Amts- und Mitteilungsblatt Jahrgang 56 • Freitag, den 18. Juni 2021 • Nr.12 an der

Markt Neuburg a. d. Kammel Öffnungszeiten Nebenstellen: Bergstr. 2 unseres Rathauses Wir sind für Sie unter folgenden 86476 Neuburg a. d. Kammel Montag bis Donnerstag: Nebenstellen erreichbar Tel. 08283/9985-0 08:00 Uhr bis 12:15 Uhr, Telefonzentrale: 08283/9985-0 Fax. 08283/9985-29 Freitag: bis 12:00 Uhr zentrales Telefax: 08283/9985-29 Mail [email protected] Dienstag: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr zentrale E-Mail: [email protected] Internet:Neuburg www.neuburg-ka.de Donnerstag: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Homepage: www.neuburg-ka.de Verunreinigungen am Kammelstrand in Neuburg Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das warme Wetter lockt wieder zunehmend Besucher an un- seren Kammelstrand in Neuburg. Der Platz wurde seiner Zeit in erster Linie für alle Einwohner unserer Marktgemeinde an- gelegt. Leider lassen immer wieder Gäste Ihren Müll liegen bzw. ver- teilen diesen auf dem Boden.

Als Marktgemeinde können wir derartige Plätze nur zur Verfü- gung stellen und unterhalten, wenn sich ALLE Nutzer ange- messen und rücksichtsvoll verhalten. Schon allein ein gewis- ser Anstand verpflichtet dazu den eigenen Abfall wieder mit nach Hause zu nehmen und den Platz in einem ordentlichen Zustand zu verlassen.

Da wir immer wieder mit Verunreinigungen an diesem Platz zu tun haben bitten wir Sie um Ihre Mithilfe. Bitte melden Sie uns die Personen, die nicht wissen, wie man sich auf öffentlichen Flächen verhält. Für nachweislich gemeldete Müllsünder loben wir eine Beloh- nung in Höhe von 50,00 Euro aus. Sie erreichen unser Ordnungsamt unter der Tel. Nr. 08283/9985-16. Markus Dopfer 1. Bürgermeister

Vorabinfo – Baustart im Industriegebiet ckenabschnitt zwischen Neuburg und Hirschfelden voraus- sichtlich vom 28.06. bis 30.07.2021 gesperrt wird. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Das staatliche Bauamt richtet eine großräumige Umleitung der Start der Erschließungsarbeiten im neu- im Süden ab Krumbach und im Norden ab Behlingen-Ried en Industriegebiet in Neuburg steht kurz jeweils über die B16 ein. Es wird sich aber nicht vermeiden bevor. In diesem Zusammenhang entsteht lassen, dass ortskundige Autofahrer auch den Ortsbereich auch eine neue Linksabbiegespur auf der Neuburg und Halbertshofen als Umleitung nutzen. Staatstraße in Richtung Hirschfelden. Für die entstehenden Einschränkungen bitte ich bereits heute Der Einbau dieser Spur, die in diesem Zusammenhang ein- um Ihr Verständnis. hergehende Deckensanierung sowie div. notwendige Que- rungen der Staatstraße machen es notwendig, dass der Stre- Markus Dopfer, Erster Bürgermeister Neuburg a.d.Kammel - 2 - Nr. 12/21

