Michael Römer Sanitär-Heizungs- Das könnte Hermann Kräuter GmbH & Co. Installateur-Meister Ihr Lächeln sein Sondermaschinenbau & Medizintechnik Breitinger Straße 9 Krautgartenweg 22 · 89179 Beimerstetten 89179 Beimerstetten Tel. 073 48/ 95 99-0 · Fax 073 48/ 95 99-22 Tel. (073 48) 78 16 E-mail: [email protected] Fax. (073 48) 59 64 Bahnhofstraße 7 · 89179 Beimerstetten · (0 73 48) 62 69 Internet: www.kraeuter-online.de

nach nach / B C D E F Vorderdenkental G DB Öffentliche Einrichtungen 10 Schule Krautgartenweg 4 89179 Beimerstetten 11 Kindergarten „Sonnenschein“ 1 Rathaus Tel. 07348-948 688 Fax. 07348-948 711 [email protected] www.goenner-dental.de 12 Evang. Kindergarten „Lagune“ HILLER BAU 2 Lindenberghalle 13 Waldkindergarten 3 Bahnhof Hiller Bau GmbH & Co 14 Kinderspielplätze Dornstadter Straße 7 4 Feuerwehrhaus 15 Sporthalle „Auf der Egert“ 89179 Beimerstetten 5 Postagentur Hoch - 16 Pflegeheim + Tiefbau Telefon: (0 73 48) 63 17 6 Dorfplatz mit Kinderspielplatz Telefax: (0 73 48) 57 49 17 Evang. Petruskirche Kowalczyk 7 Bauhof Erdbau - Abbruch www.hiller-bau.de 18 Evang. Pfarramt Beimerstetten 8 Recyclinghof Eiselau 19 Evang. Gemeindehaus Raumgestaltung 9 Häckselplatz 20 Kath. Martinskirche und Einsteinstraße 14

Waldspielplatz B "Filde" Kath. Gemeindehaus Elektrofachgeschäft r 89179 Beimerstetten Gewerbegebiet e i 21 Neuapostolische Kirche t Elektroinstallationen i Telefon (0 73 48) 94 83 28 „Filde“ n 22 Friedhof g Elektrogeräte-Kundendienst Telefax (0 73 48) 94 83 30 e r Kleingartenanlage Gastronomie S SCHMID t r Überlaufbecken Späth´s Café a 1 ß Bahnhofstraße 44

e Haitel 2 Besenwirtschaft Beimerstetten nach 9 89179 Beimerstetten Dipl. Ing. (FH) Markus Dürr - Rößger ORTSPLANORTSPLAN Einsteinstraße (saisonal geöffnet) 1 Telefon: 07348 / 62 34 Goethestraße 20, 89179 Beimerstetten mit Umgebungs- und 13 1 Telefax: 07348 / 62 04 Tel: 07348-408164, Fax: 07348-408185 e Ringstraß Mobil: 0172 7029 305 Mail: [email protected] · www.DR-Planung.de

Freizeitkarte 14 Strenge E

R

i c

i h

n ä

g c Planungs- und Ingenieurbüro k

s Krautgartenweg In der In

e t Straßenverzeichnis - Baustatik - Luftdichtigkeitsprüfung r r Eisel g . a e a uer W w

