E 7,10 DIE WELTWEIT GRÖSSTE MONATLICHE 09/06 VINYL- / CD-AUKTION September

2 S c h a l l p l a t t e n b Ö r s e n

O l d i e M a r k t 0 9 / 0 6

SchallplattenbÖrsen sind seit einigen Jahren fester Bestandteil der euro- pÄischen Musikszene. Steigende Be- sucherzahlen zeigen, da¿ sie lÄngst nicht mehr nur Tummelplatz fÜr Insider sind. Neben teuren RaritÄten bieten die HÄndler gÜnstige Second-Hand-Platten, Fachzeitschriften, BÜcher Lexika, Pos- ter und ZubehÖr an. Rund 250 BÖrsen finden pro Jahr allein in der Bundes- republik statt. Oldie-Markt verÖffent- licht als einzige deutsche Zeit-schrift monatlich den aktuellen BÖrsen-kalen- der. Folgende Termine wurden von den

Veranstaltern bekanntgegeben:

D a t u m S t a d t / L a n d V e r a n s t a l t u n g s - O r t V e r a n s t a l t e r / T e l e f o n

27. August Dortmund Westfalenhalle-Goldsaal Manfred Peters ☎ (02 31) 48 19 39 27. August KÖln Tor 9 Helmholtzstra¿e BÜttner&Deutzmann ☎ (02 21) 23 53 65 28. August Berlin Velodrom First & Last ☎ (03 41) 699 56 80 2. September Cottbus Stadthalle First & Last ☎ (03 41) 699 56 80 2. September Hamburg Uni Mensa WIR ☎ (05 11) 763 93 84 3. September Essen Zeche Karl Wolfgang W. Korte ☎ (061 10) 12 86 62 3. September MÜnchen Kolpinghaus Werner Stoschek ☎ (085 09) 26 09 3. September Hamburg Uni Mensa WIR ☎ (05 11) 763 93 84 4. September Bielefeld Spinnerei WIR ☎ (05 11) 763 93 84 9. September Zwickau Clubhaus Sachsenring First & Last ☎ (03 41) 699 56 80 10. September Koblenz Rhein-Mosel-Halle Wolfgang W. Korte ☎ (061 10) 12 86 62 10. September Leipzig Uni Mensa First & Last ☎ (03 41) 699 56 80 17. September KÖln Theater am Tanzbrunnen Wolfgang W. Korte ☎ (061 10) 12 86 62 17. September NÜrnberg Meistersingerhalle First & Last ☎ (03 41) 699 56 80 23. September Karlsruhe Badnerlandhalle Wolfgang W. Korte ☎ (061 10) 12 86 62 24. September DÜsseldorf WBZ Agentur Lauber ☎ (02 11) 955 92 50 24. September Frankfurt Jahrhunderthalle Wolfgang W. Korte ☎ (061 10) 12 86 62 24. September Budapest/Ungarn Varosliget, PetÖfi Csarnok LemezbÖrze ☎ (00 36) 14 30 09 91

Die VerÖffentlichung von Veranstaltungshinweisen auf SchallplattenbÖrsen ist eine kostenlose Service-Leistung von Oldie-Markt. Ein Anspruch auf VerÖffentlichung in obenstehendem Kalender besteht nicht.

N e w s

O l d i e M a r k t 0 9 / 0 6 3

* Arthur Lee starb am 3. August in Los Songs von Barrett spielte. Auf der anderen The Heart Of The City, das in den 80er Jahren Angeles an den Folgen der LeukÄmie-Er- Seite ist es nach den Worten von Nick Mason den Durchbruch fÜr Coverdale & Co. brach- krankung, die ihn seit einigen Jahren daran gerade David Gilmour, der derzeit bei der te, will der Chef jetzt erneut einen Konzert- hinderte, mit seiner Formation von Love live Idee einer Reunion im Gedenken an Barrett Doppelpack auf den Markt bringen. Live In aufzutreten. Noch am 23. Juni zeigte er sich noch etwas fremdelt. Sinn wÜrde sie auf The Shadow Of The Blues soll am 3. Novem- den Fans, die im New Yorker Bacon Theater jeden Fall machen, nicht nur wegen des tri- ber auf den Markt kommen und neben dem das Benefizkonzert zur Deckung der Be- umphalen Auftritts auf dem Live 8-Festival, bei der letzten Tour mitgeschnittenen Mate- handlungskosten seiner Krankheit besuchten, sondern auch wegen der Reaktionen der rial auch vier neue Studiotracks enthalten. persÖnlich. An der Show nahmen Ryan Adams, Musiker danach, die bei einer Pressekonfe- * Iron Maiden werden wie schon in der Robert Plant und Yo La Tengo teil. BerÜhmt renz im Juli zugaben, diese Show sehr genos- Story im Oldie-Markt vermutet, in diesem wurde Lee vor allem wegen der Platten von sen zu haben. Ob sie sich zu einem Konzert Jahr wieder aktiv. Ende dieses Monats soll Love, der Band, die er 1965 gegrÜndet hatte oder gar einer Tour bereit finden, steht noch das neue Studio- A Matter Of Life und deren ersten drei Platten fÜr Elektra zu in der Schwebe, ist aber nicht vÖllig auszu- erscheinen, das die Jungs in den letzten Mo- den Meilenstein des amerikanisch geprÄgten schlie¿en. Zumindest scheinen die einzelnen naten wie Üblich in Paris aufgenommen Folkrock zÄhlen. Kompositionen wie Seven Musiker miteinander im GesprÄch zu sein. haben. Vom Klang her nÄhert sich das stark And Seven Is, She Comes In Colours, Alone * Die Happy Mondays werden in KÜrze ein an die letzten Alben an. NatÜrlich werden Again, Andmoreagain oder Signed DC gehÖ- neues Album auf den Markt bringen, mehr als sich die Üblichen Touren daran anschlie¿en. ren zu den besten Songs, die aus dieser Szene 15 Jahre nach dem letzten Album. Produziert * Sepultura soll sich laut einigen Pressebe- gekommen sind und machten sowohl den wurde das Ganze von dem Hip-Hop-Experten richten mit Max Cavalera wieder zusammen Musiker als auch Songschreiber Lee bis heute Sunny Levine, abgemischt wird das Material tun. Cavalara soll auf der letzten Tour seiner zu einer Legende der Rockmusik. Doch nach von dem in dieser Funktion bereits fÜr BjÖrk Gruppe Soulfly einen Vertrag Über eine Re- den 60er Jahren schaffte er nicht mehr den und U 2 tÄtigen Howie B. Er Äu¿erte sich union der ursprÜnglichen Gruppe unterschrie- Anschluss und tauchte nach durchwachsenen auch in diesem Zusammenhang Über Shaun ben haben. Dieser Kontrakt soll sich aller- 70ern in den 80ern ganz ab, ehe er schlie¿lich Ryder, der immer der zentrale Mann bei der dings auf eine Tour oder einige Konzerte be- nach einem Äu¿erst problematischen Ge- Band aus Manchester war. Laut B. ist er in schrÄnken. Darin soll keine Rede von Studio- richtsurteil ins GefÄngnis musste. In den bester Verfassung und rappt und schreibt Aufnahmen sein. 90ern kehrte er mit seiner Version seiner alten Songs wie zu seinen besten Seiten. Nach der * Andy Scott’s Sweet sind bei der Suche Gruppe wieder auf die BÜhne zurÜck und ver- letztjÄhrigen Single Playground Superstar nach einem neuen LeadsÄnger fÜndig gewor- Öffentlichte den Konzertmitschnitt der Tour, findet damit die Karriere der legendÄren den. Der neue hei¿t Peter Lincoln und spielte auf der er die vielleicht beste Love-LP Fore- Band eine neue Fortsetzung. VÖllig unklar ist vor dem neuen Job bei Sailor. Eine offizielle ver Changes komplett nachgespielt hatte, auf bislang allerdings, ob es auch zu einer Tour BestÄtigung von Andy Scott oder seinem Platte. Doch leider kam er aufgrund der ange- der Band kommen wird. Management steht zwar noch aus, aber auf der sprochenen Krankheit nicht mehr dazu, neues * Serge Tankian und Tom Morello von Homepage seines alten Arbeitgebers wurde Studiomaterial vorzulegen. Mit Lee verab- System Of A Down beziehungsweise Audio- sein Abschied bereits bekannt gegeben, mit schiedete sich eine der weiteren zentralen slave haben sich an die Spitze des Protestes dem Namen des neuen Engagements. Figuren der Musikszene des Los Angeles der gegen George Bush gesetzt. Mit einer An- * Stephan Remmler kehrt auf die Show- 60er Jahre. zeige in der renommierten Tageszeitung New bÜhne zurÜck. Nach seiner langjÄhrigen * Albert Hammond jr. tritt jetzt endgÜltig in York Times haben sie klar Stellung gegen die Pause hat er jetzt das neue Album 1, 2, 3, 4 die Fu¿stapfen seines berÜhmten Vaters, der Politik des amerikanischen PrÄsidenten bezo- herausgebracht, mit dem er an die Zeiten von ja in den frÜhen 70er Jahren eine Vielzahl von gen, wobei sie nur die prominentesten Namen Trio in punkto einfacher Produktion anknÜp- Hits feierte. Nach seinem Welterfolg mit den einer breiten Gruppe sind, die auch dazu auf- fen will. Strokes wird er im Herbst sein erstes Solo- rief, den 5. Oktober zum Tag des Widerstan- * Avril Lavigne hat auf ihrem Landsitz beim Album Yours To Keep verÖffentlichen, bei des zu machen, an dem im ganzen Land De- kalifornischen Santa Barbra jetzt ihr Herz- dem er von einer Vielzahl von GÄsten unter- monstrationen gegen Bush stattfinden sollen. blatt, das Sum 41-Mitglied Deryck Whibley, stÜtzt wurde. Welchen Stil er genau einge- * The Scorpions haben ihren Fans bei ihrem geheiratet. Die beiden lernten sich 2004 ken- schlagen hat und ob er auch als Solist touren Auftritt auf dem Wacken-Festival eine echte nen und leben seit 2005 zusammen. wird, ist derzeit noch nicht klar. Angesichts ¼berraschung beschert: Bei dem Gig traten * Outkast holen jetzt zum gro¿en Schlag der AktivitÄten seiner Gruppe ist es allerdings sie mit allen ihren Gitarristen auf und nicht aus: Ihr neuestes Opus Idlewild South hat eher unwahrscheinlich, dass er diese Platte nur denen. So standen nicht nur Uli Jon Roth trotz des Titels nichts mit den Allman unterstÜtzen wird. und Michael Schenker auf der BÜhne, son- Brothers zu tun, sondern ist der Soundtrack * Pink Floyd kÖnnten sich jetzt doch zu einer dern Herman Rarebell setzte sich noch dazu des gleichnamigen Films, der in den 30er Reunion bereit finden. Der Grund dafÜr ist an das Schlagzeug. Wie die Setliste zeigt, Jahren spielt. Big Boi spielt den Club- der Tod ihres frÜheren Gitarristen Syd Barret, spielten sie au¿erdem eine Art Greatest Hits- Besitzer und Entertainer Rooster, Dre den der am 7. Juli nach seiner langjÄhrigen psy- Programm. Jetzt sind natÜrlich die Fragen schÜchternen Pianisten Percival, der sich zwi- chischen Erkrankung an den Folgen seiner gro¿, ob sich daraus vielleicht eine Tour mit schen seiner Liebe zu Angel, der Musik und Diabetes starb. Es kÖnnte sehr gut mÖglich den beiden Gitarristen und Rarebell entwik- den Verpflichtungen gegenÜber seinem Vater sein, dass seine ehemaligen Kollegen jetzt kelt oder ob dieser Auftritt eine einzigartige entscheiden muss. Klingt eher trivial? Genau, touren werden, um die Erinnerung an ihn Angelegenheit bleiben wird. Die Fans waren zumal der Film ein Mix aus Drama und wach zu halten und seine Songs zu featuren. auf jeden Fall absolut hin und weg. Musical sein soll. Bleibt noch die Musik, die AuffÄllig ist, dass Dave Gilmour auf seiner * Whitesnake gehen zurÜck in die Zeit: Im nach den Worten der Teilnehmer neue Wege letzten Solotour bei jedem Konzert einige Angedenken an die Live-Doppel-LP Live In geht.

4 T O P 2 0 / 4 0

O l d i e M a r k t 0 9 / 0 6

i e t e u e r s t e n P l a t t e n d e s M o n a t s : D 6 Tonton Macoute 14 Thin Lizzy Same (Foc, M-/M-) 65,26 e Same (M-/VG+) 43,15 e Neon RCA NE 4 (71/D) Decca SKL 5082 (71/UK)

7 Swinging Blue Jeans 15 Keith Tippett Group Das ist prima (7’’, M-/M-) 63,45 e Dedicated To You (Foc, M-/VG+) 40,95 e Electrola E 22734 (64/D) Vertigo Philips 6360 024 (71/D)

8 High Tide 16 Jim Messina&Jesters Same (M-/VG+) 62,69 e The Dragsters (VG/M-) 32,10 e Liberty (69/UK) Audio Fidelity FDS 7037 (64/US)

1 Still Life 9 Ramones 17 Trifle Same (Foc, M-/M) 219,75 e She’s The One (7’’, M-/M-) 59,95 e First Meeting (Foc, VG+/M-) 31,95 e Vertigo Philips 6360 026 (71/UK) Sire Ariola 100 394 (78/D) Dawn DNLS 3017 (70/UK)

2 The Lords 10 Jodo 18 Skin Alley Good Side Of June (Wei¿-gold, VG+/M-) 188,81 e Guts (M-/M-) 48,09 e Same (VG+/M-) 31,50 e Columbia SMC 74244 (68/D) Decca DL 78268 (US) CBS S 6347 (70/NL)

3 Brave New World 11 Thirsty Moon 19 Jefferson Airplane Impressions On Reading Aldous Huxley (Foc, M-/M-)163,61 e Same (Foc, M-/M-) 45,85 e Long John Silver (Gimmixcover, M/M) 29,40 e Vertigo (72/D) Brain Metronome 1021 (72/D) Grunt RCA FTR 1007 (D)

4 Kirby 12 Steamhammer 20 Spooky Tooth Composition (M-/M) 91,67 e II (M-/M-) 44,55 e Spooky Two (M-/VG+) 28,50 e Hot Wax HW 2 (UK) Reflection REF.L 12 (71/UK) Island ILPS 9096 (69/UK)

5 The Rackets 13 Home FÜr die Preishitparade wurde die abgelaufene Oldie-Markt Auktion 334 ausgewertet. Der fettgedruckte Preis gibt das gemittelte Gebot Wie du (7’’, M-/VG+) 74,00 e Pause For A Hoarse Horse (Foc, M/M) 43,35 e und damit den tatsÄchlichen, aktuellen Marktwert (nicht identisch Elite Special 9423 (63/D) CBS S 64356 (UK) mit dem Durchschnittsgebot der abgelaufenen Auktion) an. Boot- legs, Memorabilia, Videos und Plattenpakete finden keine BerÜck-

sichtigung.

D i e e w i g e n P r i c e - C h a r t s

12 The Beatles - Same (13 PicDisc-Box) 837,80 e (2/97) 27 Rolling Stones - Aftermath & Out Of Time 552,38 e (4/99) London Wavelenght (Limited Edition) Decca 25014 (67/CH)

13 The Beatles - Help 820,97 e (2/96) 28 Missus Beastly - Same 552,36 e (9/96) Odeon (gelb) 984008 (65/D) CPM LPS 002 (70/D)

14 The Beatles - Second Album 798,43 e (3/92) 29 Freedoms Children - Astra 546,54 e (6/00) Odeon ZTOX5558 (Exportausgabe, 64/D) Parlophone PCSJ(D) 12066 (70/ZA)

15 Svanfriddur - What’s Hidden There 784,75 e (5/94) 30 The Beatles - The Collection 530,33 e (5/93) Privatpressung (72/UK) MFSL 1-101-114 (82/US)

1 Dark - Round The Edges 1840,80 e (2/98) 16 Fleur de Lis - Facing Morning 771,96 e (5/95) 31 Hunger - Strictly From Hunger 525,06 e (9/00) SIS-0102 (72/UK) Qualisound US 403 SLP (71/DK) Public P 1006 (70/US)

2 Bent Wind - Sussex 1664,94 e (2/98) 17 Rolling Stones - Promotional Album 751,37 e (7/96) 32 Leafhound - Growers Of Mushroom 519,77 e (10/99) Trend T-1015 (69/CA) London RSD-1 (69/US) Decca SKL 5094 (71/UK)

3 Elvis Presley - Golden Boy 1362,42 e (5/96) 18 Rolling Stones - Big Hits 720,67 e (11/98) 33 GÄa - Auf der Bahn zum Uranus 489,50 e (4/01) RCA 25037 (65/CH) Fonoring Decca SFGLP 78299 Kerston FK 60514 (73/D)

4 Paternoster - Same 1362,41 e (4/01) 19 Rolling Stones - Album Play (EP) 690,81 e (11/94) 34 Rolling Stones - Original Master Recordings 480,44 e (5/93) CBS S 64958 (72/OE) Decca DCD 81500 (68/D) MFSL 1-161/170 (84/US)

5 Dog That Bit People - Same 1312,31 e (3/95) 20 Open Mind - Same 651,03 e (10/99) 35 The Beatles - Butchercover 478,90 e (2/91) Parlophone PCS 7125 (71/UK) Philips SBL 7893 (69/UK) Capitol 2553 (66/US)

6 Johnny Burnette & The Rock’n’Roll Trio - Same 1136,42 e (5/00) 21 Chicken Bones - Hardrock in Concert 639,29 e (12/97) 36 The Beatles - Same (Clubpressung) 463,23 e (3/00) Coral CRL 57080 (57/US) Procom 027606 (76/D) Deutscher Schallplattenclub E 043 (64/D)

7 Frank Zappa - FZ 25 - Zappaween 942,02 e (12/93) 22 Metronic Underground - Illusion 637,24 e (5/97) 37 Rolling Stones - Flowers 461,30 e (10/96) Rykodisc MSI PROM-1 (88/JP) Privatpressung (80/D) Decca Spezial Edition 25084 (67/CH)

8 Can - Monster Movie 910,16 e (5/99) 23 Dogfeet - Same 625,82 e (2/93) 38 Irish Coffe - Same 444,35 e (3/95) Music Factorx SRS 001 (69/D) Reflection REL 8 (70/UK) Triangle 920 321 (72/BL)

9 The Beatles - Impression 887,00 e (5/94) 24 Five Royals - Rockin’ Five Royals 625,67 e (1/97) 39 Johnny Burnette Trio - Rock’n’Roll (EP) 444,82 e (5/96) Deutsche Buchgemeinschaft Odeon 6086 (65/D) Apollo LP 488 (54/US) Coral 94071 (56/D)

10 C. A. Quintet - Trip Thru’ Hell 876,87 e (11/95) 25 The Beatles - Please Please Me 576,21 e (5/00) 40 Kaputter Hamster - Same 435,21 e (9/92) Candy Floss CF 7764S (64/US) Odeon ZTOX 5550 (Exportpressung 63/D) Privatpressung e-PA Records 10-2009 (74/D)

e e Die ewigen Price-Charts nennen die 40 teuersten Platten, die in Oldie-Markt 11 Lang’syne - Same 844,99 (2/94) 26 The Beatles - Same 561,92 (12/96) Auktionen seit Auktion 94 gehandelt worden sind. In der Klammer steht das Heft, DÜsselton TS 2737 (76/D) Clubpressung Odeon 6279 (65/D) in dem die Platte in den Top 20 (siehe links) gefÜhrt wurde. Powered and designed by Peter Trieb – D 84453 Mühldorf

Ergebnisse der AUKTION 334

Hier finden Sie ein interessantes Gebot dieser Auktion sowie die Auktionsergebnisse

Anzahl der Gebote 3.486

Gesamtwert aller Gebote 50.793,00

Gesamtwert der versteigerten Platten / CD’s 26.314,00

Höchstgebot auf eine Platte / CD 923,00 Highlight des Monats August 2006

LP - Ten Years After - Cricklewood Green - Deram SML 1065 - UK - M-/M-

So wurde auf die Platte / CD auf Seite 15, Zeile 178 geboten:

Mindestgebot EURO 10,00 Die Originalausgaben von Ten Years After werden bereits seit längerem Bieter 1 - 3 10,03 - 11,00 immer teurer gehandelt.

Bieter 4 - 8 12,40 - 14,40 Das gilt besonders für die im Original mit einem Klappcover und einem Bieter 9 - 10 16,20 - 16,66 Poster auf den Markt gekommene Bieter 11 - 12 18,00 - 18,89 fünfte LP Cricklewood Green, die zudem musikalisch ein großer Schritt Bieter 13 - 14 21,87 - 22,00 in Richtung progressiver Rock war.