SERVICESEITE

E-Mails für das Amtsblatt: [email protected] Defekte Straßenlaternen Markus Dopfer Sollten Sie eine defekte Straßenlaterne entdeckt haben wenden Sie sich bitte an Frau Böck oder Frau Zecha Tel.: (1. Bürgermeister)...... 08283/9985-12 08283/9985-16 oder E-Mail: [email protected]. E-Mail: [email protected] Martin Schließler Wertstoffhof Neuburg (Kämmerer)...... 08283/9985-15 Freitags von 09:00 - 17:00 Uhr E-Mail: [email protected] und Samstags von 09:00 - 15:00 Uhr Rita Seitz-Heimler Wir weisen eingehend darauf hin, dass es nicht gestattet (Standesamt)...... 08283/9985-11 ist, vor dem Wertstoffhof Müll abzulagern! E-Mail: [email protected] Maike Goebel Grüngutlagerplätze (Kasse)...... 08283/9985-14 Grüngutlagerplatz Neuburg E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Katrin Kirschenhofer Freitags von 09:00 - 17:00 Uhr und (Kasse)...... 08283/9985-17 Samstags von 09:00 - 15:00 Uhr E-Mail: [email protected] Christian Zecha Grüngutlagerplatz Edelstetten (Bauamt, Wasserabrechnung) ��������������������� 08283/9985-21 (nur für Baum- und Strauchschnitt) E-Mail: [email protected] An jedem 1. und 3. Samstag im Monat Anna-Maria Böck und Karin Zecha von 16.00 Uhr - 17.00 Uhr geöffnet. (Einwohnermeldeamt, Amtsblatt)...... 08283/9985-16 Grüngutlagerplatz Wattenweiler E-Mail: [email protected] (nur für Baum- und Strauchschnitt) Petra Bisle Der Grüngutlagerplatz Wattenweiler ist am Samstag, 19.06. (Grundsteuer/Pachten/ und am 03.07.2021 jeweils von 13:00 - 14:00 Uhr geöffnet. Hundesteuer)...... 08283/9985-19 E-Mail:[email protected] Forstrevier Krumbach In Angelegenheiten der Forst- und Waldbewirtschaftung ist Abfallrecht Herr Tobias Vorwieger zuständig. Er ist zu erreichen im Forstrevier Krumbach, Mindelheimer Zuständig sind für: Straße 22, 86381 Krumbach (Schwaben), Tel.: 08282 9007- Müll- und Bio-Tonne: 2040, Fax: 08282 9007-2077, Mobil: 0173 8642165. Kreisabfallwirtschaftsbetrieb 08221 95-456 Gelbe Tonne: Firma WRZ Hörger, Sontheim 07325 960635 Pfarrbüro Papiertonne: Pfarreiengemeinschaft Neuburg a.d. Kammel Neuburg, Edelstetten und Langenhaslach die jeweiligen Tel: 08283/322 Sportvereine; Wattenweiler der Obst- und Gartenbauverein ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag 9.00 Uhr – 11.30 Uhr Mittwoch 9.00 Uhr – 11.30 Uhr Wasserversorgung: Donnerstag 14.30 Uhr - 17.00 Uhr Bei Wasserrohrbrüchen wenden Sie sich in den verschiede- Freitag 9.00 Uhr – 11.30 Uhr nen Ortsteilen an folgende Ansprechpartner: Neuburg und Edelstetten Rathaus Neuburg: Krisendienste Bayern während den Öffnungszeiten: 08283/9985-0 Notfallnummern: außerhalb der Öffnungszeiten: 08283/9985-0 Psychische Krisen �����������������������������������������0800/655 3000 oder Tel: 0175/2955105 Ärztl. Bereitschaftsdienst ������������������������������������������116 117 Langenhaslach und Naichen Kinder- & Jugendtelefon �������������������������������������������116 117 ZVB Kammelgruppe, Herr Schmid, Tel.: 08283/2002 oder Giftnotruf ��������������������������������������������������������������089/19 240 Handy: 0172/7358553 Ev. Telefonseelsorge ������������������������������������� 0800/111 01 11 Wattenweiler und Höselhurst Kath. Telefonseelsorge ���������������������������������0800/111 02 22 ZVB Günztalgruppe, Herr Böller, Tel.: 08283/674 Sucht- & Drogen-Hotline ������������������������������01806/31 30 31 Neuburg a.d.Kammel - 3 - Nr. 12/21 Nach der Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes, und zwar am Donnerstag, 22.07.2021, Amtliche von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Bekanntmachungen Ort: in der Burggrafenhalle, Industriestraße 2, 89349 , wird ein Anhörungstermin abgehalten. Zu diesem Termin wird hiermit geladen. Ein Erscheinen ist nur erforderlich, falls Erläu- Öffnungszeiten im terungen oder Auskünfte über den bekannt gegebenen Flurbe- Rathaus in der „Coronazeit“ reinigungsplan gewünscht werden. Anträge zur Ermittlung und Festsetzung von Geldabfindun- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, gen für Obstbäume und andere Holzpflanzen (§ 50 FlurbG) aufgrund unserer aktuellen Krisensituation reduzieren wir sowie von Geldausgleichen oder Ausgleichen anderer Art für den Publikumsverkehr im Rathaus auf das absolut notwen- vorübergehende Unterschiede zwischen dem Wert der alten dige Minimum. Grundstücke und dem Wert der Landabfindungen und für an- Wir bitten Sie um vorherige Terminvereinbarung mit dem je- dere vorübergehende Nachteile (§ 51 FlurbG) sind spätestens weiligen Sachbearbeiter, der jeweiligen Sachbearbeiterin. bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist schriftlich beim Vorsit- Termine können von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis zenden des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft Burten- 12.00 Uhr und zusätzlich Dienstag und Donnerstag von bach IV am Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben, Dr.-Ro- 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr für die bekannten Öffnungszeiten thermel-Str. 12, 86381 Krumbach (Schwaben) (Postanschrift: vereinbart werden. Tragen Sie mit dafür Sorge, dass wir Postfach 11 63, 86369 Krumbach (Schwaben)), oder beim Amt durch diese ungewohnten Zeiten gut hindurch kommen – für Ländliche Entwicklung Schwaben, Dr.-Rothermel-Str. 12, und bleiben Sie gesund! 86381 Krumbach (Schwaben) (Postanschrift: Postfach 11 63, Markus Dopfer, 1. Bürgermeister 86369 Krumbach (Schwaben)), zu stellen. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen den Flurbereinigungsplan kann innerhalb von zwei Wo- Termine der Tonnenleerung chen nach dem Tag des Anhörungstermins schriftlich bei der Neuburg, Edelstetten, Langenhaslach: Teilnehmergemeinschaft Burtenbach IV am Amt für Ländliche Gelbe Tonne: Montag, 28. Juni 2021 Entwicklung Schwaben, Dr.-Rothermel-Str. 12, 86381 Krum- bach (Schwaben) (Postanschrift: Postfach 11 63, 86369 Krum- Altpapier: Dienstag, 29. Juni 2021 bach (Schwaben)), oder durch Einlegung beim Amt für Länd- Wattenweiler: liche Entwicklung Schwaben, Dr.-Rothermel-Str. 12, 86381 Gelbe Tonne: Freitag, 01. Juli 2021 Krumbach (Schwaben) (Postanschrift: Postfach 11 63, 86369 Altpapier: Montag, 05. Juli 2021 Krumbach (Schwaben)), Widerspruch erhoben werden. Er kann auch per E-Mail mittels eines mit einer qualifizierten Unternehmensverfahren Burtenbach IV elektronischen Signatur versehenen Dokuments unter der Ad- Markt Burtenbach, Landkreis Günzburg resse [email protected] eingelegt werden. Ist über den Widerspruch innerhalb einer Frist von einem Jahr Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes sachlich nicht entschieden worden, so kann Klage beim Bay- erischen Verwaltungsgerichtshof in München (Hausanschrift: Bekanntmachung und Ladung Ludwigstr. 23, 80539 München - Briefanschrift: Postfach 34 Die Teilnehmergemeinschaft Burtenbach IV hat den Flurbereini- 01 48, 80098 München) schriftlich erhoben werden. Die Kla- gungsplan erstellt. ge kann in diesem Fall nur bis zum Ablauf von weiteren drei Der Flurbereinigungsplan fasst die Ergebnisse des Verfahrens Monaten seit Ablauf der Jahresfrist erhoben werden. Die Klage zusammen. muss den Kläger, die Beklagte (Teilnehmergemeinschaft) und Zur Einsichtnahme für die Beteiligten werden folgende Be- den Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnen und soll standteile des Flurbereinigungsplanes ausgelegt. einen Antrag enthalten, der nach Art, Umfang und Höhe nicht bestimmt zu sein braucht. Die zur Begründung dienenden Tat- - Plan über die gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen sachen und Beweismittel sollen angegeben werden. Der Klage - Vorstandsbeschluss zum Flurbereinigungsplan und allen Schriftsätzen sollen Abschriften für die übrigen Betei- - Textteil zum Flurbereinigungsplan ligten beigefügt werden. - Gebietskarte Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung - Abfindungskarte - Die Einlegung eines Rechtsbehelfs per einfacher E-Mail Nur zur Einsichtnahme durch Beteiligte, die ein berechtig- ist nicht zugelassen und entfaltet keine