mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., Biebeln- heim, , Dintesheim, , Erbes-Büdes- heim, , , , , , Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , , , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 11 Donnerstag, den 12. März 2015 31. Jahrgang

„Alzey-Land 2020: Die demenzfreundliche Kommune“ Es ist ein ambitioniertes Vorhaben, auch die Vernetzung niedrigschwelliger mit dem Hund, was dem Wohlbefinden mann, Beigeordnete der Verbandsge- über das in der vergangenen Woche im Hilfsangebote mit der professionellen entgegen käme und es unterstütze. meinde Alzey-Land und zuständig u.a. Sitzungssaal des Rathauses der Ver- Intervention, die auf diese Weise in die So hat in den Jahren 2013/14 ein „Ex- für Generationen (Kinder, Jugend, Se- bandsgemeinde Alzey-Land Ortsbür- betroffenen Familien gebracht werden pertenforum Demenz Rheinland-Pfalz“ nioren). Als Ortsbürgermeisterin von germeisterinnen und Ortsbürgermeis- könne. Das Wort Vernetzung zog sich Empfehlungen für eine bestmögliche Eppelsheim berichtete sie über die Be- ter sowie ehrenamtliche Kräfte der ört- wie ein roter Faden durch die Ausfüh- Versorgung, Beratung und Versorgung rufung einer ehrenamtlichen Ansprech- lichen Seniorenarbeit zusammen mit rungen von Professor Fellgiebel, war so von Menschen mit Demenz und ihren partnerin zur Implementierung der For- Verbandsbürgermeister Steffen Unger etwas wie ein Zauberwort. Dabei biete Angehörigen erarbeitet. Eine der derungen des „Expertenforums De- und Professor Dr. Anreas Fellgiebel, die ländliche Region durchaus Vorteile, Hauptempfehlungen war dabei „die menz Rheinland-Pfalz“ für nachbar- dem neuen Chefarzt der Gerontopsy- da hier die Lebensbezüge konstanter Schaffung eines demenzfreundlichen schaftliche Hilfe und bürgerschaftli- chiatrie der Rheinhessen-Fachklinik Al- seien. In Großstädten werde man frü- Gemeinwesens, in dem Teilhabe ge- ches Engagement in ihrer Ortsgemein- zey, diskutierten: „Alzey-Land 2020: her dement. Dagegen könnten auf dem lebte Wirklichkeit ist, sich die Genera- de Eppelsheim. Text/Foto: A.S. Die demenzfreundliche Kommune“. Land mit seiner vertrauten Umgebung tionen und Professionen austauschen und nachbarschaftliche Hilfe und bür- gerschaftliches Engagement selbstver- ständlich sind,“ als „eine Herausforde- Mitarbeiter/innen rung für kommunales Handeln.“ Und wie sieht es in Alzey-Land bisher in der Senioren- mit der Erfüllung einer solchen Heraus- forderung aus? Nun, zu nennen ist hier das Betreuungsprojekt des Caritaszent- arbeit treffen sich rums Alzey für demenziell erkrankte Im Rahmen der Seniorenarbeit la- Menschen, die sich seit September den wir Sie zur nächsten Veran- 2013 allwöchentlich in den Räumlich- staltungsrunde am keiten des Katholischen Gemeinde- hauses in Gau-Odernheim treffen. Mittwoch, Hier wird bei Kaffee und Kuchen ein 18. März, um 14 Uhr abwechslungsreiches Programm an- in das Ev. Gemeindehaus, Haupt- geboten, wobei die Gedächtnisförde- straße 29 nach Gau-Heppenheim rung im Vordergung steht, neben ei- ganz herzlich ein. nem Angebotsmix aus musikalischen Darbietungen, Bewegungsübungen Bei Kaffee und Kuchen dürfen Sie und dergleichen, der auch die Angehö- sich jetzt schon auf interessante rigen entlastet. Themen freuen. In der Veranstal- Wenig später, im April 2014 hat die Ak- tung wird Bärbel Petzold, Ausbil- Auf einen kurzen Nenner gebracht, tiva-Betreuungsgruppe für demenziell derin beim DRK Alzey Kreisver- meinte Professor Fellgiebel in seinem erkrankte Menschen in Erbes-Bü- band e.V. zu Gast sein. Sie wird Referat, dass es vorrangiges Ziel sein desheim ihre Arbeit aufgenom- über Maßnahmen der Ersten Hilfe müsse, das Wohlbefinden und eine gu- men. Hier treffen sich ebenfalls für Senioren berichten und zeigen, te Lebensqualität der Demenzpatien- wöchentlich Patienten zu Sin- wie Senioren aktiv helfen können. ten möglichst lange aufrechtzuerhal- gen und Bewegung, Erinne- Bei entsprechender Nachfrage ten. Dazu bedürfe es aber einer größe- rungsarbeit, Basteln und der- werden auch Erste Hilfe Kurse für ren Sensibilisierung der niedergelasse- gleichen. Auch hier geht es Senioren in den Räumen des nen Haus- und Fachärzte für eine mög- um eine Entlastung der An- DRK-Kreisverbands Alzey, Albiger lichst frühe Diagnostik, um den Zeit- gehörigen demenziell Er- Straße 33 angeboten. Martina punkt zu erkennen, an dem man noch krankter. Und wie in Gau- Weber vom DRK-Alzey Kreisver- therapeutisch intervenieren könne. Odernheim wird dieses Pro- band e.V. wird uns den Hausnot- Weiters sollten sich Ärzte und Kran- jekt durch das Land Rhein- rufdienst und den Menü Service, kenhäuser stärker noch als bisher in land-Pfalz, die Landesver- bekannt als „Essen auf Rädern“, den bestehenden Netzwerken zusam- bände der Pflegekassen und vorstellen. menschließen. Nicht zuletzt sei die Po- den Landkreis Alzey-Worms litik gefordert, aktiv die psychische Ge- gefördert. Wir freuen uns auf viele Teilneh- sundheit zu fördern. Diese beiden niedrigschwelli- mer und bitten um Anmeldung bis Und was haben all die Forderungen mit Ute Klenk-Kaufmann, Beigeordnete der VG gen Betreuungsangebote in 16. März, Tel. 06731/409-302 und den Möglichkeiten einer Verwaltungs- Alzey-Land, mit Prof. Dr. Andreas Fellgiebel Gau-Odernheim und Erbes- 409-0 oder per Mail: balz.angelika einheit wie der Verbandsgemeinde Al- Büdesheim bedeuten jedoch @alzey-land.de. zey-Land zu tun? Nun, zu einer effekti- gewohnte Bezüge als eine Art Ritual erst einen Anfang in Alzey-Land. Denn Ihre ven Therapie demenzieller Erkrankun- aufrecht erhalten werden, man denke mit dem Erreichten gebe man sich Verbandsgemeindeverwaltung gen, so Professor Fellgiebel, gehöre nur an den gewohnten Spaziergang nicht zufrieden, so Ute Klenk-Kauf-

Das Nachrichtenblatt online lesen unter www.nachrichtenblatt-alzey-land.de Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 12. März 2015

NN OO TT DD II EE NN SS TT EE

Notruf 110 Feuer 112 Polizeiinspektion Alzey Tel. 06731/9110 Wasserversorgung Kaiserstraße 32 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Rheinhessen-Pfalz GmbH Tel. 06135/730 Polizeiwache Wörrstadt Tel. 06732/9110 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Apothekennotdienst Pariser Straße 76 Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz , Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Tel. 08 00 / 1 11 01 11 und 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich 08 00 / 1 11 02 22 Festnetz (0,14 Euro/Min.) Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Erdgasversorgung e-rp GmbH in Alzey Tel. 0 67 31 / 4 05-0 bei Störfällen Tel. 061 35 / 65 00 www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Eppelsheim, Wasserversorgung Tel. 06242/5005-0 Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey Erbes-Büdesheim, Framersheim, Flomborn, Flonheim, Zweckverband Seebachgebiet DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel. 116117 Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Offenheim Fr. 16 - Mo. 7 Uhr, Mi. 14 - Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do. 19 - 7 Uhr bei Störfällen Tel. 0700 / 00 04 40 33 für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 01805/666007 übrige Zeit sowie am WE: 0,06 EUR je angefangene Minute bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel. 062 42 / 50 05-40 an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Krankenhäuser Stromversorgung EWR Bezirksstelle Alzey Tel. 06731/9 60 20 Zweckverband Abwasserentsorgung DRK-Krankenhaus Alzey Tel. 067 31 / 40 70 [email protected] Fax 0 67 31 / 96 02 16 Rheinhessen Tel. 06731/547760 Rhh. Fachklinik Alzey Tel. 067 31/500 EWR-Störungsdienst rund um die Uhr Tel. 0180 / 1 84 88 20 Rufbereitschaft Mobil 01 51 / 18 62 25 94

9. Vergabe des Planungsauftrages „Fortschreibung 4. Beratung und Beschlussfassung über die Verga- des Flächennutzungsplanes mit den Teilberei- be von Lieferleistungen für die Erneuerung des VG Alzey-Land chen Windkraft und Siedlungsentwicklung“ Blockheizkraftwerkes auf der Kläranlage Alzey 10. Vergabe von Architektenleistungen für die Sanie- 5. Beratung und Beschlussfassung über die Verga- Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr rung der Schulturnhalle in Flonheim be von Lieferleistungen für die Ertüchtigung der 14.00 Uhr - 16.00 Uhr 11. Wahl der beiden VertreterInnen der Verbandsge- maschinellen Überschussschlammeindickung für Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr meinde im Jugendpflegebeirat die Kläranlage Alzey Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 12. 200 Jahre Rheinhessen; Jubiläumsfeierlichkeiten 6. Beratung und Beschlussfassung über die Verga- 14.00 Uhr - 18.00 Uhr im Jahr 2016 be von Planungsleistungen für eine Hochwasser- Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 13. Mitteilungen und Anfragen risikoanalyse für den HW-Schutzbereich der Ab- Telefon 0 67 31 / 40 90 Nichtöffentlicher Teil: wasserbeseitigung der Abwassergruppen Op- [email protected] 14. Personalangelegenheiten penheim und Guntersblum http://www.alzey-land.de 15. Mitteilungen und Anfragen 7. Beratung und Beschlussfassung über die Verga- Steffen Unger, Bürgermeister be von Lieferleistungen für die Fortschreibung Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auch auf www.alzey- des Prozessleitsystems auf den Kläranlagen Op- Montag 8.00 - 16.00 Uhr land.de einsehbar. penheim und Hahnheim Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr 8. Mitteilungen 14.00 - 18.00 Uhr Sitzung des Verwaltungsrates 9. Anfragen. Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr Am Donnerstag, dem 16. April 2015, um 18.30 Uhr, Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr findet im Sitzungssaal in der Verbandsgemeindever- Alzey, den 05.03.2015 14.00 - 18.00 Uhr waltung, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, eine Sitzung gez. Klaus Penzer, Verbandsvorsteher Freitag 8.00 - 12.00 Uhr des Verwaltungsrates der Anstalt des öffentlichen Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 - 12.00 Uhr Rechts (AöR) „Energieprojekte Verbandsgemeinde (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) Alzey-Land“, statt. Tagesordnung Albig Sitzung des Öffentlicher Teil: Verbandsgemeinderates 1. Beschlussfassung / Feststellung Eröffnungsbi- Am Montag, dem 16. März 2015 um 18.00 Uhr, fin- lanz zum 01.01.2014 Ortsbürgermeister Günther Trautwein det im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwal- 2. Jahresabschluss 2014 Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr tung Alzey-Land eine Sitzung des Verbandsgemein- a. Schlussbesprechung über die Prüfung des Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr derates statt. Jahresergebnisses 2014 Rathaus, Langgasse 58 Tagesordnung b. Feststellung des Jahresergebnisses zum Telefon 0 67 31 / 23 01 Öffentlicher Teil: 31.12.2014 Mobil 01 71 / 2 21 37 42 1. Einwohnerfragestunde c. Beratung und Beschlussfassung über die Er- [email protected] 2. Vorschlag zur Neubestellung der Schiedsperson gebnisverwendung www.ortsgemeinde-albig.de gemäß § 5 Schiedsamtsordnung Rheinland-Pfalz d. Entlastung des Vorstandes und des stellver- (SchO) tretenden Vorstandes für das Wirtschaftsjahr 3. Anpassung der Vergütungen für die Ruftaxiunter- 2014 nehmen aufgrund der Einführung des gesetzli- 3. Beratung und Beschlussfassung über den Wirt- Bechenheim chen Mindestlohnes schaftsplan 2015 4. Bericht über die Beteiligung an wirtschaftlichen 4. Mitteilungen und Anfragen Unternehmen gemäß § 90 Absatz 2 GemO Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger 5. Neufassung des Gesellschaftsvertrages der Wirt- gez. Steffen Unger Mittwoch 19.00 - 20.00 Uhr schaftsförderungs-GmbH für den Landkreis Al- Bürgermeister und Vorsitzender des Verwaltungsrats Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 zey-Worms Telefon 0 67 36 / 6 75 6. Flächennutzungsplan 2015 der Verbandsgemein- Sitzung des Werksausschusses www.bechenheim.de de Alzey-Land – Änderung Nr. 07/13 (Verlegung einer Wohnbaufläche in der Ortsgemeinde Fra- des Zweckverbandes Abwasser- mersheim) entsorgung Rheinhessen (ZAR) a) Beschluss zur Änderung des Plangebietes Am Mittwoch, den 18.03.2015 um 18:00 Uhr, findet Bechtolsheim b) Verabschiedung des Entwurfs der Flächennut- eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Werks- zungsplanänderung für die Verfahren nach § 3 ausschusses des Zweckverbandes Abwasserentsor- Ortsbürgermeister Harald Kemptner Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB sowie § 2 Abs. 2 gung Rheinhessen (ZAR) im Ratssaal der Verbands- Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr BauGB gemeindeverwaltung Rhein-Selz, Sant´Ambrogio- c) Beschluss über die Durchführung des frühzei- Ring 33, 55276 Oppenheim statt: und nach Vereinbarung tigen Öffentlichkeitsbeteiligungsverfahrens ge- Tagesordnung Rathaus, Langgasse 44 mäß § 2 Abs. 1 BauGB Öffentlicher Teil: Telefon 0 67 33 / 2 18 7. Siebte Änderung des Flächennutzungsplanes 1. Vorstellung der Studien über die energetische [email protected] oder 2020 der Verbandsgemeinde Nierstein-Oppen- Optimierung und Verfahrensumstellung der Klär- [email protected] heim (inzwischen VG Rhein-Selz); Beteiligungs- anlagen Bechtolsheim, Flonheim und Hahnheim www.bechtolsheim-rheinhessen.de verfahren gemäß § 4 Abs. 1 BauGB und Abstim- 2. Beratung und Beschlussfassung über die Verga- mung der Planung mit den Nachbargemeinden be von Planungsleistungen für die Ertüchtigung Rechtsverordnung gemäß § 2 Abs. 2 BauGB der Stickstoffelimination auf der Kläranlage Op- über die Festlegung von Marktsonntagen in der 8. Erste Teilfortschreibung – „Erneuerbare Ener- penheim Verbandsgemeinde Alzey-Land am Sonntag, den gien“ des Flächennutzungsplanes 2017 der Ver- 3. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe 22. März 2015 und am Sonntag, den 27. Septem- bandsgemeinde Kirchheimbolanden; Beteili- von Planungsleistungen für die Ertüchtigung der ber 2015 für das Gebiet der Ortsgemeinde Bech- gungsverfahren nach § 4 Abs. 1 BauGB Schlammbehandlung auf der Kläranlage Alzey tolsheim. Donnerstag, den 12. März 2015 Amtlicher Teil Seite 3

Aufgrund des § 12 Abs. 2 des Landesgesetzes über Sitzung des Gemeinderates Verhältnis des Bebauungsplans und des Flä- Messen, Ausstellungen und Märkte Rheinland-Pfalz Am Dienstag, 17. März 2015, um 19.30 Uhr, findet chennutzungsplans und (LMAMG) vom 03. April 2014 (GVBl. 2014,40) erlässt im Sitzungszimmer des Dorfgemeinschaftshauses 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 beachtliche Mängel des die Verbandsgemeinde Alzey-Land für das Gebiet der Ortsgemeinde Bermersheim v.d.H. eine Sitzung Abwägungsvorgangs, der Ortsgemeinde Bechtolsheim folgende Rechts- des Gemeinderates statt. wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekannt- verordnung: Tagesordnung machung des Flächennutzungsplans oder der Sat- § 1 Öffentlicher Teil zung schriftlich gegenüber der Gemeinde unter Dar- (1) Für die Ortsgemeinde Bechtolsheim wird der 1. Einwohnerfragestunde legung des die Verletzung begründenden Sachver- 22. März 2015 und der 27. September 2015 als 2. Mitteilung von einer Eilentscheidung halts geltend gemacht worden sind. Satz 1 gilt ent- Marktsonntag festgelegt. 3. Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2015 sprechend, wenn Fehler nach § 214 Abs. 2 a be- (2) An Marktsonntagen können privilegierte Spezial- Beratung und Beschlussfassung achtlich sind. märkte nach § 6 Abs. 2 LMAMG sowie Floh- und 4. Rheinhessenjubiläum 2016 § 44 Abs. 3 BauGB: Trödelmärkte nach § 8 LMAMG festgesetzt wer- Beteiligung der Ortsgemeinde Bermersheim v.d.H. Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 den. 5. Motorsportveranstaltung des MSC Alzey BauGB über die Geltendmachung etwaiger Entschä- (3) Veranstaltungen im Rahmen von Marktsonnta- 6. Aufnahme eines Kommunalkredites digungsansprüche nach den §§ 39 bis 43 und des gen sind in der Zeit von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr 7. Friedhofsangelegenheiten § 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen der Entschä- durchzuführen. Die Zeiten des Hauptgottesdiens - Vorstellung Ergebnis Bürgerbefragung digungsansprüche bei nicht fristgemäßer Geltend- tes sind zu berücksichtigen. 8. Mitteilungen und Anfragen machung wird hingewiesen. § 2 Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. § 24 Abs. 6 Gemeindeordnung für Rheinland- (1) Werden am Marktsonntag Arbeitnehmer bis zu Ute Fillinger Pfalz (GemO): drei Stunden beschäftigt, so sind diese an jedem Ortsbürgermeisterin Eine Verletzung der Bestimmungen über zweiten Sonntag ganz oder an einem Werktag in 1. Ausschließungsgründe gem. § 22 Abs. 1 GemO jeder zweiten Woche bis oder ab 13.00 Uhr frei- und zustellen. Werden am Marktsonntag Arbeitneh- 2. die Einberufung und die Tagesordnung zu den mer mehr als drei bis sechs Stunden beschäftigt, Sitzungen des Gemeinderates (§ 34 GemO) so sind diese an einem Werktag derselben Wo- Biebelnheim ist unbeachtlich, wenn nicht innerhalb eines Jahres che bis oder ab 13.00 Uhr freizustellen. Werden nach der öffentlichen Bekanntmachung der Satzung am Marktsonntag Arbeitnehmer mehr als sechs schriftlich unter Bezeichnung der Tatsachen, die eine Ortsbürgermeisterin Petra Bade Stunden beschäftigt, so sind diese an einem solche Rechtsverletzung begründen können, gegen- Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr ganzen Werktag derselben Woche freizustellen. über der Gemeinde geltend gemacht worden ist. und nach Vereinbarung Werden am Marktsonntag Arbeitnehmer mehr als Biebelnheim, den 09.02.2015 Rathaus, Hauptstraße 11 drei Stunden beschäftigt, muss zusätzlich zu den gez. Petra Bade Telefon 0 67 33 / 2 81 vorgenannten Regelungen jeder dritte Sonntag Ortsbürgermeister [email protected] beschäftigungsfrei bleiben. [email protected] (2) Während der Zeiten, zu denen die Verkaufsstelle geschlossen sein muss, darf die Freizeit den Ar- beitnehmer nicht gewährt werden. Bekanntmachung (3) Die Vorschriften des § 13 Ladenöffnungsgeset- Bornheim zes, des Gesetzes über den Schutz der Sonn- Vorhaben und Erschließungsplan und Feiertage, des Jugendschutzgesetzes, des „Gewerbegebiet Flonheimer Straße – Mutterschutzgesetzes und des Arbeitszeitgeset- Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß zes, in der derzeit geltenden Fassung, sind zu 2. Änderung“ in der Donnerstag 18.00 - 19.30 Uhr beachten. Ortsgemeinde Biebelnheim und nach Vereinbarung (4) Jugendliche, werdende und stillende Mütter dür- Bekanntmachung gem. § 10 Abs. 3 BauGB Rathaus, Hindenburgring 24 fen nicht beschäftig werden. Az.: 610-13-11-2/05 Br Telefon 0 67 34 / 96 04 26 § 3 Gemäß § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) in der Fax 0 67 34 / 96 24 58 Der Inhaber oder die Inhaberin einer Verkaufsstelle Fassung der Bekanntmachung vom 23. Sep. 2004 [email protected] ist verpflichtet, ein Verzeichnis mit Name, Geburts- (BGBl. I S. 2.141), geändert durch Art. 4 Europa- www.bornheim-rheinhessen.de daten, Beschäftigungsort und –dauer der an den rechtsanpassungsgesetz Erneuerbare Energien (EAG Sonntagen beschäftigten Arbeitnehmerinnen und Ar- EE) vom 12. April 2011 (BGBl. I S. 619) und zuletzt beitnehmer und über die diesen zum Ausgleich für geändert durch Gesetz zur Stärkung der Innenent- die Beschäftigung gewährte Ersatzfreizeit zu führen. wicklung in den Städten und Gemeinden und weite- § 4 ren Fortentwicklung des Städtebaurechts vom Dintesheim (1) Zuwiderhandlungen gegen die §§ 1, 2 Abs. 1 und 2 11. Juni 2013 (BGBl. I S. 1548) wird folgendes be- kannt gemacht: und § 3 dieser Verordnung können als Ordnungs- Ortsbürgermeister Arnd Stegemann Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Biebelnheim hat widrigkeit nach § 15 Ladenöffnungsgesetz ge- Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr in seiner Sitzung am 04.02.2015 den vorhabenbezo- ahndet werden. und nach Vereinbarung genen Bebauungsplan „Gewerbegebiet Flonheimer (2) Zuwiderhandlungen gegen das Beschäftigungs- Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Straße – 2. Änderung“ gem. § 10 Abs. 1 BauGB als verbot für Jugendliche können als Ordnungswid- Telefon 0 67 35 / 15 89 Satzung beschlossen. rigkeit nach § 58 Abs. 1 Nr. 14 des Jugend- [email protected] schutzgesetzes geahndet werden. Der Beschluss der Gemeinde über den Bebauungs- (3) Die Beschäftigung werdender und stillender Müt- plan wird hiermit bekannt gemacht. ter kann nach § 21 Abs. 1 Nr. 3 des Mutter- Der vorhabenbezogene Bebauungsplan und seine schutzgesetzes geahndet werden. Begründung werden ab sofort bei der Verbandsge- (4) Zuwiderhandlungen gegen das Arbeitszeitgesetz meindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstr. 38, 55232 Eppelsheim können als Ordnungswidrigkeit nach § 22 Abs. 1 Alzey, Zimmer 211, während der Dienststunden des Arbeitszeitgesetzes geahndet werden. Montag u. Dienstag: 8 – 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann § 5 Mittwoch u. Freitag: 8 – 12 Uhr Mittwoch 17.00 - 19.00 Uhr Diese Rechtsverordnung tritt am Tage nach ihrer Ver- Donnerstag: 8 – 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 öffentlichung in Kraft. zur Einsichtnahme bereit gehalten. Über den Inhalt Telefon 0 67 35 / 2 57 Alzey, den 25. Februar 2015 des Bebauungsplanes wird auf Verlangen Auskunft Fax 0 67 35 / 81 35 Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land erteilt. Der Bebauungsplan tritt mit dieser Be- [email protected] gez. Steffen Unger kanntmachung in Kraft. www.eppelsheim.de Bürgermeister Von der Änderung des Vorhaben- und Erschlie- ßungsplans ist der gesamte Geltungsbereich des rechtsverbindlichen Vorhaben- und Erschließungs- plan „Gewerbegebiet Flonheimer Straße“ in der Fas- sung der Bekanntmachung vom 21.03.2002 betrof- Erbes-Büdesheim Bermersheim v. d. H. fen. Auf folgende Bestimmungen wird besonders hinge- wiesen: Ortsbürgermeister Karl-Heinrich Sailler Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger § 215 Abs. 1 BauGB: Montag 9.00 - 11.00 Uhr und Dienstag 19.00 - 19.30 Uhr Unbeachtlich werden Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr und nach Vereinbarung 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 beacht- und nach Vereinbarung Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 liche Verletzung der dort bezeichneten Verfah- Rathaus, Hauptstraße 30 Telefon 0 67 31 / 76 55 rens- und Formvorschriften, Telefon 0 67 31 / 80 54 [email protected] 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 be- [email protected] www.bermersheim-vdh.de achtliche Verletzung der Vorschriften über das www.erbes-buedesheim.de Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 12. März 2015

