3. QUARTAL 2007 SCHLESWIG-HOLSTEIN 1,80 EURO KURIER Das Magazin der CDU für Schleswig-Holstein

www.CDU-SH.DE

Schleswig-HolsteinSchleswig-Holstein aufauf WachstumskursWachstumskurs

VorfahrtVorfahrt fürfür WachstumWachstum undund BeschäftigungBeschäftigung PeterPeter HarryHarry CarstensenCarstensen ziehtzieht HalbzeitbilanzHalbzeitbilanz

Noch viel zu tun!" Die Schöpfung bewahren" " " Bericht Seite 30 Bericht Seite 6

+++ Halbzeitbilanz: Viel erreicht und noch viel zu tun. +++ Halbzeitbilanz: Viel erreicht und noch viel zu t

ANZEIGE

EDITORIAL

mehr als sehen lassen. In nahezu allen Bereichen hat die Große Koalition unser Land voran gebracht. In dieser Ausgabe des Schleswig-Holstein Kurier finden Sie auf den Seiten 34 und 35 eine kurze Bilanz der bisherigen Arbeit und einen Ausblick auf die Zukunft. Wir werden die- sen Weg für mehr Wachstum und Arbeit, für bessere Bildung, weniger Bürokratie und gesundende Landesfinanzen weiter- gehen.

Liebe Leserinnen und Leser!

Der Schleswig-Holstein Kurier präsen- tiert sich Ihnen mit dieser Ausgabe in Sie kennen das Ziel. einer neuen Aufmachung. Gemeinsam Und wir den Weg in die Zukunft. Bildquelle: CDU-Landtagsfraktion mit neuen Partnern für die Gestaltung des Schleswig-Holstein Kuriers sind wir weiter darum bemüht, Sie mit einem Liebe Leserinnen und Leser des attraktiven Format über die wesentlichen Wirtschaft Immobilien Kommunen Schleswig-Holstein Kurier! Entwicklungen innerhalb der Union im Norden auf dem Laufenden zu halten CDU und SPD in Schleswig-Holstein und Ihnen die Arbeit der Gliederungen, haben heftige Turbulenzen hinter sich, Fraktionen und Vereinigungen näher zu Große Pläne brauchen durch die es trotz der erfolgreichen Sach- bringen. Ich möchte mich an dieser Stelle großes Engagement. arbeit fast zur Beendigung der Großen auch bei allen Anzeigenkunden des Koalition gekommen wäre. Mit personel- Schleswig-Holstein Kuriers sehr herzlich Setzen Sie jetzt auf die Unterstützung len Veränderungen im Kabinett hat dieser bedanken! Ohne Ihr Engagement könnte eines starken Partners. Die Investitions- Konflikt ein Ende gefunden. Zum 15. unser Mitgliedermagazin nicht herausge- Januar wird der heutige Vorsitzende der geben werden. bank Schleswig-Holstein steht Ihnen SPD-Landtagsfraktion, Lothar Hay, das Hinter uns liegt ein Sommer, der voll mit fundiertem Fachwissen und maß- Innenressort übernehmen. Ich freue mich gelungener Aktivitäten der CDU war. geschneiderter Finanzierung zur Seite. auf diese Zusammenarbeit. Vom Umwelttag im Erlebniswald Trap- Die Große Koalition in hat einen penkamp über unser Herbstspektakel in Egal, ob Sie den Bau eines privaten klaren Wählerauftrag. Wir haben einen Eekholt bis hin zum Landesausschuss in Einfamilienhauses, die Expansion eines Koalitionsvertrag, der die Grundlage Rendsburg. Die CDU hat sich als lebendi- Unternehmens oder ein kommunales unserer Zusammenarbeit auf Zeit in der ge, zugkräftige und innovative Partei mit Projekt verwirklichen möchten. Als Koalition darstellt. Und: Wir haben viel großer Diskussionskultur gezeigt. zentrales Förderinstitut des Landes geschafft, aber es bleibt weiterhin viel zu So stellen wir die Weichen für den sind wir an vielen Standorten in ganz tun. Dieser Verantwortung stelle ich mich. Kommunalwahlkampf. Wir sind gut vor- Auch für die CDU als regierungstragen- bereitet, um auch weiterhin die prägende Schleswig-Holstein für Sie da. de Mehrheitsfraktion und als Partei waren kommunale Kraft unseres Landes zu sein. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – die vergangenen Wochen nicht leicht. Ich wir freuen uns auf Sie. bedanke mich bei allen Mitstreitern, dass Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien auch Sie die Verantwortung, die wir für alles Gute, viel Freude in und mit unserer Schleswig-Holstein übernommen haben, CDU und eine interessante Lektüre des ernst nehmen und bereit sind, für unser neuen „Kurier“, Land weiter in der Koalition zu arbeiten. In vielen Gesprächen nehme ich wahr, Ihr dass die Menschen es uns hoch anrech- nen, dass wir die inhaltliche politische Arbeit in den Vordergrund stellen. Die bisherige Bilanz zur Halbzeit der Legislaturperiode kann sich denn auch Fleethörn 29–31 24103 Kiel Tel. 0431/9905-0 Fax 0431/9905-3383 [email protected]

www.ib-sh.de INHALT

INHALT 3. QUARTAL 2007

Landesausschuss der CDU in Rendsburg: Ein erfolgreicher Tag für die Union. Artikel Seite 10

EDITORIAL 3

FORUM Umwelttag der CDU 6

Spass und Unterhaltung für die Kleinsten wurde Herbstspektakel 8 beim Herbstspektakel groß geschrieben. Landesausschuss 10 Artikel Seite 8

AUS DER LANDTAGSFRAKTION Interview mit Dr. 12 FAK Tourismus begeistert von Schleswig 14 FAK-Bildung auf Reisen im Herzogtum Lauenburg 42 Wasserschutzpolizei in Schlesweig-Holstein gut aufgestellt 42

NACHRUF CDU Schleswig-Holstein trauert um Dr. Peter Bendixen 15

AUS DEM EUROPÄISCHEN PARLAMENT Reimer Böge: Globalisierung - Chance für Schleswig-Holstein 16

AUS DEN REGIONEN Pinneberger führt jetzt die Landesgruppe 18 Lübeck 23 CDU-Bildungsoffensive zur Kommunalwahl erfolgreich gestartet 24

Steuerpolitik bleibt Thema in : Angelner Dampfeisenbahn bleibt unter Volldampf 24 berichtet „Gipfeltreffen“ im Kreis Steinburg 26 Artikel Seite 32 Gemeinsam im Norden 26

4_5 ANZEIGE

INHALT

Umwelttag der CDU im ErlebnisWald war ein Schleswig-Holstein nach vorne bringen: voller Erfolg! Artikel Seite 6 Ausblick und Bilanz von Peter Harry Carstensen Artikel Seite 30

Afghanistan stand im Mittelpunkt 27 Eindrucksvolles 60jähriges Jubiläum der CDU Laboe 27 Verteidigungsminister in Rendsburg 28 Torsten Geerdts alter und neuer Parteichef in Neumünster 28

LANDESREGIERUNG Schleswig-Holstein weiter nach vorne bringen – Ministerpräsident Peter Harry Carstensen stellt Ziele der Landesregierung bis 2010 vor 30

AUS DEM BUNDESTAG Unternehmensteuerreform: ein Beitrag zur Stärkung des Mittelstandes 32 Petitionsarbeit hat hohen Stellenwert 34

KOMMUNALWAHL So gewinnen wir die Kommunalwahl 2008 35

AUS DEN VEREINIGUNGEN Pflege bleibt ein Sorgenkind der Politik 36 Junge Union setzt sich für maritime Wirtschaft auf Bundesebene ein 37 Schleswig-Holstein Vorreiter im Mentorinnenprogramm der Bundes FU 38 Ingbert Liebing einstimmig als KPV-Landesvorsitzender wiedergewählt 40 MIT-Sommertour 2007 41

IMPRESSUM Impressum 42 FORUM

Ministerpräsident Peter Harry Carstensen, Minister Dr. Christian von Peter Harry Carstensen eröffnet dem Umwelt- 2000 Kinder nahmen am Luftballon- Boetticher (2 v. links) und Axel Bernstein, MdL (links), beim Rundgang tag wettbewerb teil durch die Stände Bildquelle: Bley Bildquelle: Bley Bildquelle: Bley

Andacht mit Bischof Dr. Knuth Podiumsdiskussion zum Klimaschutz Bildquelle: Bley Prof. Fielmann und Peter Harry Cars- Bildquelle: Bley tensen Bildquelle: CDU „Die Schöpfung bewahren – Klimaschutz global und vor der eigenen Haustür“

Am Sonntag, dem 8. Juli 2007, veran- klar werden, dass nicht nur Politik, Wirt- Boetticher waren ebenfalls mit dabei. In stalteten der CDU-Landesverband Schles- schaft und Verwaltung in der Verantwor- einer Gesprächsrunde machten sie ge- wig-Holstein und die CDU Landtagsfrakti- tung stehen – sondern dass jeder von uns meinsam mit dem Umweltpolitischen on den zweiten Natur- und Umwelttag im seinen Beitrag leisten muss“, erklärte Her- Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Axel ErlebnisWald Trappenkamp. lich Marie Todsen-Reese, MdL. Sie berei- Bernstein, MdL, dem Präses der IHK zu „Die CDU Schleswig-Holstein macht tete als für das Thema Umwelt zuständi- Lübeck, Bernd Jorkisch und der FÖJ-Teil- mit dieser Veranstaltung deutlich, dass ges Landesvorstandsmitglied den Natur- nehmerin Frauke Wiese die herausragende die Bewahrung der Schöpfung, der und Umwelttag federführend vor. Bedeutung des Klimaschutzes deutlich. Schutz der Umwelt und des Klimas nicht Zahlreiche Vereine, Verbände und Insti- Bei einer Baumpflanzaktion, welche die nur Themen auf Gipfeltreffen und in tutionen haben ihre Ideen, Vorschläge und Bläsergruppe Hubertus aus Seedorf musi- Expertenrunden sind. Vielmehr sind dazu Aktivitäten für einen verbesserten Klima- kalisch umrahmte, pflanzten Prof. Gün- auch breit angelegte Informationen und und Umweltschutz an ihren Ständen im ther Fielmann, Peter Harry Carstensen, Dr. Diskussionen in unserer Gesellschaft ErlebnisWald präsentiert. Die über 3.500 Johann Wadephul und Dr. Christian von erforderlich. Die Menschen müssen noch Gäste erwartete ein vielfältiges Angebot Boetticher eine stattliche Eiche nahe dem viel mehr sowohl über die Zusammenhän- an Informationen und Mitmachaktionen Waldhaus. Am frühen Nachmittag feierte ge von Klimawandel und Klimaschutz als für Jung und Alt. Ministerpräsident Peter Bischof Dr. Hans Christian Knuth unter auch von Natur- und Umweltschutz Harry Carstensen und der Umwelt- und Begleitung des Gospelchores Pahlen mit erfahren. So wird jedem nach und nach Landwirtschaftsminister Dr. Christian von allen Gästen einen Gottesdienst.

6_7 ANZEIGE Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB): Zentrales Förderinstitut des Landes

ken vor. Die IB steht – gemeinsam mit dem Europäischen Sozialfonds. Das von der Hausbank – zur Mitfinanzierung von Bund und Land gemeinsam finanzierte Investitionen zur Verfügung. Bei kleine- sog. „Meister-BAföG“ – ebenfalls in der ren Gründungsvorhaben kann die Haus- Verantwortung der IB – unterstützt Per- bankfunktion übernommen werden. sonen aller Berufsbereiche bei Maßnah- men der beruflichen Aufstiegsfortbildung. Im Rahmen des „Zukunftsprogramms Wirtschaft“ verantwortet die IB unter an- Ergänzende Angebote durch spezielles derem die Zuschüsse der betrieblichen Know-how Investitionsförderung. Die insgesamt ca. 185 Mio. € (Laufzeit 2007 – 2013) für die- Neben ihren Kernbereichen hat die IB sen Förderschwerpunkt setzen sich aus weitere Anlaufstellen für ergänzende An- EFRE-Mitteln (Europäischer Fonds für gebote geschaffen. Die IB.Förderlotsen Die Investitionsbank (IB) unterstützt das Regionale Entwicklung), Mitteln der Ge- informieren wettbewerbsneutral über alle Land Schleswig-Holstein als zentrales meinschaftsaufgabe „Verbesserung der Möglichkeiten der Unterstützung. Exi- Förderinstitut in der Umsetzung wirt- regionalen Wirtschaftsstruktur“ und Lan- stenzgründungsinteressierte, speziell schafts- und strukturpolitischer Aufga- desmitteln zusammen. auch Frauen, finden in der IB qualifizierte ben. Die IB berät in allen Förderfragen Ansprechpartner. Das Euro Info Centre und vergibt Fördermittel für die Wirt- Zur Stärkung der Eigenkapitalbasis von (EIC) – mit einem Verbindungsbüro in schaft, den Wohnungsbau, Kommunen, Unternehmen stellt die IB – im Zusam- Brüssel – bietet der schleswig-holsteini- Arbeitsmarkt- und Ausbildungsmaßnah- menspiel mit der MBG – auch Beteili- schen Wirtschaft eine qualifizierte Bera- men, Umwelt- und Energieprojekte und gungskapital zur Verfügung. Dabei gibt tung und bedarfsgerechte EU-Infor- den Städtebau sowie den Agrarbereich. es für die verschiedenen Unternehmens- mationen, damit insbesondere kleine und Mit rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitar- phasen und -größen passende Lösun- mittelständische Unternehmen die Chan- beitern werden über 60 Programme und gen. Das bestehende Lösungsspektrum cen des europäischen Binnenmarktes ef- Produkte betreut. Fördern, Finanzieren, wird derzeit erweitert. Konkret ist der fektiv nutzen. Die Energieagentur der IB Beraten – auf diesen Dreiklang setzt das EFRE Risikokapital-Fonds Schleswig- verfügt über Know-how in den Bereichen Landesförderinstitut. Darüber hinaus bie- Holstein II in der abschließenden Vorbe- Energiemanagement, Energieeinsparung, tet die IB eine Reihe von Spezialleistun- reitung. Das Beteiligungsvolumen von 48 rationelle Energieverwendung und Nut- gen, wie z.B. durch das Euro Info Centre Mio. € soll kleinen und mittleren Unter- zung regenerativer Energien. Das bei der (EIC) und die IB.Förderlotsen. nehmen zur Verfügung stehen. Daneben IB angesiedelte ÖPP-Kompetenzzentrum plant die IB gemeinsam mit verschiede- des Landes begleitet ÖPP-Vorhaben und Leistungen für die nen Kreditinstituten und dem Land den erschließt damit neue Geschäftsfelder für schleswig-holsteinische Wirtschaft Mittelstandsfonds, der mit einem Fonds- den Mittelstand. Das Projektmanage- volumen von 30 Mio. € vorrangig größere ment der IB berät Kunden in Entschei- Der Bereich Wirtschaft bündelt die Ange- Einzelbeteiligungen bei Firmen platzieren dungsprozessen bei komplexen Vor- bote für Unternehmen im Land. Die IB ar- kann. Mit ihren eigenkapitalähnlichen haben. beitet dabei partnerschaftlich mit den „Sonderdarlehen“ verbessert die IB Kreditinstituten vor Ort sowie den Part- durch das Bereitstellen von mezzaninem Die IB hilft individuell und unkompliziert. nern Mittelständische Beteiligungsgesell- Kapital die Bonität und Kreditwürdigkeit Interessierte sollten mit ihrer Hausbank schaft SH (MBG) und Bürgschaftsbank von Unternehmen. über die Einbindung der IB sprechen zusammen. Im Mittelpunkt stehen die oder persönlich in Kontakt treten. Erste Schaffung und Sicherung von Arbeits- Mit der Neukonzeption der Arbeitsmarkt- Informationen über Leistungen und An- plätzen, die Unterstützung des Struktur- förderung in Schleswig-Holstein verant- sprechpersonen gibt es unter www.ib- wandels und die Sicherung der Kredit- wortet die IB ab 2007 die Abwicklung der sh.de im Internet. versorgung des Mittelstandes auch Förderung aus dem „Zukunftsprogramm durch Eigenkapitalprodukte. Die IB be- Arbeit“. Einen Schwerpunkt bilden dabei gleitet Existenzgründungen und unter- die Förderung der betrieblichen Weiter- Kontakt: stützt kleine und mittelständische Unter- bildung, die Potenzialberatung und die Investitionsbank Schleswig-Holstein nehmen sowie landwirtschaftliche Be- Qualifizierung von Existenzgründerinnen Fleethörn 29 – 31 triebe (Vollerwerb) bei ihren Finanzier- und -gründern. Im Rahmen des Pro- 24103 Kiel ungsvorhaben. Sie berät über Förder- gramms stehen während der Förderlauf- Tel. 0431 / 99 05 – 0 und Finanzierungsmöglichkeiten und be- zeit von 2007 – 2013 insgesamt 216 Mio. www.ib-sh.de reitet auf Gespräche mit den Hausban- € zur Verfügung, 100 Mio. € kommen aus FORUM 7. CDU-Herbstspektakel Familienfest im Wildpark Eekholt war wieder ein voller Erfolg

Der Shanty-Chor aus Schleswig hatte Peter Harry Carstensen ein Buddel- Bidquelle: Bley „Irene Schmerzfrei“, suchte sich zahlreiche schiff mitgebracht Bildquelle: Bley „Patienten“ – hier Landtagsfraktionschef Dr. Johann Wadephul Bildquelle: Bley

Am 9. September, fand das 7. Herbst- feiern. Mandatsträger der CDU Schleswig-Hol- spektakel der CDU – zum fünften Mal in Auf dem Herbstspektakel bot die CDU stein standen für die Besucher am Rande Folge im Wildpark Eekholt bei Großen- Attraktionen für die Kleinsten, wie etwa der Veranstaltung für Gespräche rund um aspe – statt. Gemeinsam mit dem CDU Gratis-Popcorn, Stockbrotbacken, Kochen die Politik zur Verfügung. Kreisverband Segeberg lud die CDU mit dem Solarkocher, einen Abenteuer- "Das Fest ist eine tolle Gelegenheit für Schleswig-Holstein zu dem traditionellen spielplatz, ein Glücksrad, eine Hüpfburg unsere Mitglieder und Freunde, mit den Familienfest ein. Zahlreiche prominente sowie Besichtigungen des Wildparkgelän- Spitzen des CDU-Landesverbandes, mit Gäste nahmen ebenfalls teil: Neben dem des, Flugvorführungen und Tierfütterun- Kommunalpolitikern und auch unter- Ministerpräsidenten und CDU-Landesvor- gen. Aber auch für die Erwachsenen war einander ins Gespräch zu kommen", so sitzenden Peter Harry Carstensen waren gesorgt mit dem traditionellen Berlin- CDU-Landesgeschäftsführer Daniel Gün- der CDU-Fraktionsvorsitzende im Schles- Quiz und dem Schleswiger Shanty-Chor. ther. Über 2.500 Besucher nahmen denn wig-Holsteinischen , Dr. Johann Als weiteres Highlight präsentierte die auch diese Möglichkeit wahr und kamen Wadephul und der örtliche Bundestags- CDU diesmal Kleinkunst von CIRQU'A in den Wildpark. abgeordnete und Vorsitzende der CDU COMMEDI'A und Pierre-Nicolai Scheffler. Peter Harry Carstensen versäumte es Segeberg in Eekholt zu Ministerpräsident Peter Harry Carsten- nicht, auch seinen Paten-Seeadler Linus Gast, um gemeinsam mit den Mitglie- sen, Dr. Johann Wadephul, Gero Storjo- zu treffen und sich über dessen Aufwach- dern, Freunden und Gästen der CDU zu hann und viele weitere Funktions- und sen zu erkundigen.

