Amtsblatt der Stadt mit den MiniaturweltOrtsteilen Allrode, Almsfeld, Altenbrak, Friedrichsbrunn, Neinstedt, Stecklenberg,im ,Thalenser Warnstedt, Weddersleben, &Klubhaus Westerhausen THALEkurier

Freibadspaß in Thale Die Freibäder im Bodetal haben wieder geöffnet!

ab 6. August im Kino Central Theater Thale

Ausgabe 08/2020 | 25.07.2020 | www.bodetal.de

Das Kino Thale hat endlich Thomas Balcerowski Corona und die Hölle: wieder für Sie geöffnet! wird neuer Landrat Triathlon soll starten Seite 3 Seite 5 Seite 6 Kundenbüro: Bogenstraße 17 • 06502 Thale Hotline: 03947 209890 • www.stadtwerke-thale.de

Pflegen und Begleiten Pflegen und Begleiten 29.08.2020 SCHULANFANG www.neinstedt.de www.neinstedt.de

Ihr Ansprechpartner vor Ort Ihr Ansprechpartner vor Ort fRESTAURANTewu r Claudia Selisko-Lättig Claudia Selisko-Lättig Poststraße 18, 06502 Thale Pflegedienstleiterin Pflegedienstleiterin Tel.: 03946 915777 Tel.: 03946 915777 Mobil: 0171 6527269 (Tag und Nacht) Mobil: 0171 6527269 (Tag und Nacht) E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Reservieren Sie einen Tisch Diakonie Pflegedienst Erlenstraße 4, 06484 Quedlinburg Diakonie Pflegedienst Quedlinburg Erlenstraße 4, 06484 Quedlinburg im Restaurant für Familie und Freunde nach der WIR SIND EIN SOZIALDIAKONISCHER DIENSTLEISTER WIR SIND EIN SOZIALDIAKONISCHER DIENSTLEISTER Einschulungsfeier. ABC-Schützen essen an diesem Tag kostenfrei aus der Kinderkarte!

Alle aktuellen Hygiene- Vorgaben werden eingehalten. Hotel Bitte reservieren Mythenresort Heimdall Sie telefonisch unter: Poststraße 18 03947 9394466 06502 Thale

Kfz-Sachverständigenbüro Marco Weidling Schadengutachten und Wertermittlung

Auf den Steinen 22 • 06485 Quedlinburg OT Gernrode Tel.: 03 94 85 / 61 55 25 • Mobil: 01 75 / 4 02 26 54 E-Mail: [email protected] 3 THALEKURIER 08 / 2020 | Aktuelles

Das Kino Thale hat für Sie geöffnet!

TOURISMUS BÜRGER WIRTSCHAFT Im Kino Thale laufen seit Anfang Juni wieder Filme über die große Leinwand.

zeigen. Diese kommen Kino Thale. Genießen sie zu frisch gemachten meist wochentags um Popcorn die gezeigten Filme. 17:00 Uhr, wobei der große Abendfilm um Es gibt viele Möglichkeiten vom Alltag abzu- 19:30 Uhr startet. schalten, eine ist, mal wieder in das Kino in Thale zu gehen. Es besteht nur im In den letzten Wochen zog die Filmindustrie vie- Eingangsbereich bis zum Sitzplatz eine Masken- le Filme aufgrund der Corona Pandemie zurück, pflicht. Die gezeigten aber es wird wieder besser. Zahlreiche Filme von Filme können Sie ohne den Studios Disney, Marvel oder Warner Bros. Atemschutzmaske ge- warten auf ihre Filmstarts. In dieser Zeit möchte nießen. Wenn Sie mit Ihnen das Kino Thale Filme zeigen, die mit ihrer der Familie kommen, Einzigartigkeit große Kinomagie erzeugen. Den können Sie zusammen Anfang macht der Film: »The Greatest Showman« sitzen. Ansonsten wird mit Hugh Jackman, Zac Efron und Zendaya in den nur jede 2. Reihe be- Hauptrollen. setzt.

Kundenbüro: Bogenstraße 17 • 06502 Thale Dieser Film lief vor zwei Jahren leider nicht im Infos zu den gezeigten Hotline: 03947 209890 • www.stadtwerke-thale.de Central Theater Thale und entwickelte sich nicht Filmen, Trailer, Spiel- zuletzt aufgrund seiner mitreißenden Songs zu zeiten und mehr fin- einem echten Geheimtipp. Natürlich wird das den Sie auf Facebook Kino Thale auch Filme für das junge Publikum und Instagram unter

29.08.2020 SCHULANFANG

fRESTAURANTewu r Mehrwertsteuer Poststraße 18, 06502 Thale runter. Reservieren Sie einen Tisch im Restaurant für Familie und Freunde nach der Internet-Speed Einschulungsfeier. ABC-Schützen essen an rauf. diesem Tag kostenfrei aus der Kinderkarte!

Alle aktuellen Hygiene- Vorgaben werden eingehalten. SYNVIA – Das schnellste Hotel Bitte reservieren Mythenresort Heimdall Internet für Thale. Sie telefonisch unter: Poststraße 18 03947 9394466 06502 Thale SYNVIA Kundenbüro Thale Bogenstr. 17. 06502 Thale (Zugang vom Rathausplatz)

Kfz-Sachverständigenbüro Ö nungszeiten: Marco Weidling Wir geben Mo, Mi, Do: 09:00 – 13:00 Uhr die MwST.- Di, Fr: 14:00 – 18:00 Uhr Schadengutachten und Wertermittlung Senkung an Sie weiter. www.synvia.de/mwst Auf den Steinen 22 • 06485 Quedlinburg OT Gernrode Tel.: 03 94 85 / 61 55 25 • Mobil: 01 75 / 4 02 26 54 E-Mail: [email protected] Aktuelles | THALEKURIER 08 / 2020 4

ANZEIGE

Sommerbad Thale

Corona-Hinweis: Aufgrund der aktuellen Situation gelten umfangreiche Sicherheits- und Hygiene- maßnahmen, damit Gäste und Mitarbeiter gesund bleiben. Daher kann es zu geringen Einschränkungen kommen. Die Betreiber bitten ihre Gäste um Ver- ständnis sowie um aktive Unterstützung bei der Umsetzung dieser Maßnahmen.

Die Freibad-Saison ist eröffnet!

Wer eine erfrischende Abkühlung sucht, hat in und um Thale gleich mehrere Möglichkeiten: Das Sommerbad, in der Blankenburger Straße in Thale, das Bergschwimmbad in Altenbrak und das Freibad in Westerhausen. Schwimmen, Plan- schen und Treibenlassen - Badespaß für Jung und Alt garantiert.

Im frisch neueröffneten Sommerbad in Thale es auch einen Feierabendtarif ab 17:00 Uhr von wiese und Kinderspielplatz. Öffnungszeiten wit- können Sie zudem auf dem Sonnendeck relaxen, gerade mal 2,00 Euro. Auch 10er-Karten oder Sai- terungsabhängig von 12 bis 18 Uhr. In den Ferien Tischtennis spielen oder die Balancierstrecke sonkarten sind zu nun zu moderaten Preisen zu von 10 bis 18 Uhr. nutzen. Barrierefreie Sanitär- und Umkleidebe- haben. Gegen den großer Hunger oder kleiner reiche sind ebenfalls vorhanden. Appetit werden in allen Bädern leckere Snacks, Für ausreichend Badespaß ist auch im Freibad erfrischende Getränke, Eis und mehr angeboten. Westerhausen mit Schwimmer- und abgetrenn- Nach der Übernahme durch die Freizeitanla- ten Nichtschwimmerbecken gesorgt. Für die gen Betriebsgesellschaft mbH, welche auch die Bei schönem Wetter ist das Sommerbad in Thale sportliche Betätigung kann man hier Volleyball Therme betreibt, wurden auch die Preise nach täglich ab 10:00 Uhr geöffnet. und Tischtennis spielen. Geöffnet ist das Freibad unten angepasst. Nun kostet eine Einzelkarten in Westerhausen täglich von 10 bis 18 Uhr. In den für Erwachsene 4 Euro, für Auszubildende, Stu- Das Bergschwimmbad Altenbrak ist idyllisch in Ferien sogar bis 19 Uhr. denten, Schwerbeschädigte 2,50 Euro sowie für Südhanglage gelegen und eines der beliebtes- Kinder von 4 bis 12 Jahren 2,50 Euro. Zudem gibt ten Freibäder der Region mit großzügiger Liege-

Bergschwimmbad Altenbrak 5 THALEKURIER 08 / 2020 | Aktuelles

Thomas Balcerowski wird neuer Landrat Nach 19 Jahren als Bürgermeister der Stadt Thale wechselt Thomas Balcerowski in das Landratsamt.

19 Jahre hat Thomas Balcerowski die Geschicke komfort profitieren der Stadt Thale als Bürgermeister gestaltet. 19 natürlich auch die Bür- Jahre sind eine lange Zeit. 2001 wurde er mit 28 ger der Stadt, da die Jahren als jüngster Bürgermeister in Sachsen- kulturelle Infrastruktur Anhalt in das Amt gewählt. In seiner Amtszeit auch von den Thalen- kam es unter anderem zur Kreisgebietsreform. sern genutzt wird. Es Thale wurde dabei um einiges größer. Stecklen- entstanden viele neue berg, Allrode, Friedrichsbrunn, um nur einige zu Arbeitsplätze. Auch nennen, gehörten von da an zur Verwaltungsge- Wirtschaftsunterneh- meinde Thale. Ihre Eigenständigkeit sollten sie men siedelten sich in Thale an und verschafften Am 30.10.2020 endet nun die Amtszeit des Bür- aber dabei trotzdem nicht verlieren. der Stadt einen guten Ruf und weitere Arbeits- germeisters Thomas Balcerowski und ist dann plätze. der neue Landrat des Landkreises . Frank Auch Krisen musste er als Bürgermeister gemein- Hirschelmann wird dann ab dem 01.11.2020 bis sam mit dem Stadtrat bewältigen, ob Finanz-, Thomas Balcerowski ist nicht nur ein guter Bürger- zur Neuwahl, im Januar 2021, Bürgermeister der Flüchtlings- oder aktuell die Corona-Krise. Aber meister, sondern auch immer für ein Späßchen zu Stadt Thale, bevor dann ein neuer Bürgermeister trotz allem blühte Thale in seiner Obhut auf. Das haben. Als ein Beispiel seien hier die wechselnden gewählt werden kann. Klubhaus wurde saniert, die Bodetal-Therme Outfits zum Fasching, wie Superman oder Shrek, wurde gebaut und optimale Bedingungen für der tollkühne Held, genannt. Nicht zu vergessen, Die Redaktion vom THALEkurier wünscht Tho- Investoren geschaffen, um nur einige Leuchttür- dass der Bürgermeister auch gern wettet. Unzäh- mas Balcerowski viel Erfolg in seinem neuen Auf- me zu nennen. Thale wurde zum touristischen lige originelle Wetten hat er eingebracht und am gabenfeld. Hotspot im Harz. Von diesem erhöhten Lebens- Ende alle gewonnen - stets für einen guten Zweck.

