GZA 9315 Neukirch () KW 50, 11. Dezember 2020 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinden Egnach, der Evangelischen Kirch- gemeinde Egnach, der Katholischen Kirchgemeinde Steinebrunn und der Volksschulgemeinde Egnach

Adventsstimmung aus dem Musikschulhaus In diesem Jahr tragen Schüler/innen der Mu- zertaktivitäten fielen leider den verschärften Auch wenn dieses kleine Virus unseren Mu- sikschule Adventsstimmung der etwas ande- Corona-Massnahmen Ende Oktober zum sikbetrieb in den letzten Monaten ziemlich ren Art in die Gemeinde hinaus – anstelle von Opfer. Umso mehr freut es uns, dass einige durcheinandergewirbelt hat und ungewohn- weihnächtlichen Klängen lassen sie die Fens- der Musikschüler/innen mit grossem krea- te, ja nie für möglich gehaltene Formen des ter des Musikschulhauses in hellen und war- tivem Einsatz das Musikschulhaus so schön Musikunterrichts forderte, sprich Fernunter- men Farben erstrahlen. dekoriert haben. Wir sind zuversichtlich, im richt, sind viele Musikschüler/innen der kommenden Jahr wieder vermehrt gemein- Musikschule treu geblieben. Das schätzen Coronabedingt konnten unsere traditionel- sam Musizieren zu können, was wir neben wir ausserordentlich. Wir möchten Ihnen an len Musikveranstaltungen gegen Ende des dem wertvollen Einzelunterricht als wichti- dieser Stelle für dieses Vertrauen danken und Jahres nicht stattfinden, was wir sehr be- gen Bestandteil musikalischer Bildung be- allen frohe und erholsame Festtage wünschen. dauern. Auch die alternativ geplanten Kon- trachten. Musikschule Egnach

Frischgeschnittene «Mit schönen Gedanken DUSCH WC den Tag beginnen» MEHR KOMFORT inspirierende Botschaften – zum Lesen, Weiterverschenken vom Bio - Hof MEHR HYGIENE und Gernhaben aus eigener Kultur

Zauberhafte Geschenke täglich bis 18.30 Uhr Sonntag bis 16 Uhr WASSER. BAD. bei Fam. Nagel im Rank Winden Telefon 071 477 10 05 ENERGIE. Seite 2

Samichlaus tröstet die Sänger

Samstagabend. Judith, Reto und Enkelin Jael haben uns die Einkäufe ge- bracht, die sie für uns getätigt haben. Man sitzt noch ein wenig am Tisch bei einem Apéro und tauscht sich aus. Da klingelt die Hausglocke. Durch die kleinen Fenster neben der Haustür sehen wir Rotes und Weisses, das wie die Montur des Nikolaus aussieht.

Und wirklich, zwei Meter vor der Tür steht er im roten Gewand, bei ihm der Schmutzli in dunkler Pelerine, Rute und Sack in der Hand. Die Überraschung ist gewaltig. «Guten Abend, wir kommen heute Abend zu euch Erwachsenen, zu dir, Susanne und Hansjörg.» Unglaublich! Wer oder was hat uns diesen Besuch beschert? Der Weissbärtige sagt: «Erinnert ihr euch, was heute wegen Corona nicht stattfinden kann? Vom Männerchor. Richtig, der Klausabend. Wir Sänger des 1. und des 2. Tenors hatten den Auftrag, den traditionel- len Klausabend zu gestalten. Wir wollten ihm im grossen Jubiläums- jahr einen besonders festlichen Rahmen geben. Dass Corona ihn wie alle anderen geplanten schönen Jubiläumsanlässe verhindert, tut jetzt uns und euch allen weh. Darum haben wir beschlossen, an diesem Abend bei allen Sängerkollegen den Samichlaus vorbeizuschicken, um sie zu trösten und zu beschenken.» Unterdessen steht die gan- ze Familie unter der Tür. Der Samichlaus kann die kleine Jael zum Aufsagen ihres Sprüchlis bewegen. Den «Richtigen» erwartet sie erst morgen, aber die Hauptprobe gelingt. Der Schmutzli überreicht uns den mit Köstlichkeiten aus dem Klausenland prall gefüllten Sack und verabschiedet sich mit seinem Chef. Nach erster Sprachlosigkeit geben wir uns der Freude über die Riesenüberraschung hin, die uns soeben beschert wurde. Im Handy klingelts vom Whatsapp-Chat ununterbrochen. Alle Sänger und ihre Familien sind begeistert und danken ihren Kollegen fast überschwenglich. «Es hat so gutgetan», sprach einer wohl allen aus dem Herzen. Auch uns... Familien Häberli und Sproll, Schochenhaus und Wilen