Bieter 15 35,00 Deswegen ist das tiefste Gebot sicherlich eher mutig, um kein anderes Wort zu gebrauchen. Das Höchstgebot ist aber genauso überraschend, zeigt es doch, wie stark inzwischen der Preis von Ten Years After-Originalen gewachsen Bieter 16 58,00 ist.

Sie finden Highlight des Monats ab Juni 1998 im Internet unter www.plattensammeln.de Werden Sie reich durch OLDIE-MARKT – die Auktionszahlen sprechen für sich !

Software und Preiskataloge für Musiksammler bei Peter Trieb – D84442 Mühldorf – Fax (+49) 08631 – 162786 – eMail [email protected] Kleinanzeigenformulare WORD und EXCEL im Internet unter www.plattensammeln.de

6 V e r g e s s e n e E d e l s t e i n e / I m p r e s s u m

O l d i e M a r k t 0 9 / 0 6

E-Gitarre ins Spiel brachten. Sowohl als versuchten. Seitdem ist er sowohl im Studio Gitarrist wie als SÄnger wie als Songschreiber als auch live aktiv geblieben, konnte aber nie demonstrierte Beland sein KÖnnen. Das war mehr als Solist auftrumpfen, obwohl seine natÜrlich nicht der klassische Countryrock, FÄhigkeiten als SÄnger, Songschreiber und wie ihn damals die Eagles oder Poco brach- Gitarrist sicherlich nicht schlechter waren als ten, sondern auch dank des Einflusses des in den frÜhen 70er Jahren. Sein einziges Pro- Labels, fÜr das er die Platte herstellte, war das blem war, dass er die falschen Kompromisse John Beland Überzeugte auf eine poppigere Version, die die Gitarren einging und deswegen den Erfolg verspielte, seinem Erstling als SÄnger, zugunsten der Melodien in den Hintergrund den er aufgrund seines KÖnnens verdient schob. Auf der anderen Seite aber Überzeugte gehabt hÄtte. Wie das hÄtte klappen kÖnnen, Songschreiber und Stilist. die Verbindung der Melodien mit der Produk- dafÜr ist seine LP fÜr Scepter ein ausgezeich- tion, die immer den Rock in Sicht behielt. netes Beispiel, weil er dort alle seine Facetten Die Laufbahn vieler Musiker ist von PlÄnen relativ ungezwungen zeigen konnte.

und unverÖffentlichten Aufnahmen gepfla-

l d i e - M a r k t stert. Ein gutes Beispiel dafÜr ist John O Beland aus den USA, der schon als junger Mann auf ein bereits produziertes Album 9/06 zurÜckblicken konnte, das aber nicht verÖf- Nr. 313 September 9/06 fentlicht wurde. Nur eine Single kam 1968 auf Ranwood auf den Markt. Das war der Herausgeber: Martin Reichold Grund, warum er sich zuerst um One Man’s Redaktion: Martin Reichold Family kÜmmerte, danach als Gitarrist fÜr Internet: John Prine und John David Souther arbeitete http://www.oldiemarkt.com und in den frÜhen 70ern zwei LPs mit Swampwater, gemeinsam mit Gib Guilbeau, Fotografie: Willi Kuper einspielte. Danach war dann endlich Zeit fÜr Computerworks: Computer Communication Mitarbeiter: Dirk Hamelmann, Frank KÜster, seine erste Soloplatte, die 1973 tatsÄchlich Bernd Vogel auf Scepter erschien, einer Firma also, die US-LP: Scepter SPS 5113 sich ihren Namen vor allem mit dem Pop von Mitarbeiter Spezialgebiete: Dionne Warwick gemacht hatte. Im Gegen- Den gro¿en kommerziellen Erfolg hatte das Reinhold-Paul Grandke (Petards), Wolfram Hagspiel (Kinks), Christian Suchatzki (The Who), Ingo Bollmann (T. Rex), satz zu seinem ersten Album, das er selbst als natÜrlich nicht, dazu hÄtte Beland ein anderes Norbert Lippe (Bee Gees), Andreas Kraska (Pink Floyd), Pop bezeichnet hatte und von dem die Singles Label gebraucht. So tourte er erst einmal, ehe Michael Doepner (Status Quo), Klaus WeissenbÄck (Deep auf Ranwood sogar in die Popcharts eingezo- er dann fÜr Polydor 1975 eine weitere LP auf- Purple), Patrick Guttenbacher (ELO Move), JÖrt Tschirschwitz gen waren, hatte er inzwischen seinen Stil nahm, die aber ebenfalls nie verÖffentlicht (Led Zeppelin), Franz Tewes (Yardbirds), Wolf-Dieter Schramm gefunden und der lag in dem Bereich, den er wurde. In den 80er Jahren war er dann mit (Eric Clapton), Carsten Schaefer (Todd Rundgren), JÜrgen Knoll (Suzi Quatro), Bernd Schmidt (Damned), Peter Bentz (Stax), auch mit Swampwater gepflegt hatte und das seinem alten Freund Gib Guilbeau als Burrito Sven Gusevik (Mott The Hoople), Kilian Mathis (Sir Douglas), hei¿t einen Sound zwischen Country, Rock Brothers aktiv, die aber die alte Klasse der Charles Hertzog (Uriah Heep), Klaus Sander (Steppenwolf), und Pop mit ebensolch starken Songs wie Flying Burrito Brothers nicht erreichen konn- Fabian von Poser (Genesis), Ingo Seidel (Grateful Dead), Uwe Musikern und Arrangements, die die Fiddle ten, weil sie sich vom Country-Rock entfern- Sauerland (Slade), Marcel Just (Drafi Deutscher), Stefan Oswald (Yes), Alexander Mertsch (Bob Seger, Huey Lewis), genauso wie die Pedal Steel Gitarre und die ten und ihr GlÜck im Mainstream Nashville Matthias Mineur (Jane), Beat Bopp (The Band), Alexander Rack (Black Sabbath), Wolgang Werbeck (Fairport Convention), Marcel Koopman (Vertigo), Ernest Cadet (Young Rascals)

Amerika-Korrespondent: Heinz Geissler (Austin, Texas)

Oldie-Markt 10/06 Oldie-Markt 11/06 Redaktion: Oldie-Markt, Gellertstr. 5, 90409 NÜrnberg, Tel: 0911/36680090/91, Fax: 0911/36680092 Verlag: New Media Verlag, Parkstr. 13, 90409 NÜrnberg (= Heft 314) (= Heft 315) Druck: Maintaldruck, Industriestra¿e 11, 95336 Mainleus

Erscheinungsdatum: Erscheinungsdatum: Printed in Germany. Oldie-Markt erscheint monatlich. HÖhere 2. Oktober 2006 6. November 2006 Gewalt entbindet den Verlag von der Lieferungspflicht, Ersatz- Einsendeschlu¿ fÜr den Kleinanzeigen-Markt Einsendeschlu¿ fÜr den Kleinanzeigen-Markt ansprÜche kÖnnen nicht anerkannt werden. Alle Rechte vorbe- (Auktion und Festpreis) am: (Auktion und Festpreis) am: halten ‰ by New Media Verlag GmbH. Unverlangte Manuskripte werden nur zurÜckgesandt, wenn vom Einsender RÜckporto bei- 11. September 2006 9. Oktober 2006 gelegt wurde. Einzelheft Euro 7,10 (inkl. Mwst.), Jahres- Auktions-Schlu¿ fÜr Auktion 335 Auktions-Schlu¿ fÜr Auktion 336 abonnement Euro 85,20 (Ausland auf Anfrage). KÜndigung des (Poststempel) am: (Poststempel) am: Abonnements spÄtestens vier Wochen vor Ende des bezahlten 11. September 2006 9. Oktober 2006 Zeitraums. Zahlung erbeten an: BPV Medien Vertriebs GmbH FÜr das Abo: Deutsche Bank LÖrrach, Kto. 144763003, BLZ: 68370034. FÜr den Kleinanzeigen-Markt: New Media Verlag, Deutsche Bank 24, Kto. 6612444, BLZ: 20070024 BIC: DEU- Wichtig fÜr Interessenten: Bitte beachten Sie, dass zwischen dem Erscheinungsdatum des aktuellen TEDBHAM IBAN: DE02 2007 0024 0661 2444 00 oder Oldie-Marktes und dem Kleinanzeigenschlu¿ fÜr das nÄchste Heft nur 7 Tage liegen. Warten Sie des- Postbank Ludwigshafen Kto. 21876-671, BLZ: 54510067 BIC: halb mit der Zusendung Ihrer Anzeige nicht bis zum Erscheinungstag, sondern schicken Sie Ihre PBNKDEFF IBAN: DE58 5451 0067 0021 8766 71 Anzeige so frÜh wie mÖglich.

T h e R a s p b e r r i e s : C h o r - T a g e

O l d i e M a r k t 0 9 / 0 6 7

Die Geschichte der Raspberries ist auch die der Beat- und Rockmusik aus Cleveland - der Stadt in den USA, die dank ihrer Begeisterung fÜr den Rock heute die Ruhmeshalle des Rock beherbergt und in den 60er Jahren eine der Hochburgen der an England geschulten Bands darstellte, ohne die der Sound der Raspberries nicht zu verstehen ist.

The Choir 1966 (v.l.). Danny Klawon, Jim Bonfanti, Wally Bryson, Dave Burke, Dave Smalley

8

T h e R a s p b e r r i e s : C h o r - T a g e

O l d i e M a r k t 0 9 / 0 6

l d i e - M a r k t D i s c o g r a p h i e In der Rockmusik sind die entscheidenden O Personen oft Typen, die im Hintergrund bleiben, weil sie entweder das Rampenlicht scheuen oder von den Musikern, die sie am Anfang inspiriert haben, irgendwann Über- holt werden. Das beste Beispiel fÜr einen sol- chen Katalysator ist beispielsweise Alexis Korner in London, ohne den es Bands wie die Yardbirds, Pretty Things oder die Rolling Stones oder die Rhythm&Blues-Szene in der The Choir englischen Hauptstadt, aus der sie alle kamen, nicht gegeben hÄtte. 1966 1966 FÜr Cleveland und die Region um Cleveland Single: It’s Cold Outside / I’m Going Home herum Übernahm diese Funktion ein eher US: Canadian American 203, RI 1967 US: Roulette 4738 unscheinbarer JÜngling namens Danny Kla- won, der 1963 von einer Schulkameradin das 1967 1967 erste Beatles-Album bekam und fortan ret- Single: No One Here To Play With / Don’t You Feel A Little Sorry For Me? tungslos infiziert war. Wo immer eine der US: Roulette 4760 neuen Bands auftrat – Danny war dort. Das 1968 galt genauso fÜr das New Yorker Shea 1968 Stadium, als die Beatles dort gastierten, wie Single: Changin’ My Mind / When You Were With Me den ersten Gig von Jimi Hendrix im Am- US: Roulette 47005 bassador Theatre in Washington oder den 1970 1970 Single: Gonna Have A Good Time Tonight / So Much Love US: Intrepid 75020

1976 1976 EP: The Choir US: Bomp 104 A: It’s Cold Outside / I’m Going Home B: No One Here To Play With / Changin’ My Mind

1994 1994 Album: Choir Practice US: Sundazed 5004. CD: 1994 US: Sundazed SC 11018 (+ Leave Me Be (Mod’s Demo) / I’d Rather You Leave Me / ATo F (I Don’t Want Nobody) / Don’t Change Your Mind) A: I’d Rather You Leave Me / It’s Cold Outside / When You Were With Me (Alternative Take) / Don’t Change Your Mind (Rehearsal) / Dream Of One’s Life / In Love’s Shadow (Mod’s Demo) / I’m Slippin’ (Mod’s Demo) D-Single: Capitol EMI 1C006-81106 B: Treeberry / Smile / I Only Did It ‘Cause I Felt So Lonely / / Anyway I Can / Boris’ Lament / Auftritt von Cream in Detroit 1967 (wohin David Watts / If These Are Men CD: Various Artists: My Rainbow Life Ð Psychedelic Microdots Vol. 3 er Übrigens mit Joe Walsh und seiner Frau US: Sundazed SC 11014 trampte). Da war es logisch, dass er irgend- The Choir: It’s Cold Outside / When You Were With Me / I’m Going Home / No One Here To wann eine eigene Band grÜndete und das Play With / Don’t You Feel A Little Sorry For Me? geschah 1964 mit den Mods, die aus ihm und MitschÜlern der Highschool des Vorortes Cyrus Erie von Cleveland, Mentor, bestanden. Das wa- ren Klawon am Schlagzeug, Dave Smalley 1969 1969 (* 10.7.1949, Mentor) und Dan Heckel an Single: Sparrow / Get The Message den Gitarren und SÄnger Tom Boles. Nach US: Epic 10451 den ersten Proben stellte es sich heraus, dass Heckel gar nicht spielen konnte und so re- The Quick krutierte man den 15-jÄhrigen Wally Bryson (* 18.7.1949, Cleveland). 1969 1969 Schnell stellte sich heraus, dass Boles auch Single: Ain’t Nothing Gonna Stop Me / Southern Comfort nicht singen konnte und so Übernahm US: Epic 10516 Smalley das neben der Rhythmusgitarre, zudem fand sich in Dave Burke ein Bassist. The Raspberries Von den Caverns holte man Schlagzeuger Jim Bonfanti (* 17.12.1948, Cleveland) und 1972 1972 das war eine Besetzung, die nicht nur zwei Single: Don’t Want To Say Goodbye / Rock’n’Roll Mama Schlagzeuger besa¿, die sich abwechselten, D: Capitol EMI 1C006-81106, UK: Capitol CL 15718, US: Capitol 3280, F: Capitol EMI sondern die vor allem dank Klawon Material

T h e R a s p b e r r i e s : C h o r - T a g e

O l d i e M a r k t 0 9 / 0 6 9

besa¿, das kein anderer in Cleveland kannte, zumal er auch noch Mundharmonika spielte 2C006-81106 (Diff. Cover), NL: Capitol EMI 5C006-81106 (Diff. Cover), SP: Capitol EMI J006- und – seine wichtigste Eigenschaft – defini- 81106 (Diff. Cover) tiv die lÄngste Matte in Cleveland und Album: The Raspberries Umgebung sein eigen nannte. Ab 1966 trat D: Capitol EMI 1C062-81140, UK: Capitol EST 11036, US: Capitol ST 11036 (Gimmix-Cover man in lokalen Fernsehshows auf, hatte mit With Raspberries-Smell). CD: 1988 JP: Capitol Toshiba TOCP-6358 Ray Taylor einen eigenen Manager und Über- A: Go All The Way / Come Around And See Me / I Saw The Light / Rock & Roll Mama / Waiting nahm praktisch fÜr jede der gro¿en Bands, die durch Cleveland kam, den Part der B: Don’t Want To Say Goodbye / With You In My Life / Get It Moving / I Can Remember Vorgruppe. Single: Go All The Way / With You In My Life Im Übrigen war eine solche Avantgarde-Rolle D: Capitol EMI 1C006-81198, UK: CL 15730, US: Capitol 3348, JP: Capitol Toshiba ECR nicht ganz einfach: Wally Bryson wurde 10152 (Diff. Cover), SP: Capitol EMI J006-81198 (Diff. Cover) wegen seines langen Haares von der Schule Single: I Wanna Be With You / Goin’ Nowhere Tonight verwiesen und Jim Bonfanti konnte des- D: Capitol EMI 1C006-81320, UK: Capitol CL 15740, US: Capitol 3348, SP: Capitol EMI J006- wegen nicht einmal mit dem Schulbus nach 81320 (Diff. Cover) Hause fahren, weil er sonst verdroschen wor- Album: Fresh Raspberries den wÄre. Es war nur eine Frage der Zeit, ehe D: Capitol EMI 1C062-81330, UK: Capitol EST 11123, US: Capitol ST 11123. CD: 1988 JP: sie ihre erste Single aufnahmen und das Capitol Toshiba TOCP-6359, 1996 UK: RPM 162 (& The Raspberries) geschah 1966, als sie vom lokalen Claridge A: I Wanna Be With You / Goin’ Nowhere Tonight / Let’s Pretend / Every Way I Can / Reach For Label einen Vertrag angeboten bekamen und The Light mit dem Tontechniker Bill Szymczyk It’s B: Nobody Knows / It Seemed So Easy / Might As Well / If You Change Your Mind / Drivin’ Cold Outside / I’m Going Home aufnahmen. Around

1973 1973 Single: Let’s Pretend / Every Way I Can D: Capitol EMI 1C006-81394, US: Capitol 3546, NL: Capitol EMI 5C006-81394 (Diff. Cover) Single: Tonight / Hard To Get Over A Heartbreak D: Capitol EMI 1C006-81502, US: Capitol 3610, NL: Capitol EMI 5C006-81502 (Diff. Cover) Album: Side Three D: Capitol EMI 1C062-81506, UK: Capitol EST 11220, US: Capitol ST 11220. CD: 1988 JP: Capitol Toshiba TOCP-6360 A: Tonight / Last Dance / Making It Easy / On The Beach / Hard To Get Over A Heartbreak B: I’m A Rocker / Should I Wait / Ecstacy / Money Down Single: I’m A Rocker / Money Down D: Capitol EMI 1C006-81549, US: Capitol 3765

1974 1974 SP-Single: Capitol EMI J006-81106 Single: Ecstacy / Don’t Wanna Say Goodbye D: Capitol EMI 1C006-81602, US: Capitol 3826 Doch als die 7” im Dezember 1966 erschien, Single: Drivin’ Around / Might As Well war alles anders. Zum einen kam sie auf dem US: Capitol 3885 Canadian-American Label heraus und zum Single: Overnight Sensation (Hit Record) / Hands Down zweiten hie¿ die Band inzwischen The Choir, D: Capitol EMI 1C006-, UK: Capitol CL 15801, US: Capitol 3946, RI 1976 UK: Capitol CL dank eines Einspruchs einer Gruppe The 15860, RI 1979 UK: Capitol CL 16066 Modernaires, die ihren Namen zu The Mods Album: Starting Over gekÜrzt hatten und vor Gericht den Älteren UK: Capitol EST 11329, US: Capitol ST 11329. CD: 1988 JP: Capitol Toshiba TOCP-6361, 1996 Anspruch zugesprochen bekamen. UK: RMP 163 (& Side 3) Obwohl man nach der Reissue auf Roulette A: Overnight Sensation (Hit Record) / Play On / Party’s Over / I Don’t Know What I Want / Rose sogar in die nationalen Charts einzog und Coloured Glasses dort auf Platz 68 landete, sah niemand von B: All Through The Night / Cruisin’ Music / I Can Hardly Believe You’re Mine / Cry / Hands On den Jungs jemals irgendein Geld dafÜr. You / Starting Over Zudem existierte die Formation, die diese 7“ Single: Crusiin’ Music / The Party’s Over aufgenommen hatte, kurz darauf nicht mehr: Klawon und Burke wurden erwischt, wie sie US: Capitol 4001, NL: Capitol EMI 5C006-81828 (Diff. Cover) Marihuana rauchten und gefeuert. FÜr sie 1975 kam der Bassist Jim „Snake“ Skeen und in 1975 der Besetzung nahm man die zweite Single Album: Raspberries Best auf, die aber genauso floppte wie die dritte, US: Capitol ST 11524, 1976 UK: Capitol CAPS 1026. CD: 1988 D/US: Capitol EMI CDP 79 was dann das Ende fÜr Wally Bryson bedeu- 1214 2, JP: Capitol Toshiba CP21-6059 tete, der genug hatte. Inzwischen war den A: Go All The Way / Tonight / Ecstacy / Wanna Be With You / I Can Remember Jungs mit der Band um Eric Carmen (* 11. B: Overnight Sensation (Hit Record) / Let’s Pretend / Drivin’Around / Starting Over / Don’t Want 8. 1949, Cleveland), Cyrus Erie, ein echter To Say Goodbye Konkurrent erwachsen, weil die das spielten,

