39. Jahrgang Ausgabe 11-2020

Volkstrauertag 2020 Gemeinderatssitzung 3.11.2020

Der Erste Bürgermeister Thomas Krebs eröffnet die Kindergarten „Brandler Zwergerlgarten“ – Sitzung des Gemeinderates . Er begrüßt Vergabe zur Erweiterung des Parkplatzes die anwesenden Zuhörer sowie die Vertreterin der Presse. Vier Gemeinderatsmitglieder sind entschuldigt. In der letzten nichtöffentlichen Sitzung wurde ein Er stellt die ordnungsgemäße Ladung fest. Das Gre- Beschluss gefasst, über die Vergabe eines Auftrages mium ist beschlussfähig. zur Erweiterung des Parkplatzes am Kindergarten „Brandler Zwergerlgarten, welcher hiermit in der öffent- Gegen die Tagesordnung bestehen keine Einwände lichen Sitzung bekannt gegeben wird. und so wird in die Behandlung der einzelnen Punkte eingetreten. Zur Erweiterung des Parkplatzes haben sieben Firmen ein Angebot abgegeben. Der Auftrag wurde an den Die Niederschrift des öffentlichen Teils der Gemein- mindestfordernden Bieter zum Angebotspreis von deratssitzung vom 6.10.2020 wird ohne Einwendun- 77.585,31 € vergeben. gen angenommen.

Antrag auf Zuwendung Bayerischer Blinden- FF Gerätehaus – und Sehbehindertenbund e.V. Vergabe des Gewerkes PV-Anlage Hier liegt der Verwaltung ein Antrag auf Zuwendung In der letzten nichtöffentlichen Sitzung wurde im vom 03.09.2020 vor. Im Gremium wurde beschlossen Zusammenhang mit dem Bau des Feuerwehrgeräte- dieser gemeinnützigen Organisation als Fördermitglied hauses ein Beschluss gefasst, welcher hiermit in der mit einem Jahresbeitrag von 80,00 € beizutreten. öffentlichen Sitzung bekannt gegeben wird.

Zur Errichtung einer PV-Anlage wurden von drei Fir- Antrag auf Zuwendung Caritas men Angebote eingeholt und ausgewertet. Der Auftrag wurde an den mindestfordernden Bieter zum Ange- Mit Schreiben vom 19.10.2020 hat die Caritas Kelheim botspreis von 46.193,29 € vergeben. um eine Spende bei der Gemeinde Ihrlerstein gebeten.

2 Bereits im Oktober 2003 hat der Gemeinderat ein Betrag von ca. 100.000,00 € anzusetzen sein. beschlossen im jährlichen Wechsel die Caritas und Selbstverständlich werden alle Gegenstände die das BRK Kreisverband Kelheim mit 750,00 € zu bezu- noch in Ordnung sind, vom alten ins neue FF schussen. Dem BRK Kreisverband Kelheim wurde in Gerätehaus mitgenommen und einbezogen. 2019 ein Betrag von 750,00 € überwiesen. Im Jahr 2020 wird die Caritas Kelheim mit einer Spende von - Am Donnerstag 15.10.2020 fand ein Gespräch 750,00 € berücksichtigt. mit Herrn Diem vom Ing.-Büro IB Diem bzgl. des Feuerwehrbedarfsplans statt. Auf die Durchführung einer Gefährdungs- und Risikoanalyse erfolgt die Informationen und Anfragen Bestimmung des Schutzzieles. Die Einsätze der Feuerwehr in den letzten 5 Jahren werden dem - Am 2.12.20 findet im Naturfreundehaus Saus thal gegenübergestellt. Daraus dann erfolgt die Fest- von 16 – 20 Uhr die Wahl des Vorstandes der Teil- legung der Ausstattung der gemeindlichen Feu- nehmergemeinschaft Flurneuordnung Sausthal statt. erwehren zur Erfüllung des Schutzzieles. Die Wahl wird vom Amt für ländliche Entwicklung in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ihrlerstein durch- - Aufgrund aktuell steigender Infektionszahlen wird geführt. Vorgesehen ist lediglich eine Wahlkabine, die für 19.11.2020 terminierte Bürgerversamm- der Zugang wird aufgrund der aktuellen Hygienevor- lung abgesagt. Nach Art. 18 der Gemeindeord- schriften entsprechend kontrolliert und beschränkt. nung ist einmal jährlich eine Bürgerversammlung abzuhalten. Nach Rücksprache mit der Rechts- - Am 04.11.2020 findet vom ersten Bürgermeister aufsicht des Landratsamtes Kelheim sind die und einigen Gemeinderäten eine Besichtigung Gemeindeeinwohner in geeigneter Weise auf des BikeParks in statt. In Langquaid alternative Art und Weise zu informieren. Der wurde dieser BikePark in Zusammenarbeit mit Bericht des Bürgermeisters wird auf der Home- dem gemeindeeigenen Bauhof von einer Firma page der Gemeinde Ihrlerstein und dem errichtet. Der BikePark ist dort dem Sportverein gemeindeeigenen Mitteilungsblatt veröffentlicht. angegliedert und wird von den Verantwortlichen Über eine öffentliche Bekanntmachung bzw. ört- des Vereins kontrolliert und überwacht. liche Pressemeldung werden die Bürger darüber informiert, dass dieser Bericht auch im Rathaus - Aufruf des Bürgermeisters an die Gremiumsmit- Ihrlerstein abgeholt werden kann. Ferner besteht glieder sich Gedanken zur Namensfindung für die Möglichkeit Fragen an den Bürgermeister das Neubaugebiet „östl. der Schulstraße“ zu jederzeit per Mail oder telefonisch zu stellen. machen. Evtl. würde sich eine Bezeichnung Ringstraße anbieten. - Zum jetzigen Zeitpunkt kann eine Fertigstellung des Neubaugebietes „östl. der Schulstraße“ nicht - Aufgrund dessen, dass die Verwaltung immer wie- datiert werden. Angestrebt wird trotz witterungs- der angeschrieben wird bzgl. der Erschließungs- bedingter Verzögerung Ende Mai 21. Aufgrund feh- beitragssatzung, gibt der Bürgermeister bekannt, lender Erschließungsmaßnahmen ist ein vorzeitiger dass sich an der derzeit gültigen Erschließungsbei- Baubeginn einzelner Bauwerber nicht möglich. tragssatzung vom 07.10.2010 nichts verändert hat. D.h. die Gemeinde trägt 10 % des Erschließungs- - Nachdem mehrere Anzeigen im Mitteilungsblatt ins aufwandes. Der erste Bürgermeister erwähnt aus- Leere verliefen, meldeten sich nach einem Aufruf drücklich, dass dieser Verteilungsschlüssel allen des Bürgermeisters in Facebook vier Bewohner Gremiumsmitgliedern bekannt ist. Zusätzlich führt Ihrlersteins für die Stelle eines Schülerlotsen. Erfreu- er aus, dass jeder Gemeinderat wie auch jeder Bür- licherweise kann aus diesem Grund für die Sicher- ger einen konkret formulierten Antrag an das Gre- heit der Schüler ein Schülerlotse gestellt werden. mium zur Behandlung stellen kann. - Viele Bebauungspläne in Ihrlerstein sind bzgl. - Aktuell wird die Ausschreibung für das Gewerk der Gestaltung, Bebauung usw. veraltet, hier Mobiliar FF Gerätehaus vorbereitet und ist zur bedarf es einer kompletten Überarbeitung. Behandlung in der nächsten Sitzung vorgesehen. Durch notwendige Umplanungen bzw. Bauän- Nachdem keine weiteren Anfragen mehr vorliegen, derungen kann die veranschlagte Grobplanung wird der öffentliche Teil der Sitzung des Gemeinde- von 65.000,00 € nicht gehalten werden. Hier wird rates Ihrlerstein geschlossen.

