Verkaufs-Dokumentation Terrassenwohnungen

Terrassenwohnungen mit beeindruckender Fernsicht Weierweid, 6122 Menznau

Version 28.05.2018 Für eilige Leser

Verkaufs-Dokumentation Terrassenwohnungen Menznau

Terrassenwohnungen mit beeindruckender Fernsicht Weierweid, 6122 Menznau

Menznau, natürlich vielfältig Mit den drei Dörfern Menznau, Menzberg und Geiss liegt die Gemeinde Menznau zwischen dem Wiggertal und dem Tal der kleinen Emme am Fuss des Napfes in einer landschaftlich einmaligen Lage. Die natürliche Landschaft mit dem Tuetisee, dem Soppensee im Tal und der Hügellandschaft bis zur Alp Oberlehn auf 1100 m.ü.M. hat als Naherholungsgebiet vieles zu bieten. Dank der guten Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist die Gemeinde Menznau ein beliebter Platz zum Wohnen. Sämtliche Grundschulen können in der Gemeinde Menznau besucht werden. Auch Einkaufsmöglichkeiten und weitere Dienstleistungen sind in der Gemeinde vorhanden und in wenigen Minuten zu erreichen.

Wohnquartier Weierweid Das Baugebiet Weierweid befindet sich in einem ruhigen Wohnquartier angrenzend an die Landwirtschaftszone. Durch die erhöhte Hanglage profitieren Sie von einer beeindruckenden Weitsicht sowie von einer optimalen Besonnung. Mit grosser Sorgfalt wurde die Architektur den verschiedenen Einflussfaktoren angepasst.

Perfektes Wohnen auf einer Wohnebene Die 5.5 - Zimmer - Terrassenwohnungen verfügen über einen perfekten und praktischen Grundriss mit wohnungsinternem Wasch- und Trocknungsraum. Der Eingangsbereich ist mit einer Garderobe und einem Einbauschrank ausgebaut. Der grosszügige Wohn- und Essbereich mit offener Küche und Kochinsel verspricht ein besonders attraktives Wohnen.

Die Terrassenwohnungen sind mit zwei Badezimmern ausgestattet. Zum Raumangebot gehören zudem drei Schlafzimmer, welche alle einen direkten Zugang zur Terrasse haben, ein Ankleidezimmer und ein Büro/Arbeitszimmer.

Grosszügige Terrasse mit teilweise gedecktem Sitzplatz. Kellerraum im Untergeschoss. Die Terrassenwohnungen sind über die Garage mit einem Lift bequem erreichbar.

Hochwertiger Innenausbau Innenausbau mit Parkett- oder Plattenbodenbelägen und gehobener Küchen- und Sanitärqualität.

Zum heutigen Zeitpunkt kann der individuelle Innenausbau und die Grundrissgestaltung aktiv mitbestimmt werden. Inhaltsverzeichnis

Menznau Standort Menznau Menznau die Gemeinde

Parzelle Lage Parzelle

Situation Situation gesamt

Visualisierung

Pläne Grundriss Untergeschoss Grundrisse Wohnungen

Baubeschrieb Kurzbaubeschrieb

Verkaufspreise Terrassenwohnungen Garagen / Parking

Kaufabwicklung

Kontakt Standort Menznau

Verkehrstechnische Lage

Menznau ist die südöstlichste Gemeinde des Amtes und liegt zwischen und Willisau.

Menznau liegt an der Bahnlinie Wolhusen-Langenthal. Während der Ortsteil Geiss nicht durch den öffentlichen Ver­kehr erschlossen ist, führt eine Postautolinie zum Ortsteil Menzberg.

Menznau liegt an der Hauptstrasse Wolhusen - Willisau - . Der nächstgelegene Autobahnanschluss Dagmersellen an der A2 ist 17 km entfernt. Standort Menznau

Geografische Lage

Menznau-Dorf liegt 4 km nordwestlich von Wolhusen im Tal der Seewag.