Ob Seeadler Linus sich an seinen Paten erinnerte? Die Kleinsten hatten jede Menge Spass – Bildquelle: Bley Bildquelle: Bley Kinderbetreuung wird beim Herbstspek- takel groß geschrieben Bildquelle: Bley

8_9 Astor ANZEIGE Stilvoll die Welt entdecken

orteil: Ihr CDU-Landesverband-V ! Separater Cocktail an Bord inkl. Ausflug Santiago de Compostela inkl.

Dover Guernsey Bremerhaven

Rouen

Villagarcia Nizza Europa genießen Lissabon Rom Portimão Cadiz Gibraltar Sardinien Tanger Leserreise des Malaga Almeria Landesverbandes Schleswig Holstein 17 Tage vom 29.04. bis 15.05.2008 Behagliches Domizil während Ihrer 17-tägigen Reise zu den Preise bei Buchung bis zum 01.01.08 schönsten Küsten Europas ist das komfortable Kreuzfahrtschiff ab Nizza / bis Bremerhaven »ASTOR«. Sie ist eines der beliebtesten deutschen Kreuzfahrt- pro Person schon ab € 1.440,– Eingeschlossene Leistungen: schiffe und wurde in Kiel auf der HDW Werft gebaut. in einer 4-Bett-Innenkabine € Schiffsreise in der gebuchten Kategorie Italienischer Lambrusco, sardischer Cannonau, spanischer pro Person schon ab 2.375,– Ein- und Ausschiffungsgebühren Rioja, portugiesischer Vinho Verde, französischer Bordeaux in einer 2-Bett-Innenkabine Gepäckbeförderung vom Anlegeplatz und englischer Chardonnay – diese Reise rund um Westeuro- Preise bei Buchung nach dem 01.01.08 in die Kabine und von Bord pa ist eine kulinarische Reise auf den Spuren der besten Separater Cocktail an Bord europäischen Weine. Während Sie an Bord mit Kabarettist € pro Person ab 1.690,– 6 Mahlzeiten am Tag: Thomas Freitag die Welt neu entdecken und dabei von Tägliches Sektfrühstück, Vormittags- in einer 4-Bett-Innenkabine bekannten Sommeliers ausgewählte Weine genießen, gleitet bouillon, Mittagessen, Nachmittags- € die »ASTOR« zu den schönsten Städten Europas. pro Person ab 2.740,– kaffee,- tee mit Kuchen, Abendessen, in einer 2-Bett-Innenkabine Mitternachtsimbiss, Diätmahlzeiten Der salzige Duft des Meeres, ungezwungene Tage voller guter (Anmeldung erforderlich) Unserer Angebot für Ihre An- und Laune an Bord wechseln mit faszinierenden Häfen und Städten Captains Dinner und Gala-Abende an Land. Gleich zu Beginn lädt Rom zu romantischen Spazier- Abreise: Trinkgeld für das Bordpersonal gängen über die malerischen Gassen und beliebten Plätze. Bustransfer ab Flensburg, Rendsburg, Kiel, Flauschige Bademäntel für die Dauer Genießen Sie die Sonne, Tapas, Tinto de Verano und Flamenco Neumünster, Bad Bramstedt und Norder- der Kreuzfahrt in Malaga und machen Sie einen Abstecher in die Märchen aus stedt zum Flughafen und zurück Freie Benutzung der Schiffseinrich- von Bremerhaven für € 60,– p. P. tungen (Friseur und Massage gegen 1001 Nacht, wenn Sie Marokko besuchen. Das andalusische Gebühr) Cadiz, das Ihnen leuchtend weiß entgegenstrahlt, steht ebenso Flug oder Bus (inkl. einer Zwischenüber- Ausflug Santiago de Compostela auf Ihrem Fahrplan, wie Lissabon, wo noch heute der schwer- nachtung) von Hamburg nach Nizza Teilnahme an den Bordveranstaltungen mütige Fado durch die Altstadt klingt. Sie sehen, was am Ende für € 190,– p. P. Vielseitiges Kursangebot an Bord des Jakobsweges auf die Pilger wartet, bummeln am Strand Informationsbroschüre über die Ausflüge von Guernsey und können mit Paris und London die wohl mit den Reiseunterlagen schönsten Hauptstädte Europas erkunden. Zeit also, sich Ihren Ja! Bitte schicken Sie mir kostenlos & Vorträge an Bord über die Anlaufhäfen „Logen-Platz“ an Bord der »ASTOR« zu suchen! unverbindlich Informationsmaterial über die Kreuz- und Ausflüge fahrt mit der »ASTOR« vom 29.04 – 15.05.08 Wir freuen uns darauf, die Mitglieder der CDU sowie Freunde, Transocean Tours-Reisetasche Verwandte und Bekannte an Bord begrüßen zu dürfen. Deutsch sprechende Transocean Tours-Reiseleitung Name Exklusiver Ansprechpartner an Bord: Geplante Landausflüge: Ein Concierge für Ihre individuellen Wün- sche Civitavecchia: G Rom; G Stadttransfer Rom; H Ostia. Porto Torres: H Vorname Alghero, Palmavera; H Castelsardo, Sassari, H Alghero und Weingut. Almeria: G Granada. Malaga: H Malaga. Gibraltar: H Gibraltar und Nicht eingeschlossene Leistungen: Europa Punkt; H Gibraltar mit „Cable Car“; H Gibraltar – Die belagerte Straße An- und Abreise, sonstige Landausflüge, Stadt; H Delfintour . Tanger: H Tanger; H Tetouan; A „1001 Nacht“. persönliche Ausgaben, Versicherungen Cadiz: G Sevilla; H Spaziergang durch Cadiz; H Jerez de la Frontera; H Die Route der Stiere und Weiße Dörfer. Portimao: H Silves & Car- PLZ/Ort voeiro; H Kap Sao Vicente & Sagres. Lissabon: G Hauptstadt Lissabon; Veranstalter und Partner der H Lissabon; H Panoramafahrt Lissabon; H Azeitão & die Serra da Arrá- CDU Schleswig-Holstein: bida; H Sintra, Cap Roca; H Arrabida, Setubal.Villagarcia: H Santiago de Telefon Compostela (inkl.); H La Troja. St. Peter Port: H Inselfahrt Guernsey; Coupon ausschneiden und einsenden an: H Spaziergang durch St. Peter Port. Rouen: G Metropole Paris; H Rouen; H Giverny & Monet. Dover: G London; G Leeds Castle & CDU Landesverband Schleswig-Holstein, Canterbury Kathedrale; H Sandwich, Canterbury. Stichwort: CDU-Leserreise G = Ganztagesausflug; H = Halbtagesausflug; A = Abendausflug; z. Hd. Herrn Jens Annuß, Sophienblatt 44 – 46, Ausführliche Beschreibungen und Preise erhalten Sie 24114 Kiel, Fax (04 31) 6 60 99 91 mit den Reiseunterlagen. Buchungs-Hotline zum Ortstarif: -17824 /TMG)

(01 80) 1 33 36 00 4,6 Ct/min (TT FORUM

Landesausschuss in Rendsburg: Großes Interesse an Verwaltungsstrukturreform

Delegierten und nen erarbeiten und bewerten sollte. Gäste das Ergebnis Neben der Sichtung der zum Themenbe- der Verhandlungen reich vorliegenden Materialien führte zwischen den Partei- Hesse Gespräche mit mehr als 100 füh- spitzen von CDU und renden Vertretern aller Landkreise, kreis- SPD erwartet. freien Städte und ausgewählter Gemein- Mit Genugtuung den. In seinem Untersuchungsbericht und – insbesondere unterschied Hesse zwischen drei zentra- in den Reihen der len Analyseebenen: den entwicklungspo- kommunalen Vertre- litischen Potentialen in und zwischen den ter – Erleichterung Gebietskörperschaften, dem gegebenen nahmen sie die Nach- und künftigen Aufgabenbestand der richt vom Rückzug Kreisstufe sowie etwaigen Konzentra- Stegners auf. tionsprozessen – über erweiterte Koope- In seiner Rede be- ration oder Fusionen/Neugliederungen. tonte Peter Harry Im Ergebnis führte ihn diese Analyse zu Carstensen, dass die vier denkbaren Modellen: einer Optimie- Große Koalition die rung des Status quo, punktuellen Anpas- Verantwortung für sungen, einer Reform mittlerer Reichwei- große Aufgaben habe te sowie der Bildung von Großkreisen. und diesen auch ge- Hesse wies jedoch ebenso darauf hin, recht werden müsse. dass die Optionen „Großkreise“ und Unter dem Beifall „Nichts-Tun“ politisch bereits ausge- der Anwesenden be- schlossen worden seien. tonte er den guten Im ersten Modell Hesses geht es um die Willen der CDU zur Beibehaltung der gegebenen Kreisstruk- Zusammenarbeit, tur, allerdings unter der Voraussetzung, den diese bis an die dass die Gemeindeverbände um vieles Grenze des Mögli- stärker als heute kreisübergreifend ko- chen gezeigt habe. operieren. Ausgehend von Pendler- und Trotz der Aufre- Verflechtungsanalysen sowie bereits be-

Prof. Hesse trägt die Ergebnisse seines Gutachtens vor. Bildquelle: Bley gungen des Tages stehender Interkommunaler Zusammen- lauschten die Teil- arbeit (IKZ) wäre, so Hesse weiter, an die nehmer des Landes- Bildung von vier regionalen Koopera- ausschusses anschlie- tionsbereichen zu denken, innerhalb Besser hätte die Zeitplanung kaum sein ßend gespannt den Ausführungen von derer flexible und größerräumige Ge- können. Just am Abend des Tages, an Professor Joachim Jens Hesse vom Inter- meinschaftsarbeit erbracht wird. Dieser dem die schwere Koalitionskrise, die der nationalen Institut für Staats- und Euro- Prozess sollte landesseitig durch die SPD-Landesvorsitzende und Innenmini- pawissenschaften in Berlin, der als maß- Schaffung eines Kooperationsfonds, die ster Stegner mit seinen Äußerungen im geblicher Gutachter im Zuge der Verwal- Gewährung von Managementhilfen und Landtag ausgelöst hatte und die mit sei- tungsstrukturreform gilt. flankierende Deregulierungen gefördert nem Rücktritt vom Ministeramt zum 15. Hesse hatte den Auftrag, eine Aufga- werden. Januar beendet wurde, traf sich der CDU- ben- und Wirtschaftlichkeitsanalyse für Darüber hinaus warb Hesse für struktu- Landesausschuss in Rendsburg. die Kreise des Landes zu erstellen, die in relle Anpassungen, um der in Schleswig- Mit Spannung hatten die fast 300 der strittigen Diskussion Handlungsoptio- Holstein erkennbaren Inkongruenz auf

10_11 FORUM

In der Diskussion stellte sich Prof. Hesse den Fragen der Delegierten. Das Podium des Landesausschusses. Bildquelle: CDU Bildquelle: Bley

Kreisebene zu begegnen. Über mögliche Gebietskörperschaften entgegenzuwir- kussion setzen sich die Delegierten mit Fusionen (Dithmarschen-Steinburg und ken. Auf der Basis möglichst freiwilliger den Ausführungen Hesses auseinander. Plön-Ostholstein) sowie Einkreisungen Vereinbarungen ergäben sich nach allen Der ergebnisoffene Prozess, den die Lan- bislang kreisfreier Städte (Flensburg und Prognosen positive Größeneffekte, die desregierung mit den kommunalen Ver- Neumünster) sollte es möglich werden, intern wie im Rahmen weiterer Koopera- tretern der Kreise und kreisfreien Städte einigen der erkennbaren demographi- tionsräume zu einer Besserstellung der führt, soll fortgesetzt werden. Dabei sind schen, entwicklungspolitischen und haus- Beteiligten führen würden. auch weitere Treffen mit Professor Hesse halterischen Probleme der benannten In einer ausgesprochen sachlichen Dis- und den übrigen Gutachtern vorgesehen.

ANZEIGE AUS DER LANDTAGSFRAKTION

„Wir bleiben am Wind…“ Interview mit CDU Fraktionschef Dr. Johann Wadephul

Am Rande des Landesausschusses in der im Schleswig-Holsteinischen Landtag Wadephul: Anscheinend glaubte der Rendsburg stand die Große Koalition vor Verhandlungsergebnisse der großen Koalitionspartner uns zunächst nicht, wie ihrer bislang härtesten Belastungsprobe. Koalition wider besseren Wissens – aller- ernst wir es mit unseren beiden Zielen Die Fotos der hinter dem Rendsburger dings ausdrücklich als Abgeordneter – meinten: Fortsetzung der Koalition ohne Pellihof im Auto per Telefon verhandeln- unkorrekt dargestellt hat. Da die persön- Stegner im Kabinett. Es ist der Zähigkeit den SPD-Spitze gingen durch die Repu- liche Erklärung Stegners am nächsten und dem Verhandlungsgeschick des Mini- blik. Der Schleswig-Holstein Kurier sprach Tag auch nicht besser war, hat unser sterpräsidenten und CDU-Landesvorsit- mit dem CDU-Landtagsfraktionsvorsit- Landesvorsitzender und Ministerpräsi- zenden zu verdanken, dass am Ende die- zenden Dr. Johann Wadephul über die dent Carstensen dem Koalitionspartner ses Ergebnis erreicht wurde. abgelaufene Koalitionskrise. deutlich gemacht, dass er die Koalition Wieso denn dieser unbedingte Herr Dr. Wadephul, hinter der Koa- gerne fortsetzen möchte, aber ohne Wille zur Fortsetzung der Koalition? lition liegen turbulente Wochen. Was Stegner im Kabinett. Wadephul: Stopp: unbedingt war und war los? Die Verhandlungen haben dann ist der Wille nicht. Entscheidend sind aber Wadephul: Ausgangspunkt der Krise aber noch ganz schön lange gedau- die Inhalte der Politik, nicht die Harmo- waren einmal mehr Behauptungen des ert. Der Landesausschuss fing mit niefähigkeit der Personen. Gerade am schleswig-holsteinischen Innenministers, Verspätung an… Beispiel des Polizeigesetzes wird das deut-

ANZEIGE AUS DER LANDTAGSFRAKTION

lich: Das vom Innenminister vorgelegte Arbeitsplätze. Wir Polizeigesetz hat alle unsere Forderungen bleiben am Wind erfüllt. Wenn die Politik inhaltlich stimmt, und haben über- können wir damit gut leben. Es wird sich haupt keinen Grund, zeigen, ob Gleiches beim neuen Doppel- aus der Koalition haushalt gelingt. auszusteigen. Die SPD behauptet, viele in der CDU Was kommt als würden diese Koalition gerne lieber nächstes? heute als morgen beenden. Die gan- Wadephul: Wir zen Angriffe gegen den SPD-Landes- stehen jetzt vor ei- vorsitzenden sollten in Wahrheit nur nem wichtigen der SPD schaden, Stegner habe sich Doppelhaushalt, für die Fortsetzung der Koalition bei dem wir 900 geopfert. Millionen einspa- Wadephul: Diese schöne Geschichte ren müssen. Auch habe ich auch gehört. Ich kann mir meinen deshalb ist es gut, zukünftigen Fraktionsvorsitzendenkolle- dass wir die Koaliti- gen in vielen Rollen vorstellen – on fortsetzen. So aber als Opferlamm? Das übersteigt meine wird die SPD da in Phantasie dann doch ein wenig. Die CDU die Pflicht genom- hat diese Koalition geprägt: Durch den men – schließlich Ministerpräsidenten und die Minister wie hat sie einen Groß- durch einen harten Sparkurs und einen teil der Schulden Dr. Johann Wadephul, MdL im Interview Bildquelle: CDU klaren Kurs Richtung Aufschwung und zu verantworten. AUS DER LANDTAGSFRAKTION

CDU-Fraktionsarbeitskreis „Wirtschaft/Tourismus“ begeistert von Schleswig

Die CDU-Parlamentarier zu Besuch bei der Schlei-Ostsee GmbH im Plessenhof. Vordere Reihe von rechts: Gorm Casper vom Flensburg-Marketing, Dirk Nicolaisen, IHK, Anke Lüneburg, Staatssekretärin, Karin Wiedemann, Hans-Jörn Arp, MdL, Johannes Callsen, MdL, Tim Brockmann, Referent; hintere Reihe von rechts: Jürgen Felske, Hans Werner Berlau, Volker Schlüschen, Team vivendi, Jürgen Fedder- sen, MdL und Karsten Jasper, MdL. Bildquelle: CDU

Auf Einladung des Schleswiger CDU- Aufbruchstimmung“, stellte Johannes Region setze in ihrem Marketing neben Landtagsabgeordneten Johannes Callsen Callsen im Beisein der ebenfalls anwesen- Familien auf „Best Ager“ und anspruchs- besuchte der Arbeitskreis „Wirtschaft/ den Staatssekretärin im Wirtschaftsmini- volle Genießer nach dem neuen Touris- Tourismus“ die Schleistadt Schleswig, um sterium, Karin Wiedemann, fest. muskonzept des Landes: „Die Schlei hat sich über die großen Infrastrukturprojekte Auch der Plessenhof habe sich durch großes Potential.“ und die wirtschaftliche Entwicklung an die Kooperation der Tourist-Info, der Beeindruckt waren die CDU-Mitglieder der Schlei zu informieren. Dabei ging es Schlei-Ostsee GmbH, der WiReg und der im Wirtschaftsausschuss des Landtages besonders um das Tourismusmarketing IHK-Flensburg zu einer zentralen Anlauf- auch von der Rekonstruktion des Fürsten- „Ostseefjord Schlei“, die Landesgarten- stelle für die Wirtschaft entwickelt. gartens, den Vorbereitungen zur Landes- schau, den rekonstruierten Fürstengarten Sowohl Dirk Nicolaisen von der IHK gartenschau und dem auf Gesundheits- am Schloss Gottorf und das Konversions- Flensburg als auch Hans Werner Berlau tourismus setzenden Konversionsprojekt. projekt „Auf der Freiheit“. als Aufsichtsratsvorsitzender der Schlei- Auf dem ehemaligen Kasernengelände „In Schleswig und der Schleiregion Ostsee GmbH lobten die dynamische Ent- „Auf der Freiheit” soll eine einmalige herrscht angesichts von der Landesregie- wicklung im Tourismus an der Schlei und Gesundheitstherme gebaut werden. „Hier rung, der CDU-Landespolitik und der die geschlossene und konsequente Ver- entstehen herausragende touristiche Schleswiger Ratsfraktion unterstützten marktung der Schlei-Region. Geschäfts- Attraktionen“, so Arbeitskreis-Vorsitzen- und geförderten Politik wirtschaftliche führerin Anke Lüneburg unterstrich, die der MdL Jürgen Feddersen.

