Öhringen Strategie 2035

NEXT

HGreb, ÖHR 2035 1 Strategie 2035 - NEXT 3 | Grossveranstaltungen Open-Air Konzerte, Public Viewing WM 2018, ...

HGreb, ÖHR 2035 2 Öhringen Strategie 2035 - NEXT

Großveranstaltung - Themenbereiche

Kunst und Kultur Umwelt und Natur Bildung und Wirtschaft Stadtteile

HGreb, ÖHR 2035 3 Öhringen Strategie 2035 - NEXT

Großveranstaltung mit dem Thema: Wasser

Wasser ist Leben Wasser erLeben SchlüsselerLebnis Öhringen

HGreb, ÖHR 2035 4 Öhringen Strategie 2035 - NEXT

Großveranstaltung mit dem Thema: Wasser

Verschiedene Bereiche greifen das Thema Wasser im Zusammenhang mit Öhringen auf:

● Wasser ist Leben ● Die Ohrn. Ansiedlung am Fluss. Hochwassergefahr und -schutz. ● Geschichte. Römer und Limes. Ansiedlung an der Ohrn. ● Brunnen in Öhringen. Bereits die Römer bauten Brunnen. ● Die Ohrn. Fluss in Zeiten des Klimawandels. ● Gewässerschutz. Wasserqualität. Flora und Fauna. ● Lebensraum Ohrn. Freizeit an der Ohrn. ● Trinkwasserversorgung in Öhringen. Qualität aus dem Wasserhahn. ● Abwasser in Öhringen. Was geschieht damit?

HGreb, ÖHR 2035 5 Öhringen Strategie 2035 - NEXT Großveranstaltung mit dem Thema: Wasser Die Ohrn als primärer Veranstaltungsort

HGreb, ÖHR 2035 6 Öhringen Strategie 2035 - NEXT Großveranstaltung mit dem Thema: Wasser Die Ohrn als zentrales Element der Veranstaltung. Wir begleiten den Fluss vom Eintritt in das Stadtgebiet bis zur Mündung in den Kocher und begleiten ihn mit Veranstaltungen und einem Rahmenprogramm das ganze Jahr hindurch.

Komm zur Ohrn202X Öhringen

HGreb, ÖHR 2035 7 Öhringen Strategie 2035 - NEXT Großveranstaltung mit dem Thema: Wasser In den Mittelpunkt rückt die Ohrn als Fluss, der, aus dem Schwäbisch Fränkischen Wald kommend, Öhringen durchfließt und bei Ohrnberg in den Kocher mündet. Öhringen, die Stadt am Fluss könnte ein weiterer Titel des Themas sein, das die Bedeutung des Wassers für Öhringen ins Bewusstsein rückt. Diese Großveranstaltung könnte sich über einen längeren Zeitraum eines Jahres hinweg erstrecken, ähnlich der Laga. Die Gesamtveranstaltung knüpft mit dem Thema Wasser thematisch an die Laga an. Bereits bestehende, durch die Laga geschaffene Räume und Plätze an der Ohrn könnten wieder für eine Reihe von Veranstaltungen genutzt werden, so z.B. die Cappelaue.

HGreb, ÖHR 2035 8 Öhringen Strategie 2035 - NEXT

Großveranstaltung mit dem Thema: Wasser

Bildquelle: www.rmpsl.la HGreb, ÖHR 2035 9 Öhringen Strategie 2035 - NEXT

Großveranstaltung mit dem Thema: Wasser

Ausweiten des Themas auf den Kocher

Baden-Württemberg ist ein wasserreiches Land. Das Wasser spielt eine wichtige Rolle im Land: als Trinkwasser, als Nutzwasser, als Mineral- und Heilwasser sowie nicht zuletzt für die Freizeit und Erholung der Menschen.

Die ist mit 203 km der längste Zufluss des . Sie entspringt im und mündet bei Friedrichshall in den Neckar. Nur wenige Kilometer südöstlich mündet der 182 km lange Kocher in den Neckar. Er ist sein zweitlängster Nebenfluss. Wegen ihres fast parallelen Verlaufs werden Jagst und Kocher auch als Zwillingsflüsse bezeichnet.

Quelle:www.baden-wuerttemberg.de

HGreb, ÖHR 2035 10 Öhringen Strategie 2035 - NEXT Großveranstaltung mit dem Thema: Wasser Die Ohrn als zentrales Element der Veranstaltung. Wir begleiten den Fluss vom Eintritt in das Stadtgebiet bis zur Mündung in den Kocher und begleiten ihn mit Veranstaltungen und einem Rahmenprogramm das ganze Jahr hindurch. Wird der Kocher in das Programm mit aufgenommen, ergeben sich weitere Möglichkeiten. Komm zum Fluss Kocher|Ohrn Öhringen 202X

HGreb, ÖHR 2035 11 Öhringen Strategie 2035 - NEXT Großveranstaltung mit dem Thema: Wasser

Die Bedeutung von Wasser und Gewässerschutz

Klarmachen: Wasser fließt zur Ohrn, zum Kocher, zum Neckar, zum Rhein, zum Meer,... zu uns, durch uns hindurch...., kommt zurück, ist Kreislauf...