Zur Gemeinde gehört der Ortsteil Geiss (1,7 km nordöstlich des Dorfs; 616 m.ü.M.), welcher am Südwesthang des Gelssbergs liegt. Der Ortsteil Twerenegg liegt im Hügelland, 3,5 km südwestlich vom Dorf auf 910m.ü.M. an der Strasse nach Menzberg. Es gibt zahlreiche Bäche im Gemeindegebiet.

Menznau grenzt an , , Hergiswil LU, , , Willisau und Wolhusen. Menznau die Gemeinde Teil 1

Geschichte Die Herren von Hasenburg, in den Jurahöhen beimatet, schenkten die Gemeinde dem Benediktinerkloster St. Johann in Eriach am Bielersee. Dessen Besitzrecht an Menzenowa wurde von Papst Ludus III. in einem Schutzschrei­ ben an das Kloster erwähnt. Geiss wurde mitsamt seiner Kirche im Jahr 1375 von Söldnern des Ingelram von Coucy niedergebrannt. Die Soldaten wurden wegen ihrer Helmform Gugler genannt und sollten die Besitzansprüche ihres Herrn durchsetzen. Menznau kam 1407 durch den Erwerb der Vogtei Willisau an Luzern und wurde bis 1798 Teil der Landvogtei Ruswil. Von 1798 bis 1803 gehörte es zum Distrikt Ruswil; danach bis 1814 zum Amt Entlebuch . Ab 1814 gehörte es zum Amt Sursee und erst seit 1831zum Amt Willisau.

Wandern Wandermöglichkelten bieten sich in der weit verzweigten, ländlichen Gegend zuhauf an; sei es auf den aussichtsreichen Hügelzügen des Menzbergs oder in der idyllischen Mittellandschaft von Menznau - Geiss. In Menznau können Sie auf drei idyllischen Rundgängen die Naturgeniessen (Menznau, Geiss, Menzberg).

Vereine In Menznau wird das Vereinsleben gross geschrieben. Es gibt unzählige Vereine in den Bereichen Musik, Sport, Soziales und diverse andere Richtungen, in denen man seinen Hobbys nachgehen und ein freundschaftliches Miteinander pflegen und geniessen kann.

Schulen , Primarschule, Realschule, Sekundarschule. Die Kantonsschule befindet sich in Willisau (8 km).

Einkauf und Dienstleistungen Lebensmittel, Bäckereien, Konditoreien, Metzgerei, Denner, Volg, Wein- und Getränkehandel, Restaurants, Hotels, Pizzeria, Post, Bank, Bahnhof, Arzt, Zahnarzt, Altersheim, Behindertenwohnheim, Zahntechnisches Labor, Tierarzt, Med. Massage, Fitness-Center, Solarium, Coiffeurgeschäfte, Nagelkosmetik, Fusspflege, Spitex, Anwalt, Notar, Treuhand, Versicherungen, Rad-Sport-Center, Autofahrschule, Garagen, Sportgeschäft, Schuhgeschäft, Schuhmacherei, Haushaltgeräte, Elektroinstallationen, Malerei, Schreinerei, Gartenbau und vieles mehr. Grundbuchplan (amtliche Vermessung) Menznau die Gemeinde Teil 2 Raum und Wirtschaft (rawi) Ausdruck www.geoportal.lu.ch ± Geoinformation 26.4.2018 1:5000

Fluck

Honauermoos Allmend

Honauer

Sportplatz

Underdorf H Herrewald errew aldst Weierweid rasse

Mälche Allmendhubel Weiermatte

att Herrewald am Rothus Dul

Pfarrmättli Chronematt

Einwohner Dorf Menznau zählt 2959 Einwohner (Stand Nov. 16), davon sind 10.65% Ausländer. Munimätteli Beschäftigung nach Sektoren Land- und Forstwirtschaft 17.7% Herrewald Industrie, Handwerk, Baugewerbe 53.2% Blumenweg Dienstleistungsberufe 29.0% Oberhus