Gemeinderat aktuell Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Erbes-Büdesheim. In seiner jüngsten Sitzung hat der Telefon 0 67 35 / 2 34 Flonheim Gemeinderat die Anlage des Außengeländes am Privat 0 67 35 / 6 85 neuen Kindergarten vergeben. Die öffentliche Aus- www.flomborn.de schreibung erbrachte 7 Angebote. Den Zuschlag be- Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner kam das wirtschaftlichste Angebot der Fa. Landsca- Öffnung der Verwaltung: pe, Budenheim für knapp 101.000 €. Der Einbau ei- Rechtsverordnung Montag: 8.30 - 11.30 Uhr ner Zisterne für Regenwasser zur Rasenbewässe- über die Festlegung von Marktsonntagen in der Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr rung wurde ebenfalls genehmigt. Verbandsgemeinde Alzey-Land am Sonntag, den Rathaus, Marktplatz 12 Weitere Arbeiten zum Kindergartenneubau, der kurz 27. September 2015 für das Gebiet der Ortsge- Telefon 0 67 34 / 9 13 06 57 vor der Fertigstellung steht, wurden an folgende Fir- meinde Flomborn. Fax 0 67 34 / 9 14 08 31 men vergeben, die ebenfalls Angebote abgegeben Aufgrund des § 12 Abs. 2 des Landesgesetzes über [email protected] hatten. Die Ausstattung mit Vorhängen geht an die Messen, Ausstellungen und Märkte Rheinland-Pfalz www.flonheim.de Fußbodenzentrale in Alzey zum Angebotspreis von (LMAMG) vom 03. April 2014 (GVBl. 2014,40) erlässt Kindertagesstätte: [email protected] 4.623 €, die losen Möbel zum Preis von 21.138 € die Verbandsgemeinde Alzey-Land für das Gebiet Infothek/Ortsmuseum: [email protected] Brutto an die Fa. Wehrfritz. der Ortsgemeinde Flomborn folgende Rechtsverord- Einstimmig wurden der Haushaltsplan und die Haus- nung: haltssatzung für 2015 verabschiedet. Die Steuerhe- § 1 besätze bleiben unverändert. Im Rahmen des Haus- (1) Für die Ortsgemeinde Flomborn wird der halts ist die Möglichkeit zur Aufnahme eines Kredites 27. September 2015 als Marktsonntag festge- in Höhe von 335.000 € vorgesehen. Wegen der gu- Framersheim legt. ten Finanzausstattung der Gemeinde können sowohl (2) An Marktsonntagen können privilegierte Spezial- der Finanz-, als auch der Ergebnishaushalt ausgegli- märkte nach § 6 Abs. 2 LMAMG sowie Floh- und chen werden. Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster Die Spendenaktion der Gemeinde zugunsten der Trödelmärkte nach § 8 LMAMG festgesetzt wer- den. Sprechstunde: Ausstattung des Kindergartens mit Spielgeräten er- Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr € € (3) Veranstaltungen im Rahmen von Marktsonnta- brachte insgesamt 7.710 . Alle Spenden über 100 Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr wurden per Gemeinderatsbeschluss entgegenge- gen sind in der Zeit von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr durchzuführen. Die Zeiten des Hauptgottesdiens - Öffnungszeiten der Verwaltung: nommen. Der Gemeinderat mit Ortsbürgermeister Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Sailler bedankte sich herzlich bei allen Spendern, tes sind zu berücksichtigen. Donnerstag 11.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr insbesondere bei der Fa Selit über den stattlichen § 2 Rathaus, Schloßstraße 1 Betrag von 5.000 €. Weitere Spenden kamen von: (1) Werden am Marktsonntag Arbeitnehmer bis zu Telefon 0 67 33 / 3 16 dem TUS Erbes-Büdesheim, den Landfrauen Erbes- drei Stunden beschäftigt, so sind diese an jedem [email protected] Büdesheim, der Freien Wählergruppe Erbes-Büdes- zweiten Sonntag ganz oder an einem Werktag in www.framersheim.de heim, der Schreinerei Peters und dem Oemer Blitz- jeder zweiten Woche bis oder ab 13.00 Uhr frei- schutz. Die Architekten Arge Kopf-Sinopoli, sowie zustellen. Werden am Marktsonntag Arbeitneh- das Fachplanungsbüro Armbrüster/Brauers werden mer mehr als drei bis sechs Stunden beschäftigt, Sitzung des Gemeinderates einen großen Baum für die Terrasse des neuen Kin- so sind diese an einem Werktag derselben Wo- Am Donnerstag, den 12.03.2015 um 20.00 Uhr, fin- dergartens spenden. Die Hälfte der Geldspenden che bis oder ab 13.00 Uhr freizustellen. Werden det im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentli- wird der katholischen Kirchengemeinde als Träger am Marktsonntag Arbeitnehmer mehr als sechs des Kindergartens zur Anschaffung von Spielgeräten Stunden beschäftigt, so sind diese an einem che/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates in den Gruppenräumen zur Verfügung gestellt, der ganzen Werktag derselben Woche freizustellen. statt. Rest wird für Spielgeräte im Außenbereich verwen- Werden am Marktsonntag Arbeitnehmer mehr als Tagesordnung det. drei Stunden beschäftigt, muss zusätzlich zu den Öffentlicher Teil: Nachdem der durchnässte Estrich im Jugendraum vorgenannten Regelungen jeder dritte Sonntag 1. Haushalt 2015 im Keller des Bürgerhauses in Eigenleistung entfernt beschäftigungsfrei bleiben. a) Haushaltsplan wurde, beschloss der Gemeinderat nunmehr die Ver- (2) Während der Zeiten, zu denen die Verkaufsstelle b) Haushaltssatzung legung des neuen Estrichs an die Fa. Cekic, Alzey geschlossen sein muss, darf die Freizeit den Ar- – Beratung und Beschlussfassung zum Angebotspreis von 1.992 € zu vergeben. Ob er- beitnehmer nicht gewährt werden. 2. Hangsicherungsmaßnahmen für Windkraftanla- neut Fußbodenplatten, oder ein Kunststoffboden (3) Die Vorschriften des § 13 Ladenöffnungsgeset- gen in Gemeindeflächen eingebaut werden, soll nach der Einholung von An- zes, des Gesetzes über den Schutz der Sonn- – Beratung und Beschlussfassung geboten in der nächsten Sitzung beschlossen wer- und Feiertage, des Jugendschutzgesetzes, des 3. Beteiligung mit einer Kulturveranstaltung zum den. Mutterschutzgesetzes und des Arbeitszeitgeset- 200-jährigen Jubiläum von Rheinhessen Der 1. Beigeordnete Dr. Karheinz Tovar teilte aus sei- zes, in der derzeit geltenden Fassung, sind zu – Beratung und Beschlussfassung nem Fachbereich mit, dass erste Vorüberlegungen beachten. 4. Antrag des Bürgerverein Framersheim e.V. für den Ausbau der Zufahrt zum neuen Kindergarten (4) Jugendliche, werdende und stillende Mütter dür- Patenschaft zum Bau des Schuppens im Kinder- und grobe Kostenschätzungen vorliegen. Da die Fa. fen nicht beschäftig werden. garten Brehm Kirchheimbolanden, die wirschaftlichste Kos- § 3 – Beratung und Beschlussfassung tenschätzung der Maßnahme abgegeben hat, soll sie 5. Antrag des Bürgerverein Framersheim e. V. zur mit der Planung und genauen Kostenermittlung be- Der Inhaber oder die Inhaberin einer Verkaufsstelle ist verpflichtet, ein Verzeichnis mit Name, Geburts- Akteneinsicht auftragt werden. a) Lageplan mit Eigentümern für den Bereich der Ein Angebot für einen künstlerisch gestalteten Na- daten, Beschäftigungsort und –dauer der an den Windkraftanlagen Framersheim menszug des neuen Kindergarten St Bartholomäus Sonntagen beschäftigten Arbeitnehmerinnen und Ar- b) Lageplan mit Eigentümern für den Bereich der soll eingeholt werden. beitnehmer und über die diesen zum Ausgleich für geplanten Neubaugebiete Schließlich schloss sich noch ein nicht öffentlicher die Beschäftigung gewährte Ersatzfreizeit zu führen. – Beratung und Beschlussfassung Teil mit Grundstücks- und Bauangelegenheiten an. § 4 6. Mitteilungen und Anfragen K.-H.S. (1) Zuwiderhandlungen gegen die §§ 1, 2 Abs. 1 und 2 Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. und § 3 dieser Verordnung können als Ordnungs- Framersheim, den 05.03.2015 widrigkeit nach § 15 Ladenöffnungsgesetz ge- Ulrich Armbrüster ahndet werden. Ortsbürgermeister Esselborn (2) Zuwiderhandlungen gegen das Beschäftigungs- verbot für Jugendliche können als Ordnungswid- rigkeit nach § 58 Abs. 1 Nr. 14 des Jugend- Ortsbürgermeister Markus Pinger schutzgesetzes geahndet werden. Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr (3) Die Beschäftigung werdender und stillender Müt- Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 ter kann nach § 21 Abs. 1 Nr. 3 des Mutter- Freimersheim Telefon 0 67 31 / 4 33 30 schutzgesetzes geahndet werden. [email protected] (4) Zuwiderhandlungen gegen das Arbeitszeitgesetz www.gemeinde-esselborn.de können als Ordnungswidrigkeit nach § 22 Abs. 1 Ortsbürgermeister Wilfried Brück des Arbeitszeitgesetzes geahndet werden. Sprechstunde im Bürgerhaus, § 5 Flomborner Weg 20: Flomborn Diese Rechtsverordnung tritt am Tage nach ihrer Ver- Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr öffentlichung in Kraft. Telefon 0 67 31 / 78 30 (nur donnerstags) Alzey, den 25. Februar 2015 Rathaus, Hauptstraße 7 Ortsbürgermeister Rainer Thomas Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Telefon 0 67 31 / 4 33 17 Dienstag 18.30 - 20.00 Uhr gez. Steffen Unger [email protected] und nach Vereinbarung Bürgermeister www.freimersheim-rheinhessen.de Donnerstag, den 12. März 2015 Amtlicher Teil Seite 5

beitnehmer nicht gewährt werden. die Auszahlungen aus Investi- (3) Die Vorschriften des § 13 Ladenöffnungsgeset- tionstätigkeit auf 16.000,-- Euro Gau-Heppenheim zes, des Gesetzes über den Schutz der Sonn- der Saldo der Ein- und Aus- und Feiertage, des Jugendschutzgesetzes, des zahlungen aus Investitions- Ortsbürgermeister Helmut Matthäi Mutterschutzgesetzes und des Arbeitszeitgeset- tätigkeit auf -14.500,-- Euro zes, in der derzeit geltenden Fassung, sind zu Montag 19.00 - 20.00 Uhr die Einzahlungen aus Finan- beachten. Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 zierungstätigkeit auf 73.120,-- Euro (4) Jugendliche, werdende und stillende Mütter dür- Telefon 0 67 31 / 4 24 45 die Auszahlungen aus Finan- fen nicht beschäftig werden. Fax 0 67 31 / 4 24 45 zierungstätigkeit auf 25.760,-- Euro § 3 Mobil 01 51 / 15 56 22 13 der Saldo der Ein- und Aus- Der Inhaber oder die Inhaberin einer Verkaufsstelle [email protected] zahlungen aus Finanzierungs- ist verpflichtet, ein Verzeichnis mit Name, Geburts- www.gau-heppenheim.de tätigkeit auf 47.360,-- Euro daten, Beschäftigungsort und –dauer der an den Sonntagen beschäftigten Arbeitnehmerinnen und Ar- § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite beitnehmer und über die diesen zum Ausgleich für Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren die Beschäftigung gewährte Ersatzfreizeit zu führen. Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen und In- Gau-Odernheim § 4 vestitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, (1) Zuwiderhandlungen gegen die §§ 1, 2 Abs. 1 und wird festgesetzt für 2 und § 3 dieser Verordnung können als Ord- zinslose Kredite auf -,-- Euro Ortsbürgermeister Heiner Illing nungswidrigkeit nach § 15 Ladenöffnungsgesetz verzinste Kredite auf -,-- Euro Sprechstunde montags geahndet werden. zusammen auf -,-- Euro von 17.00 - 19.00 Uhr (2) Zuwiderhandlungen gegen das Beschäftigungs- (Ohne Einzahlungen und Auszahlungen der Kredite oder nach Vereinbarung verbot für Jugendliche können als Ordnungswid- zur Umschuldung.) weitere Bürostunden rigkeit nach § 58 Abs. 1 Nr. 14 des Jugend- § 3 Gesamtbetrag der vorgesehenen Montag von 17.00 - 19.00 Uhr schutzgesetzes geahndet werden. Ermächtigungen Mittwoch und Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr (3) Die Beschäftigung werdender und stillender Müt- Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Einge- Rathaus, Mühlstraße 41 ter kann nach § 21 Abs. 1 Nr. 3 des Mutter- hen von Verpflichtungen, die in künftigen Haushalts- Telefon 0 67 33 / 4 03 schutzgesetzes geahndet werden. jahren zu Auszahlungen für Investitionen und Investi- Fax 0 67 33 / 16 28 (4) Zuwiderhandlungen gegen das Arbeitszeitgesetz tionsförderungsmaßnahmen (Verpflichtungsermäch- [email protected] können als Ordnungswidrigkeit nach § 22 Abs. 1 tigungen) führen können, wird festgesetzt www.gau-odernheim.de des Arbeitszeitgesetzes geahndet werden. auf -,-- Euro. Kindertagesstätte: 0 67 33 / 9 29 97 70 § 5 Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für Kindergarten: 0 67 33 / 68 87 Diese Rechtsverordnung tritt am Tage nach ihrer Ver- die in den künftigen Haushaltsjahren voraussichtlich öffentlichung in Kraft. Investitionskredite aufgenommen werden müssen, Öffentliche Bekanntmachung – Alzey, den 25. Februar 2015 beläuft sich auf -,-- Euro. Gemeinderat Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land § 4 Steuersätze Herr Frank Täffner ist aus dem Rat der Ortsgemein- gez. Steffen Unger Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie de Gau-Odernheim ausgeschieden. Bürgermeister folgt festgesetzt: Auf der Grundlage des Ergebnisses der Wahl zum - Grundsteuer A auf 285 v.H. Gemeinderat der Ortsgemeinde Gau-Odernheim am - Grundsteuer B auf 338 v.H. 25. Mai 2014 wurde Herr Bernhard Kanzi (CDU) als - Gewerbesteuer auf 352 v.H. Nachfolger festgestellt. Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb Herr Kanzi wurde hiervon unterrichtet, hat das Man- Kettenheim des Gemeindegebietes gehalten werden dat angenommen und wurde in der Sitzung des Ge- - für den ersten Hund auf 40,-- Euro meinderates verpflichtet. - für den zweiten Hund auf 75,-- Euro Ortsbürgermeister Wilfried Busch - für jeden weiteren Hund auf 90,-- Euro Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr Rechtsverordnung § 5 Gebühren und Beiträge Rathaus, Alzeyer Straße 10 Über die Festlegung von Marktsonntagen in der Die Sätze der Gebühren und Beiträge für ständige Telefon 0 67 31 / 4 33 31 Verbandsgemeinde Alzey-Land am Sonntag, den Gemeindeeinrichtungen nach dem Kommunalabga- 3. Mai 2015 und am Sonntag, den 4. Oktober 2015 bengesetz vom 20.Juni 1995 (GVBl. S. 175), zuletzt für das Gebiet der Ortsgemeinde Gau-Odernheim. Haushaltssatzung geändert durch Gesetz vom 02. März 2006 (GVBl. S. Aufgrund des § 12 Abs. 2 des Landesgesetzes über der Ortsgemeinde Kettenheim 57) werden festgesetzt: Messen, Ausstellungen und Märkte Rheinland-Pfalz für das Jahr 2015 - Weinbergshut: 0,00 Euro/ha (100%ige Umlage) (LMAMG) vom 03. April 2014 (GVBl. 2014,40) erlässt vom 05.03.2015 - Wirtschaftswegebeiträge: 5,-- Euro /ha die Verbandsgemeinde Alzey-Land für das Gebiet Der Ortsgemeinderat hat auf Grund von § 95 Ge- § 6 Wertgrenze für Investitionen der Ortsgemeinde Gau-Odernheim folgende Rechts- meindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 10.000,- verordnung: 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153), in der derzeit gülti- Euro sind im jeweiligen Teilhaushalt einzeln darzu- § 1 gen Fassung am 24.02.2015 folgende Haushaltssat- stellen. (1) Für die Ortsgemeinde Gau-Oderneim wird der zung beschlossen, die nach Genehmigung der Kreis- § 7 Inkrafttreten 3. Mai 2015 und der 4. Oktober 2015 als Markt- verwaltung Alzey-Worms als Kommunalaufsichtsbe- Diese Haushaltssatzung tritt am 01.01.2015 in Kraft. sonntag festgelegt. hörde vom 02.03.2015 hiermit bekannt gemacht Kettenheim, den 05.03.2015 (2) An Marktsonntagen können privilegierte Spezial- wird: gez. Wilfried Busch märkte nach § 6 Abs. 2 LMAMG sowie Floh- und § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Ortsbürgermeister Trödelmärkte nach § 8 LMAMG festgesetzt wer- Festgesetzt werden den. 1. im Ergebnishaushalt Hinweis: (3) Veranstaltungen im Rahmen von Marktsonnta- der Gesamtbetrag der Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haus- gen sind in der Zeit von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr Erträge auf 311.070,-- Euro haltsjahr 2015 wird hiermit öffentlich bekannt ge- durchzuführen. Die Zeiten des Hauptgottesdiens - der Gesamtbetrag der macht. Die Haushaltssatzung beinhaltet keine ge- tes sind zu berücksichtigen. Aufwendungen auf 342.220,-- Euro nehmigungspflichtigen Festsetzungen nach § 95 IV § 2 der Jahresfehlbetrag auf -31.150,-- Euro GemO. (1) Werden am Marktsonntag Arbeitnehmer bis zu Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom drei Stunden beschäftigt, so sind diese an jedem 2. im Finanzhaushalt 13.03.23015 bis 23.03.2015 während der Öffnungs- zweiten Sonntag ganz oder an einem Werktag in die ordentlichen Ein- zeiten im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung jeder zweiten Woche bis oder ab 13.00 Uhr frei- zahlungen auf 225.690,-- Euro Alzey-Land, Weinrufstraße 38 (Zimmer 108), 55232 zustellen. Werden am Marktsonntag Arbeitneh- die ordentlichen Aus- Alzey öffentlich aus mer mehr als drei bis sechs Stunden beschäftigt, zahlungen auf 258.550,-- Euro Auf die nachfolgenden Bestimmungen des § 24 VI so sind diese an einem Werktag derselben Wo- der Saldo der ordentlichen GemO wird hingewiesen: che bis oder ab 13.00 Uhr freizustellen. Werden Ein- und Auszahlungen auf -32.860,-- Euro „Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- am Marktsonntag Arbeitnehmer mehr als sechs und Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf die außerordentlichen Ein- Stunden beschäftigt, so sind diese an einem Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, zahlungen auf -,-- Euro ganzen Werktag derselben Woche freizustellen. gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von die außerordentlichen Aus- Werden am Marktsonntag Arbeitnehmer mehr als Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt zahlungen auf -,-- Euro drei Stunden beschäftigt, muss zusätzlich zu den nicht, wenn der Saldo der außerordentlichen vorgenannten Regelungen jeder dritte Sonntag 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- Ein- und Auszahlungen auf -,-- Euro beschäftigungsfrei bleiben. zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder (2) Während der Zeiten, zu denen die Verkaufsstelle die Einzahlungen aus Investi- die Bekanntmachung der Satzung verletzt wor- geschlossen sein muss, darf die Freizeit den Ar- tionstätigkeit auf 1.500,-- Euro den sind, oder Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 12. März 2015

2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- Bekanntmachung § 3 Gesamtbetrag der vorgesehenen sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder über die Feststellung Ermächtigungen jemand die Verletzung der Verfahrens- und Form- Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Einge- vorschriften gegenüber der Verbandsgemeinde- des Jahresabschlusses 2012 hen von Verpflichtungen, die in künftigen Haushalts- verwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am jahren zu Auszahlungen für Investitionen und Investi- der die Verletzung begründen soll, schriftlich gel- 24.02.2015 die Feststellung des Jahresabschlusses tionsförderungsmaßnahmen (Verpflichtungsermäch- tend gemacht hat. 2012 beschlossen und dem Ortsbürgermeister, den tigungen) führen können, wird festgesetzt Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2. Nr. 2 gel- Beigeordneten sowie dem Bürgermeister und den auf -,-- Euro. tend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 Beigeordneten der Verbandsgemeinde Alzey-Land Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend für die Haushaltsführung im Haushaltsjahr 2012 Ent- die in den künftigen Haushaltsjahren voraussichtlich machen.“ lastung erteilt. Investitionskredite aufgenommen werden müssen, Alzey, den 05.03.2015 Der Beschluss wird gemäß § 114 Abs. 2 der Ge- beläuft sich auf -,-- Euro. gez. Steffen Unger meindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom § 4 Steuersätze Bürgermeister 31.01.1994 (GVBl. S. 153) in der derzeit gültigen Fas- Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie sung hiermit bekanntgemacht. folgt festgesetzt: Die Unterlagen des Jahresabschlusses liegen in der - Grundsteuer A auf 300 v.H. Zeit vom - Grundsteuer B auf 365 v.H. 13.03.2015 bis einschließlich 23.03.2015 - Gewerbesteuer auf 365 v.H. Lonsheim zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindever- waltung Alzey-Land, 55232 Alzey, Weinrufstraße 38, Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb Zimmer 107 öffentlich aus. des Gemeindegebietes gehalten werden Ortsbürgermeister Harald Denne Mauchenheim, 05.03.2015 - für den ersten Hund auf 40,-- Euro Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr Ortsgemeinde Mauchenheim - für den zweiten Hund auf 60,-- Euro Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 gez. Udo Arm - für jeden weiteren Hund auf 70,-- Euro Telefon 0 67 34 / 2 36 Ortsbürgermeister § 5 Gebühren und Beiträge [email protected] Die Sätze der Gebühren und Beiträge für ständige www.weindorf-lonsheim.de Gemeindeeinrichtungen nach dem Kommunalabga- Haushaltssatzung bengesetz vom 20.Juni 1995 (GVBl. S. 175), zuletzt geändert durch Gesetz vom 02. März 2006 (GVBl. S. Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Mauchenheim 57) werden festgesetzt: Am Dienstag, den 17.03.2015 um 20.00 Uhr, findet für das Jahr 2015 - Weinbergshut: 13,50 Euro /ha (100%ige Umlage) im Gemeindehaus eine öffentliche Sitzung des Ge- vom 05.03.2015 - Wirtschaftswegebeiträge: 25,-- Euro /ha meinderates statt. Der Ortsgemeinderat hat auf Grund von § 95 Ge- § 6 Wertgrenze für Investitionen Tagesordnung meindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 5.000,- Öffentlicher Teil: 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153), in der derzeit gülti- Euro sind im jeweiligen Teilhaushalt einzeln darzu- 1. Bürgerfragen gen Fassung, am 24.02.2015 folgende Haushaltssat- stellen. 2. Beratung – Beschluss Haushaltsplan und Haus- zung beschlossen, die nach Genehmigung der Kreis- § 7 Inkrafttreten haltssatzung 2015 verwaltung Alzey-Worms als Kommunalaufsichtsbe- Diese Haushaltssatzung tritt am 01.01.2015 in Kraft. 3. Beratung – Beschluss „Unser Dorf hat Zukunft“ hörde vom 02.03.2015 hiermit bekannt gemacht Mauchenheim, den 05.03.2015 4. Beratung und eventueller Beschluss Sanierung wird: Udo Arm KIGA Mauer § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Ortsbürgermeister 5. Stand VG Weinfest Festgesetzt werden 6. Mitteilungen Anfragen 1. im Ergebnishaushalt Hinweis: Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. der Gesamtbetrag der Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haus- Lonsheim, den 09.03.2015 Erträge auf 1.134.080,-- Euro haltsjahr 2015 wird hiermit öffentlich bekannt ge- Harald Denne der Gesamtbetrag der macht. Die Haushaltssatzung beinhaltet keine ge- Ortsbürgermeister Aufwendungen auf 1.234.580,-- Euro nehmigungspflichtigen Festsetzungen nach § 95 IV der Jahresfehlbetrag auf -100.500,-- Euro GemO. Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom 2. im Finanzhaushalt 13.03. bis 23.03.2015 während der Öffnungszeiten die ordentlichen Ein- im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey- Mauchenheim zahlungen auf 1.070.810,-- Euro Land, Weinrufstraße 38 (Zimmer 106), 55232 Alzey die ordentlichen Aus- öffentlich aus. zahlungen auf 1.151.160,-- Euro Auf die nachfolgenden Bestimmungen des § 24 VI Ortsbürgermeister Udo Arm der Saldo der ordentlichen GemO wird hingewiesen: Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: Ein- und Auszahlungen auf -80.350,-- Euro „Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr und Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf und nach Vereinbarung die außerordentlichen Ein- zahlungen auf -,-- Euro Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, Telefon 0 63 52 / 74 04 70 (Kita) gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Telefon 0 63 52 / 44 03 (Gemeindebüro) die außerordentlichen Aus- zahlungen auf -,-- Euro Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt Mobil 01 75 / 5 82 31 36 nicht, wenn www.mauchenheim-online.de der Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen auf -,-- Euro 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder Bekanntmachung die Einzahlungen aus Investi- die Bekanntmachung der Satzung verletzt wor- tionstätigkeit auf 484.000,-- Euro den sind, oder über die Feststellung die Auszahlungen aus Investi- 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- des Jahresabschlusses 2011 tionstätigkeit auf 465.500,-- Euro sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am der Saldo der Ein- und Aus- jemand die Verletzung der Verfahrens- und Form- 24.02.2015 die Feststellung des Jahresabschlusses zahlungen aus Investitions- vorschriften gegenüber der Verbandsgemeinde- 2011 beschlossen und dem Ortsbürgermeister, den tätigkeit auf 18.500,-- Euro verwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, Beigeordneten sowie dem Bürgermeister und den die Einzahlungen aus Finan- der die Verletzung begründen soll, schriftlich gel- Beigeordneten der Verbandsgemeinde Alzey-Land zierungstätigkeit auf 92.230,-- Euro tend gemacht hat. für die Haushaltsführung im Haushaltsjahr 2011 Ent- die Auszahlungen aus Finan- Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2. Nr. 2 gel- lastung erteilt. zierungstätigkeit auf 30.380,-- Euro tend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 Der Beschluss wird gemäß § 114 Abs. 2 der Ge- der Saldo der Ein- und Aus- genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend meindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom zahlungen aus Finanzierungs- machen.“ 31.01.1994 (GVBl. S. 153) in der derzeit gültigen Fas- tätigkeit auf 61.850,-- Euro Alzey, den 05.03.2015 sung hiermit bekanntgemacht. Steffen Unger Die Unterlagen des Jahresabschlusses liegen in der § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Bürgermeister Zeit vom Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren 13.03.2015 bis einschließlich 23.03.2015 Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen und In- zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindever- vestitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, waltung Alzey-Land, 55232 Alzey, Weinrufstraße 38, wird festgesetzt für Nack Zimmer 107 öffentlich aus. zinslose Kredite auf -,-- Euro Mauchenheim, 05.03.2015 verzinste Kredite auf -,-- Euro Ortsgemeinde Mauchenheim zusammen auf -,-- Euro Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel gez. Udo Arm (Ohne Einzahlungen und Auszahlungen der Kredite Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Ortsbürgermeister zur Umschuldung.) und nach Vereinbarung Donnerstag, den 12. März 2015 Amtlicher Teil Seite 7

Hauptstraße 65 tage einer Schwengelpumpe im Kindergarten Bekanntmachung gemäß § 14 Abs. 2 des Landesge- 55243 Nack 6 Beratung und Beschlussfassung über 1. Teilfort- setzes über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe Telefon 0 67 36 / 2 66 (Gemeindebüro) schreibung – „Erneuerbare Energien“ – VG Kirch- und den Katastrophenschutz (LBKG) vom 02.11.1981 Telefon 0 67 36 / 20 55 93 heimbolanden (GVBl. S. 247), zuletzt geändert durch Gesetz vom www.gemeinde-nack.de 7. Beratung und Beschlussfassung über die Aus- 17.06.2008 (GVBl. S. 99); schreibung des Wartungsvertrages Straßenbe- Wahl eines neuen stellvertretenden Wehrführers leuchtung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemein- 8. Beratung über die Veranstaltung anlässlich 200 de Alzey-Land, örtliche Einheit Wahlheim. Nieder-Wiesen Jahre Rheinhessen im Jahr 2016 Gemäß § 14 Abs. 1 Nr. 3 LBKG sind der Führer einer 9. Mitteilungen und Anfragen örtlichen Feuerwehreinheit (Wehrführer) und sein Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Stellvertreter durch die Angehörigen der jeweiligen Ortsbürgermeister Gernot Heck Sascha Leonhardt Feuerwehreinheit zu wählen. Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr Ortsbürgermeister Es ergeht daher hiermit Einladung zur Wahl eines Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 neuen stellv. Wehrführers der örtlichen Feuer- Telefon 0 67 36 / 261 wehreinheit Wahlheim für Freitag, den 17. April Fax 0 67 36 / 96 01 34 2015, um 20.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in [email protected] Offenheim Wahlheim. Die Wahl findet gemäß § 14 Abs. 2 LBKG in einer Versammlung aller Wahlberechtigten statt, zu der schriftlich oder durch öffentliche Bekanntma- Ortsbürgermeister Peter Odermann chung nach § 27 der Gemeindeordnung (GemO) ein- Ober-Flörsheim Mittwoch von 18.00 - 19.30 Uhr zuladen ist. oder nach Vereinbarung Wahlberechtigt sind neben den Angehörigen der Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 Freiwilligen Feuerwehr –örtliche Einheit Wahlheim- Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt Telefon 0 67 36 / 2 16 auch die Angehörigen einer Jugendfeuerwehr aus Donnerstag 17.00 - 19.00 Uhr Mobil 01 72 / 8 79 78 84 der örtlichen Feuerwehreinheit, die am Tag der Wahl und nach Vereinbarung [email protected] das 16. Lebensjahr vollendet haben. Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 www.offenheim.de Die Wahl erfolgt mittels Stimmzetteln in geheimer Telefon 0 67 35 / 2 18 Wahl. Gewählt ist, wer mehr als die Hälfte der Stim- Fax 0 67 35 / 94 18 47 men der anwesenden Wahlberechtigten erhält. [email protected] Tagesordnung: www.ober-floersheim.de Wahlheim 1. Eröffnung, Begrüßung, Totenehrung 2. Tätigkeitsberichte Sitzung des Gemeinderates 3. Kassenbericht Am Donnerstag, den 12.03.2015 um 19.30 Uhr, fin- Ortsbürgermeister Ralph Fuchs 4. Kassenprüfungsbericht det im Rathaus eine Sitzung des Gemeinderates Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr 5. Entlastung des Vorstandes statt. oder nach Vereinbarung 6. Verpflichtungen, Beförderungen, Entpflichtungen Tagesordnung Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 7. Wahl des stellv. Wehrführers Öffentlicher Teil: Telefon 0 67 31 / 5 16 17 67 8. Wahl des Schriftführers 1. Einwohnerfragestunde Mobil 01 76 / 83 38 30 80 9. Wahl von zwei Kassenprüfern 2. Beratung und Beschlussfassung Haushaltssat- [email protected] 10. Beratung und Beschlussfassung über evtl. zung 2015 eingegangene Anträge 3. Beratung und Beschlussfassung über den Ver- 11. Beratung und Beschlussfassung über evtl. tragsabschluss bezgl. Dorferneuerungskonzept / Wahl der stellv. Wehrführung eingegangene Anträge auf Satzungsänderungen Schwerpunktgemeinde in Wahlheim 12. Mitteilungen und Anfragen 4. Beratung und Beschlussfassung über einen Son- Amtliche Bekanntmachungen der Verbands- gez. Fischer dernutzungsvertrag mit Herrn Bollinger gemeinde Alzey-Land und der Ortsgemeinde Erster Beigeordneter und Dezernent 5. Beratung und Beschlussfassung über die Mon- Wahlheim für den Brandschutz

