Schullandheime im Vogtland „Schönsicht“ Netzschkau „Am Schäferstein“ Limbach/V. Träger: AWO Vogtland Bereich Reichenbach e.V.

Schullandheimaufenthalte FAMILIEN- & VEREINSFEIERN KLASSENFAHRTEN Ferienlager & Ferienfreizeiten Trainings- & Probenlager Internationaler Jugendaustausch HERZLICH WILLKOMMEN IM VOGTLAND!

Die Mitarbeiter der AWO-Schullandheime im punkt für die Erkundung der Sehenswürdigkeiten Vogtland wünschen den Gästen angenehme und der Region, sondern bieten auch sehr gute Vo- erlebnisreiche Tage im Vogtland. raussetzungen für interessante und abwechs- GRUPPENAUSFLUG schon ab 2,00 € Umgeben von der hügeligen und waldreichen lungsreiche Schullandheimaufenthalte und Feri- Landschaft des nördlichen Vogtlandes, sind un- enfreizeiten. sere beiden Häuser nicht nur idealer Ausgangs- Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Besucht uns in Eibenstock! 0172-7536970 thematische Ferienlager Schullandheim- und Sportcamps Klassenfahrten aufenthalte Fotos: TMGS/Thomas Fotos: Schlorke Allwetter Bobbahn . Murmelwald . Irrgarten . Freche Flitzer . Abenteuerspielplatz Noch mehr Gruppenangebote für Sommer & Winter unter: www.bobbahn-eibenstock.de Trainingslager gestaltete Wandertage Das ist bei uns möglich! Kinderfeste Spezialisten- und Probelager

Klassen- und Seminar- Familien- internationaler gruppentreffen und Vereinsfeiern Jugendaustausch

Unsere Schullandheime Sächsischen sind Mitglied im: Landesverband der Tourismusverband Schullandheime e.V. Vogtland e.V.

Mit uns unterwegs. Raus aus der Bahn und der Spaß geht los!

Ausflugsziele: Kletterparks - Schöneck & Jocketa, Bikewelt in Schöneck, Tierparks in Hirschfeld und Falkenstein, Drachen- höhle in Syrau, Freizeitanlage im Syratal , Falknerei Herrmann in Plauen (Jößnitz) ...

Stand: 12/2019 | Alle Angaben ohne Gewähr | Foto: Die Länderbahn GmbH Wir fahren für Die Länderbahn GmbH DLB, Bahnhofsplatz 1, 94234 Viechtach, www.vogtlandbahn.de AWO Schullandheim „SCHÖNSICHT“ NETZSCHKAU FREIZEITANGEBOT

Für die Freizeitgestaltung stehen den Gästen im Haus zur Verfügung: ‡&lubraum mit TV und DVD-Player ‡ $XIHQWKDOWVUDXPIU/HKUHUPLW79 ‡ NRVWHQORVHV:/$1 ‡ JUR‰HU6SRUWUDXPPLW7LVFKWHQQLVSODWWH Poolbillard, Fußballkicker und Dart ‡ 6SHLVHUDXPPLW0XVLNDQODJH sowie Beamer für Großbildprojektionen

Im Außengelände können genutzt werden:

