Nr. 2 Freitag, 26. Januar 2018 Erscheinungsweise: Freitag, 14-täglich KKeemmmmeennttaalleerr AAnnzzeeiiggeerr Redaktionsschluss: Amtliches Publikationsorgan der Politischen Gemeinde Dienstag, 12 Uhr

Gemeinde Kemmental, Alterswilerstrasse 2, 8573 Redaktion: Kreuzlinger Zeitung, Bahnhofstr. 33b, 8280 Kreuzlingen Tel. 058 346 08 00, E-Mail: [email protected] Tel. 071 678 80 34, E-Mail: [email protected]

Urnenwahl am 4. März KIRCHENAGENDA Evangelische Kirchgemeinde Hans-Henning Quast über sich: ständige Herausforderung sich mit Seit 2013 wohne ich nun Hugelsho- den neuen Themen aber auch alten www.evang?kemmental.ch fen nachdem ich zuvor 14 Jahre in Problem auseinanderzusetzten und Madrid, Spanien gelebt und gearbei- Lösungen bzw. Antworten zu finden, Sonntag, 28. Januar tet habe. Hier in der ländlichen, wun- die viele Mitglieder unserer Gemein- 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Taufe derschönen Umgebung im Thurgau de erreichen und ansprechen. Ich fühle ich mich sehr wohl. Es war ein- hoffe, dass dies in der Arbeit der Sy- von Luca Köppel in der Kirche Urnenwahl 4. März fach, sich hier einzuleben, denn ich node auch so sein wird, und dass die Alterswilen, Predigt: Jer 9,22-23, Am Abstimmungswochenende vom habe immer freundliche und hilfsbe- Arbeit dort hilfreich und bereichernd Thema: Was tut mir gut?, Pfrn. Ro- 4.März finden die Erneuerungswah- reite Menschen angetroffen. Die Be- in die Gemeinde hineinwirkt. semarie Hoffmann len der Evangelischen Synode statt. gegnungen mit den Menschen in der Ich bin 62 Jahre alt, geschieden Gemäss der Zahl der Stimmberech- Kirchengemeinde haben mir dabei und habe drei Söhne, die an der tigten hat die Evangelische Kirchge- sehr geholfen. Ich war beeindruckt, Schweizer Schule in Madrid, Spanien Mittwoch, 31. Dezember meinde Alterswilen- in wie offen und herzlich ich aufge- die Matura abgelegt haben. Mein 9. Uhr, Bibelkafi bei Vreni Fäh in der Synode für die Amtsdauer 2018 nommen wurde, wofür ich sehr jüngster Sohn studiert an der ETH Alterswilen bis 2022 einen Sitz zu besetzen. dankbar bin. Zürich, der Mittlere setzt sein Studi- Die bisherige Vreni Fäh-Richner Gerne arbeite ich seit 2015 in der um jetzt in Australien fort und mein tritt für die neue Amtsdauer nicht Kirchenvorsteherschaft mit und freue ältester Sohn sucht nach seinem Ba- Sonntag, 4. Februar mehr zur Wahl an. mich, wenn ich bei der Gestaltung chelor Abschluss in Economics & 10 Uhr, Gottesdienst in der Kirche der Gemeindearbeit helfen und mit- Business Administration jetzt seine