Wirtschaft Bahnhof Landwirtschaft ca. 120 Betriebe Schlössli Industrie KRONOSPAN AG Menznau Bachrain Gewerbe ca. 70 Betriebe Neumatt Lire Chrutschütti Schaubmatte Steuern Rickehalle Gemeindesteuerfuss 2,3 Einheiten

Total (inkl. Staatssteuern) röm-kath. 4,3 Einheiten O N LUZ T E N R A N Total (inkl. Staatssteuern) ev-ref. 4,2 Einheiten K Liremoos

© 2018 Geoinformation Kanton Luzern. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen. Verbindlich sind einzig die von der zuständigen Stelle abgegebenen Pläne. Massstabsabweichungen in der Karte sind möglich. VordePri xRelkiacrtkene PK 25, 50 und 100: © swisstopo (DV033409). Grundbuchplan (amtliche Vermessung) Raum und Wirtschaft (rawi) Ausdruck www.geoportal.lu.ch ± Geoinformation 26.4.2018 1:5000

Fluck

Honauermoos Allmend

Honauer

Sportplatz

Underdorf H Herrewald errew aldst Weierweid rasse

Mälche Allmendhubel Weiermatte

att Herrewald am Rothus Dul

Pfarrmättli Chronematt

Dorf

Munimätteli

Herrewald

Blumenweg Oberhus

Bahnhof Schlössli Bachrain

Neumatt Lire Chrutschütti Schaubmatte Rickehalle

O N LUZ T E N R A N

K

Liremoos

© 2018 Geoinformation Kanton Luzern. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen. Verbindlich sind einzig die von der zuständigen Stelle abgegebenen Pläne. Massstabsabweichungen in der Karte sind möglich. VordePri xRelkiacrtkene PK 25, 50 und 100: © swisstopo (DV033409). Grundbuchplan (amtliche Vermessung) Grundbuchplan (amtliche Vermessung) Ausdruck www.geoportal.lu.ch Raum und Wirtschaft (rawi) ± Ausdruck www.geoportal.lu.ch Raum und Wirtschaft (rawi) ± Geoinformation 26.4.2018 1:5000 Geoinformation 13.2.2018 1:500

1291 Fluck

3838 Honauermoos Allmend

627

9 1 1278 Honauer

Sportplatz

1176 8 672

Underdorf H Herrewald errew aldst Weierweid rasse

17 16 15 14 13 12 11 10 631 9 8

7 6

Mälche 7 5

Allmendhubel 1 4 Keller Keller Keller Keller Keller 3 2 BF 10.29 BF 10.05 BF 10.05 BF 10.05 BF 10.29

Weiermatte 1

d i

632 e

PP tt a Vorraum Gang UG2 - 3.60 =

a w

Herrewald m Rothus 7 BF 37.89 BF 29.22 610.20 m.ü.M. a r ul 1

D PP

e

i e UG1 - 3.10 =

610.70 m.ü.M. W

Pfarrmättli Garage 1+2 Garage 3+4 Garage5 Garage 6+7 Garage 8+9 05 BF 36.08 BF 36.08 BF 18.21 BF 36.83 BF 43.43 Chronematt 4673 7

6

Dorf 619

a 5 Munimätteli 1

1198 620 5

Baulinie Herrewald 1 Weierweid Blumenweg Oberhus 1293

Bahnhof Schlössli Bachrain

Neumatt Lire 06 1212 7 Chrutschütti Schaubmatte Rickehalle 4675 4 O N LUZ T E N R N LU N O Z A T E K N R A N

K Liremoos

© 2018 Geoinformation Kanton Luzern. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen. Verbindlich sind einzig die von der zuständigen Stelle abgegebenen Pläne. Massstabsabweichungen in der Karte sind möglich. © 2018 Geoinformation Kanton Luzern. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen. 1172 VordePri xRelkiacrtkene PK 25, 50 und 100: © swisstopo (DV033409). Verbindlich sind einzig die von der zuständigen Stelle abgegebenen Pläne. Massstabsa1bw2ei9chu4ngen in der Karte sind möglich. Pixelkarten PK 25, 50 u1nd1 17005: © swisstopo (DV033409). A

