AMTSBLATT DER GEMEINDE

54. JAHRGANG  DONNERSTAG, 19. MÄRZ 2020 NUMMER 12

KREISVERBAND PRESSEMITTEILUNG Die Bürgermeister im Landkreis Tuttlingen haben im Rahmen einer Sondersitzung des Kreisverbands, mit Herrn Landrat Stefan Bär, am 16.03.2020 im Landratsamt folgende gemeinsame Leitlinien in Sachen Corona besprochen. In der jetzigen Situation, wo sich die Lage ständig ändert, ist Besonnenheit gefragt. Leider ist die jetzige Krise auch mit einschneidenden Einschränkungen für jeden Einzelnen verbunden. Daher trägt auch jeder Einzelne Verant- wortung dafür mitzuhelfen, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen um Zeit zu gewinnen. Diese Zeit wird für die Aktivierung unseres Gesundheitswesens benötigt und gleichzeitig gilt es ältere Mitmenschen und Mitbürger mit Vorerkrankungen in besonderer Art und Weise zu schützen. Dies erfordert die Solidarität aller Mitbürgerinnen und Mitbürger. Durch die von der Landesregierung verordnete Schließung von Schulen und Kindertagesstätten werden in den Ge- meinden Notgruppen in Kindertagesstätten und Schulen eingerichtet. Für die Einrichtung solcher Notgruppen gibt es genaue Vorgaben der Landesregierung die von den Gemeinden in eigener Verantwortung umgesetzt werden.

Durch die Schließung der Kindertagesstätten ist der Besuch dieser Einrichtungen, mit Ausnahme der Notgruppen, nicht möglich. Die Bürgermeister sind sich daher einig, dass die Kindergartengebühr für den Monat April nicht eingezogen wird. Sofern die Schließungen verlängert werden, wird man hier wieder eine entsprechende Entschei- dung trefen. Die Gemeinden werden, soweit noch nicht geschehen, eine Allgemeinverfügung erlassen und Versammlungen über 50 Personen untersagen. Es werden weiter die öfentlichen Einrichtungen wie Sportstätten, Jugendtrefs usw. geschlossen. Um die älteren Mitbürger zu schützen werden die Bürgermeister oder Vertreter der Gemeinden keine Besuche mehr bei Alters- und Ehejubiläen durchführen. In den Gemeindeverwaltungen wird ab Dienstag der Publikumsverkehr eingeschränkt. Es fndet nur noch Publi- kumsverkehr nach vorheriger Terminvereinbarung statt. Die Gemeindeverwaltungen sind aber weiterhin zu den üblichen Dienstzeiten telefonisch oder per Mail oder Fax erreichbar. So sollen auf der einen Seite die Besucher und auf der anderen Seite das eigene Personal geschützt werden. Bei einem Ausfall einer Gemeindeverwaltung werden die Verwaltungsgemeinschaften und Gemeindeverbände helfen und für dringende Fälle zur Verfügung stehen. Ab sofort fnden bei Beerdigungen keine Gottesdienste, Requien mehr statt. Der Teilnehmerkreis bei Beerdigun- gen soll auf den engsten Kreis der Familie beschränkt bleiben. Auch hier greift die Regelung des Versammlungs- verbots über 50 Personen. Grundsätzlich sollen standesamtliche Eheschließungen verschoben werden. Bei unauf- schiebbaren Trauungen werden nur noch bis zu 10 Personen zugelassen. Auf öfentliche Gemeinderatssitzung wird so gut es geht verzichtet und es werden alle Tagesordnungspunkte, die nicht unbedingt sofort entschieden werden müssen, verschoben. Die Gemeinden sind sich bewusst, dass sich die Lage jederzeit ändern kann und man wird dann sehr zeitnah und in enger Absprache, für alle Gemeinden gleichermaßen einheitliche Standards festlegen.

Denkingen, den 16.03.2020 Rudolf Wuhrer Bürgermeister Vorsitzender Donnerstag, den 19. März 2020 Seite 2

Die wichtigsten Telefonnummern auf einen Blick Bereitschaftsdienste

 NOTRUF  Bereitschaftsdienst der Ärzte  Apotheken Katholische Sozialstation-Altenhilfe-Zweigstelle Notdienstnummer Polizei 110 Ambulante Kranken -und Altenpfege 0800 00 22 8 33 oder Einsatzleitung Frau Graf, Tel. 07463/7980 http://lak-bw.notdienst-portkal.de/  Feuerwehr 112 Familienpfege und Dorfhilfe Vermittlung / Einsatzleitung Tel. 07461 9354-13 Freitag, 06.03.2020 Häuslicher Pfegedienst Johann Stehle Handy 0160-9525 0269, Tel.07429-3648 Nellenburg-Apotheke Liptingen, Polizeiposten Mühlheim 3Plus - Unser Netz, Nachbarschaftshilfe Tel. 07465 - 9 27 20  07463/9 96 10 Königsheim - Kolbingen - Renquishausen Samstag, 07.03.2020 Fax 07463/99 61 20 Einsatzleitung Renquishausen: Löwen-Apotheke Tuttlingen, Frau Beate Sauter, Tel. 910070 Tel. 07461 - 24 34 Einsatzleitung Kolbingen: Frau Anna Hipp, Tel. 07463/347 Marien-Apotheke , Polizeidirektion Tuttlingen Tel. 07424 - 9 56 90  07461/94 10 Einsatzleitung Königsheim: Frau Gertrud Frech, Tel.1222 Frauenhaus Tuttlingen 07461/2066 Sonntag, 08.03.2020 Fax 07461/94 14 60 Ambulante Beratungsstelle des Frauenhauses Tuttlingen 07461/161666. Marien-Apotheke Böttingen, Zahnarzt/Facharzt Auskunft rund um die Uhr Tel. 0180 3 222 555-20 Tel. 07429 - 34 52 Kreiskrankenhaus Krankentransporte DRK Tuttlingen Tel. 19222 St. Anna-Apotheke Fridingen, „Zentrale Hals-Nasen-Ohren-Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum Vil- Tel. 07463 - 4 13 Tuttlingen lingen-Schwenningen (1. OG. Hauptgebäude): Samstag, Sonntag, Feiertag von 10 bis 20 Uhr (ohne Voranmeldung) (Tel.: 01805-19292410)“ Montag, 09.03.2020  07461/9 70 Rathaus-Apotheke Tuttlingen, Wichtige Rufnummern für den ärztlichen Bereitschaftsdienst: Landkreis Tuttlingen Rettungsdienst: 112 Tel. 07461 - 9 46 80 EnBW-Störnummer Allgemeiner Notfalldienst: 116117 Dienstag, 10.03.2020  0800 3629-477 Kinderärztlicher Notfalldienst: 116117 Wurmlinger Apotheke, Augenärztlicher Notfalldienst: 116117 Tel. 07461 - 64 53 HNO Notfalldienst: 116117 Mittwoch, 11.03.2020 Tuttlingen Engel-Apotheke Tuttlingen, Öfnungszeiten Klinikum Landkreis Tuttlingen der Verwaltung: Tel. 07461 - 23 75 -Gesundheitszentrum Tuttlingen, Zeppelinstraße 21, Paracelsus-Apotheke Spaichingen, Dienstag: 8.00 bis 11.30 Uhr 78532 Tuttlingen Tel. 07424 - 9 33 60 Mittwoch: 8:00 bis 11.30 Uhr Mo - Fr 18-22 Uhr Sa, So und an FT 8-22 Uhr Donnerstag, 12.03.2020 und 14.00 bis 18.00 Uhr Lemberg-Apotheke , Donnerstag: 8:00 bis 11.30 Uhr Villingen-Schwenningen HNO Schwarzwald-Baar-Klinikum, Klinikstr. 11, Tel. 07426 - 14 47 Außerhalb der o.g. Öfnungs- 78052 Villingen-Schwenningen Freitag, 13.03.2020 zeiten nach telefonischer Ver- Sa, So und an FT 9-21 Uhr Honberg-Apotheke Tuttlingen, einbarung. WASSER Härtebereich 3, 15 0 d H Tel. 07461 - 96 61 50 Abfuhr Restmüll und Gewerbetonne 4-wöchentlich Freitag, 20.03.2020 Nahwärme Renquishausen 8-wöchentlich Freitag, 20.03.2020 Bitte beachten Sie die stets aktuellen Infos unter: solarcomplex AG Abfuhr Windeleimer Freitag, 20.03.2020 Notdienste unter folgendem Link: Ekkehardstr. 10, 78224 Singen Abfuhr Biomüll Freitag, 13.03.2020 https://www.lak-bw.de/notdienstportal/ www.nahwaerme-renquishausen.de Freitag, 27.03.2020 notdienstkreis.html?no_cache=1 Abfuhr Werttonne Mittwoch, 18.03.2020 Abfuhr Papiertonne Freitag, 03.04.2020 Bücherei im Bürgerhaus Abfuhr Sperrmüll nur nach Anmeldung Tel.: 07429/91 61 212 Abfuhr Elektrogeräte nur nach Anmeldung Öfnungszeiten: Alteisen und Altpapiersammlung nach Anmeldung Dienstag: 18:00 – 19:00 Uhr Grünschnittannahme beim Bauhof Kirchstraße 41/1 Geschlossen ! Grünguthof Königsheim Geschlossen ! Freitag: 18:00 – 19:00 Uhr Gemeindeeinrichtungen Winteröfnungszeiten der Deponien im Landkreis Tuttlingen Rathaus Tel. 2376 Fax 2035 Achtung! Abfallzentrum Talheim mit Wertstofhof: [email protected] (unveränderte Öfnungszeiten) Zonengeschwindigkeit Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 30 km/h beachten 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr Gemeindezentrum Tel. 916044 Den Kindern und anderen Bauschuttdeponie mit Wertstofhof: Kindergarten Tel. 702 Verkehrsteilnehmern zuliebe. Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Kinderkrippe Tel. 07429 940 8181 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr Wertstofhof Tuttlingen: Deutsche Montag bis Freitag 12:00 bis 16:30 Uhr Gemeindeverwaltungsverband Donau Samstag 10:00 bis 13:00 Uhr Heuberg Verbandsverwaltung Rathaus Rentenversicherung Wertstofhof Mühlheim: 78567 Fridingen, Tel. 07463/8370 Tel.: Terminvereinbarung: Mittwoch 15:00 bis 18:00 Uhr 07721/9915-0 Samstag 10:00 bis 13:00 Uhr Störmeldung Nahwärme Fax: 07721/9915-120, Wertstofhöfe und : E-Mail: [email protected] Dienstag 15:00 bis 18:00 Uhr Tel. 015150734138 Öfnungszeiten im Rathaus Samstag 10:00 bis 13:00 Uhr in Tuttlingen Mittwoch von 8.00 - 12.00 Auch die mobilen Grünschnittannahmestellen in den Städten und Gemeinden Tierkörperbeseitigung Orsingen und 13.30 - 17.00 Uhr sind ab 11. November für dieses Jahr geschlossen, ebenso die Grünguthöfe in Tel. 07774/93390 Spaichingen, und Königsheim. Alle Grüngut-Annahmestellen sind ab 16. März 2020 wieder geöfnet. Bürgerin- Sparkassen-Sprech- nen und Bürger, die bei anhaltend schöner Witterung noch Grünschnitt zu entsor- Staatl. Forstrevier Kolbingen gen haben, können sich der Wertstof- und Grünguthöfe in Aldingen, Tuttlingen, Forstrevierleiter Thomas Andreas , Erlenweg 1 stunde im Rathaus Mühlheim, Geisingen und Wehingen bedienen. Diese nehmen auch während des Dienstag: 10:30 – 11:30 Uhr 78600 Kolbingen, Tel. 07463 991 2324 Winterbetriebes weiterhin Grünschnitt an. Zu beachten sind hier lediglich die et- Fax 991 2326, Mobil 0162 2903866 Bargeldbestellung unter was verkürzten Winter-Öfnungszeiten (siehe oben). 07463 833-2715 Alle Informationen sind auch im Internet unter www.abfall-tuttlingen.de nachzulesen. Seite 3 Donnerstag, den 19. März 2020