ANZEIGE Jürgen Dobat Diplom-Kaufmann  Steuerberater  Vereidigter Buchprüfer Unsere Kanzlei: Unsere Leistungen Unsere Leistungen für Privatpersonen: für Unternehmer: Das Steuerbüro Dobat ist eine inhabergeführte • Einkommensteuer-Erklärungen • Finanzbuchhaltungen Steuerberaterkanzlei. • Steuerliche Beratung: • Lohn- und Gehaltsabrechnung Unsere Mandanten sind Immobilien- und Erbschaftsfragen • Jahresabschlüsse Privatpersonen sowie kleinere • Prüfung von Steuerbescheiden • Steuerberatung und mittlere Unternehmen • Vermögensaufstellungen • Unternehmensberatung sämtlicher Rechtsformen. • Existenzgründungsberatung • Sonstige Beratung • Strategische Vermögensberatung Immobilien, Erbschaft, Treuhandverwaltungen

Diplom-Kaufmann Jürgen Dobat • Fahltskamp 35 • 25421 Pinneberg • EMail: [email protected] Internet: www.juergendobat.de Telefon: 0 41 01- 79 30 60 • Fax: 0 41 01- 79 30 62 NACHRUF

CDU Schleswig-Holstein trauert um Dr. Peter Bendixen

CDU-Landesvorsitzender Peter Harry Carstensen und CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Johann Wadephul würdigen ehemaligen CDU-Landesgeschäftsführer und Landesminister a.D. Dr. Peter Bendixen:

„Die CDU und viele Menschen mit ihr Freund, der durch seine menschliche und in Schleswig-Holstein trauern um Peter liebenswürdige Art, seine Fähigkeit, politi- Bendixen. sche Zusammenhänge zu analysieren und In 21 Jahren als Abgeordneter des seine große Bereitschaft, stets Verantwor- Schleswig-Holsteinischen Landtages und tung zu übernehmen, ein hohes Ansehen neun Jahren als Kultusminister in den erworben habe. Als Kultusminister prägte Regierungen von er die Bildungspolitik und die kulturelle und hat er vieles auf den Landschaft in Schleswig-Holstein maß- Weg gebracht, was dem Land noch heute geblich und war wichtiger Initiator des alle Ehre macht. Schleswig-Holstein Musikfestivals in den Allein im Bereich von Kunst und Kultur 80er-Jahren. Unvergessen und erst im hat Peter Bendixen enorme Verdienste: Frühjahr dieses Jahres im Schleswig-Hol- Sowohl das kulturelle Erbe als auch die steinischen Landtag wieder parteiüber- kulturellen Leistungen der Gegenwart greifend gewürdigt ist seine Rede vom waren bei ihm in guten Händen. Er hat 30. Oktober 1992, in der der überzeugte den Bürgerinnen und Bürgern eine bessere Demokrat klar und unmissverständlich mit Teilhabe am kulturellen Leben ermöglicht. der rechtsextremen DVU ins Gericht ging. Er hat die Museums- und Ausstellungs- „Die Gespräche mit Peter Bendixen und landschaft in Schleswig-Holstein erweitert sein politischer Rat werden mir fehlen. und bereichert. Stets hat er sich unermüdlich für Schleswig-

Von 1998 bis zu seinem Tode war er Holstein und für den CDU-Landesverband Bildquelle: CDU Präsident des Landesverbandes Schleswig- eingesetzt. Er hat sich große Verdienste Holstein im Arbeiter-Samariter-Bund und um unser Land erworben. Die CDU hat sich um das Wohl der Mitmenschen Schleswig-Holstein trauert um einen sehr begann er 1973-74 als hauptamtlicher gekümmert. Drei Jahre lang war er Präsi- guten Freund. Unsere Anteilnahme gilt Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion, dent des Schleswig-Holsteinischen Sänger- seiner Familie“, erklärte der CDU-Landes- bevor er am 27.01.1975 erstmalig in den bundes. Das Festival der Chormusik war vorsitzende Carstensen. „Ich verliere Landtag einzog. Bis 1996 war er 21 Jahre ihm in dieser Funktion eine Herzensange- einen politischen Freund und Weggefähr- lang ununterbrochen Abgeordneter im legenheit. ten“, so der Vorsitzende der CDU-Land- Schleswig-Holsteinischen Landtag. Dabei Peter Bendixen war Schleswig-Holsteiner tagsfraktion, Dr. Johann Wadephul. ist es ihm drei Mal in Folge gelungen, in durch und durch. Sein politisches Handeln Dr. Peter Bendixen war seit 1967 Mit- der Landeshauptstadt Kiel ein Direktman- und sein ehrenamtliches Engagement in glied in der CDU Schleswig-Holstein und dat für die CDU zu gewinnen. Von 2002- zahlreichen anderen Bereichen zeigten hat in dieser Zeit viele Partei- und Regie- 2005 übernahm Peter Bendixen auf Vor- seine große Liebe und Verbundenheit zu rungsämter im Land ausgeübt. Lange schlag Wadephuls das Amt des CDU-Lan- seinem Heimatland Schleswig-Holstein“, Jahre war er Mitglied im CDU-Landesvor- desgeschäftsführers. äußerten Carstensen und Wadephul stand, Kreisvorsitzender der CDU Kiel, Wir verneigen uns in Achtung und angesichts Bendixens überraschenden Landesvorsitzender der Jungen Union und Dankbarkeit vor dem Wirken und der Todes. von 1979-1988 Kultusminister Schleswig- politischen Lebensleistung von Peter Die CDU trauere um einen guten Holsteins. Seine landespolitische Laufbahn Bendixen. AUS DEM EUROPÄISCHEN PARLAMENT

Reimer Böge, Mitglied des Europäischen Parlaments: Globalisierung - Chance für Schleswig-Holstein

Zukunft gut aufzustellen. So nimmt das Fehmarnbeltquerung wachsen wir noch Europäische Parlament aktiv an den Dis- enger mit unserem nördlichen Nachbar- kussionen über die Globalisierung teil und land zusammen. Besonders der EU kommt verfolgt aufmerksam die Tätigkeit der bei diesem Milliardenprojekt eine ent- Welthandelsorganisation (WTO). Zustän- scheidende Rolle zu. dig für die Außenhandelspolitik im Euro- So ist im Zeitraum 2007-2013 ein För- päischen Parlament ist der Ausschuss für dervolumen für die Transeuropäischen Internationalen Handel, in dem auch ich Verkehrsnetze (TEN) von 8,013 Mrd. Euro arbeite. Die WTO ist die internationale aus der Kategorie „Wettbewerb, Wachs- Organisation, in der die Vertragsstaaten tum und Beschäftigung“ des EU-Haushal- die Regeln des Welthandels festlegen und tes geplant. Eine entsprechende Verord- so versuchen, die Globalisierung in halb- nung sieht eine Kofinanzierung durch die wegs geregelte Bahnen zu lenken. Das EU vor und eröffnet erstmalig die Möglich- Europäische Parlament stimmt den keit für öffentlich-private Partnerschaften. Ergebnissen der Verhandlungen zu, die In den kommenden Monaten wird nun die die Europäische Union im Rahmen der Europäische Investitionsbank neue Instru- WTO führt. Weiter können wir Empfeh- mente zur Erleichterung der Entwicklung lungen an die Europäische Kommission, von Investitionsprojekten und die Gewäh- den Hauptverhandlungsführer der Euro- rung von Darlehensgarantien anbieten. päischen Union, richten. Zusätzlich beglei- Das Europäische Parlament hatte maßgeb- Reimer Böge, MdEP Bildquelle: Europabüro tet eine Delegation des Außenhandelsaus- lichen Anteil an dem Gesetzgebungsver- schusses alle wichtigen WTO-Verhandlun- fahren. Besonders bei der Planungssicher- gen und sichert sich so die Möglichkeit, heit für Investoren konnten wir Europa- Die Asienreise von Bundeskanzlerin Dr. rechtzeitig Einfluss zu nehmen. abgeordneten uns durchsetzen. Förderun- Merkel vergangene Woche nach China Gerade für Schleswig-Holstein bietet die gen für Projekte die in Verzug sind können und Japan machte wieder bewusst, wel- Globalisierung große Chancen. So kommt anstatt nach zwei Jahren erst nach vier che unterschiedlichen Reaktionen und unserem Bundesland, aufgrund seiner Jahren annulliert werden. Zusätzlich zu Emotionen die „Globalisierung“ und die geographischen Lage zwischen Nord- und der TEN Förderung können 40 Mrd. Euro wachsende wirtschaftliche Macht Asiens Ostsee, eine natürliche Brückenfunktion bis 2013 aus den europäischen Struktur- hervorrufen. Da gibt es schnell Assoziatio- zwischen Skandinavien und Mitteleuropa und Kohäsionsfonds in die 30 prioritären nen, die von vergiftetem Billigspielzeug, zu. Es bietet sich die Möglichkeit, von dem TEN Projekte fließen, zu denen auch die Produktpiraterie, Umweltproblemen bis zunehmenden Warenverkehr zu profi- Fehmarn-Belt-Querung zählt. In den Ver- zu den großen Chancen des chinesischen tieren. Die aufstrebenden Regionen im handlungen zur mehrjährigen Finanzpla- Milliardenmarktes reichen. Besonders für Baltikum (in Estland, Lettland und Litauen nung hat das Europäische Parlament die Exportnation Deutschland muss daher betrug das Wirtschaftswachstum in den schließlich gegenüber dem Rat 500 Mil- die Frage lauten, wie wir uns angesichts vergangenen Jahren zwischen 7,3 und lionen mehr für die Transeuropäischen des unumkehrbaren und unvermeidbaren 10,2 Prozent) sind für uns direkt erreich- Netze durchgesetzt. Davon profitiert jetzt Prozesses der Entwicklung der Weltwirt- bar. Dänemark ist eine weitere prosperie- auch Schleswig-Holstein. Verkehrskom- schaft positionieren. rende Region, die in unserer unmittel- missar Barrot hat bereits schriftlich zuge- Wir Europaabgeordneten der CDU/ CSU baren Nähe liegt. Unsere qualifizierten sichert, den Haushaltsausschuss und die Gruppe im Europäischen Parlament legen und gut ausgebildeten Arbeitskräfte aus entsprechenden Fachausschüsse über die daher einen Schwerpunkt unserer Arbeit Schleswig-Holstein profitieren so im Rah- konkreten Auswahlvorschläge im Spät- darauf, die Europäische Union und men der Globalisierung von einem euro- herbst, vor der endgültigen Entscheidung, Deutschland bei der Globalisierung für die päisierten Arbeitsmarkt. Mit der festen zu informieren.

16_17 AUS DEM EUROPÄISCHEN PARLAMENT

Dies wird parallel zur Präsentation der liarden Euro in Schleswig-Holstein auslösen. Vorschläge im zuständigen Regulierungs- Negative Folgen hat die Globalisierung ausschuss stattfinden. besonders für Regionen, die im globali- Auch in unserem Nachbarbundesland sierten Konkurrenzkampf unterliegen Hamburg werden die Auswirkungen der oder von Anfang an nicht konkurrenzfähig Globalisierung direkt sichtbar. In der Han- sind. Als Beispiel seien hier die vielen Län- sestadt führte die Globalisierung 2006 der Lateinamerikas und Afrikas genannt, zu einem erneuten Umschlagrekord im die sich in den 70er und 80er Jahren Hamburger Hafen. Rund 135 Millionen abschotteten, falsch auf die neuen Her- Tonnen Gesamtumschlag und 8,9 Millio- ausforderungen reagierten und bei denen nen Container wurden letztes Jahr dort das Wachstum dann stagnierte oder bewegt. Hamburg baut so seine Position sogar rückläufig war. In diesen Ländern als größter europäischer Containerhafen nahm die Armut zu und eine hohe Inflati- für den Handel mit China, Osteuropa und on wurde die Norm. Als diese Regionen den Ostseeraum aus. Auch hier sind die ihre Politik änderten, begann das Einkom- Bildquelle: globus-grafik positiven Folgen der Globalisierung für men zu steigen. Eine weit reichende den gesamten norddeutschen Wirt- Umwandlung findet derzeit statt. Die För- schaftsraum und den Arbeitsmarkt in derung dieser Entwicklung – und nicht jeden Verwaltungsaufwand. Künftig will Schleswig-Holstein spürbar. Für Logistik- ihre Umkehr – ist der beste Weg zur Stär- das Parlament Legislativvorschläge der unternehmen ist Schleswig-Holstein ein kung von Wachstum, Entwicklung und Kommission, die nicht mit einer unabhän- interessanter Standort mit besonderen Beschäftigung. Der Präsident des Europäi- gig kontrollierten Folgeneinschätzung ein- Stärken in den Häfen des Landes. Bei- schen Parlaments Hans-Gert Pöttering hergehen, unberücksichtigt lassen. spielsweise ist der Umschlag im Lübecke (CDU) betonte in seiner Rede anlässlich Zusammenfassend lässt sich sagen, Hafen im ersten Vierteljahr 2007 im Ver- des 50. Jubiläums der Römischen Verträge, dass es nichts Geheimnisvolles bei der gleich zum Vorjahreszeitraum um 16,4 dass es ein wichtiges außenpolitisches Ziel Globalisierung gibt. Der Ausdruck wird Prozent gestiegen. Insgesamt gingen der Union sei, diese Entwicklungsländer seit den 80er Jahren allgemein verwendet 8,27 Millionen Tonnen durch die Hafen- zu unterstützen und direkte Hilfestellung und ist Ausdruck des technologischen anlagen. zu geben. Fortschritts. Die wirtschaftliche „Globali- In Schleswig-Holstein produzieren aber Doch auch die EU hat noch nicht alle sierung“ ist ein historischer Prozess, der auch zahlreiche Firmen für den Export Hausaufgaben erledigt, die die Globalisie- letztendlich das Ergebnis menschlicher und sichern damit heimische Arbeitsplätze: rung an sie stellt. Als Beispiel sei hier nur Innovation ist. Es findet eine steigende • medizinische Geräte aus Lübeck der Verwaltungswust in den Mitgliedstaa- Integration der Volkswirtschaften auf der unterstützen Ärzte in den Vereinig ten genannt. Eindringlich spricht sich ganzen Welt statt und so bieten sich auch ten Staaten im Kampf um die daher ein Initiativbericht des Europäischen für Schleswig-Holstein, dank seiner prä- Gesundheit von Menschen, Parlaments für eine europaweite Reduzie- destinierten geographischen Lage, große • in Husum gebaute Windräder rung des Verwaltungsaufwandes aus. Chancen. Wie überall im Leben gibt es drehen sich in Asien, Nach Auffassung des Europäischen Parla- keine Chancen ohne Risiken. Es liegt an • in Norderstedt bilden sich Mediziner ments müssen EU-Kommission und Mit- uns, die sich bietenden Möglichkeiten zu aus Afrika, Amerika und Europa in gliedstaaten konsequenter als bisher nutzen. Bei den Risiken ist die internatio- moderner Chirurgie weiter, unnötige Verwaltungskosten identifizie- nale Gemeinschaft aufgerufen, gemein- • in Kiel gebaute hochmoderne ren und bis 2012 um 25% verringern. Der sam zu handeln. So sind gemeinsame Schiffe fahren auf allen Weltmeeren. Bericht bezieht sich auf zwei Kommissi- Standards im Umweltschutz, bei der Das alles ist „Made in Schleswig-Hol- onsdokumente u.a. mit dem ambitionier- Lebensmittelsicherheit oder der Verhinde- stein“ - von qualifizierten und engagierten ten Titel: „Aktionsprogramm zur Verrin- rung von Kinderarbeit, besonders in den Arbeitnehmern in innovativen Unterneh- gerung der Verwaltungslasten in der aufstrebenden Ländern Asiens, erforder- men hergestellt. Seit dem 1. Januar 2007 Europäischen Union“ und soll auch das lich. Insofern ist die europäische Integra- können zukunftsweisende Projekte in EP verpflichten, bei komplexen Gesetz- tion – auch bei all ihren aktuellen Schwie- Schleswig-Holstein noch besser gefördert gebungsvorhaben, wie z.B. dem Boden- rigkeiten (Reformdiskussion, Diskussion werden. Mit dem „Zukunftsprogramm schutz, das nötige Augenmaß und die bzgl. der Grenzen Europas) – eine not- Schleswig-Holstein“ stehen Unternehmen Verhältnismäßigkeit zu wahren. Die ge- wendige Teilantwort auf die Entwicklun- und Regionen bis 2013 insgesamt 1,4 troffenen Maßnahmen der Kommission in gen der Globalisierung. Entweder wir Milliarden Euro an öffentlichen Fördermit- ihrem Aktionsplan sind derzeit lediglich schaffen es uns gemeinsam – auch im teln zur Verfügung. Davon wird über die auf die den Unternehmen auferlegten internationalen Handel – zu positionieren Hälfte von der Europäischen Union finan- Pflichten beschränkt. Auch dies kritisiert oder andere WTO-Teilnehmer werden ziert. Die Fördermittel sollen ein Investiti- das Europäische Parlament und fordert über unsere Anliegen über unsere Köpfe onsvolumen von insgesamt über drei Mil- die Ausdehnung der Überprüfung auf hinweg entscheiden. AUS DEN REGIONEN

AusAus denden RegionenRegionen

Der „Schleswig-Holstein KURIER” stellt Städte, Regionen und Wirtschaftsstandorte vor

Die Regionen sind es, die dem Land Kraft und ohne die Ideen der und Gemeinden. In einer Serie wirft Schleswig-Holstein sein Gesicht geben. Menschen vor Ort nicht möglich. Auch der „Schleswig-Holstein KURIER“ des- Der wirtschaftliche Aufbruch in ganz die neue Landesregierung baut auf die halb den Blick auf die vielfältigen Schleswig-Holstein wäre ohne die Unterstützung aus Kreisen, Städten Innovationspotenziale vor Ort.

Pinneberger führt jetzt die Landesgruppe

Seit der Regierungsübernahme von norddeutsche Bescheidenheit ist bei der gestiegen. Peter-Harry Carstensen geht es mit Durchsetzung unserer Interessen nicht Doch die Hauptabsatzmärkte für unsere Schleswig-Holstein kontinuierlich voran. angezeigt. Ich werde daher auch die enge schleswig-holsteinischen Unternehmen Die Große Koalition hat nach langen Zusammenarbeit mit den Kollegen aus liegen zum einen natürlich in dem restli- Jahren der rot-grünen Stagnation für den anderen nördlichen Bundesländern chen Bundesgebiet. Zum anderen liegen einen Stimmungsumschwung im Lande suchen, um gemeinsame Anliegen auf sie in den „klassischen“ westeuropäischen gesorgt. Die Wirtschaft wächst. Die Bundesebene nach vorne zu bringen. Märkten wie Großbritannien, Italien, Arbeitslosigkeit konnte deutlich redu- Als nördlichstes Bundesland müssen Niederlande, Frankreich und Spanien. Die ziert werden und liegt unterhalb des wir insbesondere für Infrastrukturvorha- Autobahn 20 mit einer direkten Weiter- Bundesdurchschnitts. ben kämpfen, um verkehrlich gut ange- führung in das Ruhrgebiet und die Diese positive Entwicklung will Dr. Ole bunden zu sein. Die für den Handel und angrenzenden westlichen Staaten ist Schröder im Bundestag als neuer Vorsit- Tourismus wichtige feste Fehmarnbelt- daher von besonderer wirtschaftlicher zender der Landesgruppe Schleswig-Hol- querung ist beschlossene Sache. Jetzt Bedeutung. Sie zeigt aber auch, dass eine stein, in der alle CDU-Bundestagsabge- geht es darum, das Bauvorhaben zügig gesamtnorddeutsche Interessenvertretung ordneten aus unserem Bundesland vereint umzusetzen. Die große Bedeutung die- notwendig ist. Eine A 20, die an der Elbe sind, tatkräftig unterstützen. Dem SH- ses Projektes für Schleswig-Holstein Halt macht, bringt uns nicht viel weiter. Kurier erklärte Schröder: „Gerade weil zeigt sich schon daran, dass der Außen- Zusätzlich zu den Autobahnen müssen Schleswig-Holstein ein kleines Bundes- handel mit Skandinavien immer wichtiger vor allem die Eisenbahn-, Flughafen und land ist, müssen wir unsere Stimme in wird. Allein die Ausfuhren nach Däne- Binnenwasserinfrastruktur schneller als Berlin besonders laut erheben. Unsere mark sind im vorigen Jahr um über 20 % bisher geplant ausgebaut werden.