Hugelshofen, Predigt: 2. Kor 12,1- wirken kann. Nun stelle ich mich der erste Anstellung. Vor einiger Zeit 10, Thema: Nach welchem Hans-Henning Quast, Hugelshofen, Wahl für eine Mitgliedschaft in die Sy- habe ich ein Unternehmen im Be- stellt sich für die neue Amtszeit zur node der Evangelischen Landeskir- reich Maschinenbau mit Sitz in Frau- Massstab lebe ich?, Pfrn. Rosema- Verfügung. che TG. enfeld gegründet, welches dieses rie Hoffmann Ich hoffe, dass meine langjähri- Jahr die Produktion und den Verkauf gen Erfahrungen in Führungspositio- aufnehmen wird. Darüber hinaus bin Montag, 5. Februar Selbstverständlich können auch an- nen von Unternehmen dabei in vie- ich auch in anderen Start-ups enga- dere Kirchbürgerinnen und Kirch- lerlei Hinsicht von Nutzen sein wer- giert. 13.45 Uhr, Moms in prayer im bürger gewählt werden. den. Das Schöne eines solchen In meiner freien Zeit treibe ich Kirchgemeindehaus Alterswilen, Bei Unklarheiten erteilt der Präsi- Engagements ist, dass wir dies in ei- Sport und gehe sehr gerne mit Freun- Untergeschoss dent der Kirchenvorsteherschaft, ner Gemeinschaft von Menschen tun den in Konzerte Klassischer Musik, 14 Uhr, Stricknachmittag im Hans Krüsi, gerne Auskunft. können, die sich zu ihrem Glauben ins Theater und in Ausstellungen und zu ihrer Kirche bekennen. Kir- und bin ein begeisterter Leser. Kirchgemeindehaus Alterswilen Evangelische Kirchgemeinde che und Gemeinde sind für uns in Alterswilen-Hugelshofen der Kirchenvorsteherschaft eine Hans-Henning Quast Mittwoch, 7. Februar 17.30 Uhr, Konf-Unterricht im JuHu Hugelshofen Die Feuerwehr Kemmental sucht motivierte Leute Ab dem vollendeten 20. Altersjahr (Jg. 1997) beginnt in der Gemeinde Kemmental die Feuerwehrpflicht. Ab dem vollende- Donnerstag, 8. Februar ten 18. Altersjahr (Jahrgang 1999) kann freiwillig Feuerwehrdienst geleistet werden. In der Gemeinde Kemmental wohn- haften Frauen und Männern bieten wir einen interessanten Dienst in der Öffentlichkeit an. Gute Kameradschaft, eine top 17 Uhr, Prima-Godi, Ausbildung und eine moderne Ausrüstung sind garantiert. Der Dienst wird besoldet und Sie bezahlen keine Feuerwehr- Kirchgemeindehaus Alterswilen steuer. Ob Lösch- oder Rettungszug, Atemschutz, Sanität, Verkehrsdienst oder Führungsunterstützung, für jeden finden wir den richtigen Platz. Samstag, 10. Februar Wir helfen Mitmenschen, die in Not geraten sind. Machen Sie mit! 13.30 Uhr, Jungschar im JuHu Um von unserer Arbeit einen ersten Einblick zu bekommen, laden wir alle Interessierten zu einem Orientierungsabend ein. Hugelshofen