EG ± 0.00 = 613.80 m.ü.M. 17 17 EG | 5 1/2 ZI- WHG 16 16 15 15 HNF: 155.00 m2 14 14 13 13 12 12 11 11 10 10

9 9 8 8

7 WM Reduit 6 22 BF 7.34 5 21 4 Keller Keller Keller Keller Keller 20 TU Du/WC Bad/WC Ankleide Eltern 3 19 BF 8.26 BF 11.21 2 BF 10.29 BF 10.05 BF 10.05 BF 10.05 BF 10.29 18 BF 5.46 BF 8.63 1 FF 1.10

Entrée Flur Vorraum Gang UG2 - 3.60 = BF 10.37 BF 11.62 BF 37.89 BF 29.22 610.20 m.ü.M. Schrank opt.

Schrankfront opt. Schrankfront opt.

UG1 - 3.10 = 610.70 m.ü.M. Wohnen/Essen Zimmer Zimmer Büro BF 51.29 BF 12.05 BF 12.05 BF 16.59 FF 24.20 FF 3.70 FF 3.70 FF 5.60 Rasenfläche BF 90.00 Garage 1+2 Garage 3+4 Garage5 Garage 6+7 Garage 8+9 BF 36.08 BF 36.08 BF 18.21 BF 36.83 BF 43.43

Terrasse BF 50.00 A

GARAGEN / PARKING Grundriss UNTERGESCHOSS 1:200

0 5 10 15 A

49 48 47

46 45

44

43 42 1.OG | 5 1/2 ZI- WHG 41 2 40 HNF: 155.00 m 39

38 37

36 35

34

WM Reduit BF 7.34 1.OG + 2.95 = EG ± 0.00 = Ankleide Eltern 613.80 m.ü.M. 616.75 m.ü.M. TU Du/WC BF 5.46 BF 8.26 BF 11.21 17 17 EG | 5 1/2 ZI- WHG 33 16 16 32 Waschen FF 1.10 15 15 HNF: 155.00 m2 31 BF 8.63 14 14 30 13 13 29 12 12 28 11 11 27 Entrée Flur 10 10 26 9 9 25 BF 9.95 BF 11.31 8 8 24 Schrank opt. 7 WM Reduit 23 Schrankfront opt. Schrankfront opt. 6 22 BF 7.34 22 5 21 21 4 Keller Keller Keller Keller Keller 20 TU Du/WC Bad/WC Ankleide Eltern 20 3 19 BF 8.26 BF 11.21 19 2 BF 10.29 BF 10.05 BF 10.05 BF 10.05 BF 10.29 18 BF 5.46 BF 8.63 18 1 FF 1.10 Wohnen/Essen Zimmer Zimmer Büro BF 52.06 BF 12.05 BF 12.05 BF 16.59 FF 22.80 FF 3.70 FF 3.70 FF 5.60

Entrée Flur Vorraum Gang UG2 - 3.60 = BF 10.37 BF 11.62 BF 37.89 BF 29.22 610.20 m.ü.M. Schrank opt.

Schrankfront opt. Schrankfront opt.

UG1 - 3.10 = 610.70 m.ü.M. Wohnen/Essen Zimmer Zimmer Büro Terrasse BF 51.29 BF 12.05 BF 12.05 BF 16.59 BF 80.00 FF 24.20 FF 3.70 FF 3.70 FF 5.60 Rasenfläche BF 90.00 Garage 1+2 Garage 3+4 Garage5 Garage 6+7 Garage 8+9 BF 36.08 BF 36.08 BF 18.21 BF 36.83 BF 43.43

Terrasse BF 50.00 A

5.5 ZIMMER-TERRASSENWOHNUNG MIT RASENSITZPLATZ Grundriss ERDGESCHOSS 1:200

0 5 10 15 A

65

64 63

62

61 60

59 58

57 56 55

54

53 52 2.OG | 5 1/2 ZI- WHG 51 50 HNF: 158.00 m2 2.OG + 5.90 = 619.70 m.ü.M.

