Spieltags angebot (Nur solange der vorrat reicht)

Sitzkissen Rothosen News heute nur Offizielle Spieltagszeitung des FC Würzburger Kickers | Saison 2014/2015 | Ausgabe 10 | 02.112014 | 18.00 Uhr 4,00 € statt 8,00 €

Kickers sichern sich nach Heimsieg die Herbstmeisterschaft Bayern FC Würzburger Kickers (4:1) vs. SpVgg Oberfranken Bayreuth 18. Spieltag Datum und Uhrzeit Heim-Mannschaft Gegner

Mit einem verdienten Trainerstimmen zum Spiel: 31.10. 19:00 Uhr SV Wacker - SpV Bayreuth 4:1-Heimerfolg gegen den 31.10. 19:30 Uhr Schweinfurt - FCE Bamberg Aufsteiger SpVgg Bayreuth Christoph Starke haben sich die Würzburger (Trainer SpVgg Bayreuth): 02.11. 14:00 Uhr Ingolstadt II - Memmingen Kickers am letzten Spieltag 02.11. 14:00 Uhr Heimstetten - Greuth.Fürth II der Hinrunde den inoffizi- 02.11. 14:00 Uhr TSV 1860 II - Seligenport. ellen Titel der Herbstmeis- terschaft gesichert und 02.11. 14:00 Uhr FC Nürnberg II - Schalding gleichzeitig eine erfolgrei- 02.11. 14:00 Uhr Garching - Buchbach che Generalprobe für das Heimspiel am kommenden 02.11. 14:00 Uhr FC Augsburg II -- Illertissen Mittwoch im DFB-Pokal ge- 02.11. 18:00 Uhr Würz. Kickers - FC Bayern II gen Zweitligist Eintracht „In der ersten Halbzeit waren Braunschweig gefeiert. wir ganz gut. Der Knackpunkt im Spiel war das schnelle 2:1 Tabelle Zuschauertabelle

Die Kickers legten gleich nach der Pause. Bis zum 3:1 Platz Mannschaft S diff. P Platz Mannschaft Spiele Ø los wie die Feuerwehr und haben wir gut mitgehalten. FC Würzburger 1. 17 30 40 konnten bereits in der 4. Danach haben wir die Kräfte • Kickers 1. TSV 1860 München II 9 2.156

Minute vor über 2.100 Zu- verloren. Nächste Woche ge- TSV 1860 2. 17 23 39 FC Würzburger Kickers 9 2.076 schauern in Führung gehen. gen Burghausen werden wir • München II 2. FC Bayern Vocaj hatte von der rechten wieder aufstehen.“ 3. 17 11 34 • München II 3. 1. FC Schweinfurt 05 10 1.985 Außenbahn den von Be- FC Ingolstadt 4. 17 10 31 ginn an spielenden Jabiri gleich nach Beginn der 2. ten das Spiel nun voll unter Bernd Hollerbach • 04 II 4. SpVgg Bayreuth 9 1.446 bedient, der uneigennützig Halbzeit durch einen wun- Kontrolle und konnten noch (Trainer FC Würzburger Kickers): 5. auf Haller ablegte, der dann • TSV Buchbach 17 0 25 5. SV Wacker Burghausen 9 1.322 überlegt zum Führungstref- SV Schalding- 6. • 16 -2 24 6. TSV Buchbach 10 970 fer einschob. Doch die Gäste Heining 1. FC Schwein- 7. 17 2 23 aus Oberfranken hielten da- furt 05 7. SV Schalding-Heining 8 953 gegen und konnten nach ei- nem sehenswerten Angriff 8. FV Illertissen 17 -3 23 8. FC Memmingen 9 948 noch in der Anfangsphase SpVgg Greuther 9. 17 6 21 FC Bayern München II 7 801 durch Stolz ausgleichen (6.). „Das war nicht einfach für Fürth II 9. FC Eintracht Bamberg In der Folge neutralisierten uns, wir mussten uns wieder 10. FC Augsburg II 17 -4 21 10. 8 785 2010 sich die beiden Teams größ- alles erarbeiten und haben tenteils, mit zunehmen- verdient gewonnen. Bay- 11. FC Memmingen 16 -9 20 11. VfR Garching 7 604 der Spieldauer gewannen reuth war stark und kompakt SV Wacker Burg- 12. 17 -8 18 die Rothosen aber mehr gestanden. Wir mussten auf • hausen (Ab) 12. SV Heimstetten 9 465 und mehr die spielerische derschönen Distanztreffer zwei weitere Treffer nach unsere Möglichkeiten war- 13. SV Heimstetten 17 -7 17 13. SV Seligenporten 8 464 Oberhand. Diese sich im- von Jabiri in die 2:1-Füh- schönen Kombinationen ten und haben diese dann VfR Garching 14. 17 -8 17 mer deutlicher abzeichnen- rung umgesetzt werden durch Haller (77.) und Vocaj optimal genutzt. Wir haben (Auf) 14. FV Illertissen 8 435 de Überlegenheit konnte (47.). Die Hausherren hat- (80.) erzielen. eine gute Vorrunde gespielt.“ SpVgg Bayreuth 15. 17 -11 16 (Auf) 15. FC Ingolstadt 04 II 8 375