Landratsamt schränkt • a) Bei allen gewerblichen oder öfentlich Amtliche zugänglichen Veranstaltungen mit we- Besucherverkehr niger als 50 Personen im Gemeindege- § Mitteilungen auf Minimum ein biet Renquishausen, ist der Veranstalter Radweg zwischen Fridingen Ab Dienstag, dem 17. März 2020 kann das dazu verpfichtet, eine Teilnehmerliste und Mühlheim wird gesperrt Landratsamt mit Terminvereinbarung über mit Name, Adresse und Telefonnummer den Haupteingang betreten werden. Bür- der Besucher zu führen. Der Donautalradweg von Fridingen Rich- gerinnen und Bürger müssen zuvor einen • b) Bei allen gewerblichen oder öfentlich tung Mühlheim ist wegen einer forstlichen Termin vereinbart haben, der Einlass erfolgt zugänglichen Veranstaltungen mit we- Verkehrssicherungsmaßnahme ab Mon- ausschließlich nach Anmeldung. Aus die- niger als 50 Personen im Gemeindege- tag 16.03.2020 bis voraussichtlich Sonntag sem Grund sollten Bürgerinnen und Bürger biet Renquishausen, ist der Veranstalter 19.04.2020 voll gesperrt. ihren Personalausweis mit sich führen. Am dazu verpfichtet, die Veranstaltung eine Ab dem Hintelestal Richtung Fridingen zentralen Eingang werden dann die Daten Woche vor Beginn bei der Gemeinde werden nicht mehr standfeste Bäume im abgeglichen. Dies gilt auch für alle Neben- Renquishausen anzuzeigen. Unmittel- angrenzenden Waldbestand gefällt. Diese stellen. bar bevorstehende Veranstaltungen Maßnahmen sind erforderlich, weil ver- „Diese Regelung gilt für Anliegen, bei denen sind sofort anzuzeigen. mehrt Bäume aufgrund ihres Alters und zu- das persönliche Erscheinen erforderlich ist“, • Die unter Zifer 2 genannten Veranstal- nehmender Fäule instabil werden und um- erklärt Landrat Stefan Bär. „Darüber hinaus tungen können im begründeten Einzel- stürzen. Erschwerend kommt hinzu, dass die fall ebenfalls untersagt werden. Trockenperioden der Jahre 2018 und 2019 bitten wir alle weiteren Anliegen wie bisher • Die Anordnungen nach Zifer 1 und 2 zu Wurzelschäden führten, die die Standfes- telefonisch oder via E-Mail zu erledigen.“ treten mit Bekanntgabe in Kraft und sind tigkeit zusätzlich beeinträchtigen. Das gilt insbesondere auch für die Kfz-Zu- zunächst bis einschließlich 30.02020 be- Solche Bäume wurden identifziert, markiert lassungsstelle. Hier sind Zulassungen ab fristet. und sollen gefällt werden. Hierzu gehören ins- dem 17. März 2020 nur noch nach vorhe- besondere rotfaule Fichten und Buchen mit riger Terminvereinbarung möglich. Diese • Diese Verfügung ist kraft Gesetzes sofort erkennbarer Weißfäule. Dabei muss auch be- kann entweder über das Internet www. vollziehbar. rücksichtigt werden, dass es in dieser Hangla- landkreis-tuttlingen.de oder aber telefo- • Zuwiderhandlungen gegen diese Ver- ge zu einem Mikadoefekt kommen kann. nisch über das Büro des Bürgerservices un- ordnung stellen eine Straftat dar und Der Wanderweg von Mühlheim über das Hin- ter 07461 926 5100 erfolgen. Zulassungen können mit Freiheitsstrafe bis zu zwei telestal nach Kolbingen ist weiterhin ofen. ohne vorherige Terminvereinbarungen Jahren oder mit Geldstrafe bestraft wer- Kreisforstamt Tuttlingen können nicht mehr angenommen werden. den (§ 75 Abs. 1 Nr. 1; Abs. 3 IfSG). Außerdem werden Bürgerinnen und Bürger gebeten, nur noch Zulassungen vornehmen Begründung: Klinikum schränkt zu lassen, die zwingend erforderlich sind. Rechtsgrundlage für das Verbot von Veran- Besuchsregelung ein Das Landratsamt bittet um Verständnis, dass staltungen mit 50 und mehr Teilnehmern lediglich eine Person das Zulassungsamt (Zifer 1) ist § 28 Abs. 1 Satz 2 Infektions- Das Klinikum Landkreis Tuttlingen bittet drin- aufsuchen möge, weitere Familienangehö- schutzgesetz (IfSG) in Verbindung mit § 1 gend darum, den Besuch von Patienten im Kli- rige sollten zu Hause bleiben. Derzeit ist es Abs. 6 der Verordnung des Sozialministe- nikum bis auf weiteres auf ein Mindestmaß zu nicht mehr möglich für eine Person oder ein riums über die Zuständigkeiten nach dem beschränken. Es wird empfohlen, den Besuch Autohaus mehrere Termine zu blockieren. IfSG (IfSGZustV) und § 35 Satz 2 des Landes- pro Patient und Tag auf maximal eine Person Die Autohäuser und Zulassungsdienste wer- verwaltungsverfahrensgesetzes (LVbVfG). einzuschränken. Das Klinikum bittet um Ver- den gebeten die gesonderten Regelungen ständnis, dass diese Maßnahme zum Schutz zu beachten. Werden Kranke, Krankheitsverdächtige von Patienten, Besuchern und Mitarbeitern oder Ausscheider festgestellt oder ergibt bis auf weiteres dringend erforderlich ist. Bis auf weiteres bleiben die Nebeneingänge sich, das ein Verstorbener krank, krankheits- des Landratsamtes geschlossen. verdächtig oder Ausscheider war, so trift Meldung Schornsteinfeger die zuständige Behörde die notwendigen Schutzmaßnahmen, soweit und solange Sehr geehrte Damen und Herren, Bürgermeisteramt es zur Verhinderung der Verbreitung über- uns erreichten in den letzten Wochen im- tragbarer Krankheiten erforderlich ist. Unter mer wieder Mitteilungen bzw. Beschwerden Renquishausen diesen Voraussetzungen kann die zuständi- über die schlechte Erreichbarkeit von Herrn Allgemeinverfügung zum Verbot von Ver- ge Behörde Veranstaltungen oder sonstige Viktor Schnaidmiller, bevollmächtigter Be- anstaltungen ab 50 Teilnehmern und zur Ansammlungen einer größeren Anzahl von zirksschornsteinfeger für den Kehrbezirk Teilnehmerregistrierung und Meldepficht Menschen, die eine Verbreitung von Krank- Landkreis Tuttlingen Nr. 5 (, Deilin- von Veranstaltungen unter 50 Teilnehmern heitserregern begünstigen, beschränken gen, , Gosheim (Am Forchenwald, anlässlich der Atemwegserkrankung SARS- oder verbieten (§ 28 Abs. 1 Satz 2 (IfSG). Am Sturmbühl, Beckenhölzle, Dornierstra- CoV-2 (Corona-Virus) ße, Im Weiher, Zeppelinstraße), Königsheim, Das Verbot entsprechender Veranstaltun- Reichenbach, Wehingen) und derzeit auch 17.03.2020 gen ist erforderlich im Sinne des § 28 Abs. Stellvertreter für hoheitliche Schornsteinfe- 1 Satz 2 (IfSG). Der Virus SARS-CoV-2 breitet gertätigkeiten im Kehrbezirk Landkreis Tutt- Die Gemeinde Renquishausen erlässt auf- sich in Deutschland und Baden-Württem- lingen Nr. 10 für die Gemeinden Bärenthal, grund von § 28 Abs. 1 Satz2 des Gesetzes zur berg immer weiter aus. Zwar werden im Renquishausen und Irndorf. Verhütung und Bekämpfung von Infektions- Gemeindegebiet Renquishausen noch kei- Wir haben heute festgestellt, dass uns eine krankheiten beim Menschen – Infektions- ne entsprechenden Viren nachgewiesen, veraltete Handynummer von Herrn Schnaid- schutzgesetz (IfSG), § 1 Abs. 6 der Verordnung allerdings erscheint es nur noch eine Frage miller vorlag. Herr Schnaidmiller ist telefonisch des Sozialministeriums über Zuständigkeiten unter der Nr. 0178-9689078 oder per E-Mail der Zeit, zumal im Landkreis und in angren- über [email protected] erreichbar. nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSGZustV) zenden Landkreisen entsprechende Infekti- Mit freundlichen Grüßen und § 35 Abs. 2 des Landesverwaltungsver- onen bereits nachgewiesen wurden. Hinzu Benedikt Mayer fahrensgesetzes (LVwVfG) für die Gemeinde kommt, dass südliche Teile des Elsass zwi- Landratsamt Tuttlingen Renquishausen folgende schenzeitlich als Risikogebiet ausgewiesen Baurechts- und Umweltamt wurden. - Umwelt - Allgemeinverfügung: Darüber hinaus ist zu berücksichtigen, dass Dienstgebäude: Ulrichstraße 7 • Veranstaltungen mit 50 und mehr Teil- die zu verbietenden Veranstaltungen ihr Postanschrift: Bahnhofstraße 100 nehmern werden im gesamten Gemein- Publikum auch weit über die Kreisgrenzen 78532 Tuttlingen degebiet Renquishausen untersagt. fnden. Ebenso haben die vergangenen Donnerstag, den 19. März 2020 Seite 4

