Kreisverband -Stadt e. V.

Pressemitteilung Bayreuth, den 3. April 2019

AWO Bayreuth: Tost wirbt um Unterstützung Spitzwegstr. 69 Bayreuther Bundestagsabgeordnete sollen sich für Begrenzung des 95447 Bayreuth

Eigenanteils bei stationärer Pflege einsetzen Tel: 0921 / 509586-0 Fax: 0921 / 509586-11 E-Mail: [email protected]

Eine vom AWO-Bundesverband deutschlandweit gestartete Petition zur www.awo-bayreuth.de Begrenzung des Eigenanteils bei stationärer Pflege war erfolgreich – mehr als 74.000 Menschen haben ihre Unterschrift gesetzt. Nun wird sich der Alexander Bauer mit der Petition befassen. Marion Tost, Vorständin des AWO- Presse- und Kreisverbands Bayreuth-Stadt hat sich nun in einem Schreiben an die Öffentlichkeitsarbeit Bayreuther Bundestagsabgeordneten , und EDV/Datenschutz

Thomas Hacker gewandt, um für Unterstützung zu werben. Tel: 0921 / 509586-30 Fax: 0921 / 509586-11 „Die Pflege unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger ist zu wichtig, als [email protected] dass es zum Spielball der Parteien wird – hier braucht es eine parteiübergreifende Unterstützung“, sagt Marion Tost, Vorständin des AWO Kreisverbandes Bayreuth-Stadt. Seit vielen Jahren mache die Arbeiterwohlfahrt darauf aufmerksam, dass alle Kostensteigerungen, die in den Pflegeheimen anfallen, allein von den Bewohnerinnen und Bewohnern geschultert werden müssen und dies zu erheblichen Problemen für die Betroffenen führen könnte.

Denn viele Seniorinnen und Senioren hätten oft nicht die finanziellen Mittel zur Verfügung – schon 2017 lag beispielsweise der Eigenanteil bei stationärer Pflege deutlich über der durchschnittlichen Rente. Zudem drohe die Gefahr, dass in Zukunft, durch steigende Pflegekosten, immer mehr Rentnerinnen und Rentner Sozialhilfe in Anspruch nehmen müssten, um sich Pflege überhaupt leisten zu können. „Die AWO kämpft deshalb für einen gesetzlich definierten Höchstbetrag des Eigenanteils, der auch über die Dauer der Pflege verlässlich abgesichert sein muss. Und: Pflegekosten müssen bundesweit definiert werden“, erklärt Tost.

Zur AWO Kreisverband Bayreuth Stadt e.V.: Die AWO in Bayreuth zählt ca. 330 Mitglieder und beschäftigt rund 200 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Darüber hinaus engagieren sich mehr als 60 Menschen ehrenamtlich oder im Freiwilligendienst in verschiedenen sozialen Bereichen.