Ende Amtlicher Teil

Bornheim Gau-Odernheim 18.03.1937 Arnold Wenath 78 Jahre 16.03.1928 Gregor Dyllong 87 Jahre Dintesheim 16.03.1929 Heinrich Illing 86 Jahre Wir 19.03.1922 Gerda Slocinski 93 Jahre 16.03.1929 Heinrich Lauth 86 Jahre 16.03.1940 Anneliese Nehrbaß 75 Jahre Eppelsheim 17.03.1936 Emilie Martenstein 79 Jahre 21.03.1926 Erich Wink 89 Jahre 19.03.1928 Katharina Litau 87 Jahre Erbes-Büdesheim 20.03.1928 Margot Hering 87 Jahre gratulieren 22.03.1944 Wolfgang Stützel 71 Jahre Jubilare vom 16.03. – 22.03. 2015 18.03.1931 Christine Wilhelm 84 Jahre 20.03.1935 Monika Euler 80 Jahre Kettenheim 20.03.1939 Siegfried Reich 76 Jahre Albig 17.03.1931 Johann Würfel 76 Jahre 16.03.1935 Gerda Bayer 80 Jahre Esselborn 16.03.1944 Roswitha Nargang 71 Jahre 17.03.1944 Günther Burkhard 71 Jahre Mauchenheim 18.03.1932 Hildegard Becker 83 Jahre 18.03.1934 Paula Steinbach 81 Jahre 19.03.1937 Wilma Balz 78 Jahre 18.03.1941 Volkhart Deli 74 Jahre 19.03.1935 Annelies Witzel 80 Jahre 20.03.1923 Katharina Fuchs 92 Jahre Flomborn 20.03.1927 Maria Schäfer 88 Jahre 18.03.1932 Elisabeth Bartnek 83 Jahre Nack 20.03.1938 Irmgard Weifenbach 77 Jahre Flonheim 19.03.1938 Josefa Bernhard 77 Jahre 21.03.1933 Jakob Held 82 Jahre 16.03.1937 Günter Baginski 78 Jahre 19.03.1942 Zayde Pehlivan 73 Jahre 21.03.1941 Norbert Schwarz 74 Jahre 17.03.1942 Günther Elbert 73 Jahre 22.03.1929 Andreas Saal 86 Jahre 22.03.1934 Margot Neumann 81 Jahre Ober-Flörsheim 20.03.1936 Lydia Dürkes 79 Jahre Bechenheim Framersheim 21.03.1932 Margaretha Mottausch 83 Jahre 19.03.1944 Willi Häußer 71 Jahre Offenheim Bechtolsheim 20.03.1943 Christine Wagner 72 Jahre 19.03.1941 Werner Schuster 74 Jahre 22.03.1941 Herbert Becker 74 Jahre Freimersheim 20.03.1943 Josef Bauerschmitt 72 Jahre Biebelnheim 22.03.1931 Martha Pitters 84 Jahre Wahlheim 17.03.1935 Hedwig Herz 80 Jahre Gau-Heppenheim 18.03.1939 Gerhold Wagner 76 Jahre 17.03.1939 Helga Spang 76 Jahre 19.03.1938 Hans-Helmut Deforth 77 Jahre 21.03.1942 Gernot Rauh 73 Jahre Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 12. März 2015

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben che in Bechtolsheim. Dintesheim: So., 10.15 Uhr, GD. Erbes-Büdesheim: So., 9 Kirchengemeinden • Gottesdienste Uhr, GD. Flonheim: So., 10.10 Uhr, GD. Framersheim: So., 9 Uhr, GD. Freimers- heim: So., 10.15 Uhr, GD. Gau-Heppenheim: So. 10 Uhr, GD. Gau-Köngern- Katholisch: Bechtolsheim: Sa., 18.30 Uhr, VAM. Biebelnheim: So., 10.30 Uhr, heim: Sa., 18 Uhr, GD. Gau-Odernheim: So., 10 Uhr, GD. Kettenheim: So., 9 Hochamt. Flomborn: Fr., 18 Uhr, Eucharistiefeier. Framersheim: So., 10.30 Uhr, Uhr, GD. Mauchenheim: So., 9 Uhr, GD. Nack: Di., 19.30 Uhr, Passionsandacht. Eucharistiefeier, ev. Kirche/Gemeindehaus. Freimersheim: So., 9 Uhr, Euchari- Nieder-Wiesen: So., 8.45 Uhr, GD; 11 Uhr, KGD. Ober-Flörsheim: So., 9 Uhr, GD stiefeier. Mi., 17.30 Uhr, Fastenvesper; 18 Uhr, Eucharistiefeier (Patronatsfest). mit Taufe. Offenheim: So., 9 Uhr, GD. Uffhofen: So., siehe Flonheim. Gau-Odernheim: So., 9 Uhr, Amt. Ober-Flörsheim: Fr., 16.30 Uhr, Eucharistie- feier (Erstkommunionkinder). Sa., 18.30 Uhr, VAM. Mi., 9 Uhr, Fastengedanken. Do., 19.30 Uhr, „Dem Wort Gottes begegnen“. Stadtmission Wörrstadt: Osterstr. 32, ; GD mit Kinder-GD „Königskin- der“ (3-10 J.) und „Fischlis“ (10-14 J.) So., 10 Uhr; Seniorentreff Fr., 14.30 Uhr (14- Evangelisch: Albig: So., 10 Uhr, GD. Bechenheim: So., 10 Uhr, GD im Ev. Ge- tägig, in den ungeraden Wochen); Kleingruppen/Hauskreise in , Saul- meindehaus. Bechtolsheim: So., 9 Uhr, GD; 11 Uhr, KGD. Di., 19.30 Uhr, Passi- heim und Wörrstadt. Fahrdienste zu den Veranstaltungen nach Absprache. Infos onsandacht. Bermersheim v.d.H.: So., 9 Uhr, GD. Biebelnheim: So., 10 KGD; bei Gemeinschaftspastor Dirk Schmidt, Tel. 0177-3603321, www.stadtmission- 10.10 Uhr, GD mit Posaunenchor. Di., 19.30 Uhr, Passionsandacht, Simultankir- woerrstadt.de.

ring 41, 55234 Bechtolsheim, einge- erhalten. Bereits in den vergangenen Albig Bechtolsheim gangen sein. Alle Mitglieder sind zur Jahren konnten sich die Kinder- und Mitgliederversammlung recht herzlich Jugendlichen an Spielgeräten für den eingeladen. Der Vorstand T.Sch. Spielplatz (Nestschaukel), Tanzkostü- Jahresversammlung des Ev. Gemeindebüro me, Trainingsanzüge sowie warme Siehe unter Biebelnheim. Hegering Petersberg Seniorennachmittag Jacken für die Jugendfeuerwehr u.v.m. erfreuen. Gerne würden wir auch wei- Siehe unter Bechtolsheim. Der Seniorenkreis der kath. Kirchenge- Gemarkungssäuberung meinde Bechtolsheim trifft sich am terhin wieder Kinder und Jugendlichen in Bechtolsheim Donnerstag, dem 19. März, um 14.30- eine Freude machen! Grundschule Albig feiert Auf Anregung des Arbeitskreis Dorfer- 17.30 Uhr, im Haus an der Kirche, Anträge können schriftlich oder telefo- 50-jähriges Jubiläum neuerung findet in diesem Jahr wieder Langgasse 17. E.H. nisch bei Bianka Köhm, 06733- 969202, oder Sabine Hansmann, Am Samstag, den 4. Juli, findet von ein „Dreck-weg-Tag“ statt. Hierzu tref- 06733-8206, innerhalb der nächsten 10-15 Uhr ein Schulfest anlässlich der fen sich interessierte Teilnehmer am Mitgliederversammlung 3 Wochen eingereicht werden. B.Kö. 50-jährigen Errichtung des Schulge- Samstag, den 21. März, um 9 Uhr am des Schützenvereins Parkplatz Sportheim des SVB. Geeig- bäudes in der Ardennenstraße statt. Bechtolsheim Die ehemaligen Lehrer und Schüler, nete Kleidung und Werkzeug sollte Schnitt von Buchs und Der Schützenverein lädt seine Mitglie- aber auch alle sonstigen Interessierten mitgebracht werden, ebenso sind Thuja für Gänsebrunnen der am Freitag, dem 20. März, um und Bürger von Albig sind eingeladen. Transportmöglichkeiten willkommen. Auch in diesem Jahr will der Landfrau- 19.30 Uhr zur diesjährigen ordentli- Wer Fotos, Zeitungsartikel oder sonsti- Für Speis und Trank wird gesorgt. enverein Bechtolsheim wieder den chen Mitgliederversammlung im ge Erinnerungsstücke aus dieser Zeit Harald Kemptner, Ortsbürgermeister Gänsebrunnen österlich schmücken. Schützenhaus ein. hat, möge sich bitte mit dem Vorstand Hierfür benötigen wir reichlich Gehölz- Tagesordnung: 1. Begrüßung und Er- des Fördervereins in Verbindung set- Jahresversammlung des schnitt von Thuja und Buchs. Wenn öffnung; 2. Genehmigung der Tages- zen (Nikoley Fillinger, Tel. 06731- Sie in den nächsten Tagen Ihren Rück- Hegering Petersberg ordnung; 3. Totenehrung; 4. Annahme 941620, [email protected]; Steffi Gerth, schnitt erledigen möchten und uns Ih- Der Hegering veranstaltet am 13. März des Protokolls von 2013; 5. Ehrung der Tel. 06731-990919, [email protected]; re frisch geschnittenen Zweige zur um 19.30 Uhr seine jährliche Hege- Vereinsmeister; 6. Ehrung 10-/25- und Steffi Gräf, Tel. 06731-98654, stephg Verfügung stellen können, nehmen Sie ringversammlung. Die Veranstaltung 50-jährige Mitgliedschaft; 7. Bericht @gmx.de; Herbert Fritzges und Susan- am besten direkt mit Conny Duckgei- findet in der Gaststätte des Schützen- des Vorstandes; 8. Satzungskorrektur; ne Jung-Fritzges, Tel. 06731-2476, schel, Tel 06733-7854, Kontakt auf. vereins Petersberg in Bechtolsheim 9. Bericht der Kassenprüfer; 10. Ent - [email protected]; Michael Falls Sie auch Interesse am Zuschnei- statt. G.Wei. las tung des Vorstandes; 11. Wahl ei- Schmitt, Tel. 06731-46512, michael_ den des Grüns und dem Binden ha- nes Wahlleiters; 12. Neuwahl des ge- [email protected]). M.Sch. ben, können Sie gerne behilflich sein. Mitgliederversammlung samten Vorstandes; 13. Wahl der Kas- Das große Osterei wird am 18. März ab senprüfer; 14. Standbenutzungsge- des Fördervereins 14 Uhr bei Conny Duckgeischel ge- bühr Aktive; 15. Verschiedenes. der FFW Bechtolsheim bunden. Wir bedanken uns im Voraus Anträge zur Mitgliederversammlung Die diesjährige Mitgliederversamm- sehr herzlich. Bechenheim können nur behandelt werden, wenn lung des Fördervereins der Freiwilligen Landfrauenverein Bechtolsheim S.Bü. sie mindestens 3 Tage vor der Ver- Feuerwehr Bechtolsheim findet am sammlung schriftlich beim Vorsitzen- Kindernachmittag Mittwoch, dem 18. März, 19.30 Uhr, im den eingegangen sind. Adresse: Ernst Alle Kinder der Pfarrei Nieder-Wiesen Feuerwehrgerätehaus statt. Ott, Kantstr. 3, 55239 Gau-Odernheim. mit Bechenheim und Nack sind herz- Tagesordnung: Bermersheim v.d.H. Der Vorstand E.O. lich eingeladen zu einem Kindernach- 1. Begrüßung und Beschluss der mittag. Am Freitag, den 13. März, er- Tagesordnungspunkte; 2. Totengeden- Jahresversammlung des wartet das Bechenheimer Kindergot- ken; 3. Grußworte; 4. Jahresbericht Kindersachenbasar-Erlös tesdienst-Team die Kinder ab 16.30 Uhr des 1. Vorsitzenden; 5. Bericht der soll verteilt werden Hegering Petersberg im Ev. Gemeindehaus Bechenheim, Wehrführung; 6. Bericht der Jugend- Liebe Bechtolsheimer, am vergange- Siehe unter Bechtolsheim. Mühlweg 9. feuerwehr; 7. Kassenbericht; 8. An - nen Samstag, 7. März, fand traditionell Neben Liedern und Geschichten wird trag auf Entlastung des Vorstandes; der Kindersachenbasar statt. Der Erlös Pflanzgefäße gesucht auch wieder ein kreatives Projekt pas- 9. Neuwahl der Kassenprüfer; 10. Ver- soll, wie immer, den Bechtolsheimern Die Ortsgemeinde möchte den Hof send zur Frühlingszeit auf dem Pro- pflichtungen; 11. Beförderungen; 12. Eh- Kindern und Jugendlichen zu Gute des Dorfgemeinschaftshauses ver- gramm stehen. Weitere Infos bei An- rungen der Ortsgemeinde; 13. Mittei- kommen. Öffentliche Einrichtungen, schönern und sucht daher Pflanzgefä- gela, Lukas oder Viola Wagner, Tel. lungen und Anfragen. wie Schule und Kindergarten, der Ge- ße aller Art. Vielleicht steht bei Ihnen in 06736-1247, oder www.ev-pfarrei-nie- Anträge zur Mitgliederversammlung meinde sowie Vereine, die Jugendar- der Scheune noch ein alter Schweine- der-wiesen.de/kindernachmittag/. müssen bis spätestens 11. März beim beit betreiben, können sich melden, trog oder andere Gefäße, die Sie nicht Pfr.T.K. 1. Vorsitzenden Kai Ullmer, Silvaner- um eine Spende vom Basarteam zu mehr benötigen und die Sie der Ge- Donnerstag, den 12. März 2015 Nichtamtlicher Teil Seite 9 meinde zur Verfügung stellen möch- Öffnungszeiten des Vereinsheims: ten. Der Bereich um den Gedenkstein Montags: geschlossen; Dienstag bis Bornheim soll ansehnlich gestaltet werden. Freitag: ab 17 Uhr; samstags: ab 11 Pflanzideen liegen vor, Gefäße noch Uhr; sonntag und feiertags: ab 11 Uhr. CARPORTS nicht. Ihr Pflanzgefäß können Sie ger- Jeden Mittwoch: Schnitzeltag; jeden Generalversammlung Maßangefertigter Schutz für Ihren PKW ne am Samstag, den 14. März, um 1. Donnerstag im Monat: Rumpsteak- TuS 1909 Bornheim e.V. 10.30 Uhr zum Hof des Dorfgemein- tag. A.L. Der TuS 1909 Bornheim e.V. lädt alle schaftshauses bringen oder geben Sie Mitglieder herzlich ein zur diesjährigen unter Tel. 0160-99354701 Bescheid, Ergänzungswahlen Generalversammlung am Samstag, dann werden die Sachen abgeholt. 21. März, um 20 Uhr in den Rathaus- Vielen Dank für Ihre Unterstützung! beim TuS Biebelnheim saal. Neben den üblichen Regularien Ute Fillinger, Ortsbürgermeisterin Die Mitglieder erhielten anlässlich der stehen die Neuwahlen des Vorstandes Generalversammlung einen Einblick in auf der Tagesordnung. Wir freuen uns Osterbrunnen schmücken das Vereinsgeschehen des abgelaufe- auf viele interessierte Besucher! DIE GRÖSSTE Der Kultur- und Brauchtumsverein nen Jahres. Es standen die Berichte Der Vorstand H.T. AUSSTELLUNG schmückt am Samstag, den 21. März, der Spartenleiter, wie auch des ge- IN DER REGION um 15 Uhr, wieder den Osterbrunnen schäftlichen Vorstandes an. Jahreshauptversammlung auf dem Dorfplatz. Der Verein freut Der Kassenbericht, der durchaus posi- d. FöV d. FFW Bornheim e.V. sich auf viele Kinder, die helfen möch- tiv ausfiel, wurde von der Kassiererin und d. FFW Bornheim ten. Selbstbemalte Ostereier können Helga Teichmann vorgetragen. Man- Am Freitag, dem 10. April, lädt der För- gerne mitgebracht werden. Damit wird fred Finkenauer-Ganz bescheinigte ihr derverein der FFW Bornheim alle Mit- der Osterbrunnen dann verziert. Eine eine einwandfreie Kassen- und Buch- glieder zur diesjährigen Jahreshaupt- kleine Überraschung gibt es für jedes führung. versammlung in den Ausbildungsraum Reichelsheimer Straße 4 . Gewerbegebiet II Kind. U.F. Im letzten Jahr wurde die Satzung der FFW Bornheim im Gemeindezent- 55268 Nieder-Olm . Tel. 0 61 36 - 9 15 20 [email protected] . www.voss-ideen.de dementsprechend geändert, dass drei rum Oswaldhöhe ein. Die Versamm- gleichberechtigte Vorsitzende den Ver- lung findet von 19 bis ca. 20 Uhr statt, Biebelnheim ein führen sollen. Bisher standen nur da im Anschluss die Sitzung der Feu- zwei Vorsitzende zur Verfügung, daher erwehr stattfindet. stand eine Ergänzungswahl an. Außer- Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. To- 3. Kassenbericht; 4. Entlastung des Jahresversammlung des dem musste auch eine neue Schrift- tenehrung; 3. Protokoll aus 2014; Vorstandes; 5. Wahl einer neuen Kas- führerin gewählt werden. Als weitere 4. Jahresbericht; 5. Kassenbericht; senprüferin/er; 6. Ehrungen; 7. Ver- Hegering Petersberg schiedenes. Schriftlich gestellte Anträ- Siehe unter Bechtolsheim. Vorsitzende wurde Andrea Landgraf 6. Entlastung des Kassieres und des von der Versammlung gewählt und als Vorstandes; 7. Wahl des Vorstandes; ge zur Mitgliederversammlung müssen bis spätestens 15. März bei Frau Corell Ev. Gemeindebüro neue Schriftführerin Sybilla Gräf. 8. Bildung von Rücklagen; 9. Feuer- Bei den Spartenleitern gab es zwei Än- wehr-Gerätehaus; 10. Nachlese Weih- eingereicht werden. Wir freuen uns auf Das ev. Gemeindebüro ist am Don- derungen. Nachdem der ursprüngliche nachtsbaum-Schmücken und Weih- zahlreiche und interessierte Mitglieder! nerstag, den 12. März, geschlossen. G.C. Abteilungsleiter Fußball bereits im letz- nachtsmarkt; 11. Anforderungen der Wir haben, wie gewohnt, wieder am ten Jahr zurücktrat, übernahm Gunter FFW und JFW an den Verein; 12. Ver- Dienstag, den 17. März, zwischen 10 schiedenes. Seniorennachmittag und 12 Uhr geöffnet. Wir bitten um Be- Diel den Posten kommissarisch. Er Im zweiten Teil folgt die Sitzung der Auch in diesem Jahr wollen wir uns achtung. E.S. wurde nun zum sportlichen Leiter ge- wählt, d.h. es unterliegt ihm die Abtei- Feuerwehr, zu der auch die Mitglieder wieder zu unserem Seniorennachmit- lung Fußball und alle anderen sportli- des Fördervereines eingeladen sind. tag treffen. Hierzu sind alle Einwohner Generalversammlung ab dem 65. Lebensjahr mit ihrem Part- chen Bereiche. Für den Bereich Fuß- Da in der Versammlung Aktivitäten und ner eingeladen. Der gemütliche Nach- der Jagdgenossenschaft ball wurde gleichzeitig ein Spielaus- Vermögensfragen geklärt werden, die mittag findet am Sonntag, 15. März, Biebelnheim schuss gegründet, in den Dirk Arnold, alle Mitglieder, die Feuerwehr und die um 14 Uhr im Bürgersaal in Eppels- Die Generalversammlung der Jagdge- Jugendfeuerwehr betreffen, und au- Heiko Haselsteiner, Kalli Matthäi, Chris- heim statt. Wir würden uns sehr freu- nossenschaft Biebelnheim für das ab- ßerdem Wahlen anstehen, bittet der tian Diel und Sascha Lauf gewählt en, Sie an diesem Nachmittag begrü- gelaufene Geschäftsjahr 2014 findet Vorstand um pünktliches und vollzähli- wurden. Aufgrund der Wahl zum sport- ßen zu dürfen. am Mittwoch, 25. März, um 19.30 Uhr ges Erscheinen, und hofft, recht viele lichen Leiter legte Gunter Diel sein Amt Nach einem Programm von etwa einer im Vereinsheim des TUS Biebelnheim Mitglieder bei der Versammlung be- als Abteilungsleiter Tischtennis nieder. Stunde werden Sie mit Kaffee, Kuchen am Sportplatz statt. Alle Grundstücks- grüßen zu dürfen. Als neuer Abteilungsleiter wurde Björn und belegten Broten bewirtet. Ein besitzer sind recht herzlich eingela- Der Vorstand P.Mo. Keppner gewählt. Gläschen Wein und alkoholfreie Ge- den. Als Kassenprüfer wurden Manfred Fin- tränke werden ebenfalls nicht fehlen. Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Be- kenauer-Ganz, Fabian Rudi und Tobias Zur besseren Planung bitten wir Sie, kanntgabe der Tagesordnung; 3. Be- Balz gewählt. Dintesheim sich bis zum Donnerstag, 12. März, bei richt des Schriftführers; 4. Bericht der Zu guter Letzt stand noch die Wahl der der Gemeindeverwaltung, Tel. 06735- Kassiererin; 5. Bericht der Rechnungs- Beisitzer an. Gewählt wurden hier 257, anzumelden. U.H. prüfer; 6. Wahl einer Rechnungsprüfe- Gerd Chwalek, Joachim Herz, Lothar Seniorennachmittag rin, eines Rechnungsprüfers; 7. Anträ- Leibelt und Marcel Hattenhauer. Siehe unter Eppelsheim. Verschönerungsverein ge; 8. Verschiedenes. Eppelsheim 1880 e.V. bewirtet Anträge zur Tagesordnung sind mindes - Nachdem alle Wahlen abgeschlossen tens drei Tage vor dem Termin beim waren, wurde der Tagesordnungs- Scheunencafé Jagdvorsteher schriftlich einzureichen. punkt VG-Turnier Fußball (13. - Eppelsheim Nach guter alter Sitte und treu dem Das Jagdkataster und die Sitzungsnie- 25.07.2015) angesprochen. Hier sind Motto „Kaffee, Kuchen und Flammku- derschriften liegen in der Zeit vom 11.- sich alle darüber einig, dass sich der chen“ bewirtet der Verschönerungs- 25. März zu den Sprechzeiten der Bür- TuS Biebelnheim als ein guter Gastge- Einladung verein Eppelsheim 1880 e.V. am Sonn- germeisterin im Rathaus aus. ber präsentieren möchte und daher zur Müllsammelaktion tag, den 22. März, ab 14 Uhr das Udo Diel, Jagdvorsteher noch einige Arbeiten anstehen. Der Zur jährlich im Frühjahr stattfindenden Scheunencafé in Eppelsheim. Wir Zuweg zum Vereinsheim soll in den Müllsammelaktion der Ortsgemeinde freuen uns auf viele Gäste. W.H. TuS Biebelnheim nächsten Wochen gepflastert werden. treffen sich alle freiwilligen Helfer am Bambini-Spieler/innen Ein Gremium, das sich um die Organi- Donnerstag, den 19. März, um 13 Uhr gesucht sation des Turniers kümmern soll, wird am Sporthallenparkplatz in der Albert- Erbes-Büdesheim von Gunter Diel gebildet. Für dieses Schweitzer-Straße. Zur Verstärkung unseres im Sommer Event werden einige Helfer benötigt. Auf rege Beteiligung freut sich die 2014 neu gegründeten Fußball-Bambi- Ortsbürgermeisterin ni-Teams suchen wir noch Spieler/ Als nächstes standen die Ehrungen Tischtennis Ute Klenk-Kaufmann Siehe unter Offenheim. innen. Die Mannschaft nimmt derzeit an. Für 25-jährige Mitgliedschaft wur- noch nicht an einer Meisterschaftsrun- den Sybilla Gräf, Elisbeth Gräf, Andrea de teil, soll jedoch zur neuen Saison Süss, Andrea Diel, Gabi Henkel und LFV Eppelsheim Aktion 2015/2016 angemeldet werden. Um Rainer Loch geehrt. Michael Breivogel Jahreshauptversammlung „Saubere Gemarkung“ die Mannschaftsgröße noch zu ver- erhielt die Ehrenmitgliedschaft auf- Am Mittwoch, 25. März, um 19 Uhr fin- Zur Säuberung unserer Gemarkung bessern, suchen wir Mädels und grund 50-jähriger Mitgliedschaft. det die jährliche Mitgliederversamm- und besonders der Windschutzstreifen Jungs, die Spaß am Fußball haben. Als Zum Schluss wurde noch auf folgende lung des LandFrauenVereins Eppels- von Müll und Unrat, der sich leider im Trainerin fungiert Annika Egger, die an Veranstaltungen hingewiesen: heim im Nebenraum der Sporthallen- Laufe des Jahres angesammelt hat, Interessierte weitere Auskünfte unter 12.04.2015 Schlachtfest gaststätte statt. lädt die Gemeinde die umweltbewuss- der Tel. 0172-8836454, bezüglich Trai- 23.05.2015 Jedermannturnier Tagesordnung: ten Bürgerinnen und Bürger ein. ningszeiten etc. erteilt. 12.12.2015 Weihnachtsfeier A.L. 1. Begrüßung; 2. Tätigkeitsbericht; Wir treffen uns am 21. März um 9 Uhr Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 12. März 2015 am Bürgerhaus. Zum Abschluss be- ser für die gute Zusammenarbeit mit dankt dich die Gemeinde bei allen Hel- dem Vorstand und den Musikern und Framersheim fern mit „Weck, Worscht und Wein“. betonte, dass der Verein gut aufge- Veranstaltungen 12. 3., 19 Uhr Karl-Heinrich Sailler, stellt ist. C.A. Verbandsgemeinde Alzey-Land FKKV Ortsbürgermeister Albig Aktivenversammlung 12. 3., 19 Uhr Jugendraum im Rathaus Konzert Flomborn CDU Gemeindeverband „In deine Hände befehle ich meinen Alzey-Land 18. 3., 19 Uhr Geist“ – unter diesem Motto findet am Mitgliederversammlung Winzer- und Bauernverein Sonntag, den 22. März, um 17 Uhr in Backsaision eröffnet Weingut Schmahl Generalversammlung der Ev. Kirche in Erbes-Büdesheim ein Nachdem sich der Winter nun langsam Hintergasse 5 Museumsschänke Frangel Konzert mit dem Vokalensemble Gau- verabschiedet, die Tage länger und Pfaffenhalderweg 8 14. 3., 14-16 Uhr Odernheim statt. Unter der Leitung wärmer werden, eröffnet die Bürgerini - Alzey-Schafhausen Schwangere Einlass ab 13.30 Uhr von Franz-Josef Schefer wird das En- tiative für Flomborn die Backsaison Förderverein der Grundschule Freimersheim semble verschiedene Vertonungen 2015. Am 14. März wird wieder Flom- Kindersachenbasar 16. 3., 20 Uhr zum Passionsgeschehen singen, unter borner Kruste gebacken und Vorbe- Turnhalle, Langgasse Jagdgenossenschaft anderem die „Sieben Worte Christi am stellungen sind möglich wie bisher bei Generalversammlung Kreuz“ von Charles Guonod (1818- Willi Reinheimer, Tel. 06735-2691001. Bechtolsheim Bürgerhaus 1893), Choräle von Johann Sebastian Pünktlich zum Start hat die BiF auch 15. 3., 13.30 Uhr Flomborner-Weg Bach (1685-1750) und Felice Anerio eine Baumwolltasche bedrucken las- Wählergruppe bürgernah e.V. (1560-1614). Außerdem erklingt die sen, in der unser Brot sicher nach Bechtolsheim Gau-Heppenheim „Missa ecce quam bonum“ von Hans Hause getragen werden kann, die aber Stabausfest 18. 3., 20 Uhr Leo Hassler und das „Dextera domini“ auch für den täglichen kleinen Einkauf Treffpunkt: Parkplatz an der Mu- TuS Gau-Heppenheim 1893 e.V. von Rheinberger. Choralbearbeitungen besser geeignet ist als irgendeine Plas- sikhalle, Umzugsbeginn: 14 Uhr Mitgliederversammlung von J. S. Bach und Georg Philipp Tele- tiktüte. W.G.R. Ab 15.30 Uhr: Programm am Turnhalle mann, gespielt von Rainer Groß, run- Ehlego Landmarkt Gau-Odernheim den das Programm ab. Abteilungsversammlung 15. 3., 18 Uhr 14. 3., 19.30 Uhr Der Eintritt ist frei; die Kollekte ist für der TSG-Abtlg. Tanzen FFW Gau Odernheim und FöV die Restaurierung der Offenheimer SV Bechtolsheim e.V. Die Abteilungsversammlung der Abtei- Generalversammlung Stumm-Orgel bestimmt. A.Ch. Mitgliederversammlung lung Tanzen der TSG findet am Sams- Sportheim, Dolgesheimer Weg Gerätehaus, Bahnstraße 92 tag, den 14. März, ab 19.30 Uhr in der Lonsheim Generalversammlung Gaststätte „Abenheimer Hof“ in 18. 3., 19.30 Uhr 13. 3., 20 Uhr des LandFrauenvereins Worms-Abenheim statt. FFW Bechtolsheim/Förderverein Gesangverein Eintracht 1857 Die Generalversammlung des Land- Tagesordnung: der FFW Bechtolsheim e.V. Lonsheim Frauenvereins Erbes-Büdesheim fin- 1. Begrüßung, Eröffnung; 2. Verlesen Generalversammlung/ Generalversammlung det am Freitag, den 20. März, um des Protokolls der letzten Abteilungs- Mitgliederversammlung Nebenraum der Gemeindehalle 19.30 Uhr im ev. Gemeindehaus statt. versammlung; 3. Bericht des Abtei- Feuerwehrgerätehaus Hinter dem Schloss 13 Tagesordnung: lungsleiters; 4. Kassenbericht; 5. Prüf- Ober-Flörsheim 1. Begrüßung; 2. Tätigkeitsbericht; bericht der Kassenprüfer, Entlastung Bermersheim v.d.H. 15. 3., 14.30-18 Uhr 3. Kassenbericht; 4. Bericht der Kas- des Kassenwartes und des Vorstan- 13. 3., 15 Uhr Landfrauenverein Ober-Flörsheim senprüfer; 5. Entlastung des Vorstan- des; 6. Wahlen: 2. Vorsitzender, Schrift - Ortsgemeinde Wiedereröffnung des des; 6. Wahl eines neuen Kasssenprü- führer, Beisitzer TSG; 7. Verschiede- Seniorentreffen LandfrauenCafés fers; 7. Neuwahlen des Vorstandes; nes, Mitteilungen, Anfragen. Dorfgemeinschaftshaus Bürgerhaus 8. Verabschiedung ausscheidender Alle Mitglieder sind zur Teilnahme ein- Offenheim Vorstandsmitglieder; 9. Verschiede- geladen. U.D. Biebelnheim 15. 3., 14-16 Uhr nes. 13. 3., 19 Uhr Einlass Schwangere: ab 13.30 Uhr Im Anschluss wird ein kleiner Imbiss Harmonie 1854 Biebelnheim Basteln für Ostern FöV Ev. Kita Binsenkörbchen e.V. gereicht. Wir freuen uns auf eine rege Der Ausschuss der Generationen lädt Jahreshauptversammlung Abgabe-Basar Beteiligung. F.Sa. alle Kinder und Jugendliche ab 6 Jah- Gemeindehalle Gemeindehalle, Untergasse 1 re zum Bastelnachmittag rund um das Eppelsheim Generalversammlung Thema Ostern ein. Der Bastelnachmit- 15. 3., 14 Uhr des KKMV tag findet am Freitag, 20. März, von Gemeindeverwaltungen 15.30-17.30 Uhr im Dorfgemein- Verbandsgemeinde Wörrstadt Der KKMV lud am Sonntag, 1. März, Eppelsheim und Dintesheim schaftshaus statt. Auch jüngere Kinder Wörrstadt zur Generalversammlung ein. Der Seniorennachmittag können in Begleitung eines Elternteils 15. 3., 14 Uhr 1. Vorsitzende M. Flörcks, begrüßte al- Bürgersaal gerne daran teilnehmen. Die Teilnahme RGZV Wörrstadt 1907 e.V. le inaktive und aktive Mitglieder, Eh- ist kostenlos. Bitte Schere, Klebstoff Esselborn Jahreshauptversammlung renvorsitzenden P. Flörcks und Diri- und, falls vorhanden, Ton-/Bastelpa- 13. 3., 19 Uhr Züchterheim, Jahnstraße gent Mitesser. Dank an die Ortsge- pier mitbringen. Heimat- und Kulturverein meinde und Pfarrgemeinde für die gu- Zur besseren Planung bitten wir um Esselborn e.V. te Zusammenarbeit. Anschließend ge- Anmeldung zum Bastelnachmittag bei Mitgliederversammlung dachten alle der Verstorbenen des Sabine Schwabe, Tel. 06735-960234. Alter Schulsaal im Rathaus Kunst/Kultur KKMV. Schriftführerin Arnold verlas Der Ausschuss der Generationen freut Obergasse 11 den Tätigkeitsbericht und R. Kloh den sich über eine rege Teilnahme. Feste/Feiern Kassenbericht des entschuldigten Flomborn S.Schw. Kassenwartes Hauck. Der Verein ist fi- 13. 3., 15 Uhr Verbandsgemeinde Alzey-Land nanziell ausgeglichen. Kassenprüfer Kita Raupennest Alzey Zahn und K.H. Kloh bestätigten die Stabausfest 15. 3., 17 Uhr Korrektheit und beantragten die Flonheim Gemeindehallenplatz Hartmut Müller, Entlas tung des Vorstandes, was ein- Cembalo und Orgel 13. 3., 20 Uhr stimmig geschah. Bei den Neuwahlen Musik zur Passionszeit Flomborner-Fassenachts- wurden der 2. Vorsitzende R. Kloh, Betreuung Ferienspiele Kleine Kirche Club e.V. Kassenwart Hauck und Beisitzer S. Ar- Für die Zeit der Osterferienspiele vom Eintritt frei, Spenden erbeten Mitgliederversammlung 30.3.-2.4.2015 und vom 7.4.-10.4.2015 nold bestätigt. Flörcks dankte allen Dorfgemeinschaftshaus Flonheim werden noch Erwachsene gesucht, die MusikerInnen für ihr Engagement und 14. 3., 21 Uhr bei der Betreuung der Kinder behilflich dem Vorstand für die geleistete Arbeit. 14. 3., 14-16 Uhr Einlass: 20 Uhr sind. Besonderen Dank an Dirigent Mitesser Einlass Schwangere: ab 13.30 Uhr Zum 115. Jubiläum des Interessenten wollen sich bitte bei der für seine Arbeit und das freundschaft- FöV der Kita Raupennest e.V. Flonheimer Carneval Vereins Ortsgemeinde Flonheim, Tel. 9130657, liche Miteinander. An S. Arnold für die Frühjahr/Sommerbasar SWR 1 Night Fever-Party Pflege der Homepage und an Müller oder per Email: [email protected] mel- Gemeindehalle Adelberghalle für die Jugendarbeit. Vorausschauend den. Flonheim Eintritt wurde mitgeteilt, dass am 18. Juli ein Ute Beiser-Hübner, Ortsbürgermeisterin 12. 3., 20 Uhr Sommerkonzert im Pfarrgarten statt- FöV der Kita Flonheim e.V findet. R. Kloh informiert, dass der Die Ortsgemeinde sucht Mitgliederversammlung Jahresbeitrag in den nächsten Tagen zur Vorbereitung einer Ausstellung im Kindertagesstätte, Berliner Str. 4

