeutende Stätten jü- Erste Hilfe-Kurs am Kind Alzey - Stadt Entspannte Kinder lernen besser discher Gelehrsamkeit und jüdischen Der Erste Hilfe-Kurs am Kind, ein von (Mädchen 8 -12 Jahre); am Samstag, Lebens: Die SchUM-Städte Speyer, der Kreisverwaltung Alzey – Netzwerk 30.11., 13-17 Uhr. Galerie im Burggrafiat Worms und Mainz. Als solche verfol- Kinderschutz gefördertes Angebot, Kunstausstellung gen sie momentan unter dem Motto findet am Samstag, den 16. Novem- Gesund durch Berührung – „SchUM-Städte am Rhein – Jüdisches ber, von 9.30-16.00 Uhr im Mehrgene- Erlebnisreicher Vortrag für Frauen der Fotofreunde e.V. rationenhaus Alzey, Schloßgasse 13, Vom 2.-30. November zeigt die Galerie Erbe für die Welt“, gemeinsam mit den am Donnerstag, 28.11., 19-21 Uhr. statt. Der Kurs richtet sich an Eltern/ Weitere Infos und Anmeldung im Frau- im Burggrafiat eine Jubiläums-Foto- Jüdischen Gemeinden und dem Land Großeltern mit Kindern von 0-3 Jahren enzentrum Hexenbleiche, Schlossgas- ausstellung der Fotofreunde Alzey e.V. Rheinland-Pfalz, die Anerkennung als sowie an werdende Eltern. Ein gerin- se 11, 55232 Alzey, Tel. 06731-7227, „40 Jahre Fotografische Highlights“. UNESCO-Welterbe. ger Unkostenbeitrag wird erhoben (bar E-Mail: [email protected] oder Der Eintritt ist kostenfrei. Stadtverw. Für ihren nächsten „Museumsabend“ am Montag, dem 11. November, ha- zu entrichten am Veranstaltungstag). www.hexenbleiche.de. FZ ben der Altertumsverein für Alzey und Teilnehmerzahl: 10-15 Personen. Tag der offenen Tür Umgebung, die Kreis-VHS und das Anmeldung und Infos bei Diana Nord- der Tagesstätte Oase Museum Alzey Dr. Susanne Urban, mann unter Tel. 06136-756069, E-Mail: KVHS Alzey Wer am Sonntag, 10. November, den Geschäftsführerin des SchUM-Städte [email protected] oder unter www. Wege zu einem besseren Gedächt- Alzeyer Töpfermarkt besucht, kann e.V., als Referentin gewinnen können. diana-nordmann.de. A.B. nis für Menschen jeden Alters sich in der Tagesstätte Oase, Schloss- In ihrer Präsentation wird sie kurz am Donnerstag, 14.11., um 19.30 Uhr gasse 15 von 11-17 Uhr nicht nur bei die Monumente vorstellen, die die Frauenzentrum im Elisabeth-Langgässer-Gymnasium Wildgulasch und anderen Leckereien SchUM-Gemeinden bedeutsam mach- Hexenbleiche in Alzey. aufwärmen. Das Sonntagscafé K3 ten und welche Vermittlungsaktivitäten Yoga für Frauen – Anmeldung bis 10.11. bei der Kreis- steht für Kultur, Kaffee und Kuchen derzeit anstehen. Der Schwerpunkt Ganesha Rücken vital volkshochschule Alzey unter Telefon: und eröffnet um 11 Uhr die Fotoaus- liegt jedoch auf der Geschichte der Zehnteiliger Kurs ab Mittwoch, 20.11., 06731-4086740. A.Brn. stellung „Impressionen aus der Volker- Wormser Synagoge, die über 900 Jah- 18-19.30 Uhr. Donnerstag, den 7. November 2019 Nichtamtlicher TeilSeite 19

Eltern der Grundschüler*innen der Bahnhofstraße 22 ein. Die international Die Nachmittage beinhalten ein buntes Sonstiges Jahrgangsstufe 4 zum Infoabend am renommierte Jazzband aus München Programm, das abgestimmt ist auf die Dienstag, den 26.11., 19 Uhr in die Au- feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges individuellen Möglichkeiten und Fähig- la der Rheingrafen-Realschule plus, Bestehen und gilt als eine der profilier- keiten der Gäste. Es gibt Gedächtnis- Orgel-Feuerwerk Wörrstadt, Pestalozzistraße 16, ein. testen Gruppen der traditionellen training und Erinnerungspflege, Sin- mit 4 Händen & 4 Füßen Eine zusätzliche Möglichkeit, Einblick Jazzszene in Deutschland in den Stil- gen und Spielen, Sprüche und Ge- Siehe unter Framersheim. in unser Schulleben zu erhalten, bietet richtungen Swing und swingender schichten. unser Tag der offenen Tür, welcher am Dixieland. Die Bewegungsaktivierung darf nicht Vogelausstellung Samstag, den 01.02.2020 ab 9 Uhr Neben den ausgefeilten musikalischen zu kurz kommen. Gezielte kleine des Rasse-Geflügelzucht-Vereins stattfindet. Charakteren der Musiker sorgen eige- Übungen und ein Spaziergang gehö- Wörrstadt 1907 e.V. Neben einem Einblick in den Schulall- ne Arrangements des 7-Mann-Orches- ren ebenfalls dazu. Auch fürs leibliche Die alljährliche Vogelschau der Voge- tag können Sie und Ihre Kinder hier an ters und der 4-stimmige Bläsersatz mit Wohl wird bestens mit Kaffee und Ku- labteilung des Rasse-Geflügelzucht- verschiedenen Projekten teilnehmen, 2 Trompeten für den Sound einer klei- chen gesorgt. Ein qualifiziertes großes Vereins Wörrstadt findet am Samstag, die von unseren Schülerinnen und nen Big-Band. Betreuungsteam unterstützt die Gäste den 9. und Sonntag, den 10. Novem- Schülern gestaltet wurden. Für Ver- Weitere Informationen im Internet unter: in Alltagsroutinen. ber in der Neubornhalle in Wörrstadt pflegung und ein abwechslungsrei- www.Jazzclub-Rheinhessen.de. Weitere Gäste sind willkommen, gleich statt. Öffnungszeiten: Samstag von ches Unterhaltungsprogramm ist au- Kartenvorverkauf/Reservierung: Jazz- welcher Herkunft oder Konfession. 14-18 Uhr und Sonntag von 10-16 Uhr. ßerdem gesorgt. club Rheinhessen e.V., Tel. 06732- Für pflegende Angehörige sollen die Die aktiven Vogelzüchter des Vereins Weitere Infos: www.rheingrafen-real- 3653, 06249-670443; Buchhandlung Nachmittage für Entlastung sorgen. werden über 200 Vögel aus aller Welt schule.de Hei.K. BiNO, Nieder-Olm, Pariser Straße 107; Vereinbaren Sie einen kostenlosen auf dieser Ausstellung präsentieren. Bäckerei Kindlmann, Wörrstadt, Fried- Schnuppertermin zum Kennenlernen. Eine Bewertungsschau, von zwei fach- Sonderkonzert rich-Ebert-Straße 43 und an der Der von Caritas erhobene Kostenanteil kundigen Preisrichtern prämiert, sowie mit der Allotria-Jazzband Abendkasse ab 19 Uhr. Kh.Bz. pro Nachmittag wird von der Pflege- eine begehbare Voliere wird der Mittel- Jazzclub Rheinhessen e.V. lädt ein kasse/Verhinderungspflege erstattet. punkt dieser Vogelausstellung sein. „Sonnenblume – Bei Bedarf kann ein kostenpflichtiger Für Ihr leibliches Wohl ist mit div. Spei- Das Nachrichtenblatt verlost Dementenbetreuung“ Abholdienst organisiert werden. sen sowie Kaffee und Kuchen, bestens 3 x 2 Eintrittskarten Noch Betreuungsplätze frei Sie sind interessiert? Setzen Sie sich gesorgt. Alle Vogelfreunde sind recht am Freitag, 08.11.2019 Das Caritas-Zentrum Alzey hat sein bitte direkt mit A. Weires-Strauch, Ca- herzlich eingeladen. von 10.00-10.10 Uhr Angebot der „Sonnenblume – Demen- ritas Alzey in Verbindung unter Telefon: Auf Ihren Besuch freut sich der RGzV unter der Hotline tenbetreuung“ im Pfarrheim Erbes-Bü- 06731-941598 oder per E-Mail an: Wörrstadt 1907 e.V. Ra.Sc. 0 67 32 / 93 818 17 desheim, Niedergasse 2 erweitert. Je- [email protected]. A.Kl. Viel Glück! weils dienstags und donnerstags ist Rheingrafen-Realschule plus die Gruppe von 13.30-18.00 Uhr für und FOS Wörrstadt Zu einem Sonderkonzert mit der Allo- Menschen mit dementiellen Beein- Infoabend tria Jazzband lädt der Jazzclub Rhein- trächtigungen (bis zu 8 Personen mög- Die Rheingrafen-Realschule plus und hessen am Freitag, 29. November, um lich) geöffnet. Der Zugang ist barriere- FOS Wörrstadt lädt alle interessierten 20 Uhr in die Sängerhalle , frei. Sonnenblume © A.Kr.