49 49 48 48 47 47

46 46 45 45 Entrée 44 44 Reduit Du/WC Ankleide Eltern 43 43 BF 10.72 BF 6.48 WM BF 5.46 BF 8.26 BF 11.21 1/2 42 1.OG | 5 ZI- WHG 42 FF 1.10 41 41 Bad/WC 2 40 HNF: 155.00 m 40 TU BF 8.63 39 39

38 38 37 37 36 36 Flur 35 35 BF 14.24 34

WM Reduit opt. opt. BF 7.34 Schrankfront Schrankfront EG ± 0.00 = 1.OG + 2.95 = Du/WC Ankleide Eltern 613.80 m.ü.M. 616.75 m.ü.M. TU Büro BF 5.46 BF 8.26 BF 11.21 17 EG | 5 1/2 ZI- WHG 33 BF 16.59 16 32 Waschen FF 1.10 Wohnen/Essen Zimmer Zimmer FF 5.60 15 HNF: 155.00 m2 31 BF 8.63 BF 51.94 BF 12.05 BF 12.05 14 30 13 29 FF 24.20 FF 3.70 FF 3.70 12 28 11 27 Entrée Flur 10 26 9 25 BF 9.95 BF 11.31 8 24 Schrank opt. WM Reduit 23 Schrankfront opt. Schrankfront opt. 22 BF 7.34 22 21 21 20 TU Du/WC Bad/WC Ankleide Eltern 20 19 BF 8.26 BF 11.21 19 18 BF 5.46 BF 8.63 18 FF 1.10 Wohnen/Essen Zimmer Zimmer Büro Terrasse BF 52.06 BF 12.05 BF 12.05 BF 16.59 BF 80.00 FF 22.80 FF 3.70 FF 3.70 FF 5.60

Entrée Flur BF 10.37 BF 11.62 Schrank opt.

Schrankfront opt. Schrankfront opt.

Wohnen/Essen Zimmer Zimmer Büro Terrasse BF 51.29 BF 12.05 BF 12.05 BF 16.59 BF 80.00 FF 24.20 FF 3.70 FF 3.70 FF 5.60 Rasenfläche BF 90.00

Terrasse BF 50.00 A

5.5 ZIMMER-TERRRASSENWOHNUNG Grundriss 1.OBERGESCHOSS 1:200

0 5 10 15 A

3.OG | 5 1/2 ZI- WHG 65 65 2 64 64 HNF: 155.00 m 63 63

62 62

61 61 60 60

59 59 58 58 WM Reduit 57 57 56 56 BF 7.34 55 55 54 54 TU Du/WC Ankleide Eltern 53 BF 5.46 BF 8.26 BF 11.21 52 2.OG | 5 1/2 ZI- WHG 68 51 67 Bad/WC FF 1.10 50 HNF: 158.00 m2 66 BF 8.63

2.OG + 5.90 = 3.OG + 8.85 = 619.70 m.ü.M. Entrée 622.65 m.ü.M. Flur BF 9.86 BF 11.31

49 49 48 48 47 47 Schrankfront opt. Schrankfront opt.

46 46 45 45 Entrée 44 44 Reduit Du/WC Ankleide Eltern 43 43 BF 10.72 BF 6.48 WM BF 5.46 BF 8.26 BF 11.21 1/2 42 1.OG | 5 ZI- WHG 42 FF 1.10 41 41 Bad/WC Wohnen/Essen Zimmer Zimmer Büro 2 40 HNF: 155.00 m 40 TU BF 8.63 BF 52.19 BF 12.05 BF 12.05 BF 16.58 39 39

