Nummer 38 Donnerstag, 22. September 2011

Historisch wertvoller Fund Einhistorisch wertvoller Fundwurde dieser Tage Impressum: Amtsblatt der im Gemeindearchiv ge- Gemeinde Weisenbach Herausgeber: Gemeinde Weisenbach macht. Es handeltsich Hauptstraße 3, 76599Weisenbach Telefon 07224 9183-0 hierbeiumdie „Ordnung Telefax 072249183-22 E-Mail: [email protected] in demDörflein Au - www.weisenbach.de Druckund Verlag: Nussbaum Medien RenoviertinAnno 1719“. Weil der Stadt GmbH &Co. KG 71263Weilder Stadt, Merklinger Straße 20, Beidiesem Buch handelt www.nussbaum-wds.de Verantwortlich fürden amtlichen Teil und allesonstigen es sich um die Überarbei- Verlautbarungen undMitteilungen: Bürgermeister Toni Huber Hauptstraße3, tung der Ortsordnung 76599Weisenbach Verantwortlich fürden Anzeigenteil: der damals selbständigen BrigitteNussbaum, Merklinger Straße 20, 71263Weilder Stadt Gemeinde Au aus dem Einzelversand nur gegen Bezahlung der1/4-jährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr Jahre 1575. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDSPressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 9a, 71263Weilder Stadt, Telefon 07033 6924-0 oder 6924-13 E-Mail: [email protected] Internet: www.wdspressevertrieb.de Notdienste der Ärzte und Apotheken Ackerschlepper-Termine im Herbst 2011 Ständige Notrufnummern-Weiter- Zahnärztlicher leitung an diensthabenden Arzt Bereitschaftsdienst derTÜV-Prüfstelle Der ärztliche Bereitschaftdienst www.zahn-forum.de Im Herbst 2011 bietet der TÜVSÜD steht denPatienten in Notfällen von8bis 8Uhr Auto Serviceden Kleinbauernim von Montag bis Donnerstag jeweils (von 10 bis12Uhr in der Praxis) Murgtal undden Rheingemeinden ab 19 Uhr biszum Folgetag 8Uhr Dr.Semmelweis Univ.Tünde-Enikö Weber die Hauptuntersuchung(TÜV-Prü- und Freitag ab 19 Uhr bisMontag 8 Gottlieb-Klumpp-Straße 12, fung) fürAckerschlepper in deren nä- 07224 1646 Uhr sowie vor Feiertagenab19Uhr herenUmgebung an. DenTraktorbe- biszum Tagnachdem Feiertag 8 sitzernsolldamit eine längere An- Uhr zur Verfügung. Tierärztlicher fahrt zumTÜV-Service Center erspart Bereitschaftsdienst bleiben. Allgemeinärztlicher von Samstag 12 Uhr bis Montag8Uhr Bereitschaftsdienst PraxisMussler Untersuchungstermin 01805 19292-109 Muggensturmer Straße 6a, fürWeisenbach ist am: Augenärztlicher 07245 5536 Montag, 17.Oktober,von 8.30 bis11 Bereitschaftsdienst Uhr beider Sporthalle in Weisenbach 01805 19292-122 Apotheken HNO-ärztlicher DerDienst dauert von 8.30 bis 8.30 Uhr Bereitschaftsdienst Samstag,24. September Johannes-Apotheke, Hauptstraße 37 01805 19292-124 , 072282271 Kinderärztlicher Geänderter Schwarzwald-Vital-Apotheke, Bismarck- Abgabetermin KW 40 Bereitschaftsdienst str.53, , 07225917690 01805 19292-125 Sonntag, 25.September Wegen desbevorstehenden Fei- Gynäkologischer Stadt-Apotheke,Hauptstraße87 ertags „Tag derDeutschen Ein- Bereitschaftsdienst Gaggenau, 0722596670 heit“ am 3. Oktober,wird der 01805 19292-126 Alle Angabenohne Gewähr! Abgabetermin fürdie KW 40 auf Freitag, 30. September,11Uhr Amtliche Nachrichten vorverlegt. Wir bitten dringend um Einhal- SeniorengemeinschaftWeisenbach tung des Abgabetermins, da später eingehende Mitteilun- Infoveranstaltung-„Die Kriminalpolizei rät“ gen auch als E-Mails nicht mehr berücksichtigt werdenkönnen. In Kooperation mitder Altersmann- Wirmöchten die Seniorinnenund Se- schaft der FFWlädt der Seniorenrat, niorenund interessierteMitbür- am Mittwoch,den 28.September,um ger/-innen recht herzlich zu dieser 15 Uhr, in denUnterrichtsraum des Veranstaltung einladen und würden Feuerwehrhauses zu eineminteres- uns wiederum über eine rege Teilnah- Altersjubilare santen Vortrag: „Auch Ganoven ma- me freuen. Eine Anmeldung ist im chen Hausbesuche“ mit Klaus-Dieter Vorfeld nichtnotwendig. Werabge- 26.September,90Jahre Strauß, vonder Kriminalpolizeilichen holt werden möchte, bitten wir, sich HorstTheberath, Hauptstraße 53 Beratungsstelle der Polizeidirektion beider Gemeindeverwaltung, Frau Rastatt/Baden-Baden,ein. Frorath, Telefon 9183-10 zu melden. 27.September,70Jahre Maria Krieg, Hangstraße 27 Herr Straußberichtet von Praxisbei- spielen über Tricks an derHaustür, Fundbüro 29.September,76Jahre von windigen Geschäftemachern und Hildegard Dörrer,Fuchswiesenweg 5 Es wurde einSchlüssel mitdiversen Gefahren im Internet. Er informiert Anhängern (unter anderem Auto über Einbruchsicherungen under- 1. Oktober,78Jahre mit „D“ und „K“ eingraviert) abge- muntert zu einer aufmerksamen Gertrud Böhner,Kelterstraße 9 geben. Dieser kannvom Verlierer Nachbarschaft. Er zeigt Möglichkei- im Rathaus, Zimmer 1, abgeholt tender Prävention und zumVerhal- 2. Oktober,81Jahre werden. tenbei einem Vorfall auf. Martin Bender,Hangstraße 23