Ende Nichtamtlicher Teil Seite 20 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 7. November 2019 Nachrichtenblatt GESCHENKEWELT

Hör mal! Geschenkschachtel Wende-Plüschtier Flaschenlicht Laber-Tiere Die Feuerwehr Tortenstücke LED Lichterkette Bilderbuch mit Ein Stück Torte in Die Lichterkette ist an einen 6 Sounds dem sich ein paar Plastikkorken mit einem Geldscheine ver- kleinen Schalter (On/Off) Papp-Ausgabe stecken. montiert. (ohne Flasche) 177 x 179 mm 12 verschiedene 14 Seiten Motive € Jeder will sie – die Swappies. Zwei süße nur 5,00 Plüschtiere in Einem. nur € 9,99 € ca. 9 x 11,5 x 6,5 cm nur je 4,95 Material: 100% Polyester ca. 15 cm nur je € 6,95 JarKey Glasöffner Flaschenöffnerin Wer kennt das nicht? Brillenputztuch Geniala – die Fla- Ein Glas mit Rosina Wachtmeister, Rizzi schenöffnerin! Bauernhof-Kreisel eingemachtem Obst Ideal (nicht nur) für Zwei-, dreimal die oder Gewürz- Die Laber-Tiere aus PLüsch nehmen fast alles Kinder und ältere Men- Drillstange drücken gurken steht auf (maximal 6 Sekunden) und geben es mit schen; einfache Anwen und schon nimmt der verlockend auf einer witzigen Stimme wieder. dung, ohne Kraftan- Traktor die Fahrt auf. dem Küchentisch, strengung. Mit beschleunigendem aber es will sich Plüschfigur nur je € 16,95 „tuck, tuck“ geht es einfach nicht nur € 2,95 an Bauernhof, Wiesen öffnen lassen. Der und Gärten vorbei, im JarKey Glasöffner öffnet alle Gläser mühelos, € Kreis herum. Ein Riesenspaß schon für die indem er den Unterdruck herauslässt. Brillenetui je nur 3,95 ganz Kleinen. Rosina Wachtmeister und Pillendöschen 20 x 24 x 20 cm, 2 AA Batterien erforderlich, nur € 4,95 Rizzi Kunststoff € € Tuben-Quetscher nur 19,99 je nur 5,95 Die große Leselupe Mit dem prakti- Wassermalmatte Mit diesen handlichen Leselupen schen Tubenquet- € scher bleibt nichts je nur 6,95 mit 2 Stiften sind kleine Texte kein Problem! mehr in der Tube Mit dieser Matte Die ideale Lesehilfe kann man tolle für einen schnellen Blick daheim aufs Orangenpower oder Packung á 10 Stück nur € 2,95 Snapy der freundliche Kunstwerke schaf- fen - und das nur Kleingeschriebene Lavendel-Reiniger Insektenfänger mit Wasser. oder unterwegs im Handschuhfach für den Stadtplan. Das Super-Konzentrat ist Mit „Snapy“ las- Die beigefügten Die Leselupe mit ihrer 2- bis 3-fachen ein kraftvoller Reiniger Schlangenwürfel sen sich Spinnen, Stifte werden ein- für die intensive und hy- fach mit Wasser Vergrößerung hilft schnell und 3 x 3, Holz, mit Gummiband Wespen, Ohrknei- gienische Reinigung von gefüllt und schon unproblematisch. 200 x 300 mm Größe: 4,8 x 4,8 x fer etc. unkompli- Böden und fast allen ab- kann der Spaß 4,8 cm, 3 x 3 Würfel ziert aufnehmen nur € wischbaren Flächen. losgehen. Nach 5 Minuten ist das Gemalte 3,95 pro Seite und unversehrt in 300 ml Flasche die Natur freilas- wieder von der Matte verschwunden und der kleine Künstler kann sich an ein neues Werk nur € 4,95 Farben: sen, ohne mit ih- machen. Schwarz/Natur oder nen in Berührung zu kommen. 2 Stifte inklusive, 50 x 36 cm TV Attrappe Rot/Natur Gewicht 96 g nur € 9,95 nur € 9,99 TV Attrappe- nur € 3,95 Simuliert den Tasche to go eingeschalteten Der Regenabweiser Fernseher in Ihrem Holzbausatz Einkaufstasche Zuhause. Dem Traktor oder Polizei Rain Shock macht alle Glas- und Rosina Wachtmeister, potentiellen Kunststoff-Flächen wasserab- und Rizzi Einbrecher wird weisend, z.B. Dusche, Glastisch, durch das Flackermuster der TV Attrappe Spiegel, Fensterscheiben usw. eine Anwesenheit vorgetäuscht. Bessere Sicht für Visire, Auto- Der Dämmerungssensor schaltet die TV und Fensterscheiben durch Attrappe ein, wenn es dunkel wird. Je nach Abperlenbei Regen, Schnee und € Graupel durch den Effekt der Lo- Jahreszeit kann die TV Attrappe auf 4 oder nur 5,95 tusblüte. 7 Stunden Laufzeit eingestellt werden. Coole Einkaufstaschen in Smoothie-Ver- LED Anzahl: 12 Stück Der Holzbausatz Traktor oder Polizeiauto be- 250 ml Flasche nur € packung. Erhältlich frischen Farben mit 4,95 Energie: max. 2,7 W steht aus vorgestanzten Holzplatten und ist Sprüchen zum Schmunzeln. je nur € Lieferumfang: TV Attrappe, Netzteil, zum Stecken und Leimen geeignet. 12,90 Bedienungsanleitung Maße Beutel: ca. 49 x 70 cm Erstes Lernen Maße Verpackung: nur € 19,95 Stapelwürfel Tiere Magnet-Brillenhalter ca. 10 x 10 x 16 cm nur € 4,99 Zahnstocherspender Box mit bunt be- mit und ohne Steine Help! - Picka boo druckten Würfeln Das Männchen mit verschiedenen Kofferwaage Personal-Alarm reicht einzeln und Tier-Motiven aus den MEHR SICHERHEIT hygienisch Zahn- Bereichen Haus-, Mechanische Kofferwaage, Ge- FÜR SIE SELBST? Bauernhof-, Wald- Lesebrille oder Sonnenbrille jederzeit griffbe- häuse schlagfester Kunst stoff. stocher. Der Personalalarm ist und wilde Tiere. reit! Nie mehr die Brille suchen. Ohne lästige Wiegebereich bis maximal 32 kg. kompakt, leistungs- Größe Zusätzlich sind die Schnur oder Kette ist Ihre Brille immer dabei, Nur 150g Eigengewicht. Inklusive stark und effizient. ca.: 4 x 8 x 9 cm Würfel mit den Zahlen und entsprechenden mit dem praktischen Magnet-Brillenhalter. 100cm Maßband, zur Kontrolle, ob Für den Einsatz in Mengenbildern von 1 –10 versehen. Ab 12 Gepäckstücke als Handgepäck ge- inkl. Zahnstocher Notsituationen. Monaten mit Steinen nur € 9,99 eignet sind. nur € 9,95 nur € 14,95 ohne Steine € 7,99 nur € 5,95 nur € 9,95