18_19 AUS DER REGION PINNEBERG

Neben der Verkehrsinfrastruktur sind Bildung und Forschung die Schlüssel zu einer prosperierenden Wirtschaft unseres Wirtschaft und Kultur Landes und zu neuen Arbeitsplätzen mit Perspektive. Als schleswig-holsteinische Landesgruppe im Bundestag werden wir In Pinneberg entstand wohl um das Die Attraktivität von Pinneberg als daher weiterhin unseren Wirtschaftsmi- Jahr 1200 eine erste Burg, die der Lan- Wohnort wird hauptsächlich durch seine nister Austermann darin unterstützen, desherr, der Schauenburger Graf Adolf drei Autobahnanschlüsse an die A23 und Bildungs- und Forschungsvorhaben nach VIII. 1370 eroberte. Urkundlich als die S-Bahnstationen Pinneberg Bahnhof Schleswig-Holstein zu leiten. Ein wichtiger Gerichtsort - daher stammt die Straßen- und Thesdorf der Linie S3 hergestellt. Dies Bereich ist die maritime Wissenschaft. bezeichnung Dingstätte - wird Pinneberg führt zu einer schnellen Verbindung nach Hier bieten sich in Zusammenarbeit mit erstmalig 1397 genannt. 1472 wurde an Hamburg und gleichzeitiger Nähe zu Nah- den vielen maritimen Betrieben im Lande Stelle der Burg ein Renaissanceschloss erholungsgebieten (z.B. Forst Klövens- enorme Wachstumsmöglichkeiten. Unsere errichtet, das in den Jahren 1627 und teen, Holmer Sandberge, Haseldorfer bisherigen Erfolge, z.B. bei der Sicherung 1657 schwer beschädigt und 1720 end- Marsch). Für Berufspendler ist die Ver- Schleswig-Holsteins als wichtigen Stand- gültig abgerissen wurde. Von 1765 bis bindung zum Hamburger Hauptbahn- ort in der Milchforschung und Biotechno- 1767 wurde als Nachfolgebau dann die hof durch den Nahverkehr der Deutschen logie reichen uns nicht aus. Wir werden Drostei für den Landdrosten Hans von Bahn interessant. Regionalzüge verkeh- weiterhin alles dafür tun, dass sich Schles- Ahlfeldt errichtet. Dieser Backsteinbau, ren auch nach Itzehoe und in die Landes- wig-Holstein neben die süddeutschen welchen vermutlich Ernst Georg Sonnin hauptstadt Kiel. Das Bahnhofsgebäude Bundesländer in die Spitzengruppe des errichtete, ist das bedeutendste Beispiel aus dem Jahr 1844 ist das älteste noch wirtschaftlichen Aufschwungs einreiht.“ profaner Barockarchitektur im gesamten bestehende Bahnhofsgebäude in Schles- Kreis Pinneberg und dient heute als wig-Holstein. Pinneberg ist Senderstand- Kreiskulturzentrum. Nachdem es in der ort des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Nähe der Burg zu einer Ansiedlung von Der DWD betreibt hier den Langwellen- Hofbediensteten und Handwerkern sender DDH47 sowie seit 2006 in Zusam- gekommen war, die die Bezeichnung menarbeit mit dem Bundesamt für See- Freie Thingstätte Pinneberg trug, ent- schifffahrt und Hydrographie Deutsch- wickelte der Ort sich recht langsam und lands einzigen NAVTEX-Sender. Bekannt erhielt erst 1875 die Stadtrechte, obwohl ist die Stadt auch für ihre Baumschulen. hier schon seit 1640 der Sitz des däni- In diesem Wirtschaftszweig gibt es so- schen Landdrosten und seit 1866 der Sitz wohl kleine Familienbetriebe als auch des preußischen Landrates war. 1905 Mittel- und Großbetriebe. Pinneberg ist in kam es zur Eingemeindung von Pinne- diesem Wirtschaftszweig laut Eigenaus- berger Dorf und im Jahr 1927 zur Einge- kunft unübertroffen in der Welt bei der meindung der Gemeinden Thesdorf und Anzahl der Züchtung von unterschied- Waldenau. Durch den Zustrom von Ver- lichen Gehölzarten. Der größte Anteil der triebenen (überwiegend aus Ostpreu- Pflanzen wird außerhalb von Schleswig- ßen) 1945 verdoppelte sich Pinnebergs Holstein verkauft. Kunden sind unter Einwohnerzahl nach dem Zweiten Welt- anderem Baumschulen des In- und Aus- krieg, im Gegensatz zu vielen anderen landes, Landschaftsgärtner, Gartencenter, Städten Schleswig-Holsteins konnte Warenhäuser usw. Die Baumschulen im Pinneberg diese zusätzlichen Einwohner Umkreis von Pinneberg bewirtschaften auch dauerhaft halten. etwa eine Fläche von 4.170 Hektar. Dr. Ole Schröder, MdB Bildquelle: CDU

ANZEIGE ACO Gruppe – Chancen nutzen,

Von Familienunternehmen wird oftmals ein besonderes Verantwortungsbewusstsein er- wartet. Die ACO Gruppe mit Stammsitz in Rends- burg/Büdelsdorf ist ein global agierendes Fami- lienunternehmen, das mit seinen Produkten in der Gebäude- und Oberflächenentwässerung zur Bauzulieferindustrie zählt. Die Bezeichnung „Firmenzentrale“ hört der geschäftsführende Gesellschafter Hans-Julius Ahlmann übrigens nicht gern – und hier beginnt bei der ACO Gruppe schon der eigene Weg beim Umgang mit der Verantwortung.Trotz ihrer Größe ist die Unternehmensgruppe dezentral organi- siert. Die Eigenverantwortlichkeit der nationa- len und internationalen Tochtergesellschaften ist ein wesentliches Merkmal der ACO Unter- nehmenskultur.Dies gilt auch für die Mitarbei- ter, die eigenständig Verantwortung über- nehmen. Dieser Führungsstil, verbunden mit nationale Flughäfen, Olympiastadien, Hotelanla- Vergangenheit der Fall war. Der Klimawandel dem sicheren Gespür für Zukunftsthemen, gen oder Formel 1-Rennstrecken wie in Shang- rückt damit immer deutlicher in das öffentli- wird für ACO zum wiederholten Mal Früchte hai – jeder Ingenieur und Architekt, der über che Bewusstsein. Die ACO Gruppe hat bereits tragen. Die Geschäftsführung rechnet für 2007 Entwässerungslösungen für sein Bauvorhaben eine breite Palette von Lösungen entwickelt, mit einem kräftigen Umsatzzuwachs von 530 nachdenkt, kennt das norddeutsche Unterneh- die Schutz vor den Folgen der veränderten Mio. (2006) auf über 600 Mio. Euro. Damit ge- men mit den drei roten Balken. In 70 Ländern Wetterlage bieten.Das Sortiment umfasst Pro- hört ACO laut Studie der HSH Nordbank ist ACO präsent, 31 Fertigungsstandorte un- dukte für die öffentliche und private Infra- 2007 zu den Top 20 der umsatzstärksten Un- terhält die Unternehmensgruppe insgesamt. struktur: von der überflutungssicheren Ab- ternehmen Schleswig-Holsteins. Fertigungskompetenzen in den Bereichen Poly- scheideanlage und Regenrückhaltebecken, merbeton, Kunststoff, Guss, Edelstahl und über Rückstauverschlüsse und Pumpstationen, Globale Handlungsfähigkeit Beton stellen das Unternehmen auf ein breites bis hin zu hochwasserdichten Kellerfenstern. Weltweit steht der Name ACO für Spitzenlei- und sicheres Fundament. Mit den ACO Rückstauverschlüssen können stung in der Oberflächen- und Gebäudeent- die Hausbesitzer verhindern, dass sich aufstau- wässerung. Ob für öffentliche Plätze in Klimawandel als Herausforderung der endes Regenwasser in die Kellerräume ein- Chicago, Sydney,London, Berlin oder für inter- Gegenwart Überflutete Kellerräume, Aquaplaning auf Au- tobahnen – die Gefahr durch extrem große Niederschlagsmengen und die Bedrohung der Flussregionen durch Hochwasser ist inzwi- schen allgegenwärtig. Meteorologen des deut- schen Wetterdienstes stellten unlängst fest, dass die jüngsten Starkregenfälle weit höhere Wassermengen mit sich führten, als dies in der Neue Kunststofffertigung in Rendsburg/Büdelsdorf ACO Regenwasserrückhaltebecken ANZEIGE

Verantwortung zeigen

dringt. Die Rückstaugefahr besteht immer deutscher Unternehmerinnen (VdU) war dann, wenn ein Starkregen das öffentliche Ka- zudem für ihr soziales und wirtschaftspoliti- nalsystem überlastet. Ein besonders großes sches Engagement bekannt. Heute regiert auf Gefährdungspotenzial steckt in den gewerbli- dem Gelände der Carlshütte die Kunst. In Zu- chen oder industriellen Infrastrukturen. Hier- sammenarbeit mit den Städten Büdelsdorf und für entwickelte ACO den ersten überflutungs- Rendsburg hat ACO über eine regionale Part- sicheren Ölabscheider, der ohne jegliche Me- nerschaft die Initiative Kunst in der Carlshütte chanik auskommt. Die ACO Gruppe will den (KiC) ins Leben gerufen. Die zahlreichen Kul- Klimawandel mit seinen Herausforderungen als turveranstaltungen und die dazugehörige Chance begreifen. Daher investiert das Unter- Kunstausstellung Nord Art sind nicht nur fe- nehmen aus Norddeutschland auch weiterhin ster Bestandteil des schleswig-holsteinischen massiv im Bereich des Wassermanagements. Kulturkalenders, sondern strahlen weit über die Region hinaus. „Die Nord Art entwickelt Regionale Partnerschaft mit der öf- sich zu einem echten Publikumsmagneten. fentlichen Hand Dieses Jahr konnten wir über zehntausend Be- ACO ist global aufgestellt, fühlt sich aber sucher begrüßen“, resümiert der bekannte gleichzeitig stark mit der norddeutschen Hei- Künstler und KiC-Geschäftsführer Wolfgang mat verbunden. Was im 19. Jahrhundert mit Gramm. Mit Unterstützung der ACO Gruppe Objekte des Künstlers Horst Wohlers in der Carlshütte/Nord Art 2007 der Carlshütte als Eisengießerei begann, wirkt will Gramm zur Vorbereitung einer Ausstellung in der Familie Ahlmann über Generationen an nach Peking reisen. „Im Vorfeld der Olympiade gleicher Stelle fort. Unter der Leitung von Käte ist dies eine gute Chance mit chinesischen Ahlmann entwickelte sich die Carlshütte in den Künstlern und Behörden in Kontakt zu treten. ACO Academy Nachkriegsjahren wieder zu einem bedeuten- Vielleicht werden wir ja zur Olympiade einige Seit Mai 2007 hat die ACO Academy in Büdels- den Eisenwerk Norddeutschlands. Die Mitbe- Nord Art Exponate in China ausstellen kön- dorf ihre Pforten geöffnet. Diese Einrichtung gründerin und erste Präsidentin des Verbandes nen“ sagt Gramm. wendet sich an unterschiedliche Publikums- gruppen. Die Academy vermittelt kompaktes Know-how rund um den Bau und versteht sich damit als ein Forum für exzellentes Bauen. Fachleute der Baubranche können hier vor Ort ihre Erfahrungen austauschen und im 1.000 Quadratmeter großen Ausstellungsbe- reich die neuesten Produkte der ACO Gruppe kennenlernen. Gleichzeitig finden öffentliche Podiumsdiskussionen über gesellschaftlich rele- vante Themen statt. Schulklassen und Lehr- kräfte können hier Informationen über die Ausbildungsberufe und die Funktion der Pro- dukte sammeln. Ausbildung und Beruf sind für ACO ein zentrales Thema. Zurzeit bildet die ACO Gruppe deutschlandweit über 80 junge Menschen aus. 1.400 der 3.700 ACO Mitarbei- ter sind hier in Deutschland beschäftigt. Bei der Eröffnung der Nord Art 2007 im Skulpturenpark: Peter Harry Carstensen, Jürgen Hein (Bürgermeister von Büdelsdorf), Hans-Julius Ahlmann (v. l.) ANZEIGE

ANZEIGE AUS DER REGION LÜBECK

Lübeck

Marzipan, Thomas Mann, Holstentor, prozess geprägt. Der traditionelle Produk- Weltkulturerbe – das sind die Begriffe, die tionsstandort hat sich dabei zu einem einem zuerst zu Lübeck einfallen. Doch Zentrum für Handel, Zukunftsindustrien, die Hansestadt ist weit mehr als das. Dienstleistung sowie Lehre und For- Die Hansestadt Lübeck ist Standort von schung entwickelt. 13 der 100 größten Unternehmen Schles- Lübeck arbeitet bewusst an diesem wig-Holsteins und größter deutscher Ost- neuen Profil mit einer starken Betonung seehafen - ein moderner Standort, für auf dem Dienstleistungs- und Distribu- Wirtschaft und Wissenschaft. tionssektor. Fast 40 Prozent der 80 000 Rund 115 000 Erwerbstätige tragen zu sozialversicherungspflichtig Beschäftigten Lübecks Bedeutung als Drehscheibe im sind schon heute in den Bereichen Ostseeraum bei. Über 5500 Studierende Dienstleistung und Verkehr tätig. Das absolvieren ihre akademische Ausbildung verarbeitende Gewerbe kann dabei trotz in der Hansestadt. Eine Million Übernach- abnehmender Beschäftigtenzahl auf tungen jährlich unterstreichen Lübecks tou- einen Anstieg der Bruttowertschöpfung Frank Sauter, MdL ist Kreisvorsitzender der CDU in ristische Attraktivität und Lebensqualität. verweisen – ein Anzeichen dafür, dass die Lübeck Die wirtschaftliche Struktur Lübecks ist Lübecker Unternehmen gut gerüstet in Bildquelle: CDU von einem kontinuierlichen Anpassungs- die Zukunft gehen.

ANZEIGE AUS DEN REGIONEN SEGEBERG / ANGELN

CDU-Bildungsoffensive zur Kommunalwahl im Kreis Segeberg erfolgreich gestartet

in die 3 Säulen des aktiven Wahlkampfes, September im Hotel Gutsmann in Bad umfangreiches Print-Material für die Praxis Bramstedt erlangen. Die Rechte und Pflich- und Informationen über weiterführende ten von Gemeindevertretern, Bauleitpla- Seminare der Hermann-Ehlers-Akademie nung, Aufstellung eines Haushaltes/Dop- und der Konrad-Adenauer-Stiftung. Die pik, Soziales (KiTa`s, Jugendhilfe, Hartz IV) Der Landtagsabgeordnete Axel Bernstein gibt Tipps für eine erfolgreiche Pressearbeit. Referenten waren der stellvertretende CDU- standen auf dem Programm. Bildquelle: CDU Kreisvorsitzende Axel Bernstein MdL und „Erfolgreiches Leiten von Sitzungen“ will CDU-Kreisgeschäftsführer Uwe Voss. „Es gelernt sein. Von der Aufstellung der Tages- haben auch langjährige, erfolgreiche Kom- ordnung bis zum Umgang mit Kritik und „Dieser CDU-Kreisverband bildet aus“, munalpolitiker teilgenommen“, freut sich Störern reicht das Programm des gleich- kommentiert der CDU-Kreisvorsitzende und Voss über den regen Zuspruch. Das Seminar namigen Seminars im „Margarethenhoff“, Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann wurde am 15. September in Boostedt Sengel 1 in Kisdorf. Aktive und zukünftige das Seminarangebot der CDU im Kreis wegen der regen Beteiligung wiederholt. Ausschussvorsitzende und Mandatsträger Segeberg im Vorfeld der Kommunalwahlen In Leezen hat am 27. September der werden hier von Horst Müller, Bürgermeis- 2008. Von der Rhetorik bis zum „Kommu- stellvertretende Landesgeschäftsführer ter a.D., der Gemeinde Klausdorf-Schwen- nalpolitischen Führerschein“ reicht die Jörg Hollmann die CDU-Ortsvorsitzenden tine für ihre kommunalpolitischen Füh- Palette der Weiterbildungsmöglichkeiten für über die Regularien zur Aufstellung der rungspositionen fit gemacht. Neueinsteiger und „Alte Hasen“. Direkt- und Listen-kandidaten informiert. Außer beim „Kommunalpolitischen Mit dem „3-Stunden-Grundlagen-Power- Ergänzt wurden die Schulungen im Kreis Führerschein“ ist die Teilnahme an allen seminar: Erfolgreich im Wahlkampf“ für Segeberg durch ein Angebot des Landes- Veranstaltungen kostenlos. Mehr Infor- Rhetorik, Pressearbeit und Planung und verbandes. Den „Kommunalpolitischen mationen gibt es auch für Nichtmitglieder Durchführung von Veranstaltungen startete Führerschein“ der Hermann-Ehlers-Aka- beim CDU-Kreisgeschäftsführer Uwe Voss, die Herbst-Aktion im Hotel Teegen in Lee- demie konnten die Teilnehmer in einer Telefon: O45 35/ 29 80 89, zen. Die Teilnehmer erhielten einen Einstieg zweitägigen Veranstaltung am 28. und 29. E-Mail: [email protected]

Johannes Callsen: Angelner Dampfeisenbahn bleibt unter Volldampf

Hat mit seinem Einsatz maßgeblich zum Fortbestehen der Angelner Dampfeisenbahn beigetragen: Ministerpräsident Peter Harry Carstensen bei der Übergabe des Bewilligungsbescheides, links daneben, Iver Andreas Schiller, Geschäftsführer der Angelner Dampfeisenbahn und Johannes Callsen, MdL. Bildquelle: CDU

„Für die Angelner Dampfeisenbahn der Tisch aller Beteiligten in Süderbrarup, war es ein guter Tag: Mit der Übergabe bei dem insbesondere die Vertreter der von Bewilligungsbescheiden in Höhe von Gemeinden in der Schlei-Region ein Be- 20.000,00 € leistet Ministerpräsident kenntnis zur Angelner Dampfeisenbahn Peter Harry Carstensen einen wesent- abgelegt und die finanzielle Unterstützung lichen Beitrag zur Sicherung dieser kultur- zugesichert hatten. Johannes Callsen hatte historischen Attraktion an der Schlei.“ sich zudem in der Kieler Staatskanzlei Mit diesen Worten begrüßte der CDU- sowie bei der Kreiskulturstiftung erfolg- Landtagsabgeordnete Johannes Callsen reich für eine Förderung eingesetzt. erfolgreichen Betrieb mit verbessertem das Engagement des Ministerpräsidenten In Süderbrarup konnte Callsen jetzt Marketing fortzusetzen. Dabei sind für die für die Schlei-Region und wies darauf hin, ergänzend mitteilen, dass ihm auch der Region besonders interessant die Planun- dass mit einer Reihe weiterer Spenden die Sparkassen- und Giroverband in Kiel sowie gen, zur Landesgartenschau 2008 mit zu- Finanzierung von dringenden Sanierungs- die Nord-Ostsee-Sparkasse eine Förderung sätzlichen Fahrten weitere Attraktionen an und Restaurierungsarbeiten an den histo- von 15.000,00 € zugesagt hätten. „Damit der Schlei zu schaffen. Ich wünsche der rischen Fahrzeugen gesichert sei. ist die Finanzierung der Sanierungsarbeiten Dampfeisenbahn auf ihrer Strecke Süder- Ausgangspunkt der Bemühungen von gesichert und die Angelner Dampfeisen- brarup – Kappeln viele begeisterte Fahr- Johannes Callsen und des Kreistagsabge- bahn hat die Chance, unter Leitung ihres gäste und immer genug „Dampf auf dem ordneten Thomas Detlefsen war ein Run- Geschäftsführers Iver Andreas Schiller den Kessel“, so Johannes Callsen abschließend.

