DBGG Linksammlung

DBGG Linksammlung - Verweise auf externe Seiten

Die hier aufgeführte Linksammlung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und soll nur als Anregung für die eigene Forschung dienen.

Wir verlinken grundsätzlich nicht zu rechtswidrigen Seiten. Da wir den Inhalt der verlinkten Seiten allerdings nicht in Echtzeit überprüfen können, übernehmen wir keine Haftung für den Inhalt der extern gelinkten Seiten (s.a. Disclaimer auf www.dbgg.de).

Stand Februar 2019: die Links sind z.T. veraltert und müssen nochmals überprüft werden.

Inhaltsverzeichnis:

1. Linksammlung, zusammengestellt von Karl Volkmann 2. Digitalisate, zusammengestellt von Ahmad v. Denfer

------1. Linksammlung zusammengestellt von Karl Volkmann

Organisationen www.deutsch-balten.de Deutsch-Baltische Gesellschaft e.V. www.dbjustr.de Deutschbaltischer Jugend- und Studentenring www.balt-hiko.de Baltische Historische Kommission e.V.

1 von 18 DBGG Linksammlung www.herder-institut.de Herder-Institut, Marburg www.carl-schirren-gesellschaft.de Carl Schirren Gesellschaft e.V. www.osteuropa-institut.de Osteuropa Institut Regensburg (WiOS) www.osteuropa-netzwerk.de Umfangreiche Übersicht für mehrere Bereiche www.bundesarchiv.de Bundesarchiv, Berlin www.ezab.de Evangelisches Zentral Archiv in Berlin www.martin-opitz-bibliothek.de Martin-Opitz-Bibliothek, Verbundkatalog östliches Europa www.bsb-muenchen.de Bayerische Staatsbibliothek www.digitale-sammlungen.de BSB Digitale Bibliothek www.vifaost.de ViFaOst, Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa Lettland www.lvva-raduraksti.lv Raduraksti - Kirchenbücher Online www.riga-digitalis.eu Die digitale Stadtbibliothek www.periodika.lv LNB-Zeitschriftensammlung gramatas.lndb.lv LNB-Bücher www.lnb.lv National Library of Latvia www.arhivi.lv Lettisches Historisches Staatsarchiv www.domus-rigensis.eu Domus Rigensis - Der Verein www.latvians.com Lettland: Nachrichten, Kultur und Geschichte www.fonrogge.lv Fon Rogges Wohltätigkeitsstiftung, Pflege von deutschen Friedhöfen Estland www.eha.ee Estnisches Historisches Archiv - AIS (Archival Information System) www.eha.ee/saaga Estnische Kirchenbücher Online www.eam.ee Estnisches Historisches Museum Reval/Tallinn www.mois.ee Gütergeschichte Estlands Weitere www.vifaost.de/fachdatenbanken Amburger Datenbank www.archyvai.lt Lithuanian State Archives hiski.genealogia.fi/historia Finnland: Hiski-Projekt www.digiarkisto.org/sshy/index_eng.htm Finnland: Kirchenbücher Online digi.kansalliskirjasto.fi Finnland: Historische Zeitungen

2 von 18 DBGG Linksammlung www.g-gruppen.net/de/ Finnland/Schweden: Familienforschung G-Gruppen www.si.se Schweden: Svenska Institut www.odessa3.org A German-Russian Genealogical Library genealogy.babr.ru Russische Genealogie (vereinzelt auch Deutsch-Balten) www.vgd.ru All Russia Family Tree www.wolhynien.de Wolhynien (Ukraine): Familienforschung Genealogie www..org LDS Church (Mormonen) www.ancestry.de Ancestry Europa www.genealogienetz.de Verein für Computergenealogie e.V. www.geneanet.org Ahnensuche wiki-de.genealogy.net GenWiki Projekt des Vereins für Computergenealogie www.agoff.de AGoFF Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher www.passagierlisten.de Bremer Passagierlisten www.mekv.de/baltic Generalkarte der russischen Ostseeprovinzen von 1914 (Rücker-Karte) Genealogieprogramme (Auswahl) www.legacyfamilytree.com Legacy www.familytreemaker.com www.heredis.com/en/heredis-pc Heredis www.rootsmagic.com/RootsMagic Roots Magic www.daubnet.com/de/ages Ages www.ahnenblatt.de Ahnenblatt www.syniumsoftware.com/de/macfamilytree MacFamilyTree (MAC OS X) Foren list.genealogy.net/mailman/listinfo/balten-l Balten-Liste www.ahnen-und-wappen.de/forum/ Versch. Foren u.a.: Ehemalige deutsche Ostgebiete forum.ahnenforschung.net Versch. Foren u.a.: Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete mit Baltikum www.geneal-forum.com Geneal Forum boards.ancestry.com/localities.scan-balt/ Scandinavian and Baltic States (Ancestry.com) genforum.genealogy.com/latvia/ Latvia Genealogy Forum (Genealogy.com)