Erhältlich in unserer Geschäftsstelle - Nachrichtenblatt Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt · ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 · Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr, Mi. geschlossen Donnerstag, den 7. November 2019 Anzeigenteil Seite 21

Wir finden auch einen Deckel für deinen Topf !

ALTSTADTVEREIN ALZEY e.V. 8. – 10. November 2019 lädt ein zum TöpfermarktTöpfermarkt HERBST-BÜCHERMARKT am VerkaufsoffenerVerkaufsoffener SonntagSonntag Samstag 09. 11. 2019 von 10–14 Uhr Alzey, Friedrichstraße 3 Alzey 10. November 2019 Töpfermarkt Alzey – immer anders, immer gut Tel. 0 67 31 / 66 81 Offenheimer Str. 49a Als Katharina und Ewald Solga 1983 eine Gruppe von Kollegen zum "Stell- oder 067 31 / 419 99 55232 ALZEY dichein der Töpfer" auf den Hof ihres Fax 0 67 31 / 4 59 94 [email protected] schlicksrestaurant.jimdo.com Hauses in Ober-Hilbersheim einlu- www.schuhmacher-rohde.de den, konnten sie sich nicht vorstel- Ab 1. November bis 26. Dezember 2019 len, dass sie eine Tradition ins Leben gerufen hatten, die mehr als 36 Jah- re ohne Unterbrechung fortgesetzt Gans ganz klassisch werden würde. Ganze Gans für 4 Personen Zum ersten Treffen zählten nur mit Orangensauce dazu hausgemachter Apfelrotkohl und 10 Töpfer; der Markt fand bis 1987 in Ober-Hilbersheim statt, bis der Bür- Kartoffelknödel, Maronen und Schmorapfel 100,00 EUR germeister von Alzey, Walter Zuber Sie können Ihre Gans auch zu Hause genießen, (später Innenminister von Rhein- land-Pfalz), die Höfe vom Burggrafiat sprechen Sie uns an. und Stadtweingut seiner Stadt zur Verfügung stellte. Jeden 1. & 3. Mittwoch im Monat (bis März) ab 18.00 Uhr Mittlerweile kommen über 30 Töpfer aus ganz Deutschland (teilweise Rheinhessisches Schlachtfest auch aus Nachbarländern) zum Reservierung erforderlich Markt, der weiter an Popularität ge- wonnen hat und als sehr geschätzte Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag ab 17.30 Uhr · Warme Küche bis 21.30 Uhr Sonntag von 11.30 bis 14.00 Uhr und 17.30 bis 22.00 Uhr vorweihnachtliche Attraktion ange- Montag und Dienstag Ruhetag nommen wird. Die Keramiker nutzen ihn als eine wertvolle Plattform, die Kontakte zu ihren Kunden zu erneu- ern und zu vertiefen. Auf der Einladung von 1983 stand: “Traditionsreiche Werkstätten und junge Töpfer” “Ein Ereignis für Lieb- haber schöner Gebrauchskeramik, für Kenner guter Handwerksarbeit”. Und so ist es geblieben, auch nach dem Umzug nach Alzey. Katharina und Ewald Solga, die den Markt bis ins hohe Alter organisier- ten, haben sich 2009 zurückgezogen, was den Fortbestand des Marktes bedrohte. 5 Künstler –teilweise schon seit 1983 dabei –fühlten sich der Traditi- on verpflichtet und gründeten spon- tan den "Freundeskreis Töpfermarkt Alzey", um den Markt fortzuführen. Sie sind dem Credo "der Töpfermarkt für meisterhaft gefertigte Gebrauchs- keramik" treu geblieben und setzen weiterhin auf Beständigkeit. Die Sonderausstellung 2019 zelebriert die Gründer des Alzeyer Marktes. „INS LEBEN GERUFEN“ Das Gründer-Ehepaar Katharina Ma- ria Solga (1930-2019) und Ewald Be- nedikt Solga (1937-2016) organisier- te seit 1987 das „Stelldichein der Töpfer“ in Alzey. Im Kelterhaus des Weinguts wird in einer Ausstellung eine Zeitreise mit einer spannenden Auswahl ihrer Ar- beiten gezeigt. Text: John Burland Seite 22 Anzeigenteil Donnerstag, den 7. November 2019

