Regionalmagazin www.amt--land.de www.seelow.de

Herausgeber: PAULUS & PARTNER GmbH

Informationsblatt für die Stadt Seelow und die Gemeinden (Mark), Fichtenhöhe, , , Als Beilage für den Amtsbereich Seelow-Land: Amtsblatt für das Amt Seelow-Land Nr. 4 - 25. Jahrgang

Nr. 5/2018 Ausgabe 02.05.2018 8. Jahrgang

Kreismeisterschaften Landkreis Märkisch- Oderland und Amtsausscheide der Feuerwehren der Ämter Seelow-Land, und am 26.05.2018 auf dem Sportplatz am alten Bullenstall in Libbenichen Der Kreisfeuerwehrverband Märkisch-Oderland e.V. lädt zu den 28. Kreismeisterschaften im Feuerwehrsport sowie die Feuerwehren der Ämter Seelow-Land, Golzow und Lebus zum Amtsausscheid ein.

Nicht nur für Feuerwehrinteressierte ist es ein schöner Tag für einen Ausflug, denn es gibt Kuchen, Gegrilltes und diverse Getränke.

Das Wettkampfkomitee hat folgenden Ablauf vorgesehen:

08.00 Uhr Eröffnung der Wettkämpfe der Jugendmannschaften durch Bürgermeister 08.15 Uhr Beginn der Wettkämpfe 16.00 Uhr Siegerehrung Erwachsenenmannschaften 12.30 Uhr Siegerehrung Jugendmannschaften 13.00 Uhr Eröffnung der Amtsausscheide/ Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kreismeisterschaften Erwachsenenmannschaften Sven Müller, Amtswehrführer Seelow-Land: Di 8.00 - 12.00 und 13 - 18.00 Uhr • Do 8.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr 2 Seelow-Stadt: Di 9.00 - 12.00 und 13 - 18.00 Uhr • Do 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr Stadt Seelow informiert

Inhalt Wir laden ein: Seelow informiert Seite 3 Tag der offenen Tür Biogasanlage Seelow Kultur & Tourismus Seite 4 - 6 Bildungseinrichtungen Seite 6 - 8 Wann: 27.05.2018 10 bis 15 Uhr Wo: Loos 1 a in 15306 Seelow Soziales Seite 8 - 10 Sport Seite 11 Die Biogas Produktion Seelow lädt Sie recht herzlich am Sonntag, den 27.05.2018 Informatives Seelow-Land Seite 11 - 13 zum Tag der offenen Tür ein. Falkenhagen (Mark) Seite 14 Besucher haben von 10 - 15 Uhr die Gelegenheit, hinter die Kulissen der Fichtenhöhe OT Niederjesar Seite 15 Energieerzeugung und Landwirtschaft zu blicken und sich über die Erzeugung von Lietzen Seite 15 Gas, Strom und Wärme aus regenerativen Energien zu informieren. Lindendorf OT Dolgelin Seite 16 - 17 Vierlinden OT Alt Rosenthal Seite 17 Interessierte können im Rahmen einer Führung durch die Biogasanlage einen umfassenden Einblick in die Phasen der Biogaserzeugung erhalten. Unsere Vierlinden OT Görlsdorf Seite 17 Kollegen vor Ort stehen Ihnen für Fragen sehr gerne zur Verfügung. Vierlinden OT Neuentempel Seite 17 Vierlinden OT Marxdorf Seite 18 Außerdem erwartet Sie: Trafo 1+2+3 Seite 18 ● Landtechnik zum Anfassen Vierlinden OT Worin Seite 18 - 19 ● ein Kinderprogramm für unsere jungen Besucher ● Spargelverkauf unserer DAH Beerengarten GmbH Vierlinden OT Friedersdorf Seite 19 ● Speisen und Getränke für einen kleinen Obolus Falkenhagen, Lietzen, Neuentempel Seite 19 Entsorgungstermine Seite 20 Offiziell eröffnet wird der Tag der offenen Tür um 11 Uhr durch den Bürgermeister Aus der Region Seite 20 der Stadt Seelow, Herrn Jörg Schröder. Bereitschaftsdienste Apotheken Seite 20 Sitzungsplan Seelow-Land Seite 21 Tatkräftig wird diese Veranstaltung unterstützt von: Sitzungsplan Seelow/Stadt Seite 21 SV Victoria Seelow e.V. Notdienste Seite 21 Stadtverband der Freiwilligen Feuerwehr Seelow e.V. Rechtsanwältin Yvonne Winkler, Seelow Redaktion: Herr Michael Schmidt, Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Redaktionsvorsitz und Redaktion Amt Seelow-Land Das Team der Biogas Produktion Seelow GmbH (Amt Seelow-Land) Berliner Str. 31a, 15306 Seelow Tel. (03346) 80490 Durchwahl: 804923 Loos 1 a, 15306 Seelow ______E-mail: [email protected]______

Frau Petra Stadler, Redaktion Stadt Seelow (Stadt Seelow) Küstriner Straße 61, 15306 Seelow Wir laden ein:Tel.: Tag (03346) 802-155der offenen Tür Biogasanlage Seelow Wann: 27.05.2018E-Mail: [email protected] 10 bis 15 Uhr Wo: Loos 1 a in 15306 Seelow Frau Heike Kristen (Anzeigen) Die Biogas Produktion Seelow lädt(Paulus Sie & recht Partner herzlich GmbH) • Friedhofstraßeam Sonntag, 20b, den 27.05.2018 zum Tag der offenen Tür ein. 15328 Küstriner-Vorland Tel.: (033472) 50373, Besucher haben von 10 - 15 UhrE-Mail: die Gelegenheit, [email protected] hinter die Kulissen der Energieerzeugung und Landwirtschaft zu blicken und sich über die Erzeugung von Gas, Strom und Wärme aus regenerativen Energien zu informieren.

Interessierte können im Rahmen einer Führung durch die Biogasanlage einen umfassenden Einblick in die Phasen der Biogaserzeugung erhalten. Unsere Kollegen vor Ort stehen Ihnen für Fragen sehr gerne zur Verfügung.

Außerdem erwartet Sie:

● Landtechnik zum Anfassen ● ein Kinderprogramm für unsere jungen Besucher ● Spargelverkauf unserer DAH Beerengarten GmbH ● Speisen und Getränke für einen kleinen Obolus

Offiziell eröffnet wird der Tag der offenen Tür um 11 Uhr durch den Bürgermeister der Stadt Seelow, Herrn Jörg Schröder.

Tatkräftig wird diese Veranstaltung unterstützt von:

SV Victoria Seelow e.V. Stadtverband der Freiwilligen Feuerwehr Seelow e.V. Rechtsanwältin Yvonne Winkler, Seelow

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Das Team der Biogas Produktion Seelow GmbH Tel.: 03346 / 8Loos 04 90 1 •a, Fax: 15306 03346 Seelow / 888 05 • www.amt-seelow-land.de Tel.: 03346 / 802 111 • Fax: 802 200 • www.seelow.de 3

Stadt Seelow Kultur & Tourismus

Tourist-Information „Oderbruch und Lebuser Land“ e.V. Montag bis Freitag 9.00 – 17.00 Uhr Samstag 10.00 – 14.00 Uhr Tourist-Information „Oderbruch und Lebuser Land“ Mittelstraße 10,15306 Seelow, Tel. 03346-849808, Fax 03346-849807

E:-mail: [email protected] , www.oderbruch-tourismus.de

Kartenvorverkauf für Kreiskulturhaus Seelow: 08.11.2018 Michael Hirte Eintritt 29,80 Euro 05.12.2018 Anita & Alexandra Hofmann Eintritt ab 42,00 Euro Die große Weihnachtsrevue

Kartenvorverkauf Frankfurt / Oder: 26.07. - Helene BeachFestival Eintritt 108,90 Euro 29.07.2018

Freundlicher Service: Ticket-Vorverkaufsstelle, Gutscheine, Souvenirs der Stadt Seelow und der Region, regionale Produkte, Pauschalreisen und individuelle Gästeberatungen Vermittlung von Unterkünften und E-Bike Vermietung

Seelow-Land: Di 8.00 - 12.00 und 13 - 18.00 Uhr • Do 8.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr 4 Seelow-Stadt: Di 9.00 - 12.00 und 13 - 18.00 Uhr • Do 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr Stadt Seelow Kultur & Tourismus

Veranstaltungsplan der Chorgemeinschaft „Harmonie“ Seelow e.V.

Mai 2018 Musikalische Umrahmung zur Eröffnung des Schweizerhauses Seelow nach Renovierung.

14.06.2018 Programmgestaltung zum Stadtseniorenfest Seelow

08.09.2018 Auftritt zum Stadtfest Seelow

02.12.2018 Adventskonzert im Schweizerhaus Seelow Chorproben: dienstags von 16:00 - 19:00 Uhr Probeort: Kulturhaus Seelow, Hintereingang 08.12.2018 Weihnachtskonzert in der Kirche in Friedersdorf Wir singen für Sie zu Jubiläen, Geburtstagen und anderen privaten Anlässen! 15.12.2018 Konzert mit den Seelower Chören in der Kirche in Seelow Buchbar unter Tel.: 03346 - 343848 oder Weihnachtsmarkt e-mail: [email protected]

Veranstaltungen in der „Alten Dampfbäckerei“ und der Stadtbibliothek „Ulrich Plenzdorf“

Monat Datum Autor/Künstler Thema der Veranstaltung Ort

Mai 06.05.2018, 15.00 Uhr Maria Mähler Malerei, Grafik, Illustration Alte Dampfbäckerei, Kirchstraße 1, 15306 Seelow Juni 27.06.2018, 18.00 Uhr Maria Mähler, 70 Jahre Stadtbibliothek „Ulrich Plenzdorf“ Alte Dampfbäckerei, Finissage Festveranstaltung 22.08.2018 Kirchstraße 1, 15306 Seelow

August 10.08.2018, 18.30 Uhr 19. Seelower Kultursommernacht Alte Dampfbäckerei, Ausstellung: Jannulis Tembridis Kirchstraße 1, 15306 Seelow Kultur Open Air zwischen Kirche und und ev. Stadtpfarrkirche Alter Dampfbäckerei

Oktober 07.10.2018, 15.00 Uhr Ingrid Panse Ausstellungseröffnung Musik: Frank Fröhlich Alte Dampfbäckerei, Kirchstraße 1, 15306 Seelow

Tel.: 03346 / 8 04 90 • Fax: 03346 / 888 05 • www.amt-seelow-land.de Tel.: 03346 / 802 111 • Fax: 802 200 • www.seelow.de 5 Stadt Seelow Kultur & Tourismus