per SEPA-Lastschrift eingezogen wird. Ortsmuseum Flonheim zum Thema © lily -fotolia.com Zum Abschluss bedankte sich Mites- „Auswanderung/Einwanderung“ Per- Donnerstag, den 12. März 2015 Nichtamtlicher Teil Seite 11 sonen aus Flonheim und Uffhofen, de- Intern. Pfälzer Super-Cup ren Verwandte/Bekannte ausgewan- im Kunst- und Einradsport dert bzw. aus dem Ausland zugewan- Die Flonheimer Einrad- und Kunstrad- dert sind. Von Interesse sind neben sportler nutzten am 8. März beim In- den Namen, auch Dokumente, Fotos tern. Pfälzer Super-Cup die Gelegen- Frühlingsfest am 21. + 22.03.15, 10 - 17 Uhr und Geschichten/Erlebnisse. heit, sich schon einmal mit dem Par- • große Fahrzeugausstellung mit Neuheiten 2015 Bitte melden Sie sich unter Tel. 06734- kettboden in der Sporthalle in Böhl- • Zubehör-Angebote für Solaranlagen, Rückfahrkameras, Gas 11 kg 15 € 9130657 oder per eMail unter: infothek Iggelheim vertraut zu machen, denn in @flonheim.de. • 10% auf diverses Zubehör aus unserem Zubehörkatalog knapp zwei Wochen geht es an glei- • Miet-Angebot: 100,- € sparen (ab 7 Tage Mietzeit) Jürgen Diehl, Beigeordneter cher Stätte um die Fahrkarten zu den Deutschen Meisterschaften der U19. Petra’s Imbiss erwartet Sie mit ihren Spezialitäten Begrüßung der Vikarin Die Junioren Einrad-Teams haben wie- Einige Flonheimer und Uffhofener ha- der in die Spur gefunden. So erreichte ben sie schon – wenigstens kurz – die 6er Einrad U19 Mannschaft mit (alle Angebote nur gültig am 21.+ 22.03.15) kennen gelernt: Verena Riewe, die Lilly Altschäfl, Patric Boldin, Michelle Flonheimer Straße 34, 55234 Biebelnheim/Alzey neue Vikarin unserer Gemeinde. Frau Gallé, Lena Laubenheimer und Tanja www.wohnmobilpark-petersberg.de 06733/9211-70 Riewe hat mittlerweile ihre Arbeit in der Wendel (Flonheim II) nach fast tadello- Schule am Adelberg und in der Ev. Kir- ser Leistung 140,05 P. In diesem Ver- chengemeinde aufgenommen und einsteam erreichten die beiden Schü- wird bis Ende 2016 unter Anleitung ler Starterinnen Linda Jungk (26,9 P.) dauern. Wenn alles wieder an seinem freuten sie sich über die uneinge- von Pfarrer Schauß in der Gemeinde und die U15 Mädchen im 4er Kunst- Platz ist, soll, so heißt es in Gemeinde- schränkte Unterstützung der TuS Fra- mitarbeiten. radfahren, Lucy Altschäfl, Arzu Mah- kreisen, ein Fest stattfinden. In den mersheim in Sachen Qualifizierung, Am Sonntag, dem 15. März, wollen wir mud, Victoria Metz und Caroline Stru- vergangenen Monaten war die kath. die damit voll im Trend des Projektes sie im Rahmen eines Gottesdienstes in bel (56,5 P.) neue persönliche Bestleis- Gemeinde in der ev. Kirche zu Gast. „Jahr des Kindertrainers“ des SWFVs der Kirchengemeinde willkommen hei- tungen. In gleicher Besetzung bei Dies hat die beiden Kirchen einander liegt, welches in den nächsten Mona- ßen. Der Gottesdienst, den Vikarin Flonheim I im 4er Einrad startend, er- näher gebracht. Für die Gastfreund- ten anlaufen soll. Riewe mitgestalten wird, findet im zielten die Mädchen mit 58,5 P. die schaft haben die Katholiken der ev. Gelungener Saisonauftakt: Flonheimer Jugendheim statt und be- dritte Flonheimer Bestleistung an die- Gemeinde ihren Dank ausgedrückt. D-Jugend des TuS siegt 7:0 ginnt um 10.10 Uhr. sem Tag. Auch der Rheinhessen-Vierer Pfr.M.W. Der D-Jugend des TuS Framersheim Die Gemeinde ist zu diesem Gottes- U19 offene Klasse (Patrick Boldin, Ce- gelang ein Rückrundenauftakt nach dienst und dem anschließenden Emp- line Lehr, Mareen Ohrt und Kathrin Frühlingsfest für Kinder Maß. Bei ihrem ersten Heimspiel in fang im Jugendheim sehr herzlich ein- Wendel) wollte da nicht nachstehen im Labyrinth Framersheim Bechtolsheim (wo für die Zeit des Um- und kam erstmals mit 121,77 P. knapp baus des Framersheimer Sportplatzes geladen! Pfr.M.S. Am Samstag, den 21. März, feiern Kin- über die 120 P.-Marke. Der Einrad-Vie- das Training und die Heimspiele statt- der ab 5 Jahre von 14.30 – ca. 16 Uhr rer U19 weibl. (Lilly Altschäfl, Michelle finden) am letzten Samstag gegen die Hilde-Broër-Preis für im Labyrinth auf dem Hornberg bei Gallé, Lena Laubenheimer und Tanja JSG Wonnegau hieß es am Ende 7:0. Framersheim den Frühling. Gemein- Professor Eberhard Linke Wendel) zeigte sich gegenüber der M. Oehrlein (3´), L. Bayer (20´), L. Stu - sam werden kleine Gärten angelegt Am 20. März um 15 Uhr wird der Bild- Vorwoche stark verbessert und er- benrauch (23´, 53´, 57´), P. Dinger hauer Prof. Eberhard Linke für sein Le- reichte beachtliche 135,85 P. und Wächterwichtel gebastelt. Die ´ ´ Veranstaltung findet bei jedem Wetter (47 ) und R. Preiss (33 ) ließen keinen benswerk auf dem Gebiet der Medail- In der Vereinswertung kam Flonheim I statt (Zelt). Spende erbeten. Zweifel aufkommen, wer als Sieger lenkunst mit dem Hilde Broër Preis erstmals mit Platz drei aufs Treppchen. Anmeldung bis 20. März bei Christiane vom Platz geht und zeigten den begeis- ausgezeichnet. Dieser Preis wurde Flonheim II erreichte einen sehr guten Schäfer, Tel. 06133-573191 oder cs@ terten Zuschauern neben tollen Einzel- 2005 von der Deutschen Gesellschaft sechsten Rang. christiane-schaefer.de. Infos: www. leistungen auch gelungene Kombina- für Medaillenkunst (DGMK) in Verbin- Fazit: Die drei U19 Einradteams sind labyrinth-framersheim.de U.S.-T. tionen. dung mit der Kulturgemeinschaft für das DM-Halbfinale am 21. März gut Die TuS Framersheim sucht nach wie Kressbronn am Bodensee, der lang- gerüstet. Zusammen mit den U15 vor Kinder aller Altersklassen, die Lust jährigen Wirkungsstätte Hilde Broërs, Mädchen im 4er Kunstrad- und Ein- Showtanznachmittag haben, Fußball zu spielen. Alle Kon- gestiftet. Er wird Bildhauern für hervor- radfahren sowie Linda Jungk (1er des FKKV taktmöglichkeiten über www.tus-fra ragende Leistungen als Gestalter von U11) starten sie am kommenden Am 18. April findet der Showtanznach- mersheim.de. B.M. Medaillen verliehen. Sonntag beim Rheinland-Pfalz Pokal mittag der Tanzgruppen des FKKV Die Verleihung findet statt im Atelier in Gau-Algesheim. Wi.Wo. statt. Für den Kinder- und Jugend- der Eberhard und Barbara Linke Stif- nachmittag haben sich schon einige tung in Flonheim, Erbes-Büdesheimer- Tanzgruppen angemeldet. Einlass ist Gau-Heppenheim Straße 7 und wird vorgenommen von ab 12 Uhr und Start des Events um Dr. Wolfgang Steguweit, dem Ehren- Framersheim 13 Uhr. Ab 15. März startet der Karten- vorsitzenden der DGMK und langjähri- vorverkauf in der Metzgerei Hardt, Tel. Mitgliederversammlung des TuS Gau-Heppenheim gen Kustos am Bode-Museum Berlin. Jahresversammlung des 06733-503 (Kinder bis 5 Jahre sind Wir laden dazu herzlich ein und bitten frei). Nähere Infos erhalten Sie unter 1893 e.V. für die Organisation der Veranstaltung Hegering Petersberg www.magic.elements.de. Der Vorstand des TuS Gau-Heppen- um Anmeldung an info@stiftung-linke. Siehe unter Bechtolsheim. Auf Ihr Kommen freuen sich die Tanz- heim weist darauf hin, dass die Mit- de bzw. unter Telefon: 06734-8335 bis gruppen, Helfer und der Vorstand des gliederversammlung nicht, wie in Ver- 14. März. E.L. Kath. Pfarrgemeinde FKKV. A.Sch. anstaltungshinweisen der Ortsgemein- Wegen der Renovation der kath. Kir- de angegeben, am Freitag, 13. März, Jahreshauptversammlung che findet die Eucharistiefeier am TuS Framersheim sondern am Mittwoch, den 18. März, Sonntag, 15. März, um 10.30 Uhr, in Qualität in der Jugendarbeit ver- ab 20 Uhr stattfinden wird. H.-D.B. des MGV1844 e.V.Flonheim der ev. St. Jakobus-Kirche statt. bessern – Trainer qualifizieren sich Der Vorstand lädt hiermit alle Mitglie- Kirche in neuem Glanz Die TuS Framersheim freut sich über der zur ordentlichen Jahreshauptver- Seit Juli ist die kath. Kirche in Framers- 4 Jugendtrainer, die auf ihrem Weg zur sammlung für Freitag, den 20. März, heim geschlossen. Im Dezember be- C-Lizenz die erste Qualifizierung er- Gau-Odernheim um 20 Uhr ins Sängerheim herzlich kam die Kirche „Sieben Schmerzen folgreich abgeschlossen haben. Ulrike ein. Mariens“ ein Gerüst. Denn die lang er- Holzner, Michael Holzner, Oliver Ap- Jahresversammlung des Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Toten - sehnte Renovation konnte endlich be- pelmann (Verantwortliche G- und F- ehrung; 3. Geschäftsbericht; 4. Kas- ginnen. Im Wesentlichen wurden die Jugend) und Jörg Stubenrauch (Ver- Hegering Petersberg senbericht; 5. Bericht der Kassenprü- Wände gestrichen und zuvor der Putz antwortlicher D-Jugend) besuchten Siehe unter Bechtolsheim. fer; 6. Genehmigung des Haushalts- saniert. Größere Spenden und die Be- die 4 tägige Basisqualifizierung an der plans 2015/2016; 7. Entlastung des reitschaft des Bistums, die Pläne der Sportschule des SWFV in Edenkoben. Dreck-Weg-Tag Kassierers; 8. Entlas tung des Vorstan- kleinen Gemeinde zu unterstützen, lie- Neben der Theorie wurde auch dem Der bereits im Terminkalender ange- des; 9. Ernennung eines/r Wahlleiters/ ßen eine Durchführung des lang ge- Erstellen von altersgerechten Trai- kündigte „Dreck-Weg-Tag“ findet am in; 10. Wahl des Gesamtvorstandes; planten Projektes zu. Zum Glück er- ningsplänen viel Zeit gewidmet, wel- Samstag, dem 21. März, statt. Wir 11. Wahl von Kassenprüfern; 12. Ent- wiesen sich die Schäden im Putz als che dann auch praktisch durchgeführt wollen den Ortsrand und die Gemar- gegennahme des musikalischen Be- überschaubar. So können die Arbeiten und bewertet wurden. Die weitere kung von Unrat befreien. Leider wird richtes des Chorleiters; 13. Verschie- in diesen Wochen fertiggestellt wer- Ausbildung erfolgt an zwei Wochenen- immer wieder soviel wilder Müll abge- denes. den. Die Gemeinde hofft, den Gottes- den im November / Dezember dieses lagert, dass ehrenamtliche Helfer nicht Anträge zur Jahreshauptversammlung dienst am Vorabend des Palmsonnta- Jahres, wiederum an der Sportschule nachkommen mit der Säuberung. müssen schriftlich beim 1. Vorsitzen- ges (28. März, 18.30 Uhr) wieder in der in Edenkoben. Alle Teilnehmer lobten Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger, den bis zum 18. März gestellt werden. eigenen Kirche feiern zu können. Die die professionelle Durchführung der sowie die Vereine und sonstige Grup- R. Beiser, 1. Vorsitzender letzten Arbeiten werden noch etwas Ausbildung in Edenkoben. Gleichzeitig pierungen zu unserem Frühjahrsputz Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 12. März 2015

>>SOFORTHILFE<< Anträge zur Mitgliederversammlung 13.30-15 Uhr. U17/U16 (Jahrgänge Tagesordnung: Über 30 Jahre Erfahrung sind spätestens 8 Tage vorher bei den 1999 und 2000) 15.30-17 Uhr. 1. Geschäftsbericht des Jagdvorstan- Abfluss 1. Vorsitzenden Herbert Balz oder Kor- U15/U14 (Jahrgänge 2001 und 2002) des; 2. Kassenbericht und Entlastung nelia Hinz schriftlich einzureichen. Der 10-11.30 Uhr. U13/U12 (Jahrgänge des Jagdvorstandes; 3. Haushalt Rohr+Kanalreinigung Vorstand hofft auf eine rege Beteili- 2003 und 2004) 11.30-13 Uhr. U11/ 2015/2016; 4. Beschluss über die Ver- in Küche, Bad, WC u. Hof gung. K.Hi. U10 (Jahrgänge 2005 und 2006) 15- wendung des Reinerlöses; 5. Wün- TV-Kanal-Untersuchung 16.30 Uhr (Kleinfeld oder Kunstrasen) sche und Anträge. Toilettenwagenverleih Mitgliederversammlung U9/U8 (Jahrgänge 2007 und 2008) 13- Es wird darauf hingewiesen, dass das auch mit Tank der Freien Wählergruppe 14.30 Uhr (Kleinfeld oder Kunstrasen) Grundflächenverzeichnis in der Zeit Rohr verstopft?- Nicht verzagen S.Me. vom 9.-23.3.2015 beim Jagdvorsteher G M B Gau-Odernheim Rudolph, Lehn H fragen! Karlheinz Burkhard, Hauptstraße 2 in Gau-Odernheim Die FWG Gau-Odernheim lädt zu einer 67294 Mauchenheim nach §15 Abs. 2 Mitgliederversammlung am Dienstag, der Jagdgenossenschaftssatzung Mau - 0 67 33 / 96 06 80 den 31. März, um 20 Uhr in der Wein- www.Toilettenwagenverleih-Lehn.de Lonsheim chenheim offen liegt. Berichtigungen stube Boos, Alzeyer Straße 23 in Gau- und Änderungen des Grundflächen- Odernheim ein. verzeichnisses müssen zu ihrer Wirk- recht herzlich ein. Bitte Handschuhe, Tagesordnung: 1. Aktuelle Situation Ortsfahnen samkeit während dieser Zeit angezeigt Rechen, Schaufeln und Besen mitbrin- FWG G.-O.; 2. Veranstaltungen/Aktio- Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, das werden. gen. nen in 2015; 3. Vorbereitung Hauptver- VG Weinfest rückt näher. Wer zum Es wird weiterhin darauf hingewiesen, Treffpunkt ist um 8.30 Uhr an der „Al- sammlung/Satzungsänderung (wg. Er- Schmücken seines Hauses hierfür eine dass die Niederschrift der Jagdge- ten Feuerwehr“ in der Mühlstraße 41. langung der Gemeinnützigkeit); 4. Ver- Ortsfahne erwerben möchte, kann die- nossenschaftsversammlung vom Im Anschluss wird den Helfern ein Im- schiedenes. Chr.M. se zu den Bürostunden in folgenden 4.3.2014 in der Zeit vom 9.-23.3.2015 biss gereicht. Fahnengrößen bei der Ortsgemeinde zur Einsichtnahme für die Mitglieder Wir hoffen auf tatkräftige Unterstüt- Malkurs für Kinder erwerben. der Jagdgenossenschaft Mauchen- zung und freuen uns auf viele freiwilli- Am Donnerstag, den 9. April, bietet Länge 2 Meter: 80 Euro heim öffentlich beim Jagdvorsteher ge Helfer. der Landfrauenverein einen Malkurs Länge 3 Meter: 85 Euro Karlheinz Burkhard ausliegt. Heiner Illing, Ortsbürgermeister für Kinder ab 6 Jahren an. Gemalt wird Harald Denne, Ortsbürgermeister Der Jagdvorsteher K.Bu. mit Acrylfarbe auf Keilrahmen (Rah- CDU Gau-Odernheim mengröße 30x40 cm) unter der Leitung Generalversammlung Im Namen der CDU Gau-Odernheim von Frau Schwiebinger im Feuerwehr- Mauchenheim des SV Schwarz-Weiß lade ich am Dienstag, den 17. März, gerätehaus in der Bahnstraße. Ein Un- um 19.30 Uhr, in die Gaststätte „Zum kostenbeitrag wird erhoben. Genaue Mauchenheim 1946 e.V. Römer“, zu einem Meinungsaustausch Uhrzeit und weitere Info bzw. Anmel- Kunterbunter Zur ordentlichen Generalversammlung ein. A.A. dung bei S. Bungert-Müller, Tel. 6729, lädt der SV Schwarz-Weiß Mauchen- oder info@landfrauen-gau-odernheim. Oster-Nachmittag! heim 1946 e.V. alle Mitglieder, Freunde Am Samstag, dem 14. März, findet im Mitgliederversammlung de. T.L. und Gönner für Donnerstag, 9. April, Haus Sion in Mauchenheim von 14- um 20 Uhr, ins Sportheim ein. des MGV 17 Uhr ein Oster-Bastelnachmittag für Sichtungstraining Tagesordnung: Liebe Mitglieder des Männergesang- alle Kinder im Alter von 3-12 Jahren 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzen- vereines „Eintracht 1842/1912“ und beim TSV statt. Für das leibliche Wohl ist ge- den; 2. Totengedenken; 3. Tätigkeits- Frauenchor 1991 Gau-Odernheim e.V.: Du bist Fußballer? Du bist gut, ambi- sorgt. berichte; a) Allgemeiner Jahresrück- Am Samstag, 28. März, um 19 Uhr, tioniert, möchtest besser werden und Wir freuen uns schon auf Euch! blick 2014/Ehrungen, b) Spielbetrieb findet im TSV-Sportheim die diesjähri- evtl. höherklassig spielen? Dann bist Das KIGO-Team und Pfarrer Hussung Aktiven-Mannschaften, c) Spielbetrieb ge Mitgliederversammlung statt. Hier- Du bei uns genau richtig! Am 12. April Jugend-Mannschaften, d) Bericht der findet nämlich unser jährliches Sich- zu lädt der Vorstand herzlich ein. Frühlingsbasar Gymnastikabteilung; 4. Kassenbericht; tungstraining beim TSV statt. Komm Tagesordnung: 1. Begrüßung und Er- Am Samstag, 21. März, können Sie in 5. Bericht der Kassenprüfer; 6. Ent - vorbei und zeig uns, was DU drauf öffnung; 2. Gedenken der Verstorbe- Mauchenheim von 14-16 Uhr in der lastung der Vorstandschaft; 7. Ernen- hast! Melde dich vorher bei uns an: nen; 3. Bericht der Schriftführerin; Mühlwiesenhalle Ihre Schnäppchen nung eines Wahlleiters; 8. Neuwahlen; [email protected]. 4. Bericht der Kassiererin; 5. Bericht schlagen. Ostern steht vor der Tür! 9. Wünsche und Anträge. Folgende Jahrgänge werden gesich- der Kassenprüfer; 6. Entlastungen; Unsere Tische sind alle vergeben, also Anträge auf Ergänzung bzw. Änderung tet: U19 (Jahrgänge 1997 und 1998) 7. Verschiedenes. wartet ein großzügiges Angebot auf der Tagesordnung sind bis eine Woche alle Käufer. Wir bieten nicht nur gute vorher beim Geschäftsführer Bernd Parkmöglichkeiten rund um die Mühl- Appelmann, Alzeyer Straße 12, schrift- wiesenhalle, sondern auch noch ein lich einzureichen. Taekwon-Do-Team Gau-Odernheim reichhaltiges Kuchenbuffet mit vielen, Otto Arm, 1. Vorsitzender natürlich selbstgebackenen, Kuchen für Sie. Um allen Schwangeren einen stressfreien Einkauf zu ermöglichen, Nack dürfen sie bereits um 13.30 Uhr shop- pen gehen. Wir freuen uns auf zahlreiche Besu- Kindernachmittag cher und die Kinder der Kita und der Siehe unter Bechenheim. Grundschule über den Erlös des Basa- res. Weiter Infos unter basar-mau [email protected]. M.Sch. Nieder-Wiesen Versammlung der Kindernachmittag Jagdgenossenschaft Siehe unter Bechenheim. Mauchenheim Alle Grundstückseigentümer im Ge- Bürgerkaffee markungsgebiet Mauchenheim, die Zu unserem monatlichen Bürgerkaffee gemäß §9 des Bundesjagdgesetzes in am 17. März ab 15 Uhr möchten wir al- Verbindung mit §6 des Landesjagdge- le Bürgerinnen und Bürger ins Bürger- setzes die Jagdgenossenschaft Mau- haus, Kriegsfelderstraße, recht herz- chenheim bilden, werden hiermit zu ei- lich einladen. Verbringen Sie ein paar Bei der Süddeutschen Meisterschaft der ITF (International Taekwon-Do ner am Dienstag, 24. März, um 20 Uhr frohe Stunden bei Kaffee und Kuchen Federation) im Taekwon-Do dominierte einmal mehr das Team des Gau- im Gasthaus Balz, Freimersheimer mit uns. Wir freuen uns auf Euch. Die Odernheim Kampfsporttrainers Oliver Drexler die Kampfklassen. Weg in Mauchenheim, stattfindenden Bewirtung übernimmt wieder das be- 1. Plätze belegten: Johannes Gottwald, Thorsten Grimm, Melissa Schmei- Jagdgenossenschaftsversammlung ein- kannte Team. E.G. chel, Jochen Steuerwald und Paul Dewan. 2. Plätze belegten: Lukas De- geladen. Jeder Jagdgenosse kann wan und Benedikt Martens. Desweiteren belegte in der Kür (Bewegungs- sich gemäß §7 der Satzung der Jagd- Jetzt anmelden für abläufe gegen Imaginäre Gegner), Tul genannt, Alina Haardt den 2. Platz genossenschaft Mauchenheim durch im Einzel. Außerdem konnte man einen 2. Platz im Team synchron Tul (mit einen anderen, mit schriftlicher Voll- Kindersachen- und Spiel- Alina Haardt, Luis Dreyer und Marcel Schäfer) gewinnen. Fazit: 5 x Gold macht versehenen, volljährigen Jagd- zeugmarkt Nieder-Wiesen und 3 x Silber sind wieder einmal eine tolle Ausbeute. genossen vertreten lassen. Mehr als Am Samstag, 18. April, findet im Ge- Info: www.drexler-ma.de. Text/Foto: O.D. drei Vollmachten darf kein Jagdgenos- meindezentrum von 14-16.30 Uhr wie- se in seiner Person vereinigen. der der allseits beliebte Frühjahr-/ Donnerstag, den 12. März 2015 Nichtamtlicher Teil Seite 13