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -0 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Trockene Räume Nieder-Olm 2 ZKBT, 50 m² im Handumdrehen + Garage, an alleinstehende Person, NR, bei Wasserschäden, Vermeidung von BAYER zu vermieten, 680 € inkl. NK + KT, Schimmel und Geruch, Bau- und IMMOBILIEN GMBH  0179-6499489 Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 von 3-250 kW Nieder-Olm Mitte Baumpflege, Kronensiche- 3 ZKB ca. 80 m², Terrasse, kl. Garten,  06136-7665533(gew.) Sie möchten verkaufen? KFZ-Stellp., Kellerabstellraum, 750,- € + rung, (Spezial)Baumfällung [email protected] Was können Sie von uns erwarten? mit SeilKletterTechnik.  0176-43619710 NK + 2 MM KT., ab 01.01.2020 zu • Exakte Marktwertschätzung Ihrer  (gew.) [email protected] Vodafone Kabel Deutschland Immobilie! Für Sie als Verkäufer vermieten. 06136-925797 Montagen, Reparaturen TV, Internet + Mobilphone kostenlos! [email protected] Saulheim Kostenlose Beratung vor Ort • Bankgeprüfte Kunden durch die möblierte, voll ausgestattete (Ferien)-Woh- Bodenplatten 30x30 cm und Wolfgang Malina Kooperation mit der nung, 2 ZKB, 64 m², zzgl. Balkon 50 m²,  0151-52431503 (gew.) Ziegelsteine kostenlos abzugeben. Zimmerbrunnen "Afrika" auf Zeit zu vermieten. Mietpreis richtet sich  06732-6003230 1-2 x benutzt, Neupreis 39,95 €, VK  06136-2903 nach Mietdauer (ab 650,- €/mtl. KM [email protected] 10 €,  0152-31766694 Tel.: 0 61 31 - 5 30 44 + NK + KT., max. 2 Personen, NR, keine Computerprobleme? www.immobilien-bayer.de Haustiere.  0151-15383859 Techniker bietet Beratung und Hilfe bei Vom 08.11.19 bis 10.11.19 Wild- und Gans-Wochenende Problemen mit Computer, DSL, Netzwerk, Immobilien-Wertgutachten Suche Stellplatz Reservierung erbeten. Bahnhofstraße 7 (Garage, Scheune oder Halle) für ein Internet und Telefon. von zertifiziertem Sachverständigen (TAS),   55288 Partenheim  06732-63689 großes Wohnmobil (7,65m lang, 3,20m 06136-4659782 0172-6111445 für z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, (gew.) Freitag und Samstag ab 18 Uhr und hoch).  0172-6569683 (gew.) (Ver-)Kauf o.ä. Sonntag ab 17 Uhr. Fam. Wagner freut Gerhard & Gerhard Der Zauberer von OZ Musical sich auf Ihren Besuch. Wohnmobil Unterstellplatz Älterer Herr sucht Pariser Str.28 mit Tanz, Schauspiel und Gesang am für größeres Wohnmobil in Flonheim und jüngere Frau für Haus- und Gartenarbei- 55286 Wörrstadt  Sonntag 1. und 8.12.19 in der Saulheimer Umgebung gesucht 0151-52404947 ten. Bei gegenseitiger Zuneigung für im-  06732-5575(gew.) Sängerhalle. Platzkarten zu 8,- € bei Das mer.  Chiffre Z001/9459 Wörrstadt 3 ZKBB  www.gerhard-bewertung.de Lädchen Saulheim. 06732-5902 (gew.) ab sofort zu vermieten, 85 m², 650,- € Er 62/192 sucht Junge Familie aus + NK + KT.  0177-7520841 Erfolgreiche Nachhilfe in die gepfl. Partnerin, die gerne noch etwas Stadecken-Elsheim sucht in Stadecken- allen Klassen und Fächern unternehmen möchte. Warmherzigkeit, Elsheim ein Haus oder Grundstück zum Wörrstadt-Rommersheim Wir bieten kompetenten, effektiven und Acker-/Weinbergs- Ehrlichkeit wäre schön, um die gem. Zu- Kauf. Bitte melden Sie sich unter: Schöne moderne DG-Whg. in 3-FH, zuverlässigen Unterricht, Vorbereitung auf Grundstücke zum Kaufen in Albig gesucht. kunft zu gestalten und zu verbringen.  0176-20210526 Bj. 1992, 3 ZKBB, EBK, großer Abstell- Prüfungen und Klassenarbeiten sowie Angebote bitte mit Größe, Flur, Nummer  Chiffre Z001/9458 raum., ab 01.01.2020 zu vermieten, HZG  Vermittlung von Lerntechniken. und Preisvorstellung Chiffre Z001/9457 RSI Invest sucht: Öl, EA-V 186,6 kWh, ca. 96 m², KM 600,- Lerncenter Wörrstadt Wer geht mit in die Sauna Häuser, Grundstücke, Eigentumswohnun- Ackerland im Großraum €, PKW-Stellp. 30,- € + NK + KT.  06732-5062 (gew.) und auf Flohmärkte. Alter 65-75 Jahre. gen, Regionalbüro Rheinhessen  06352-4821 oder  0173-3172552 Alzey/Kibo zu pachten und kaufen ge-  0176-95450276  06731-5151455  0176-64690057 HUNDherum - sucht, auch später, zahle gut. [email protected] Der Hundefrisör-  0179-9888995 www.rsi-invest.com (gew.) Professionelle Fellpflege für alle Hunderas- sen in Stadecken-Elsheim. Bitte vereinba- Brennholz Suche Haus oder Grundstück ren Sie telefonisch einen Termin! abgestorbene Tannen/ Fichten, teil- in der VG Wörrstadt oder Nieder-Olm. von  0176-84185600 (gew.) entastet, zum Selbstfällen in Hechtsheim. privat.  0178-2838760  1 Satz Winterreifen 0162-9381240 Wir helfen bei Verkauf und Kundendienst- Verkauf- 2 Eigentumswohnungen Michelin 275/45 R20 110V TL, Elektro Großer priv. Hof- + Garagen- Vermietung Ihrer Immobilie! 