‡ ]Zei Tischtennisplatten Für Süßigkeiten, Getränke, kleine Andenken, UNTERKUNFT ‡ .HJHOEDKQ*UR‰VFKDFKIHOG Postkarten und Briefmarken hat ein kleiner ‡ NOHLQHU6SLHOSODW]7HUUDVVH ‡ JDnzjährig geöffnet „Tante-Emma-Laden“ geöffnet. ‡ *ULOOXQG/DJHUIHXHUSODW] ‡ %HWWHQLQ6FKODIUlXPHQ Fahrscheine für die Vogtlandbahn und den Ver- ‡ )UHLOLFKWEKQH ‡ ELV%HWW=LPPHU    kehrsverbund Vogtland können im Schulland- ‡ LP:LQWHUEHOHXFKWHWHU5RGHOKDQJ (teilweise mit Doppelstockbetten) heim gekauft werden. ‡ IU/HKUHUE]Z%HWUHXHUVWHKHQE]Z  (Rodelschlitten im Haus vorhanden) 3-Bett-Zimmer mit Waschgelegenheit sowie ‡ 6SRUWSODW] PLQHQWIHUQW separate Sanitärräume zur Verfügung PREISE Diese entnehmen Sie bitte unserer Preisliste Für die Durchführung der pädagogischen VERPFLEGUNG bzw. den Pauschal- und Sonderangeboten. Projekte stehen u. a. zur Verfügung: Im Haus wird 9ROOYHUSÀHJXQJ angeboten. ‡ %lockhütte für Bastelarbeiten Teilverpflegung ist ebenso möglich wie ‡ %DVWHOXQG+REE\UDXP Verpflegungsbeutel bzw. warmes Abendessen ‡ :KLWHERDUG7DIHO oder Grillabende. ‡ 6HPLQDUWHFKQLN1RWHERRN'LJLWDONDPHUD Für Selbstversorgung steht den Gästen eine ‡ DVWURQRPLVFKHU%HREDFKWXQJVSODW]PLW komplett eingerichtete Küche zur Verfügung. Fernrohren sowie eine Sonnenuhr ‡ DVWURQRPLVFKHU/HKUSIDG SERVICE ‡ :HWWHUKWWH:DOGUDOO\HVWUHFNH Neben der pädagogischen Betreuung der ge- ‡ *36*HUlWH nannten Projekte sind die Mitarbeiter Ihnen bei ‡'LVF*ROI3DUFRXUVPLW%DKQHQ GHU2UJDQLVDWLRQYRQ$XVÀJHQXQGGHU9HUPLWW OXQJYRQ9HUDQVWDOWXQJHQJHUQEHKLOÀLFK

Für Sportvereine besteht nach vorheriger Absprache die Nutzungs- möglichkeit der modernen dreizügigen Sporthalle der Stadt ANMELDUNG UND INFORMATION: Netzschkau für Trainings- bzw. Wettkampfzwecke (5 min entfernt). Schullandheim „Schönsicht” Netzschkau [email protected] Schönsichtweg 34 | 08491 Netzschkau www.schullandheime-vogtland.de Tel.: (0 37 65) 3 43 91 | Fax: (0 37 65) 30 07 81 Schullandheime im Vogtland AWO Schullandheim „AM SCHÄFERSTEIN” LIMBACH/V. FREIZEITANGEBOT

Für die Freizeitgestaltung stehen den Gästen im Haus zur Verfügung:

‡ 6eminarraum mit TV und DVD-Player ‡ JUR‰HU6SHLVHUDXPPLW0XVLNDQODJH ‡ IUHLHV:/$1IU/HKUHU%HWUHXHU ‡ %HDPHUIU*UR‰ELOGSURMHNWLRQHQ ‡ JUR‰HU6SRUWXQG0HKU]ZHFNUDXPIU   7UDLQLQJV3UREHQXQG&KRUODJHUPLW  Hockeyfeld sowie Diskoanlage  &'0LVFKSXOW0LNURIRQ ‡ )UHL]HLWUDXPPLW7LVFKWHQQLVSODWWH   Poolbillard, Dart und Fußballkicker