F w ß - Energieberatung - Bauphysik

. r Ahornweg E 3 i Krautgartenweg In der Strenge CDE 1-2 l d e

e Gewerbegebiet Im Bühl Albrecht -Dürer-Weg C 5 - Bauplanung - Fördermittelberatung k e Kirchgasse E 4 c w Ost Ankenweg B 4-5 - Altbausanierung - Gutachten ä e Kornackerweg BC 5-6 h Lo g Bahnhofstraße BCDE 4-5 Kräftesweg FG 3 E r Im Bühl Bernstadter Straße EF 4-5 Krautgartenweg EF 1-2 iselaue Weg In der Strenge 16 4 Blumenweg B 5 R Lehenweg D 5 2 2 Breitinger Straße DE 1-5 ü 14 Robert-Bosch-Straße Haitelweg Lerchenweg C 4 b Goethestraße Brucknerweg D 3 e Hinter den Wiesen Lindenackerweg EF 5-6 n Buchenweg E 5 äckerweg Lindenberg EF 5 Kräftesweg Dolenweg B 4-5 Lohäckerweg C 2 14 Dornstadter Straße ABCD 5-6 Ausführung von Dachdeckerarbeiten 11 Mörikeweg C 3 20 und Flachdachabdichtungen Uhlandstr. S Eichäckerweg D 2 Mozartweg CD 4 chill Einsteinstraße CDE 1 erstraße Ahorn Neue Straße BCDE 4 Eiselauer Weg BC 2 Franz Fröhlich GmbH Ringstraße DE 1-2 B Fildeweg C 1-4 Im Bühl 3 r Robert-Bosch-Straße EF 2-3 Silcherstraße Brucknerw. e Friedenstraße D 4-5 89179 Beimerstetten, Tel. 07348/7319 i Haitelweg t weg Rübenäckerweg B 2 14 i n Gängle E 4-5 g FF H Schillerstraße CDE 3 Mörikew. 14 H e Gartenstraße BC 5 r Seeweg D 3-4 Goethestraße CD 2-3 3 S 3 Silcherstraße BC 3 -NEUBAU t BÜRO FÜR PLANUNG, BAULEITUNG UND BAUBETREUUNG r Mozartweg a Hagener Weg F 4-5 Uhlandstraße Tomerdinger Straße AB 4-5 -UMBAU ß Haitelweg EF 2-3

e

V Heuweg C 5 Uhlandstraße BC 3-4 Seeweg -RENOVIERUNG

o Hinter den Gärten D 4 Ulmer Straße DE 5-6 r nach 1 d Hinter den Wiesen EF 3

e und geplante Umgehungsstraße Neue Straße Neue Straße Vordere Straße EF 3-4 asse r Kirchg e Im Bühl FG 2-3

Fildeweg Lerchenweg 18 S Ankenweg 19 17 t BAUTECHNIKER r Dolenweg 21 KURTÜBELHÖR 12 a 8 Gärten Gängle ß K7403 Weiden- r den e TEL 07348/9493097 · FAX 94 93 098 Hinte stetten 5 1 RINGSTRASSE 46 89179 BEIMERSTETTEN MOBIL 0174/95 26 906 · EMAIL [email protected] 14 7 aße Börslingen er Str Sinabronn 4 adt 4 Wir fördern und betreuen Menschen mit Behinderungen 2 st rn Lonetal Friedenstraße e und psychischen Erkrankungen. Bahnhofstraße B Westerstetten Albrecht-Dürer-Weg Hagener Weg A7 Wettingen To Lehenweg Li 22 Luizhausen Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum günstigen Einkauf merdi n L o n e nger Straße d g

und guter Beratung in: P+R en ber Gartenstraße K Hinter-

B+R Blumenweg e o Denkental Gärtnerei St. Moritz zwischen Jungingen und Beimerstetten im Moritzertal Heuweg ß Langenau

r a Bernstadt Öffnungszeiten - nach mitteleuropäischer Zeitumstellung: n r Vorder- t Beimerstetten a Denkental Eiselau Stuppelau Sommer: Mo-Fr. 9.00 - 12.00 u. 14.00 - 18.00 Uhr, Samstag 9.00 - 12.00 Uhr nach DB S Osterstetten c 10 Winter: Mo-Fr. 9.00 - 12.00 u. 14.00 - 16.00 Uhr Eiselau k r e e Hörvelsingen 19 3 r Tomerdingen Albeck w m Cap-Markt, Lebensmittelmarkt, Lehrer Straße 1 in -Jungingen l Kreuz n e Buchenweg