1 Winter gefahren, 5-6 mm Profil, 300,- €. Rosenbrock Immobilien Elektro-Hausgeräte, Installationen Flohmarkt am 9.11. + 10.11.19 von in Stadecken-Elsheim  0170-2438053  06732-9489194 (gew.) Fernseh-, Hifi-, Sat- und Kabelempfang 10-17 Uhr in Alzey-Weinheim, ob Kapitalanlage oder Eigenbezug  0173-6584421 4 Conti Winterreifen Schrauth Haustechnik Wörrstadt Kleiner Spitzenberg 11.  06731-41988 Barrierefrei, rollstuhlgerecht www.rosenbrock-immobilien.de 205/55 /16, 7mm Profil, Stahlfelgen, mit www.schrauth-haustechnik.de Weihnachtsdeko, Girlanden, Tupper, Ge- 80 m² im EG mit West-Terrasse TPMS-Ventilen abzugeben. 150,- € .  06732-1426 (gew.) schirr, Gläser, Spiele, Bücher, LP´s 60 m² im Souterrain mit Ost-Terrasse  06731-8738 50 Cent, Bilder, Spinnrad, Glastisch 12,- € € € METALLBAU MATZNER u.v.m. 3.100 bzw. 2.500 pro m² Wir verkaufen Karosserie & Lack DIE Stahl- und Edelstahlspezialisten! Wir In ruhiger Ortslage von Stadecken Jürgen Felz produzieren für Sie in hoher Qualität und Hofflohmarkt - Geplanter Baubeginn Frühjahr 2020 ihre Immobilie Wir kümmern uns um Alles. In unserer zu annehmbaren Preisen: Geländer, Zaun Haushaltsauflösung, viele Bücher, Mitgestaltung bei neuen Sandstrahlkabine übernehmen wir und Toranlagen, Carports, Balkone, Über- Samstag 9.11.19 von 10-17 Uhr, Grundriss/Ausstattung sehr, sehr gerne. schnell und zuverlässig Ihre Sandstrahlar- dachungen, Treppen u.v.m. in Stahl, Edel- 55234 Ober-Flörsheim, Weedgasse 6 keine Provision an Makler/Bauträger beiten von PKW und Zweiradteilen bis zu stahl + Glasausführung.  ట 1 Meter. Wörrstadt 06732-961924 Testen Sie uns und lassen Sie sich ein un- Laufbänder ab 199,- € 06136 762401 (gew.) verbindliches Angebot erstellen. Neu, OVP, gute Qualität. [email protected] Wer verkaufen will  06136-763568 (gew.)  06136-9534451 (gew.) Wir kaufen Ihr Auto! bitte melden unter: Vergleichen Sie selbst und lassen Sie sich Probleme mit der Heizung? Haus in Offenheim Suche Pelze aller Art sucht neuen Besitzer, Wfl. 78 m², 3 ZKB von uns ein unverbindliches Angebot Meisterbetrieb mit 24h Notdienst: Bezahle in bar. ¬ mit Dusche, Gasheizung, ausgebautes 0151 - 182 44390 machen. Schnell und unkompliziert. Wartung, Reparatur und Austausch aller  0163-2276591 DG, aktuell vermietet. Anschluss BAB A63, Autofixx, Robert-Bosch-Straße 28a Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und  A61. Kirchheimbolanden und Alzey in der [email protected] 55232 Alzey 06731-9009052 (gew.) Solaranlagen. Nähe, Preis VHB, Anfragen an: [email protected] Warzas-Wärmekonzepte [email protected] 55288 Wir wollen nach Flonheim! Wir kaufen Wohnmobile +  06732-64669(gew.) Junge Familie sucht Haus: bestenfalls zum Wohnwagen Ihre Immobilie ist für Kauf, notfalls zur Miete. Ab 120 m² Wfl.,  03944-36160 www.wm-aw.de (gew.) Experimente zu schade! mit Garten.  0171-1427833 Für solvente Kunden Zwei gut vermietete suchen wir Häuser, 4-Zimmer-Wohnungen in Wörrstadt privat ETW, Baugrundstücke, zu verkaufen.  Chiffre Z001/9448 Hofreiten und Tchibo Cafissimo Tutto- Mehrfamilienhäuser Aushilfsfahrer (Klasse CE) caffé für gelegentliche LKW-Fahrten zu zweit Michael Heming Rufen Sie an gesucht. Kapselmaschine schwarz, für Kaffee, 0 67 32 / 94 08-0 Weingut Ernst Bretz, Bechtolsheim Espresso, Cafe Crema, neu/unbe-  06733-356 (gew.)  0151-17251901 nutzt, Neupreis 129 €, für 45 € zu ver- 1,5 - 2 ZKB gesucht kaufen. 0152-31766694 in Saulheim oder Wörrstadt, bis 530,- € Automobilverkäufer gesucht Warmmiete, ab 1. OG, keine Haustiere, al- TOP-Verdienstmöglichkeiten!  Wasserbett zu verkaufen, leinstehend, 06732-6001880 Auto u. Reifen Center Ohl Gau-Bickelheim 2,20 m x 1,60 m, 100,- € an Selbstabholer. EFH in Saulheim  06701-911115 oder  0176-1831622 06732-919217 ca. 100 m², 4 ZKB, G-WC, von Privat zu (gew.) vermieten, KM 700,- €.  0163-9881909 Weidefläche Gau-Odernheim Treppen vom Fachmann www.heming-immobilien.de Framersheim DG-Wohnung Böhms Weingewölbe sucht Holztreppen gegen Gebot zu verkaufen, Gemarkung zum nächstmöglichen 2 ZKB, 56 m², Stellplatz, 380,- € + NK klassisch oder postmodern mit Beratung - Hunsrück 2.462 m², gute Anfahrtsmöglich- Immobilienverkauf Zeitpunkt einen Koch/ Köchin (m/w/d) in  + 2 MM KT, ab 01.02.2020 zu vermieten, Aufmaß und Montage. keit, 0151-15173370 schnell und erfolgreich Vollzeit, eventuell auch in Teilzeit möglich, keine Haustiere.  0160-95327497 GF Handelsvertretung mit modernster Vermarktungstechnik sowie eine Küchenhilfe m/w/d in Teilzeit. Guido Felsch, AKO Immobilien GmbH Lagerraum St.-Elsheim Bewerbung bitte an: ´Böhms  0163-7942353 (gew.)  06138-9999797 trocken, abschließbar, zu vermieten. Weingewölbe, Schlagstraße 2-4 E-Mail: [email protected] www.AKOimmobilien.de (gew.)  0160-5458958 55286 Wörrstadt (gew.)