Unser Team sucht zur Unterstützung weitere Mitarbeiter! Wir bieten Ihnen: ein angenehmes Betriebsklima, individuelle Einarbeitung, EDV-gestützte Pfl egedokumentation, vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eigenständige Verantwortlichkeit für verschiedene Bereiche Pflegeheim und A - llr en o lt d ALTEN- UND PFLEGEHEIM ALLRODE e A m sek & Tea Familie Mro Friedrichsbrunnerstraße 171 Tel.: (03 94 87) 73-0 06502 Thale OT Allrode [email protected]

Wir suchen ein zu Hause!

Wolfshund-Mix „Dina“ (geb. 15.11.2018) Dina hat sich nach einer kurzen Eingewöhnungsphase zu einer freundlichen, liebens- werten Hündin gemausert. Sie ist sehr agil, wissbegierig und schlau. Ihre Verträglichkeit mit Artgenossen entscheidet die Sympathie. Sie sucht ein Zuhause, im günstigsten Fall bei rasseerfahrenen Hundefreunden. Damit man sich ein richtiges Bild der Rasse machen kann, haben wir zwei Links angefügt. Das sollte man vor der Anschaffung eines solchen Hundes unbedingt alles wissen, denn solch eine Rasse stellt hohe Anforderungen an po- tentielle neue Halter. Interessierte werden sicher noch weiter recherchieren, denn es gibt dazu unzählige Webseiten. www.tschechoslowakischerwolfshund.de/charakter | www.zuechter-net.de/wolfshund

Tierschutzverein Quedlinburg e.V. · Wipertistr. 7b · 06484 Quedlinburg · Tel. 0 39 46 / 23 29 · www.tierheim-quedlinburg.de Aktuelles | THALEKURIER 08 / 2020 6

FOTOS: © JENS HOYER Corona und die Hölle: Triathlon soll starten!

Die Teilnehmer der Hölle Special freuen sich auf den Start am Badesee . Hinweise:

Es wird am 06.09. zwischen 8:00 und Endlich wieder Sportfeste? »Jetzt darf es keine dann das Rad ab und laufen los: Warnstedt, Wed- 12:30 Uhr umfangreiche Straßensper- FOTO: © DRUBIG-PHOTO, FOTOLIA.COM Rückschläge mehr geben, dann wird diese Hölle dersleben, Neinstedt sind die Stationen des Halb- rungen entlang der Radstrecke in und von Q am 6.9. eine ganz besondere!« So hieß es im marathons auf dem Weg zum Ziel in Quedlinburg. um Thale geben. Dies betrifft vor allem Organisationsteam des Triathlons zwischen Dit- Fast ganz neu sind Ablauf und Strecke hingegen die Verbindungen Rosstrappe-Thale und furt, Thale und Quedlinburg. Denn durch Corona bei der Hölle Special 2020: Gestartet wird in Dit- Thale-Friedrichsbrunn sowie den Bereich sind die Vorbereitungen für die große Sportveran- furt nicht mehr am Samstag, sondern auch sonn- Rudolf-Breitscheid-Straße. staltung im Landkreis Harz natürlich ganz anders tags. Nachdem die Mitteldistanzsportler Ditfurt Zuschauer und Anwohner werden gebe- als die Jahre zuvor. Mitte Juli, als dieser Beitrag verlassen haben, machen sich die Teilnehmer der ten, sich über aktuelle Zeitungsberichte geschrieben wurde, standen die Vorzeichen nach Hölle Special um 9 Uhr auf den Weg. Nach dem oder die Webseite www.hoelle-von-q.de langem Bangen gut. Dank der vorbildlichen Un- Schwimmen gibt es dieses Mal keinen Transfer zu informieren. Dort erfahren Sie auch terstützung durch Ordnungs- und Bürgerämter, nach Neinstedt. Es wird stattdessen sofort auf mehr über die gültigen Corona-Verhaltens- Polizei und vor allem dem Gesundheitsamt konn- Feldwegen vorbei am Lehhof bis nach Quedlin- regeln währen der Veranstaltung. ten die Planungen fortgesetzt werden – während burg in die Lindenstraße geradelt. Die Laufstrecke überall in Deutschland und Europa viele Triath- führt von dort durch die Reichenstraße und vorbei Helferaufruf: Die Hölle von Q und die Hölle Special lons abgesagt werden müssen. Allerdings weiß an der Kirche „St. Nikolai“. Am GutsMuths Denkmal suchen wieder viele Streckenposten. man beim Veranstalterteam, dass dieses Schicksal trifft man wieder auf die Hölle bis zum gemeinsa- Interessierte werden gebeten, sich bei je nach Pandemiesituation auch die Hölle von Q men Ziel Marktplatz. Dort werden die Schnells- Frau Hentschel im Amt Bürgerdienste bis zuletzt ereilen kann. ten der Hölle Special ab 9:45 Uhr, also vor den ab unter Tel. 0 39 47 – 470 109 oder Coronabedingt gibt es auf jeden Fall einige Verän- 11:00 Uhr eintreffenden Mitteldistanzteilnehmern E-Mail: [email protected] zu melden. derungen. So gibt es unter den rund 480 Sport- erwartet. Gegen 15 Uhr wird es dann ausklingen, Für den 25. August um 18:00 Uhr sind lern bisher keine Meldungen aus dem Ausland. dass vermutlich erste Sporthighlight seit langer alle Helfer zum Infoabend im Rathaus Wieder vertreten ist jedoch ein breites Spektrum Zeit im Landkreis Harz. Drücken wir die Daumen. Thale eingeladen. vom Hobbysportler bis zum Bundesliga-Profi. Was ebenso bleibt: es gibt zwei Wettbewerbe. Die Mitteldistanz, mit 2 km Schwimmen, 83 km Radfahren und 21,1 km Laufen und auf deutlich kürzer Strecke (150 Meter/5 km/2km) der Hölle Special für Menschen mit einer geistigen Behin- derung. Für die Mitteldistanz bleiben Strecke und Zeiten gleich. Gestartet wird am 6.9. ab 6:45 Uhr am Badesee in Ditfurt. Statt in Startwellen geht es diesmal allerdings in drei Reihen in Abständen hintereinander ins Wasser – eine der vielen Anpas- sungen aus dem Hygienekonzept. Auf dem Rad geht es anschließend über Wege- leben, Harsleben, Westerhausen, Börnecke, Tim- menrode und Wienrode nach Thale. Dort wartet An der Rudolf-Breitscheid-Straße kommen die Radfah- An der REWE-Wechselzone. Noch muss geklärt werden, die schon legändere 2fache Fahrt nach Friedrichs- rer 4 Mal vorbei: gut für die Fans, hart für die Sportler wie nah die Zuschauer in diesem Jahr dabei sein können. brunn und zurück. Zuschauer können das Radge- schehen in der Rudolf-Breitscheid-Straße am bes- ten verfolgen. Auf dem REWE Parkplatz – ebenfalls ein guter Punkt für Fans – stellen die Triathleten 7 THALEKURIER 08 / 2020 | Kurz berichtet

Niedrigseilparcours im Tierpark

Der Förderverein des Tierparks freute sich, am ginnen und mit etwas Verspätung durch die be- Samstag, den 11. Juli 2020 eine weitere Spielsta- sonderen Umstände, aber noch rechtzeitig zu den tion im Tierpark auf dem Hexentanzplatz eröffnen Sommerferien die neue Anlage des Niedrigseilp- zu können. Vor zirka 3 Jahren haben die Mitglie- arcours eröffnen. der beschlossen, im Tierpark an verschiedenen Der Förderverein hat dafür etwa 17.000 € aufge- Stellen Spielstationen für die jüngsten Besucher trieben und auch die Mitarbeiter des Tierparks ha- zu errichten, um ihnen den Aufenthalt noch ange- ben hier tüchtig mit angefasst. Allen Helfern sei an nehmer zu gestalten. dieser Stelle recht herzlich gedankt. Im vergangenen Jahr konnte so der Spielplatz Nun wünscht der Förderverein allen Kindern viel an der Minigolfanlage übergeben werden. Den Spaß beim Klettern und Toben auf dieser Anlage. Löwenanteil hatten hier damals aber die Bodetal Tourismus GmbH und der Betreiber der Minigolfan- lage, Herr Hölke übernom- men. So konnte der Förderver- ein noch im Herbst mit dieser neuen Anlage be- Renault senkt die Mehrwertsteuer Kleider-Container mit Augenmaß füllen oder Kleiderspenden direkt auf 0 % bei den Maltesern abgeben

Renault Captur LIFE TCe 100 Sich in der Corona-Krise den eigenen Wäscheschrank vorzunehmen, sorgt nach ab Ansicht der Malteser für derzeit volle Kleidercontainer. So voll, dass die Hilfsor- * ganisation die Menschen bittet, die aussortierten Hosen, Hemden, Blusen und 15.252,10 € Schuhe erst in ein paar Wochen abzugeben. Nicole Mai-Prange, Verwaltung und • Full LED Scheinwerfer • Rücksitzbank asymmetrisch (1/3 zu 2/3 Vertrieb für Altkleider der Malteser, sagt: »Unsere dringende Bitte: Füllen Sie den umklappbar) • Berganfahrhilfe • Elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel • Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer Kleidercontainer mit Augenmaß. Wenn er voll ist, stellen sie keine Säcke dane- ben. Kommen Sie entweder zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal wieder Renault Captur TCe 100, Benzin, 74 kW: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,0; außerorts: 4,5; kombiniert: 5,1; CO2-Emissionen oder geben Sie Ihre Kleiderspenden in unseren Dienststellen in Magdeburg, Hal- kombiniert: 116 g/km; Energieeffizienzklasse: B. Renault Captur: le, , Köthen oder Weißenfels ab.« Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 6,6 – 4,1; CO2-Emissionen Zwar werden die Malteser Kleidercontainer regelmäßig und auf Anforderung kombiniert: 125 – 107 g/km, Energieeffizienzklasse: B – A (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007) geleert, jedoch sei der Verkauf der Ware durch die derzeitigen Störungen in Second-Hand-Läden, Kleiderkammern und im internationalen Handelsverkehr Abb. zeigt Renault Captur INTENS mit Sonderausstattung. fast zum Erliegen gekommen. Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie. »Wir sind weiterhin dankbar für die guten Kleiderspenden, denn sie helfen uns, AUTOHAUS MÖBES GMBH unsere sozialen Dienste zu finanzieren.« Bei Rückfragen können Sie sich auch Renault Vertragspartner jederzeit telefonisch in der Zentrale unter Tel. 0391 609310 oder per E-Mail an Suderöder Chaussee 1, [email protected] wenden. Wenn Sie Kleiderspenden vor 06484 Quedlinburg Ort abgeben möchten, empfehlen wir vorab telefonisch einen Termin zu verein- Tel. 03946-708801, Fax 03946-918569 baren. *Beim Kauf dieses Modells mit einem Barpreis von 17.692,44 € gewähren wir Ihnen einen Rabatt in Höhe des Mehrwertsteueranteils, Adresse und Zeiten für die Abgabe von Kleiderspenden: der im jeweiligen Bruttokaufpreis enthalten ist. Dieser Rabatt entspricht Halberstadt: Am Kloster 1, 38820 Halberstadt, auf Anfrage (03941 26097) einer Minderung von 16,00 % des Bruttokaufpreises. In der Rechnung wird die Mehrwertsteuer auf Grundlage des reduzierten Nettokaufpreises ausgewiesen. Käufer sind jedoch nicht berechtigt, die Erstattung des In Sachsen-Anhalt stehen rund 370 Malteser Kleidercontainer. Sie leisten nicht auf dem Kassenbon ausgewiesenen Mehrwertsteueranteils zu nur einen Beitrag zur weiteren Nutzung von gebrauchten Kleidungsstücken, verlangen. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Gültig für sondern vermeiden auch, dass Stoff in den Müll gelangt und verbrannt wird. Privatkunden und für Zulassungen vom 01.07.2020 bis 31.08.2020. Biergärten | THALEKURIER 08 / 2019 8