Liebe Lokigemeinde Bitte beachten Sie: – Letzte Lokiausgabe vor der Winterpause: Freitag, 18.12.2020 – Erste Lokiausgabe nach der Winterpause: Freitag, 08.01.2021 – Vom 19.12.2020–07.01.2021 befindet sich der Loki in der Winterpause. Gemeindekanzlei

Tag der offenen Tür Samstag, 23. Jan. 21, 10 - 12 Uhr

4.5-Zimmer-Einfamilienhaus Schochenhausstr. 3, 9315 Neukirch Christbaumverkauf ab Hof Kaufpreis: ab CHF 750‘000.- Voranmeldung erforderlich Julia Grossschädl 052 728 60 28 Markus und Regula Gsell [email protected] Balgen 6, 9315 Winden Seite 3 KW 50, 11. Dezember 2020 Gemeinde Egnach Zusätzliche Massnahmen Kirchgemeinden Kanton – «Corona» Evangelisch-Egnach Im Kanton Thurgau sind die Corona-Fallzahlen (ausgenommen Jugendliche vor ihrem 16. in den vergangenen Wochen wieder gestiegen. Geburtstag). Für Gesangsgruppen im nicht- Freitag, 11. Dezember Die Spitäler sind stark mit der Pflege von Co- professionellen Bereich und ausserhalb des 19.00 Uhr Adventsandacht in der Kirche, vid-Patientinnen und -Patienten gefordert. Familienkreises ist die Durchführung von Pfrn. Simone Dors Deshalb hat die Thurgauer Regierung zusätz- Proben und Aufführungen ganz verboten. 3. Advent, 13. Dezember liche sechs Massnahmen beschlossen. Die • An Veranstaltungen im Familien- und Freun- 09.45 Uhr Gottesdienst, Pfr. Gerrit Saamer, Massnahmen traten am Mittwoch, 9. Dezem- deskreis (private Veranstaltungen), die nicht musikal. Begleitung Regula von ber, 00.00 Uhr, in Kraft und sind bis am Mitt- in öffentlich zugänglichen Einrichtungen Toszeghi (Violine) und Daniel woch, 23. Dezember, 24.00 Uhr, befristet. und Betrieben stattfinden, dürfen maximal Stöckli (Orgel) Fahrdienst: 10 Personen aus höchstens zwei verschiede- Peter Stäheli, Tel. 071 477 11 78 • Für Restaurations-, Bar- und Clubbetriebe, nen Haushalten teilnehmen. inklusive Take-away-Betriebe, Verkaufs- • Menschenansammlungen mit mehr als 10 Freitag, 18. Dezember stellen für Getränke und Speisen (insbeson- Personen im öffentlichen Raum sind verbo- 19.00 Uhr Adventsandacht in der Kirche, dere auch an Bahnhöfen und Tankstellen) ten. Pfrn. Simone Dors und Lieferdienste, wird die Sperrstunde • Die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sor- Anmeldungen für die Gottesdienste an Weih- von 22.00 bis 06.00 Uhr festgelegt. Pro gen dafür, dass die Arbeitnehmerinnen und nachten 24. und 25. Dezember unter Telefon Tisch dürfen die vier Personen einer Gäste- Arbeitnehmer ihre Arbeitsverpflichtungen 071 477 13 29 (Pfarramt) oder gruppe aus höchstens zwei verschiedenen so weit als möglich von zu Hause aus erfül- [email protected] Haushalten stammen. Die Kontaktdaten len. Sie treffen zu diesem Zweck die geeig- Bitte Name, Datum, Uhrzeit und Telefonnum- müssen von mindestens einem Gast pro neten organisatorischen und technischen mer angeben. Gästegruppe erhebt werden. Massnahmen. Bestellte Kalender «Täglich mit Gott» für • Veranstaltungen mit mehr als 10 Personen Die Gemeinde Egnach bittet die Bevölke- 2021 können nach den Gottesdiensten im sind verboten. Vorbehalten bleiben: rung, nur in ausserordentlich dringenden, Dezember abgeholt werden. – Ausübung der politischen Rechte nach zeitlich nicht verschiebbaren Fällen die www.kirche-egnach.ch Art. 6c und Art. 8 Abs. 2 Schalter der Gemeindeverwaltung aufzu- Covid-19-Verordnung suchen. Viele Angelegenheiten können Sie Katholisch-Steinebrunn – Gottesdienste und Beerdigungen, für telefonisch, per E-Mail oder zu einem späte- die weiterhin die vom Bund angeordnete ren Zeitpunkt regeln. Die Kontaktdaten der Freitag, 11. Dezember Obergrenze von 50 Personen gilt einzelnen Abteilungen finden Sie auf unserer 18.00 Uhr Bussfeier mit Eucharistiefeier – Personen, die im Rahmen ihrer beruf- Website www.egnach.ch oder Sie wenden Jahrzeit Peter Bischof, Bernhard lichen Tätigkeit mitwirken, und Perso- sich an unsere Hauptnummer 071 474 77 66 Bischof-Rosenberg nen, die bei der Durchführung der oder per Mail an [email protected]. Sonntag, 13. Dezember Veranstaltung mithelfen Die Gemeinde Egnach appelliert an die Be- 3. Adventssonntag, Gaudete – Bildungsbereich nach Art. 6d völkerung, die Massnahmen einzuhalten. Kollekte SOS Kinderdorf Covid-19-Verordnung Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute, 10.30 Uhr Eucharistiefeier mit besinn- • Sport- und kulturelle Aktivitäten (Proben, beste Gesundheit und danken für das Ver- lichen und fröhlichen Auftritte) im nichtprofessionellen Bereich ständnis. Querflötenklängen mit mehr als 10 Personen sind verboten Gemeindeverwaltung Dienstag, 15. Dezember Gemeinde Egnach 06.30 Uhr Roratefeier mit Eucharistiefeier Das gemeinsame Morgenessen danach muss leider abgesagt Kehrichtabfuhr ab 2021 neu am Mittwoch werden. Liebe Egnacherinnen und Egnacher den, darunter auch die Gemeinde Egnach, Bitte melden Sie sich für alle Gottesdienste einen neuen Sammeltag erhalten. Neu vom 24. Dezember bis 2. Januar an! Aufgrund des zunehmenden Ausbaus des findet die Kehrrichtsammlung jeweils am Anmeldungen per Mail oder per Telefon ans Unterflurcontainernetzes, fällt im konven- Mittwoch, erstmals am 6. Januar 2021 statt. kath. Pfarreisekretariat. tionellen Sammeldienst immer mehr Men- Am 31. Dezember 2020 fällt die Sammlung www.kath-steinebrunn.ch ge weg, weshalb der Verband KVA Thurgau weg (kein Ersatztag). nur noch mit sechs Losen sammeln wird. Dies hat zur Folge, dass einzelne Gemein- Gemeindeverwaltung Seite 4