Altes Pfarrhaus Seelow e.V. kann mitsingen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit, mit Künstler Alex Höfs-Schulz zu Zentrum für Gesundheit, Bildung & Kultur malen und zu basteln. Freitag, 18.5. / Beginn: 18.30 Uhr (Dauer ca. 1 Stunde) / Kräuterwissen und Meridiane Spendenbeitrag 5 Euro / Bitte meldet Euch an Antje Kierstein, Heilpraktikerin In den kommenden Monaten folgen wir der Organuhr der Pop Chor Traditionellen Chinesischen Medizin. Es werden entsprechende Delisha Garmon und Ole Junge Pflanzen und Heilprinzipien vorgestellt und erläutert. Alle Abende Immer am Dienstag Abend probt der Pop Chor in Seelow im sind individuell besuchbar. Alten Pfarrhaus. Termin im Mai: Montag, 7.5. / Beginn: 18.45 – 20.15 Uhr / Egal, wie alt oder jung, Anfänger oder Profi. Jeder darf mitsingen. Kosten: 10 EUR / Anmeldung erforderlich bei (03346) 216 98 42 Dienstags 18.30 – 21 Uhr / Ein Einstieg ist jederzeit möglich / oder [email protected] Nähere Infos bei [email protected] Vegetarisch Kochen Kurs für Malerei & Grafik Ursula Kieninger, Hobbyköchin Alexander Höfs-Schulz, Maler/Grafiker Vollwertige vegetarische Gerichte zubereiten Inhalte sind Vermittlung bildnerischen Wissens und Denkens, Donnerstag, 10.5. / Beginn: 17 Uhr / Kosten pro Termin: 12 EUR künstlerischer Techniken, Kunstgeschichte, Theorie und die für Mitglieder / 16 EUR für Nichtmitglieder / Um Anmeldung wird Heranführung an bildnerische Fragestellungen & Komposition. gebeten Mittwochs 19.00 – 21.00 Uhr (ausser in der Schulferien) / Ein Einstieg ist jederzeit möglich / Kosten pro Termin: 8 EUR für Infonachmittag zur Gründung eines Waldorfkindergartens Mitglieder / 12 EUR für Nichtmitglieder in Seelow Mit Manuela Reiner, Waldorferzieherin Yoga Wir freuen uns auf alle, die Lust haben die Kitalandschaft in Ursula Kieninger, Yogalehrerin Seelow bunter zu gestalten, die Freude am Engagement haben Bequeme Kleidung und ggf. eine Decke und warme Socken und einen guten Kindergartenplatz für ihre Kinder suchen und mitbringen. Yogamatten sind vorhanden. sich für Waldorfpädagogik begeistern lassen möchten. Die Montag 10.30 – 12 Uhr / Mittwoch 17.15 – 18.45 Uhr / Kleinen sind natürlich auch herzlich willkommen! Kosten pro Termin: 10 EUR Samstag, 12.5. / Beginn: 15 Uhr / Anmeldung sehr gerne erbeten bei Manuela Reiner unter (03346) 855 09 45 (AB) oder an Im Erdgeschoss des Hauses sind Besucher*Innen im [email protected] Naturkostladen »Nußschale« zum Stöbern eingeladen – vielleicht bei einer Tasse Tee oder Kaffee, einem Stück Kuchen Abendkurs Frauenthemen – Frauenpflanzen aus eigener Herstellung oder einer anderen naturköstlichen Antje Kierstein, Heilpraktikerin Leckerei. Die »Nußschale« bietet neben einem ausgesuchten An zwei weiteren Abenden möchte ich verschiedene Bio-Sortiment von Montag bis Freitag vegetarische Vollwertküche Frauenthemen aufgreifen und die jeweiligen pflanzlichen oder in gemütlicher Atmosphäre an. In der warmen Jahreszeit hat anderen natürlichen Helfer dazu vorstellen. unsere kleine Sommerterrasse geöffnet. Montag, 14.5. – die reife Frau und unterstützende Helfer Montag, 18.6. – Frauenkraftpflanzen aus Sicht der Elemente Veranstalter: Beginn: jeweils 19 – 20.30 Uhr / Kosten pro Termin: 10 Euro / Altes Pfarrhaus Seelow e.V. Anmeldung erforderlich bei Antje Kierstein (03346) 216 98 42 Zentrum für Gesundheit, Bildung und Kultur oder [email protected] Puschkinplatz 7 · 15306 Seelow Telefon (03346) 855 09 42 Gemeinsam Singen [email protected] Adda Schulz und Ursula Kieninger www.altes-pfarrhaus-seelow.de Wir singen Mantras, Taizélieder und spirituelle Lieder aus anderen Kulturen. Die Lieder sind einfach zu erlernen, jede*r / Stadt Seelow Bildungseinrichtungen Zentrum für Erwachsenenbildung und Medien Volkshochschule Märkisch-Oderland Mai 2018 Veranstaltungsort: Seelow, E.-Weinert-Str. 13 (Kulturhaus) 16.05.2018 14:30 – 16:45 Uhr Simonsche Anlagen am Schweizerhaus Seelow (X1B.01SEE) Gesamt: 3 UE Entgelt: 6,60 € (für Kaffee und Kuchen zusätzlich 5,00 € ) Kursort: Areal Schweizer Haus Seelow

31.05.2018 18:00-20:30 Uhr Un-Abhängig im Alter (X17.A1 SEE) Gesamt: 3 UE Entgelt: 6,60 € Seelow-Land: Di 8.00 - 12.00 und 13 - 18.00 Uhr • Do 8.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr 6 Seelow-Stadt: Di 9.00 - 12.00 und 13 - 18.00 Uhr • Do 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr / Stadt Seelow Bildungseinrichtungen

[email protected] Grundschule Seelow Ansprechpartnerinnen: Frau Becker-Uhlig, Herr Handrick Schulkurier Ausgabe Das Kollegium der Grundschule wünscht allen Schülerinnen Mai 2018 und Schülern einen wunderschönen Monat Mai

Wichtige Termine für Eltern und Schülerinnen und Schüler: • 30.04.2018 variabler Ferientag • 22.05.2018 bis 24.05.2018 Schwimmlager der Klassen 3 • 11.05.2018 variabler Ferientag • 28.05.2018 Schulkonferenz • 14.05.2018 Fachlehrersprechtag • 29.05.2018 bis 31.05.2018 Elternversammlungen • 18.05.2018 Bundesjungendspiele

Wir rezitieren den Frühling herbei Florian Dittrich (3a), Christopher Schneider (4a), Meike Treske Unter diesem Motto trafen sich am 14.03.2018 Schülerinnen und (5a), Pia Höhne (6b) und Louis Weniger (6b). Schüler der Klassenstufen 3 bis 6 zu einem Rezitatorenwettstreit. Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern! Jury und Zuschauer konnten von Vogelkonzerten, Frühlingskä- fern, Mondnächten, Tausendfüßlern und dem ersten Blumenduft hören und Joseph von Eichendorff, Theodor Fontane, J.W. von Goethe sowie James Krüss, um nur einige zu nennen, hätten ihre wahre Freude an den Vorträgen der Kinder gehabt. Zutiefst gerührt waren alle Anwesenden von dem Gedicht „Dia- betes Typ 2“, welches von Pia Höhne selbst gedichtet und aus- drucksstark vorgetragen wurde. Die ersten Plätze, verbunden mit einem Buchgeschenk, gingen in den jeweiligen Klassenstufen an die Schüler:

Hort der Stadt Seelow, Erich-Weinert-Str. 15, 15306 Seelow

Neues vom Hort Im Februar feierten wir eine große sie teilnehmen möchten. So Faschingsparty und es tummelten sich wurden Eier gefilzt und Piraten, Prinzessinnen, Cowboys und Karten gebastelt, gemalt, Indianer … in unserem Hort. Auf den Osterschalen entstanden aus Fasching eingestimmt wurden wir von Gips, es wurde gekocht und Adda Schulz und ihrem Kinderchor. gebacken. Die so entstan- Vielen, vielen Dank für die tollen Lieder! denen Geschenke konnten Danach konnten die Kinder im ganzen Hort mit nach Hause genommen an verschiedenen Stationen ihr Geschick werden und die einen oder unter Beweis stellen. Natürlich durften klei- anderen Eltern wurden so ne Preise nicht fehlen. So wurde getanzt von ihren Kindern zu Ostern und gelacht. Man konnte sich schminken überrascht. lassen und jedes Kind bekam einen lecke- hätte das gedacht. In der Turnhalle der ren Pfannkuchen. Was für ein aufregender Auch in den Osterferien ging es kreativ Grundschule powerten sich die Kinder bei Tag! weiter. Wir bemalten ausgepustete Eier Staffelspielen aus. Mit einem Hockeyschlä- und bastelten Eierbecher, färbten Eier ger musste ein Tennisball um aufgestellte Der März stand unter dem großen in Rotkohl, roter Beete, Früchtetee und Kegel gerollt werden. Gar nicht so leicht. Thema „Ostern“. Unsere Hortkinder konnten Heidelbeeren. Und tatsächlich hatten Zum Schluss wurde das Spiel „Feuer, sich selbst aussuchen an welchem Projekt die Eier herrlich intensive Farbtöne. Wer Wasser, Sturm“ gespielt. Tel.: 03346 / 8 04 90 • Fax: 03346 / 888 05 • www.amt-seelow-land.de Tel.: 03346 / 802 111 • Fax: 802 200 • www.seelow.de 7 / Stadt Seelow Bildungseinrichtungen Ein ganz besonderer Höhepunkt in den Eintopf ließen wir die Ferien ausklingen. Ferien war der Vormittag rund um die „Fledermaus“. Euer Hortteam Hierzu hatten wir Frau Breuer vom Fleder- mausmuseum Julianenhof eingeladen. Wir erfuhren Interessantes über die Fleder- maus, rätselten und spielten. Bei dem herrlichen Wetter durfte auch ein Ausflug nicht fehlen. Wir fuhren nach Mallnow in den Haustiergarten. Es hat richtig Spaß gemacht die Tiere zu streicheln und zu füttern! Aber auch die schönsten Ferien gehen ein- mal zu Ende. Mit einem selbstgekochten

Stadt Seelow Soziales

Montag - Mittwoch 14:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag - Samstag geschlossen Bürozeiten 9.00 - 15.00 Uhr

Ferien mit der KINDERVEREINIGUNG e.V. Seelow Mai 2018 Internationale Begegnungen Do 03.05. Salzteigfiguren herstellen

Angebote 2018 Mo 07.05. Wellness-Tag 09.07. -14.07.2018 „Im Polnischen Paradies“ Lagow/PL 10-15 Jahre 130,-€ (Gesichtsmasken und Lippenbalsam) 17.07. -23.07.2018 „Natur & Abenteuercamp“ Oderberge Lebus 9-14 Jahre 130,-€ Di 08.05. Billiard-Turnier 31.07.-06.08.2018 „Musik- und Kunstcamp“ Oderberge Lebus 14-18 Jahre 130,-€ Do 10.05. FRIZZ geschlossen

06.08. -11.08.2018 „Sommerspaß an der Ostsee“ Ostseebad Prerow 10-15 Jahre 195,-€ Mo 14.05. Waffeln backen 12.08. -18.08.2018 „Natur & Abenteuercamp“ Oderberge Lebus 9-14 Jahre 130,-€ (Unkosten: 0,50 €) Di 15.05. Dachbodenaction Kurztrips Do 17.05. Spielenachmittag

07.08.-09.08.2018 Mädchencamp Oderberge Lebus 7-12 Jahre 45,- € Mo 21.05. FRIZZ geschlossen

24.07.-27.07.2018 „Action, Spiel & Spaß“ Oderberge Lebus 9-14 Jahre 60,- € Di 22.05. Mädchentag Do 24.05. Darts-Turnier 23.10.-26.10.2018 „Sport & Action“ Oderberge Lebus 10-16 Jahre 60,- €

29.10.-01.11.2018 Jungencamp Oderberge Lebus 10-16 Jahre 60,- € Mo 28.05. Farbaktion „Kunterbunt“ Di 29.05. Schmuck selber herstellen

Do 31.05. Kochnachmittag: Für Kinder und Jugendliche von 7-18 Jahre Nudelauflauf Vollverpflegung sowie ganztägige Betreuung mit erlebnisreichem Programm (Unkosten: 0,50 €)

Anmeldung und Information:

KINDERVEREINIGUNG e.V. Seelow Marktgasse 1 15306 Seelow Tel.: 03346/84 33 33 Mail. [email protected] www.frizz-seelow.de Kindervereinigung e.V. Seelow

Marktgasse 1, 15306 Seelow Teilnehmer aus MOL haben die Möglichkeit einen Antrag auf Förderung einer Ferienfahrt zu stellen. Eine Tel. 03346/ 843333 Förderung bis zu 60% vom Jugendamt ist pro Teilnehmer ist möglich. Mail [email protected] Wir helfen ihnen gern bei der Antragstellung! Web www.frizz-seelow.de

Seelow-Land: Di 8.00 - 12.00 und 13 - 18.00 Uhr • Do 8.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr 8 Seelow-Stadt: Di 9.00 - 12.00 und 13 - 18.00 Uhr • Do 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr Stadt Seelow Soziales Veranstaltungsplan der Begegnungsstätte und der Ortsgruppe der Volkssolidarität Seelow Blutspendetermine: Dienstag 01.05.18 Feiertag Termine und Infos: 0800 1194911 (kostenfrei), Mittwoch 02.05.18 12:00 Uhr Mittagstisch mit Anmeldung und ab 14:00 Uhr www.blutspende.de oder rbbtext S. 720 gemütliches Beisammensein Donnerstag 03.05.18 14:00 Uhr Es trifft sich die Seniorensportgruppe Freitag 04.05.18 13:00 Uhr Die Skat- und Rommé freunde mischen heute wieder die 15.05.2018 15:00-19:00 Uhr Karten Seniorenzentrum, Rudolf-Breitscheid-Str. Montag 07.05.18 14:00 Uhr Heute trifft sich der Handarbeitszirkel 3A, 15324 Dienstag 08.05.18 14:00 Uhr Geburtstag des Monats für die Geburtstagskinder Januar bis April 23.05.2018 13:30-19:30 Uhr Mittwoch 09.05.18 14:00 Uhr Rund um den Haushalt Feuerwehr Seelow, Gewerbegebiet Donnerstag 10.05.18 Feiertag Freitag 11.05.18 13:00 Uhr Die Skat- und Rommé freunde mischen heute wieder die Erste Hilfe Ausbildung: Karten Montag 14.05.18 14:00 Uhr Heute trifft sich der Handarbeitszirkel zur Erlangung aller Führerscheinklassen 16:00 Uhr Tanzen im Sitzen und für betriebliche Ersthelfer Dienstag 15.05.18 14:00 Uhr Es trifft sich die Seniorensportgruppe 26.05.2018 08:00 – 16:00 Uhr Mittwoch 16.05.18 14:00 Uhr Scherztherapie mit E. Schulz aus 30.05.2018 08:00 – 16:00 Uhr Donnerstag 17.05.18 14:00 Uhr Es trifft sich die Seniorensportgruppe Freitag 18.05.18 13:00 Uhr Die Skat- und Rommé freunde mischen heute wieder die 12.06.2018 08:00 – 16:00 Uhr Karten 30.06.2018 08:00 – 16:00 Uhr Montag 21.05.18 Feiertag DRK Seelow, Feldstraße 2a Dienstag 22.05.18 14:00 Uhr Es trifft sich die Seniorensportgruppe Mittwoch 23.05.18 14:00 Uhr Heute ist Ihr Wissen gefragt beim Europa-Quiz Donnerstag 24.05.18 14:00 Uhr Es trifft sich die Seniorensportgruppe Erste Hilfe Fortbildung: für betriebliche Freitag 25.05.18 13:00 Uhr Die Skat- und Rommé freunde mischen heute wieder die Ersthelfer und alle interessierten Bürge- Karten rinnen und Bürger Montag 28.05.18 14:00 Uhr Heute trifft sich der Handarbeitszirkel 17.05.2018 08:00 – 16:00 Uhr 16:00 Uhr Tanzen im Sitzen Dienstag 29.05.18 14:00 Uhr Es trifft sich die Seniorensportgruppe 07.06.2018 08:00 – 16:00 Uhr Mittwoch 30.05.18 14:00 Uhr Frühlingsfest, bitte anmelden 16.06.2018 08:00 – 16:00 Uhr Donnerstag 31.05.18 14:00 Uhr Es trifft sich die Seniorensportgruppe DRK Seelow, Feldstraße 2a

Änderungen vorbehalten! Termine für die Aus- und Fortbildung Bitte nutzen Sie für die Entsorgung ihrer Altkleider unsere Kleiderboxen! Standorte: Küstriner Str. 51 und Begegnungsstätte, Puschkinplatz 18a. Anmeldung erforderlich: Tel. 03346/88340 Besuchen Sie uns im Internet: www.volkssolidaritaet.de Alle und zusätzliche Kursangebote und Telefon: Büro 03346/581 Termine finden Sie unter: Begegnungsstätte 03346/854756 www.drk-mol-ost.de Wir wünschen allen Mitgliedern und Besuchern unserer Begegnungsstätte Seelow schöne Pfingsten. Weitere Angebote Frauen- und Familientreff Seelow DRK Kleiderkammer Arbeitsinitiative Letschin e.V. - Breite Str. 18 15306 Seelow, Ort: Feldstraße 2a, 15306 Seelow, Tel.: 03346 / 844411 Tel.: 03346 – 88 34 16 Öffnungszeiten: täglich geöffnet Veranstaltungsplan Frauen – und Familientreff Seelow Dienstag 01.05.18 geschlossen DRK Fahrdienst Mittwoch 02.05.18 10.00 Uhr Frauen für Frauen – Backkurs 24 h - Rund um die Uhr Tel.: 03346 - 88 34 17 Donnerstag 03.05.18 14.00 Uhr Frauentreff Wir fahren Sie, auch liegend oder im Rollstuhl Montag 07.05.18 14.00 Uhr Kreativnachmittag zum/zur: - Arzt, - Dialyse, - Chemo, - Bestrahlung, Dienstag 08.05.18 10.00 Uhr Besuch der Gedenkstätte Seelower Höhen - Reha, - Krankenhaus, - allg. Seniorenfahrten usw. Mittwoch 09.05.18 10.00 Uhr Sprechstunde f. sozial hilfebedürftige Bürger Ihre Fahrt ist nicht dabei? Kein Problem, wir versuchen in jedem Fall, Donnerstag 10.05.18 geschlossen Ihnen zu helfen. Rufen Sie einfach bei uns an. Montag 14.05.18 14.00 Uhr Kreativnachmittag Dienstag 15.05.18 10.00 Uhr Hilfe für junge Mütter Hausnotruf Mittwoch 16.05.18 10.00 Uhr Frauen für Frauen Backkurs Hilfe auf Knopfdruck = „Zu Hause Leben bis ins hohe Donnerstag 17.05.18 14.00 Uhr Frauentreff Alter“ Tel.: 03346 - 88 34 17 Montag 21.05.18 geschlossen • Mit dem Hausnotruf des DRK sind Sie nie allein. Dienstag 22.05.18 9.00 Uhr Sprechstunde für sozial hilfebedürftige Bürger • Sie möchten sicher in ihrer häuslichen Mittwoch 23.05.18 10.00 Uhr Frauen für Frauen-Backkurs Umgebung wohnen - trotz Alter, Krankheit oder Behin- Donnerstag 24.05.18 14.00 Uhr Frauentreff derung? • Ihr Familienangehöriger soll auch während Montag 28.05.18 14.00 Uhr Kreativnachmittag Ihrer Abwesenheit, z.B. während Urlaubs, Dienstag 29.05.18 9.00 Uhr Frauenfrühstück zuverlässig und optimal betreut werden? Mittwoch 30.05.18 10.00 Uhr Backkurs Donnerstag 31.05.18 14.00 Uhr Frauentreff Vortrag von Frau Elke Puppe: „ Es gibt kein Unheilbar!“ Testen Sie den DRK-Hausnotruf Ein neuer Weg zur Gesundheit von Körper und Seele einen Monat kostenlos! Wir bitten um Voranmeldung! Rufen Sie uns an! - Tel.: 0 33 46 - 88 34 17 Wir wünschen allen Bürgern ein frohes und erholsames Pfingstfest wir helfen Ihnen gern - Änderungen vorbehalten!

Tel.: 03346 / 8 04 90 • Fax: 03346 / 888 05 • www.amt-seelow-land.de Tel.: 03346 / 802 111 • Fax: 802 200 • www.seelow.de 9 Stadt Seelow Soziales CVJM-Termine CVJM-Jugendhaus (Kirchstraße 7) Familienzentrum „Das Nest“ (Berliner Straße 6)

- Mi. 02.05. Kidscafé 15 – 17 Uhr, 17 – 19 Uhr Bistro Besondere Termine: - Fr. 04.05. Bistro 17 – 21 Uhr - Fr. 04.05. Kaminabend ab 18.30 Uhr - Sa. 05.05. Bistro 15 – 21 Uhr - Mi. 09.05. Osteopathie ab 9 Uhr mit Heilpraktikerin - Mi. 09.05. Kidscafé 15 – 17 Uhr, 17 – 19 Uhr Bistro (bitte Termin vereinbaren) - Fr. 11.05. Bistro 17 – 21 Uhr - Sa. 26.05. Familiensamstag auf dem Bauernhof - Sa. 12.05. Bistro 15 – 21 Uhr von Familie Kexel - Mi. 16.05. Kidscafé 15 – 17 Uhr, 17 – 19 Uhr Bistro - Fr. 18.05. Bistro 17 – 21 Uhr Regelmäßige Termine: - Sa. 19.05. Bistro 15 – 21 Uhr - Montag 19 - 20 Uhr: Sport – Bauch, Beine, Rücken - Mi. 23.05. Kidscafé 15 – 17 Uhr, 17 – 19 Uhr Bistro 18.30 – 21.30 Uhr: 1-2x im Monat: Nähen - Fr. 25.05. Bistro 17 – 21 Uhr - Dienstag 9 - 13 Uhr: Frühstück mit Hebammensprechstunde - Sa. 26.05. 15-18 Uhr Ausflug zum Familiensamstag Jeden 1. Dienstag im Monat: Frisörin für Mutter auf dem Hof von Fam. Kexel und Kind. - Mi. 30.05. Kidscafé 15 – 17 Uhr, 17 – 19 Uhr Bistro - Mittwoch 9 - 13 Uhr: Gemeinsames Nähen + Frisches Kochen Regelmäßige Gruppenangebote: + Schwangerenberatung (vierzehntägig) - Mittwochs 14:00-15:30 Uhr Bibeldetektive: Spiele, + Beratung und Sprechstunde für geflüchtete Familien Geschichten, Basteln uvm. im Kirchturm. Für 6-12 jährige. Jeden 2. Mittwoch im Monat: Osteopatin - Donnerstags 16:00-17:30 Uhr TEN SING Kids: musisch-kultu- Sprechtstunde. relles Angebot mit Tanz und Band für Kinder von 8-12 Jahren. 15 - 17 Uhr: Eltern-Kind-Cafe in der Kita „Arche Noah“ - Donnerstag 9 - 13 Uhr: Eltern-Kind-Frühstück Weitere Informationen 14 - 18 Uhr: Spielgruppe mit Abendessen unter 03346/843178 und bei Facebook - Samstags: Eltern-Kind-Turnen (CVJM-Jugendhaus Seelow) Bitte bei allen Terminen beim ersten Mal vorher anrufen und anmelden. Weitere Informationen unter 015143216683! Die Mitglieder des Behindertenverbandes Seelow e. V. haben am 27. Februar 2018 einen neuen Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt. Dem Vorstand gehören an:

Torsten Mann Heidelinde Geries Klaus Kriems (verant- Helga Mehlberg Richard Priemuth (Schriftführer), (Öffentlichkeitsarbeit), wortlich für unser Kfz). (Vorsitzende), (Stellvertreter),

Veranstaltungen des Behindertenverbandes Seelow e.V. im Mai 2018

Montags 07.05./14.05./28.05.2018 Die Schwimmer fahren zur Schwimmhalle nach Frankfurt (Oder) Mittwochs 09.05. & 23.05.2018 Es trifft sich die Sportgruppe Mittwochs 02.05. & 16.05. & 30.05.2018 Besuch der Therme in Bad Saarow Dienstag 29.05.2018 Die Mitglieder treffen sich zur monatlichen Mitgliederversammlung Marianne Weißflog Andreas Krüger (Kultur, Ausfahrten) (Finanzen), Wir suchen aktive Mitglieder die sich am Verbandsleben beteiligen und passive Mitglieder die bereit sind uns mit ihren Beitrag finanziell zu unterstützen. Helga Mehlberg, Behindertenverband Seelow e.V. Am Stadion 19 • 15306 Seelow, Tel.: 03346 / 855864

Seelow-Land: Di 8.00 - 12.00 und 13 - 18.00 Uhr • Do 8.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr 10 Seelow-Stadt: Di 9.00 - 12.00 und 13 - 18.00 Uhr • Do 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr Stadt Seelow Sport Information der Jagdgenossenschaft Seelow Die Jagdgenossenschaft Seelow führt am 31.05.2018, ab 14:00 Uhr (bis maximal 16:00 Uhr), in den Büroräumen der LVG Seelow, in der Feldstraße 3, in Seelow die Jagdpachtauszahlung für die Jagd- jahre 2016/2017 und 2017/2018 durch. Die Auszahlung wird durch Frau S. Throl vorgenommen.

Vorsitzender der JG Seelow Heinz- Jürgen Kuß

Informatives aus der Amtsverwaltung Seelow-Land

Gemeindevertretungen des Amtes Seelow Land stimmten für den Beitritt zu den durch Seelow, Gusow-Platkow und unterzeichneten Verträgen für neue Verbandsgemeinde

Die Gemeindevertretungen der Gemein- die Aufgabenwahrnehmung bei der Zu einer Verbandsgemeinde schließen den Falkenhagen (Mark), Fichtenhöhe, Verwendung der vom Ministerium des sich Gemeinden freiwillig zusammen. Lietzen, Lindendorf und Vierlinden fassten Innern und für Kommunales (MIK) gewähr- Die beteiligten Gemeinden bleiben selbst- Beschlüsse den folgenden, bereits durch ten Bedarfszuweisung zur Umsetzung des ständig und werden als Ortsgemeinden die Stadt Seelow sowie die Gemeinden Projektes „Gemeinsame IT-Arbeitsgruppe bezeichnet. Die Verbandsgemeinde ist Gusow-Platkow und Neuhardenberg unter- – Externe Beratungsleistungen zur Vorbe- dabei eine Weiterentwicklung des Amtes. zeichneten Verträgen beizutreten: reitung der IT-Umstellung der kommunalen Anders als die Amtsdirektorin oder der Verwaltungen der Oderlandregion“. Amtsdirektor werden die Verbandsgemein- 1. Öffentlich-rechtlicher Vertrag über die debürgermeisterin oder der Verbandsge- Bestimmung des Zuwendungsempfängers Diese Verträge sind ein wichtiger Schritt meindebürgermeister direkt gewählt. und der Aufgabenwahrnehmung bei der auf dem Weg zur Bildung einer Ver- Verwendung der Zuwendungen des Lan- bandsgemeinde. Das Land Ebenso sollen auch die ehrenamtlichen des Brandenburg zur Förderung freiwilliger unterstützt das Vorhaben der Bildung einer Mitglieder der Verbandsgemeindever- Zusammenschlüsse auf der gemeindlichen Verbandsgemeinde mit über 1,5 Millionen tretung anders als die Mitglieder des Ebene- Modellprojekt OderlandRegion –, Euro. Amtsausschusses unmittelbar gewählt werden. 2. Öffentlich-rechtlicher Vertrag über die Gesetzentwurf des Innenministeriums Die Verbandsgemeinde soll zusammen mit Übertragung der Aufgabe des Grund- zur Weiterentwicklung gemeindlicher den Ortsgemeinden alle gemeindlichen stückserwerbs sowie des Umbaus und der Strukturen Aufgaben erfüllen. Ausstattung des Gebäudes der Sparkas- se Märkisch-Oderland in der Gemarkung Er sieht vor, dass es in Brandenburg neben Geplant ist, dass der Gesetzentwurf dem Seelow, Flur 9, Flurstücke 88 und 89, auf dem Amt und der amtsfreien Gemeinde Landtag im zweiten Quartal dieses Jahres die Stadt Seelow und zukünftig auch die Verwaltungsmodelle der vorgelegt wird. Verbandsgemeinde und der Mitverwaltung 3. Öffentlich-rechtlicher Vertrag über geben soll. Tel.: 03346 / 8 04 90 • Fax: 03346 / 888 05 • www.amt-seelow-land.de Tel.: 03346 / 802 111 • Fax: 802 200 • www.seelow.de 11 Informatives aus der Amtsverwaltung Seelow-Land Schöffenwahl 2018; Aufstellung einer Vorschlagsliste Schöffen sind ehrenamtliche Richter. Rechtsprechung. • Lietzen, Sie kommen in der Strafjustiz bei den Die Gemeinden stellen alle fünf Jahre eine • Lindendorf und Strafkammern und Jugendkammern der Vorschlagsliste für Schöffen auf. Über die • Vierlinden Landgerichte sowie bei den Schöffenge- Aufnahme in die Vorschlagsliste entschei- zur Auswahl der Schöffen für die richten bzw. Jugendschöffengerichten der den die Gemeindevertretungen mit einer Geschäftsjahre 2019 bis 2023 erfolgt Amtsgerichte zum Einsatz. Die Gemeinden gesetzlich geforderten Zweidrittelmehrheit. nach deren Beschlussfassung durch die stellen alle fünf Jahre eine Vorschlagsliste jeweilige Gemeindevertretung mittels für Schöffen auf. Nicht zu dem Amt eines Schöffen beru- Aushang in den örtlichen Bekanntma- fen werden sollen Personen, die aus ge- chungskästen sowie durch Veröffentli- Schöffen stehen gleichberechtigt sundheitlichen Gründen oder mangels chung in der Internetpräsentation des neben dem Berufsrichter und entscheiden ausreichender Beherrschung der deut- Amtes Seelow-Land (www.amt-seelow- gemeinsam darüber, ob der Beschuldig- schen Sprache für das Amt nicht geeignet land.de). te einer Straftat schuldig ist und welche oder in Vermögensverfall geraten sind. Einsprüche gegen die Vorschläge Strafe er erhält. Während der Hauptver- Ausgeschlossen sind außerdem Personen, können binnen einer Woche, gerechnet handlung üben Schöffen das Richter- denen ein Gericht die Fähigkeit zur vom Ende der Auslegungsfrist, bei der amt in vollem Umfang und mit gleichem Bekleidung öffentlicher Ämter aberkannt Gemeinde schriftlich oder mündlich Stimmrecht wie die Berufsrichter aus. hat oder die wegen einer vorsätzlichen Tat zur Niederschrift erhoben werden. Ein- Ihre Beteiligung in der Strafrechtspflege zu einer Freiheitsstrafe von mehr als sechs spruch kann geltend gemacht werden, ist ein wichtiges Element des demokrati- Monaten verurteilt worden sind. falls Personen in die Liste aufgenom- schen Rechtsstaates. Die Schöffen brin- men wurden, die nach § 32 GVG (Nr. gen ihre nichtjuristischen Wertungen sowie Die Bekanntmachung über die 3) nicht aufgenommen werden durften ihre Lebens- und Berufserfahrung in die Auflegung der Vorschlagslisten der oder nach den §§ 33, 34 GVG (Nr. 4, 5.1 Entscheidungen der Gerichte ein und leis- Gemeinden: bis 5.6) nicht aufgenommen werden ten so einen wertvollen Beitrag zu einer • Falkenhagen (Mark), sollten. lebensnahen und allgemeinverständlichen • Fichtenhöhe, * GVG = Gerichtsverfassungsgesetz

Das Ordnungsamt informiert Kontrollen zur Standfestigkeit der gelockert haben und wackeln oder Die Satzungen bestimmen, dass die Grabmale auf kommunalen aufgrund von Fundamentsetzungen schräg Grabstellen bei Einebnung von den Friedhöfen am 16.05.2018 stehen, sind nicht mehr standfest. Nutzungsberechtigten (Angehörigen) völ- Auf den kommunalen Friedhöfen des lig zu beräumen und zu begradigen sind. Amtsbereiches Seelow-Land werden durch Das Ordnungsamt ist verpflichtet, diese Vorhandene Grabsteine und Einfassungen Mitarbeiter des Amtes Seelow-Land, die Grabmale zu kennzeichnen, wenn möglich sind zu entsorgen.Das Abstellen von Grab- Kontrollen zur Standfestigkeit der Grab- umzulegen. steinen bzw. Grabeinfassungen auf dem male am 16.05.2018 durchgeführt. Friedhof ist ordnungswidrig und wird mit einer Gekennzeichnet werden diese Grab- Geldbuße geahndet. Die Einebnung einer Die Gartenbau-Berufsgenossenschaft male mit einem Aufkleber „Vorsicht Grabstelle ist bei der Friedhofsverwaltung schreibt dem Ordnungsamt in ihrer Unfall- Unfallgefahr!“, um auf die Gefahr für alle anzuzeigen, sodass die Friedhofskartei verhütungsvorschrift 4.7 in § 7 vor, dass Friedhofsbesucher hinzuweisen und dem entsprechend geändert werden kann. Grabmale jährlich mindestens einmal auf Nutzungsberechtigten der Grabstelle ihre Standfestigkeit zu prüfen sind. unter Hinweis auf seine Pflichten und sein Ihr Ordnungsamt Haftungsrisiko aufzufordern, das Grabmal Grabmale, die sich in ihrem Gefüge unverzüglich befestigen zu lassen.

Einladung zum Seniorensommerfest des Amtes Seelow-Land Fichtenhöhe, Lietzen, Lindendorf und Vierlinden, am Mittwoch, 13. Juni 2018 der Seniorenbeirat des Amtes Seelow-Land und Roswitha Thiede, Amtsdirektorin In diesem Jahr findet das Sommerfest der Senioren im Rahmen der Brandenburger Seniorenwoche unter dem Motto Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und möchten Sie gern begrüssen. „25. Brandenburgische Seniorenwoche: Ein Vierteljahrhundert aktiv und mitbestimmend“ statt. P.S.: Der zu zahlende Unkostenbeitrag beträgt 10,00 € pro Person. Ort der Veranstaltung ist das Bürgerhaus in Sachsendorf. Um verbindliche, telefonische Anmeldung unter der Nummer 03346 – 804929 bis zum 05. Juni 2018 wird gebeten. Bei Kaffee und Kuchen wird von 15.00 - 19.00 Uhr ein kleines Kulturprogramm mit Ratespaß und Bei Bedarf kann der Transport zum Sommerfest und zurück musikalischer Unterhaltung geboten. organisiert werden, bitte bei der Anmeldung angeben.

Es laden recht herzlich ein: Amt Seelow-Land die Bürgermeister der Gemeinden Falkenhagen (Mark), Seelow-Land: Di 8.00 - 12.00 und 13 - 18.00 Uhr • Do 8.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr 12 Seelow-Stadt: Di 9.00 - 12.00 und 13 - 18.00 Uhr • Do 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr Informatives aus der Amtsverwaltung Seelow-Land „Dorfglück“ neue Homepage für die Menschen in den Dörfern, kleinen Städten und Regionen des ländlichen Raumes. „Dorfglück“ heißt die neue Homepage für gleiten, ist unser Leitbild. Hierzu wollen wir ihre Pläne, Projektideen und praktischen die Menschen in den Dörfern, kleinen Städ- durch breite Information, Informationsaus- Beispiele! ten und Regionen des ländlichen Raumes. tausch, Kommunikation mit den Menschen Senden Sie uns Ihre Gedanken und Ideen, Die Qualitäten unserer Dörfer und Regio- auf dem Land, Ihnen, ihren Freunden, den Texte, alles was Sie auf dem Land und für nen kennen Sie. Die Zukunftsprognosen, Mitgliedern von Vereinen und Verbänden das Land bewegt. Machen wir gemeinsam die Herausforderungen, Notwendigkeiten einen Beitrag leisten. Lust aufs Land, aufs Dorf, auf die ländliche und Chancen sind den meisten bewusst. Machen Sie mit, unterstützen Sie unsere Gemeinschaft! Dorfglück, die Lebensfreude und Lebens- Mitstreiter, die Akteure, die Bürgerinnen Schauen Sie mal bei www. dorfglück.de qualität der Menschen mit zu erhalten und und Bürger in den Dörfern und ländlichen oder bei der Gruppe Dorfglück auf zu fördern, ihre Wege in die Zukunft zu be- Regionen durch ihr Wissen, Erfahrungen, facebook.de vorbei.

Herzliche Einladung Wir beginnen bereits ab 08.00 Uhr mit den Wettkämpfen der Jugendfeuerwehren, sodass sich der ganze Tag um die Jugend- zum feuerwehr und Brandschutzerziehung dreht. Es wird spannende Mitmachspiele geben, eine Tombola, Kinder- Tag der schminken, eine Hüpfburg und vieles mehr. Die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr wird eine Feuerwehrvorführung als Jugendfeuerwehr Technische Hilfeleistung darbieten und die Jugend zeigt, wie man ein kleines Am 02.06.2018 ab 13.00 Uhr findet auf dem brennendes Haus löscht. Die FFW Seelow Sportplatz in Dolgelin wird auch mit ihrer großen Drehleiter Vorort sein. der Tag der Jugendfeuerwehr der Feuerwehren des Amtes Seelow-Land statt. Wir freuen uns auf Euch!

Alle Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen! Die Feuerwehren des Amtes Seelow-Land

Schutzstatus der Landschaftsschutzgebiete (LSG) „Seenkette des Platkower Mühlenfließes /Heidelandschaft Worin, Oderhänge Seelow - Lebus, Trepliner Seen, Booßener und Altzeschdorfer Mühlenfließ und Odervorland Groß - Neuendorf Lebus“ bleibt erhalten – Landratsamt musste erlassene Allgemeinverfügung aufheben Durch die untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes Mär- Mühlenfließes (Falkenhagen, Lietzen, Diedersdorf, Gusow, Plat- kisch-Oderland wurde der Schutzstatus der Landschaftsschutz- kow)/ Heidelandschaft Worin“ nicht auf dem Wege einer Allgemein- gebiete (LSG) „Seenkette des Platkower Mühlenfließes /Heide- verfügung aufgehoben werden konnten. landschaft Worin, Oderhänge Seelow - Lebus, Trepliner Seen, Deshalb musste die Entscheidung zur Aufhebung des Schutzsta- Booßener und Altzeschdorfer Mühlenfließ und Odervorland Groß tus dieser Gebiete zurückgenommen werden. - Neuendorf Lebus“ Allerdings erlangen die LSG durch diese Aufhebung nicht den im März 2017 aufgehoben. gewünschten Schutzstatus, weil sie wegen formeller Fehler nie wirksam zustande kamen. D.h., die im Regionalplanentwurf fest- Gegen diese Vorgehensweise legten u.a. die Gemeinden Fichten- gesetzte Erweiterung für Windkraftanlagen (WEG Hufen) bleibt höhe und Vierlinden Widerspruch ein. bestehen. In dem Abhilfebescheides des Landratsamt vom 16.3.2018 wurde Der Kreistag kann das Aufhebungsverfahren formell korrekt wie- mitgeteilt, dass die genannten Landschaftsschutzverordnungen derholen. für: „Oderhänge Seelow-Lebus“ und „Seenkette des Platkower

Programm der Jugendeinrichtungen im Amt Seelow-Land

Falkenhagen Gemeindegartenaktion – Wir säen, was Niederjesar 08.05.18 wir essen! Stecklingskauf in Altrosenthal 03.05.18 „Draußen ist´s schön“ Hüpfolympiade Gemeindegartenaktion – Wir pflanzen, 09.05.18 was wir essen! 22.05.18 Gemeindegartenaktion Vol.2 im Gemein- Eisspaziergang degarten in Seelow

Worin 23.05.18 02.05.18 Seegang – walk with the dog Tel.: 03346 / 8 04 90 • Fax: 03346 / 888 05 • www.amt-seelow-land.de Tel.: 03346 / 802 111 • Fax: 802 200 • www.seelow.de 13 Falkenhagen (Mark)

Trödel & Tauschbörse

Liebe Falkenhagener, am Sonntag, den 13. Mai 2018 findet eine Trödel- & Tauschbörse in Falkenhagen (Mark) statt.

Ort: Gutshof Falkenhagen (Mark) Zeitraum: 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr Gleichzeitig können auch Pflanzen und Sämereien getauscht werden. Wir laden Sie alle herzlich ein,

sich an dieser Tauschbörse zu beteiligen. Standgebühren werden nicht erhoben. ( Händler sind ausgeschlossen.) Über eine rege Teilnahme würden wir uns freuen.

Dr. Karin Bähler Bärbel Mede

Galgsee befindet sich jetzt in Gemeindeeigentum Maibaumaufstellung

Der Galgsee wurde durch das Land Brandenburg an die Gemeinde Falkenhagen (Mark) am 30.4.2018 kostenfrei übertragen. Der Heimatverein Der Besitz, die Nutzungen, die Lasten und Gefahren sowie die allgemeinen Falkenhagen e.V. Verkehrssicherungspflichten gingen am 01.03.2018 auf die Gemeinde Falkenhagen lädt alle Kinder, Eltern, (Mark) über. Der kleine See ist Teil des „Seen-Pakets“ das vom Land Brandenburg vom Bund erworben wurde. Großeltern und Freunde zur Aufstellung des Maibaums am Die Gemeinde musste sich verpflichten, die Grunderwerbssteuer zu zahlen sowie die freie Begehbarkeit des Sees und seines Ufers zu sichern. 30.4.2018 um 17.00 Uhr auf dem Dorfplatz herzlichst ein. Veranstaltungsplan der Radwandergruppe Falkenhagen

Datum Start Veranstaltung Tourleiter 01.05.18 10:00 Uhr Radtour Wählisch 13.05.18 10:00 Uhr Radtour Fandrich 27.05.18 10:00 Uhr Radtour Cornelius

Treffpunkt: immer der Parkplatz - Eisgarten Buchholz Rücksprache: Fandrich 033603-3886, 0171 4200449 oder Cornelius 033603-3700

Seelow-Land: Di 8.00 - 12.00 und 13 - 18.00 Uhr • Do 8.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr 14 Seelow-Stadt: Di 9.00 - 12.00 und 13 - 18.00 Uhr • Do 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr Fichtenhöhe Ortsteil Alt Mahlisch 3. Heimat- und Kinderfest am Gemeindehaus in Alt Mahlisch am 9. Juni 2018 KOMMEN – SEHEN – STAUNEN – SPASS HABEN Ab 19.00 Uhr: Abendveranstaltung mit Tanz und Programm Einladung zum 3. Heimat- und Kinderfest in Alt Mahlisch am Samstag, dem 9. Juni 2018 auf dem Gemeindehof. Für die gastronomische Versorgung wird mit selbstgebackenem Kuchen, Eis und Deftigem vom Grill gesorgt. Ab 14.00 Uhr: Bastelstraße, Hüpfburg, Ponyreiten, Kinderschminken, Zauberer und vielen weiteren Überraschungen. Wichtiger Hinweis: Für Kinder sind Popcorn, Zuckerwatte und Getränke frei! Fichtenhöhe Ortsteil Carzig Einladung Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Mallnow/Carzig Die Mitgliederversammlung findet am 15.05.2018 in 3. Sonstiges der Gaststätte Adonisröschen in Mallnow um 18 Uhr 4. Auszahlung Jagdpacht 2017/2018 statt. Tagesordnung Vorstand 1. Rechenschaftsbericht des Vorstandes 2. Bericht der Jagdpächter Lietzen Einladung zum Sommerfest und „Tag der offenen Tür“ in der Kita „Kleine Waschbären“

Liebe Eltern, liebe Besucher, wir, das Team der Kita „Kleine Waschbären“, laden sie herzlich am Freitag, 15. Juni 2018 in der Zeit ab 14.30 Uhr, zum Sommerfest und dem „Tag der offenen Tür“ in unsere Räumlichkeiten ein.

Hier können sie sich über unser pädagogisches Konzept, unsere tägliche Arbeit, unsere Schwerpunkte sowie unser Team informieren.

Es erwarten sie ein herzlicher Empfang und viele Informationen. Gerne dürfen sie auch ihre Kinder mitbringen. Auf sie warten kleine, spannende Aktionen sowie Spiel und Spaß.

SENIORENNACHMITTAG DER NÄCHSTE SENIORENACHMITTAG FINDET AM MITTWOCH, DEM 23. MAI 2018 AB 14:00 UHR STATT.

ALLE SENIOREN DER GEMEINDE SIND HIERZU RECHT HERZLICH EINGELADEN.

Im Namen der Gemeindevertretung Frank Kasper, Bürgermeister

Tel.: 03346 / 8 04 90 • Fax: 03346 / 888 05 • www.amt-seelow-land.de Tel.: 03346 / 802 111 • Fax: 802 200 • www.seelow.de 15 Lindendorf OT Dolgelin Neues aus der Grundschule Jozef Vervoort Grundschule „Jozef Vervoort“, Maxim-Gorki-Str. 14, 15306 Lindendorf Tel.: 03346 240 Fax: 03346 8540044 e-Mail: [email protected]

Rezitatorenausscheid Doch am Ende gab es viele strahlende Sieger. Mit einer Urkunde und einem fand am Buch konnten wir folgende Schülerin- nen und Schüler beglückwünschen: 20. März 2018 statt Jamie (1. Kl.), Jenny (2.Kl.), Amadeus (3.Kl.), Tabea (4.Kl.), Unter dem Motto „Mein Hobby“ stand in Dominik (5.Kl.) und Hannah (6.Kl.). diesem Jahr unser Rezitatorenausscheid Im englischsprachigen Rezitieren ge- zum Frühlingsanfang. Um 11 Uhr versam- wannen Mondrian (3.Kl.), Jacob (5. melten sich alle Schülerinnen und Schüler Kl.), Julian und Denis (6.Kl.). in der Turnhalle und schickten ihre besten polnische Gäste beim Rezitatorenausscheid Rezitatorinnen und Rezitatoren ins Ren- Herzlichen Glückwunsch allen nen. Diese waren vorher innerhalb des Gewinnern! Klassenausscheides gewählt worden. Auch in diesem Jahr begrüßten wir Vielen Dank der Jury : Frau Stolz, dazu ebenfalls wieder Schülerinnen und Frau Kusz, Frau Dreger und Frau Schüler aus Kostrzyn, die sich mit unseren Stanisch. Vielen Dank den Schülerinnen und Schülern der 3.-6. Klassenlehrern und Eltern, die die Klasse im Rezitieren englischsprachiger Schülerinnen und Schüler beim Texte messen konnten. Natürlich waren Lernen der Gedichte unterstützten. alle sehr aufgeregt besonders unsere jüngsten Schüler hatten großes Lampen- Rezitatorenausscheid 2018 fieber.

Der neue Essenraum wurde am 23. März 2018 eingeweiht Einen ganz besonderen vorösterlichen Vielen herzlichen Dank dafür!! mit unseren Schülern, Herrn Kempert für Abschluss begingen wir am letzten die Blumen zur Dekorierung der Fenster- Schultag vor den Osterferien. Unsere Schülersprecher fanden bänke und der Tische und den Kollegen, anschließend Worte der Dankbarkeit die den Essenraum säuberten und gestal- Pünktlich um 9 Uhr fanden sich Vertreter und der Freude. Nach diesem offiziellen teten. der Gemeinde Lindendorf, Frau Frey und Einweihungsakt durften nun endlich alle Frau Seelbinder, unser Bürgermeister Schülerinnen und Schüler der Grundschule An dieser Stelle möchte ich mich ebenfalls Herr Franz, der Dolgeliner Ortsvorsteher die neuen Räumlichkeiten in Augenschein bei Herrn Martin Schulze ( Landwirtschafts- Herr Pfeiffer, Frau Thiede unsere Amts- nehmen. Bis dahin erfuhren sie in regelmä- betrieb), Frau Wache (Gaststätte Ulmen- direktorin, Vertreter der Baufirmen, Frau ßigen Abständen durch ihre Schülerspre- hof) und Herrn Welker (Gerüstbau Welker) Rusche von der Speisewirtschaft sowie die cher vom Stand der Baumaßnahmen. Eine bedanken. Sie haben uns neue Soft- und Schülersprecher und Kolleginnen von kleine Überraschung erwartete sie dort Fußbälle, Tischtennisschläger und -bälle Schule und Hort im neuen Speiseraum un- bereits. Sie konnten sich nämlich nicht nur gesponsert, die nicht nur im Sportunter- serer Grundschule ein. die schön gestalteten Räume ansehen, richt, sondern auch in unserer bewegten sondern wurden mit frisch gebackenen Pause ihren Einsatz finden werden. Vielen Nach einem kleinen Programm unserer Waffeln und leckerem Saft begrüßt. Dank dafür! Tanzgruppe und rezitierten Gedichten von Anouk (selbstgedichtet), Finn Ole , Magda, Seit 7 Uhr früh standen Frau Kusz und Antje Riedel Lysann und Clara übergaben Frau Thie- Frau Köhler, zwei Elternvertreter der Schulleiterin de und die Vertreter unserer Gemeinden 4. Klasse, an den Waffeleisen, um unserer Schule ganz offiziell den neuen bunt gefärbte Waffeln für alle Kinder zu Essenraum sowie die Ausgabeküche zur backen. Den Saft dazu sponserte Herr Einweihung des neuen Speiseraum und der Küche sofortigen Nutzung. Doch sie kamen nicht Schneider. Helle Farben an den mit leeren Händen, denn sie hatten auch Wänden, hübsch eingedeckte Geschenke für alle dabei. So gab es ei- Tische, ein größerer Raum mit der nen Farbfächer zur Wahl einer Farbe vom Möglichkeit zur Nutzung des Außen- Bürgermeister für einen neuen Fassaden- bereichs ließ die Kinder erstaunen. anstrich, Äpfel von Frau Thiede für unser wöchentliches Obstangebot für alle Kinder, Wir hoffen, dass das Essen unseren einen Obstgutschein von Herrn Pfeiffer Schülerinnen und Schülern gleich zum bedarfsgerechten Einsatz, Blumen noch besser schmeckt und sie die von Frau Frey und Frau Seelbinder für die neuen Räumlichkeiten so nutzen, Außengestaltung der Terasse, neue Teller dass wir noch lange Freude daran von Frau Rusche und eine Pumpkanne haben. Herzlichen Dank auch an des Kücheneinrichters Herrn Thiele. Frau Gohlke für die nette Bewirtung und die Gestaltung der Wandbilder

Seelow-Land: Di 8.00 - 12.00 und 13 - 18.00 Uhr • Do 8.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr 16 Seelow-Stadt: Di 9.00 - 12.00 und 13 - 18.00 Uhr • Do 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr Lindendorf Ortsteil Dolgelin Jahreshauptversammlung fand am 15.3.2018 statt Am 15. März 2018 fand unsere Jahres- verschiedenen Gemeindeveranstaltungen hauptversammlung im Gemeindehaus Lib- (Sommerfest, Weihnachtsmarkt) war unser benichen statt. Förderverein vertreten und wir begleiteten Bitte dazu im Sekretariat melden! Vielen Der Bericht der Kassenprüfer wurde ver- den „Tag der offenen Tür“ von Grundschu- Dank! lesen, die Kassenprüfer und der Vorstand le und Hort. Weiterhin wurden durch den wurden entlastet. persönlichen Einsatz unserer Vorstands- Unsere Vorhaben 2018 An dieser Stelle herzlichen Dank an Herrn vorsitzenden Sabrina Storch neue Mitglie- • 02. Juni 2018 – Tag der Jugendfeuer- Doege und Frau Creutzburg. der geworben. Durch das Engagement von wehr: hier werden wir Kaffee und Kuchen Der Rechenschaftsbericht wurde durch die Frau Storch haben wir neue Möglichkeiten verkaufen und eine Bastelstrecke sowie Vorstandsvorsitzende Sabrina Storch ver- der perfekten Kassenführung und „Förder- Kinderschminken anbieten lesen: töpfe“ für uns finden können. Herzlichen • 16. Juni 2018 – Sommerfest der Ge- Im Kalenderjahr 2017 wurde durch Spen- Dank für deine Unermüdlichkeit und deine meinde Lindendorf in Sachsendorf auch deneinnahmen und Sponsoring die Horch- Beharrlichkeit liebe Sabrina! Auch den Mit- hier wird es durch uns Allerlei für Kinder anlage der Grundschule komplett bezahlt. gliedern, die uns stets unterstützen, gilt es geben Vielen Dank für die kleinen und großen unseren Dank auszusprechen. • 18. August 2018 – Einschulung: während Spenden! Für das Kalenderjahr 2018 stehen neue die Eltern und Großeltern auf die ABC- Der Schulplaner 2017/2018 für die Klas- Projekte an, die es heißt tatkräftig zu unter- Schützen warten, reichen wir Erfrischen- sen 3 bis 6 konnte finanziell durch den stützen. Wer uns dabei helfen möchte ist des Förderverein mitfinanziert werden. Bei auch ohne Mitgliedschaft gern gesehen. • Oktober 2018 – Vogel- und Exotenaus- stellung Kaffee- und Teeverkauf Vierlinden Vierlinden • Weihnachtsmarkt Dolgelin: Ortsteil Alt Rosenthal Ortsteil Görlsdorf der Förderverein wird mit einem Stand ver- treten sein – so viel Heimlichkeit ……. Weiterhin wurde festgelegt, dass der För- Tanz in den Mai Tanz in den Frühling derverein sich auch in diesem Jahr am am 30. April 2018 Schulplaner 2018/2019 beteiligen wird. Wir laden sehr herzlich am Es wird für die 6. Klasse ein Abschieds- Gefeiert wird ab 18.00 Uhr rund um 28. April 2018, 18:00 Uhr, zum geschenk und für die Schulanfänger ein das Gemeindehaus. kleines Willkommensgeschenk von uns gemütlichen Abend am geben. Die Grundschule wird bei der Fi- Für Speisen und Getränke Lagerfeuer mit Tanz, guter nanzierung der Fahrt nach Berlin zum 6k Laune und Deftigem vom Grill United-Singen in der Mercedes-Benz-Are- am Lagerfeuer ist gesorgt. na unterstützt. Der Hort kann nun endlich, am Gemeindehaus nach Angebotseinholung, die beiden Sand- Wir freuen uns auf Ihren Besuch. in Görlsdorf ein. kastenabdeckungen für den Hortspielplatz fertigen lassen, da der Förderverein die finanzielle Unterstützung bietet. Sieglinde Käding, Ortsvorsteherin Ortsbeirat und Ortsverein freuen sich auf viele Gäste. Wir möchten uns bei all denen bedanken, und die Mitglieder des Ortsbeirats die uns im letzen Kalenderjahr tatkräftig durch Sach- und Geldspenden und Hinga- be unterstützt haben. Kerstin Kempert – Schriftführerin Vierlinden Ortsteil Neuentempel „Friedenseiche“ musste aus Sicherheitsgründen gefällt werden In der Ortslage Neuentempel befand sich Zur Reduzierung der Bruchgefahr wur- der deutlich vergrößerte und der Pilzbefall auf der Dorfaue eine Stieleiche, die als de die Eiche 2011 in ihrer Krone deutlich nicht geringer wurde, erfolgte eine weitere „Friedenseiche“ 1872 gepflanzt wurde und eingekürzt und zusätzlich mit einer Seilsi- Baumkontrolle mit eingehender Untersu- bis 2010 als Naturdenkmal geschützt war. cherung gegen plötzliche Überlastung ge- chung durch einen Sachverständigen. Er Diese Eiche hatte seit vielen Jahren im sichert. empfahl zur Aufrechterhaltung der Ver- Kronenansatz einen Pilzbefall, der zu einer Da sich die eingekürzte Eichenkrone durch kehrssicherheit eine zusätzliche Seilsiche- Instabilität der Krone geführt hat. Neuaustrieb in den letzten Jahren wie- rung in der Krone.

Der Ortsbeirat Neuentempel sowie Ein- wohner vertraten die Auffassung, dass die Eiche trotzdem ein Sicherheitsrisiko dar- stellt und Sicherungsmaßnahmen in den nächsten Jahren nur mit permanenten fi- nanziellen und personellen Aufwendungen möglich gewesen wären.

Weil die Eiche in ihrer Struktur durch den Kronenrückschnitt in ihrer ästhetischen Wirkung ohnehin beeinträchtigt war und auf der Dorfaue noch weitere gesunde Alt- bäume stehen, wurde die Entscheidung getroffen, die Eiche zu fällen und durch eine Neupflanzung zu ersetzen.

Tel.: 03346 / 8 04 90 • Fax: 03346 / 888 05 • www.amt-seelow-land.de Tel.: 03346 / 802 111 • Fax: 802 200 • www.seelow.de 17 Vierlinden Ortsteil Marxdorf Lindendorf Ortsteil Dolgelin, Falkenhagen (Mark) Einladung zur Jahresversammlung der und Jagdgenossenschaft Marxdorf am 18. Mai 2018

Die Jahresversammlung der Jagdgenossenschaft Marxdorf findet am Freitag, den 18. Mai 2018 um 19.00 Uhr im Clubraum in Marxdorf statt.

Alle Eigentümer von Grundflächen der Gemarkung Marxdorf, auf denen die Jagd zulässig ist, sind hierzu recht herzlich eingeladen.

TAGESORDNUNG

1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes 3. Bericht der Pächtergemeinschaft 4. Finanzbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Vorstandes 7. Verschiedenes 8. Schlusswort des Vorsitzenden

Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Marxdorf i.A. D. Schütze

Maibaumaufstellung am 30. April 2018

Am Montag, den 30. April 2018 wird am Backenberg ab 18.00 Uhr das Maifeuer entzündet und der Maibaum aufgestellt werden.

Für Imbiss und Getränke wird gesorgt.

Die Mitglieder des Ortsbeirats Marx- dorf und die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr freuen sich auf Ihren Besuch.

Vierlinden Ortsteil Worin Mühlentag am 21. Mai 2018 Am Pfingstmontag dem 21. Mai 2018 findet Für das leibliche Wohl ist gesorgt. In der Eintritt: pro Person 2,00 € der diesjährige „Deutsche Mühlentag“ auf Kaffeestube haben Sie ab 14.00 Uhr die ermäßigt: pro Person 1,00 € dem Areal der Wassermühle bereits zum Möglichkeit, sich den selbstgebackenen 26. mal statt. Kuchen bei einer Tasse Kaffee munden zu lassen. Von 10.00 Uhr - 18.00 Uhr haben wir für Sie geöffnet. Flocki´s Mega - Disco begleitet uns durch den Tag. Programm : Händler haben ihr Kommen zugesagt. • Führungen durch die Mühle und Ausstellungen den ganzen Tag. Einlassgebühr beträgt 2,00 € pro Person • Bastelstraße und Hüpfburg. und ermäßigt 1,00 € pro Person. • Mücke-Airbruhs bringt viele Tattoos mit, Bringen Sie gutes Wetter und gute Laune die bei Kinder, wie bei Erwachsenen mit. jedes Jahr für viel Freude sorgen. • ab 15.00 Uhr beginnt der kulturelle Teil Wir freuen uns auf Ihren Besuch. des Festes. Die Gruppe „Matrosen in Lederhosen“ laden zum Mitsingen und Öffnungszeiten: Schunkeln ein Sonnabend /Sonntag /Feiertag von 14.00 Uhr - 17.00 Uhr

Seelow-Land: Di 8.00 - 12.00 und 13 - 18.00 Uhr • Do 8.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr 18 Seelow-Stadt: Di 9.00 - 12.00 und 13 - 18.00 Uhr • Do 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr Vierlinden Ortsteil Friedersdorf

Vierlinden Falkenhagen (Mark), Lietzen, Neuentempel Ortsteil Worin

Arbeit mit Kindern im Rückblick auf die EV. Pfarrsprengel Neuentempel

Saisoneröffnung der Alle Kinder sind herzlich eingeladen zu unseren Angeboten: Wassermühle vom Neuentempel „Bibelentdecker“ 30.März 2018 donnerstags, 16.30 – 17.45 Uhr, Der Saisonstart war ein großer für alle Kinder ab Vorschulalter (Leitung: A. Hanisch, R. C. Mielke) Erfolg. Bei sonnigem Wetter kamen viele interessierte Bürger am Karfrei- Lietzen „Kirche ab 4“ Kirche offen für alle Kinder: tag zu uns in die dienstags, 16.00 bis 17.30 Uhr, für alle Kinder ab Vorschulalter Wassermühle nach Worin. (Leitung: A. Hanisch, R.C. Mielke)

So kann es weitergehen, denn der Falkenhagen (Mark) Kindernachmittag nächste Höhepunkt lässt nicht lange Gemeinderaum Falkenhagen (Mark) auf sich warten. 14tägig freitags, ab 16.00 Uhr (Ltg.: S. Neuendorf)

In den Ferien keine Kindernachmittage! Wir singen, spielen, basteln, toben - und freuen uns auf DICH!

Unsere Angebote sind offen für alle Kinder. Infos bei Anke Hanisch/Lietzen oder Rahel Charlotte Mielke, Pfarrerin 03346 8935

Trägerin: Die Evangelischen Kirchengemeinden

Tel.: 03346 / 8 04 90 • Fax: 03346 / 888 05 • www.amt-seelow-land.de Tel.: 03346 / 802 111 • Fax: 802 200 • www.seelow.de 19 Entsorgungstermine Seelow Land + Stadt Seelow

REMONDIS Brandenburg GmbH, Abfallentsorgung (Restmülltonne) Alt Mahlisch, Carzig, Niederjesar, Neu Mahlisch, Libbenichen, 04.05., 17.05. und 31.05.2018 Görlsdorf, Hedwigshof, Marxdorf, Neuentempel, Hufen, Diedersdorf, Diedersdorf-Waldsiedlung, Worin, 12.05. und 26.05.2018 Falkenhagen, Georgenthal, Regenmantel, Lietzen, 12.05. und 26.05.2018 Alt Rosenthal, 11.05. und 25.05.2018 Dolgelin, Friedenstal, Friedersdorf, Ludwigslust, Sachsendorf, Werder, 04.05., 17.05. und 31.05.2018 Seelow I und II, Werbig 04.05., 17.05. und 31.05.2018 Neu- und Altlangsow 11.05. und 25.05.2018

ALBA Südost-Brandenburg GmbH, Papierentsorgung (blaue Tonne) Dolgelin, Friedenstal, Sachsendorf, Werder, 12.05.2018 Falkenhagen, Georgenthal, Regenmantel, Alt Mahlisch 08.05.2018 Friedersdorf, Ludwigslust, Lietzen, Neu Mahlisch 23.05.2018 Alt Rosenthal, Diedersdorf, Diedersdorf-Waldsiedlung, Görlsdorf, Hedwigshof, Marxdorf, Neuentempel, Hufen, Worin 08.05.2018 Carzig, Libbenichen 18.05.2018 Niederjesar 08.05.2018 Seelow I und II, Werbig, Langsow 240L 15.05.2018

REMONDIS Brandenburg GmbH, Wertstofferfassung (gelber Sack) Falkenhagen, Georgenthal, Regenmantel, Lietzen, 07.05. und 22.05.2018 Alt Rosenthal, Diedersdorf, Hedwigshof, Diedersdorf-Waldsiedlung, Görsldorf, Marxdorf, Neuentempel, Hufen, Worin 07.05. und 22.05.2018 Sachsendorf, Werder, Dolgelin, Friedenstal, Friedersdorf, Ludwigslust, 07.05. und 22.05.2018 Alt Mahlisch, Carzig, Libbenichen, Neu Mahlisch, Niederjesar 07.05. und 22.05.2018 Seelow I und II, Werbig, Langsow 03.05., 16.05. und 30.05.2018

REMONDIS Brandenburg GmbH, Wertstofferfassung (Grüne Tonne) Seelow I und II, Werbig, Langsow 07.05. und 22.05.2018 Papierentsorgung Abfallentsorgung Gelber Sack ALBA Südost-Brandenburg GmbH REMONDIS Brandenburg GmbH REMONDIS Brandenburg GmbH Schulzendorfer Str. 13, 16269 Mühlenstraße 1b, 15356 Werneuchen Mühlenstraße 1b, 15356 Werneuchen Tel.: (033456) 479-0 und -30 Tel.: 033398 - 849-18 Tel.: 033398 - 84-915 aus der Region

Krabbelgruppe in der KITA „ Spatzen“ Unsere Krabbelgruppe lädt Wann: Ab dem 18. April Madelaine Habermann zum Spielen ein, von 15- max. 17 Uhr unter der Rufnummer 033602 / 5150 jeden dritten Mittwoch im Monat, (ff. 16.05.‘18, 20.06.‘18 usw) alle Kinder mit ihren Eltern, Eine vorherige Anmeldung gefällt uns das ist fein! Wo: In der Kita „Zeschdorfer Spatzen“ sehr, denn die Planung fällt dann nicht so Gartenweg 11 schwer! :-) Hier wird gespielt, erzählt und auch 15326 Alt Zeschdorf gelacht und eine dufte Runde draus gemacht. Ansprechpartner: Jeannette Pawlack und Bereitschaftsdienste Apotheken

Die Notdienstzeiten sind von 08.00 Uhr bis 08.00 Uhr. Den Notdienstplan können Sie auch unter der Internetadresse www.lakbb.de abrufen.