3 Allgemeines aus dem Rathaus

Auszug aus der Rede von Bürgermeister In der Nachkriegszeit ab 1945 ist die Erinnerungs- Thomas Krebs zum Volkstrauertag am kultur in Ost- und Westdeutschland dann erstmal 15.11.2020: unterschiedlich ausgeprägt. Nur die damalige Bun- desrepublik knüpft an die Geschichte des Volkstrau- „…Seine ursprüngliche Bedeutung war es, die Erin- ertags an. Seit dem Jahr 1952 hat er dort den Status nerung an den Ersten Weltkrieg als einschneiden- eines gesetzlichen Gedenktags. In der DDR wird des und tief greifendes Ereignis der Geschichte stattdessen vornehmlich an die Opfer des Faschis- wachzuhalten und an die getöteten deutschen Sol- mus erinnert. Dazu zählen vor allem die kommuni- daten samt den trauernden Angehörigen zu denken. stischen Widerstandskämpfer. Seit der Wiederver- einigung gibt es nun den Volkstrauertag in allen Wegen der unzähligen Kriegstoten und Vermissten- Bundesländern. Zu den Ritualen gehören bundes- schicksale wurde dieser Trauertag ins Leben geru- weite Kranzniederlegungen und Gottesdienste. fen. In der Rückschau muss man leider feststellen, dass zur damaligen Zeit viele junge Kriegsfreiwillige Erinnert wird heute nicht nur an die Opfer des in Unkenntnis der modernen Waffen und deren Ersten und des Zweiten Weltkriegs, sondern an alle grausamer Folgen zu Anfang des Ersten Weltkriegs Toten aufgrund von Krieg, Gewaltherrschaft und das Geschehen verklärten und es als persönliche Terrorismus. Inzwischen wird am Volkstrauertag Aufopferung für das Vaterland ansahen. Angesichts ebenfalls der bei Auslandseinsätzen der Bundes- des gnadenlosen Massensterbens wurde diese wehr gefallenen deutschen Soldaten gedacht. Wir romantisierte Verklärung jedoch rasch beendet. denken heute an die vielen Opfer und menschlichen Schicksale, die in Glaubenskriegen, in Schlachten Der Zeitraum des schrecklichen Geschehens gehört politischer Ideologien und sinnlosen anderen Krisen für die meisten von uns zu einer fernen Vergangen- und Auseinandersetzungen zu beklagen sind. Eine heit, es gibt nur noch wenige lebende Zeitzeugen schier erdrückende und unglaubliche Zahl von von damals. Wer von Ihnen hat heute noch Perso- Opfern, die unser aller Vorstellungsvermögen über- nen in der Verwandtschaft, die von persönlichen steigt – aber nicht nur eine Zahl. Dahinter stehen Erlebnissen aus dem Ersten Weltkrieg berichten einzelne Namen, einzelne Schicksale, an die wir können? Umso wichtiger ist es, sich die Geschichte erinnern und die wir betrauern. immer wieder vor Augen zu führen und zu erken- nen, wie bedeutend es ist, sich konsequent für den Mit diesem Gedenktag verleihen wir der Abkehr von Frieden einzusetzen. Werfen wir also kurz einen Gewalt und Hass Ausdruck. Er ist ebenfalls der Aus- Blick in die damalige Zeit mit für uns heute unvor- druck von Anteilnahme mit allen, die Leid tragen und stellbarem Leid und einem unglaublichen Ausmaß um die Toten trauern. Trauer ist sehr individuell. Jeder an Zerstörung. Weite Teile Europas liegen in Trüm- von Ihnen, der schon einen geliebten und vertrauten mern. Millionen Familien beklagen den Tod ihrer Menschen verloren hat, kennt das. Es geht vor allem Angehörigen. darum, den Verstorbenen durch die liebevolle Erin- nerung im Gedächtnis zu behalten. Die Erinnerungen Nach Kriegsende im Deutschen Reich engagierten sind es, die uns prägen, und die Erinnerungen beein- sich Politiker und Vereine wie der Volksbund Deut- flussen unser Handeln und unseren Umgang mitein- sche Kriegsgräberfürsorge für das Gedenken an ander. Nur wer sich erinnert, kann aus der Vergan- die getöteten Soldaten und Zivilisten. Die Motive genheit lernen und so eine bessere Zukunft gestalten. reichten damals von der Heldenverehrung bis hin zum Ausdruck der Anteilnahme. Auch weitere am Es geht aber auch darum, mit dem einhergehenden Krieg beteiligte Nationen wie Frankreich oder Groß- Schmerz umzugehen und diesen mit anderen zu britannien riefen solche Gedenktage ins Leben. Die teilen. Trauer umfasst daher immer auch den Akt Nationalsozialisten ergriffen die Macht und erklärten der Solidarität. Das schmerzvolle Erinnern und die im Jahr 1934 den Volkstrauertag zum gesetzlichen Trauerarbeit sind in der Gemeinschaft leichter. Es Feiertag und definierten ihn zum „Heldengedenk- ist daher ungemein wichtig, diese Erinnerungskultur tag“. Er wurde in dieser Zeit zu Propaganda- mit unseren jungen Menschen fortzuführen. Aus zwecken missbraucht. der Erinnerung an die bedrückenden Schicksale