38 38 FF 22.80 FF 3.70 FF 3.70 FF 5.60 37 37 36 36 Flur 35 35 BF 14.24 34

WM Reduit opt. opt. BF 7.34 Schrankfront Schrankfront 1.OG + 2.95 = Du/WC Ankleide Eltern 616.75 m.ü.M. TU Büro BF 5.46 BF 8.26 BF 11.21 33 BF 16.59 32 Waschen FF 1.10 Wohnen/Essen Zimmer Zimmer FF 5.60 Terrasse 31 BF 8.63 BF 51.94 BF 12.05 BF 12.05 30 BF 80.00- 29 FF 24.20 FF 3.70 FF 3.70 28 27 Entrée Flur 26 25 BF 9.95 BF 11.31 24 Schrank opt. 23 Schrankfront opt. Schrankfront opt. 22 21 20 19 18 Wohnen/Essen Zimmer Zimmer Büro Terrasse BF 52.06 BF 12.05 BF 12.05 BF 16.59 BF 80.00 FF 22.80 FF 3.70 FF 3.70 FF 5.60

Terrasse BF 80.00 A

5.5 ZIMMER-TERRASSENWOHNUNG Grundriss 2.OBERGESCHOSS 1:200

0 5 10 15 4.OG | 5 1/2 ZI- WHG Rasenfläche HNF: 145.00 m2 BF 55.00 A

Büro WM / BF 15.10 TU FF 3.50 Bad/WC Waschen Du/WC 3.OG | 5 1/2 ZI- WHG BF 8.46 BF 5.18 BF 5.83 65 65 81 2 FF 0.80 FF 0.80 FF 0.80 64 64 HNF: 155.00 m 80 63 63 79 62 62 78 Entrée Flur 61 61 77 BF 9.53 60 60 76 BF 7.25 59 59 75 58 58 74 WM Reduit 57 57 73

56 56 BF 7.34 72 55 55 71 54 54 TU Du/WC Ankleide Eltern 70 53 BF 5.46 BF 8.26 BF 11.21 69 52 2.OG | 5 1/2 ZI- WHG 68 68 51 67 Bad/WC FF 1.10 67 Zimmer Zimmer Eltern 50 HNF: 158.00 m2 66 BF 8.63 66 BF 12.35 BF 12.35 BF 20.10 FF 3.70 FF 3.70 FF 5.60 2.OG + 5.90 = 3.OG + 8.85 = 4.OG + 11.80 = 619.70 m.ü.M. Entrée 622.65 m.ü.M. Flur 625.60 m.ü.M. BF 9.86 BF 11.31 49 Wohnen/Essen 48 47 Schrankfront opt. Schrankfront opt. BF 48.29

46 FF 19.80 45 Entrée 44 Reduit Du/WC Ankleide Eltern 43 BF 10.72 BF 6.48 WM BF 5.46 BF 8.26 BF 11.21 42 FF 1.10 41 Bad/WC Wohnen/Essen Zimmer Zimmer Büro Terrasse 40 TU BF 8.63 BF 52.19 BF 12.05 BF 12.05 BF 16.58 39 BF 80.00

38 FF 22.80 FF 3.70 FF 3.70 FF 5.60 37 36 Flur 35 BF 14.24

Schrankfront opt. Schrankfront opt.

Büro BF 16.59 Wohnen/Essen Zimmer Zimmer FF 5.60 Terrasse BF 51.94 BF 12.05 BF 12.05 BF 80.00- FF 24.20 FF 3.70 FF 3.70

Terrasse BF 80.00 A

5.5 ZIMMER-TERRASSENWOHNUNG Grundriss 3.OBERGESCHOSS 1:200

0 5 10 15 4.OG | 5 1/2 ZI- WHG Rasenfläche HNF: 145.00 m2 BF 55.00 A

Büro WM / BF 15.10 TU FF 3.50 Bad/WC Waschen Du/WC 3.OG | 5 1/2 ZI- WHG BF 8.46 BF 5.18 BF 5.83 65 81 2 FF 0.80 FF 0.80 FF 0.80 64 HNF: 155.00 m 80 63 79 62 78 Entrée Flur 61 77 BF 9.53 60 76 BF 7.25 59 75 58 74 WM Reduit 57 73