HGreb, ÖHR 2035 12 Öhringen Strategie 2035 - NEXT Großveranstaltung mit dem Thema: Wasser Kunst, Kultur. Freizeit An zahlreichen Plätzen und Orten gibt es Veranstaltungen zum Thema Wasser: ● Klassikkonzert mit Händels Wassermusik an der Ohrn ● Öhringer Brunnenweg führt durch die Stadt ● Künstler stellen zum Thema Wasser aus ● Kunstausstellung zeigt Bilder zum Thema Wasser ● Brunneninstallationen ● Videoinstallation zum Thema Wasser (z.B. Raum, in dem ununterbrochen das Video zur Überschwemmungs- katastrophe in gezeigt wird) ● Wasserspielplätze, usw..

HGreb, ÖHR 2035 13 Öhringen Strategie 2035 - NEXT Großveranstaltung mit dem Thema: Wasser Kunst und Kultur: Öhringer Brunnen

HGreb, ÖHR 2035 14 Öhringen Strategie 2035 - NEXT Großveranstaltung mit dem Thema: Wasser Kunst und Kultur: Brunnen Öhringen besitzt zahlreiche Brunnen. Es gilt die Brunnen ins Bewusstsein der Bürger zu rücken. Dazu werden bestehende Brunnen, falls erforderlich, renoviert und in Betrieb gesetzt. Neue Brunnen werden an exponierten Stellen errichtet. So könnte z.B vor dem Hauptbahnhof ein großer Brunnen errichtet werden, der das Thema Fluss aufgreift und sich thematisch mit dem Bach in der Bahnhofstraße verbindet und so den Weg zur Ohrn aufzeigt. HGreb, ÖHR 2035 15 Öhringen Strategie 2035 - NEXT Großveranstaltung mit dem Thema: Wasser Kunst und Kultur: Öhringer Brunnen Ein neuer, sehr großer Brunnen wird von örtlichen Steinmetzen an exponierter Stelle aus Muschelkalk und Sandstein errichtet, z.B. auf dem Platz vor dem Hauptbahnhof. Thema: der 5 Ströme-Brunnen Baden-Württemberg. Dargestellt sind Rhein, Donau, Neckar, Kocher, Jagst. Oder kleiner: der Öhringer Flüsse-Brunnen mit der Ohrn und

dem Kocher. HGreb, ÖHR 2035 Bildquelle: Stefan Bauer auf www.wikipedia.org 16 Vierströmebrunnen, Rom Öhringen Strategie 2035 - NEXT Großveranstaltung mit dem Thema: Wasser Kunst und Kultur: Öhringer Brunnen Die Öhringer Brunnen werden durch einen Brunnenweg erlebbar gemacht. An manchen Brunnen wird erklärt, wie der Brunnen technisch funktioniert. Schilder erzählen bei historischen Brunnen deren Geschichte.

Ergänzt werden die bestehenden Brunnen durch Neubauten und durch temporäre Brunneninstallationen. Insbesondere Kinder sollen durch die Installationen angesprochen werden.

HGreb, ÖHR 2035 17 Öhringen Strategie 2035 - NEXT Großveranstaltung mit dem Thema: Wasser Kunst und Kultur: Wasserspiele An verschiedenen Stellen in der Innenstadt gibt es Wasser- spiele, die zum Mitmachen und Anschauen anregen, insbesondere für Kinder.

Bildquelle: www.oehringen.de HGreb, ÖHR 2035 18 Öhringen Strategie 2035 - NEXT Großveranstaltung mit dem Thema: Wasser Veranstaltung Kultur Blaue Nacht/Brunnennacht Alle Brunnen in Öhringen sind BLAU angestrahlt. Die Ohrn ist BLAU erleuchtet, ebenso die Wasserspeicher. Museen und Einrichtungen, die mit dem Thema Wasser zu tun haben, sind geöffnet.

HGreb, ÖHR 2035 19 Öhringen Strategie 2035 - NEXT Großveranstaltung mit dem Thema: Wasser Kunst und Kultur: Öhringer Brunnen Kritisch: Römische Geschichte und der Umgang damit am Beispiel römischer Brunnen in der Schmalen Straße Oder: Wie ein Sensationsfund zum Parkplatz wird.