Wochen gezeigt, dass eine efektive Be- Die Aufage ist auch verhältnismäßig im Das Verwaltungsgericht , Habsbur- kämpfung des Virus vorausschauende Ab- engeren Sinne. Es gibt hier keine wirtschaft- gerstr. 103, 79104 Freiburg i.B. kann gemäß wehrmaßnahmen verlangt. Deshalb sind lichen Einbußen, es muss lediglich der Auf- § 80 Abs. 5 VwGO auf Antrag die aufschie- entsprechende Maßnahmen bereits vor wand der Passkontrolle sowie des Notierens bende Wirkung ganz oder teilweise wieder- dem lokalen Nachweis entsprechender In- der Daten betrieben werden. Durch die herstellen. fektionen zu ergreifen. Schließlich ist im Identitätsfeststellung kann im Falle einer Rahmen der Erforderlichkeitsprüfung in Infzierung im Nachhinein die Kette der Kon- Der Antrag ist schon vor Erhebung der An- Ansatz zu bringen, dass die Bevölkerung taktpersonen rückverfolgt werden. Dem ste- fechtungsklage zulässig. vor erheblichen Gefahren für Leben und hen erhebliche gesundheitliche Gefahren Gesundheit zu schützen ist. Dementspre- bei der teils unkontrollierten weiteren Ver- Renquishausen, 13.03.2020 chend geringere Abforderungen sind an die breitung des Corona-Virus gegenüber. Bei Wahrscheinlichkeit des Schadenseintritts zu der Abwägung überwiegen unstreitig die gez. Jürgen Zinsmayer stellen. Rechtsgüter der körperlichen Unversehrt- Bürgermeister heit des Einzelnen sowie des Gesundheits- Es liegt auf der Hand, dass andere Maß- schutzes der Bevölkerung. nahmen als das ausgesprochene Verbot Verbote im Zuge der eine Ausbreitung des Corona-Virus nicht Als Rechtsgrundlage für die Aufage von vergleichbar efektiv verhindern mögen. Teilnehmerlisten bei Veranstaltungen mit Epedemie des Corona-Virus Insbesondere ist es nicht ausreichend, die unter 50 Teilnehmern (Zifer 2a) kommt § 36 Der Betrieb von Gaststätten in Renquishau- Veranstaltungen ab 50 Teilnehmern unter Abs. 2 Nr. 4 LVwVfG in Verbindung mit § 28 sen ist bis zum 30.04.2020 untersagt. Ebenso Anordnung von Aufagen stattfnden zu Abs. 1 Satz 2 IfSG, § 1 Abs. 6 der IfSGZustV ist die Sporthalle geschlossen und weiter ist lassen, weil die Risiken durch begleitende und § 35 Abs. 2 LVwVfG in Betracht. der Besuch der Kinderspielplätze untersagt. Maßnahmen (wie z.B. Händedesinfektion) dabei nicht vergleichbar efektiv beseitigt Die Anzeigepficht ist hierbei ebenfalls wich- Über weitere Entwicklungen werden Sie in- wären. Auch eine Rückverfolgung der Teil- tig, um im Falle eines Infzierten, eine Rück- formiert. nehmer bei einer Veranstaltung ab 50 Teil- verfolgung der Veranstaltungsteilnehmer nehmern seitens des Gesundheitsamtes ist durchzuführen. Außerdem wird der Ortspo- Jürgen Zinsmayer, Bürgermeister kaum bis gar nicht zu bewältigen. Deswe- lizeibehörde dadurch ein Überblick über die gen hat uns das Gesundheitsamt die Emp- Veranstaltungen und dem damit einherge- fehlung ausgesprochen, Veranstaltungen ab henden erhöhten Risiko der Infektionsge- Bücherei 50 Teilnehmern zu vermeiden. Nach alledem fahr verschaft. ist die Untersagung der betrefenden Ver- anstaltungen jedenfalls bis einschließlich Die mit dieser Allgemeinverfügung ange- Aktuelles aus der Bücherei: 30.04.2020 erforderlich. ordnete Meldepficht ist verhältnismäßig. Aufgrund der Schulschließungen bleibt Sie ist erforderlich und geeignet, um das die Bücherei bis zum Ende der Osterferi- Das Verbot ist auch verhältnismäßig im en- Risiko einer weiteren Übertragung einzu- en geschlossen. geren Sinne. Den wirtschaftlichen Einbußen schränken, ohne dabei das öfentliche Le- stehen erhebliche gesundheitliche Gefah- ben gänzlich zum Stillstand zu bringen. Mil- ren bei der unkontrollierten und nicht mehr dere, gleich wirksame Mittel zur Erreichung nachverfolgbaren weiteren Verbreitung des dieses Zwecks im Zusammenhang mit der Vereine und Corona-Virus gegenüber. Bei der Abwägung Teilnehmerliste sind nicht ersichtlich. Die Organisationen überwiegen unstreitig die Rechtsgüter der Allgemeinverfügung ist auch angemessen, körperlichen Unversehrtheit des Einzelnen da die Einschränkungen durch die Melde- sowie des Gesundheitsschutzes der Bevöl- pficht nicht außer Verhältnis zum ange- Heimatverein kerung. strebten Schutz hochwertiger Rechtsgüter Renquishausen e. V. wie Leben und Gesundheit der Bevölkerung Als Rechtsgrundlage für die Aufage von stehen. Teilnehmerlisten bei Veranstaltungen mit Adventsmarkt im unter 50 Teilnehmern (Zifer 2a) kommt § 36 Diese Verfügung ist kraft Gesetzes sofort Bürgerhaus am 29.11.2020 Abs. 2 Nr. 4 LVwVfG in Verbindung mit § 28 vollziehbar, vgl. § 28 Abs. 3 i.v.m. § 16 Abs. Der Heimatverein möchte am 1. Advents- Abs. 1 Satz 2 IfSG, § 1 Abs. 6 der IfSGZustV 8 IfSG. Ein etwaiger Widerspruch hat somit sonntag (29.11.2020) in der Galerie im Bür- und § 35 Abs. 2 LVwVfG in Betracht. keine aufschiebende Wirkung. gerhaus einen Adventsmarkt veranstalten. Auch bei Veranstaltungen von unter 50 Teil- Hierzu laden wir alle interessierten Markt- nehmern ist die Gefahr der Infzierung und Bekanntgabe standbetreiber recht herzlich ein einen Weitergabe des Virus immer noch hoch, Diese Allgemeinverfügung wird gemäß § 41 Verkaufsstand zu machen. Selbstgenäht, weswegen hier die verhältnismäßige Aufa- Abs. 3 LVwVFG ortsüblich bekannt gemacht, gebastelt, gestaltet, getöpfert, gekocht, ge- ge einer Teilnehmerliste in Betracht kommt. da eine Bekanntgabe an die Beteiligten auf- hobelt oder gesägt...usw. wer Lust hat einen grund der Sachlage untunlich ist. Nach § 41 Stand zu gestalten oder jemand kennt, der Bei Veranstaltungen unter 50 Teilnehmern Abs. 4 Satz 4 LVwVFG gilt die Allgemeinver- ein Künstler ist... kann sich gern bei Ursula ist die Rückverfolgung der Kontakte durch fügung am Tag nach der ortsüblichen Be- Mattes (Tel. 931898) melden. Die Standge- die Teilnehmerlisten einfacher, wodurch kanntmachung als bekannt gegeben. Die bühr ist 20 Euro. rückwirkend alle Kontaktpersonen im Fal- Allgemeinverfügung kann auf der Home- le eines Infzierten rückverfolgt werden page der Gemeinde Renquishausen abgeru- Wir freuen uns auf viele Anmeldungen können. Durch diese Rückverfolgung kann fen und eingesehen werden. Jetzt schon vorweihnachtliche Grüße :o) letztendlich eine Verbreitung des Virus ver- Ursula Mattes langsamt oder sogar verhindert werden. Rechtsbehelfsbelehrung Eine Verhältnismäßigkeit des Verbotes von Gegen diese Verfügung kann innerhalb ei- Veranstaltungen unter 50 Personen sehen nes Monats nach Bekanntgabe bei der Ge- KEB Erwachsenenbildung wir unter aktuellem Stand der Sachlage meinde Renquishausen, Kolbinger Straße 1, noch nicht, da dies einer privaten Veranstal- 78603 Renquishausen, ‚Widerspruch einge- Coronavirus / Covid-19 tung gleicht. Nach alledem ist die Aufage legt werden. Die Frist gilt auch als gewahrt, der betrefenden Veranstaltungen von unter wenn der Widerspruch rechtzeitig beim Re- Aufgrund der aktuellen Situation sagen wir 50 Teilnehmern ebenfalls bis einschließlich gierungspräsidium Freiburg, Bissierstraße 7, alle geplanten Veranstaltungen im März und 30.04.2020 erforderlich. 79114 Freiburg, eingelegt wird. im April 2020 ab. Seite 5 Donnerstag, den 19. März 2020

