DEZEMBER 2020 Gurzelen 63. Jahrgang – Auflage: 9 460 Ex.

Wattenwil Forst- Langenbühl

Uebeschi Erscheint monatlich in allen Haushaltungen der Amsol- Gemeinden , Blumenstein, Burgistein, dingen Stocken-Höfen Forst-Längenbühl, Gurzelen, Pohlern, Stocken-Höfen, Thierachern, , Uetendorf, Uttigen,

Redaktionsschluss: Donnerstag, 7. Januar 2021 Erscheinung: Dienstag, 19. Januar 2021 Druck & Verlag: Gerber Druck AG, 3612 , 033 439 30 40, [email protected], www.gerberdruck.ch/freizeit

W. Müller Sie haben Abfall? Für alle Anläse und Veranstaltungen gilt: Transporte GmbH Informieren Sie sich sicherheitshalber via Homepage oder bei den entsprechenden Wir kümmern uns gerne darum! Auskunftspersonen über die Durchführung! Blumenstein Profitieren Sie von unserem prompten und freundlichen Service. E-Mail: [email protected] www.wmtransporte.ch GESCHÄTZTE LESERINNEN UND LESER Bestellen Sie Ihre Mulde unter: 033 356 12 06 Wie alle Jahre in der Adventszeit lassen wir Ihnen mit dieser Ausgabe den Fusspflege ­Einzahlungsschein für den freiwilligen Abonnementsbeitrag zukommen. Ihr Bei­ AMSOLDINGEN Do, 14. Januar, Pavillon Badstrasse Blumenstein. Kosten: CHF 45.– (AHV/IV: CHF 40.–). trag sichert die Herausgabe der «Freizeit» auch im 2021. Mit den Überweisungen Frauenverein Amsoldingen Anmeldung/Infos: Marianne Häusler, 033 356 24 91 decken wir einen Teil der Zustellkosten in sämtliche Haushaltungen des Thuner Geburtstage – herzliche Gratulation Krabbel-Träff (Familienverein) Westamts ab. 15.12. Martha Straubhaar-Beck, Unterdorf 7 94-jährig Wir krabbeln wieder jeweils am 2. Di im Monat, 9.30–11 Uhr, 16.12. Klara Feldmann, Steghalten 4 72-jährig im ­«Kafi mit Herz» im Schulhaus Pohlern. Kosten: CHF 5.–. 18.12. Ernst Messerli, Steghalten 520 76-jährig Auskunft: Bettina Zimmermann, 079 295 06 82. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! 18.12. Vreni Sooder, Obermatt 1 72-jährig Mittagstisch im Schulhaus Blumenstein für Schulkinder 29.12. Katharina Saurer-Moser, Seegässli 8 73-jährig und Kindergarten (Familienverein) Vorweihnachtliche Grüsse und einen erfolgreichen Start ins 2021 wünscht Ihnen 3.1. Martha Meyes-Boss, Tannackerweg 21 76-jährig Mo, 11.45–13.45 Uhr. 4.1. Roger Lawson, Chorherrengasse 24 74-jährig Auskunft/Anmeldung: [email protected] der Verlag «Freizeit». 10.1. Arnold Schmid, Hurschgasse 8 80-jährig 12.1. Jakob Kipfer, Tannackerweg 14 78-jährig Autofahrdienst-Vermittlung für Blumenstein-Pohlern/ 14.1. Paul Streit, Kumm 2 74-jährig Forst-Längenbühl und Uebeschi Auskunft/Anmeldung: Beatrice Gfeller, Hüseli 1, 3663 Gur­ Lismi Träff zelen, 077 428 60 52, Mo–Fr, 10–12 Uhr. Stellvertretung: Sonja Der Lismi Träff findet bis auf Weiteres nicht statt. Kauf von Minder, Obermettli 27 f, 3638 Pohlern, 033 356 40 65. Strickwaren ist möglich. Auflage: 9’460 Exemplare Es werden Fahrten zum Arzt, in die Therapie, zur Spitalbehand­ Kontakt: Ursula Bolliger, 033 341 14 56. lung und zur Kur ausgeführt. Melden Sie die gewünschte Fahrt, 63. Jahrgang Liebe Leserinnen und Leser Hauptversammlung wenn möglich nach Erhalt eines Termins, spätestens aber drei ) Tage vorher an. Für nähere Auskünfte steht Ihnen auch die Die «Freizeit» erscheint seit 63 Jahren regelmässig in allen Haushaltungen der Gemeinden Die 52. Hauptversammlung findet am Fr, 5. Februar, 20 Uhr, in des Thuner Westamtes. Die Auflage beträgt 9’460 Exemplare. Die regionale der Hohle statt. ­Geschäftsstelle des Schweizerischen Roten Kreuzes in zur Zeitung «Freizeit» ist eine unverzichtbare Informations-Plattform für alle Vereine s und Organisationen geworden. Verfügung, 033 225 00 80. Die «Freizeit» hat in ihrem Verteilgebiet eine überaus hohe Leserbeteiligung. Als Werbe Wir wünschen allen eine ruhige und besinnliche Adventszeit plattform bietet die Zeitung ein sehr gutes Angebot zu einem günstigen Inseratetarif. Allerdings können mit den Inserate-Einnahmen die Herstellungskosten nicht voll gedeckt- und ein gesundes neues Jahr! F werden. Mit Ihrem freiwilligen Abonnementsbeitrag von Fr. Sie zur Mitfinanzierung der hohen Vertragungs- und Portokosten bei. Sie ermöglichen damit 18.– pro Jahr tragen die weitere Herausgabe der beliebten «Freizeit» auch im Jahr 2021. FORST-LÄNGENBÜHL Für die Überweisung des Beitrages danken wir Ihnen herzlich und freuen W uns, Ihnen die «Freizeit» mit den regionalen Vereinsinformationen weiterhin BLUMENSTEIN Frauenverein Forst-Längenbühl zuzustellen. Mit bestem Dank und freundlichen Grüssen Fusspflege 2021 Verlag «Freizeit» Frauenverein/Familienverein 28. Januar, 8. April, 10. Juni, 2. September, 4. November Empfangsschein / Récépissé / Ricevuta Einzahlung Giro Versement Virement Versamento Girata Einzahlung für / Versement pour / Versamento per Blumenstein-Pohlern Auskunft: Kathrin Hadorn, 033 356 31 56 Einzahlung für / Versement pour / Versamento per www.frauenverein-blumenstein-pohlern.ch Gerber Druck AG «Freizeit» Keine Mitteilungen anbringen Gerber Druck AG 3612 Steffisburg Pas de communications «Freizeit» Non aggiungete comunicazioni 9’460 Geburtstage – herzliche Gratulation 3612 Steffisburg