56 BF 7.34 72 55 71 54 TU Du/WC Ankleide Eltern 70 BF 5.46 BF 8.26 BF 11.21 69 68 68

67 Bad/WC FF 1.10 67 Zimmer Zimmer Eltern 66 BF 8.63 66 BF 12.35 BF 12.35 BF 20.10 FF 3.70 FF 3.70 FF 5.60 3.OG + 8.85 = 4.OG + 11.80 = Entrée 622.65 m.ü.M. Flur 625.60 m.ü.M. BF 9.86 BF 11.31 Wohnen/Essen

Schrankfront opt. Schrankfront opt. BF 48.29 FF 19.80

Wohnen/Essen Zimmer Zimmer Büro Terrasse BF 52.19 BF 12.05 BF 12.05 BF 16.58 BF 80.00 FF 22.80 FF 3.70 FF 3.70 FF 5.60

Terrasse BF 80.00- A

5.5 ZIMMER-ATTIKA-TERRASSENWOHNUNG Grundriss ATTIKAGESCHOSS 1:200

0 5 10 15 4.OG | 5 1/2 ZI- WHG Rasenfläche HNF: 145.00 m2 BF 55.00

Büro WM / BF 15.10 TU FF 3.50 Bad/WC Waschen Du/WC BF 8.46 BF 5.18 BF 5.83 81 FF 0.80 FF 0.80 FF 0.80 80 79 78 Entrée Flur 77 BF 9.53 76 BF 7.25 75 74 73

72 71

70

69 68

67 Zimmer Zimmer Eltern 66 BF 12.35 BF 12.35 BF 20.10 FF 3.70 FF 3.70 FF 5.60 4.OG + 11.80 = 625.60 m.ü.M.

Wohnen/Essen BF 48.29 FF 19.80

Terrasse BF 80.00

Visualisierung Kurz-Baubeschrieb Teil 1

KONSTRUKTION

Bodenplatte / Aussenwände UG / Geschossdecken - Fundamentplatte in Beton - Umfassungswände im UG in Stahlbeton - Geschossdecken in Stahlbeton

Aussen- und Innenwände - Aussenwände in Backstein oder Beton mit verputzter Aussenwärmedämmung - Innenwände in Stahlbeton, Back- und Kalksandsteine

Dachaufbau - Beton mit wärmegedämmtem Flachdachaufbau, Platten bzw. extensiv begrünt.

Fenster - Fenster als unterhaltsarme Kunststofffenster - 3-fach Wärmeschutz-Isolierverglasung

Sonnenschutz - In Wohnräumen und Zimmer motorisierte Verbundraffstoren

Eingang - Wärmegedämmte Aluminiumtüre mit Glaseinsatz und Seitengläsern - Elektrischer Türöffner und Gegensprechanlage

Treppenhaus - Betontreppen mit Platten belegt - Rollstuhlgängiger Personenlift - Metallgeländer

Elektroanlagen - Technische Beleuchtung in allen allgemeinen Räumen - Multimedia-Steckdosen (Telefon, Internet- und Kabel-TV Anschlüsse) in Wohn- und Esszimmer - Sonnerie- und Gegensprechanlage

Heizung - Wärme- und Warmwassererzeugung mittels Sole-Wasser Wärmepumpe mit Erdwärme. - Fussbodenheizung in allen Räumen mit Einzelraum-Temperaturregulierung Kurz-Baubeschrieb Teil 2

INNENAUSBAU

Innenwände/Decken - Abrieb 1.5mm, weiss gestrichen - Decke Weissputz gestrichen

Schlosserarbeiten - Balkongeländer aus Metallstaketen

Schreinerarbeiten - Wohnungstüren: Stahlzargen, Türblätter Kunstharz belegt. 3-Punktverschluss und Spion - Innentüren: Stahlzargen, Türblätter Kunstharzbeschichtet - Offene Garderobe mit Schrank - Vorhangschienen 1-läufig in die Decke integriert