- Die Pfarrämter sind weiterhin be- Obst- und Gartenbau- Kirchliche setzt. Es wird darauf hingewiesen, verein Renquishausen Nachrichten dass jedoch nur telefonisch oder via E-Mail Kontakt aufgenommen wer- den soll. Zur Information Katholische Kirchengemeinde Aus gegebenem Anlass verschieben wir, der Bekanntgabe: Diözese sagt öfentliche Gottesdienste ab Obst -und Gartenbauverein unsere diesjäh- Die Diözese Rottenburg-Stuttgart und Kirchengemeinderatswahl fndet nur per rige Generalversammlung auf einen späte- der Bischof von Rottenburg- Stuttgart Briefwahl statt ren Termin. ordnet an: Die Diözese Rottenburg-Stuttgart hat ihre Wir bitten um Verständnis. Empfehlungen für den Umgang mit Gottes- - Alle öfentlichen Eucharistiefeiern diensten in der Corona-Krise überarbeitet Die Vorstandschaft des Obst -und und andere Gottesdienste bis ein- und massiv verschärft. Gartenbauvereins schließlich 19. April sind abgesagt. So sind alle öfentlichen Eucharistiefeiern Die Sonntagspficht ist für diesen und anderen Gottesdienste bis einschließ- Zeitraum ausgesetzt. Die Kirchen in lich 19. April abgesagt. Die Sonntagspficht Sportverein der Diözese bleiben aber geöfnet, ist für diesen Zeitraum ausgesetzt. Die Kir- um Gläubigen die Möglichkeit zum chen in der Diözese bleiben aber geöfnet, Renquishausen e. V. Gebet zu geben. um Gläubigen die Möglichkeit zum Gebet Die Absage bis 19. April gilt auch für zu geben. Dies hat Bischof Dr. Gebhard Fürst VORSICHT: Verschiebung alle Veranstaltungen kirchlicher Trä- zusammen mit dem von ihm geleiteten Kri- Generalversammlung ger. senstab der Diözese am Montagvormittag beschlossen. Die Absage bis 19. April gilt Liebe Mitglieder und Gönner des Sportver- - Erstkommunionfeiern werden auf die auch für alle Veranstaltungen kirchlicher eins, Zeit nach den Sommerferien verscho- Träger. aufgrund der aktuellen Situation bezüglich ben. des Coronavirus haben wir im Ausschuss „Es ist eine sehr schmerzliche Entscheidung, entschieden, die Generalversammlung - Trauungen werden bis Ende Mai in die mir schwerfällt und die wir so noch nie vom 20.03.2020 auf unbestimmte Zeit zu der Diözese Rottenburg-Stuttgart zu trefen hatten. Als Kirche wollen wir den verschieben. Sollte sich die Lage wieder ge- nicht stattfnden. Menschen gerade in dieser schweren Zeit bessert haben, werden wir Euch rechtzeitig nahe sein und sie begleiten. Das Gebot der über den neuen Termin informieren. - Taufeiern sind zu verschieben. In Nächstenliebe, Fürsorge und Barmherzig- Wir bitten um Beachtung und hofen, dass dringenden Ausnahmesituationen keit gegenüber Menschen, die besondere Ihr alle gesund bleibt! können Priester und Diakone das Zuwendung benötigen, leitet unser Han- Im Namen der Vorstandschaft des SVR Taufsakrament im engen Familien- deln weiterhin, gerade in dieser schweren Maike Rack (Schriftführerin) kreis spenden (Nottaufe). und kritischen Zeit“, sagt Bischof Gebhard Fürst. Alle Pfarrbüros sind weiterhin als - Beerdigungen fnden nach den be- pastorale Anlaufstellen zu den gewohnten Einstellung Trainingsbetrieb hördlichen Vorgaben der teilneh- Zeiten per Telefon oder E-Mail erreichbar. Jugendbereich menden Personenzahl weiterhin im Die pastoralen Mitarbeiterinnen und Mit- Freien statt. Trauerfeiern und Requi- arbeiter sind weiterhin in seelsorgerlichen Liebe Jugendfußballer-/innen, Kinderturn- en müssen nachgeholt werden. Fragen ansprechbar. kinder und Showtanzmädels, aufgrund der aktuellen Situation des Co- - Im Allgemeinen wird die Hauskom- Erstkommunionfeiern werden auf die Zeit ronavirus werden wir den Trainingsbetrieb munion und Krankensalbung einge- nach den Sommerferien verschoben. Die im Kinder- und Jugendbereich vorerst bis stellt. Firmungen, die bis Ende Mai geplant waren, zum 31.03.2020 einstellen und kommen werden abgesagt und im Zeitraum von Sep- somit den Empfehlungen der Sportverbän- - Die Seelsorgerinnen und Seelsorger tember 2020 bis März 2021 nachgeholt. de nach. Über die Vorgehensweise nach die- stehen aber auch in dieser Krisensitu- sem Zeitraum werden wir Euch rechtzeitig ation an der Seite der Kranken. Bei ei- Auch Trauungen werden bis Ende Mai in der informieren. ner dringlichen Notwendigkeit (zum Diözese Rottenburg-Stuttgart nicht statt- Beispiel einer lebensbedrohlichen fnden. Taufeiern sind zu verschieben. In Wir bitten um Beachtung und hofen, dass Situation) bringen sie – unter Beach- dringenden Ausnahmesituationen können Ihr alle gesund bleibt! tung der geltenden rechtlichen Lage Priester und Diakone das Taufsakrament und der besonderen Hygienemaß- im engen Familienkreis spenden. Beerdi- Im Namen der Vorstandschaft des SVR nahmen – auch weiterhin die Heilige gungen fnden nach den behördlichen Vor- Maike Rack (Schriftführerin) Kommunion und spenden die Kran- gaben der teilnehmenden Personenzahl kensalbung. weiterhin statt. Trauerfeiern und Requien müssen nachgeholt werden. In den kommenden 2 Wochen ( 20.3.20 bis - Für die Feier der Kar- und Osterta- einschließlich 29.3.20) wird das Sporthaus ge werden Lösungen erarbeitet, die Im Allgemeinen wird die Hauskommunion von Joachim Ragg, Jakob Dreher und Anton rechtzeitig bekannt gegeben wer- und Krankensalbung eingestellt. Die Seel- Leibinger bewirtet. Auf dem Speiseplan ste- den. sorgerinnen und Seelsorger stehen aber hen folgende Speisen: Wurstsalat (Schwei- auch in dieser Krisensituation an der Seite zer oder Schwäbischer), Pommes und ein - Die Kirchengemeinderats- und Pasto- der Kranken. Bei einer dringlichen Not- Überraschungsmenue. Hofentlich macht ralratswahl fndet am 22. März 2020 wendigkeit (zum Beispiel einer lebensbe- uns Corona und die Politik kein Strich durch statt, allerdings ausschließlich als drohlichen Situation) bringen sie – unter die Rechnung, denn die Generalversamm- Briefwahl. Die Wahllokale bleiben Beachtung der geltenden rechtlichen Lage lung und Fussballspiele bis zum 31.3.2020 geschlossen. In Gemeinden mit all- und der besonderen Hygienemaßnahmen – sind vom Spielplan abgesetzt. Die Gesell- gemeiner Briefwahl haben die Wäh- auch weiterhin die Heilige Kommunion und schaft muss mit allem rechnen. Trotzdem ler die Briefwahlunterlagen bereits spenden die Krankensalbung. „en Guata“. erhalten. Abgabefrist für Wahlbriefe ist Sonntag, 22. März, 16 Uhr im Ein- Die Diözese verweist auf die medialen Got- Gruss: Die Wirtsleit. wurfbriefkasten an der Sakristei. tesdienstübertragungen, die ausgeweitet Donnerstag, den 19. März 2020 Seite 6 werden. So wird die sonntägliche Eucharis- Alle Veranstaltungen der Katholischen tiefeier um 9.30 Uhr in der Domkirche St. Erwachsenenbildung in Tuttlingen sowie Martin in Rottenburg bis auf weiteres live in unserer SE werden bis auf Weiteres ab- auf der diözesanen Homepage drs.de über- gesagt. tragen. Für die Feier der Kar- und Ostertage „antenne 1 Neckarburg Rock&Pop werden Lösungen erarbeitet, die rechtzeitig - die kirche“März 2020 bekannt gegeben werden. UKW Blumberg 87.9 Rottweil 93.1