ANZEIGEN schöne Biergärten im Bodetal

Gasthaus »Königsruhe« Hirschgrund 1 • 06502 Thale • Tel.: (0 39 47) 27 26 www.koenigsruhe.de

Inmitten des Bodetals zwischen Thale und Treseburg kann der Wanderer auf zwei Freiterassen im schönsten Tal nördlich der Alpen Rast machen. Auf der Speisekarte stehen deftige, harztypische Gerichte aus gesunden Pro- dukten der Umgebung. Spezialität sind Wild- und Fischgerichte. Zum Kaffee wird selbstgebackener Kuchen gereicht. Ein Gaumenschmaus der besonderen Art ist jeden Freitag & Samstag und auf Anfrage: Frisch gebackenes Bauern- brot aus dem eigenen Backofen, dazu Hausschlachtewurst, Harzer Käse und Schmalz sowie Bodetal-Forellen frisch aus dem Rauch.

Gasthaus »Zum Wasserriesen« im Hotelpark Bodetal Hubertusstraße 9–11 • 06502 Thale • Tel.: (0 39 47) 77 66 13 www.hotelpark-bodetal.de • Täglich 7.00 – 22.00 Uhr * kein Ruhetag

Der Wasserriese »Ägir« ist nicht nur Teil des Mythenwegs, sondern auch Schutzpatron dieses idyllisch gelegenen Biergartens am Eingang des Bodetals. Bereits ab 7 Uhr können Sie hier mit einem leckeren Frühstücks- buffet in den Tag starten. Bei hausgebackenen Waffeln, Crêpes und Kuchen sowie mit regionalen Gerichten aus der Mythenspeisekarte bleiben keine Wünsche offen. Genießen Sie entspannte Momente mit Aussicht auf den Kurpark und das Bodetal. Aktuelle Events finden Sie unter www.hotelpark-bodetal.de.

Peter´s Sports-Restaurant & Biergarten am Ferienhausdorf Thale • Walther-Rathenau-Str. 3 • 06502 Thale Tel.: (0 39 47) 68 90 90 • www.peters-thale.de Der Biergarten vom Peter´s SPORTS-RESTAURANT ist dem Ferien- hausdorf Thale zugehörig, empfängt aber gerne alle Gäste und natürlich auch Einheimische, und bietet bis zu 80 Sitzplätze. Am Fuße der Rosstrappe lässt sich der einzigartige Panoramablick auf die bergige Landschaft rund um das Ferienhausdorf auch vom Biergarten aus bewundern. Genießen Sie eine Auszeit gemütlich unter Bäumen. Regelmäßige Veranstaltungen wie Lagerfeuer, Barbeque, Tanz- und Cocktailnächte laden zum Feiern ein. Das Peter´s ist 7 Tage die Woche, täglich von 10.00 bis 22.00 Uhr geöffnet. Warme Küche von 11.30 - 21.30 Uhr. 9 THALEKURIER 08 / 2020 | Impressionen schöne Kochen mit Geraldine | Jugendclub Weddersleben Gesprächskreis Schatzsuche Biergärten

Neue Verhaltensregeln auf Grund Stationen auf dem Gelände des Ju- von Corona. gendzentrums Sputnik mit verschie- Ein konstruktiver Nachmittag im Ju- denen Aufgaben - Geschicklichkeit, Traditionell kochen die Praktikanten am Ende ihres Einsatzes gemeinsam mit gendzentrum Sputnik, an dem die Team-Aufgaben, Rätsel - nach dem den Kindern und Jugendlichen ein ausgewähltes Mahl – unter besonderen Kinder in den Entscheidungsprozess Lösen war der Weg frei zur Schatz- Herausforderungen. mit eingebunden wurden. kiste.

Dank an Seilbahnen Thale-Erlebniswelt Hexenmanufaktur Thale in neuen Hallen

Die Seilbahnen Thale-Erlebniswelt unterstützt seit vielen Jahren ortsansäs- Die Hexenmanufaktur Thale ist umgezogen, bisher waren sie in der sige Vereine. Davon profitieren konnten die Fußballer der D-Jugend des Neinstedter Straße zu finden. Nun kann man die in Handarbeit hergestell- SV Stahl Thale. Dank des Engagements seitens des Unternehmens, junge ten Hexen und Teufel im Gebäude des Thalenser Bahnhofes erwerben. Sportler in ihrem Hobby zu fördern und zu unterstützen, sponserten sie ei- »Die alte Tradition der Harzer Hexenmanufaktur bleibt erhalten und das nen Satz Aufwärmpullover. Erbe von Elke Götze wird fortgeschrieben«, freut sich Kathrin Friedling aus Das war Grund genug sich mit der Seilbahnen-Hexe an der Talstation zu der Bodetal-Information. Neben der Harzer Hexenmanufaktur betreiben treffen und sich persönlich zu bedanken. Ab der kommenden Saison spie- Martina Siebert Sperling und Peggy Fiedler auch das Hexencafé in der Brü- len die Jungen dann in der Altersklasse der C-Jugend. ckenstraße.

Öffnungszeiten: Weyhegarten 1 - 06484 Quedlinburg Mo. – Fr.: 8.00 – 17.00 Uhr [email protected] nach 17.00 Uhr und 03946 / 5253801 Sa. nach Vereinbarung Amtlich | THALEKURIER 08 / 2020 | 25.07.2020 10

2. ÄNDERUNG DES FLÄCHENNUTZUNGSPLANES FRIEDRICHSBRUNN DER STADT THALE ÖFFENTLICHE AUSLEGUNG DES ENTWURFES GEM. § 3 ABS. 2 BAUGB

Der Stadtrat der Stadt Thale hat am 12.12.2019 die Einleitung der 2. bergwiese entspricht nicht diesem Planungsziel und ist entsprechend Änderung des Flächennutzungsplanes Friedrichsbrunn beschlossen. anzupassen. Der zu ändernde Bereich umfasst etwa die Flächen des Geltungsbereiches des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 58 Im Bereich nordwestlich des Schützenhauses Friedrichsbrunn plant „Wohnmobilstellplatz Bocksbergwiese in Friedrichsbrunn“. ein Vorhabenträger einen Wohnmobilstellplatz zu errichten. Die Dar- stellung im Flächennutzungsplan im betroffenen Bereich der Bocks- Die Lage des zu ändernden Bereichs ist der Übersicht zu entnehmen.

Bereich der 2. Flächennutzungsplanänderung Friedrichsbrunn, ohne Maßstab Quellenvermerk: GeoBasis-DE / LVermGeo LSA, [Stand: 2017, 2018]

Folgende wesentliche umweltbezogene Stellungnahmen sowie Arten dem Schutzgut Boden, umweltbezogener Informationen liegen bereits vor: Umweltamt/ Untere Naturschutzbehörde – insbesondere zu Folgen aus der Nähe zum SPA-Gebiet „Nördlicher Unterharz“ und zum FFH- Umweltprüfung Gebiet „Bodetal und Laubwälder des Harzrandes bei Thale“, Hinweise zu artenschutzfachlichen und –rechtlichen Konflikten Umweltbericht, Anlage zur Begründung zur 2. Änderung des Flächen- Umweltamt/ Untere Jagd-/ Forst- und Fischereibehörde – insbeson- nutzungsplanes Friedrichsbrunn der Stadt Thale – ipb GmbH Inge- dere Hinweise zur Betroffenheit des Waldgebietes und dem Umgang nieurbüro für Bauplanung und Beratung GmbH, Stand Entwurf (Juli damit, Bauordnungsamt/ Kreisentwicklung - Hinweise zu betroffenen 2019); und angrenzenden Vorrang- und Vorbehaltsgebieten Ergebnis der vollumfänglich in der vorgeschriebenen Form zu den vor- gegebenen Inhalten durchgeführten Prüfung, so u.a. die Beschreibung Stellungnahme des Landesverwaltungsamtes/ Referat Naturschutz, der Auswirkungen des Vorhabens auf Schutzgebiete, alle Schutzgüter, Landschaftspflege, Umweltbildung vom 8.5.2020 – insbesondere der deren Wechselwirkung sowie der Eingriff in Waldbestand, Natur und Verweis auf die Zuständigkeit der Unteren Behörde für Belange von Landschaft sowie eine Entwicklungsprognose und Beschreibung von Naturschutz und Landschaftspflege, Hinweise zur Beachtung von Ar- Maßnahmen zur Vermeidung negativer Effekte; Auseinandersetzung tenschutz und Umweltschadensgesetz mit den Eingriffen in Natur und Landschaft einschließlich der Verände- rung des Landschaftsbildes; Stellungnahme des Landesamtes für Geologie und Bergwesen vom schließlich Prognose über die Entwicklung des Umweltzustandes bei 27.05.2020 – insbesondere zu den ungünstigen Versickerungsbedin- Durchführung der Planung und Beschreibung der Maßnahmen des gungen für Niederschlagswasser im gesamten Plangebiet Monitoring Der Entwurf der 2. Änderung des Flächennutzungsplans Friedrichs- Umweltbezogene Stellungnahmen brunn mit Begründung, Umweltbericht und wesentlichen umweltbe- zogenen Stellungnahmen sowie Arten umweltbezogener Informatio- Stellungnahme vom Landkreis Harz vom 05.06.2020; nen wird gemäß § 3 Abs. 2 BauGB öffentlich ausgelegt vom Umweltamt/ Untere Bodenschutzbehörde - Hinweise und Auseinan- dersetzung mit der archivierten Altlastenverdachtsfläche 15 085 235 24.08.2020 bis einschließlich 23.09.2020 0 23065 „Gerecksche Wiesen“, Hinweise zur Auseinandersetzung mit

11 25.07.2020 THALEK| THALEKURIERURIER 05 08 / 2020/ 2020 | Aktuelles| Amtlich

während der Dienststunden der Stadtverwaltung in der Zeit Montag, Eine Vereinigung im Sinne des § 4 Absatz 3 Satz 1 Nummer 2 des Um- Mittwoch und Donnerstag von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Dienstag von welt-Rechtsbehelfsgesetzes ist in einem Rechtsbehelfsverfahren nach 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr im Amt Bau- § 7 Absatz 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Absatz 3 en und Ordnung, Raum 324 Öffentliche Auslegungen der Stadt Thale, Satz 1 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes mit allen Einwendungen Rathausplatz 1, 06502 Thale. ausgeschlossen, die sie im Rahmen der Auslegungsfrist nicht oder Eine Verlängerung der Auslegung ist nicht erforderlich, da es sich um nicht rechtzeitig geltend gemacht hat, aber hätte geltend machen ein einfaches Vorhaben handelt. Die betroffenen Belange sind über- können. schaubar. Auskunft erteilt Frau Franke von der Stadtverwaltung Thale (Telefon Eine Einsichtnahme der Bekanntmachung sowie der ausliegenden 03947 / 470311). Unterlagen ist über das Geoportal der Stadt Thale unter www.bodetal. de; zielgenau unter http://www.immobilienkarten.de/geoportal/ Thale, 08.07.2020 stadt-thale/geoportal.php?blp=0 sowie das Internet-Portal des Lan- des Sachsen-Anhalt unter: https://www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de/ de/gdi_in_kommunen.html möglich.