3 von 18 DBGG Linksammlung

------

2. Digitalisate zur deutschbaltischen Familiengeschichtsforschung im Überblick

Ahmad v. Denffer

Die Möglichkeiten zur deutschbaltischen Familiengeschichtsforschung haben sich in den letzten Jahren radikal verändert und in unverhofftem Maß verbessert, seit dankenswerterweise Archive in Estland und Lettland ihre Kirchenbuchbestände und weitere Archivalien über das Internet zugänglich machten. Den Verantwortlichen und den an diesen Projekten Mitwirkenden sei dafür an dieser Stelle ausdrücklich Anerkennung gezollt und Dank gesagt.

Neben diesen Quellen zur deutschbaltischen Familiengeschichtsforschung gibt es indes noch andere, die gleichfalls ungemein hilfreich, aber im allgemeinen weniger bekannt sind. Eine beträchtliche Anzahl von einschlägigen Büchern und anderen Druckwerken liegt mittlerweile ebenfalls in Form von Digitalisaten vor, darunter auch manch seltener Titel, der ansonsten nur mit Schwierigkeiten heranzuziehen ist. Der nachstehende Überblick soll diesen Quellen zu mehr Bekanntheit verhelfen und so die Forschungen erleichtern.

Noch mehr als ein herkömmliches Verzeichnis von Druckwerken ist eine Liste von Digitalisaten nur eine Momentaufnahme. Neue Digitalisate erscheinen ständig weiter. Was heute noch fehlt, steht möglicherweise schon morgen im Netz. Es lohnt sich also, den Titel einer gewünschten Quelle in den digitalen Sammlungen zu suchen. Am einfachsten geht das im „Karlsruher Virtueller Katalog“ http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk.html (Häkchen setzen bei „Digitale Medien“). Aber nicht alles ist dort zu finden. Weitere Sammlungen, die für die deutschbaltische Familiengeschichtsforschung am ehesten in Frage kommen, sind nachstehend aufgeführt.

Andererseits muss man aber auch davon ausgehen: Was heute im Netz steht, kann morgen schon wieder verschwunden sein. Bei Digitalisaten ist kaum abschätzbar, wie lange sie erreichbar bleiben. Wenn man ein Werk gefunden hat, das einem wichtig ist, empfiehlt es sich also, davon eine Kopie zu speichern.

Die Abstimmung der Einrichtungen untereinander, die digitalisieren, scheint nicht immer optimal, so dass verschiedentlich Duplikate vorliegen, während wünschenswerte Titel (wie z.B. das Umsiedlerverzeichnis Estlands Eestist saksamaale ümberasunute nimestik.

4 von 18 DBGG Linksammlung

Verzeichnis der aus Estland nach Deutschland Umgesiedelten, Tallinn 1939) auf sich warten lassen. Dennoch sind durch die schon vorliegenden digitalisierten Quellen vielerlei Informationen auf leichte Weise erreichbar, an die man ansonsten nur mit großem Aufwand über Spezialbibliotheken gelangt.

Dem folgenden Verzeichnis von Digitalisaten zur deutschbaltischen Familiengeschichtsforschung sind einige Hinweise auf Hilfsmittel vorangestellt. Diese Quellen können dem mit der Materie weniger Vertrauten den Einstieg erleichtern und Hintergründe erhellen.