Schwarzwald-Baar 102.0

Schramberg 103.7 Oberndorf 104.6 Die Kirchengemeinderats- und Pastoral- Tuttlingen 107.6 und im Kabel ratswahl fndet am 22. März 2020 statt, App, Internetradio und Infos: allerdings ausschließlich als Briefwahl. www.antenne1-neckarburg.de Im März Die Wahllokale bleiben geschlossen. Mit erfrischenden Gedanken und aktuellen Ich wünsche dir News begleiten Sie die Kirchen der Region In Gemeinden mit allgemeiner Briefwahl durch den Tag: Vertrauen in das, haben die Wähler die Briefwahlunterla- was von selbst geschieht. gen bereits erhalten. „Moment mal“ Die Erde zieht ihre Bahn, Einen Moment zum Nachdenken das Licht kehrt wieder. Abgabefrist für Wahlbriefe ist Sonntag, und Auftanken Der Same keimt, 22. März, 16 Uhr im Briefkasten täglich gegen 9.15 Uhr und 13.15 Uhr der Stängel wächst, die Blüte öfnet sich, „Typisch himmlisch - Kirche am Sonntag- am Eingang der Sakristei, Kirchstr. 13 die Frucht reift. morgen“ Du darfst dich Interessante Gäste - aktuelle News - Veran- Der Krisenstab der Diözese Rotten- gelassen zurücklehnen staltungshinweise - gute Musik burg-Stuttgart beobachtet die Entwicklung und spüren: sonn- und feiertags von 8 Uhr - 10 Uhr permanent und wird die oben genannten Nicht alles hängt an dir. 22.03. „Wie sieht´s aus?“ – Kirchengemeinde- Maßnahmen gegebenenfalls der aktuel- Tina Willms und Pastoralratswahlen len Situation anpassen. Auf der diözesanen 29.03. „Veränderung in der Mitte des Homepage drs.de ist immer der aktuelle Lebens“ – Tanja Köhler zu Gast Liebe Gemeindemitglieder, Stand der Maßnahmen abrufbar. auf Grund der aktuellen Lage in Bezug auf RADIO HOREB: Leben mit Gott Corona-Infektionen, entfallen bis auf Wei- Wochendienst bei Beerdigungen Radio Horeb ist ein privater Rundfunksender teres alle Gottesdienste in Mühlheim und und Trauerfeiern: mit christlicher Ausprägung. Sie erreichen Fridingen. Wie lange dies andauern wird, ist Von Dienstag, 17.03.2020 Radio Horeb über die neue Rundfunktech- zum jetzigen Zeitpunkt nicht absehbar. Un- bis Samstag, 21.03.2020: nologie DAB + (Digitalempfang) oder über sere Landeskirche verweist auf die Fernseh- Pfarrer Joseph, Pfarramt Mühlheim, die Radio Horeb-App. und Radiogottesdienste, die sonntäglich Tel. 07463/354 Radio Horeb gehört zur Weltfamilie von nach wie vor übertragen werden. Von Dienstag, 24.03.2020 Radio Maria. Der Sitz von Radio Horeb für Ebenso entfällt bis auf Weiteres der Konfr- bis Samstag, 28.03.2020: Deutschland ist in BALDERSCHWANG im mandenunterricht und Konf 3. Auch die Kir- Pfarrer Joseph, Pfarramt Mühlheim, Oberallgäu. Verantwortlicher Programmdi- chengemeinderatsitzung, die für Mittwoch, Tel. 07463/354 rektor ist Pfr. Dr. Richard KOCHER. den 18. März, angesetzt war, wird für diesen Bei Fragen gilt die Internet-Adresse: Monat ausgesetzt. Vortrag fällt aus! - www.horeb.com . Hier geht es nicht um Panikmacherei, son- Anthropologie eine kleine Tour Zur Zeit gilt und von besonderer Bedeutung dern um Verantwortungsbewusstsein und durch den Garten des Philosophen ist, dass RADIO HOREB täglich vormittags Solidarität, die wir gegenüber unseren Mit- Vortrag mit Andreas Stefan Geiger am (in der Regel ab 9:00 h) eine Hl. Messe live menschen haben. Auch wenn christliches 20.03.2020 20:00 Uhr im katholisches Ge- überträgt. Sonntags beginnt die Live-Über- Gemeindeleben von der Begegnung lebt, meindehaus Fridingen fällt aus, kann aber tragung ab 10:00 h. Mittags ab 15:00 h wird steht der Schutz von Menschenleben an im Internet auf folgender Seite ange- dann auch täglich der Rosenkranz gebetet. oberster Stelle. schaut werden: Und wenn Sie „Frühaufsteher“ sind, haben Wer in dieser schwierigen Zeit ein persön- http://andreasstefangeiger.de/anthropolo- Sie immer wieder auch mal die Gelegenheit, liches Gespräch haben möchte, darf sich gie beim Rosenkranz live dabei zu sein und via gerne telefonisch im Pfarramt melden. Ich Telefon mitzubeten. weise jedoch darauf hin, dass es uns Pfarre- „Die Liebe in den Zeiten der Cholera“ (spa- Näheres können Sie der Monatspro- rinnen und Pfarrern empfohlen wird, auch nisch El amor en los tiempos del cólera) ist gramm-Broschüre entnehmen. Sie ist in der Seelsorgegespräche bis auf Weiteres tele- eines meiner Lieblingsbücher. Jetzt heißt Kirche am Zeitschriftenstand vorrätig und fonisch oder per E-Mail zu führen. Auch das das Gebot der Stunde wohl „Die Bildung in von dort gerne mitzunehmen. soll der Vermeidung einer möglichen An- den Zeiten von Corona.“ Die Sendungen von RADIO HOREB orientie- steckung dienen. Auch sollen Sie die Mög- Da Philosophie in diesen Zeiten nötig ist, ren sich am Lehramt der Katholischen Kirche. lichkeit bekommen, die aktuellen Predigten aber niemand gefährdet werden soll, stelle Es ist das Anliegen des Senders, die wert- und Fürbittgebete zu Hause lesen zu kön- ich spätestens zum geplanten Vortragster- volle Arbeit der katholischen Kirche in den nen. Dazu dürfen Sie sich gerne per Mail bei min eine Videopräsentation online, die je- Gemeinden zu unterstützen. mir melden: [email protected] der zeitlich und örtlich fexibel auf meiner Der Hörerservice ist zu erreichen unter der Wer keine E-Mail-Adresse hat, kann die Pre- Homepage anschauen kann. Dies ist aus Rufnummer 08328 921 110. digt und die Fürbitten auch in ausgedruck- meiner Sicht momentan die beste Lösung. ter Form zugeschickt bekommen. Bitte Ich bitte um Verständnis. Evangelische melden Sie sich auch hierbei telefonisch im Kirchengemeinde Pfarramt, falls Sie diesen Weg in Anspruch Eine Präsenzveranstaltung kann zu einem nehmen möchten. anderen Zeitpunkt nachgeholt werden. Mühlheim Nach zahlreichen Gesprächen, auch mit me- Wochenspruch: dizinischen Fachleuten, möchte ich Sie auch Ich wünsche Euch und Ihnen alles erdenk- Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt von kirchlicher Seite bitten von Hamsterkäu- lich Gute, Liebe und Schöne, kommen Sie und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber fen abzusehen. Diejenigen mitzuversorgen, besonnen und gesund durch die Krise. Ihr erstirbt, bringt es viel Frucht. die unter Quarantäne stehen und für sich Andreas Stefan Geiger (Johannes 12, 24) selbst nur das einzukaufen, was für zwei Wo- Seite 7 Donnerstag, den 19. März 2020 chen ausreicht, ist ebenfalls ein Zeichen von Neues auszuprobieren. Manchmal kommt Arbeit hat Herr Patrick Schröder den Vorsitz Solidarität. es dabei auch zu Unfällen. Ob eine kleine abgegeben. In seinem Bericht ließ er die Ak- Oder biblisch gesprochen: „Denn Gott hat Schramme oder schwere Verletzung – bei tivitäten der letzten Zeit Revue passieren. uns nicht gegeben den Geist der Furcht, der Unfallkasse Baden-Württemberg sind Neben vielen Aktivitäten des Schulalltags sondern der Kraft und der Liebe und der Be- Kita-Kinder in den Tageseinrichtungen wie das Seminar „Erwachsen werden“, Thea- sonnenheit.“ (2. Timotheus 1,7) und auf dem Weg automatisch gesetzlich terfahrten und Sportevents hat der Förder- Seien Sie behütet! unfallversichert. Mit einer breit angeleg- verein das Großprojekt „Rondell“ inhaltlich Ihre Pfarrerin Nicole Kaisner ten Kampagne informiert die UKBW über als auch fnanziell maßgeblich mitgestaltet. den umfassenden Versicherungsschutz Anschließend konnte ein positiver Kassen- Familienfest und Ehrungen der ganz Kleinen. bericht vom Finanzvorstand in persona im Posaunenchor Jessica Mägerle-Jansen vorgestellt werden. Für Eltern und ErzieherInnen ist es wichtig zu Trotz der hohen Aufwendungen für das wissen, dass alle Kinder während des Besuchs Rondell ist weiterhin ein Plus in der Kasse zu von staatlich anerkannten Tageseinrich- verzeichnen. Die Kassenführung wurde von tungen (z.B. Kindergärten, Krippen, Horte, den Kassenprüfern als korrekt bestätigt. Kindertagesstätten), auf den damit verbun- Vor der Entlastung der gesamten Vorstand- denen Wegen sowie während ofzieller Ver- schaft durch Bürgermeister Kaltenbach ging anstaltungen der Einrichtungen automatisch dieser ausführlich auf die Entwicklung und über die UKBW gesetzlich unfallversichert die anstehenden Aufgaben der Realschule sind. Dafür müssen sie keine besondere Versi- von links Hans Gebhardt, Vorstand Wenskus, ein. Im Mittelpunkt stand die Großsanierung, cherung abschließen, denn die Aufwendun- die sich mitten im Vorbereitungsprozess Rudolf Waßer, Marko Ivosevic und Maria gen werden von den Kommunen und dem Wenskus befndet. Er bedankte sich bei der Vorstand- Land getragen. Wichtig ist zu wissen, dass der schaft für die geleistete Arbeit. Die Entlas- Versicherungsschutz unabhängig von der Der Posaunenchor feierte am Samstag, 07. tung konnte ohne Gegenstimme erfolgen. Aufsichtspficht besteht und die Versorgung Schulleiter Abbt dankte ebenfalls für das März ein fröhliches und familiäres Fest mit davon nicht betrofen ist. Auch das Eigen- den Familien der Bläser. gute Zusammenarbeiten mit dem Förderver- oder Fremdverschulden spielen für die Leis- ein. Anschließend führte er die Wahlen durch. Bei dieser Gelegenheit wurden folgende Ju- tungen der UKBW keine Rolle. bilare für ihr Engagement geehrt: Die neue Vorstandschaft: Hans Gebhardt für 55 Jahre, Rudolf Waßer Infokampagne und Kommunaldialog 1. Vorstand Simone Karle für 20 Jahre, Marko Ivosevic für insgesamt Neben einer breit angelegten UKBW-Kam- 2. Vorstand Martina Schänzel 500 Dienste und Maria Wenskus für 25 Jahre. pagne „Kita-Kinder: Unfallversichert!“ für Ihr wurde eine Urkunde vom ejw und eine Eltern und Angehörige, in der die UKBW Finanzvorstand Jessica Mägerle-Janser silberne Anstecknadel überreicht. über Schutz und Leistungen für Kita-Kin- Schriftführer Ulrike Pfeifer Das vergangene Jahr war gefüllt mit 39 Pro- der informiert, veranstaltet die Unfallkasse Beisitzer Mario Heinrich, Tanja ben, 11 Ständle für Altersjubilare, 10 Einsät- Baden-Württemberg am 27. April 2020 in Waizenegger, Elfriede ze zu sonstigen Anlässen und es wurde in 5 Stuttgart auch einen Kommunaldialog für Mayer, Andreas Hauser Gottesdiensten gespielt alle pädagogischen Fach- und Leitungs- Kassenprüfer Sabine Hänßler, Willi Schneider, der Kassierer des Posaunen- kräfte sowie kommunale Fachverant- Daniela Todt chors, gab einen Kassenjahresbericht ab. wortliche im Land. Dort gibt es Informatio- Sowohl das Ergebnis des Kassenberichts als nen rund um den Versicherungsschutz von Im Anschluss daran wurde noch mit Blick in auch seine Arbeit sind vorbildlich. Kita-Kindern sowie der Arbeitsgesundheit die Zukunft diskutiert. Bei den anstehenden Wahlen wurde Georg von Erzieherinnen und Erziehern. Darüber IAuf Anregung von Bürgermeister Kalten- Wenskus als Vorsitzender und Willi Schnei- hinaus gibt es gemeinsam mit den Veran- bach soll eine Einweihungdes Rondells an- der als zweiter Vorsitzender bestätigt. staltungsteilnehmern und Fachexperten der gestrebt werden. Die neue Vorstandschaft Der Posaunenchor ist eine sehr aktive Grup- UKBW und des Gemeindetags einen fachli- will sich intensiv mit der Werbung von pe in unserer Kirchengemeinde. chen Talk zum Thema „Versichert auf dem Neumitgliedern auseinandersetzen. Die Ver- Neue Bläser (auch Anfänger) sind willkom- Heimweg von der Kita- ...und was ist mit der sammlung nahm ein harmonisches Ende. Aufsicht?“. In Workshops werden die The- men! Über Verstärkung freuen wir uns sehr. Kontaktperson ist Georg Wenskus, Tel. 8522. men Arbeitssicherheit von Erzieherinnen und Erziehern und Lösungsansätze für den Interessantes Evangelisches Pfarramt sicheren und gesunden Heimweg von Ki- und Wissenswertes Mühlheim a. d. Donau ta-Kindern vertieft. Außerdem gibt es Praxis- Pfarrerin Nicole Kaisner beispiele und Tipps zum gesunden Spielen, Toben und Bewegen. Qualifzierte Mitarbeiter fnden Tel.: 017631759692 Eine direkte Anmeldung zum Kommunaldi- Handwerkskammer unterstützt Betriebe bei Griesweg 3, 78570 Mühlheim a. d. Donau alog sowie weitere Informationen fnden Sie Gewinnung von Auszubildenden und Fach- Öfnungszeiten Gemeindebüro: unter www.ukbw.de/ kräften Mittwoch und Donnerstag von 8 – 11.30 Uhr kitakinder-sicher-und-gesund. Stapel mit Bewerbungen auf dem Schreib- Tel: 07463/382, Fax: 07463/990558 tisch? Das war einmal. Heute ist es eher E-Mail: [email protected] umgekehrt: Betriebe müssen um geeignete Aus den Kandidaten werben, um ihre Ausbildungs- Evang. Kirchenpfege plätze und ofenen Stellen besetzen zu kön- E-Mail: [email protected] Schulen nen. Die Ausbildungs- und Nachwuchsex- pertinnen der Handwerkskammer Konstanz Realschule Mühlheim zeigen, wie Betriebe auf sich aufmerksam Aus dem Termine Realschule Mühlheim machen und bei den Handwerkern der Zu- Kindergarten Bezüglich der aktuellen Situation „Coronavi- kunft punkten können. rus“ bitten wir um ein verstärktes Aufrufen In dem Workshop informieren Nachwuchs- Kita-Kinder: Unfallversichert! der Homepage Realschule Mühlheim: werberin Maria Grundler und Personalbera- www.rsmuehlheim.de terin Fabienne Gehrig über die altersgerech- Die Unfallkasse Baden-Württemberg bietet te Ansprache von künftigen Auszubildenden großen Schutz für die ganz Kleinen – auto- Neues Team leitet den und Fachkräften und geben praktische Tipps matisch und kostenlos Förderverein der RSM für eine attraktive Webpräsenz als Arbeitge- Karlsruhe/Stuttgart, den 11.03.2020 Alles hat seine Zeit, so auch der Vorsitz eines ber. Gemeinsam mit Betriebsinhabern und Kinder lieben es zu toben, zu rennen und Fördervereins. Nach 4 Jahren engagierter Ausbildern entwickeln sie individuelle Stra- Donnerstag, den 19. März 2020 Seite 8 tegien, die anschließend in persönlichen Be- Christiane Denzel führt drei Räucherungen Center Tipps und hilfreiche Links in Zeiten ratungsgesprächen vertieft werden können. durch und berichtet über die Hintergründe von Corona bereit: Auf www.wifoeg-sbh.de/ Der Termin fndet am Dienstag, 24. März, des Brauches, des Räucherns und die Wirkung coronavirus fnden Arbeitgeber und Arbeit- von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr in der Bildungs- der Kräuter und Harze. Martina Braun bereitet nehmer Wichtiges zu Rechtlichem, Finanz- akademie Singen statt. Die Teilnahme ist kleine Versucherle aus wilden Genüssen zu hilfen, Kurzarbeit, Erstattungsansprüchen, kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten. und liest ein Kräutermärchen vor. Gebühr: 18,- Homeofce, Elternrechten bei KITA- und Information und Anmeldung unter Euro; Trefpunkt: Braunwurzhütte, Wehstetten Schulschließungen und mehr. www.hwk-konstanz.de/ 7, Liptingen-Wehstetten; Anmeldungen bis 25. praxiswissen2020 oder bei März bei Christiane Denzel, Tel. 07465/2515. Veranstaltungen abgesagt Constanze Herrmann, Tel. 07531/205-376, Bis Ende März hat die regionale Wirtschafts- [email protected] Beuron. Naturpark-Frühstück. Sonntag, 5. förderung alle Veranstaltungen auch des April, 9:30 bis 12 Uhr (Anmeldung bis 27.03.) Welcome Centers abgesagt. „Weiteres ent- Das Haus der Natur lädt zum ersten Frühstück scheiden wir kurzfristig mit Blick auf die ak- Vortrag in der in 2020 ein. Landwirte aus der Region bieten tuelle Lage“, so Stanley. eine Kostprobe ihrer Produkte. Das Angebot Galerie Tabak abgesagt! variiert je nach Saison. Die Gebühr beträgt Zum Hintergrund: Stationen der Bildhauerei vom Mittelal- 15,- € pro Person, 1,- € pro Lebensjahr bei Die Wirtschaftsförderung Schwarz- ter bis zur spannenden Gegenwart Kindern von 5 bis 9 Jahren. Trefpunkt: Haus wald-Baar-Heuberg sitzt in Villingen-Schwen- von und mit der Natur, Seminargebäude; Anmeldung ningen. Hinter ihr stehen 24 Gesellschafter, darunter vor allem Städte und Gemeinden, Gabriela Schwan und Rainer Müller- bis 27. März beim Haus der Natur, Telefon die drei Landkreise Rottweil, Tuttlingen und Tombrink am 20.03.2020 ist wegen des 07466/9280-0, [email protected]. der Schwarzwald-Baar-Kreis, der Regionalver- Coronavirus abgesagt band Schwarzwald-Baar-Heuberg, die IHK SBH Josefstag und Handwerkskammer Konstanz. Geschäfts- Beuron. Geführte Wanderung in Beuron Der Josefstag wurde wegen dem führerin ist Henriette Stanley, Aufsichtsratsvor- und Umgebung. Mittwoch, 25. März, Coronavirus abgesagt. sitzender Oberbürgermeister Jürgen Roth. Die 14 Uhr (Anmeldung bis 24.03.) Wirtschaftsförderung vernetzt regionale Un- Bei der Wanderung wird auf viele Kleinigkei- ternehmen, bewirbt die Region nach außen, ten am Wegesrand aufmerksam gemacht. Au- Beuron. Haus der vermarktet Gewerbefächen, möchte die regi- ßerdem werden die vielfältigen geologischen, onale Zusammenarbeit und Wettbewerbsfä- geschichtlichen und standörtlichen Zusam- Natur geschlossen higkeit erhöhen sowie Unternehmen bei der Das Haus der Natur ist bis auf Weiteres ge- menhänge erläutert. Trefpunkt: Haus der Fachkräftegewinnung unterstützen. schlossen und alle Indoor-Veranstaltungen Natur; Leitung: Bernd Schneck; Gebühr: 4,- €; sind bis voraussichtlich Mitte April abge- Das Welcome Center ist eine Einrich- Anmeldung bis 24. März beim Haus der Natur, sagt. Informationen dazu auf www.nazobe- tung der Wirtschaftsförderung Schwarz- Tel. 07466/9280-0, [email protected]. redonau.de oder telefonisch beim Haus der wald-Baar-Heuberg und der IHK Schwarz- Beuron. Vortrag Pfanzen in Bibel Natur, Tel. 07466/9280-0. wald-Baar-Heuberg. Das Ministerium für und Glaubenswelt. Mittwoch, 25. März, Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Ba-