12.20

gst 19.12. Ischer Hans, Bühlweg 4 93-jährig Konto / Compte / Conto Referenz-Nr./No de référence/N o CHF 01-90713-6 di riferimento Konto / Compte / Conto 0 00000 00596 63001 22.12. Schmocker Hermann, Rohrmoos 1, Pohlern 87-jährig STOCKEN-HÖFEN CHF 01-90713 -6 Einbezahlt von / 1 8 0 Versé par / Versato da Einbezahlt von / Versé par / • 0 24.12. Stucki Hans, Thunstrasse 2 84-jährig Versato da 1 8 0 0 00000 00596 63001 • 0 24.12. Schneider Fritz Christian, Zugimattstrasse 7 79-jährig Frauenverein -Stocken

31.12. Hirter Elisabeth, Bärenstutz 3 77-jährig www.frauenverein-reutigen-stocken.ch 609 3.1. Winkler Ernst, Badstrasse 8 79-jährig

Die Annahmestelle 442.06 Brockenstube L’office de dépôt 0100000018006 0000000059663001+ 010907136> 11.1. Rufener Ernst, Hintereschli 45, Pohlern 76-jährig L’ufficio d’accettazione > Zivilschutzanlage beim Viehschauplatz Reutigen. Öffnungs- 11.1. Rupp Edith, Riedbachstrasse 3 75-jährig zeiten: jeden Do, 14–16 Uhr. Auskunft: Esther Oesch, 033 657 14.1. Maurer Werner, Obermettli 27b 77-jährig 24 87, oder Monika van Dommelen,­ 033 657 76 56. Seniorenmittagstisch findet bis auf Weiteres nicht statt Fahrdienst ins Alterszentrum Erlenbach Aufgrund der Corona-Massnahmen des Bundes können wir (und Friedhof Reutigen) ­leider den «Mittagstisch» nicht anbieten. Infos: Sonja Rufener, Haben Sie im Alterszentrum Erlenbach Angehörige, Freunde Aktuelle Anlässe, welche stattfinden, werden über unsere 033 356 32 28, oder Christine Schwendimann, 033 356 16 91. oder Bekannte, die Sie gerne besuchen möchten und es fehlt THIERACHERN ­Kanäle kurzfristig publiziert: Freizeit, Glütschbachpost, Insta­ Fusspflege Ihnen die Fahrgelegenheit dazu? Der Frauenverein bietet einen gram oder auf unserer Homepage ! Do, 12. November, Pavillon Badstrasse Blumenstein. Kosten: Gratis-Fahrdienst an. Die Fahrer erhalten vom Frauenverein Frauenverein/Familie Thierachern CHF 45.– (AHV/IV: CHF 40.–). Anmeldung/Infos: Marianne eine Entschädigung. Bitte melden Sie sich bei Rosmarie www.frauenverein-thierachern.ch Hauptversammlung findet nicht statt! Häusler, 033 356 24 91. ­Thönen, 033 657 16 60. Die HV muss leider abgesagt werden! Alle Mitglieder erhalten Das Jahresprogramm ist auf unserer Homepage aufgeschaltet! die Möglichkeit, schriftlich abzustimmen. Die Unterlagen wer­ Veranstaltungen: Alle interessierten Frauen und Männer den per Post zugestellt. Achtung: Redaktionsschluss nächste Ausgabe: können unsere Kurse und Anlässe besuchen. Auskunft: Regina Berger, 033 223 69 90 Info Kasperli, Kaffee & Kuchen Donnerstag, 7. Januar Wir verzichten anlässlich der Umstände auf den Druck eines Grosseltern, Göttis, Gottis und Eltern sind herzlich eingeladen, Jahresprogramms 2021. mit ihren Kindern die Vorstellung der «Klämmerlibühne» zu Thierachern – Eine Reise durch Raum und Zeit Wie die Zeit doch vergeht… vor rund einem Jahr wurde das neue Weihnachtsaktion Buch «Thierachern – Eine Reise durch Raum und Zeit» anlässlich der Feschttagsposcht us dr Dorfmetzgerei Vernissage vorgestellt. 20% Rabatt

Wie schön ist es doch, sich in gemütlichen Stunden durch Bücher zu lesen und dabei in Gedanken und Erinnerungen zu versinken! Besonders in dieser schwierigen Coronazeit ist es wichtig, dem Geist und Gemüt etwas Gutes zu tun.

Wir haben für Sie eine Weihnachtsaktion für unser Buch «Thierachern – Eine Reise durch Raum und Zeit» zusammengestellt. Dorfmetzgerei Vom 1. – 24. Dezember erhalten Sie die Nussbaum Gelegenheit, das Buch mit 20% Rabatt Franz & Helene Nussbaum (CHF 47.– statt CHF 59.–) zu kaufen. 3647 Reutigen Die Kulturkommission bringt Ihnen auf Wunsch das Buch mit persönlichem T 033 657 11 57 Lieferdienst nach Hause. Bestellungen können ab dem 1. Dezember Wir danken für Ihr Vertrauen bei der Gemeindeverwaltung unter 033 3 Ofenfertige Spezialitäten 346 00 46 oder gemeindeverwaltung@ und wünschen Ihnen thierachern.ch aufgegeben werden. 3 Traditionelle Festtagsspezialitäten schöne Festtage und einen Frohe Festtage und bleiben Sie gesund! Kulturkommission Thierachern 3 Verschiedene Fleischfondues guten Rutsch ins neue Jahr! Entrecotes Huft Filet Kalbssteak Schulterbraten Schweinsfilet Nierstück Zarte ­besuchen. Kaffee und Kuchen können sie in der Kaffeestube Spieltreff, 0–4 Jahre geniessen. Wir freuen uns auf kleine und grosse Besucher. Wir suchen neue TeilnehmerInnen. Alle interessierten Mütter Brüstli Kalbsteak Pastetlifüllung Tischgrill Schink Kalbssteak Tisch- Wir freuen uns über Fr, 5. März, 14 Uhr, Pfruendschüür Thierachern. und Väter, welche neue Bekanntschaften im Dorf machen grill RindsfiletUnsere Öffnungszeiten Wellington Pouletbrüstli im Teig Metzgerbraten Schweinsfilet Ap- Leitung: Klämmerlibühne, Frau Iris Kocher. möchten, sind mit ihren Kindern herzlich willkommen. Ihre frühzeitige Bestellung! Infos: Regina Berger, 033 223 69 90, [email protected]. Daten: Jeden Mo (ausgenommen Schulferien), 9.30–11 Uhr, penzellerüber Art die Chinoise Festtage Rind Tischgrill Tatarenhut Chipollatas Bratspeck Pferd Pfruendschüür Thierachern. Dauerangebote Lamm Mittwoch,Quickschüfeli 23. Dezember Schwein8.00 – 12.00 Kalte Uhr FleischplatteHelene und Kalb Franz NussbaumSchenkelsteak mit Team Chinoise Auskunft: Angela Beyeler, 078 676 68 98. Telefon 033 657 11 57 Meine Zeit die volle Aufmerksamkeit Info: Momentan findet kein Spieltreff statt! Pastetlifüllung Wurst Bernnerplatte14.00 – 18.30 Uhr Poulettopf-Tomatomix Bourguignonne Auf- Durch gezielte Atemübungen, diverse Entspannungstechniken, ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ Mobilisation, Stretching und Bewegung erweiterst du deine schnittplattenDonnerstag, 24.Bauernschinken Dezember 7.00 – 15.00 Entrecotes Uhr Huft Filet Kalbssteak Schulterbraten Aufgrund der Corona-Situation eigene Körperwahrnehmung. Mit Hilfe dieser vielen «Werkzeu­ Schweinsfilet(Abholzeit) Nierstück 17.30Zarte – 18.30 Brüstli Uhr Kalte Fleischplatten Schweinsfilet ge» lernst du wieder den bewussteren Umgang mit DIR SELBST. Kita Glütschbach im Teig Chinose Rindsfilet✷ ✷ ✷ ✷ ✷ Wellington Schweizerbieten wir Ihnen Pouletfleisch dieses Jahr zusätzlich im Teig Bei stressigen Situationen und lästigen Endlosschlaufen im www.kita-gluetschbach.ch Freitag, 25. Dezember 10.30 – 11.30 Uhr am 24. und 31. Dezember einen Kopf, bei Schlaflosigkeit oder Schmerz findest du schneller Metzgerbraten Schweinsfilet Appenzeller Art Rind Ta- (Abholzeit) 17.30 – 18.30 Uhr HauslieferdienstChinoise an! Tischgrill wieder zurück in deine innere Mitte. Unsere Kita – so einzigartig wie Ihr Kind ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ Di Abend, 19.30–20.30 Uhr, Fr Morgen, 8.30–9.30 Uhr, Pfruend­ Die individuellen Bedürfnisse und das Wohlbefinden jedes ein­ tarenhut Chipollatas Bratspeck Tischgrill Pferd Lamm Quickschüfeli Schwein Kal- schüür (ausgenommen Schulferien). Auskunft/Anmeldung: zelnen Kindes stehen für uns im Vordergrund. Und weil jedes te FleischplatteMittwoch, 30. Dezember Kalb Schenkelsteak8.00 – 12.00 Uhr Schweinsfilet im Teig Pastetlifüllung Wurst Janine , 079 620 81 20, [email protected], www.ichbin­ einzigartig ist, legen wir grossen Wert auf eine warmherzige 14.00 – 18.30 Uhr bilder.ch. Spiel- und Lernatmosphäre zur optimalen Weiterentwicklung Bernnerplatte Poulettopf-Tomatomix✷ ✷ ✷ ✷ ✷ Bourguignonne Aufschnittplatten Bauern- seiner Persönlichkeit. Wir bieten einen Ort, an dem sich jedes Zu Ihren Einkäufen schinkenDonnerstag, Metzgerbraten 31. Dezember 7.00Schweinsfilet – 15.00 Uhr Appenzeller Art Chinoise Rind Tischgrill Kind geborgen und sicher fühlen kann. In altersdurchmischten (Abholzeit) erhalten Sie den Gruppen und durch eine liebevolle und professionelle Betreu­ Tatarenhut Chipollatas 17.30Bratspeck – 18.30 Uhr Pferd Lamm Quickschüfeli Schwein Kalte Marco ung schaffen wir eine familiäre Atmosphäre. Dank der optima­ Fleischplatte Kalb✷ ✷Schenkelsteak ✷ ✷ ✷ Zartes Entrecôtes Pastetlifüllung Wurst - len Lage vermitteln wir den Bezug zur Natur und den respekt­ Freitag, 1. Januar 2021 10.30 – 11.30 Uhr Unser Geschäft bleibt vom vollen Umgang damit. Der offene Austausch mit den Eltern nerplatte(Abholzeit) Poulettopf-Tomatomix Bourguignonne2. bis 10. Rindshuft Januar 2021 geschlossen Bauernschinke bildet die Grundlage für tragende Beziehungen und ermöglicht Entrecotes Nierstück Pastetlifül- Maurer uns, stetig besser zu werden. Schweinsfilet im Teig Entrecôte lung Schweinsfilet im Teig Rindsfilet Wellington Pouletbrüstli im Teig Quickschü- Keramische Wand- und Bodenbeläge Professionelle Kinderbetreuung Ein aufgestelltes, erfahrenes und gut ausgebildetes Kita-Team feliAngebot Schwein der Kita Glütschbach Niesenstrasse 2, 3634 Thierachern Schul- und Volksbibliothek Thierachern betreut die Kinder in einer den Bedürfnissen angepassten Um­ Dank unseren beiden Gruppen «Fisch» und «Frosch» stehen 079 292 15 36 [email protected] www.bibliothierachern.wordpress.com. gebung über den ganzen Tag. Dieses gestaltet den Tages­ablauf www.marcos-plattenboeden.weebly.com weitere freie Betreuungsplätze zur Verfügung. Schulhaus Kandermatte, Bachweg 9 mit Ritualen, abwechslungsreich und altersgerecht. Des Weite­ Bei Interesse geben wir Ihnen gerne unverbindlich Auskunft zu ren bilden die Verantwortlichen junge Menschen zur Fach­ unserem pädagogischen Leitbild und zeigen Ihnen unsere Auskunft: 079 303 31 40, während der Ausleihe frau / zum Fachmann Betreuung EFZ Kinderbetreuung aus. Fusspflege Räumlichkeiten. Vereinbaren Sie mit unserer Kita-Leiterin ­einen [email protected], www.beobiblio.ch Daten: Mi, 6. Januar; Fr, 8. Januar; Mi, 3. Februar; Fr, 5. Feb­ Unser vielseitiges Angebot Termin. Blog: www.bibliothierachern.wordpress.com ruar; Pfruendschüür. Instagram: bibliothierachern Die Kindertagesstätte Glütschbach – mit ihrer umfassenden Unter der Kita-Leitung werden die Kinder in vier Angebots­ Anmeldung: mind. zwei Tage im Voraus, Margrit Küng, Kinderbetreuung – nahm im September 2014 den Betrieb auf 033 657 25 74. Kosten: CHF 60.–/Behandlung. bereichen betreut: Kindertagesstätte, Spielgruppe, Mittags­ Wir wünschen Euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit und und ist in einer Vereinsstruktur organisiert. Wir bieten eine tisch und Hütedienst für KITA-Kinder. alles Gute im neuen Jahr. «Blibet gsund»! Yoga ­liebevolle, professionelle und familienergänzende Kinder­ Seit Januar 2020 können wir in unserer KITA zusätzlich betreuung ab dem 3. Lebensmonat bis zum Schuleintritt. Als Jeden Do (ausgenommen Schulferien), 8–9.15/9.30–10.45 Uhr, auch Betreuungsgutscheine entgegennehmen. Pfruendschüür. Anmeldung/Auskunft: Therese Bützer, dipl. Ergänzung wird ein Mittagstisch mit Vor- und Nachbetreuung ­Yogalehrerin YS/EYU, 079 751 82 87. ab dem Kindergartenalter bis zur 6. Klasse angeboten. Kontakt: 033 345 02 29, [email protected]. «Freizeit-Leser sind dabei»