Sommer-Kindersachen- und Spiel- Schatzmeisterin; 4. Bericht der Kas- ein Blasinstrument. die Möglichkeiten auf einen Punktge- zeugmarkt statt. Schwangere (bitte senprüfer; 5. Entlastung des Vorstan- Kassiererin Kerstin Dieterich berichte- winn sehr gering, wie das 3:9 am Ende Mutterpass vorzeigen) können bereits des; 6. Wahlen folgender Vorstands- te über eine ordentliche Kassenlage, auch bestätigt. Nachdem kein Doppel ab 13.30 Uhr in Ruhe stöbern. mitglieder: 2. Vorsitzender, Schatz - was die Prüfer Patrik Fuldner und Wil- gewonnen wurde, war schon die Vor- Möchten Sie auch etwas verkaufen? meister, sämtliche Beisitzer; 7. Vor- helm Gerlach bestätigten. Bei den tur- entscheidung gefallen. Jochen Nöhr- Dann melden Sie sich unter basar- schau auf kommende Veranstaltun- nusmäßigen Vorstandswahlen wurden baß, Jürgen Michel und Mathias Gel- [email protected] oder unter Tel. 06736- gen; 8. Verschiedenes. Judith Fuldner und Karlfried Sieben in fort gewannen je ein Einzel. 960421, Frau Stumpf, ab 17 Uhr an. Nach dem offiziellen Teil gibt es auch ihren Ämtern bestätigt. Als neue Ju- Trotz zweier Ersatzspieler aus der drit- Sie erhalten dann eine Verkäufer-Nr. in diesem Jahr für alle anwesenden gendvertreterin nominierte man Pauli- ten Mannschaft hatten die Herren II sowie alle Informationen über die Teil- Mitglieder einen kleinen Imbiss auf ne Grauer. Als eifrigsten Probebesu- keine Probleme beim 9:2 gegen die nahmebedingungen. Vereinskosten. Mit einer Bilderschau cher konnte man Oliver Kuss mit ei- SG /Udenheim. Das Natürlich gibt es auch wieder ein lek- und Informationen zur Geschichte des nem Weinpräsent auszeichnet. In ihren Team um Jürgen Michel war in allen keres Kuchenbuffet. Wir freuen uns auf Hauses Kommenturei 3 („Kaserne“) Grußworten bedankten sich Belangen überlegen und bestätigte so Sie – Ihr Basar-Team Nieder-Wiesen. klingt der Abend aus. H.Sch. Präses Pfarrer Warsberg bei der Ka- seinen Aufstiegsplatz in der Kreisklas- T.St. pelle für die Mitgestaltung besonderer se A. Stefan Bösel und Jürgen Daum Generalversammlung Gottesdienste und Ortsbürgermeister waren mit fünf Punkten fast alleine die Osterferienspiele der Jagdgenossenschaft Sascha Leonhardt für das eifrige Mit- Matchwinner. Jürgen Michekl und An- Die Gemeinde Nieder-Wiesen lädt alle wirken bei örtlichen Gelegenheiten. Als dreas Hirschel holten drei Punkte und Ober-Flörsheim Dank überreichte er eine Geldspende. Robert Doll machte den Sieg perfekt. Kinder der Gemeinde, im Alter von 6 Am Donnerstag, 26. März, um 20 Uhr, bis 12 Jahren, zu einem Tag Ferien- W.G. Die Herren III mussten sich mit Ersatz findet im Weingut Breivogel die dies- mit 2:7 der TG IV geschla- spiele am Montag, dem 30. März, ein. jährige Generalversammlung der Jagd - gen bekennen und verloren dabei vier- Die Aktion findet im Bürgerhaus, genossenschaft statt. Alle Grund- mal denkbar knapp in fünf Sätzen. Ma- Kriegsfelder Str., in der Zeit von 9.30- stücksbesitzer der hiesigen Gemar- Offenheim rio Malkmus und Ersatzmann Leo 14 Uhr statt. Wir möchten gemeinsam kung sind hierzu eingeladen. Die Ver- Bonna holten die Punkte. basteln, backen und spielen. sammlung ist nicht öffentlich. Einen Sahnetag hatten die Herren IV, Für ein Mittagessen und Getränke ist Generalversammlung Tagesordnung: die mit dem 7:0 beim TuS Wendels- gesorgt. Es wird ein geringer Unkos- 1. Begrüßung und Rechenschaftsbe- des SV Offenheim heim II für die Überraschung sorgten. tenbeitrag erhoben. Anmeldung bis richt; 2. Kassenbericht; 3. Bericht der In Rekordzeit nach nicht mal einer Fast keine Schwächen waren zu be- 22. März unter Tel. 06736-909672 bei Kassenprüfer und Entlastung des Vor- Stunde war die Generalversammlung mängeln und man gab nur ganze drei Christina Broß. Wir freuen uns auf standes; 4. Beschluss über die Ver- des Sportvereins Offenheim abgehan- Sätze ab. Bonna/Sauer und Sommer/ Euch. Ch.B. wendung der Jagdpacht; 5. Verschie- delt, und wie erwartet wurden bei den Roushanai gewannen souverän ihre denes. Ergänzungswahlen die anstehenden Anfangsdoppel. Detlef Sommer war Das Jagdgenossenschaftskataster Positionen einstimmig an die bisheri- ohne Satzverlust zweimal im Einzel er- Ober-Flörsheim (Stimmliste) liegt in der Zeit vom gen Funktionsträger wieder vergeben. folgreich, Thomas Sauer und Siamak 11.03.15 bis 26.03.15 beim Vorsitzen- Für weitere drei Jahre werden Dieter Roushanai taten es ihm in ihrem Einzel den zur Einsichtnahme nach Vereinba- Knobloch (Schriftführer), Kirsten Som- gleich, während Leo Bonna es in sei- Mitgliederhaupt- rung offen. Werden innerhalb dieser mer (1. Kassierer) und Volker Krämer nem Einzel nach 2:0-Satzführung noch versammlung der TSG- Frist keine Einsprüche erhoben, so gilt (2. Kassierer) dem Vorstand angehö- spannend machte aber am Ende den- das Grundstücksflächenverzeichnis ren. Auch Walter Odermann wurde für noch als Sieger die Box verlassen Ober-Flörsheim e.V. 1863 als festgestellt. zwei Jahre als Kassenprüfer bestimmt. konnte. Am Freitag, 20. März, um 19.30 Uhr Dieter Grün, Vorsitzender In der gut besuchten Versammlung Einen 7:3 Heimsieg landeten auch die findet im alten ev. Kindergarten in streifte der Vorsitzende Detlef Sommer Herren V beim 7:3 gegen Gau-Bickel- Ober-Flörsheim, die jährliche Mitglie- James Bond – zu Beginn in seinem Tätigkeitsbericht heim. Hermann/Behnke im Doppel so- derhauptversammlung der TSG Ober- Cinema Spectacular! den sportlichen Bereich und konnte wie Jens Hermann (2), Ingo Behnke Flörsheim statt. Hierzu lädt der Vor- überwiegend positive Meldungen ab- Die Filmmusiken des berühmtesten (2), Jürgen Kolodziejski und Jörg Gis- stand recht herzlich ein. geben. Von einer harmonischen Vor- Geheimagenten der Filmgeschichte bert holten die Punkte. D.S. Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. MGV standsarbeit berichtete Sommer, wo hat der Kath. Musikverein Ober-Flörs- Abtlg. Radsport/Fußball/Tennis; 3. Kurz - man derzeit Bestrebungen nachgeht, heim als Schwerpunkt für sein diesjäh- Badminton berichte Abtlg. Tanzen, TKWD, Turnen; das Sportangebot zu erweitern. „Posi- riges Jahreskonzert gewählt. Neben Leider musste die 1. Mannschaft der 4. Verlesen des letzten MGV-Proto- tiv haben sich die kulturellen Veran- den Titelmusiken aus Goldeneye und SG Offenheim Wallertheim den Sieg im kolls vom 21.3.2014; 5. Bericht des staltungen auf unseren Verein nieder- Skyfall bringen die Musiker einen letzten Heimspiel herschenken: Andre- 1. Vorsitzenden; 6. Kassenbericht; geschagen“, so Sommer mit Blick auf Querschnitt aus vielen bekannten as Brauns konnte verletzungsbedingt 7. Entlastung des Vorstandes; 8. Wah- die gut besuchten Feste, wie 1. Mai James-Bond-Filmen der vergangenen in seinem Einzel nicht spielen, somit len; 9. Ehrungen; 10. Mitteilungen und oder Offenheimer Kerb. Sein Dank galt Jahrzehnte zu Gehör. Aber auch Pop- reichte es am Ende nur zu einem 4:4 Anfragen. allen Helfern, die zum Gelingen beitru- klassiker der Gruppen Queen, Rolling Unentschieden. Zuvor hatte Brauns Auf Ihre Teilnahme freut sich der Vor- gen. Stones u.v.m. in modernen Arrange- zusammen mit seinem starken Partner stand der TSG. J.Ku. Rein wirtschalftlich geht es dem Verein ments, nah am Original, stehen auf Robert Stabel das Doppel gewinnen sehr gut, wie aus den Zahlen des Kas- dem Programm. Ebenso topaktuelle können. senberichtes von Kirsten Sommer zu Generalversammlung Märsche und die aktuellste Polka Außerdem siegten Unger/Schumacher entnehmen war. Die Kassenprüfer des Landfrauenvereins schlechthin – Feunde zeitgenössischer im 2. Herrendoppel ebenso wie Mona Walter Odermann und Thomas Kiefer Der Vorstand lädt alle Mitglieder herz- Blasmusik kommen mit Sicherheit auf Köppen und Willi Unger in ihren Ein- bescheinigten eine korrekte Führung lich zur Generalversammlung des ihre Kosten. Und das Beste daran: Der zeln. Somit steht einen Spieltag vor der Bücher, so dass der einstimmin- Landfrauenvereins Ober-Flörsheim am Eintritt ist frei! Ende der Saison die Vizemeisterschaft gen Entlastung nichts im Wege stand. 23. März um 19 Uhr im Vereinsraum Wann: 28. März, 20 Uhr fest. Den TV Mainz-Zahlbach können Nach den Berichten aus den Abteilun- ein. Wo: Gemeindehalle Flomborn die Rheinhessen nicht mehr einholen, gen (Bericht folgt) und den Ergän- Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Ver- Wir freuen uns auf Sie! umgekehrt haben sie 3 Zähler Vor- zungswahlen ging die Generalver- Ihr KMV Ober-Flörsheim M.R. sprung auf den Tabellendritten aus lesen des Protokolls; 3. Tätigkeitsbe- sammlung mit einem Imbiss harmo- Worms. A.Br. richt; 4. Kassenbericht; 5. Veranstal- nisch zu Ende. D.S. tungen 2015; 6. Verschiedenes. Auf eine rege Teilnahme wird gebeten. Generalversammlung des S.Wil. Tischtennis Kath. Musikvereins (KMV) Bei sechs Spielen in der letzten Woche Wahlheim Zur ordentlichen Generalversammlung kam die Tischtennis SG Offenheim/Er- Generalversammlung des des Kath. Musikvereines (KMV) konnte bes-Büdesheim auf eine ausgegliche- Heimat- und Kulturvereins Vorsitzender Thomas Gardt eine statt- ne Bilanz von drei Siegen bei drei Nie- Delikates für Der Heimat- und Kulturverein Ober- liche Mitgliederschar begrüßen. derlagen. Bei den drei Niederlagen die Vorratsküche Flörsheim lädt seine Mitglieder zur Mit- Im Vorstandsbericht gaben sowohl er waren personelle Engpässe mit ent- Unter diesem Motto lädt der Landfrau- gliederversammlung ein. Sie findet am als auch seine Stellvertreterin Judith scheidend, dass keine besseren Ergeb- enverein Wahlheim am Mittwoch, den Mittwoch, 25. März, um 20 Uhr im Bür- Fuldner und Schriftführer Matthias Reh nisse erzielt werden konnten. 25. März, um 19 Uhr ins Feuerwehrge- gerhaus, Sängerheim (Kommenturei) ausführliche Einblicke ins Vereinsleben So unterlagen die Herren I im Nachhol- rätehaus ein. Frau Hartenbach zeigt statt. im letzten Jahr. Die Zahl der Mitglieder spiel der SG Sulzheim/Rommersheim unter anderem, wie man Geschenke Tagesordnung: 1. Begrüßung und Ge- stieg auf 216 an und die Aktivenzahl im mit 6:9. Die Punkte: Hauck/Klatt, Har- aus der Küche und eigene Fertigge- nehmigung des Protokolls der letzten Orchester betrug in den 45 Proben ry Klatt (2), Jochen Nöhrbaß, Andreas richte herstellen kann. Auch Nichtmit- Mitgliederversammlung; 2. Arbeitsbe- durchschnittlich 19 Bläserinnen und Hauck und Jürgen Michel. Musste in glieder sind herzlich willkommen. Ein richt des Vorstandes, Rückblick auf Bläser. Aktuell habe man 8 Kinder in dieser Partie ein Stammspieler ersetzt Unkostenbeitrag wird erhoben. Anmel- die Veranstaltungen/Aktivitäten des einer Blockflötengruppe und 11 weite- werden, waren es gegen den TuS Fra- dungen an Hiltrud Neu, Tel. 06731- letzten Jahres; 3. Kassenbericht der re Schülerinnen und Schüler erlernen mersheim II gleich zwei. Somit waren 43134. H.N. Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 12. März 2015

Bürgermeister es sich handelt und Weitere Infos und Anmeldung unter Frauenzentrum Alzey, Schlossgasse 11, Alzey - Stadt welchen Schatz das ihm überreichte Tel. 06731-494740 oder eMail: kvhs@ Tel. 06731-7227, per E-Mail an hexen Schatzkästchen birgt, ist Thema des alzey-worms.de. M.Zu. [email protected] oder im Internet: nächsten Museumsnachtisches am www.hexenbleiche.de. F.Z. B 271 – Vollsperrung der Dienstag, dem 17. März, von 13.00- Kunstwerkstatt Rhh. e.V. Berliner Straße in Alzey 13.20 Uhr. Alle neugierig Gewordenen „Schnuppertage“ zum Mitmachen, Ev. Dekanat Alzey Der Landesbetrieb Mobilität Worms in- und Interessierten sind herzlich zu die- Fragen und Zuschauen in der Amtgas- Dekanin Susanne formiert, dass die B 271 (Berliner Stra- sem kostenfreien Mittagsdessert in se 7 in Alzey, jeweils samstags von Schmuck-Schätzel wie- ße) in Alzey ab dem Netto-Kreisel das Museum eingeladen. E.H.-K. 10-13 Uhr. Am 21. März findet ein Kurs bis zum Aral-Kreisel zwischen 10. – 18. zum Thema „Häkeln für Alle“ statt. dergewählt März voll gesperrt ist. Grund hierfür Vorstandssitzung des Anmeldung unter Tel. 06734-960474 Dekanin Susanne Schmuck-Schätzel sind der Einbau der Asphaltdeck- oder [email protected]. wurde am Freitag, den 27. Februar, schicht sowie Restarbeiten im Ver- FöV Partnerschaft Ruanda/ wiedergewählt. Mit großer Mehrheit Alzey-Worms e.V. Es folgt der nächste Schnuppertag am kehrsraum, die nur unter Vollsperrung 28. März unter dem Motto „Nähen für wurde sie von den Synodalen bestä- Zur Vorstandssitzung lädt der Förder- möglich sind. Zur Erhöhung der Dau- Alle“. Anmeldung Tel. 06734-6994 tigt. Die neue Wahlperiode beginnt im verein Partnerschaft Ruanda/Alzey- erhaftigkeit der Fahrbahn muss der oder [email protected]. April 2016 und dauert sechs Jahre an. Worms e.V. alle Interessierte am Diens- Asphalt nach dem Einbau einige Zeit Weitere Infos unter www.kunstwerkstatt- A.Ch. tag, 17. März, 17 Uhr, ins Sitzungszim- aushärten. LBM rheinhessen.de. mer der Stadtverwaltung Alzey, Ernst- Weitere neue Kurse für Kinder, Ju- Ludwig-Straße 42, ein. Unter anderem Sonstiges Bürgersprechstunde gendliche und Erwachsene in der stehen der Bildbericht einer Ruanda- Der Bundestagsabgeordnete Jan Kunstwerkstatt Rheinhessen in Alzey, reise sowie der Sachstand zu Projek- Metzler lädt zur nächsten Bürger- Amtgasse 7: ten in Muramba, Ngarama und Ineza Regionssitzung sprechstunde am Donnerstag, den Filzen in Nasstechnik für Kinder. Kabaya auf der Tagesordnung. S.St. FCK-Fan-Region Rhh.-Pfalz 12. März, zwischen 10 und 13 Uhr im Wir filzen Osterdekoration am Freitag, Wir möchten Euch zur nächsten Regi- Bürgerbüro in Alzey, St.-Georgen- dem 13. März, von 15.30-18.30 Uhr onssitzung am Dienstag, 17. März, um Straße 50, ein. Wer Rat und Hilfe Lesung: Suche Heimat, und am Samstag, dem 14. März, von 19.30 Uhr, im Gasthaus Knittel in Dit- braucht, ist herzlich eingeladen. Auf- biete Verwirrung 10-13 Uhr. Ein Filzkurs für Erwachsene telsheim-Heßloch einladen. grund des generell hohen Andrangs Über das Suchen und Finden von schließt sich an am Freitag, 13. März, Tagesordnung unter anderem: wird um eine Voranmeldung gebeten Heimat von 19.15-22.15 Uhr und am Samstag, 1. Berichte von Treffen mit dem FCK; unter Tel. 06731-4840958. P.Sch. Proschat Madani ist im Iran geboren, 14. März, von 14-17 Uhr. 2. Ausblick auf zukünftige Regionsver- in Österreich aufgewachsen und als Anmeldung und Informationen für bei- anstaltungen; 3. Drei-Tagesfahrt nach Schauspielerin in Deutschland erfolg- de Kurse unter Tel. 06733-7805 oder Schließung Schwimmhalle Aue. Am Sonntag, den 15. März, ist die reich. Von außen betrachtet ist sie ein [email protected]. Zudem besteht für Euch die Möglich- Schwimmhalle der Albert-Schweitzer- Musterbeispiel für gelungene Inte - 2 Ferienkurse: keit uns Punkte für die Tagesordnung Schule letztmalig in dieser Saison ge- gration. Doch innerlich fühlt sie sich Malen mit Acrylfarbe auf Leinwand zukommen zu lassen. Außerdem soll öffnet. Unmittelbar nach der Schlie- heimatlos. Aufgrund ihres Aussehens für Kinder in den Osterferien vom 30.3.- an diesem Abend entschieden wer- ßung werden die Vorbereitungen für gilt sie in Österreich als Ausländerin, 2.4, jeweils von 10-12 Uhr, und vom den, was mit den nicht abgeholten die Freibadsaison 2015 beginnen. Iraner irritiert ihr deutscher Akzent und 7.-10.4, ebenfalls von 10-12 Uhr. An- Biergutscheinen passieren soll. Stadtverw. in Deutschland macht ihr Wiener Dia- meldung für beide Kurse unter Tel. Der Vorstand würde sich über einen lekt sie zur Österreicherin. Um dazuzu- 06734-960033 oder karinpoetter@ regen Besuch sehr freuen. gehören, hat sich Proschat Madani gmx.de. U.G. Energieberater der VZ-RLP Der Vorstand Kl.Be. in der Kreisverwaltung ihr Leben lang erfolgreich angepasst. Bis sie eines Tages erkennt, dass sie Informationen zur optimalen Dach- Frauenzentrum ihr Zuhause nicht im Äußeren finden Rassegeflügelzuchtverein dämmung sowie zu allen Fragen des Hexenbleiche kann... Humorvoll und persönlich Energiesparens im Haus erteilt der Indianisches Herztrommeln Wörrstadt 1907 e.V. schreibt Proschat Madani über das Energieberater der Verbraucherzentra- Das Frauenzentrum Hexenbleiche lädt Der Rassegeflügelzuchtverein Wörr- Suchen und Finden der Heimat – in le Rheinland-Pfalz in einem persönli- zu dem vierteiligen Kurs „Indianisches stadt 1907 e.V. gibt Bruttermine 2015 sich selbst. chen Beratungsgespräch nach telefo- Herztrommeln (Trancetrommeln) & Ge- bekannt: März: 13.3., 20.3., 27.3., 3.4., Gemeinsam mit der Buchhandlung nischer Voranmeldung. dankenaustausch“ ab Mittwoch, den 10.4.. Auch Nichtmitglieder können Machwirth lädt die Gleichstellungsbe- Der Energieberater hat am Montag, 1. April, von 19.30-21 Uhr, mit Inka sich bei Interesse an den 1. Vors. Karl- auftragte des Landkreises, Katharina den 16. März, von 12.30-17 Uhr Nitsch, ein. Im Vordergrund steht die Heinz Kreis, Tel. 06732-964146 wen- Nuß, am Montag, 23. März, 19.30 Uhr Sprechstunde in der Kreisverwaltung Freude und der Spaß, in der Freizeit den. K.-H.Kr. im Forum der Sparkasse, Bleichstr. 7, in Alzey, Ernst-Ludwig-Straße 36. Die den Stress und alle Sorgen zu verges- Alzey, zur Lesung ein. Karten sind in Beratungsgespräche sind kostenlos. sen und mit intuitivem Trommelrhyth- Ferienangebote der Buchhandlung Machwirth, und im Voranmeldung unter Tel. 06731-4080. mus in eine andere Welt einzutauchen. für Kinder und Jugendliche mit Be- Frauenbüro der Kreisverwaltung sowie VZ-RLP Die Kurse finden am 1. April, 10. April, einträchtigung an der Abendkasse erhältlich. Weitere 17. April und 24. April statt und können Für Kinder und Jugendliche mit Beein- Infos: www.frauen-in-aktion.de. S.St. Diabetiker auch einzeln besucht werden. Anmel- trächtigung im Alter von 6-18 Jahren Selbsthilfegruppe Alzey deschluss ist jeweils eine Woche vor- bietet der Familienunterstützende KVHS-Alzey her. Informationen und Anmeldung im Dienst (FUD) der Nieder-Ramstädter Das nächste offene Treffen mit Erfah- Knigge-Seminar rungs-und Gedankenaustausch findet Samstag, 14.3., 13-17 Uhr; für Ju- am Montag, den 16. März, um 18 Uhr gendliche und Erwachsene; Schlüssel- im Hotel/Landgasthof Rebe, Antoniter- kompetenz erfahren für den Umgang straße 47 in Alzey statt. mit anderen Menschen. Die Schulungsfahrt ist am 15. April in Make-up das Diabetes-Zentrum Bad Mergent- Dienstag, 17. 3., 9-13 Uhr; Erarbeitung heim. Anmeldungen bitte spätestens der Make-up-Farben, die am besten bis 4. April bei Friedrich Heck, Telefon: zur natürlichen Haar- und Hautfarbe 06731-43101, oder bei Ernst Wilhelm passen. von der Au, Telefon: 06733-1037. F.H. Stressfreies Abnehmen Ab Dienstag, 17.3., 19.30-21.30 Uhr; Museumsnachtisch professionelle Begleitung bei der Ge- Ein Schatzkästchen für wichtsreduktion ohne Jo-Jo-Effekt; den Bürgermeister der Kurs wird von den Ersatzkassen Zu den Verhaltensritualen bei der Ver- (vdek) als Präventionsmaßnahme abschiedung eines Amtsträgers gehört anerkannt. es, ihm ein Geschenk zu überreichen. Entschleunigung Mit diesem soll ihm einerseits symbo- Dienstag, 17.3., 19.30-21 Uhr; Vortrag. lisch für seine Leistungen und Ver- Rhetorik und dienste gedankt werden. Anderseits Durchsetzungsvermögen ist mit dem Geschenk vielfach der Samstag, 21.3., 9-16 Uhr; Tagessemi- Wunsch verbunden, dem Scheiden- nar. Heiko Schilling GmbH den eine Erinnerung an die Hand zu Vegetarischer Osterschmaus Am Schleifweg 15 geben. Ein solches Geschenk eines Samstag, 21.3, 13-17 Uhr; Kochkurs 55128 Mainz-Bretzenheim ehemaligen Alzeyer Bürgermeisters ist für ein festliches vegetarisches Oster- Telefon 0 61 31 / 72 06 10 an das Museum gelangt. Um welchen büfett. Donnerstag, den 12. März 2015 Nichtamtlicher Teil Seite 15

Impressum Diakonie Ferienspiele und Freizeiten Sommerferien: Ferienspiele für Kin- barrierefrei, liegt mitten im Wald und mit vielen kreativen und spielerischen der ab 6 Jahren vom 27.-31.7.2015 verfügt über ein großes Außengelände. Aktivitäten auf dem inklusiven Freizeit- Es besteht prinzipiell die Möglichkeit Diese Freizeit für Kinder und Jugendli- gelände NeuLand und in den Räumen auch an einzelnen Tagen teilzuneh- che mit Beeinträchtigung findet vom des FUD in Jugenheim sowie in der men. Die Ferienspiele sind Tagesange- 31.8.-4.9.2015 statt. für die Verbandsgemeinde Alzey-Land Emmerichshütte im Hunsrück an. Auf bote ohne Übernachtung. Kontakt: [email protected], Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- dem Programm stehen Ausflüge in die Für die Sommerferien ist in der Emme- Tel. 06130-92923897. D.Th. machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtols- Umgebung, Musik, Malen, Basteln u.v.m.. richshütte (Hunsrück) eine Freizeit mit heim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Essel- Osterferien: Ferienspiele für Kinder ab einem bunten Ferienprogramm ge- born, Flom born, Flonheim, Framersheim, 6 Jahren vom 30.3.-2.4.2015 plant. Das Haus ist im Erdgeschoss Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. Auflage 10.520 Ende Nichtamtlicher Teil Verantwortlich für den amtlichen Teil Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Weinrufstraße 38, 55232 Alzey Telefon 0 67 31 / 4 09 - 0 Fax 0 67 31 / 4 09 - 100 Bundesagentur Wir suchen ab sofort E-Mail [email protected] für Arbeit Herausgeber-Verlag Berufskraftfahrer (m/w) Oppenheimer Druckhaus GmbH Aktuelle Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt Für Nah- und Fernverkehr, mit Eintrag 95 Geschäftsführer: Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz Stellenangebote Verlagsleitung: Claudia Nitsche Telefon 0 67 32 / 93 818 0 Ladekranfahrer mit Erfahrung im Bereich >44 mt Fax 0 67 32 / 93 818 20 Winzerhelfer/in oder Winzer/in E-Mail [email protected] Für unser Weingut in Framersheim suchen wir Minijob für Fahrer/-in mit CE und Eintrag 95 Druck ab sofort 1 engagierte/n Winzerhelfer/in im Führerschein Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG bzw. Winzer/in. Alexander-Fleming-Ring 2 Auszubildende (m/w) Bereich Berufskraftfahrer 65428 Rüsselsheim Eine Ausbildung zum Winzer oder sonstige Vor- kenntnisse in diesem Bereich sind wünschenswert, ab August 2015 Verantwortlich für den für uns aber nicht zwingende Voraussetzung. Wir nichtamtlichen redaktionellen Teil lernen Sie auch gerne an. Wichtig sind uns Ihre (Voraussetzung: Hauptschulabschluss und Führerschein B) Oppenheimer Druckhaus GmbH Motivation und Lernbereitschaft. Tanja Braun Firma A. Jennewein GmbH, 06703-941801; Telefon 0 67 32 / 93 818 15 Zwingend notwendig ist ein Führerschein: E-Mail [email protected] entweder die alte Klasse 3 oder die heutige [email protected] Klassen B UND T! Verantwortlich für den Anzeigenteil Oppenheimer Druckhaus GmbH Arbeitsort: Framersheim Claudia Nitsche Telefon 0 67 32 / 93 818 0 Arbeitszeit: Vollzeit Gemäß § 9 Abs. 4 des Landesmediengesetzes für Chiffre Nummer: 10000-1119517839-S Rheinland-Pfalz vom 4. 2. 2005 wird darauf hinge- wiesen, dass Gesellschafter des Verlages und der Druckerei letztlich sind: Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz Physiotherapeut/in Zur Unterstützung suche ich zum nächstmöglichen Anzeigenannahme im Verlag Termin eine/n Physiotherapeuten/in in Teilzeit (16 Wochenstunden) für meine Praxis in Wörrstadt. Telefon 0 67 32 / 93 818 12 Eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Physio- 0 67 32 / 93 818 18 therapeuten/in sowie ein Führerschein der Kl. B Telefax 0 67 32 / 93 818 20 (alt 3) und ein eigener Pkw zur Durchführung von Hausbesuchen sind zwingend erforderlich. Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm sucht zum [email protected] Wichtig ist für mich außerdem ein höflicher und empathischer Umgang mit den Patienten. nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Öffnungszeiten im Verlag Die Zusatzausbildung manuelle Lymphdrainage setze ich voraus. Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr Sekretär/in. Mi. geschlossen Arbeitsort: Wörrstadt Anzeigenannahmeschluss: Arbeitszeit: Teilzeit in Teilzeit (12 Stunden / Woche) für die Reling. Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr Chiffre Nummer: 10000-1118881227-S Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr Die "Reling" ist die psychosoziale Beratungsstelle der Verbandsgemeinde Gültige Mediadaten: Stand Januar 2015 Nieder-Olm. Sie ist vorwiegend tätig in der Suchtberatung und Suchtprä- Maurer m-w vention. Redaktion Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum Saisonauftakt Maurer (m/w) in Vollzeit. Zu Ihren Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere Telefon 0 67 32 / 93 818 15 Aufgaben gehören alle berufsüblichen Tätigkeiten Telefax 0 67 32 / 93 818 20 wie Mauern, Betonieren und Schalungsarbeiten. • Besetzung des Sekretariats Wir suchen Mitarbeiter (m/w) mit Führerschein [email protected] Kl. C1E (alt: Kl. 3). Eine abgeschlossene • telefonischer Erstkontakt mit den Klienten Berufsausbildung ist nicht zwingend notwendig - • Terminvereinbarungen Familien- und Kleinanzeigen Sie sollten dann allerdings über Berufserfahrung Annahmestelle Alzey und ausreichende Fachkenntnisse als Maurer ver- • Korrespondenz mit Kliniken und Leistungsträgern Alzeyer Copyshop fügen. • Verfassen von Protokollen Spießgasse 48 Arbeitsort: Alzey Arbeitszeit: Vollzeit Ihr Anforderungsprofil Das Nachrichten-Blatt erscheint wöchent lich don- Chiffre Nummer: 10000-1122396790-S nerstags und wird kostenlos an alle Haushalte • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum / zur Verwaltungs- in der VG zugestellt. Falls das Nachrichten-Blatt nicht erscheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), fachangestellten oder Fachangestellten für Bürokommunikation wird dies rechtzeitig angekündigt. Augenoptiker/in • Flexibilität und Belastbarkeit Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - Zum nächstmöglichen Eintrittstermin suchen • sehr hohe Vertraulichkeit und Verschwiegenheit beitungsgebühr können Einzelstücke über die wir für unsere Standorte Alzey und/oder Anzeigenannahme angefordert werden. Kirchheimbolanden Augenoptiker (m/w). • einen einfühlsamen, offenen, freundlichen und kommunikativen Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Zu Ihren Aufgaben gehören alle berufstypischen Charakter im Umgang mit unseren Klienten Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer Tätigkeiten. Wir bieten Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch Wir suchen Mitarbeiter/innen mit abgeschlossener auf gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt Berufsausbildung und Fachkompetenz. Sie haben • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haf- idealerweise bereits Erfahrung in der Kundenbera- tung übernommen. Es besteht grundsätzlich kein An- • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in tung und überzeugen durch Initiative, Engagement spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. und ausgeprägte Serviceorientierung. Entgeltgruppe 5 Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. • einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz Arbeitsort: Alzey und Kirchheimbolanden Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der • Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigen- Arbeitszeit: Vollzeit motive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Chiffre Nummer: 10000-1122701468-S Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm fördert die Gleichberechtigung von öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des Frauen und Männern. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbe- jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit Informationen zu diesen Stellenangeboten hinderung sind erwünscht. liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den erhalten Sie beim Arbeitgeberservice Verlag sind ausgeschlossen. unter 06731-9507-217 oder 285 Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur Ihre Bewerbung richten Sie bitte an mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- (Diese Telefonnummern bitte ausschließlich Verbandsgemeinde Nieder-Olm tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische bei Anfragen zu den Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Stellenanzeigen verwenden) Gerd Fischer Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages Pariser Straße 110 oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Anfrage auch per e-mail an 55268 Nieder-Olm Ansprüche an den Verlag. [email protected] Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen Bewerbungen sind auch per E-Mail an [email protected] redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. möglich. Ihre elektronische Bewerbung sollte in diesem Fall in einer PDF- Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text) Datei verfasst sein. Bewerbungsschluss ist der 29. März 2015. Seite 16 Anzeigenteil Donnerstag, den 12. März 2015

Anzeige Anzeige

HAUS UND GARTEN

Fotos von links oben bis rechts unten © Digitalpress - fotolia.com, © Wilm Ihlenfeld - fotolia.com, © Kzenon - fotolia.com, © Christopher Meder - fotolia.com, © rsphoto - fotolia.com © Heino Pattschull - fotolia.com, © Irina Fischer - fotolia.com, © Lulu Berlu - fotolia.com GERÜSTBAU NEUMANN Präqualifikationsnummer: 010.005530 06701-6419840 • Pflasterarbeiten aller Art • Hof- & Einfahrtsgestaltung • Hallenvermietung • Garagen- & Gartengestaltung • Bürovermietung Gau-Bickelheim • Erd- und Wegebau • Wohnungsvermietung • Kanalhausanschluss, Kanalbau • Objektverwaltung Ober-Saulheimer Straße 24 · D-55286 Wörrstadt Telefon 06732/94140 · Telefax 06732/3020 www.woebau.de · E-Mail: [email protected] Meisterbetrieb seit 1935 Dacharbeiten PLANEN Gerüstbau Spenglerei - Zimmerarbeiten Erstellung von Dachstühlen + Carports BAUEN Dachflächendämmung mittels Einblasdämmung Pestalozzistraße 17 · 55599 Gau-Bickelheim Telefon (0 67 01) 70 00 · Fax (0 67 01) 31 00 SANIEREN E-Mail: buero@brunk-dach · www.brunk-dach.de Wir liefern prompt, zuverlässig Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Osterfest! und preisgünstig Natürlich auch samstags RENOVIEREN Ihr Altholzentsorger gemäß Altholzverordnung

Wörrstadt • Annahme von Telefon 0 67 32 / 25 06 Kleinmengen Mobil 01 71 / 650 09 36 Eisen/Schrott Fax 0 67 32 / 6 45 37 • öffentliche Waage Wir stellen Container! Steildacherneuerung · Flachdachsanierung Dachrinnenerneuerung · Terrassensanierung · eigenes Gerüst schnell und preisgünstig - auch samstags - 55270 Essenheim · Tel. 0 61 36 / 95 96 87 · www.Dachbau-Ortlek.de Containerdienst B & S [email protected] Seit 06735 - 1990 9127737 Jetzt zu Ihrem Projekt unverbindlich beraten lassen! Hofweg 7 • 55234 Nieder-Wiesen Telefon (0 67 36) 9 60 91 16 HT TRANSPORTE Mobil (01 76) 39 15 94 44 • E-Mail: [email protected] - Umzüge - Entrümpelungen aller Art - Haushaltsauflösungen • Komplettbäder • Sämtliche Fliesenarbeiten - Betriebsauflösungen • Fensterbänke • Natursteinarbeiten - Einlagerungen - Renovierungsarbeiten • Trockenbau • Altbausanierungen

B. Leonhardt * Besichtigung und Angebot un- Fliesenlegermeisterbetrieb verbindlich

Mehlstraße 14 55234 Framersheim Tel.: 015251676503 Tel. 0 67 33 / 92 91 90 www.fliesen-leonhardt.de Tel.: 01704002324 Fax 0 67 33 / 92 91 94 [email protected] [email protected] Donnerstag, den 12. März 2015 Anzeigenteil Seite 17

Anzeige

Alte Mauern mit jungem Energieverbrauch Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

(VZ-RLP) Einen Altbau auf den wanddämmung sich bereits Unsanierter Bauernhof das Heizenergiebedarf eines Neu- nach überschaubarer Zeit als gleiche Gebäude – jetzt ein baus zu bringen ist heute mach- wirtschaftlich erweisen kann, Niedrigenergiehaus bar. Es gibt bereits historische vor allem, wenn sie zusammen Foto: VZ RLP/ Bernhard Andre Gebäude, die nach der Sanie- mit einer anstehenden Putzsa- rung den Verbrauch eines Ener- nierung durchgeführt wird, bei giesparhauses erreicht haben, der ohnehin ein Gerüst aufge- ohne ihre denkmalgeschützte stellt werden muss. Fassade einzubüßen. Die meis- ten Bestandsgebäude stammen Schließlich erhöht eine ge- aber aus den Jahren 1950 bis dämmte Außenwand die Behag- 1980 und sind weitaus einfacher lichkeit im Haus und den Wert zu modernisieren. Die Heraus- der Immobilie. Aber auch schon forderung besteht darin, eine kleinere kostengünstige Maß- solche Sanierung richtig zu pla- nahmen, wie das Dämmen der nen und finanziell zu stemmen. Rollladenkästen oder das Ab- dichten der Gebäudehülle gegen Mit der finanziellen Belastung Luftzug, können sich spürbar tut sich leichter, wer die Geldan- auswirken. Ausführliche Infor- lage als Investition in die Zu- mation zur energetisch sinnvol- kunft begreift und alle Mittel len Sanierung von Altbauten so- der finanziellen Förderung nutzt wie zu anderen Fragen des – angefangen von einer Energie- Energiesparens erhalten Ratsu- beratung, die die Schwachstel- chende in einem kostenlosen len des Hauses bis ins Detail persönlichen Beratungsge- Der Energieberater hat regelmäßig jeden ersten und dritten analysiert bis hin zum zinsver- spräch mit den Energieberatern Montag von 12:30 bis 17 Uhr Sprechstunde in der Kreisver- günstigten staatlichen Darlehen, der Verbraucherzentrale Rhein- waltung in Alzey, Ernst-Ludwig-Straße 36. das bei umfangreichen Sanie- land-Pfalz nach telefonischer Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Voranmeldung unter: rungsmaßnahmen beantragt Voranmeldung. Tel. 0 67 31 / 408-0. werden kann. Für weitere Informationen und einen kostenlosen Beratungs- Steigende Brennstoffkosten sor- termin: gen dafür, dass eine Außen- n Neu- und Umbau Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kostenfrei) montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, n Erdarbeiten dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. n Maurerarbeiten VZ-RLP n Beton- und Stahl- betonarbeiten

Neustraße 23 55288 Telefon 0 67 32 / 18 89 www.jung-bau-gmbh.de

Kirchstraße 10 · 55288 Udenheim Mobil 01 70 / 8 04 49 23 Tel 0 67 32 / 49 23 Fax 0 67 32 / 96 14 19 Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 12. März 2015 HAUS UND GARTEN

Günstiger wird's nicht Niedrigzinsen erfreuen Häuslebauer - dennoch ist eine gute Planung unverzichtbar

die Umzugskosten sollten Im- mobilienkäufer aus eigenen Mitteln finanzieren können, da- durch wird die spätere monatli- che Belastung geringer. Gene- rell empfehlenswert ist aller- dings ein Eigenkapitalanteil in Höhe von 20 bis 30 Prozent. Auch ein umfassender Versiche- rungsschutz darf nicht vernach- lässigt werden. Für Bauherren sind die Bauherrenhaftpflicht- und die Feuerrohbauversiche- rung ebenso wichtig wie die Bauleistungs- und die Bauhel- fer-Unfallversicherung. Über die jeweils versicherten Risiken gibt es umfassende Informatio- Immobilienkäufer sollten einen Anteil in Höhe von 20 bis 30 Prozent nen unter: aus eigenen Mitteln finanzieren können. www.rgz24.de/immobilie. Foto: djd/Deutsche Vermögensberatung Beratung bis ins Detail (djd/pt). Fleißige Sparer sind Darlehenskosten sollten ange- Auch wer sein Traumhaus erst angesichts der niedrigen Erträge hende Bauherren Wert auf eine zu einem späteren Zeitpunkt frustriert, doch angehende Ei- umfassende Beratung legen, die kaufen oder bauen möchte, kann genheimbesitzer jubeln über den auch alle Nebenkosten eines schon jetzt etwas zur Seite legen extrem niedrigen Leitzins der solchen Projekts miteinbezieht", und sich beraten lassen. Ein Ver- Europäischen Zentralbank raten die Experten der Deut- mögensberater hilft, die eigene (EZB). Unter anderem sorgt schen Vermögensberatung finanzielle Situation realistisch dies auch für mehr Baugeneh- (DVAG). Denn auch eine sehr zu analysieren. "Bei Plänen zum migungen: Im ersten Halbjahr günstige Finanzierung kann Immobilienerwerb gilt es, indi- 2014 wurden laut Statistischem durch ungeplante Kosten zu ei- viduelle Lösungen zu finden", Bundesamt 136.800 Wohnun- ner riskanten Angelegenheit so die Finanzexperten der DVAG. Zudem sollte man sich gen in Deutschland genehmigt. werden. Dank einer vorausschauenden Vermögensberatung können junge über die Möglichkeiten infor- Das war ein Plus von knapp Familien oftmals eher eine eigene Immobilie finanzieren. mieren, die ein Bausparvertrag zehn Prozent gegenüber dem Auf Nummer sicher gehen Foto: djd/Deutsche Vermögensberatung/thx Vorjahreszeitraum. "Trotz der Mindestens die Grunderwerbs- oder der sogenannte Wohn-Rie- Begeisterung über die niedrigen steuern, die Notargebühren und ster bei der Finanzierung spielen können. Ein kleines finanzielles Polster ist im Übrigen immer Sitzen Sie auch auf de unverzichtbar - es kommt spätes - Anschlussfinanzierung rechtzeitig sichern Trockenen?m tens dann zum Einsatz, wenn Jetzt Heizöl bei der Immobilie Reparaturen (djd). Endet die Laufzeit eines Immobiliendarlehens zum vorher bestellen! anfallen sollten. vereinbarten Zeitpunkt, besteht oft noch eine Restschuld. Die wird dann meist mit einem Anschlusskredit finanziert. Wer heute baut, Sie möchten verkaufen? www.oel-huff.de muss für diesen Anschlusskredit mit höheren Zinsen als derzeit Was können Sie von uns erwarten? rechnen. Ein geschickter Schachzug vor dem Ende kann helfen: l Exakte Marktwertschätzung Ihrer Immobilie! Mitglied im Schon einige Jahre vorher kann man eine günstige Anschlussfinan- l Bankgeprüfte Kunden zierung über ein sogenanntes Forward-Darlehen sicherstellen. So Gebührenfreie durch die Kooperation mit Hotline: 0800944 9100 lassen sich niedrige Zinsen auch für die Anschlussfinanzierung der Mainzer Volksbank eG! Gebührenfreie Hotline sichern. Seit 1985 für Sie erfolgreich tätig TEL. 06131 53044 0800 - 944 9100 WWW.IMMOBILIEN-BAYER.DE Ihr Ansprechpartner rund um die Immobilie individuell, massiv, Sie möchten Ihr Haus LBS Immobilien GmbH verkaufen? schlüsselfertig Beratungsstelle Alzey Wilhelmstraße 7 Ihr Traumhaus zum Festpreis. Kennen Sie den aktuellen Alzey Verkaufswert ? ట Am Hahnenbusch 8 a 0 67 31 /4 99 41 ‐0 55268 Nieder-Olm Kommen Sie zum www.LBS‐IMMO‐RLP.de T: 0 61 36 – 95 26 0-0 Marktführer in Sachen www.baubetreuung-kress.de Immobilien. Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause Donnerstag, den 12. März 2015 Anzeigenteil Seite 19

Anzeige

Fotos von rechts nach links: © Cyril Comtat - fotolia.com, © Angelika Bentin - fotolia.com, © Kasia Bialasiewicz - fotolia.com, © Pefkos - Fotolia fotolia.com, © Heino Pattschull - fotolia.com, © Jurgen Falchle. - fotolia.com

PLANEN BAUEN SANIEREN

RENOVIEREN

Baustoffe für Haus und Garten l Pflasterarbeiten l © Fotolia RAW - Fotolia.com Trockenmauersysteme l Kanalverlegung l Regenwasserzisternen

Alzeyer Straße 66 · 55234 Ober-Flörsheim Telefon 0 67 35 / 10 11 · [email protected]

© Kzenon - Fotolia.com

Alzey: 06731 –941555

v© Irina Fischer Fotolia Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 12. März 2015 HAUS UND GARTEN

Heimliche Stromfresser im Heizungskeller aufspüren Hocheffizienz-Heizungspumpen entlasten die Stromrechnung um bis zu 90 Prozent

Stromkostenersparnis von bis zu 166 Euro pro Jahr summieren, wie der Pumpenhersteller Wilo ausgerechnet hat. Immerhin können alte Modelle mehr als zehn Prozent des gesamten Stromverbrauchs eines Haus- halts ausmachen und verbrau- chen damit mehr als andere Hauptverbraucher wie Elektro- herd oder die "Dauerläufer" Kühl- und Gefrierschrank. Vom Stromfresser zum Stromsparer: Alte Heizungspumpen belasten die Energierechnung unnötig. Foto: djd/WILO Neue Technik rechnet sich meist nach wenigen Jahren "Ein Pumpentausch rechnet sich in der Regel binnen weniger Jahre", meint Oliver Schönfeld Kleine Pumpe, große Wirkung: Eine alte Heizungspumpe durch ein vom Verbraucherportal Ratge- neues Hocheffizienzmodell zu ersetzen, rechnet sich in der Regel in berzentrale.de. Verantwortlich wenigen Jahren durch die enorme Stromersparnis. für den deutlich geringeren Ver- Foto: djd/WILO brauch ist bei Modellen wie der "Wilo-Stratos Pico" zum einen die geringe Leistungsaufnahme (djd/pt). Alte Glühbirnen finden Stromfresser. Clevere Hausbe- ab drei Watt. Zum anderen pas- sich heute in kaum einem Haus- sitzer zeigen der alten Pumpe sen sich die neuen Pumpen an halt mehr, seit moderne LED- daher die rote Karte und lassen den tatsächlichen Bedarf an und Leuchten mit etwa einem Zehn- sie bei nächster Gelegenheit regeln ihre Leistung lastabhän- tel des Stromverbrauchs helles austauschen. und angenehmes Licht spenden. gig. Viele alte Pumpen laufen da- gegen rund um die Uhr und 365 Doch im Heizungskeller vieler Rote Karte für alte, ungere- Tage im Jahr auf Volllast. Unter Häuser führen alte Heizungs- gelte Heizungspumpen www.wilo.de gibt es mehr Infor- pumpen weiterhin ihr Schatten- Die Ersparnisse durch eine mationen zu diesem Thema. dasein - und belasten die Haus- Pumpentechnik auf dem neues- haltskasse um ein Vielfaches ten Stand rechnen sich: Bis zu Heizungspumpe austauschen: mehr als veraltete Beleuchtun- 90 Prozent weniger verbrauchen Schnell und einfach mit dem gen. Denn oft gelten Heizungs- moderne Hocheffizienzpumpen Heizungsfachmann pumpen, die zehn Jahre und äl- im Vergleich zu alten, ungere- Der Austausch einer alten gegen ter sind, aber nicht selten auch gelten Pumpen. In Zahlen aus- eine neue hocheffiziente Hei- jüngere Modelle als echte gedrückt, kann sich das auf eine zungspumpe ist jederzeit mit ge- ringem Aufwand möglich, da er keine größeren Eingriffe ins 82 Heizungssystem erfordert. Am einfachsten ist es, direkt einen Termin mit dem Sanitär-Hei- zung-Klima-Handwerker auszu- Rommersheimer Str. 50 · 55286 Wörrstadt Reparatur und Wartung machen oder den Pumpentausch an Öl- und Gasfeuerungen Tel. 067 32 / 96 48 08 · Fax 0 67 32 / 96 48 09 im Rahmen der jährlich fälligen Winfried Mayer Heizungsinspektion und -war- Alzeyer Straße 29 tung durchzuführen. Der Hei- 01 72 / 6 10 81 59 D-55234 Ober-Flörsheim zungsfachmann kann auch er- Tel./Fax 03 21 / 29 46 29 37 kennen, wie alt die vorhandene [email protected] Mobil 0172/6108159 Pumpe ist und wie sinnvoll ein www.1a-heizungswartungen.de Austausch ist.

Sitzen Sie auch auf de Trockenen?m Jetzt Heizöl bestellen! www.oel-huff.de

Tel. 06136 - 9 52 84 61

Gebührenfreie Hotline:Gebührenfreie0800944 Hotline 9100 0800 - 944 9100 Donnerstag, den 12. März 2015 Anzeigenteil Seite 21

Anzeige

Fenster und Türen immer im Blick Hausautomation: Smart-Home-Systeme sorgen für mehr Sicherheit und Komfort

eine Nachrüstung neuer Funk- Markisen und mehr lässt sich tionen jederzeit schnell und ein- auch eine Verriegelung für die fach möglich ist. Die eigentli- Haustür mit in die Hausautoma- che Steuerung dafür kann auf tion einbinden, mehr Informa- einem Tablet-PC, dem Smart- tionen gibt es unter www.som- phone oder einem klassischen fy-smarthome.de. Damit ist die Rechner liegen. Über Interne- Gefahr gebannt, dass die Ein- tanbindung ist das ganze Sy- gangstür beim Verlassen des stem auch von unterwegs er- Hauses lediglich zugezogen reichbar, so dass man aus der wird. Die Verriegelung und Ferne überprüfen kann, ob zu Entriegelung erfolgt automa- Hause alles in Ordnung ist. tisch über das Smart-Home-Sy- stem. Selbst eine Fernsteuerung Automatische Ver- und von unterwegs ist möglich, so Entriegelung der Haustür dass die Kinder auch ohne Neben weiteren Steuerungs- Schlüssel ins Haus gelangen funktionen für Licht, Rollläden, können.

Mit einem Hausautomationssys- tem gehören offen gelassene Türen und Fenster künftig der Vergangenheit an. Foto: djd/somfy

Alles dicht, wenn der Nachwuchs aus dem Haus ist? Ein Smart- Home-System passt zu Hause auf. Foto: djd/somfy

(djd/pt). Sind wirklich alle Fens- Zeit für den Schulweg mal wie- Sensoren kommunizieren per ter zu? Familien mit Kindern der knapp ist, wenn der Bolz- Funk mit der "Zentrale" oder Jugendlichen kennen das: platz oder die beste Freundin Auf einen Blick zeigt beispiels- elektro - kälte - klimatechnik Appelle und Mahnungen helfen warten. "Wer keine Lust hat, vor weise das Smart-Home-System wenig, denn der Nachwuchs hat dem Verlassen des Hauses im- "TaHoma Connect", welche autorisierter MIELE-Kundendienst oft einfach zu viele Flausen im mer alle Türen und Fenster Fenster und Türen noch offen Alzey-Heimersheim · Mauritiusstraße 65 Kopf, um immer an alles zu selbst zu kontrollieren, der kann sind. Dazu sind lediglich ent- ట 0 67 31 / 94 15 94 denken, was die Eltern von ihm das einfach einem Hausautoma- sprechende Sensoren an den erwarten oder wünschen. Das tionssystem überlassen", rät Oli- Hausöffnungen nötig. Die An- WIR BERATEN, FERTIGEN, LIEFERN, MONTIEREN, REPARIEREN... Fenster im Erdgeschoss bleibt ver Schönfeld, Bauen-Wohnen- bindung an das Hausautomati- da schon mal den ganzen Tag Experte beim Verbraucherportal onssystem erfolgt kabellos über sperrangelweit offen, wenn die Ratgeberzentrale.de. Funkverbindung, so dass auch Wolfgang Weidner MONTAGE · SERVICE Sicherheits-Fenster und -Türen Rollläden · Rollladenmotoren Innentüren · Sonnenschutz · Markisen Fliegengitter · Ganzglastüren Reparaturen von Fenstern und Rollläden aller Art Adenauerring 35 · 55599 Gau-Bickelheim · Tel. 0 67 01 / 21 75 Fax 36 70 · Handy 01 71 / 5 39 21 75 · [email protected]

Tel: 06352 7024975 · Mail: [email protected] · www.heinz-elektro.de Seite 22 Anzeigenteil Donnerstag, den 12. März 2015 HAUS UND GARTEN

Fenster zum Frühling – Mit neuen Farben für die Wände die schönste Jahreszeit begrüßen

em Himmel kann man sich da- ran erfreuen, sondern auch zu Hause – wenn man die Früh- lingsfarben an die eigenen vier Wände bringt. Die Gelbtöne sollten spritzig und kraftvoll sein; die Grüntöne können nach Wunsch von sanft bis intensiv variieren. Als Akzentton ganz aktuell: Ein warmes, sonniges Orange! Neben den vorherr- schenden Tönen Gelb und Grün prägt auch Rosé, das an erwa- chende Blüten erinnert, die Farbpalette des Frühlings. Es Ein warmes, sonniges Orange, etwa Alpina Farbrezepte „Frisch verbreitet eine frühlingshafte Das kühle Blau gibt dem Raum Tiefe und erzeugt himmlische Ruhe. gepresst“, setzt spannende Akzente. (Foto: epr/Alpina) Stimmung und kann als Die hellen Möbel und Dekorationselemente unterstreichen das Flächenton gestrichen oder mit Farbkonzept. (Foto: epr/Alpina) anderen Farben kombiniert wer- (epr) Warme, lichte Sonnen- möchten wir jetzt alles rundum den: Zum Beispiel mit Weiß, strahlen lassen uns im Frühling schön gestalten – mit Blumen, Creme, lichtem Grau oder hel- wieder die Fenster, Balkon- und Accessoires und neuen Farben! len Grün-Nuancen. Peppig und Terrassentüren weit öffnen. Ha- Die erwachende Natur zeigt voller Esprit wirkt es ebenfalls ben wir uns noch vor wenigen Farben in den schönsten Tönen. im Zusammenspiel mit Orange. Wochen mit Kerzen, heißem Blätter sprießen an Bäumen und Der neue Farbton „Mandelblü- Tee, dicken Socken und Ku- Sträuchern, Narzissen und ande- te“ aus den Alpina Farbrezepten scheldecke in den eigenen vier re Frühblüher öffnen ihre Kel- bringt angesagtes Rosé beson- Wänden eingeigelt, findet nun che: Vor allem frisches Grün ders stimmungsvoll an die der Einzug der warmen Jahres- und leuchtendes Gelb sind bei Wand. Dazu kann sich etwa ein zeit in unser Leben und unser jedem Frühlingsspaziergang zu zartes Flieder oder ein kräftiger Zuhause statt. Umso mehr sehen. Doch nicht nur unter frei- Beerenton gesellen. Rosige Zei- ten haben derzeit auch Pastelltö- ne. Jede Mode kommt wieder, und momentan ist der Einfluss „Mich können Sie hier zur Reparatur abgeben !” der 50er zu erkennen: Das gilt auch für Einrichtung und Wand- GARDINEN farben. Die Verbindung von ver- HANDTÜCHER schiedenen Pastelltönen zitiert Mit einem kräftigen Rotton an der Wand wird diese zu einem abso- UND den Stil der 50er-Jahre. Pastell- luten Hingucker. Die übrige Farbgestaltung und Einrichtung schafft einen angenehmen Ausgleich. (Foto: epr/Alpina) MEHR ... gelb, Rosé und Mint werden kombiniert und mit warmen Spießgasse 37 · 55232 Alzey · Telefon 0 67 31 / 94 80 10 /11 Zimt- oder Cognac-Nuancen ak- zentuiert! Eine Vielzahl dieser und weiterer Nuancen bietet Al- pina mit seiner aktuellen Pro- Hans Jürgen Deuster duktlinie Farbrezepte. Weitere Maler- und Stukkateurmeister Informationen gibt es im Inter- net unter www.alpina-farben.de. • Malerarbeiten • Tapezierarbeiten Kreuznacher Straße 3 • Stukkateurarbeiten 55271 Stadecken-Elsheim • Innenausbau Telefon: 061 36 - 92 54 53 • WDVS Fax: 0 61 36 - 75 25 813 • Verarbeitung von Kalk-, [email protected] Lehm- und Edelputzen www.malermeister-deuster.de

s Malerarbeiten s Innen- u. Außenputz s Gerüst- u. Trockenbau s Stuckarbeiten Aktionswochen: s Altbausanierung s Wärmedämmung Rabatte noch gültig bis 31. März Made in Ober-Olm Erbespfad 10a · 55234 Alzey/Albig Telefon: 0 67 31 / 4 19 40 Mainzer Weg 28 · 55270 Ober-Olm www.geselle-alzey.de Fon 06136/2445 · Fon 01702963326 · Fax 06136/850738 Donnerstag, den 12. März 2015 Anzeigenteil Seite 23

Anzeige

www.Malerbetrieb-Ullrich.de Die Fassadenprofis - Fassadenanstrich - Malerarbeiten - Altbausanierung - Lackierarbeiten - Innen- und Außenputz - Tapezierarbeiten Maler- und Lackierbetrieb Kai Ullrich GmbH Rheingrafenstraße 42 55286 Wörrstadt Telefon 0 67 32 - 96 44 94