rechtlichen Wirkun- tes Interesse nachweisen (z. B. Eigentümer, Hypotheken- gen! Nähere Informationen zur elektronischen Einlegung gläubiger), werden folgende Bestandteile des Flurbereini- von Rechtsbehelfen können dem Internetauftritt des Baye- gungsplanes ausgelegt: rischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft Bestandsblatt (Einlage) und Forsten unter www.stmelf.bayern.de/rechtsbehelf ent- nommen werden. Auszug aus dem Flurbereinigungsplan (Eigentümernachweis, Forderungsnachweis, Abfindungsnachweis) - Die Klage kann bei dem Bayerischen Verwaltungsgerichts- hof in München nach Maßgabe der Internetpräsenz der Ver- Belastungsnachweis waltungsgerichtsbarkeit (www.vgh.bayern.de) zu entneh- Akt Dienstbarkeiten und Rechte menden Bedingungen erhoben werden. Die Auszüge aus dem Flurbereinigungsplan wurden den Teil- nehmern bereits übersandt. Krumbach (Schwaben), 10.06.2021 Die oben angegebenen Bestandteile des Flurbereinigungs- gez. Lothar Birzle, Baudirektor planes werden in der Verwaltung des Marktes Burtenbach, Rathausgäßchen 1, 89349 Burtenbach, vom 07.07.2021 mit Dorferneuerung Stoffenried II 21.07.2021 während der Dienststunden zur Einsichtnahme für die Beteiligten ausgelegt. Gemeinde , Landkreis Günzburg Die Abfindungskarte kann zusätzlich innerhalb Gz. A-V 7566 von vier Monaten ab dem ersten Tag der Nieder- Ausführungsanordnung legung auch auf der Internetseite des Amtes für Im Dorferneuerungsverfahren Stoffenried II wird die Aus- Ländliche Entwicklung Schwaben unter dem Link führung des Flurbereinigungsplanes angeordnet. Der neue „Flurbereinigungsplan“ eingesehen werden Rechtszustand tritt mit dem 01.07.2021 an die Stelle des bishe- (https://www.ale-schwaben.bayern.de/137285/). rigen Rechtszustands. Neuburg a.d.Kammel - 4 - Nr. 12/21 Die sofortige Vollziehung wird angeordnet, mit der Folge, dass Widersprüche und Anfechtungsklagen keine aufschiebende Wirkung haben. Weitere Gründe Informationen des Marktes Neuburg Der Flurbereinigungsplan wurde den Beteiligten in gesetzlich vorgeschriebener Weise bekannt gegeben. Der Flurbereini- gungsplan ist unanfechtbar. Seine Ausführung konnte daher Pfarrbücherei wieder geöffnet! angeordnet werden (§ 61 Flurbereinigungsgesetz –FlurbG–). Geänderte Öffnungszeiten wegen Corona: Die sofortige Vollziehung der Ausführungsanordnung wird an- Freitags: 16:00 – 17:30 Uhr geordnet, damit aus einem längeren Aufschub der Ausführung Bücher für jedes Lese- und Vorlesealter von 1-99 des Flurbereinigungsplanes den Beteiligten auf dem Gebiet (auch in Großdruck). Für Kinder bis 18 Jahre kostenlos, Er- des Grundstücksverkehrs keine erheblichen Nachteile erwach- wachsene 30 Ct. pro Buch. sen (§ 80 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 der Verwaltungsgerichtsordnung). Im Pfarrheim Neuburg, Kesselstraße 19a, Rechtsbehelfsbelehrung 86476 Neuburg a. d. Kammel Gegen diesen Beschluss kann innerhalb eines Monats nach (beim Kindergarten) dem ersten Tag der öffentlichen Bekanntmachung Wider- Bitte denken Sie an einen Mund- und Nasenschutz, es be- spruch eingelegt werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder steht Maskenpflicht (FFP2-Masken)! zur Niederschrift beim Ihr Bücherei-Team Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben Dr.-Rothermel-Str. 12, 86381 Krumbach (Schwaben) Rattenbekämpfung (Postanschrift: Postfach 11 63, 86369 Krumbach (Schwaben)) Fa. RIKA Richard Kastner führt für den Markt Neuburg a.d. einzulegen. Er kann auch per E-Mail mittels eines mit einer Kammel nun die zweite Rattenbekämpfung im Jahr 2021 qualifizierten elektronischen Signatur versehenen Doku- durch. ments unter der Adresse Termin ist Dienstag, 22. Juni 2021. [email protected] Betroffene private und landwirtschaftliche Anwesen können eingelegt werden. sich im Rathaus bei Frau Böck/Frau Zecha, Tel: 08283/9985- Sollte über den Widerspruch innerhalb einer Frist von sechs 16, melden. Monaten sachlich nicht entschieden werden, so kann Klage Die Verwaltung beim Bayerischen Verwaltungsgerichtshof in München, Post- anschrift: Postfach 34 01 48, 80098 München, Hausanschrift: Ludwigstraße 23, 80539 München, erhoben werden. Die Klage Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben kann nur bis zum Ablauf von weiteren drei Monaten seit dem Ablauf der oben genannten sechsmonatigen Frist erhoben wer- Dorferneuerung Neuburg a. d. Kammel III den. Die Klage muss den Kläger, den Beklagten (Freistaat Bay- Markt Neuburg a. d. Kammel, Landkreis Günzburg ern) und den Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnen Wahl der ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder und ihrer und soll einen bestimmten Antrag enthalten. Die zur Begrün- Stellvertreter (§ 21 Abs. 3 des Flurbereinigungsgesetzes - dung dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen angege- FlurbG, Art. 4 Abs. 3 Satz 1 und 2 und Abs. 4 Satz 1 des ben werden. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen Abschrif- Gesetzes zur Ausführung des Flurbereinigungsgesetzes - ten für die übrigen Beteiligten beigefügt werden. AGFlurbG) Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung Bekanntmachung und Ladung - Die Einlegung eines Rechtsbehelfs per einfacher E-Mail Liebe Bürgerinnen und Bürger von Neuburg a. d. Kammel und ist nicht zugelassen und entfaltet keine rechtlichen Wirkun- Langenhaslach, gen! Nähere Informationen zur elektronischen Einlegung das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Schwaben hat mit von Rechtsbehelfen können dem Internetauftritt des Baye- Flurbereinigungsbeschluss vom 12.10.2020 die Dorferneue- rischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft rung Neuburg a. d. Kammel III angeordnet. Im Verfahrensge- und Forsten unter www.stmelf.bayern.de/rechtsbehelf ent- biet sollen Maßnahmen für die künftigen Ansprüche und An- nommen werden. forderungen an die Ortschaft Neuburg a. d. Kammel sowie in - Die Klage kann bei dem Bayerischen Verwaltungsgerichts- Langenhaslach umgesetzt werden. hof in München nach Maßgabe der Internetpräsenz der Ver- Mit der Anordnung des Verfahrens hat sich die sogenannte waltungsgerichtsbarkeit (www.vgh.bayern.de) zu entneh- Teilnehmergemeinschaft gebildet. Hierzu zählen zum einen die menden Bedingungen erhoben werden. Eigentümer der zum Verfahrensgebiet gehörenden Grundstü- Diese Anordnung sowie die Bestandskarte, die den Stand der cke, zum anderen die den Eigentümern gleichstehenden Erb- Flurkarte bei Eintritt des neuen Rechtszustandes darstellt, kön- bauberechtigten im Verfahrensgebiet. Die Teilnehmergemein- nen innerhalb von vier Monaten nach dem Zeitpunkt dieser öf- schaft ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. In Bayern fentlichen Bekanntmachung auch auf der Internetseite des Am- sind ihr zum großen Teil die Aufgaben der Flurbereinigungsbe- tes für Ländliche Entwicklung Schwaben auf der Seite Projekte hörde übertragen. in Schwaben unter Die Geschäfte der Teilnehmergemeinschaft führt der Vorstand. Dieser setzt sich zusammen aus: „Öffentliche Bekanntmachungen in Flur- neuordnungen und Dorferneuerungen“ - der Vorsitzenden, Frau Baurätin Johanna Schack als Beam- eingesehen werden. tin des ALE Schwaben, (https://www.ale-schwaben.bayern.de/ - dem Vertreter des Marktes Neuburg a. d. Kammel, Herr 137285) Bürgermeister Markus Dopfer, - den vier zu wählenden Vorstandsmitgliedern Hinweis - sowie deren jeweiligen Stellvertreter Förderanträge für private Maßnahmen Dem Vorstand obliegt die Ausführung vor allem folgender Auf- in der Dorferneuerung können längs- gaben: tens bis zum Eintritt des neuen Rechtszustandes, das ist der Ablauf des 30.06.2021 beim Amt für Ländliche Entwicklung • Beschluss des Dorferneuerungsplans, zur Neugestaltung Schwaben,Dr.-Rothermel-Str. 12, 86381 Krumbach (Schwaben) des Verfahrensgebietes gestellt werden. • Koordination der Planungen Krumbach (Schwaben), 26.05.2021 • Auswahl des Planungsbüros gemeinsam mit der Marktge- gez. Ludger Klinge, Leitender Baudirektor meinde Neuburg a. d. Kammel Neuburg a.d.Kammel - 5 - Nr. 12/21