4 muss die Botschaft, die an uns alle von diesem Tag tischen Willkürherrschaften in der Gegenwart. Diese heute ausgeht, lauten: Nie wieder! schrecklichen Beispiele führen uns vor Augen, wie wenig selbstverständlich Frieden heute ist. Die aktu- Der Volkstrauertag ruft vor allem dazu auf, Zeichen ellen Diskussionen zeigen, dass Hass und Gewalt von Hoffnung und Versöhnung zu setzen, und for- schon mit der Wortwahl beginnen. Es startet bereits dert uns dazu auf, unsere Verantwortung für den mit der Verrohung der Sprache und schnell ist die Frieden zu übernehmen. Grenze zu tätlichen Übergriffen bis hin zu Mord überschritten. Friede beginnt bei jedem von uns. Es geht um unseren inneren Frieden, es geht um den häusli- Meine Damen und Herren, es ist unsere Pflicht, chen Frieden, es geht um den Frieden im Umgang den Anfängen von Terror und Gewalt zu wehren – mit unseren Kollegen oder Nachbarn. Der heutige im Kleinen wie im Großen. Wir müssen wachsam Tag des Gedenkens mahnt uns, was wir alle als und wehrhaft sein! Wichtige Eckpfeiler sind dabei Nation, als Kommune und als Einzelner für Frieden, das Gedenken, die Rückbesinnung und unsere Freiheit und Menschlichkeit tun können. Erinnerungskultur.

So gilt es, frühzeitig zu erkennen, wenn Menschen- Wir hier in unserem kleinen Ihrlerstein verstehen rechte ausgehöhlt und mit Füßen getreten werden. uns als eine weltoffene, vielfältige und tolerante Wir müssen couragiert einschreiten, wo Mitmenschen Gemeinde. Unser friedliches Zusammenleben ist unsere Hilfe brauchen. Niemals dürfen wir gegenüber eines unserer höchsten Ziele. menschlichem Leid in Gleichgültigkeit verfallen. In Ehrfurcht vor den Toten beider Weltkriege und Meine sehr verehrten Damen und Herren, auch die der Opfer von Gewaltherrschaft sowie vor allen aktuelle Situation zeigt uns, dass wir keinen Frieden Kriegsopfern und im Dienst gestorbenen Soldaten auf der Welt haben. Die Welt kommt nicht zur Ruhe. weltweit legen wir nun, als Zeichen des Gedenkens diese Kränze nieder. Denken wir daran, dass Millionen von Menschen auch heute noch im Krieg leben müssen oder davor Wir bleiben Ihnen verbunden in der dauerhaften fliehen. Denken wir also heute auch besonders an Verpflichtung für Frieden, Freiheit, Demokratie die Getöteten der bewaffneten Konflikte und poli- und Menschlichkeit. …..“

5 MTB_11#34.qxp_MTB 23.11.20 15:05 Seite 6

Wichtige Mitteilung: Die Glascontainer am Rathaus wurden leider abgezogen! Bitte benutzen Sie die anderen Gla- scontainerstandplätze (z.B. Kirchstraße / Rückseite altes Leichenhaus, Abzweigung Palmberg, Kurve Auf der Platte / Gewerbegebiet und bei der Jugendherberge).

Wichtiger Hinweis für Veröffentlichung von Beiträgen im Mitteilungsblatt: Textbeiträge die zur Veröffentlichung gedacht sind, sind auf USB-Stick abzuspeichern od., wenn möglich, per Email an: [email protected] zu senden. Zudem sind f. Rückfragen die Beiträge mit Namen u. Tel. zu versehen. Ein Einarbeiten umfangreicher Textbeiträge ohne diese Vorarbeit wird nicht zugesichert. Die nächste Ausgabe erscheint vor Weihnachten Beiträge hierfür sind bis zum 9.12.2020 abzugeben.

Zu vermieten!

4 Zimmer, Einbauküche, Bad, WC, Balkon, 139 qm, mit Gartenanteil und Autostellplatz ab 01.02.2021 zu vermieten. Miete: 600,– € + 200,– € NK. Tel. 09441-178450

Gemeinderatssitzung Dezember Dienstag, 1.12.2020, um 19 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses

Aus dem Fundbüro

Gefunden… Was? Wo? Stoffpuppe Meisenweg

Schlüssel (einzeln) Tannenstraße

Verloren… Was? Wo?