1. FC Nürn- 16. 17 -10 15 • berg II 16. 1. FC Nürnberg II 9 366

FC Eintracht 25 17. 17 -5 14 17. FC Augsburg II 8 282 JAHRE • Bamberg 2010

SV Seligen- SpVgg Greuther 18. 17 -15 13 18. 7 250 Wir • porten Fürth II

machen den Torschützenliste

Platz Spieler Mannschaft Tore Spiele Unterschied... 1. Bieber, Christopher (25) FC Würzburger Kickers 14 17 2. George, Jann (22) SpVgg Greuther Fürth II 12 14

3. Ammari, Sammy (20) SV Heimstetten 10 17

Vollmann, Korbinian (21) TSV 1860 München II 10 17

Wegkamp, Gerrit (21) FC Bayern München II 10 17

6. Pillmeier, Michael (26) SV Schalding-Heining 9 15

Schäffler, Daniel (25) FC Eintracht Bamberg 2010 9 16

Kadrijaj, Valonis (22) FC Augsburg II 9 17

9. Stolz, Dominik (24) SpVgg Bayreuth 8 16

... seit 25 Jahren! 10. Jabiri, Adam (30) FC Würzburger Kickers 7 12 Marktplatz H H website Geldhauser, Michael (24) FC Memmingen 7 15 Seit einem Vierteljahrhundert sorgt die Höhn Hausverwaltung H Alte Mainbrücke Domstraße DOM mit einem nahtlos verzahnten Dienstleistungsnetz für mass- Stern- Plattnerstraße Civelek, Aykut (20) SpVgg Greuther Fürth II 7 16 platz geschneiderte Verwaltungslösungen von Immobilien. Mit Fach- praxis und Marktkompetenz durch die 25-jährige Erfahrung aus der Immobilienwirtschaft und dem regionalen Markt hat Morina, Ardian (20) FV Illertissen 7 16 sich Höhn als Mainfrankenspezialist etabliert und freut sich auf jede neue Herausforderung. Höhn - Ihr Immobiliendienstleister. 14. Neudecker, Richard (17) TSV 1860 München II 6 14

Höhn Wohnungs- und Hausverwaltungsgesellschaft mbH | Ohmstr. 4, 97076 Würzburg | Tel: 0931-200400 | www.hoehn-hausverwaltung.de Buchner, Andreas (29) FC Ingolstadt 04 II 6 17 02.11. 2014 | Ausgabe 10 Offizielle Spieltagszeitung des FC Würzburger Kickers | Saison 2014/2015 | Seite 2

e.V. News

Mensch Schiri! Richtiges Erkennen von Abseits - oder auch nicht (1)

Heute möchte ich unter der als Spieler, als Verantwortli- Rubrik „Mensch Schiri!“ auf che. In der Hoffnung und der das, vor allem in den unte- Erwartung das bessere Ende ren Ligen, immer wieder viel für uns oder unsere Mann- diskutierte Thema der Über- schaft zu haben und somit schrift eingehen. Die Diskus- zu triumphieren. Einfach mal sion macht aber auch vor Im zweiten Teil zum The- den höheren Ligen, in denen ma Richtiges Erkennen von abtauchen... Linienrichter im Einsatz sind, Abseits – oder auch nicht, nicht halt. Dieser erste Teil gehe ich auf eine interes- Dallenbergbad • Sandermare • Nautiland zur Überschrift befasst sich sante Studie des Instituts für mit dem was wir tagtäglich Kognitions- und Sportspiel- im Fernsehen vorgesetzt forschung der Deutschen bekommen und mittler- Sporthochschule Köln ein. weile als selbstverständlich Diese ist unter dem Titel „Der wahr- und annehmen. Eine Attention Window Test“ er- Beispielrechnung rundet das schienen und wird bereits ganze rechnerisch ab. bis in den Meterbereich! Um alleine entscheiden. verbreitet diskutiert. Der Im Fernsehen wird immer dies einmal kurz an einer Bei- Und egal ob Schiedsrichter Erscheinungstermin ist das www.wvv.de wieder in Zeitlupe, super spielrechnung darzustellen: oder Linienrichter. Für beide Spiel der 3. Runde des DFB- slow motion und nach der Für einen Wimpernschlag - wie übrigens für jeden - gilt, Pokals. So zumindest der fünften Wiederholung er- werden in der Wissenschaft Sinnesorgane lassen sich Wunsch und die Hoffnung kennbar ob die Entschei- rund 100 Millisekunden täuschen. Das ist mensch- des Autors. Siehe auch vor- dung korrekt war - oder angenommen. lich. Und wo es menschlich hergehenden Absatz. auch nicht. Die Kameras ste- Bei einem sehr dynamischen zugeht gibt es in der Regel Und zum Schluss wie immer hen aber zum Teil bis zu 100 Sprint, bei dem schon mal auch immer unterschiedli- mein Wunsch: bleibt fair Meter weit entfernt. Da aber über 30 km/h erreicht wer- che Meinungen. Der Mensch zum Spielpartner und den der gesamte Ablauf darge- den, siehe Arjen Robben, der ist nicht digital. Aber das ist Schieds- und Linienrichtern. BFV.TV stellt werden soll, bei sehr bei der WM 2014 den Sprin- Fußball. Der Fußball lebt von langen Pässen auch muss, trekord mit knapp über 37 Emotionen, Spannung und

