Flößerstadt Lychen Wohn- und Erholungsort zwischen Seen und Wäldern

Brandenburg Das Weite liegt so nah. Inhaltsverzeichnis

Impressum U2 Gewerbe und Tourismus in Lychen… 8

Interview mit Bürgermeister Sven Klemckow 1 Nach Lychen kommen… 10

Branchenverzeichnis 3 Kultur für jede Altersgruppe ... 12

Wohnen, wo andere Urlaub machen ... 4 An wen Sie sich wenden können ... 14

Aus der Geschichte Lychens … 6 Was man sonst noch so sucht … 15

Flößerstadt Lychen … 7 Notizen U3

U = Umschlagseite

IMPRESSUM PUBLIKATIONEN INTERNET KARTOGRAFIE WERBEMITTEL

Herausgegeben in Zusammen- gestaltung sowie Art und Anord- Quellennachweis: arbeit mit der Stadt Lychen. nung des Inhalts sind zugunsten Fotos: Stadt Lychen Änderungswünsche, Anregungen des jeweiligen Inhabers dieser mediaprint WEKA info verlag gmbh www.mp-infoverlag.de und Ergänzungen für die nächste Rechte urheberrechtlich geschützt. Lechstraße 2, D-86415 Mering www.alles-deutschland.de Aufl age dieser Broschüre nimmt die Nachdruck und Übersetzungen Tel. +49 (0) 8233 384-0 www.mediaprint.tv Verwaltung oder das zuständige in Print und Online sind – auch Fax +49 (0) 8233 384-103 Amt entgegen. Titel, Umschlag- auszugsweise – nicht gestattet. [email protected] 17279049 / 1. Aufl age / 2010 Interview mit Bürgermeister Sven Klemckow

Lychen liegt in eine einmalige Naturlandschaft einge- bettet. Welche Möglichkeiten gibt es für Besucher und Bewohner, ihre Freizeit an der frischen Luft zu verbrin- gen?

Da Lychen „die Stadt der Seen und Wälder“ genannt wird, ist es nicht schwer zu erahnen, was man hier ma- chen kann. Gerade in den Sommermonaten laden unsere klaren Seen nicht nur zum Baden ein, man kann jeder sportlichen Betätigung auf und im Wasser nachgehen. Angebote wie Boots- und Kanuverleihe sind ausreichend vorhanden. Als Flößerstadt ist es selbstverständlich, dass das Floßfahren hier möglich ist. Also Wassertourismus pur: Angefangen bei den Floßfahrten über Hydrobikes, Solarboote, dem Fahrgastschiff „Möwe“, Kanutouren und Ruderbootfahrten bis zur führerscheinfreien Benutzung von Charterbooten ist hier alles möglich.

Wer das Wasser nicht jeden Tag mag, kann auf den gut ausgebauten Radwegen die Umgebung erkunden. Zum Wandern laden die gekennzeichneten Wanderwege ein – mit etwas Glück kann man dabei vielerlei Wild sehen. Im Herbst kann man beim Pilze sammeln so manche Lecke- rei mit nach Hause nehmen.

Wer nicht selbst laufen möchte, kann sich von Maultie- ren durch die wunderschönen Wälder tragen oder mit der Kutsche fahren lassen.