Küche - Qualitativ hochwertige Einbauküche mit Apparaten neuster Generation: Kühlschrank, Geschirrspüler, Glaskeramikherd, Backofen, Dampfabzug mit Umluft. - Arbeitsfläche aus Granit und Rückwand in Glas

Boden-und Wandbeläge - Feinsteinzeug-Plattenbeläge in Entrée, Küche, Gang, Wohnen, Essen, Reduit und Nassräumen - In Zimmern Parkett - Wandbeläge in den Nassräumen aus Keramik-Plattenbelag und Abrieb - Terrassen mit Platten in Feinsteinzeug.

Sanitäre Anlagen - Alle Apparate in weiss - WM/TU in der Wohnung - Zusätzlicher Trocknungsraum Verkaufspreise

5.5 Zimmmer Attika-Terrassenwohnung Verkaufspreis Wohnung 2.5 AG Nettowohnfläche 145m2 Terrasse 80m2 Rasenplatz 55m2 Nutzfläche Total 280m2 CHF 1'030'000.-

5.5 Zimmmer Terrassenwohnung Verkaufspreis Wohnung 2.4 3.OG Nettowohnfläche 155m2 Terrasse 80m2 Nutzfläche Total 235m2 CHF 925'000.-

5.5 Zimmmer Terrassenwohnung Verkaufspreis Wohnung 2.3 2.OG Nettowohnfläche 158m2 Terrasse 80m2 Nutzfläche Total 238m2 CHF 885'000.-

5.5 Zimmmer Terrassenwohnung Verkaufspreis Wohnung 2.2 1.OG Nettowohnfläche 155m2 Terrasse 80m2 Nutzfläche Total 235m2 CHF 845'000.-

5.5 Zimmmer Terrassenwohnung mit Rasensitzplatz Verkaufspreis Wohnung 2.1 EG Nettowohnfläche 155m2 Terrasse 50m2 Rasenplatz 90m2 Nutzfläche Total 295m2 CHF 795'000.-

Garage / Parking Verkaufspreis Einstellplatz 1+2 je CHF 35'000.- Einstellplatz 3+4 je CHF 35'000.- Einstellplatz 5 CHF 35'000.- Einstellplatz 6+7 je CHF 35'000.- Einstellplatz 8+9 je CHF 40'000.- Kaufabwicklung

Im Kaufpreis enthalten sind: Erstellungskosten gemäss detailliertem Baubeschrieb, Bauland und sämtliche Anschlussgebühren für Elektro, Wasser, Kanalisation sowie die Honorare.

Nicht enthalten sind: Die Kosten für die Errichtung von Hypotheken, Registerschuldbriefe sowie käuferseitige Bankzinsen und Bankspesen.

Notariats- und Grundbuchkosten: Käuferschaft & Verkäuferschaft je ½ -Anteil.

Handänderungssteuer: Die Handänderungssteuern sind von der Käuferschaft zu bezahlen.

Grundstückgewinnsteuer: Eine allfällige Grundstückgewinnsteuer geht zu Lasten der Verkäuferschaft .

Zahlungsregulierung: Mit dem Abschluss eines Reservationsvertrages ist eine Anzahlung von CHF 30'000.00 zu leisten. Diese wird bei der Kaufpreiszahlung angerechnet.

Auf den Tag der notariellen Beurkundung des Kaufvertrages ist für den Restkaufpreis ein unwiderrufliches Zahlungsversprechen eines schweizerischen Finanzinstitutes vorzulegen.

Finanzierung: Die Finanzierung ist grundsätzlich Sache der Käuferschaft,

Termine: Nach gegenseitiger Vereinbarung. Kontakt

Informationen, Beratung, Verkauf

DLT Dienstleistungsteam AG Badstrasse 6 6210 Sursee T 041 922 07 30 M [email protected]

Projektierung, bautechnische Auskünfte beplus Architekten AG Eichbühlstrasse 11 6246 T 062 748 96 10 M [email protected]