Telefonbetrug kennt keine Grenzen

Betrugsfälle am Telefon nehmen zu. Dabei Druck auf und lösen ein Gefühl der Verpflich- anruft und raten lässt, wer am Telefon ist. werden die Betrüger immer dreister. Sie geben tung zur Hilfeleistung aus. Unterschätzen Sie Stellen Sie Kontrollfragen, die fremde Per- sich als Verwandte oder Bekannte aus, manch- niemals die Macht der Manipulation! sonen nicht beantworten können, z. B. mal sogar als Polizistinnen oder Polizisten, und «Wann habe ich Geburtstag?» oder «Wie versuchen mit verwirrenden und beängstigen- Vorsicht vor falschen Polizisten und echt heisst meine Schwester?». den Geschichten das Vertrauen der Opfer zu aussehenden Telefonnummern • Wenn Sie jemand am Telefon unter Druck gewinnen – und damit ihr Geld. Wenn ein angeblicher Polizist oder eine an- setzt, legen Sie den Hörer auf. Das ist nicht gebliche Polizistin Sie anruft und dazu brin- unhöflich, sondern dient Ihrem Schutz! Der Begriff «Enkeltrick» ist zwar inzwischen gen will, grössere Geldsummen abzuheben, • Gehen Sie am Telefon nie auf eine Geldfor- in aller Munde, doch ein Betrüger am Tele- jemandem zu übergeben oder irgendwo zu derung ein. fon muss sich nicht zwingend als «Enkel» deponieren, dann müssen bei Ihnen sofort • Geben Sie keine persönlichen Daten, Fi- ausgeben: Oft gibt er vor, irgendeine andere alle Alarmglocken klingeln! Denn mit dem nanzinformationen oder Passwortangaben Verwandte oder bekannte Person zu sein. Ausfragen Ihrer Bankguthaben versuchen an vermeintliche Behörden, die Sie unauf- die Täter, sich ein Bild darüber zu machen, gefordert anrufen. Der grösste Irrglaube: ob Sie ein lohnendes Ziel sind. Verhindern • Halten Sie Rücksprache mit Personen aus «Mir kann so etwas nicht passieren.» Sie den Betrugsversuch, indem Sie das Ge- Ihrem persönlichen Umfeld. Soziale Verantwortung, Hilfsbereitschaft und spräch sofort beenden. Lassen Sie sich bitte • Nehmen Sie Warnungen von Bankange- der Glaube an das Gute im Menschen sind si- nicht durch die Telefonanzeige in die Irre stellten ernst und lassen Sie deren Unter- cher gute Eigenschaften, doch leider auch sol- führen. Es ist heute technisch einfach mög- stützung zu. che, die besonders anfällig machen für Trick- lich, eine beliebige Telefonnummer auf • Übergeben Sie niemals Bargeld oder Wert- betrug: Denn es werden nicht nur die naiven, ihrem Display erscheinen zu lassen. sachen an eine Ihnen unbekannte Person! weltfremden oder dementen Menschen zu • Vorsicht vor falschen Polizisten: Fragen Sie Opfern, sondern gerade auch solche, die mit Schützen Sie sich und andere vor über die Notrufnummer 117 nach, ob es beiden Beinen im Leben stehen. Betrüger bau- Telefonbetrug! diesen Polizisten tatsächlich gibt. en innerhalb kurzer Zeit grossen psychischen • Seien Sie misstrauisch, wenn Sie jemand Kantonspolizei Thurgau Seite 5 KW 50, 11. Dezember 2020 Gemeinde Egnach Mitteilungen aus dem Gemeinderat