24_25 ANZEIGE

ANZEIGE AUS DEN REGIONEN STEINBURG / FLENSBURG

9. Bürgermeister-Gesprächsabend: „Gipfeltreffen“ im Kreis Steinburg

Die Veranstaltung ist bereits eine Tradi- aber unverzichtbare – Einschnitte: „Wir tion: Rund 75 Bürgermeister, Amtsvorste- sind immer noch in einer Situation, in der her und leitende Verwaltungsbeamte aus wir ein Achtel aller Aufwendungen nur dem gesamten Kreis Steinburg folgten der für Zinsen ausgeben.“ Mit der Kreisre- Einladung der CDU zum mittlerweile form widmete sich der Vorsitzende der neunten Bürgermeister-Gesprächsabend CDU-Landtagsfraktion einem weiteren in Agethorst. „So etwas nennt man brisanten Thema. Wichtig, betonte er, sei eigentlich ein Gipfeltreffen – die gesamte eine sachliche, konstruktive Diskussion, kommunale Kompetenz des Kreises ist bei der es bei Gegnern und Befürworten

heute vertreten“, freute sich der - kein Beharren auf fest gefügten Positio- Freiwillige Kooperation: Mit Volldampf ent- abgeordnete Hans-Jörn Arp, der die Veran- nen geben dürfe. „Die Situation – gerade lang der Flensburger Förde staltung vor neun Jahren ins Leben rief, bei den kreisfreien Städten – kann nicht Bildquelle: ddp über die gute Resonanz. Den Stellenwert bleiben, wie sie ist“, sagte Wadephul: des Treffens, bei dem schon so manche „Schon aus rechtlichen Gründen wird es offene Frage auf dem kurzen Diensteg aber auch keine Großkreise geben.“ Gemeinsam im Norden geklärt worden sein dürfte, machte aber Eine rundum positive Bilanz zog Wirt- auch ein stattliches Aufgebot an promi- schaftminister . „Jeden Ein gutes Stück Verwaltungsreform vor nenten Politikern deutlich. Als Hauptredner Tag werden in Schleswig-Holstein 50 Ort praktizieren die beiden Städte Flens- hatte sich Dr. Johann Wadephul ange- neue Arbeitsplätze geschaffen“, sagte burg und Glücksburg. Im Dezember letzen kündigt, weitere Gäste waren Landtags- Austermann – in vielen Bereichen gehöre Jahres unterschrieben, tritt der Vertrag präsident Martin Kayenburg, Wirtschafts- das einstige Schlusslicht Schleswig-Holstein über die Gründung einer Verwaltungs- minister Dietrich Austermann, der Bun- mittlerweile zur Spitzengruppe der Länder. gemeinschaft am 1.1.2008 in Kraft. destagsabgeordnete Dr. Rolf Koschorrek „Beschlüsse werden nun auch umgesetzt, Damit übernimmt die Stadt Flensburg und der Dithmarscher Landtagsabgeord- es wird gebaut und investiert, endlich die Verwaltungsaufgaben für beide nete Jens-Christian Magnussen. bewegt sich wieder etwas in diesem Städte, wobei die bürgernahen Dienstlei- In seiner Rede ließ Wadephul keinen Land“, skizzierte der Minister den auch an stungen auch weiterhin in Glücksburg Zweifel an der immer noch „außeror- der Westküste angekommenen wirtschaft- angeboten werden. Ob Glücksburg wei- dentlich kritischen“ Haushaltslage des lichen Aufschwung: „Als Steinburger terhin einen hauptamtlichen Bürger- Landes. „Wir haben die Neuverschuldung freut es mich natürlich besonders, dass meister behält oder diese Aufgaben durch zwar halbiert, sind von einem verfassungs- die Trendwende auch in dieser Region einen zusätzlichen Flensburger Stadtrat gemäßen Haushalt aber immer noch weit inzwischen deutlich spürbar ist.“ und „Glücksburg-Beauftragten“ wahrge- entfernt“, sagte der CDU-Fraktionsvorsit- Für eine erfolgreiche Fortsetzung dieses nommen werden, ist zurzeit noch offen. zende und erteilte der von der SPD ange- Kurses sah Martin Kayenburg dabei vor Zur Koordinierung der neuen Gemein- strebten Abkehr vom Sparkurs eine klare allem auch den christdemokratischen schaft wurde ein Verwaltungsbeirat unter Absage. Kürzungen bei den Beamtenge- Schulterschluss auf allen politischen Ebe- Führung der beiden CDU-Fraktionsvorsit- hältern, der Eingriff in den kommunalen nen gefordert: „Die Erfolge in dieser zenden Gernot Nicolai (Flensburg) und Finanzausgleich oder die kontrovers disku- Region gibt es nur, weil wir zusammen- Timo Petersen (Glücksburg) geschaffen. tierte Beteiligung der Eltern an den Schüler- stehen und konsequent einen gemeinsa- Die Kosten für die vor Ort eingesetzten beförderungskosten seien schmerzhafte – men Weg gehen.“ Mitarbeiter übernimmt die Stadt Glück- burg, die zu erwartenden Einsparungen, insbesondere im Personalbereich, werden zwischen Glücksburg (65%) und Flensburg (35%) geteilt. Durch die gemeinsame Verwaltung ist für die Zukunft auch eine weitere Stärkung der gutnachbarschaftli- Prominente Politiker-Run- chen Zusammenarbeit in anderen Politik- de beim Bürgermeister- bereichen zu erwarten. Gemeinsame und abend: koordinierte Strategien bei der Touris- Jens-Christian Magnussen, mus- und Wirtschaftsförderung werden Dr. Johann Wadephul, sich für beide Partner als Vorteil erweisen. Martin Kayenburg, Diet- rich Austermann, Hans- Mit dieser Verwaltungsgemeinschaft Jörn Arp und Dr. Rolf wurde jenseits der Diskussionen über Koschorrek. Verwaltungs- und Gebietsreformen ein Bildquelle: CDU Beispiel für eine „Reform von unten“ gegeben. 26_27 AUS DEN REGIONEN KIEL / LABOE

Afghanistan stand im Mittelpunkt 2. Sicherheitspolitisches Gespräch der Kieler CDU

Zu seinem 2. Sicherheitspolitischen Ge- „wenn es um Leib und Leben geht“. spräch hatte der Arbeitskreis Sicherheits- Bernhard Gertz wies in seinem Eingangs- politik der Kieler CDU eingeladen und das vortrag auf eine Umfrage hin, die kürzlich Gespräch unter das Leitwort: „Die Bun- im Auftrage des Bundeswehrverbandes deswehr im Einsatz – Wie hoch ist die durchgeführt wurde. Die Ergebnisse, die Belastungsgrenze?“ gestellt. durchaus als repräsentativ bezeichnet wer- Der Vorsitzende des Arbeitskreises, den können, machen deutlich, dass sich die Otto Ciliax, konnte nicht nur den Kreis- Streitkräfte in einem ausgesprochen kriti- vorsitzenden der Kieler CDU, Thomas schen Zustand befinden. Sein Fazit : „17 Heinz Pries, Dr. Ole Schröder, MdB , Oberst Bern- hard Gertz, Thomas Stritzl, MdL, General Peter Stritzl, MdL, und als fachkundige Referen- Jahre Unterfinanzierung der Bundeswehr Goebel und Otto Ciliax ten den Pinneberger Bundestagsabgeord- haben nicht nur beim Material und der Bildquelle: CDU neten Dr. Ole Schröder, den Kommandeur Infrastruktur sondern vor allem auch bei der 14. Panzergrenadierdivision, Brigade- den Menschen deutlich Spuren hinterlas- general Peter Goebel und den Bundesvor- sen.“ Die Politik ist aus Sicht des Verban- sitzenden des Deutschen Bundeswehrver- des dringend aufgefordert, die Armee Eindrucksvolles 60jähriges bandes, Oberst Bernhard Gertz, sondern einsatzgerecht zu finanzieren. mehr als 100 Gäste begrüßen. Die ganze Bandbreite der Auslandsein- Jubiläum der CDU Laboe In seinem Grußwort zeigte sich Thomas sätze wurde im Verlaufe der Diskussion Stritzl sehr erfreut über die gute Resonanz, angesprochen, wobei das Hauptinteresse Erst mit dem „Landauer“ durch die auch dieses Gespräch gefunden hat der Fragesteller beim Afghanistan-Einsatz Laboe, dann die Festveranstaltung in und verdeutlichte, dass die Kieler CDU stolz lag. Hat die Bundeswehr genügend Geld? den „Seeterassen“, eine höchst anspre- über das positive Verhältnis zur Bundes- Sind die Einsätze der Bevölkerung und den chende Informationsschrift – so feierte wehr sei. Er dankte den Angehörigen der Soldaten noch vermittelbar? Ist jemals zu die CDU Laboe ihr Jubiläum. Bundeswehr noch einmal, dass sie in so erwarten, dass aus Afghanistan ein Staat Ministerpräsident Peter Harry Car- großer Zahl am Jahresempfang mit dem nach unseren Vorstellungen wird? Muss die stensen war gekommen, Werner Kalinka Bundesverteidigungsminister teilgenom- Bundeswehr im Inland nicht endlich in überreichte mit den CDU-Ortsverbän- men hatten. Dem Kieler Landtagsabgeord- einen Zustand versetzt werden, der heuti- den die Probsteifahne. neten ist es ein hohes Anliegen, dass die gen Ansprüchen genügt? Glückwunsch, Helmut Lucht und der Bürger und die Politik unseres Landes die Das Ergebnis der Diskussion kann nur in CDU Laboe. Bundeswehr als Teil der Gemeinschaft Kurzform dargestellt werden. Für den Bun- begreifen und gerade in dieser schweren deswehrverband war klar, dass die Politik Zeit voll an der Seite unserer Soldaten endlich entscheiden muss, was das Ziel des stehen, wenn sie im Ausland und im Inland Einsatzes in Afghanistan ist und ein vorzei- ihren schweren Dienst verrichten. tiges „Rausgehen“ auf keinen Fall in Frage Brigadegeneral Peter Goebel stellte ein- kommt. Ole Schröder hat die große Hoff- drucksvoll die Bundeswehr im Einsatz dar. nung, dass die Bundeswehr in den kom- Er wies die Gesprächsteilnehmer fachkun- menden Jahren finanziell besser ausge- dig auf die Probleme und Schwierigkeiten stattet wird und dankte ihr für die gute hin, die diese Einsätze mit sich bringen. Arbeit. Brigadegeneral Peter Goebel Dr. Ole Schröder, MdB, der als Mitglied unterstrich, dass die Bundeswehr als des Haushaltsausschusses „Herr über das „Parlamentsarmee“ die Aufträge erfüllt, Geld“ ist, machte in einem „Sieben-The- die ihr übertragen werden und dazu auch sen-Programm“ deutlich, dass die sicher- noch grundsätzlich in der Lage ist. heitspolitische Lage die Bundeswehr in In seinem Schlusswort zeigte sich Otto immer stärkerem Maße fordert. Der Einsatz Ciliax sehr zufrieden mit dem Verlauf und der Bundeswehr sei aus seiner Sicht nicht dem Ergebnis des 2. Sicherheitspoliti- zwangsläufig, sondern nur dann notwen- schen Gespräches und stellte fest, dass dig, wenn „es gar nicht mehr anders geht“ die Streitkräfte an der Grenze ihrer Lei- und in jedem Fall müsste zu Beginn des Ein- stungs- und Belastungsfähigkeit ange- satzes klar sein, wann und wie der Einsatz kommen sind. Es besteht, so der Vorsit- ordnungsgemäß beendet werden kann. zende des Arbeitskreises, dringender Nicht nur als Haushaltspolitiker war es dem Handlungsbedarf.

Abgeordneten ein Anliegen deutlich zu Das 3. Sicherheitspolitische Gespräch Bildquelle: Michael Lütten machen, dass nicht gespart werden darf, wird im Frühjahr 2008 stattfinden. AUS DEN REGIONEN RENDSBURG / NEUMÜNSTER

Verteidigungsminister in Rendsburg

Obwohl natürlich die anstehende könne. „Nach dem, was ich höre, ist die Schließung des Traditionsstandortes Stadt da auf einem guten Weg“, so Jung. Anlass für Wehmut gab, war der Besuch Nur im kleinen Kreis im Museum der Hee- von Bundesverteidigungsminister Dr. resflugabwehr in der Feldwebel-Schmidt Franz-Josef Jung mit dem vom CDU- Kaserne war ihm - der als junger Fähnrich Kreisverband organisierten Diskussions- selbst einige Monate in Rendsburg statio- Rede im Conventgarten: Verteidigungsminister abend im voll besetzten großen Saal des niert war – die Wehmut anzumerken: Franz-Josef Jung Bildquelle: Bley Rendsburger „ConventGarten“ sicherlich „Ich bin zu spät Minister geworden“, einer der politischen Höhepunkte des rutschte es dem ersten in der Bundes- Jahres 2007 für Rendsburg. wehr gedienten Verteidigungsminister nistaneinsatzes ein. Hierbei betonte Jung Vor Jungs Vortrag zur Sicherheits- und dort leise über die Lippen. die Notwendigkeit der Operation einer- Verteidigungspolitik der Bundesrepublik Dem Termin an der Offizierschule der seits und eine Notwendigkeit der Man- Deutschland zollte der Rendsburger Kreis- Heeresflugabwehr war ein Informations- datsverlängerung andererseits. vorsitzende und CDU-Fraktionschef im besuch auf dem Truppenübungsplatz „Das Land darf nicht am Anfang der Kieler Landtag, Dr. Johann Wadephul dem Todendorf vorangegangen, wo der Mini- Stabilisierung im Stich gelassen werden, Minister Respekt für dessen Besuch: „Du ster sich gemeinsam mit dem Inspekteur so dass die Warlords und Clans wieder die hättest es Dir auch einfach machen und des Heeres und dem General der Heeres- politischen Geschicke übernehmen und nicht kommen können. Aber Du hast Dich flugabwehr von der neuesten Ausrüstung das Land erneut ins Chaos stürzen“, hier den Repräsentanten des Ortes, den und dem Ausbildungsstand der Soldaten appellierte Jung. Wichtig sei außerdem Freunden, Soldaten und zivilen Mitarbei- beeindruckt zeigte. Beim Schießen mit die durch den Einsatz gewährleistete tern der Bundeswehr gestellt. Wir Rends- dem Flugabwehrkanonenpanzer „Ge- Stabilität in der Region und in der Welt, burger haben dem höchsten Dienstherren pard“ zeigte Jung nach wie vor Treffsicher- betonte der Minister. noch einmal zeigen können, wie sehr seine heit, wenn er auch den eigenen Rekord Auf den Strukturwandel innerhalb der Bundeswehr hier verwurzelt ist“, so Wade- aus seiner aktiven Zeit nicht einstellen Bundeswehr kam der Dienstherr der phul, der unter dem Beifall der Gäste konnte: „Da hatten wir bei acht frei ge- Streitkräfte ebenfalls zu sprechen. So soll gleichzeitig daran erinnerte, dass die Streit- gebenen Schüssen 15 Treffer, weil mein der Prozess nach seiner Aussage 2010 kräfte im Kreis Rendsburg-Eckernförde Ladeschütze heimlich Patronen nachge- vollständig abgeschlossen sein. Das Res- präsent bleiben werden. legt hat. Das wäre heute bei den compu- sort leide weiterhin an Unterfinanzierung Der Minister zeigte denn auch Rückgrat. terkontrollierten Systemen gar nicht mehr und die Infrastruktur weise auch weiter- Er verteidigte vor dem Hintergrund der möglich“, schmunzelte der Minister. hin einen enormen Investitionsstau auf, umfangreichen Truppenreduzierungen die In seinem rund einstündigen Vortrag im gab der Minister zu. Der laufende Haus- noch von der Vorgängerregierung getrof- ConventGarten skizzierte Jung die aktuelle halt wurde jedoch um 900 Millionen Euro fenen Schließungsentscheidungen und Sicherheits- und Verteidigungspolitik der aufgestockt und auch in den nächsten 3 war guter Hoffnung, dass Rendsburg die Bundeswehr. Insbesondere ging er auf Jahren sollen weitere 2 Milliarden Euro Standortschließungen strukturell verkraften die aktuelle Sicherheitslage des Afgha- zur Verfügung gestellt werden.

Torsten Geerdts alter und neuer Parteichef in Neumünster

Auf den Tag genau 10 Jahre nach sei- optimistischen Ausblick in die Zukunft. anschaulichen Beispie- nem Amtsantritt wurde Torsten Geerdts Für die Kommunalwahl am 25. Mai 2008 len aus dem Alltag am 5. September 2007 als Kreisvorsitzen- sei die CDU Neumünster sehr gut aufge- und anschließender der der CDU Neumünster bestätigt - mit stellt, so Geerdts. Er kündigte an, bei Diskussion über die 92,4% der Stimmen. Zu seinen Stellver- der Kandidatenaufstellung Frauen und Problematik des Kli- tretern wählte die Versammlung die bei- Jüngere stärken zu wollen. mawandels referierte. den Ratsmitglieder Wolf Rüdiger Fehrs Als Gast konnten die Neumünsteraner und Sabine Krebs. Der bisherige Stellver- CDU-Mitglieder den Minister für Land- Eindrucksvoll im Amt be- treter von Torsten Geerdts, Dirk-Justus wirtschaft, Umwelt und ländliche Räume, stätigt: Torsten Geerdts, Hentschel, trat nicht erneut an. Dr. Christian von Boetticher, begrüßen, MdL Bildquelle: CDU Geerdts wagte in seinem Bericht einen der in einem kurzweiligen Vortrag mit

28_29 Bellevue ANZEIGE Faszination Fluss

orteil: Ihr CDU-Landesverband-V ! An- und Abreise inkl. Hotelübernachtung in Passau inkl. Separater Cocktail an Bord inkl. 2 Ausflüge: Stadtrundfahrt Budapest und Kloster Melk inkl.

