Mittwoch, 27. Dezember 2017 &

Olaf Bentin Tempo 30 in gewinnt den Winterpokal Lehre: Schilder Die Schützen aus Rümmer treffen sich stehen endlich zum Preisskat. Rümmer. Der Schützenverein Der entsprechende Antrag der Gemeinde Rümmer hatte zu seinem traditio- nellen Wettbewerb um den Win- war bereits im Juli 2016 gestellt worden. terpokal eingeladen. Dieser Pokal wurde einst von Rosemarie und Von Werner Kison tags bis freitags von 7 bis 17 Uhr. Heinz Winter gestiftet, die in die- „Die Fachbehörde des Land- sem Jahr zur Silberkönigin und Lehre. Was lange währt, wird gut. kreises hatte angekündigt, dass zum Goldkönig ernannt worden Lange musste in der Gemeinde bis spätestens Dezember, wenn sind. Lehre gewartet werden, bis der die Kapazität ausreicht, die Unter den zahlreichen teilneh- Landkreis die Schilder Schilder in unseren Ortschaften menden Schützinnen und Schüt- Tempo 30 vor den Grundschulen aufgestellt werden“, informierte zen erwies sich Olaf Bentin laut und Kindertagesstätten in Flech- Sven Müller, einer der beiden all- Mitteilung des Vereins mit einem torf und Essenrode im Bereich der gemeinen Vertreter des Gemein- Teiler von 68 am treffsichersten. Alten Berliner Straße beziehungs- debürgermeisters, auf Nachfrage. Dicht hinter ihm folgten Harald weise Brunsroder Straße aufge- „In der Woche vor dem Weih- Steinkopf und Norbert Grünke auf stellt hat. Diese Geschwindig- nachtsfest wurden jetzt die Schil- den Plätzen zwei und drei. keitsbeschränkungen gelten mon- der aufgestellt.“ Damit ist aus Zum Jahresabschluss lädt der Sicht von Müller nach einer lan- In Flechtorf sind Tempo-30-Schilder aufgestellt worden. Foto: rs24/Helge Landmann Schützenverein Rümmer seine

gen Vorlaufzeit ein weiterer wich- Mitglieder sowie Freunde zum „In der Woche vor dem tiger Schritt für die Sicherheit von entsprechenden Antrag für Flech- sowohl in Flechtorf als auch in Es- traditionellen Preisskat- und Weihnachtsfest wurden Kindern in der Gemeinde Lehre torf und Essenrode gestellt und senrode de Schilder aufgestellt. In Rommé-Turnier ein, das am Frei- gemacht worden. Müller geht da- immer wieder nachgehakt, bis die Lehre war das für die Grundschule Reden Sie mit! tag, 29. Dezember, um 16 Uhr im jetzt die Schilder von aus, dass sich die Fahrzeug- Fachbehörde des Landkreises und die Kita nicht notwendig, Sind Sie zufrieden mit der Schützenhaus eröffnet wird. aufgestellt.“ führer an diese Geschwindigkeits- diese Geschwindigkeitsbeschrän- denn die Eitelbrotstraße, an der Aufstellung der Tempo- beschränkung halten werden. kung im August dieses Jahres an- diese beiden Einrichtungen ihren 30-Schilder in der Gemeinde? Sven Müller, allgemeiner Vertreter des Zur Vorgeschichte: Im Juli 2016 geordnet hat Standort haben, liegt sowieso in Gemeindebürgermeisters in Lehre. hatte die Gemeinde Lehre einen In dieser Woche wurden dann einer Tempo-30-Zone. helmstedter-nachrichten.de

Besuch bei Flughafenfeuerwehr - Mit diesem Ausflug geht das Jahr für die Einsteigergruppe der Feuerwehr Flechtorf eindrucksvoll zu Ende.