• Vergabe der Planungsaufträge mit Bürgermitwirkung eine Stimme. Gemeinschaftliche Eigentümer gelten als ein Teil- • Veranlassung der planrechtlichen und haushaltsrechtlichen nehmer. Einigen sich gemeinschaftliche Eigentümer nicht über Genehmigungen der Maßnahmen die Stimmabgabe, so müssen sie von der Wahl ausgeschlos- • Gespräche und Verhandlungen mit den Trägern öffentlicher sen werden. Die Vertretung durch Bevollmächtigte ist zulässig. Belange und den Grundeigentümern Bevollmächtigte haben • Vergabe und Überwachung der Bauaufträge für die ge- in der Versammlung eine schriftliche Vertretungsvollmacht vor- meinschaftlichen und öffentlichen Maßnahmen zulegen, bei der die Unterschrift des Vollmachtgebers öffent- lich oder amtlich beglaubigt sein muss. Vorlagen für Vollmach- • Herstellung von gemeinschaftlichen Anlagen im Dorf wie ten sind auf der Internetseite des Marktes Neuburg an der bspw. Straßen, Wege, Plätze, Grünanlagen, Sanierungen Kammel (https://www.neuburg-ka.de/) unter der Rubrik „Dorfer- • Abmarkung der Grundstücksgrenzen im Einvernehmen mit neuerung“ hinterlegt. Die amtliche Beglaubigung erteilt die den Grundeigentümern im Bereich der Maßnahmen Gemeinde gebührenfrei. Zu beachten ist jedoch, dass nach § • Zusammenfassung der Gesamtergebnisse in Text und Karten 21 Abs. 3 FlurbG im Wahltermin jeder Teilnehmer oder Bevoll- Die einzelnen Verfahrensschritte in der Dorferneuerung wer- mächtigte nur eine Stimme hat, auch wenn er mehrere Teilneh- den im Vorstand besprochen und erarbeitet. Dabei gilt es Lö- mer vertritt. Teilnehmer, die nicht selbst bei der Wahl anwesend sungen zu finden, die möglichst allen Beteiligten und Interes- sein können, sollten daher zweckmäßig eine Person bevoll- sen gerecht werden. Der Vorstand trägt somit eine große Ver- mächtigen, die nicht selbst als Teilnehmer stimmberechtigt ist. antwortung für das Verfahren und soll das volle Vertrauen der Bekanntgabe bisheriger Wahlbewerber Teilnehmergemeinschaft besitzen. Wünschenswert ist deshalb, Für die Wahl der ehrenamtlichen Mitglieder und ihrer Stellver- dass sich möglichst viele Teilnehmer an der Wahl des Vor- treter des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft Neuburg a. stands beteiligen. d. Kammel liegen uns bislang folgende Wahlvorschläge vor: Im Zusammenhang mit der Ausbreitung des neuen Corona-Vi- 1 Bader, Otto rus SARS-CoV-2 kann die Vorstandswahl derzeit nicht in einer Naichen 22, 86476 Neuburg a. d. Kammel öffentlichen Versammlung durchgeführt werden. Um weitere Verzögerungen der Dorferneuerung Neuburg a. d. Kammel zu 2 Böck, Peter vermeiden, hat das Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben Vöhlinstraße 5b, 86476 Neuburg a. d. Kammel als zuständige Behörde für die Leitung der Wahl deshalb ver- 3 Hammerschmidt, Regina fügt, dass der Wahltermin am Bahnhofstraße 11, 86476 Neuburg a. d. Kammel Mittwoch, den 21.07.2021 4 Heidemann Frieder von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr Erisweiler 1, 86476 Neuburg a. d. Kammel 5 Hösle, Otmar in der Mehrzweckhalle (alte Turnhalle), Langenhaslach, Am Feldtor 4, 86476 Neuburg a. d. Kammel Dr.-Lecheler-Straße 20, 86476 Neuburg an der Kammel 6 Linssen, Jörg stattfindet. Zu dieser Wahl wird hiermit geladen. Kesselstraße 27, 86476 Neuburg a. d. Kammel Die Wahl findet über einen vierstündigen Zeitraum statt. So ist 7 Neumayer, Andreas gewährleistet, dass bei der Stimmabgabe Sozialkontakte so- Mühlstraße 34a, 86476 Neuburg a. d. Kammel weit möglich vermieden werden. Das ALE Schwaben hat die 8 Neumayer, Matthias Zahl der zu wählenden Mitglieder des Vorstands und deren Sudetenstraße 4, 86476 Neuburg a. d. Kammel Stellvertreter auf jeweils 4 festgelegt. Die Vorstandsmitglieder 9 Zimbelmann, Evelyne werden auf die Dauer von 6 Jahren gewählt. Eine Wiederwahl Wattenweiler, Am Hasenberg 11, 86476 Neuburg a. d. ist zulässig. Grundsätzlich können alle natürlichen und unbe- Kammel schränkt geschäftsfähigen Personen gewählt werden. Sie müs- sen keine Grundstückseigentümer im Verfahrensgebiet sein. Sie können uns bis zum 13.07.2021 weitere Kandidaten nen- Die Wahl ist schriftlich und geheim. Jeder Wahlberechtigte nen. Wahlvorschläge richten Sie bitten an das kann bis zu 8 Stimmen vergeben. Die Wahl erfolgt durch An- Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben kreuzen der Kandidaten in der Liste oder Ergänzung durch Frau Baurätin Johanna Schack handschriftlichen Eintrag. Sind auf einem Stimmzettel mehr Dr.-Rothermel-Straße 12, 86381 Krumbach (Schwaben) Kreuze als Personen gewählt werden können, ist der Stimmzet- E-Mail: [email protected], Telefon: 08282 92-438. tel ungültig. Eine Häufelung von Stimmen ist nicht erlaubt. Die aktuelle Wahlliste wird am Wahltag vor dem Wahlraum aus- Die zu wählenden Mitglieder des Vorstandes und ihre Stell- gehängt. Die Bekanntmachung des Wahlergebnisses erfolgt vertreter werden von den am Wahltermin anwesenden Teil- am Tag nach der Wahl durch Aushang und auf der Internetsei- nehmern gewählt. Die Bewerber sind in der Reihenfolge der te des Marktes unter der Rubrik „Dorferneuerung“ sowie durch Stimmenzahl gewählt. Bei Stimmengleichheit entscheidet das Veröffentlichung im Amtsblatt KW 30 2021. Los. Die Vertretung der Vorstandsmitglieder durch Stellvertre- ter richtet sich nach der Stimmenzahl, die sie bei der Wahl er- Krumbach, 07.06.2021 reichen. D. h. der Stellvertreter mit der höchsten Stimmenzahl gez. Ludger Klinge, Leitender Baudirektor vertritt das 1. Vorstandsmitglied, der mit der nächstniedrigeren Stimmenzahl das 2. Vorstandsmitglied usw. Mit der Annahme der Wahl ist der Gewählte dann Vorstandsmitglied, bzw. Stell- Neuer Zaun am Spielplatz vertreter. Die gewählten Vorstandsmitglieder sind verpflichtet, in Wattenweiler die ehrenamtliche Tätigkeit als Vorstandsmitglied zu überneh- men, es sei denn, sie können einen wichtigen Grund für die Ablehnung geltend machen. Ein Wahlausschuss, bestehend aus mindestens 3 Personen, überwacht die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl. In Abstimmung mit dem Markt Neuburg besteht der Wahlaus- schuss aus Herrn Bürgermeister Markus Dopfer, Frau Petra Bisle (Verwaltungsmitarbeiterin), Frau Karin Zecha (Verwal- tungsmitarbeiterin), Herrn Andreas Glogger (Marktgemeinde- rat) und Herrn Peter Dopfer (Marktgemeinderat). Bei Interesse zur Mitwirkung am Wahlausschuss melden Sie sich am Amt für Ländliche Entwicklung bei der unten angegeben Adresse. Wahlberechtigt sind nur Teilnehmer. Die Teilnehmer sind die Ei- gentümer der zum Verfahrensgebiet gehörenden Grundstücke. Erbbauberechtigte stehen den Eigentümern gleich (§ 10 Nr. 1 FlurbG). Jeder Teilnehmer hat Neuburg a.d.Kammel - 6 - Nr. 12/21 In Wattenweiler haben die Mitarbeiter des gemeindlichen Bau- Eheschließung: hofs in Zusammenarbeit mit der Firma Forst- und Landschafts- pflege Fahrenschon am Spielplatz den alten maroden Holz- Herzlichen Glückwunsch an: zaun durch einen neuen pulverbeschichteten Stabgitterzaun - Frau Vanessa Gunzelmann und Herrn Michael Lehner ersetzt. Damit ist wieder ein sicherer Aufenthalt für die Kinder auf dem Spielplatz gewährleistet. Sterbefälle: Wir trauern um: - Herrn Bernhard Schmidt, OT Neuburg Grünflächen im Kreuzungsbereich in Langenhaslach

