BÜRGERMEISTER MAXIMILIAN FRIEDRICH: LEBENSLAUF

Persönliche Daten:

Geboren am: 16.03.1987 in , evangelisch, aufgewachsen in der Gemeinde (Rems-Murr-Kreis) Familienstand: Verheiratet mit Kerstin Friedrich, geb. Straub Eine Tochter, Katharina Hannah, geboren im März 2019 Schule: Abitur im Jahr 2006 am Bildungszentrum Weissacher Tal, Gemeinde (Rems-Murr-Kreis) Studium: Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt (FH) im Jahr 2010 mit Prädikatsexamen an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg

Beruflicher Werdegang:

09/2009 – 09/2012: Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Auenwald, mit 22 Jahren und drei Monaten jüngstes Mitglied. Engagement in diversen Ausschüssen und Zweckverbänden. 09/2010 – 09/2012: Stellv. Kämmerer der Gemeinde Althütte (Rems-Murr-Kreis). 07/2012: Wahl zum Bürgermeister der Gemeinde (Rems-Murr- Kreis) mit 62,5 % der Stimmen bei einer Wahlbeteiligung von 52,4 %. Zum Wahlzeitpunkt mit 25 Jahren und dreieinhalb Monaten jüngster Bürgermeister Deutschlands. seit 09/2012: Bürgermeister der Gemeinde Berglen (Rems-Murr-Kreis). seit 06/2014 bzw. 05/2019: Kreisrat des Rems-Murr-Kreises (jeweils gewählt als Stimmenkönig des Wahlkreises VIII) seit 10/2014: Kreisvorsitzender der Freien Wähler im Rems-Murr-Kreis

Interessen und Schwerpunkte:

Gute Angebote für Wohnen und Arbeiten, Wirtschaftsförderung, Finanzen, Infrastruktur, Bildung und Betreuung, Jugend- und Schulsozialarbeit, Sport, Kultur, Unterstützung des Ehrenamts, Tourismus und Naherholung, Auswirkungen des demographischen Wandels, Erhalt und Förderung unserer Kulturlandschaft

Ehrenämter:

- Kreisvorsitzender der Freien Wähler im Rems-Murr-Kreis - Mitglied des Fraktionsvorstandes der Kreistagsfraktion der Freien Wähler - Kreisrat des Rems-Murr-Kreises: Mitglied im VSKA, der AWRM sowie im Beirat der Gesamtimmobilienkonzeption - Vorstandsmitglied der Stadtjugendmusik- und Kunstschule und Umgebung - Mitglied des Verwaltungsrates des Zweckverbands Breitbandausbau Rems-Murr - Vertreter der Rems-Murr-Kommunen im Kultur-, Jugend- und Sportausschuss des Gemeindetags Baden-Württemberg - Vorstandsmitglied des Heimat- und Museumsvereins Berglen e.V. - Stellv. Verbandsvorsitzender des Zweckverbands Wasserversorgung Berglen-Wieslauf - Vorsitzender des Stiftungsbeirats der Kurz‘-Seitzschen-Stiftung - Beiratsvorsitzender der Stiftung Bürger für Bürger - Zweiter Vorsitzender des Krankenpflegevereins Oppelsbohm - Ausschussmitglied des Krankenpflegevereins Hößlinswart - Beiratsmitglied der Nachbarschaftshilfe Berglen e.V. - Ausschussmitglied der Diakoniestation Winnenden - Stellv. Vorstandsmitglied des Landschaftserhaltungsverbandes im Rems-Murr-Kreis

Hobbys:

Soweit es die Zeit erlaubt: Begeisterter Tischtennisspieler, Mitglied der Bürgermeister- Fußball-Elf im Rems-Murr-Kreis, Ski alpin (überwiegend im Montafon), Musik (insbesondere Musik der 1980er-Jahre, von Zeit zu Zeit aber auch aktiv als Klarinettist), bereisen von anderen Ländern und Kulturen, wandern, Lesen eines guten Buches, Besuch kultureller Veranstaltungen