U a g Ulm/Elchingen Der Markt mit besonderem Charme. Behinderte und nichtbehinderte ch T Dornstadter Straße Witthau Menschen arbeiten hier Seite an Seite. In unserem guten und günstigen o Hagen Göttingen me Warenangebot finden Sie mehr als 9000 Artikel des täglichen Bedarfs. rd ing A8 St. Moritz Öffnungszeiten: Mo - Fr. 7.00 - 18.30 Uhr, Samstag 7.00 - 13.00 Uhr 5 en Kornackerweg 5 2 A8 Träger: Tel.: 0731/96640-0 · Fax. 0731/96640-80 Bollingen Elchingen www.lebenshilfe-donau-iller.de Lindenackerweg Lerchenfeld Jungingen Haslach 10 Mähringen A7 Thalfingen Unt. Lehr Obertalfingen 19 Leibi Baustoffgroßhandel Baufachhandel N Burlafingen Nersingen 10 Baustoffe W O Dämmstoffe Pfuhl WDVS 28 Ulm/Neu-Ulm S Offenhsn. Steinheim Einsteinstr. 4 · 89179 Beimerstetten Schüttgüter 10 Tel.: 07348/9578-0 · Fax 07348/6214 Gartenbaustoffe UTE Parkplätze 6 6 www.gloeckler-bauzentrum.de Erden Härle Bushaltestellen Obstbaumanlage Mail: [email protected] Brennstoffe L1165 ZAHNARZTPRAXIS Spielplatz nach Beimerstetten Containerstandort verkürzte Darstellung verkürzte Kirchgasse 5 Arzt Darstellung 89179 Beimerstetten Zahnarzt Sporthalle Hagen fon 07348·5311 „Auf der Egert“ Sparkasse Skatinganlage fax 07348·408267 7 15 Post Hartplatz/ Tennisheim www.zahnarztpraxis-haerle.de Bolzplatz 7 [email protected] Brunnen Tennis- Bauspenglerei Sanitärinstallationen plätze Metalldächer und Fassaden Rohrleitungsbau Gewerbegebiet nach Hagen

nach Dornstadt Sportplatz zur Autobahn A8 Information DB TobeltalSportplatz A8 Recycling-Hof und Sport- und zur L1165 nach Baumalerei für Renovierung und Neubau Wertstoff-Sammelstelle

© 04/2011 · mv-verlag ulm Witthau Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Schützenheim Jungingen/Ulm P+R Park + Ride Lackier- und Tapezierarbeiten B+R Bike + Ride Fahrservice Böck Verlegung von Bodenbelägen nach Ulm nach Ulm H Fassadenanstriche ABCD EFG Gerüstbau Flughafentransfer Kunstharzputz und Wandgestaltung Raumausstattung Ulm, Neu-Ulm, Alb-Donau-Kreis Wagner Polster- und Personenbeförderungen, Flughafenzubringer, maler Walter Baur Tapezierarbeiten Inhaber Ralf Dopfer Firmenfahrdienst, Ausflugsfahrten Finanzdienstleistungen Liefern und Verlegen von Krankenfahrten, Sonderfahrten, Kurierdienst reichelt Kapitalanlagen Friedenstraße 7 Teppichböden, Laminat, Versicherungen 89179 Beimerstetten Kork, PVC Dieter Böck, Fahrservice, In der Strenge 6/1 89179 Beimerstetten Telefon (0 73 48) 64 18 Telefon (0 73 48) 52 81 Gardinen, Jalousien Tel.: 07348 - 94 82 39 Mobil: 0174-9310952 Altersvorsorge Telefax (0 73 48) 57 22 www.fahrservice-böck.de [email protected] Eiselauer Weg 15 · 89179 Beimerstetten www.rdopfer.de Sonnenschutzanlagen In der Strenge 16· 89179 Beimerstetten · Tel. 07348-936115· [email protected] BeimerstettenBeimerstetten