Urnenabstimmung vom 17. Januar 2021 am 14. Mai und fünf Brückentage zwi- MemberPlus – profitieren auch Sie! schen Weihnachten und Neujahr vom Wie bereits im «Loki» bekannt gegeben, wird 27. – 31. Dezember 2021. Die Zeiten wer- Gemeindebibliothek: Öffnungszeiten: Für Kinder und am 17. Januar 2021 eine Urnenabstimmung den vor- und nachgeholt. Erwachsene: Montag, 18.30–19.30 Uhr, Donnerstag, 16.00– durchgeführt. An dieser Abstimmung wird – auf Einladung der Volksschulgemeinde 18.00 Uhr, Samstag, 10.00–12.00 Uhr. Für Erwachsene: über das Budget 2021, die Rechnung 2019 am Austausch mit der Schulbehörde teilge- 1. und 3. Sonntag im Monat, 10.30–11.30 Uhr. sowie drei Einbürgerungsgesuche befunden. nommen. Der jährliche Austausch der bei- Gemeinnütziger Frauenverein: Brockenstube Neukirch, Dienstag, 14.00–17.00 Uhr, Donnerstag, 14.00–17.00 Uhr, Der Gemeinderat hat dafür einen Bericht den Behörden ist sehr wertvoll und konst- Samstag, 09.30–11.30 Uhr. Mobile 076 730 58 93 . verabschiedet, da infolge abgesagter Gemein- ruktiv und fördert den guten Kontakt. Es Kavallerieverein Egnach und Umgebung: Samstag, deversammlung keine mündlichen Erläute- zeigt sich, dass sehr gut zusammengearbei- 11. Dezember, 19.00 Uhr, Weihnachtshöck. rungen abgegeben werden können. tet wird und ein kollegiales Einvernehmen FDP Egnach: Samstag, 12. Dezember, 10.00 bis 11.30 Uhr, Dieser Bericht wird im Lokalanzeiger vom herrscht. Der Gemeinderat bedankt sich FDP-PolitTisch, Restaurant Winzelnberg, Steinebrunn. 18. Dezember 2020 veröffentlicht. Die Ab- bei der Schulbehörde für die Einladung. MidnightSports Egnach: Samstag, 12. Dezember, 20.00– 23.00 Uhr, Sporthalle Neukirch (Hallenschuhe mitbringen). stimmungsunterlagen mit Stimmrechtsaus- Für Jugendliche ab Oberstufe bis 16 Jahre. Eintritt frei. weis und Stimmzetteln werden rechtzeitig Der Gemeinderat hat Kenntnis genommen: Gesundheitsturnen: Donnerstags, 19.30 Uhr. Turnhalle noch vor Weihnachten zugestellt. – vom Agglomerationsprogramm der Agglo Egnach. Eigene Matte oder Badetuch, Overball/ Tennisball Die Rechnung 2019 schliesst mit einem Er- St.Gallen-Bodensee, 4. Generation mitnehmen. Wir tragen Masken. tragsüberschuss von Fr. 392’000 Franken. – von den Trinkwasserproben für die Was- Landfrauen Egnach: Der Landfrauentag vom 13. Januar ist abgesagt. Weiter wird über ein ausgeglichenes Budget serversorgung Egnach vom 11. November bei einem durchschnittlichen Gemeinde- – es gibt nichts zu beanstanden. steuerfuss von 57 Prozent gerechnet. – vom Bericht der Pilzkontrollstelle . Im 2020 wurden 17 Kontrollen von Pilz- Weiter hat der Gemeinderat: sammler/innen aus Egnach durchgeführt. – das Reglement für die «Bemessung der – von der Mitfinanzierungszusage des De- gesetzlichen wirtschaftlichen Hilfe» revi- partements für Inneres und Volkswirt- diert und per 1. Januar 2021 in Rechtskraft schaft an die Bushaltestelle Steinebrunn gesetzt. mit 70 %, maximal 52’500 Franken. – die Brückentage für das Jahr 2021 festge- – von der Auszahlung des Förderbeitrages an legt. An diesen Tagen im 2021 bleiben die die Gesamtsanierung des Gemeindehauses Impressum Gemeindeverwaltung und der Werkhof nach Minergie von 47’160 Franken. Herausgeberin geschlossen: Brückentag nach Auffahrt Gemeinderat Gemeinde Egnach

Erscheinungstag Ohne Vernetzung keine Versorgung – Jeden Freitag Redaktion und Verlag Gemeindeverwaltung Egnach, Bahnhofstrasse 81, Palliative-Forum Region 9315 Neukirch-Egnach, Telefon 071 474 77 66, [email protected] Unter Palliativer Betreuung versteht man die Region Romanshorn gegründet. Dieses setzt ganzheitliche und umfassende Pflege, Beglei- sich für die Entwicklung und Verankerung Entgegennahme von Inseraten bis Montag, 14.00 Uhr, Todesanzeigen bis tung und Betreuung von Menschen mit einer von Palliative Care in den Gemeinden Ro- Dienstag, 11.00 Uhr lebensbedrohlichen, unheilbaren Krankheit. manshorn, , Egnach, , Utt- Ströbele Kommunikation, Alleestrasse 35, Palliative Betreuung soll den Betroffenen bis wil und unter Einbezug aller Netz- 8590 Romanshorn, Telefon 071 466 70 50, zuletzt eine möglichst hohe Lebensqualität er- werkpartner ein. Fax 071 466 70 51, [email protected], möglichen. Seit der Gründung wurde das Forum durch www.stroebele.ch/loki. die Gemeinderätin Marina Bruggmann ge- Abonnentenservice Das Palliative-Forum Region Romanshorn leitet. Ab Januar 2021 wird diese Aufgabe Jahresabonnement gedruckt: Fr. 100.– setzt sich für die Entwicklung und Veran- Meret Engel, Pfarrerin der Evangelischen Jahresabonnement digital: Fr. 30.– kerung von Palliative Care in unseren Ge- Kirchgemeinde Romanshorn-Salmsach, Telefon 071 474 77 66 meinden ein. Ziel ist es, die bestmögliche übernehmen. Ansprechperson bleibt weiter- Layout und Druck Lebensqualität rechtzeitig, umfassend und hin Marina Bruggmann, Geschäftsführerin Ströbele Kommunikation, Alleestrasse 35, unkompliziert für Betroffene und deren Fa- Hospizdienst Thurgau. 8590 Romanshorn

weltzeich m en milien auf ihrem letzten Lebensweg zu er- Kerngruppe Palliative-Forum Papier U

w r e e i il reichen. 2017 wurde das Palliative Forum Region Romanshorn a p Recycling, 100% Altpapier a u s ltp 100 % A Seite 6

«Dinner for two» – Genuss für zwei

15 der führenden Restaurants im Raum Bodensee/St. Gallen spannen im Büchlein «Dinner for two» zusammen und bieten unvergessliche Abendessen zu zweit. Fein- schmecker lernen neue Gastrobetriebe der Region und deren vielfältige Küche kennen. Dabei lässt sich beim Geniessen erst noch sparen, denn jeweils einer von zwei Haupt- gängen wird gratis serviert. So funktio- niert’s: Bei der Reservation auf das «Dinner for two»-Angebot hinweisen und vor Ort das Büchlein vorweisen. Beide Personen be- stellen je einen Hauptgang nach Wahl. Der günstigere von beiden ist gratis. Das Büch- lein ist vom 1.1.2021 bis 31.12.2021 gültig und das perfekte Geschenk für Geniesser.

Hier ist «Dinner for two» erhältlich rants Seegarten, Römerhof und Michela’s Leser-Wettbewerb Die limitierte Auflage ist auf Ilge; Tübach: Wirtschaft zum Löwen; Ror- Der «Seeblick» verlost 5×1 «Dinner for www.dinner-for-two.ch zum Preis von schach: Hafenbuffet Rorschach; Goldach: two»-Büchlein. CHF 74.– erhältlich und hat einen Gegenwert Restaurant Enjoy; Grub: Wirtschaft Ross- Senden Sie bis am 24.12.2020 eine E-Mail von rund CHF 700.–. büchel; Heiden: Restaurant Thai-Ambien- mit dem Betreff «Dinner for two» an die Re- te; Rehetobel: Wirtschaft zum Bären «Ur- daktion [email protected]. Die Gewinnerin- Teilnehmende Gastrobetriebe: waldhaus»; St. Gallen: Restaurants Corso nen und Gewinner werden im Januar persön- : Olivers Restaurant; Romans- und Acquarello; Teufen: Restaurant Anker; lich benachrichtigt. horn: Restaurant Panem; Arbon: Restau- Bühler: Landgasthof Sternen Ströbele Kommunikation