Autoschlüssel Gemeindebereich (VW Polo) Ihrlerstein Trockenfutter Bitte melden Sie sich im Fundbüro im Zimmer 1 des Rathauses, wenn Sie etwas gefunden bzw. verloren haben (Tel. 09441/5034-0).

6 Adressen und Öffnungszeiten • Apotheke • Tierheilpraxis Jakobs-Apotheke Eigenstetter Christian, Apotheker Cornelia Friedl Hauptstr. 1, 93346 Ihrlerstein Am Leitengraben 18, 93346 Ihrlerstein Tel. 0 94 41 / 68 23 93 Tel.: 09441/296805, Termine nach Vereinbarung Mo. – Fr. v. 8.00 – 12.30 u. 14.00 – 18.00 Uhr • Tankstelle Sa. v. 09.00 – 12.00 Uhr Matthias Reinwald

• Ärzte Mo.– Fr. 6.30 – 20.00 Uhr Sa. 7.00 Uhr – 19.00 Uhr So. 8.00 – 19.00 Uhr (Waschanlage So. ab 12.00 Uhr) Gemeinschaftspraxis Eigenstetter/Karl 24-Stunden-Tankautomat Hauptstr. 14, 93346 Ihrlerstein Tel. 0 94 41 / 15 34 • Pfarramt Sprechzeiten Pfarrer Koller Hans-Jürgen Mo.– Fr. v. 7.30 – 11.00 Uhr Kirchstr. 3, 93346 Ihrlerstein • Tel. 0 94 41 / 97 37 Mo. u. Do. Nachmittag v. 16.00 – 18.00 Uhr Di. v. 8 – 11 Uhr u. Do. v. 17.00 – 19.00 Uhr Di. Nachmittag geschlossen! • Physiotherapie Mi. Abendsprechstunde v. 16.00 - 18.30 Uhr Thomas Oberneder Freitag nach Vereinbarung Hauptstr. 14, 93346 Ihrlerstein Tel. 0 94 41 / 17 59 00 Fax. 17 59 02 Albin Melzl · Zahnarzt • Verwaltungsgemeinschaft Ihrlerstein Hauptstr. 1, 93346 Ihrlerstein Gemeinde Ihrlerstein + Markt Tel. 0 94 41 / 2 15 20 Hauptstr. 15, 93346 Ihrlerstein Mo. – Fr. 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr Tel. 09441 / 50 34-0, Fax 50 34-50 Mo. u Di. 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr Email: [email protected] · www.ihrlerstein.de Do. 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Mo – Fr v. 8.00 – 12.00 Uhr, Do v. 14.00 – 18.00 Uhr • Banken in Ihrlerstein TELEFON-VERZEICHNIS Raiffeisenbank, Hauptstr. 15, 1. Bürgermeister: ( 50 34-24 Tel. 0 94 41 / 50 19 14 00, Fax 64 25 06 Thomas Krebs Mo. und Mi. geschlossen Vorzimmer Bürgermeister: Di. v. 8.00 – 12.00 u. v. 13.30 – 16.30 Uhr Michaela Kaltenegger ( 50 34-22 Do. v. 8.00 – 12.00 Uhr u. v. 13.30 –17.30 Uhr Geschäftsstellenleiter: Fr. v. 8.00 – 15.00 Uhr Ludwig Rappl ( 50 34-21 Kämmerer: Kreissparkasse, Hauptstr. 24, Frank Fiebig ( 50 34-15 Tel. 0 94 41 / 299-0, Fax 299-5508 Einwohnermeldeamt: Mo v. 8.30 – 12.00 Uhr und 14.00 –16.00 Uhr Kerstin Hueber ( 50 34-11 Di geschlossen, Mi v. 08.30-12.00 Uhr, Bauamt: Do v. 14.00 – 17.30 u. Fr. v. 08.30 – 12.00 Uhr Evelyn März ( 50 34-27 Gewerbe- und Steueramt: • Bauhof Ihrlerstein Jörg Nowy ( 50 34-14 Gronsdorfer Weg 60, 93346 Ihrlerstein Kasse: Bettina Chrubasik ( 50 34-16 • Bücherei Ihrlerstein Verena Hesse ( 50 34-17 im Rathaus, 2. Stock, Hauptstr. 15, Sozialamt: Tel. 50 34-34 E-Mail: [email protected] Ingeborg Schneeberger ( 50 34-13 Mo. + Do. v. 15.00 – 18.00 Uhr u. Di. v. 10.00 – 12.30 Uhr Standesamt: Sonja Schmid ( 50 34-26 • Kindergarten (in Ihrlerstein) Personalstelle: (Vormittag) Brandler Zwergerlgarten, Tel. 29 46 46, Anja Höfler ( 50 34-36 Schlesierstr. 23, Email: bachhuber @kvkelheim.brk.de Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklungen bittet die VG Ihrlerstein vor Besuch im Rathaus um vorherige Ter- St. Theresia, Tel. 74 83, Kirchstr. 1 minabsprache mit den betreffenden Ansprechpartnern. Email: [email protected] • Nachbarschaftshilfe in Ihrlerstein

Fr. Küchelbacher Karla Waldkindergarten b. Frauenhäusl, Tel.: 66 797 88 Waldhandy 0170731 39 91 E-Mail: [email protected] • Wertstoffhof Ihrlerstein beim Bauhof, Gronsdorfer Weg 60 • Medizinische Fußpflege Winteröffnungszeiten: (ab. 27. 10. 2020) Kirmeier Petra Di + Fr. 15.00 – 17.00 Uhr/Sa. 9.00 Uhr – 12.00 Uhr Gronsdorfer Weg 21a, 93346 Ihrlerstein, Der Wertstoffhof hat vom 22.12.2020 bis Tel. 0 94 41 / 17 62 64 einschließlich 06.01.2021 geschlossen.