BFV.TV ist das Online-Videoportal des Bayerischen Fußball-Verbandes mit sehen wir im Fernsehen oft- km/h aufgestellt hat, wohl Dramatik. Das wollen wir als Euer Ralf Weber Spiel- und Hintergrundberichten aus ganz Bayern. Hier kann jeder auch sein mals die Hälfte des Spielfel- kein Fantasiewert. Zuschauer, als Schiedsrichter, Schiedsrichter – aus Leidenschaft eigenes Fußballvideo hochladen und beim „Bayern-Treffer“ - dem bayeri- des und mehr. Berührt im Das heißt bezogen auf die- schen Tor des Monats mitmachen. Moment des Abspiels der sen Wimpernschlag werden ... damit Sie immer am Ball bleiben. Fuß bereits den Ball? Oder bei 37 km/h bereits hat er ihn bereits für wenige 1,03 Meter zurückgelegt. Millisekunden berührt? Die 103 Zentimeter (!). Das kann Die jährliche gezogene Linie die den Stür- man doch eigentlich gar Totenehrung findet am 23.11.14 mer ins Abseits stellt oder nicht übersehen. Aber wir auch nicht ist durch diese erleben es trotzdem immer um 11.00 Uhr statt. „übersichtliche“ Perspektive wieder. Von der untersten ja auch so breit wie ein Fuß- bis zur obersten Liga. Wö- Ort: Ehrenmahl hinter abdruck lang. Und wer sagt, chentlich, Live vor Ort, und dem Eingangstor dass diese wirklich parallel immer wieder im Fernsehen. zum Spielfeld verläuft? Bei Der Linienrichter der nun bis Anschließend sehr dynamischen Szenen, zu 70 m entfernt steht soll wie sie ja nun mal auch in nun genau erkennen können Weißwurstfrühstück. den hochklassigen Ligen ob beim Abspiel der Spieler vorkommen, sind Fehlent- im Abseits steht - oder auch Bitte um Teilnahme. scheidungen nun mal nicht nicht. In den unteren Ligen auszuschließen. Das reicht muss dies der Schiedsrichter 02.11. 2014 | Ausgabe 10 Offizielle Spieltagszeitung des FC Würzburger Kickers | Saison 2014/2015 | Seite 3

unser Gegner

FC Bayern München II FC Bayern München II – Kader Nr. Name Geburtsdatum Position FC Bayern München II (bis saison man 2008/09 als 1 Ivan Lucic 23.03.1995 Torwart 2005: FC Bayern München Fünfter beendete. In der Amateure) ist eine Profi- Saison 2003/04 gewannen 12 Andreas Rössl 20.02.1988 Torwart mannschaft und spielt seit die Bayern-Amateure die 25 Leopold Zingerle 10.04.1994 Torwart 2011 in der viertklassigen Meisterschaft in der Regi- 35 Daniel Müller 19.05.1992 Torwart Regionalliga. Von 1973 onalliga Süd. Auch für den 2 Herbert Paul 11.02.1994 Abwehr bis 2011 spielte die Mann- DFB-Pokal waren die Bay- 3 Philipp Steinhart 07.07.1992 Abwehr schaft stets drittklassig. Be- ern-Amateure mehrmals 4 Stefan Buck 03.09.1980 Abwehr treut wird das Team seit der qualifiziert und erreichten 5 Edwin Schwarz 13.09.1994 Abwehr Saison 2013/14 von Erik ten in der Saison 1993/94 das 8 Ylli Sallahi 06.04.1994 Abwehr Hag als Trainer sowie Gerd Achtelfinale sowie 1994/95 13 Giuseppe Leo 30.01.1995 Abwehr Müller und Rainer Ulrich als und 2004/05 sogar das 15 Matthias Strohmaier 11.03.1994 Abwehr Co-Trainer, Torwarttrainer Viertelfinale. 18 Kodjovi Koussou 22.06.1992 Abwehr ist Walter Junghans. Die Heimspiele werden im 1983 und 1987 erreich- Stadion an der Grünwalder 24 Patrick Puchegger 04.05.1995 Abwehr ten die Bayern-Amateu- Straße ausgetragen. Auf- 6 Rico Strieder 06.07.1992 Mittelfeld re jeweils das Endspiel grund von Umbauarbeiten 10 Bastian Fischer 20.01.1993 Mittelfeld um die Deutsche Ama- war dieses in der Saison 16 Angelos Oikonomou 23.08.1995 Mittelfeld teurmeisterschaft. Bei der 2012/13 für den Spielbe- 17 Lukas Görtler 15.06.1994 Mittelfeld Einführung der Regio- trieb gesperrt, weshalb die 19 Sebastian Bösel 24.10.1994 Mittelfeld nalligen als dritthöchste Heimspiele im Sportpark 20 Nikola Jelisic 29.12.1994 Mittelfeld Spielklasse 1994 war man Heimstetten stattfanden. 22 Riccardo Basta 06.04.1995 Mittelfeld für die Regionalliga Süd Sogenannte Risikospiele 7 Tobias Schweinsteiger 12.03.1982 Angriff qualifiziert und spielte in gegen die zweiten Mann- 9 Gerrit Wegkamp 13.04.1993 Angriff dieser Liga bis 2008, bis schaften des TSV 1860 Mün- 11 Patrick Weihrauch 03.03.1994 Angriff durch einen achten Platz chen und des 1. FC Nürn- 14 Steeven Ribéry 07.11.1995 Angriff die Qualifikation für die berg wurden im Sportpark neu gegründete 3. Liga Unterhaching ausgetragen. 23 Alexander Sieghart 29.07.1994 Angriff gelang, deren Premieren- Trainer: Erik ten Hag 26 Lennart Ingmann 05.11.1995 Angriff