■ Allgemeine Informationen & Geschichte Die Gemeinde Beimerstetten mit den Ortsteilen Hagen und Eiselau ist eine der größeren und zugleich dynamischsten Gemeinden des Alb- Donau-Kreises. Land- schaftlich schön auf der Ulmer Flächenalb gelegen, umgeben von Wäldern, frucht- baren Äckern und Wiesen, ist Beimerstetten mit seinen rund 2.500 Einwohnern auf- grund der guten Anbindung an das Oberzentrum Ulm ein beliebter Ort zum Wohnen, Leben und Arbeiten. Eine hervorragende Infrastruktur mit allen wesentlichen Ver- sorgungs- und Freizeiteinrichtungen sowie leistungsfähigen Betrieben trägt zur Attraktivität der Gemeinde bei. Die Gemarkung mit 1.433 ha grenzt im Süden an Ulm, im Westen an Dornstadt, im Norden an Westerstetten und Breitingen sowie im Osten an Bernstadt und Lange- nau. Mit den Nachbargemeinden Westerstetten und Dornstadt bildet Beimerstetten den Verwaltungsraum Dornstadt. Jedoch ist die Gemeinde in vollem Umfang selbst- ändig geblieben. einen Bolzplatz und eine Skatinganlage. Die einzelnen Anlagen sind an folgenden Beimerstetten wurde erstmals im Jahre 1377 urkundlich erwähnt. Der Name der Orten zu finden: Dorfspielplatz: Bahnhofstraße, Spielplätze: Mozartweg, Lochäcker- Westerstetten Gemeinde soll sich aus den Worten “boima” - Obstbaum, “stetten” - Platz ergeben weg, Im Bühl, Mörikeweg, Eiselauer Weg, Waldspielplatz: "Filde", Bolzplatz: Neu- Wandern rund um Beimerstetten haben, ein Ort, an dem sich ein Obstbaumgarten befand. Dies dürfte auch das Motiv baugebiet Rübenäcker, Skatinganlage und Hartplatz: bei den Sportanlagen des Wappens erklären. Musikschule: Verbandsmusikschule Langenau, Kuftenstraße 19, 89129 Langenau, Mit der Eröffnung der Bahnlinie Ulm - Stuttgart im Jahre 1850 wurde Beimerstetten Breitingen Tel. 07345/96 40 63 1, Fax 07345/96 40 640, www.vv-langenau.de als höchster Punkt des Albübergangs (587 m) und als letzte Station vor Ulm bekannt. Sportstätten: In Beimerstetten gibt es eine Mehrzweckhalle - die Lindenberghalle Rundwanderweg 1: Die Gemeinde Beimerstetten liegt verkehrsgünstig unweit der Autobahnen A8 und in der Dornstadter Straße 13 sowie die Zweifeld-Sporthalle "Auf der Egert", hier Gemeinde 1 Beimerstetten Rund ums Dorf A7. Auch durch die gute Anbindung der Bundesstraßen B 10 und B 19 ist Beimer- befinden sich in diesem Gebiet die Skateranlage, Sportplätze, Hartplatz mit Toren 1 Ausganspunkt Schulbushaltestelle. Über den Kornackerweg stetten schnell und unkompliziert zu erreichen. und Basketballkorb, Tennisplätze, Boulodrom, das Sportheim sowie das Schützen- Rundwanderweg Unterholz heim mit Schießanlagen. zur Bahnüberführung - rechts ab und nach ca. 200 m westlich bis Teilort Eiselau zum Pflasterweg - diesen nördlich bis zur tiefsten Stelle - ab hier Richtung Der Weiler Eiselau liegt 3 km nordwestlich von Beimerstetten. Er besteht aus fünf Banken, Sparkasse Ulm, Zweigstelle Beimerstetten, Bahnhofstr. 