1 0 T h e R a s p b e r r i e s : C h o r - T a g e

O l d i e M a r k t 0 9 / 0 6

was die Leute hÖren wollten: Die Beathits des Tages, wÄhrend das neue Team des Choir 1976 1976 mit Pianist Kenny Margolis (von Cyrus EP: Don’t Want To Say Goodbye / Goodbye // I Wanna Be With You / Go All The Way Erie), nachdem die Bewerbung von Carmen NL: Capitol EMI 5C006-82190 abgelehnt worden war, und Gitarrist Randy Klawon wesentlich komplexer spielte. Schon 1987 damals zeigte sich, dass Carmen genau wus- 1987 ste, was er wollte und das war kein Wunder, Single: Don’t Want To Say Goodbye / I Wanna Be With You hatte er doch schon mit 1 Jahr begonnen, NL: BR Music 45228 Klavier und mit 2 Jahren Violine zu spielen CD-EP: Overnight Sensation (Hit Record) UK: Zap ZAPCD 1 und war als Kind mit dem Cleveland Sin- fonie-Orchester aufgetreten. Tracks: Overnight Sensation (Hit Record) / Hands On You / Let’s Pretend / Ecstasy Album: The Very Best Of The Raspberries Nachdem er mit einigen Karrieren gespielt UK: Zap 1. CD: 1987 UK: Zap ZAPCD 1 hatte, wandte er sich der Rockmusik zu und A: Overnight Sensation (Hit Record) / Go All The Way / Let’s Pretend / Driving Around / On The das tat er dann mit ganzem Herzen. 1969 Beach / Ecstacy / I Reach For The Light holte er Wally Bryson zu Cyrus Erie und B: All Through The Night / I Wanna Be With You / Cruisin’ Music / Tonight / I Don’t Know What gemeinsam ging man nach New York, um die I Want / Rose Coloured Glasses / Waiting / Starting Over erste Single aufzunehmen. Die wurde aber ein richtiger Flop, so dass sich die Band auf- 1988 lÖste, aber durch so etwas war Eric nicht zu 1988 stoppen. Er formierte The Quick und nahm 3” CD-EP: A Lil’ Bit Of Gold die nÄchste Single wieder in New York auf, US: Rhino 31C 73016 Tracks: Go All The Way / I Wanna Be With You / Let’s Pretend / Tonight

1992 1992 CD: Capitol Collector Series D/UK: Capitol EMI CDP 79 2126 2, US: Capitol C21Y-92126-2 Tracks: Go All The Way / Come Around And See Me / I Saw The Light / Don’t Want To Say Goodbye / I Wanna Be With You / Let’s Pretend / I Reach For The Light / Nobody Knows / If You Change Your Mind / Drivin’ Around / Tonight / Last Chance / Hard To Get Over A Heartbreak / Overnight Sensation (Hit Record) / Cruisin’ Music / Rose Coloured Glasses

1996 1996 CD: Greatest Hits US: Capitol Tracks: Don’t Want To Say Goodbye / Go All The Way / I Wanna Be With You / Let’s Pretend / Last Dance / Cruisin’ Music / Nobody Knows / Drivin’Around / Tonight / I’m A Rocker / Ecstacy / Starting Over / Party’s Over / Overnight Sensation (Hit Record) US-LP: Capitol ST 11036 2000 2000 mit demselben Ergebnis. Immerhin spielten CD-EP: Refreshed einige Gruppen aus Cleveland seine Songs US: Legendstar 1 nach und Epic wagte einen weiteren Versuch Tracks: Would You Say Yes Again? / When Is Your Dream / Pop Teasers / Someone Like You / mit ihm als Solisten, doch diesmal kam das Love In My Eyes / Rock’n’Roll Kids Resultat nicht einmal auf den Markt. Was blieb ihm also Übrig, als zurÜck nach Cleveland zu gehen, doch diesmal hatte er Die Soloplatten eine Idee: Er wollte aus den besten Musikern in der Stadt eine Gruppe schmieden und dafÜr schnappte er sich erst einmal Wally Wally Bryson Bryson, dann Jim Bonfanti und schlie¿lich David Smalley. Was man noch brauchte, war & Fotomaker ein guter Name und das richtige Image. Der 1978 1978 erstere war leicht: „Raspberries war dumm genug, um richtig gut zu sein.“ Das Image Album: Same sollte das genaue Gegenteil des progressiven D/UK: Atlantic WEA ATL/K 50405, US: Atlantic SD 19165 Rock sein. Also keine langen Haare, keine A: Where Have You Been All My Life / Can I Please Have Some More / All There In Her Eyes abgedrehten Outfits und keine ewigen Songs, / Two Can Make It Work / The Other Side bei denen man wÄhrend der Soli ein B: Say The Same For You / Plaything / All These Years / Pain / Lose At Love Nickerchen einlegen konnte, ohne etwas zu Promo-Single: Where Have You Been All My Life (Mono) / (Stereo) verpassen. Darauf folgte ein Demo und das US: Atlantic 3471 fand seinen Weg zum Produzenten Jimmy Single: Where Have You Been All My Life / Say The Same For You Ienner. UK: Atlantic WEA K 11110, US: Atlantic 3471 Fortsetzung folgt

C o l o s s e u m : D u r c h d i e 8 0 e r

O l d i e M a r k t 0 9 / 0 6 1 1

Jon Hiseman erreichte mit Colosseum II nicht den Erfolg, den er sich erhofft hatte und so waren die 80er Jahre fÜr alle Be- teiligten eher enttÄuschend.

Colosseum 1994 (v.l.): Dave Greenslande, Chris Farlowe, Jon Hiseman, Mark Clarke, Dave Clempson, Dick Heckstall-Smith

C o l o s s e u m : D u r c h d i e 8 0 e r

1 2

O l d i e M a r k t 0 9 / 0 6

l d i e - M a r k t D i s c o g r a p h i e Man mag Rockmusik als eine Kunstform der O modernen Musik bezeichnen, aber an einer Tatsache fÜhrt kein Weg vorbei: Sobald eine Gruppe oder ein KÜnstler keinen zÄhlbaren Erfolg vorweisen kann, findet er oder findet sie sich entweder ohne Plattenvertrag oder auf

einem der Label wieder, die fÜr die Nischen

o n F r a n k K Ü s t e r da sind – und das bedeutet, dass man nicht v gerade sehr gut von seiner Musik leben kann. 1977 standen Jon Hiseman und Colosseum II an diesem Scheideweg. Sie waren von ihrem ursprÜnglichen Label Bronze gefeuert wor- Die Soloplatten (4) den. Zwar hatte man bei MCA sofort eine neue Heimat gefunden, aber das nÄchste Chris Farlowe (3) Album, Electric Savage, war im englischen 2002 Punk-Wahn untergegangen. So ging man 2002 noch einmal zurÜck ins Studio und legte im CD: The Very Best Of Chris Farlowe selben Jahr Wardance vor: Erneut eine aus- D/UK: BMG 74321 96050 2 gezeichnete Jazzrock-Platte, die jedoch wie- Tracks: Think / Out Of Time / Ride On Baby / My Way Of Giving / Moanin’ / Handbags And Gladrags / The Fool / Treat Her Good / Don’t Just Look At Me / Baby Make It Soon / Headlines der dasselbe Ergebnis brachte: Keinen Hit / Who Can I Turn To (When Nobody Needs Me) / You’re So Good To Me / Yesterday’s Papers / und damit das Ende des Plattenvertrags. Everyone Makes A Mistake / Paint It Black / The Last Goodbye / Paperman Fly In The Sky / I Zwar war die Anerkennung unter den Kol- Just Need Your Loving / Dawn legen gro¿, was alleine die Tatsache zeigt, dass Andrew Lloyd-Webber die Jungs fÜr 2003 2003 CD-Maxi: I’ll Leave The Light On / I’ll Leave The Light On (Extended) / Let’s Get Together UK: Delicious DEL 503 S CD: Farlowe That! UK: Delicious DEL 116 Tracks: Trouble / Sending Me Angels / A Matter Of Time / Let’s Get Together / I’ll Leave The Light On / Ain’t No Big Deal / Lonseome Whistle / As Long As I Can See The Light / Sitting On Top Of The World / Living It Down / Nina / I’ll Sing The Blues For You / Borderline / Only You 2004 2004 3 CD: Rock ‘n’ Roll Soldier - Anthology 1970-2004 UK: Delicious DEL 122 Tracks CD 1: Where Do We Go From Here / Black Sheep / Mama Rosa / After Midnight (Live) / Mandy (Live) / Only Women Bleed (Live) / The Thrill Has Gone / Ain’t No Love In The Heart Of The City / One Night Stand / Born Again / Never Too Old To Rock / Rock ‘n’ Roll Soldier / On The Beach / Some Mothers Son Tracks CD 2: Chris’s Shuffle (Live) / Stormy Monday (Live) / Giving It Up For Your Love (Live) / Bewitched / As Time Goes By / These Foolish Things / Language Of The Heart / Handbags D-LP: MCA Metronome 0062.079 And Gladrags / All Or Nothing / Miss You Fever / Tough On Me, Tough On You / Glory Bound seine Soloplatte Variations als Begleiter / Trouble / Let’s Get Together / Ain’t No Big Deal engagierte. Dabei kam das instrumentale Tracks CD 3: Don’t Wanna Sing The Blues No More / Lonesome Road / My Foundation / Out TitelstÜck immerhin zu Ehren, bis heute fÜr Of Time (All 4 Tracks Recorded Live At The Gastroblues Festival Paks Hungary June 2000) / I’ll Leave The Light On / Man Of The World / One Night Stand / Looking For Love In A Stranger eine BBC-Show im Fernsehen benÜtzt zu / Stand By Me / Tired Of Being Alone / Tin Soldier / Crazy Mama / Remind Me / Feel The Power werden. Aber trotz dieses Erfolgs und der Of Love / Circles Round The Sun / Medicated Goo / We Can Work It Out wahrhaft standhaften UnterstÜtzung des le- gendÄren Discjockeys John Peel warf Jon 2005 2005 danach das Handtuch. Da er fÜr die Finanzen CD: Hungary For The Blues (Live) zustÄndig war, musste er akzeptieren, dass er D:Blue Label/SPV 99942 CD (2006), UK: United Producers Records UPRBCD 1002 das ¼berleben der Band nicht mehr zu Kon- Tracks: I Don’t Want To Sing The Blues No More / Lonesome Road / Stormy Monday / All Or ditionen sicher stellen konnte, die fÜr alle Nothing / Tough On Me, Tough On You / Shaky Ground / The Guitar Don’t Lie / I Think It’s Seiten zufriedenstellend waren. Gonna Rain Today / Easy As That / Out Of Time / Who’s Been Sleeping In My Bed / Miss You So zog er sich als Bandleader zurÜck, doch das Fever / Handbags And Gladrags / Rock And Roll Soldier war nur die eine Seite der Medaille. Die ande- re war, dass er fortan in der Band seiner Frau Barbara Thompson, Paraphernalia, und dem Dave Greenslade United Jazz & Rock Orchestra auftrat, die Mit Greenslade zwar beide in England kaum stattfanden, dafÜr aber in Europa riesige Erfolge feierten – so 1973 1973 wurde das erste Album der Jazzrock-Super- Single: Temple Song / An English Western gruppe um Wolfgang Dauner Live At The UK: Warner Brothers WEA K 16264 SchÜtzenhaus einer der grÖ¿ten Hits im Jazz-

C o l o s s e u m : D u r c h d i e 8 0 e r

O l d i e M a r k t 0 9 / 0 6 1 3

bereich in Deutschland 1978, was auch des- wegen sehr erfreulich war, weil Dauner damit Album: Greenslade sein eigenes Mood-Label ins Leben rief, das so D: Brain Metronome 1027, UK: Warner Brothers WEA K 46207,US: Warner Brothers BS 2698. einen spektakulÄren Start hatte und bis heute CD: 1992 JP: Warner Brothers Pioneer WPCP 4794, 1996 UK: Warner Brothers WEA 7599 im Vertrieb des 2001 Versandes existiert. 26812 2 Daneben betrieb Hiseman zudem seine eigene A: Feathered Friends / An English Western / Drowning Man / Temple Song Plattenfirma TM Records und fungierte immer B: Melange / What Are You Doin’ To Me / Sundance wieder als Gastgeber von sogenannten Drum- Album: Bedside Manners Are Extra clinics, wo er Nachwuchsmusikern alles wis- D: Brain Metronome 1042, UK: Warner Bros. K 46259. CD: 1992 JP: Warner Brothers Pioneer senswerte Über das Schlagzeug beibrachte. WPCP 4795 ¤hnlich war die Solokarriere von Dave A: Bedside Manners Are Extra / Pilgrims Progress / Time To Dream Greenslade verlaufen, der sich etwas lÄnger B: Drum Folk / Sunkissed You’re Not / Chalkhill Zeit lie¿ als Hiseman, um wieder als Solist ins GeschÄft zu kommen. Allerdings war er durch 1974 1974 den gro¿en Erfolg von Colosseum selbstbe- Album: Spyglass Guest wusst genug, um dem Projekt seinen eigenen D: Vertigo Phonogram 6370 111, UK: Warner Bros. K 56055, US: Mercury SRM1-1015. Namen zu verpassen. Greenslade hÄtte streng CD: 1992 JP: Warner Brothers Pioneer WPCP 4796, 1996 UK: Warner Brothers WEA 7599 genommen sogar mehr Recht gehabt, sich 26867 2 Colosseum II zu nennen als die Band von Jon Hiseman, spielte doch mit dem Bassisten Tony A: Spirit Of The Dance / Little Red Fry Up / Rainbow / Siam Seesaw Reeves ein anderer Ehemaliger mit. ErgÄnzt B: Joie de Vivre / Red Light / Melancholic Race / Theme For An Imaginary Western wurde die Einheit durch den Keyboarder Dave 1975 Lawson, der sich zuvor einen Namen bei den 1975 Bands Web und Samurai gemacht hatte, sowie Single: Catalan / Animal Farm dem Ex-King Crimson-Schlagzeuger Andrew UK: Warner Brothers WEA K 16584 Album: Time And Tide D: Vertigo Phonogram 6370 113, UK: Warner Brothers WEA K 56126, US: Mercury SRM-1- 1025. CD: 1992 JP: Warner Brothers Pioneer WPCP 4797 A: Animal Farm / Newsworth / Time / Tide / Catalan B: Flattery Stakes / Waltz For A Fallen Idol / A’s Ear / Doldrums / Gangsters

1976 1976 Single: Gangsters / Rubber Face & Lonely Eyes UK: Warner Brothers WEA K 16828

1999 1999 CD: Greenslade Live 1973 -1975 UK: Mystic MYSCD 136 Tracks: Sundance ‘73 / Drowning Man / Feathered Friends / Melange / Joi de Vivre / Sundance ‘75 / Red Light / Spirit Of The Dance

D-LP: MCA Metronome 0062.094 2004 2004 CD: 2001 Live McCulloch. Das Konzept des Quartetts war UK: Angel Air SJPCD 164 damals revolutionÄr: Man verzichtete auf Tracks: Cakewalk / Feathered Friends / Catalan / No Room-But AView / Large Afternoon / einen Gitarristen und besa¿ dafÜr zwei Key- Sundance / Wherever I Go / On Suite / In The Night / Bedside Manners Are Extra / Joie de Vivre boarder, was natÜrlich Parrallelen zu Emerson, / Spirit Of Dances Lake&Palmer provozierte. Doch Greenslade &Co. verstanden es, vÖllig eigenstÄndig zu Solo musizieren. Das hatte nicht so furchtbar viel mit Artrock zu tun. Zu melodisch und auch 1976 1976 kurzweilig ging es da zu und die beiden Tas- Album: Cactus Choir tendrÜcker ergÄnzten sich ideal. D: Warner Brothers WEA WB 56306, UK: Warner Bros. K 56306 Dank der Kompositionen von Greenslade und A: Pedro’s Party / Gettysburg / Swings And Roundabouts / Time Takes My Time / Forever And Lawson hatte man einige Jahre lang Erfolg, Ever bis die letzte LP Time And Tide 1976 zeigte, B: Cactus Choir / Country Dance / Finale dass man trotz einer nach wie vor mitrei¿en- den Musik – so wurde das Instrumental 1979 Gangsters zur Titelmelodie einer Fernsehserie 1979 der BBC – kommerziell nicht mehr reÜssieren Single: The Pentateuch (Overture) / Mischief And War konnte. Daraus zog Greenslade die Konse- UK: EMI 5034 quenz, als Solist zu arbeiten und brachte im Doppel-Album+Buch: The Pentateuch Of The Cosmogony selben Jahr noch Cactus Choir heraus, das UK: EMI EMC 3321/3322, UK: EMI EMSP 332. CD: 1994 UK: Beat Goes On BGOCD 170 zum einen vor allem instrumental und zum

C o l o s s e u m : D u r c h d i e 8 0 e r

1 4

O l d i e M a r k t 0 9 / 0 6

anderen weniger rockig gehalten war als die Produktionen der Band. Immerhin Überrasch- A: Introit / Moondance / Beltempest / Glass / Three Brides te er die Besucher der folgenden Tour mit B: Birds And Bats And Dragonflies / Nursery Hymn / The Minstrel / Fresco / Kashrinn / Bar- einer quasi-Reunion von Colosseum, denn er carole / Dry Land wurde begleitet von Jon Hiseman und Tony C: Forest Kingdom / Vivat Regina / Scream But Not Heard / Mischief / War Reeves – nur an der Gitarre stand mit Mick D: Lament For The Sea / Miasma Generator / Exile / Jubilate / The Tiger And The Dove Rogers ein anderer berÜhmter Ex, der aber von Manfred Mann’s Earthband. Doch diese 1994 1994 Konzertreise blieb eine einmalige Ange- CD: From The Discworld legenheit und alle Beteiligten kehrten zurÜck UK: Virgin CDV 2738 zu ihren sonstigen AktivitÄten. Tracks: A-Tuin The Turtle / Octarine The Colour Of Magic / The Luggage / The Shades of Ankh- Das bedeutet fÜr Greenslade, dass er fortan Morpork / Wyrd Sisters / The Unseen University-The Librarian / Death / AWizard’s Staff Has A vor allem als Jingle-Komponist fÜr Werbung Knob On The End / Dryads / Pyramids / Small Gods / Stick And Bucket Dance / The One und Fernsehen arbeitete, ohne jedoch darauf Horsemand And Three Pedestrians Of The Apocralypse / Holy Wood Dreams zu verzichten, auch als Solist zu arbeiten. So verÖffentlichte er 1979 das Doppel-Album 1999 1999 The Pentateuch Of Cosmogony, das durch CD: Going South seine Verpackung berÜhmter wurde als sei- UK: Mystic MYS CD 137, RI 2004 UK: Angel Air SJPCD 168 nen Inhalt. Denn die LP kam mit einem von Tracks: Going South / Chasing The Wind / Slipstream / Flying V / Miles Away / Short Time Down Roger Dean gestalteten Buch, das die / Crane Dance / Night Flight / Piano Flamingo / South Revisited Geschichte hinter dem Album thematisierte und den Preis fÜr die Platte sofort hochtrieb. Dick Heckstall-Smith Dank der geringen Auflage (gerade einmal 1972 50.000) und der Tatsache, dass sich die LP 1972 Album: A Story Ended UK: Bronze ILPS 9196, US: Warner Bros. BS 2650. CD: 1993 UK: Sequel NEM CD 641 (Live: Moses In The Bullrushourses / The Pirate’s Dream / No Amount Of Loving) A: Future Song / Crabs / Moses In The Bullrushourses / What The Morning Was After B: The Pirate’s Dream / Same Old Thing

1995 1995 CD: Celtic Steppes UK: 33 Jazz 027 CD Tracks: First Movement / Second Movement / Third Movement

2001 2001 CD: Blues And Beyond US: Blue Storm Music 3004 Tracks: Rollin’ And Tumblin’ / Millennium Blues / Watching Your Every Move / Cruel Contradictions / Angie Baby / Grind Glitch And Snit / Spooky But Nice / Hidden Agenda / D-LP: Mood 22999 Twilight Shuffle / (Dix WWW) Swamp / Big Deal / If You Know You Don’t Love Me Why In The World Don’t You Leave Me Be? nicht gerade berauschend verkaufte, ist das Projekt heute die grÖ¿te RaritÄt aus dem 2003 2003 Oeuvre des Mannes. CD: Woza Nasu ¤hnlich teuer kommt heute die kurz nach UK: Voiceprint dem Split von Colosseum erschienene Solo- Tracks: Woza Nasu / A Knite In Whoneedsya / Koblenz / Where One Is / Giant / Twelve / LP von Dick Heckstall-Smith, A Story Ended Desperate Restaurant / Il Cinghiale / Isas die damals eigentlich so etwas wie die logi- sche Fortsetzung von Colosseum in Richtung Dick Heckstall-Smith - Jack Bruce - John Stevens Jazz war. Das wurde noch durch die Tatsache 1995 1995 untermauert, dass ihm dabei die gesamte CD: This That Besetzung der letzten Ausgabe mit der D: Atonal ACD 3017 Ausnahme von Dave Clempson zur Seite Tracks:Within / This Piece / That Piece / Next Piece / Other Piece / Another Piece / Following stand. Allerdings blieb es zunÄchst dabei, Piece / Our Peace weil Heckstall-Smith nicht touren wollte und deswegen die VerkÄufe schmal blieben. Dick Heckstall-Smith & John Etheridge Group Folglich zog er sich dahin zurÜck, woher er gekommen war: In die Londoner Club- 1998 1998 Szene, wo er in diversen Bands mitwirkte, so CD: Obsession Fees der Revival Band Rocket 88. Das hÄtte alles D: Green Tree Records GTR 106 so weitergehen kÖnnen, hÄtte Dave Greens- Tracks: Dirty Secrets / Baiere / Joe’s Blues / Aquamarine / Stonethrow / Figure And Ground / lade nicht 1991 seinen 50. Geburtstag ge- Venerable Bede feiert. Fortsetzung folgt

M a g m a : D i e z w e i t e P h a s e

O l d i e M a r k t 0 9 / 0 6 1 5

Die ersten Alben von Magma hatten zwar einen neuen Sound etabliert, aber sie waren noch von wechselhafter QualitÄt gewesen. Erst KÖhntarkÖsz etablierte nicht nur ein- fÜr allemal den Sound der Band, sondern auch die Zeuhl Musik, obwohl der Sound nie sofort identifizierbar war, weil der kommerzielle Druck Kompromisse erzwang.