GEBURTSTAGE HOCHZEITEN EVENTS

24 DOSEN ENERGY 02.11. 2014 | Ausgabe 10 Offizielle Spieltagszeitung des FC Würzburger Kickers | Saison 2014/2015 | Seite 4

Unsere Mannschaft

Bernd Hollerbach Trainer

Cissé Lamine Moise Co-Trainer

Peter Endres Co-Trainer

Von links nach rechts sitzend: Rosi Orner (Teambetreuerin), Corvin Behrens, Pascal Bieler, Dennis Schmitt, Robert Wulnikowski, André Koob, Sebastian Fries, Christian Demirtas, Steven Lewerenz, Klaus Orner (Teambetreuer). Zweite Reihe stehend von links nach rechts: Angela Goodnight (Physiotherapeutin), Katharina Walter (Physiotherapeutin), Vadim Eichhorn (Physiotherapeut), Dr. Volker Clas- sen (Mannschaftsarzt), Manuel Duhnke, Dominik Nothnagel, Adrian Istrefi, Amir Shapourzadeh, Ioannis Karsanidis, Marco Haller, Frank Gollwitzer (Torwart-Trainer), Peter Endres (Co-Trainer), Bernd Hollerbach (Trainer). Dritte Reihe stehend von links nach rechts: Johannes Schneider (Physiotherapeut), Norbert Mahler (Team-Manager), Adam Jabiri, Kostadin Velkov, Niklas Weissenberger, Se- bastian Sonnenberger, Christopher Bieber, Lukas Billick, Nico Gutjahr, Clemens Schoppenhauer, Rainer Sonnenburg (Konditionstrainer), Lamine Cisse (Co-Trainer). Es fehlt: Daniel Diroll (verletzungs- Frank Gollwitzer bedingt), Liridon Vocaj und Mario Miltner (Neuzugänge). Torwarttrainer

Norbert Mahler Klaus Orner Rosi Orner Katharina Walter Dr. Volker Classen Rainer Sonnenburg Teammanager Betreuer Betreuerin Physiotherapeutin Mannschaftsarzt Konditionstrainer GrimmSPEZIAL Lack . Karosserie . Ideen 09 31 . 70 23 42 Vadim Eichhorn Angela Goodnight Johannes Schneider Würzburger Str. 1 · 97236 Randersacker · www.grimmspezial.de Physiotherapeut Physiotherapeutin Physiotherapeut

Wir bringen Ihr Lächeln wieder zum Strahlen!

www.eichel-dental.de 02.11. 2014 | Ausgabe 10 Offizielle Spieltagszeitung des FC Würzburger Kickers | Saison 2014/2015 | Seite 5

Unsere Mannschaft

Geburts- Geburts- Nr. Name Datum Größe Einsätze Tore Nr. Name Datum Größe Einsätze Tore

Tor Mittelfeld

Robert Marco 11.07.1977 1,92 m 17 - - - - 30.06.1984 1,81 m 17 3 - - 5 28 Wulnikowski 7 Haller

André Adrian 01.08.1991 1,85 m 1 - - - - 14.03.1993 1,80 m 1 - - - - 25 Koob 19 Istrefi

Mario Joannis 19.12.1990 1,85 m - - - - - 25.06.1993 1,77 m - - - - - 34 Miltner 14 Karsanidis

Abwehr Amir 19.09.1982 1,78 m 15 4 - - 4 9 Shapourzadeh Pascal 26.02.1986 1,81 m 2 - - - - 22 Bieler Sebastian 24.01.1993 1,76 m 1 - - - - 24 Fries Niklas 13.05.1993 1,86 m 16 6 - - - 6 Weißenberger Dennis 27.05.1993 1,76 m 13 2 1 - - 2 Schmitt Christian 25.05.1984 1,73 m 16 1 - - - 21 Demirtas Liridon 01.10.1993 1,81 m 14 3 1 - 1 8 Vocaj Dominik 28.12.1994 1,84 m 17 1 - - - 3 Nothnagel Sturm

Clemens Corvin 23.02.1992 1,85 m 17 1 - - 1 19.08.1986 1,76 m 3 - - - - 5 Schoppenhauer 11 Behrens

Sebastian Christopher 22.01.1991 1,88 m 2 2 - - - 03.07.1989 1,96 m 17 4 - - 14 17 Sonnenberger 37 Bieber

Kostadin Daniel 26.03.1989 1,88 m 6 2 - - - 26.02.1992 1,84 m 1 - - - - 4 Velkov 26 Diroll

Lukas Adam 09.02.1988 1,90 m 14 - - - - 03.06.1984 1,87 m 12 3 - - 7 32 Billick 27 Jabiri

Mittelfeld Steven 18.05.1991 1,76 m 17 4 - - 4 10 Lewerenz Manuel 10.08.1987 1,77 m 8 1 - - 1 20 Duhnke

Nico 15.05.1993 1,80 m 10 1 - - 1 18 Gutjahr

www.gut-fuer-mainfranken.de

Wann ist ein Geldinstitut gut für Mainfranken?