1 Interview mit Bürgermeister Sven Klemckow

In der Stadt sind zahlreiche Vereine tätig. Welche Ver- mit dem einmaligen Blick auf den und den anstaltungen stellen sie über das Jahr verteilt auf die charmanten Malerwinkel am alten Färberhaus sowie die Beine? ehemaligen Heilstätten in Hohenlychen mit der Helenen- kapelle. Wer in den Veranstaltungskalender schaut, merkt schnell, dass die komplette Bandbreite von Veranstaltungen an- Wer Lychen allein entdecken möchte, kann mit dem geboten wird. Unser traditionelles Flößerfest spielt dabei Stadterkennungsspiel der Lychen- Information viele At- die größte Rolle. Ende Juli/Anfang August fi ndet dieses traktionen entdecken oder den auf Sehenswürdigkeiten Fest am Oberpfuhl statt. Ich möchte damit aber keines- hinweisenden Schildern in Form einer übergroßen Reiß- wegs die anderen Feste und Events in den Hintergrund zwecke durch die Stadt folgen. stellen – die Vielzahl der Angebote runden die Betreuung der Gäste ab. Angefangen bei kleineren Hofkonzerten Was mögen Sie persönlich am liebsten an Lychen und über die Konzerte und Aufführungen in unserer St. Johan- warum leben Sie gerne in der Stadt? nes Kirche und der Helenenkapelle bis hin zu Theater- stücken im neuen „Alten Kino“ sind abwechslungsreiche Wir Lychener haben da so unsere Eigenart, – wer in Ly- Veranstaltungen vorhanden. Daneben gibt es viele Aus- chen groß geworden ist, kommt immer wieder gern in stellungen verschiedener Künstler in Lychen. seine Heimatstadt. Mir persönlich gefällt der Kontakt mit den Menschen sehr gut, schließlich kennt man fast Stellen Sie sich vor, Sie sollten eine Tour der Sehens- jeden in einer Viertausend-Seelen-Gemeinde. Da wir würdigkeiten Lychens zusammenstellen. Wie würde seit 1248 Stadtrecht haben, bin ich sehr stolz auf mei- diese aussehen? ne Heimatstadt und die vielen Errungenschaften, die wir hier erreicht haben. Als 1732 fast die ganze Stadt Als erstes würde ich mich in der Touristinfo für einen ge- abgebrannt ist, haben die Lychener nicht die Koffer ge- führten Stadtrundgang anmelden. Die gut ausgebildeten packt und sind weggezogen – nein, sie haben ihre Stadt und fast jeden Winkel der Stadt kennenden Stadtführer wieder aufgebaut. Viele Funde im Erdreich beweisen die können alles zeigen und mit so manch interessanter Ge- Geschehnisse. Ich habe da so einen Spruch, der alles schichte zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten ergänzen. auf den Punkt bringt: „Wir leben da, wo andere Urlaub machen“. Auf keinen Fall verpassen sollte man die St. Johannes Kirche und die Stadtmauer mit den Resten der Tore aus Wir sehen uns in der Flößerstadt Lychen, dem staatlich dem 13. Jahrhundert, das Flößereimuseum mit der Dar- anerkannten Erholungsort im Naturpark Uckermärki- stellung der Flößergeschichte, die Oberpfuhlpromenade sche Seen!

2 Branchenverzeichnis

Liebe Leser! Hier fi nden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen fi nden Sie im Internet unter www.alles-deutschland.de.

Arbeiter-Wohnungsbau-Genossenschaft Lychen e.G. 5 Lohnsteuerhilfeverein 14 Architekten 4 Motorgeräte 9 Auto- und Bootstechnik 15 Naturheilpraxis 13 Bestattungen U 3 Pension 9 BioErdgas U 4 Pfl egedienst 13 Bücher 11 Pizzeria 5 Café 9 Reisebüro 9 Elektro 4 Restaurant 5, 9 Energiesparen U 4 Sanitär 15 Erdgas U 4 Schinkenspezialitäten 9 Fahrradverleih 9 Soziale Beratungsdienste 13 Ferienwohnungen 9 Trockenbau 4 Gaststätten 5, 9 Versorgung U 4 Hausnotruf 13 Wohnungsbaugesellschaft 5 Heizungsbau 15 Zimmerei 4 Hotel 9 Zweiräder 9 Kegelbahn 5 Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung 13 U = Umschlagseite

3 Wohnen, wo andere Urlaub machen ...

Abseits des Verkehrs der Autobahnen und Bundesstra- Es gibt ein ausgeprägtes aktives Vereinsleben mit An- ßen inmitten von Seen und Wäldern an der Ländergrenze geboten für alle Altersgruppen – von Möglichkeiten wie zwischen und Mecklenburg-Vorpommern Hand-, Fußball und Kegeln über Wassersport, Segeln, präsentiert sich unsere Stadt Lychen. Die letzte Eiszeit Wandern bis hin zur Jugendfeuerwehr und dem Schützen- formte sanfte Hügel, Senken und Rinnen und ordnete verein sollte für Jeden etwas dabei sein. hier klare Seen, Fließgewässer, Feuchtgebiete und Moore an. Dieser Naturreichtum und die sanft gewachsene in- Vorhandene Grundstücke stehen für die Bebauung mit frastrukturelle Erschließung bieten Naturliebhabern und Ein- oder Mehrfamilienhäusern bereit. Und wer nicht Erholungssuchenden viele Möglichkeiten. gleich selbst bauen will, fi ndet hochwertigen und modern ausgestatteten Wohnraum sowohl bei privaten Vermie- Aber auch Familien, die ihren Kindern das bunte Le- tern als auch bei der Wohnungsbaugesellschaft WOBA ben von Landschaft und Natur vermitteln wollen oder oder der Wohnungsbaugenossenschaft. einfach nur nach getaner Arbeit mehr Entspannung ab- seits des Mainstreams der Großstädte suchen, werden Altersgerechte Wohnungen in Zusammenhang mit der Be- bei uns alles Nötige vorfi nden: Kinderbetreuung in der treuung durch Pfl eger des DRK und der Volkssolidarität, Kita, eine städtische Grundschule mit eigener Sporthal- Objekte des betreuten Wohnens, ein Mehrgenerationen- le und Sportplatz, Schülerbeförderung zu weiterführen- haus mit Freizeiteinrichtungen und viele kleinere liebevoll den Schulen nach (einschließlich Gymnasium), gestaltete Veranstaltungen machen unsere Stadtlage ein breit gefächertes Angebot an Freizeitmöglichkeiten auch besonders für Senioren interessant. und ein Kino.