18 Uhr. (Anmeldung bis 24.03.) den-Württemberg sowie die Förderer des Wegen Coronavirus: Unternehmen und Dieser etwa einstündige Vortrag der Dip- Welcome Centers unterstützen das Center. Fachkräfte können sich bei Wirtschafts- lom-Forstwirtin Judith Engst bietet einen förderung beraten lassen abwechslungsreichen Streifzug durch die vielfältigen Heil-, Nutz- und Symbolpfanzen Aktuelle Veranstaltungen abgesagt Kinderartikelbörse der christlich-jüdischen Glaubenstradition. Region Schwarzwald-Baar-Heuberg. „Müs- Veranstalter: Eltern- Kind- Tref Mühlheim mit Trefpunkt: Haus der Natur, Seminargebäu- sen Arbeitgeber zahlen, wenn Angestellte Förderverein Stetten- Begegnungen im Dorf de; Referentin: Judith Engst; Gebühr; 5,- €; wegen Schulschließung zuhause bleiben? zur Eindämmung der Übertragungsgefahr Anmeldung bis 24. März beim Haus der Na- Welche Unterstützung gibt es bei Kurzar- des Corona-Virus entfällt die für den 28. tur, Tel. 07466/9280-0, beit, Krediten und anderem? Kann ich den März 2020 geplante Kleiderbörse in Mühl- [email protected]. Arbeitnehmer zu Homeofce verpfichten? heim-Stetten. Wer trägt Kosten bei abgesagten Veranstal- Die bereits im Vorfeld verteilten Etiketten Beuron. Detox -Frühjahrsputz für ein ge- tungen? Dürfen meine LKW-Fahrer noch aus sundes Zuhause. Freitag, 27. März, 15 bis sind nicht für kommenden Börsen gültig, Italien einreisen?“ sondern können vernichtet werden. 17:30 Uhr (Anmeldung bis 24.03.) Fragen über Fragen müssen die Betriebe ge- Bei dem Workshop werden die Teilnehmer Die nächste Kleiderbörse fndet am 26. rade klären. In der neuen Lage wegen Coro- September 2020 statt. unter Anleitung Waschmittel, WC-Tabs, Raum- na bietet die regionale Wirtschaftsförderung spray und verschiedene Allzweckreiniger für kostenfreie Orientierung an. den Haushalt herstellen. Trefpunkt: Haus der „Wir möchten, dass Firmen und Arbeitgeber Ihr Netzbetreiber Netze BW Natur, Seminargebäude; Leitung: Astrid Lübs sich in der aktuellen Lage schnell informie- und Sandra Palm, Aromapraktikerinnen; Ge- ren und mit den richtigen Stellen ihre Fra- GmbH informiert: bühr: 25,- € inkl. Skript und Material; Anmel- gen abklären können. Da die Lage – auch Wir alle verfolgen mit Sorge die Entwicklung dung bis 24. März beim Haus der Natur, Tel. rechtlich – aktuell sehr dynamisch ist, sind bei der Ausbreitung des Corona-Virus. Mit 07466/9280-0, [email protected]. unsere Informationen ohne Gewähr. Wir ra- Blick auf die Energieversorgung möchten Rast. Ländliche Idylle pur. ten immer dazu, Einzelfälle mit den zustän- wir Ihnen versichern: Die Netze BW weiß um Wanderung am Sonntag, 29. März, 14 Uhr digen Behörden abzuklären,“ so Geschäfts- ihre besondere Verantwortung als Betreiber Rundwanderung um den Ort Rast und Ablach. führerin Henriette Stanley. von Strom- und Gasnetzen. Wir haben früh- Ein Blick zurück in die Geschichte der beiden zeitig personelle und technische Maßnah- Beratung per Telefon, E-Mail oder Skype men getrofen, dieser Verantwortung auch Dörfer soll auf der Wanderung aufgezeigt wer- Von 10 bis 16 Uhr können Arbeitgeber und den. Dauer: 3 Stunden; Wanderstrecke: 8 km. in der aktuellen Situation gerecht zu wer- Fachkräfte anrufen unter Tel. 07721 697 den. Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keine Trefpunkt am Landgasthaus „Zum Löwen“ 325-4 oder eine E-Mail senden an info@wi- in Rast. Anmeldung und Informationen beim Anhaltspunkte dafür, dass es durch die Pan- foeg-sbh.de. Persönliche Beratungen vor demie in unserem Verantwortungsbereich Wanderführer Erich Fischer; Tel. 07576/961793, Ort sind aktuell nicht möglich. Welcome mobil 0173 8256413, [email protected] zu Einschränkungen in den Netzen kommt. Center und Wirtschaftsförderung Schwarz- Über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbei- Wehstetten. Räuchern in der Braunwurz- wald-Baar-Heuberg bitten um Verständnis. ter in den Leitstellen, den Regional- und hütte - Ostern und Frühlingstagund- Tipps & Infos auf wifoeg-sbh.de Bezirkszentren und den regionalen Entstör- nachtgleiche. Mittwoch, 1. April, 19 Uhr. Online stellt die Wirtschaftsförderung diensten sind dafür in unserem gesamten (Anmeldung bis 25.03.) Schwarzwald-Baar-Heuberg und Welcome Netzgebiet für Sie im Einsatz. ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS REZEPT-IDEE DER WOCHE ... Chicoree-Rote Beete- Feldsalat im Gorgonzola-Sahne-Beet zutaten FÜR 4 PORTIONEN 100 g Gorgonzola (oder anderen Blauschimmelkäse) 4 EL saure Sahne 1 Birne oder Apfel (regionale Ernte) Zubereitung 1 Rote Beete, vorgegart Gorgonzola-Käse in Würfelchen schneiden, mit der sauren 3 Chicoree Sahne möglichst glatt verrühren. Birne oder Apfel schälen, 400 g Feldsalat (aus der Region) würfeln. Rote Bete in Würfel schneiden. Den Chicoree putzen, 2 TL Senf (Dijonsenf) den Strunk ausschneiden, die Blätter zerteilen und in lauwar- 4 EL Himbeeressig (oder Weinessig) mes Wasser legen. Feldsalat putzen, im Sieb kurz waschen. 4 EL Olivenöl 4 EL Sonnenblumenöl Senf, Essig, Olivenöl, Sonnenblumenöl und das Wasser verrüh- 4 EL Wasser ren und mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken. Salz, Pfeffer, Den Chicoree aus dem Wasser nehmen und mit Küchenkrepp Zucker trocken tupfen. In einer Schüssel die Chicoreeblätter und 8 EL gehackte Walnüsse den Feldsalat mit der Vinaigrette vermischen und kurz darin ziehen lassen.