Wenn es nicht nur in Geld - anlagen investiert. Sondern auch in junge Talente.

Die Sparkasse Mainfranken Würzburg unterstützt den Sport in unserer Region. Sport fördert ein gutes gesell- schaftliches Miteinander durch Teamgeist, Toleranz und fairen Wettbewerb. Als einer der größten nichtstaatlichen Sportförderer in der Region engagiert sich die Sparkasse Mainfranken Würzburg besonders für die Nachwuchsför- derung. Das ist gut für den Sport und gut für Mainfranken. www.gut-fuer-mainfranken.de

Hoheimer Straße 3, 97318 Kitzingen, Telefon 09321 336 46 w w w . h u b e r m o e b e l . d e 02.11. 2014 | Ausgabe 10 Offizielle Spieltagszeitung des FC Würzburger Kickers | Saison 2014/2015 | Seite 6

e.V. News

U14: Dominanz ohne Punkte SV Kürnach – FWK 3:1

Die Kickers bestimmen 60 gerte diesen aber direkt Minuten lang das Spiel ge- vor die Füße des Gegners, gen den SV Kürnach, bevor der keine Mühe hatte, den sie sich selbst um den Lohn Ball im Tor unterzubringen. der Arbeit bringen. Unsere Jungs und spezi- ell Pytlik waren geschockt Nach dem Abpfiff waren und leisteten sich keine die Enttäuschung bei den zwei Minuten den nächsten Spielern und der mitge- Schnitzer. Ungefährliche reisten Fans groß, es roll- Flanke Richtung unseres ten sogar einige Tränen. Zu Tores, Pytlik zuerst am Ball überlegen hatte die Mann- und der machte den Ball schaft über weite Strecken erst richtig scharf und traf das Geschehen bestimmt, ins eigene Netz. WEGMANN automotive ist weltweiter Marktführer für Auswucht- gewichte und Batterie pole. Mit unseren Produkten sind wir in zwei zu unerwartet am Ende den von drei Neufahrzeugen vertreten und exklusiver Aus rüster der Sieg noch aus der Hand ge- Unsere Jungs versuchten, Formel-1-Klasse. geben. zurück ins Spiel zu finden Unsere Marktstellung garantiert Arbeitsplätze und Wirtschaftskraft und hätten auch über Luca für die Region – auch in Zukunft! Im Gegensatz zu den letz- mahnt, aber nicht verwarnt können, aber auch sein Dimter und Barthel fast www.wegmann-automotive.com ten Wochen war unsere wurde. Kopfball verfehlte das Ziel. noch den Ausgleich erzielt U14 von der ersten Minute Bis zur 35. Minute sollte es Von der 43. Minute werden (58.). Aber spätestens nach an im Spiel und hatte kei- dauern, bis Zählbares her- unsere Jungs noch träu- einem direkten Freistoß nerlei Probleme mit den aussprang. Ein Freistoß von men: Mehrfachchance für von Kürnach, den Keeper teils großen Gegenspielern. halblinks wurde von Straus Dimter, Enrico Zimin und Tizian Köth nur nach vor- Der Ball lief sicher durch flach an der Mauer „vorbei- Straus, niemand traf das ne abwehren konnte, war die eigenen Reihen und be- gespielt“. Halb Pass, halb leere Tor! In der 50. Minute die Gegenwehr gebrochen. kam Kürnach mal Zugriff, Schuss – niemand fühlte blieb dann den Kickers der Unsere Abwehr stand kol- wurden die langen Bälle sich für den Ball zuständig, Jubelschrei in der Kehle lektiv neben sich, verschlief sicher von der Innenvertei- am wenigsten wohl Kür- stecken, als der Schieds- die Rückwärtsbewegung digung um Tom Pytlik und nachs Torhüter. So rollte richter den sauber einge- und der Stürmer der Gast- Tobias Schaupp entschärft. das Leder ungehindert ins rückten Barthel nach dem geber konnte unbedrängt In der 12. Minute dann die lange Eck und die Kickers Torschuss zurückpfiff. zum Endstand von 3:1 ein- erste Torchance: Nach Ein- gingen mit einer verdien- schießen. wurf und schönem Lauf ten Führung in die Pause. Mit zunehmender Spiel- von Noah Dimter wurde dauer war jedoch unseren Fazit: Spielerisch war heu- der Ball in den Strafraum Die zweite Hälfte begann, Spielern anzumerken, dass te ein klarer Aufwärtstrend geschlagen, Vincent Straus wie die erste aufgehört sie mit dem Spielstand zu- zu erkennen. Das Mittelfeld verpasste knapp. Kurze Zeit hatte: Die Kickers machten frieden waren und nicht harmoniert gut und kreiert später tankte sich Fares das Spiel und Kürnach ver- mehr bedingungslos auf durch sauberes Passspiel Bouslimi durch, sein Ball teidigte. Überall dort, wo das zweite Tor gehen woll- viele Torchancen. Wenn wurde aber noch hinter die Heimmannschaft un- ten. Das Tempo wurde ver- diese jedoch nicht genutzt dem geschlagenen Keeper terlegen war, halfen Fouls schleppt, Diskussionen mit werden, kommt der Gegner von der Linie gekratzt. Kür- oder unverständliche Pfiffe dem Schiedsrichter nah- bei der ersten Torchance nach setzte ausschließlich des Unparteiischen. Trotz- men zu. Und genau diese zurück ins Spiel. Deshalb auf Konter, kam aber in die- dem wurden die Torchan- Phase nutzten die Gastge- muss die Mannschaft kon- ser Phase nicht zu einem cen zwingender. In der 37. ber: Mit einem langen Ball sequent auf den zweiten Torabschluss. Einziger Auf- Minute setzte Straus Dim- wurde Kürnachs Stürmer Treffer gehen, statt einen reger blieb das überharte ter ein, der den Ball knapp geschickt, der sich jedoch möglich Sieg nur zu ver- Einsteigen von Kürnachs über das Tor hob. Zwei Mi- zwei Kickers-Verteidigern walten. Nummer 9, der mehrmals nuten später hätte Jonas gegenübersah. Pytlik woll- vom Schiedsrichter er- Barthel den Sack zumachen te den Ball klären, verlän-