Wussten Sie schon

Bereitschaftsdienste Ärztlicher Wochenendnotdienst Der ärztliche Wochenendnotdienst ist zu erfragen unter der Te- lefonnummer 116 117. Bei akuten, lebensbedrohlichen Erkran- kungen ist die Rettungsleitstelle Krumbach Telefonnummer 112 zuständig. Apotheken-Notdienst Freitag, 18.06. Bahnhof-Apotheke, Krumbach Samstag, 19.06. St. Ulrich-Apotheke, Krumbach Sonntag, 20.06. Hubertus-Apotheke, Montag, 21.06. Birnbaum-Apotheke, Thannhausen Die Grünflächen im Kreuzungsbereich in Langenhaslach wur- Dienstag, 22.06. St. Michael-Apotheke, Krumbach den durch die örtliche Gartenbaufirma Kalchschmid eingesät. Mittwoch, 23.06. Rathaus-Apotheke, Jettingen-Scheppach Das Gras sprießt bereits. Wie mehrfach angekündigt wird die Donnerstag, 24.06. Marien-Apotheke, Dinkelscherben weitere Gestaltung der Grünflächen im Arbeitskreis bespro- Freitag, 25.06. Marien-Apotheke, Neuburg/Kammel chen, sobald Corona Samstag, 26.06. Hirsch-Apotheke, Weißenhorn dies zulässt. Sonntag, 27.06. St. Christophorus-Apotheke, Montag, 28.06. Bahnhof-Apotheke, Krumbach Nächste Sitzung des Marktgemeinderates Dienstag, 29.06. St. Ulrich-Apotheke, Krumbach Die nächste Bau- und Umweltausschusssitzung findet am Mittwoch, 30.06. Hubertus-Apotheke, Thannhausen Dienstag, den 29.06.2021 im Sitzungssaal des Rathauses Donnerstag, 01.07. Birnbaum-Apotheke, Thannhausen statt. Freitag, 02.07. St. Michael-Apotheke, Krumbach Samstag, 03.07. Kronen-Apotheke, Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am Dienstag, Sonntag, 04.07. Marien-Apotheke, Dinkelscherben den 13. Juli 2021 um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Wattenweiler statt. Alle Bereitschaftsdienste können auch im Internet unter: http://www.lak-bayern.notdienst-portal.de abgerufen werden. Bürgersprechstunde Die nächste Bürgersprechstunde findet am Freitag, den 25. Juni 2021 von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Die gängigen Hygienevorschriften sind einzuhalten. Informationen des Landratsamtes Markus Dopfer, 1. Bürgermeister Buchsbaumzünsler - Wohin mit befallenen Pflanzen? Der Buchsbaumzünsler ist wieder aktiv Standesamtliche Nachrichten Schnittgut von befallenen Buchsbäumen bzw. aufgrund des Zünslerbefalls abgestorbene Buchsbäume oder Baumteile müssen so entsorgt werden, dass keine Gefahr besteht, dass Geburten: Raupen und Eiergelege sich weiterverbreiten können. - Frau Julia Hutterer und Herrn Stefan Wilhelm Messerschmid Bei der Entsorgung über die Biotonne oder den Kompost kön- zur Geburt ihrer Tochter Leni nen die für die Tötung des Buchsbaumzünslers benötigten - Frau Sonja und Herrn Markus Hammerschmidt zur Geburt ih- Temperaturen aufgrund der offenen Kompostierung nicht er- res Sohnes Fabian reicht werden. - Frau Anjana Marie Allraun und Herrn Ronny Hollmann zur Ge- Deshalb: burt ihres Sohnes Konstantin Aaron Kleine Mengen von Schnittgut können über die Restmülltonne - Frau Daniela und Herrn Martin Gaa zur Geburt ihres Sohnes entsorgt werden. Das Schnittgut muss in Plastiksäcken luftdicht Korbinian verpackt sein. Neuburg a.d.Kammel - 7 - Nr. 12/21 Größere Mengen der befallenen Pflanzen oder befallenes Schnittgut können in einem Plastiksack verpackt bei allen Wertstoffhöfen mit Sperrmüllcontainern entsorgt werden. Der Schädling kommt dann zusammen mit dem Buchsbaum in die Müllverbrennungsanlage, wo er vernichtet wird. Gottesdienstanzeiger Abgabemöglichkeiten für mit dem Buchsbaumzünsler befalle- nen Pflanzen bestehen am Abfall- und Wertstoffzentrum in Bur- Gottesdienstanzeiger vom 20.06.2021 - 04.07.2021 gau sowie auf den Wertstoffhöfen in Burtenbach, Günzburg, Pfarrei Neuburg, Edelstetten, Langenhaslach und Watten- Ichenhausen, Jettingen-Scheppach, Krumbach, Leipheim, weiler-Höselhurst ,Thannhausen und Ziemetshausen. Kath. Pfarramt „Mariä Himmelfahrt“ Mühlstraße 1, Neuburg Die Entsorgung der befallenen Buchsbäume ist ab dem Tel. Nr. 08283/322 07.06.2021 bis auf Weiteres gebührenpflichtig. Pro 100 Liter werden 4,00 € an den genannten Abgabestellen berechnet. Neuburg: „Grüner“ nach Sichtung unbefallener Buchsbaum kann kosten- Sonntag, den 20.06.: 12. SONNTAG IM JAHRESKREIS frei als Baum- und Strauchschnitt auf den Wertstoffhöfen oder -Silbersonntag- Opfer für die Orgelrenovierung über die Biotonne bzw. den Kompost entsorgt werden. 9.30: Rosenkranz Es gilt an allen Abfallentsorgungsanlagen des Landkreises 10.00: Hl. Messe, JM für Karl und Kreszentia Schmid; M für Günzburg weiterhin die FFP2-Maskenpflicht und der Mindest- Karl Schmid jun. abstand von 1,5 m ist einzuhalten. Dienstag, den 22.06.: hl. Paulinus, hl. John Fisher und hl. Tho- mas Morus 18.30: Hl. Messe, JM für Marianne Jazbec-Mayer Problemmüllsammeltermin Sonntag, den 27.06.: 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS in Krumbach 9.30: Rosenkranz Am Freitag, 2. Juli 2021, kann Problemmüll in Krumbach am 10.00: Hl. Messe, für Alfred Kattler und verst. Angehörige; Em- Parkplatz beim Busbahnhof in der Nattenhauser Straße in der ma Hupfer und Sohn Hubert; Anna Neß und verst. Angehörige; Zeit von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr abgegeben werden. Theresia und Ottmar Deihl Weitere Informationen erteilt die Abfallberatung un- Dienstag, den 29.06.: HL. PETRUS UND HL. PAULUS, APOS- ter Telefon 08221/95-456 oder im Internet unter TEL kaw.landkreis-guenzburg.de. 18.30: Hl. Messe Sonntag, den 04.07.: HL. ULRICH, BISCHOF VON AUGS- BURG, PATRON DES BISTUMS AUGSBURG- Kollekte f. den Heiligen Vater- 9.30: Rosenkranz 10.00: Pfarrgottesdienst Wir gratulieren Edelstetten: Wir gratulieren Frau Rosa Kijas, Sonntag, den 20.06.: 12. SONNTAG IM JAHRESKREIS –Silber- Neuburg zum 80. Geburtstag sonntag- 8.15: Rosenkranz 8.45: Hl. Messe, für Adolf Veit; JM für Lidwina Thoma Mittwoch, den 23.06.: 18.30: Hl. Messe, JM für Marianne Böck Sonntag, den 27.06.: 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.15: Rosenkranz 8.45: Hl. Messe, JM für Hella Müller; M für Claudia Sauter Mittwoch, den 30.06.: hl. Otto, Bischof, und die ersten hll. Mär- tyrer der Stadt Rom 18.30: Hl. Messe, JM für Anna Schmid; JM für Helmut Schmid; JM für Sonja Schmid Wir gratulieren Frau Käthe Schnatterer, Neuburg zum 80. Ge- Sonntag, den 04.07.: HL. ULRICH, BISCHOF VON AUGS- burtstag. BURG, PATRON DES BISTUMS AUGSBURG- Kollekte f. den Heiligen Vater- Wir gratulieren Frau Rosa Maria Gräf, Neuburg zum 80. Ge- 8.15: Rosenkranz burtstag. 8.45: Hl. Messe, für Anneliese und Anton Hörmann und verst. Angehörige Wir gratulieren Herrn Franz Dopfer, Neuburg zum 80. Geburtstag Langenhaslach: Sonntag, den 20.06.: 12. SONNTAG IM JAHRESKREIS –Silber- sonntag- 8.45: Erstkommunionfeier im Pfarrgarten (bei schlechter Wit- terung in der Pfarrkirche!) Heilige Messe für die verstorbenen Angehörigen der Erstkommunikanten Mittwoch, den 23.06.: 18.00: Rosenkranz 18.30: Hl. Messe Samstag, den 26.06.: hl. Josefmaria Escrivá de Balaguer, Priester 10.00: Taufe von Lukas Reichhardt Sonntag, den 27.06.: 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS Neuburg a.d.Kammel - 8 - Nr. 12/21 9.30: Rosenkranz Außerdem laden wir die Firmlinge zu einer gemeinsamen, kur- 10.00: Hl. Messe, Dreißigstgottesdienst für Theresia Schuler; zen Wanderung mit Brotzeit von Neuburg zur Wallfahrtskirche JM für Maximilian Schuler und Eltern; M für Rosa und Albert Wattenweiler ein. Diese findet voraussichtlich am Samstag, den Weber mit Angehörigen; JM für Hans und Helene Huber; JM 24.07.2021 vormittags statt. für Karl Eisenlauer Pfarrei Neuburg Mittwoch, den 30.06.: hl. Otto, Bischof, und die ersten hll. Mär- Für den sehr schön gestalteten Blumenteppich zu Fronleich- tyrer der Stadt Rom nam in der Pfarrkirche Neuburg möchten wir uns ganz herzlich 18.00: Rosenkranz bedanken! Wir freuen uns also schon auf kommendes Jahr… 18.30: Hl. Messe Hinweis: Sonntag, den 04.07.: HL. ULRICH, BISCHOF VON AUGS- Ab sofort ist auf Mitteilung des Bischöflichen Ordinariats und des BURG, PATRON DES BISTUMS AUGSBURG- Kollekte f. den Bayer. Ministerrats Gemeindegesang in Gottesdiensten wieder Heiligen Vater- möglich, allerdings ohne die Gottesdienstbesucher deswegen 9.30: Rosenkranz von der Maskenpflicht zu befreien. Bei Gottesdiensten im Frei- 10.00: Hl. Messe, für Renate Seitz; JM für Anna und Alois Baur land allerdings entfällt diese, sobald man sich am Platz befindet. und Gertrud und Judokus Wüschem Wattenweiler: Sonntag, den 20.06.: 12. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.00: Hl. Messe Dienstag, den 22.06.: hl. Paulinus, hl. John Fisher und hl. Tho- Vereinsnachrichten mas Morus in der Wallfahrtskirche Maria Feldblume: 17.30: Rosenkranz Donnerstag, den 24.06.: GEBURT JOHANNES‘ DES TÄUFERS Langenhaslach 18.30: Hl. Messe, für Herta und Valentin Böck Sonntag, den 27.06.: 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS „Süßes zu Fronleichnam“ - DANKE! 10.00: Erstkommunionfeier, Heilige Messe für die verstorbenen Ein herzliches Dankschön gilt allen fleißigen Angehörigen der Erstkommunikanten Kuchenbäcker:innen, die uns mit ihren leckeren selbstgeba- Dienstag, den 29.06.: HL. PETRUS UND HL. PAULUS, APOSTEL ckenen Kuchen unterstützt und diese Aktion dadurch erst mög- in der Wallfahrtskirche Maria Feldblume: lich gemacht haben. Wir haben uns sehr gefreut, dass alle Ku- 17.30: Rosenkranz chen innerhalb kürzester Zeit vergeben waren und die Aktion Donnerstag, den 01.07.: Hl. Radegundis, Dienstmagd auf Wel- so gut angekommen ist. Danke! lenburg MV Langenhaslach In Höselhurst: 18.30: Hl. Messe Sonntag, den 04.07.: HL. ULRICH, BISCHOF VON AUGS- Wattenweiler BURG, PATRON DES BISTUMS AUGSBURG- Kollekte f. den Heiligen Vater- 10.00: Hl. Messe Bürgerverein Wattenweiler Danke an alle, die am Montag den 14.6.21 geholfen haben un- ser Bürgerheim zu putzen. Ihr seid ein prima Team auf das Verlass ist. Helmut Komm, 1. Vorstand