I. EINFÜHRENDES, HILFSMITTEL

ANSICHTEN

Brotze, Johann Christoph: Sammlung verschiedner liefländischer Monumente, (Riga o.J.) http://www3.acadlib.lv/broce/

Stavenhagen, Wilhelm Siegfried: Album ehstländischer Ansichten, Mitau 1867 http://reader.digitale-sammlungen.de/resolve/display/bsb11121766.html

Stavenhagen, Wilhelm Siegfried: Album kurländischer Ansichten, Mitau 1857 http://reader.digitale-sammlungen.de/resolve/display/bsb11121764.html

Stavenhagen, Wilhelm Siegfried: Album livländischer Ansichten, Mitau 1866 http://reader.digitale-sammlungen.de/resolve/display/bsb11121765.html

ARCHIVE, BIBLIOTHEKEN, KATALOGE

Baltische biographische Lexika http://personen.digitale-sammlungen.de/baltlex/start.html

5 von 18 DBGG Linksammlung

Baltische Historische Kommission http://www.balt-hiko.de/online-publikationen/

Bayerische Staatsbibliothek http://www.bsb-muenchen.de/index.php

Deutsch-Baltische Genealogische Gesellschaft http://www.dbgg.de/v-bast.htm

Europeana http://www.europeana.eu/portal/

Herder-Institut Marburg http://www.herder-institut.de/startseite/onlineressourcen.html

Institut für Ost- und Südosteuropaforschung Regensburg http://www.ios-regensburg.de/bibliothek/digitale-bibliothek.html

Internet Archive http://archive.org/index.php

Karlsruher Virtueller Katalog http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk.html (Häkchen setzen bei "Digitale Medien")

Nationalbibliothek Estland http://www.nlib.ee/digital-collections/

Nationalbibliothek Finnland http://digi.kansalliskirjasto.fi/index.html?language=en

Nationalbibliothek Lettland http://www.lnb.lv/en/digital-library

Nationalbibliothek Russland http://leb.nlr.ru/

6 von 18 DBGG Linksammlung

Raduraksti (Historisches Staatsarchiv Lettland, Riga) http://www.lvva-raduraksti.lv/de.html

Russische Staatsbibliothek (Moskau) http://elibrary.rsl.ru/?menu=s35/elibrary/elibrary4483/elibrary44834486/&lang=en

Saaga (Nationalarchiv Estland und Stadtarchiv Tallinn) http://www.ra.ee/dgs/explorer.php

Universitätsbibliothek Tartu http://dspace.utlib.ee/dspace/

Tsarskoe Selo Bibliothek http://book-old.ru/

Tsarskoe Selo Bibliothek (Bestand Kurland) http://book-old.ru/BookLibrary/19000-Kurlyandskaya-gub.html

Tsarskoe Selo Bibliothek (Bestand Livland) http://book-old.ru/BookLibrary/21000-Liflyandskaya-gub.html

GENEALOGIE ALLGEMEIN

Heydenreich, Eduard: Familiengeschichtliche Quellenkunde, Leipzig 1909 http://archive.org/details/familiengeschich00heyd

Heydenreich, Eduard: Handbuch der praktischen Genealogie, Leipzig 1913 http://archive.org/details/handbuchderprakt00heyd http://archive.org/details/handbuchderprakt01heyd

LANDESKUNDE

7 von 18 DBGG Linksammlung

Arbusow, L.: Grundriss der Geschichte Liv-, Est- und Kurlands, Riga 1908 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/27375

Bienenstamm, H. von: Geographischer Abriß der drei deutschen Ostsee-Provinzen Russlands oder der Gouvernemens Ehst-, Liv- und Kurland, Riga 1826 http://reader.digitale-sammlungen.de/resolve/display/bsb10784393.html

Bienenstamm, H. von: Neue geographisch-statistische Beschreibung des kaiserlich-russischen Gouvernements Kurland, Mitau und Leipzig 1841 http://reader.digitale-sammlungen.de/resolve/display/bsb10782143.html

Bunge, Friedrich v.: Liv-, Esth- und Curländisches Urkundenbuch I,1, Reval 1853 http://reader.digitale-sammlungen.de/resolve/display/bsb10691390.html

Bunge, Friedrich v.: Liv-, Esth- und Curländisches Urkundenbuch I,2, Reval 1855 http://reader.digitale-sammlungen.de/resolve/display/bsb10691391.html

Einhorn, Paul: Historia Lettica. Das ist Beschreibung der Lettischen Nation, Dorp(a)t 1649 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/18454

Merkel, Garlieb: Die Letten vorzüglich in Liefland, Leipzig 1800 http://reader.digitale-sammlungen.de/resolve/display/bsb10783072.html

Merkel, Garlieb: Die freien Letten und Esthen, Riga 1820 http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10783073_00005.html

Winkelmann, Eduard: Bibliotheca Livoniae Historica. Systematisches Verzeichniss der Quellen und Hülfsmittel zur Geschichte Estlands, Livlands und Kurlands, Berlin 1878 http://personen.digitale-sammlungen.de/baltlex/Band_bsb00000447.html

Ziegenhorn, Christoph Georg v.: Staats Recht der Herzogthümer Curland und Semgallen, Königsberg 1772 http://reader.digitale-sammlungen.de/resolve/display/bsb10636385.html

Ziegenhorn, Christoph Georg v.: Zusätze zum curländischen Staatsrecht, Frankfurt 1776 http://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/18074/1/cache.off

8 von 18 DBGG Linksammlung

LANDKARTEN

Rücker, C.G.: Generalkarte von Liv-, Ehst- und Kurland, Reval 1867 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/14759

Dr. Henry Lange's Karte von Liv-, Est- und Kurland, Riga 1914 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/29301

II. DEUTSCHBALTISCHE FAMILIENGESCHICHTSFORSCHUNG

ADEL, WAPPEN

Damier, Paul Eberhard: Wappen-Buch sämmtlicher zur Ehstländischen Adelsmatrikel gehöriger Familien, Reval 1837 http://archive.org/stream/wappenbuchsmmt00dami#page/n5/mode/2up

Genealogisches Handbuch der baltischen Ritterschaften: Estland http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/bsb00000600/images/ http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/bsb00000601/images/

Genealogisches Handbuch der baltischen Ritterschaften: Kurland http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/bsb00000602/images/ http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/bsb00000603/images/

Genealogisches Handbuch der baltischen Ritterschaften: Livland http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/bsb00000558/images/ http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/bsb00000559/images/

Genealogisches Handbuch der baltischen Ritterschaften: Ösel http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/bsb00000345/images/

9 von 18 DBGG Linksammlung

Gritzner, M.: Siebmachers Wappenbuch. Der Adel der Russ. Ostseeprovinzen. Zweiter Theil: Der Nichtimmatrikulirte Adel, Nürnberg 1901 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/16020

Hansen, Alfred v.: Stammtafeln nicht immatrikulierter baltischer Adelsgeschlechter, Reval 1932 http://digar.nlib.ee/digar/show/?id=72016

Klingspor, Carl Arvid v.: Baltisches Wappenbuch, Stockholm 1883 http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/bsb00000445/images/

Schabert, Ernst David: Vollständiges Wappenbuch des kurländischen Adels, Mitau 1856 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/16018

ADRESSBÜCHER

Adressbuch der Revalischen Statthalterschaft vom Jahr 1787 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/27376

Rigisches Adressbuch vom Jahre 1790 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/27388

Systematisch geordnetes Adreß-Buch der Stadt Riga 1846, Riga 1845 http://gramatas.lndb.lv/periodika2-viewer/view/index-dev.html?lang=en#panel:pp|issue:/g_001_0309081934|page:1|issueType:B

Watson, K. F.: Adreß-Buch für die kurländische Statthalterschaft, Mitau 1796 http://gramatas.lndb.lv/periodika2-viewer/view/index-dev.html#panel:pp|issue:/g_001_0309081939|page:6|issueType:B

ÄRZTE, APOTHEKER

Brennsohn, Isidorus: Die Aerzte Estlands vom Beginn der historischen Zeit bis zur Gegenwart, Riga 1922 http://personen.digitale-sammlungen.de/baltlex/Band_bsb00000352.html

Brennsohn, Isidorus: Die Ärzte Kurlands vom Beginn der herzoglichen Zeit bis zur Gegenwart, Riga 1929

10 von 18 DBGG Linksammlung http://personen.digitale-sammlungen.de/baltlex/Band_bsb00000352.html

Brennsohn, Isidorus: Die Aerzte Livlands von den aeltesten Zeiten bis zur Gegenwart, Mitau 1905 http://personen.digitale-sammlungen.de/baltlex/Band_bsb00000303.html

Otto, Gustav: Das Medicinalwesen Kurlands, Mitau 1898 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/29581

Otto, Gustav: Die Apotheken und Apotheker Kurlands, Mitau 1915 http://rzbl04.biblio.etc.tu-bs.de:8080/docportal/servlets/MCRFileNodeServlet/DocPortal_derivate_00011403/gesamtwerk.pdf?hosts=

BIOGRAPHIEN, BÜRGERBÜCHER

Freymann, Georg von (Hg.): Das Felliner Bürgerbuch (1728-1889), Fellin 1902 http://digar.nlib.ee/digar/show/?id=106022

Laakmann, H.: Das Bürgerbuch von Pernau I 1615-1797, Tartu 1936 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/22897

Laakmann, H.: Das Bürgerbuch von Pernau II 1787-1889, Tartu 1939 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/22932

Lenz, Wilhelm (Hg.): Deutschbaltisches biographisches Lexikon 1710-1960, Köln 1970 http://www.bbl-digital.de/

DICHTER, GELEHRTE, SCHRIFTSTELLER

Grotthuß, Jeannot Emil v.: Das baltische Dichterbuch, Reval 1895 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/6624

Recke-Napiersky: Allgemeines Schriftsteller- und Gelehrten-Lexicon der Provinzen Livland, Esthland und Kurland, Mitau 1827-1861 A-F http://personen.digitale-sammlungen.de/baltlex/Band_bsb00000340.html

11 von 18 DBGG Linksammlung

G-K http://personen.digitale-sammlungen.de/baltlex/Band_bsb00000341.html L-R http://personen.digitale-sammlungen.de/baltlex/Band_bsb00000342.html S-Z http://personen.digitale-sammlungen.de/baltlex/Band_bsb00000343.html Nachträge http://personen.digitale-sammlungen.de/baltlex/Band_bsb00000432.html

GENEALOGISCHE SAMMELWERKE

Frobeen, J. G.: Rigasche Biographien 1810-1879, Riga 1881-1884 http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/bsb00001249/images/

Seuberlich, Erich: Stammtafeln deutsch-baltischer Geschlechter, Leipzig 1924-1931 http://personen.digitale-sammlungen.de/baltlex/Blatt_bsb00001250,00001.html http://personen.digitale-sammlungen.de/baltlex/Blatt_bsb00001251,00001.html http://personen.digitale-sammlungen.de/baltlex/Blatt_bsb00001252,00001.html

Weitere baltische biographische Lexika aus dem Kooperationsprojekt Bayerische Staatsbibliothek München und Universitätsbibliothek Tartu unter http://personen.digitale-sammlungen.de/baltlex/start.html

GILDEN, KÜNSTLER

Brunstermann, Friedrich: Die Geschichte der Kleinen oder Johannes-Gilde in Wort und Bild, Riga 1902 http://archive.org/stream/diegeschichtede00brungoog#page/n8/mode/2up

Namentliches Verzeichnis der auf's Jahr 1852 in Riga zu den drei Gilden gesteuert habenden Kaufleute etc., Riga 1852 http://gramatas.lndb.lv/periodika2-viewer/view/index-dev.html?lang=en#issue:/g_001_0309060702|issueType:B

Neumann, Wilhelm: Lexikon baltischer Künstler, Riga 1908 http://personen.digitale-sammlungen.de/baltlex/Band_bsb00000354.html

12 von 18 DBGG Linksammlung

GUTSBESITZER, GÜTER

Est- und Livländische Brieflade, Reval 1857 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/22930

Fircks, Eduard von: Neue Kurländische Güter-Chroniken, Mitau 1900 http://gramatas.lndb.lv/periodika2-viewer/view/index-dev.html?lang=en#issue:/g_001_0309110180|issueType:B

Klopman, Friedr. v.: Kurländische Güter-Chroniken, Mitau 1856 http://reader.digitale-sammlungen.de/resolve/display/bsb10782878.html

Land-Rolle des Herzogsthums Ehstland nach der Revision von 1765, Revall 1766 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/18591

Land-Rolle des Ehstländischen Gouvernements, Reval 1818 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/18589

Land-Rolle des Ehstländischen Gouvernements, Reval 1841 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/18590

Pirang, Heinz: Das baltische Herrenhaus, Teil I, Riga 1926 http://gramatas.lndb.lv/periodika2-viewer/view/index-dev.html#issue:/g_001_0308086514|issueType:B

Pirang, Heinz: Das baltische Herrenhaus, Teil II, Riga 1928 http://gramatas.lndb.lv/periodika2-viewer/view/index-dev.html#panel:pp|issue:/g_001_0308086515|page:1|issueType:B

Pirang, Heinz: Das baltische Herrenhaus, Teil III, Riga 1930 http://gramatas.lndb.lv/periodika2-viewer/view/index-dev.html#issue:/g_001_0308070042|issueType:B

Woldemar, J.H.: Kurländische Güter-Chroniken. Neue Folge, Mitau 1895 http://data.lnb.lv/reading-europe/pdfs/g_001_inv21-125.pdf

KIRCHEN, PASTOREN

13 von 18 DBGG Linksammlung

Berkholz, C. A.: Beiträge zur Geschichte der Kirchen und Prediger Rigas, Riga 1867 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/16844

Busch, E. H.: Materialien zur Geschichte und Statistik des Kirch- und Schulwesens der Ev.-Luth. Gemeinden in Russland, St. Petersburg 1862 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/24660

Busch, E. H.: Ergänzungen der Materialien zur Geschichte und Statistik des Kirch- und Schulwesens der Ev.-Luth. Gemeinden in Russland, St. Petersburg 1867 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/24502

Graeven, Alexander: Vollständiges Kirchenbuch, Mitau 1741 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/27775 (Nur Anhang) http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/25232 (Komplett)

Kallmeyer, Theodor: Die evangelischen Kirchen und Prediger Kurlands, Riga 1890 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/24565

Kallmeyer, Theodor u. Otto, G.: Die evangelischen Kirchen und Prediger Kurlands, Riga 1910 http://personen.digitale-sammlungen.de/baltlex/Band_bsb00001238.html

Keussler, A. W.: Dr. Napiersky's Beiträge zur Geschichte der Kirchen und Prediger in Livland, Riga 1877 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/17507

Napiersky, Karl Eduard: Beiträge zur Geschichte der Kirchen und Prediger in Livland, Mitau 1851 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/29497 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/18767

Paucker, E.: Ehstlands Kirchen und Prediger seit 1848, Reval 1885 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/24787

Schmidt, Arved v.: Die Pastoren Oesels seit der Reformation, Tartu 1939 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/22933

Tetsch, Carl Ludwig: Curländischer Kirchengeschichte Erster Theil, Riga 1767 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/24540

14 von 18 DBGG Linksammlung

Tetsch, Carl Ludwich: Curländischer Kirchengeschichte, Zwoter Theil, Königsberg 1768 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/24542

Tetsch, Carl Ludwich: Curländischer Kirchengeschichte, Dritter Theil, Königsberg 1770 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/24541

KIRCHENBÜCHER, SEELENLISTEN, VOLKSZÄHLUNG

Estland Nationalarchiv und Tallin Stadtarchiv: Saaga http://www.ra.ee/dgs/explorer.php

Herder Institut Marburg: Nachweis der Namen in den kurländischen Seelenrevisionslisten (DSHI 550 Seelenrevisionen) http://www.herder-institut.de/startseite/sammlungen/dokumente-dshi/bestaende/digitalisierte-und-transkribierte-archivalien-und- bestaende.html (Die vollständigen Unterlagen sind inzwischen ebenfalls digitalisiert und sollen zukünftig im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes "Hereditas Baltica - HerBalt" über "Raduraksti" (s.u.) zugänglich sein).