Stellungnahmen und Hinweise zum Entwurf können bis einschließlich 23.09.2020 schriftlich, per E-Mail oder zur Niederschrift vorgebracht werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können ge- Balcerowski mäß § 3 Abs:2 BauGB bei der Beschlussfassung unberücksichtigt blei- Bürgermeister ben.

VIELEN DANK FÜR DIE VORBEREITUNG UND DIE DURCHFÜHRUNG DER LANDRATSWAHL AM 05. JULI 2020

Hiermit möchte ich mich bei allen ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern aus der Kernstadt und den Ortsteilen der Stadt Thale für ihren großen Einsatz bei der Vorbereitung und der Durchführung der Wahl des Landrates für den Landkreis Harz am 05. Juli 2020 vielmals bedanken.

Meinen Dank möchte ich auch an die Ortsbürgermeister, die Beschäftigten des Bürgerbüros, des Ratsbüros und des Bauhofes der Stadt Thale für die Unterstützung bei der Vorbereitung der Wahl richten.

Gleichzeitig danke ich allen Unternehmen, die entsprechende Wahlräume für diese Wahl zur Verfügung gestellt haben.

Der ordnungsgemäße Ablauf der Wahl unter den besonderen Bedingungen der Hygienevorschriften ist nur aufgrund des tatkräf- tigen Einsatzes aller Genannten möglich gewesen.

Thale, 09.07.2020

gez. Michalk Gemeindewahlleiterin Amtlich | THALEKURIER 08 / 2020 | 25.07.2020 12

VORHABENBEZOGENER BEBAUUNGSPLAN NR. 58 „WOHNMOBILSTELLPLATZ BOCKSBERGWIESE IN FRIEDRICHSBRUNN“ DER STADT THALE ÖFFENTLICHE AUSLEGUNG DES ENTWURFES GEM. § 3 ABS. 2 BAUGB

Der Stadtrat der Stadt Thale hat am 12.12.2019 die Aufstellung des Darstellung im Flächennutzungsplan Friedrichsbrunn im betroffenen vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 58 „Wohnmobilstellplatz Bereich nicht diesem Planungsziel entspricht, wird dieser in einem Än- Bocksbergwiese in Friedrichsbrunn“ der Stadt Thale beschlossen. derungsverfahren entsprechend angepasst.

Im Bereich nordwestlich des Schützenhauses Friedrichsbrunn plant Die Lage und der räumliche Geltungsbereich sind in den Karten er- ein Vorhabenträger einen Wohnmobilstellplatz zu errichten. Da die sichtlich.

Lage des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 58 „Wohnmobilstellplatz Bocksbergwiese in Fried- richsbrunn“ der Stadt Thale, ohne Maßstab Copyright: Geodienst MLU LSA (www.mlu.sachsen-anhalt.de) Quellenvermerk: GeoBasis-DE / LVermGeo LSA, [Stand: 2017, 2018]

Geltungsbereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 58 "Wohnmobilstellplatz Bocksbergwiese in Friedrichsbrunn" der Stadt Thale, ohne Maßstab Quelle: [ALK / 09/2011] © LVermGeo LSA (www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de) / A18/1-19416/2010

13 25.07.2020 THALEK| THALEKURIERURIER 05 08 / 2020/ 2020 | Aktuelles| Amtlich

Der Geltungsbereich umfasst in der Stadt Thale, Gemarkung Fried- Stellungnahme des Landesamtes für Geologie und Bergwesen vom richsbrunn in der Flur 3 die Flurstücke 6/16, 16/6 und 178, alle teilwei- 27.05.2020 – insbesondere zu den ungünstigen Versickerungsbedin- se. gungen für Niederschlagswasser im gesamten Plangebiet

Folgende wesentliche umweltbezogene Stellungnahmen sowie Arten umweltbezogener Informationen liegen bereits vor: Der Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 58 „Wohn- mobilstellplatz Bocksbergwiese in Friedrichsbrunn“ mit Begründung, Umweltprüfung Umweltbericht und wesentlichen umweltbezogenen Stellungnah- men sowie Arten umweltbezogener Informationen wird gemäß § 3 Umweltbericht, Anlage zur Begründung zum Vorhabenbezogenen Abs. 2 BauGB öffentlich ausgelegt vom Bebauungsplan Nr. 58 „Wohnmobilstellplatz Friedrichsbrunn“ der Stadt Thale – ipb GmbH Ingenieurbüro für Bauplanung und Beratung 24.08.2020 bis einschließlich 23.09.2020 GmbH, Stand Entwurf (Juli 2019); Ergebnis der vollumfänglich in der vorgeschriebenen Form zu den während der Dienststunden der Stadtverwaltung in der Zeit Montag, vorgegebenen Inhalten durchgeführten Prüfung, so u.a. die Beschrei- Mittwoch und Donnerstag von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Dienstag von bung der Auswirkungen des Vorhabens auf Schutzgebiete, alle Schutz- 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr im Amt Bau- güter, deren Wechselwirkung sowie der Eingriff in Waldbestand, Natur en und Ordnung, Raum 324 Öffentliche Auslegungen der Stadt Thale, und Landschaft sowie eine Entwicklungsprognose und Beschreibung Rathausplatz 1, 06502 Thale. von Maßnahmen zur Vermeidung negativer Effekte; Eine Verlängerung der Auslegung ist nicht erforderlich, da es sich um Auseinandersetzung mit den Eingriffen in Natur und Landschaft ein- ein einfaches Vorhaben handelt. Die betroffenen Belange sind über- schließlich der Veränderung des Landschaftsbildes; eine Eingriffsbilan- schaubar. zierung mit Ermittlung des Kompensationsbedarfs und Auseinander- setzung mit dem erforderlichen Ausgleich und Ersatz bzw. Waldersatz, Eine Einsichtnahme der Bekanntmachung sowie der ausliegenden schließlich Prognose über die Entwicklung des Umweltzustandes bei Unterlagen ist über das Geoportal der Stadt Thale unter www.bodetal. Durchführung der Planung und Beschreibung der Maßnahmen des de; zielgenau unter http://www.immobilienkarten.de/geoportal/ Monitoring stadt-thale/geoportal.php?blp=0 sowie das Internet-Portal des Lan- des Sachsen-Anhalt unter: https://www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de/ Umweltbezogene Stellungnahmen de/gdi_in_kommunen.html möglich.

Stellungnahme vom Landkreis Harz vom 05.06.2020; Stellungnahmen und Hinweise zum Entwurf können bis einschließlich Umweltamt/ Untere Bodenschutzbehörde - Hinweise und Auseinan- 23.09.2020 schriftlich, per E-Mail oder zur Niederschrift vorgebracht dersetzung mit der archivierten Altlastenverdachtsfläche 15 085 235 werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können ge- 0 23065 „Gerecksche Wiesen“, Hinweise zur Auseinandersetzung mit mäß § 3 Abs:2 BauGB bei der Beschlussfassung unberücksichtigt blei- dem Schutzgut Boden, ben. Umweltamt/ Untere Naturschutzbehörde – insbesondere zu Folgen aus der Nähe zum SPA-Gebiet „Nördlicher Unterharz“ und zum FFH- Auskunft erteilt Frau Franke von der Stadtverwaltung Thale (Telefon Gebiet „Bodetal und Laubwälder des Harzrandes bei Thale“, Hinweise 03947 / 470311). zu artenschutzfachlichen und –rechtlichen Konflikten Umweltamt/ Untere Jagd-/ Forst- und Fischereibehörde – insbeson- Thale, 08.07.2020 dere Hinweise zur Betroffenheit des Waldgebietes und dem Umgang damit, Bauordnungsamt/ Kreisentwicklung - Hinweise zu betroffenen und angrenzenden Vorrang- und Vorbehaltsgebieten

Stellungnahme des Landesverwaltungsamtes/ Referat Naturschutz, Landschaftspflege, Umweltbildung vom 8.5.2020 – insbesondere der Balcerowski Verweis auf die Zuständigkeit der Unteren Behörde für Belange von Bürgermeister Naturschutz und Landschaftspflege, Hinweise zur Beachtung von Ar- tenschutz und Umweltschadensgesetz

Impressum Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil: Druck: Quedlinburg DRUCK GmbH Bürgermeister der Stadt Thale Thomas Balcerowski Erscheinungsweise: Herausgeber und verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: monatlich, kostenlos an alle erreichbaren Haushalte in Thale (inkl. aller Ortsteile) eckpunkt – Die Medienagentur GmbH Nächste Ausgabe: Redaktionsschluss: 14.08.2020, Erscheinungstag: 29.08.2020 Konzeption, Redaktion, Layout, Satz und Anzeigen: Fotos: eckpunkt (T. Zadow, S. Rathaj, S. Hoffmann),Stadt Thale, Bodetal Tourismus eckpunkt – Die Medienagentur GmbH GmbH, aboutpixel.de, pixelio.de, istockphoto.de, www.fotolia.de, Adobe Stock, Frau Tosca Zadow, Frau Sindy Rathaj | Steinbachstr. 5a | 06502 Thale Titel: Julia Demantowski Tel.: 03947 / 77 29 466 Vervielfältigung, Speicherung und Nachdruck, auch auszugsweise, ist ohne schriftli- Herr Stefan Hoffmann | Regierungsstr. 51 | 99084 Erfurt che Genehmigung des Herausgebers und der Redaktion nicht gestattet. Namentlich Tel.: 0361 / 65 32 620 gekennzeichnete Artikel geben nur die Meinung des Autors wieder, nicht die des He- E-mail: [email protected] | Internet: www.eckpunkt.de rausgebers oder der Redaktion. Verteilung / Briefkastenzustellung: Für deren Richtigkeit und Vollständigkeit übernimmt der Herausgeber und die Redak- Media Marketing Magdeburg GmbH tion keine Gewähr. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Telefon: +49 (0) 391 59 99-594 Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Gerichtsstand ist Erfurt. Amtlich | THALEKURIER 08 / 2020 | 25.07.2020 14

HELFER GESUCHT FÜR DIE »HÖLLE VON Q«

Am 06.09.2020 findet wieder die »Hölle von Q« statt. Wir möchten alle Thalenser und Einwohner der Ortsteile bitten, in den Vorständen der jeweiligen Vereine, Abteilungen, Vereini- gungen und Institutionen für die Absicherung des für die Region so wichtigen Events, Helfer zu werben.