UNTERKUNFT VERPFLEGUNG Im Außengelände können genutzt werden: ‡ JDnzjährig geöffnet Im Haus wird 9ROOYHUSÀHJXQJ angeboten. Teil- ischtennisplatte, Kegelbahn (überdacht) ‡ IU*UXSSHQELV3HUVRQHQ verpflegung ist ebenso möglich wie Verpfle- ‡ 7 ‡ %HWWHQLQ6FKODIUlXPHQ gungsbeutel bzw. warmes Abendessen oder ‡ *ULOOXQG/DJHUIHXHUSODW] ‡ ELV%HWW=LPPHU    Grillabende. Für Selbstversorgung steht den ‡ %RO]SODW]%HDFKYROOH\EDOOSODW]  (teilweise mit Doppelstockbetten) Gästen eine komplett eingerichtete Küche zur Streetballanlage, Großschachfeld ‡ IU/HKUHUE]Z%HWUHXHUVWHKHQ   Verfügung. ‡ JUR‰HU%HZHJXQJVVSLHOSODW]PLW6HLONOHWWHUJHUlW 1- bis 3-Bett-Zimmer mit ‡ 6NDWHERDUGV.LFNERDUGVXQG)DKUUlGHU (Helme im SLH vorhanden) Waschgelegenheit zur Verfügung SERVICE ‡)LQQKWWHQPLWLQVJHVDPW%HWWHQ ‡ EHOHXFKWHWHU5RGHOKDQJ   (weitere Infos siehe folgende Seite) Neben der pädagogischen Betreuung der ge- (Schlitten im Haus vorhanden) nannten Projekte sind die Mitarbeiter Ihnen bei GHU2UJDQLVDWLRQYRQ$XVÀJHQXQGGHU9HUPLWW Für die Durchführung der pädagogischen OXQJYRQ9HUDQVWDOWXQJHQJHUQEHKLOÀLFK Projekte stehen u. a. zur Verfügung: Für Süßigkeiten, Getränke, kleine Andenken, Postkarten und Briefmarken hat ein kleiner ‡ 6-m-Kletterwand und Boulderraum „Tante-Emma-Laden“ geöffnet. ‡ 7HDP6SLHOSDUFRXUV Fahrscheine für die Vogtlandbahn und den Ver- ‡7:DOO®-Reaktionswand kehrsverbund Vogtland können im Schulland- ‡ 6HPLQDUWHFKQLN:KLWHERDUG)OLSFKDUW heim gekauft werden. ‡ 3URMHNWUDXPXDIU7|SIHUQ6HLGHQPDOHUHL  XQG.RUEÀHFKWHQ PREISE ‡ :DOGUDOO\HVWUHFNH ‡*36*HUlWH Diese entnehmen Sie bitte unserer Preisliste ‡ )HXFKWELRWRS.UlXWHUVFKQHFNH   bzw. den Pauschal- und Sonderangeboten. =HUWL¿]LHUWDOVUDGIDKU ANMELDUNG: SLH „Am Schäferstein” Limbach/V. freundliche Unterkunft Schullandheim „Schönsicht” Netzschkau Pfaffengrüner Straße 9 | 08491 Limbach/V. Schönsichtweg 34 | 08491 Netzschkau Fahrradfreundliche Gastbetriebe, die das Tel.: (0 37 65) 30 55 69 Bett+Bike-Qualitätssiegel tragen, haben sich Tel.: (0 37 65) 3 43 91 DXIGLHVSH]L¿VFKHQ:QVFKHXQG$QIRUGHUXQJHQ Fax: (0 37 65) 30 07 81 www.schullandheime-vogtland.de radfahrender Gäste besonders gut eingestellt. [email protected] Schullandheime im Vogtland AWO Schullandheim „AM SCHÄFERSTEIN” LIMBACH/V. PÄDAGOGISCHE ANGEBOTE