31, Osten durch die Bahnunterführung - links ab über Rückenäckerweg - Eise- Höfen und wurde im Jahre 1810 Teil der Gemeinde Beimerstetten. Eiselau nannte Tel. 0731/101-2840 lauer Weg zur Einsteinstraße. Diese entlang bis zur L1165 - Überquerung man früher “ysenlow” oder “Isenloh”. So dürfte Eiselau ursprünglich bedeutet Bundesbahn: Züge nach Ulm (10 Min.) bzw. Geislingen (25 Min.) jew. ca. 16mal - links und gleich rechts zum Haitel und am Überlaufbecken (AV-Bank) haben: "Wald eines Iso". Iso war dementsprechend der Gründer des Weilers. täglich, www.bahn.de Wanne Häldelesfels vorbei bis zur Wegegabelung - links ab ca. 150 m am Neubaugebiet “Bühl” K1170 Butzenwald Teilort Hagen vorbei, dann südlich zur Bernstadter Straße - hier kurz rechts zur Hörvel- Buslinien: Buslinie von Geislingen/Steige über Jungingen nach Ulm und zurück. Stein- Birkhof Der Weiler Hagen, der 3 km südlich von Beimerstetten zwischen dem Hagener und Haltestelle (Fa. Klopfer) Breitinger Straße. Haltestelle der RAB in der Bahnhof- singer Straße - links Richtung Hörvelsingen, 1. Weg rechts zum Wasser- dem St. Moritzer Tal liegt, besteht aus vier Höfen. Im Jahre 1810 kam Hagen mit straße und im Seeweg. Morgens Busse im Stundentakt. www.ding-ulm.de, außer- behälter, hier eine umfangreiche Rundsicht. Nach ca. 50 m rechts Rich- Ulm zu Württemberg und gehört seit 1829 zur Gemeinde Beimerstetten. Der Name dem Schulbusverkehr nach Dornstadt. tung Westen bis zur Obstbaumanlage, hier rechts zum Ausgangspunkt. hölzle ntal K7321 ist abgeleitet von Hag, was soviel bedeutet, wie "umhegtes, eingefriedetes Stück Wegstrecke ca. 6 km / Gehzeit ca. 1 1/2 Std Butzenhöfe Römerstraße Land" als Sonderbesitz in einer Wald- und Wiesenfläche. ■ Gesundheit & Soziales Rundwanderweg 2: Grabhügel Zahlen, Daten, Fakten (Stand 01.01.2011) Ärzte Gemeinde Beimerstetten L1170 Gemeinde Beimerstetten mit den Teilorten Hagen und Eiselau. Nikitin, Lydia - Fachärztin für Allgemeinmedizin Untere Filde 2 2 Ausgangspunkt Rathaus. Nördlich Richtung Haitel - auf land- Landkreis: Alb-Donau-Kreis; Regierungsbezirk: Tübingen Bahnhofstraße 25, 89179, Tel. 07348/9493401 Rundwanderweg Bernstadt Markungsfläche: 14,34 km² - 2543 Einwohner wirtschaftl. Weg zum Esental - Ausichtspunkt nach Osten - links Vorderdenkental Filde L1165 Härle, Ute - Zahnärztin, Kirchgasse 5, 89179 Beimerstetten den Waldweg entlang und nach 100 m wieder links bis zur AV-Bank am Tel. 07348/5311, Fax 07348/408267, www.zahnarztpraxis-haerle.de Waldeck - mit Aussichtspunkt Richtung Dorf - rechts ab bis zur L1165 - ■ Gemeindeverwaltung Lützelbuch Dr. Baiker, Ralf - Zahnarzt, Albrecht-Dürer-Weg 4, 89179 Beimerstetten überqueren - weiter Richtung Westen bis zum 1. befestigten Weg - links ab Bürgermeisteramt Beimerstetten Tel. 07348/408640, Fax 07348/408650, E-Mail: [email protected] bis zum Waldspielplatz (AV-Bank und Grillmöglichkeit) - rechts ab Richtung 2 Kirchgasse 1, 89179 Beimerstetten, Dorf. 2 Tel. 07348/6081 o. 6082, Fax. 07348/6472 Alle Ärzte in Ulm u. Umgebung unter: www.ulmer-aerzte.de Wegstrecke ca. 6 km / Gehzeit ca. 1 1/2 Std. Email: [email protected] Krankenhäuser Kaltental 3 www.beimerstetten.de Universitätsklinik/Städt. Krankenanstalten in Ulm ; Tel. 0731/500-0 3 Lerchenbühl Rundwanderweg 3: Esental Öffnungszeiten: Mo. 8.00-12.00 Uhr u. Kreiskrankenhaus Langenau, Karlsstr. 