4 Wohnen, wo andere Urlaub machen ...

In wenigen Gehminuten sind sowohl Einkaufsläden als Tourismus. Durch die vorhandenen natürlichen Ressour- auch die Natur zu ausgedehnten Spaziergängen oder cen der Seen und Wälder wird das größte Entwicklungs- zum Angeln und Baden zu erreichen. potential momentan im Ausbau attraktiver touristischer, besonders saisonverlängernder, Angebote gesehen. Da- Die Lage Lychens im Naturschutzgebiet bedingt das fast her bietet die Stadt vor allem Einwohnern und Unterneh- vollständige Fehlen größerer Industrie. Haupteinnahme- mern, die im Tourismus- und Gastgewerbe tätig sind, ein- quelle für die Einwohner sind daher kleinere mittelständi- zigartige Perspektiven. sche Dienstleistungsunternehmen und hauptsächlich der

AWG Lychen eG 50 Jahre gut und sicher wohnen

Am Markt 10a · 17279 Lychen · Tel./Fax 039888 3800 Handy 0162 7121372 · www.awg-lychen.de · [email protected]

Sprechzeiten: Dienstag 8.00 – 11.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr

Gaststätte Die Flößerstadt Lychen mit ihren Ortsteilen Rutenberg, Retzow und Hölschenkeller Beenz hat ca. 3.600 Einwohner und liegt im Land Brandenburg, in der Vogelgesangstr. 5 · 17279 Lychen · Tel.: 039888 5137 – mitten im Naturpark „Uckermärkische Seen“. Fax: 039888 5139 · E-Mail: [email protected] Die WOBA Lychen bietet hier ein umfangreiches und großes Angebot geöffnet: 11.30 – 14.00 und ab 17.30 Uhr an eigenen und verwalteten Wohnungen und Gewerberäumen in einzig- Plätze Restaurant: 35 artiger Lage an. Die günstigen klimatischen Bedingungen verhalfen der Küche: wie geöffnet Stadt zu ihrem Ruf als beliebter Urlaubsort – wo es sich auch sehr gut Plätze Saal: 100 / kl. Saal 20 lebt. Wir sind seit vielen Jahren auf dem Gebiet der Stadtsanierung er- Kurzbeschreibung: folgreich tätig. Mit dem Neubau von Wohnungen und Läden tragen wir • im Zentrum von Lychen mit Kegelbahn, Billard & Dart als größter Anbieter wesentlich zur weiteren Entwicklung des staatlich • regelmäßige Events und Tanzveranstaltungen anerkannten Erholungsortes bei. • Familienfeiern Wenn Sie, lieber Leser, Gefallen an dieser herrlichen Landschaft und ih- • Partyservice ren Menschen gefunden haben, warum kommen Sie nicht zu uns? • Parkplatz vor der Tür • Biergarten mit 30 Plätzen Wohnen und leben Sie in Lychen! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie „Ich war noch niemals in ....“ Dann los! sich über unsere umfangreichen Angebote beraten.

Wohnungsbaugesellschaft Lychen GmbH allesdeutschland Stargarder Str. 22 · 17279 Lychen www.alles-deutschland.de Tel. (039888) 2293 · Fax 3303 www.woba-lychen.de E-Mail: [email protected] Feierlokal, Kegelbahn und Pizzeria Inhaberin: Katrin Köhler 17279 „Flößerstadt“ Lychen | Pannwitzallee 1 Tel.: 039888 3940 | D2: 0173 9830540 www.sportbistro-easy.de | [email protected] Wohnen Gewerbe