Unterdorfstrasse 37 · 3612 Steffisburg · Telefon 033 439 40 20 · [email protected]

Krankenkasse Modell Monatsprämie 2021 Krankenkassenprämien 2021 KK Steffisburg Regiomed 266.70 Swica Favorit Casa 278.90

Ökk Hausarzt 284.20 jetzt vergleichen! Visana Med Direct 287.40 Avenir PrimaCare 289.80 Bestellen Sie mit unserem Prämienrechner auf www.kkst.ch Ihre Offerte. Helsana Benefit Plus 290.90 Innerhalb fünf Minuten erhalten Sie unser Angebot per Mail. KPT KPTwin.doc 291.30 Wechseln Sie jetzt auch Ihre Zusatzversicherung Concordia MyDoc 310.40 zur Krankenkasse Steffisburg. Hier geh t’s CSS Hausarzt Profit 315.90 Mutuel PrimaCare 320.30 Aktion bis 31. Januar 2021 zum Prämienrechner Prämien 2021, obligatorische Grundversicherung, Erwachsene, ohne Unfallrisiko, Jahresfranchise 2‘500 Franken, Region Thun Steffisburg (BE2). * Jeder Neuabschluss einer Zusatzversicherung InVita Standard Quelle: priminfo.admin.ch (Auszug) wird mit 100 Franken und InVita Flex sogar mit 200 Franken Wechselprämie belohnt!