Lettland Historisches Archiv: Raduraksti http://www.lvva-raduraksti.lv/de.html

SCHULEN, HOCHSCHULEN, UNIVERSITÄTEN

Album Academicum der Kaiserlichen Universität Dorpat 1852, Dorpat 1853 http://reader.digitale-sammlungen.de/resolve/display/bsb10633513.html

Album Academicum der Kaiserlichen Universität zu Dorpat 1867, Dorpat 1867 http://reader.digitale-sammlungen.de/resolve/display/bsb10737186.html

Album Academicum des Polytechnikums zu Riga 1862-1912, Riga 1912 http://gramatas.lndb.lv/periodika2-viewer/view/index-dev.html?lang=en#issue:/g_001_0309038073|issueType:B

Album Estonorum, Dorpat 1910

15 von 18 DBGG Linksammlung http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/29222

Böthführ, Heinrich Julius: Die Livländer auf auswärtigen Universitäten in vergangenen Jahrhunderten, Riga 1884 http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/id/4885727

Dannenberg, Karl: Zur Geschichte und Statistik des Gymnasiums zu Mitau, Mitau 1875 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/29334

Hasselblatt, A. u. Otto, G.: Album Academicum der Kaiserlichen Universität Dorpat, Dorpat 1889 http://personen.digitale-sammlungen.de/baltlex/Blatt_bsb00000433,00001.html

Kirchner, Julius: Album der Esthländischen Ritter- und Domschule zu Reval, Reval 1859 http://dspace.utlib.ee/dspace/bitstream/handel/10062/3661/kirchneralbum.pdf?sequence=1

Peterson, Carl ; Bach, Johann ; Inselberg, Eduard: Das ritterschaftliche Parochiallehrer-Seminar in Walk, seine Lehrer und Zöglinge: 1839 - 1890, Riga 1898 http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/bsb00007907/images/

Schwartz, Anton: Zur Geschichte des Gouvernements-Gymnasiums in Riga 1675-1888, Riga 1888 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/28693

UMSIEDLER

Izcelojušu vacu tautibas pilsonu sarakts (Riga 1940) (Verzeichnis der ausreisenden deutschstämmigen Staatsbürger) http://gramatas.lndb.lv/periodika2-viewer/view/index-dev.html#issue:/g_001_0308004852|issueType:B

ZEITSCHRIFTEN, ZEITUNGEN

Archiv für die Geschichte Liv-, Est- und Kurlands, Dorpat 1842-1895 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/19067

Baltische Monatsschrift 1859-1934, Verzeichnis der Aufsätze, Riga (1936)

16 von 18 DBGG Linksammlung http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/19097

Beiträge zur Kunde Ehst-, Liv- und Kurlands, Reval 1868-1939 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/22351

Dörptsche Zeitung, (Dorpat) 1789-1875 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/14782

Das Inland, Dorpat 1836-1863 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/14780

Jahrbuch für Genealogie, Heraldik und Sphragistik, Mitau 1893-1914 1893 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/24097 1894 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/24078 1895 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/24100 1896 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/23188 1897 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/23187 1898 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/23186 1899 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/23191 1900 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/24099 1901 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/23345 1902 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/24077 1903 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/24094 1904 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/24076 1905/1906 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/24095 1907/1908 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/24084 1909/1910 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/24081 1911/1912/1913 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/24075 1914 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/23189

Nordische Miscellaneen, Riga 1781 ff. http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/14224

Provinzialblatt für Kur-, Liv- und Esthland, (Riga) 1832 ff. http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/29489

17 von 18 DBGG Linksammlung

Sitzungsberichte der gelehrten estnischen Gesellschaft zu Dorpat, Dorpat 1873 ff. http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/20844

Sitzungsberichte der Gesellschaft für Geschichte und Alterthumskunde der Ostseeprovinzen Russlands, Riga 1874 ff. http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/17742

Sitzungsberichte der Kurländischen Gesellschaft für Literatur und Kunst, Mitau 1850-1937 http://dspace.utlib.ee/dspace/handle/10062/22652

Historische Zeitungen aus Lettland (meist auf Lettisch, einige auch auf Deutsch) http://data.lnb.lv/digitala_biblioteka/laikraksti/

Weitere interessante Digitalisate aus der Nationalbibliothek Lettland unter http://www.lnb.lv/lv/digitala-biblioteka/kolekcijas http://www.lnb.lv/en/digital-library

Sterbeanzeigen aus Zeitungen Lettlands 1915 bis 1932 http://biographien.lv/Nekro_dtc.html

18 von 18