In unseren Schullandheimen besteht für Gäste die individuellen Wünsche und zeitlichen Mög- die Möglichkeit der Durchführung pädagogischer lichkeiten, dabei können stets auch noch weitere Projekte. Diese Angebote setzen sich in der Re- Programmpunkte in das Aufenthaltsprogramm gel aus einer oder mehreren halbtägigen Ver- integriert werden. anstaltungen zusammen und werden von den Mitarbeitern der Schullandheime fachlich ange- Zusätzlich bieten wir zu verschiedenen Themen UNTERKUNFT VERPFLEGUNG & SERVICE leitet bzw. betreut. Der Umfang der Veranstaltun- komplett vorbereitete und gestaltete Pauschal- gen kann dabei je nach Interesse, Alter und den programme an, wobei je nach Teilnehmerzahl Von Frühling bis Herbst stehen im Schul- Die Gäste in den Finnhütten können alle Projekt- Wünschen der Gäste festgelegt werden. und Saison unterschiedliche Rabatte gewährt landheim in Limbach zusätzlich 37 Betten und Gemeinschaftsräume des Schullandheimes werden. in 6 neu ausgestatteten großen voll isolier- mit nutzen. Eine EDXVWHLQDUWLJH =XVDPPHQVHW]XQJ der Gern stellen wir für Sie weitere Pauschalpro- ten und bei Bedarf beheizbaren Finnhütten Die Mahlzeiten werden im Speiseraum einge- einzelnen Programme ermöglicht eine gute An- gramme nach Ihren Wünschen für Aufenthalte zur Verfügung: nommen und alle weiteren Angebote und Mög- passung an die Vorkenntnisse der Klasse bzw. in unseren Häusern zusammen. lichkeiten wie Grillabend, Tante-Emma-Laden ‡)LQQKWWHQIU6FKOHUPLWMH sowie unsere vielfältigen Projekte und Freizeitan- zwei 4-Bett-Zimmern und gebote können ebenso in Anspruch genommen einem Aufenthaltsraum werden. EINIGE PROJEKTANGEBOTE ALS BEISPIEL ,0(,1./$1*0,7'(51$785(ab Klasse 1) ‡)LQQKWWHIU/HKUHU%HWUHXHUPLW PREISE  HLQHP%HWW=LPPHUHLQHP ‡:DQGHUXQJPLWGHP)|UVWHU ‡.UHDWLYHV*HVWDOWHQPLWGHP1DWXUSURGXNW7RQ  %HWW=LPPHU'XVFKH:& Diese entnehmen Sie bitte unserer Preisliste ‡Ä0LW+HLONUlXWHUQGXUFKV-DKU³ ‡8PZHOWELOGXQJVDQJHERWHPLWGHPÄ8PZHOW und einem Aufenthaltsraum mit bzw. den Pauschal- und Sonderangeboten. ‡+XQGHÀVWHUHL ZLHVHO³7KRPDV+RKOoderÄ1DWXUHYHQW³  &RXFK6DW795DGLRVRZLHNOHLQHU ‡*HOlQGHVSLHOÄ:DOGUDOO\H´ Gerhard Retterath – Wissenswertes über die Küchenzeile inkl. Kühlschrank, ‡%DVWHOQPLW1DWXUPDWHULDOLHQ Natur, spannend und witzig erklärt Wasserkocher und Kaffeemaschine ‡*HVWDOWXQJYRQ6DQGXQG*HZU]NDUWHQ ‡1DWXUHUIDKUXQJVXQG6XFKVSLHOH HINWEIS: Der Waldrand als Lebensraum – ‡)LQQKWWHPLWPRGHUQHQ6DQLWlUHLQ Unsere Finnhütten sind nach ‡([NXUVLRQLQGHQ:DOGHUOHEQLVJDUWHQ(LFK :DKOSÀLFKWWKHPD.ODVVH richtungen für Jungen und Mädchen Länderthemen dekoriert. und in die Falknerei Hermann in Plauen