01.05.18 Burg-Apotheke, Frankfurter Straße 48, 15326 Lebus, 033604 / 5275 17.05.18 Turm-Apotheke, Frankfurter Straße 41, 15306 Seelow, 03346 / 80024 02.05.18 Apotheke im EKZ Seelow, Diedersdorfer Straße 12 a, 15306 Seelow, 03346 / 889 91 18.05.18 Stadt-Apotheke, Ernst-Thälmann-Straße 79, 15374 Müncheberg, 033432 /347 03.05.18 Rats-Apotheke, Ernst-Thälmann-Straße 87, 15374 Müncheberg, 033432 / 734 20 19.05.18 Adler-Apotheke, Puschkinplatz 5, 15306 Seelow, 03346 / 322 04.05.18 Turm-Apotheke, Frankfurter Straße 41, 15306 Seelow, 03346 / 80024 20.05.18 Schloss-Apotheke, Karl-Marx-Allee 6 A, 15320 Neuhardenberg, 033476 / 500 50 05.05.18 Stadt-Apotheke, Ernst-Thälmann-Straße 79, 15374 Müncheberg, 033432 /347 21.05.18 Marien-Apotheke, Frankfurter Straße 63, 16269 Wriezen, 033456 / 5706 06.05.18 Adler-Apotheke, Puschkinplatz 5, 15306 Seelow, 03346 / 322 22.05.18 Brunnen-Apotheke, Karl-Marx-Straße 27, 16259 , 03344 / 3667 07.05.18 Schloss-Apotheke, Karl-Marx-Allee 6 A, 15320 Neuhardenberg, 033476 / 500 50 23.05.18 Adler-Apotheke, Friedrichstraße 16, 16269 Wriezen, 033456 / 2054 08.05.18 Marien-Apotheke, Frankfurter Straße 63, 16269 Wriezen, 033456 / 5706 24.05.18 Fontane-Apotheke, Fontanestraße 20, 15324 Letschin, 033475 / 502 31 09.05.18 Brunnen-Apotheke, Karl-Marx-Straße 27, 16259 Bad Freienwalde, 03344 / 3667 25.05.18 Adler-Apotheke, Hauptstraße 3, 15377 , 033433 / 228 10.05.18 Adler-Apotheke, Friedrichstraße 16, 16269 Wriezen, 033456 / 2054 26.05.18 Oderbruch-Apotheke, Kirchstraße 3, 15328 Manschnow, 033472 / 6870 11.05.18 Fontane-Apotheke, Fontanestraße 20, 15324 Letschin, 033475 / 502 31 27.05.18 Burg-Apotheke, Frankfurter Straße 48, 15326 Lebus, 033604 / 5275 12.05.18 Adler-Apotheke, Hauptstraße 3, 15377 Buckow, 033433 / 228 28.05.18 Apotheke im EKZ Seelow, Diedersdorfer Straße 12 a, 15306 Seelow, 03346 / 889 91 13.05.18 Oderbruch-Apotheke, Kirchstraße 3, 15328 Manschnow, 033472 / 6870 29.05.18 Rats-Apotheke, Ernst-Thälmann-Straße 87, 15374 Müncheberg, 033432 / 734 20 14.05.18 Burg-Apotheke, Frankfurter Straße 48, 15326 Lebus, 033604 / 5275 30.05.18 Turm-Apotheke, Frankfurter Straße 41, 15306 Seelow, 03346 / 80024 15.05.18 Apotheke im EKZ Seelow, 15306 Seelow, 03346 / 889 91 31.05.18 Stadt-Apotheke, Ernst-Thälmann-Straße 79, 15374 Müncheberg, 033432 /347 16.05.18 Rats-Apotheke, Ernst-Thälmann-Straße 87, 15374 Müncheberg, 033432 / 734 20 01.06.18 Adler-Apotheke, Puschkinplatz 5, 15306 Seelow, 03346 / 322

Seelow-Land: Di 8.00 - 12.00 und 13 - 18.00 Uhr • Do 8.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr 20 Seelow-Stadt: Di 9.00 - 12.00 und 13 - 18.00 Uhr • Do 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr SEWOBA GmbH SEELOW-LAND Sprechzeiten der Schiedsstelle Havariefälle 0172/8797939 SITZUNGSPLAN des Amtes Seelow-Land WAZ Seelow (Bitte entnehmen Sie Änderungen bzw. Jeden 1. Dienstag von 14.00 bis 17.00 Uhr Trinkwasser 0172/3063696 die Bekanntmachungen weiterer Sitzungs- in der Amtsverwaltung Seelow-Land Abwasser 0171/4584095 termine den Aushängen in den Bekannt- Frau Ilona Ehlers, Tel.: 0175 / 240 44 35 EWE AG machungskästen.) ServicePunkt Seelow 2019142 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Gemeindevertretersitzungen: Bezirksmeisterei Seelow 2019420 Falkenhagen (Mark): 17.05.2018 27.04.-03.05.2018 bei Störungen (zum Ortstarif) Fichtenhöhe: 17.05.2018 Herr Lindner Praxis: 033475 / 298 Gas 01801/393200 Lietzen 16.05.2018 Bahnhofstr. 12 Wärme 01801/393201 Lindendorf: 15.05.2018 15324 Letschin Kinder- und Jugendnot- 0335/540388 Vierlinden: 23.05.2018 04.05.-10.05.2018 dienst Frau Meck Praxis: 03346 / 282 Frauen- und 0335/62137 Frankfurter Str. 7 Privat: 03346 / 84 40 26 Mädchennotdienst Ausschuss Jugend, Kultur und Sport 15306 Seelow Frauenhaus - Hilfe für 033439/ 544 52 der Gemeindevertretung 11.05.-17.05.2018 Frauen in Not Falkenhagen (Mark) 03.05.2018 Frau Volkmer Praxis: 0033475 / 326 Frauennotruf 0170/ 581 96 15 Küstriner Str. 41 Privat: 033475 / 293 Kirchliche Telefonseel- 0800/1110111 15324 Letschin sorge (kostenlos und anonym) Sitzungstermine von Ortsbeiräten 18.05.-24.05.2018 Diakoniestation Letschin/Seelow Praxis Lüdemann Praxis: 03346 / 888 95 Görlsdorf: 16.05.2018 03346/85402813 Diedersdorfer Str. 1a Privat: 03346 / 800 13 Friedersdorf: 22.05.2018 Diakoniestation Seelow/Müncheberg 15306 Seelow Neuentempel: 31.05.2018 033432/74760 25.05.-30.05.2018 Störungsnummer Strom E.dis Worin: 16.05.2018 Herr Dr. Flescin Praxis: 033476 / 283 Neudorf 44 Privat: 033476 / 51 60 03361/7332333 Die Tagesordnungen sowie ggf. Än- 15320 Neuhardenberg derungen der Sitzungstermine von 01.06.-07.06.2018 Rufbuszentrale 03341/44 94 9 02 o. 03 Gemeindevertretersitzungen und der Frau X. Kremer Praxis: 03346 / 887 00 Ortsbeiratssitzungen werden durch Frankfurter Tor 1 Privat: 0162 / 78 21 056 Aushang in den Bekanntmachungs- 15306 Seelow Notdienste kästen veröffentlicht. Außerdem finden Sie die Tagesordnungen der Sitzungen Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Polizei 110 in unserer Internetpräsenz www.amt- Seelow: Polizeiwache 03346/ 8010 seelow-land.de Seelow erreichbar unter der Rufnummer: Feuerwehr und 112 in der Zeit von: Entsprechend der Kommunalverfas- 116 117 Rettungsdienst sung sind alle Beratungen öffentlich mit Montag 19.00 Uhr bis Dienstag 07.00 Uhr Krankenhaus 03346/ 877700 Ausnahme von den Tagesordnungs- Dienstag 19.00 Uhr bis Mittwoch 07.00 Uhr Seelow punkten, die nicht öffentlich beraten Mittwoch 13.00 Uhr bis Donnerstag 07.00 Uhr Feuerwache Seelow 03346/ 843093 werden müssen (z.B. wenn es um den Donnerstag 19.00 Uhr bis Freitag 07.00 Uhr Rettungsleitstelle 0335/ 5653737 berechtigten Schutz von Interessen Ein- Freitag 13.00 Uhr bis Samstag 07.00 Uhr Rettungsstelle 03346/ 877750 zelner geht/ Schutz der Privatsphäre) Samstag 07.00 Uhr bis Sonntag 07.00 Uhr (Seelow) Zu Beginn der Sitzungen finden Einwoh- Sonntag 07.00 Uhr bis Montag 07.00 Uhr nerfragestunden statt, in der Fragen zu an gesetzlichen Angelegenheiten der örtlichen Gemein- Feiertagen 07.00 Uhr bis zum schaft gestellt werden können. Folgenden 07.00 Uhr Tierärztlicher Notfall- u. Bereitschaftsdienst 27.043.-04.05.2018 Gemeinschaftspraxis Dr. Scholz, , 033472 / 215 04.05.-11.05.2018 TÄ Hannecke, Lebus, 033604 / 234 STADT SEELOW SITZUNGSPLAN 11.05.-18.05.2018 Dr. Spremberg, Seelow, 03346 / 88755 Bildungs- und Sozialausschuss Jugend-, Kultur- und Sportaus- 18.05.-25.05.2018 15.05.2018 schuss Dr. Kalies, Letschin OT Solikante 17.05.2018 Ausschuss für Bauen, Stadt- 033475 / 145050, 0172 / 64 308 51 entwicklung und Wirtschaft Ortsbeirat 25.05.-01.06.2018 16.05.2018 22.05.2018 Dr. Mallow, Altbarnim, 033474 / 222 01.06.-08.06.2018 Hauptausschuss TÄ Hannecke, Lebus, 033604 / 234 23.05.2018

Tel.: 03346 / 8 04 90 • Fax: 03346 / 888 05 • www.amt-seelow-land.de Tel.: 03346 / 802 111 • Fax: 802 200 • www.seelow.de 21 SEIT 1993 IM DIENSTE DES KUNDEN

Massey Ferguson Sonderaktion Vertrieb, Vermietung, Service, Landmaschinen, Kommunal- und Gartentechnik 10 % Rabatt auf den Mietpreis bei Anmietung von Radlader, Minibagger und PKW-Anhänger! IMPRESSUM Kommen Sie vorbei, es lohnt sich! Es wird darauf hingewiesen, dass Textbeiträge Berliner Straße 31 • 15306 Seelow ausschließlich an die Redaktion zu senden sind. Für Telefon: 0 33 46 / 8 98 70 • Fax: 0 33 46 / 89 87 22 übergebene Beiträge an die Redaktion besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Für eingesandte Ma- E-Mail: [email protected] • www.mielke-seelow.de nuskripte, Bilder oder sonstige Unterlagen, die im allgemeinen Informationsteil übernommen werden, wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion be- hält sich das Recht vor, Texte zu kürzen und ortho- graphisch zu korrigieren. Redaktionsschluss für die Ausgabe Juni 2018: 04.05.2018 Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Erscheinungsweise: monatlich Bezugmöglichkeiten und -bedingungen: Das Regionalmagazin wird kostenlos ohne Rechtsanspruch an alle erreichbaren Haus- halte der Gemeinden des Amtes Seelow-Land und der Stadt Seelow verteilt. Einzelne Ausga- ben des Regionalmagazin und des Amtsblattes können kostenlos im Amt Seelow-Land und in der Stadtverwaltung Seelow empfangen werden.

Auflage: 5550 Stück

Zum Urheberrecht Für die an die Paulus & Partner GmbH zum Druck oder Veröffentlichung übergebenen Texte, Fotos, G r a fi k e n u s w . g i l t d a s U r h e b e r r e c h t . Der Übergeber der Texte, Fotos, Grafiken usw. erklärt, dass er im Besitz der erforderlichen, Urhe- ber- oder Markenrechte ist oder zur Nutzung be- fugt ist. Für Schäden aus unberechtigter Nutzung der Motive, Abbildungen, Marken usw. haftet allein der Übergeber, insbesondere wenn Urheberrechte Dritter, verletzt werden. Der Übergeber stellt den Auftragnehmer von Ansprüchen Dritter wegen einer solchen Rechtsverletzung frei. Es gelten die AGB´s der Paulus & Partner GmbH.

Herausgeber, Anzeigenannahme, Gestaltung und Druck: Paulus & Partner GmbH Manschnow • Friedhofstr. 20b 15328 Küstriner Vorland • Tel. (033472) 50808 E-Mail: [email protected] www.PAULUSundPARTNER.de

Seelow-Land: Di 8.00 - 12.00 und 13 - 18.00 Uhr • Do 8.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr 22 Seelow-Stadt: Di 9.00 - 12.00 und 13 - 18.00 Uhr • Do 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr Tel.: 03346 / 8 04 90 • Fax: 03346 / 888 05 • www.amt-seelow-land.de Tel.: 03346 / 802 111 • Fax: 802 200 • www.seelow.de 23