Regiokirche Juli 2021 Evangelisch-reformierte Kirchgemeinden Dürrenroth | | Huttwil | Walterswil |

Editorial

Fernweh folgenden gemacht: warum in die Ferne müssen und jetzt gutes Geld verdienten. Seither greift diese rätselhafte Krankheit den Gegenpol. – Ich fühle mich irgendwie schweifen, wo das Gute liegt so nah! – Wie Heimat besteht nicht unbedingt aus Wohl- immer mehr um sich, und die Reise- und dazwischen: als Gast, aber doch auch sehr Eine Erinnerung aus fernen Zeiten wahr! Corona sei Dank entdecken wir un- stand! Eher aus Anstand – und erfahrener Tourismusbranche verspricht Heilung. Aber zu Hause auf diesem wunderbaren Plane- steigt in mir hoch: Eine meiner Klas- ser Land neu. Die Hotels in den Bergregi- Freundschaft, Zuwendung und Fürsorge. ist Fernweh nicht eigentlich Heimweh – in ten, den ich eines Tages werde verlassen senkameradinnen besass eins dieser onen sind seit Wochen auf lange Sicht mit einem anderen Gewand? müssen, aber wohin? – Ich weiss es nicht, besonderen Alben, in das sich einige inländischen, statt wie üblich ausländi- 1835 – ein Jahr nach dem Huttwiler Stadt- Ich bin ein Gast auf Erden und hab hier kei- hoffe aber und glaube, dass es eine Heim- Mitschülerinnen und Mitschüler mit schen Gästen ausgebucht; Campingplätze brand – wurde das Wort Fernweh zum ers- nen Stand, der Himmel soll mir werden, da kehr sein wird, heim zu meinem Ursprung einem Spruch und einer Zeichnung platzen aus allen Nähten. Aber lässt sich ten Mal niedergeschrieben von einem, der ist mein Vaterland... So dichtete 1666 Paul und dem «Schöpfer aller Ding». verewigen durften. Auch mir wurde damit Fernweh besänftigen, unter dem wie viele andere seiner Zeit die Freude am Gerhardt am Ende seines Lebens. Goethe das Buch gereicht, verbunden mit viele Menschen zu leiden scheinen? Reisen entdeckt hatte und meinte, er leide markierte mit seinem «lerne nur das Glück Fred Palm, der entsprechenden Einladung. – Ach niemals an Heimweh, aber oft an Fernweh. ergreifen, denn das Glück ist immer da» Pfarrer in Huttwil Herrje! Ich fände es auch schön, wieder einmal im wogenden Meer zu baden, weichen Sand Ich war kein besonders begabter Zeichner, unter den Füssen zu spüren, die milde und schlaue Sprüche hatte ich nicht drauf. Sonne beobachten zu können, wie sie,­ Was da aber alles zu lesen stand! Und die alles verzaubernd, in einem unbeschreibli- tollen Zeichnungen! Ich war verzweifelt. chen Farbenspektakel am endlosen Hori- Denn ich mochte das Mädchen und hätte zont versinkt... sie zu gern beeindruckt. Ich schob das Unterfangen vor mich her, Fernweh! Ob es Menschen gibt, die sowas grübelte, bekritzelte versuchsweise Blät- nicht kennen? – Vor Jahren wurde mir an- ter... Am Ende wandte ich mich wohl an lässlich eines Besuches im Trauerhaus er- meine Mutter. Jedenfalls kam ich in den Be- zählt, der Verstorbene habe immer «i der sitz eines Spruchs, mit dem ich nichts an- Wyssache» auf dem «Heimet» gelebt. Der fangen konnte, aber dann trotzdem in das Besuch des Huttu-Märits war ein Ereignis, Album schrieb, nachdem mir versichert und weiter als bis nach Langnau sei er nie wurde, er stamme von einem sehr be- gekommen. Ich vergass damals zu fragen, rühmten Dichter namens Goethe; nie ge- ob er jemals Fernweh verspürt habe – wohl hört. Wahrscheinlich malte ich auch ir- auch deshalb, weil mir der Verstorbene als gendwas. Wirklich begeistert zeigte sich zufriedener Mensch geschildert worden meinen Schulschwarm nicht: war.

Willst du immer weiterschweifen? «Fernweh» ist von «Heimweh» abgeleitet, Sieh, das Gute liegt so nah das in Frankreich noch heute auch «mala- Lerne nur das Glück ergreifen, die des Suisses» genannt wird. Am franzö- Denn das Glück ist immer da. sischen Hof und anderswo verzehrten sich junge Schweizer Söldner oft vor Heimweh, Ein gewiefter Marketingexperte der Touris- obschon sie nicht selten als Wirtschafts- Weisses Dorf auf Rhodos, Foto: Fred Palm musbranche hat aus Goethes Spruch den flüchtlinge die Heimat hatten verlassen

Kirche in Bewegung

:: Huttwil Geld – allgemeine Ziele Finanzberatung Kennenlernen der persönlichen, finanziel- Pensionskurs Mittwoch, 1. September 2021 len und körperlichen Ressourcen, um wei- Fünf Kursabende zur Vorbereitung 20.00 – ca. 21.30 Uhr tere Entscheidungen treffen und umsetzen auf die Pensionierung Referent: Martin Sägesser, Raiffeisenbank zu können. Unteremmental, Huttwil Leitung/Organisation und Körper- Selbstfürsorge und Anmeldung Ressourcen Ismael Pieren, Sozialdiakonie der ref. Kirch- Mittwoch, 15. September 2021 gemeinde Huttwil (Tel. 079 801 50 33). 20.00 – ca. 21.30 Uhr Referentin: Yvonne Kämpfer, Spitex Oberes Kosten Langetental Kollekte zur Deckung der Unkosten.

Zukunft – Vision und Gestaltung Anmeldeschluss Mittwoch, 29. September 2021 5. Juli 2021 20.00 – ca. 21.30 Uhr

Hast du schon Pläne für «DAS Die Zeit der Pensionierung Verbinde die Punkte LEBEN DANACH» gemacht oder ist eine bedeutsame Schwelle lässt du die neue Freiheit erst Was gilt es zu verabschieden, zu würdigen einmal auf dich zukommen? und ruhen zu lassen? Was sichert meine kör- perliche und finanzielle Existenz? Was gibt Arbeit – Würdigung und meinem Leben in Anbetracht steigender Le- Loslassen benserwartung in den nächsten 20 bis 30 Mittwoch, 11. August 2021 Jahren Sinn? Was will ich noch er­leben? 20.00 – ca. 21.30 Uhr Diese Themen stehen im Zentrum des Kur- Gäste: Drei pensionierte Frauen und ses und werden in Form von Erfahrungsbe- Männer berichten von ihren Erfahrungen richten, Einzelstudien, Referaten und im Austausch unter den Teilnehmenden bear- Spiritualität – Sinn und beitet. Beziehungen Mittwoch, 18. August 2021 Teilnehmende 20.00 – ca. 21.30 Uhr Der Kurs richtet sich an Frauen und Adobe Stock Referent: Fred Palm, Pfarrer Männer ab 55 Jahren.

15 Ihre Sommeragenda im Juli 2021

«Auch während der Sommerferien findet innerhalb der Regiokirche jeden Sonntag mindestens ein Gottesdienst statt. Wählen Sie aus dem vielfältigen Programm aus, was Sie «gluschtet». Ausserdem sind unsere Kirchengebäude jeden Tag offen, angenehm kühl und bieten sich so für einen individuellen Moment der Stille an.»

:: Freitag, 2. Juli Fr 02.07. 9.30 Kindergottesdienst «Musig u Bewegig mit de Chliine» Kirchgemeinde- mit Pfr. Joel Baumann und Team haus Wyssachen

:: Sonntag, 4. Juli So 04.07. 09.30 Gottesdienst mit Pfrn. Annerös Jordi, mit Taufe, musikalische Umrahmung: Dory Bill Orgel und Kathrin Beer Panflöte Kirche Eriswil So 04.07. 09.30 Gottesdienst mit Pfr. John Weber und Ref. Kirche Samuel Jersak, Piano/Orgel Huttwil So 04.07. 10.00 Gottesdienst mit Taufen auf dem Schaber mit Pfr. Joel Baumann unter Mitwirkung einer Bläsergruppe des Posaunenchors Walterswil- und des Jodlerchörli Wyssachen (weitere Infos siehe im Gemeindeteil) Schaber

:: Freitag, 9. Juli Fr 09.07. 09.15 Wochengebet mit Pfrn. A. Jordi und Team Kirche Eriswil Adobe Stock :: Sonntag, 11. Juli So 11.07. 09.30 Gottesdienst mit Pfr. Elias Henny Kirche Dürrenroth So 11.07. 19.30 Offene Andacht mit Johann Riedwyl und Team Kirche Eriswil So 11.07. 10.00 Goldene – Diamantene Konfirmation mit Historiker Jürg Rettenmund und Pfr. Fred Palm. Musikalische Gestaltung: Samuel Jersak. Ref. Kirche Weitere Infos siehe: www.refkirche-huttwil.ch. Huttwil So 11.07. 09.30 Waldgottesdienst, Pfarrerin Brigitte Siegenthaler und der Posaunenchor Walterswil-Oeschenbach. Anschliessend gemein­sames Bräteln – Getränke, Beilagen, Kaffee Regeller-Wald und Kuchen sind gespendet... alles weitere bei der bitte mitbringen... Waldhütte So 11.07. Kein Gottesdienst in Wyssachen. KGH Wyssachen

:: Dienstag, 13. Juli Di 13.07. 14.00 Alleinstehendennachmittag Saal Wyssachen

:: Sonntag, 18. Juli So 18.07 10.00 Neuligen Gottesdienst mit Pfrn. Annerös Jordi in Neuligen mit Taufe, bei Karin Aebi und Samuel Röthlisberger, musikalische Umrahmung: Roswita Schlatter Neuligen :: Schnappschuss So 18.07. 9.30 Gottesdienst mit Prädikantin Marianne Bangerter KGH Wyssachen MATTHIAS ZAUGG :: Donnerstag, 22. Juli «Der Bau des Schweinestalls und die Arbeiten auf dem Bauernhof haben mir sehr geholfen. Dadurch Do 22.07 20.00 Gebet für die Region (Allianz Region Huttwil) Kirche beschäftigte ich mich nicht immer mit meiner Krankheit, sondern meine Gedanken hatten mit positi- Walterswil ven Dingen zu tun» sagt Matthias Zaugg etwas nachdenklich.

Der junge Bauer ist mit der Scholle sehr verbunden und absolvierte 2018 die Meisterprüfung mit einem :: Sonntag, 25. Juli der besten Ergebnisse schweizweit. Er war voll in der Realisation des Projektes der Meisterprüfung, den So 25.07. 09.30 Gottesdienst mit Pfr. Erwin Grossenbacher und Kirche Bau eines Stalls für Muttersauen mit zwanzig Abferkelplätzen, als er am 22. September 2020 notfallmäs- Organistin Suzanne Bieri Dürrenroth sig ins Spital eingeliefert wurde. Erste Krankheitsanzeichen mit Gewichtsverlust und Nachtschweiss gab es zwar, aber die Diagnose «Lymphdrüsen-Krebs» war zuerst sehr niederschmetternd. «Es war knapp, am So 25.07. 09.30 Gottesdienst mit Pfrn. Irène Scheidegger und Ref. Kirche Morgen habe ich noch betoniert danach ging ich ins Spital. Der Tumor hatte die Lunge zusammengedrückt» Yuko Ito, Piano/Orgel Huttwil stellt Matthias Zaugg rückblickend fest. So 25.07. 09.30 Gottesdienst, Pfarrer René Merz und Annette Schwerin, Kirche Die folgende Behandlung mit starker Chemotherapie war auch für den kräftigen Landwirt mehr als hap- Orgel und Flöte Walterswil pig. Seit dem 16. März ist Matthias Zaugg nun in Vollremission, das heisst der Tumor ist besiegt. «Es geht aber mindestens ein Jahr bis meine Kräfte wieder da sind und ich meine Arbeit wie vorher machen kann. So 25.07. 9.30 Kein Gottesdienst in Wyssachen. KGH Wyssachen Dies haben mir die Ärzte gesagt und darum weiss ich auch, dass ich meine Ruhepausen dringend beach- ten muss» erklärt der aktive Landwirt und «Wyssacher vom Jahr 2018».

AH 24 = Altersheim, ALWO = Alterswohnungen, KGH = Kirchgemeindehaus, KS=Kreuzstock, MZH = Mehrzweckhalle, MZR = Mehrzweckraum, SZ = Sitzungszimmer, UZ = Unterrichtszimmer, WH = Waldhütte «Während meiner Krankheit durfte ich von vielen Menschen spüren, dass sie an meinem Schicksal Anteil nahmen. Speziell gefreut und gerührt hat mich die Aktion der Feuerwehr Region Huttwil. Sie machten mir Mut, indem sie alle Fahrzeuge zu einem Halbkreis aufstellten und davor standen rund siebzig Leute. Diese Von der aktuellen Lage sind auch die Kirchgemeinden mit ihren Aktivitäten stark betrof- Bilder sind einmalig und einzigartig» weiss Matthias Zaugg dankbar. Bei so viel toller Kameradschaft hofft fen. So werden viele Veranstaltungen abgesagt oder auf einen späteren Zeitpunkt verscho- der Chef Einsatzzug Wyssachen natürlich sehr, auch bald wieder im Einsatz zu sein. Die kleinen, lustigen ben. Da die Änderungen stetig wechseln, bitten wir Sie die Webseite Ihrer Kirchgemeinde «Glücksschweinchen» im neuen Schweinstall helfen Matthias Zaugg sicher auch dabei. zu besuchen, um dort die aktuellen Informationen zu erhalten. Barbara Heiniger Wir wünschen Ihnen Gesundheit, Gottes Segen und Zuversicht. Ihre Kirchgemeinde.

16 Gemeindeleben

Pfarramt: Pfr. Elias Henny Tel. 062 964 11 61 KUW-Mitarbeiter: Felix Schranz Tel. 034 496 50 80 Kirchgemeindepräsidentin: Elisabeth Ryser Tel. 062 964 00 80 Sigristin: Ursula Ruch Tel. 062 964 11 59 Sekretärin: Christine Rentsch Tel. 062 964 15 78 Predigtauto: Pfr. Elias Henny Tel. 062 964 11 61 :: Dürrenroth Reservationen: Christine Rentsch Tel. 062 964 15 78 Veranstaltungen, Infos, Gruppen, Angebote www.refroth.ch

Mitteilungen aus Pfarramt mungen zurzeit, konnte noch nicht alles beim Pfarramt. Bitte teilen Sie uns auch und Kirchgemeinde ausgeführt werden; es ist aber alles bereit mit, falls einer ihrer Angehörigen einen Be- in den Startlöchern. such wünscht. Wir werden von den meis- Gratulationen im Juli ten Spitälern und Heimen nicht direkt in- 08. Alfred Flükiger-Wüthrich, Herzlichen Dank allen, die beim Spenden, formiert. Huebe, 97 Jahre Verladen und Transportieren geholfen ha- ben. Vergelts euch Gott. Pfarrwahl Hilfstransporte Zurzeit prüft der Kirchgemeinderat einge- Der Kindergarten Dürrenroth und viele pri- Hilfskasse gangene Bewerbungen für die auf 1. Januar vate Helfer haben gesammelt und wir Die Kirchgemeinde verfügt über eine Hilfs- 2022 ausgeschriebene Pfarrstelle. konnten in den vergangenen Wochen meh- kasse. Melden Sie sich bei finanziellen Not- rere Hilfsgüter spenden. Einiges davon geht lagen beim Pfarramt. Er wird an dieser Stelle informieren, so- an eine Gemeinde in Rumänien, anderes bald sich eine mögliche Kandidatur ab- wird die Christliche Ostmission versenden Besuche zeichnet. Familie Henny wird, wie ange- und wieder anderes wird gebraucht, um in Wenn Sie einen Besuch des Pfarrers wün- kündigt, im Sommer wegziehen, Pfr. Elias Moldawien einen Kindergarten zu eröff- schen oder das Abendmahl zu Hause emp- Henny aber das Pfarramt bis Ende 2021 nen. Wegen den besonderen Grenzbestim- fangen möchten, melden Sie sich ungeniert versehen.

Pfarramt: Pfrn. Annerös Jordi Tel. 062 966 18 81 Kirchgemeindepräsidentin: Heidi Schmied Tel. 062 966 12 87 Sekretariat: Fabienne Zehnder-Andreani Tel. 079 691 33 81 :: Eriswil Veranstaltungen, Infos, Gruppen, Angebote www.kirche-eriswil.ch