Gemeinde Egnach Leserbrief Baubewilligungen Zu hohe Nettoverschuldung; Nein zum Budget 2021 ff Bewilligt am 23. November 2020 durch die Bau- Schon am 20.11.2020 monierte ein Leserbrief, von 10 Jahren bessert und der Steuerfuss auf kommission dass die Finanzen – und somit das Budget der bei- ein Mittelmass gedrückt werden kann. Ich wette, den Gemeinden (Volksschule und Politische-) ex- hätten unsere Behörden die Aussicht auf diese poniert hohe Eckzahlen aufweisen und dass somit Nettoverschuldung vor einigen Jahren schon auf- – Von Niederhäusern Claudia und Thomas, kein Pulver mehr für die Kanonen vorhanden ist. gezeigt, Egnach hätte bei den Investitionen mehr Egnacherstrasse 57, 9320 Frasnacht – Sa- Die Rechnungslegung habe ich mit Thurgauern Zurückhaltung geübt. Wir wurden in den Einheits- nierung Wohnhaus, Scheune und Wasch- besprochen, von denen ich weiss, dass sie infol- brei-Botschaften und bei medienwirksamen Kom- haus, Glausenhaus 3/3a, 9315 Neukirch ge ihrer beruflichen Tätigkeit solche komplexen mentaren mit «es gibt keinen Grund zur Panik», – Politische Gemeinde Egnach, Bahnhof- Zusammenhänge analysieren können – zudem Floskeln geimpft – Egnach wurde so quasi mit 120 stehen umfangreiche Vergleichszahlen b. Statisti- km/h in die Nebelwand gestossen! strasse 81, 9315 Neukirch – Totaldekon- schen Amt Kt. TG online zVg. Fazit: Das Pulver ist Die aktuelle Senkung des Steuerfusses bei der tamination Kehrichtdeponie, Am Wiler- tatsächlich verschossen und die beiden Gemein- Schulgemeinde ist nur dank erhöhter Ausgleichs- bach, 9322 Egnach den sind finanziell voneinander abhängig! Es ist zahlungen des Kantons möglich (schon das sollte – Stacher Bruno, Kuglersgreut 4, 9315 Neu- nur noch Geld vorhanden fürs Nötigste. Keine gute uns zu denken geben!) – zudem sind 5 Steuerpro- kirch – Rückbau Pferdestall, Anbau Holz- Ausgangslage für zukünftige Behördenmitglie- zente nicht spürbar – effektiv wird die Steuerrech- schnitzellager, Kuglersgreut 4a, 9315 Neu- der und uns Egnacher. Beide Gemeinden zusam- nung bei ca. 293 % nur um eff. 1,7 % gesenkt, das men haben grenzüberschreitend zu viel investiert ist im besten Fall Kosmetik. kirch und vorher zuwenig Reserven angehäuft (tiefere PS: Ich schiebe keine Panik – ich diskutiere hier – Benz Michael und Barbara, Arbonerstras- Steuersätze ziehen gute Steuerzahler an – hohe über mehr Transparenz, gesunde Finanzen der se 40b, 9315 Neukirch – Ersatz Ölheizung vertreiben diese…) öffentlichen Hand und Reserven für schlimmere durch Erdsonden-Wärmepumpe, Arbo- Ich lege (nicht nur ich) 2 x ein Nein zum Budget Zeiten – so einfach ist das! Als Exekutive der Ge- nerstrasse 40b, 9315 Neukirch beider Gemeinden in die Urne, was mir eigentlich meinden hätte ich Bedenken, meinen Nachfolgern unangenehm ist. Nur so wird unsere Exekutive ge- diese Bilanz zu übergeben und vor allem ohne – Koch Barbara, Romanshornerstrasse 99, zwungen, aufzuzeigen, wie diese Nettoverschul- nachhaltigen Plan in die Zukunft. 9322 Egnach – Neubau Gewächshaus (Pa- dung gebrochen und der Steuerfuss gesenkt wer- Lassen Sie sich über die Festtage nichts zu Schul- villon), Romanshornerstrasse 99, 9322 Eg- den kann. Unsere Behörde muss uns aufzeigen, den kommen…. nach Baukommission wie sich die Rechnungen auf einer Zeitschiene Urs Rickenbach, Egnach Seite 7 KW 50, 11. Dezember 2020

«Spieglein, Spieglein an der Wand...