Color Express-Tönstation Tapeten und Bordüren Farben und Lacke Bodenbeläge Malerbedarf www.farbforum.com Gardinen

Frühjahrs-Tapetenaktion im März und April 15 % Rabatt auf alle Tapeten! Jetzt auch neu: Insektenschutz

Keppentaler Weg 13 · 55286 Wörrstadt · ట 0 67 32 / 96 43 91 · Fax 96 43 92 Mo. - Fr. 10.00 - 12.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr, Sa. 10.00 - 13.00 Uhr · Mittwochnachmittag geschlossen

Möbelrestauration Korbflechtarbeiten · Polsterarbeiten

Andreas Just Gaustraße 65 · 55278 Mommenheim Tischlermeister Tel.: 061 38 / 94 10 87 · Fax 0 61 38 / 94 06 87

Seit 1987 Teppichwäsche vom Fachmann

Alle Arten von Teppichen ... und Reinigung von Polstern und Gardinen, Schmutzfangmattenservice Kostenfreie Abholung und Lieferung

55270 Klein-Winternheim · Am Weltersborn 1 0 61 36 / 9 05 92 35 · www.1ateppichreinigung.de Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 12. März 2015 HAUS UND GARTEN

Der Garten ruft Endlich geht’s wieder los!

oder Obstbäume nicht jetzt, son- die Wuchsform beeinträchtigt, blühender Ranunkelstrauch dern erst nach der Blüte zu sollte entfernt werden. Im zwei- (Kerria) oder ein sommerliches schneiden. Sommerblühern, wie ten Schritt könne man mit ein Rosenbeet (Rosa), ob eine im- Weigelie (Weigelia), Sommer- wenig Erfahrung gut erkennen, mergrüne Hecke aus Zwergli- flieder (Buddleja) oder Horten- welche Äste noch abgeschnitten guster (Ligustrum vulgare 'Lo- sie (Hydrangea), tut der Schnitt oder gekürzt werden müssen, so dense') oder ein Amberbaum im Frühjahr hingegen gut, da er der Profi-Tipp. (Liquidambar) mit intensiver das Wachstum anregt. Hinzu Herbstfärbung – die Baumschu- kommt, dass bei den meisten Neu gepflanzt len und Gartencenter bieten ein Gehölzen Jungtriebe mehr Blü- Der Frühling ist auch eine klas- breites Sortiment und beraten, ten ausbilden als alte Zweige. sische Zeit für die Neupflan- welche Pflanzen für den Garten Der Schnitt wirkt also wie eine zung. Schließlich steht noch der geeignet sind. Außerdem er- verjüngende Schönheitskur. Er gesamte Jahreszyklus bevor: fährt man hier, wie einzelne verhilft Bäumen und Sträuchern Wer jetzt pflanzt, frischt seinen Gehölze gepflanzt, geschnitten zu einem gleichmäßigen Wuchs Garten rechtzeitig auf, um ihn und gepflegt werden. Generell und regelmäßiger Blüte. im Frühling, Sommer, Herbst ist bei der Pflanzung im Früh- und Winter in neuem Glanz ge- ling großzügiges Angießen zu Großzügig auslichten nießen zu können. Ob ein früh- empfehlen. Eine Extra-Portion Foto: BdB. - Frühling liegt in der Luft. Gartenbesitzer, die sich jetzt Ein häufiger Fehler ist, zu zag- um Schnitt, Pflege und Pflanzung kümmern, können im Sommer ihr haft auszulichten. Dabei ist die eigenes Grün in voller Pracht genießen. Sorge, der Pflanze durch einen starken Rückschnitt zu schaden, Wer in diesen Tagen aufmerk- und der Garten lockt seine Be- unberechtigt. „Ideal ist das sam durch Parks und Gärten sitzer wieder ins Freie. Wer sich frühe Frühjahr. Dann haben die spaziert, kann die ersten Früh- jetzt um Schnitt, Pflege und Pflanzen vor dem Austrieb noch lingsboten schon entdecken: Pflanzung kümmert, dessen ausreichend Zeit, die Wunde zu Holunder (Sambucus), Schein- Grün wird sich im Sommer von schließen“, rät Dipl.-Ing. Jörg hasel (Corylopsis) und Spitz- seiner besten Seite zeigen. Schneider, Landesverbandsvor- Ahorn (Acer platanoides) – eini- sitzender Brandenburg-Berlin ge Bäume und Sträucher tragen Gehölze schneiden im Bund deutscher Baumschu- schon frische Triebansätze. Ein Zu den ersten Gartenarbeiten len (BdB) e.V. „Größere weiterer Wintereinbruch ist bis des Jahres gehört der Frühjahrs- Schnittwunden sollten aber mit zu den Eisheiligen im Mai zwar schnitt von Bäumen und Sträu- einem Wundverschlussmittel nicht auszuschließen, aber die chern. Wichtig ist jedoch, Früh- aus dem Fachhandel bestrichen Tage werden bereits spürbar jahrsblüher wie Forsythien (For- werden.“ Der Experte emp- länger. Frühling liegt in der Luft sythia), Magnolien (Magnolia) fiehlt, Gehölze zunächst von be- schädigten, kranken und abge- storbenen Triebe zu befreien. Auch Äste und Zweige, die überkreuz oder zu dicht wach- sen, und alles, was insgesamt

Beratung · Information · Angebote Humo Flor l Düngerbedarf mit Neudorf l Bodentestaktion mit Neudorf Rindenmulch l Spritzentest mit Höhn 60 lt

nur €

Steckzwiebeln + Pflanzkartoffeln Neudorf Neu eingetroffen Azet Rasendünger Hack nur € 20 kg Eisendünger 10 kg nur € GREEN FIELD Rasensamen Sport + Spiel 1 kg nur € Donnerstag, den 12. März 2015 Anzeigenteil Seite 25

Anzeige

Anzeige

Wasser tut den neuen Pflanzen zum bevorstehenden Austrieb sehr gut.

Kletterpflanzen Pflanzen, die an Wänden wach- sen, bieten die Möglichkeit, den Garten optisch zu vergrößern und ihm eine besondere Atmos- phäre zu geben. Unübertroffen sind hierbei Kletterpflanzen wie Wisterien (Wisteria). Ihre hell- violetten Blütentrauben duften herrlich und sind ein echter Blickfang im Frühlingsgarten. Die Farbe Lila wirkt roman- Hand in Hand WERK aus Rheinhessen tisch, passt jedoch nicht nur in Planung Angebot Ausführung Abrechnung einen verträumten Bauerngar- Aus einer Hand zum Festpreis mit Garantie! ten, sondern kann auch in einem minimalistischen Garten als INNENAUSBAU - TROCKENBAU - LADENBAU - SCHREINER* RAUMAUSSTATTUNG - FLIESEN - NATURSTEINVERLEGUNG Kontrast eingesetzt werden. Mit SANITÄR* - HEIZUNG*- ELEKTROINSTALLATION* kletternden Waldreben (Clema- tis) werden sommerliche Blü-

GARDNER GRUPPE mit *Partnerbetrieben RHH Tel. 06732 933043 tenträume wahr. Hier stehen un- Besuchen Sie unsere Ausstellung MZ Tel. 06131 998564 zählige Farbvarianten zur Aus- und prüfen Sie unsere Referenzen! wahl: Von leuchtendem Rot, www.fliesen-gardner.de [email protected] Orange und Pink bis zu zartem Rosa, Blau-Violett und strahlen- dem Weiß. Wer hingegen einen Farbakzent für den Herbst sucht, sollte zu Wildem Wein (Parthe- nocissus tricuspidata 'Veitchii') greifen. An einer Mauer oder ei- nem Zaun empor klimmend, bietet er den Sommer über einen schönen Anblick, wenn sich dann aber seine Blätter intensiv rot verfärben, entwickelt sich ein völlig neues Bild.

Tipps zur Gehölzauswahl für ei- nen Garten, der das ganze Jahr Überraschungen bietet und zur richtigen Pflanzung gibt es im Fachhandel. Baumschulen in der Nähe und weitere Informa- tionen finden sich unter www.gruen-ist-leben.de. BbB

Willkommen zu Hause

Treppenanlagen Außenfensterbänke in Granit und Sandstein, Innenfensterbänke Bodenplatten und Fliesen Erdbauarbeiten · Pflasterarbeiten in Marmor und Granit. • Erd‐ & Baggerarbeiten • Kanal‐ & Tiefbau Plattenbelagsarbeiten • Pflasterarbeiten • Baum‐ & Heckenschnitt Natursteinarbeiten · Holzarbeiten Baumfällarbeiten • Rollrasen Teichanlagenbau · Pflanzarbeiten Scheurebenring 13 Telefon 0 67 32 / 93 66 10 Rasenbau · Mauerbau Bewässerungssysteme Oberwendelsheim 42 · 55234 55232 Mobil 01 75 / 24 33 195 Gehölzschnitt · Spielplatzbau Tel.: 0 67 34 / 81 93 · Fax: 0 67 34 / 65 38 [email protected] Treppenbau · Schwimmteichbau Besuchen Sie unsereInternet: Treppen- www.geiger-news.de und Grabmalausstellung Seite 26 Anzeigenteil Donnerstag, den 12. März 2015

Halle 2A Halle 6 Halle 63E

Halle 3E Standnr. 3EO2

Individuell für Sie geplant!

Machen Sie sich selbst aus erster Hand ein Bild von unseren Leistun- Halle 64G gen, unserem Service und unserer Termintreue. Lernen Sie Bauherren kennen, die bereits mit uns gebaut haben, und profitieren Sie von deren Erfahrungen.

• Direkt vom Gratis Bauunternehmer Katalog • Handwerker aus anfordern! der Region Thomas Braun • Stein auf Stein - Anstrich- und Lackierarbeiten - Tapezierarbeiten • Grundrisse für jeden Wunsch • Festpreis-Garantie - Bodenbeläge, Parkett, Laminat - Trockenbau • Kurze Bauzeit - Individuelle Wandgestaltung - Historische Malertechniken

Büro für Planung & Halle 4 G Stand 11 Bauleitung Pätzold Wir sind dabei und Am Hahnenbusch 19a Julius-Cäsar-Straße 34 01 71 / 526 70 83 55268 Nieder-Olm 55286 Wörrstadt [email protected] freuen uns auf Sie! Telefon 0 61 36 / 920 510 [email protected] Donnerstag, den 12. März 2015 Anzeigenteil Seite 27

Rheinland-Pfalz Ausstellung: Innovationen, Trends und Ideen rund um das tägliche Leben

Ab dem 14. März heißt es auf Bei der größten Mehrbranchen- Urlaub, „Faire Welten“, die Spur, an anderen Ständen Die Messe für die ganze Fami- dem Messegelände in Mainz- Messe des Bundeslandes und „Startermesse“, werden kleine Modelle gebaut, lie ist täglich von 10 bis 18 Uhr Hechtsheim neun Tage lang: des Rhein-Main-Gebietes zei- „EnergieSparen“ man kann im Hochseilgarten geöffnet. Der Eintritt kostet Information, Beratung, Kau- gen 725 Aussteller auf 26.000 Reisefreunde kommen beson- klettern und auf einer Carrera- 9 Euro, ermäßigt 7 Euro (Seni- ferlebnis und Unterhaltung – Quadratmetern, was das Leben ders an den ersten drei Messeta- Rennbahn Minis in die Kurven oren, Studenten, Schüler, Men- Konkurrenzlose Vielfalt in elf angenehm macht. Mit dem be- gen bei der „TouristikWelt“ (14. sausen lassen. schen mit Behinderung, Grup- Themenwelten, drei Messen in währten Mix aus Information, bis 16. März) auf ihre Kosten. pen ab 15 Personen, Inhaber ei- der Messe und zwei Sonder- Beratung, Kauferlebnis und Un- Annähernd 100 Aussteller prä- Für die Drei- bis Sechsjährigen ner MVG-Monats- oder Jahres- schauen – „Familienwelt“ an terhaltung ist die Rheinland- sentieren in dieser Reisemesse ist der Messekindergarten ganz- karte, Kinder ab 13 Jahren). allen Messetagen – Neue Pfalz Ausstellung eine Messe Ideen für die schönsten Wochen tägig geöffnet, die Kleinsten Schüler im Klassenverbund Weinverkaufsmesse „Regio- für die ganze Familie. des Jahres oder einen Tapeten- können im Mutter-und-Kind- zahlen 5 Euro. Kinder in Be- Wein“ – Reisemesse „Touri- wechsel zwischendurch. Raum gewickelt und gefüttert gleitung Erwachsener haben stikWelt“, „Startermesse“, Erstmals Weinverkaufsmesse werden. Modenschauen, Koch- freien Zutritt. Der Parkplatz auf „Faire Welten“, „EnergieSpa- „RegioWein“ An den drei letzten Messetagen Shows und ein buntes Pro- dem Messegelände kann ganz- ren“ Neue Akzente setzt die Rhein- (20. bis 22. März) geht es auf gramm auf der Bühne von Ra- tägig für 3,50 Euro genutzt wer- land-Pfalz Ausstellung in die- der unterhaltsamen Sonder- dio RPR runden das Unterhal- den. Mainz, 3. März 2015. Wenn die sem Jahr mit der Weinverkaufs- schau „Faire Welten“ um nach- tungsprogramm ab. Tage wieder länger und wärmer messe „RegioWein“. In der haltigen Konsum und gleich ne- Spartipp: Von Montag bis Frei- werden, erwacht nicht nur die Messehalle 5A lautet die Devi- bendran bei der „Startermesse“ tag kostet der Messebesuch ab Natur aus ihrem Winterschlaf. se: „entdecken, erleben – und um innovative Angebote von Öffnungszeiten, Preise 14 Uhr nur 5 Euro und das Par- Auch der Mensch hat das Be- wenn’s schmeckt gleich kau- Existenzgründern aus der Regi- Ob Frühjahrsputz, Hausreno- ken 2 Euro. dürfnis nach Veränderung und fen“. Rund um einen originalge- on. In der Sonderschau „Ener- vierung, neues Outfit, neues Frische. treuen Weinberg stellen mehr gieSparen“, ein Angebot der Auto, neue Einrichtung oder KombiTicket: Die Fahrkarte ist als 70 Winzer der angrenzenden Energieagentur Rheinland- Beratung zu den Wechselfällen im Eintrittspreis für die Messe Pünktlich zum Frühlingsbeginn Anbaugebiete ihre Weine vor. Pfalz, können sich die Messebe- des Lebens – nirgendwo sonst eingeschlossen – erhältlich in ist die 44. Rheinland-Pfalz Aus- Für spannende Informationen sucher an allen Messetagen über in der Region lassen sich Wün- den Bussen und Straßenbahnen stellung vom 14. bis 22. März rund um das edle Gewächs sor- moderne Haustechnik und vie- sche und Bedürfnisse vielfälti- und an allen MVG-Verkaufs- der perfekte Ort, um sich Anre- gen Studierende und Professo- les mehr rund um das Thema ger erfüllen als an den neun Ta- stellen. gungen zu holen. Elf Themen- ren der Hochschule Geisenheim Energieeffizienz zuhause infor- gen der Rheinland-Pfalz Aus- welten, drei Messen in der Mes- mit Vorträgen, Mitmachangebo- mieren. stellung in Mainz. se und zwei Sonderschauen prä- ten und einem Quiz. Die „Re- sentieren Innovationen und gioWein“ gibt es an allen neun Spaß für die ganze Familie Weitere Informationen im Internet unter: Trends zu allem, was die Men- Messetagen, Einkäufe werden Spannende Angebote für Groß schen jetzt interessiert. Nirgend- direkt ans Auto oder nach Hause und Klein gibt es jeden Tag in wo findet man eine größere geliefert. der „Familienwelt“, Halle 2B. www.rheinland-pfalz-ausstellung.de Vielfalt und mehr Experten zu Im „Mathematikum“ kommt www.facebook.com/rheinlandpfalzausstellung. Bauen, Wohnen und Freizeit als man spielerisch naturwissen- an den neun Messetagen auf schaftlichen Phänomenen auf dem Messegelände in Mainz- Hechtsheim. Viel Spaß auf Von der Eifel bis zur Südsee: der Rheinland-Pfalz Ausstellung! Reisemesse „TouristikWelt“ hat jede Menge Urlaubsideen

Halle 64G

Drei Tage lang können sich Reisefreunde in Mainz über nahe und ferne Traumziele informieren – Knapp 100 Aussteller bilden das gesamte Spektrum ab: Familienurlaub, Kreuzfahrten, Wandern, Radt- ouren, Gesundheitsreisen und vieles mehr – Beratung von Experten – Weitere Reiseangebote neun Ta- ge lang auf der Verbrauchermesse Rheinland-Pfalz Ausstellung in der Themenwelt „Touristik“ Seite 28 Anzeigenteil Donnerstag, den 12. März 2015

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

MARIA MARTINEZ Tschernobylkinder suchen Hypnosetherapie Saxophonist Suche Akkordarbeit MARIA-MODEN.de vom 18.7. -11.8.2015 Gasteltern. zur Raucherentwöhnung sucht Band für Rock, Rock`n Roll, Blues, im Weinberg aller Art, z.B. Reben schneiden, Braut + Abend-Moden. Mo bis Fr werden die Kinder von 10-17 Uhr zur Gewichtsabnahme gerne auch eigene Sachen, auch Band- rausziehen, biegen usw. Ihnen zuliebe nur mit Termin betreut. bei Prüfungsängsten Neugründung, bin solosicher und kann im Tel. 01 52 / 33 69 91 73 (11/55) Alzey, Antoniterstr. 36 Tel. 0 67 32 / 21 27 bei Depressionen Background anfetten, spiele auch etwas Tel. 0 67 31 / 49 89 79 (gew.) (11/1) Tel. 0 67 32 / 6 26 23 (11/13) zur Selbstwertsteigerung Gitarre Wir suchen Verstärkung zur Entspannung u.v.m. Walter Eggers für unser Hofladenteam WASCHMASCHINE Englisch - Privatunterricht Heilpraktikerin Tel. 01 51 / 46 63 55 47 (11/41) für Beruf / privat Elisabeth Grevenstein ab Mitte April auf EUR 450,- Basis Spülmaschine defekt ??? Tel. 0 61 36 / 99 78 51 (gew.) Single-Treff auch sonn- und feiertags. Rufen Sie: Englisch aufbessern oder ganz neu er- www.Naturheilpraxis-Grevenstein.de Obsthof Rainer Eckert Tel. 0 67 32 / 14 26 (gew.) lernen! Wir bieten eine Kombination aus (11/31) jeden 2. Samstag im Monat Kieselgewann 2, Ober-Olm Wir kommen direkt !!! erfahrener dt. Lehrerin (Stuktur) und unkompliziertes Kennenlernen in angenehmer gegenüber von Rewe + Aldi Ihr Hausgerätespezialist Muttersprachler (Konversation). Atmosphäre am 14. März 2015 um 19 Uhr Tel. 01 71 / 3 65 65 10 (gew.) (11/56) Fa. Schrauth und Partner (11/2) Privates Lehrinstitut Ellen Henrichs Restaurant Hotel WasserUhr Oppenheimer Str. 28, Nieder-Olm Keppentaler Weg 10 Zuverlässige Verteiler für Autofixx GbR Tel. 0 61 36 / 25 43 (gew.) (11/14) 55286 Wörrstadt Tel. 0 67 32 / 91 30 (gew.) die Nachrichtenblätter Wir sind jederzeit erreichbar, wenn Sie Ihr Suche Waldgrundstück www.hotel-wasseruhr.de (11/42) der VG Nieder-Olm speziell Klein-Wintern- Auto verkaufen möchten. heim und Jugenheim, VG Wörrstadt speziell Wir zahlen gute Preise in Jugenheim zu kaufen. Sulzheim und VG Alzey-Land gesucht. (besser als im Autohaus) Tel. 01 71 / 1 95 85 52 (11/15) Die rustikale Location Kaninchen vom Bewerbungen bitte an Tel. 0 67 32 / 6 00 84 52 (gew.) Hobbyzüchter günstig: kleine, mittlere und für Feste aller Art. SWS Schneider Tel. 01 75 / 4 64 20 73 Verkaufe Thermomix TM31 große Rasse zwischen 3 und 14 Monate. Tel. 0 61 59 / 17 15 (gew.) [email protected] (11/3) Tel. 01 71 / 3 33 40 34 (11/43) mit Original Zubehör (Varoma inkl. Einlege- Tel. 01 71 / 6 77 70 46 (11/57) boden und Deckel, Mixtopf, Garsieb, Mess- Frühlingsfest Fliesenleger hat noch Zeit becher, Schmetterling, Spatel, Grundkoch- Hasenstall mit Pferdebetrieb in Ensheim Balkonsanierung, diverse Fliesen-Reparatur- buch) und Garantie bis 11/2016. Außer- Sa., 14. März ab 17.00 Uhr Freilaufgehege, zweistöckig 124x102x78 cm, dem mit original Rechnung und Betriebs- sucht zuverl. Hilfe arbeiten, Silikonfugen austauschen, kom- So., 15. März ab 11.00 Uhr NP EUR 198,-. Guter Zustand, plette Bäder, Verputz- und Trockenbau. anleitung. Der Thermomix ist sehr gut er- FP EUR 60,-. für die Stallarbeit, täglich ca. 2-3 Stunden. Tel. 0 61 36 / 85 09 41 (gew.) halten und in einem TOP Zustand, tierfreier Tel. 0 67 31 / 4 25 17 (11/45) Tel. 01 77 / 6 02 58 04 (gew.) (11/58) Tel. 01 76 / 67 49 35 02 (11/4) NR-Haushalt. EUR 900,-. Familie Christa & Peter Schmitt Tel. 01 60 / 94 67 02 76 (11/16) Hauptstraße 17 · 55288 Haybachbasar 24 Std.-Pflegehilfe Kaufe KFZ aller Art Kabel Deutschland Telefon: 0 67 32 / 57 73 Klein-Winternheim, großer Kindersachen- für stabilen Rentner nach Gau-Odernheim Unfall, defekt, zahle oberen Restwert. basar am 14.03.15 ab 13.30 Uhr, in der gesucht. Kostenlose Autoverschrottung und Abholung. TV, Internet + Telefon-Flat www.feier-scheier-rheinhessen.de Haybachhalle. Tel. 0 67 33 / 81 69 (11/59) Tel. 06 71 / 4 83 68 98 (gew.) Kostenlose Beratung vor Ort. [email protected] www.haybachbasar.de (11/46) auch WE (11/5) Kundenberater Suche Oberstufenschüler Wolfgang Malina Traumcabrio SLK 200 K oder Student (männlich) für Mathe- und Karosseriebau Tel. 01 51 / 52 43 15 03 (gew.) (11/17) schwarz, 87.000 km, EZ 9/2004, Physiknachhilfe, 9. Klasse Gymnasium. & Lackiererei Jürgen Felz Winter ade Party Tel. 0 67 32 / 95 10 27 (11/60) 4 neuwertige Sommerreifen TÜV 9/2015, Auto, Klima, Leder, GaWa, fachgerechte Karosserieinstandsetzung im Neuborn Scheckheft, sehr guter Zustand, und Kfz-Lackierung, zeitwertgerechte 800 km gelaufen, 195/60 R 15 88 H, Sa. 28.03.2015 ab 20.00 Uhr EUR 12.800,-. Putzhilfe gesucht Reparaturen incl. 2 Jahren Garantie, VHB EUR 200,- Waldgaststätte Neuborn Tel. 01 73 / 6 50 44 99 (11/47) Tel. 0 67 31 / 4 28 13 (11/18) für ca. 2 Std. pro Woche in Nieder-Olm. Schadenskalkulation und Hilfe bei Sonntags Hausgebackener Kuchen Tel. 01 76 / 90 79 73 89 (11/61) Unfallschäden, Unfall- und Öffnungszeiten: Fr-Sa 16.00-22.00 Uhr Fast alles muss raus Reparaturersatzfahrzeuge. Felgen-Doktor So 14.00-21.00 Uhr. Umzug in eine kleinere Wohnung. Besichti- Tel. 0 67 32 / 96 19 24 (gew.) Tel 0 67 32 / 10 28 (gew.) Suchen zuverl. Putzhilfe in Nieder-Olm gung am Fr. 13.03., Sa. 14.03., So. 15.03.2015 Keppentaler Weg 13 www.waldgaststätte-neuborn.de (11/32) Minijob, Privathaushalt in Nieder-Olm Alufelgenaufbereitung, Reparatur wie von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Designer Ti- im Gewerbepark, Wörrstadt (3 Stdt. pro Woche). Bordstein-Schäden. sche und Stühle, antiker Obstholz-Schrank Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa nach VB (11/6) Tel. 01 51 / 42 42 92 55 ab 16 Uhr (11/62) Tel. 0 61 36 / 65 96 (gew.) (11/19) Original Opel Basis- (1780), Kleinteile, Geschirr, Deko, Bücher, Dachträger für Insignia mit 2 Fahrrad- Bilder, Lithographen, altes versilbertes Be- Trockene Räume Suche Pelze aller Art trägern zu verkaufen, neuwertig. steck, Schallplatten. Nachhilfe für 6./7.Kl. ges. Tel. 0 67 32 / 33 89 (11/33) Suche für meine Tochter eine weibl. Nach- im Handumdrehen von privat. Bezahle in bar. H. Mockenhaupt hilfe 1x pro Woche für die 6./7. Klasse in bei Wasserschäden. Vermeidung von Tel. 01 78 / 8 16 12 41 (11/20) Bahnhofstr.14-16, 55270 Klein-Wintern- Schimmel und Geruch. Bau- und Estrich- Welche Person hat heim den Hauptfächern Mathe und Englisch. trocknung sowie mobile Heizungen von 4 Sommerreifen am Männerbalett-Turnier in am Vorabinformationen: ab Mi. 11.03.15 11:30 Uhr Bei Bedarf auch zum Üben für Neben- Sa. 21.2.15 meine Jacke (schwarz mit Tel. 0 61 36 / 80 42 (11/48) fächer. Gute Bezahlung. 3 - 250 kW. Bridgestone 195/60 R 15 88 H, ohne Kapuze) mit wichtigen Schlüsseln mitge- Tel. 01 78 / 3 04 18 97 (11/63) Tel. 0 61 36 / 7 66 55 33 (gew.) Felgen, 1.200km gelaufen, EUR 100,-. nommen. Bitte melden unter: [email protected] (11/7) Tel. 0 67 32 / 39 30 (11/21) Özkan-Bau Tel. 01 72 / 6 64 75 66 (gew.) (11/34) Anlagenmechaniker (m/w) übernimmt Renovierungsarbeiten Probleme mit der Heizung??? Unterstellplatz in Nieder-Olm Fachbereich Sanitär-, Heizungs- u. Klima- Verpachtung u. Hilfe gesucht Verputzen, Malerarbeiten. Habe langjährige technik zum sofortigen Eintritt gesucht. Meisterbetrieb mit 24 h Notdienst: langfristig für Wohnwagen in trockener Erfahrung, arbeite sauber, zuverlässig und Garten zu verpachten in Wallertheim, Elektro-Völker GmbH Wartung, Reparatur und Austausch aller Halle zu vermieten. preiswert. 600qm. Wer kann mir helfen die Straße zu 55268 Nieder-Olm Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Tel. 0 61 36 / 39 64 (11/22) Tel. 01 72 / 5 83 66 28 (gew.) (11/49) Solaranlagen. kehren? Tel. 0 61 36 / 76 64 60 (gew.) Warzas-Wärmekonzepte 4 Alufelgen mit Tel. 0 67 32 / 93 52 40 (11/35) [email protected] (11/64) 55288 Schornsheim Maler hat noch Termine frei Sommerreifen 185/55 R 15 für Opel Corsa, Tel. 0 67 32 / 6 46 69 (gew.) (11/8) Küchenzeile Übernehme Maler- und Verputzarbeiten, Elektroniker (m/w) EUR 100,-. sauber, zuverlässig, preiswert. Front: Apfel-Calvados, untere Länge Fachrichtung Energie- und Gebäude- Tel. 0 67 32 / 6 17 14 (11/23) Tel. 01 78 / 3 77 06 12 (gew.) (11/50) Flinke Schere auf Rädern 3,70m, obere Länge 2,70m mit sämtlichen technik zum sofortigen Eintritt gesucht. Friseurmeisterin Manuela Kronauer 2 Taucheranzüge (w/m) E-Geräten außer Geschirrspüler, Elektro-Völker GmbH kommt nach Terminabsprache zu Ihnen komplett zu verkaufen. EUR 850,- VHB. Übernehme 55268 Nieder-Olm nach Hause. Tel. 0 67 33 / 96 90 18 (11/24) Tel. 0 61 36 / 7 66 76 80 bis 21 Uhr (11/36) Reinigungsarbeiten Tel. 0 61 36 / 76 64 60 (gew.) [email protected] (11/65) Tel. 0 61 36 / 4 57 38 (gew.) (11/9) Dachreinigung, Dachrinnenreinigung, Thule Heckträger Computerhilfe! Befreiung von Moos, Reinigung von Hof, METALLBAU MATZNER für 2 Räder von 2011, abklappbar, kaum Techniker bietet Beratung und Hilfe bei Einfahrt, Garten und Terrasse. WIR SUCHEN DICH DIE Stahl- und Edelstahlspezialisten! gebraucht, EUR 130,-. Computer, Internet oder Telefon. Tel. 01 78 / 3 77 06 12 (gew.) (11/51) Ausbildung 2015 Service auch am Wochenende und nach Wir produzieren für Sie in hoher Qualität Tel. 0 61 36 / 30 66 Du liebst Mode & Beauty? Feierabend. und zu annehmbaren Preisen: Geländer, Tel. 01 60 / 1 75 15 85 (11/25) Opel Corsa D 1.2 2-Türer Du willst Menschen glücklich machen? Zaun und Toranlagen, Carports, Balkone, Tel. 0 61 36 / 4 65 97 82 (gew.) Innovation 110 Jahre, Bj.3/2009, 54.900 km, Du möchtest kreativ arbeiten und Trend- Überdachungen, Treppen u.v.m. in Stahl, Mercedes CLK Coupe 240 Tel. 01 72 / 6 11 14 45 (11/37) schwarzmetallic, HU 4/16, gepflegtes NR- setter werden? Du bist offen, hast eine Edelstahl + Glasausführung. 170 PS, 1.Hand, unfallfrei, TÜV 7/16, Fahrzeug, scheckheftgepflegt, Sonderaus- positive Ausstrahlung und Lust auf die Testen Sie uns und lassen Sie sich ein EZ 9/03, 115tkm, blaumetallic, Automatik, Kettler Kinderschreibtisch stattung, Klimaanlage, Multifunktionslenk- Arbeit mit Menschen? Du möchtest einen unverbindliches Angebot erstellen. scheckheftgepflegt, viele Extras, College Box Buche-blau, Rollcontainer rad, EUR 6.100,- VHB. Beruf mit Zukunftsperspektiven? Zeig uns Tel. 0 61 36 / 76 35 68 (gew.) (11/10) EUR 8.500,-. Buche Jako-o. Kinderdrehstuhl blau, wie Tel. 0 61 36 / 8 70 75 (11/52) Dein Interesse! Komme vorbei! Jeden Tel. 0 61 36 / 99 70 93 (11/27) neu, EUR 150,-, Elektro-Vertikutierer, neu Freitag persönliche Info bzw. Kennlern- YES YOU CAN! mit Garantie, EUR 50,-. abend ab 18.00 Uhr in unserem Salon! Sicher und schnell lernen Liebe Schimmelstute Tel. 01 78 / 8 74 64 27 (11/38) Suche Weinberge Bitte vereinbart einen Termin! im Rentenalter sucht netten Zweibeiner für in Wörrstadt, und Sulzheim zur Muttersprachlerin aus London Corina Haupt Haare machen Leute Bodenarbeit. Hark Kachelofen 9kW Pacht. [email protected] Mainzer Str.26 Tel. 01 76 / 90 79 73 89 (11/28) Tel. 0 67 32 / 50 07 (11/53) Tel. 0 61 31 / 6 23 27 14 (gew.). (11/11) Zugang links, braun/ beige Kacheln, 1987, 55291 Saulheim kaum genutzt. Eiche hell Profilbretter, Tel.0 67 32 / 55 97 (gew.) (11/66) Gartengrundstück Seniorenumzüge A-Z 125x32cm, ca. 45 qm, abzugeben. 55270 Jugenheim, für Pacht EUR 140,- Tel. 0 67 34 / 88 72 (11/39) Hundeerfahrene Person für Jung und Alt pro Jahr zu verpachten. für Tagesbetreuung Mo-Fr für unseren Entrümplungen, Haushaltsauflösungen, Tel. 01 72 / 3 12 12 60 (11/29) Zu verkaufen Stellenmarkt 7-jährigen nicht kastrierten Vizsla Rüden Tapezier- und Renovierungsarbeiten. Einachser Irus, Bj.1968, mit Anhänger, gesucht. Lieb, temperamentvoll, mit gutem Tel. 0 67 35 / 2 69 05 40 (gew.) „IHR PARTNER FÜR FESTE” EUR 1.900,- VHB. Eckcouch gelb-ge- Sozialverhalten und Gehorsam. Tel. 0 61 38 / 9 23 99 79 (11/12) -Getränkeheimdienst- mustert, kaum gebraucht, EUR 350,- VHB. Gelernte Floristin Tel. 0 15 73 / 5 20 47 89 ab 18.30 Uhr wir vermieten: Kühlanhänger, Spülmobile, Tel. 01 51 / 64 96 88 44 (11/40) nach Vereinbarung gesucht. (11/67) Antiker Küchenschrank Bierzeltgarnituren, Geschirr / Gläser und Bandweide ca 18. Jahrhundert aus Weichholz Fichte vieles mehr. Citroen C 1, rot Klein-Winternheim Haushaltshilfe in Nieder-Olm VHB EUR 800,-. www.pfannebecker-events.de Bj.07, 99.500km, TÜV 9/16, EUR 3.200,- VHB. Tel. 0 61 36 / 9 26 77 94 ab 18 Uhr (gew.) gesucht, 4 Std. pro Woche auf Minijobbasis. Tel. 0 67 33 / 8 08 99 69 (11/26) Tel. 01 77 / 3 06 48 95 (gew.) (11/30) Tel. 01 51 / 41 85 95 68 (11/44) (11/54) Tel. 0 61 36 / 8 53 89 (11/72)