Weisenbach 38 Seite 2 Mostfest für dieKindergartenkinder

Spontane Unternehmungen sind oftdie Schönsten. So waresauch beiuns am Donnerstag, als Friedhelm und Heidi Hörthuns Kindergartenkinder undErzieherinnen zu sich in dieObstbrennerei einluden, um dieEntsaftung von Äpfeln mitzuerleben.Um9.45 Uhrstartete unser Ausflug, deruns perPedes und Kinderwägen über die Erlenstraße nach Au zur Obstbrennerei führte. Damit dieweite Wegstreckeunseren Kleinen nicht zu lange erschien,wurde singendviele Dinge entlang derMurg ent- decktund bestaunt. Freudig wurde unser langer ZuginAuschon vom EhepaarHörth erwartet undempfangen. Kurz erläuterte und demonstrierte Friedhelm Hörthden Kindern denVorgang der Saftgewinnung, vomWaschen desObs- tes über diePressung bis zum fertigen Saft.Dieser durfte natürlich sofort probiert werden.Liebevoll warder Platz im Garten vonFrau Hörth für unseren Empfanghergerichtet worden undfür unsereVerköstigungwurdebestens gesorgt. Nebenbei sorgte Friedhelmimmer wiederfür Nachschub. Gesättigt -gestärkt -und voller Eindrücke bedankten sich alle Kinder undihre Erzieherinnenmit derDarbietung unse- resKindergartenliedes fürdie Einladungund dichtetenspontan noch folgende Strophehinzu: Heut warenwir in Au beim Friedhelm, es war schön wir allesagen ihm von Herzen: Dankeschön! Heidi, Heida, Heidi, Heida, wir Kindergartenkinder wirsind da, ha ha

Bevor wiruns wiederauf denHeim- weg begaben, machten wir noch ei- nen kurzen Abstecher aufden Krone- Platz, um einer unserer Erzieherinnen bzw.Kolleginnen ein Geburtstags- ständchen zu singen. Auf unserem Heimweg zumKinder- garten bekamen wir überraschender- weise vonBlumen-Elke noch einen schönen StraußBlumen geschenkt. Für diese nette Geste auch vielen lie- ben Dank! Voll toller Eindrücke kamen wir müde nach unserem Rückmarsch wieder im Kindergarten an, wo wirschon von denEltern undSchulkindern erwartet wurden.

Weisenbach 38 Seite 3 Wichtige Mitteilungder Gemeindekasse Sperrmüllbörse Zahlungserinnerung an den In der „Sperrmüllbörse“ haben 3. Wasser-und Abwasserabschlag die Leser jede Woche dieMög- lichkeit, Möbel, Hausrat, sperri- Die Gemeindekasse Weisenbach Abschlägeentnehmen Sie bitte der ge Gegenstände, dienicht mehr möchte hiermitalle Zahlungs- Schlussabrechnung2010. gebraucht werden, aber noch zu pflichtigen darauf aufmerksam gebrauchen sind,andieser Stel- machen,dass am 30. September Ebenfallsmöchten wirSie noch- le anzubieten, soweit sie ver- 2011 der 3. Wasser-und Abwasser- mals darumbitten, Ihre Zahlungen schenkt werden. abschlag für daslaufende Jahr rechtzeitigvorzunehmen und bei 2011 fällig ist. der Überweisung Ihr Buchungszei- „Anzeigenwünsche“können chen 5.8888.xxxxxx.x mitanzuge- schriftlich beim Bürgermeister- Zahlungspflichtige, die derGe- ben, damit eine reibungslose Zu- amt abgegebenwerden. meinde Weisenbacheine Abbu- ordnung der eingegangenen Zah- Angebot der Woche: chungsermächtigungerteilt ha- lungen stattfindenkann. 1. Hühnermägen und -leber,tief- ben,wird der 3. Abschlag automa- gefroren, für Hunde, 651213 tisch zumFälligkeitsterminabge- DieGemeindekasse weist vorsorg- 2. Kunststoff-Behälter,1.000 l, bucht. lichdarauf hin, dass sie bei Zah- mitEisengitterzur Sammlung lungsverzug gesetzlich dazu ver- von Regenwasser,gebraucht, Alle anderenwerden darauf hin- pflichtet ist fürjedenangefange- 932063 gewiesen, dass keineAbschlags- nenMonat derSäumnis einen 3. Sitzgarnitur (Dreisitzer,zwei rechnungen mehr verschickt wer- Säumniszuschlag sowie Mahnge- Sessel), blaugemustert, 651274 den. Die Höhe derfestgesetzten bühren zu erheben.

Volkshochschule

Wildfrüchte zähmen 214529WE -Weisenbach den/48 Euro bei sechs bissieben Teil- -leicht gemacht Marina Westermann nehmenden (Kursgebühr bereits er- Diefarbenfrohen Früchtedes Donnerstag,29. September,18bis mäßigt.) Herbstes,wie Hagebutte, Schlehen, 21.30 Uhr,Johann-Belzer-Schule Sanddorn und Quitten, sind nicht nur 13 Euro beielf bis zwölf Teilnehmenden/ Rückenschule für Anfänger/-innen schönanzuschauen,sondern liefern 19 Eurobei acht bis zehn Teilnehmenden/ undFortgeschrittene uns auch gesundheitsfördernde se- 24 Euro bei fünf bissieben Teilneh- Bitte mitbringen: Sportkleidung, Hand- kundäre Pflanzenstoffe. Grund ge- menden, zzgl. ca.10Euro Material- tuch, Isomatte. nug für uns, diese kleinen Kraftpake- kosten;bitte in bar an dieKursleiterin 302579WE -Weisenbach te einmal genauer unter die Lupe zu Motio GmbH nehmen und ihre verschiedenen Ein- Yoga für Kinder von6bis11Jahren zehnmaldienstags, ab 4. Oktober, satzmöglichkeiten in derKüche ken- Yoga unterstützt diegesunde Ent- 18.30 bis 19.30 Uhr,Turnhalle Au nen zu lernen. Nach der gemeinsa- wicklung der Wirbelsäule, derMus- 57 Euro beizwölf bis 20 Teilnehmenden / men Herstellung von leckeren Des- keln,Organe und Gelenke. Die Kin- 80 Euro beineun bis elf Teilnehmenden serts, die später demgenussvollen derlernenAlltagsbelastungen, Angst Abschluss desAbends dienen, be- undStress zu verarbeiten undkönnen Englisch fürRealschüler/-innen - schäftigen wir unsmit denwichtigs- ihre Fantasienausleben. Yoga macht Vorbereitung auf die Eurocom-Prüfung ten Inhaltsstoffen und deren Wir- Spaß underobert schnell dieKinder- 406716JWE -Weisenbach kungsweise aufden menschlichen Or- herzen. Gerd Fey ganismus.Dann folgen Tippsfür wei- Bitte erkundigenSie sichbei Ihrer achtmaldienstags, ab 27. September, tereZubereitungsmöglichkeiten,wie Krankenkasse wegen einer Bezu- 18.15bis 19.45Uhr,Johann-Belzer- z.B. Tee, Marmelade, Gelees, Liköre schussung. Schule u.ä., sowie auchein kleiner Einblick in Bitte mitbringen: Decke bzw. Isomatte. 44 Euro bei elfbis 20 Teilnehmenden / die Einsatzmöglichkeiten derWild- 301660JWE -Weisenbach 62 Euro beisechs bis zehn Teilnehmenden früchteinder Kosmetik undHaut- Genia Diehr (Kursgebühr bereits ermäßigt.) pflege. sechsmal mittwochs, ab 5. Oktober, Bitte mitbringen: kleine Dosen für 16.30 bis 17.30 Uhr,Kindergarten, Italienisch -A1-fürAnfänger/-innen evtl.Reste. 37 Euro beiacht biszehn Teilnehmen- Lehrbuch: Espresso 1, ErweiterteAus-

Weisenbach 38 Seite 4 gabe(Hueber-Verlag) ab Lektion 1 54 Eurobei elfbis 20 Teilnehmen- Anmeldungen schriftlich mitdem 409803WE -Weisenbach den/ VHS-Anmeldeformular entweder im Maria Di Umberto 75 Euro beiacht bis zehn Teilnehmenden/ Rathaus, Hauptstr.3,oder bei derört- zehnmal mittwochs, ab 28. Septem- 100Euro bei fünf bissieben Teilneh- lichen Leiterin Ulrike Essig, Leimen- ber,20bis 21.30 Uhr,Johann-Belzer- menden grübstraße9,Telefon7372 oder über Schule das Internet unter www.vhs-land- kreis-rastatt.de Schulnachrichten

Johann-Belzer-Schule Weisenbach-Forbach Grund- undWerkrealschule tet. Beim Singspiel „Zirkus“ waren al- 15 Erstklässler wurden eingeschult le Kinder in verschiedenenRollen be- teiligt.

Beider Begrüßungsansprache ging Konrektorin Elke Fanselau gut auf die Kinderein. Sie begrüßte sieinfranzö- sischer Sprache mitder Handpuppe „Filou“. Vonihr wurde Claudia Mnich alsKlassenlehrerin vorgestellt.

Bürgermeister Toni Huber und dieEl- ternbeiratsvorsitzendeSusanne Wunsch sprachen Willkommensworte zu Kin- dern undEltern. Der Bürgermeister begrüßte die Kinder als erste Klasse, die in dieneueGrund-und Werkreal- schule Weisenbach-Forbacheinge- schult wird. Nach denErinnerungsfo- tosfand für die Kinder gleich dieerste Am 15.September fanden sich 15 ein.Das Programmwurde mit Lie- Unterrichtsstunde im neuen Klassen- Schulanfängermit Eltern, Geschwis- dern,Gedichten und einem Singspiel zimmer statt. In der Zwischenzeitin- ternund Großeltern in derFesthalle derKlasse 3unter derRegie von Han- formierte Rektor Adi Marxer über die Weisenbach zurEinschulungsfeier nemi Weigl und Claudia Mnich gestal- Johann-Belzer-Schule. Eröffnungsgottesdienst und Begrüßungsfeierander neuen Werkrealschule

Am 12.September fand in derKirche der Festhalle. Rektor Adi Marxer freu- istinWeisenbachLudwigGerberund St. Wendelin der Eröffnungsgottes- te sich, Bürgermeister Kuno Kuß- in Forbach Julia Haitz. Beide hatten dienst für alle Schüler der Johann-Bel- mannaus Forbach, denstellvertre- schonimalten Schuljahr mit denKlas- zerGrund- und Werkrealschule Wei- tendenBürgermeister derStadt sensprechern an der neuen SMV-Sat- senbach-Forbach statt. Gernsbach,Friedebert Keck und den zung der Werkrealschule gearbeitet. Bürgermeister ausWeisenbach,Toni Gerber stellteden Schülern den Ab- Vonden Religionslehrkräften Dr.Bir- Huber,begrüßenzukönnen. Er infor- lauf der Klassen- und Schülerspre- gitta Biermannund Konrektorin Elke mierte über die aktuelle Situation an cherwahl dar. Fanselau wurde derEröffnungsgot- der Stammschule Weisenbach und tesdienst vorbereitet, dersich mit der Außenstelle Forbach, an der 25 Anschließendwurden denSchülern dem „Vater unser“ beschäftigte. Die Lehrkräfte, vier Lehreranwärter,drei dieArbeitsgemeinschaften, die in musikalische Begleitung lag in den Lehrbeauftragte und eine Pädagogi- Weisenbach und Forbach vorgesehen Händenvon Claudia Mnich. Die Pfar- sche Assistentin unterrichten. Die Un- sind, vorgestellt. Danach wurden rerGerhard Bub und Thomas Holler terrichtsversorgung mitLehrerstun- Führungen für dieneue5.Klasse in feierten mit denSchülern gemeinsam den ist gut, so dass in mehreren Klas- Weisenbach undfür dieKlassen 5, 6, 7 denSchulanfang. senindividuelle Förderung angebo- und9aus Forbachangeboten. Erkun- tenwerden kann. det wurden dasSchulgebäude, der Anschließend versammelten sich alle Schulgarten, dasBiotop,der Baum- 160Werkrealschüler aus denSchulbe- Marxer stellteden Schülern die ge- lehrpfad sowie dasSportgeländeund zirken Forbachund Weisenbach in wählten Verbindungslehrer vor. Dies die Sporthalle.

Weisenbach 38 Seite 5 Vereinsnachrichten

FC Weisenbach,Abt.Fußball Spielberichte und Saisonauftakt der Jugendabteilung

Am Sonntag konnte derFCW beide Spiel desFCW geprägt von zu vielen ausgleichen.Inder 22.Minute setzte Spiele gegen Gernsbachgewinnen. individuellen Fehlern,Ungenauigkei- „Capitano“ Julian energisch nach Zuerst besiegte die2.Mannschaft tenund Unkonzentriertheit, so ge- undließ demgegnerischenKeeper den FC Gernsbach nach überlegenem langden Gegnerinnender verdiente keine Chance.Der „SG Express“ rollte Spielmit 2:0. Dirk Stefan brachte den Ausgleich. WenigeMinuten vor dem nun. In der24. Minutemarkierte Lu- FC in der ersten Halbzeit mit1:0 in Halbzeitpfiffbrachte Sabrina Geb- kas seinen 2. Treffer zum1:3-Zwi- Führung. In derzweiten Halbzeit hardt nach einer perfekten Hereinga- schenstand für dieSGaus Forbach, sorgte Oldie Salle mit seinem Torfür be von Ina Bruckerdie Mannschaft er- Weisenbach, Hörden, . Die2. den 2:0-Endstand. Die 1. Mannschaft neut in Führung. In der zweiten Halb- Hälfte begann furios. Nach zwei hun- brauchte biszur 50. Minute, ehe Tor- zeit konnte Iffezheimdas hoheTem- dertprozentigen, nicht genutzten jäger Marius Ochsenfeld miteinem po nicht mehr halten und so machte Chancen fürdie SG konterten die verwandelten Foulelfmeter mit1:0 in sich diespielerische Überlegenheit Gastgeber wie aus dem Lehrbuch und Führung ging. Bisdahin waresein des FCWendlich bemerkbar.Die Mä- erzielten denAnschlusstreffer zum Spiel aufein Tor, lediglich dieTore dels dominierten denGegnerund er- 2:3. „Marius 96“traf dann in der50. fehlten.Als Gernsbachinder 80.Mi- spielten sich zahlreiche Chancen. Ste- Minute zum 2:4. DieSGmachte es nute denAusgleich schaffte und Da- fanie Drützler traf miteinem sehens- dann wieder spannend und ließ die niel Lehmannmit Gelb-Rot vomPlatz werten Distanzschuss zum3:1. Auf- Heimelf auf 3:4 herankommen. In der musste,schien dasSpiel zu kippen. grundder Überlegenheit in derzwei- 78. Minute gelang Felix mit einem tol- Danach zeigte der FC Moral und tenHälfte war derSiegfür Weisen- len Solo mit Abschluss inskurze Eck konnte durch Nicolai Wunsch undLu- bach durchaus verdient, er hätte so- der3:5-Endstand. ca Abondioeinen noch hochverdien- garnoch höher ausfallen können. Die nächsten Spiele derB-Jugend: ten3:1-Sieg herausspielen. Jugendabteilung Samstag, 24. September, 16.45 Uhr Am Wochenende spielt um 15 Uhr der gegen SV Weitenung Bezirksliga in FCW beim Tabellenführer Frankonia A-Jugend -1.Spiel fällt Loffenau; Samstag, 24.September, Rastatt. schlechtem Wetter zumOpfer 16.45 Uhr gegen SG in For- Das1.Spiel der neuformierten A-Ju- Die 2. Mannschaft bestreitet das Vor- bach. gend SG Hörden,Weisenbach, For- spiel. Auf zahlreiche Unterstützung bach, Loffenau gegendie SG Kappel- C-Jugend freutsich der FCW. rodeck/Waldulm musste wegen Un- Die C-Jugend startete ebenfalls am Frauenmannschaft bespielbarkeit desPlatzesinHörden Wochenende in dieneue Saison mit FV -FCW1:3 abgesagt werden.Neuer Termin: einem Spiel in der Kleinfeldstaffel. In Sonntag, 2. Oktober,11Uhr in Hör- Weisenbach trat dieneuformierte Es warein hartes StückArbeit not- den. Somit istder Saisonauftakt der Mannschaftder SG Weisenbach/For- wendig, um diedrei Punkte aus Iffez- A-Jugend SG am Samstag, 24. Sep- bachgegen Ottenau an und musste heim zu entführen. DieZuschauer sa- tember,um16.45 Uhr beim Gastspiel sichdabei leider mit3:6 geschlagen hen am Mittwochzwei völlig ver- in Weitenung. geben.Amkommenden Wochenen- schiedene Halbzeiten. Obwohl der de steigt dann auch dasSGGroßfeld- FCWbereits nach wenigen Minuten B-Jugend -Guter Saisonauftakt team in derKreisliga in dieneue Sai- nach einem BlitzangriffinFührung für Bezirksligateam sonein. ging(Torschütze Stefanie Bischoff), Mit einem verdienten Sieg zum Run- fand man nicht richtig ins Spiel. Die denauftakt der Bezirksliga Baden-Ba- Die nächsten Spiele derC-Jugend SG: Gastgeberinnen waren wesentlich den beim heimstarken Gastgeber Freitag, 23. September,18Uhr in Au aggressiver undgingen entschlosse- Kappelrodeck/Waldulm präsentierte am Rhein Großfeld Kreisliga ner in dieZweikämpfe, somit kam sich die neuformierte B-Jugend SG. Sonntag, 25. September,11Uhr in kein Spielflussauf. Zwar gingen dieHausherren mit1:0 DurmersheimKleinfeldstaffel in Führung, jedoch danach besann Dieschnellen Iffezheimerinnen er- mansichauf MurgtälerSeite aufsei- D-Jugend: spielten sich einige gute Torchancen, ne Stärken. Man nahm dieoftmals Fürdie D-Jugend desFCW beginnt die scheiterten jedochentweder an der harten Zweikämpfe an,und botder Saison gleich mit einem Derby.Am Querlatte oder an unserer sehr gut Heimelf nun die nötigeGegenwehr. Samstag, 24. September,ist man Geg- mitspielendenTorhüterin Manuela So konnte Lukasdie Partienach schö- ner beim Nachbar aus Obertsrot. Be- Schmitt. In der ersten Hälfte war das ner Einzelleistung in der 20. Minute ginn15Uhr.

Weisenbach 38 Seite 6 E-Jugend FanfarenzugWeisenbach Miteinemglatten 17:0-Kantersieg DasProgramm fürenMonat Oktober startete unsere E-Jugend gegen FV Bad Rotenfels äußersterfolgreich in Noch einmal wird es fürunseren Fan- Gedeihen.Mit einem Sternmarsch dieSaison. Man darf gespanntsein farenzug anstrengend. Bereits am und demAufspieleninder Flößerhal- wiesich unsere Helden nun alsGast Freitag, 30.September,spielen wir le wirddas Jubiläum gefeiert. desSVOttenau am Samstag, 24. Sep- zur Eröffnung desOktoberfestes im tember,13Uhr,präsentieren. „Grünen Baum“, Weisenbach auf. Spät im Monat können wir unsdann TreffinUniform um 18.30 Uhrbeim nochbei denWindschläger Freunden F-Jugend Belzerweg 1. fürIhren Besuch beimStraßenfest re- Samstag, 24. September,Spieletag in vanchieren. Weisenbach: Für die Weisenbacher F- Gleich am Sonntag, 2. Oktober,geht’s Jugend beginnt die neue Saison weiter,mit einem Ständchen hoch im Am Samstag, 22. Oktober, fahren wir gleich mit der Durchführung eines Wald. Hierfür sehenwir unsum18 mit demBus zu deren Fanfarenzüge- Spieltages, sozusagenmit einem Uhr beider Sporthalle. Zusammenkunftnach Offenburg. Heimspieltag. Am kommenden Sams- DasTreffen dient demgegenseitigen tag findet dieser aufdem Sportplatz EinFanfarenzugtreffen hält der Ok- Kennenlernen von Fanfarenzügen am Sennel von16bis 17.30 Uhr statt. toberauch nochmals bereit. Am und wird durch Auftritte der anwe- ZurUnterstützungder FCWYoung- Sonntag, 9. Oktober,laden dieHör- senden Züge undeiner Bierprobe ge- sters bei ihren Spielen gegen Otte- telsteiner HeroldeHörden, zu ihrem staltet. Hierfür sind einige wenige nau, BadenOos,Loffenau undMi- 50-Jährigen ein. Unser Fanfarenzug Mitfahrerplätze für Nichtaktive vor- chelbach sind alle Eltern,Großeltern, stand einstmals Pate beideren Grün- handen.Bei Interesse bitte unbedingt Geschwister undnatürlich alle ande- dung.Seitjeher begegnet mansich in bei Karl-Heinz oder Marius melden. renFußballbegeisterten eingeladen. Freundschaft.Wir wünschen unseren FürSpeisen und Getränke ist bestens Freunden auchauf diesem Wege „Al- Wir wünschen allen einenschönen gesorgt. lesGute“ und weiterhin prächtiges Herbst und vielSpaß auf denFesten.

Gesangverein„Eintracht“ Au KolpingsfamilieWeisenbach Chorproben Kein Freitagstreff/Kolpinghaus geöffnet Chorproben am Freitag, 23. Sep- Der FreitagstreffimKolpinghaus Das Kolpinghaus ist am Sonntag, tember: 18 Uhrjunger Chor im Ver- am 23. September fällt wegen des 25. September,ganztägig geöff- einsraum, 19.30 Uhr Männerchor Pokalschießens aus. net. im Sängerheim.

Schützenverein Weisenbach Startzeiten Vereinspokalschießen derWeisenbacher und Auer Vereine

Donnerstag, 22. September 16.10.30 Uhr Schützenverein Damen Termine 1. 18.00 Uhr 17. 11.00Uhr TurnvereinHerren Vereinsmeisterschaften /Königsschießen 2. 18.30Uhr Musikverein Weisenbach 18. 11.30Uhr Spvgg Damen Samstag, 1. Oktober 3. 19.00 Uhr Musikverein Au 19. 12.00 Uhr Spvgg Herren 2 Vereinsmeisterschaften KK Standard 4. 19.30 Uhr Naturfreunde 20. 12.30 Uhr Murgtal Schwaben 5. 20.00 Uhr Karneval Herren Die Siegerehrungfindet am Samstag, 5. Oktober 6. 20.30 Uhr Tischtennis Damen 24. September,ab19.30 Uhr in der Vereinsmeisterschaften KK Liegend 7. 21.00 Uhr Fanfarenzug Luftgewehrhalle statt. Für dasleibli- Freitag, 23. September che Wohl ist auf jeden Fall gesorgt. Samstag, 1. Oktober 8. 18.00 Uhr TurnvereinDamen Königsschießen Der Schützenverein wünscht allen 9. 18.30 Uhr Karneval Damen Teilnehmerinnen und Teilnehmern 10.19.00 Uhr Spvgg Herren 1 Sonntag,2.Oktober „Gut Schuss“ undschöneStunden im 11.19.30 Uhr Fußball Königsschießen Schützenhaus. 12. 20.00 Uhr Kolping Herren 1 13. 20.30 Uhr Kolping Herren 2 Sonntag,9.Oktober Arbeitseinsatz 14.21.00 Uhr Freizeitclub Herren Königsschießen Der Aufbau fürdie Siegerehrung fin- Samstag, 24. September det am Samstag, 24. September,ab13 Sonntag,16. Oktober 15. 10.00 Uhr Kolping Damen Uhr statt . Königsschießen

Weisenbach 38 Seite 7 LAG Obere Murg Heiner KilliwirdBaden-WürttembergischerMeister im Halbmarathon

Am 11. September fandenimWürt- weit waren Bernd und Martin Schil- Aktuell: tembergischen St. Leon Rot dieHalb- linger in dieser Saisonunterwegs. Bei www.lag-obere-murg.de marathonmeisterschaftenunseres einem Volkslauf desASV Landau über Bundeslandes statt. Vonder LAG 5,3Kilometer kamMartin Schillinger Termine Obere Murg waren fünf Teilnehmer aufPlatz 2in18:41 Minuten undsein Einsehbarunter www.blv-online.de am Start. Meister in derKlasse M75 Bruder Bernd in 18:45 Minuten auf und www.rastattertv.de/leichtathletik wurde Heiner Killi, der denTitel in Rang drei.Ebenfalls im Vorderfeld sehr guten 1:52:43 Stundengewann. platzierten sie sich in Neureutbeim Terminkalender 2011 Vizemeister wurdeRalf Borowski in 10-km-Volkslauf. Bernd belegte Platz 23. September Weisenbach: 18 Uhr der Klasse M70 in 1:59:20 Stunden. 7in36:24Minuten (1. M35) und Mar- Dreisprung Georg Götz trat in derKlasse M60 an tinPlatz 8in36:30 Minuten (2.M35) 24. September Bermersbach: Orts- und belegte in 1:56:49 Stunden den Weite Strecken legten beidezurück Meisterschaften (Dreikampf)mit Mit- 10. Rang. In der Mannschaftswertung um beiweiteren Läufen zu starten. tel- und Langstrecken für dasSport- reichteesfür die drei LAG-Läufer in BeimCitylauf in Aschaffenburg kam abzeichen (LAG-Sportler können starten) der Klasse M60 und älter in derGe- Berndinder Klasse M35 auf Rang 4 30. September Weisenbach: 18 Uhr samtzeit von5:48:52 Stunden zum und sein Bruder Martin auf Platz 5. Speeru.Kugel Schüler/-innen Bronzeplatz. Beim Halbmarathon in Hannover be- 1. Oktober Langenbrand: 12.30 Uhr legte Bernd in 1:20:12 Stunden Platz 4 Hammeralle Klassen. Beim 10-Kilometer-Straßenlauf star- in der KlasseM35 undMartin Platz 5 14.30 Uhr Diskus ab Jugend tetenca. 450 Teilnehmer.Bernd Schil- in 1:20:38Stunden. Beim Haseder 7. OktoberWeisenbach: 17.30 Uhr linger belegte in 38:07,0Minuten Feldmarklaufauf der10-Kilometer- Hürden alle Klassen Platz24(6. M35) und sein Bruder Martin Streckebelegte Bernd in derGesamt- 8. Oktober Weisenbach: 10.30 Uhr in 38:43,0 Minuten Platz 34 (8.M35). wertung aller Klassen in 37:52 Minu- Stabhoch alle Klassen- Beim Jakob-Scheuring-LaufinOtte- tenPlatz 2(1. M35) und Martin Platz 4 12 UhrHochsprungalle Klassen - nau gewann Sylvia Schmiederdie 5- (2. M35) in 38:23 Minuten. ab 13 Uhr50m,75m,100 m, Weit, Kilometer-Distanz in der Frauenklas- Standweit, Kugel, Speer se in 19:53 Minuten. Günter Neube- Wahlfünfkampf hat begonnen! 9. Oktober Bermersbach:15Uhr Lauf- legtePlatz 2inder Klasse M50 in Ausschreibung siehe LAG-Homepage. strecken für dasSportabzeichen 22:04 Minuten. Siegerbeim 10-Kilo- meter-Lauf wurde Bernd Schillinger in 36:13 Minuten. Sein Bruder Martin KatholischeFrauengemeinschaft Weisenbach-Au kamin37:19 Minuten auf Rang 3. Auf Einladung zum Jahresausflug im Oktober Platz 8lief MarioSchenkelin38:52 Minuten insZiel undThomas Scher- Der Jahresausflug der Frauenge- Der Reisepreis orientiert sichander barth kam in 41:51 Minuten aufden meinschaftfindet am Mittwoch, 19. Anzahl der Teilnehmerinnen. Es ste- 18.Platz. Einen weiteren Siegfeierte Oktober,statt. hen 50 Plätzeimkomfortablen Rei- Sylvia Schmiederbeim Schanzen- sebuszur Verfügung. berglauf in Gaggenau. Fürdie 5-Kilo- Die Reiseführt in dasFreilichtmu- seum Neuhausen ob Eck. Dort folgt meter-Strecke benötigte sie 22:38 Mi- Bei 30 Teilnehmerinnen kostet die eineBesichtigung,die vonMägden nuten. Reiner Barth belegte in der Busfahrt inkl. Eintritt undFührung geführtund anschaulich erläutert Klasse M50 in 22:06 Minuten den3. mitder Magd pro Person 28 Euro. wird.Danach nehmen wirein Mit- Platz. Seinen ersten Volkslaufsieg fei- Bei 40 Teilnehmerinnenfallen pro tagessen im dortigen Restaurant erte MarioSchenkel beim 10-km- Person 24 Euro an. Bei 50 Teilnehme- „Ochsen“ ein. Lauf. Er gewann in 35:26 Minuten. Ar- rinnen ermäßigtsich derPreis auf 21 min Gernsbeck kamin39:20 Minuten Euro/ Person. aufRang 9ins Ziel und Jens Munge- Anschließendgeht es weiter nach Beu- nast in 40:35 Minuten auf Platz 16. ron. Dort ist einAufenthalt geplant Anmeldungbitte bei Heidi Hörth mitSpaziergang in der Klosteranla- unterTelefon 5410, oder Johanna Beim Hornisgrindemarathon belegte ge undBesuch derBasilika. Es be- Wörner unterTelefon 5594. Die ge- JörgRoth in der Klasse M40 in 3:07:56 steht die Möglichkeit zurKaffeepause. naue Abfahrtszeit wird im Gemein- Stunden Platz 2inder Klasse M40, deanzeiger eine Woche vor der Thomas BäuerlePlatz 7in3:31:00 Das Organisationsteam lädt alle in- Fahrt veröffentlicht. Wirfreuen uns Stundeninder Klasse M45 undWol- teressierten Frauenherzlich ein, am auf viele Anmeldungen und einen fram Asal in derKlasse M60 ebenfalls Ausflugteilzunehmen. schönen Tag. Platz 2in3:48:19 Stunden. Bundes-

Weisenbach 38 Seite 8 Turnverein Weisenbach Mountainbiketour Schwarzwaldverein Bezirk Murgtal Wintertage in Pfronten -bitte anmelden MountainbiketouramSonntag, 25. September,zum Gauturnfest nach Vom26. bis 30. Januar 2012 bietet geführte Wanderungen angebo- Bühlertal. Wenn Interesse besteht, der Schwarzwaldverein Bezirk ten. DieFahrt hin undzurücker- wollen wiruns mit einer Radtour am Murgtalnach einigen Jahren Pause folgt miteinem Bus. Gauturnfestbeteiligen. wieder Wintertage an. DasHotelin Pfronten-Steinach liegt direkt an Nähere Einzelheiten bei Dorothea Gestartet wird am Schloss in Bad Ro- derBreitenberg-Bahn, Loipen und Rozek, Telefon 07228 1558 oder im tenfels.Von dortgehtesüberSchloss Wanderwege beginnen am Haus, Internet unter www.schwarzwald- Favorite, Haueneberstein und dem so dass jeder aufseine Kosten kom- verein-murgtal.de. Anmeldeschluss BahnhofBaden-Baden nach Winden. menkann. FürWanderer werden ist Freitag, 25. November. Ab hier fahren wir aufschönen Pano- ramawegen durchdie Weinberge über demVormbergsee in , Ebenung, Varnhaltund Neuweier zur Kirchliche Nachrichten KircheinBühlertal Unterdorf.Den Festplatz erreichen wirschließlich über eine Bühlertäler Ortsrundezu- KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE erst entlang derBühlot zumKurpark und dannauf leicht ansteigender aus- Pfarrkirche St. Wendelin Weisenbach 18.30 Uhr heilige Messe (Pfarrer i.R.) sichtsreicher Strecke hinauf zumZiel. Filialkirche Maria-Königin Au Freitag, 30. September UnsereGottesdienste von Die einfacheEntfernungbeträgt ab Weisenbach: 8Uhr Rosenkranzgebet Samstag, 24. September,bis Montag, Bad Rotenfelsca. 37 Kilometer.Ge- Au: 8Uhr Rosenkranzgebet 3. Oktober startet wird am Schloss in BadRoten- fels um 9.15 Uhr.Die Rückfahrt er- Samstag, 24. September Samstag, 1. Oktober folgt nach Absprache. BeiInteresse, Weisenbach: 19 Uhr Vorabendmesse Au:18.30 Uhr Vorabendmesse zum bittemelden.Nähere Infosbei Ro- zumSonntag fürdie Lebenden und Erntedank-Sonntag; 1. Seelenamt für land Schäfer,Telefon 4739. Verstorbenen der Gemeinde; Jahrtag Charlotte Irth (Pfarrer) für Nicola Filomena (Pfarrer i. R.) Gauwandertag Sonntag,2.Oktober Sonntag, 25. September Am Sonntag,9.Oktober,findet eine 27. OktoberimJahreskreis 26.Sonntag im Jahreskreis herbstliche Gauwanderung des Turn- Weisenbach: 10.15 Uhrheilige Messe kein Gottesdienst gaus Mittelbaden-Murgtal in Loffen- (Pfarrer i.R.) Au: 13.30 Uhr Rosenkranzgebet au statt. Alle Wanderbegeisterten Au: 13.30 Uhr Rosenkranzgebet Weisenbach: 14 Uhr Rosenkranzgebet sind zu den drei geführten Wander- Weisenbach: 14 Uhr Rosenkranzgebet touren rund um Loffenau recht herz- Dienstag,27. September lich eingeladen. Au: 8Uhr Rosenkranzgebet Montag,3.Oktober Weisenbach: 18.30 heilige Messe für Angeboten werden: Mittwoch, 28. September Heimat undVaterland(Pfarrer) neun Kilometer,ca. 460 Höhenmeter. Au:17.45 Uhr Beichtgelegenheit (Pfarrer) Erstkommunion2012 acht Kilometer,ca. 250Höhenmeter Au:18.30 Uhrheilige Messe (Pfarrer) DieErstkommunion im Jahr 2012 fin- und eine kleine Dorfrunde, Kinder- Donnerstag, 29. September detam15. April in Forbachund am wagengeeignet, ca. 4Kilometer. Weisenbach: 7.30 Uhr Schülergottes- 22. April in Weisenbach, jeweils ab 10 Nähere Infosbei Elke Schmitt,Telefon dienst (Gem.Ref.Feldin) Uhr mitdem Festgottesdienst statt. 67588.