* 5-Jahresvertrag, Vertragsabschluss zwischen 1.11.2020 und 31.01.2021 Spezielle «Family Sundays» für Familien mit Kids in der selben Schwimmsporttraining: Beat Flühmann, [email protected]. Altersspanne mit ähnlichem Angebot. Termine jeweils aktuell Aqua-Gym: Anette Merz Studer, 033 345 51 03, aquagym@ Das Familienunternehmen in Ihrer Region auf gymbeo.ch. Werner Gottier, 079 378 43 70. uet.ch. Werren Bestattungen GmbH Kids Gym (ab 4 bis 6 Jahre) Telefon 033 345 18 40 Sa, 9.30–11 Uhr, Sporthalle Riedern Uetendorf. [email protected] Vielseitiges, fetziges Bewegungs- und Turnangebot. Der erste Turnverein Uetendorf www.werren-bestattungen.ch Kontakt mit dem Turnsport auf spielerische Art. Laufen, Sprin­ Abt. Jugend und Sport gen, Hängen, Klettern, Drehen, Rollen und Balancieren … Wie wir in der letzten Freizeit versprochen haben, werden wir bestehend seit 1980 ­Eltern sind als Zuschauer willkommen, nehmen jedoch nicht in dieser Nummer über den Turnplatzlauf und den LA-Sommer­ 24 h für Sie da Simone Jürgen Mireille Sabrina aktiv am Training teil. Tina Iseli Kailasanathan, 079 714 15 72. cup berichten. Leider müssen wir vorab aber noch eine Korrek­ Werren Werren Rothenbühler-Werren Thüring Werren Individuelle Beratung Kunstturnen (ab 5/6 Jahren, div Trainingsangebote) tur in der letzten Freizeit anbringen. Bei den Kategorien U16W und U16M im UBS-Kids-Cup-Test wurde leider ein Resultat Schnuppertrainings mit qualifizierten Kunstturntrainerinnen nicht erfasst, was gleichzeitig der Ausschluss aus der jeweili­ und -trainern auf Anfrage und Anmeldung. Pascal Buholzer gen Rangliste zur Folge hatte. Hier die korrigierten Ranglisten. (Cheftrainer Mädchen), 079 102 64 91; Christoph Läderach Ihr Bibliotheks-Team Gerne darf Ihr Kind zuerst einen Schnuppermorgen mit uns ver­ U16W: 1. Likhi Pelzner, 1690 Punkte; 2. Leana Zangger, 1590 P.; (Cheftrainer Knaben), 079 754 73 72, [email protected] Sabrina Bürgisser, Renate Cotarelo, Sandra Burkhard, Sandra bringen, um zu testen, ob die «Chemie» stimmt und sich Ihr Kind, 3. Leandra Brügger, 1580 P.; 4. Elaja Jaussi, 1330 P.; 5. Stefanie Willen, Marlène Siegenthaler. aber natürlich auch Sie sich in der Spielgruppe wohl fühlen. Hip Hop Kids (ab 6 Jahren) Beyeler, 1320 P.; 6. Yael Schneider, 1270 P.; 7. Alija Stettler, Weitere Informationen, Bilder und Anregungen finden Sie auf Öffnungszeiten: Mo, 15–17 und 19–20 Uhr*; Mi, 19–20.30 Mi, 17–18 Uhr. 10er-Abo: CHF 190.–. 1230 P.; 8. Nicole Thomann, 1050 P.; 9. Leonie Jaggi, 1020 P. meiner Internetseite www.spielgruppe-piuzli.ch. U16M: 1. Cédric Bylang, 1410 P.; 2. Lucas Kipfer, 1340 P. Wir Uhr; Fr, 10.15–11.15 Uhr (* in den Ferien geöffnet). Hip Hop Teens Brigitte Frei, 079 831 93 28, [email protected]. bitten um Entschuldigung! Mi, 18–19 Uhr. 10er-Abo: CHF 190.–. Frauenapéro / Schneeschuhlaufen Leider hatten die Teilnehmenden im letzten Sommer weniger Möglichkeiten, um sich im Turnplatzlauf zu verbessern. (Corona­ Auch im 2021 möchten wir wieder ein Schneeschuhlaufen an­ Hip Hop Adults (Fortgeschrittene) bedingt war von Mitte März bis 10. Juni kein J+S-Training.) bieten. Das genaue Durchführungsdatum wird bald auf unserer Do, 19–20 Uhr. 10er-Abo: CHF 200.–. UETENDORF Trotz dieser Trainingseinbusse konnten sich die meisten älteren Homepage aufgeschaltet. Schnupperlektion gratis, alle Angebote in der Dancebox, Turn­ Teilnehmenden wesentlich verbessern. Bei den Jüngeren und Anmelden bei Gisela Ferrari, 076 377 37 88, [email protected]. sportzentrum. Gajan Gätu Kailasanathan, [email protected]. Bibliothek Uetendorf im Besonderen bei den Neueinsteigern fehlten doch die fehlen­ www.uetendorf.ch/leben/Bibliothek den Möglichkeiten. Die Auswertung erfolgte so, dass der Riedernstrasse 21, 3661 Uetendorf, 033 346 01 27 Durchschnitt der drei besten Läufe in die Wertung aufgenom­ Frauenverein Uetendorf Schwimmclub Delphin Uetendorf men wurde. So entstand folgende Rangliste: Mädchen klein: Willkommen in der Schul- und Gemeindebibliothek www.frauenverein-uetendorf.ch www.uet.ch, [email protected] 1. Loana Güngerich, 1 Min. 57,37 Sek; 2.Ilara Güngerich, Rund 16 000 Medien stehen für Kinder, Jugendliche und Präsident: Samuel Bühlmann, 079 292 63 90 2:01,99; 3. Noemi Althaus, 2:02,21; 4. Lia Straubhaar, 2:05,23; ­Erwachsene zur Verfügung. Bücher: Belletristik für alle Alters­ Brockenstube 5. Joelle Eggimann, 2:07,06; 6. Yvonne Christinat, 2:07,83; stufen (Romane, Krimis, Erzählungen, Mundartliteratur, fremd­ Daten: Sa, 9. Januar, 9–11.30 Uhr; Fr, 29. Januar, 14–20 Uhr; Der Schwimmclub Delphin Uetendorf bietet folgende 7. Alisha Jäggi, 2:08,01; 8. Nina Schmid, 2:12,83; 9. Mia Stanic, sprachige Literatur, Comics, Bilderbücher), Sachbücher für alle Untergeschoss der Bibliothek Riedern. Auskunft: 033 345 36 03. Kurse und Trainings an: 2:14,76; 10. Vanessa Christinat, 2:17,81; 11. Annina Aebi, Altersstufen. Nonbooks: Kassetten/CD (gesprochenes Wort), Muki- und Vaki-Schwimmen: Dieses Angebot richtet sich Seniorennachmittag 2:17,95; 12. Jane Straubhaar, 2:19,04; 13. Rosanna Schüpbach, Hörbücher, Tonies, DVDs. an Mütter und Väter mit Kindern (ab 3 Jahren). Das Kind lernt Di, 21. Januar, Kirchgemeindehaus Allmend. 