7 HORAK Naturstein

Böden - Treppen Bäder - Küchen Arno Horak Garten - Terrasse Steinmetzmeister Grabsteine staatl. gepr. Natursteintechniker Restaurator im Steinmetz- u. Steinbildhauer-Handwerk

Weinbergweg 5 - 93309 Kelheim · Tel. 094 41-21 209 [email protected] - www.horak-naturstein.de

GmbH & Co. KG Geschäftsführer Markus Blank

Hauptstraße 42 Tel. 09441 9745 [email protected] 93346 Ihrlerstein Fax 09441 21320 www.haustechnik-wallner.de

BIERGARTEN UND EISDIELE ÖFFNUNGSZEITEN: 93346 Ihrlerstein • Hauptstraße 42 Mo. bis Fr.: 11 bis 14 und 17 bis 22.30 Uhr www.maharadscha-ihrlerstein.de • E-Mail: [email protected] Sa.: 17 bis 22.30 Uhr, mittags n. Telefon: 09441/70394 - 64 • Fax: - 65 • Handy: 0175/5967137 Vereinb. So. u. Feiertage:11 bis 14 und 17 bis 22 Uhr Liebe Ihrlersteiner, wir danken Ihnen für mittlerweile sieben Jahre als Ihre Wirtsleute. Wir freuen uns darauf, auch in den kommenden Jahren für Sie da zu sein, Wir bitten um für ein gutes Essen in unserem Lokal und für Ihre Veranstaltungen in unserem Saal. rechtzeitige Reservierung! Ihre Familie Kumar Familie Kumar

8 Liebe Brandler, sollte Ihnen noch ein Weihnachtsgeschenk für Ihre Liebsten fehlen, möchte ich Ihnen gerne meine Biografie „Was ich noch sagen wollte“ ans Herz legen. In meinem Buch erzähle ich von meinem bewegten Leben als blinder Ihrlersteiner in einer aufregenden Welt. Ein interessanter und unter- haltsamer Lesestoff für die „Stade Zeit“, mit tiefen Einblicken in die Vergangenheit. Mein Buch erhalten Sie im Rathaus Ihrlerstein, Zimmer 6, im Schreib- warengeschäft im EKZ Kelheim, im früheren Schreibwarengeschäft Bauer und im Buchladen im Alten Markt in Kelheim. Bezugspreis 19,90 € Herzliche Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit, Ihr Georg Wagner

Jahres- und Gebrauchtwagen • Transporter • Unfallinstandsetzung • Reifenservice • Glasreparaturen • Scheibentausch • Marderschutzsysteme KFZ-Meisterbetrieb | HU & AU Abnahme

09441 7039376 • info@autopark­kirche.de • www.autopark­kirche.de

Babymassage Bobath für Erwachsene Cranio Sacrale Therapie

9 Die Gemeinde … Namensvorschläge für neue Straße Die Gemeinde Ihrlerstein bittet die Bürger um ... gratuliert zum Geburtstag Namensvorschläge für die Straße des Gebiets östlich der Schulstraße. Ideen bitte mitteilen an Michaelis Siegfried 80 Jahre [email protected] oder Tel. 09441/5034-0. Schweiger Gertrud 80 Jahre Blaimer Franz 85 Jahre Schmaus Sabina 90 Jahre

... begrüßst unsere jüngsten Bürger

Moradi Melika Finzl Max Kobl Nina Bayer Jonas Schmailzl Anna-Maria Osmani Musa

... gratuliert zu den Hochzeiten

Goldene Hochzeit Lindinger Sieglinde und Johann JAKOBS

Eiserne Hochzeit POTHEKE Riepl Maria und Josef

INHABER: CHRISTIAN EIGENSTETTER ... trauert um HAUPTSTRASSE 1 93346 IHRLERSTEIN Ipfelkofer Monika TELEFON 0 94 41 / 68 23 93 TELEFAX 0 94 41 / 68 23 95

Dienstag ist Gewinnstag. pay&win: Bezahlen&Gewinnen Für jede Zahlung mit Ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte), Sparkassen-Kreditkarte, mit paydirekt, giropay und Kwitt erhalten Sie eine wöchentliche Gewinnchance auf bis zu 3.000 Euro.

Jetzt auf payandwin.de anmelden und jeden Dienstag gewinnen.