...wer ist der Egnacher/in des Jahres in unse- rem Land?» Filmprogramm Jedes Jahr hat die Kulturkommission die «schwierige» Aufgabe, den Egnacher/die Egnacherin des Jahres zu wählen. Schwierig in diesem Sinne, weil jeweils erfreulich vie- Im Kanton Thurgau ist neu die maximal erlaubte Besucherzahl für Veranstaltungen auf le Nominationen eingehen und zahlreiche 10 Personen gesenkt worden. Personen den Titel verdienen würden. Täg- lich werden freiwillige Arbeiten geleistet Das gilt auch für Kinovorstellungen. Die Regelung und Tätigkeiten ausgeführt, die das gemein- ist zwar streng, trotzdem macht das Kino Roxy wei- terhin Kino – für unbeschwerte Stunden, zum Träu- schaftliche Zusammenleben bereichern und men, Nachdenken und mehr… angenehmer machen. Dafür bedankt sich die Politische Gemeinde herzlich. Dennoch Zürcher Tagebuch – was liegt in der Luft? kann natürlich nur eine Person Egnacher/ Freitag, 11. Dezember um 20.15 Uhr; Egnacherin des Jahres werden. Nach reifli- Samstag, 19. Dezember um 20.15 Uhr Von Stefan Haupt | Dialekt | ab 6 | 100 Min. cher Überlegung und Abwägung konnte die Kulturkommission einen Wahlentscheid fäl- Die Zauberlaterne – für 6- bis 12-jährige Kinder len. Da das Neujahrskonzert mit der traditio- Samstag, 12. Dezember um 10.15 Uhr nellen Ehrung leider coronabedingt abgesagt Es ist zu deinem Besten – drei verzweifelte Väter werden musste, wird die Kommission die Samstag, 12. Dezember um 20.15 Uhr; Sonntag, 13. Dezember um 17 Uhr Ehrung in einer anderen Form durchführen. Von Marc Rothemund | D | ab 12 | 91 Min. Sie fragen sich bestimmt, wer nun der Egna- cher oder die Egnacherin des Jahres 2020 ist. Zwei Leinwandhelden – verschoben auf 2021! Lassen Sie sich überraschen und erfahren Sie Der Grüffelo – und andere Monstergeschichten die Auflösung im Lokalanzeiger vom 8. Ja- Sonntag, 22. November um 14 Uhr nuar 2021. Rita die kleine Hexe | Der Grüffelo | Kulturkommission Das Grüffelokind Animation | 3 Kurzfilme | Deutsch | ab 3 | total 61 Min. CSI-Mahnwache für bedrängte und Kühe auf dem Dach – einer Tessiner Alp Dienstag, 15. Dezember um 19.30 Uhr; Mittwoch, 23. Dezember um 19.30 Uhr verfolgte Christen Von Aldo Gugolz | Dialekt | ab 16 | 80 Min.

Am Donnerstag, 17. Dezember, von 18.00– lich für sie einsetzen. Das gilt auch für Men- Kiss Me Kosher – Culture-Clash der Liebe 18.30 Uhr finden in über 30 Schweizer Städten schen mit einer anderen Religion, die deswe- Mittwoch, 16. Dezember um 17 Uhr Filmtipp der Roxy-Teenies | Deutsch Mahnwachen statt aus Solidarität für die Glau- gen verfolgt werden. Dienstag, 22. Dezember um 19.30 Uhr | OV d; bensverfolgten. Die Mahnwache wird gemäss den Coro- Mittwoch, 30. Dezember um 19.30 Uhr | OV d na-Regeln durchgeführt. Man trägt eine Von Shirel Peleg | D und OV d | ab 12 | 101 Min. Zusammen mit Lokalverantwortlichen ruft Maske und notiert die Personalien. Die Or- Männer im Ring – die Landsgemeinde Christian Solidarity International auf, daran ganisatorin Doris Günter wird Lichtertüten Mittwoch, 16. Dezember um 19.30 Uhr teilzunehmen. Leider nimmt die Verfolgung bereit halten und Plakate, die man umhän- Von Erich Langjahr | Dialekt | ab 10 | 76 Min. von Christen zu. Hochgefährdet sind sie in gen darf. Im Anschluss an ihre Begrüssung Mit einem Grusswort von Vreni Schawalder, erste Regie- Afghanistan, Pakistan, Iran, Syrien, Libyen, folgen stille Gebete. Passanten dürfen Flyer rungsrätin im Kanton Thurgau. Eritrea, Sudan und Jemen. Viele sitzen im mit Informationen mitnehmen. Weiter im Programm: Gefängnis, werden gefoltert oder getötet. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer/ El robo del siglo | 18. Dezember und 2. Januar | 20.15 Uhr In zahlreichen weiteren Ländern in Afrika innen. Die Mahnwache beginnt um 18.00 Yakari | 20. Dezember | 14 Uhr und Asien werden sie stark unterdrückt. Die Uhr in Romanshorn auf dem Platz vor Elise und das vergessene Weihnachtsfest | Mahnwache will ein Zeichen setzen, dass wir dem Bodankomplex. 24. Dezember | 14 Uhr sie nicht vergessen und uns wo immer mög- Doris Günter, Winden