Wir hoffen, dass viele Interessierte auch in voller Stärke dieses Jahr wieder antreten werden. Ihr wisst aus den vergangenen Jah- ren, dass jeder Helfer dringend gebraucht wird.

Am 25.08.2020 findet um 18.00 Uhr eine Zusammenkunft aller Helfer im „Großen Saal“ des Rathauses statt.

Dazu möchten wir euch alle einladen.

Ansprechpartner: Stadt Thale, Amt Bürgerdienste Frau Hentschel (Tel.: 0 39 47/470 109 oder [email protected])

DIGITAL JETZT: INVESTITIONSFÖRDERUNG FÜR KMU

Das neue Investitionszuschussprogramm »Digital jetzt – Investiti- Fördersumme: onsförderung für KMU« unterstützt KMU und Handwerksbetriebe Max. 50.000 Euro für Einzelunternehmen bzw. mit 3 bis 499 Mitarbeitern in zwei Modulen: Erstens bei Investiti- max. 100.000 Euro bei Unternehmen in Wertschöpfungsketten onen in digitale Technologien, insbesondere Hard- und Software und -netzwerken; (Modul 1), sowie zweitens bei Investitionen in die Qualifizierung Mind. 17.000 Euro bei Modul 1 oder bei Modul 1+2; der Mitarbeiter zu Digitalthemen (Modul 2). mind. 3.000 Euro bei Modul 2 Voraussetzung für die Förderung in einem oder beiden Modulen ist die Vorlage eines Digitalisierungsplans. Dieser beschreibt den Die Projektwebsite soll demnächst auf der Seite des BMWi unter Ist-Zustand, das geplante Digitalisierungsvorhaben und die da- www.bmwi.de veröffentlicht werden. durch erstrebten Verbesserungen.

NEUER ORTSCHRONIST FÜR WESTERHAUSEN

Liebe Leser, seit Januar 2020 wurde ich, Herr Helmut Zeitzmann zum Orts- chronisten für den Ortsteil von Westerhausen ernannt. Um möglichst viele Leute mit diesem Thema zu erreichen, habe ich eine Internetseite dazu eingerichtet. Diese lautet: https://ortschronist-westerhausen.jimdofree.com/ Ich hoffe, dass viele Leser diese Seite besuchen und Spaß beim Lesen haben. Für Informationen und Hinweise zur Weiterführung der Seite bin ich dankbar.

15 25.07.2020 THALEK| THALEKURIERURIER 05 08 / 2020/ 2020 | Aktuelles| Amtlich

Stadt Thale A M T L I C H E B E K A N N T M A C H U N G DER BESCHLÜSSE DES ÖFFENTLICHEN TEILS DES STADTRATES DER STADT THALE

In der Sitzung des Stadtrates der Stadt Thale am 09.07.2020 wurden • Beschluss-Nr. 054/2020 nachstehend aufgeführte Beschlüsse im öffentlichen Teil gefasst: Annahme einer Schenkung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Allrode e. V. an die Stadt Thale, hier: Kauf und Errich- • Beschluss-Nr. 031/2020 tung einer neuen Fertiggarage mit Außenanlage für die Ortsfeu- Verschmelzung der GfA Gesellschaft für Arbeitsförderung Thale erwehr Allrode im Gesamtwert von ca. 5.000,00 Euro auf dem mbH mit der Bodetal Tourismus GmbH Grundstück der Stadt Thale in Allrode

• Beschluss-Nr. 049/2020 Thale, den 10.07.2020 Einleitung der 1. Änderung des Flächennutzungsplanes Warnstedt der Stadt Thale

• Beschluss-Nr. 050/2020 Abwägung zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 54 „Wohnhaus Quedlinburger Straße in Weddersleben“ der Stadt Thale Balcerowski, Bürgermeister

• Beschluss-Nr. 051/2020 Satzung zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 54 „Wohn- haus Quedlinburger Straße in Weddersleben“ der Stadt Thale

Stadt Thale A M T L I C H E B E K A N N T M A C H U N G DER BESCHLÜSSE DES NICHTÖFFENTLICHEN TEILS DES STADTRATES DER STADT THALE

In der Sitzung des Stadtrates der Stadt Thale am 09.07.2020 wurden • Beschluss-Nr. 057/2020 nachstehend aufgeführte Beschlüsse im nicht öffentlichen Teil gefasst: Eilentscheidung des Bürgermeisters – Vertragsabschluss für drei Jahre mit dem Energieversorger EnviaM für städtische Objekte im • Beschluss-Nr. 046/2020 Ortsteil Friedrichsbrunn Eilentscheidung des Bürgermeisters – Vergabe der Bauleistung Gehweginstandsetzung Wolfsburgstraße • Beschluss-Nr. 058/2020 Eilentscheidung des Bürgermeisters – Vertragsabschluss für drei • Beschluss-Nr. 047/2020 Jahre mit dem Energieversorger EnviaM für städtische Objekte in Eilentscheidung des Bürgermeisters – Vergabe Rückbau und Ent- der Kernstadt Thale sorgung der Dacheindeckung der Grundschule „Auf den Höhen“ in Thale • Beschluss-Nr. 059/2020 Personalangelegenheit - Änderungskündigung • Beschluss-Nr. 048/2020 Eilentscheidung des Bürgermeisters – Vergabe Dachdecker- und Thale, den 10.07. 2020 Dachklempnerarbeiten im Rahmen der Sanierung der Grund- schule „Auf den Höhen“ in Thale

• Beschluss-Nr. 052/2020/1 Grundstücksangelegenheit – Antrag auf Pacht des Flurstückes 618, Flur 2, Gemarkung Allrode Balcerowski, Bürgermeister • Beschluss-Nr. 056/2020 Eilentscheidung des Bürgermeisters – Vertragsabschluss für drei Jahre mit dem Energieversorger EnviaM für städtische Objekte im Ortsteil Westerhausen Amtlich | THALEKURIER 08 / 2020 | 25.07.2020 16

Buch des Monats in der Bibliothek Weitere Öffnungszeiten Arno Strobel Bibliothek Thale (Tel. 03947/779905) »OFFLINE« Bibliothek für Kinder / Erwachsene Psychothriller im Jugendzentrum Sputnik, Sputnikweg 1 Montag 13.00 – 17.00 Uhr Fünf Tage ohne Handy. Dienstag 13.00 – 18.00 Uhr Ohne Internet. Mittwoch und Freitag geschlossen OFFLINE. Donnerstag 10.00 – 13.00 Uhr Die perfekte Auszeit. 14.00 – 18.00 Uhr Wird zum ultimativen Horrortrip. Abgeschnitten von der Außenwelt Bürgerbüro Thale geht es nur noch um Eines. Montag – Freitag 09.00 – 18.00 Uhr ÜBERLEBEN. jeden ersten Samstag 09.00 – 12.00 Uhr Niemand wird kommen, um dir zu helfen. Hüttenmuseum (Tel.: 0 39 47 / 77 85 72) Denn du bist Dienstag-Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr NICHT ERREICHBAR … Dampfmaschine: April bis Oktober öffentliche Führung Mi u. Sa 14.00 Uhr oder nach Voranmeldung

Information der Bibliothek Jugendzentrum Sputnik (Tel.: 0 39 47 / 77 99 04) Dank der Mittel des Projektes „Förderung der bibliotheksmäßigen Versor- Montag – Freitag 14.00 – 21.00 Uhr gung der Bevölkerung im Landkreis Harz“ durch das Land Sachsen-Anhalt und aus Mitteln des Sozialzentrums kann sich die Bibliothek Thale Jugendscheune Wendhusen (Tel.: 0 39 47 / 77 85 69) neue Medien anschaffen. Montag – Freitag 15.00 – 21.00 Uhr Hier ein kleiner Vorgeschmack auf brandneu eingetroffene Belletristik. Jugendclub Weddersleben (Tel. 0160 / 6254892) Dienstag – Freitag 15.00 – 21:00 Uhr Jeden 2. Samstag 15.00 – 21:00 Uhr

Jugendclub Allrode (Tel. 0160 / 6254892), Jugendbüro Dienstag, Mittwoch 15.00 – 20.00 Uhr

Kloster Wendhusen (Tel.: 0 39 47 / 77 85 63) Mittwoch – Sonntag 14.00 – 17.00 Uhr Führungen nach Anmeldung

Das Bürgerbüro informiert

Schiedsstelle der Stadt Thale Für einen Antrag auf Ausstellung eines Personalausweises oder Die Sprechstunde der gemeinsamen Schiedsstelle der Stadt Tha- Reisepasses legen Sie bitte Ihre Personenstandsurkunde (Geburts- le mit den Ortsteilen Almsfeld, Allrode, Altenbrak, Friedrichsbrunn, und bei verheirateten die Eheurkunde), ein biometrisches Passbild Neinstedt, Stecklenberg, Treseburg, Warnstedt, Weddersleben, Wen- sowie Ihren Personalausweis oder Reisepass vor. defurth und Westerhausen findet jeden zweiten Dienstag im Monat in Für die Ausstellung eines Kinderreisepasses müssen außerdem die der Zeit von 16.00 bis 17.00 Uhr im Rathaus der Stadt Thale, Zimmer sorgeberechtigten Eltern ihre Zustimmung geben. 119, Rathausplatz 01, 06502 Thale statt. Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Der nächste Termin der Sprechstunde ist Dienstag, der 11. August Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Bürgerbüros Thale (Tel. 2020. 03947/470100)

Läuft Ihr Personalausweis, Reisepass oder Kinderreisepass ab?