Rechtsanwälte Daxhammer Grieger Tyroller d´Alquen

Rechtsanwalt Michael Grieger Tätigkeitsschwerpunkte  Erbrecht  Familienrecht  Straßenverkehrsrecht  Öffentliches Baurecht Bronnbachergasse 43 97070 Würzburg  [email protected]  0931 3043666  www.raedgt.net

02.11. 2014 | Ausgabe 10 Offizielle Spieltagszeitung des FC Würzburger Kickers | Saison 2014/2015 | Seite 7

e.V. News

U13: Anfangsviertelstunde verschlafen SV Gaukönigshofen – FC Würzburger Kickers 1:2 (0:2)

Eine rasante Anfangsviertel- Mannschaften meist bereits stunde zeigten die Würzbur- im Mittelfeld und so konnte ger Kickers beim Aufsteiger sich kein flüssiges Spiel entwi- aus Gaukönigshofen. Sichere ckeln; klare Torchancen waren Kombinationen im Mittelfeld in dieser Phase Fehlanzeige. wechselten sich mit flinken Spannung kam erst kurz vor Vorstößen über die Außenpo- Schluss noch mal auf als Gau- sitionen ab. Die Heimelf hin- königshofen die Deckung gegen fand nur sehr schwer lockerte und mehr riskierte. ins Spiel und wurde folglich Während Philipp Reißmann- auch gleich kalt erwischt. Balling mit einem Kopfball Der Würzburger Niklas Scho- noch am Pfosten scheiterte, ries tankte sich auf der rech- gelang Max Beischmidt kurz ten Seite durch, passte den Noroozi nutzt allein vor dem Torschützen, im Tor der Ki- darauf nach einem Eckball Ball flach und hart Richtung Torhüter eiskalt seine Chance. ckers. Kurz danach blieb dem das 1:2. Zu spät allerdings, um langer Pfosten, wo der ein- Das war wie ein Weckruf für Anschlusstreffer durch Spiel- die Rothosen noch ernsthaft schussbereite Mahdi Noroozi die Gastgeber; fortan kämpf- führer Noah Ratsch die Aner- in Gefahr zu bringen. Tore: 0:1 nur noch den Fuß hinhalten te man verbissen um jeden kennung versagt; der gut lei- Mahdi Noroozi (8., aus kurzer musste. Zwei Minuten später Ball und kam selbst zu ersten tende Schiedsrichter Werner Distanz), 0:2 Mahdi Noroozi bereits das 0:2. Gaukönigs- Chancen. Zuerst scheiterte Eck hatte in der vorausgegan- (10., allein vor dem Torhüter), hofen verlor im Mittelfeld Franz Seubert noch am auf- genen Situation auf Handspiel 1:2 Max Beischmidt (58., nach den Ball, die Kickers spielten merksamen Sobhan Noroo- entschieden. Nach der Pause einem Eckball) direkt in die Tiefe und erneut zi, dem Zwillingsbruder des neutralisierten sich beide Quelle: SV Gaukönigshofen / Ludwig Ratsch