2:19,64; 14. Jolina Steffen, 2:22,34; 15. Amea Stettler, 2:29,50. Öffnungszeiten: Di, 15–18 Uhr*; Mi, 14–16 Uhr; Do, 15– das Element Wasser kennen. Mädchen gross: 1. Leana Zangger, 1:43,68; 2. Elaja Jaussi, 18 Uhr; Fr, 17–19 Uhr; Sa, 10–12 Uhr*. Seniorenmittagessen Kinderschwimmkurse: Für Kinder (ab 4 Jahren) werden 1:44,63; 3. Likhi Pelzner, 1:46,73; 4. Leandra Brügger, 1:49,63; * In den Sport- und Frühlingsferien ist die Bibliothek jeweils am Di, 19. Januar, Altersheim Turmhuus Uetendorf. Anmelde- Wassergewöhnungs- und Schwimmkurse angeboten. Ab 1. Juli 5. Muriel Iseli, 1:52,02; 6. Stefanie Beyeler, 2:00,79; 7. Leonie Di und Sa geöffnet. schluss: Fr, 15. Januar. sind die neuen Kurse für das Winterhalbjahr auf der Homepage Jaggi, 2:07,49; 8. Yael Schneider, 2:23,88; 9. Annina Käser, Die speziellen Öffnungszeiten in den Sommer-, Herbst- und Telefonische Anmeldung nehmen gerne entgegen: Heidi aufgeschaltet und können dort direkt gebucht werden. 2:34,80. Knaben klein: 1. Benaj Pelzner, 1:48,03; 2. Joel Günge­ Winterferien werden im Amtsanzeiger und auf der Homepage Christen, 033 345 67 55; Elisabeth Burkhalter, 033 345 48 83; Erwachsenenschwimmkurse: Von Oktober bis März finden rich, 1:54,00; 3. Colin Stecher, 1:59,33; 4. Louis Sigrist, 2:00,55; publiziert. Therese Melchionna, 033 345 20 38. Gratis-Fahrdienst kann im Hallenbad Riedern, Uetendorf, Schwimmkurse für Erwach­ 5. Jaron Waag, 2:08,26; 6. Michael Bieri, 2:16,51; 7. Ben Lüthi, Die Bibliothek ist auch geschlossen an allgemeinen Feiertagen, bei Elisabeth Burkhalter, 033 345 48 83, angefordert werden. sene statt. 2:18,91; 8. Ben Sigrist, 2:22,68; 9. Levi Martin, 2:29,40. Knaben Ostersamstag, Freitag und Samstag nach Auffahrt, Pfingstsams­ Grundlagentraining: Im Grundlagentraining wird den Kin­ Unheimliches Thun, der Nachtwächter erzählt gross: 1. Ronny Affolter, 1:29,55; 2. Julien Jaussi, 1:31,86; tag, 24. und 31. Dezember. dern eine solide Grundausbildung im Schwimmen vermittelt. Begleite einen Nachtwächter auf seinem Rundgang durch die 3. Lionel Jaussi, 1:42,30; 4. Michael Jaggi, 1:45,40; 5. Cédric Das Bibliotheksteam freut sich auf Ihren/deinen Besuch! Training für Erwachsene: Die Mannschaften pflegen die Stadt und erfahre dabei viel über dessen Arbeit. Auf einer Zeit­ Bylang, 1:49,72; 6. Ben Martin, 1:58,87; 7. Timo Affolter, Freude am Schwimmsport und verbessern ihre Technik. reise durch die Jahrhunderte erzählt er von Schandtaten, lie­ 2:10,90; 8. Lucas Kipfer, 2:11,14.Als letzte Auswertung bleibt Aqua-Gym: Die Aqua-Gym Kurse finden von Oktober bis April im derlichem Leben, der Hurerei und vom Umgang mit Siechen noch der LA-Sommercup 2020. Weil im letzten Sommer keine Hallenbad Riedern und im Sommer im Freibad Uetendorf statt. bleibgesund GmbH, Uetendorf (Aussätzigen). Wettkämpfe durchgeführt werden konnten, mussten wir auch Start ist am 12. Oktober. Postgässli 24, www.bleibgesund.ch Fr, 22. Januar. Treffpunkt: 18.30 Uhr vor dem Haupteingang Ho­ hier in den Trainings einige Tests einbauen. Der UBS-Kids-Cup- Bewegungskurse für Erwachsene im Wasser tel Freienhof. Dauer: 1,5 Std. (Treppenaufstieg Schlossberg, Auskunft Test, LMM-Test und der Turnplatzlauf gab es für den jeweiligen und an Land Taschenlampe mitnehmen). Kosten: CHF 10.– (Nichtmitglieder Kurswesen: Antje Däpp, 077 266 38 14 (Mo–Do ab 20 Uhr, Alterskategorien-Sieger 10 Punkte (2. Platz, 9 Punkte usw.). Die CHF 15.–). Fr+Sa ab 13 Uhr), [email protected]. LA-Sportfachprüfung und der Trainingsbesuch kamen voll in die Anmeldung/Auskunft: bleibgesund GmbH, Postgässli 24, Anmeldung bis 8. Januar: Martina Häusler, Gewerbestr. 46, 3661 Uetendorf, 033 356 42 27, [email protected]. 3661 Uetendorf, 033 345 22 85, [email protected] oder auf unsere Homepage unter Kontaktformular. Anmeldung erforderlich, Platzzahl limitiert. Elternverein Uetendorf www.elternverein-uetendorf.ch Unsere langjährigen Kurse: Krabbelgruppe Yoga Mi, 9–11 Uhr, Vereinslokal Bachschulhaus. Nicht während den Jeweils Mo, 8.30–9.45, 10–11.15, 14–15.15 Uhr, Zehntenhaus Schulferien! Kosten: CHF 5.– pro Mal. Auskunft/Leitung: Uetendorf. Auskunft: Gabriela Stauffer, 033 345 64 05, Sonja Beyeler, 079 744 30 03 oder 033 345 16 15. gabriela­ [email protected]. Nachhilfeunterricht KITA Mehrere Personen erteilen interessierten Kindern bei sich zu Die Kindertagesstätte Lüchtturm in Uetendorf bietet 15 Betreu­ Hause oder im Vereinslokal Bachschulhaus Nachhilfeunterricht. ungsplätze für Kinder im Vorschulalter an. Interessierte können Nähere Auskünfte und Liste der Lehrpersonen: Barbara sich bei Frau Zumstein, 033 345 30 09, melden. Grigis, [email protected]. [email protected] oder www.kita-uetendorf.ch. Möchten Sie gerne selbst Nachhilfeunterricht anbieten? Wir suchen laufend interessierte Leute, die in einem oder mehreren Fächern (Mathematik, Deutsch, Französisch, Englisch, Physik, Gym Berner Oberland Chemie, Geometrie) Nachhilfe anbieten können. Bei Interesse www.gymbeo.ch bitte Mail an [email protected], vielen Gymbeo bietet im Turnsportzentrum Berner Oberland an der Dank! Zelgstrasse 95 (ehemalige Halle der IMMER AG) ein breites Spielgruppe Piuzli Bachschlössli Sportangebot vor allem für Kinder an. In meiner Spielgruppe haben Kinder ab dem 3. Lebensjahr am Di Gym’n’Fun for Kids (ab ca 1,5-jährig bis max. Schuleintritt) und Do Morgen im Bachschlössli im Bachschulhaus an der All­ Mi, 9.30–11.30 Uhr; Do, 14–16 Uhr. mendstrasse 20 die Gelegenheit, bei freiem und organisiertem Nach Lust und Laune darf das attraktive Umfeld der Kunstturn­ Spielen und Basteln in einer Gruppe von max. 8 gleichaltrigen halle mit Schaumstoffschnitzelgrube als Spiel- und Tummel­ Kindern (3–5 Jahre alt) ihre Persönlichkeit zu entfalten und so­ platz mit kleinen und grösseren Herausforderungen genutzt ziales Verhalten zu üben. Die Spielgruppe ist für alle offen und konfessionslos. werden. Keine Anmeldung erforderlich. CHF 5.– pro Kind.