Datum: Dienstag, 6. Februar Sonntag, 11. Februar Ort: Gemeindezentrum Siegershausen 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Abend- Zeit: 20 Uhr mahl in der Kirche Alterswilen, Wir informieren Sie über Organisation, Aufbau, Tätigkeit und Pflichten. Predigt: 1. Kor 12,12-26, Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Thema: Gelingende Gemeinschaft Kommandant Pascal Furrer 076 / 382 12 08 Pfrn. Rosemarie Hoffmann Vice-Kommandant Anatol Stäheli 079 / 421 48 75 10.30 Uhr, Prima-Godi in der FEUERWEHR KEMMENTAL Kirche Alterswilen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Kemmental

VERANSTALTUNGEN

Montag, 12. Februar 2018; Montag, 19. Februar 2018; 20 bis 22 Uhr: Volleyball Match 20 bis 22 Uhr Volleyball Match Tel. 058 346 08 00 | Fax: 058 346 08 01 gegen VBC Ettenhausen. Neue gegen SVKT Bichelsee. Neue Halle Schule Alterswilen Organi- Halle Schule Alterswilen Organi- sator: Volley Alterswilen sator: Volley Alterswilen Kontakt- Aus der Ratsstube Kontakt-E-Mail: monja_wie- E-Mail: [email protected] [email protected] Freitag, 16. Februar 2018; Freitag, 23. Februar 2018; Erteilte Baubewilligungen im vereinfachten Verfahren 18 Uhr: Fondueplausch Landi 18.30 Uhr: Männerriege Metzgete – Fäh Peter und Verena, Alterswilen – Garagenanbau, Stützmauer und Kemmenta. Im Keller der Landi, 2018 mit Barbetrieb. Turnhalle Hu- neue Steinböschung, Ellighauserstrasse 10, Alterswilen, Parzelle 614 Alterswilerstrasse 6, Siegershau- gelshofen Organisator: Männer- sen riege Engelswilen- – Hörni Eduard, Alterswilen – Erweiterung Terrasse, Bommen 5, Kontakt: Hp. Knup Kontakt: Albin Koster Alterswilen, Parzelle 547 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Montag, 19. Februar 2018; Samstag, 24. Februar 2018; Gemeindekanzlei Kemmental 14 bis 17 Uhr: Filmnachmittag 11.30 Uhr Männerriege Metzgete Kirchgemeindehaus, Kirchstrasse 2018 mit Kinderspielplatz und 2, Alterswilen Organisator: Ge- abends Barbetrieb. Turnhalle Hu- meinnütziger Frauenverein Kem- gelshofen Organisator: Männer- mental Kontakt: Simone Schnell riege Engelswilen-Dotnacht E-Mail: Kontakt: Albin Koster [email protected] E-Mail: [email protected] Tel. 058 346 08 00 | Fax: 058 346 08 01

Tageskarten Gemeinde 2018

Tageskarte Gemeinde bestellen unter Internet: www.kemmental.ch Telefon: 058 346 08 00 Die Mieter ziehen ein Die Preise für die «Tageskarte Gemeinde» sind wie folgt festgelegt. 40 Franken pro Tageskarte Am ersten Februar 2018 ziehen die ersten Mieter in die grosszügig ausgebau- 20 Franken pro Tageskarte für Kurzentschlossene (reduzierter Preis) ten neuen Wohnungen an der Alterswilerstrasse 9 in Siegershausen ein. Die Voraussetzungen für reduzierten Preis Genossenschaft Wohnen im Alter Kemmental freut sich, dass der Neubau Bezug der Tageskarte am Schalter, KEINE Reservation möglich, weder «WEITBLICK» termingerecht bezogen werden kann. Die Zufahrten zu den Aus- telefonisch noch online. senparkplätzen, zur Tiefgarage und zum Eingangsbereich sind bis auf die Deck- – Tageskarten am entsprechenden Gültigkeitstag (Wochentag; ab 8.30 Uhr) beläge fertig. Der Aussenbereich mit Pergola, Sitzgelegenheiten, Brunnen und – Tageskarten für Samstag und Sonntag, am Tag davor (Freitag) ab 15.00 Uhr den Grünflächen wird bei guter Witterung im Frühjahr fertig sein.

Medizinisches Zentrum Kemmental Januar 2018 Ab 5. Februar wird das Team um Dr. med. Hansruedi Stäheli seine Arbeit in den Anzahl Karten: Datum: neuen Räumen der Gemeinschafts-Praxis ebenfalls an der Alterswilerstrasse 9 Noch je 3 Stk.: 28. in Siegershausen aufnehmen. Das Team freut sich, die bisherigen und auch Noch je 2 Stk.: 29. neue Patienten in der grosszügigen Praxis zu begrüssen. Februar 2018 Die WimAKemmental vermietet die letzten freien Wohnungen, gemisch- Anzahl Karten: Datum: tes Wohnen Noch je 4 Stk.: 4./5./7./8./13.-15./18.-20./22./26.-28. Zwei 3 ½ Zi.-Wohnungen 1. OG 1360 Franken – excl. NK Noch je 3 Stk.: 11./12./23. Zwei 4 ½ Zi.-Wohnungen 1. / 2. OG ab 1600 Franken – excl. NK Noch je 2 Stk.: 6./17./21./25. Noch je 1 Stk.: 9. Alle Wohnungen mit Waschmaschine / Tumbler, Kellerabteil, Lift