Kino Roxy Salmsacherstrasse 1 | 8590 Romanshorn Telefon 071 463 10 63 | www.kino-roxy.ch Seite 8

Gottesdienste an Weihnachten mit Anmeldung Wegen der Corona-Massnahmen dürfen zurzeit nur 50 Personen einen Gottesdienst besuchen. Um möglichst vielen Kirchbürge- rinnen und Kirchbürgern einen Gottesdienst- besuch an Weihnachten zu ermöglichen, bietet die Kirchgemeinde einige zusätzliche Gottesdienste an. Um niemanden vor der Kirche abweisen zu müssen, wird gebeten, sich für die Gottesdienste am 24. und 25. an- zumelden. Samichlaus-Kids-Treff mit viel Feuer Diese Möglichkeiten haben Sie, um sich für die Gottesdienste anzumelden: In der Kirche Für einmal verliess der ökumenische Kids- und Schmutzli gelobt. Bevor sie die Säckli liegen im Advent Listen auf, in die man sich Treff seine Keller-Räumlichkeiten und ans Team verteilten, wollten sie Ruth noch im Sonntagsgottesdienst eintragen kann, erwartete den Samichlaus vor der katho- sehen mit Feuerkeulen jonglieren und Mat- telefonisch bei Pfarramt, T 071 477 13 29 oder lischen Kirche auf dem Winzelnberg. Als hias Feuer speien. Danach kamen die Kids per E-Mail [email protected]. Überraschung für den Samichlaus bastelten an die Reihe: Von ihnen wollte der Sami- Bitte Datum und Uhrzeit sowie ihren Namen die Kids aus Watte und Draht Grossbuch- chlaus einen Tanz vorgeführt bekommen. und ihre Telefonnummer angeben. Die An- staben, woraus der Schriftzug «FROHE Dank der Übung aus den Kids-Treff-Discos meldungen werden nach Eingang berück- WEIHNACHT!» entstand, den wir an einer gelang auch das prima. Einige kehrten nach sichtigt, die Platzzahl pro Gottesdienst ist auf Drahtleine aufhängten. Als der Samichlaus der Stunde draussen im Schneeregen wohl 50 Personen beschränkt. Anmeldungen bit- eintraf, wurde die Watte mit Sprit getränkt durchnässt und etwas frierend nach Hau- te bis spätestens Montag, 21. Dezember, um und angezündet. Wegen des starken Regens se zurück, aber nicht ohne ihre verdienten 12.00 Uhr. Vielen Dank für Ihr Verständnis. war der Schriftzug nicht ganz leserlich, aber Chlaussäckli. Evangelische Kirchgemeinde Egnach der Samichlaus freute sich trotzdem. So wur- Fürs Kids-Treff-Team de das Treff-Leitungsteam von Samichlaus Mathias Hüberli

175 Jahre Männerchor Neukirch-Egnach

So auch der Gala-Chlausabend mit Ausflug am 5. Dezember 2020. Der Chlaus und der Schmutzli liessen es sich aber nicht nehmen, allen 33 Sängern einen schönen Chlaus- sack vorbeizubringen und eine besinnliche Adventszeit und frohe Festtage zu wünschen. Die Überraschung war gross, hatte doch der eine oder ande- re Sänger schon ein wenig Angst vor dem Chlaus und mein- te, er wäre immer brav gewesen. So hoffen wir nun, im neuen Jahr bald wieder mit Proben be- ginnen zu können und somit die langjährige Tradition fortzu- setzen. Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit, schöne Festtage und viel Glück und Freude fürs 2021!

Möchtest du mitsingen? Dann melde dich bei unserem Präsidenten Emil Aggeler, Mo- bile 079 696 36 28, er wird dich zur nächsten Probe einladen.

Vielen Dank unseren Sponsoren: Aggeler AG • Bresga Fenster AG • C. Huber Holzbau GmbH • Der Samichlaus besucht die Sänger Elbau Küchen AG • Enderlin Bioladen • Forrer Erika und Hanspe- Das Jubiläumsjahr des Männerchors Neukirch-Egnach geht ter • Hechelmann Schreinerei GmbH • Keller & Cecchinato AG • Keller Slotcartreff • Kulturpool Oberthurgau • Gemeinde Egnach zu Ende. Es war ein spezielles Jahr, noch nie in seiner Ge- • Raiffeisenbank, Restaurant Rossini • Thurgauer Kantonalbank • schichte konnten so wenige Proben abgehalten werden. Zürich-Versicherungen Auch die ganzen Festaktivitäten mussten abgesagt werden.