Rahmenprogramm in Zusammenarbeit mit dem Landesdenkmalamt. Kritische Auseinander- setzung mit dem Thema historische Funde. Wie viel Denkmal können/wollen wir uns leisten? Fachvorträge und Teilnahme von Hochschulen und Organisationen. HGreb, ÖHR 2035 20 Öhringen Strategie 2035 - NEXT Großveranstaltung mit dem Thema: Wasser Umwelt und Natur, Klimawandel

Bildquelle: www.hochwasser.baden-wuerttemberg.de

Wasser spielt bei den Ereignissen, die durch den Klimawandel ausgelöst werden, eine wesentliche Rolle. Über die möglichen Auswirkungen des Klimawandels auf die Region soll ein Informationszentrum Auskunft geben. Das könnte beispielsweise mit Unterstützung des Umweltministeriums Baden-Württemberg erfolgen. HGreb, ÖHR 2035 21 Öhringen Strategie 2035 - NEXT Großveranstaltung mit dem Thema: Wasser Umwelt und Natur, Klimawandel Veranstaltungsorte: Hochwasserrückhaltebecken Die durch den Klimawandel ausgelösten Wetterextreme sind auch in unserer Region spürbar (z.B. Braunsbach). Das Risiko von Hochwasser wird in Zukunft in vielen Orten, die an Gewässern liegen, weiter ansteigen. Wie gut ist Öhringen geschützt? Die Hochwasserschutzanlage bei Cappel rückt in den Fokus und kann regelmäßig unter Führung besichtigt werden. Regelmäßige Fachvorträge zum Thema Klimawandel begleiten eine Ausstellung dazu. Beteiligt werden könnten auch Organisationen und Vereine wie Greenpeace, NABU, etc....

HGreb, ÖHR 2035 22 Öhringen Strategie 2035 - NEXT Großveranstaltung mit dem Thema: Wasser

Veranstaltungsorte: Wasseraufbereitung - Kläranlage Die hochmoderne Kläranlage Öhringen wird in das Veranstaltungs- programm aufgenommen und kann an zahlreichen Tagen unter fachkundiger Führung besichtigt werden. Damit wird auf die Bedeutung der Schmutzwasserauf- bereitung hingewiesen und zeigt, wie aufwändig, teuer und wichtig der Aufbereitungsprozess heute ist. Schließlich gelangt das Wasser nach der Reinigung wieder in die Ohrn.

HGreb, ÖHR 2035 Bildquelle: www.oehringen.de 23 Öhringen Strategie 2035 - NEXT Großveranstaltung mit dem Thema: Wasser Veranstaltung Sport. Marathon, Radrennen, Triathlon

Radrennen: 3 Distanzen, 25 km, 80 km, 150 km, alle auf Öhringer Stadtgebiet. z.B. Marktplatz – Ohrnberg – Möglingen – Baumerlenbach - … Immer an der Ohrn entlang zum Kocher und wieder zurück.

Triathlon: Schwimmen im Kocher bei Möglingen, Laufen nach Öhringen in die Stadt, Umstieg auf dem Marktplatz aufs Fahrrad, Radfahren auf Stadtgebiet durch alle Teilorte.

HGreb, ÖHR 2035 24 Öhringen Strategie 2035 - NEXT Großveranstaltung mit dem Thema: Wasser

Veranstaltung Sport. Ohrn-Sonntag (wie jährlich stattfindender AOK Radsonntag am Neckar, bei dem die B27 für den Autoverkehr gesperrt wird)

Dazu wird die Kreisstraße K2384 ist zwischen Unterohrn und Ohrnberg, die Kochertalstrasse von Ohrnberg bis Möglingen für den Autoverkehr gesperrt. Freigegeben ist sie für Radfahrer, Inliner, Skateboarder und Fußgänger.

HGreb, ÖHR 2035 25 Öhringen Strategie 2035 - NEXT Großveranstaltung mit dem Thema: Wasser Wirtschaft. Industrie, Sponsoren, Messen Firmen, die Produkte zur Wasseraufbereitung, Filterung, Förderung oder Lagerung herstellen, können Ihre Produkte und Systeme ausstellen (begleitende Fachmesse zum Thema Wasser) und aktuelle Technologien und Entwicklungen zeigen. Dazu gehören: ● Hersteller von Wasserfilter und Filtersysteme ● Hersteller Pumpen zur Wasser- bzw. Abwasserförderung ● Hersteller von Hauswasserwerke ● Hersteller von Wasseraufbereitungsanlagen ● Hersteller von Zisternen ● Labore, die die Wasserqualität prüfen ● …. HGreb, ÖHR 2035 26 Öhringen Strategie 2035 - NEXT Großveranstaltung mit dem Thema: Wasser Wirtschaft. Sponsoren. Handwerk Firmen, die Produkte zur Gartengestaltung, wie Brunnenbau, Teich etc. herstellen, können Ihre Produkte und Systeme ausstellen.

Dazu gehören Hersteller von: ● Brunnen (Steinmetz) ● Teichbau ● ….

HGreb, ÖHR 2035 27 Öhringen Strategie 2035 - NEXT Großveranstaltung mit dem Thema: Wasser Wirtschaft. Sponsoren. Versicherungen Versicherungen könnten sich auf der Veranstaltung präsentieren und zum Thema Risikomanagement und Risikoabsicherung in Zeiten des Klimawandels berichten.

HGreb, ÖHR 2035 28