Passau Dürnstein Bratislava Melk Wien Donaukreuzfahrt bis zum Eisernen Tor Budapest

Kalocsa Mohács Leserreise des Novi Sad Belgrad Eisernes Tor Landesverbandes Schleswig Holstein Natur-, Kunst- und Kulturliebhaber wird diese Reise gleichermaßen begeistern. Weinberge reichen bis hinab zur Donau, steile Felsen wechseln mit sanften Hügeln, tiefgrünen Wäldern und grandiosen Gebirgsdurchbrüchen – 13 Tage vom 13.07. bis und als Krönung erreichen Sie das Eiserne Tor. Das Panorama ist großartig, überwältigend, eine heroische Land- 25.07.2008 schaft. Und dazwischen eingebettet liegen malerische Dörfer, stolze Klöster und mächtige Burgen. Einen beeindruckenden Kontrast dazu bilden die scheinbar endlosen Weiten der Puszta. Die herzliche Gast- freundlichkeit der Menschen und das feurige Temperament werden Sie verzaubern. Erfreuen Sie sich an jedem Eingeschlossene Leistungen: Augenblick, wenn Sie an Bord der »BELLEVUE« die Donau hinunter gleiten. Erkunden Sie die Stadt Belgrad bei An- und Abreise ab/bis Flensburg, einer Rundfahrt und staunen Sie über die mächtige Festung Peterwardein in Novi Sad. Rendsburg, Kiel, Neumünster, Bad Bramstedt und Norderstedt Zweifellos sind Wien und Budapest weitere fantastische Höhepunkte dieser Reise. Stolz strahlen die prachtvollen Eine Übernachtung mit Vollpension im Bauten der einstigen K.u.K.-Monarchien. Hotel König in Passau »BELLEVUE« Schiffsreise in der gebuchten Kategorie 13.07. – 25.07.08 · TT-39814 Einschiffungs-, Ausschiffungs-, Schleu- sen- und Hafengebühren Tag Hafen An Ab Gepl. Landausflüge Gepäckbeförderung an und von Bord So. 13.07. Busfahrt von Flensburg, Rendsburg, Kiel, Neumünster, Separater Cocktail an Bord Bad Bramstedt und Norderstedt nach Passau. Übernachtung im Hotel König. Volle Bordverpflegung: Frühstück, Mo.14.07. Passau – 16.00 Einschiffung Mittagessen, Nachmittagstee und ab 15.00 Uhr -kaffee mit Kuchen, Abendessen. Di. 15.07. Dürnstein 08.00 13.00 V Rundgang Kaffee und Tee zu den Hauptmahl- Österreich V Wachau mit Stift zeiten Göttweig Wien-Nussdorf 18.00 – A Riesenrad & Freie Benutzung der Schiffseinrich- Heuriger tungen Mi. 16.07. Wien-Nussdorf – 19.30 V Stadtrundfahrt Wien 2 Ausflüge: Stadtrundfahrt Budapest N Wienerwald und Besichtigung Stift Melk Do. 17.07. Budapest 11.30 23.30 N Stadtrundfahrt inkl. Teilnahme an den Bordveranstaltungen Ungarn A Budapest bei Nacht Fr. 18.07. Mohács 11.00 18.00 N Pecs Informationsmaterial zu den Ausflügen Sa. 19.07. Belgrad/Serbien 08.00 23.30 V Stadtrundfahrt erhalten Sie mit den Reiseunterlagen A Skadarlija Transocean Tours-Reisetasche So. 20.07. Flussfahrt Katarakten – Passage „Eisernes Tor“ Ja! Bitte schicken Sie mir kostenlos & Deutsch sprechende Mo.21.07. Novi Sad/Serbien 08.00 12.30 V Novi Sad & Festung unverbindlich Informationsmaterial über die Petrovaradin Transocean Tours-Reiseleitung Donaukreuzfahrt mit der »BELLEVUE« vom Di. 22.07. Kalocsa/Ungarn 08.00 13.30 V Puszta und 13.07. – 25.07.08 Donaubildband Orgelkonzert Mi. 23.07. Bratislava 15.30 19.00 N Stadtrundfahrt Slowakei Name Nicht eingeschlossene Leistungen: Do. 24.07. Melk/Österreich 13.00 16.30 N Besichtigung Stift sonstige Landausflüge, persönliche Melk inkl. Ausgaben, Versicherungen, Trinkgeld Fr. 25.07. Passau 08.00 – Vorname Ausschiffung nach dem Frühstück und Busrückfahrt nach Flensburg, Rendsburg, Kiel, Neumünster, Bad Bramstedt und Norderstedt. Straße »BELLEVUE« • Preise pro Person in Euro PLZ/Ort Kat. Kabinentyp/Deck € Veranstalter und Partner der 1 4-Bett, Mosel 1.109,– Telefon CDU Schleswig-Holstein: 2 3-Bett, Mosel 1.169,– 3 Kat. 1 u. Kat. 2 als 2-Bett 1.649,– Coupon ausschneiden und einsenden an: CDU Landesverband Schleswig-Holstein, 4 2-Bett, Rhein 1.699,– Stichwort: CDU-Leserreise 5 2-Bett, Rhein 1.779,– z. Hd. Herrn Jens Annuß, Sophienblatt 44 – 46, 6 2-Bett, Donau 1.969,– 24114 Kiel, Fax (04 31) 6 60 99 91 7 2-Bett zur Alleinbenutzung, Rhein 2.429,– Buchungs-Hotline zum Ortstarif: 8 2-Bett zur Alleinbenutzung, Donau 2.609,– -39814 /TMG)

(01 80) 1 33 36 00 4,6 Ct/min (TT LANDESREGIERUNG

Schleswig-Holstein weiter nach vorne bringen

Ministerpräsident Peter Harry Carstensen stellt die Ziele der Landes- regierung bis 2010 vor

punkte umfasst. "Die der Arbeitslosigkeit, das Schaffen von Landesregierung hat Ausbildungsstellen, den Einstieg in die eine Bilanz des bis- Verwaltungs- und Funktionalreform, die her Erreichten gezo- Bildungspolitik bis hin zum Kinder- und gen und sich über ihr Jugendaktionsplan. weiteres Programm "Für die nächsten zweieinhalb Jahre für die kommenden geht es nun darum, die Stärken des Landes zweieinhalb Jahre weiter auszubauen und begonnene Projek- verständigt", sagte te zügig umzusetzen, um das Land weiter Ministerpräsident zukunftsfähig zu machen", sagte Regie- Peter Harry Carsten- rungschef Carstensen. Mit der Konsolidie- sen in Kiel. "Wir ha- rung der Landesfinanzen, der Umsetzung ben viel erreicht, um der Verwaltungs- und Funktionalreform Schleswig-Holstein und der weiteren Stärkung von Bildung weiter nach vorne zu und Betreuung, Wirtschaft und Beschäfti- bringen. Wer glaubt, gung stehen die politischen Schwerpunkte die Koalition habe fest. "Wir wissen, dass das schwierig wird, nichts mehr vor, der wir sind uns aber unserer Verantwortung irrt sich gewaltig." bewusst", so Carstensen weiter. Der Ministerpräsi- Die Landesregierung will in den kom- dent äußerte sich menden Jahren auch die Zusammenarbeit zufrieden mit der bis- mit Dänemark weiter intensivieren. Die lang geleisteten Ar- Umsetzung des Schulgesetzes, eine Inte- beit der Großen Koa- grierte Europäische Meerespolitik und der Ministerpräsident Peter Harry Carstensen Bildquelle: Ossenbrink lition. "Wir haben Aufbau einer gemeinsamen Wirtschafts- den Koalitionsvertrag und Verwaltungsregion mit Hamburg ste- bereits in vielen Punk- hen ebenso auf dem Programm wie die Die Fortsetzung der Haushaltskonsoli- ten abgearbeitet, vieles von dem, was wir Umsetzung des Zukunftsprogramms dierung, ein Klimaschutzprogramm, der uns vor gut zweieinhalb Jahren vorge- Schleswig-Holstein. Wichtig für die weite- Ausbau der Kinderbetreuung sowie die nommen haben, ist erledigt, angescho- re Entwicklung des Landes ist ein geplan- Umsetzung der Verwaltungs- und Funk- ben oder läuft jetzt an", sagte er. Als Bei- tes Klimaschutzkonzept, eine einheitliche tionalreform sind die politischen Schwer- spiele nannte er das Schulgesetz, das Deutsche Küstenwache, die Restrukturie- punkte des Arbeitsprogramms der Lan- Hochschulgesetz sowie das Landesnatur- rung des Universitätsklinikums Schleswig- desregierung für die zweite Hälfte der schutzgesetz. Holstein, der Bau der festen Fehmarnbelt- Legislaturperiode. Das Kabinett hat die Auch in anderen Politikfeldern habe die Querung und die zügige Planung und der Fortschreibung seines Arbeitsprogramms Große Koalition ihre Gestaltungsfähigkeit Weiterbau der Autobahnen 20, A21, A1 beschlossen, das mehrere hundert Einzel- bewiesen. Dies gelte für die Bekämpfung und A23. 30_31 LANDESREGIERUNG

Die Arbeitsprogramme der Ministerien

Ministerium für Justiz, Arbeit zent der Kinder unter drei Jahren bis zum noch immer verfassungswidrig. Selbst, und Europa Jahr 2013 ein Platzangebot in Kinderta- wenn alle zusätzlichen Steuereinnahmen Das Ministerium für Justiz, Arbeit und geseinrichtungen und in der Tagespflege in die Senkung der Nettokreditaufnahme Europa setzt die Amtsgerichtsstrukturre- zu schaffen. fließen, wird die Neuverschuldung 2009 form um, das zentrale Mahngericht in und 2010 noch immer um jeweils mehr Schleswig und das elektronische Grund- Innenministerium als 300 Millionen Euro über der von der buch sowie das elektronische Handelsre- Ein Schwerpunkt bleibt die Verwal- Verfassung vorgegebenen Grenze liegen", gister sind eingerichtet. Bei der Bekämp- tungsstruktur- und Funktionalreform. Das so Finanzminister Rainer Wiegard. fung der Jugendkriminalität wird das vor- Gesetzgebungsverfahren mündet nach rangige Jugendverfahren weiter ausgebaut. intensiver Abstimmung mit der kommu- Ministerium für Wissenschaft, Das neue Jugendstrafvollzugsgesetz wird nalen Ebene und bei Durchführung einer Wirtschaft und Verkehr zu Beginn des Jahres 2008 in Kraft treten. Freiwilligkeitsphase in einen entsprechen- Für das Ministerium für Wissenschaft, Durch neue Haftplätze - insbesondere in den Gesetzentwurf, der dem Landtag Wirtschaft und Verkehr geht es in den Kiel und Lübeck – wird die Mehrfachbele- spätestens bis Ende 2008 zuzuleiten ist. kommenden zweieinhalb Jahren unter gung von Gefängniszellen weitestgehend anderem verstärkt darum, den Investitions- abgebaut. Nachdem der Landtag der Ministerium für Landwirtschaft, rahmenplan des Bundes umzusetzen. Errichtung eines Landesverfassungsge- Umwelt und ländliche Räume Unter anderem soll bis 2010 die Planung richtes zugestimmt hat, könnte das Das Ministerium für Landwirtschaft, der A 20 vollständig abgeschlossen und Gericht seine Arbeit im Jahr 2008 aufneh- Umwelt und ländliche Räume hat zur die Elbquerung bei Glückstadt reif für das men. Mit dem Schwerpunkt Bekämpfung Halbzeit deutlich mehr als die Hälfte des Planfeststellungsverfahren sein. Für die der Jugendarbeitslosigkeit wurde die Weges zurückgelegt. So wurden bei- Fehmarnbeltquerung wird der Staatsver- Neustrukturierung der Arbeitsmarktför- spielsweise neue Impulse für die Entwick- trag abgeschlossen und über die Beteili- derung umgesetzt. In der Europäischen lung unserer ländlichen Räume ebenso gung Schleswig-Holsteins an dem Jahr- Meerespolitik hat das Land erfolgreich gesetzt wie besondere politische Initiati- hundert-Projekt entschieden sein. In die- den Konsultationsprozess zum Grünbuch ven auf Bundes- und EU-Ebene gestartet, sem Zusammenhang wird der Ausbau der begleitet. Durch eine neue Ausrichtung beispielsweise zur Milchquotenregelung, B 207 als Zuführung bzw. Hinterlandan- von Europaabteilung und Hanse Office ist zum Meeresschutz und zur Fischereipoli- bindung zur Beltbrücke umgesetzt sein. der Ausbau der Interessenvertretung in tik. Auch die Novellen des Landesnatur- Das Tourismus-Konzept, das 2006 entwik- europäischen Fragen ausgeweitet worden. schutzgesetzes und des Abfallwirtschafts- kelt wurde, ist bis zum Ende der Legislatur- und Bodenschutzgesetzes wurden wie periode umgesetzt. Bis zum Jahr 2010 Ministerium für Bildung und Frauen versprochen abgeschlossen und die Über- wird auch das Partikel-Therapie-Zentrum „Mit der Verabschiedung des Schulge- arbeitung des Landeswassergesetzes auf in Kiel errichtet sein. Im Bereich der Erneu- setzes Anfang 2007 ist der Grundstein den Weg gebracht. Gleiches gilt für die erbaren Energien und des Klimaschutzes gelegt worden für eine umfassende Erneu- Nachmeldungen von NATURA 2000- wird unter anderem der Bau des ersten erung des Bildungssystems in Schleswig- Gebieten. Bis zum Jahr 2010 stehen wei- großen Offshore-Windparks angeschoben Holstein. Weiter plant das Ministerium ein tere wichtige Aufgaben an, darunter die und die Vorhaben zur Speicherung von Handlungskonzept Schule-Arbeitswelt als Erarbeitung eines Aktionsplans Klima- Windstrom weiterentwickelt sein. beispielhaftes Kooperationsvorhaben mit schutz für Schleswig-Holstein sowie die dem Arbeits- und Justizministerium, mit Fortschreibung des Klimaschutzpro- Ministerium für Soziales, Gesund- dem Ziel, die Jugendlichen schon in der gramms der Landesregierung, die Stär- heit, Familie, Jugend und Senioren Schule intensiver auf Ausbildung und kung des ländlichen Raumes und seiner Das Kinderschutzgesetz, der Ausbau Beruf vorzubereiten. Für den Ausbau der Entwicklungschancen und weitere Geset- von frühen Hilfen und der Aufbau von Offenen Ganztagsschulen stellt das zesnovellen. Kinderhilfsfonds sind wichtige Stützen Land 2008 drei Millionen Euro und 2009 der Offensive für Kinder. Über Bundesin- 5,4 Millionen Euro für den Ausbau eines Finanzministerium itiativen soll darüber hinaus eine bessere bedarfsgerechten Ganztagsangebotes an Die weitere Sanierung der Landesfinan- Unterstützung für Familien mit niedrigen den Schulen in Schleswig-Holstein zur zen, die Umsetzung der Verwaltungsmo- und Transfereinkommen erreicht werden. Verfügung, zusätzliche 32 Millionen Euro dernisierung sowie Ausbau und Nutzung Ältere Menschen sollen so lange sie wol- fließen bis 2009 aus dem Schleswig-Hol- öffentlich-privater Partnerschaften sind len und können ein selbst bestimmtes stein-Fonds. Beim Ausbau der Kinderbe- die Schwerpunkte der Arbeit des Finanz- Leben führen. Ein eigenes Landespflege- treuung unter drei Jahren haben sich ministeriums in den kommenden Mona- gesetz wird für pflegebedürftige Men- Bund, Länder und Kommunale Spitzen- ten. "Der Landeshaushalt ist trotz der schen so viel Schutz wie nötig und so viel verbände darauf verständigt, für 35 Pro- gegenwärtig guten Steuereinnahmen Autonomie wie möglich sicherstellen. AUS DEM BUNDESTAG

Otto Bernhardt ist Finanz- politischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion. Bildquelle: CDU Unternehmensteuerreform: ein Beitrag zur Stärkung des Mittelstandes

Erbschaftsteuerreform wirft ihren Schatten voraus

Mit der Verabschiedung der Unterneh- sieht vor, dass ab 01.01.2008 die nominelle 25 Mrd. € durch Verbreiterung der Bemes- mensteuerreform am 25.05.2007 durch Besteuerung einbehaltener Gewinne von sungsgrundlage, wie die Fachleute sagen, den Deutschen Bundestag und am Kapitalgesellschaften auf unter 30 %, d.h. gegenfinanziert werden. 06.07.2007 durch den Bundesrat konnte um gut 9 Prozentpunkte bzw. um ca. 23 % Das Zentrum für Europäische Wirt- die große Koalition eines „ihrer wenigen gesenkt wird. Auch einbehaltene Gewinne schaftsforschung (ZEW) kommt in einer wirklich großen Vorhaben“ erfolgreich von Personenunternehmen, die z.Z. mit umfassenden Analyse der neuen gesetzli- beenden. Dies schrieb die Financial Times dem individuellen Steuersatz des Gesell- chen Bestimmungen zu dem Ergebnis, Deutschland in einem Kommentar am schafters besteuert werden, d.h. bis zu 50 %, dass von der Unternehmensteuerreform 25.05.2007 und die Süddeutsche Zeitung werden ab 01.01.2008 auch nur noch mit in Deutschland besonders der Mittelstand ergänzte am 26.05.2007 mit der Aus- knapp 30 % besteuert. Dadurch wird der profitiert, weil er von den geplanten sage: „Die Verabschiedung der Reform ist Standort Deutschland auch unter steuer- Gegenfinanzierungsmaßnahmen prak- ein Beispiel dafür, dass die Koalition hand- lichen Gesichtspunkten deutlich gestärkt. tisch nicht betroffen wird. lungsfähig ist – wenn sie denn will“. Die Steuersenkung für einbehaltene Viele mittelständische Firmen haben von Ausgangspunkt für die Unternehmen- Gewinne von Kapital- und Personenunter- der Senkung der Steuer auf einbehaltene steuerreform war der Tatbestand, dass nehmen verursacht, isoliert betrachtet, Gewinne auf unter 30 % allerdings deshalb Deutschland mit einer nominellen Gesamt- Steuerausfälle in einer Größenordnung von keine Vorteile, weil ihre steuerliche Belas- belastung von knapp 39 % auf einbehal- ca. 30 Mrd. €. Vor dem Hintergrund der tung bereits unter 30 % liegt. Um auch die- tene Gewinne für Kapitalgesellschaften finanziellen Situation der öffentlichen Hand sen Unternehmungen eine weitere steu- eine Spitzenposition in Europa einnimmt. wären solche Ausfälle weder von den Kom- erliche Entlastung zu gewähren, wurde die Dies führt nach Berechnungen des Deut- munen, noch von den Ländern und schon sogenannte Investitionsrücklage nach § 7G schen Institutes für Wirtschaftsforschung gar nicht vom Bund zu verkraften. Die Einkommensteuergesetz zu einem Investi- (DIW) dazu, dass rund 100 Mrd. € Gewinne, große Koalition hatte sich auf Nettoaus- tionsabzugsbetrag ausgebaut. Die Betriebs- die in Deutschland entstehen, nicht in fälle in einer Größenordnung von 5 Mrd. € vermögensgrenze ist von 204.000 € auf Deutschland versteuert werden. Das Gesetz geeinigt. Dementsprechend mussten 235.000 € erhöht worden und der Höchst