5 Aus der Geschichte Lychens …

Das Gebiet mit den vielen Gewässern hat schon sehr früh Die Entwicklung Lychens wurde immer wieder durch Groß- den Menschen eine gute Möglichkeit zur Besiedelung ge- brände gestört. 1633 vernichtete ein Brand den größten boten. Funde aus der Zeit 1700 v. Chr. zeigen eine erste Teil der Stadt. Die Einwohner wurden durch die Pest und germanische Kolonie auf der Insel Lychen. Bei der Völ- eine Hungersnot auf die Hälfte reduziert. 1684 vernichte- kerwanderung um 600 n. Chr. kamen slawische Stämme te der nächste Brand fast alle Häuser und die Kirche. Der aus süd-östlichen Gebieten der Oder hierher und wurden dritte Brand 1732 zerstörte 114 Häuser, elf Scheunen sesshaft. Aus dieser slawischen Zeit stammt die Bezeich- und das hölzerne Rathaus. 162 Häuser, 27 Scheunen nung „Land Lychen“ (terra Lychen), von dem später mit und das Rathaus wurden anschließend neu erbaut. hoher Wahrscheinlichkeit der Name der Stadt abgeleitet wurde. 1806 wurde Lychen durch französische Truppen unter Ber- nadotte besetzt, was zu großen Verwüstungen und Plünde- Als der Widerstand der slawischen Einwohner zusam- rungen führte.1815 marschierten russische Soldaten durch menbrach, geriet das Land mit dem Vertrag von Krem- Lychen und leiteten das Ende der Befreiungskriege ein. men 1236 in die Hände der Askanier vom Pommern- herzog Wratislav von Demmin. Um die neu erworbenen 1827 wurde der Grundstein für die Schule gelegt. 1899 Territorien zu sichern, mussten die Askanier die Grenzen erhielt Lychen einen Eisenbahnanschluss und damit nach Norden durch Städte sichern. Die Aufgabe der Be- eine gute Verbindung nach Berlin. Somit begann durch siedelung wurde den Brüdern Daniel und Eberhard von die Entwicklung von Heilstätten in Hohenlychen für an Parvenitz übertragen, welche im Auftrag von Markgrafs Tuberkulose erkrankte Kinder die Blütezeit Lychens als Johann I. 1248 die Stadt Lychen gründeten. 1442 kommt Erholungsort. Nach 1945 wurde diese Entwicklung durch Lychen endgültig zu Brandenburg. Gründung vieler Betriebsferienheime fortgeführt.

6 Flößerstadt Lychen …

Beginnend im Jahr 1720 war bis in die 70er Jahre hinein Heute kann man bei einer Rundfahrt mit einem traditio- die Flößerei wichtigster Wirtschaftszweig und Arbeitgeber nellen Floß die romantische Seite dieses Berufszweiges der Region. Noch 1975 wurde das letzte Holz auf diese kennenlernen oder sich im Flößereimuseum fachkun- Art aus Lychen transportiert. Ehemalige berufl iche Flößer dig informieren. Einmal im Jahr fi ndet Ende Juli das nun und deren Nachfahren sowie weitere Interessierte haben schon traditionelle dreitägige Flößerfest statt, welches sich in Form des Vereins „Lychener Flößer e.V.“ zusam- den Höhepunkt der Arbeit des Vereins darstellt und viele mengefunden, um die Flößertradition zu pfl egen und als Gäste aus nah und fern zu uns zieht. 2008 bekam unsere Touristenattraktion wieder neu aufl eben zu lassen. Stadt als Anerkennung für die auf diesem Gebiet geleis- tete Arbeit von der Internationalen Flößervereinigung den Titel „Flößerstadt Lychen“ überreicht.

7 Gewerbe und Tourismus in Lychen …

Ruhe und Beständigkeit ist es, welche Anwohner, Kleinge- „Staatlich anerkannter Erholungsort“. Dabei war Lychen werbetreibende und Touristen in den letzten Jahren nach schon immer auch eine Kurstadt. Lychen gezogen hat, um der hektisch anwachsenden Kommerzialisierung und Beschleunigung des täglichen Besonders attraktiv ist es für unsere Besucher, sich auf Lebens zu entfl iehen – für einen Urlaub oder für immer. verschiede Art in der Natur zu bewegen. Rad-, Wander- und Reitwege führen durch die reizvolle Umgebung, Flöße fah- Gut aufgestellt ist das Dienstleistungsangebot der Hand- ren auf den Seen und Kanus, Hydrobikes und Draisine ste- werker und Gewerbetreibenden. Von der modernen Au- hen zur Vermietung bereit. Oder bevorzugen Sie doch ein tomatendreherei bis zur manufakturähnlich betriebenen Fahrt mit dem Ausfl ugsdampfer „Möwe“ über die Seen? Schmiede gibt es fast alles Nötige vor Ort. Abwechslungsreich ist dabei nicht nur das „Verkehrsmittel“ Haupteinnahmequelle für die Lychener und Schwerpunkt sondern auch die Perspektive, aus der man Lychen, seine zukünftiger Entwicklung ist jedoch der Tourismus. Um Einwohner und die Umgebung betrachten und wahrneh- 1900 erkannte man den Wald- und Seenreichtum der men kann – ein facettenreiches und vielseitiges Erlebnis. Region als besonderes Gut und es begann eine kontinu- ierliche Entwicklung des Fremdenverkehrs. Meilensteine Im Flößereimuseum kann man sich über die Geschich- auf diesem Weg sind die Gründung der Hohenlychener te des Berufszweiges der Flößer informieren oder etwas Heilstätten, in der DDR-Zeit der Aufbau von Betriebsferi- über den Naturpark Uckermärkische Seen in der Natur- enlagern und -erholungsheimen und die Anerkennung als parkausstellung erfahren. Für Abwechslung sorgt eine Tanzveranstaltung auf der Freilichtbühne oder ein netter Film im Kino. Skaterbahn, Boltzplatz und Freiluftschach laden nebenbei auch zu kurzweiliger sportlicher Betäti- gung ein – oder man probiert sich im keramischen Ge- stalten beim Handweben oder Filzen.