Gemäß dem Gesetz über Personalausweise und den elektronischen Identitätsnachweis ist jeder Deutsche im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes verpflichtet, einen gültigen Ausweis zu besit- zen, sobald sie 16 Jahre alt sind und der allgemeinen Meldepflicht unterliegen oder, ohne ihr zu unterliegen, sich überwiegend in Deutschland aufhalten. 17 25.07.2020 | THALEKTHALEKURIER URIER 08 / 2020 03 /| 2020Kirchen | Aktuelles in Thale

Ev. Kirche in Thale, Warnstedt und Friedrichsbrunn 21.08. 10.00 Uhr Gottesdienst im Senioren-Wohnpark, Goetheweg 4 Veranstaltungen der Evangelischen Kirche in Thale: 23.08. 10.00 Uhr Hl. Messe, Verabschiedung des So 02.08. 9.30 Uhr Gottesdienst m. Pfrn. Lieske St. Andreas Thale, Kirche Gemeindereferenten Thomas Dammann 28.08. 09.00 Uhr Hl. Messe 30.08. 08.30 Uhr Hl. Messe Di 04.08. 14 Uhr Seniorenkreis m. Pfr. Lieske St. Petri Thale, KBZ

Di 04.08. 19 Uhr Feierabendandacht St. Petri Thale, Kirche Bitte achten Sie auch auf die aktuellen Termine im Schaukasten, So 09.08. 9.30 Uhr Gottesdienst m. Pfr. Heimrich St. Petri Thale, Kirche Thale – Walther-Rathenau-Str. 2 und im Internet unter www.sankt- mathilde.de! Di 11.08. 19 Uhr Feierabendandacht St. Petri Thale, Kirche

So 16.08. 9.30 Uhr Gottesdienst m. Pfr. Heimrich St. Andreas Thale, Kirche Evangelischer Pfarrbereich Neinstedt

Di 18.08. 19 Uhr Feierabendandacht St. Petri Thale, Kirche Wöchentliche Veranstaltungen in Neinstedt: Lindenhofskirche: Do 20.08. 9.30 Uhr Gottesdienst m. Pfrn. Lieske DRK-Seniorenheim „Bergblick” Sonntags 09.30 Uhr Gottesdienst (außer bei Pfarrbereichs- Do 20.08. 14 Uhr Gemeindenachmittag Warnstedt m. St. Georg Warnstedt, Kirche gottesdiensten in St. Katharinen) Pfrn. Lieske 10.50 Uhr Diese Gottesdienste für Menschen mit Fr 21.08. 9.30 Uhr Gottesdienst m. Pfrn. Lieske Seniorenwohnpark Thale Behinderung starten ab September wieder. Mittwochs 09.30 Uhr Die Andachten für Menschen mit So 23.08. 9.30 Uhr Gottesdienst m. Pfrn. Lieske St. Petri Thale, Kirche Behinderung starten ab September wieder. Di 25.08. 19 Uhr Feierabendandacht St. Petri Thale, Kirche Donnerstags 18.00 Uhr Fürbittgebet (in der Lindenhofskirche)

So 30.08. 15 Uhr Sprengelgottesdienst zur Begrüßung St. Andreas Thale, Katharinenkirche: von Frau Pfrn. Lieske, m. Superinten- Kirche u. Freigelände Sonnabends 17.00 Uhr Junge Gemeinde, Sonnenwinkel dent Schilling, KMD Bick Besondere Gottesdienste / Veranstaltungen:

Regelmäßige Veranstaltungen: 02.08. 09.30 Uhr Pfarrbereichsgottesdienst, Lindenhofskirche Junge Gemeinde samstags, Neinstedt Sonnenwinkel, 09.08. 14.00 Uhr Open Air-Gottesdienst in Weddersleben ab 17 Uhr www.jg-neinstedt.de 16.08. 09.30 Uhr Pfarrbereichsgottesdienst, Lindenhofskirche 23.08. 19.00 Uhr Abendandacht in der Katharinenkirche Posaunenchor Freitag Gemeindehaus St. Andreas, Thale 30.08. 11.00 Uhr Gottesdienst zum Schuljahresbeginn 19.30 - 21 Uhr Auskunft über Christine Bick (Katharinenkirche) Informationen zum Pfarramt: Pfarrerin Saskia Lieske, Ev. Kirchspiel, Hubertusstraße 2, 06502 Thale Der Beginn der kirchenmusikalischen Gruppen nach der Zwangs- Tel.: 03947/77 99 599 oder 0176/34506059 pause wird den Chören separat bekannt gegeben (Auskunft über E-Mail [email protected] Hans-Martin Fuhrmann). Homepage: www.evangelischekirchethale.de Weitere Veranstaltungen und Gottesdienste entnehmen Sie bitte den aktuellen Informationen in den Schaukästen und im Internet Gemeindebüro: Frau Graue | Hubertusstraße 2 | 06502 Thale (www.terminplaner.bemmann.eu). Tel. und Fax.: 0 39 47 / 23 34 Unter der Telefonnummer 03947- 776853 läuft außerdem eine Band- E-Mail: [email protected] ansage über die aktuellen Veranstaltungen des Pfarrbereiches. Das Gemeindebüro ist derzeit nicht geöffnet. Dennoch wird dort ge- Informationen zum Pfarramt arbeitet. Über die vorstehenden Möglichkeiten kann gern Kontakt Pfarrerin Kristin Heyser, Lindenstr. 22a, 06502 Thale / OT Neinstedt, aufgenommen werden. Sobald wieder geöffnet ist, gelten folgende Tel.: 03947 / 77 251 51 | E-Mail: [email protected] Zeiten: Dienstag 14-16 Uhr, 2. Dienstag im Monat 16-18 Uhr, Don- Das Pfarramtsbüro in Neinstedt, Lindenstraße 22 ist dienstags von nerstag 10-12 Uhr. 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. (Tel: 04947 / 77 67 88) Da momentan noch immer kein Ende der Corona-bedingten Einschränkungen absehbar ist, wird ganz besonders auf die Homepage der Ev. Kirche Thale unter www.pfarrbereich-thale.de St. Stephani-Kirche Westerhausen verwiesen. Dort sind Informationen aktuell eingestellt. 02.08. 09.00 Uhr Gottesdienst 16.08. 09.00 Uhr Gottesdienst Herz-Jesu-Gemeinde Thale (katholisch) 30.08. 10.00 Uhr Gottesdienst zum Schuljahresanfang In der Herz-Jesu-Kirche Thale finden Gottesdienste für eine begrenz- wöchentliche Termine: te Anzahl von Teilnehmern (36) und unter Beachtung der gültigen Kirchenchor & Bläserchor Sommerpause Hygienebestimmungen und Abstandsregeln statt! Zu den Gottesdiensten lädt Ihre Ev. Kirchgemeinde »St. Stephani« 02.08. 08.30 Uhr Hl. Messe und der GKR herzlich ein. Tel: 03946 6414, Fax: 03946 9738887 07.08. 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier 09.08. 08.30 Uhr Wort-Gottes-Feier 14.08. 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier 16.08. 08.30 Uhr Hl. Messe 20.08. 09.30 Uhr Gottesdienst im DRK-Seniorenheim „Bergblick“, Ahornallee 4 21.08. 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Sozialzentrum Bode e.V. | THALEKURIER 08 / 2020 | 25.07.2020 18 Sozialzentrum Bode e.V. Karl-Marx-Str. 3 • 06502 Thale Bürgerservice: Mo – Do 08.00 – 17.00 Uhr Tel.: 03947/7 79 20 • Fax : 03947/ 77 92 29 Fr 08.00 – 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] Internet: www.sozialzentrum-bode.de

Jugendscheune Wendhusen Jugendzentrum Sputnik

Öffnungszeiten: Montag – Freitag 15.00 Uhr – 21.00 Uhr Öffnungszeiten: Montag – Freitag 14.00 Uhr – 21.00 Uhr Telefon: 03947 / 77 85 69 Telefon: 03947 / 77 99 04 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Angebote: Angebote: 03.08. 15 Uhr Tischtennis 03.08. 10 Uhr Krabbelgruppe / KÜKENTREFF 04.08. 15 Uhr Dart 03.08. 18 Uhr Beachvolleyball 05.08. 15 Uhr Billard 04.08. 15 Uhr Kunstwerkstatt / Strand 06.08. 15 Uhr Mach dich fit an der Wii 05.08. 15 Uhr Gesunde Ernährung / Jugend 07.08. 15 Uhr Outdoorspiele 06.08. 16 Uhr Medien AG 10.08. 15 Uhr Tischtennis 07.08. 16 Uhr Entspannung mit Christine 11.08. 15 Uhr PS 4 – Spiele 10.08. 18 Uhr Beachvolleyball 12.08. 15 Uhr Kickern 11.08. 15 Uhr Kunstwerkstatt / Meer 13.08. 15 Uhr Bewegung im Freien 12.08. 15 Uhr Tischtennis 14.08. 15 Uhr Outdoorspiele 13.08. 16 Uhr Medien AG 17.08. 15 Uhr Fotografieren 14.08. 17 Uhr Sport mit Florin 18.08. 15 Uhr Mach dich fit an der Wii 17.08. 18 Uhr Beachvolleyball 19.08. 15 Uhr Sportliche Betätigung 18.08. 15 Uhr Kunstwerkstatt / Urlaubsträume 20.08. 15 Uhr Federball 19.08. 15 Uhr Tischkicker 21.08. 15 Uhr Quizspiele 20.08. 16 Uhr Medien AG 24.08. 15 Uhr Tischtennis 21.08. 16 Uhr Entspannung mit Christine 25.08. 15 Uhr Torwand schießen 24.08. 18 Uhr Beachvolleyball 26.08. 15 Uhr Sportliche Betätigung 26.08. 15 Uhr Kunstwerkstatt / Muscheln 27.08. 15 Uhr Billard 26.08. 15 Uhr Gesunde Ernährung / Kinder 28.08. 15 Uhr Dart 27.08. 16 Uhr Medien AG 31.08. 15 Uhr Tischtennis 28.08. 17 Uhr Sport mit Florin 31.08. 18 Uhr Beachvolleyball

Seniorenveranstaltungen Bodetreff Aktivgruppen 03.08. 14 Uhr Bewegungsübungen / Musestieg 04.08. 9 Uhr Frauenfrühstück / Gruppe I 05.08. 14 Uhr Kulturgruppe / Musestieg 04.08. 14 Uhr Lebensgärtner / Musestieg 05.08. 14 Uhr Entspannungsgruppe in der Bodetal Therme 05.08. 9 Uhr Frauenfrühstück / Gruppe II 06.08. 14 Uhr Herbstzeitlose / Musestieg 06.08. 9.30 Uhr Kreative Gruppe 06.08. 14 Uhr Kaffeerunde / SZB 10.08. Frauen Aktiv 10.08. 14 Uhr Bewegungsübungen / Musestieg 11.08. 9 Uhr Frauenfrühstück / Gruppe I 12.08. 14 Uhr Entspannung / Musestieg 12.08. 9 Uhr Frauenfrühstück / Gruppe II 13.08. 14 Uhr Musik und Tanz / Musestieg 13.08. 9.30 Uhr Kreative Gruppe 13.08. 14 Uhr Kaffeerunde / SZB 18.08. 9 Uhr Frauenfrühstück / Gruppe I 17.08. 14 Uhr Bewegungsübungen / Musestieg 18.08. 14 Uhr Lebensgärtner / Musestieg 19.08. 14 Uhr Entspannungsgruppe in der Bodetal Therme 19.08. 9 Uhr Frauenfrühstück / Gruppe II 20.08. 14 Uhr Herbstzeitlose / Musestieg 20.08. 9.30 Uhr Kreative Gruppe 20.08. 14 Uhr Kaffeerunde / SZB 24.08. 14 Uhr Frauen Aktiv / Kaffeerunde / SZB 24.08. 14 Uhr Bewegungsübungen / Musestieg 25.08. 9 Uhr Frauenfrühstück / Gruppe I 26.08. 14 Uhr Entspannung / Musestieg 26.08. 9 Uhr Frauenfrühstück / Gruppe II 27.08. 14 Uhr Kaffeerunde / SZB 27.08. 9.30 Uhr Kreative Gruppe 31.08. 14 Uhr Bewegungsübungen / Musestieg 19 THALEKURIER 08 / 2020 | Veranstaltungstipps