Kirchliche Nachrichten Bürgerverein Wattenweiler e.V. Getränkeverkauf PFARRBÜRO Ein Getränkeverkauf findet jeden Freitag beim Bürgerheim von Pfarreiengemeinschaft Neuburg a.d. Kammel, Tel: 08283/322 18 – 19:00 Uhr statt. Mit jedem verkauften Getränk unterstützen Sie den Bürgerverein bei der Ablösung des Darlehens bei der Schließung Pfarrbüro Brauerei. Die Getränkepreise entsprechen den üblichen Ver- Um einer weiteren Verbreitung des Coronavirus entgegen zu kaufspreisen bei den Getränkemärkten. wirken, bleibt auf Anordnung des Bischöflichen Ordinariats Es wäre schön, wenn sie sich beteiligen und uns unterstützen. Augsburg unser Pfarrbüro bis auf Weiteres für den Publi- kumsverkehr geschlossen. Es wird gebeten dringende Termine und Anliegen gerne per Telefon oder E-Mail abzuklären. Das oberste Ziel ist der Schutz der Bevölkerung und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Da- zu wollen auch wir mit dieser Maßnahme unseren Beitrag leis- ten. Sonstiges Telefonische Erreichbarkeit: Dienstag ���������������������������������������������������� 9.00 Uhr – 11.30 Uhr Museum Hammerschmiede und Mittwoch ���������������������������������������������������� 9.00 Uhr – 11.30 Uhr Stockerhof Naichen Donnerstag ����������������������������������������������� 14.30 Uhr - 17.00 Uhr Museum Hammerschmiede Naichen wieder geöffnet Freitag ������������������������������������������������������� 9.00 Uhr – 11.30 Uhr Seit Sonntag, 13. Juni, ist das Museum „Hammerschmiede und Vorankündigungen Firmung: Stockerhof Naichen“ nach langer pandemiebedingter Schließung Der Firmelternabend findet am Dienstag, den 22.06.2021 um wieder für Besucher von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Infos zu aktuel- 19.30 Uhr im Pfarrheim Neuburg statt. Dieser Termin wird nicht len Hygienemaßnahmen auf der Homepage des Museums. mehr verschoben und wir bitten um zahlreiche Teilnahme. Öffnungszeiten: Einen Katechesetag für alle Firmlinge veranstalten wir am Sonntag von 13-17 Uhr, Samstag, den 10.07.2021 ab 9.00 Uhr im Kloster Wettenhau- für Gruppen auch nach Vereinbarung. sen. Ansprechpartnerin: Silvia Gläser Telefon: (0 82 38) 30 01-0 Neuburg a.d.Kammel - 9 - Nr. 12/21 Blutspendetermin 08.07.2021: Schulabschluss „beinah“ in der Tasche und noch 23.06.2021 in Krumbach, Stadtsaal, Dr.-Schlögl-Str. 15, keinen richtigen Plan? Überbrückungsmöglichkei- 16:00 - 20:30 Uhr mit Terminreservierung. ten für Eltern von Mittel-, Real- und Wirtschafts- schülern aus den Landkreisen Günzburg und Ablauf: Neu-Ulm; Beginn ist jeweils um 18.30 Uhr, Dauer 1. Die Internetseite blutspendedienst.com/krumbach aufrufen ca. 20 Minuten (der Ort ändert sich immer für das jeweilige Terminlokal) 01.07.2021: Wege nach dem Abitur für Eltern von Gymnasi- 2. Falls vorhanden mit Spendernummer anmelden asten und Fachoberschülern; Beginn 19:00 Uhr, 3. Einen verfügbaren Termin wählen Dauer ca. 45 – 60 Minuten. 4. Auf die Bestätigung per E-Mail warten Für die Anmeldung zur Veranstaltung senden Sie uns bitte eine Für Blutspender ohne einen Internetzugang können Termine E-Mail an [email protected]. über die kostenfreie Blutspenderhotline 0800 11 949 11 reser- Geben Sie dabei Ihren Namen, Wohnort und das Thema bzw. viert werden. den Veranstaltungstermin, an dem Sie teilnehmen möchten, an. Sie erhalten dann für die Teilnahme den Einladungslink per Mail. Neuer Pflegestützpunkt im Landkreis Günzburg Impressum: Im Landkreis Günzburg gibt es seit dem 01.05.2021 einen Pfle- Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil ist der gestützpunkt. Als wohnortnahe Anlaufstelle für pflegebedürfti- Markt Neuburg; Für alle nichtamtlichen Veröffentlichungen ge Menschen und deren Angehörige hat dieser die Aufgabe, übernimmt der Markt Neuburg keinerlei Gewähr. Betroffene neutral, umfassend und kostenlos über das kom- Der sonstige Inhalt des Amtsblatt obliegt der Verantwortung plexe Thema Pflege zu beraten. Dadurch können den Pflege- des jeweiligen Autors. bedürftigen bzw. ihren Angehörigen unnötige Wege zu unter- schiedlichen Ansprechpartnern erspart werden. Ziel des Pfle- Auflage: 1.200 Stück gestützpunkts ist es, den Betroffenen Informationen und Be- ratung „aus einer Hand“ anzubieten. An den Pflegestützpunkt können sich alle gesetzlich Kranken- und Pflegeversicherten Inh. Oliver Kaupp des Landkreis Günzburg wenden, die Fragen zum Thema Pfle- Breitenbachstraße 18 ge haben - unabhängig von Alter, Krankheit und/oder bereits 72178 Waldachtal- vorhandener Pflegebedürftigkeit. Die Mitarbeiter*innen infor- Lützenhardt mieren ausführlich und kompetent über eine Vielzahl von Hilfs- Nördlicher Schwarzwald und Unterstützungsangeboten: Tel. 0 74 43 / 96 62 - 0 • Leistungen der Pfegeversicherung Fax 0 74 43 / 96 62 60 • Pfege zu Hause, Pfegeheime • Tagespfege, Kurzzeit- und Verhinderungspfege • Hausnotruf, Essen auf Rädern • niedrigschwellige Unterstützungsangebote, hauswirtschaft- Der Schwarzwald ruft… liche Hilfen Sicher, herzlich und einfach gut ! • Hilfsmittel, Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen • Selbsthilfegruppen und ehrenamtliches Engagement Relaxwoche • Finanzierung von Hilfen 7 Übernachtungen mit Halbpension, • § 7a Pfegeberatung, inklusive Erstellung eines Versor- 5 x Menüwahl aus 3 Gerichten, gungsplans 1 x festliches 6-Gang-Menü, 1x kaltes Vesper Die Beratung ist grundsätzlich auch im Vorfeld von Pflege p.P. ab 465,-€ möglich. Der Pflegestützpunkt bündelt die Vielzahl der Hilfen und Informationen. Er hilft, die richtige Form der Unterstützung Die kleine Auszeit zu finden und die notwendigen Anträge zu stellen. Er koordi- Immer Donnerstag oder Freitag bis Sonntag niert und vernetzt die vor Ort vorhandenen Hilfsangebote. Die 2 oder 3 Übernachtungen mit Halbpension Beratung kann telefonisch, derzeit persönlich im Landratsamt 1 x festliches 6-Gang-Menü, 1 x Obstteller Günzburg und auf Wunsch auch im häuslichen Umfeld erfol- 1 x Kaffee und Kuchen, 1 x Kleine Flasche Wein gen. Neben den regulären Öffnungszeiten des Pflegestütz- punkts können Termine nach Bedarf auch individuell vereinbart 2 Nächte p.P. ab 187,-€ werden. Die Mitarbeiter des Pflegestützpunkts Landkreis Günz- burg sind für Sie von Montag - Mittwoch 10:00 – 16:00, Don- Schwarzwaldversucherle nerstag 11:00 – 18:00 und Freitag 10:00 – 12:00 erreichbar. Buchbar von Sonntag Termine und telefonische Auskünfte können unter der Ruf- bis Donnerstag oder Freitag nummer 08221/95-461. 4 oder 5 Nächte mit Halbpension p.P. ab 276,-€

Agentur für Arbeit

Berufsorientierung digital für Eltern: Unsere Pluspunkte: zwischen Schule - und was kommt dann? Unser gemütliches, familiengeführtes Hotel in absolut ruhiger Lage, 2 kleinen Seen in Waldnähe gelegen, bietet Ihnen täglich neben einem großen Wie Eltern ihre Kinder bei der Berufs- und Studienwahl unter- kalt-warmen Frühstücksbüfett abwechslungsreiche Speisen-Menüwahl aus stützen und begleiten können, ist Thema der digitalen Eltern- 3 Gerichten sowie ein Salatbüfett mit frischen, knackigen Salaten aus der Infoabende der Agentur für Arbeit Donauwörth: Region. („Im Moment“ dürfen wir wegen den Corona-Hygiene-Bedingungen Themen und Termine: kein Büfett anbieten) 05.07.2021: How-to-Ausbildung! Schritt für Schritt zum Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage Wunschberuf! www.hotel-breitenbacher-hof.de oder 06.07.2021: Ausbildung, Schule oder Studium? Das Bildungs- fordern Sie unseren ausführlichen Hausprospekt an. system kurz und einfach erklärt 07.07.2021: Die Qual der Wahl – weiterführende Schulen in Bayern und Baden-Württemberg Wir freuen uns auf Sie! Neuburg a.d.Kammel - 10 - Nr. 12/21 KW 24

Weitere IN IHRER Stellen fnden Sie REGION online JOBS Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

Das Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur bietet zum 1. September 2021 Job gesucht? einen Ausbildungsplatz zum/zur Mit einem Blick ... Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d) und ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (m/w/d) in den Stellenmarkt können Sie Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung schnell und bequem fündig werden! bis 30. Juni 2021 an Weitere Jobs unter jobs-regional.de Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur z. Hd. Herrn Johannes Konrad Klosterstraße 3, 89297 Roggenburg · Tel.: (0 73 00) 96 11 -0 www.kloster-roggenburg.de

Unsere Unternehmensgruppe ist führend in der bundesweiten Be- lieferung von Großverbrauchern in der Gastronomie und Hotellerie sowie von Krankenhäusern, Senioreneinrichtungen und Betriebs- kantinen. Mit unserem Vollsortiment aus den Food- und Non Food-Segmenten, unserer Großküchentechnik von der Planung über Einbau und Service sowie spezieller Software-Lösungen, sind wir der kompetente und zuverlässige Partner rund um die Gastronomie. Nicht nur in Deutschland, sondern auch im benach- barten Ausland wachsen wir aufgrund unseres Leistungsprofils und Foto: Pixabay unserer Zuverlässigkeit beständig. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Standort Zusmarshausen in Vollzeit (38,5 Std./Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen DasDas BrotBrot Lagermitarbeiter (m/w/d) von NENEBENAN.BENAN. für die TS-Kommissionierung Ihr nächster Job Ihre Aufgaben - Kommissionieren mit Hilfe von Flurförderzeugen NEBENAN. - belegloses Kommissionieren über ein MDE-Terminal - Packen der Ware auf Rollcontainer und bei Bedarf auf Paletten - Einhaltung der HACCP-Richtlinien für den Lebensmittelbereich Ihr Profil - Berufserfahrung im Bereich der Lagerlogistik wünschenswert - Staplerschein von Vorteil - Qualitätsbewusstsein, Sorgfalt und Belastbarkeit - Freude an der Arbeit, Motivation und Engagement Kostenlose - Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B1 Niveau) © conontrastwerkksststataatt - sttock.ockk..adadobe.e.coom Jobsuche – Unser Angebot print & digital! - eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle ( Jobs direkt aus Ihrer Umgebung Tätigkeit ( Mobil optimierte Job-Ansicht – - ein sicherer Arbeitsplatz in einem international konstant wachsenden finden Sie Ihren Traumjob auch von unterwegst Familienunternehmen ( Arbeit, Ausbildungsplatz oder Minijob – - eine attraktive Vergütung inkl. Sozialleistungen eines modernen alles in einem Portal! Unternehmens ( Einfacher und schneller Bewerbungsprozess – - 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld - eine intensive Einarbeitung ganz egal, ob via E-Mail, Telefon oder auch per Post - Bike-Leasing mit attraktiven Konditionen - Betriebsrestaurant mit ansprechenden Mahlzeiten