                    !"#  $ %& ' #        () *+ "# %& ' ,-.)) /         0  ,1.)) / 

   2 3 .        $.44 5        # . ),6157,16,(1 PÄDAGOGISCHE ANGEBOTE .5($7,981'+$1':(5.6352-(.7( Neben den bekannten Projekten .RUEÀHFKWHQ (ab Klasse 6), Töpfern, Seidenmalerei und Encaustic-Wachsmalerei, .HU]HQ]LHKHQ (je ab Klasse 1) sowie Gelkerzen (ab Klasse 3) bieten wir außerdem IROJHQGH.XUVH an: Embossing-Stempeltechnik (ab Klasse 1) Mit einer neuen Technik gelingt die farbige Gestaltung von Bildern und Karten zu vielen Anlässen. Es entstehen ausdrucksstarke Abdrücke mit einer „erhabenen” Struktur. ./(77(51±0LW6LFKHUKHLWHLQ(UOHEQLV(ab Klasse 1) Fimo (ab Klasse 6) ‡.OHWWHUQDQXQVHUHU.OHWWHUZDQG Kreatives Modellieren individueller Anhänger & Figuren und im Boulderraum im SLH Limbach mit ofenhärtender Knete ‡.OHWWHUNXUVPLW7HFKQLNVFKXOXQJ (ab Klasse 4) ‡.OHWWHUVSLHOHXQG:HWWEHZHUEH.QRWHQNXQGH Glasmosaik auf unterschiedlichen Formen aus Glas und Kunststoff entstehen attraktive Andenken und Geschenke %LDWKORQ±.RQ]HQWUDWLRQXQG6FKQHOOLJNHLW (ab Kl. 4) z. B. Windlichter, Untersetzer und Bilderrahmen ‡%LDWhlon-Laserschießen und Biathlon-Wettbewerbe in unseren Schullandheimen selbst ausprobieren UNS(5(%,(1(1± mehr als Honig und Stechen (ab Kl. 1) ‡GDVLVWDXFK%LHQHQEURW%LHQHQZDFKV3ROOHQ3URSROLV*HOpH5R\DOH 67(51*8&.(5:2&+((ab Klasse 3) Apilarnil, Bienenlarven, Bienenstockluft, Obst und Gemüse (Bestäubung) $VWURQRPLH 5DXPIDKUWLP9RJWODQGHUOHEHQ ‡%LHQHQ3ÀDQ]HQ XQVHUH(UQlKUXQJ*HVXQGKHLW ‡Bau und Erprobung von Modellraketen & Sonnenuhren ‡DVWURQRPLVFKH+LPPHOVEHREDFKWXQJHQ WEITERE PROJEKTANGEBOTE mit und ohne Fernrohr ‡ It´s Team-Time – Kennenlern- & Teamspiele ‡DVWURQRPLVFKHU/HKUSIDGÄ3ODQHWHQVSD]LHUJDQJ³ (u. a. für „neue“ 5. Klassen an weiterführenden Schulen) ‡*367RXU±*HOlQGHVSLHOPLW6DWHOOLWHQQDYLJDWLRQ (ab Klasse 6) oder GPS-Wanderungen ‡'HU7UDXPYRP)OLHJHQ (ab Klasse 6) ‡%HVXFKGHV3ODQHWDULXPVXQGGHU6WHUQZDUWHLQ ‡*ROGUDXVFKXQG%HUJJHVFKUHL(ab Klasse 3) sowie der Deutschen Raumfahrt- ‡$XIGHQ6SXUHQGHV:HWWHUIURVFKHV(Klasse 3/4) ausstellung in Morgenröthe-Rautenkranz ‡:LUJHVWDOWHQHLQH=HLWXQJ(ab Klasse 4) ‡*XWHQ7DJ+HUUYRQ.QLJJH – Tischsitten und Umgangsformen (ab Klasse 4) HINWEIS: ‡0RQDWHLQ7DJHQ – wir gestalten einen Kalender für unsere Klasse (ab Klasse 4) DXFKDOV:DKOSÀLFKWWKHPDLP6DFKXQWHUULFKW ‡(LQ3URGXNWXQVHUHV/DQGHV – Plauener Spitze® :DKOSÀLFKWWKHPD.ODVVH GHU.ODVVHGXUFKIKUEDU ‡6FKO|VVHU%XUJHQXQG*lUWHQLQ6DFKVHQ :DKOSÀLFKWWKHPD.ODVVH