Veranstaltungstipps

Samstag, den 17.07.20 bis Sonntag, den 30.08.20 Donnerstag, den 27.08.20 Sonntag, den 06.09.20 Scherenschnitte von Erika Schirmer / Ilfeld Veranstaltung im Restaurant fewur 68. Harzer Jodlerwettstreit Hüttenmuseum Thale, Walther- Rathenau - Str. 1 Mythendinner (Outdoor/Band Waldträne) 10:00 bis 17:00 Uhr Info-Tel.: 03947-778572 18:00 bis 22:00 Uhr Tickets sind ab sofort erhältlich in der Bodetal- Mythenresort Heimdall, Poststraße 18, Thale Information Thale, Bahnhofstraße 1, Hotline: Donnerstag, den 06.08.20 Info-Tel.: (0 39 47) 939 44 66 03947/ 77 680 22 sowie online unter www.tickets. Themenabend im Restaurant fewur bodetal.de und Eventim. Grillabend – „Fisch gegrillt“ Donnerstag, den 03.09.20 18:00 bis 22:00 Uhr Vortragsreihe im Kloster Wendhusen Thale Samstag, den 12.09.20 Mythenresort Heimdall, Poststraße 18, Thale Mittelalterliche Dörfer und Dorfleben im Schnupperkurs: Einsteiger-Tanzkurs Info-Tel.: (0 39 47) 939 44 66 nördlichen Harz 15:00 Uhr Teil III: Rechtspraktiken, Rechtsbezirke, Sozial- TSRS® Tanzschule Reichstein Donnerstag, den 20.08.20 struktur, Dorfleben Worth 2, 06502 Thale Themenabend im Restaurant fewur 19:00 bis 21:00 Uhr Info-Tel.: (0 39 47) 772771 Spanischer Abend Kloster Wendhusen Thale, Wendhusenstraße 7 18:00 bis 22:00 Uhr Info-Tel.: (0 39 47) 778563 Mythenresort Heimdall, Poststraße 18, Thale Info-Tel.: (0 39 47) 939 44 66 Donnerstag, den 03.09.20 Themenabend im Restaurant fewur Sonntag, den 23.08.20 Abend „Rund um den Wein“ 2-stündige Führung: Der Königsstein 18:00 bis 22:00 Uhr 11:00 bis 13:30 Uhr Mythenresort Heimdall, Poststraße 18, Thale Mindestteilnehmerzahl 10 Personen Info-Tel.: (0 39 47) 939 44 66 Westerhausen Info-Tel.: (0 39 47) 77 68 000 - Änderungen vorbehalten -

Einladung zur Apothekenbereitschaftsdienst MAL- UND ZEICHENWERKSTATT THALE Landkreisdienst 01.08. Bergapo. Harzgerode 21.08. Bahnhof Apo. QLB ein Angebot für alle seit 2005 02.08. Löwenapo. QLB 22.08. Apo. im Vitalhaus QLB in Kooperation mit der 03.08. Bahnhof Apo. QLB 23.02. Apo. am Weyhegarten QLB Wohnungsgenossenschaft 04.08. Apo. im Vitalhaus QLB 24.08. Adler- & Rats-Apo. QLB Thale eG 05.08. Apo. am Weyhegarten QLB 25.08. Löwenapo. QLB und dem 06.08. Adler- & Rats-Apo. QLB 26.08. Süderstadt Apo. QLB Diakonie Pflegedienst der 07.08. Löwenapo. QLB 27.08. Sonnen-Apo. QLB Evangelischen Stiftung 08.08. Süderstadt Apo. QLB 28.08. Nathusius-Apo. Neinstedt Neinstedt 09.08. Sonnen-Apo. QLB 29.08. Kur-Apo. Bad Suderode Leitung Dr. Guido Blosfeld 10.08. Nathusius-Apo. Neinstedt 30.08. Apo. am Markt Thale 11.08. Kur-Apo. Bad Suderode 31.08. Hubertusapo. Thale 12.08. Apo. am Markt Thale Die Werkstatt Thale setzt im August die Werkstattabende zum Landkreisdienst: 13.08. Hubertusapo. Thale Malen unter freiem Himmel fort: von Montag 8.00 Uhr bis zum 14.08. Walpurgis Apo. Thale Jeweils am Montag um 19 Uhr treffen wir uns im Friedenspark nächsten Montag 8.00 Uhr (rund 15.08. Cyariakus Apo. Gernrode Thale, um u.a. in Öl, Aquarell oder Acryl an Bildern zu arbeiten. um die Uhr) 16.08. Harz Apo. Friedrichsbrunn Wer zu anderen Zeiten aktiv ist, kann seinen Arbeitsstand und das 179.08. Aesculap Apo. Ballenstedt * Zusatzdienst Quedlinburg Samstags: 18.00 bis 19.00 Uhr weitere Vorgehen gern zu diesem Termin abstimmen. Das Mitma- 18.08. Stadtapo. Ballenstedt Sonn- & Feiertage: 11 bis 12 Uhr chen ist kostenfrei! Sollte das Wetter nicht mitspielen, entfällt die 19.08. Bergapo. Harzgerode Veranstaltung. 20.08. Löwen Apo. Harzgerode

Interessenten sind willkommen! Kurz berichtet | THALEKURIER 08 / 2020 20

FOTO: N`RICO KREIM

Evangelische Stiftung Neinstedt: Interdisziplinäre Frühförderstelle nimmt ihre Arbeit auf

Mit Beginn des Jahres 2020 wurde die Interdis- tungstermin zu ver- ziplinäre Frühförderstelle »BUNTE STIFTE« der einbaren. Andernfalls Evangelischen Stiftung Neinstedt ins Leben kann der Kontakt zur gerufen. Seit dem 15.06.2020 kann sie nun die Frühförderstelle auch Arbeit mit den Kindern in Thale, Musestieg 28 nach einem Entwick- aufnehmen. lungsgespräch oder Die vergangenen Monate standen im Zeichen einer U-Untersuchung intensiver Planung, Vorbereitung, Ausgestaltung über die Kita oder den der Räumlichkeiten, Absprachen und Verhand- zuständigen Kinderarzt lungen mit dem zuständigen Sozialamt und der hergestellt werden. Sozialagentur, welche die Kostenträger der Früh- förderung sind. Der Name ist Programm! Begleitung, Bildung, Förderung! Von Anfang an! So buntverschieden Von Geburt an entwickelt sich ein Kind. Jedes Kind wie Kinder sind und macht dies auf seine ganz persönliche Art und im sich ihre Entwicklung eigenen Tempo. Treten bei den Eltern oder ande- vollzieht, so farbig ren Bezugspersonen des Kindes Fragen hinsicht- passend stimmen sich die Förder- und Unter- sorgt für einen allumfassenden Blick auf das Kind. lich der Entwicklung auf, bestehen Unsicherheiten stützungsmöglichkeiten darauf ab. Mit großem Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich der Start im Umgang mit dem Kind, ist es von einer Behin- Engagement steht ein Team, bestehend aus ei- um circa drei Monate nach hinten verschoben. derung bedroht oder betroffen? Dann findet man ner Diplomsozialpädagogin, Systemischen The- Dennoch soll die Einweihung nachgeholt werden. mit der Interdisziplinären Frühförderstelle den rapeutin, Heilpädagogin, Ergotherapeutin, Phy- Kathleen Wallschläger erklärt: »Eine große Einwei- richtigen Ansprechpartner. Den Kindern wird, ab siotherapeutin und einer Sprachtherapeutin den hungsfeier sowie einen Tag der offenen Tür konn- der Geburt bis zum Schuleintritt, eine spezielle Familien beratend und unterstützend zur Seite. ten aufgrund der momentan geltenden Hygien- Förderung angeboten, um sie in ihrer Entwick- Diese sorgen mit viel Freude und Fachwissen für emaßnahmen natürlich noch nicht stattfinden. lung zu unterstützen. Außerdem werden hier die die optimale Förderung der Kinder und somit für Dies werden wir voraussichtlich auf den Herbst Eltern zudem beraten und begleitet. einen guten Start in ein kraftvolles und lebendi- verschieben.« Kathleen Wallschläger, die Leiterin der Frühförder- ges Leben. Mit der Interdisziplinären Frühförderstelle erwei- stelle, berichtet dazu: »Die Eltern kennen Ihr Kind Die Frühförderstelle bietet die Förderung der Kin- tert die Evangelische Stiftung Neinstedt ihr An- am besten. Gemeinsam mit Ihnen blicken wir auf der ambulant in den Räumlichkeiten im Musestieg gebot als großer sozialdiakonischer Dienstleister die Entwicklung ihres Kindes. Wir informieren in Thale, mobil in der Kita oder im Elternhaus an. in der Region. Das Ziel der Stiftung ist, die Unter- über den Förderprozess, Entwicklungsverlauf und Die Mitarbeitenden der Frühförderstelle stellen stützung der Menschen bei ihren individuellen Möglichkeiten, wie Sie diesen unterstützen und den Kontakt zum Gesundheits- und Sozialamt her Bedürfnissen. Dabei sind Achtung des Menschen ergänzen können.« und unterstützen bei formellen Fragen. Das Netz- und das Vertrauen in die persönliche Entwicklung Die Eltern können sich direkt an die Frühförder- werk an weiterführenden pädagogischen, the- eines jeden einzelnen die Grundpfeiler der päda- stelle wenden, um einen vertrauensvollen Bera- rapeutischen und medizinischen Einrichtungen gogischen Haltung.

Ab sofort bietet Q-Druck einen antimikrobiellen Dispersionslack an, der bis zu 99,5% der Viren, Pilze, Keime und Bakterien auf sämtlichen Oberflächen ihrer Druckprodukte eliminiert. weil wir mehr können als drucken. Das einzigartige Zusammenspiel zwischen aktiven Sauerstoff und Tages- oder Kunstlicht sorgt für die permanente und selbstständige Entkeimung, die in dieser Form weltweit einmalig ist. Der Prozess der Entkeimung entsprechender Druckprodukte findet also nachhaltig über einen längeren Zeitraum von bis zu 12 Monaten statt. Das bestätigt im übrigen auch das Fraunhofer Institut.

Dieser Lack ist unter anderem für die Gastronomie, den Tourismus, die Pharma- und Gesundheitsindustrie etc. geeignet, sprich alle Medien die im täglichen Gebrauch genutzt werden oder im Umlauf sind.

Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern!