Kollekte im Mai Es wurde zu Grabe getragen Konfirmation 8. Klasse KUW-Exkursion geschaffen. Es soll den Eltern und Angehö- 02. Stiftung Theodora Fr. 112.– 10. Mai Gertrud Beer-Heiniger, Mitte Mai konnten 13 junge Menschen in Die 8. Klässler besuchten auf ihrer KUW- rigen als Trost- und Zufluchtsort dienen. 09. Stiftung Wunderlampe Fr. 147.– 30.09.1943 – 10.05.2021, einem stimmigen Gottesdienst ihre Konfir- Exkursion die Ermitage in Arlesheim. Unter Mit vielen Eindrücken reisten die Schüler 13. Telefonseelsorge 143 Fr. 75.– zuletzt wohnhaft mation feiern. kundiger Führung ihrer zukünftigen Pfarre- und ihre Reisebegleiterinnen wieder nach 16. Kollekte aus Konfirmations- Hauptstrasse 62a, Eriswil rin C. Laager – Schüpbach bekamen die an- Hause und freuen sich, ihre neue Pfarrerin gottesdienst zu Gunsten Während ihrem Konf-Unterricht haben sich gehenden Konfirmanden viele Informatio- bald in deren neuen Heimat zu begrüssen. Herzkinder Inselspital Fr. 702.85 Es wurde getauft die Könfeler und Katechet Jürg Steiner in- nen zur herrlich angelegten Anlage und 19. Kollekte aus Beerdigung 2. Mai Lienne Schneider, tensiv mit dem Thema «Behüte dein Herz» deren Entstehung. Besonders die Höhlen zu Gunsten Tochter des Simon Schütz befasst und gaben im Gottesdienst einen stiessen auf grosses Interesse. Beim Kurz- «Die Gnade des Herrn Jesus Schweizerische Krebsliga Fr. 277.40 und der Karin Schneider kleinen Einblick, was sie daraus mit auf ih- besuch im Arlesheimer Dom konnten die Christus und die Liebe Gottes 30. Beratungsstelle Ehe, Part- ren weiteren Lebensweg mitnehmen. Der Jugendlichen den Prunk der Katholischen nerschaft und Familie von Jungschi Kirchgemeinderat wünscht den jungen Kirche bestaunen. Abschliessend besuch- und die Gemeinschaft des heili- refbejuso in Fr. 115.85 Für Fragen oder Kontakt: Menschen für ihre Zukunft alles Gute, Ge- ten alle auf dem Friedhof Bromhübel das gen Geistes sei mit euch allen.» David Zehnder 079 628 49 56 sundheit und Gottes Segen. Behütet eure Schmetterlingsgrab. Dieses wurde eigens 2 Kor 13,13 Gratulationen im Juli www.jungschi-eriswil.ch Herzen und «Bhüet öich Gott»! für ungeborene und totgeborene Kinder Wir gratulieren allen Gemeindegliedern ganz herzlich, die im Juli ihren Geburtstag feiern können. Besonders grüssen wir die Jubilarinnen und Jubilare:

14. Frau Hedwig Jost-Kurt, Hauptstr. 40, 4952 Eriswil, 93 Jahre 30. Friedrich Kilchenmann-Aebi Neuligen 31, 4952 Eriswil, 80 Jahre 03. Herr Rudolf Schüpbach, Hauptstrasse 17, 4952 Eriswil, Konfirmanden 2021 KUW-Exkursion 70 Jahre

Kirchgemeindepräsident: Robert Käser, Füllenbach Tel. 062 964 12 23 [email protected] Pfarramt: Pfrn. Brigitte Siegenthaler Tel. 062 964 12 09 [email protected] :: Walterswil Veranstaltungen, Infos, Gruppen, Angebote www.walterswil-be.ch

Kollekten im Mai 15. Hermine Ryser-Heiniger, Marianne Krähenbühl. An- oder Abmel- 02. Kinderheim Selam Fr. 124.– sumia, , dung und Auskunft bei zweifelhaftem Wet- 09. Gotthelfverein Fr. 72.– 96. Jahre ter: Marianne Krähenbühl, 079 751 79 54 13. Verein Regenbogen Fr. 51.– Brigitta Scheidegger, 079 343 63 19 16. Verein Hoffnung für Herzlichen Glückwunsch! Menschen in Not Schweiz Fr. 435.– Seniorenferien, 4. – 10. September 23. Stiftung Familienhilfe und Waldgottesdienst am 11. Juli Über die definitive Durchführung wird An- Stiftung für kirchliche Liebes- Mitten in der Natur wollen wir Gottesdienst fang August entschieden. Weitere Aus- tätigkiet im Kirchengebiet feiern. Anschliessend freuen wir uns auf künfte: Robert und Esther Käser, Telefon Bern-Jura-Solothurn Fr. 117.– gute Gespräche und geselliges Zusammen- 062 964 12 23. 30. MAF Mission Aviation sein beim gemeinsamen Bräteln. Der Wald Fellowship Fr. 119.– hat mit Abstand noch mehr Platz als unse- Gebet für die Region re Kirche und ist ebenfalls ein Schmuck- Do 22. Juli, 20 Uhr, in der Kirche. Veran- Herzlichen Dank für alle Gaben! stück! Herzlich liebe Einladung an alle! staltet von der Allianz Region Huttwil