Magma 1970 (v.l.): Louis Sarkissian, Francois Moze, Richard Raux, Christian Vander, Teddy Lasry, Claude Engel, Francois Cahen, Klaus Blasquiz

1 6 M a g m a : D i e z w e i t e P h a s e

O l d i e M a r k t 0 9 / 0 6

l d i e - M a r k t D i s c o g r a p h i e Das eine ist, seinen eigenen Stil auf der Szene O zu etablieren. Das andere aber ist, ihn so zu perfektionieren, dass er nicht aus beliebig austauschbaren VersatzstÜcken, sondern aus klar erkennbaren Zutaten besteht. Da war Christian Vander mit seinen Kollegen nach Mekanik Destruktiw Kommandoh einen gro-

¿en Schritt weiter gekommen, hatte vor allem

o n F r a n k K Ü s t e r einen weltweiten Vertrag mit A&M unter- v zeichnet und mit Giorgio Gomelsky einen Manager gefunden, der sich sowohl in Eng- Die Soloplatten (3) land wie in den USA auskannte. Das lie¿ sich auch alles sehr prÄchtig an. Denn eine erste Tour durch England geriet zu Patrick Gauthier (2) einem Triumph, auf der beispielsweise der With Heldon Melody Maker-Journalist Steve Lake gerade- 1978 zu Lobeshymnen anstimmte und die Musik 1978 der Franzosen als wichtig bezeichnete sowie LP: Stand By eine Verwandtschaft mit Velvet Underground F: Egg 900 578. CD: 1991 F: Spalax CD 14233, 1995 US: Cuneiform Rune 53 herstellte. Doch letztlich bildete die LP den A: Bolero: Part I Apprehension / Part II Bolero proprement dit / Part III Recognition / Part IV Abschluss der ersten Phase, da sie noch von Repetition / Part V Rote Armee Fraktion / Part VI Production / Part VII Distribution / Part VIII den BlÄsern um Teddy Lasry geprÄgt worden Deterrioration war und aus diesem Grund den Big Band B: Stand By / Une dole de JournÉe Solo 1980/81 1980/81 LP: Bébé Godzilla F: CY 733 612. CD: F: 7th REX XVIII A: BÉbÉ Godzilla / Le Grand MaÎtre-Orient / Mixtur Trautonium / BenoÎt et les Riverboppers B: Heldon / Riding On White Horses / En Passant par la Transylvanie / Nor

1992 1992 CD: Sur les flots verticaux F: 7th A XI Tracks: Des Pygmees dans la Ville / Sur les flots verticaux / Le train fantome / Odessa / Eleutheren / Zawinul

1996 US-LP: A&M SP 4397 1996 CD: Le Morse Charakter besa¿, dessen enorme Vielschich- F: 7th A XX tigkeit auch Lake begeistert hatte, zumal auf Tracks: The Good Book / La Nuit des Hiboux / Hellespont / La Locomotive de Mr. Froin / ll faut der Platte noch der Orff-Chor mitwirkte. Das bien le Nommer / Le Chant des OcÉans / Le Morse war im Übrigen auch die Ursache, dass Vander an sich nicht mit der LP den neuen Vertrag einlÄuten wollte, sondern mit dem neuen Brian Godding Werk KÖhntarkÖsz, doch A&M-GrÜnder Herb & The Ingoes Alpert hatte auf Mekanik Destruktiw Kom- mandÖh als erste Produktion im Rahmen des 1965 1965 Vertrags bestanden. Single: Se non mi aiuti tu (Help) / I Don’t Want You Vander jedoch befand KÖhntarkÖsz als geeig- IT: Ricordi SIR 20004 neter fÜr die Etablierung der von ihm so EP: Le Monkiss genannten Zeuhl Musik, die im Gegensatz F: Riviera 231 141 zum normalen Rock die ideelle Seite der A: Viens danser le Monkiss / If I Were The Only One Musik im Unterschied zu der ansonsten rein B: Mister Pityful / Pistol Packing Mama materialistisch ausgerichteten Szene propa- gierte. Vorausgegangen war eine klare Um- & The Blossom Toes strukturierung der Band: Zum Kern um Vander, Blasquiz und Top kamen diesmal der 1967 1967 Saxofonist Louis Sarkissian, der Trompeter Single: What On Earth // Mrs. Murphy’s Budgerigar / Look At Me I’m On Alain Charlery, die Keyboarder Gerald D: Polydor 59134, UK: Marmalade Polydor 598 002 Bikailo und Michel Graillier, der Gitarrist

M a g m a : D i e z w e i t e P h a s e

O l d i e M a r k t 0 9 / 0 6 1 7

Brian Godding sowie die SÄngerin Stella Vander. Logischerweise verÄnderte sich da- Album: We Are Ever So Clean durch die Musik. Im Vergleich zum Big Band D: Polydor 184 121, UK: Marmalade Polydor 607 001. CD: 1988 JP: Polydor POCP-2190, Sound von Mekanik Destruktiw Kommandoh 2000 CA: Heritage Entertainment 08 (As Psychedelic Sounds Of Blossom Toes I) wirkte das nicht nur deutlich schlichter, son- A: Look At Me I’m You / I’ll Be Late For Tea / The Remarkable Saga Of The Frozen Dog / dern musikalisch wesentlich ruhiger. Zwar Telegram Tuesday / Love Is / What’s It For / People Of The Royal Park dominierte nach wie vor der Rhythmus und B: What On Earth / Mrs. Murphy’s Budgerigar / I Will Bring You This And That / Mister da der getragene Bass von Jannick Top. Doch Watchmaker / When The Alarm Clock Rings / The Intrepid Ballonist’s Handbook 1/ You / Track darum rankten sich jetzt die Keyboards und For Speedy Freaks da speziell die Orgel. Auf einem nachtrÄglich erschienenen Album 1968 1968 mit Aufnahmen, die fÜr die BBC eingespielt Single: I’ll Be Your Baby Tonight / Love Is wurden, kann man eine ganz andere Version D: Polydor 59180, UK: Marmalade Polydor 598009 hÖren. Dazu Vander: „KÖhntarkÖsz war da- Album: If Only For A Moment mals ein unvollendetes Werk. Zu dieser Zeit UK: Martmalade Polydor 608 010. CD: 1988 JP: Polydor POCP-2191, 2000 CA: Heritage suchte ich nach dem richtigen Thema wÄh- Entertainment 09 (As Psychedelic Sounds Of Blossom Toes II) rend wir gleichzeitig eine andere Fassung auf- A: Peace Loving Man / Kiss Of Confusion / Listen To The Silence / Love Bomb fÜhrten. Die Farben waren schon da, aber es B: Billy Bob The Gunman / Indian Summer / Just Above My Hobby Horse’s Head / Wait A war nicht endgÜltig. Sobald ich das Ganze Minute abgeschlossen hatte, nahmen wir es dann Single: Postcard / Everyone’s Leaving Me Now auch auf. Vor allem der Schluss war noch D: Polydor 59242, UK: Marmalade Polydor 598012, F: Polydor 421 440 (Diff. Cover) nicht in der Fassung, wie er spÄter auf der 1696 Platte auftauchte.“ Vom Klang her war das 1969 Single: Peace Loving Man / Up Above My Hobby Horse’s Head D: Polydor 59291, UK: Marmalade Polydor 598014 Single : New Day / Love Bomb UK : Marmalade Polydor 598022 & B.B. Blunder

1971 1971 Album: Worker’s Playtime UK: United Artists UAS 29156, RI 1989 UK: Decal Charly LIK 48 (As Blossom Toes ’70: New Day) A: Sticky Living / You’re So Young / Lost Horizons / Research / Rocky Yagbag B: Seed / Put Your Money Where Your Mouth Is / Rise / Moondance / New Day Single: Sticky Living / Rocky Yagbag UK: United Artists UP 35203 & Solid Gold Cadillac F-LP: LTM 1006 originell wie das Werk zuvor, aber leider in 1973 1973 keinster Weise kommerziell erfolgreich, so Album: Brain Damage dass sich nicht nur A&M schnell von der UK: RCA SF 8365 Gruppe trennte, sondern auch die Thematik A: Overt’yer / Lady Howerd / Tacuarembo / Elephants Tales / I Believe des Kobaiah-Zyklus fallen gelassen wurde, B: Fortune Song / Sun / Mermaid Song / Annamarie / Bilbo die Vander eigentlich auf sieben LPs bis 1977 vollenden wollte. Es war schlicht eine Frage Solo des finanziellen ¼berlebens, zunÄchst auf 1989 1989 sicher zu gehen und das bedeutete die GrÜn- Album: Slaughter On Shaftesbury Avenue dung eines eigenen Labels, Utopia, und die UK: Reckless RECK 16. CD: 2005 UK: Wild WILD CD 14 VerÖffentlichung einer Live-Doppel-LP, die A: Blue Sun / No More Games / Three Legged Duck / Small Is Beautiful natÜrlich erneut eine neue Besetzung prÄsen- B: Stars In Stripes / The Desolater / Happy Endings tierte, die allerdings musikalisch in dieselbe Richtung wie KÖhntarkÖsz ging. Statt der BlÄser hatte Vander den jungen Michel Graillier Violinisten Didier Lockwood in die Gruppe geholt, ansonsten blieb die Anordnung gleich, 1970 1970 nur die Namen Änderten sich: An den Tas- LP: Agartha teninstrumenten waren Jean-Pol Asseline F: Saravah SH 10013. CD: F: Adda 59014 und Benoit Wideman, der Gitarrist hie¿ A: Agartha / Alga / Ankh Gabriel Federow und der Bassist Bernard B: Pelado / Joa Paganotti. Im Nachhinein stellte Vander den

1 8 M a g m a : D i e z w e i t e P h a s e

O l d i e M a r k t 0 9 / 0 6

Zusammenhang allerdings etwas anders dar: „Wir hatten die Story bereits etwas verÄndert. 1976 1976 Mehr und mehr wurde uns der Verlauf deut- Album: Ad Lib lich. Wir fanden heraus, dass wir tatsÄchlich F: Musica MUS 3010 Über die Erde sprachen, wobei es irrelevant A: Ad Lib war, wo immer die Geschichte stattfand. Ent- B: The Dog’s Eye / Canto d’amore / L’etranger / Que pasa loubalou scheidend jedoch war, dass die Story auf eine grundlegende Art und Weise erzÄhlt wurde, 1979 1979 weil sie Dinge enthÄlt, die fÜr viele Menschen Album: Toutes ces choses wichtig sind, wenn sie nach dem Sinn des F: Open 11 Lebens suchen, und zwar auf eine positive Art A: Ad Lib / The Dog’s Eye / Canto d’Amore und Weise.“ B: L’Etranger / Que pasa Loubalou? Da er auch seine ursprÜngliche Aussage Über die Dauer des Kobaia-Zyklus revidierte – 1982 glaubt man ihm, meinte er nicht die Zahl der 1982 Album: Dream Drops LPs, sondern die der Stunden – darf man dies F: OWL 026 mit einer gewissen Vorsicht betrachten. Abge- A: Auroville / Keep On Kicking / Top Dance / Bill’s Heart sehen davon stellten Magma auf dem Live- B: Dream Drops / Little Song / L’©tranger / Nem um talves / Owl Blues Doppelpack einmal mehr unter Beweis, dass sie fast in jedem Konzert die Titel verÄnderten 1988 1988 oder zumindest neu interpretierten. Sicher ist, CD: Fairly dass die abgespeckte Fassung der Gruppe gera- F: de das Element, das viele Kritiker so begeistert Tracks: Portrait In Black And White / L’Ile aux Cygnes / Central Park West / Broken Wing / Search For Peace/ Funk In Deep Freeze / Aisha / A Child Is Born / All In Love Is Fair / Wayne’s Way / For Tomorrow / Bill’s Heart / My Foolish Heart Jean-Michel Kajdan

1979 1979 Single: Melissa / Going The Same Way F: RamsÈs Polydor 2097 845 Album: First Step F: RamsÈs Polydor 2393 249 A: First Step / New World / Etroit Suisse B: MÉlissa / Going The Same Way / Ramon’s Holiday / Hot Hands

1982 1982 Album: Mummy! D-LP: Utopia RCA FL 11730 F: JMS 021. CD: 1994 F: Bleu Citron (& First Step) A: Wheels / K.O.H / Spying In Taranto / All Blues hatte - die Wucht und die MajestÄtik, die Mag- B: Oversea / Roots / Stare Me Out / Mummy! ma aus der Fusion mit der klassischen Musik bezogen – jetzt fehlte. Die gewaltigen Klang- 1990 1990 Strukturen, zu denen eben die BlÄsereinsÄtze Single: Franck (It’s So Heavy!) / Limousine genauso gehÖrten wie der Gesang von Blasquiz F: Transat/Night&Day und die monumentalen Rhythmus-BlÖcke, hat- CD: Blue Scales ten Vander & Co. ausgezeichnet. F: Transat / Night & Day TRT 9002 So war es kein Wunder, dass sich die letzte Be- Tracks: Elliott / S-A-V / Blue Grises / Hot Shuffle / Take A Seat / Franck (It’s So Heavy!) / setzung nach der VerÖffentlichung des Kon- Reflexion / Limousine / Hymne a l’Amour zertmitschnittes auflÖste. Vander hatte selbst realisiert, dass er umdenken und sich die Frage 1993 1993 stellen musste, wie es weitergehen konnte, CD: Blue Noise wenn seine neue Fassung von Magma kom- F: Bleu Citron / IHL BLCD 013 merziell ein Schlag ins Wasser war. Doch als Tracks: Blue Noise / Comme convenu / Stevabe / Sexy Sadie / Westwards / Sur le Pont / Gruppe musste man eine LP vorlegen, wollte Drumsticks - 1ere Partie - 2eme Partie / Nasty Bit / Twines / Shuffle faire jouer À mes potes - man weiterhin wahrgenommen werden und so Introduction - 2eme Partie ging Vander mit einer Rumpfmannschaft ins 1995 Studio, um die Existenz seiner SchÖpfung 1995 zu ermÖglichen. Doch das resultierende Werk Video: Phrasé & Improvisation sollte eine Phase einleiten, die fÜr Magma F: Birdland Production / I.D. Music nicht zu den besten Jahren seiner Laufbahn Tracks: Teaching Video For Guitarists werden sollten. Fortsetzung folgt

S t e c k b r i e f : D e c a m e r o n

O l d i e M a r k t 0 9 / 0 6 1 9

einem gro¿en R und hatte sich mit Bob Critchley am Schlagzeug verstÄrkt. Doch die gro¿e Besetzung forderte ihren Preis: Obwohl das letzte Album 1976, Tomorrow’s Panto- mime das mit Abstand beste werden sollte, vor allem aufgrund der herausragenden Kompo- sitionen und der vielschichtigen Arrange- ments, war kurz darauf Schluss: Der wirt- schaftliche Erfolg hielt nicht mit der QualitÄt mit und als sechskÖpfige Band konnte man auf diesem Niveau nicht existieren. Einzig Johnny Decameron 1976 (v.l.): Bob Critchley, Dik Coppin blieb bis heute aktiv und legte zahlrei- Cadbury, Geoff March, Dave Bell, Johnny che Soloplatten vor. Immerhin traf man sich Coppin, Al Fenn zum 30-jÄhrigen Bestehen des ersten Konzerts noch einmal zu einem Gig. Die QualitÄt der Band zeigt sich auch in den zahlreichen Decameron Reissues ihrer Platten. Bands haben immer ihre Vorgeschichte und die der in London entstandenen Folkrock- Formation ist sicher nicht so ungewÖhnlich. Diskografie Am Anfang standen nÄmlich die zwei Song- schreiber, SÄnger und Gitarristen Dave Bell 1973 Album: Say Hello To The Band und Johnny Coppin, die sich 1968 kennen UK: Vertigo Phonogram 6360 097. CD: 2001 lernten und als Duo bereits mit dem obigen UK: Decrec DEC 7307304 (+ Friday Night Namen ihr erstes Konzert in The Crypt in At The Regal / Half Asleep And Far From Londons hippen Stadteil Notting Hill gaben. Welwych / Call It Sleep / Prelude / England / Das verlief immerhin so erfolgreich, dass sie Parade / The Englishman / Faraway Anne / weitermachten. Bald stie¿ der Gitarrist Al Rock And Roll Away (Single) Fenn zu den beiden und 1970 wurden sie A: Say Hello To The Band / Byard’s Leap / durch den Cellisten Geoff March zu einem Judith / Innocent Sylvester Prime Quartett. Inzwischen traten sie immer hÄufi- B: Crows / The Moon’s In A / Stoats Grope / ger auf, unternahmen 1970 die erste Tour Ride A Lame Pony / Shine Away durch England und wagten 1971 nachdem sie alle ihr Studium abgeschlossen hatten, den 1974 Mammoth Special Sprung zu den Profis. Da sie bereits einen UK: Mooncrest CREST 19, RI 1975 UK: guten Ruf auf der Szene besa¿en, fanden sie Mooncrest CREST 28 (As Beyond The Light). mit Fingimigig schnell eine Konzertagentur CD: 1992 UK: Mooncrest CRESTCD 19, und jetzt ging es richtig los: 1972 folgte die 2000 US: zweite UK-Tour und auch schon Konzerte in A: Mammoth Special / Rock And Roll Woman Schottland, Belgien und Holland. Danach war / Just Enough Like Home / A Glimpse Of Me es nur eine Frage der Zeit, wann man einen / Late On Lady Day / Breakdown Of The Song Plattenvertrag angeboten bekam und der folg- B: The Cheetah / Jan / Stonehouse / Parade / te 1973 vom Vertigo-Label. 1973 kam dann The Empty Space das DebÜt auf den Markt, eine beeindruckende Folkrock-LP mit Überraschenden Klangfarben 1975 Third Light aufgrund des Cellos und mit den exquisiten D: Transatlantic Metronome MLP 15939, Songs von Bell und Coppin, die mit einer UK: Transatlantic TRA 304. CD: 1989 D: Ausnahme alle Titel zusammen verfasst hat- Transatlantic Line TACD 9.00752 ten. Doch die VerkÄufe waren nicht so wie A: Rock And Roll Away / All The Best Wishes erhofft und so musste man sich ein neues / The Strawman / Saturday / Wide As The Label suchen, das man mit Mooncrest auch Years fand. 1974 folgte Mammoth Special, das erste B: Journey’s End / Road To The Sea / Trapeze Opus mit Violinist, Gitarrist und Bassist Dik / The Ungodly / Morning Glory Cadbury, der den Sound der Band anreicherte und noch mehr in das Gebiet zwischen pro- 1976 Tomorrow’s Pantomime gressivem und dem Folkrock ansiedelte. D: Transatlantic Metronome 064.001, UK: Erneut blieb der Erfolg jedoch gering und so Transatlantic TRA 325. CD: 1989 D: gab es den nÄchsten Wechsel, der zum Folk- Transatlantic Line TACD 9.00775, 1996 UK: rock-Spezialisten Transatlantic fÜhrte. In- Essential ESCD 568 (- Last 3 Songs of zwischen agierte man als Folkrock-Band mit Fortsetzung S. 31

2 0 D e r B l u e s : D i e C h i c a g o - S t a r s

O l d i e M a r k t 0 9 / 0 6

geht man von seinem Sound aus, sogar ein grÖ¿eres, weil sein Klang unverwechselbar war. Das galt genauso auch fÜr Chester Burnett alias Howlin’ Wolf, der sowohl von seiner Figur wie von seiner Stimme her zu den abso- lut unverwechselbaren PersÖnlichkeiten des Blues zÄhlte. Er war der Älteste der vier Herren hier, aber seine richtig gro¿e Zeit Mit dem Blues Label hatte er ab 1951, als er nach der Entdeckung durch Ike Turner mit Moanin’ At Midnight fÜhrt SPV den Blues in (Blue SPV 97552) seinen ersten Top 20 R&B- sein Programm ein.

MÖgen die jeweils angesagten Stile des Pop feierte, der auch dem Sampler den Titel lieh: je nach dem Zeitgeist wechseln – der Blues I Can’t Be Satisfied (Blue SPV 97572 CD) war und ist immer das Fundament, das war sein Durchbruch auf dem Aristocat- irgendwo verborgen ist. Mal wurde es deut- Label, bevor es zu Chess wurde und von da licher, wie bei den Rolling Stones oder an war er der KÖnig des Chicago Blues, auch Guns’n’Roses, mal muss man schon genauer weil er sowohl eine exquisite Band besa¿ als hinhÖren, um die Wurzeln zu entdecken, wie auch selbst einer der gro¿en Stilisten des beim Heavy Metal oder dem Hip-Hop. Ohne Cityblues war, der zudem noch fantastisch ihn aber geht nicht viel und deswegen werden Slide-Gitarre spielen konnte. Hier gibt es alle Abarten des Blues immer wieder auf dem alle die frÜhen Hits, die den frÜhen Cityblues Hit feierte, dem dann speziell ab 1954 die Programm der populÄren Musik stehen. wie in einem Prisma wieder auferstehen ganz gro¿en Erfolge folgten, von denen leider Folglich legen Plattenfirmen die Klassiker lassen. nicht alle hier enthalten sind – die Copyright- stets von neuem auf, weil ihre Songs lÄngst Im selben Jahr wie Muddy Waters startete Rechte verfallen erst ab 50 Jahren Laufzeit. den Test der Zeit bestanden haben und inzwi- auch John Lee Hooker seine gro¿e Karriere, Doch die Knaller bis 1956 gibt es hier und sie schen zeitlos sind. Zu diesem Club gesellt die ihn dank seines langen Lebens sogar noch bringen immer noch solche Titel wie How sich jetzt auch SPV, das sich seinen Ruf erfolgreicher machte als seinen schnelleren Many More Years. hauptsÄchlich durch CDs von KÜnstlern Konkurrenten. Allerdings nahm man fÜr die Der jÜngste war auch der letzte in den Charts, erworben hat, die ihre grÖ¿ten Erfolge in den CD nicht den Titel seines ersten Hits, sondern aber er ist uns wenigstens erhalten geblie- 70er und 80er Jahren feierten. Da liegt es den eines spÄteren, Too Much Boogie (Blue ben: Riley alias B.B. King hatte seinen ersten eigentlich nahe, dass man auch den Blues SPV 97562). Abgesehen davon bekommt man Hit 1952 mit dem Three O’C.lock Blues, irgendwann integriert und das haben die seiner 8. Single, bei der Ike Turner Übrigens Hannoveraner jetzt getan. Den Anfang ma- das Klavier beisteuerte. Danach ging es dann chen sie mit den absoluten Klassikern des aber ab und die frÜhen Titel gibt es alle hier. Stils, die ihre ersten Hits alle in den spÄten Take A Swing With Me (Blue SPV 97542) 40er und frÜhen 50er Jahren feierten. Den bringt den klassischen Blueser King, der Anfang muss man mit McKinley Morgan- damals noch weniger Soul brachte und der field alias Muddy Waters machen, der chro- die Gitarre noch mehr in den Mittelpunkt nologisch den ersten gro¿en Hit des Quartetts rÜckte.

ebenfalls die frÜhen Treffer auf einer Scheibe, 20 am StÜck, die den atavistischen Sound des Mannes bringen und seine QualitÄten sowohl als Gitarrist wie als SÄnger und Song- schreiber auf den Punkt bringen. Das war der Boogie, den in den 60er Jahren dann Bands wie Canned Heat perfektionierten. Wie Waters auch war Hooker ein echtes Original,

A m o n D Ü Ü l I I , G u r u G u r u , X h o l C a r a v a n : A l t e s u n d N e u e s

O l d i e M a r k t 0 9 / 0 6 2 1

die tatsÄchliche Substanz: Phallus Dei (Re- visited Inside Out SPV 304182) war vor allem das Ende der ersten Phase, als sich aus einer Kommune zuerst Amon DÜÜl und nach der Trennung des politischen vom musikalischen Teil dann Amon DÜÜl I und Amon DÜÜl II gebildet hatten. Das DebÜt der letzteren war diese LP 1969, die gleichzeitig durch den Film des jungen Regisseurs aus dem Dunst- Der deutsche Rock der kreis der Band, RÜdiger NÜchtern, Amon DÜÜl II spielt Phallus Dei, begleitet wurde. Das war eine der Überzeugendsten psychede- lischen Platten aus Deutschland und das frÜhen 70er steigt seit bleibt sie bis heute, auch wenn sie 37 Jahre danach natÜrlich oft roh und unfertig wirkt. Aber fÜr sie spricht, dass sie ein exakter Aus- einigen Jahren stetig druck des Zeitgeistes war, dem sie geschuldet war und der aus den Konzerten der Band im legendÄren MÜnchner PN Club entstand. Die zwei zehnminÜtigen Bonus-Tracks bringen im internationalen mehr vom selben und zeigen eine Band, die zwar wusste, was sie wollte, aber manchmal noch nicht so ganz, wie sie dahin kommen sollte. Im Vergleich mit der internationalen Ansehen. Hier gibt es Rockmusik Ende der 60er Jahre aber war das definitiv etwas Eigenes, auch wenn man natÜrlich dem Projekt Amateurhaftigkeit und die Originale. den Zwiespalt zwischen Anspruch und tat- sÄchlicher Musik vorwerfen kann. Dank des Äu¿erst positiven Echos auf das Es war Lothar Meid, der auf seiner ersten sance der Musik anstie¿, die in den Jahren DebÜt etablierte sich die Gruppe schnell und Platte den Song Helden aus dem Untergrund zuvor die Musiker manchmal dank ihres legte ein Jahr spÄter bereits das nÄchste Werk brachte, in dem sich die Textzeile befand: Wir Computers und des Internets am Rande mit- vor, das schon deutlich professioneller ausge- stehen in jedem Rocklexikon und doch bringt bekommen hatten, doch jetzt kam das auch fallen war: Yeti (Revisited Inside Out SPV uns die nÄchste Miete stets dem Bankrott im Markt an. Etliche Bands, die es schon 304192) kam 1970 als Doppel-Album auf sehr nah. Mit anderen Worten: Rockmusiker lange nicht mehr gab, formierten sich wieder in Deutschland zu sein, war, um auch noch neu und zu ihnen zÄhlten auch Amon DÜÜl II, den Refrain des Liedes einzufÜhren, un- deren klassische Platten zu den ersten ge- gesund. Meid wusste, wovon er sprach, war hÖrten, die man als CD hÖren konnte. Jetzt er doch lange Mitglied einer der grÖ¿ten wird das Ganze noch einmal aufgezÄumt Legenden der deutschen Rockmusik, Amon und diesmal mit den Bonustracks, die beim Düül II, die dank des ausgezeichneten Buchs ersten Durchgang noch mit Abwesenheit von Ingeborg Schober, Tanz der Lemminge, glÄnzten. au¿erdem so dargestellt wurde, dass man Den Anfang muss natÜrlich die Platte ma- nachvollziehen konnte, wie Hippie-Ideologie chen, mit der alles anfing und deren Ruf wie und hochfliegende PlÄne eine der besten so oft in der Rockmusik, weit grÖ¿er ist, als deutschen Bands nach und nach zerstÖr- ten, bis sie in den 90er Jahren wieder fast in der Originalbesetzung auf dem mittler- weile deutlich verÄnderten Markt erneut Triumphe feierte. Wie ihre anderen Kollegen, die lange genug durchgehalten hatten, durften und feierte damals Triumphe – zu Recht. Es sie erleben, wie Globalisierung funktionierte enthielt nicht nur mit Archangel Thunderbird – plÖtzlich wurden sie in Gegenden der Welt den mit Abstand besten Song ihrer Karriere, hochgeschÄtzt, wo sie zuvor nie prÄsent der auf den Punkt bringt, was an Amon DÜÜl gewesen waren. Verantwortlich dafÜr war II faszinieren konnte, sondern mit der ersten Julian Cope, der mit seiner ersten Band Seite Soap Shop Rock eine der Suiten, fÜr die Teardrops Explode selbst die 60er Jahre in die die MÜnchner weltweit berÜhmt werden soll- 80er Übersetzt hatte und sich mit seinem ten, mit ihrem Mix aus surrealistischen Werk Cosmic Rock als Fan dieser Zeit der Texten, Rock mit psychedelischen Elementen deutschen Rockmusik outete. Er war es fast und dem eisigen Gesang von Renate Knaup. alleine, der plÖtzlich weltweit eine Renais- Aus den bemÜhten Amateuren zu Zeiten von

2 2 A m o n D Ü Ü l I I , G u r u G u r u , X h o l C a r a v a n : A l t e s u n d N e u e s

O l d i e M a r k t 0 9 / 0 6

Phallus Dei waren quasi Über Nacht Profis geringeren Potenz fiel das bei den MÜn- nach der LP demonstriert, dass das auf der geworden, die sich ihrer Mittel bewusst chnern etwas grober und weniger fokussiert BÜhne durchaus seine Momente hatte. waren und sie so anwendeten, wie sie am aus, aber wer wissen will, wie sich Rock- NatÜrlich dauerte die Abwesenheit von Mani besten zur Geltung kamen. Damit reÜssierten musik Anfang der 70er Jahre in Deutschland und seiner Band nicht lange, und 1976 kehrte sie nicht nur in Frankreich und England, son- anhÖrte, der besitzt mit diesem (Übrigens wie er erst einmal als Mani und seine Freunde dern landeten auch zuhause auf dem ersten die Reissues von Revisited insgesamt ausge- und kurz darauf mit einer festen Besetzung Platz des Polls Bestes Album des Jahres im zeichnet ausgestatteten) Teil ein HÖrspiel, das wieder zurÜck, die zur kommerziell erfolg- Musik Express. ihm das vermittelt. reichsten der Gruppengeschichte werden soll- Konnte das so weitergehen? Aber ja! FÜr Damals gehÖrten auch Guru Guru zu der te, weil man sich endlich einmal auf ein deut- Shrat – Übrigens der Sensenmann auf dem Elite der deutschen Rockmusik und dank lich umrissenes Konzept zwischen Jazz und Cover von Yeti – (er grÜndete Sameti) und Mani Neumaier, seinem Humor und seinen Rock verstÄndigen konnte. Vor allem Tango Bassist Dave Anderson (er ging zurÜck nach Ideen wurden sie eine Zeit lang als die deut- Fango geriet 1976 zu einem der besten Plat- England und zu Hawkwind) kamen Keith schen Cream bezeichnet, was eigentlich so ten, doch 1978 war es dann wieder soweit: Forsey und eben jener Lothar Meid, der seine nicht ganz stimmte, denn anders als ihre Mani Neumeier lÖste seine Gruppe auf, weil Jahre mit Amon DÜÜl II zu jenem Lied zu- englischen Kollegen kamen sie weniger vom der Mix inzwischen zu steril geworden war. sammenfasste, das die Existenz einer Deutsch- Blues als vom Jazz. Mit seinem Elektrolurch Nach dem Intermezzo der Guru Guru Sun- rockband so unnachahmlich resÜmierte. Doch schuf Neumaier auf jeden Fall eine der band nahm er dann 1979 den Faden wieder 1971 war noch alles in Butter, die DÜÜls Kreationen, die seine Gruppe mit einer Iden- auf: Mit seinem bis heute treu gebliebenen waren in Europa so etwas wie die Botschafter titÄt versah, die bis heute gereicht hat. Nach Partner im Geiste Roland Schaeffer, dem der neuen deutschen Rockmusik und verstan- den ersten Jahren voll ungestÜmer KreativitÄt Bassisten Peter KÜhmstedt (ebenfalls bis den sich wohl auch als solche, was einige versank aber auch er in den MÜhen der heute dabei), der den damals noch eigentlich Aussagen aus diesen Jahren nahe legen. Ihr Ebene. Eine Band Über die Jahre aktiv zu bei den Aufnahmen prÄsenten Luciano Hart- nÄchster Wurf war wohl ihr grÖ¿ter: Tanz der erhalten ist etwas, an dem auch er in den 70er wig ersetzte, Keyboarder Ingo Bischof und Lemminge (Revisited Inside Out SPV Jahren verzweifelte und die Platte, die mehr Percussionist Butze Fischer entstand Hey Du 304202) kam nicht nur erneut als Doppelpack oder weniger dafÜr verantwortlich war, dass (Revisited Inside Out SPV 304942), das den er zumindest vorÜbergehend das Handtuch warf, hie¿ 1974 Dance Of The Flames (Revisited Inside Out SPV 304932) und fÜhr-

auf den Markt, er war vor allem ein Projekt, bis heute gebrÄuchlichen musikalischen Mik- das man nur als Gesamtkunstwerk bezeich- rokosmos der Band vorstellte und den man nen kann. Angefangen vom Cover bis zum mit Volksmusik der Welt in Rock umschrei- letzten Ton war das psychedelischer Rock aus te ihn weit weg von dem ursprÜnglichen ben kann. Da vermischen sich bayerische, Deutschland, wie er so woanders nicht ge- Ansatz. Das lag vor allem an dem damaligen asiatische und anglo-amerikanische Elemente spielt wurde, weil die MÜnchner auf eine bis Gitarristen HouschÄng Nejadepour und sei- auf eine unnachahmliche Art und Weise mit- heute unnachahmliche Weise deutsche Tra- nem Faible fÜr Jimi Hendrix, das er auf dieser einander und mit dem damals live mitge- ditionen mit der anglo-amerikanischen Rock- Platte voll ausleben konnte. Vorher hatte er schnittenen Track Rolling Through The City musik verknÜpft hatten. Wem das Cover nicht bei den Jazzrockern von Eiliff gespielt und erhÄlt man noch einen Eindruck, wie das gefiel, der brauchte in die Platte Überhaupt das hÖrte man hier. Vor allem fehlte der dann auf der BÜhne rÜberkam, zumal sich nicht hinein zu hÖren, denn die war ein Ähn- Humor von Neumaier und seine AusflÜge in Guru Guru eh stets als Liveband gesehen licher Trip wie das Bild au¿en. Man kann sich die Weltmusik, die auf den vorherigen Platten haben. Nur so konnten sie ja Überleben. 1979 sicher streiten, inwieweit man das nur als fÜr AnsÄtze gesorgt hatte, die die Produk- war Übrigens die erste US-Tour fÄllig, bei der Resultat der gesammelten Drogenerfahrun- tionen auflockerten. Zwar war das Kritiker- sich die Jungs einmal jenseits des Atlantiks gen der Band verstehen kann, aber so wie das urteil gespalten und reichte von furchtbar bis umsehen konnten und bei der sie immerhin Cover eine ¼bersetzung von Sgt. Pepper war, zu feurigem Gitarrenrock, aber gerade im 35 Konzerte gaben. hÖrte sich auch die Musik an: Das war vier Kontext der vorherigen Platten wirkte das So war es nur logisch, dass die Jungs ihr 30- Jahre spÄter ein Soundtrack der positiven und deplatziert und war wohl mit ein Grund dafÜr, jÄhriges Bestehen mit einem Konzert zuhause negativen Seiten der Drogenkultur, die auch dass Neumaier nach einem Zwischenspiel mit in Finkenbach im Odenwald feierten, zu dem die Beatles zu ihrem definitiven Statement Conny Veit die Gruppe am Ende des Jahres 1998 immerhin 5000 Fans kamen und das im der 60er Jahre angefeuert hatte. Dank der 1974 auflÖste. Der Bonustrack von der Tour selben Jahr dann auch als Live-Doppel-

A m o n D Ü Ü l I I , G u r u G u r u , X h o l C a r a v a n : A l t e s u n d N e u e s

O l d i e M a r k t 0 9 / 0 6 2 3

Album als 30 Jahre Live (Revisited Inside Soul fanden und in den Ami-Clubs gro¿ delten Band, sondern definitiv das einer Out SPV 304952) erschien, das allerdings abrÄumten, bis sie die Drogen und den pro- Gruppe zwischen Jazz und progressivem Rock. heute mit einer dritten CD daherkommt, die gressiven Rock fanden – inzwischen als Xhol Das zeigte sich endgÜltig in der eine knappe Caravan. Dann verÄnderte sich nicht nur das Stunde dauernden Freedom Opera, in der das ¤u¿ere der Musiker dramatisch. Waren vor- Septett seine ganzen EinflÜsse umgesetzt und her kurze Haare, AnzÜge und RÜschenhem- verarbeitet hatte. Dank der FÄhigkeiten der den gang und gÄbe gewesen, bestimmten nun Musiker war das eben kein wilder Mix, son- lange Haare, Jeans und RÄuberzivil das Bild. dern Überzeugende Improvisationen auch des Das vollzog sich alles innerhalb eines Jahres. SÄngers wurden von dem Rhythmus des 1968 war die einzige LP der ersten Band Schlagzeugers Skip van Wijk und Bassist erschienen, Get It High auf CBS, auf der man Klaus Briest getragen, zu denen sich auch oft noch als allerdings vorzÜgliche Souljazz- Gruppe reÜssierte. Aus dieser Phase kommt die erste von drei CDs, die diesen Umbruch doku- mentieren: Live 1969 (Garden Of Delights CD 115/Milestone Mailorder, Adlerhorst 127, 22459 Hamburg) kommt nicht zufÄllig als Soul quasi den Bogen zurÜck schlÄgt, weil sie ein Konzert von 1971 dokumentiert. Und der Unterschied zwischen den beiden Ereignissen ist schon sehr erhellend, demonstriert er doch, wie die Band einmal anfing und als was sie heute auftritt. 1971 war das die klassische Trio-Besetzung mit Neumeier, Uli Trepte am Bass und Ax Genrich an der Gitarre, die sich in langen Improvisationen erging – drei Titel Gitarrist Werner Funk gesellte. Im Vordergrund in 53 Minuten sagt da alles. 27 Jahre spÄter tobten Belbe und Fischer, der Orgelteppich von war das eine ganz andere Gruppe, obwohl die Brevern fÜllte den Sound auf. Spielfreude geblieben war. Aber das lief jetzt Ein Jahr spÄter stellte man sich am selben Ort in einem fester umrissenen Rahmen ab, hatte in einer deutlich verÄnderten, besser: ge- mehr Songcharakter und beruhte nicht mehr schrumpften, Besetzung vor. Gitarrist Werner auf den Improvisationen der beteiligten Mu- Caravan auf den Markt, sondern zeigt, wo die Funk musizierte lieber in klareren Strukturen, siker, sondern auf den Ideen und der Musik Band musikalisch herkam. Sicher: Auch hier James Rhodes wurde durch die Instrumen- aus der ganzen Welt. Beides hat seine Fas- geben die beiden Saxofonisten Tim Belbe und talisten ersetzt, so dass man auf Altena 1970 zination, aber die Tracks von 1971 sind Hansi Fischer zusammen mit dem SÄnger (Garden Of Delights CD 117 / Milestone sicherlich sehr stark ihrer Zeit verhaftet und James Rhodes und Keyboarder ¶cki van Mailorder) zum einen nur noch zu fÜnft und das sagt nichts Über ihren Klang aus, sondern Brevern den Ton an, wÄhrend Gitarrist Werner Über die Musik, die damals im Vordergrund Funk eher begleitend im Hintergrund blieb, stand. Damals war eben Deutschlands Cream aber das Programm setzte sich noch aus Jazz noch so etwas wie ein Ehren-Name, heute und Soul zusammen, der von Evergreens wie wÜrde man das wohl mit Recht etwas kriti- My Favorite Things bis zu (Sitting On) The scher sehen. Zusammen aber sind die beiden Dock Of The Bay reichte. Auf der anderen Seite Konzerte eine fantastische Ablichtung der gab es Eigenkompositionen wie All Green oder Phasen einer Band – vom Anfang bis zum Skipping, die den stilistischen Rahmen defini- vorlÄufigen Ende, das sicherlich, solange tiv sprengten. Mani Neumaier weitermacht, sicher noch Daraus konnte nur eine Konsequenz gezogen nicht abzusehen ist. werden und die fand dann auch 1969 statt: Die Improvisation wurde auch deswegen so Aus dem stilistisch klar positionierten Soul wichtig genommen, weil viele Musiker vom Caravan wurde Xhol Caravan und von da an Jazz kamen – Mani Neumaier, der vorher in ging es in eine ganz andere Richtung. Zwar der Schweiz im Irene Schweizer Trio Freejazz noch mit derselben Besetzung, aber das klang gespielt hatte, war da nur ein Beispiel. Grob wie von einem anderen Stern. Sicher: Der gesagt kann man feststellen, dass der grÖ¿ere Soul war immer noch da, aber nur noch in zum zweiten rein instrumental auftrat. Auch Teil der Musiker sicher vom Beat kam, doch Spurenelementen und dank James Rhodes sonst war das inzwischen eine andere Band der nicht viel schwÄchere eben vom Jazz, was vertreten, wÄhrend die einzige Coverversion geworden. Das wirkte elektrischer, ¶cki von die Ausrichtung vieler deutscher Rocktrup- nicht mehr von Rodgers/Hart, sondern von Brevern stand mehr im Vordergrund und von pen am Anfang verstÄndlich werden lÄsst. John Coltrane stammte. Folglich war Altena den Improvisationen war der Rock deutlich Eine von ihnen war Soul Caravan, die sich 1969 (Garden Of Delights CD 116/Milestone prÄsenter als zuvor. Die Transformation in 1966 in Wiesbaden einfach nur zum Jammen Mailorder) auch nicht mehr das Werk einer eine neue Band und einen neuen Sound war fanden, ehe sie gemeinsame Interessen im im Grenzbereich von Soul und Jazz angesie- vollzogen.

2 4 D V D - K r i t i k e n

O l d i e M a r k t 0 9 / 0 6

Stream Of Passion Fair Warning Steve Wynn Green On Red America Live In The Real World The Call Of The East Livetick Valley Fever Live At The Sydney Inside Out SPV 7910D Frontiers DVD 014 / Blue Rose BLU DP0394 / Blue Rose BLU DP 0392 / Opera House Soulfood Soulfood Soulfood Warner 0349 70440-2 Entscheidend bei der Die Scorpions machten es Die gro¿e weite Welt der Sieht man sich einmal die Das PhÄnomen, dass in den Einordnung der DVD ist vor und ihnen folgten viele Rockmusik verkÖrpert die RÜckseite des Digipaks an, 70er Jahren erfolgreiche der Zusatz zum Namen der deutsche Bands, die in RÄtsche in Geislingen nicht wird man feststellen, dass Bands zwar Touren aus- Band. Da steht nÄmlich Japan fast mehr Erfolge gerade, aber im Prinzip die Linernotes wie die eines verkaufen, aber keine Featuring und da- feierten als zuhause. Dort zÄhlt nur die QualitÄt der Films aufgezogen wurden. neuen Platten vorlegen, hinter verbirgt sich der hol- verkaufte die aus Zeno und Musik und da gibt es Das weckt einige Erwar- besteht schon seit einigen lÄndische Gitarrist, Song- V2 entstandene Band von beim ehemaligen Kopf des tungen, die aber nicht er- Jahren. Wie viele andere schreiber und Produzent ihrem zweiten Opus um Dream Syndicates kein fÜllt werden. Was man be- haben auch Gerry Beckley Arjen A. Lucassen, der mit 150.000 StÜck. Kein Wun- vertun. Er ist ein ebenso kommt ist ein Konzertfilm, und Dewey Bunnell das seiner SchÖpfung einer der der also, dass die Nach- starker Songschreiber wie Punkt. Das ist natÜrlich auch erfahren und da war es erfolgreichsten Vertreter frage nach einer Tour riesig SÄnger und Frontmann. eine feine Sache, bedenkt sicherlich keine Ausnahme, des progressive Metal in war und der kamen die Das Konzert, das es auf der man, dass von den fÜnf dass sie bei der Tour zum Europa geworden ist. Da Jungs denn auch im April ersten CD gibt, bekommt Musikern sich drei auf eige- 30-jÄhrigen JubilÄum ihres muss man sich irgendwann 1993 nach. Der Auftritt im man auch auf der DVD, ne Rechnung einen Namen ersten Trips auf den 5. einmal den Fans zeigen und Club Citta in Kawasaki natÜrlich mit der Zugabe gemacht haben. Dass sie Kontinent gleich zweimal das tat er denn auch mit sei- wurde fÜr die Nachwelt der Bilder. Was fehlt, sind ihre Egos zurÜckgestellt das berÜhmte Opernhaus nem neuen Projekt mit der konserviert. ¼ber die Mu- die Songs auf der 2. CD. haben, zeichnet sowohl das ausverkauften. Das Pro- SÄngerin Marcela Bovio. sik kann man nicht klagen. Doch das ist nicht alles, Konzert als auch die DVD gramm kann kein Geheim- Das hebt sich musikalisch Wer melodischen Hardrock was einem abgeht. Warum aus. Nur: Abgesehen von nis sein: Es gibt die gro- allerdings von seinen vor- mag, der liegt hier richtig die Chance nicht genÜtzt den Bildern ist das jetzt ¿en und die kleineren Hits, herigen Opern ab, kommt und die Bilder sind eben- wurde, einen der wichtige- nicht gro¿artig anders als von A Horse With No Name deutlich heavier und we- falls mehr als akzeptabel, ren Musiker der Paisley – die CD. KÖnnte man sich bis zu You Can Do Magic niger bombastisch daher. was auch fÜr den Klang Szene aus LA zu seiner fragen: Wo ist das Plus? Die in dem Sound, der das Immerhin gab er Titel von gilt. Und das ist noch nicht Karriere zu befragen, kann Antwort lautet: Gibt es auf ein Duo geschrumpfte seinen Solo-Projekten und alles. ZusÄtzlich fÜnf Titel ich nicht ganz nachvoll- nicht. Was man sieht ist das, Trio von Anfang an be- den Led Zeppelin-Song tauchen auf, die woanders ziehen. Sicher: Die DVD was man bekommt und da rÜhmt gemacht hat: Per- When The Levee Breaks eingespielt wurden. Das kommt quasi als Zugabe zu muss das ResÜmee einmal fekte Vokalharmonien und zu und das war ein guter ist insgesamt durchaus einem Doppelpack, bei mehr lauten: Warum die sanfte Begleitung, die aber Zug. Zudem verdient die akzeptabel. 19 Titel, da- dem der Audioteil viel- KreativitÄt der Firmen, die auch ganz schÖn rockig DVD ihren Namen. Zum runter einige, die man so leicht sogar wichtiger ist DVDs auf den Markt brin- werden kann, wenn Gerry einen gibt es eines der noch nicht gehÖrt hat, als der visuelle, aber auf gen erst dann anfÄngt, wenn Beckley seine Gitarre ins beliebten Behind The das kann sich absolut der anderen Seite wurde es um den Verkauf geht, ist Zentrum rÜckt. Das macht Scenes-Filmchen Über das sehen und hÖren lassen. einmal mehr die Chance mir schleierhaft. Warum die QualitÄt der Musik Geschehen hinter der Auf der anderen Seite darf gegeben, den Charakter der gibt es kein GesprÄch mit aus und die 24 Tracks BÜhne, dazu findet sich man schon fragen, warum DVD zu betonen, die ja den Musikern, in dem sie loten natÜrlich alle Fa- noch ein Tour-Tagebuch man einmal mehr ohne sol- gerade mehr Platz und Über ihre Motive fÜr diese cetten der Musik der und schlie¿lich taucht che Zutaten wie ein Inter- MÖglichkeiten hat als die doch au¿ergewÖhnliche Re- Gruppe aus. FÜr die DVD auch noch der Videoclip view oder einen Film Über CD. Warum sie dann doch union reden oder keine ist es erfreulich, dass man zu Out In The Real World das Geschehen Backstage meistens behandelt wird Zeittafel mit den Projekten endlich einmal einen auf. Das rundet das Teil auskommen muss. Fans wie ein kleineres Video, ist der drei prominenten Mu- Schritt Über die Musik angenehm ab und verleiht werden sich Über das mir nach wie vor ein RÄt- siker? Das sind Fragen, die hinaus gemacht hat. Eine der Live-DVD eine Subs- Konzert an sich freuen, fÜr sel, zumal es hier nicht um leider nicht beantwortet Stunde lang nehmen die tanz, die Über viele von be- den Rest dÜrfte es schon finanzielle Fragen gehen werden und das mindert beiden zu allen Phasen in kannteren Bands deutlich noch ein bisschen mehr kann. Ein Interview muss den Gebrauchswert der ihrer Karriere Stellung und hinausgeht. sein. man nicht zahlen. DVD um ein erhebliches. das ist toll.

P l a t t e n k r i t i k e n I

O l d i e M a r k t 0 9 / 0 6 2 5

The Rockin’ Berries Billy Nicholls Nazz High Tide High Tide They’re In Town (2 CD) Would You Believe (2 CD) Nazz Nazz (2 CD) Sea Shanties Same Castle CMDDD1288 / Castle 1358/Soulfood Castle CMEDD 866 / Eclectic/Inside Out/SPV Eclectic/Inside Out/SPV Soulfood Soulfood 305142 305132 Liverpool war nicht die Zu Unrecht ist der SÄnger Wer die anglophile Band Wie legendÄr diese Band Ein Jahr spÄter hatte sich einzige Stadt, deren Beat und Songschreiber vor aus Philadelphia nur als ist, beweist alleine die Tat- die Band entwickelt und einen eigenen Namen be- allem als enger Freund von ersten Gehversuch von sache, dass dies schon die das bedeutete vor allem kam. Die Bands aus Bir- Pete Townshend bekannt. Todd Rundgren sieht, liegt fÜnfte Reissue des Origi- wesentlich lÄngere Titel. mingham vertraten den TatsÄchlich ist er ein brilli- da ziemlich falsch. Die bei- nals ist. Nach wie vor Über- Auf der LP gab es 1970 nur Brumbeat und von denen anter Komponist und kaum den CDs bringen nicht nur zeugt das Gitarrenspiel von 3 – die vier Bonustracks waren die Jungs um Clive schlechterer SÄnger und die LPs 2 und 3 des Quar- Tony Hill und die Violine sind da sogar in der ¼ber- Lea und Geoff Turton eine das bewies er erstmals tetts, sondern vor allem von Simon House, die den zahl. Das war erneut ins- der ersten, die den nationa- 1967 auf der LP, die diesem auch die damals eingespiel- Sound dominieren. Was die- trumental hochklassig, Hill len Durchbruch schafften, Doppelpack den Namen ten, jedoch nie verÖffent- se CD auszeichnet ist nicht und House warfen sich die dank ihres gro¿en Hits He’s gab. Das ist nahezu perfek- lichten Songs, die ursprÜng- nur die schÖne Verpackung BÄlle gegenseitig zu. Zwei In Town, einer Nr. 3 in ter Pop der psychedeli- lich auf dem als Doppel- im Schuber und das infor- Demos und zwei bislang England im November schen ¤ra und der zweite Album geplanten 3. Album mative Booklet, sondern vor unverÖffentlichte Tracks 1964. Der stand am Anfang Teil bringt die Outtakes aus vertreten sein sollten. Das allem die fÜnf Bonustracks, runden die Reissue dieses ihres Vertrags mit Pye, der dieser Zeit. Zusammen sind ist guter psychedelischer die neben Demos auch drei legendÄren aus bis 1968 dauerte und das das 39 Songs, die qualitativ Beat mit einem starken bislang unverÖffentlichte der psychedelischen Szene gesamte Material gibt es mit zum Besten gehÖren, Gitarristen, SÄnger und Titel enthalten, die mehr Englands mit einem starken hier, und dazu noch einige was damals von Immediate Songschreiber Rundgren, vom Gitarrenrock der Band Schuss des progressiven unverÖffentlichte Titel. zu hÖren war. aber eben nicht nur ihm. bringen. Rock ab.

Colin Scot Soft Machine Grobschnitt Ainigma Same Crides (CD/DVD) The International Story Bandages And Chilly Diluvium Eclectic/Inside Out/SPV Cuneiform Rune 230/231 / (2 CD) Mornings (2 CD) Garden Of Delights CD 305152 Rattay Music Inside Out/SPV 305292 Castle 1335 / Soulfood 118/Milestone Mailorder Freundschaften kÖnnen Die erste Gruppenphase Der Titel der zwei CDs ist So beherrschend das Image Dass gro¿e RaritÄten ihrem sich auch negativ fÜr eine war 1970 vorbei, als man etwas irrefÜhrend. Wer fÜr eine Rockband auch ist, Preis allzu oft nicht gerecht Platte auswirken. Colin sich erst einmal zurÜckzog denkt, er wÜrde hier die eng- musikalisch muss man sich werden, ist nichts Neues. Thistlethwaite, der sich den ins Privatleben, um Songs lischsprachigen Alben be- weiterentwickeln, um nicht Aber im Vergleich zu sol- KÜnstlernamen oben zuleg- zu schreiben. Dabei kam ein kommen, sollte das schnell auf dem Abstellgeleis zu chen Platten wie der vom te, war vor allem eine Live- wesentlich jazzigerer Sound vergessen. Was es gibt, sind landen. Die als krude Polit- Kaputten Hamster ist das Attraktion, weil er sowohl heraus, der sich dann auch Ausschnitte aus den bisher ocker berÜhmt gewordene gar nicht einmal so schlecht. Folk als auch Rock’n’Roll auf der in der Pause einge- erschienenen Live-Kompi- Band hatte mehr drauf als Das Trio aus Oberbayern als auch Pop bringen konn- spielten LP 4 niederschlug. lationen von Eroc, die von das Out, Demons, Out. Das spielte progressiven Rock te. Doch sein DebÜt von So kam das Konzert am der 1971er Sinfonie bis zu beweist vor allem der Mit- mit einer AffinitÄt zum 1971 war eher ein Mix aus 25.10.1970 in Amsterdam spÄterem Material wie Silent schnitt eines Konzerts von Blues. Vor allem Keyboar- Singer und und nicht nur ganz ohne den Movie reichen, wozu man 1972, das die erste CD fÜllt. der Willi KlÜter steht im Artrock, dank der Musiker, Gesang von Wyatt aus, es eine bislang unverÖffent- Das ist gewiss kein Heavy Mittelpunkt, aber Gitarrist die daran teilnahmen. Man- featurete auch vor allem lichte Fassung von Magic Metal, sondern guter Rock. Wolfgang Netzer hielt ganz che Lieder wÄren vielleicht Elton Dean und Mike Train bekommt. Das ist wie Und das 1976er Album auf gut mit. Was fehlt sind star- besser geworden mit weni- Ratledge. Im Beat-Club immer sowohl von der der zweiten LP beweist ke Melodien, aber von der ger Begleitung, aber das fÜnf Monate spÄter, hatte Musik wie von der Auf- zudem, dass sie den Sprung instrumentalen Seite her Ganze ist gut und kommt sich das wieder geÄndert – bereitung her eine richtig zum progressiven Rock kann das ab und zu durchaus mit 4 Bonustracks. das tut der Platte gut. gute Sache. geschafft hatten. gefallen.

2 6 P l a t t e n k r i t i k e n I I

O l d i e M a r k t 0 9 / 0 6

Genevieve Waite Richard Digance Emma Myldenberger Chilli Willi&The Red Hot Desperado Romance Is On The Rise Working Class Same Peppers Ace Chrome Dream/in-akustik Millionaire (2 CD) Garden Of Delights CD Bongos Over Balham Angel Air SJPCD 154 022 5006 Castle 1328/Soulfood 119/Milestone Mailorder Castle 1329/Soulfood Es zahlt sich aus, wenn Das Singer/Songwriter- Dasselbe, was man Über die Die Pubrock-¤ra ist eine Die Verantwortlichen von man mit einem Rockstar Genre ist ein gro¿es. Da Singer/Songwriter sagen der Phasen im Rock, bei Plattenfirmen sind nicht verheiratet ist. Die Dame passt sogar solch ein Folkie kann, gilt auch fÜr das denen das Ballyhoo in der gerade fÜr ihren Mut be- aus SÜdafrika war die zwei- hinein, der seine richtig Folk-Genre insgesamt. Von Presse keinen Widerhall in kannt. Wenn da etwas nicht te Frau von John Phillips, gro¿e Karriere erst als der Weltmusik bis zum den Charts fand. Au¿er Dr. in das Zeitgeist-Raster passt, dem Vater der Mamas & Komiker fand. Das war Jazz hat dieses Haus eine Feelgood reÜssierte keine sieht es nicht das Licht eines Papas. FÜr seine Frau Anfang der 70er, als seine Vielzahl von RÄumen und der Bands, die davon be- Ladens und so ging es auch schrieb und produzierte er Alben auf dem Folk-Label die Weinheimer Gruppe troffen war, auch die aus dem Projekt um Dee Snider 1974 dieses Album, aber Transantlantic erschienen, lie¿ sich darin sehr komfor- Mighty Baby entstandene (Twisted Sister) und Bernie das hÄtte nicht sein mÜssen. kaum zu hÖren. Stattdessen tabel nieder. Ihr Ansatz Gruppe nicht, die nach TormÉ (Gillan). Die arbeite- Denn vom Gesang her war gab er den Singer/Song- kam vom Folk genauso wie einer ersten, folkigen LP ten zwei Jahre lang zusam- die Gute dazu nicht in der writer zwischen dem engli- vom Jazz und der Ausruf Countryrock im Stil der men an Songs, hatten einen Lage. Das als Stimmchen schen und dem amerikani- ihres ersten Produzenten Grateful Dead spielte. Sie Vertrag mit Elektra und zu bezeichnen, ist noch schen Sound. Da gab es Ax Genrich: Das klingt ja hat eine Reissue absolut gaben ein Konzert in eine Untertreibung. So ist Folk genauso wie Country wie Oregon, traf auf ihr verdient und die 9 Bonus- Birmingham fÜr die Presse – der Swing und Pop zwar und Rock. Die Texte aber DebÜt zu. Allerdings fÜgte tracks bringen neben unver- und das war es. Diese CD nett, aber trotz der 4 waren bei ihm die echte das Sextett noch Songs Öffentlichten Songs aus dem bringt die LP von damals Bonustracks schlicht und Attraktion und das macht dazu. Folglich wurde das Studio auch drei, die live und das ist guter Heavy ergreifend dÜrftig. das Ganze schwierig. eine ungewÖhnliche Platte. mitgeschnitten wurden. Metal.

Fair Warning Fair Warning Mind’s Eye Porcupine Tree George Benson Same Rainmaker Waiting For The Tide Stupid Dream (CD/DVD) The Essential (2 CD) Frontiers FR CD 294 / Frontiers FR CD 295 / Lion Music LMC 181 / Snapper 913/Edel Sony BMG Legacy Soulfood Soulfood Alive! 69699852152 1991 war nicht die beste Ein Jahr darauf war der Ob eine Gruppe Erfolg hat Steven Wilson hat seine Viele Sets, die einen sol- Zeit fÜr Melodic Rock- Erfolg in Japan sogar noch oder nicht, kann man am Band zu einer der besten chen Titel tragen, decken Acts. Trotzdem rÄumte die grÖ¿er als zuvor. Diesmal besten daran ablesen, ob modernen Bands im pro- bestenfalls eine oder zwei deutsche Band mit ihrem konnte man VerkÄufe Über ihre alten Platten davor gressiven Rock gemacht, Phasen in der Karriere des Opus in Japan ab und das 150.000 StÜck verzeich- wieder auftauchen. Bei den sein letztjÄhriges Opus KÜnstlers ab, den sie kann man heute durchaus nen. Das war durchaus Schweden ist das der Fall. wurde von einigen Kriti- behandeln. Das ist hier nachvollziehen. Obwohl angebracht, denn der Mix Jetzt gibt es auch Opus Nr. kern als Meisterwerk ein- anders. Hier gibt es den die aus den Bands Zenon war noch ein bisschen bes- 2 wieder und es enthÄlt gestuft. Das hielt ihn nicht jazzigen Benson in den und V2 hervorgegangene ser ausgefallen als 1991. keine negativen oder positi- davon ab, das Ganze noch Fu¿spuren von Wes Mont- Gruppe durchaus auch in Zwar sollte man keine ven ¼berraschungen: Die einmal zu remixen und es gomery genauso wie den den Klischees des Stils OriginalitÄt erwarten, aber QualitÄten, die man von jetzt zusammen mit dem sanften Fusion-Pionier und zuhause war, schrieb sie das Handwerk beherrsch- ihnen kennt, finden sich Original als Audio-DVD den SÄnger, der die Pop- doch sowohl gute Songs ten die fÜnf absolut und das auch hier. Guten bis sehr auf den Markt zu bringen. charts stÜrmte oder, um in als auch war sie von der setzten sie hier absolut guten Hardrock mit leich- Die Musik ist stark, der Titeln zu sprechen: White instrumentalen Seite her adÄquat um. Man darf auf ten Elementen des pro- Sound im Surround-Ver- Rabbit, Breezin’ und On durchaus beachtlich. Im das angekÜndigte Reun- gressive Metal und durch- fahren ein echtes Erlebnis – Broadway tauchen hier Vergleich zu den heutigen ion-Album gespannt sein. aus ansprechenden Songs ein Remix, der sich gelohnt auf, und bringen alle Fa- CDs schneidet das durch- Die CD macht Lust auf hatten sie auch schon 2000 hat und das Opus neu er- cetten der Laufbahn des aus angemessen ab. mehr. in petto. strahlen lÄsst. Multitalents.

P l a t t e n k r i t i k e n I I I

O l d i e M a r k t 0 9 / 0 6 2 7

Canned Heat The Tremeloes Don Fardon Lindisfarne Various Artists Instrumentals 1967-1996 Silence Is Golden (2 CD) Coventry Boy (2 CD) Meet Me On The Corner Psychedelic Under- Ruf/in akustik 062 1119 Castle CMRDD 1357 / Castle CMQDD 1340 / (3 CD) ground 12 Sanctuary/Soulfood Sanctuary / Soulfood Sanctuary 344/Soulfood Gard. Of Delights 120 Obwohl die Bluesrock- Wenige Beatbands schaff- Um sich mÖglichst lange Einer der beliebtesten Tricks Was viele Firmen in der Band oft von Kritikern ten es so wie die Londoner, im GeschÄft mit der von Plattenfirmen, die die Rockmusik anstreben – das wegen ihres zu simplen ihre ersten Hits zu Über- Popmusik oben zu halten, berÜhmtesten Titel ihrer Reissue-Label hat es ge- Boogiesounds gescholten leben und in ihrer zwei- ist es unerlÄsslich, die rich- Klienten bringen wollen, schafft: Eine jederzeit wie- wurde, besa¿ sie immer ten Ausgabe sich mit pop- tigen Entscheidungen zu obwohl sie keine Rechte der erkennbare IdentitÄt herausragende Gitarristen pigen Treffern alleine zu treffen, wielange man wo daran haben ist, sie als Live- aufzubauen. Das ist vor in ihren Reihen, erinnert sei etablieren, ohne John bleibt. Der SÄnger aus Fassungen zu featuren. Das allem dem Design der hier nur an Henry Vestine Poole. Die erste CD enthÄlt Coventry hatte eine gute macht auch die englische Sampler geschuldet, die oder Harvey Mandel. Folg- nur die Erfolge von Band Nase, als er nach Take My Firma mit den grÖ¿ten Hits alle 6-10 CDs auf den lich war die instrumentale Nr. 2 in den spÄten 60er Heart seinen Job als SÄnger der Folkrocker so, die es Markt kommen, gegen das Seite immer auf den Platten und 70er Jahren, wÄhrend der Sorrows aufgab, um als auf der 3. Disc im Konzert Porto vom Vertrieb (Miles- der Jungs prÄsent, vom die Bonusdisc auch die Solist zu agieren. WÄhrend gibt. Davor bekommt man tone Mailorder, Adlerhorst knapp 20-minÜtigen Par- frÜhen Hits wie Twist & seine ehemaligen Kollegen einen Abriss der Musik der 17, 22459 Hamburg) zu thenogenesis von dem Shout und die Cover be- bald ins Beat-Nirvana mar- spÄten 70er bis in die 90er bekommen sind und je- Doppel-Album Living The rÜhmter Hits anderer zu- schierten, landete er bis in Jahre, die zwar noch einige weils einen Titel von den Blues bis zu kurzen Titeln sammen mit einigen Live- die 70er Jahre hinein einige gro¿e Hits enthielt, welche neuesten Discs enthalten. wie dem Hill’s Stomp von Titeln enthÄlt. Was immer gro¿e Hits. Die bekommt aber nicht den unverwech- Das geht diesmal vom jaz- Historical Figures And Überzeugt, sind die Stim- man hier alle auf einen selbaren Sound der frÜhen zigen Soul bis zum Prog- Ancient Heads. men der Jungs. Sitz. Jahre besa¿en. rock der hÄrteren Art.

Various Artists Various Artists Various Artists Electric Outlet Wastefall Beyond Istanbul The Pilgrim Journey Into The Fourth On! Self Exile Trikont/Indigo 0355-2 Blue Rose 1203893-2 / Dimension Lion Music LMC 180 / Sensory SR 3031 / Alive! Soulfood Lion LMC 179/Alive! Alive! Jenseits von Istanbul gibt Ob sich Kris Kristoffer- Der progressive Metal hat Rockmusik und die E-Gi- Griechenland eine Rock- es musikalisch gesehen son Über dieses Tribute- einige der Unarten des tarre sind eine scheinbar Diaspora? Vergiss es. Im vor allem die tÜrkische Album freut, kann man Artrock, dessen moderne unauflÖsliche Verbindung Land von Ouzo und Sou- Musikszene in Alemanya – bezweifeln, wird diese Ausgabe er ist, adaptiert. Es eingegangen. Das ist auch flaki gibt es eine extrem und die hat schon Öfter Ehre normalerweise doch ist selten, das man sie alle gut und richtig so, nur aktive Metalszene mit diver- die in der TÜrkei beein- nur Toten zuteil. Doch auf einer Platte findet, aber manchmal hat man das Ge- sen Labeln, die den Markt flusst. Die Idee hinter die- dass er einer der besten das All-Star Projekt von fÜhl, dass die Musiker den- bedienen. Die Gruppe ist sem Sampler stammt von Songschreiber des Genres Gitarrist JosÉ del Rio schafft ken, VirtuositÄt ist ein Wert dort richtig gut herausge- dem DJ Ipek Ipekcioglu, zwischen Folk und Country das. Das fÄngt schon mit an sich. Marcus Deml glaubt kommen und legt ihr drittes die bei ihren Discos in ist, steht au¿er Frage. dem Jaulen des Synthesizers das nicht, das hat er schon Album vor. Das ist eigen- Berlin gerne einmal tradi- Allerdings ist er auch ein an, setzt sich fort beim stÄn- als Errorhead bewiesen und stÄndiger Heavy Metal, der tionelle tÜrkische Musik beeindruckender SÄnger digen Pomp der Arrange- das zeigt er hier erneut. nur schwer zu kategorisie- mit in die Popmusik ein- und das ist das Problem der ments, beim Pathos des Denn das ist Jazzrock, der ren ist. Das beeindruckt vor flie¿en lÄsst. Wie gut das CD: Nur wenige kÖnnen Soprans von Pilar Aguilera nicht nur von dem durchaus allem deswegen, weil eine kommen kann, beweist ihm nÄmlich in dieser und endet bei der Leere der hÖrbaren KÖnnen der Mu- Stimmung erzeugt wird, diese CD, die den Mix aus Funktion das Wasser rei- Songs, die von dem Bom- siker lebt, sondern auch gute die den HÖrer mitrei¿t, beiden Elementen exem- chen, so dass man oft seine bast der Instrumente ersetzt StÜcke besitzt. Und das be- ohne dass es dafÜr gro¿- plarisch in 16 Beispielen Versionen im Ohr hat – wurden. Substanz aber ist kam dem Gesamteindruck artige Melodien brauchen prÄsentiert. nicht gut. unersetzlich. besser als rasante Soli. wÜrde.

2 8 P l a t t e n k r i t i k e n I V

O l d i e M a r k t 0 9 / 0 6

Kiko Lozreiro Adagio Sex Museum Shark Island Shooting Star No Gravity Dominate United Gathering Of The Circles Locomotive LM 287 / Locomotive LM 266 / Locomotive LM 333 / Faithful Frontiers FR CD 291 / Alive! Alive! Alive! Frontiers 292/Soulfood Soulfood Angra ist im Metal-Genre Sobald bei einer Metal- Was immer man dem Normalerweise kann eine Erfolg schÜtzt vor dem ein echte Hausnummer und Band die Berufskleidung Kommunismus auch nach- Band, wenn sie zur richti- Vergessen nicht. Die der Gitarrist der Brasilianer schwarz gehalten ist, darf sagen mag: Er hatte eine gen Zeit in der richtigen Amerikaner um SÄnger, als KÖnner anerkannt. man sich schon Gedanken eigene Bildersprache, die Szene ist, kaum vor einem Songschreiber und Gitarrist Wenn man das ist, dann Über den resultierenden Stil sich die Spanier zunutze Plattenvertrag flÜchten. Van McLain waren in den muss man nicht auftrump- machen. Der geht bei den gemacht haben. Dadurch Doch die Band, die in LA 80er Jahren gut unterwegs, fen, wie das die weniger Franzosen um Stephan wurde ihr Cover ein echter zu der Zeit rockte, als Metal nur um in den 90ern vÖllig illustren Kollegen auf ihren FortÉ denn auch in die Hingucker und das ist gut dort angesagt war, kam nur von der BildflÄche getilgt Platten tun und das verlieh dÜstere Ecke, zumal er aus so. Denn ihre Musik hat zu einigen Indie-Platten. zu werden. Jetzt sind sie dem Solo-DebÜt des Man- seiner Vorliebe fÜr Moll- das verdient. Zuhause sind Jetzt wollen sie die alte wieder da und machen dort nes eine gewisse Locker- Tonlagen kein Hehl macht. sie ein Begriff und warum Magie wieder aufleben las- weiter, wo sie einmal auf- heit, die auf gute Komposi- Nur hat er auch ein Feeling das so ist, kann man leicht sen und das klappt nur teil- gehÖrt haben, mit Melodic tionen genauso viel Wert fÜr Melodien und die setzte nachvollziehen. Vor allem weise. Das ist professionel- Rock nÄmlich. Und wie legt wie auf die VirtuositÄt. er zusammen mit Produzent die Verbindung der Musik ler, gut gemachter Hard- frÜher liegen sie passgenau Auf der anderen Seite hÄtte Dennis Ward geschickt so der 60er und 70er mit den rock, aber ihm fehlt zu oft im Mainstream und das ist man sich schon noch einige ein, dass sie das Ganze modernen Stilmitteln ge- das Eigene, an dem man auch ihr Problem: Das ist HinhÖrer mehr von ihm immer wieder aufhellen und lang ihnen fast perfekt, den Sound der Band auf- nett und besitzt HÖhe- gewÜnscht. So ist das noch die Genregrenzen auf diese wofÜr schon die EinsÄtze hÄngen kÖnnte und das min- punkte, aber es fehlt Indi- ausbaufÄhig. Art verwischen. der Orgel sorgen. dert den Gesamteindruck. vidualitÄt.

Bury Your Dead The Mammals Isipingo Emmanuel James Hunter Beauty And The Departure Which Way Now Santarromana People Gonna Talk Breakdown Signature/in akustik 068 Cuneiform Rune 233 / Fab 4Ever Rounder/in akustik 063 Victory VR 300/Soulfood 1295 Alive! Pschent/SPV 3114535 21872 Zu den Metal-Stilarten, die Es klappt nicht immer, aber Der Jazz hat es so an sich, Der Pressetext hat Recht: Das Cover trÜgt: Dort lie¿ man musikalisch als ver- manchmal kann man von dass Aufnahmen, die vor Sobald sich ein DJ Songs sich der Gitarrist, SÄnger zichtbar bezeichnen kann, der Aufmachung einer CD Über 30 Jahre entstanden, der Beatles annimmt, gibt es und Songschreiber mit der gehÖrt das Moshen, bei RÜckschlÜsse auf die Musik immer noch so aktuell meistens einen guten Grund, elektrischen Gitarre abbil- dem es vor allem darum ziehen. Die hier ist in jeder klingen, als ob sie gestern Rei¿aus zu nehmen – nicht den, aber die ist bei weitem geht, seine Fans zum mÖg- Beziehung sorgfÄltig und produziert worden wÄren. so bei dem Mann aus Frank- nicht so prÄsent wie bei lichst stÄndigen Kopf- elaboriert und genauso ist 1975 trat die Gruppe des reich, der es tatsÄchlich ver- vielen Kollegen. Der Mann schÜtteln zu bringen. Die die Musik der Band aus Bassisten aus SÜdafrika, standen hat, einigen der von der Insel integriert MÄnner aus den USA kom- New York. Da mischen sich Harry Miller, in Bremen Klassiker neue Klangfarben nicht nur das Saxofon und men aus der Ecke und Elemente von Folk, Coun- auf und das Konzert wurde zu geben. Das liegt an zwei die Trompete in seinen gaben diesmal noch einen try und Rock, bleiben die vom lokalen Sender mitge- Faktoren: Zum einen an den Blues, sondern er schÄtzt Schuss Death Metal dazu. Musiker im Hintergrund schnitten – glÜcklicher- Leuten, die ihm ihre Stimme auch die akustische Gitarre, FÜr frÖhliche Menschen ist und wurde ebenso viel Wert weise. Denn dank solcher liehen. Zum zweiten aber die er hier hÄufig einsetzt. das eher nichts und fÜr sol- auf die Melodien wie den Musiker wie Keith Tip- auch an den sorgfÄltigen Zusammen mit seinem star- che, die gerne ein bisschen Klang gelegt. Das ist ein- pett und dem Trompeter Arrangements, die er sich ken Gesang und den guten Melodie hÖren, auch nicht. fach eine sorgfÄltig produ- Mongezi Feza ist das die einfallen lie¿. Die Substanz Songs ergibt das eine Der Rest bekommt ein ge- zierte CD, der man die Grenzen Überschreitender der Lieder lie¿ er unverÄn- Bluesplatte, die gegen den rÜttelt Ma¿ an HÄrte und Liebe zur Musik zu jeder Jazz, bei dem auch freie dert, aber er gab neue Zu- modernen Strich gebÜrstet ebenso viel EintÖnigkeit. Zeit deutlich anmerkt. Passagen passen. taten dazu. wurde.

P l a t t e n k r i t i k e n V

O l d i e M a r k t 0 9 / 0 6 2 9

Thunderbolt Halo Of Shadows Derek Sherinian Frost Rossenbach/van Volxem Love & Destruction Manifesto Blood Of The Snake Milliontown Dominik Graf Filmmusik Massacre MAS CD 0474 / Massacre MAS CD 0531 / Inside Out/SPV 40872 Inside Out/SPV 79092 Rent A Dog 3008-2/Alive! Soulfood Soulfood Erfolgeiche Rezepte in Eigentlich ist es ja gut, die Es zahlt sich aus, einen Produzenten geht es oft wie Der Sohn des in den 50ern der Rockmusik sind meis- schwammigen Stilarten zu guten Ruf in der Branche Sessionmusikern: Sie mÜs- und 60ern namhaften Schau- tens relativ simpel, und prÄzisieren. Aber wenn zu haben. Dann kann man sen Musik herstellen, an spielers ist einer der bes- da machen die Norweger man Metal, wie bei der fin- nÄmlich im Studio Stars der sie null persÖnliches In- ten Regisseure in Deutsch- keine Ausnahme: Sie rei- nischen Band, auf den wie Slash, Billy Idol, Zakk teresse haben. Daraus zog land, wenn es um Thriller chern ihren Hardrock mit Death-Bereich reduziert, ist Wylde oder Yngwie Malm- John Godfrey den Schluss, geht. Das Duo aus DÜs- Elementen der 70er Jahre an das ein Irrweg. Das soll steen begrÜ¿en. Das passt seine eigene Band aufzu- seldorf schrieb fÜr ihn die und das geriet in mehrfacher wohl nahe legen, dass der auch deswegen, weil der bauen. Die bringt progres- meisten Soundtracks, nur Hinsicht zu ihrem Vorteil: dÜstere Zweig inzwischen ehemalige Dream Theater- siven Rock der instrumen- auf seine mÜndliche Be- Sowohl die Anlehnung an so etwas wie Mainstream Keyboarder auf dieser CD talen Art, der garantiert kei- schreibung des Inhalts hin. Deep Purple als auch die ist, doch das ist ja wohl seinen Idolen huldigt. Das nen gro¿en kommerziellen Leider hat diese CD das- typischen Arrangements Mumpitz. Genauso wie die klingt nach Yngwie Malm- Erfolg haben wird, um das selbe Manko wie die meis- klappen bestens. Auf der ErwÄhnung der melodi- steen, Whitesnake und zum einmal etwas ironisch zu ten Filmmusik-Platten: Das anderen Seite aber sparten schen Elemente. Die finden guten Schlu¿ gibt es noch formulieren. Das ist alles klappt sehr gut mit den sie bei den Songs zu stark. sich hier nicht, dafÜr der eine Coverversion von In zu verspielt, strahlt zu stark dazu gehÖrenden Bildern, Da fehlen ihnen noch die brutale Rhythmus, die The Summertime mit Billy das BedÜrfnis des Machers aber nicht so gut ohne. Oft Knaller ihrer Vorbilder und Stimme in den tiefen Be- Idol. Das sorgt fÜr Kurz- aus, einmal richtige Musik ist das atmosphÄrisch dicht da mÜssen sie noch einmal reichen und das Riffge- weil und die GÄste bekom- herzustellen – an den HÖrer und die Spannbreite der krÄftig ran. witter der Gitarren. men ihren Platz. dachte man kaum. Musik gro¿.

Hainloose The Bottle Rockets David Roth Mark Bragg The Brothers Burden State Zoysia More Pearls Bear Music Best Before Tomorrow Elektrohasch 111/ Blue Rose BLU DP 0393 / Stockfisch/Rough Trade Bellwether BM 1/H’art True Color/in akustik Swamp Room Soulfood SFR 357.6041.2 019 11013 Viele der Bands, die sich Wer sich an die AnfÄnge Ein erfolgreiches Rezept Das Singer/Songwriter- Dass BrÜder nicht immer heute der psychedelischen der Band aus St. Louis im kann man gerne solange Haus bietet vielen eine ein spannungsfreies Ver- Musik annehmen, richten Southern Rock erinnert, wiederholen wie es klappt Heimat, auch dem Mann hÄltnis besitzen, ist nicht sich nur an den Jams von wird konstatieren mÜssen, und so macht sich der aus Kanada, der sich in gerade etwas Neues. Doch damals aus, was allzu oft dass sie sich stilistisch SÄnger und Gitarrist ein dem weitem Feld weidlich die drei der Familie Buch- zu uninspirierten Soli umorientiert hat. Jetzt liegt zweites Mal daran, seine austobt. Mal kommt er wie holz scheinen nicht nur gut ohne Ziel fÜhrt. Da ging ihre Heimat eher im Coun- Lieblings-Songs von ande- ein Folkie daher, mal wie miteinander auszukommen, das Trio um Gitarrist, SÄn- tryrock-Bereich des klas- ren zu covern. Das tat er ein Rocker und dazwischen sie harmonieren sogar per- ger und Songschreiber sischen- und im neuen zum einen im Gewand des auch als Popper. Doch so- fekt – zumindest musika- Haris Turkanovic einen Americana-Bereich, der Folk und zum anderen mit wohl seine Songs als auch lisch. Das ist oft exquisiter anderen Weg: Es orientierte gerne auch einmal aku- seiner sanften Stimme, die seine Stimme sind so in- Pop, der von den Melodien sich an den Formationen, stisch dargeboten wird. Das genÜgend Ausdruck besitzt, dividuell, dass es da kein und den Vokalharmonien die den Blues mit ins Spiel klappt dank der Songs recht um alle Lieder auf eine Art Vertun geben kann, wer an der drei getragen wird. Da brachten und sorgte zudem gut und ist auch ein Plus und Weise zu interpretie- der Arbeit ist. Anders als wird oft deutlich, dass sie fÜr gute Songs. Das ist fÜr die Abwechslung, weil ren, dass sie ihren Cha- Tom Waits, mit dem er oft als Trio angefangen haben. Traditionspflege, wie sie neben den sparsamen rakter zwar behalten, aber verglichen wurde, ist er ein Manchmal fehlt ein bis- sein sollte: Mit eigenen Tracks solche mit ausge- die EigenstÄndigkeit haben, guter SÄnger, aber die Texte schen der Druck der Rock- Stilmitteln, die das Alte dehnten Gitarrenpassagen die eine gute Cover-Ver- und die Zutaten weisen ihn instrumente, aber sonst ist ergÄnzen. stehen. Ein guter Schritt. sion haben muss. als klaren EigenbrÖtler aus. das richtig gut.

3 0 P l a t t e n k r i t i k e n V I

O l d i e M a r k t 0 9 / 0 6

Exmagma Mott The Hoople John Waite Frankie Miller Bruce Cockburn 3 Live Fillmore West Downtown Long Way Home Life Short Call Now Daily 1318 (Postfach Angel Air SJPCD 226 Frontiers FR CD 293 / Jerkin’ Crocus/in-akustik Cooking Vinyl/Indigo 1948, 73409 Aalen) Soulfood 019 7926 88061-2 Es ist schon eine irre Story, Wenige Bands haben eine Eine der weniger schÖnen Der Schotte hat den Krebs Der Kanadier lÄsst sich dass die BÄnder zu einer LP derart schizophrene Ge- Geschichten in der CD-¤ra besiegt, aber dafÜr seine inzwischen Zeit mit seinen 30 Jahre lang verschollen schichte wie die um Ian ist die, einen Veteran seine Stimme verloren. Ob dies neuen Platten, aber das ist waren. Jetzt aber kann man Hunter. Zuerst legten sie grÖ¿ten Hits noch einmal nun seine letzte Platte ist, gut so. Diese ist eine seiner die 3. Platte der Band um stark von Dylan beeinflus- einspielen zu lassen und kommt auf die Archive an, besten, obwohl es hier Andy Goldner und Fred ste Platten vor, bis sie von das dann als neues Album aber sie ist auf jeden Fall hauptsÄchlich akustisch zu- Braceful hÖren und das David Bowie produziert zu verkaufen. Das machte eine schÖne Reminiszenz geht und neben den Songs lohnt sich. Das ist ein wil- wurden und in Richtung das italienische Label auch an sein KÖnnen, denn die auch Instrumentals auf- der Mix aus Rock, Jazz und Glamrock gingen. Diese mit dem Mann, der mit Aufnahmen aus den Jahren tauchen. Aber die Lieder Avantgarde, bei dem gute CD wurde beim Konzert Missing You einen der 1990-97 bieten genau den sind zum grÖ¿ten Teil Songs neben Klang-Ge- 1971 in San Francisco mit- Evergreens der 80er ge- Soulrock, fÜr den er zeit sei- exquisit, wurden teilweise mÄlden stehen, die Über 10 geschnitten, als man zum schrieben hat. Hier gibt nes musikalischen Lebens mit prominenten Kollegen Minuten gehen. Das ist zweiten Mal in den USA es seine 8 erfolgreichsten berÜhmt war. Das ist alles angereichert wie Ani Di manchmal etwas wirr, aber war. Der Ruf als Rockband Kompositionen zusammen wie auf seinen besten Franco, Ron Sexsmith und es gibt immer wieder Pas- war live bereits ausgezeich- mit zwei neuen Tracks, die Platten: Seine Stimme, Hawksley Workman. Und sagen, die wirklich gut net und den untermauerte sie eine Ballade und ein Cover seine Songs, die Musiker die Miniaturen zeigen sein sind. Eine Platte, die man auch hier (Angel Air, Post- von Highway 61 von Bob und auch die Auswahl der gro¿es KÖnnen als Gitarrist sich anhÖren muss, um sie fach 14, Stowmarket, Suf- Dylan umfassen. Eine Mo- Cover. So sollte man ihn in – zwei Fliegen mit einer einstufen zu kÖnnen. folk, IP14 1EN, England). gelpackung. Erinnerung behalten. Klappe.

Larry Carlton Al Anderson Nina Simone Etta James Ramblin’ Jack Elliott Fire Wire After Hours Empress Live! All The Way I Stand Alone RCA BMG Sony Legacy Sony BMG Lightyear/in-akustik RCA Sony BMG Anti SPV 92681 82876 70363-2 82876 78810 2 045 54725 82876 76841 2 Wenn man einmal als Der Gitarrist, SÄnger und Bei vielen KÜnstlern kom- Seit ihrem ersten Hit, der Na ja, ganz alleine steht er Musiker seinen Stil ge- Songschreiber war eine der men nach ihrem Tod obs- 1955er Antwort auf Work nicht da, schlie¿lich lebt funden hat, gibt man ihn tragenden SÄulen von kure Produktionen auf den With Me Annie, Roll With Pete Seeger noch. Aber mit nicht so einfach her und das NRBQ, ehe er das Dasein Markt. Das ist dieser Kon- Me Henry, hat die Dame ihm zusammen ist er das gilt auch fÜr den Gitar- eines Songschreibers in zertmitschnitt auch, zumal aus Los Angeles diverse letzte Original aus einer risten, dessen sauberes, Nashville dem in einer zwar nicht verraten wird, von Stilarten durchlaufen. Jetzt Zeit, als ein VolksÄnger melodisches Spiel immer legendÄren, aber kommer- wann er kommt. Aber im- scheint sie ihre Heimat ge- genau das war: Er brachte wieder kopiert, aber nie ziell nie sehr erfolgreichen merhin der Ort: SÜdfrank- funden zu haben: Den klas- seine Lieder dort, wo man erreicht wurde. Hier hat er Rockband vorzog. Jetzt legt reich. Was in Bezug auf die sischen Soul, in dem sie ihn hÖren wollte. Anders wieder ein BÜndel zug- er 35 Jahre nach seinem ers- Leistung der Dame aller- diverse Cover, auch aus an- als Guthrie und Seeger krÄftiger Titel mit star- ten das dritte Solo-Album dings auch nicht so wichtig deren Genres, singt. Dank stand er immer zwischen ken Melodien geschrieben, vor und hier brilliert er als ist. Denn sie demonstrierte ihrer unbestrittenen FÄhig- Folk und Country und war die sein Produzent Csaba Stilist der Countrymusik, auch hier, dass sie sowohl keiten als Vokalistin ist das nicht so von der Mission Petocz clever arrangierte. der den klassischen Sound als SÄngerin wie als Mu- vor allem eine Leistungs- erfÜllt, politisch zu wirken. Die BlÄser lockern den genauso bringt wie den sikerin in einer eigenen schau einer der ganz gro- Aber seine warme Stimme Sound erfreulich auf und Mix mit dem Swing. Sein Liga spielte. Ihr Mix aus ¿en Stimmen der schwar- stellte immer sofort eine machen die CD zu einer Gesang, seine Songs und Jazz und R&B kommt sehr zen Musik, die keinen HÖ- Verbindung zu den HÖrern richtig guten im Jazzrock- seine PersÖnlichkeit sorgen gut und dazu gibt’s ihre rer unbeeindruckt zurÜck- her – das hat sich nicht Bereich. fÜr das Extra. Klassiker. lÄsst. Absolute Weltklasse. geÄndert.

P l a t t e d e s M o n a t s / F o r t s e t z u n g D e c a m e r o n / F l o h m a r k t

O l d i e M a r k t 0 9 / 0 6 3 1

Fortsetzung von S. 19 23.9.06 (Sa.) – Karlsruhe, Badnerlandhalle Tomorrow’s Pantomime), 2004 UK: Para- 24.9.06 (So.) – Frankfurt, Jahrhunderthalle bola Road 1.10.06 (So.) – Mainz, KurfÜrstl. Schlo¿ A: The Deal / Fallen Over / Ask Me Tomor- 7.10.06 (Sa.) – Mannheim, Rosengarten row / Dancing / Tomorrow’s Pantomime 8.10.06 (So.) – Trier, Europahalle*) B: Single-Handed / Crazy Seed / The 15.10.06 (So.) – Offenbach, Stadthalle*) Axel Rudi Pell prÄsentiert Shadows On The Stairs / So This Is God’s 12.11.06 (So.) – Asch’burg, Unterfr.halle*) Country / Peace With Honour 2.12.06 (Sa.) – Karlsruhe, Badnerlandhalle *) sich mit Mystica als 10.12.06 (So.) – KÖln, Th. am Tanzbrunnen 2001 CD: Afterwords (Live) 17.12.06 (So.) – Frankfurt, Jahrhunderthalle *) legitimer Nachfolger von UK: Decrecs DEC 2080401 Tracjs: Say Hello To The Band / Rock And Alle Termine sind in Kombination mit Ritchie Blackmore. Roll Woman / Postcards From Cornwall / Film/DVD/VideobÖrse – die mit *) gekenn- With The Tide / The Answer / Road To The zeichneten Termine sind zusÄtzlich noch mit Es kann keine Frage sein, dass Ritchie Black- Sea / Tomorrow’s Pantomime / Journey’s Comic-BÖrse. Info + more einer der einflussreichsten Musiker des End / Triangle / About Time / That’s The Way Standreservierung: Wolfgang W. Korte Hardrock war. Nicht nur mit und bei Deep It is / New Girl In School / All Will Be Well Veranstaltungen, Jahnstra§e 13, 61118 Purple, sondern genauso mit Rainbow kreier- / War Babies / Morning Glory Bad Vilbel, Tel. 06101 / 128662, te er einen eigenen Sound, der den Pomp der Fax. 06101 / 128663, e-mail: wwkorte@t- von ihm geliebten klassischen Musik zu- online.de, Internet: www.wollys.de sammenbrachte mit dem modernen Rock. Seit er dem Rock abgeschworen hat, ist da Gegen Verkauf zum Gebot biete ich folgen- den Titel an: Das 10 BÄnde umfassende eine Position vakant geworden, denn Gitar- Kleinanzeigen im Oldie-Markt Flohmarkt risten wie Yngwie Malmsteen schafften den Lexikon Book Of Popular Science des kosten je angefangener Zeile (1 Druckzeile = Jahrgangs 1970. Es handelt sich um eines Spagat zwischen Bombast und Rock nur sel- 45 Schreibmaschinen-AnschlÄge) 0,55 Cents. der weltweit angesehensten populÄrwissen- ten so Überzeugend wie Blackmore. Der Flohmarkt Anzeigen werden nur verÖffent- schaftlichen Lexika aus dem englischspra- wahre Nachfolger ist schon lange auf dem licht, wenn der Anzeigentext maschinenge- chigen Raum, das auch schwierige Zu- Sprung, und mit seinem 11. Studio-Album hat schrieben eingereicht wird und die Be- sammenhÄnge leicht verstÄndlich darstellt er erstmals eine vÖllig zufriedenstellende zahlung mittels beigelegtem Verrechnungs- und so begreifbar macht. NatÜrlich ist das Scheck erfolgt. Gnze in englischer Sprache geschrieben. Unter einem Preis von 20 wird das Bitte Katalog anfordern. Welchen wÜnschen Lexikon nicht abgegeben. Bitte beachten Sie, Sie? Katalog fÜr deutsche Singles oder engli- dass der Transport auf dem Postweg erfolgt sche Singles, deutsche CD’s oder englische und deswegen ca. 20 Porto dazukommen. CD’s oder deutsche LP’s oder MC’s sowie Bei Interesse bitte Kontaktaufnahme: auch Videos. Gesamtauflage 400 Seiten. Martin Reichold, Hofer Str. 17, 90411 Jeder Katalog kostet 1,44 . Nürnberg, 0911/523484 (nach 20 Uhr) Ausland 3,20 , Gesamtauflage 5,20 , Ausland 7,70 . Tel. & Fax: 04541 7601, 10-18 Uhr, Erhard Kraus, Herrenstr. 13, ¼ber 20.000 Original-Singles und -LPs: 23909 Ratzeburg www.elpishop.de Tel: (0049) 2843/160 351 Fax 160354 Wooodstock – Musicworld – Magdeburg Schallplatten-CD’s-Musikvideos-ZubehÖr. ¼ber 35.000 Interpreten mit Über 150.000 Wir bieten ein Sortiment aus sÄmtlichen Platten auf www.erarecords.com Stilrichtungen. LPs, Singles, 10, Maxis, Pic, ¼ber 150.000 Schallplatten aus Frankreich, CDs, MCs, Musikvideos, BÜcher, Zeit- Belgien und Holland, alle in originalen Steamhammer SPV99952 CD schriften. ¼ber 20.000 Titel. RaritÄten und (Foto-) Covern. Grand-Prix d’Eurovision & Normales in sehr gutem Zustand zu fairen Soundtrackliste. Alle anderen Listen sind nur mÖglich, wenn Sie die Namen von ihrem Produktion vorgelegt, bei der alles stimmt. Preisen. In unserem ZubehÖrshop Findet ihr das komplette Programm, von der Schall- KÜnstler angeben. Suchlistenbearbeitung. Die Songs, die Arrangements und die plattenwaschmaschine bis zur Single-Ge- Schicken Sie 3,00 Euro in Briefmarken Leistungen der einzelnen Musiker. Denn das schenktasche. AnhÖrmÖglichkeiten fÜr CD + (unbedingt notwendig fÜr Antwort) an ERA Erfolgsgeheimnis liegt sicher genauso im LP. Suchlistenbearbeitung und Versand. Records, Frans Erensstr. 22, NL-6267 SK KÖnnen von Pell, wie in der Besetzung seiner Ankauf zu Spitzenpreisen. GrÖ¿ere Samm- Voerendaal (NL). Oder besuchen Sie uns Band. Mit Johnny Gioeli hat er den richtigen lungen werden Überall abgeholt. Sofortige auf: www.erarecords.com SÄnger gefunden, der oft an Ronnie James Bezahlung. ¶ffnungszeiten: Mo.-Fr. 12.00- Dio erinnert. Ferdy Doernberg ist ein glÄn- 18.30 Uhr, Sa. 11-13.30 Uhr. CD & Schallplatten BÖrse zender Keyboarder, der den Sound ideal aus- 39108 Magdeburg-Stadtfeld, Friesenstr. 1.10. Heerlen (Holland), „van der Valk Hotel“ Terworm 10, NL-6411 RS Heerlen. fÜllt. Und die Rhythmus-Sektion um Bassist 54, Tel./Fax: 0391 733 738 5 Von 10.30-16.30 Uhr. Bei aachen ca. 10 km Volker Krawczak und Schlagzeuger Mike Wolly’s Schallplatten- und CD-BÖrsen mit Über die Grenze. Sofort neben Ausfahrt N281 Terrana legt das solide Fundament, auf dem Film/DVD/VideobÖrsen und Comic-BÖrsen Heerlen-In de Cramer. Info: Sonopromotion sich Pell dann austoben kann. Das macht er 2006: Frans Erensstr. 22, NL-6367 SK Voeren- aber nur dann, wenn es wirklich Sinn macht. 3.9.06 (So.) – Essen, Zeche Carl daal. Tel. 0031 611 13 56 46/Fax 0031 45 Die Mischung aus starken Songs und tollen 10.9.06 (So.) – Koblenz, Rhein-Mosel-Halle*) 562 04 22. Mehr Info auf: www.sonopro- Soli – die bringt es. MVR 17.9.06 (So.) – KÖln, Th. am Tanzbrunnen *) motion.nl

3 2 F l o h m a r k t

O l d i e M a r k t 0 9 / 0 6

Hier können Sie den OLDIE-Markt kaufen:

X-Tone, Karl-Marx-Str. 43, 12043 Berlin Musicland, Klosterstra¿e 12, 13581 Berlin Plattenrille, Grindelhof 29, 20146 Hamburg Zander-Shop, Hammer Landstr. 84, 20537 Hamburg MusicMusiqueMusik, LÄrchenweg 2, 21493 Schwarzenbek Pressezentrum, Breite Stra¿e 79, 23552 LÜbeck Hot Shot Records OHG, Lloydhof, Hanseatenhof 9, 28195 Bremen Amsterdam Record Shop, Sternstra¿e 15, 44137 Dortmund 33 1/3 Schallplatten, Moltkestr. 47, 47058 Duisburg Medium Buchmarkt, Rosenstra¿e 5-6, 48143 MÜnster Caterpillar, Elsa¿stra¿e 19, 50677 KÖln cdpost.de, Lindenstr. 21, 68309 Mannheim

Möchten Sie auch in Ihrem Geschäft den OLDIE-MARKT verkaufen? Rufen Sie uns an unter Tel. 09 11 - 3 50 79 17

T o u r n e e n

O l d i e M a r k t 0 7 / 0 6 3 3

BRUCE SPRINGSTEEN & GEORGE MICHAEL PINK URIAH HEEP & THE SEEGER SESSIONS 14.10. Stuttgart 07.10. MÜnchen THE NITS BAND 16.10. Leipzig 08.10. Freiburg 23.11. KÖln 12.10. Hamburg 17.10. Oberhausen 10.10. Berlin 24.11. Hannover 06.11. KÖln 25.10. Frankfurt/M. 11.10. Hannover 25.11. Karlsruhe (Marek Lieberberg, 29.10. MÜnchen 12.10. NÜrnberg 27.11. MÜnchen 069/9562020) 30.10. MÜnchen 18.10. Frankfurt/M. 29.11. Stuttgart 06.11. Berlin 19.10. KÖln 30.11. Bielefeld STATUS QUO 07.11. Hamburg 20.10. Oberhausen 01.12. Bremen 07.10. Friedrichshafen 09.11. Mannheim 22.10. Leipzig 02.12. Merkers 08.10. Hannover 09.11. KÖln 23.10. Mannheim 04.12. Berlin 10.10. Magdeburg (Peter Rieger, 08.12. Stuttgart 06.12. Mannheim 11.10. Bielefeld 0521/9420020) 12.12. Hamburg 07.12. Wiesbaden 12.10. Bremen (Peter Rieger, (Klaus BÖnisch, 14.10. Erfurt IRON MAIDEN 0521/9420020) 089/4110940) 15.10. KÖln 07.12. Stuttgart 17.10. MÜnchen 08.12. Dortmund PEARL JAM CLIMAX BLUES BAND 18.10. Mainz (Wizard Promotions, 23.09. Berlin 20.10. Rubigen (CH) 19.10. LÖrrach 069/9043590) (MCT, 22.10. Winterbach (Moderne Welt, 030/53638200) 24.10. Helmbrecht 0711/9547474) TONY JOE WHITE 27.10. Husum 28.10. Hamburg B. B. KING 28.10. Melle INXS (Moderne Welt, 07.09. Berlin (Kultopolis, 14.10. KÖln 0711/9547474) 09.09. Essen 06861/939980) 20.10. Hamburg 10.09. Mannheim 21.10. Berlin JOSHUA KADISON 12.09. MÜnchen ACHIM REICHEL & BAND 24.10. Stuttgart 01.09. Krefeld (S-Promotion, 15.09. Uelzen 25.10. MÜnchen 02.09. Kaiserslautern 06073/88554) 16.09. Osterode (Wizard Promotions, 03.09. Karlsruhe 17.09. Hannover 069/9043590) 04.09. Stuttgart JOHNNY WINTER 19.09. Bielefeld 07.09. Dresden 04.09. Leipzig 20.09. Essen POPA CHUBBY 08.09. Hamburg 05.09. Affalter 22.09. MÜnster 20.09. Hamburg 09.09. Offenbach 06.09. Berlin 23.09. Bremen 21.09. Berlin 10.09. NÜrnberg (Fabulous Germ.Entert., 24.09. BrunsbÜttel 22.09. Hannover 12.09. MÜnchen 0451/58249140) 26.09. Schwerin 24.09. Dortmund 13.09. Hannover 27.09. Kiel 25.09. Bonn 14.09. Freiburg BEN HARPER 28.09. Flensburg 26.09. Aschaffenburg 15.09. Memmingen 31.10. Frankfurt 30.09. Mainz 27.09. Regensburg 17.09. Bonn 01.11. DÜsseldorf (A.S.S., 28.09. Graz (A) 18.09. Berlin 02.11. Berlin 040/67569910) (A.S.S., 19.09. Heilbronn 04.11. Hamburg 040/67569910) 21.09. Fulda 08.11. MÜnchen LUKA BLOOM 22.09. Bremen (MCT, 09.09. Kiel MOT¶RHEAD 25.09. Tuttlingen 030/53638200) 10.09. Fulda 29.11. DÜsseldorf (Moderne Welt, 11.09. Frankfurt/M. 01.12. Magdeburg 0711/9547474) STEVE HACKETT 13.09. Heiligenhaus 02.12. Leipzig 01.10. Berlin 14.09. Buchholz 03.12. Bremerhaven STEVE HARLEY & 05.10. NÜrnberg 15.09. Hamburg 05.12. Berlin COCKNEY REBEL 06.10. Bochum 16.09. Worpswede 08.12. Lingen 07.10. Bonn 07.10. Melle 18.09. WolfenbÜttel 09.12. Trier 08.10. Leipzig (Kultopolis, 19.09. KÖln 11.12. Stuttgart 09.10. Berlin 06861/939980) 20.09. MÜnster 11.12. Muenchen 11.10. Ulm 22.09. Mainz (Marek Lieberberg, 12.10. Wuppertal JACKIE LEVEN 23.09. Karlsruhe 069/9562020) 13.10. Winterbach 10.09. Dortmund 24.09. Mannheim 15.10. Karlsruhe 11.09. Frankfurt/M. 26.09. MÜnchen JOE BONAMASSA 16.10. Hamburg 12.09. Offenbach 27.09. NÜrnberg 01.09. Aschaffenburg 17.10. Lorsch 13.09. NÜrnberg 28.09. Berlin (Fabulous Germ.Entert., (Moderne Welt, (JTC, (Karsten Jahnke, 0451/58249140) 0711/9547474) 0221/91390861) 040/4147880)