45; Tel.: 07345/891-0 Gemeinde Eiselau Beimerstetten Breitenfilde 3 13.30-18.30 Uhr, Di. u. Do. 8.00-12.00 Uhr, Bundeswehrkrankenhaus Ulm, Oberer Eselsberg 40; Tel. 0731/1710-0 4 3 Ausgangspunkt Rathaus. Auf dem Weg (2) zum Waldspielplatz Mi. 8.00-12.00 u. 13.30-17.00 Uhr, Rundwanderweg Seniorentreff (Grillmöglichkeit). Von dort in westlicher Richtung - über den K7303 Fr. 8.00-13.00 Uhr 4 3 2 In Beimerstetten gibt es einen evangelischen Seniorenclub der einmal monatlich Bahnübergang hoch zur AV-Bank - Aussichtspunkt nach Westen - weiter 4 2 Bauhof: Dolenweg 1, 89179 Beimerstetten im Winterhalbjahr zum Treff einlädt. Ein katholischer Seniorentreff findet eben- am Waldrand entlang in südöstlicher Richtung bis zum Pflasterweg - AV- 4 Abwasser: Abwasserzweckverband Mittleres Lonetal, Tel. 07348/6024 falls einmal im Monat (Do.) statt. Im Sommer zudem verschiedene Ausflugsfahr- Bank Blick zum Dorf - auf diesem ins Tal nach links durch die Bahnunter- ND 1 Bühl ten, Informationen bei den jeweiligen Pfarrämtern. Breitenen Wasser: Zweckverband "Ulmer Alb", Tel. 07304/6660, Techn. Bereich 437963 führung ins Dorf zum Ausgangspunkt. Hörvelsingen Sozialstation, Ambulante Kranken-/Alten- und Familienpflege 3 Wegstrecke ca. 6 km / Gehzeit ca. 1 1/2 Std. 1 Beimerstetten Strom: EnBW Biberach, Tel. 0180/2223622, www.enbw.de - Landhaus Gienger - Senioren-Pflegeheim Fritz Gienger, In der Strenge 32, Telekommunikation: Deutsche Telekom AG, bei Störungen: 0800 33 0200 89179 Beimerstetten, Tel. 07348/953020, 9530215, www.landhaus-gienger.de Rundwanderweg 4: 3 1 Gemeinde K7403 Beimerstetten 4 4 Gas: SWU Energie GmbH, bei Störungen Tel. 0731/6000-0, www.swuenergie.de - Pflegegemeinschaft Süddeutschland, Bahnhofstr. 33, 89179 Beimerstetten Eiselau 3 2 Tel. 07348/928325, Fax 928326, www.pflegegemeinschaft-sueddeutschland.de 4 Ausgangspunkt Kath. Kirche. Richtung Westen durch die Bahn- 6 Freiwillige Feuerwehr Rundwanderweg 1 5 - Diakoniestation Langenau, Kuftenstr. 19, 89129 Langenau, Tel. 07345/964090 Kommandant Armin Eberhardt, Notruf 112, www.feuerwehr-beimerstetten.de unterführung bis zum Pflasterweg - rechts ab auf altem Eiselauer 6 - Ökumenische Sozialstation Ulmer Alb gGmbH, Lange Str. 38, 89160 Dornstadt Weg - vorbei an AV-Bank (Blick zum Dorf) bis zum Weiler Eiselau - links Mahdhau Ägenberg Polizei: Polizeiposten Dornstadt Tel. 07348/98996-0, www.oekumenische-sozialstation-ulmeralb.de Richtung Süden bis zum 1. asphaltierten Weg - diesen links ab Richtung K7302 Kirchplatz 1, 89160 Dornstadt, Tel. 07348/9679-0, Fax 07348/9679-19 Osten nach Beimerstetten zurück. Unterer 1 Wasser- Mo.