payandwin.de Kreissparkasse Kelheim

10 Neues aus der Gemeindebücherei

11 Aus dem Vereinsleben

Tennisclub Ihrlerstein einsleben bereichert. Kassier Ferdinand Reichl teilte ein leichtes Plus in der Vereinskasse mit. Sportleiter Gravierende Veränderungen brachten die Vorstands- Ulli Roithmeier konnte über die erfolgreichste TCI- wahlen bei der Mitgliederversammlung des TC Ihrler- Verbandsrundensaison berichten. Sechs Teams gin- stein, die gerade noch vor dem erneuten Coronaver- gen 2019 an den Start, wobei die Meisterschaften der bot von Vereinsversammlungen am 23. Oktober im Herren und der Herren-40 herausragten. Beide Teams Restaurant Maharadscha, unter Einhaltung der Hygie- verloren kein Spiel und hatten überragende Match- neregeln, abgehalten wurde. statistiken. Tobias Kolmhuber, Stefan Hirsch und Mike Fischer blieben in jeweils 14 Matches ungeschlagen. Vorsitzender Armin Steger streifte in seinem Tätig- Der 2. Platz der Bambini-U12 rundete die Erfolge ab. keitsbericht für das Jahr 2019 verschiedene Veran- Hier gilt der Dank Trainer Hannes Franke. staltungen und berichtete von rund 230 Arbeitsstunden, die von vielen Vereinsmitgliedern geleistet wurden. Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Vorsit- zender Armin Steger, Stellvertreter Florian Hackl, Kas- „Ohne dieses Engagement könnten die Vereinsbeiträ- sier Michael Ecker, Sportleiter Nicole Roithmeier und ge nicht gehalten werden und die gemeinsamen Florian Bayer, Jugendleiter Matthias Roithmeier, Arbeitseinsätze stärken den Zusammenhalt im Ver- Schriftführerin Lisa Wieth. Einen Sitz im Vereinsaus- ein”, betonte Steger. Das Highlight 2019 war die Feier schuss haben: Marion Hackl, Mike Fischer, Christian „30 Jahre Tennis in Ihrlerstein” zu der 100 Mitglieder Müller, Ulli Roithmeier und Stefan Wieth. Kassenprüfer und TCI-Freunde in die Ritterschänke Burg Randeck sind Thomas Bolz und Stefan Hirsch. gekommen waren. Faschingsturnier, Skiausflug, Gardaseetrainingslager, Sommerfest und Beach- Das Durchschnittsalter der Vereinsführung wurde von Volleyball-Turnier haben das gesellschaftliche Ver- 46 auf 37 Jahre gesenkt. “Die jungen Leute überneh-

Die vier ausgeschiedenen Funktionäre von links nach rechts: Ulli Roithmeier, Wolfgang Bayer, Ferdinand Reichl, Armin Daniel Foto: Armin Steger

12 men Verantwortung. Ein wichtiger Schritt für die Zukunft wortlich. Ulli Roithmeier war seit der ersten Abtei- des TCI, zumal ich nach dieser Wahlperiode nicht mehr lungsversammlung im Jahr 1989 als Sportleiter mit als Vorsitzender kandidieren werde”, sagte der alte und vollem Elan dabei. Er war der Antreiber für den Wett- neue Vorsitzende Armin Steger nach den Wahlen. kampfsport. Insgesamt 15 Mannschaftsmeisterschaf- ten wurden in seiner Amtszeit gewonnen und für 25 Vier Funktionärsdauerbrenner haben nicht mehr für Vereinsmeisterschaften trug er die Verantwortung. ihre Ämter kandidiert: Auch Wolfgang Bayer war seit 1989, damals als Aus- Armin Daniel beendet nach 17 Jahren als stellvertre- schussmitglied (SVI), und seit 2013 als Beisitzer (TCI) tender Abteilungsleiter (SVI) und stellvertretender Vor- aktiv. Vorsitzender Steger bedankte sich bei den Vie- sitzender (TCI) seine Funktionärstätigkeit. Ferdinand ren für ihre langjährige ehrenamtliche Arbeit mit Urkun- Reichl war seit 1997 für die Tennisfinanzen verant- den und Präsenten.

Ein digitaler Adventskalender

Kunst, Lieder, Geschichten, Impulse zur Besin- nung, Bastelanleitungen, Backrezepte, Brauch- tum aus fernen Ländern, dargestellt von Perso- nen aus unserer Pfarrei.

Den Kalender finden Sie ab dem 1. Dezember auf der Homepage unserer Pfarrei: www.pfarrei-ihrlerstein.de

U Gaststätte und Cafe )ULVHX VDORQ im Naturfreundehaus (Ihrlerstein /Sausthal), Telefon 09447/360

Geöffnet: Freitag ab 15 Uhr Sasmtag ab 12 Uhr und 6RQMD:XW]HU Sonntag ab 9 Uhr – 18 Uhr. Außerhalb dieser Zeit stehen wir auch für +DDUXQG6FK|QKHLW private und betriebliche Feiern zur Verfügung. 3DOPEHUJE ,KUOHUVWHLQ Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 VRQMDZXW]HU#ZHEGH www.naturfreunde-kelheim.de 7HUPLQQDFK9HUHLQEDUXQJ [email protected]

13 15. Lichternacht – HEUER DIGITAL auf der Pfarrei Homepage

Am 1. Adventssonntag, den 29. November 2020 werden Sie pünktlich um 18.30 Uhr die 15. Lichternacht heuer digital auf unserer Ihrlersteiner Pfarrei-Home- page ohne Ansteckungsrisiko genießen können.

Wir als Lichternacht-Team haben uns aus gegenseitiger Rücksichtnahme und weil wir es so auch am besten unserem Publikum gegenüber empfinden, für diesen Weg entschieden. Wir hoffen, dass die Lichternacht auch bei Kerzenschein zuhause Ihre Seelen stärken und Sie auf die staade Zeit einstimmen möge. Wir freuen uns darauf Ihnen dazu unsere schönsten Musikstücke und Texte aus den vergangenen Jahren zu präsentieren.