DAS WEIHNACHTSGESCHENK FÜR FREUNDE UND FAMILIE...

Das Kartenspiel für jedes gerissene Schlitzohr. Ihr Partner für

Bist du auf der Suche nach einem witzigen Weihnachtsgeschenk? Wir empfehlen «Lügihund» – das raffinierte Medien. verlogenste Kartenspiel für amüsante Spielabende unter kreativ, inspirierend Freunden oder der Familie. Gestaltet und produziert im Berner Oberland.

Bestell dir jetzt dein Gerber Druck AG «Lügihund» Kartenspiel auf unserer Website! Bahnhofstrasse 25, 3612 Steffisburg www.luegihund.ch www.gerberdruck.ch Wertung. Die Rangliste sieht demnach wie folgt aus: Mädchen Pilates für Ihre starke Mitte 1: 1. Noemi Althaus, 362 Punkte; 2. Mia Stanic, 346 P.; 3. Joelle www.pilates-in-thun.ch Eggimann, 319 P.; 4. Loana Güngerich, 316; 5. Jolina Steffen, 314 P.; 6. Yvonne Christinat, 309 P.; 7. Nina Schmid, 304 P.; 8. Blumenstein: Pilateskurs, Anfänger & Fortgeschrittene Ilara Güngerich, 297 P.; 9. Alisha Jäggi, 289 P.; 10, Amea Stett­ Mi, 19– 20 Uhr, Pfrundscheune Blumenstein. ler, 287 P.; 11. Lia Straubhaar, 263 P.; 12. Jane Straubhaar, 257 : Pilateskurs, Anfänger & Fortgeschrittene P.; 13. Annina Aebi, 203 P.; 14. Rosanna Schüpbach, 151 P.; 15. Mo, 8.15–9.15 Uhr, Allmendweg 3, Seftigen. Vanessa Christinat, 145 P. Mädchen 2: 1. Muriel Iseli, 366 P.; 2. Likhi Pelzner, 356 P.; 3. Leandra Brügger, 347 P.; 4. Leana Zang­ Thun: Pilateskurs, Anfänger & Fortgeschrittene ger, 344 P.; 5. Elaja Jaussi, 311 P.; 6. Stefanie Beyeler, 293 P.; 7. Di, 9–10 und 18.45–19.45 Uhr; Mi, 12.15–13.15 Uhr, Im Baum­ Yael Schneider, 223 P.; 8. Leonie Jaggi, 202 P.; 9. Alija Stettler, garten 10, Thun. 184 P.; 10. Nicole Thomann, 172 P.; 11. Anja Kipfer, 169 P.; 12. Thun: Pilates, Rückbildungskurs nach Schwangerschaft Annina Käser, 70. Knaben 1: 1. Louis Sigrist, 390 P.; 2. Joel Gün­ Mi, 10–11 Uhr; Do, 9.30–10.30 Uhr; Gewerbestrasse 15, Thun. gerich, 356 P.; 3. Benaj Pelzner, 347 P.; 4. Colin Stecher, 337 P.; 5. Michael Bieri, 325 P.; 6. Jaron Waag, 233 P.; 7. Ben Sigrist, Auskunft/Anmeldung: Petra Reiter, 076 213 05 85 207 P.; 8. Luca Fahrni, 195 P. Knaben 2: 1. Ronny Affolter, 507 P.; 2. Julien Jaussi, 428 P.; 3. Cédric Bylang, 327 P.; 4. Michael Jaggi, 295 P.; 5. Lucas Kipfer. Allen gratulieren wir ganz herzlich zu den sehr guten Resul­ taten. Wir hoffen alle, dass wir bald wieder ein «normales» Training durchführen können und wir uns hoffentlich gut für die Wettkämpfe im 2021 vorbereiten können. Allen wünschen wir alles Gute für die kommenden Festtage und einen möglichst Schöni virenfreien Start ins 2021!! Selbstverständlich sind bei den ­guten Wünschen auch alle treuen Freizeit-Leserinnen und Sofas mit ­-Leser eingeschlossen: Das Leiterteam der J+S-Riege des TV Uetendorf. top Sitzkomfort Wiehnachte

UTTIGEN u aues

Frauenverein Uttigen www.frauenverein-uttigen.ch Brockenstube Guete fürds Annahme und Verkauf in der Zivilschutzanlage Bühl in Uttigen. Daten: Fr, 18. Dezember, 9–11 Uhr; Fr, 15. Januar, 9–11 Uhr; Fr, 22. Januar, 18.30–20 Uhr. Kontakt: Ursula Boss, 033 345 57 54. nöie Jahr! 3662 Seftigen, Bhf. Burgistein Chrabu-Träff Jeweils Do, 9–11 Uhr, Vereinslokal im alten Schulhaus (nicht 033 359 31 00 | moebel-ryter.ch während den Schulferien). Es sind alle Eltern mit Neugebore­ nen und Kindern im Kindergartenalter herzlich willkommen. Kontakt: Melanie Maurer, 033 345 07 80, info@frauenverein- uttigen.ch. Verlag Freizeit SPITEX oberes Gürbetal www.spitex-og.ch Burgisteinstrasse 34, 3665 Wattenwil, 033 356 12 81 WATTENWIL [email protected] Wir setzen uns ein, dass kranke, verunfallte und pflege­ Frauenverein Wattenwil bedürftige Menschen aller Altersgruppen in ihrer gewohnten www.frauenverein-wattenwil.ch ­Umgebung leben können. Unser Versorgungsgebiet umfasst Blumenstein, Burgistein, Forst-Längenbühl, Gurzelen, Pohlern, Brockenstube Seftigen, Uebeschi und Wattenwil. Zivilschutzanlage im Kindergarten Mösli. Öffnungszeiten: Sa, 19. Dezember, 9–16 Uhr. Auskunft: Margreth Hadzikalymnios, 033 356 10 94. Elektrische Installationen Telecom-Fachhändler Apparate Erscheint monatlich in allen Beleuchtungskörper Elektrische Installationen Telecom-Fach- Haushaltungen der Gemeinden händler Apparate Beleuchtungskörper Elektrische Installatio- Amsoldingen, Blumenstein, nenSchnyder Telecom-Fachhändler Elektro Apparate AG Beleuc Wahtungskörperttenwil Elek- Burgistein, Forst-Längenbühl, trische Installationen Telecom-Fachhändler Apparate Beleuch- Gurzelen, Pohlern, Stocken-Höfen, tungskörper Elektrische Installationen Telecom-Fachhändler Thierachern, Uebeschi, Uetendorf, Apparate Beleuchtungskörper Elektrische3665 Wa Installationenttenwil Tele- Uttigen, Wattenwil com-Fachhändler Apparate Beleuchtungskörper Elektrische Installationen Telecom-Fachhändler3634 Appa Thierachernrate Beleuchtungskör- 64. Jahrgang per Elektrische Installationen Telecom-Fachhändler Apparate Auflage: 9‘460 Exemplare Beleuchtungskörper Elektrische Installationen3632 Oberstock Teleencom-Fach- händler Apparate Beleuchtungskörper Elektrische Installatio- Preise in CHF exkl. MWSt. – gültig ab 1.1.2021 nen Telecom-Fachhändler Apparate Beleuchtungskörper Elek- Tarife 2021 trische Installationen Telecom-Fachhändler Elektrische Installa- Preise Jahresbeitrag für Vereine und Organisationen tionen Telecom-Fachhändler AppaTeralefonte Beleuc033 356htungskörper11 62 Elektrische Installationen Telecom- Fachhändler Apparate Redaktionelle Beiträge gegliedert nach Gemeinden 120.– Beleuchtungskörper ElektrischeInstallationenTelecom-Fach- Veranstaltungseintrag unter «Kommende Anlässe» 40.– Bei Schaltung eines Veranstaltungsinserates in derselben Ausgabe gratis