Die meisten dieser kulturellen, sportlichen oder hand- werklichen touristischen Angebote werden durch unsere Vereine organisiert. Dadurch ergibt sich diese interessan- te Vielseitigkeit.

Was der Gast bei uns als Service vorfi ndet und nutzt, ist hinter den Kulissen für die Hotels, Pensionen, Restau-

8 Gewerbe und Tourismus in Lychen … rants und allgemein für die Touristiker eine Menge Arbeit. Der Tourismusverein Lychen e.V. hat sich die Aufga- Auf dieser Seite sind neue Ideen gefragt und das vorhan- be gestellt, touristische Angebote zu bündeln und zu dene Wachstumspotential lässt Raum für weitere Anbie- präsentieren sowie in Zusammenarbeit mit der Stadt- ter und neue Möglichkeiten. verwaltung Lychen an der Fortschreibung des Touris- muskonzeptes zu arbeiten. Der Verein unterhält das An dieser Stelle soll die bisher geleistete Arbeit aller Be- Lychen-Informations-Büro und ist somit erster An- teiligten gewürdigt werden, welche dazu beiträgt, den Tou- sprechpartner für unsere Gäste, Tel. 039888 2255. rismus für unsere Einwohner zur Haupteinnahmequelle zu entwickeln.

Strandcafé-Lychen.de Café und Restaurant im Land Brandenburg Hier können Sie MICHAEL MULL Uckermärkische Schinkenspezialitäten GmbH vor Anker gehen. Geschäftsführer MICHAEL MULL Geschäftsführer einheimisches Fisch- Gewerbegebiet Retzow 5 · 17279 Lychen und Wildangebot Am Birkenhain 2 · 17268 Templin hausgebackener Kuchen Tel. 039888 52142 Fax 039888 52143 Tel. 03987 551518 Gartenstraße 21 · 17279 Lychen Mobil 0173 6218835 Fax 03987 551520 Mobil 0173 6218835 Telefon: 039888 52964 · Fax: 039888 52395 · E-Mail: [email protected] [email protected]

www.alles-deutschland.de

Ihre Stadt. Konzerte, Ausstellungen Sport- veranstaltungen, Restaurants, Ihr Leben. Biergärten, Alle Bringdienste Hotel & Pension Infos Sportstudios, Kartbah- Café, Restaurant & Biergarten Ihre Seite. über nen, Schwimmbäder Sau- z Veranstaltungs- und Partyservice nen, Ihre Vereine, Hotels, z Familien- und Betriebsfeiern Campingplätze, Stadt Ferien- z Zelte + Bühnen + Hüpfburgen z Heidschnuckenspezialitäten wohnungen, Theater Stadtpläne, z Uckermärkische Wild- und Fischspezialitäten Routenplaner Fabrikverkäufe, Torsten Raelert Immobilien, Jobs … Springstraße 9 • 17279 Lychen Tel.: 039888 2205 • Fax: 039888 3207 [email protected] • www.urlaub-in-waldesruh.de

Vermietung von Ferienwohnungen Feuervogel ist eine Marke des Reisebüro Robak Familie Köppen 17279 Lychen Hohestegstr. 6 Wir bieten komplett eingerichtete Ferien- wohnungen für 2 – 4 Tel.: 039888 43368 Personen. Fax: 039888 43369 Hohestegstr. 7 Funk: 0170 1625545 17279 Lychen www.ferienwohnungen-lychen.de Tel: 039888 3155 E-Mail: [email protected]

Vertragshändler

· Zweiräder und Motorgeräte · Fahrradverleih

17279 Lychen · Fontanestr. 4 Tel 039888 5107 · Fax 039888 5108 E-mail [email protected] www.yamaha-jentho.de

9 Hamburg Stettin A 24 A 11 Feldberg

Boitzenburg B 109

B 96 B Haßleben FÜRSTENBERG LYCHEN Abfahrt Pfingst- berg TEMPLIN Milmers- dorf

GRANSEE B 109 ZEHDENICK

Abfahrt NEURUPPIN Neuruppin LÖWEN- LIEBENWALDE BERG

WANDLITZ

ORANIENBURG AB - Dreieck AB - Dreieck AB - Dreieck Pankow Schwanebeck Havelland Nach Lychen A 10 Abfahrt Abfahrt Berliner Ring Oranienburg- Mühlenbeck Liebenwalde- Frankfurt/Oder kommen … A 10 Zehdenick Abfahrt Dresden Berliner Ring Schöner- BERLIN linder Str. Magdeburg Leipzig

Lychen liegt inmitten des Naturparks Norduckermärki- Buslinien in Lychen sche Seenlandschaft, welcher von den Städten Prenzlau, Fürstenberg, Templin und Zehdenick begrenzt wird. Ein- 501 Lychen – Triebkendorf geschlossen ist dieses Gebiet von zwei Bundesstraßen, mit den Haltestellen: Lychen Schule, Lychen über die auch die Zufahrt erfolgt: die B96, Abfahrt Fürs- Markt, Beenzer Chaussee, Abzw. Türkshof, tenberg und die B109, Abfahrt Templin oder Prenzlau. Türkshof, Seeberg, Rutenberg, Eichhof, Sta- Großräumig sollte man die Anschlussstellen Röbel (A19) beshorst oder Prenzlau (A11) nutzen. 505 Lychen – Hardenbeck – Boitzenburg mit den Haltestellen: Lychen Schule, Lychen Bahnreisende gelangen über die Linie RE5 bis Fürsten- Markt, Am Schlenken, Küstrinchen, bzw. Mari- berg/Havel oder die Linie RB12 bis Templin und fahren enheim, Schreibermühle und Kolbatzer Mühle dann jeweils im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg mit 511 Lychen – Kastaven dem Bus Linie 517 bis nach Lychen. mit den Haltestellen: Lychen Schule, Lychen Markt, Apotheke, Sprachheilschule, Wurlgrund, Von Lychen aus fahren Busse des Verkehrsverbundes Retzow Berlin-Brandenburg werktags in der Regel alle zwei Stun- 517 Templin – Lychen – Fürstenberg den zu den beiden Fernverkehrsbahnhöfen Fürstenberg/ mit den Haltestellen: Lychen Schule, Lychen Havel und Templin, zu Zeiten des Berufsverkehrs und der Markt, Lychen Apotheke, Lychen Abzweig Ret- Schülerbeförderung auch öfter. zow und Schlüßhof Einige der Busse fahren nur an Schultagen oder nach te- lefonischer Voranmeldung. Bitte informieren Sie sich über www.vbb-online.de oder www.uvg-online.com!

Sie haben den Bus verpasst oder möchten individueller reisen? Das Taxiunternehmen Lutz Schween steht Ihnen dafür natürlich jederzeit zur Verfügung.

Kontakt: Stargarder Str. 10, 17279 Lychen, Telefon: 039888 2562.

10 Kinderbetreuung und Schulbildung: Kapitelüberschrift Von Kindesbeinen an ...

Besonders stolz sind wir darauf, dass wir jungen Familien vollständig rekonstruierten historischen Gebäude mit mo- mit Kindern in Lychen eine umfassende Kinderbetreuung derner Ausstattung untergebracht und bietet viel Platz für bieten können. In unserer Kita unter Trägerschaft der Sport und Spiel. Die Kinder werden in der verlässlichen DRK gibt es Platz für 85 Sprösslinge im Alter von null bis Halbtagsgrundschule mit fl exibler Schuleingangsphase sechs Jahren. Die Betreuung ist von 6:00 bis 17:00 Uhr (FLEX) von 6:00 bis 13:30 Uhr betreut. Frühhort, Schu- gewährleistet. Sollten es die Arbeitsverhältnisse der El- le am Vormittag, Mittagsversorgung und Hort am Nach- tern aber erfordern, ist individuell auch eine Verlängerung mittag gehen nahtlos ineinander über und gewährleisten möglich. Nach dem Modell einer Integrationskindertages- eine Betreuung bis 17:00 Uhr. stätte erhalten Kinder bei Bedarf sonderpädagogische Förderung, damit diese sich in den normalen Tagesablauf Kooperationsverträge mit Lychener Vereinen und eige- eingliedern können. Enger Bestandteil des Konzeptes ist ne Angebote schaffen am Nachmittag eine Vielzahl au- gesunde Ernährung sowie Sport, Spiel und Bewegung mit ßerschulischer Betätigungsmöglichkeiten, bei denen die Wasser – so wie es Pfarrer Kneipp praktiziert hat. Schüler sich ausprobieren, ihre Interessen fi nden und ihre Stärken ausbauen können. Auf dem Programm stehen Um einen unproblematischen Einstieg in die Grundschu- zum Beispiel Sport, Musik, Segeln, Theater, aber auch eine le zu ermöglichen, arbeiten beide Einrichtungen frühest- Schreibwerkstatt, ein Mathe-Club und die Junior-Ranger. möglich eng zusammen, etwa bei der Organisation des Vorschulunterrichtes. Nach Abschluss der Grundschulphase fahren die Schüler entweder zur Oberschule oder zum Gymnasium 20 km Unsere Grundschule, die „Pannwitz Grundschule Lychen“, nach Templin. In Zusammenarbeit mit der Uckermärki- befi ndet sich in städtischer Trägerschaft und wird gegen- schen Verkehrsgesellschaft werden die Fahrzeiten der wärtig von circa 130 Schülern besucht. Sie ist in einem Busse mit den Schulzeiten koordiniert.