Es grüßen Sie herzlich Energietherapie & Klangmassagen Johannes und Bettina Ott, Birgit Lindinger und Barbara Buchner

Die digitale Lichternacht finden Sie unter… www.pfarrei-ihrlerstein.de … Unter [email protected] dürfen Sie uns gerne hinterher schreiben, wie Sie die „digitale Lichternacht“ erlebt haben. Wir freuen uns darauf… Rabenweg 7 - 93346 Ihrlerstein - Tel. 09441 / 3294 - www.klangmassage-wimmer.de

IHRE IDEE IST DAS MASS DER DINGE

WOHNRAUM8 GmbH Forststr. 25a • D-93351 MÖBEL & KÜCHEN SAUNA & INTERIEUR (MASSIV) WELLNESS

www.wohnraum8.de - Tel.: 09499 / 94 25 25

14 • Bestattungsvorsorge • 24h-Rundumbetreuung • alle Friedhöfe weltweit • TÜV-zertifiziert

24h-Tel 09441 12228 Kelheim • Kelheimwinzerstraße 62 www.bestattung-kelheim.de Deufel Bau GmbH 365 Tage im Jahr, 24 Stunden Gerüstbau Neubau Sanierung am Tag sind wir Ihnen Putzarbeiten P昀asterarbeiten ein persönlicher Helfer. Rufen Sie uns dann an, Baugeräte- und Schalungsverleih wenn Sie uns brauchen. Rappelshofen 10 a · 93346 Ihrlerstein Tel. 0 94 47 - 4 36 · Mobil 01 51 - 18 47 82 08 DAS ORIGINAL - Tradition seit 1987 e-mail: [email protected]

Ihrlersteiner Werkzeug-Restpostenverkauf    Mund-Nasen-Schutz (Masken)           ➢ 1 Stück für 0,80 €      !"   ➢ 50 Stück für 19,90 €      #!   $   ➢ Rundgummi/Schnürlgummi %&        1 m für 0,90 €      #   $' "(   Kurzwaren ➢ Nadeln ab 1,00 €       ➢ Applikationen ab 1,00 €      ➢ Flicken ab 1,00 €        Altmühlstrasse 24 • 93309 Kelheim • 09441/1750577         Verkauf Mo-Fr 9.00-18.00 Uhr • Sa. 9.00-13.00 Uhr

15 30 Jahre Pfarrwallfahrt nach Mariaort mit Festgottesdienst, 13.09.2020

Am 13.9.2020 konnten wir mit 70 Teilnehmern, samt Kerze-, Kreuz- und Lautsprecherträgern und dem Segen Pfarrer Koller`s frühmorgens um 5.30 Uhr an der Pfarrkirche St. Josef unsere diesjährige Fußwallfahrt starten. Gebet, Text und Lied im Wechsel, dazu ein Schweigemarsch an einem etwas eingewachsenen Wegstück -somit Zeit für persönliche Anliegen-, sind die Wegbegleiter auf dieser Wallfahrt. Ein besonderer Glücksmoment ist immer wieder der Sonnenaufgang, wenn die ersten Strahlen durch die Bäume spitzen. Zur Ein- kehr in Eilsbrunn sind weitere Wallfahrer dazuge- stoßen und bei ideal spätsommerlichen Tempera- turen machten wir uns für das letzte Wegstück (etwa 1 Std) auf den Weg. Mit Glockengeläut wur- den wir in Mariaort herzlich empfangen. Da derzeit, durch die Abstandsregelung, in der Kirche weniger Sitzplätze zur Verfügung stehen, luden draußen die bereitgestellten Bänke, Pfarreimitglieder und Kinder zum Mitfeiern ein. Pfarrer Koller bedankte sich beim feierlichen Festgottesdienst zum 30-jähri- gen Jubiläum, besonders beim Hausherren, dem

Holzbau Rahm Wolfgang Blütenstraße 7, 93346 Ihrlerstein * Dachstühle * Balkone * Carports * Telefon: 09441-21020 Gauben * Dachfenster * Mobil: 0175-8554581 Altbausanierung * Dachgeschoßausbau * Trockenbau * Dachumdeckungen * Gartenzäune * Holzdecken * u.v.m.

16 die gestiftete Kerze überreicht wurde, bei Oliver keit der Stärkung im Gasthaus Krieger. Wie in Schneider und seinen Musikern, beim Kirchenpfle- jedem Jahr, so war auch heuer - trotz Corona-Maß- ger Johannes Ott für Text und Gesang und bei nahmen - die Wallfahrt ein großer Erfolg. Innerlich allen, die zum Gelingen der Wallfahrt beigetragen stolz die Wallfahrt begangen zu haben, konnte die haben. Im Anschluss bestand sowohl die Möglich- Heimreise angetreten werden.

Fotos: Manfred Kronseder

17 Ausstellung „Schöpfungsverantwortung“ Mit der Ausstellung „Schöpfungsverantwortung“ tragte der Diözese Regensburg, begleitete die von Jürgen Frömberg wollte die Pfarrei St. Josef Ausstellung mit kritischen Fragen – untermauert in Ihrlerstein uns Menschen und unseren Umgang durch die Schöpfungsgeschichte und Aussagen mit der Schöpfung künstlerisch in den Blick neh- aus der Enzyklika „Laudato si“ von Papst Franzis- men. Der Künstler präsentiert den Besuchern sei- kus. Die 2. Bürgermeisterin Gabi Schmid würdigte ne Skulpturen sowie Objekte aus Treibholz und in ihrer Laudatio Jürgen Frömberg und seine Wer- Werke in Acryl. Beate Eichinger, Umweltbeauf- ke. Eine gelungene Veranstaltung – trotz Corona.

Fotos: Manfred Kronseder

Wir wünschen eine entspannte Weihnachtszeit.