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Donnerstag, den 7. November 2019 Anzeigenteil Seite 23

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -0 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Freundl. & zuverl. Putz/- Erfahrener Maler Tierliebe Putzfee Sachbearbeiter (m/w/d) Haushaltshilfe in Gau-Odernheim gesucht. erledigt Arbeiten wie Tapezieren, Strei- für 4 Stunden pro Woche, deutsch- oder erfahrene Bürokraft gesucht!  0172-6114361 chen, Trockenbau, Fassade, Wärmedäm- englisch-sprachig in Saulheim gesucht. Voll- oder Teilzeit (40/30 Std.)  Haushaltshilfe mung usw. Erreichbar unter 06732-933582 Interessante und abwechslungsreiche Tä-  0179-8117539 (gew.) tigkeit im Autohaus - Assistent der Ge- für 2- Personenhaushalt mit Katze ab schäftsleitung. Gute Sozialleistungen - leis- Buchhalterin sofort nach Bornheim gesucht. Suche zuverlässige Servicekräfte/Aushilfskoch tungsgerechtes Gehalt! Bewerbung an: Abschlusssicher auf Minijob-Basis ge-  0172-2909398 ehrliche Hilfe gesucht! für mein Kosmetikinstitut in Saulheim, kos- Auto u. Reifen Center Ohl sucht. Lexware Financial Office von Vor- Putzfee Gutbürgerliche Gaststätte in Flonheim metische Kenntnisse + Erfahrung wün- Rheinhessenblick 4 teil. Zeiten nach Vereinbarung. gerne auch auf 450,- € Basis 1 x die sucht Verstärkung. schenswert, Teilzeit auf Minijobbasis 55599 Gau-Bickelheim  0172-2909398 (gew.) Woche nach Gau-Odernheim gesucht. Mail: [email protected] (gew.)  0171-4106622 (gew.)  06701-911115 (gew.) oder Dachdecker sucht  06733-949149  0173-5412456 [email protected] Nebenbeschäftigung, Steildach, Kaminver- Rentner sucht Zuverlässige Haushaltshilfe Suche Arbeit schieferung, Rinnenerneuerung, auf 450,- Euro-Basis Arbeit in den Berei- ein- bis zweimal wöchentlich möglichst vor- Gartenarbeit, Hecken und Bäume Garagenabdichtung.  0160-5553272 chen Schrift-, Wandmalerei, Bildmalerei, mittags nach Nieder-Olm gesucht (Minijob schneiden sowie Malerarbeiten. Besitze  Mal- und Tapezierarbeiten sowie Holz- oder Rechnung) 06136-7666524 (AB) einen Anhänger.  0163-2513027 Chiffre-Annoncen Das Lerncenter Wörrstadt schutzarbeiten.  06136-9569744  06732-2736702 Wie antworte ich auf eine sucht ab sofort Lehrkräfte für alle Klassen Unser Team Chiffre-Annonce? in den Fächern Mathematik, Physik, Che- sucht Verstärkung mie, Biologie und Französisch. Suche Arbeit Friseur/in, Beautyassistentin nach Klein- Die Chiffre-Nr. finden Sie in der www.lerncenterwoerrstadt.de Hecken und Bäume schneiden, Fällen mit Winternheim zum schnellstmöglichen Klammer am Ende der Annonce.  06732-5062 (gew.) Entsorgung dabei.  0163-6178841 Termin gesucht.  06136-9944941 (gew.) Senden Sie Ihr Schreiben an: Oppenheimer Druckhaus GmbH, Chiffre- Nr. ... Ober-Saulheimer Straße 5 Der Zusatz „(gew.)” hinter einer Telefonnummer weist darauf hin, dass es sich hier um die 55286 Wörrstadt Anzeige eines Gewerbetreibenden handelt. Wir leiten Ihre Briefe weiter.

Wichtige Information für Inserenten zu Pflichtangaben in Immobilienanzeigen

Seit 1. Mai 2014 ist eine Neufassung der Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft getreten. Darin sind unter anderem Regelungen über Pflichtangaben in Immobilienanzeigen enthalten. Die inhaltlichen Vorgaben nach § 16 a richten sich ausschließlich an Inserenten. Danach müssen Verkäufer, Vermieter, Verpächter oder Leasinggeber einer Immobilie sicherstellen, dass die Pflichtangaben zum Energieausweis in der Immobilienanzeige enthalten sind, sofern ein solcher vorhanden ist. Ab 1. Mai 2015 erfüllt die Nichtbeachtung den Strafbestand einer Ordnungswidrigkeit und kann mit einem Bußgeld geahndet werden. Das Nachrichtenblatt trifft keine inhaltliche Prüfpflicht der Inserate! Abkürzungsmöglichkeiten von Pflichtangaben im Anzeigentext:

1. Die Art des Energieausweises (EA) 3. Der wesentliche Energieträger (Heizung:Hzg.) 4. Baujahr des Wohngebäudes (§ 16a Abs. 1 Nr. 1 EnEV) (§16a Abs. 1 Nr. 3 EnEV) (§16a Abs.1 Nr. 4EnEV), zum Beispiel Bj 1998 - Energiebedarfsausweis: EA-B - Koks, Braunkohle, Steinkohle: Hzg. Ko 5. Energieeffiziensklasse (EEK) des Wohngebäudes bei - Energieverbrauchsausweis: EA-V - Heizöl: Hzg. Öl ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen - Erdgas, Flüssiggas: Hzg. Gas 2. Der Energiebedarfs-oder Energieverbrauchswert aus (§16a Abs.1 Nr.5 EnEV) - Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: Hzg. FW A+ bis H, zum Beispiel: EEK B der Skala - Brennhols, Holzpellets, Holzhackschnitzel: Hzg. Hz des Energieausweises in kWh/(m²a) (§16a Abs.1 - Elektrischer Energie (auch Wärmepumpe), Nr. 2 EnEV), Strommix: Hzg. E zu Beispiel 215,20 kWh Die Verwendung der vorgeschlagenen Abkürzungen erfolgt auf eigene Gefahr, der Verlag übernimmt keine Gewähr. Die EnEV 2014 lässt Abkürzungen grundsätzlich zu. Allerdings ist bis heute kein offizielles Abkürzungsverzeichnis seitens des zuständigen Bundesministeriums bekannt.

Ihre private Private Kleinanzeigen Gewerbliche Kleinanzeigen nur für private Anbieter und Käufer* Angebote und Gesuche (PK 1) Angebote und Gesuche Kleinanzeige von Neu- und Gebrauchtartikeln aller Art in in allen Bereichen z.B.: Kfz, Immobilien, Stellenmarkt, haushaltsüblichen Mengen. Tiere gesucht oder Dienst leistungen, Bekanntschaftswünsche, zu verschenken, Kursangebote, Landwirtschaft, Verkauf, bis 20 Worte 7,10 €, bis 20 Worte 37,40 €, jedes weitere Wort 0,57 € inkl. MwSt. jedes weitere Wort 1,09 € plus MwSt. auch mit Foto Chiffre-Gebühr: 6,– € plus MwSt. Angebote und Gesuche, (PK 2) ab 9,60 € in den Bereichen Kfz, Immobiliengesuche, Gartenmöbelgarnitur Stellenmarkt, Bekanntschaftswünsche, 6 verstellbare Hochlehner plus Auf lagen in rot, Tisch mit Loch und Dienstleistungen gesucht, Halterung für Sonnenschirm, Eukalyp- bis 20 Worte 10,90 €, tusholz geölt. Ein echter Hingucker! € Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt Sehr gepflegt, 4 Jahre in Gebrauch. jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. Wegen Umzug günstig zu verkaufen. Tel.: 0 67 32 / 93 8 18- 0  06733 - XXXXXX  Muster Miet-/Kaufangebote (PK 3) Fax: 0 67 32 / 93 818 - 20 0171 - XXXXXXX Häuser, Wohnungen, Ferienwohnungen, Garagen, [email protected] Günstig zu verkaufen ohne Foto Gärten, Ackerland und Weinberge, Geöffnet: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr · Mi. geschl. Kühlschrank, Damenfahrrad, bis 20 Worte 15,- €, Minibackofen, Campingzelt für € Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir 6. Pers., Kühlbox, Gasgrill, kl. ab 7,10 € jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. Campingtisch, 2 Campingstühle. immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung!  0171 - XXXXXXX *Aufpreis Foto: 2,50 € inkl. MwSt. Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben ist eine Bearbeitung Chiffre-Gebühr: 6,– € inkl. MwSt. Annahmeschluss ist Montag, 12 Uhr Ihres Auftrages leider nicht möglich! außer bei geändertem Annahmeschluss vor Feiertagen! Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 7. November 2019

Bundesagentur >>SOFORTHILFE<< Kompetente, verlässliche und freundliche für Arbeit Über 30 Jahre Erfahrung MFA-Mitarbeiterin in Teil-/Vollzeit gesucht. Aktuelle Abfluss Stellenangebote Rohr+Kanalreinigung Bewerbung an:Allgemeinmedizinische Praxis Dr. Brehm in Küche, Bad, WC u. Hof Hermannseck 6 · 55286 Wörrstadt Pflasterer (m/w/d) TV-Kanal-Untersuchung Toilettenwagenverleih Zur Verstärkung unseres Teams auch mit Tank suchen wir ab sofort Pflasterer (m/w/d) Rohr verstopft?- Nicht verzagen G M B H fragen! Die Stellen sind in Vollzeit zu besetzen. Rudolph, Lehn Gau-Odernheim Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Erfahrung im Pflasterbau 0 67 33 / 96 06 80 mit den entsprechenden Fachkenntnissen. www.Toilettenwagenverleih-Lehn.de

Arbeitsort: Alzey-Dautenheim

Arbeitszeit: Vollzeit

Chiffre Nummer: 10000-1173313900-S

Betriebsschlosser (m/w/d) Wir kaufen an Schrott, Vulktrans Förder- und Verschleißschutzservice GmbH Metalle und vieles mehr repariert/wechselt Gummi- und PVC Förderbänder auf Förderanlagen Mittwoch –Freitag 8 – 16 Uhr, aller Art vor Ort beim Kunden. Samstag 7 – 12 Uhr Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Am Trappenberg 7 Mitarbeiter/in Korrektorat - Vulkaniseur 67592 Flörsheim-Dalsheim (Teilzeit 16,0 Std.) - Betriebsschlosser Tel. 0 62 43 - 900 20 42 - Handwerker www.schrott-metallhandel-doering.de an 3 Arbeitstagen/Woche (Mo-Mi). Die Stelle ist unbefristet. (m/w/d) in Vollzeit. Arbeitsort: Wörrstadt Fachliche und persönliche Anforderungen Arbeitszeit: Vollzeit Chiffre Nummer: 10000-1172688637-S Die große Leselupe • Sicheres Beherrschen der deutschen Sprache • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung • Kenntnisse in Word, Excel, Outlook (Office-Produkte) Ergotherapeut (m/w/d)

• zeitliche Flexibilität Zur Erweiterung unseres bestehenden Teams • Bereitschaft zur Mehrarbeit/Urlaubs-/Krankheits - mit 11 Therapeuten m/w/d stadt vertretung suchen wir eine/n Ergotherapeuten m/w/d. Nachrichtenblatt Wörr t Alzey-Land • Eigeninitiative, Organisationsvermögen Wir wünschen uns: Nachrichtenblat lm Mit diesen handlichen Leselupen - Erfahrung und Freude Nachrichtenblatt „aktuell” Nieder-O sind kleine Texte kein Problem! Das Aufgabengebiet im Kontakt mit Menschen Die ideale Lesehilfe für einen schnel- • Korrekturlesen/Überprüfung von Manuskripten/ - Arbeiten im Team Heike Benetti len Blick daheim aufs Kleingeschrie- redaktionellen Texten hinsichtlich Rechtschreibung, - Führerschein und PKW bene oder unterwegs im Handschuh- Grammatik, Interpunktion, sachlicher und inhaltlicher Arbeitsort: Alzey fach für den Stadtplan. Die Leselupe Richtigkeit mit ihrer 2- bis 3-fachen Vergröße- Arbeitszeit: Vollzeit • Seiten-Endkontrolle rung hilft schnell und unproblema- Chiffre Nummer: 10000-1173247676-S tisch. 200 x 300 mm • Korrekturlesen/Überprüfung von Druckvorlagen • Allgemeine Bürotätigkeiten nur € 3,95 Serviceberater (m/w/d) Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Erhältlich in schriftlichen aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (bitte Wir suchen ab sofort einen unserer Geschäftsstelle Serviceberater (m/w/d) nur Kopien, keine Originale, da keine Rücksendung erfolgt). für unseren Standort in Alzey in Vollzeit. Ihre Qualifikation Oppenheimer Druckhaus GmbH ANZEIGEN Nachrichtenblatt - Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Beratung - Verkauf - Verlagsleitung - oder technische Ausbildung im KFZ-Bereich Ober-Saulheimer Straße 5 Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt (nur gewerbliche Anzeigen) 55286 Wörrstadt - Praktische Erfahrungen im Servicebereich ట oder per E-Mail an [email protected] eines Autohauses ist wünschenswert Mobil 0 170 / 2 04 55 18 0 67 32 / 9 38 18 -0 - Selbstständige Arbeitsweise. Tel. 06733/960338 Öffnungszeiten: Arbeitsort: Alzey Fax 06733/949843 Mo., Di., Do., Fr. 8 – 17 Uhr, Mi. geschlossen Arbeitszeit: Vollzeit [email protected] Chiffre Nummer: 10000-1174888838-S

Informationen zu diesen Stellenangeboten erhalten Sie beim Arbeitgeberservice unter 06731 - 9507 - 217/285 (Diese Telefonnummern bitte ausschließlich bei Anfragen zu den Stellenanzeigen verwenden) Anfrage auch per E-Mail an Schützen Sie Ihr Zuhause [email protected] Praktisch und klein! TV Attrappe TV Attrappe - Simuliert den eingeschalteten Pillendöschen Fernseher in Ihrem Zuhause. Dem potentiel- len Einbrecher wird durch das Flackermuster Rosina Wachtmeister der TV Attrappe eine Anwesenheit vor- und Rizzi getäuscht. Der Dämmerungssensor schaltet die TV Attrappe ein, wenn es dunkel wird. Praktische kleine Pillendose aus Metall. Je nach Jahreszeit kann die TV Attrappe auf Innen findet man einen zweigeteilten Bereich sowie 4 oder 7 Stunden Laufzeit eingestellt werden. einen kleinen Spiegel. LED Anzahl: 12 Stück, Energie: max. 2,7 W Lieferumfang: TV Attrappe, Netzteil, Bedienungsanleitung 55 x 40 x 15 mm je nur € 6,95 nur € 19,95 Erhältlich in unserer Geschäftsstelle Erhältlich in unserer Geschäftsstelle - Nachrichtenblatt - Nachrichtenblatt Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt · ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt · ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 Tel. 06731-9977760 Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr, Mi. geschlossen Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr, Mi. geschlossen Donnerstag, den 7. November 2019 Anzeigenteil Seite 25

Events & Kulinarisches © kontrastwerkstatt - © markus spiske - ©alexander - Fotolia.com.tif aus der Region!

Freitag, 15.11.2019 von 15 - 20 Uhr mit Verköstigung Viel Samstag, 16.11.2019 von 9 - 13 Uhr Sonntag, 17.11.2019 geschlossen Montag, 18.11.2019 bis Donnerstag, 21.11.2019 von 15 - 19 Uhr Vergnügen! Freitag, 22.11.2019 von 15 - 20 Uhr mit Verköstigung Scheune Balz · Stielgasse 7 · 55234 Ute Balz · Telefon: 0 67 35 / 82 65 · www.StilundStengel.de

Ticketshop

a 14.12. 2019 Wörrstadt Neubornhalle Sven Hieronymus „Rocker vom Hocker“ Beginn: 20 Uhr Preis: 24,50 € inkl.

VVK-Gebühr Foto: Veranstalter

a 14.12. 2019 Saulheim Sängerhalle Gospel Inspiration Foto: Veranstalter Beginn: 19 Uhr Preis: 15,40 € inkl. VVK-Gebühr Kartenvorverkauf:

- Nachrichtenblatt - Ober-Saulheimer Straße 5 55286 Wörrstadt ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8 - 17 Uhr, Mi. geschlossen Seite 26 Anzeigenteil Donnerstag, den 7. November 2019

Ihr Spezialist für GRAB- AUFLÖSUNGEN Einzelgräber und Abschiednehmen ist ein persönliches und intensives Ereignis. Doppelgräber Unsere Abschiedsräume bieten das inkl. Entsorgung !!! entsprechende Ambiente. Tel.: 0151 - 22 64 56 90 Trauercafé Fay Wir bieten Ihnen stilvolle Räumlichkeiten Schafhäuser Str. 41 – 43 · 55232 Alzey für bis zu 120 Personen und übernehmen die Organisation, Bewirtung und Ausrichtung. Tel. 06731- 8174 (Tag & Nacht) [email protected] www.bestattungsinstitut-brand.de

Ihr familiengeführtes Bestattungsinstitut Sulfrian Bestattermeister Haus der Begegnung Räume für Abschied, Begegnung und Trauerfeier Vertrauen Sie unserer Erfahrung und Kompetenz!

TAG UND NACHT RUFBEREIT!

Alzey ట (06731) 2564 Weinrufstraße 16

Gau-Odernheim ట (06733) 1211 Mainzer Straße 28

[email protected] Weitere Büros in: Wöllstein www.sulfrian-bestattungen.de Nierstein-Oppenheim www.facebook.com/Bestattungen Sulfrian

AKTION: altersgerechter Seit Badumbau 1995 JETZT Herbstrabatte sichern! Hans Jürgen Deuster Smiley Gartengestaltung Maler- und Stukkateurmeister Kontakt Wir für Sie • Neuanlagen und Pflege • Malerarbeiten Kreuznacher Straße 3 • Terassen und Wegebau • Tapezierarbeiten 55271 Stadecken-Elsheim 015123252081 • Zaunbau • Verarbeitung von Kalk-, Telefon: 0 61 36 - 92 54 53 • Bruchsteinmauern und Lehm- und Edelputzen Natursteinpflasterarbeiten

www.malermeister-deuster.de 0176 - 87500926 • [email protected]

www.smileygartengestaltung.de ¡ BESONDERER SERVICE:

- Airtouch ¡ November-Angebot: - Balayage ...mit uns Wir lösen jede Verstopfung ts immer! 20% auf - Extension und reparieren! Wir haben unser Team erweitert läuf Haarverlängerung und somit auch die Dienstleistungen! - Keratin-Behandlung Reinigung + Reparatur TV-Untersuchung 24-Stunden-Notdienst 20% Rabatt für Neukunden (bei Vorlage dieser Anzeige) Ingenieurleistungen www.kanal-werner.de Weedengasse 18 · 55291 Saulheim · 06732-6008250 · www.jw-friseur-saulheim.de Donnerstag, den 7. November 2019 Anzeigenteil Seite 27

Ein herzliches Dankeschön Möbelrestauration an alle, die mir zu meinem Korbflechtarbeiten · Polsterarbeiten 90. Geburtstag Andreas Just Gaustraße 65 · 55278 Mommenheim • Tapezier- und Malerarbeiten mit Glückwünschen, Blumen, Geschenken und persönlichen Tischlermeister Tel.: 06138/941087 · www.just-restauration.de • Fassadenanstriche Besuchen viel Freude bereitet haben. • Wärmedämmung • Innen- und Außenputz Elfriede Schäfer Büro Flonheim, im November 2019 Tel.: 06731-5471097 • Fax: 06731-5471098 Mobil: 0177-4083694 Alzeyer Straße 9 • 55234 Erbes-Büdesheim

• Handelsvertretung • Dienstleistungen

Guido Felsch Am Hasensprung 20 55578 Vendersheim Mobil 01 63 /794 23 53 [email protected] Seite 28 Anzeigenteil Donnerstag, den 7. November 2019

www.Malerbetrieb-Ullrich.de Die Fassadenprofis - Fassadenanstrich - Malerarbeiten - Altbausanierung - Lackierarbeiten - Innen- und Außenputz - Tapezierarbeiten Steildach · Flachdach · Gerüstbau 10-15 Uhr Maler- und Lackierbetrieb Kai Ullrich GmbH Reparaturservice · Dachrinnenerneuerung · Terrassensanierung Friedhofsweg 2 55286 Wörrstadt Telefon 0 67 32 - 96 44 94 55270 Essenheim · Tel. 061 36 / 95 96 87 · www.dachbau-oertlek.de

Pelletöfen - Kaminothek

Uhlmann SHK GmbH & Co. KG Wendelsheimer Str. 15 + 19 Nieder-Wiesen 0 67 36 - 335 rika-kaminofen.de Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Ma, De, Engl. ‐ sehr preiswert ‐ (gewerblich) 0157‐92347401

Wir liefern prompt, zuverlässig und natürlich auch samstags

Öffentliche Waage

WÖRRSTADT Telefon 0 67 32 / 25 06 Fax 0 67 32 / 6 45 37