- Do. 7.00 - 12.00 Uhr u. 13.00 - 15.30 Uhr, Fr. 7.00 - 14.30 Uhr behälter Geißberg ■ Kirchen Wegstrecke ca. 6 km / Gehzeit ca. 1 1/2 Std. 6 Laurenhof Forst 5 1 Wenn der Polizeiposten Dornstadt nicht erreichbar ist: Polizeirevier Ulm-Mitte, Evangelische Kirche, Pfarramt, Kirchgasse 2, 89179 Beimerstetten 5 Münsterplatz 47, 89073 Ulm, Tel. 0731/188-0 (24 Stunden täglich), Pfr. Günter Bohnet, Tel. 07348/7823 Gemeinde Rundwanderweg 5: 1 6 Notruf: 110, www.polizei-ulm.de [email protected] Beimerstetten Hagen 5 5 6 5 Evang. Gemeindehaus, Neue Str. 3, 89179 Beimerstetten Rundwanderweg Ausgangspunkt Rathaus. Auf Hagener Weg bis zum Weiler erch Oberer ■ Tobel Schulen Katholische Kirche, Schillerstraße (einschl. Gemeindehaus), 89179 Beimerstetten Hagen - links ab Richtung Witthau - 1. Feldweg links (Aussichts- Grundschule Beimerstetten Pfarramt, Pfr. Weber, Hirschstr. 2, 89160 Dornstadt, Tel. 07348/21539, punkt) bis zur Talsohle (s. Anmerkung) - dann wieder links - beim Aussied- Forst Witthau Dornstadter Straße 13, 89179 Beimerstetten, Tel. 07348/ 72 82 [email protected] lerhof Moll (hier AV-Bank) - kurz auf Hagener Weg bis Abzweigung Sport- 6 L1239 5 5 Fax 07348/936918, eMail: [email protected] platz - auf diesem Weg zur Ulmer Straße (L 1165) - rechts auf dem Fuß- Neuapostolische Kirche, Hinter den Gärten 3, 89179 Beimerstetten Ganztagesbetreuung über KERNI Kernzeitenverein und Gemeinde /Radweg zum Dorf zurück. Gemeindevorsteher: Hans-Peter Knapp, Föhrenweg 27, 89275 Oberelchingen, Hasenwinkel Hauptschule, Werkrealschule und Realschule Tel. 07348/5901, www.nak-beimerstetten.de Wegstrecke ca. 5 km / Gehzeit ca. 1 1/2 Std. in Dornstadt bzw. Ulm Anmerkung: Rechts ab besteht die Möglichkeit, den Hagener Tobel zu Hagen Gymnasien in Ulm und Langenau. ■ Vereine durchwandern – während der Märzenbecherblüte besonders zu empfehlen Dornstadt 5 – siehe auch Wanderung Nr. 6. Beimerstetten verfügt über ein breites Angebot an Vereinen und Freizeitangeboten. ■ Öffentliche Einrichtungen Für jeden ist etwas dabei.... (Alphabetische Übersicht, kein Anspruch auf Vollstän- Gemeinde Rundwanderweg 6: Postagentur: Bahnhofstraße 30 (Computerladen CADK) digkeit) Beimerstetten 6 6 Hagener Tobel/Ägenberg Mo. - Fr. 8.00-13.00 Uhr u. 14.00-19.00 Uhr, Sa. 9.00-12.00 Uhr Rundwanderweg – DRK Ortsverband Weidenstetten/Beimerstetten Ausgangspunkt Rathaus. Hagener Weg bis Aussiedlerhof Moll - ohne Postbankleistungen. links ab zum Hagener Tobel - den Talweg bis Waldende (s. – Freiwillige Feuerwehr Beimerstetten Kegelbahn: In der Lindenberghalle befinden sich zwei eingerichtete Kegelbahnen Anmerkung) - 1. Weg links bis zur Hörvelsinger Straße - überqueren - auf – Gesangverein Beimerstetten 1881 L1165 (von der Gemeinde verpachtet). 