Quedlinburg DRUCK GmbH Groß Orden 4 · 06484 Quedlinburg [email protected] · www.q-druck.de 21 THALEKURIER 08 / 2020 | Kurz berichtet aMERICA AL N rE

Hexenhaus unterstützt den SV Stahl Thale

S AR mUSCLE c

neu dodge challenger R/T shaker mit 381 PS das (v8-)powergeschenk! ein gutschein von harzcruiser

traumwagen zum

Das Hexenhaus auf dem Hexentanzplatz Thale gend ausgestattet und präsentiert sich einheit- selbst fahren! zeigte sich zum wiederholten Male bereit, die lich an den Spieltagen. Mannschaft und Trainer Fußballer vom Trainerteam Kriesche / Prause wünschen dem Hexenhaus alles Gute und freu- des SV Stahl Thale zu unterstützen. Da es der en sich einen so zuverlässigen Partner an seiner Mannschaft an Schlechtwetterbekleidung fehl- Seite zu haben. te, sponserte das Hexenhaus kurzerhand diese Ein großes Dankeschön geht ebenfalls an »RKT tollen Regenjacken. Kipf Reifendienst« aus Thale für die Taktiktafel Ohne diese Bereitschaft wäre solch eine An- und an die Firma »Linamar Valvetrain GmbH« schaffung nicht möglich gewesen. Somit ist aus Warnstedt. man jetzt auch bei schlechtem Wetter hervorra-

Sonderausstellung im Hüttenmuseum

neu 1969er mustang fastback mit 320 PS

In der aktuellen Sonderausstellung im Hüttenmuseum zeigt Frau Erika Schirmer einen kleinen Ein- blick in Ihr Schaffen. Zu sehen sind Scherenschnitte »Art Naive« und Hans Sachs »Die Geschichte von der ungerechten Welt«. Die Ausstellung ist vom 04. Juli bis 30. August 2020 in der Galerie des Hüttenmuseums in der Ra- www.harzcruiser.de thenaustraße zu sehen. als geschenkidee, für ihre traumhochzeit oder zum selber geniessen Neinstedter Str. 15b | Thale Tel.: 0 39 47 77 98 53 Veranstaltungstipps | THALEKURIER 08 / 2020 22

DRK-Freiwilligendienste: Lust auf Tanzen? Neue Junge Erwachsene für Einsteiger-Tanzkurse Freiwilliges Soziales Jahr ab 12. September 2020 mit digitaler Ausrichtung Die Tanzschule Reichstein hält auch nach 7 Jahren gesucht ein großes Kursangebot für Einsteiger und Fortge- schrittene parat. Kathrin und Michael Reichstein Die DRK-Freiwilligendienste Sachsen-Anhalt bieten unterrichten stets als Tanzlehrerpaar. Mit Ausbil- Menschen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) dung zum Tanzpädagogen und einer Dance Trai- leisten möchten, ab 1. September 2020 ein neues ner C Lizenz, bieten sie für Firmen, Schulklassen, Einsatzgebiet. Im Rahmen des Projekts „Digitale Ge- Vereine und viele mehr freundlichen, kompeten- nerationen im Austausch“ sollen junge Erwachsene ten und ungezwungenen Tanzunterricht. Regel- Senioren digitale Kompetenzen vermitteln. In so- mäßige Workshops und kostenfreie Übungsaben- genannten Digital Cafés erklären sie zum Beispiel, de runden das Tanzangebot ab. wie ein E-Mail-Konto eingerichtet wird und wie Online-Banking und Videotelefonie funktionieren. Der aktuelle Paartanzkurs für Tanzanfänger star- Bewerbungen sind ab sofort für folgende Regionen tet am 12. September 2020 um 15:00 Uhr in Sachsen-Anhalt möglich: Börde (u.a. Haldens- und die Tanzschule Reichstein lädt herzlich zum nen Tanzpartner haben oder diesen noch nicht für leben, Wanzleben), Harz (u.a. Quedlinburg, Thale, Schnupperkurs ein. Ihre Chance auf der nächsten einen Paartanzkurs in der Tanzschule Reichstein Wernigerode), Merseburg, Naumburg, Salzwedel, »Ballnacht«am 14. November im Klubhaus Thale überzeugen konnten. Kostenfreie Schnupper- Sangerhausen. zu tanzen. Tickets für diese sind bereits an den be- stunde ist am 04.09.2020 um 18:45 Uhr! Sie möch- Das DRK-Projekt wird gefördert durch das Ministeri- kannten Vorverkaufsstellen und über die Internet- ten in unseren Fortgeschrittenenkursen tanzen? um für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung seite der Tanzschule Reichstein erhältlich. Diese laufen das ganze Jahr, laut aktuellem Kurs- des Landes Sachsen-Anhalt. plan auf: www.tsrs.biz Ein Solotanzkurs gefällig? NEU im Jahr 2020 sind Lust auf mehr bekommen? Nutzen Sie die vielfäl- auch Tanzkurse für Solotänzer! Diese Kurse richten tigen und individuellen Möglichkeiten, um in der sich an Tanzanfänger aller Altersklassen, die kei- TSRS® Tanzschule Reichstein zu tanzen.

LÖSUNGSWORT:

einen Termin mit uns. uns. mit Termin einen

Vereinbaren Sie doch einfach einfach doch Sie Vereinbaren

sondern erst dann, wenn Sie zufrieden sind? sind? zufrieden Sie wenn dann, erst sondern

...dass unser Service nicht an der Haustür endet, endet, Haustür der an nicht Service unser ...dass

Wussten Sie eigentlich... eigentlich... Sie Wussten

Unser Land. Unsere Versicherung.

STARKE FRAUEN

STARKE

einen Termin mit uns. uns. mit Termin einen

Vereinbaren Sie doch einfach doch Sie RENTE. Vereinbaren

sondern erst dann, wenn Sie zufrieden sind? zufrieden Sie wenn dann, erst sondern

...dass unser Service nicht an der Haustür endet, endet, Haustür der an nicht Service unser ...dass WIR LIEBEN IDEEN. Wussten Sie eigentlich... Sie Wussten klassische Werbung | digitale Medien | Kommunikation | Verlag Altersvorsorge für Frauen REGIONAL WERBEN IM THALEKURIER Frauen streben heute mehr nach fi nanzieller Selbstständigkeit als IHRE MEDIABERATERIN: früher. Doch selbst Studium oder Vollzeitjob sind keine Garantie für eine gute Rente. Tosca adow • TEL.: 0 39 47.77 29 466 [email protected] Zu Möglichkeiten Ihrer privaten Vorsorge beraten wir Sie gerne - hier: ZOOHAUS KÖTHER ALLES FÜR AQUARISTIK & TERRARISTIK Barbara Langhans Bodestieg 1 06502 Thale ALLES FÜR HUND, KATZE, VOGEL & NAGER Tel.: 03947 2268 ALLES FÜR GARTENTEICHE

Mobil: 0151 21994199

Mail: [email protected] ALLES FÜR IHR TIER SEIT 1968! Unser Service macht den Unterschied. Unterschied. den macht Service Unser Unser Service06502 Thalemacht · Brückenstraßeden Unterschied. 2 · Tel.: (0 39 47) 23 10

Unser Service macht den Unterschied. Unterschied. den macht Service Unser Dienstag - Freitag 14:00 - 18:00 Uhr | Samstag 09:00-12:00 Uhr

Unser Service macht den Unterschied. Unterschied. den macht Service Unser Unser Service macht den Unterschied. Unterschied. den macht Service Unser

Unser Service macht den Unterschied.

Wussten Sie eigentlich... Sie Wussten Wussten Sie eigentlich... eigentlich... Sie Wussten ...dass Sie bei uns nicht nur das passende Handy Handy passende das nur nicht uns bei Sie ...dass Wussten...dass Sie bei uns Sie nicht eigentlich... nur das passende Handy Handy passende das nur nicht uns bei Sie ...dass finden, sondern wir dieses direkt für Sie einrichten? Sie für direkt dieses wir sondern finden, finden, sondern wir dieses direkt für Sie einrichten? einrichten? Sie für direkt dieses wir sondern finden, ...dass unser Service nicht an der Haustür endet, Unsere Beratung endet nicht beim beim nicht endet Beratung Unsere Unsere Beratung endet nicht beim beim nicht endet Beratung Unsere sondern erst dann, wenn Sie zufrieden sind? Vertragsabschluss. Vertragsabschluss. Vertragsabschluss.

Sprechen Sie uns an! uns Sie Sprechen Sprechen Sie uns an! an! uns Sie Sprechen Vereinbaren Sie doch einfach einen Termin mit uns. MediaPark Schubinsky www.ep-schubinsky.de

Peter u. Heiko Schubinsky GbR 06484 Quedlinburg, Neinstedter Feldweg 4 Öffnungszeiten: E-Mail: [email protected] Mo. – Fr. 09.30 – 18.30 h Samstag 09.00 – 16.00 h Telefon 03946 3602 Ristorante HOTEL

Familien- und Firmenfeiern Rudolf Breitscheidstr.15 Ihr August bei uns 06502 Thale Tel.: 0 39 47 / 77 24 90 Hurra, hurra, Fax: 0 39 47 / 77 24 97 7 tägl. 17 – 22 Uhr geöffnet, Dienstag Ruhetag hotel-piccolo-thale.de die Pfifferlinge sind da! NEU- & GE- Kia Sportage 1.6 BRAUCHTWAGEN GDI 2WD Spirit BOSCH-SERVICE Wir haben für Sie eine Auswahl aus verschiedenen Gerichten mit leckeren 2-Zonen-Klimaautomatik I Sitzheizung vorn und hinten I Lenkradheizung I Licht- und Regensensor I lnnenspiegel automatisch abblendend I Pfifferlingen vorbereitet. Tempomat I Multifunktionslederlenkrad verstellbar I Fahrersitz höhenverstellbar I Dachreling I DAB-Radio I Navigations- modul I Einparkhilfe hinten mit Rückfahr- kamera I LM-Felgen I Bluetooth Wir freuen uns auf Sie! lrrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten! Inzahlungnahme, Ablösung von laufenden Krediten und Finanzierung auch ohne Anzahlung möglich!!! Ferienhausdorf Thale GmbH & Co. KG • Walther-Rathenau-Str. 3 • 06502 Thale Tel: 03947 / 689090 • E-Mail: [email protected] Lackierung: schwarz Erstzulassung: 03/2018 Kilometer: 20.700 km Barpreis in €: Pflegekompetenz mit Herz Leistung: 97 kW (132 PS) 17.990,- Auto Dienst Krug GmbH | Neinstedter Str. 15 B | 06502 Thale | Tel.: 0 39 47. 22 33 | www.autodienst-krug.de Pflegedienst Fragen Sie auch nach unseren Finanzierungs- & Leasingangeboten! Schwester Christel Sobbe www.pflegedienst-sobbe.de 06502 Thale / Harz • Neustädter Straße 50 Tel.: (0 39 47) 772793 • (0 39 47) 77 27 95 Pflegenotruf: (0171) 2 11 19 94 E-mail: [email protected]