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Donnerstag, den 12. März 2015 Anzeigenteil Seite 29

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Zahnmedizinische/n Unsere Kinder (8+11 Jahre) Saulheim 2,5 ZK, kl. Bad Neubau - kurz vor Traumlage in Nieder-Olm Fachangestellte/n in Teilzeit brauchen ab und zu jemand der sie mor- DG, neu renoviert, Nähe Bahnhof, Fertigstellung „hier investieren Sie richtig” für „Kieferorthopädische Fachpraxis Nieder- gens weckt und zur Schule schickt, wenn EUR 460,- + NK. Besichtigung, Sonntag 15.3.15, Neubau-Wohnungen, ab EUR 145.000,-. Olm“ gesucht. unser Papa auf Dienstreise ist. Essenheim, Tel. 01 76 / 82 04 62 18 (11/93) 14-15 Uhr (oder nach Vereinbarung). Ob als Selbstnutzer oder Kapitalanleger. Tel. 0 61 36 / 21 00 (gew.) Zeit zw. 5.30-7.30 Uhr. Wir brauchen Sie Wir verkaufen unser Musterhaus des Keine zusätzliche Maklergebühr. www.kieferorthopaedie-nieder-olm.de eher unregelmäßig. Nieder-Olm 2 ZKn, gr. Bad 1. Bauabschnittes von 5 Reihenhäusern. FRITZ IMMOBILIEN Tel. 01 63 / 7 16 25 68 (11/83) (11/68) EG, überdachte Terrasse, EUR 450,- + NK Fast fertig, nur noch die Fliesen, Sanitär- Tel. 0 67 32 / 964 964 4 (gew.) Haushaltshilfe gesucht + Stellplatz, ab sofort. objekte und die Innentüren nach Ihren Mo-So bis 22 Uhr (11/112) Wünschen, dann können Sie einziehen in Gau-Heppenheim, 1-2 mal wtl. nach Tel. 01 76 / 82 04 62 18 (11/94) oder vermieten. Wir bauen traditionell, Vereinbarung. Die Lage ist ein Renner massiv Stein auf Stein mit hochwärme- Tel. 01 77 / 8 04 44 43 (11/69) Immobilien NiederRamstädter Diakonie dämmenden Porotonsteinen („KFW-Effizi- Neubau-Doppelhaushälften Gesuche / Angebote sucht im Klientenauftrag 1-2 ZKBB in enzhaus 70”) mit familiengerechten Grund- in Wallertheim, ab EUR 259.000,-. Nachhilfe gesucht Wörrstadt und Umgebung (Bahnanbindung rissen, modernste eigene Heiztechnik FRITZ IMMOBILIEN für Schüler 6. Klasse Gymnasium in Mathe Mainz-Alzey), KM max. EUR 300,-. lässt Geld sparen. 2 Vollgeschosse, großes Tel. 0 67 32 / 964 964 4 (gew.) und/oder Französisch nach Wörrstadt. Dringend suchen wir Häuser Ansprechpartner Herr Scholz ausgebautes Dachstudio, 18 qm Terrasse Mo-So bis 22 Uhr (11/113) Tel. 01 76 / 83 50 65 82 (11/70) Hofanwesen, Wohnungen Tel. 0 67 32 / 93 29 01 38 90 (11/95) auf schönem Süd-West-Grundstück. ENEV: B, 43 kWh/m˝a), Gas, Bj. 2015. Suche 2-3 ZK, TL-Bad für Kaufinteressenten, Raum Mainz Provisionsfrei vom Bauunternehmen inkl. Putzhilfe für 7 Std./Woche (bis 20 km) auch renovierungsbedürftig. Suche in Zornheim 1 ZKB Keller, oder kleines Haus, provisionsfrei, Hausanschlusskosten u. 2 Stellplätze in Ober-Olm + Essenheim gesucht. Kostenlose individuelle Beratung! 30-40 qm, bis EUR 300,- kalt. KM bis EUR 400,-. (Doppelgarage möglich): EUR 269.000,-. Mini-Job-Basis. Tel. 0 61 36 / 99 68 77 (gew.) Tel. 01 57 / 52 65 43 21 (11/96) Tel. 0 67 34 / 2 39 03 59 (11/114) In 55286 Wörrstadt, Löwensteiner Ring 2 d Tel. 01 78 / 8 99 78 19 (11/71) DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN Landhaus Bauen & Wohnen GmbH (11/84) Zornheim 1 ZKB Nieder-Olm Lagerraum Tel. 0 61 31 / 6 69 12 00 (gew.) Zuverl. deutschprachige hell, gepflegt, möbliert, mit Freisitz, ca. trocken für Möbel, Hausrat o.ä. langfristig Direkt. Tel. 01 71 / 3 84 32 25 Sie möchten verkaufen? 35 qm, ab sofort von privat zu vermieten, Haushaltshilfe auf 450-Euro Basis nach zu vermieten. www.landhaus-bauen-wohnen.de Wir suchen in Rheinhessen ständig Objekte EUR 430,- inkl. NK + KT. Bornheim gesucht, Mi.-Fr. von 8-12 Uhr. Tel. 0 61 36 / 39 64 (11/97) (11/104) Tel. 0 67 34 / 9 13 05 15 (11/73) in allen Preislagen und bieten eine für Sie Tel. 01 52 / 08 45 29 92 (11/115) unverbindliche Beratung und kostenlose Wohnaus in Partenheim Bewertung Ihrer Immobilie an Single-Whg. in ELW in Sulzheim Suche Putzstelle 230qm Wfl, 620qm Gdst. zu verkaufen, Ober-Flörsheim, Wohnküche mit EBK, KRON Immobilien, Wörrstadt 32 qm, 1 Zi, Kn, TL-Bad, Freisitz, Pkw- in Wörrstadt und Umgebung. ohne Makler, VHB EUR 195.000,- ab Wohn/Schlafraum, Bad, ca. 33qm, Tel. 0 67 32 / 9 32 90 82 (gew.) Stellplatz, ab 01.04.15 zu vermieten, Tel. 01 51 / 63 24 95 35 (11/74) sofort. EUR 180,- + NK + KT. www.immobilien-kron.de (11/85) EUR 349,- warm, + EUR 700,- KT oder Tel. 01 76 / 72 63 38 53 (11/98) Tel. 0 67 35 / 10 96 (11/105) Putzfrau nach Nieder-Olm Bankbürgschaft. Wir suchen für unsere Tel. 0 67 32 / 91 98 34 (11/116) alle 2 Wochen für 3-4 Std. gesucht. Ferienhaus in Stipshausen Kundenkartei Wohnungen Udenheim Tel. 01 57 / 39 95 50 63 39 (11/75) (Hunsrück) 550qm Grst., voll eingerichtet schöne 2 ZKB, 54 qm, Gartenanteil, und Häuser sowie Grundstücke zum Ver- Essenheim ca. 850 qm sofort ohne Makler, VHB EUR 39.000,-. Küchenzeile, Abstellraum, Keller, zu kaufen oder Vermieten. Angebote bitte an: vielseitig nutzbares Grundstück, Randlage Zuverl. Putzhilfe gesucht Tel. 01 76 / 72 63 38 53 (11/99) vermieten, EUR 350,- + NK + KT. FRITZ IMMOBILIEN oberhalb der jetzigen Bebauungsgrenze zu Tel. 01 60 / 95 84 71 60 (11/106) für einen Haushalt in Wörrstadt, 14-tägig Tel. 0 67 32 / 964 964 4 (gew.) verkaufen. für ca. 2 Std. Mo-Sa bis 22 Uhr (11/86) Bornheim 3 ZKB Rheinhessen-Immobilien Tel. 0 67 32 / 96 36 00 (11/76) neues Haus, OG, KM EUR 400,-. Von privat zu verkaufen Tel. 0 61 36 / 31 65 (gew.) Wir helfen bei Verkauf Tel. 0 67 34 / 68 17 (11/100) in Armsheim, 2 Zi.-Whg., 44 qm, mit EBK, aus samstags (11/117) Zuverlässige deutschspr. Bad, (Badewanne u. Fenster) schöner und Vermietung Ihrer Immobilie! Putz- und Bügelhilfe auf Minijobbasis Bechenheim gepfl. Haus Balkon und Kellerraum mit Waschmaschine Freistehendes EFH Rosenbrock Immobilien und Trockneranschluss, Kfz-Stellplatz, 2x wtl. nach Klein-Winternheim gesucht. mit Südbalkon, 4 Zi., EBK, Speisekammer, bis EUR 220.000,- in Partenheim/ Jugen- Tel. 0 67 32 / 9 48 91 94 (gew.) alles ebenerdig im EG, sehr schöne, ruhige Tel. 0 61 36 / 8 97 64 AB (11/77) Bad, Wirtschaftsraum,100qm Wfl., Keller- heim/ Wörrstadt und Umgebung von Tel. 01 73 / 6 58 44 21 Lage, Bj.94, EUR 59.000,- VHB, raum, Speicher an 1-2 Pers., NR zu ver- jungem Paar gesucht. www.rosenbrock-immobilien.de (11/87) kein Markler. Suche Putzhilfe mieten, EUR 550,- KM + NK + 3 MM KT. Tel. 01 76 / 31 22 40 20 AB (11/118) Tel. 0 67 36 / 4 67 (11/101) Tel. 0 67 34 / 66 42 in Klein-Winternheim, 1 mal wtl. 2-3 Std., Garage, Halle oder Scheune Tel. 01 60 / 96 62 09 55 deutschsprechend, mit Arbeitsgenehmi- Provisionsfreie 2 ZKB-Whg. in Stadecken-Elsheim gesucht, Miete oder Tel. 01 60 / 96 61 95 61 (11/107) gung. Spiesheim 3 1/2 ZKBB Kauf als Stellplatz für Oldtimer ab sofort. 50-80 qm, in Wörrstadt, Saulheim oder Tel. 01 60 / 96 70 95 99 (11/78) 100 qm, Südlage, 75kWh (qm/a) KM Johannes Klein, Stadecken Lagerraum Nieder-Olm gesucht. EUR 495,- + NK + KT, ab 1.6.15 oder Tel. 0 67 34 / 65 81 (11/120) Tel. 0 61 36 / 7 64 41 84 trocken, abschließbar zu vermieten. früher zu vermieten. Junger Mann Tel. 01 74 / 3 45 99 71 (11/88) Tel. 01 60 / 5 45 89 58 (11/108) aus Rumänien sucht Arbeit jeglicher Art, Tel. 0 67 32 / 83 91 (11/102) Führerschein vorhanden. Suche Haus in Nieder-Olm Paar sucht Wohnung Tel. 01 70 / 8 27 86 63 (11/79) Büro/Lagerhalle auch renovierungsbedürftig. 2-3 ZKB max. EUR 600,- kalt ab 1.4.15 in Sulzheim, 170 qm m. Fenstern, Heizung Tel. 0 61 36 / 65 96 (11/89) oder später. Mind. 60 qm, mit Balkon oder und 2 WC., 3 Parkplätze ab sofort zu ver- Wer hat Spaß am Verkauf Terrasse, in Nieder-Olm / Zornheim / mieten, EUR 500,- + NK + KT. Umgang mit Kunden, Computerkenntnisse Apart wohnen Sörgenloch / VG. Tel. 0 67 32 / 29 48 (11/103) und kann selbstständig arbeiten? Montag- luxeriöses, modernes, neugestaltetes Tel. 01 51 / 25 35 99 27 (11/109) Freitag: 9-18 Uhr, Samstag: 9-13 Uhr, auf Ferienapartment, in Essenheim, tage- oder EUR 450,- Basis. wochenweise zu vermieten. Zu verkaufen! Immobilien-Wertgutachten Chiffre (gew.) (11/80) www.apartwohnen.de Top-Gelegenheit für Handwerker Chiffre-Annoncen Tel. 0 61 36 / 8 52 48 (11/90) von zertifizierten Sachverständigen, für - ca. 55 qm Wfl. + Halle + Nebengebäude z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, Wie antworte ich auf eine Suchen zum + Grundstück in entwicklungsfähigem Beleihung, (Ver-)Kauf o.ä. Suche in Nieder-Olm Chiffre-Annonce? nächstmöglichen Zeitpunkt Rohbauzustand für EUR 85.000,- in Gerhard & Gerhard helle 3 1/2-4 ZKB, ca. 90 qm, mit Balkon Ensheim. Pariser Str.28 Die Chiffre-Nr. finden Sie in der Mithilfe in der Lohnbuchhaltung auf Mini- oder Terrasse, kl. WE in ruhiger Lage, Top-Lagerhalle, ca. 250 qm Grundstück im 55286 Wörrstadt Klammer am Ende der Annonce. jobbasis. Bewerbungen bitte an: gerne mit Gäste-WC und Abstellraum, Mischgebiet in Mölsheim für Tel. 0 67 32 / 55 75 (gew.) [email protected] Senden Sie Ihr Schreiben an: sowie Garage oder Carport. EUR 115.000,-. www.gerhard-bewertung.de (11/110) (gew.) (11/81) Tel. 01 72 / 6 56 39 00 Oppenheimer Druckhaus GmbH, Solides 135-qm-EFH, 6,5 ZKB, GäWC mit Chiffre- Nr. ... rufe gerne zurück (11/91) Terrassen-Option in Mölsheim. Wallertheim 2 junge rumänische Ober-Saulheimer Straße 5 (B, 135hWh/(m²a) Öl, Bj. 57, E) schöne 2 ZKB, 60 qm, Abstellraum, Stell- 55286 Wörrstadt Arbeiter suchen ab dem 20.3.15 neue Partenheim Nachmieter (Alle Objekte verstehen sich zzgl. Prov.) platz, in 2 Fam.-Haus, ruhige Lage, Stelle in der Landwirtschaft, Weinbau oder gesucht, ab 15.3. oder später, 44qm, Ausführliche Exposees auf EUR 360,- + NK + 1 MM KT. Energieaus- Wir leiten Ihre Briefe weiter. anderes. Alle handwerklichen Arbeiten. 2 ZKB, Miete EUR 380,- warm. www.rosenbrock-immobilien.de weis kWh 112. Tel. 0 67 33 / 3 62 (11/82) Tel. 0 67 32 / 59 88 (11/92) Tel. 0 67 32 / 9 48 91 94 (gew.) (11/119) Tel. 0 67 32 / 95 15 17 (11/111)

Sie können Ihre Kleinanzeige auch per E-Mail schicken ! [email protected] Ihre E-Mail kann nur bearbeitet werden mit Ihrer vollständigen Adresse/Telefon und Ihrer Bankverbindung.

© drubig-photo-fotolia.com Seite 30 Anzeigenteil Donnerstag, den 12. März 2015

DANKSAGUNG „Jesus lebt, mit ihm auch ich! Tod wo sind nun deine Schrecken? Er, er lebt und wird auch mich, von den Kurt Lawall Toten auferwecken.“ Evangelisches Gesangbuch 115,1 * 08. 01. 1941 † 07. 01. 2015 Gott der Herr über Leben und Tod hat Allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten Anneliese Crecelius und ihre Anteilnahme in Wort und Schrift, durch Blumen sowie Zuwendungen zum späteren Grabschmuck bekunde- in seinen ewigen Frieden heimgerufen. ten, möchten wir auf diesem Wege herzlich danken. Besonderen Dank Pfarrer Kaltwasser, Pfarrer Bendler, Dr. Frau Crecelius war von 1979-1991 Kirchenvorsteherin und von 1983-2010 Guckenbiehl, Frau Dr. Gall, dem Kegelclub Schimsheimer Küsterin der Evangelischen Kirchengemeinde Lonsheim. Wir sind dankbar Effe und dem Bestattungsinstitut Brand. für ihren Einsatz, den sie in unserer Gemeinde geleistet hat und befehlen sie der Liebe Gottes an. Unser Mitgefühl gilt ihren Angehörigen.

Im Namen aller Angehörigen Die Evangelische Kirchengemeinde Lonsheim Ingrid Lawall Kurt Bendler, Pfarrer Lonsheim, im März 2015 Armsheim, im März 2015

- Trauerbegleitung - alle Bestattungsarten - Überführungen im In- und Ausland - Erledigung aller Formalitäten - Bestattungsvorsorge - Sterbegeldversicherung - Möglichkeit der Ratenzahlung oder Finanzierung - Beratung in unserem Büro oder auch gerne durch Hausbesuch Mitglied im Bundesverband Deutscher Bestatter eV. Unsere Ansprechpartner: Für Armsheim und Umgebung Stefan Sachs, Armsheim, Tel.: (0 67 34) 2 69 40 55 Für Eich und Umgebung Annette Reich, Eich, Tel.: (0 62 46) 25 75 61 Für Büro Wöllstein und Umgebung Ellen Weidmann, Wonsheim, Tel.: (0 67 03) 24 16 Für Büro Nierstein/Oppenheim Annette Reich; Paul Sulfrian, Sironastraße 10, Tel.: (0 61 33) 26 29

Telefon: 0 67 31 - 5 47 75 53 · Mail: [email protected] Alzey · Wilhelmstraße 18 · Mo - Fr. 10 - 17 Uhr und Sa. 10 - 13 Uhr www.aurumsuedwest.de SCHAUSONNTAG jeden 3. Sonntag von 13.00 bis 16.00im Monat Uhr Außerhalb der gesetzl. Öffnungszeiten keine Beratung und kein Verkauf.

Ticketshop 55288 Armsheim · Raiffeisenstr. 17 · (0 67 34) 94 09 - 00 · (0 67 34) 94 09 - 35 55246 Mainz-Kostheim · Hochheimer Str. 44 · (06134) 187700 · Fax 187702 Öffnungszeiten: Mo. - Fr., 10.00 - 18.00 Uhr · Sa., 10.00 - 13.00 Uhr a 21.3.2015 – Saulheim Besuchen Sie unsere Bäderstudios 6-Zylinder oder vereinbaren Sie telefonisch Ihren Beratungstermin! „alle fünfe“ refreshed

Beginn 20 Uhr Preis: 20,– € inkl. VVK-Gebühr Foto: 6-Zylinder Das Nachrichtenblatt online lesen unter a 24.04.2015 – Saulheim Begge Peder www.nachrichtenblatt-alzey-land.de „Mo Gugge“

Beginn: 20 Uhr Preis: 20,- € inkl. VVK-Gebühr

Foto: Veranstalter Kartenvorverkauf: - Nachrichtenblatt Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt · ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr, Mi. geschlossen Donnerstag, den 12. März 2015 Anzeigenteil Seite 31

Sofort Bargeld! Wir kaufen: Reparatur – Aufarbeitung Wertgegenstände - Uhren Uhren – Schmuck Schmuck - Gold - Brillanten Rolex - Cartier - Breitling Digital-Kameras - TV- Flachbild Omega - IWC - Dugena - Rado PC’s - Musikinstrumente. Maurice Lacroix - Lapponia u.a. Nachrichtenblatt Wörrstadt Ankauf-Verkauf Imandt · Große Langgasse 8 a · Mainz Telefon 06131/23 40 41 · www.imandt-mainz.de Nachrichtenblatt Alzey-Land

Nachrichtenblatt „aktuell” Nieder-Olm Heike Benetti Machen Sie mehr aus Ihrem Geld Mindestens 6% Rendite p.a. erhalten unsere Mitglieder das achte Jahr in Folge. Infos unter: AVG-Partnerbüro Schulstraße 27 a 55271 Stadecken-Elsheim Tel: 0 61 30 - 9 41 70 73 www.avg-partner.de ***Hotel ‐ Restaurant ‐ 55457 Gensingen ANZEIGEN Kreuznacher Str. 61 Telefon 0 67 27 / 89 71 70 Beratung - Verkauf www.sutters‐landhaus.de Mobil 0 170/ 2 04 55 18 16.03. bis 20.03.2015 von 11.30 – 14.00 Uhr Tel. 0 67 33 / 96 03 38 Sutter’s Mittagstisch für 6,90 € Nur so lange der Vorrat reicht ! Fax 0 67 33 / 94 98 43 Montag Tiroler Spinatknödel [email protected] Salbeibutter/Knuspriger Speck Dienstag Tafelspitz vom Rind Rheinhessische Kräutersauce/Salzkartoffeln Mittwoch Schweineschnitzel Pilzsauce/Rosmarinkartoffeln Donnerstag Paniertes Kräuter‐Schweinekotelett mediterraner Bratkartoffeln‐Gemüse‐Salat/Rucolapesto Freitag Backfisch/Remouladensauce/Pommes Frites Mailen Sie Ihre Anzeige an: Mittagsmenü Kleiner Salat – Stammessen – 0,25l Wasser 9,90 € Fitness Mittagsgericht der Woche anzeigen@ Gebratene Rinderfiletstreifen Grillgemüse/Babyspinat/Senfvinaigrette 12,90 € Mittagsknaller der Woche oppenheimer-druckhaus.de 200 g Rumpsteak/Kräuterbutter/Pommes Frites 12,90 € After Work‐Buffet – Schlemmen ohne Ende für 16,90 €. Am 16.03.2015 ab 18.00 Uhr.

% r e d u z i e r t % Zum Kennenlern-Preis vom 01.03. bis 18.04.2015 % % % Neue Öffnungszeiten % Montag u. Dienstag geschlossen % % Donnerstag u. Freitag 8:30–12:30 u. 14:30–18:00 Uhr % Mittwoch u. Samstag 8:30–12:30 Uhr % % % Wir bieten folgende Leistungen an: % % % Trauringverkauf – Gold Ankauf – Ohrloch stechen – Gravuren % % Reparaturen von mechanischen, Quarz, Wand- und Standuhren % Reparaturen, Anfertigungen und Umarbeitungen von Schmuck % % Expertenvortrag weiterhin führen wir Uhrenarmbänder, Batterien, % % „Gezielt Abnehmen Reinigungsmittel f. Schmuck und Collierketten in Gold und Silber % % und sich dabei rundum Der reduzierte Verkauf vom Lagerbestand % % wohl fühlen.“ – Schmuck und Uhren – geht weiter % % Mit der Stoffwechselkur % % • Verbrennen Sie überflüssiges % % Depot-Fett an Bauch, Hüfte, Beinen und Po % % • Nachhaltiger und gesunder % % Gewichtsverlust % % • Mehr Vitalität und Energie • Ganzheitliches Konzept, das % Raiffeisenplatz 2 · 55291 Saulheim % schon Tausende begeistert hat Datum: Do. 19.03.2015 % Telefon (0 67 32) 614 82 · Fax 6 38 58 % Erfahren Sie alle Details zur Kur Uhrzeit: 19.00 Uhr % r e d u z i e r t % von Dipl. Sportwissenschaftler, Ernährungsberater und Geschäftsführer der Fitness World Björn Boos Teilnehmerzahl:

max. 10 Personen Ober‐Saulheimer‐Str. 19 · 55286 Wörrstadt · www.fitness‐woerrstadt.de · Tel. 06732‐1773 Seite 32 Anzeigenteil Donnerstag, den 12. März 2015

NEUERÖFFNUNG: KOSMETIKSTUDIO IN FLONHEIM AB SOFORT Wellness & Fußpflege - Gesichts- & Dekolletee-Behandlungen Telefon 0 67 34 - 3 29 14 09 · Wassergasse 6 · FLONHEIM - Apparative Kosmetik Öffnungszeiten: Mo – Fr von 10 – 19 Uhr, Sa von 10 – 17 Uhr - Ultraschall Angebot! 60 min. Aroma-Öl-Ganzkörpermassage in der Zeit von 10 – 13 Uhr nur 30,-EUR (statt 40,- EUR) - Microdermabrasion - Mesoporation (Die sanfte Anti-Aging- Alternative zur operativen Methode) Termine nach telefonischer Vereinbarung 20 % Neueröffnungsrabatt Beauty Expert in Flonheim Tel. 06734 2697009 www.beautyexpert-flonheim.de

Mailen Sie Ihre Anzeige an: [email protected]