Auskunft und Vermietung: Verfügbarkeit per 23. Januar 2018 Werner Ess, Breitackerstrasse 13, 8566 , 071 699 1318 (Änderungen vorbehalten) Einwohnerdienste Kemmental Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Kemmental

Das Engelswesen in Lieder, KIRCHENAGENDA Pfarrei St. Stefan Kreuzlingen-Emmishofen Versen und einem Tanz www.kath-kreuzlingen.ch Samstag, 27. Januar 18 Uhr Vorabendmesse in St. und Geladenen durchaus auszuma- chen. Die feine humoristische Weih- Stefan nachtsgeschichte von Lukas Spinner, vorgetragen von Patrick Löwe, passte Sonntag, 28. Januar 9.15 Uhr Sonntagsgottesdienst in Wo Engel hausen, da ist der Himmel, Tägerwilen und sei’s auch mitten im Weltgetüm- 10.30 Uhr Sonntagsgottesdienst in mel – Dieses lyrische Kleinod des per- St. Stefan, Mitwirkung Vokalenen- sischen Dichters Hafis passt gut zur semble weihnächtlichen Feier der Schule und des Kindergartens in der Kirche und einer ansprechenden Dekorati- Samstag, 3. Februar Hugelshofen. on wurden alle Facetten von Engels- 18 Uhr Vorabendmesse in St. Ste- wesen gezeigt: Engel als Himmelsbo- fan, Erteilung des Blasiussegens ten, als Helfer und Beschützer oder als lichte Wesen mit frohen Botschaf- wunderbar ins kleine, aber vielseitige Sonntag, 4. Februar ten. Einmal intonierten die Kinder Programm und das gemeinsame Sin- (begleitet von Lehrpersonen und un- gen mit der Bevölkerung zum Aus- 9.15 Uhr Sonntagsgottesdienst in ter der Leitung von Carla Isler) als Ge- klang berührte alle Anwesenden. Tägerwilen, Kerzenweihe und samtchor mitreissende Melodien, Die guten Engel der Elternmitwir- Blasiussegen dann wieder hoben einzelne Grup- kung sorgten im Anschluss für eine 10.30 Uhr Sonntagsgottesdienst in Bilder: zvg pen zu einem festlichen Gesang an. reichhaltige und wunderbar vielseiti- St. Stefan, Blasiussegen Ob die Ältesten ein emotionales Rob- ge Verköstigung auf dem Kirchhof. 19.30 Uhr Adoray in St. Stefan Die Kinder und die Lehrpersonen bie-Williams-Lied zum Besten gaben, Gerne plauderte man noch mit Be- wollten mit ihrer kurzen Feier am die Kleinsten ein Gedicht vortrugen kannten, Nachbarn und Eltern und Dienstag, 6. Februar Freitag vor Weihnachten der gesam- oder eine kleine Mädchengruppe als wünschte sich gegenseitig eine frohe 8.30 Uhr Messfeier in St. Stefan, ten Bevölkerung ein kleines Ge- Engel durchs Mittelschiff schwebten Weihnachtszeit. Segnung des Agatha-Brotes, an- schenk und eine Freude machen. Mit – eine sanfte Ergriffenheit war unter Franziska Peterli schliessend Zmorge im Stefanshaus Liedern, Versen, einem kleinen Tanz den Eltern, Bekannten, Verwandten Hugelshofen