Jahrgang1935/36 EV.KIRCHENGEMEINDE FORBACH-WEISENBACH 75er-Jahrgangsfeier Freitag, 23. September Abendmahlinder evangelischen Kir- 18 bis 20 UhrFrauenkreis „Damaris“ che Weisenbach (Pfarrer Gerhard Am Dienstag, 27. September,11 im Gruppenraum desPfarrhauses in Bub) Uhr,Treffinder Heimatstube Forbach Weisenbachzur 75er-Jahrgangs- Für denGottesdienstamErntedank- feier. Sonntag, 25. September fest am Sonntag, 2. Oktober, in For- 10 Uhr Gottesdienst mitheiligem bach bittet dasPfarramt um Spenden

Weisenbach 38 Seite 9 (NaturalienwieObst, Gemüse, Brot, Honig etc.) um denAltar zu schmü- Parteien cken.

Die gebrachten Erntedankgaben CDU-Gemeindeverband Weisenbach werdennach demGottesdienst ver- Bürgerforum„Nationalpark Nordschwarzwald“ kauft. Die CDU-Gemeindeverbände Loffen- schaftung. Deshalb möchtendie Der Erlöskommteinemdiakonischen au, Gernsbach, Weisenbach und For- CDU-Gemeindeverbände und der Zweck zugute. bach ladendieBevölkerung zumBür- Landtagsabgeordnete Jägeldas The- gerforum „Nationalpark Nord- ma „Nationalpark“ mit derBevölke- Dienstag, 27. September schwarzwald“ am Mittwoch,28. Sep- rung erörtern und diskutieren. 15.30 Uhr Andacht in derKapelle des tember, 19.30 Uhr, in die „Murghalle“ KrankenhausesForbach (PfarrerBub) Forbach recht herzlich ein. Gemein- Regionalkonferenz in sam mit PeterHauk, Vorsitzenderder Am Montag,26. September, 18 Uhr Mittwoch, 28. September CDU-Landtagsfraktion, und Max Re- findet in derSchwarzwaldhalle in 16.30 UhrKonfirmandenunterricht ger, Landesforstpräsident, wollenwir Karlsruhe fürCDU-Mitglieder eine im Gruppenraum desPfarrhausesin überChancenund Risiken eines„Na- Regionalkonferenz mit Bundeskanz- Forbach (PfarrerBub) tionalparks Nordschwarzwald“dis- lerin AngelaMerkelstatt.Interessier- kutieren. Gerade im Murgtal sind die te CDU-Mitgliederkönnensich zur Donnerstag, 29. September Bürger/-innensehr mit demWaldver- Bildung vonFahrgemeinschaftenbei 19.30 Uhr Kirchenchorprobe in Wei- bunden. Sie nutzenihn als Natur- und SteffenMilesunterTelefon9320357 senbach Erholungsraum oderzur Holzbewirt- melden.

Danksagung HerzlichenDank allen, die sich in derStunde desAbschieds von unserem lieben Verstorbenen mituns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme aufsovielfältige Weisezum Ausdruck brachten. Besonderer Dank: -Enkel Markusfür die würdevolle Gestaltung derTrauerfeier -Herrn Pfarrer Hollerfür die aufrichtigen Worte im Namender Pfarrgemeinde -Herrn Bürgermeister Huber für den ehrenden Nachruf im Namen derGemeinde,der Vereine, demMusikverband Mittelbaden unddem Bezirk GruppeMurgtal -Herrn Dr.Sautter fürdie ärztlicheBetreuung -den Pflegekräftender Sozialstation -dem Musikverein für die musikalische Umrahmung derTrauerfeier Anton -dem Kirchenchor für die Mitgestaltung des Seelenamtes -der Belegschaft vomFinanzamt Baden-Baden Miles -allenVerwandten, Nachbarn, Freunden undBekannten, die ihnauf seinem letztenWeg begleitethaben Mathilde Miles undKinder Weisenbach, im September 2011

Bestattungsinstitut Erd- und Feuerbestattung, Überführungen,Vorsorge, UNTERRICHT Werner Krieg Erledigung aller Formalitäten Gaisbach 41 •Weisenbach • 21 81 15 Jahre professionelle Nachhilfe

Rabatt -17Uhr -Fr. 14 ng:Mo. eBeratu einheimsen Kostenlos bis 30.Sept. Gernsbach, Hauptstr. 21 (amMarktbrunnen), 07224-651265

Erfolgreich inserieren! - Unser Anzeigenteam steht Ihnen mit Ratund Tatzur Seite. 07225 9747-0

Weisenbach38Seite 10