Die Lage Lychens im Naturschutzgebiet zwischen Seen BÜCHER Karger PAPIER und Wäldern und das frühzeitige Kennenlernen der Flo- ra und Fauna sind die Stützpfeiler unserer Schule. So Inh. Katrin Dreger fi ndet ein Teil der Ausbildung als Naturerlebnis-Unter- Stargarder Str. 2 richt unter Anleitung erfahrener Förster in Zusammen- 17279 Lychen

arbeit mit den Biologie-Lehrern im eigenen Schulwald [email protected] statt. Tel. 039888 2425 Fax 039888 3333

11 Kultur für jede Altersgruppe ...

Aber in Lychen ist nicht nur für die Kinder gut gesorgt, Freilichtbühne auch das kulturelle Angebot für Erwachsene lässt nicht Betreiber: Stadtverwaltung Lychen viel zu wünschen übrig. So hält zum Beispiel die Biblio- Telefon: 039888 605-0 thek eine ständig wechselnde Auswahl an Büchern und Multimedia-Angeboten für alle Altersstufen bereit. Die Flößereimuseum Helenenkapelle, das Sportbistro Easy und das Kino ha- Stargarder Str. 6, 17279 Lychen ben sich fest in der Kulturlandschaft etabliert und bieten Betreiber: Lychener Flößer e.V. sowohl für die Einheimischen als auch für unsere Gäste Telefon: 039888 2992 ständig interessante Veranstaltungen. Helenenkapelle Bis über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist Lychen Betreiber: Förderverein Helenenkapelle Hohenlychen e.V. durch das Flößerfest und den Lychener Seenlauf – un- Telefon: 039888 520043 sere jährlichen Veranstaltungshöhepunkte. Zusätzlich fi n- den Tanz- und Musikveranstaltungen im Sommer auf der Naturparkverwaltung Uckermärkische Seen Freilichtbühne und im Strandbad statt. mit Ausstellung Zehdenicker Str. 1, 17279 Lychen Kulturelle und touristische Einrichtungen Telefon: 039888 64530

Bibliothek Kirchplatz 8, 17279 Lychen Telefon: 039888 2769 Öffnungszeiten Montag und Donnerstag: 9.00 – 12.00 Uhr 13.00 – 16.00 Uhr Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr 13.00 – 18.00 Uhr Freitag 9.00 – 12.00 Uhr 13.00 – 14.00 Uhr

Soziokulturelles Zentrum mit Kino Kirchstr. 3a, 17279 Lychen Telefon: 039888 605-40

12 Kultur für jede Altersgruppe ...

Kirchen Neuapostolische Kirche Prof.-Dr.-Eugen-Kisch-Straße 2, 17279 Lychen Evangelische Kirche „Stadtkirche St. Johannes“ Gottesdienste: Clara-Zetkin-Str. 26, 17279 Lychen Sonntag um 09.30 Uhr und Mittwoch um 19.30 Uhr

Katholische Kirche „Heilig-Geist-Kapelle“ Zehdenicker Str. 33, 17279 Lychen Gottesdienste: jeden 2., 4. und 5. Sonnabend um 18.00 Uhr, im Winter um 17.00 Uhr

Kreisverband Uckermark West/Oberbarnim e.V. Mehrgenerationenhaus Am Markt 13 17279 Lychen Tel.: 03987/700633 www.drk-umw-ob.de IHR PARTNER IN UNSERER REGION

mediaprint WEKA info verlag gmbh

Ein starkes [email protected] Produkt braucht starke Partner.

www.alles-deutschland.de

Foto: Michel Eram/DRK-Service GmbH In diesen Bereichen stehen wir Ihnen gerne Die Wattenbeker Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung GmbH mit Rat und Tat zur Seite: Birkenweg 1 - 17279 Lychen Alles rund um die Pflege Kinderbetreuung Telefon: 039888 52295 Soziale Beratungsdienste Ersthelferausbildung internet: www.diewattenbeker.de Hausnotruf Blutspende Dementenbetreuung Ehrenamt Unsere Leistungen: Begegnungsstätten Stationäre Kinder- und Jugendhilfeangebote Wattenbeker LSB – Lern- und Sozialtherapeutische Betreuung Psychologische Beratung – Coaching

Pfl egedienst Retzow häusliche Senioren- und Krankenpfl ege – medizinische Versorgung nach ärztlicher Anordnung – Anleitung, Hilfe und Übernahme von Pfl egemaßnahmen – zusätzliche Betreuungsleistungen sowie Beratung und Unterstützung im Alltag Retzower Str. 24 • 17279 Lychen Tel 039888 2202 • Fax 039888 43922 www.pfl egedienst-retzow.de * Vertragspartner aller Kranken- und Pfl egekassen *

1313 An wen Sie sich wenden können ...

Längst vergessen ist die Zeit, in der interessierte Bürger und sie das Verwaltungsgebäude betreten. Heutzutage fungiert Besucher einer Gemeinde plump abgefertigt werden, wenn die Verwaltung als Dienstleister mit intensivem Bürgerkontakt.

