Feuerwehr-Einsatzkräfte-Info Ausgabe 10 - September 2006

______

Lokalkanäle für das Feuerwehrwesen im Landkreis

Großschadens- und Flächenereignisse erfordern eine klare und strukturierte Funkkommunikation auf kommunaler Ebene, sowie von der jeweiligen Einsatzleitung zur Leitstelle. Aufgrund der enormen Größe des Landkreises Ravensburg, mit rd. 2.500 Einsatzkräften an über 100 Feuer- wehrstandorten, ist der Funkverkehr manchmal nur schwer möglich. Insbesondere bei Flächener- eignissen, die den gesamten Landkreis Ravensburg betreffen, bei Sturm, Hochwasser oder Groß- bränden, kann es erforderlich sein, den Betriebskanal 466 zu entlasten und den Funkverkehr für die verschiedenen lokalen Einsatzstellen auf einen örtlichen Sprechfunkkanal zu schalten.

Für diese Einsatzlagen wurden dem Landkreis Ravensburg vom Innenministerium Baden- Württemberg vier Lokalkanäle zu Verfügung gestellt. Mit Schreiben vom 1. Dezember 2003 haben wir diese Lokalkanäle den Städten und Gemeinden des Landkreises zugewiesen. Gerne stellen wir Ihnen zusammengefasst die Lokalkanäle in dieser Einsatzkräfte-Info nochmals anheim. Technische Änderungen gegenüber unserem Schreiben vom 1.12.2003 wurden nicht durchgeführt.

Verkehrsart: Wechselverkehr Bandlage: Oberband 377 392 392 Grünkraut 392 392 Hosskirch 377 377 392 392 Isny im Allgäu 382 Argenbühl 382 Kißlegg 387 387 Königseggwald 377 377 Leutkirch im Allgäu 392 382 Ravensburg 377 382 377 382 392 Berg 392 Unterwaldhsn.-Guggenhsn. 377 377 Vogt 392 392 392 377 Wangen im Allgäu 377 377 Weingarten 382 Ebersbach-Musbach 377 Wilhelmsdorf 387 377 387 377 387

Die Lokalkanäle können von den Feuerwehren auf Weisung des örtlichen Einsatz- / Übungsleiters nach eigenem Bedarf für Übung und Einsatz genutzt werden. Durch den örtlich Verantwortlichen ist sicherzustellen, dass zumindest ein Gerät der Wehr (beispielsweise KdoW, ELW oder Feststati- on) für die Leitstelle weiterhin auf dem Betriebskanal des Landkreises Ravensburg für Folgeeinsätze erreichbar ist. gez. gez.

Dipl.-Ing. (FH) Oliver Surbeck Dipl.-Ing. (FH) Walter Kuon Kreisbrandmeister Kreisverbandsvorsitzender

Herausgeber: Landratsamt Ravensburg, Brand- und Katastrophenschutz Im Internet: gemeinsam mit dem www.landkreis-ravensburg.de Kreisfeuerwehrverband Ravensburg e.V. www.kreisfeuerwehrverband-ravensburg.de