SPITEX Region Stockhorn Inserate 1 Einheit 76 x 54 mm 92.– www.spitex-region-stockhorn.ch 2 Einheiten quer 159 x 54 mm 138.– Uttigenstrasse 30, 3661 Uetendorf, 033 346 62 00 [email protected] 2 Einheiten hoch 76 x 113 mm 138.– 3 Einheiten quer 242 x 54 mm 190.– Ihre Partnerin für Haus- und Krankenpflege in den Gemeinden 3 Einheiten hoch 76 x 172 mm 190.– Uetendorf, Amsoldingen, Höfen, Oberstocken, Niederstocken, 4 Einheiten 159 x 113 mm 220.– Reutigen, Thierachern, Uttigen, . 6 Einheiten quer 242 x 113 mm 320.– 6 Einheiten hoch 159 x 172 mm 320.– 8 Einheiten quer 326 x 113 mm 400.– Verein leolea Kanton Bern 8 Einheiten hoch 159 x 232 mm 400.– leolea ist eine moderne, kundenorientierte und innovative Weitere Formate auf Anfrage ­Organisation rund um die familienergänzende Kinderbetreuung. Rabatte Wiederholungsrabatte für Inserate – einmalig bei Jahresabschluss Wir entwickeln überzeugende und individuelle Lösungen für 10% bei 3 Ausgaben 13% bei 6 Ausgaben Fami­lien, Gemeinwesen und Unternehmen. Das Dienstleistungs­ 16% bei 9 Ausgaben 20% bei 12 Ausgaben angebot im Thuner Westamt beinhaltet die Kita Seftigen und DIVERSES Tageseltern Thuner Westamt. Vereinsinserate-Rabatt Kita Seftigen 10% für Vereine die den Jahresbeitrag von 120.– bezahlen Fantastisch-Elastisch Unsere Kita befindet sich auf dem Schulhausgelände gleich Redaktionsschluss/ Ausgaben 2021 Redaktionsschluss Erscheinungsdatum Spezielles www.fantastisch-elastisch.ch hinter dem Kindergarten. Die hellen Räume sind nahe an Feld, Erscheinungsdaten Nr. 1 I Januar Do, 7. Januar Di, 19. Januar Uetendorf: Pilateskurse/Faszientraining Wald und Wiesen und unmittelbar neben einem Spielplatz (Änderungen bleiben vorbehalten!) Nr. 2 I Februar Do, 4. Februar Di, 16. Februar Di, 17–18; 18.30–19.30 Uhr, Postgässli 9 ­gelegen. Nicht nur die vielseitige Umgebung, sondern auch die Do, 8.30–9.30; 9.45–10.45; 17.45–18.45; 19–20 Uhr, Gymnas­ altersdurchmischte Gruppe machen unsere Kita speziell. Wir Nr. 3 I März Do, 4. März Di, 16. März Ostern tikraum Bach. bieten insgesamt 13 Plätze an. Anmeldung/Informationen: Nr. 4 I April Do, 8. April Di, 20. April Muttertag, Kita Seftigen, Kappelen 8, 3662 Seftigen, 033 345 31 86, Schulferien: 10.–25.4. Thierachern: Pilateskurse/Faszientraining [email protected],­ www.seftigen.leolea.ch Nr. 5 I Mai Do, 29. April Di, 11. Mai Pfingsten Di, 8.20–9.20; 9.45–10.45 Uhr, Pfruendschüür vis-à-vis Kirche. Nr. 6 I Juni Do, 27. Mai Di, 8. Juni Tageseltern Thuner Westamt Thun: Pilateskurs/Faszientraining Nr. 7 I Juli Do, 17. Juni Di, 29. Juni Nationalfeiertag, Die pädagogisch ausgebildeten Koordinatorinnen Tageseltern Schulferien: 3.7.–15.8. Di, 12.10–13.10 Uhr, im Dachstock vom Hängemattenparadies, Thuner Westamt bringen Eltern, Kinder und Tageseltern zusam­ Nr. 8 I August Do, 29. Juli Di, 10. August Hofstettenstrasse 7, Thun. men. Im Auftrag der Gemeinde Seftigen und zahlreicher Nr. 9 I September Do, 2. September Di, 14. September Schulferien: 25.9.–17.10. ­Anschlussgemeinden organisieren wir die Ausbildung, Vermitt­ Einsteiger-Workshop Pilates lung und Begleitung der Tageseltern. Anmeldung/Informa­ Nr. 10 I Oktober Do, 30. September Di, 12. Oktober Jeweils Sa, 9.30–12 Uhr (auf Anfrage). Kosten: CHF 55.–. tionen: Tageseltern Thuner Westamt, Gasstrasse 4, 3005 Bern, Nr. 11 I November Do, 28. Oktober Di, 9. November Auskunft/Anmeldung: Jacqueline Gosch, 079 648 55 28. 031 311 77 16, [email protected], www.tageselternbern.ch. Nr. 12 I Dezember Do, 2. Dezember Di, 14. Dezember Weihnachten, Neujahr

Inserate & Beiträge Gerber Druck AG, Bahnhofstrasse 25, Postfach 166, 3612 Steffisburg, Telefon 033 439 30 40 Thomas Wenger, [email protected] «Freizeit-Leser sind interessiert» «Freizeit-Leser sind engagiert» Weitere Infos unter: www.gerberdruck.ch/freizeit