Zwei Drittel der Gorgonzola-Sauce auf 4 Teller verteilen. Den marinierten Chicoree und den Feldsalat darauf anrichten, Birnen-/Apfelwürfel, gehackte Nüsse und Rote-Bete-Würfel auf dem Chicoree verteilen und mit der restlichen Gorgonzo- Ti p & Tics la-Sauce beträufeln. Regional kann man auch noch bis Ende März jeweils Rote Bete, Feldsalat und ver- schiedene Kohlsorten kaufen. Chicoree gibt es noch bis in den April hinein. Rote Bete lassen sich auch roh verwenden. Dafür immer schälen und dünn raspeln oder hobeln. Damit die Hände sauber bleiben, Einmalhandschuhe tragen. Wer die Knolle selber garen will, für den gilt: Zuerst etwa 30-40 Minuten in Salzwasser weich kochen, dann schälen. Feldsalat bringt viel Vitamin-Power mit sich, aber er wird schnell welk und lummelig. Deshalb erst kaufen, wenn man ihn braucht. Im Kühlschrank kann man ihn in einer Frischhaltedose ansonsten bis zu maximal 2 Tage aufbewahren.

LASSEN SIE ES SICH SCHMECKEN! 122020 Private Kleinanzeige zum Sondertarif* für alle familären und privaten Anlässe! MIT EINER PRIVATEN KLEINANZEIGE SUCHEN UND FINDEN Sie benötigen Hilfe im Garten? Sie möchten Ihr altes Sofa an den Mann bringen oder suchen den Traumjob?

20 mm hoch x 2 spaltig (90 mm breit) 1 KONTAKT: SONNIGE 3 ZI. WOHNUNG MIT BALKON Ab 1.7. Nachmieter in Stockach gesucht: 84 m2, EBK, Bad mit Wanne, VORNAME/ NACHNAME* Garagenstellplatz,MUSTER 550 € + NK Tel. 07771/ 0000 STRASSE*  1 Ausgabe (10 € inkl. MwSt.)  3 Ausgaben (20 € inkl. MwSt.)

30 mm hoch x 2 spaltig (90 mm breit) 2 PLZ/ ORT* GARTENHILFE GESUCHT!

Wir suchen Unterstützung rund ums Haus: TELEFON/ MOBIL Rasen mähen, Hecken schneiden und kleine Hausmeistertätigkeiten, wie z.B. Malerarbeiten. MUSTERTel. 07771/ 0000 TELEFAX  1 Ausgabe (15 € inkl. MwSt.)  3 Ausgaben (30 € inkl. MwSt.) E-MAIL *

JA, ICH MÖCHTE EINE ANZEIGE IN FOLGENDEN AUSGABEN BUCHEN ABBUCHUNGSERMÄCHTIGUNG:  Erteile für diesen Anzeigenauftrag einmaligen Bankeinzug laut angegebener Kontonummer. 1. AUSGABE  Erteile Einzugsermächtigung bis auf Widerruf für laufende Anzeigenschaltungen.

2. AUSGABE

KONTOINHABER

3. AUSGABE

CHIFFREANZEIGE BIC  Bei Chiffreanzeigen berechnen wir 7,74 € inkl. MwSt.. Die Zuschriften erhalten Sie per Post. IBAN MEINE ANZEIGE SOLL IN KALENDERWOCHE ERSCHEINEN:

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Bitte beachten Sie: 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Anzeigenaufträge können nur vollständig AUFTRAG ERTEILT! ausgefüllt und mit 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 erteiltem Bankeinzug bearbeitet werden. 43 44 45 46 47 48 49 50 51 DATUM ANZEIGENTEXT: Bitte lesbar schreiben!