Gratulation im Juli Nachmittags-Treff für Verwitwete Wir gratulieren allen Gemeindegliedern, und Alleinstehende «Fürchtet euch nicht!» die im Juli Geburtstag feiern können und 15. Juli um 11.30 Uhr beim MZG oder di- wünschen ihnen Gottes Segen. rekt bei der Skiklub Hütte im Regellerwald. Lk 2,10 Konfirmanden 2021 Ganz besonders gratulieren wir: Es gibt einen Abholdienst. Bitte melden bei

17 Gemeindeleben

Redaktion: Franziska Schenk, Sekretariat Tel. 062 962 52 29 [email protected] Pfarramt 40 % (Senioren): Fred Palm Tel. 079 660 58 65 [email protected] Pfarramt 60 % (Jugend): John Weber Tel. 079 660 58 35 [email protected] Pfarramt 90 % (Familien): Irène Scheidegger Tel. 079 552 91 61 [email protected] :: Huttwil Sozialdiakon: Ismael Pieren Tel. 079 801 50 33 [email protected] Veranstaltungen, Infos, Gruppen, Angebote www.refkirche-huttwil.ch

Kollekte im Mai 25. Dez. 10.00 Uhr, Sommer-Zeltlager In der zweiten Sommerferien-Woche wer- Auf- und Abbauhelfer gesucht 02. Christoffel Blindenmission Fr. 112.55 Pfrn. Irène Scheidegger Huttwil-Eriswil-Dürrenroth den auf dem gleichen Lagerplatz die «Ro- Hast du Zeit und Lust, uns beim Auf- oder 09. Mission 21 Fr. 189.– Altes Ägypten! Wüstensand, grüne Uferzo- yal Rangers» der Heilsarmee Huttwil ihre Abbau zu helfen und so ganz praktisch mit 13. Gotthelfverein Trachselwald Fr. 111.– Es wurde zu Grabe getragen nen am Nil, ein Pharao mit grossen Bau- ritterlichen Tugenden pflegen, so dass dabei zu sein? 16. Fam. Stankovski Fr. 850.30 21. Mai Jakob Hodel, plänen und ein unterdrücktes Sklavenvolk: beim Auf- und Abbau der Lagerinfrastruk- 23. vom Synodalrat bestimmt Fr. 108.70 geb. 1950, Ein Szenario, aus dem legendäre Lager-Er- tur wieder eine enge Zusammenarbeit Aufbau: Samstag, 3. Juli 30. Fam. Stankovski Fr. 735.45 Heim Solina, Spiez lebnisse entstehen! möglich ist. Abbau: Samstag, 17. Juli 60 Jugendliche und 20 junge Leiterinnen Einen aktuellen Einblick ins Lagerleben Melde dich bitte bei Ismael Pieren, Amtswochen bei Beerdigungen Goldene Konfirmation und Leiter freuen sich darauf, das SoLa vom gibt es hier: sola-regiokirche.jimdofree.com Tel. 079 801 50 33 (KW = Kalenderwoche) am 11. Juli 2021 4. bis 10. Juli 2021 in der Gegend von Mur- KW 26 Pfr. Fred Palm Dieser besondere Gottesdienst bietet die genthal zu verbringen. Unter der Leitung KW 27 + 28 Pfr. John Weber Möglichkeit, Kameradinnen und Kamera- von Ismael Pieren und Gian Wegmüller KW 29 – 33 Pfrn. Irène Scheidegger den aus der Zeit vor 50 und 60 Jahren zu wurde ein abenteuerreiches Programm vor- treffen, Einkehr und Rückschau zu halten bereitet, in welchem biblische Geschichten Taufmöglichkeiten und eine genussvolle Zeit zu verbringen. In- und spannende Diskussionen, was ein sinn- 25. Juli Pfrn. Irène Scheidegger teressante Details aus der Zeit weiss Jürg volles Leben ist, ihren festen Platz haben. 01. Aug. Pfr. Alfred Palm (Weidenpavillon) Rettenmund zu berichten. Und natürlich auch viel Spass und Bewe- 22. Aug. Pfr. John Weber Für das leibliche Wohl sorgt die Küche des gung an der frischen Luft, denn wir leben 29. Aug. Pfrn. Irène Scheidegger «Schultheissenbads», ums geistliche Wohl Jugend+Sport! 05. Sept. Pfr. Alfred Palm kümmert Pfr. Fred Palm, an der Orgel spielt 24. Okt. Pfrn. Irène Scheidegger Samuel Jersak. 31. Okt. Pfrn. Irène Scheidegger Sollten Sie noch keine persönliche Einla- 12. Dez. Pfrn. Irène Scheidegger dung erhalten haben, kontaktieren Sie bitte 24. Dez. 17.00 Uhr (Gross u Chly), raschmöglichst das Pfarramt unter Tel. 079 Lagerplatz im Frühling Pfrn. Irène Scheidegger 660 58 65.