1. Feldweg Richtung Ofenloch - hier wieder links auf dem Sträßchen hoch Moritzertal – KERNI Kernzeitbetreuung e.V. zum Ägenberg mit herrlicher Aussicht - bis zur Hörvelsinger Straße - auf Kindergarten/Kinderbetreuung: In Beimerstetten sind drei Kindertagesstätten – Krabbelgruppe Rumpelstilzchen dieser bis zur Abzweigung Laurenhof - hier links bis zum Hof - vor diesem unterschiedlicher Träger vorhanden. Das Betreuungsangebot ist vielfältig und wird – Landfrauenverein rechts ab zurück bis Beimerstetten. St. Moritz immer wieder dem Bedarf angepasst. So wird gemeinsam eine Betreuung vom 1. – Motorradfreunde Beimerstetten Gewerbegebiet-Süd Lebensjahr angeboten. Die Betreuungszeiten sind ebenfalls gut und gehen bis hin Wegstrecke ca. 8 km / Gehzeit ca. 2 Std. Exit 62 Container- – Schwäbischer Albverein OG Beimerstetten B 10 bahnhof Seligweiler zur Ganztagesbetreuung. Anmerkung: Ab Talende Hagener Tobel besteht die Möglichkeit nach Hör- – Schützenverein Beimerstetten - Kindergarten “Sonnenschein” velsingen, mit Einkehrmöglichkeit, weiter zu wandern. – Spielkreis Kunterbunt A 8 Fildeweg 25, Tel. 07348/4262, E-Mail: [email protected] - Kindergarten “Lagune“ – Turn- und Sportverein mit den Abteilungen: Badminton, Dart, Fußball, Im Gängle 5, Tel. 07348/61 21, www.kita-diakonie-ulm.de/172.html Leichtathletik, Petanque, Tennis, Tischtennis, Turnen, Volleyball, Wintersport Kirche/Kapelle Sportplatz N – TSV - Beimerstetten Parkplatz - Waldkindergarten (Standort Ortsplan A1/Nr.13) Ortschaften W O Gewerbegebiet Tel. 07348/949124, www.waldkindergarten-beimerstetten.de – VdK Beimerstetten Grillplatz/Grillstelle Aussichtspunkt Ulmer Norden B 19 ➤ weitere Informationen: www.beimerstetten.de – Waldkindergarten S ND Naturdenkmal/Baum Albvereins-Bank Wir fördern und betreuen Menschen mit Behinderungen Lerchenfeld Tagesmütterverein: Informationen www.tagesmuetterverein-alb-donau-kreis.de Weitere Informationen und Ansprechpartner/Kontaktdaten unter: Radwegenetz des Alb-Donau-Kreises (beschildert) und psychischen Erkrankungen. Kinderspielplätze: In Beimerstetten gibt es insgesamt fünf öffentliche Spielplätze, www.beimerstetten.de Wanderwege des Schwäb. Albvereins (markiert) Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum günstigen Einkauf und guter Beratung in: 0 0,5 1 km Maßstab: ca. 1 : 24.000 Gärtnerei St. Moritz zwischen Jungingen und Beimerstetten im Moritzertal Jungingen Öffnungszeiten - nach mitteleuropäischer Zeitumstellung: Sommer: Mo-Fr. 9.00 - 12.00 u. 14.00 - 18.00 Uhr, Samstag 9.00 - 12.00 Uhr Winter: Mo-Fr. 9.00 - 12.00 u. 14.00 - 16.00 Uhr Wir danken für die freundliche Unterstützung durch den Schwäbischen Cap-Markt, Lebensmittelmarkt, Lehrer Straße 1 in Ulm-Jungingen Albverein OG Beimerstetten. Der Markt mit besonderem Charme. Behinderte und nichtbehinderte Menschen arbeiten hier Seite an Seite. In unserem guten und günstigen Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung oder Veröffentlichung in elektroni- Warenangebot finden Sie mehr als 9000 Artikel des täglichen Bedarfs. schen Medien nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für techni- Öffnungszeiten: Mo - Fr. 7.00 - 18.30 Uhr, Samstag 7.00 - 13.00 Uhr sche und redaktionelle Fehler wird keine Gewähr übernommen. CAP-Markt Träger: Tel.: 0731/96640-0 · Fax. 0731/96640-80 © 5/2011, mv-verlag ulm www.lebenshilfe-donau-iller.de