Münchener Straße 35 | 93326 Telefon 09443/91400 | info@kelly­druck.de | www.kelly­druck.de

18 Frauenbund Im September machten wir noch eine Wanderung zum Naturfreundehaus, bevor wir wieder „ausgebremst“ Voller Energie starteten wir in das Jahr 2020, hatten viele wurden. Den geplanten Vortrag im November mussten Veranstaltungen geplant, und dann kam Corona… Das wir wegen der steigenden Corona-Zahlen leider kurz- gesamte öffentliche Leben auf die absolut notwendigen fristig absagen. Dinge zu beschränken, um die Pandemie einzudämmen, betraf auch die Aktivitäten des Frauenbundes. Am 29.10.20 konnten Sabina Roithmeier und Helga Die Palmbüschel wurden noch gebastelt, der Verkauf Künzel im Beisein von Landrat und Aufsichtsratsvor- eine Woche vor Palmsonntag konnte aber nicht mehr sitzenden Martin Neumeyer an den Vorstandsvorsit- erfolgen. Diese wurden stattdessen in der Kirche aus- zenden des Fördervereins der Goldberg-Klinik, Willi gelegt und gegen eine Spende verkauft. Wir konnten Dürr, einen Spendenscheck über 500 € überreichen. uns weder an der Gestaltung des Osterbrunnens Diese Spende trägt dazu bei, dass der Förderverein beteiligen, noch unsere selbstgebauten und liebevoll schnell und unkompliziert einspringen kann, wenn gestalteten und bemalten Vogelhäuschen in der Krea- besondere Anschaffungen für die Goldberg-Klinik anste- tivausstellung zeigen. Auch folgende geplanten Ver- hen, in nächster Zeit z. B. im Fachbereich Kardiologie. anstaltungen mussten ausfallen: Unsere „Adventfeier“ werden wir am Donnerstag, • Jakobsweg-Wanderung von Regensburg nach 3.12.20 um 18 Uhr in Form eines Gottesdienstes hal- Kelheimwinzer im April ten. Sofern es die derzeitige Lage bis dahin erlaubt, • Muttertagsfeier und Maiandacht im Mai findet danach ein kleiner Umtrunk - natürlich mit • Pfarrfest mit Kuchenverkauf im Juni Abstand und gebotener Vorsicht - auf dem Kirch- • Ausflug nach München mit Besuch Tollwood- platz statt. Dazu laden wir unsere Mitglieder ganz Sommerfestival im Juli herzlich ein. Bitte bringen sie eine eigene Tasse • Fahrt zu einem Weihnachtsmarkt mit und denken Sie an den Mund-/Nasenschutz.

Die geplanten Veranstaltungen im Herbst, wie die Zur Planung ist es notwendig, sich bei uns anzumelden: Hopfenerlebnisführung in Attenhofen, das Erntedank- Sabina Roithmeier Tel. 642269 frühstück im Pfarrsaal, die Auszeit für Körper und See- Helga Künzel Tel. 21216 le mit Nicole Schmitzer sowie der Vortrag „Giftstoffe Maria Fischer Tel. 4473 in Pflegeprodukten“ von Frau Ulrike Forster, müssen Marianne Fleiner Tel. 1746710 auf 2021 verschoben werden. Abschließend wünschen wir Ihnen und Ihren Familien, Auch die Veranstaltungen des Diözesanverbandes des trotz allem, eine besinnliche Adventszeit, ein schönes Frauenbundes Regensburg fielen aus, unter anderem Weihnachtsfest und natürlich vor allem GESUNDHEIT! auch der in Ihrlerstein geplante „Tag der Diakonin“. Wir hoffen alle, Sie im nächsten Jahr wieder bei unseren Veranstaltungen, sofern möglich, begrüßen zu dürfen. Mit dem Kräuterbuschenbinden am 14. August haben wir unser Programm ganz vorsichtig wieder gestartet. Das Vorstandsteam des Frauenbundes Ihrlerstein

Foto:Witzmann Goldberg-Klinik

19 Veranstaltungskalender:

2020 Dezember 2021 Januar 1 Di Gemeinderatssitzung 19 Uhr im Rathaus 1 Fr 2 Mi 2 Sa 3 Do Adventsgottesdienst / Adventfeier des KDFB; 18Uhr 3 So 4 Fr 4 Mo 5 Sa Gottesdienst mit Kerzenbeleuchtung Eine-Welt- 5 Di Waren-Verkauf; Kirche 6 Mi 6 So Eine-Welt-Waren-Verkauf; Kirche 7 Do 7 Mo 8 Fr 8 Di 9 Sa 9 Mi 10 So 10 Do 11 Mo 11 Fr 12 Di 12 Sa 13 Mi 13 So 14 Do 14 Mo 15 Fr 15 Di 16 Sa 16 Mi 17 So 17 Do 18 Mo 18 Fr 19 Di 19 Sa 20 Mi 20 So 21 Do 21 Mo 22 Fr 22 Di 23 Sa 23 Mi 24 So 24 Do 25 Mo 25 Fr 26 Di 26 Sa 27 Mi 27 So 28 Do 28 Mo 29 Fr 29 Di 30 Sa 30 Mi 31 So 31 Do

Meldung Zählerstand der Gartenwasseruhr!

Um eine schnelle und reibungslose Abrechnung der Kanalbe- nutzungsgebühren für das Jahr 2020 zu gewährleisten, benötigt der Zweckverband zur Abwasserbeseitigung im Raume Kelheim die Zählerstände der gemeldeten Gartenwasseruhren. Jeder Hausbesitzer im Verbandsgebiet, der einen solchen Zwischenzähler installiert hat, kann den Zählerstand ab sofort bis zum 31.12.20 beim AZV Kelheim melden.

Tel.: 09441/29891-0 • Fax: 09441/29891-55 [email protected] • www.azv-kelheim.de Zweckverband zur Abwasserbeseitigung im Raume Kelheim Altmühlstraße 7 • 93309 Kelheim

Impressum: Herausgeber: Gemeinde Ihrlerstein Text: Gemeinde Ihrlerstein, Ortsvereine Ihrlerstein für die nicht von der Gemeinde Ihrlerstein erstellten Texte und Bil- der sind die jeweiligen Verfasser selbst verantwortlich. Die Gemeinde Ihrlerstein als Herausgeber des Mitteilungsblattes über- nimmt hierfür keinerlei Haftung auch hinsichtlich der Einhaltung der Datenschutzbestimmungen! Foto: Thomas Einzinger Druck: Kelly-Druck GmbH, Abensberg

20