FC Würzburger Kickers U12 – FV Stetten/Binsfeld/Müdesheim 4:0 (4:0). DallenbeRG

Zum ersten Mal in dieser Sai- Die Kickers-Mannschaft gaststätte son hat die Kickers U12 die konnte nach der Pause nicht Tabellenführung in der Kreis- mehr an die gute Leistung  Tagungen, Seminare und klasse WÜ/MSP alleine inne. der ersten Hälfte anknüpfen Familienfeiern bis zu 200 Personen Während die Mannschaft und hatte lediglich durch • von Andreas Süßmeier und Fabio Tudor noch eine Tor- sehr gute Verkehrsanbindung und Parkmöglichkeiten Frank Schulz zum vierten chance (54.). „Wir haben uns • Mal in Folge mit 4:0 gewann, in der zweiten Halbzeit dem große Sonnenterrasse spielten die ärgsten Konkur- ganz schwachen Niveau der • italienische und deutsche Küche renten, die JFG Würzburg- Gäste angepasst!“, resümier- Nord und der TV Markthei- te Kickers-Informant Wer- denfeld, unentschieden. ner Kuhn nach dem Abpfiff. Gegen den körperlich weit Trotzdem freuten sich die Das Team vom Dallenberg überlegenen FV Stetten/ Roten später beim Blick auf freut sich auf Ihren Besuch! Binsfed/Müdesheim konn- Beispielhaft dafür, das 1:0 (11.) und Fabio Tudor staub- die Tabelle. ten die jungen Rothosen von Paul Schulz, der sich te nach einem Kopfball von diesmal jedoch nur im ers- gleich zu Beginn im Zent- Dennis Rudenko an die Latte ten Durchgang überzeu- rum stark durchsetzte, zwei ab (18.). Nach weiteren Tor- Spielzeit: Samstag, den gen. Man zog sicher sein Gegenspieler stehen ließ möglichkeiten der Kickers 15.10.2014 um 12:45 Uhr Aufbauspiel auf und zeigte und beherzt per Spannstoß erzielte wiederum Spielfüh- Spielort: Kunstrasen, Mittlerer Dallenbergweg 49 · 97082 Würzburg Telefon 0931/76627 · Fax 0931/883870 im gegnerischen Angriffs- abschloss (7.). Wenig spä- rer Paul Schulz, schön von flyeralarm-Arena drittel auch die notwen- ter erhöhte Christian Kuhn Nico Balthatsar in Szene ge- Schiedsrichter: Niklas Göbel dige Durchsetzungskraft. auf Zuspiel von Felix Schulz setzt, das 4:0 (25.). Zuschauer: 30. 02.11. 2014 | Ausgabe 10 Offizielle Spieltagszeitung des FC Würzburger Kickers | Saison 2014/2015 | Seite 8

Merchandising Geburtstage

Maximilian Schmitt 01.11. Finley Schröder 16.11. Heinz Künzinger 03.11. Tobias Schaupp 16.11. Andreas Kraft 03.11. Vincent Kropf 17.11. Arman Jit Thind Singh 03.11. Klaus Genheimer 18.11. Petra Rösner 04.11. Georg Müller 18.11. Uwe Teutsch 05.11. Jean-Marie Ullrich 19.11. AUSSERDEMTICKETS BEI UNS FÜR ERHÄLTLICH: Nicolas Engelking 05.11. Cherif Cissé 20.11. Hartmut Braun 06.11. Daniel Wolfenstetter 21.11. SPIELE DER WÜRZBURGER KICKERS, S. OLIVER BASKETS UND Friederike Lutz 06.11. Luisa Rösner 21.11. RIMPARER WÖLFE Dirk Kunze 06.11. Niclas Hodek 21.11. Bennet Knaus 06.11. Arlind Mustafi 21.11. André Semmler 07.11. Lennart Schneider 22.11. Celine Leger 07.11. Doris Bruederer 23.11. Walter Riedmann 08.11. Max Schlagbauer 23.11. Raul Kaupa 08.11. Maximilian Dappert 23.11. die besten Fan Artikel Walter Rösner 09.11. Hannelore Michler 24.11. Julian Klein 09.11. Birgit Münzhuber 25.11. Kickers Fan-Schal Paul Seufert 12.11. Christian Berger 25.11. 15,00 € Alexander Leismann 12.11. Jan-Erik Tippmann 25.11. gibt es bei uns... Luca Müller 12.11. Annerose Hofmann 26.11. Marcel Boukili 13.11. Thorsten Fischer 26.11. Gratulation Raul Boukili 13.11. Julia Hirsch 26.11. FAN SHOP Timo Dolch 13.11. Lilo Steger 27.11. Michael Damberger 14.11. Werner Rosenbaum 27.11. FC WÜRZBURGER KICKERS & FRIENDS Lars Krakat 14.11. Sebastian Schmidt 27.11. Ottmar Koob 15.11. Ewald Smirnov 27.11. Die Kickersjugend Martin Hollenbach 15.11. Olga Jakob 28.11. EICHHORNSTRASSE 2A, TEL.: 0931 / 99 16 1907 Dominik Szabo 15.11. Volker Classen 29.11. 97070 WÜRZBURG gratuliert der Labinot Krasniqi 15.11. Kevin Göpfert 29.11. ersten Mannschaft Eva-Maria Popp 16.11. Werner Kraus 30.11. zur Herbsmeisterschaft!