CHEFS CULINAR Süd GmbH & Co. KG Personalabteilung • Im Zusamtal 1 • 86441 Zusmarshausen E-Mail: [email protected] Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe oder online unter www.meine-karriere-im-handel.de Neuburg a.d.Kammel - 11 - Nr. 12/21 KW 24

Weitere IN IHRER Stellen fnden Sie REGION online JOBS Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

Der Klostergasthof Roggenburg mit 3*** Superior Hotel, Restaurant und Außengastronomie sucht zum nächstmöglichen Termin oder nach Vereinbarung: SCHROPP BAUUNTERNEHMEN GmbH Jungkoch (m/w/d) Vollzeit Wir suchen Sie als Bewerben Sie sich telefonisch oder senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an • Bautechniker (m/w/d)

Klostergasthof Roggenburg, z. Hd. Personalabteilung • Maurermeister (m/w/d) Klosterstraße 2 · 89297 Roggenburg · Tel.: (0 73 00) 9 21 92 -0 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! www.kloster-roggenburg.de 86850 Fischach · Hauptstraße 69 Tel.: 0 82 36/9 02 22 · Fax: 9 02 24 Kita „ZuS – Zwischen Wald und See“ Zusmarshausen E-Mail: [email protected] · www. schropp-bau.de Du suchst einen Arbeitsplatz in einer wunderschönen Kita mit vielen Möglichkeiten? Wir suchen schnellstmöglich BILD AM SONNTAG - Zusteller (m/w/d) in 86476 Neuburg an der Kammel gesucht: • Kinderpfeger/-innen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 25 Wochenstunden) - 18 Leser für Regelkindergartengruppen. - Verdienst: ca. 8,60 € / Sonntag Die ausführliche Stellenbeschreibung fndest du unter - Zeitaufwand ca. 30 Minuten www.zusmarshausen.de. - idealer Nebenjob, auch für Schüler Sende deine Bewerbung spätestens bis 23.06.2021 an: Tel. 0170-7731805 (Fr. Kück) Kita „ZuS – Zwischen Wald und See“ Zusmarshausen Holzappelstr. 12 · 86441 Zusmarshausen oder [email protected] · Tel. 08291/21898-11 (Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgeschickt.)

Regionaler Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Standort Zusmarshausen in Teilzeit für 12,00 Std./Woche zum nächst- Stellenmarkt möglichen Zeitpunkt eine Reinigungsaufsicht (m/w/d) Wir suchen in der Fleischerei ZEITUNGSZUSTELLER m/w/d Ihre Aufgaben in , , Günzburg, - Sie beaufsichtigen und überprüfen die Durchführung der Kemnat, Schönenberg und Ebersbach Reinigung in der Fleischerei. - Anschließend führen Sie die Nachkontrolle durch und dokumen- In Teilzeit, auch auf 450-€-Basis möglich. Arbeitseinsatz von Montag bis Samstag. tieren die Reinigung über Checklisten. Mindestalter 18 Jahre. - Nebenbei füllen Sie verschiedenste Hygieneartikel wie z.B. Seifen, Desinfektionsmittel, Papierhandtücher etc. auf.

Weitere Informationen und Bewerbung: Ihr Profil - möglichst Berufserfahrung in einem ähnlichen Aufgabengebiet ZSP Zustell + Druck GmbH Curt-Frenzel-Straße 2, 86167 Augsburg - den Wunsch täglich (Montag bis Freitag, Arbeitsbeginn ca. Tel. [08 21] 7 77-35 16 16-17 Uhr) eine geringe Anzahl von Stunden zu arbeiten [email protected] - hohe Zuverlässigkeit, gepaart mit Sorgfalt und Pünktlichkeit Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmög- lichen Eintrittstermins an

CHEFS CULINAR Süd GmbH & Co. KG Personalabteilung • Im Zusamtal 1 • 86441 Zusmarshausen E-Mail: [email protected] oder online unter www.meine-karriere-im-handel.de Neuburg a.d.Kammel - 12 - Nr. 12/21 KW 24

Kunstakademie Allgäu seit Mai wieder geöffnet!

Nach Monaten des Lockdowns darf die Kunstakademie Allgäu in Betzigau wieder präsent arbeiten – selbstverständlich unter Einhaltung der inzwischen allgemein bekannten AHA – Regeln. Die ersten Kurse laufen bereits und Dozenten wie Teilnehmer sind glücklich, endlich wieder Gruppendynamik erleben zu dürfen und das inmitten unserer herrlichen Natur und teils bei strahlendem Sonnenschein; genüssliches Entspannen im und um den Notzenweiher inclusive. Wenn Sie also modellieren, mit Papier, Holz oder in Stein arbeiten wollen oder sich für Malerei, Kalligrafe oder Zeichnen interessieren, schauen Sie auf unsere Webseite. Dort fnden Sie auch die neuen Termine der ausgefallenen Kurse sowie die aktuell gültigen Voraussetzungen zur Teilnahme an Präsenzkursen. Ein umfang- und abwechslungsreiches Kursangebot sowie hochqualifzierte Dozenten sorgen dafür, dass Sie sich künstlerisch weiter entwickeln können in entspannter Atmosphäre und großzügigen Räumlichkeiten. Gönnen Sie sich eine kreative Auszeit vom Alltag bei uns im Allgäu, das gesamte Team der Kunstakademie Allgäu und die örtliche Gastronomie freuen sich schon sehr auf Sie!

Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl Ihres Kurses oder schicken Ihnen unseren Kurskatalog. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme: Tel: 0831 / 57502-18 www.kunstakademie-allgaeu.de Neuburg a.d.Kammel - 13 - Nr. 12/21 KW 24

Den fl eißigen Bienen etwas Gutes tun Tipps: So schafft man im Garten, auf Terrasse und Balkon ein Bienenparadies

wirtschaft und Imkern das „Bee Bienen brauchen Wasser Pink“-Programm entwickelt. Es Insektenfreunde können die Be- hat das Ziel, Apfelbauer durch die stäuber zudem unterstützen, in- Verbreitung guter Anbauprakti- dem sie ihnen eine Wasserquelle ken für den Schutz von Bienen einrichten. Bienen brauchen viel zu sensibilisieren. So werden etwa Wasser– unter anderem, um zä- Hecken und Grünfl ächen als Ha- hen, kristallisierten Honig zu bitat und Nahrungsquelle für Bie- verfl üssigen. Einfach eine fl ache nen und andere Pollensammler Schale oder einen Pfl anzkübel- angelegt. Auch im eigenen Garten untersetzer mit Wasser füllen. oder auf dem Balkon lässt sich viel Mit Glaskugeln oder Kieseln für den Bienenschutz tun. Mit den „Inseln“ anlegen, die es den Bie- richtigen Pfl anzen können Hob- nen ermöglichen, Wasser aufzu- bygärtner dafür sorgen, dass die nehmen, ohne dass sie Gefahr Bienen Nahrung fi nden. Wichtig laufen zu ertrinken. Details dazu ist, dass die Gewächse möglichst sowie viele weitere Tipps gibt es viel Nektar und Pollen liefern, da- unter www.bee-pink.de. Eben- mit sich die Insekten daran bedie- so wichtig: ein Unterschlupf für nen. Sommerblumen wie Zinnie, den Nestbau, die Brutpfl ege oder Fächerblume und Wandelröschen zum Überwintern. Dafür kann sowie Stauden wie Buschmalve, man etwa Niströhren in einem Foto: djd/Pink Lady roter Scheinsonnenhut und Hohe schlichten Holzscheit anlegen. Fetthenne eignen sich im Kübel Ebenfalls geeignet sind hohle (djd). Bienen sind in der Natur unserem Ökosystem verschwun- oder Beet als Snackbar für Bienen. Bambusstäbe oder Dornenran- unverzichtbare Helfer und leisten den. Höchste Zeit also, um etwas Mit dem Pfl anzen verschiedener ken. Wer handwerklich geschickt einen wichtigen Beitrag zur Ar- zur Rettung der fl eißigen Be- Kräuter kann man den Insekten ist, kann ein richtiges Insektenho- tenvielfalt. Sie bestäuben zahllose stäuber beizutragen. ebenfalls helfen. tel bauen. Kultur- und Wildpfl anzen. Doch mehr als die Hälfte aller Bienen Bienenfreundliche Pfl anzen in Deutschland sind laut Bundes- Der Verband Pink Lady Europe THOMA Hans-Jörg amt für Naturschutz vom Aus- beispielsweise hat im Austausch DACHDECKERMEISTER sterben bedroht oder bereits aus mit Experten aus der Land- staatlich anerkannter Fachleiter für Dach, Wand und Abdichtungstechnik (BBZ Mayen/Eifel) Flachdachabdichtung Neubau und Sanierung, Wartung, Reparatur Halle, Wohnhaus, Garage, Balkon