Pfarramt: Joel Baumann Tel. 062 966 12 40 [email protected] Sozialdiakon: Joel Baumann Tel. 062 966 12 40 [email protected] Präsidentin: Christine Hess Tel. 062 966 18 84 [email protected] Sekretärin: Anja Heiniger Tel. 062 962 39 08 [email protected] Redaktion: Anja Heiniger :: Wyssachen Veranstaltungen, Infos, Gruppen, Angebote: www.kirche-wyssachen.ch

Kollekten im Mai wohnhaft gewesen Schabergottesdienst 02. WBM Fr. 134.00 Alterszentrum Sumia, am 4. Juli 2021 09. Spielgruppe Sünneli Fr. 227.50 Sumiswald (früher: Dorf 116) 10.00 Uhr: Gottesdienst auf dem Schaber 13. Verein für Sozialdiakonie mit Taufen von Lily Eggimann, Leonie Enya & Bildung Wyssachen Es wurden getauft Kramer und Tim Desaulniers mit Pfr. Joel (Konfirmations- 23. Mai Larina Steffen, Baumann, unter Mitwirkung einer Bläser- Gottesdienst) Fr. 188.75 geboren am 17. Dezember 2020, gruppe des Posaunenchors Walterswil-Oe- 16. Synodalrat Fr. 106.00 Tochter von Nadine und schenbach und des Jodlerchörlis Wyssachen. 23. Familie Stankowski Fr. 2'096.85 Daniel Steffen-Sägesser, Es wird ein Fahrdienst angeboten. 30. Priscilla Maag Fr. 478.40 Rönnle 139 Treffpunkt: 9.30 Uhr, 30. Mai Elias Oppliger, Parkplatz Kirchgemeindehaus Ein herzliches «Danke» an alle Spenderin- geboren am 11. Juli 2020, Anmeldung bitte bis Samstag, 17 Uhr über nen und Spender! Sohn von Ramona das Sekretariat 062 962 39 08 Konfirmanden 2021 Oppliger-Hardegger und Gratulationen Juli Fabian Oppliger, Wichtig: Es gibt kein Verschiebedatum! Bei Wir gratulieren allen ganz herzlich, die Staule 151 schlechtem Wetter findet der Gottesdienst Konfirmation 2021 Baumann. Es erwartet uns eine abwechs- ­ihren Geburtstag feiern dürfen, besonders 30. Mai Janis Ben Roth, um 10.00 Uhr im Kirchgemeindehaus statt. Am 13. Mai 2021 wurden Martin Heiniger, lungsreiche und erholsame Woche mit fei- allen Jubilarinnen und Jubilaren und wün- geboren am 26. Mai 2020, Alex Iff, Marco Jakob, Zoe Leuenberger, Jan nem Essen, freiwilligen Ausflügen, kurzen schen viel Freude, Kraft und Hoffnung für Sohn von Larissa und Bei zweifelhafter Witterung gibt der Anruf- Loosli und Romina Zaugg aufgrund der Co- Andachten und guter Gemeinschaft. jeden Tag im neuen Lebensjahr. Remo Roth, beantworter des Pfarramts (Tel. 062 966 12 rona-Verordnungen im engsten Familienkreis Einladungen wurden im Juni per Post ver- Hager 99 40) oder die Homepage der Kirchgemeinde konfirmiert. Die sechs aufgestellten Konfir- sandt, über die definitive Durchführung 09. Heiniger-Feldmann Friedrich, Auskunft. Die Oberwaldschützen bieten eine manden wählten als Thema « Weisch no?». wird Anfang August entschieden. Bichsel 140 B, 82 Jahre Kindergottesdienst «Musig u Festwirtschaft gemäss den aktuellen Co- Da aufgrund der gegenwärtige Situation die 09. Eggimann-Graber Peter, Bewegig mit de Chliine» rona-Vorschriften an. Konfirmation im kleinen Rahmen stattfin- Z'Vierispende für Kinderwoche Heimige 68 L, 78 Jahre Am Freitag, 2. Juli 2021, 9.30 Uhr findet