32_33 ANZEIGE

AUS DEM BUNDESTAG

betrag von 154.000 € auf 200.000 €, der setzes verstößt und den Gesetzgeber auf- Investitionszeitraum wurde von 2 auf 3 gefordert bis zum 31.12.2008 neue Jahre verlängert, der Erwerb gebrauchter Bewertungsgrundsätze zu verabschieden. Investitionsgüter wurde einbezogen und Am 06.07.2007 hat eine 12-köpfige die Beschreibung des Investitionsgutes Kommission bestehend aus Vertretern der STAR deutlich flexibler gestaltet. Bundesregierung, der Bundesländer und Für die Landwirtschaft konnten wir in der Koalitionsfraktionen die Arbeit aufge- will weiter wachsen der letzten Phase der Beratungen errei- nommen, um sogenannte Eckpunkte für chen, dass der Wohnungswert nicht für die Erbschaftsteuerreform zu erarbeiten. Die ORLEN Deutschland AG mit Sitz in die Bestimmung der Betriebsgrößengrenze Als finanzpolitischer Sprecher der CDU/ herangezogen wird. Dadurch können in CSU-Fraktion gehöre ich, wie auch schon Elmshorn betreibt unter den Marken Zukunft fast alle landwirtschaftlichen bei der Kommission zur Erarbeitung der STAR und ORLEN im norddeutschen Betriebe diese Steuervergünstigung in Eckpunkte für die Unternehmensteuerre- Raum ein Netz von 510 Tankstellen. Ins- Anspruch nehmen. form, auch dieser Kommission an. gesamt 420 Stationen firmieren bereits Schließlich ist es uns gelungen in der Über die Grundpositionen zur Neuord- unter der Marke STAR, die im preisgün- Schlussrunde der Koalitionsgespräche noch nung der Erbschaftsteuer wurde inzwi- stigen Segment angesiedelt ist. einen weiteren wichtigen Punkt für die schen Einvernehmen in der Arbeitsgruppe Landwirtschaft durchzusetzen. Zu den erreicht: Gegenfinanzierungmaßnahmen gehörte 1. Durch die Änderung der Erbschaft- Der Resonanz der Kunden folgend, setzt bekanntlich auch, dass in Zukunft soge- steuerreform soll das Erbschaftsteuerauf- Orlen konsequent auf den preissensiblen nannte geringfügige Wirtschaftsgüter nur kommen nicht verändert werden, d.h. es Kunden. Die bereits begonnene Umflag- € € noch bis zu 150 statt bisher 410 sofort besteht weder Raum für den Wunsch vieler gung der ORLEN Stationen auf die at- abgeschrieben werden können, während Christdemokraten, die Erbschaftsteuer traktive Marke STAR soll möglichst Wirtschaftsgüter mit einem Preis zwischen möglichst ganz abzuschaffen oder zumin- 151 € und 1.000 € auf ein besonderes dest zu verringern, aber auch nicht für die schnell abgeschlossen werden, um an Konto zu buchen sind, dass jährlich mit Vorstellungen vieler Sozialdemokraten, allen Standorten Kraftstoffe unter dem 20 % abgeschrieben wird. Bezogen auf die die Erbschaftsteuer deutlich zu erhöhen. Motto „Qualität, aber günstig“ anzubie- Landwirtschaft hätte dies bedeutet, dass 2. Für die engeren Familienangehörigen, ten. Zum Angebot jeder STAR Tankstelle z.B. Nutztiere, die im Einkauf mehr als d.h. den Ehepartner, die Kinder und die gehört auch ein 150 € kosten und in der Regel schon nach Enkelkinder, soll die steuerliche Belastung Shopsortiment 1 oder 2 Jahren geschlachtet werden, über trotz der höheren Bewertung von Immo- insgesamt 5 Jahre abzuschreiben wären. bilien nicht erhöht werden. Dementspre- sowie eine pro- Dies hätte für die Landwirtschaft nicht un- chend sollen die Freibeträge für diese Per- fessionelle Au- erhebliche steuerliche Nachteile gebracht. sonen erhöht und die Steuersätze redu- towäsche. Das Bisher gilt für die Abschreibung von Nutz- ziert werden. Angebot günsti- tieren der Landwirtschaft ein Schreiben des 3. Mit Rücksicht auf die Erhaltung von ger Kraftstoffe Bundesfinanzministeriums vom 14.11.2001, Arbeitsplätzen soll der Übergang einer wird derzeit an das eine angemessene Bewertung bei Firma auf die nächste Generation erb- tierhaltenden Betrieben vorsieht. Wir schaftssteuerlich deutlich entlastet werden. vielen STAR Sta- konnten erreichen, dass abweichend von 4. Um das Ziel, das Erbschaftsteuerauf- tio nen um Au- der neuen gesetzlichen Regelung für die kommen insgesamt nicht zu verringern zu togas (LPG) er- Landwirtschaft weiterhin das bisherige erreichen, wird es erforderlich sein weit- wei tert. BMF-Schreiben gilt. läufige Verwandte, Nichten, Neffen usw. Soweit einige Anmerkungen zur verab- und Nichtverwandte, sogenannte Dritte, Das Unterneh- schiedeten Unternehmensteuerreform. in Zukunft stärker erbschaftssteuerlich zu Vor uns liegt nun ein weiteres wichtiges belasten. men will darüber Thema im steuerlichen Bereich, und zwar Ursprünglich bestand die Absicht, das hinaus weiter wachsen und sucht neue die Reform der Erbschaftsteuer, die durch neue Erbschaftssteuerrecht noch in die- Standorte. Im Dezember 2006 wurden ein Urteil des Bundesverfassungsgerichtes sem Jahr zu verabschieden, damit es ab 58 Stationen von der BP erworben, die erforderlich wurde. Geklagt hatte eine 01. Januar 2008 in Kraft treten kann. Durch bereits auf die Marke STAR umgerüstet Bürgerin, die sich dadurch benachteiligt den Wunsch der Sozialdemokraten, die wurden. Die Strategie des Unterneh- fühlte, dass das Kapitalvermögen (Aktien, Eckpunkte erst nach ihrem Parteitag Ende Sparguthaben u.s.w.) mit 100 % in die Oktober abzuschließen, ist dies leider mens sieht eine weitere Realisierung Bemessungsgrundlage einbezogen wird, nicht mehr möglich. Zurzeit spricht alles von ca. 250 Tankstellen-Projekten in Immobilien im Durchschnitt aber nur mit dafür, dass die Neuregelung im 1. Halb- Norddeutschland bis zum Jahr 2010 vor. 65 %. Das BVG hat entschieden, dass jahr kommenden Jahres verabschiedet diese unterschiedliche Behandlung gegen wird und dann entweder am 01.07.2009 Weitere Informationen erhalten Sie den Gleichheitsgrundsatz des Grundge- oder am 01.09.2009 in Kraft treten. unter www.orlen-deutschland.de oder www.star-tankstellen.de AUS DEM BUNDESTAG

Gero Storjohann MdB: Petitionsarbeit hat hohen Stellenwert

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Gero Storjo- hann, stellvertretender Vorsitzender des Petitions- ausschusses, (rechts) bei der Übergabe des Petiti- onsberichts an Bundestagspräsident Dr. (Bildmitte). Links im Bild der Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Petitions- ausschuss Günter Baumann

Bildquelle: Deutscher Bundestag/Lichtblick/Achim Melde

Immer mehr Bürger wenden sich mit Nach Angaben des stellvertretenden lenwert, die Auseinandersetzung mit Eingaben per Internet und E-Mail an den Ausschussvorsitzenden Gero Storjohann Bitten und Beschwerden der Bürgerin- Bundestag. Von den rund 450 000 wurden außerdem 18 000 Massenpeti- nen und Bürger ist ein wichtiges Anlie- Unterstützern von Petitionen schrieben tionen mit etwa 330 000 Unterschriften gen“, so Gero Storjohann in einer im vergangenen Jahr etwa zehn Prozent geprüft. anschließenden Plenarrede vor dem auf diesem Weg das Parlament an. Wie Schwerpunkte der Eingaben waren Deutschen Bundestag zu dem Grund- die Mitglieder des Petitionsausschusses Fragen zu Renten und Arbeitslosigkeit (25 recht aus Artikel 17 GG. bei der Übergabe ihres Jahresberichts an Prozent), gefolgt von der Gesundheitspo- Bundestagspräsident Norbert Lam- den Präsidenten des Deutschen Bundes- litik (13 Prozent). Insgesamt ist die Zahl mert betonte bei der Entgegennahme tages Dr. Norbert Lammert (CDU) in Ber- der Petitionen an den Bundestag 2006 des Berichts die Bedeutung des Gremi- lin weiter mitteilten, erhielten 2006 über um 5.400 auf 16.766 gesunken. ums. Es sei einer der wenigen Ausschüs- 20 000 Bürger einen Bescheid, ob ihr „Petitionsarbeit hat in der CDU/CSU- se, die „schon von der Verfassungslage Anliegen berechtigt sei oder nicht. Bundestagsfraktion einen hohen Stel- her für unverzichtbar gehalten werden“.

ANZEIGE KOMMUNALWAHL

Heimat. Aufschwung. Zukunft. So gewinnen wir die Kommunalwahl 2008.

desschatzmeister Hans-Jörn Arp, MdL, Werbemittel ebenfalls gestaltet werden der Geschäftsführer der Kommunalpoli- können. Ihre Kreisgeschäftsstelle steht tischen Vereinigung Jörg Hollmann und Ihnen dabei gerne zur Seite. Wie im Kom- ich als Vorsitzender angehören, bereitet munalwahlkampf 2003 so steht auch in diese Unterstützung organisatorisch vor. diesem Wahlkampf die Druckerei des Lan- Auf dem Landesparteitag am 24. Novem- desverbandes für Sie, insbesondere für ber werden wir programmatische Leitlini- den Druck von Plakaten der Größe DIN en zur Unterstützung für die Kommunal- A1 und DIN A0 zur Verfügung. Sie eignet wahlprogramme in Kreis- und Ortsver- sich auch für den Druck von Kandidaten- bänden verabschieden. Eine Beschluss- plakaten in guter schwarz-weiß Qualität. vorlage, die die Programmkommission Bei Fragen oder Anregungen steht die unter Leitung von Claus Christian Claussen Landesgeschäftsstelle Ihnen gerne zur erarbeitet hat, steht auf der Internetseite Verfügung. www.cdu-sh.de abrufbereit. Die Werbelinie der CDU Schleswig-Hol- stein steht unter dem Leitsatz „Heimat, Aufschwung, Zukunft“. Mit dem Begriff Landesgeschäftsführer Daniel Günther Heimat verbinden die Menschen etwas Bildquelle: CDU Positives, nämlich den Ort, an dem sie sich zuhause fühlen. Die CDU steht für dieses Heimatgefühl, und zwar nicht nur Am 25. Mai 2008 werden die Schles- in den ländlichen Gemeinden, sondern wig-Holsteinerinnen und Schleswig-Hol- auch in den großen Städten. Der Auf- steiner an die Wahlurnen gerufen. Dabei schwung steht für den Prozess, was in steht die CDU vor einer besonderen Her- Schleswig-Holstein mit der Übernahme ausforderung. Mit 50,8 % der Stimmen der Mehrheit in den Kommunen 2003 sind wir bei der letzten Kommunalwahl im begonnen und mit dem Regierungswech- März 2003 als mit Abstand stärkste Kraft sel im Frühjahr 2005 durch die CDU- hervorgegangen. In den Kreisen, Städten geführte Landesregierung unter Minister- und Gemeinden hat die CDU seitdem das präsident Peter Harry Carstensen fortge- Sagen. Dies hat Schleswig-Holstein gut setzt wurde. Mit dem Begriff Zukunft getan. Daher wollen wir diese Mehrheiten wollen wir den Menschen verdeutlichen, verteidigen, um unsere erfolgreiche Politik dass dieser Aufschwung nur so anhalten für die Menschen fortzusetzen. kann, wenn die erfolgreiche CDU-Politik Eines von mehreren Plakatmotiven Um dieses Ziel zu erreichen, wird der in den Kommunen fortgesetzt wird. Bildquelle: McCann Erickson Landesverband die Orts- und Kreisverbände Dieser Leitsatz zieht sich durch die im Wahlkampf mit vollem Einsatz un- gesamte Werbelinie der CDU Schleswig- terstützen. Unser Landesvorsitzender und Holstein durch. Alle Plakate, Prospekte und Ministerpräsident Peter Harry Carstensen Kleinwerbemittel beinhalten ihn. Sie kön- wird in der heißen Wahlkampfphase vom nen diese Werbemittel im gesetzten Rah- Ende der Osterferien bis zum Wahltag men individuell gestalten. Dabei können flächendeckend insgesamt 37 Abendter- sich die Wahlkampf führenden Kreis- und mine wahrnehmen. Eine Wahlkampfkom- Ortsverbände auf ihre Landesgeschäftsstelle mission, der unser stv. Landesvorsitzender und ihre Kreisgeschäftsstellen verlassen. Ein Torsten Geerdts, MdL, der Vorsitzende Leitfaden mit CD-Rom als Unterstützung der Kommunalpolitischen Vereinigung für die Gestaltung ihrer Werbemittel geht Ingbert Liebing, MdB, der Vorsitzende der den Orts- und Kreisverbänden spätestens Eines von mehreren Postkartenmotiven Programmkommission zur Kommunal- Anfang Dezember zu. Im Internet werden Bildquelle: McCann Erickson wahl Claus Christian Claussen, der Lan- wir eine Plattform einrichten, auf der die AUS DEN VEREINIGUNGEN

Pflege bleibt ein Sorgenkind der Politik

Die jüngste Veröffentlichung des Medi- dass diese Reform sich im Wesentlichen in Menschenwürde wahren – zinischen Dienstes der Krankenkassen über Finanzierungsentscheidungen erschöpft. bedarfsgerecht pflegen den bundesweiten Zustand bei der Pflege Die Vereinigungen der Senioren-Union im älterer Menschen hat wieder einmal deut- Bund und in den Ländern wollen aber Pflegesicherung ist ein Anliegen lich gemacht, dass wir trotz inzwischen eine umfassende und tiefgreifende aller Generationen erfolgter Verbesserungen noch weit davon Reform und kein bloßes Stückwerk. entfernt sind, eine menschenwürdige Wir haben deshalb von der Bundesver- • Der Pflegebedürftigkeitsbegriff ist neu Pflege im Alter sicherzustellen. einigung am 15. Oktober 2007 in Hanno- zu definieren, z.B. Einbeziehung von De- Diese Veröffentlichung zeigt auch, dass ver einen Pflegekongress durchgeführt. menzerkrankten; die CDU in Schleswig-Holstein gut daran Zur Vorbereitung dieses Kongresses hat • Die Schaffung eines „Gesamtangebots“ getan hat, in unsere Landesverfassung die zunächst eine Anhörung von kompeten- pro Einzelfall der Pflege (Pflegebudget); menschenwürdige Pflege als ein hervor- ten Sachverständigen stattgefunden. • Der Aufbau eines Kapitalstocks und gehobenes Staatsziel aufzunehmen. Die Anschließend hat eine Arbeitsgruppe, damit einer Demographiereserve; Mitglieder der Senioren-Union Schleswig- bestehend aus dem Präsidenten der Euro- • Ein weiterer, zudem einseitiger Anstieg Holstein wissen, dass unser Ministerpräsi- päischen Senioren-Union Dr. Bernhard der finanziellen Belastung der Rentner ist dent Peter Harry Carstensen an dieser Worms, der langjährigen Bundestagsab- unvertretbar. Deshalb fordern wir, dass Verfassungsergänzung entscheidend mit- geordneten und Sozialpolitikerin Erika entsprechend dem Arbeitgeberanteil bei gewirkt hat. Ich danke ihm auch an dieser Reinhardt und mir ein sechsseitiges Erwerbstätigen bei den Rentnern für eine Stelle dafür. Wir in der Senioren-Union Thesenpapier mit der Überschrift „Pflege- festzulegende Übergangszeit (mindestens sind auch erfreut darüber, dass unsere sicherung fußend auf der Solidarität von 5 Jahre) die Hälfte des Beitragsanstiegs CDU-Landtagsfraktion entschlossen ist Familien und der Gesellschaft ist unver- aus Haushaltsmitteln aufgebracht wird. dafür zu sorgen, dass künftig die Kon- zichtbar“ erarbeitet. • Die Anrechenbarkeit von Zeiten aktiver trollberichte der Heimaufsichtsbehörden Der gut besuchte Pflegekongress war Pflege im häuslichen Bereich ist analog unter Beachtung des Datenschutzes den für unser Anliegen ein großer Erfolg. Das den Erziehungszeiten von Kindern weiter Bürgerinnen und Bürgern zugänglich dem Kongress vorgelegte Thesenpapier auszubauen. gemacht werden. Nur mit einer solchen ist nach einer breiten und sachkundigen • Das derzeitige Stufenmodell in der Pfle- Transparenz können die Menschen ein Diskussion in allen Punkten einstimmig geversicherung ist durch ein flexibleres gutes Pflegeheim für sich selbst oder ihre angenommen worden. Damit hat die Punktesystem, das sich als anpassungsfä- Angehörigen auswählen. Senioren-Union Deutschlands eine klare higer an die Lebenswirklichkeit erweist, Bundesregierung und Bundestag stehen Position zur anstehenden Reform der zu ersetzen. jetzt vor der großen Aufgabe, eine Reform Pflegeversicherung bezogen. • Der Medizinische Dienst der Kranken- der Pflegeversicherung durchzuführen. Die kassen (MDK) muss verpflichtet werden, Pflege älterer Menschen kostet bekannt- Unsere unverzichtbaren und unab- die mögliche Rehabilitation den Angehö- lich viel Geld. Daher besteht die Gefahr, dingbaren Forderungen sind: rigen, dem Heim und den Pflegeleistern mitzuteilen. • Bei Inanspruchnahme von Verhinde- rungspflege sind die Geldsätze sowie die Zeitabschnitte einer Überprüfung sowie Kontrolle zu unterziehen. Im Anschluss an den Pflegekongress hat unser Bundesvorstand getagt und beschlossen, die vorstehenden für die Senioren-Union unverzichtbaren und unabdingbaren Forderungen als Antrag der Senioren-Union auf dem nächsten Bundesparteitag einzubringen. Alle Lan- desverbände unserer Vereinigung sind aufgerufen, bei ihren Bundesparteitags- delegierten um Zustimmung zu unseren Forderungen nachdrücklich zu werben.

Helga Kleiner, Landesvorsitzende der Senioren-Union

36_37 AUS DEN VEREINIGUNGEN

Rund um die Uhr: Containerfrachter wird im Hamburger Hafen beladen JU-Landesvorsitzender Rasmus Vöge Bildquelle: ddp Bildquelle: JU Junge Union setzt sich für maritime Wirtschaft auf Bundesebene ein

Die maritime Wirtschaft wird als Cluster „Die norddeutschen Bundesländer seine Kapazitätsgrenzen und stellt zum und Wachstumsmotor für ganz Deutsch- müssen sich endlich mehr Einfluss auf jetzigen Zeitpunkt schon alleine fast land auf Bundesebene nicht richtig wahr- Bundesebene erarbeiten. Die Seehäfen an 160.000 Arbeitsplätze zur Verfügung. Die genommen. Dies kritisierte die JUNGE der deutschen Küste können nur richtig JU sieht daher in der Kooperation mit UNION (JU) Hamburg, Niedersachsen und entwickelt werden, wenn der Staat bereit Häfen wie Brunsbüttel, Stade, Wilhelms- Schleswig-Holstein auf ihrer Metropolkon- ist, gemeinsam mit Unternehmen in die haven und Cuxhaven die Möglichkeit und ferenz in Hamburg, die sich mit dem Infrastruktur der Häfen und ihre Verkehrs- Notwendigkeit, die gesamte Metropol- Thema „Kooperation statt Konfrontation! anbindungen zu investieren“, betonten region an der dynamischen Entwicklung Maritime Wirtschaft in der Metropolregion die drei JU-Landesvorsitzenden Ina Die- des Hafens in Hamburg teilhaben zu Hamburg“ auseinandersetzte. pold (Hamburg), Kristian W. Tangermann lassen. Hierzu hatte die JU neben den politi- (Niedersachsen) und Rasmus Vöge Die Metropolkonferenz der JU und die schen Vertretern Senator Axel Gedaschko, (Schleswig-Holstein) übereinstimmend. länderübergreifende Arbeitsgruppe „Me- Präses der Behörde für Stadtentwicklung Axel Gedaschko unterstützte die Ein- tropolregion Hamburg“ der drei JU Lan- und Umwelt und Jost de Jager, Staatsse- schätzung der JU ausdrücklich: „Nur über desverbände Hamburg, Niedersachsen kretär des Ministeriums für Wirtschaft eine gut organisierte länderübergreifende und Schleswig-Holstein ist vor einigen und Verkehr des Landes Schleswig-Hol- Zusammenarbeit schaffen wir es, die Jahren ins Leben gerufen worden, um die stein auch die Experten Prof. Dr. Manfred Wachstumspotentiale des Hamburger Entwicklung der Metropolregion Ham- Zachcial, Direktor des Institutes für See- Hafens in viele tausend Arbeitsplätze für burg voranzutreiben und die länderüber- verkehrswirtschaft und Logistik Bremen, ganz Norddeutschland umzuwandeln.“ greifenden Kontakte der JU in der Metro- und Heinrich Ahlers, Geschäftsführer der Der Hamburger Hafen stößt aufgrund polregion zu stärken. Bundesweit handelt CuxPort GmbH, eingeladen. des rasanten Wachstums immer mehr an es sich um eine einmalige Initiative der JU. ANZEIGE AUS DEN VEREINIGUNGEN

Schleswig-Holstein Vorreiter im Mentorinnenprogramm der Bundes FU

Wir brauchen mehr Frauen in der Poli- eine ihrem Anteil an der Bevölkerung ent- Programm ein Weg zum Ziel stärkerer tik – das ist keine Frage. Frauen sind ide- sprechende politische Teilhabe zu ermög- Beteiligung an Ämtern und Mandaten. Für enreich, politisch interessiert, gut ausge- lichen, liegt auf der Hand, ebenso wie der die CDU ist dies eine Chance, qualifizierten bildet, von großer Teamfähigkeit, mit dadurch bedingte Verlust an Potential in Nachwuchs (nicht immer ganz jung wegen Fleiß und Organisationstalent ausgestat- der Partei selbst. der Familien- und Berufsbeanspruchung) tet, an nachhaltigen, generationsüber- Viele interessierte Frauen fühlen sich zu gewinnen, der lebensklug ist, Kennt- greifenden und praktikablen Lösungen durch die Strukturen des Apparats irri- nisse und Erfahrungen einbringen, sich orientiert. Kurzum, sie haben alles, was tiert. Sie sind fachlich auf der Höhe, aber und andere organisieren kann. Der Vorteil nötig ist, um Unternehmen und Gemein- nicht vertraut mit den internen politi- liegt auf beiden Seiten. wesen von der Ortsebene über Kreise bis schen Abläufen. Ihnen fehlt das Hand- Die Laufzeit beträgt sechs Monate. hin zu Land, Bund und Europa zu gestal- werkszeug des politischen Betriebs. Ihnen Über Ablauf und Inhalt der Zusammenar- ten und zukunftssicher zu machen. fehlen Netzwerke, die sie zu respektierten beit erfolgt eine individuelle Abstimmung Die besonderen Talente der weiblichen Insidern machen würden. Sie brauchen zwischen Mentorin/Mentor und Mentee. Hälfte der Bevölkerung werden in zuneh- Mentoren, die ihnen den Weg in die Poli- Ergänzend werden weiterführende Fort- mendem Maße genutzt. In der Kommu- tik gangbar machen, damit wir sie für die bildungs- und Coaching Veranstaltungen nalpolitik Schleswig-Holsteins sind zahl- Politik nachhaltig gewinnen können. angeboten. reiche Frauen engagiert tätig und erfreu- Hier setzt das Mentorinnenprogramm Derzeit haben sich neun Frauen als en sich dort großer Wertschätzung. Sie der Frauen Union an. An die von den CDU- Mentees gemeldet. Sobald eine ausrei- bewähren sich als Rats- und Ausschuss- Ebenen selbst vorgeschlagenen Probandin- chende Zahl von Mentorinnen zur Verfü- mitglieder, seltener auch als Fraktions- nen werden Erfahrungen weitergegeben gung steht – einzig in Schleswig-Holstein oder Parteivorsitzende in Ort und Kreis. und Verbindungen geschaffen. Die FU auch Mentoren – beginnt das Programm, Landtagssitze der CDU haben sieben organisiert Seminare, lockere Zusammen- das nach einem erfolgreichen bayerischen Frauen inne, die dort anerkannte Arbeit künfte, Besuche, Termine bei Politikern. Modell gestaltet ist. leisten. Die CDU stellt eine Bundestagsab- Sie bietet, gemeinsam mit den Mentoren, geordnete. Soweit der Bestand. Dass Rückhalt und fachliche Beratung. Für die Karin Wiedemann, Landesvorsitzende der diese Zahlen nicht ausreichen, um Frauen Frauen Union in Schleswig-Holstein ist das Frauen Union

ANZEIGE www.glomm.de

Sie suchen die sichere Transportlösung für Ihre Fracht? Mit mehr als 55 Jahren Erfahrung in der Transport- logistik sind wir Profis in diesem Bereich.