Flechtorf. Die Einsteigergruppe fe der zwei Jahre seien die Ausbil- ner Flughafenfeuerwehr. „Für der Feuerwehr Flechtorf hat vor dungsinhalte immer anspruchs- Feuerwehrleute sind natürlich die Weihnachten die Flughafenfeuer- voller geworden. „Angefangen bei Fahrzeuge ein besonderes High- wehr Braunschweig-Wolfsburg der einfachen Fahrzeug- und Ge- light. Wann hat man schon einmal besucht. Seit gut zwei Jahren gibt rätekunde sind wir mittlerweile die Möglichkeit solche Giganten es die Einsteigergruppe. Diese bei der technischen Hilfeleistung wie das Flugfeldlöschfahrzeug Norbert Grünke, Olaf Bentin und Ha- Ausbildungsgruppe wurde ge- bei Verkehrsunfällen, komplexen Panther mit 705 PS und 11 700 Li- rald Steinkopf (von links) schnitten gründet um Übernahmen aus der Einsatzübungen und Spezialaus- tern Löschwasser aus der Nähe zu am besten ab beim Schießen um den Jugendfeuerwehr, Übernahmen bildungen wie der Notfalltüröff- betrachten und darin sogar Platz Winterpokal. Foto: privat aus anderen Ortsfeuerwehren und nung angekommen“, berichtet zu nehmen“, erzählt Madsack. Quereinsteigern den Einstieg in Rainer Madsack, Beim anschließenden Hotdog- die Feuerwehr Flechtorf zu er- Zum Jahresabschluss haben Essen im Feuerwehrhaus wurde leichtern, Fahrzeuge und Geräte sich die Ausbilder wieder etwas sich von fünf Mitgliedern der Ein- kennenzulernen und Grundwis- Besonderes einfallen lassen. 13 steigergruppe verabschiedet, die Tanzen lernen sen/-tätigkeiten zu vermitteln. Mitglieder und Ausbilder der ihre Grundausbildung und teil- All dies lasse sich in einer klei- Gruppe besuchten die Flughafen- weise auch weitere technische beim Velpker SV nen Ausbildungsgruppe besser feuerwehr Braunschweig Wolfs- Lehrgänge abgeschlossen haben. Velpke. Tanzen macht Spaß und vermitteln, als im regulären Aus- burg. Der diensthabende Grup- „Ab Januar werden wir uns mit ei- hält Körper und Geist fit. Das bildungsdienst innerhalb der penführer gab interessante Einbli- nigen neuen Mitgliedern der Feu- weiß die Tanzsparte des Velpker Die Einsteigergruppe aus Flechtorf bei ihrem Besuch der Flughafenfeuerwehr Ortsfeuerwehr, so die Feuerwehr cke in den Ablauf auf einem erwehr wieder den Basics wid- Sportvereins genau und bietet da- Braunschweig-Wolfsburg. Foto: Feuerwehr Flechtorf in einer Pressemitteilung. Im Lau- Flughafen und die Tätigkeiten ei- men“, kündigt Madsack an. her ab dem 11. Januar 2018 einen neuen Schnupperkursus für An- fänger und Wiedereinsteiger des Tanzsports an. Donnerstags von SSC Klein Sisbeck 17.30 bis 18.30 Uhr vermittelt See in Saalsdorf durch Totholz aufgewertet Trainerin Angela Allecke die Der Sportfischerverein Helmstedt verbessert den Lebensraum für viele Tiere. Schritte von Jive, Tango, Disco Fox, langsamem Walzer und Cha Saalsdorf. Mitte Dezember hat der zugleich die fischereiliche Nut- Bundesprogramm Biologische Cha Cha. Der Kursus wird acht Sportfischerverein Helmstedt und zung des Gewässers verbessern. Vielfalt gefördert wird, läuft noch Wochen lang dauern und findet im Umgebung unter Anleitung des Die Aktion ist eine Maßnahme bis Mai 2022. Erste Zwischener- Gymnastikraum des Velpker Biologen Thomas Klefoth vom von „Baggersee“, einem Gemein- gebnisse werden 2019 erwartet. Sportvereins, An der Prügeleiche Anglerverband Niedersachsen ei- schaftsprojekt des Anglerver- Auf 20 Prozent der gesamten 2, in Velpke statt. Interessenten ne große Umsetzungsmaßnahme bands Niedersachsen, dem Berli- Uferlinie in Saalsdorf hat Klefoth werden gebeten, sich Wechsel- zur Aufwertung des Uferbereichs ner Leibniz-Institut für Gewäs- gemeinsam mit den ehrenamtli- schuhe zum Tanzen mitzubringen. am vereinseigenem Gewässer in serökologie und Binnenfischerei chen Helfern des Angelvereins Weitere Informationen gibt es Saalsdorf vorgenommen. Der Ein- und der TU Berlin, an dem nieder- Totholz eingebracht. Dazu wur- in der Geschäftsstelle des Velpker trag von Totholz in den See soll die sachsenweit 20 Angelvereine be- den einer Pressemitteilung des SV, Telefon (0 53 64) 72 75, oder Gesamtartenvielfalt fördern und teiligt sind. Das Projekt, das im Vereins zufolge 96 Holzbündel, bei Spartenleiterin Angela Alle- bestehend aus dünnen und dicken cke, Ruf (0 390 02) 98 851. Baumkronenästen – hauptsäch- lich Buche – angeliefert. Die Bün- del brachten jeweils ein Gewicht von etwa 300 Kilogramm auf die Waage und bestanden aus gut 1,2 Spieleabend Kubikmetern Holz. Ein Natur- Stehende Ovationen stoff, der künftig in dem Gewässer in Wahrstedt dazu beitragen soll, dass wirbello- Klein Sisbeck. In der Jahresversammlung des SSC Klein Sisbeck Wahrstedt. Der SuS Wahrstedt se Tiere wie Libellenlarven und wurden folgende Mitglieder für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt: lädt zu seinem diesjährigen Preis- Krebse, Jungfische und andere Holger und Bettina Simon, Bärbel Dinter und Dirk Dreyer. Ferner skat/Spieleabend ein, der am Artengruppen wie Vögel Schutz wurden Renate und Klaus Reichelt, die 32 Jahre lang die Bewirtung Donnerstag, 28. Dezember, von und Nahrung finden. Versenkt des Sportheims inne hatten, unter stehenden Ovationen verab- 18 Uhr an im Sportheim Wahr- wurden die Holzbündel ufernah schiedet. Sie geben diese Aufgabe zum Jahresende ab und der Ver- stedt stattfinden wird. Das Start- mit Hilfe von 770 mit Kies gefüll- ein sucht weiterhin Nachfolger. Alle zur Wahl stehenden Vorstands- geld beträgt 15 Euro und jeder Großer Arbeitseinsatz der Sportfischer am See in Saalsdorf. Foto: privat ten Jutesäcken. posten wurden einstimmig vergeben. Foto: privat Spieler bekommt einen Preis.