Stadtverwaltung und Bürgermeister

Stadtverwaltung Lychen Am Markt 1 17279 Lychen Lohnsteuerhilfeverein Telefon: 039888 605-0 Beratungsstelle Sprechzeiten Siegrun Güldenstein · Berliner Straße 21a Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr 17279 Lychen · Tel.: 039888 52499 14.00 – 18.00 Uhr Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr Bürgermeister: Sven Klemckow

Tourismusbüro

Stargarder Str. 6 17279 Lychen Betreiber: Tourismusverein Lychen e.V. Telefon: 039888 2255

14 Was man sonst noch so sucht …

Medizinische Versorgung

Ingrid Haberl, Fachärztin für Allgemeinmedizin Berliner Str. 9 17279 Lychen Telefon: 039888 2433

Dr. med. Ursula Lischka, praktische Ärztin Kirchplatz 8 17279 Lychen Telefon: 039888 2760 AUTO- & BOOTSTECHNIK Dr. med. Elke Schumacher, praktische Ärztin SEELING Hospitalstr. 1 Stargarder Str. 21 STANDHEIZUNG 17279 Lychen 17279 Lychen Telefon: 039888 2240 Tel. 039888 2962 Verkauf – Service Fax 039888 52101 Kraftfahrzeug- & ausrüstung Funk 0171 3106062 Instandsetzung Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst MERCURY außerhalb der Arztsprechzeiten OUTBOARDS (in der Regel 19.00 Uhr bis 7.00 Uhr) Telefon: 0180 5582223470 Sanitär – Heizungsbau – Rettungsdienstes im Notfall Bauklempnerei – Hausmeisterservice Notrufnummer der Feuerwehr: 112 Vogelgesangstraße 23 17279 Lychen Tel. 039888 2090 o. 0172 9794778 Michael Gotsmann Nächstes Krankenhaus mit Notaufnahme: Fax 039888 52212 Meisterbetrieb Sana Krankenhaus Templin E-mail: [email protected] Robert-Koch-Str. 24 17268 Templin Telefon: 03987 420

15 Was man sonst noch so sucht …

Apotheken Ordnung und Sicherheit

Adler Apotheke Stadtverwaltung Lychen, Ordnungsangelegenheiten Stargarder Str, 2a, 17279 Lychen Am Markt 1, 17279 Lychen Telefon: 039888 52040 Telefon: 039888 605 0

Märkische Apotheke Polizeiposten Lychen Berliner Str. 10, 17279 Lychen Kirchstr. 9, 17279 Lychen Telefon: 039888 2250 Telefon: 039888 2258 Sprechzeit Dienstag 13.00 – 18.00 Uhr Tierarzt Polizeiwache Templin Dr. Hans-Wolfgang Genz Friedrich-Engels-Str. 16, 17268 Templin Markgrafenallee 4, 17279 Lychen Telefon: 03987 430 Telefon: 039888 2524

Dr. Wolfgang Zöphel Tangersdorf 11, 17279 Lychen Telefon: 039888 4011

16 Notizen

BESTATTUNGSHAUS MÜLLER GmbH

Lychener Bestattungshaus • Stargarder Straße 14

17279 Lychen 039888 2344 • Beratung in allen Bestattungs angelegenheiten • Vorsorgeregelungen • Haushaltsaufl ösungen • Hauseigene Redner Frau Silvia Held Frau Uta Groth-Müller Trauerrednerin Persönliche Energieberatung ganz in Ihrer Nähe.

Hier erfahren Sie alles über umweltschonendes Erdgas und günstigen Umweltstrom. Wir informieren Sie über moderne kostensparende Erdgas-Heizungen und geben Tipps rund ums Energiesparen. Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin mit Mario Michelmann, Ihrem Berater im EMB-Kundenbüro Fürstenberg. " Kundenhotline: 0180 2 7495-10*

Erdgas | Strom | BioErdgas EMB Energie Mark Brandenburg GmbH www.emb-gmbh.de | Kunden-Hotline: 0180 27495-10*

*6 ct. je Einwahl dt. Festnetz, max. 42 ct./min. aus Mobilfunknetzen 4