Unsere Dienstleistungen: • Containerbe- und Entladung • Luftfracht Im- und Export • Beschaffungslogistik • Kommissionierung, Montage, Belabelung, • Schwertransporte • Distributionslogistik Portionierung sowie Konfektionierung • Saatgutlogistik • Lagerlogistik und Umschlagsbetrieb • Just in Time Lieferungen • Schüttguttransporte Food / Non-food • Nationale sowie europäische Sammelladungsverkehre • Seefracht Im- und Export • Zollabfertigungen via Atlas / NCTS

Glomm Spedition GmbH Telefon: (040) 54 77 78-0 E-Mail: [email protected] Gutenbergring 22, D-22848 Norderstedt Fax: (040) 54 77 78-16 www.glomm.de ANZEIGE

Wirtschafts- & Finanzstandort Schleswig-Holstein fördern

Der Mittelstand ist Motor für Innovation, Beschäftigung und Wohlstand. Von seiner Dynamik, von der Kreativität und dem Einfallsreichtum der mittelständischen Unternehmer lebt unser Wirtschafts- & Finanzstandort. Der Mittelstand ist ganz besonders der Schlüssel für Aufschwung und neue Arbeits- und Ausbildungsplätze. Er tätigt fast die Hälfte aller Investitionen in unserem Land, beschäftigt 68 Prozent aller Arbeitnehmer und bildet 80 Prozent aller Lehrlinge aus.

Die Politik muss vernünftige Rahmenbedingungen schaffen. Vor allem ein starrer und überregulierter Arbeitsmarkt, ständig steigende Sozialabgaben und eine überbordende Bürokratie bremsen den Wirtschafts- und Finanzstandort Schleswig-Holstein.

Das Steuerrecht muss vereinfacht werden. Wir brauchen weniger Sonderregelungen und Entlastungen. Nur einer Politik, die auf die Wirtschaft, den Mittelstand und die Finanzdienstleister setzt, wird es gelin- gen, Arbeitsplätze zu schaffen und die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen. AUS DEN VEREINIGUNGEN

Ingbert Liebing einstimmig als KPV-Landesvorsitzender wiedergewählt

Als „starke Stimme der Kommunalpoli- wurde der Bundestagsabgeordnete Ingbert tik in der CDU Schleswig-Holstein“ hat Liebing einstimmig in seinem Amt als KPV- sich die Kommunalpolitische Vereinigung Landesvorsitzender bestätigt. Zu seinen der CDU Schleswig-Holstein (KPV) in den Stellvertretern wurden Christiane Oster- vergangenen Jahren präsentiert und posi- meyer (Owschlag), Rainer Broda (Kiel), tioniert. Dies erklärte der einstimmig Rüdiger Rademacher (Grömitz) und neu wiedergewählte KPV-Landesvorsitzende der CDU-Landtagsabgeordnete Wilfried Ingbert Liebing, MdB, auf der Landesver- Wengler aus Henstedt-Ulzburg gewählt. sammlung der KPV in der Sparkassenaka- In seinem Rechenschaftsbericht hob Lie- demie in Kiel, die unter dem Motto bing hervor, dass die vergangenen zwei „Heimat. Aufschwung. Zukunft.“ stand. Jahre auch für die KPV neue Erfahrungen Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfrak- mit sich gebracht hätten. Konnte man tion Dr. Johann Wadephul nahm in seiner zuvor in der Opposition leicht die kommu- Rede vor den CDU-Kommunalpolitikern nalfeindliche Politik der rot-grünen Koaliti- Stellung zum Stand der Verwaltungs- on kritisieren, sei in der Regierungsverant- strukturreform nach Vorlage der Gutach- wortung der CDU aktives Mitgestalten ten. Er betonte: „Den Kommunen müssen gefordert. „Angesichts von Ämterneuglie- jetzt schnell klare Rahmenbedingungen derung, Verwaltungsstrukturreform, Ein- für mögliche Fusionsprozesse aufgezeigt griff in den Kommunalen Finanzausgleich werden.“ Dazu sei eine Neuordnung des und Neuordnung der Schullandschaft keine Kommunalen Finanzausgleichs zwingend leichte Aufgabe“, stellte Ingbert Liebing erforderlich. Hier müsse dringend „Butter fest. Es sei der KPV jedoch gelungen, trotz bei die Fische!“, so Wadephul. Dem Prinzip vielfacher Enttäuschungen an der kommu- Ingbert Liebing, MdB: Alter und neuer Vorsit- zender der KPV Bildquelle: CDU der Freiwilligkeit sei bei möglichen Fusionen nalen Basis über landespolitische Entschei- in jedem Fall Vorrang einzuräumen. Den dungen an einer gemeinsamen Position der Forderungen nach Großkreisen erteilte der CDU mitzuwirken und die kommunalen leisten, während die SPD vor Ort in Deck- CDU-Fraktionsvorsitzende eine deutliche Interessen zur Geltung zu bringen. ung geht oder gar – wie in Neumünster – Absage. Hierzu empfahl er das Urteil des „Mit diesem Gewicht der Kommunal- eine Neuordnung ablehnt. Die CDU ist die Landesverfassungsgerichts Mecklenburg- politik in der CDU Schleswig-Holstein treibende Kraft einer Verwaltungsstruktur- Vorpommern zu lesen. werden wir auch die jetzt anstehende Ver- reform – aber wir machen sie vernünftig, Claus Christian Claussen, Vorsitzender waltungsstrukturreform auf Kreisebene mit Augenmaß, in Anerkennung der Wirk- der Programmkommission, erläuterte den im Einklang mit der kommunalen Wirk- lichkeit vor Ort“, sagte Ingbert Liebing. Delegierten die inhaltlichen Leitlinien der lichkeit gestalten“, erklärte Ingbert Lie- Die Delegierten verabschiedeten ein- CDU für die Kommunalwahl 2008. Er lud bing. So sei es nur zu begrüßen, dass der stimmig einen Antrag des Landesvorstan- die Kommunalpolitiker der CDU zu einer Ministerpräsident die vom Innenminister des zur „Finanzierung der Kindertagesbe- intensiven Programmberatung im Vorfeld sowie dem Chef der Unternehmensver- treuung“. In dem Beschluss wird insbe- der Kommunalwahl bis zum Landespar- bände favorisierten Großkreise entlang sondere das Engagement der Kommunen teitag am 24. November 2007 ein. Die der Autobahnachsen vom Tisch genom- bei der Bewältigung der Aufgabe der Kin- Leitlinien sollen Antworten auf die Her- men habe. „Entlang der Autobahnachsen dertagesbetreuung unterstrichen. Die ausforderungen des demographischen kann man vielleicht die Autobahnmeiste- KPV fordert das Land aber auch auf, sei- Wandels, nach der Sicherung von Infra- reien organisieren, aber Landkreise sind ner Verpflichtung bei der Finanzierung struktur vor Ort, nach der Vereinbarkeit etwas anderes“, erklärte Ingbert Liebing. der Betriebskosten nachzukommen. Wei- von Familie und Beruf, nach Ausbau von Liebing lobte das aktive Engagement ter wird gefordert, dass der Bund auch Kinderbetreuungseinrichtungen, nach zahlreicher Kommunalpolitiker auf Kreis- Investitionskostenzuschüsse für Tages- Ausbildungsmöglichkeiten und nach ebene, die sich für Kooperationen zwischen pflegepersonal (Tagesmütter) gewährt, soziale Einrichtungen, gerade für die den Kreisen einsetzen und sie konkret wenn es Betreuungsplätze geschaffen wachsende Zahl älterer Menschen geben. organisieren. „Es sind fast ausnahmslos werden. Bislang sind nur Zuschüsse für Bei den turnusmäßigen Vorstandswahlen CDU-Kommunalpolitiker, die diese Arbeit den Krippenbau geplant.

40_41 AUS DEN VEREINIGUNGEN

MIT-Sommertour 2007

Auch in diesem Jahr hat der Landesvor- erfordere weitere sitzende der Wirtschafts- und Mittelstands- Anstrengungen der vereinigung der CDU Schleswig-Holstein Politik, die Rahmen- eine Sommertour durch das Land absol- bedingungen für die viert. Dabei suchte er den Kontakt und die kleinen und mittel- Gespräche mit mittelständischen Unter- ständischen Betrie- nehmerinnen und Unternehmern, sowie be in Schleswig-Hol- mit Vereinen, Verbänden und Institutionen. stein zu verbessern, Zahlreiche Abgeordnete sowie Man- so Thiesen. Die The- dats- und Funktionsträger vor Ort be- men, welche in den gleiteten Momme Thiesen bei seiner Gesprächen vor Ort diesjährigen Sommertour. bemängelt würden, Dabei war festzustellen, dass in vielen seien nach wie vor Positive Perspektiven am Hungrigen Wolf: Branchen der Aufschwung inzwischen die notwendigen Dr. Rolf Koschorrek, der Hohenlockstedter CDU-Fraktionsvorsitzende Rainer angekommen ist und die guten Zahlen Lockerungen im Holste, Bernhard Rösler ehrenamtlicher Geschäftsführer der Flugplatz GmbH, die nach dem Abzug der Heeresflieger das 200 Hektar große Areal am Hung- von 2006 dieses Jahr bestätigt werden, Kündigungsschutz rigen Wolf vermarktet, mit Momme Thiesen. oder sich sogar verbessern. Vor allem und der Abbau von Bildquelle: CDU Firmen mit einem hohen Exportanteil unnötigen Bürokra- und Firmen, die sich spezialisiert haben, tischen Hemmnis- profitieren derzeit besonders. sen. Der vielfach in den Medien ange- Momme Thiesen zeigte sich insgesamt In Teilen der Gastronomie und in eini- mahnte Fachkräftemangel lasse sich nur sehr beeindruckt von der Vielfalt und den gen Handwerksbranchen sei die Situation in Teilen des Landes und in einzelnen Ideen, die unsere Unternehmen im Land allerdings nach wie vor angespannt und Branchen ausmachen. haben und umsetzen.

ANZEIGE

HEK – die Business K(l)asse

Die Hanseatische Kranken- vationsfreudig. Ständig steigenden kasse (HEK) ist eine der Mitgliederzahlen und mehrfache ältesten Krankenkassen Auszeichnungen dokumentieren ein- Deutschlands. Hanseatische drucksvoll die Attraktivität der HEK Prinzipien wie Sparsamkeit, insbesondere für erfolgs- und gesund- Verlässlichkeit, Sicherheit heitsorientierte Menschen. und Aufrichtigkeit prägen das Firmenbild. Wir verknüpfen Vorteile der GKV wie Beitragsberechnung nach Einkommen Was ist das Besondere an und kostenlose Familienversicherung der HEK? mit Elementen der privaten Kranken- versicherung (Selbstbehalt-Tarife, Beitragsrückzahlung, Kostenerstat- Eine Frage an Jens Luther, tung) sinnvoll. alleiniger Vorstand der HEK: Die HEK ist weder eine Volks- noch „Die HEK ist finanzstark, bietet – wie Billigkasse. Unser Anspruch ist es, die ich meine – einen besonders guten „Business-K(l)asse“ der gesetzlichen Service und ist traditionell inno- Krankenversicherungen zu sein!“ AUS DER LANDTAGSFRAKTION / IMPRESSUM

FAK-Bildung auf IMPRESSUM Reisen im Herzogtum Herausgeber: Lauenburg CDU Schleswig-Holstein Sophienblatt 44-46, 24114 Kiel Volker Holm berichtet den Mitgliedern der Land- tagsfraktion aus seiner Arbeit. Chefredakteur: Bildquelle: CDU Axel Bernstein, MdL

Für Niclas Herbst waren die Besuche des eine wichtige Einrichtung, die erhalten CvD: FAK-Bildung in Mölln und Ratzeburg ein werden muss“, so Susanne Herold, die Melanie Bley, M.A. Heimspiel. Beide Städte gehören zu dem Vorsitzende des Arbeitskreises beim Wahlkreis der Nordlauenburgers. Er nutze Besuch im Ratzeburger Haus Mecklen- V.i.S.d.P.: die diesjährige Sommerbereisung, bei der burg, wo das Niederdeutsche Zentrum Daniel Günther die Kulturpolitik im Mittelpunkt stand, um untergebracht ist. Die Zuschüsse aus der auf das breite Kulturangebot im Lauen- Staatskanzlei sowie die Stellenbewilli- Redaktionsanschrift: burgischen hinzuweisen. „Aus dem Kieler gung durch das Bildungsministerium für Schleswig-Holstein Kurier Blickwinkel werde manchmal schon über- das Zentrum seien sinnvoll und sollten Sophienblatt 44-46, 24114 Kiel sehen, wie viel hier gemacht wird“. erhalten bleiben, wie der Landtagsabge- Telefon: (0431) 6 60 99 63 Der Arbeitskreis der CDU-Landtags- ordnete Niclas Herbst sagte. Fax: (0431)6609952 fraktion besuchte zunächst die Stiftung Volker Holm, der Leiter des Nieder- E-Mail: [email protected] Herzogtum Lauenburg in Mölln. Am Tag deutsch-Zentrums, hörte die lobenden www.cdu-sh.de darauf folgten Gespräche im Haus Meck- Worte für die Arbeit der Einrichtung lenburg und zum Abschluss ein Termin gerne. Er selber wünscht sich, dass das Verlag: im Möllner Stadtmuseum. Zentrum langfristig im Haus Mecklenburg BK Kommunikation Auf dieser dreitägigen Infotour be- in Ratzeburg weiterarbeiten kann. Das Verlagsgesellschaft für kannten sich die FAK-Mitglieder noch- Gebäude in der Nähe des Ratzeburger Politik und Marketing GbR mals zur Förderung des Niederdeutschen Domes gehört dem Land Mecklenburg- Voltaire-Weg 6 in Schleswig-Holstein. Vorpommern und soll auch langfristig für 76532 Baden-Baden „Das Zentrum für Niederdeutsch ist kulturelle Zwecke zur Verfügung stehen. Telefon: (07221) 27 60 27 Fax: (0 7221) 27 61 28 E-Mail: [email protected]

Wasserschutzpolizei Druck: ADV in Schleswig-Holstein Augsburger Druck- und Verlagshaus gut aufgestellt Aindlinger Straße 17-19 86167 Augsburg

Auch an Bord informierten sich die Abgeordneten Graphik und Layout: über Arbeit und Ausrüstung der Wasserschutzpolizei D-SGN, 65812 Bad Soden Bildquelle: CDU

Anzeigenleitung: Gemeinsam besuchten die Fraktions- 285 Sportboothäfen mit ca. 30.000 Lie- Frank Gube arbeitskreise Europa und Innen und geplätzen. Recht in der Sommerpause die Wasser- Überrascht zeigten sich die Abgeordne- schutzpolizei Kiel. Neben einer Demon- ten, dass von bundesweit 400 ISPS-Anla- Die Redaktion übernimmt keine strationsfahrt standen die Aufgaben der gen (International Ship and Port Facility Haftung für unverlangt eingesandte Wasserschutzpolizei im Mittelpunkt des Security) allein 77 in Schleswig-Holstein Manuskripte, Fotos oder Illustra- fünfstündigen Gedankenaustausches. liegen. Eine jüngst durchgeführte EU- tionen. Nicht verlangte Manuskripte Die 263 Mitarbeiter der Wasserschutz- Inspektion hatte zu keinerlei Beanstan- ohne Rückporto werden nicht polizei sind in Schleswig-Holstein zustän- dungen geführt. Im Zusammenhang mit zurückgesandt. dig für 456 km Nordseeküste, 450 km der Terrorabwehr erfüllt damit Deutsch- Ostseeküste (mit zusammen 31 Häfen) land als einziges EU-Land die internatio- Der Bezugspreis ist im Mitglieds- und 514 km Flüsse und Kanäle sowie nalen Standards für Kreuzfahrtterminals. beitrag enthalten.

42_43 ORLEN Deutschland sucht Tankstellenstandorte für STAR. Bieten Sie den Einwohnern Ihrer Gemeinde die Gelegenheit, Qualität günstig zu tanken. Wir bauen attraktive Tankstellen für ein attraktives Kraftstoff-Angebot und suchen neue Standorte überall in Norddeutschland. Wir wachsen, wenn andere schließen.

ORLEN Deutschland AG Lars Ebert Ramskamp 71-75 • 25337 Elmshorn [email protected] www.orlen-deutschland.de

22414_Image_SH_AZ_210x297_RZ.ind1 1 26.10.2007 16:00:01 Uhr LVR MFR Visualisierung RFID Retrofitting (S5/S7) MitMit uns uns sind sind Sie Sie SPS-Steuerung automatischautomatisch erfolgreich erfolgreich

Ihr Partner für Systemsteuerung

für Lager und Logistik, Maschinen- und Anlagenbau, Nahrungs- und Genussmittel sowie Chemie- und Pharmaindustrie

UCS Industrie-Elektronik GmbH Rissener Straße 102 22880 Wedel Tel. +49 4103/ 93 100 Fax: +49 4103/ 160 05 Industrie-Elektronik Mail: [email protected] www.ucs-industrieelektronik.de Die Automatisierer