89331 Burgau Tel. & Fax: 08222/413697 günstig! Spitzstraße 17 Mobil: 0174/4862339 Jetzt, Vorführsägen extra www.dachdecker-thoma.com Neuburg a.d.Kammel - 14 - Nr. 12/21 KW 24

Natur auf die Wand Mit mineralischen Farben lässt sich das Raumklima merklich verbessern

auf mineralischer Basis weisen Farbtöne von der Natur nicht nur geringe Emissionen auf, inspiriert sondern können darüber hinaus Die Verarbeitung der minerali- selbst das Raumklima verbessern. schen Produkte ist so komfortabel Die Wandfarben aus der Serie wie bei jeder üblichen Wandfar- Schöner Wohnen Naturell ver- be auch: Das Auftragen erfolgt fügen über atmungsaktive Eigen- einfach und schnell mit der Rolle schaften und können somit einer oder einem Sprühgerät. Weitere Schimmelbildung vorbeugen. Be- Tipps und Inspirationen für die sonders für Allergiker und Klein- eigene Einrichtung gibt die be- kinder werden Mineralfarben auf kannte Interieur-Designerin und Silikatbasis empfohlen. Erhältlich Fernsehmoderatorin Eva Bren- sind die Produkte in vielen Bau- ner im Video unter www.schoe- und Fachmärkten, sie sind ausge- ner-wohnen-farbe.com. Natür- Foto: djd/Schöner Wohnen-Farbe/Konstantin Eulenburg zeichnet mit dem renommierten lichkeit und Farbigkeit schließen Gütesiegel „Blauer Engel“ und sich dabei nicht aus. Die Farbtö- (djd). Bewusster zu konsumieren, heute Möglichkeiten, ein gesun- dem Qualitätssiegel „Allergiker- ne sind ebenfalls von der Natur liegt vielen Verbrauchern heute des Raumklima zu fördern. freundlich Qualitätsgeprüft“ des inspiriert und bieten mit Beige-, am Herzen. Was für die Ernäh- ECARF (European Centre for Gelb- und Grautönen, einem rung gilt, hat auch bei der Ein- Wände atmungsaktiv gestalten Allergy Research Foundation). zarten Grün, leichtem Rosa und richtung des Zuhauses eine große Was ist eigentlich „drin“? So lautet Zudem sorgen die Mineralfarben Blau viel Freiraum für die eigene Bedeutung. Schließlich nehmen beim neuen Anstrich eine zentra- für eine besonders hohe Atmungs- Kreativität. Bodenbeläge, Möbel, aber auch le Frage, nicht nur für Allergiker. aktivität durch Verkieselung mit Wandfarben mit möglichen Wer Wert auf emissionsarme mineralischen Untergründen. Emissionen einen unsichtbaren, Wandgestaltung legt, sollte sich für aber dennoch deutlichen Einfl uss Farben ohne Lösemittel, Konser- auf das Raumklima. Bei Möbeln vierungsstoffe und Weichmacher liegen deshalb seit geraumer Zeit entscheiden. Besonders wichtig Massivholzmöbel in hochwerti- ist das für Schlaf- und Kinder- ger Qualität im Trend. Und auch zimmer, in denen wir viele Stun- bei der Wandgestaltung gibt es den ruhen. Hochwertige Farben 89312 Günzburg • Tel. 08221 2785912 WIR SUCHEN MONTAGE-FACHPERSONAL!

Wir rosten Wände …

nicht nur im Innenbereich – Georg Mayer & Team Wir sind für Sie da! für mehr Atmosphäre Neuburg a.d.Kammel - 15 - Nr. 12/21 KW 24

Baumschutzmaßnahmen auf Baustellen

Wenn Sie bauen und ein Baum Nur ein Fachmann kann Ihnen auf Ihrem Grundstück steht, sagen, welche Entscheidung müssen viele wichtige Dinge be- letztendlich die richtige ist, und rücksichtigt werden. Was in so Sie sollten auf jeden Fall mit einem Fall zu tun ist, sagt Ihnen ihm darüber sprechen und dann ein ausgewiesener Baumfach- erst die erforderlichen Schritte mann. Diesen sollten Sie auf in die Wege leiten. Udo Kaller alle Fälle einschalten. Er erkennt aus ist ausgewiese- sofort, ob der betreffende Baum ner Baumsachverständiger und der Lebensraum einer besonders verfügt über eine jahrelange Er- geschützten Tierart ist und somit fahrung auf diesem Gebiet. Sein gar nicht gefällt werden darf. An- Fachwissen wird auch Ihnen hel- dererseits kann es aber auch sein, fen, wenn Sie einen Baum auf Ih- dass der Baum nicht mehr erhal- rem Grundstück haben und nicht tenswert ist und demzufolge pro- wissen, was zu tun ist, wenn Sie fessionell entfernt werden muss. bauen wollen. Sprechen Sie mit ihm und lassen Sie sich beraten. aumsachverständigeraumsachverständiger BBDipl-Ing.Dipl-Ing. (FH) (FH) Udo Udo Kaller Kaller • Baumgutachten•Baumgutachten zur Beurteilung zur der Beurteilung Verkehrssicherheit der • SchadensgutachtenVerkehrssicherheit • Gehölzwertermittlung • forstliche•Schadensgutachten Gutachten, Beratung • Untersuchung•Gehölzwertermittlung von Holzspielgeräten und verbautem Holz • Baumkataster•forstliche Gutachten, Beratung Pfarrer-Vogg-Straße•Untersuchung 3 · 89358 von Kammeltal Holzspielgeräten Tel. 0 82und 23/96 verbautem 76 77 · Fax 0 82 Holz 23/96 76 78 [email protected]•Baumkataster · www.baumdoctor.com Fliesen Baumeister Beratung · Fliesenverkauf · Verlegung

Unsere Stärken • alters- und behindertengerechter Umbau • Abwicklung durch einen Ansprechpartner • staubreduzierter Abbruch bis 95% • 3D-Planung Ihres Bades • termingerechte Fertigstellung • fugenfreie Duschfächen mit keramischen Bad- Großraumfiesen bis 1,5 m x 3,0 m sanierung • komplette Badsanierung von A bis Z leicht gemacht!

Heinrich-Sinz-Str. 11 · 89335 Ichenhausen · Tel. 0 82 23/40 98 69 www.fiesenbaumeister.de Neuburg a.d.Kammel - 16 - Nr. 12/21 KW 24

Die veraltete Heizung modernisieren und Ihr Immobilienexperte in der RAUS sparen – jetzt mit den Raustauschwochen Region für alle Fragen rund um Ihre USCH Förderung und Prämie sichern ! Mehr Info : TA Immobilie, ob Immobilienbewertung, WOCHEN www.erdgas-schwaben.de/raustauschwochen Energieausweis, Kauf, Verkauf auch auf Rentenbasis und Vermietung. Energie für Proftieren Sie von unserer über heute und 41-jährigen Erfahrung. morgen Rufen Sie mich an, mit mir kann man reden! Telefon: 0731 71 577-32 Mein ÖkoGas – [email protected] 100 % CO -neutral 2 www.garant-immo.de

Reiner Maier Immobilienmakler Echt fair für Ihre Zukunft erdgas-schwaben.de

Maler- und Lackiererbetrieb IRMERMaler- und Lack iererbetrieb IRMERwir bringen Farbe in ihr Leben... wir Beratung bringen Farbe Planung in ihr Leben... Ausführung Beratung Tel. 08285 9999542 Planung Familienanzeigen! Beratung Mobil 0174 5429597 Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und APlanungusführung Fax 08285 9999543 www.maler-irmer.de Bürgerzeitung mit – einfach bequem AusfühRidlerrwungeg 3 • 89349 Burtenbach/Kemnat Ridlerweg 3 • 89349 Burtenbach/Kemnat ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de BesuchenRidle Sierw eguns 3auf • 89349Maler- Bu undrtenbach/Kemn Lackiererbetrieb aIrmert

Bauelemente direkt ab Werk „made in

- Markisen maßgefertigt bis 14m - Dachfensterwechsel ohne Brech- und Putzarbeiten - Dachfensterrollläden passend für alle Fenstertypen - Rollläden - Haustüren und Kunststofffenster - Vordächer - Terrassenüberdachungen - Wintergartenbeschattungen - Senkrechtbeschattungen - Garagentore

Ich bin für Sie da...

Ihr persönlicher Fachberater aus Burgau Alfred Wallon Dennis Stark Tel.: 0173 2536487 Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Büro: 08222 9949595 Mail: [email protected] Wie kann ich Ihnen helfen? Mobil: 0151 15236001 Tel: 0821 71007741 [email protected] www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen