Touralis® Ihre Stadtführer in

Tel. 039 46 / 638 89 90 Fax 0321 /212 404 50 Touralis Tourismusbüro, 06484 Quedlinburg c.o. Matthissonstr. 7, 39108 Magdeburg [email protected] www.tourismus-quedlinburg.de Die Tagesfahrt Quedlinburg und

Auf dieser Tour erwarten Sie grandiose An- und Ausblicke aus Natur und Stadtgeschichte. Beginn und kultureller Höhepunkt der Tagesfahrt ist eine Stadtführung in der UNESCO-Welterbe-Stadt Quedlinburg, wo im 10. Jahrhundert mit dem ersten Königshof die deutsche Geschichte begann. 1300 Fachwerhäuser aus acht Jahrhunderten hinterlassen einen bleibenden Eindruck! Nach einem Mittagessen im Brauhaus Lüdde geht es weiter hinauf in die Berge. Die skurrile , die 400m tiefe - Schlucht und der legendäre Hexentanzplatz bei Thale geben einen guten Eindruck davon, was "" ist - eine Mischung aus teils kuriosen Touristenfallen und grandioser Natur! Eine Tagesfahrt für Reisegruppen ab 25 Teilnehmern mit eigenem Reisebus.

Stadtführung Quedlinburg --- Mittagessen im Brauhaus Lüdde --- Fahrt nach Thale mit Ausstieg an der Teufelsmauer --- Führung Hexentanzplatz und Bode-Schlucht --- optional Kaffeetrinken in Quedlinburg

Zeitplan siehe Seite 2.

Dauer 7h Preis 6,00€/Teilnehmer, Mindestauftrag 130,00€ Anmeldung Tel.: 039 46 / 638 89 90; eMail: [email protected]

Im Falle einer Buchung erhalten Sie eine detaillierte Buchungsbestätigung als pdf-Datei oder als Fax sowie eine Anfahrtsbeschreibung für den Busfahrer.

Alle Preise inkl. 19% MwSt. Es gelten die AGBs unter www.stadtrundfahrt-magdeburg.info/agb.html Zeitplan

10.00 Uhr - Stadtführung in Quedlinburg Quedlinburg ist sicher eine der schönsten Städte in Europa und trägt wegen Ihres einzigartigen Ensembles aus mittelalterlichen Fachwerkhäusern, Jugendstil-Villen und dem für die deutsche Geschichte so bedeutsamen Schlossberg seit 1994 den Titel "UNESCO-Weltkulturerbe". Sie wandeln auf den Spuren der ersten deutschen Kaiserdynastie und erleben nach jeder Straßenbiegung neue, beeindruckende Ansichten.

12.00 Uhr - Mittagessen im Brauhaus Lüdde Im Brauhaus Lüdde, wo seit altersher das Bier "Puparschknall" gebraut wird, speisen Sie zwischen blitzenden Brauerei-Kesseln... (Preise siehe Gruppenkarte)

13.30 Uhr - Fahrt in den Harz mit Ausstieg an der Teufelsmauer Auf der Fahrt in den Harz kommen wir wenige Kilometer südlich von Quedlinburg an der eigentümlichen Teufelsmauer vorbei. Die 30km lange, 2m breite und bis zu 20m hohe Mauer ist eine seltene geologische Formation - doch die Legende sagt, das "Bauwerk" sei vom Teufel selbst errichtet worden! Die ganze Geschichte erfahren Sie auf einer kleinen Wanderung entlang der Mauer.

14.30 Uhr - Führung am Hexentanzplatz Auf einem Plateau oberhalb der 400m tiefen Bodeschlucht - dem "Grand Canyon von Sachsen-Anhalt" - beteten früher die alten Germanen zu ihren Göttern. Im Zuge der Christianisierung des 8. Jahrhunderts erhielt der Platz seinen heutigen Namen: die heidnischen Sachsen sollen als Hexen und Dämonen verkleidet die christlichen Franken verjagt haben... Heute ist das Plateau eine wunderseltsame Mischung aus Touristen-Buden, heidnischen Kultstätten und schwindelerregenden Blicken in den Abgrund der Bodeschlucht.

16.30 Uhr - Kaffeetrinken in Quedlinburg (optional) Zum guten Schluss kann noch im Restaurant Palais Salfeldt in Quedlinburg ein Kaffetrinken für die Gruppe bestellt werden. Man sitzt in einem schönen Gewölbe aus dem 18. Jahrhundert. (Gruppengedeck 6,00€ = 1 Stück Kuchen + 1 Kännchen Kaffee).