im den musste, haben sich die Konfirmandin- Für die Kinderwoche vom 2. – 6. August 14. Zaugg-Flückiger Ernst, Kirchgemeindehaus Wyssachen wieder ein Fahrdienst nen und Konfirmanden gewünscht, dass die 2021 haben sich über 50 Kinder angemel- Mannshus 15 E, 84 Jahre «Musig u Bewegig mit de Chliine» statt. An den Sonntagen, an denen in Wyssachen Konf gefilmt wird. Auf der Homepage kann det. Wären Sie bereit, einen Beitrag an ein 18. Loosli-Leuenberger Rosalie, Alle Kinder bis Kindergartenalter und Be- kein Gottesdienst stattfindet, ist die Ge- man sie sich ansehen. z'Vieri zu leisten? Gesucht werden Früchte, Dürrenbühl 122, 88 Jahre gleitpersonen aus Wyssachen und Umge- meinde eingeladen, den Gottesdienst in ei- Wir wünschen den Konfirmanden für Ihre Gemüse, Züpfe, Cakes, Muffins, Blechku- 27. Jordi-Heiniger Walter, bung sind ganz herzlich eingeladen. Wir sa- ner umliegenden Gemeinde zu besuchen. Zukunft alles Gute sowie Gottes Segen. chen, Orangensaft usw. Heimige 66 B, 78 Jahre gen gemeinsam Versli auf, tanzen, spielen, Ein Fahrdienst wird angeboten. Anmeldung Hinten in der Kirche findet sich eine Liste, 30. Rauch-Tanner Hans Peter, lachen und hören eine Geschichte. Gerne bis Samstag, 17 Uhr über das Sekretariat Besinnung am Werktag auf welcher man eintragen kann, was man Korante 129, 81 Jahre darf für die Kinder ein Znüni mitgebracht Tel. 062 962 39 08. Ferien. backen/kaufen möchte. Alternativ kann 31. Loosli-Althaus Walter, werden. man sich auch bei Marianne Hess (Tel. 079 Dorf 113G, 75 Jahre Anmelden kann man sich vor Ort oder bei Jungschar Voranzeige Seniorenferien 2021 582 45 58) oder Pfr. Joel Baumann melden. Kathrin Kunz (Tel. 079 219 63 28) Vom 10. – 17. Juli findet das SOLA statt. Sofern es die Corona-Situation zulässt, fin- Es wurden zu Grabe getragen den auch in diesem Jahr Seniorenferien Abwesenheit Pfarrer 04. Mai Rosmarie Hadorn, Sonntagsschule Bibelgesprächskreis statt. Gemeinsam mit den Kirchgemeinden Pfr. Joel Baumann ist vom 10. – 25. Juli in 24.09.1934 – 30.03.2021, Parallel zu Gottesdiensten, die sich nicht Ferien. Dürrenroth und Walterswil verbringen wir den Ferien. wohnhaft gewesen explizit an Kinder richten, findet im Kirch- die Tage vom 4. – 10. September 2021 im Wenden Sie sich in dringenden Fällen bitte Studenmättelistrasse 26, gemeindehaus die Sonntagsschule statt. Sie Alleinstehendennachmittag Hotel Cresta in Flims. in dieser Zeit an den Kirchgemeinderat Birmensdorf richtet sich an Kinder von 4 – 12 Jahren. Der Kreis für Alleinstehende trifft sich am Begleitet werden die Ferien von Elisabeth (Christine Hess, Tel. 062 966 18 84). Für Be- 12. Mai Johanna Zaugg-Käser, Kontaktperson: Marianne Hess, Tel. 062 Dienstag, 13. Juli um 14.00 Uhr im Saal des Ryser (Dürrenroth), Robert und Esther Kä- erdigungen ist Pfrn. Annerös Jordi aus Eris- 15.10.1938 – 4.05.2021, 966 03 41, [email protected] Kirchgemeindehauses. ser (Walterswil) sowie Sozialdiakon Joel wil (Tel. 062 966 18 81) zuständig.

18