Musikinstrumentenbau Ausführliche Informationen ]XGHQ3URMHNWHQ¿QGHQ6LHDXI Schauvorführungen www.schullandheime-vogtland.de Geigen-, Kontrabass- und Blechblasinstrumentenbau Johann-Sebastian-Bach-Str. 13 08258 erlebniswelt-musikinstrumentenbau.de 037422 402940 BELIEBTE AUSFLUGSZIELE ‡Miniaturausstellung „Miniwelt” und Planetarium in Lichtenstein ‡Erlebnisbad „$TXD:RUOG³.OHWWHUZDOG Trendsporthalle und Space-Station im IFA-Ferienpark „Hohe Reuth” in Schöneck ‡Tierpark in Hirschfeld ‡=ZLFNDX: Dom, Rennrodelbahn, Erlebnisfreibäder ‡Automobilmuseum „August Horch” ‡Hallen- und Freibad WEBALU Werdau, Kletterwald Werdau ‡*R.DUW+DOOHund Bowlingbahn in Fraureuth WANDERZIELE ‡5HLFKHQEDFKNeuberin-Museum, ‡ Göltzschtalbrücke und Ketzels-Mühle, Kegelbahn Bowlingbahn, Freibad, Minigolf ‡.lSSHOV)OR‰WHLFK im Göltzschtal ‡Walderlebnisgarten Eich ‡Schloss Netzschkau mit Schatzsuche ‡Talsperre Pöhl: Fahrgastschiffe, ‡.XKEHUJAussichtsturm, Gartenmodelleisenbahnanlage Drachenbootfahrten, Minigolf, Elstertalbrücke, ‡Freibäder in Netzschkau und Mylau .OHWWHUZDOG, Floßbau ‡Vogtländisches Bergbaumuseum in Netzschkau ‡Plauen: Freizeitanlage „Syratal” mit Minicars, ‡Goldmuseum und Naturalienkabinett in Buchwald Parkeisenbahn und Minigolf, Vogtlandmuseum, ‡Alaunbergwerk Mühlwand Schaustickerei „Plauener Spitze”, ‡5HLWHUKRI Künzel in Limbach, Tierheim in Limbach Freibäder und Hallenbad ‡Schulbauernhof in Brockau ‡: Hallen- und Freibad, Kunsteisbahn, ‡Stadtkirche Mylau (Orgelvorführungen) und Burg Mylau Führung mit dem Nachtwächter ‡6FKDXZHUNVWlWWHQLQGHUErlebniswelt ZIELE FÜR HALBTAGES- UND TAGESFAHRTEN Musikinstrumentenbau in Markneukirchen (Bus bzw. Bahn) ‡Eibenstock: Hallen-Miniaturgolfanlage, Erlebnisbad „Badegärten”, Wurzelrudi´s Erlebniswelt mit ‡'6FKZDU]OLFKWPLQLJROIund Lasertag in Rodewisch Ganzjahres-Bobbahn, Skihang und Skischule ‡Schulsternwarte und Planetarium „Sigmund Jähn” in Rodewisch ‡.OLQJHQWKDO: Wintersportmuseum, ‡Töpferei Forner in Schnarrtanne Großschanze in der Vogtland Arena ‡: Klopfermühle, Freibad, Freizeitpark Plohn, ‡Sommerrodelbahn Mühlleithen Heimat- und Feuerwehrmuseum ‡Ä.OHLQ9RJWODQG´ sowie Botanischer Garten in ‡'HXWVFKH5DXPIDKUWDXVVWHOOXQJ in Morgenröthe-Rautenkranz ‡Drachenhöhle und Turmholländerwindmühle in Syrau ‡Besucherbergwerk „Grube Tannenberg” ‡VFKQHHVLFKHUHWintersportmöglichkeiten und Mineralienzentrum in Schneckenstein im Oberen Vogtland und Westerzgebirge SO FINDEN SIE UNS

AN- UND ABREISE

Mit der Mitteldeutschen 6%DKQRGHU5HJLRQDO] gen aus Richtung Leipzig, Dresden bzw. Nürnberg bis Reichenbach i. V., Werdau, Zwickau oder Plauen weiter mit der Vogtlandbahn bis Netzschkau bzw. Limbach. Gepäcktransport ab Bahnhof Netzsch- kau bzw. Limbach kann vom Schulland- heim organisiert werden.

Auf Wunsch organisieren wir Ihnen einen Sonder- bustransfer ab Heimatort direkt zum Schullandheim!

IMPRESSUM Herausgeber: AWO Vogtland Bereich Reichenbach e.V. Layout, Satz und Druck: &UHDWLY:HUEXQJ5HLFKHQEDFK www.wir-sind-creativ.de www.ifa-schoeneck-hotel.com

9 Tropisches Erlebnisbad IFA Aqua World mit Wellenbecken, Rutschen, Freibad … 9 Bowling, Kegeln, Kinder-Spiel-Welt u. v. m. 9 Kletterwald (ab 5 Jahre), Bungee-Trampolin 9 Bikewelt und Skiwelt am Ferienpark 9 Pizza-Pasta-Steak-Restaurant 9 Vogtlandbahn-Station am Ferienpark

IFA Insel Ferien Anlagen GmbH & Co. KG Hohe Reuth 5 · 08261 Schöneck/Vogtl. · Tel. 037464 30

Täglich geöffnet

Schullandheime „Schönsicht“ Netzschkau im Vogtland „Am Schäferstein“ Limbach/V.

ANMELDUNG (für beide Schullandheime) Schullandheim „Schönsicht” Netzschkau Schönsichtweg 34 | 08491 Netzschkau Tel.: (0 37 65) 3 43 91 | Fax: (0 37 65) 30 07 81 www.schullandheime-vogtland.de [email protected] Schullandheime im Vogtland