UNTERSCHRIFT (RECHTSVERBINDLICH)

*Anzeigen und Chiffregebühren werden ohne zusätzliche Rechnungsstellung abgebucht. Es ist nur Barzahlung oder Bankeinzug möglich. Eine Textänderung ist nicht möglich. An- zeigen mit gewerblichen Charakter werden über unsere aktuelle „Preisliste für Gewerbe- treibende“ abgerechnet. Private Kleinanzeigen zum Sondertarif sind nur in s/w möglich. Es gelten unsere aktuellen AGBs für Anzeigen unter www.primo-stockach.de.

Gestaltete Anzeigen wie z. B. Danksagungen, Glückwünsche, Traueranzeigen werden ab einer Größe von 30 mm mit dem Normaltarif berechnet.

Folgende Angaben benötigen wir bei jedem Anzeigenauftrag: • Erscheinungsort • Rechnungsanschrift / Kundennummer • Erscheinungsdatum • Bankverbindung • Anzeigengröße • Telefonnummer für evtl. Rückfragen

Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Persönlich haftende Gesellschafterin: Meßkircher Straße 45  78333 Stockach Primo-Verlag Verwaltungs GmbH - Sitz: Stockach Registergericht: Amtsgericht Freiburg (HRA 705294) Registergericht: Amtsgericht Freiburg (HRB 717160) USt.-IdNr.: DE 314494248 Geschäftsführer: Stephan Stähle

0 77 71 93 17-11 0 77 71 93 17-40 [email protected] www.primo-stockach.de Starten Sie in den Frühling!

SICHERN SIE SICH JETZT IHREN RABATT! Bitte Aktionscode * angeben. P-2020-03

Unsere beliebteste Aktion Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach.de) und unsere aktuelle Preisliste für Gewerbetreibende und Wer- startet in den Frühling! beagenturen. *Um in den Genuss dieser Aktion zu kommen * liefern Sie bitte Ihre druckfähigen, fertigen Anzeigenvor- 6 Anzeigen schalten - 4 Anzeigen bezahlen lagen (Daten) bis donnerstags, 9 Uhr in der Vorwoche. Ebenfalls bitten wir um die Abbuchungserlaubnis, andere Rechtzeitig zum Frühlingsanfang starten Sie mit rabat- Zahlungsmethoden sind ausgeschlossen. Alle bestehenden Rabatt-, Abschluss- und Skontovereinbarungen mit unserem tierten Anzeigen im „Blättle“. Starten auch Sie aktiv in Verlag sind außer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen den Frühling. Na, fühlt sich Ihr Frühlingsanfang schon gut Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Ihre Anzeigenschaltung muss durch sechs teilbar (wöchentliche Erscheinungsweise) für Sie an? oder durch vier teilbar (14-tägige Erscheinungsweise) sein und in sechs/ vier aufeinanderfolgenden Wochen geschalten wer- Unsere Aktion gilt vom 9.3. - 8.5.20 in den den. Farbzuschläge sind nicht rabattierfähig. Die zwei güns- Aktionscode P-2020-03 Aktionscode

tigsten Ausgaben sind für Sie kostenlos. Bitte Aktionscode

Kalenderwochen 11 bis 19. P-2020-03 bei der Anzeigenbestellung angeben. 

PRIMO-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG 0 77 71 93 17-11 [email protected] 0 77 71 93 17-40 www.primo-stockach.de Metzgerei Rainer Steidle

Fleisch u. Wurst-Qualität erster Güte Angebot zum Wochenende: Frische Hähnchenkeulen 100 g 0,89 € Fleischkäse fein 100 g 0,99 € Zungenwurst 100 g 1,19 € Jagdwurst 100 g 1,19 € Traumbäder mit Stil und Funktion 00 g! Heute: ab 9 Uhr: Kesselfleisch, offenes Kraut, llun sste Knöchle und Ripple, e Au 00 Neu ab 16 Uhr: Schnitzel, Cordon bleu, Fleischküchle, Fleischkäse, Grillbauch, Hähnchenkeulen Irndorf • Johannesstraße 3 EU-Zertifizierter Schlachtbetrieb Tel. 07466-2 65 • Fax 07466-15 73 • Mobiltelefon 0171-9 14 77 94

Maßgeschneiderte Badmöbel mit intelligenten Details

SCHREINEREI LÖHLE GmbH Zollerstraße 2 | D-78567 Fridingen Tel. 0746 3/ 9 73 33 www.schreinerei-loehle.de

Montag, 23.03.2020 (Trink-)Wasserauaereitung/Filterung von 10.00 bis 19.00 Uhr Kostenlose individuelle Beratung! Verschiedene Verfahren und deren Vorzüge Vorteile von Verwirbelung, Filterung und Energetsierung! wo: claudia´s Herzsache! Obere Hauptstraße 9 • 78573 Tel.: 07461 / 171 93 76 • Mobil: 0173 / 666 87 64 Referent: Bernward Schrode E-Mail: [email protected] • www.claudias-herzsache.de Bite Termin vereinbaren! Preisbinokel VFL Nendingen fällt aus Kommenden Freitag kein Preisbinokel beim VFL Nendingen aus gegebenem Anlass. Nähere Infos unter www.corona-virus.de

Altes Stadttor Mühlheim Junge Familie sucht Aufgrund der aktuellen Situation bieten wir ab sofort einen Take away und Lieferservice an. Bestellungen können unter Haus zum Kauf (max. 200.000 €) der Nr. 0163-7051594 abgegeben werden. oder 4-Zimmer-Wohnung zum Mieten in Nendingen /Mühlheim /Fridingen. Bitte melden unter 0172 72 47569

Stellenausschreibung Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Die Gemeinde Bärenthal bietet zum 01.09.2020 die Möglichkeit, im kommunalen Kindergarten St. Michael „Familie Glücksbär“ ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Du hast die Schule schon oder bald hinter Dir und noch keine genaue Vorstellung, was Du beruflich gerne machen möchtest? Oder Du möchtest die Zeit bis zum Beginn einer Berufsausbildung oder der Aufnahme eines Studiums überbrücken? Wir bieten Dir im Kindergarten St. Michael „Familie Glücksbär“ die Chance • Dich beruflich zu orienteren • Erfahrungen im Bereich der Erziehung zu sammeln • Deine Zeit sinnvoll zu überbrücken In unserem Kindergarten werden durchschnitlich 30 Kinder betreut, davon bis zu 5 Kleinkinder ab dem 1. Lebensjahr. Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann freut sich das Team der „Familie Glücksbär“ auf Deine Bewerbung. Diese sendest Du - gerne auch per E-Mail - an die: Gemeinde Bärenthal Bürgermeister Tobias Keller Kirchstraße 8 | 78580 Bärenthal | [email protected] Für Rückfragen steht Dir unsere Kindergartenleiterin Frau Maier (Tel. 07466 480) gerne zur Verfügung. Informatonen zum FSJ erhältst Du außerdem unter: www.fsj-baden-wuertemberg.de

Suchen dringend Reinigungskräfte nach Neuhausen, Take off Gewerbegebiet, auf Teilzeit/Minijob. Gebäudereinigung Ramadani Telefon 0152 - 56 95 77 93 oder 0173 - 9 03 40 53

Die Metzgerei vor der Haustür ☺ immer jeden Freitag mit unserem WALK-MOBIL in: Fridingen a.D. , Gartenstraße 11 beim Betnger von 14.30 bis 15.00 Uhr

Buchheim , Donautalstraße 6 bei Frey’s im Hof von 15.10 bis 15.30 Uhr

Neuhausen Ob Eck , Siemensring ab 10.30 Uhr 3 Haltestellen bis 11.15 Uhr beim Autohaus Schaz Suche eine Reinigungskraft für Ein-Personen-Haushalt alle 14 Tage 2 - 3 Stunden. Tel.: 0160 91 04 22 94

Statt Karten Brigitte Waschkau * 04.10.1956 † 24.02.2020

Herzlichen Dank sagen wir allen Angehörigen, Verwandten, Nachbarn und Freunden, welche zusammen mit uns Abschied nahmen von unserer lieben Verstorbenen. Wir sagen auch Danke für die vielen Beileids - briefe, die zahlreichen Blumen- und Geldspenden, die trostreichen Worte, den stillen Händedruck.

Nendingen, den 18.03.2020

Im Namen aller Angehörigen Familie Waschkau Familie Büttner

Gut eingerichtete Schreinerei Freistehendes Zweifamilienhaus im Überlinger Hinterland auf 420 qm Grundstück, Baujahr 1958, renoviert, freistehende Garage, komplett unterkellert, zu verkaufen/oder zu verpachten. von privat in Mühlheim zu verkaufen. Ideal für Jungmeister/in, guter Kundenstamm kann übernommen werden. Nähere Auskünfte unter 0151 50 55 83 99 Tätigkeitsbereich: - Küche - Badmöbel - Türen/Haustüren - Treppenanlagen Einarbeitung und Betreuung möglich. Zuschriften erbeten Chiffre-Nr. 5665572 an Primo Verlag, Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach

Suche Unterstellplatz für 2 Traktoren (Oldtimer) • Tel. 07461 73 634 Donnerstag, 19. März 2020

Amtliche § Mitteilungen

Schließung der Verbandsverwaltung

In Abstimmung mit der Stadt Fridingen ist auch die Verwaltung des Ge- meindeveraltungsverbands Donau-Heuberg in den Räumen des Rat- hauses Fridingen als Vorsichtsmaßnahme zur Vermeidung der weiteren Ausbreitung des Corona-Virus seit Dienstag 17.03.2020 geschlossen.

Nur in dringenden und unaufschiebbaren Angelegenheiten können Ter- mine nach vorheriger Anmeldung per Mail oder Telefon vereinbart wer- den. Die Kontaktdaten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entnehmen Sie bitte unserem Internetauftritt: www.donau-heuberg.de.

Wir danken für Ihr Verständnis!