Kindermaskenball Neue Platte JUHU HUGELSHOFEN Hüpfburg. Dank den backfreudigen von Maul-Wurf Freitag, 26. Januar 14 bis 17 Uhr Eltern können wir dieses Jahr erneut Kafistübli im JUHU Hugelshofen ein grosses Kuchenbuffet präsentie- Die neue Langspielplatte «Rocken ren.» Die Geräteraumdisco wird auch dass die Schwarte kracht» ist eine Freitag, 2 .Februar dieses Jahr wieder viele Kinder zum «Hommage» an die Legendäre 14 bis 17 Uhr Während am Aschermittwoch, 14. Tanzen animieren. Mit viel Nebel und «Schwarte Bar» in Altnau TG, die lei- Kafistübli im JUHU Hugelshofen Februar, in vielen Orten die Fastenzeit Discolicht tanzen die Kinder dort zu der Ihre Tore 1981 schliessen musste. beginnt, feiert das Kemmental mit sei- aktueller Chartsmusik. Erinnerungen an eine Zeit, wo jedes Freitag, 9. Februar nen Kindern nochmals ausgiebig die Die Elternmitwirkung und das OK Wochenende Rock’n’Roll vom Feins- 14 bis 17 Uhr Fasnacht 2018. hoffen, dass sich auch dieses Jahr wie- ten gespielt wurde. Die Platte ist auf Kafistübli im JUHU Hugelshofen Bereits zum dritten Mail organi- der viele Eltern und Kinder für den CD erhältlich und neu auch auf Vinyl. Freitag, 16. Februar siert die Elternmitwirkung Kemmen- Maskenball anmelden. Die Anmel- Die A Capella Formation Maul- 14 bis 17 Uhr tal den Fastna chtsball am Schulstand- dungen dazu wurden den Kindergar- Wurf wurde 1997 von Fredi Koller in Kafistübli im JUHU Hugelshofen ort Hugelshofen. «Wir hätten den Ball ten- und Schulkindern per Elternpost Alterswilen, im Kemmental oberhalb auch in der neuen Mehrzweckhalle in nach Hause «versendet». Kreuzlingen, gegründet. In dieser aus Alterswilen durchführen dürfen. Uns Eltern und Kinder, welche keine acht Mitgliedern bestehenden Ur- erschien die Halle im Vergleich zu Hu- Einladung erhalten haben, dürfen Formation entstand 2001 die erste gelshofen jedoch zu gross», sagt An- sich per Email bei Andrea Bommeli CD. Schon damals umfasste das täglich informiert drea Bommeli vom OK Kindermas- unter [email protected] Maul-Wurf Repertoire sowohl klassi- kenball. Die Turnhalle in Hugelshofen anmelden. sche Doo-Wop und Rock’n’Roll Titel clever werben wird wieder dekoriert und bietet alles Ein riesen Dankeschön geht an die der 50er Jahre, als auch Adaptionen schauen Sie rein! was ein Fasnachtsherz gegehrt. vielen freiwilligen Helfer die uns vor, aktueller Songs verschiedener Stil- Jede Person die fasnächtlich ver- während und nach dem Ball tatkräftig richtungen. In den weiteren Jahren kleidet oder geschminkt ist und das unterstützen werden. Ohne sie wäre erfolgten verschiedene personelle kreuzlinger-zeitung.ch Laufalter erreicht hat, bezahlt 5 Fran- eine Kinderfasnacht in dieser Grösse Änderungen in der Band, über 100 ken Eintritt. In der Halle steht dann al- schlicht unmöglich», weiss Bommeli Live-Auftritte in der ganzen Schweiz, les zur freien Verfügung», so Andrea aus Erfahrung zu berichten. TV-Auftritte und weitere Alben sind Bommeli. «Dazu gehören 80 Kilo Kon- Wir freuen uns auf viele Besucher! veröffentlicht worden. fetti, Büchsenwerfen und die grosse Elternmitwirkung Kemmental www.maul-wurf.ch