Würzburg 093127 97 90 Gastmannschaften FirMenzentrAle › nürnberger StrASSe 115 › 97076 Würzburg großer * Bild- und nieDerlASSung › WertheiM bettingen › Obere grüben 12 09342 - 93 44 900 Dt. Festnetz 6 Cent/Anruf: Als Gast gegen den schaften aus Ochsenfurt, dt. Mobilfunk* max. 42 Cent/Min. Logofundus FC Bayern München II be- zusätzlich laufen Kinder der grüßen wir die Jugendmann- SG Randersacker mit ein. Kostenlose Sport-Layoutvorlagen Werden zum Selbstgestalten! Impressum Sie zum Verantwortlich: Rothosen News Abteilung Marketing & Vorstand des Designer! FC Würzburger Kickers › 24/7 365 tAge iM JAhr Saison 2014/2015 Fotos: Gestalten Sie Ihren einheitlichen 10. Ausgabe Francisco Talan, Eliana De Pellegrin, Werbeauftritt doch einfach selbst! › AbSChlepp-/ bergungSDienSt Erscheinungsweise: Klaus Gold, Fabian Frühwirth 1 Million gratis Zu jedem Heimspiel Layoutvorlagen eigene MeiSterWerkStAtt Layout: flyeralarm GmbH › Redaktionsschluss: 27.10.2014 kostenloser Auflage: 500 Exemplare Druck: flyeralarm GmbH Logo-Designer › FAhrzeugtrAnSpOrte Herausgeber: www.flyeralarm.de FC Würzburger Kickers e.V. Individualisierung › 70 MietFAhrzeuge direkt online drücken Mittlerer Dallenbergweg 49 Die in der Zeitschrift veröffentlich- Wir 97082 Würzburg ten Beiträge sind urheberrechtlich „ Daumen“ Tel. 09 31/660 898 - 116 geschützt. Alle Rechte vorbehalten. die Fax 09 31/660 898 - 299 Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne Es kann so lEicht sEin, GrossEs zu bEwEGEn. www.wuerzburger-kickers.de schriftliche Genehmigung der Redak- [email protected] tion in irgendeiner Form reproduziert KtoNr.: 439 734 52 werden. Die Beiträge geben eine per- Business & Marketing lauterbach BLZ: 790 500 00 sönliche Meinung des Autors wieder, www.kreativbetreuung.de kreativbetreuung die nicht mit der Geschäftsleitung Sparkasse Mainfranken Jetzt flinqen unter www.flinq.de FC Würzburger Kickers übereinstimmen muss.

ANZ-105x148-druck.indd 1 28.08.12 16:18 Mtl. Leasingrate A 180 2Style¹ Jetzt schalten! 2 Ihr Energiehändler derJetzt Region schalten! Ein Leasingbeispiel der Mercedes-Benz Leasing GmbH Mit Style. Ohne Anzahlung. Kaufpreis ab Werk² 27.900,00 € 299 € Leasingsonderzahlung 0,00 € Mit Style. Ohne Anzahlung. Gesamtkreditbetrag 27.900,00 € Gesamtbetrag 10.764,00 € Die A-Klasse 2Style. Streng limitiert mit 18"-Leichtmetallrädern im 5-Doppel- Sollzins gebunden p. a. -4,18 % speichen-Design, Bi-Xenon-Scheinwerfern und Aktivem Park-Assistenten. Effektiver Jahreszins -4,10 % Laufzeit 36 Monate Gesamtlaufleistung 30.000 km

¹Kraftstoffverbrauch innerorts/ Die A-Klasse 2Style1. außerorts/kombiniert: 7,7–6,7/4,7– 4,2/5,8–5,1 l/100 km; CO₂-Emissionen Streng limitiert mit Mineralöle - Erdgas - Holzpellets - Tankstellen - u.v.m. kombiniert: 135–119 g/km. ²Ein Lea- 18“-Leichtmetallrädern im singbeispiel der Mercedes-Benz Leasing 5-Doppel-speichen-Design, GmbH, Kaufpreis ab Werk 27.900,00 € (Unverbindliche Preisempfehlung des Bi-Xenon-Scheinwerfern und Herstellers, zuzüglich lokaler Überfüh- Aktivem Park-Assistenten. rungskosten), Leasingsonderzahlung 0,00 €, Gesamtkreditbetrag 27.900,00 €, Gesamtbetrag 10.764,00 €, Sollzins gebunden p. a. -4,18 %, Effektiver Jahreszins -4,10 %, Laufzeit 36 Monate, www.herm.net Gesamtlaufleistung 30.000 km.Die Bestandteile des Leasings sind ein Beispiel der Mercedes-Benz Leasing GmbH, Siemensstraße 7, 70469 Stutt- gart, für Privatkunden. Das Angebot ist zeitlich begrenzt und gilt bei Bestellung bis 31.12.2014. Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart Eine Marke der Daimler AG Daimler der Marke Eine Partner vor Ort: Mercedes-Benz Niederlassung Mainfranken Würzburg - Ochsenfurt - Lauda Pkw Center, Randersackerer Straße 54, 97072 Würzburg, Tel. 09 31/8 05-0 Center Schweinfurt, Franz-Schubert-Straße 32, 97421 Schweinfurt, Tel. 0 97 21/9 34-0 Miltenberg - Buchen - Bad Mergenthei¹ Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert:m Center Gerolzhofen, 7,7–6,7/4,7–4,2/5,8–5,1 Adam-Stegerwald-Str. l/100 16, km; 97447 CO₂-Emissionen Gerolzhofen, kombiniert: Tel. 09382/9740-0 135–119 g/km. ² Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers,www.mainfranken.mercedes-benz.de, zuzüglich lokaler Überführungskosten. Die Bestandteile des Leasings sind ein Beispiel der Mercedes-Benz Leasing GmbH, Siemensstraße 7, 70469 Stuttgart, für Privatkunden.Anbieter: DaimlerDas Angebot AG, Mercedesstraße ist zeitlich begrenzt 137, und 70327 gilt bei Stuttgart Bestellung bis 31.12.2014.

Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart