An sämtliche Haushalte

M I T T E I L U N G S B L A T T

der Gemeinde Egglham

Juni 2016 / 2. Ausgabe

Inhaltsverzeichnis: Gemeinderatssitzung ...... 2 Bürgerversammlung am 10. Juni 2016 ...... 2 Bürgerfest 2016 ...... 12 Minderung der Erossion durch Rückhaltung und landwirtschaftliche Bewirtschaftung ...... 13 Gehweg Kreisstraßenbrücke in Amsham ...... 13 Rasenmäher für die Sportvereine ...... 13 Neuer Schlepper für den Bauhof ...... 14 Standesamtliche Nachrichten ...... 14 Alle helfen zusammen - Sommerfest der Grundschule Egglham zugunsten der Flutopfer ...... 14 Es blinkt, es trötet, an der Grundschule Egglham wird gelötet ...... 15 Pfingstler und Goaßlschnalzer spenden 2.200 € für die Palliativstation ...... 15 Veranstaltungskalender ...... 16 Wichtige Telefonnummern ...... 19 Kinderferienprogramm ...... 20 Wichtige Hinweise zum Ferienprogramm 2016 ...... 21

2

Gemeinderatssitzung Gemeinderatssitzung am 03.05.2016

 Anträge auf Baugenehmigung: Unter diesem Tagesordnungspunkt wurde ein Antrag auf Neubau eines Brunnengebäudes bewilligt.  Der Gemeinderat hat den Haushaltsplan mit Anlagen für 2016 beschlossen.  Außerdem wurde die Aufstellung bzw. Errichtung eines öffentlichen WC’s im Bereich der Kirche Egglham diskutiert.  Für XperBike ist der vorgelegten Kostenkalkulation zugestimmt worden.

Bürgerversammlung am 10. Juni 2016

Der Bürgermeister begrüßte die Anwesenden im Gasthaus Maier in Amsham.

Hochwasserkatastrophe im Landkreis Rottal-Inn

Der Bürgermeister forderte zu einer Gedenkminute für die Opfer bei der aktuellen Hochwasserkatastrophe auf. Man spricht hier nicht mehr von einem Jahrhunderthochwasser, sondern von einem Jahrtausendhochwasser bzw. für einen Zeitraum von zehntausend Jahren. Man kannte bisher nur die Überschwemmungen aus den Gewässern 1. und 2. Ordnung, wie Donau, Inn, Rott und dergleichen. Dieses Mal waren es kleine unscheinbare Bäche und Gräben 3. Ordnung, die dieses Chaos verursachten. Die Gemeinde Egglham hat sich ebenfalls solidarisch gezeigt gegenüber den betroffenen Gemeinden. Der Gemeinderat wird sich in der nächsten Gemeinderatssitzung über evtl. weitere Hilfen sich Gedanken machen.

In diesem Zusammenhang dankte der Bürgermeister den Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Egglham, THW, Gemeindebauhof und allen Helfern.

Einwohnerstatistik

3

Die gezeigten Grafiken stellen die tatsächliche Situation der Gemeinde Egglham für die Jahre 1975 bis 2015 dar.

Einwohnermeldeamt

Da die Haupturlaubszeit kurz bevorsteht und hierfür die meisten Ausweise benötigt werden, möchte ich darauf hinweisen, dass die Ausstellung der Ausweise eine Vorlaufzeit von rund 3 Wochen erfordert. Deshalb rechtzeitig vorher Antrag stellen.

4

Standesamt: Melderegisterauskünfte

Jahr 2012 99 Jahr 2013 118 Jahr 2014 102 Jahr 2015 95

Bürgerbüro

2010 2011 2012 2013 2014 2015 Rentenanträge 37 25 26 22 40 35 Kontoklärung 26 19 19 16 15 9

Verwaltung: Baustatistik

5

Haushalt Einnahmen

Die Erhöhung der Realsteuerhebesätze wirkte sich 2016 auf der Einnahmenseite, wie folgt aus:

Grundsteuer A – Mehrung um 4.664,48 €, Grundsteuer B – Mehrung 23.620,68 €, Gewerbesteuer – Mehrung 30.354,00 €. Die Gesamterhöhung der Realsteuerhebesätze in Höhe von 58.639,16 € kann für Infrastrukturmaßnahmen Verwendung verwenden.

Die Beanspruchung der Konzessionsabgabe ab 01.01.2015 brachte Mehreinnahmen von jährlich rund 24.000 Euro. Damit ist auch die Gemeinde Egglham den anderen Gemeinden, welche schon lange diese Abgabe beanspruchten, gefolgt. Auch diese Mehreinnahmen sind für öffentliche Maßnahmen dringend notwendig.

Haushalt Ausgaben 6

Zuführung Vermögenshaushalt

Die Zuführung zum Vermögenshaushalt soll die Summe der ordentlichen Kredittilgung in Höhe von 246.059,34 Euro betragen. Diese wird im Haushaltsjahr 2016 nicht erreicht (ist auch in den Haushaltsjahren 2001 bis 2015 des Öfteren nicht erreicht worden).

Gesamtverschuldung per 31.12.2015 5.813.218,95 €

Der jährliche Schuldendienst von 385.992,98 setzt sich zusammen aus einem Tilgungsbetrag von 246.059,34 Euro und eines Zinsbetrages in Höhe von 139.933,64 Euro, in der derzeitigen Niedrigzinsphase.

Statistische Einwohner Prokopfverschuldung am 31.12.2015 2.443,55 Euro Prokopfverschuldung am 31.12.2014 2.522,46 Euro Prokopfverschuldung am 31.12.2013 2.645,28 Euro Prokopfverschuldung am 31.12.2012 2.702,40 Euro Prokopfverschuldung am 31.12.2011 2.751,36 Euro Prokopfverschuldung am 31.12.2010 2.645,12 Euro

7

Schülerbeförderung durch eigenen Bus Der Bürgermeister erwähnte, dass aufgrund der Kostenexplosion in der Schülerbeförderung bei den Busunternehmen die Gemeinde sich entschieden hat einen eigenen Großbus zu erwerben und für diese Zwecke einzusetzen. Hierfür beschäftigt die Gemeinde eine Person, die auch den Schulbus fährt. Nach Einsatz des eigenen Schulbusses für die letzten zwei Jahre kommt man zu dem Schluss, dass die Beförderung kostengünstiger ist als bisher und die Aufgabe in Eigenregie gut bewältigt werden kann. Trotz der Bedenken ist auch die Marktgemeinde Aidenbach sehr zufrieden.

Baumaßnahmen im Rathaus Wegen der beengten Verhältnisse im Bürgerbüro und zur Verbesserung der Diskretion wurde ein zusätzlicher Büroraum mittlerweile in Betrieb genommen. In diesem Jahr soll noch der Sitzungsraum erneuert und in der bisherigen Bücherei eingebaut werden. Der jetzige Sitzungssaal dient zur Ausweitung der Registratur.

Anschaffungen für den Gemeindebauhof Der für den Bauhof angeschaffte Schlepper, als Ersatz für den MB-Track ist inzwischen in Betrieb. Schneepflug und Streuer sowie Böschungsmäher stehen ebenfalls zur Verfügung.

Zentrale Abwasseranlage In der Kläranlage wurde 2015 die Schlammräumung mit Kosten von rund 51.956,25 Euro vorgenommen. Die Räumung ist in einem fünf Jahres Turnus notwendig. In diesem Zusammenhang wies der Bürgermeister darauf hin, dass darauf geachtet werden soll, nicht erlaubte Flüssigkeiten und Gegenstände in Abflüsse und Toiletten zu verbringen.

Digitalfunk der Feuerwehren Die Umstellung der Feuerwehr von analog in Digitalfunk ist inzwischen abgeschlossen. Ein reibungsloser Ablauf ist festzustellen.

Asphaltierungsmaßnahmen Die Sanierung der Gemeindestraße von Gopping nach Kindham und die Sanierung verschiedener Teilstrecken in den Orten Egglham und Amsham sind inzwischen zufriedenstellend erfolgt. In Gopping steht noch das Teilstück von der Brücke zur St 2109 an. Kosten für die Straße in Gopping 149.446,65 Euro und für die Ortssanierungen 22.641,69 Euro.

LTE-Ausbau der Telekom in Egglham (Bild) Der notwendige Funkmast in Egglham ist inzwischen fertiggestellt. Die Aufschaltung wird laut Auskunft der Telekom bis spätestens Ende Juni erfolgen und damit die Anlage in Betrieb gehen.

Erschließung des Baugebietes Amsham „Am Wirtsfeld“ Für das Baugebiet in Amsham „Am Wirtsfeld“ werden derzeit die Ausschreibungsunterlagen erstellt. Der Gemeinderat entscheidet in der nächsten Sitzung nach Kostenkriterien über den Ausschreibungszeitpunkt. Zahlreiche Interessenten haben sich bereits für eine Bauparzelle vormerken lassen. Weitere Interessenten können sich bei der Gemeinde melden. Das Baugebiet auf der gegenüberliegenden Seite der Karl-Hofbauer-Straße, mit insgesamt 16 Bauparzellen rundet das Ortsbild von Amsham ab.

Umbau des Mehrzweckraumes in eine Bankfiliale Die Entscheidung zum Einbau einer Bankfiliale in die Grundschule entfachte in der Bevölkerung eine umfangreiche Diskussion. Der Bürgermeister gab daher einige Entscheidungsgründe bekannt. Die VR-Bank hatte sich entschieden die Zweigstellen Amsham und Baumgarten aufzugeben. Mit der Bereitstellung von einer Räumlichkeit konnte die Bankfiliale in der Gemeinde Egglham gehalten und eine Stärkung der Gemeinde erreicht werden. Der Gemeinde entstehen für den Schulen- und Hallenkomplex jährlich, laut Jahresrechnung 2015, Gesamtkosten in Höhe von 533.224,86 Euro. Davon fallen derzeit 112.231,25 Euro für die jährliche Abschreibung und Zinsen 264.251 Euro an. Nach Abzug der Einnahmen sind 2015 noch reine Unterhaltskosten von 121.660,26 Euro angefallen. Zu den Unterhaltskosten zählen die Personalkosten von Aufsichts- und Reinigungspersonal sowie für die Mittagsbetreuung, der Gebäude- und Geräteunterhalt, die Bewirtschaftungskosten, Versicherungen, Bürobedarf, Verwaltungskosten und dergleichen. Die Vermietung des ehemaligen Mehrzweckraumes an die Bank soll zusätzlich zur Kostenminderung beitragen.

8

Tag der offenen Tür VR-Bank – Grundschule – Bücherei Der Einbau der VR-Bank-Filiale wurde planmäßig ausgeführt. Der Betrieb wird am 13.06.2016 aufgenommen. Damit sich die Bevölkerung ein Bild machen kann, ist am Sonntag, 10. Juli 2016 ein Tag der offenen Tür vorgesehen, an dem die neue Bankfiliale, die Bücherei, die Grundschule und der Gemeindebauhof besichtigt werden können. An diesem Tag ist für die Badebesucher im Freibad Amsham der Eintritt frei.

Neuer Mehrzweckraum Amsham Der Mehrzweckraum in der Grundschule Egglham wurde auch den Vereinen bereitgestellt. Um für die Vereine auch künftig dieses Angebot aufrecht zu erhalten, wurde im Bürgerhaus Amsham ein neuer Mehrzweckraum geschaffen. Er ist behindertengerecht erreichbar, im Erdgeschoss untergebracht und wurde komplett saniert sowie mit entsprechendem Inventar, Tische und Stühle und Beamer ausgestattet. Die Sanitäranlage wird derzeit ebenfalls erneuert. Für Buchungen des Raumes sind Anfragen an die Gemeinde, Frau Bachhuber (Telefon 08543/60148-5, E- Mail [email protected]) zu richten. Die Schlüsselausgabe erfolgt ebenfalls über Frau Bachhuber.

Die Firma Dicklberger Frauentödling machte die Zusage, der Gemeinde eine EDV-Anlage zu schenken, damit evtl. EDV-Kurse stattfinden können. Als Bürgermeister bedankte er sich bei der Firma Dicklberger für diese Unterstützung im Namen der Bevölkerung.

Unterbringung von Asylbewerber Das Gebäude, bekannt als „alter Pfarrhof“ in Amsham ist vom Eigentümer zur Unterbringung umgebaut worden. Laut Mitteilung des Landratsamtes Rottal-Inn, als Gebäudemieter, ist die Aufnahme von 20 Personen möglich. Die Thematik wurde am 30. März 2016 im Gasthaus Maier in einer Teilbürgerversammlung von Landratsamt Rottal-Inn und Polizei erörtert und es konnte sich jeder Versammlungsteilnehmer eine eigene Eindruck verschaffen. Am 28.04.2016 wurde das Gebäude teilweise belegt.

Die Aufnahme der Personen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe und die Bevölkerung wird gebeten, ihren Beitrag zur Integration für die Aufenthaltsdauer zu leisten. Heute kann man sagen, dass die derzeit wohnenden Personen von der Bevölkerung angenommen wurden und es auch keine Probleme gibt. Erfreulich ist, dass bereits einige Personen für die Öffentlichkeitsarbeit (Grünanlagepflege) gewonnen wurden. Der Sportverein hat die Personen gut aufgenommen und der Helferkreis leistet gute Arbeit, um es den Neubürgern so angenehm wie möglich zu machen. Den Helfern sei an dieser Stelle herzlichst gedankt.

Friedhof Egglham Mit der Errichtung eines neuen Zaunes auf der Westseite des Friedhofes in Egglham ist die Firma Seefried in Öd beauftragt worden. Der Zaun ist inzwischen fertiggestellt.

Der Bürgermeister bedankte sich bei der Grundstücksnachbarin Frau Saller für ihre Kooperation und das Entgegenkommen. Ohne sie wäre diese Aktion sehr schwierig geworden.

Nun verschönert dieser neue Zaun die Ansicht des Friedhofes. Um die laufende Pflege zu gewährleisten, hat man sich entschieden, hinter der letzten Grabreihe einen Grünstreifen anzulegen, der mit einem Rasentraktor gemäht werden kann. Wichtig sei, dass die neuangelegte Rasenfläche hinter den Grabreihen von jeglichen Hindernissen freigehalten wird. Die Gemeinde muss ansonsten die Gegenstände entfernen.

Anschluss an die Zentrale Wasserversorgung im Außenbereich Die Erweiterung der Zentralen Wasserversorgung für die Versorgungsspange Schnecking bis Kindham wurde zur Zufriedenheit abgeschlossen. Da es in den letzten Jahren vermehrt Probleme mit den Privatbrunnen gab (Verkeimung, Wasserknappheit) hat der ZWR diese Gebiete in sein Bauprogramm aufgenommen. In Abstimmung mit der Gemeinde und dem Gesundheitsamt Rottal-Inn werden voraussichtlich ab Sommer 2016 folgende Ortsteile an die öffentliche zentrale Wasserversorgung angeschlossen: Afham, Lohe, Steiner, Herrndobl, Matzöd, Holz und Schlott. Für die Versorgungsspange Abshofen – Frauentödling – Gopping – Martinstödling ist bei den betroffenen Anliegern eine Befragung durchgeführt worden, mit dem Ergebnis, dass die überwiegende Mehrheit für einen Anschluss an die Zentrale Wasserversorgung ist. Aus diesem Grunde hat sich auch der Gemeinderat dafür 9 entschieden, den Wasserzweckverband mit dieser Aufgabe zu betrauen. Die Ausführung wird laut Zweckverband voraussichtlich 2017 bzw. 2018 erfolgen. Da die Ausführung erst später erfolgt, können die betroffenen Anschließer bereits jetzt die Beitragsleistungen einplanen.

Trinkwasseruntersuchung Für die mikrobiologische Wasseruntersuchung im Juni 2016 wurde wieder ein günstiges Sammelangebot bei mehreren zugelassenen Untersuchungslabors eingeholt. Die günstigste Untersuchungsgebühr inkl. Probenahme, Fahrtkosten und Berichte beträgt 39,87 Euro. Die Kosten für eine evtl. anfallende Nachuntersuchung können bei der Gemeinde erfragt werden. Die Gemeinde wird auch in den künftigen Jahren Angebote von den berechtigten Labors einholen, um den günstigsten Bieter ermitteln zu können. Auch jetzt wird von einer Bieterfirma mit einer Postsendung geworben. Es bleibt selbstverständlich jeden frei, ob er sich der Sammelbestellung der Gemeinde anschließt oder ein anderes Labor beauftragt.

Breitbandausbau Nachdem ersten Förderabschnitt für die Orte Egglham und Amsham wurde nun ein zweiter Förderabschnitt geschaffen und der Kooperationsvertrag der Deutschen Telekom im Januar unterzeichnet. Der Ausbau in den nächsten 12 Monaten betrifft die Ortsteile Gopping, Frauentödling, Martinstödling, Hofreuth, Wald, Peisting, Schnecking und Gewerbegebiete Hofreuth und Oberegglham. Für den zweiten Förderabschnitt wurde der Gemeinde am 07.03.2016 vom Bayerischen Finanzminister Dr. Markus Söder der Förderbescheid, in Höhe von 254.440 Euro überreicht.

Nachdem die für Egglham bereitgestellten Fördermittel noch nicht ausgeschöpft sind, hat sich der Gemeinderat entschieden, den Breitbandausbau weiter voranzutreiben, um nahezu einen flächendeckenden Ausbau im Gemeindegebiet zu erreichen. Für diesen Förderabschnitt ist bereits mit der Markterkundung das Verfahren gestartet worden. In Kürze wird der mögliche Ausbaubereich abgesprochen. Die Breitbandberatung Bayern wurde mit der Unterstützung zum Förderverfahren beauftragt. Information: www.egglham.de/breitbandausbau

XperBike Sternfahrt am 12.06.2016 nach Der Bürgermeister lud die Bevölkerung zur diesjährigen Sternfahrt am Sonntag, den 12. Juni 2016 ein. Ausrichter ist dieses Mal die Gemeinde Johanniskirchen. Wir fahren von Egglham über Peterskirchen und Schornbach nach Johanniskirchen (rund 14 Kilometer). Abfahrtstellen sind die VR-Bank Amsham, Dorfstr. um 10.45 Uhr und die Grundschule Egglham, Hauptstr. 40, Egglham um 11.00 Uhr. Es haben sich schon zahlreiche Radler angemeldet.

Kinderferienprogramm Das Kinderferienprogramm im letzten Jahr war wieder ein voller Erfolg, dies konnte man an den großen Teilnehmerzahlen ablesen. Deshalb wird auch in diesem Jahr wieder ein Ferienprogramm anbieten. Die beiden Jugendbeauftragten zusammen mit den beteiligten Vereinen haben wieder ein Ferienprogramm zusammengestellt, das für jedes Kind interessante Veranstaltungen bietet. Für 2016 sind 20 Veranstaltungen geplant. Der Bürgermeister bedankte sich bereits vorweg bei den Organisatoren und Jugendbeauftragten für Ihren Einsatz. Er hofft, dass das Ferienprogramm 2016 wieder viele Kinder anspricht.

Bürgerfest Egglham Nachdem dieses Feste von der Bevölkerung in den letzten Jahren sehr gut angenommen wurde, wird die Gemeinde als Veranstalter dieses Bürgerfest auch weiterhin abhalten. Für heuer ist das Bürgerfest vom 1. Juli bis einschließlich 3. Juli vorgesehen. Den beteiligten Organisationen wünschte er eine guten Besuch und ein schönes Wetter.

Aktueller Stand der Zentralen Energieversorgung im Ort Egglham Aufgrund des Energiekonzeptes ist das Ing.-Büro COPLAN mit der Erstellung einer Machbarkeitsstudie befasst, den Ortskern Egglham mit regenerativen Energien zu versorgen.

Bayerische Landesausstellung 2016 “Bier in Bayern” Im Jahr 2016 feiert das Bayerische Reinheitsgebot seinen 500. Geburtstag. Aus diesem Anlass ist die jährlich 10 stattfindende Bayerische Landesausstellung dem Thema „Bier in Bayern“ gewidmet. Schauplatz der Ausstellung vom 29.04. – 30.10.2016 wird das Kloster Aldersbach im Passauer Land sein. Alles Wissenswerte zur Landesausstellung finden Sie unter http://www.landesausstellung-bier.de

Freibad Amsham Das Freibad in Amsham wurde inzwischen behindertengerecht umgebaut, was unser ländliches Bad attraktiver macht und auch von Behinderten gut angenommen wird. Die Warmwasserdusche wird von allen Badegästen ebenfalls begrüßt. Vor der jetzigen Badesaison wurde der Gastrobereich erweitert und die Liegeflächen mit erhöhten Liegen ergänzt, die für Menschen mit eingeschränkter Mobilität vorgesehen sind. Das Freibad dürfte somit wieder an Attraktivität gewonnen haben.

Für die Badesaison 2016 wurden die Eintrittspreise für Jahreskarten nach vielen Jahren wieder angehoben. Diese Entscheidung des Gemeinderates entfachte in der Bevölkerung eine heftige Diskussion.

Die aktuellen Preise im Freibad Amsham bewegen sich im Rahmen anderer Bädergemeinden. Die Badabrechnungen der letzten Jahre mit Defizitbeträgen von rund 70.000 Euro zeigen, dass die Kritik zu den Gebühren nicht gerechtfertigt ist.

Die aktuellen Preise für das Jahr 2016 für Jahreskarten betragen: Familienjahreskarte (einschließlich Jugendliche bis 18 Jahre) 60,00 Euro, Jahreskarte für Erwachsene 40,00 Euro und Jahreskarte für Kinder und Jugendliche (ab 6 Jahren) 20,00 Euro. Kinder bis 6 Jahre sind in Begleitung Erwachsener von der Eintrittsgebühr frei. Die Preise für die Tages- und 10er Karten bleiben unverändert.

Er bedankte sich beim Badewärter Buttinger Franz und den Mitarbeitern des Freibades.

Anschaffungen des vergangen Jahres:  Kauf eines Druckers, Serverumstellung usw.  Feuerwehrbedarf und Digitalfunk  Spende für die Grundschule  Plan / Nutzungsänderung Mehrzweckraum-Schule  Schule Regalkauf und Fußballtore  Schule / Schlussrechnung u. Bürgschaften  Schulverband – (Vermögensauseinandersetzung)  Bücherei / Kauf eines PC und Druckers  Zuweisung für Kindergarten  Kindergarten / Anteil f. Investitionen  Kindergarten / Architektenhonorar und Wasserherstellungsbeiträge  Zuschüsse an FC Egglham  Freibad / Kauf von Kühlschränken  Radweg / Geländeaufnahme  Grundstücksverkauf "Tulpenweg" und Wasserherstellungsbeiträge  Vermessungskosten „Tulpenweg“  Bauhof / Kauf eines Baustellenzaunes  Straßenvermessungen  Gehwegsanierung an St 2109 (Hauptstr.)  Asphaltierung v. Gemeindestraßen (Gopping – Kindham, Peisting – Pöchlerstr. usw.)  Straßenerschließung „Tulpenweg“  Wasserherstellungsbeitrag „Tulpenweg“  Teerung u. Straßenbeleuchtung „Tulpenweg“  Zuwendungen Biberschäden  Gewässer III. / Biber  Kläranlage / Kauf einer Tauchschneidpumpe u. Computersoftware  Kanalherstellungsbeiträge  Kanalanschluss Hauptstraße  Kanalzuweisung Hofreuth/Reuth/Grub 11

 Kanalzuweisung Hengsberg/Hoibach/Schacha  Kanalarbeiten „Tulpenweg“  Friedhof Egglham - Vermessung  Friedhof – Egglham – Teilkosten bzgl. Erneuerung des Friedhofszaunes  Nahwärmeversorgung – Machbarkeitsstudie  Grundstücksverkauf  Grundstückskäufe  Behindertengerechte Eingänge Arzt u. Apotheke, Abriss Amsham Dorfstr. 24

Für 2016 sind folgende Kosten zu erwarten:  Rathaus – Büroausstattung, Sitzungszimmer, Registratur, Jalousien  Rathaus – Bürgerbüro Decken- und Malerarbeiten  Feuerwehr – Digitalfunk, Jahresbedarf, Feuerwehrauto Egglham (vorerst nur Fahrgestell-Löwenanteil)  Schule - Umbau Lautsprecheranlage, Sonnensegel, Kinderspielgeräte  Schule - Einbindung Vordach u. Dachrinnen, Absturzsicherung (Bücherei)  Schule – Vorplatzgestaltung zur Feuerwehrzufahrt, Bücherei und Bank  Schule – Installation – Umbau zur VR-Bank  Kirche - Renovierung Kirchen Amsham und Egglham  Kindergarten – Rest-Ingenieurkosten und Spenglerarbeiten  Sportvereine - Kauf eines Rasenmähers  Sportvereine: Zuschuss für FC Egglham und Reit- und Fahrverein  Freibad – Erweiterung der Liegefläche, Liegen, Markisen und Großschirm  Radweg Egglham-Amsham Grunderwerb und Ausbau des Teilbereich in Tiefbach  Bauhof – Schlepper, Schneepflug, Salzstreuer, Mäher, verschiedene Geräte und Notstromaggregat  Bauhof – Bauplan zur Befestigung d. Sägewerkshalle  Gde.-Straßen - Vermessungen versch. Straßen  Gde.-Straßen - Gehweg bei Brücke in Amsham  Gde.-Straßen - Straßensanierung verschiedener Straßen  Schachastraße - Grundstückskosten  Planungskosten GVStr. Egglham-Wampendobl-Hausschwendt, Hofzufahrten, Brücke Friedenstraße  Tulpenweg – Straßenerschließung und Kanal Rest  Grunderwerb für Baugebiet Amsham „Am Wirtsfeld“  Am Wirtsfeld Straßen- und Kanalerschließung  Hochwasserschutz – Grunderwerb  Hochwasserschutz – Planungskosten Aldersbach, Kothbach und Wasserrechtliche Erlaubnis  Kläranlage – Abwasserpumpenkauf  Kanalhausanschlüsse im Straßenraum und Kanalanschlüsse gemeindlicher Gebäude  Leichenhaus Amsham  Friedhof Egglham – Erneuerung Friedhofzaun, Leichenhaus Egglham und öffentliche Toilette und Grundstückskosten  Breitband – 2. Fördermaßnahme Eigenanteil 2016  Umbau Bürgerhaus Amsham Mehrzweckraum – inkl. Sanitäranlage  Fernwärme - Konzept, Veranstaltungen u. Machbarkeitsstudie  Allgemeiner Grunderwerb  behindertengerechter Eingang Zahnarztpraxis Parkplatzgestaltung und Treppenlift  Apotheke – Vordach  Arztpraxis – Außenfassade – Malerarbeiten  Abbrucharbeiten Klimbim Egglham

Aktuelle Situation im Kindergarten Im Kindergarten Egglham sind derzeit 65 Kinder, davon 52 Kinder in den Regelgruppen, d.h. voll belegt im Alter von 3-6 Jahren und 13 Kinder in der Kinderkrippe, davon 3 Kinder unter 3 Jahre, untergebracht. Die Kinder können ein Mittagessen einnehmen. Der Bürgermeister bedankte sich beim Personal und beim Träger für die Betreuung zum Wohle unserer Kinder. 12

Die Gemeinde gibt, mit Ausnahme der Vorschulkinder, nach wie vor einen Zuschuss von 300 € im Jahr je Kind, die in der Gemeinde Egglham gemeldet sind.

Auch in diesem Jahr finanziert die Gemeinde wieder eine Ferienbetreuung für die Schul- und Kindergartenkinder. Die Betreuung soll im gesamten August stattfinden.

Für die Ferienbetreuung wird weiterhin eine Tagesmutter gesucht. Bei Interesse bitte in der Gemeinde melden.

Soziales Netzwerk Das soziale Netzwerk soll im Herbst gestartet werden. Ein Organisator hat sich bereits zur Verfügung gestellt. Interessenten werden gebeten, sich bei der Gemeinde zu melden.

Schulsituation Grundschule Die Grundschule Egglham wird von insgesamt 80 Schülern besucht. Diese teilen sich auf in 1. Klasse - 16 Schüler, 2. Klasse - 23 Schüler, 3. Klasse - 16 Schüler und 4. Klasse - 25 Schüler.

Im neuen Schuljahr 2016/2017 sind voraussichtlich 25 Schulanfänger zu erwarten. Für die Mittagsbetreuung im neuen Schuljahr sind 40 Schüler angemeldet! Erstmalig in diesem Schuljahr hat der Förderverein den Kindern auch technische Kenntnisse (Anschluss von Lautsprecher) vermittelt. Gemeinderat Ronald Sterr und Gemeindebürger Christian Schnauhuber haben diese Praxisstunden geleitet.

Gemeinderat Beim Gemeinderat und seinen Stellvertretern bedankte sich der Bürgermeister für hervorragende und vertrauensvolle Zusammenarbeit zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger in den 13 Gemeinderatssitzungen im Jahre 2015.

Biberschäden Da man in der Gemeinde nach wie vor mit Biberschäden konfrontiert wird, sei darauf hingewiesen, dass Herr Roland Menzel aus Reuth der Biberberater für Gemeinde Egglham ist. Mit Vorfällen und Schäden sollen sich die Bürger vertrauensvoll an ihn wenden.

Rasenschnitt an Bachböschung! Bei den Bachbegehungen kann immer wieder festgestellt werden, dass Rasenschnitt und Kompost häufig am Bachufer oder im unmittelbaren Uferbereich abgelagert wird. Er wies darauf hin, dass wegen der Sickersäfte, die ins Gewässer gelangen, dies nicht zulässig ist.

Abschließend dankte er Grundschule, Kindergarten, Bücherei, Kirche, Verwaltung, Bauhof, Freibadmitarbeiter, Reinigungskräfte, Meier Werner, Presse Hans Stickel, Feuerwehr, Vereine, Geschäftsleute, Jugendbeauftragter Andrea Böhm und Martin Nagl, Senioren- und Behindertenbeauftragter Oberpaul, Rote Kreuz Ortsgruppe Egglham, schnelle Einsatzgruppe, Pflegedienste der Senioren, Behörden, Verbände sowie Kollegen der Nachbargemeinden für die gute Zusammenarbeit.

Hochwasserschutz – Dipl.-Ing. Wagmann Fürstenzell Im anschließenden Tagesordnungspunkt informierte das von der Gemeinde beauftragte Ingenieurbüro Wagmann über den möglichen Hochwasserschutz und den momentanen Planungsstand in der Gemeinde. Herr Wagmann kam zu dem Schluss, dass der Hochwasserschutz nur mit geeigneter Bereitstellung von Flächen zu gewährleisten ist.

Bürgerfest 2016

Das Bürgerfest 2016 wird dieses Mal an drei Tagen, Freitag vom 1. Juli bis Sonntag, 3. Juli veranstaltet. Anlässlich der Fußball Europameisterschaft findet ein Public Viewing statt, damit Fußballbegeisterte kein Spiel verpassen müssen. 13

Das Programm beginnt am Freitag um 20.15 Uhr mit einem Open-Air-Kabarett. Engagiert wurde der aus Funk und Fernsehen bekannte Musik-Kabarettist, Poesiepirat und Liedermacher Thomas Vogelmayer. Karten sind ab 19.00 Uhr an der Abendkasse erhältlich.

Am Samstag starten wir ab 13.00 Uhr mit einem Beachvolleyball-Turnier auf einem eigens dafür errichteten Sandplatz. Bei spannenden Wettkämpfen soll der „Bürgerfestmeister“ ermittelt werden. Wir würden uns freuen, wenn recht viele Gruppen und Vereine mit einer Mannschaft teilnehmen würden. Anmeldungen werden ab sofort im Rathaus Egglham oder via Facebook entgegen genommen. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Ihre Anmeldung bald vorzunehmen. Die Kinder können sich in einer Hüpfburg austoben. Ab 17.00 Uhr beginnt der übliche Festbetrieb mit der Live-Band Woodface. Als besondere Attraktion findet ab 21.00 Uhr eine Zaubershow statt. Zauberer Giuseppe, der ganzjährig in Pullman City auftritt wird an diesem Abend in Egglham sein Können zum Besten geben. Für Speisen und Getränke wird durch die gemeindlichen Vereine bestens gesorgt. Der Sonntag beginnt ab 9.00 Uhr mit einem Frühschoppen, der von den Hirschegg-Buam begleitet wird. Ab 11.00 Uhr ist der Mittagstisch mit bayerischen Schmankerln angerichtet. Hier dürfte für Jedermann das passende dabei sein.

Die Gemeinde und die Vereine freuen sich auf ihren Besuch und wünschen allen Besuchern viel Spaß und ein paar gemütliche Stunden in Egglham.

Minderung der Erossion durch Rückhaltung und landwirtschaftliche Bewirtschaftung

Bei dem Starkregen in letzter Zeit hat sich gezeigt, dass Maisfelder am Hanggelände, die nicht vorbearbeitet werden und die Saat nur eingeschlitzt wird, wesentlich widerstandsfähiger gegen Erosion sind und der eigene Mutterboden somit erhalten bleibt. Es wäre wünschenswert, wenn sich viele Landwirte zu diesen Anbauverfahren entscheiden würden. Wir bitten aus Sicht der Gemeinde, dies bei der nächsten Anbauplanung zu berücksichtigen. Bei Fragen hierzu gibt Frau Ruth Brummer vom Amt für Landwirtschaft in unter der Tel. 08561/3004118 gerne Auskunft.

Die Gemeinde ist im Rahmen des Projekts „boden ständig“ dabei nach Rückhaltelösungen zu suchen. Herr Blaschke und Herr Knogler (links i. B.) sind im Gemeindegebiet unterwegs, um geeignete Restgrundstücke für Lösungen zu finden.

Wer geeignete Flächen oder Fragen zu diesem Thema hat, kann sich bei der Gemeinde Egglham melden.

Gehweg Kreisstraßenbrücke in Amsham

Nachdem der Gehweg entlang der Kreisstraßenbrücke eine Engstelle darstellt und Rollstuhlfahrer, Kinderwägen usw. auf die Fahrbahn ausweichen müssen, soll diese ständige Gefahrenstelle noch in diesem Jahr beseitigt werden. Der Brückenbereich wird erneuert und auf die übliche Gehwegbreite angepasst. Rasenmäher für die Sportvereine

Für die beiden Fußballvereine läuft derzeit ein Angebotsverfahren für eine Rasenmäherersatzbeschaffung.

14

Neuer Schlepper für den Bauhof

Der für den Bauhof angeschaffte Schlepper, als Ersatz für den MB-Track, ist inzwischen in Betrieb. Mit dem neu beschafften Böschungsmäher werden zurzeit die Straßenbankette gemäht. Schneepflug und Streuer stehen ebenfalls zur Verfügung.

Die Übergabe fand am 2. Juni 2016 statt (siehe Bild).

Standesamtliche Nachrichten Nur mit Zustimmung zur Veröffentlichung!

Goldene Hochzeiten Anna und Johann Hauser, Peisting am 07.05.2016 Monika und Richard Krenn, Amsham am 04.06.2016

Jubilare 80 Jahre – Herbert Zeindl, Gopping am 07.05.2016 85 Jahre – Josef Griesbacher, Egglham am 08.05.2016 85 Jahre – Maria Wappmannsberger, Stelzberg am 13.05.2016

Wir wünschen den Familien und allen Jubilaren alles Gute, viel Glück, eine gesunde und zufriedene Zukunft!

Alle helfen zusammen - Sommerfest der Grundschule Egglham zugunsten der Flutopfer

Das erste Sommerfest der Grundschule Egglham stand unter dem Motto “Feiern und Helfen“. Der Erlös sollte in vollem Umfang an die Opfer der Flutkatastrophe im Landkreis Rottal - Inn gespendet werden. Die Schülerinnen und Schüler gestalteten mit ihren Lehrerinnen durch ihre fleißig eintrainierten Auftritte ein abwechslungsreiches Rahmen-programm, das zahlreiche Besucher anlockte. Der Förderverein der Grundschule sorgte für die Verköstigung der Gäste, währenddessen betreute der Elternbeirat gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Amsham zahlreiche Spielstationen für die Kinder.

So kam am Ende ein Erlös von 1000 € zusammen - eine beachtliche Summe für eine Schule dieser Größe. Das war nur möglich durch das große Engagement und die gute Zusammenarbeit der ganzen Schulfamilie.

Die Schulleiterin Daniela Kreuz-Hutsteiner bedankte sich bei den zahlreichen Helfern: Franz Altmannsperger, Gerhard Holzhammer, Andrea Böhm, Angela Pflugbeil, Michaela Eichinger, Marina Hindshammer, Karin Brunthaler, Marcus Lindlbauer, Michaela Hindshammer, Manuel 15

Hofbauer, Evi Huber, Nicole Altmannsperger, Bianca Lindlbauer, Beate Naneder, René Henning, Stefan Plattner, Anita Hofer, Maren Lindworsky, Doris Nömmer, Jürgen Baumgartner, Edith Nagl, Sylvia Hanschmann und Gerhard Hasreiter.

Es blinkt, es trötet, an der Grundschule Egglham wird gelötet

Schüler und Lehrer lernen gemeinsam etwas Neues – gibt’s nicht? Gibt’s doch! Nämlich an der Grundschule Egglham. Der Verein „Technik für Kinder“ macht’s möglich. Dank ihm konnte die Egglhamer Schule als eine von nur zwei Grundschulen im Landkreis am Projekt “Schüler entdecken Technik“ teilhaben. Dabei tauchten 19 Viertklässler gemeinsam mit ihrer Klasslehrerin Daniela Kreuz-Hutsteiner sechs Nachmittage lang in die Welt der Dioden, Widerstände und Platinen ein. Damit Egglham deshalb nicht im Dunkeln versank, überwachten die ehrenamtlichen Tutoren Christian Schnauhuber und Ronald Sterr mit hoher Sachkompetenz und grenzenloser Geduld die technischen Basteleien. Nachdem sich die Kinder mit Namensschildern warm gelötet haben, fertigten sie bunt leuchtende LED-Taschenlampen, einen komplexen Wechselblinker sowie als Meisterstück eine – bestimmt sehr zur Freude ihrer Eltern – laut tönende Kojak-Sirene. Dabei häuften nicht nur die Schülerinnen und Schüler jede Menge neues Wissen über Elektrotechnik an – auch ihre Klasslehrerin drang in bislang ungekannte technische Sphären vor. Insgesamt also für alle Teilnehmer eine tolle und lehrreiche Veranstaltung, bei der jede Menge Funken übersprangen. Möglich war dieses elektrisierende Projekt nur dank vieler helfender Hände – und Geldbeutel. Ein herzliches “Vergelt’s Gott“ an den Fördervereins- vorsitzenden der Grundschule Egglham Franz Altmannsperger für sein unermüdliches Suchen nach Öl-, äh Geldquellen zur Finanzierung dieses tollen Angebots. Natürlich auch den Sponsoren ein riesiges Dankeschön dafür, dass sie sich haben finden lassen ;-) – nämlich Familie Seyfried, Elektro Jungbauer, Hermann Immerfall Elektroinstallationen, Schreinerei Stadler, Zimmerei Brunthaler, Schreinerei Baumgartner, Edeka Lehner, Bäckerei Geisberger, Pellet-Zentrum Vogl, Versicherungsbüro Franz Huber und Firma Gerhard Lehner. (Verfasserin: Daniela Kreuz-Hutsteiner)

Pfingstler und Goaßlschnalzer spenden 2.200 € für die Palliativstation

Pfarrkirchen: Die Pfingstler und Goaßlschnalzer aus Egglham besuchten die Palliativstation am Krankenhaus Pfarrkirchen und überreichten einen Scheck in Höhe von 2.200 € aus dem Erlös des Pfingstbrauches von 2015. Pflegedienstleiter Willy Harreiter und Frau Dr. Alexandra Fuchs zeigten sich dankbar erfreut und führten die Abordnung um den 1. Vorsitzenden Sepp Buttinger durch die freundlich gestalteten Räume. 16

Hierbei gaben sie Einblicke in ihre verantwortungsvolle Arbeit. Die Vereinsmitglieder zeigten sich sichtlich beeindruckt über das Vorgehen und den Ansatz in der Palliativmedizin. „Man wird versuchen, Herrn Harreiter zur nächsten Mitgliederversammlung nach Egglham einzuladen, um die Palliativmedizin näher vorzustellen“, erklärte der 1. Vorsitzende der Pfingstler und Goaßlschnalzer Sepp Buttinger.

Foto: Dr. Alexandra Fuchs (vorne rechts) und Stationsleiter Willy Harreiter (3. von rechts), 1. Vorsitzender der Pfingstler und Goaßlschnalzer Sepp Buttinger (3. von links)

Veranstaltungskalender

Bitte beachten Sie, dass hier nur die Veranstaltungen aufgeführt sind, die von den Veranstaltern in der Gemeinde bis zum Druckdatum gemeldet wurden.

Wir bitten gleichzeitig alle Vereine und Veranstalter ihre Veranstaltungen rechtzeitig und ausnahmslos zu melden, dann können auch unnötige Terminüberschneidungen vermieden werden.

Aktuelle Termine und Details zu den Veranstaltungen finden Sie im Internet unter www.egglham.de/veranstaltungen

24.06.2016 19:00 Sonnwendfeuer Feuerwehrgerät FFW Egglham der ehaus Egglham Jugendfeuerwe hr Egglham 25.06.2016 Jugendcup FC Sportanlage FC FC Amsham Kleinfeldturnier; F- und Amsham Amsham E-Jugend 26.06.2016 10:30 Pfarrfrüh- Kath. Kath. schoppen Pfarrkirche / Kirchenstiftung Gemeinde Egglham Egglham 26.06.2016 Kultur-Frühstück Kulturwirt - Kulturwirt - entspanntes Weinstadl Weinstadl Sonntagsfrühstück beim Kulturwirt 30.06.2016 Obst- und Gemeindegebiet Obst- und Obstbaum- Gartenbauverei Gartenbauvere Sommerschnittkurs mit Sigi Schick 1.Tag Theorie, n Egglham- in Egglham 2.Tag Praxis Nicht- Amsham Mitglieder: Kursgebühr 10.- Euro (Termin :Ende Juni/Anfang Juli 2016) Anmel.:Sigi Schick, 08543/6242790 Achtung: Termin wird kurzfristig mitgeteilt!!! 30.06.2016 14:00 VdK Gasthaus VdK Egglham / Stammtisch Baumeister Amsham 17

01.07.2016 20.15 Bürgerfest 2016 Grundschule Gemeinde Open-Air-Kaberett mit Egglham Egglham Thomas Voglmayer 02.07.2016 17:00 Bürgerfest 2016 Grundschule Gemeinde Egglham Egglham 03.07.2016 10:00 Bürgerfest 2016 Grundschule Gemeinde Egglham Egglham 16.07.2016 16:00 Feuerwehrfest Feuerwehrhaus FFW Amsham Das Fest wird der Feuerwehr Amsham bestimmt wieder ein Amsham Motto bekommen, dieses steht bis jetzt noch nicht fest. Weitere Infos folgen. 17.07.2016 10:00 Handdruckspritz Feuerwehrhaus FFW Amsham Die Feuerwehr enwettbewerb Amsham Amsham richtet heuer des Landkreises den Rottal-Inn Handdruckspritzenwett bewerb des Landkreises Rottal-Inn aus und wird auch daran teilnehmen. 23.07.2016 lange Freibad Wasserwacht Badespaß bis 23:00 Badenacht im Amsham Amsham Uhr im Freibad Freibad Amsham. Getränke Amsham und Speisen sind vorhanden. 28.07.2016 14:00 VdK Gasthaus Maier VdK Egglham / Stammtisch "Bräu" Amsham 29.07.2016 17:00 WEINFEST - Pizzeria O Simone Weinfest auf dem beim Kulturwirt Vesuvio und Lombardi - gesamten Areal der und der Pizzeria Kulturwirt Martin Resch Pizzeria O Vesuvio O Vesuvio und des Kulturwirt`s. Motto: Italien und Spanien 30.07.2016 17:00 WEINFEST - Pizzeria O Simone Weinfest auf dem beim Kulturwirt Vesuvio und Lombardi - gesamten Areal der und der Pizzeria Kulturwirt Martin Resch Pizzeria O Vesuvio O Vesuvio und des Kulturwirt`s. Motto: Italien und Spanien 06.08.2016 13:00 FC Egglham - Sportgelände FC Egglham Sommernachtsfest mit Sommernachtsf FC Egglham Punktespiele. Abends est Festbetrieb mit Livemusik 07.08.2016 FC Egglham - Sportgelände FC Egglham Sommernachtsfest mit Sommernachtsf FC Egglham Punktespiele. Abends est Festbetrieb mit Livemusik 18

14.08.2016 07:00 Ausflug Wanderfreund Fahrt in den Bay. Wald Wanderfreunde e Egglham (Neuschönau und Egglham e.V. Bodenmais) Einkehr beim Singenden Wirt in Schweinhütt (Regen) 20.08.2016 18:00 Lampionfest FC Sportanlage FC FC Amsham gemütlicher Abend mit Amsham Amsham verschiedenen Spezialitäten aus Europa 25.08.2016 14:00 VdK Gasthaus VdK Egglham / Stammtisch Baumeister Amsham 27.08.2016 08:00 Reit und Kurpark Bad Reit- und Sprigturnier des Birnbach Fahrverein Reit- und Amsham e.V. Fahrvereins Amsham 28.08.2016 08:00 Reit und Kurpark Bad Reit- und Sprigturnier des Birnbach Fahrverein Reit- und Amsham e.V. Fahrvereins Amsham 24.09.2016 14:00 Obst- und Parkplatz vor Obst- und Pflanzentauschbörse Gartenbauverei der Schule Gartenbauvere mit Kaffee und n Egglham- Egglham in Egglham Kuchen, Amsham Kinderprogramm bei jeder Witterung auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen 29.09.2016 14:00 VdK Gasthaus Maier VdK Egglham / Stammtisch "Bräu" Amsham 03.10.2016 11:00 Jahresmarkt mit Gewerbepark Pellet-Zentrum Jahrmarkt mit Flohmarkt - Josef Vogl Flohmarkt 09.10.2016 08:00 Benefiz Grundschule Wanderfreund Benefiz Wandertag Wanderung Egglham e Egglham Egglham Egglham e.V. Mukoviszidose Stiftung 6 und 10 km Strecken Schirmherrin Michaela May 10.09.2016 Ausflug VdK VdK Egglham / Berchtesgaden und Amsham Königsee 22.10.2016 14:00 Obst- und Mehrzweckraum Obst- und Basteln von Herbst- Gartenbauverei Amsham Gartenbauvere und Grabgestecken n Egglham- in Egglham auch Nicht-Mitglieder Amsham sind herzlich willkommen Anmeld.: Helga Dadlhuber, 08543- 916143

19

Wichtige Telefonnummern

Öffentliche Einrichtung: Physiotherapie, Fußpflege u. Solarium: Gemeindeverwaltung Egglham 08543/60148-0 Kathrin Schrader-Ledabyll, Egglham 08543/919911 Öffnungszeiten: Mo bis Fr 8.00 – 12.00 Uhr Mo, Di, Do 13.30 – 16.30 Uhr Physio-/Ergotherapie: Conny Häusler, Egglham 08543/918746 Freibad Amsham 08543/1240 Kindergarten Egglham 08543/916044 BRK Sozialstation: Grundschule Egglham 08543/6245050 Ambulante Pflege, Egglham 08543/919702 Mittelschule Aidenbach 08543/1331 Mutter-Kind-Gruppe 08543/601716 Banken: Pfarramt Egglham 08543/916031 Sparkasse Rottal-Inn Landratsamt Rottal-Inn 08561/200 Geschäftsstelle Egglham 08561/98507032 VR-Bank Rottal-Inn eG Geschäftsstelle Egglham 08543/489520 Notrufnummern: Polizei 110 Wertstoffhof Egglham: Integrierte Leitstelle (Feuerwehr, Rettungsdienst, Öffnungszeiten: Mittwoch 14.00 – 17.00 Uhr Notarzt) 112 Freitag 13.00 – 17.00 Uhr Rotes Kreuz Samstag 9.00 – 12.00 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern 116117 Bauschutt-Deponien: (tel. Vereinbarung) Fa. Feicht, Dietersburg 08564/271

Postagentur Egglham: Bücherei Egglham: Stoffe/Gardinen Kaiser, Inh. Dieter Böbel, Öffnungszeiten: Dienstag: 17.00 – 18.00 Uhr Frauentödling 14 08543/91181 Freitag: 15.00 – 17.00 Uhr Öffnungszeiten: Mo bis Sa 8.00 – 12.00 Uhr Jeden 1. Samstag im Monat 10.00 – 11.00 Uhr Mo, Di, Do, Fr 13.30 – 18.00 Uhr Bücherei Amsham: Öffnungszeiten: Nach jedem Sonntagsgottes- Apotheke: dienst ca. 1. Stunde Stephan Apotheke, Egglham 08543/2100 Zweckverband: Allgemeinarzt: Wasserversorgung Rottal Wolfgang Oberpaul, Egglham 08543/1257 Pfarrkirchen (Notfall) 08561/6337 Wasserversorgung Aham Zahnarzt: Verwaltung 08744/9612-0 Dr. med. dent. Karl-Heinz Zipperer, Egglham 08543/91297 Abfallwirtschaftsverband Isar-Inn: 08721/9612-0 Tierarzt: Prakt. Tierärztin Regina Eder 08543/1525 AVE Recycling GmbH: Eggenfelden 08721/124357 Rechtsanwalt: Dr. Andreas Flöhr 08543/4896792 Störungsstelle E.ON: 0941/28003366

Druck: Gemeinde Egglham Verantwortlich für den Inhalt: Gemeinde Egglham, Hauptstr. 33, 84385 Egglham 20

Kinderferienprogramm

Kinderferienprogramm Gemeinde Egglham 2016

Grußwort des 1. Bürgermeisters

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kinder, ich kann mir vorstellen, dass Ihr Euch schon auf die Sommerferien freut. Damit in Egglham was los ist haben sich Vereine, Geschäftsleute, Einrichtungen und auch unsere Jugendbeauftragten Andrea Böhm und Martin Nagl Gedanken gemacht und wieder ein abwechslungsreiches und interessantes Ferienprogramm zusammengestellt.

Die Veranstalter und mich persönlich würde es sehr freuen, wenn wieder viele Kinder am Ferienprogramm teilnehmen. Auch Gästekinder sind in Egglham willkommen und können sich bei dem Ferienprogramm beteiligen. Liebe Kinder, ladet möglichst viele Freunde ein, es wird bestimmt nicht langweilig. In den letzten Jahren konnte ich erleben, dass auch Eltern und Großeltern mit den kleineren Kindern bei so manchen Veranstaltungen großen Spaß hatten, darum nicht zögern, gleich mit den Kindern anmelden.

Ich hoffe mit Euch auf ein schönes Wetter und wünsche allen viel Spaß bei unserem Ferienprogramm und einen schönen Sommer 2016.

Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich bei unseren Jugendbeauftragen und Gemeinderäten Andrea Böhm und Martin Nagl sehr herzlich bedanken, dass sie sich für das Ferienprogramm engagieren. Bedanken möchte ich mich auch bei den Vereinen, den engagierten Jugendleitern, Geschäftsleuten und Einrichtungen für die Mitwirkung beim Kinderferienprogramm.

Bis bald Euer Hermann Etzel

21

Wichtige Hinweise zum Ferienprogramm 2016

Die Gemeinde Egglham ist der Gesamtveranstalter im rechtlichen und im versicherungstechnischen Sinn, d. h. alle Kinder sind bei den Veranstaltungen durch den Bay. Versicherungsverband versichert. Die Vereine und Gruppen aus der Gemeinde führen die einzelnen Veranstaltungen durch. Die Leitung der Veranstaltung haben erwachsene und verantwortungsbewusste Betreuer, die von der Gemeinde beauftragt worden sind.

Die Anmeldungen zu den einzelnen Veranstaltungen können nur über den Anmeldebogen (Seite 41) erfolgen. Außerdem muss für jedes Kind eine Einverständniserklärung zur Veröffentlichung von Fotos und zur Dokumentation abgegeben werden. Diese ist auf der Rückseite des Anmeldebogens zu finden.

Spätester Abgabetermin bzw. Anmeldeschluss ist Montag, der 18.07.2016.

Die Ferienpässe für jedes teilnehmende Kind können ab Freitag, den 22.07.2016 gegen einen Unkostenbeitrag von 2,50 € bei der Gemeinde abgeholt werden.

Außerdem sind der Unkostenbeitrag und die evtl. Teilnahmekosten (für die jeweiligen Veranstaltungen) sofort bei der Abholung des Ferienpasses in der Gemeinde zu bezahlen. Die bezahlten Teilnahmekosten der Vereine, die für die Organisation der Veranstaltungen (Busfahrten, Essen usw.) notwendig sind, werden bei Nichtteilnahme nicht mehr zurückbezahlt.

Dieser Ferienpass muss aus versicherungsrechtlichen Gründen bei jeder Veranstaltung mitgeführt werden. Ich bitte um Verständnis dafür, dass die Anmeldung nur im angeführten Verfahren und Termin möglich ist, denn auch die veranstaltenden Vereine müssen entsprechend planen können. Das Anmeldeformular liegt dem Ferienprogramm zweimal bei. Eines (Seite 41/42 Rückseite Einverständniserklärung)) entnehmen Sie bitte und füllen dieses in aller Ruhe zu Hause aus und lassen es der Gemeinde zukommen. Das zweite ist dann für Ihre Unterlagen bestimmt, damit Sie keine Veranstaltung übersehen.

Noch eine Bitte an Sie, liebe Eltern! Sollte Ihr Kind aus irgendwelchen Gründen an der Veranstaltung nicht teilnehmen können, dann zeigen Sie dies rechtzeitig dem verantwortlichen Leiter der Veranstaltung an.

Auch das scheint den Veranstaltern wichtig: Eine besondere Erkrankung, z. B. Allergien, schwere Verletzungen u. a. sollen Sie bei der Anmeldung Ihres Kindes angeben.

22

Zelten Fr. / Sa., 29. & 30. Juli

Veranstalter : Ski Club Egglham Kontaktperson : Hans-Jürgen Wald Adresse : Egglham Tel. : 08543 / Verantwortlicher : s. o. Adresse : s. o. Tel : s. o.

Wann : Freitag & Donnerstag, 20. & 30. August

Wo : am Sportplatz (Trainingsplatz) Egglham Beginn : Fr. 15 Uhr Ende : Sa. 10 Uhr Thema : Eine Nacht am Lagerfeuer Anzahl der Kinder : ~ Alter : ~ Kosten : -

Sonstiges : ?

23

„Wir backen Pizza“ Montag, 1. & 8. August

Veranstalter : Pizzeria „da Simone“ Kontaktperson : Simone Lombardi Adresse : Hauptstraße Tel. : 08565/3523 Verantwortlicher : s.o Adresse : s.o. Tel : s.o. Wann : Montag, 1. & 8. August Treffpunkt : Pizzeria Egglham Wo : Egglham Beginn : 11:00 Uhr Ende : 13:00 Uhr Thema : Wir backen Pizza Anzahl der Kinder : 20 Kinder Alter : ab 6 Jahre Kosten : -

24

Erlebnis Wandertag Dienstag, 2. August

Veranstalter : Obst- & Gartenbauverein Kontaktperson : Christine Straßer Adresse : 84385 Egglham, Hauptstraße 32 Tel. : 08543 / 6240318 Verantwortlicher : s.o. Adresse : s.o. Tel : s.o. Wann : Dienstag, 2. August Wo : Parkplatz Grundschule Egglham Beginn : 13:00 Uhr Ende : 18:00 Uhr Thema : Erlebnis Wandertag Anzahl der Kinder : ~ Alter : 6 - 16 Jahre Kosten : Keine

Sonstiges : Wanderung von Egglham über Bräuhausstraße nach Haag zum Häuberghof Dapont mit Würstlgrillen und verschieden Überraschungen. Geeignetes Schuhwerk, kleiner Rucksack. Eltern sind herzlichst dazu eingeladen.

25

„Erlebnispark Voglsam“ Mittwoch, 3. August

Veranstalter : Wasserwacht Amsham Kontaktperson : Buttinger Franz Adresse : Badstraße 1 Tel. : 08543/1240 Verantwortlicher : s.o. Adresse : s.o. Tel : s.o. Wann : Mittwoch, 3. August Wo : Egglham Schule (Fahrgemeinschaften) Beginn : 13:00 Uhr Ende : ca. 17:00 Uhr Thema : Kletterpark Hochseilgarten Gut gesichert meistern wir Stationen zwischen den Bäumen in 1 bis 12 Meter Höhe. Über 1.500m Seillänge mit 9 Parcours, 67 Stationen und 2 Flying Fox mit je. 150m Länge sorgen für Abenteuer und Spannung. Anzahl der Kinder : ca. 15 Alter : ab 8 Jahre Kosten : Kind bis 11 Jahre 10 €, bis 15 Jahre 14 € Sonstiges : Bitte geben Sie das ausgefüllte Formular „Benutzungsbedingungen“ auf Seite 43 bei der Abgabe des Ferienprogramms in der Gemeinde ab. Ohne dieses Formular ist leider KEINE ANMELDUNG möglich.

26

„Dschungeltour auf der Rott / Inn“ Freitag, 5. August

Veranstalter : Förderverein Grundschule Egglham Kontaktperson : Gerhard Holzhammer Adresse : Schmiedgasse 1, 84385 Egglham Tel. : 08543 / 9197213 oder 0170 / 4871164 Verantwortlicher : s.o. Adresse : s.o. Tel : s.o.

Wann : Freitag, 5. August Wo : Grundschule Egglham Beginn : 08:00 Ende : 19:00 Thema : Dschungeltour Kanu- bzw. Schlauchboottour auf der Rott oder dem Inn bei Neuhaus/Inn (Begleitprogramm/Mittagsessen) Anzahl der Kinder : 16 Alter : von 12 bis 16 Jahre Kosten : ca. 20 € Sonstiges : Veranstalter Sport EDER in Neuhaus am Inn, www.dschungelcamp-neuhaus.de, Bestätigung der Schwimmfähigkeit der Eltern, Hinweis für Allergiker: Insekten/Pflanzen –Beachten (Medikamente nicht vergessen!)

27

„Wir köcheln wieder“ 12./19. August

Veranstalter : Stephan Apotheke Kontaktperson : Riemer Traudl Adresse : Hauptstr.32, 84385 Egglham Tel. : 08543/2100 Verantwortlicher : s.o. Adresse : s.o. Tel : s.o. Wann : 10.August / 7. September Wo : Stephan Apotheke Uhrzeit: : 13.00 Uhr – 16:00 Uhr

Ende : je 1 Stunde mit 5 Kinder ab. 13 / 14 / 15 Uhr Thema : Wir köcheln wieder!

Wir köcheln einen pflegenden Lippenbalsam mit Honig, Propolis und Shea-Butter für trockene und spröde Lippen.

Zusätzlich noch ein kühlendes aftersun Spray, das die strapazierte Haut nach dem Sonnenbrand pflegt und erfrischt.

Anzahl der Kinder : 30 Alter : alle Altersgruppen Kosten : keine

28

„Schnuppertennis“ Donnerstag, 11.August

Veranstalter : Tennisclub Amsham Kontaktperson : Johannes Lindlbauer Adresse : Schulstraße 4, 84385 Amsham Tel. : 08543/91400 Verantwortlicher : s.o. Adresse : s.o. Tel : s.o.

Wann : Donnerstag, 11.August Wo : Tennisplatz Amsham Beginn 1 Gruppe : von 9:00 bis 12:00 Uhr Beginn 2 Gruppe : von 12:30 bis 15:30 Uhr

Thema : „ Schnupper – Tennis „ Anzahl der Kinder : 20 Kinder pro Gruppe Alter 1 Gruppe : von 6 – 9 Jahre Alter 2 Gruppe : ab 10 Jahre Eventuelle Kosten : keine

Sonstiges : junge Tennisassistenten werden euch zeigen wie toll Tennisspielen sein kann.

Tennisschläger sind vorhanden, Turnschuhe müsst ihr selber mitbringen.

Eine kleine Brotzeit spendiert der Tennisclub.

29

„Tag des Fußballs“ Samstag, 13. August

Veranstalter : FC Egglham Kontaktperson : Andrea Böhm Adresse : Im Blumenfeld 32 Tel. : 08543/91134 Verantwortlicher : s.o. Adresse : s.o. Tel : s.o.

Wann : Samstag, 13. August Wo : Sportplatz Egglham Beginn : 13.00 Uhr Ende : ca. 16.00 Uhr Thema : Verschiedene Spiele mit Fußball – evtl. Gauditurnier Anzahl der Kinder : 25 Alter : 8 - 16 Jahre Kosten : - Sonstiges : Sportbekleidung! Für Essen und Trinken ist gesorgt

30

„Kinder Tanzen“

Mittwoch, 17. August

Veranstalter : Frauenbund Kontaktperson : Inge Schick Adresse : Amsham - Schmiedstr. 6, 84385 Egglham Tel. : 08535/6242790 Verantwortlicher : s.o. Adresse : s.o. Tel : s.o.

Wann : Mittwoch, 17. August Wo : Treffpunkt Pfarrsaal Beginn : 15:00 Uhr Ende : 17:00Uhr Thema : Kinder Tanzen Anzahl der Kinder : 20 Alter : ab 6 Jahre Kosten : 5,00 Euro

Infos : Kinder Tanzen nach Anleitung von Luise Ruckert Dazwischen machen wir Spiele und erfrischen uns mit einem Eis

Sonstiges : Bequeme Kleidunge und Schuhe

31

„Ein schöner Tag mit dem Oldtimer“ Freitag, 19. August

Veranstalter : Mercedes-Benz Club R/C 107 SL-Club Kontaktperson : Ronald Sterr Adresse : Hofreuther Str. 26 Tel. : 08543/1573 Verantwortlicher : s.o. Adresse : s.o. Tel : s.o.

Wann : Freitag, 19. August Wo : Grundschule Egglham Beginn : 14.00 Uhr Ende : ca. 17.00 Uhr Thema : Ein schöner Tag mit dem Oldtimer Anzahl der Kinder : 10 Alter : 6 - 14 Jahre Kosten : - Sonstiges : Besichtigung und Informationen zum Oldtimerhobby.

Gemeinsame Ausfahrt im Oldtimer-Konvoi nach Pfarrkirchen zur Pralinenfabrikation Friedrich. Dort besichtigen wir die Konditorei mit Verköstigung.

Hinweise: : Kindersitze bzw. Kindersitzkissen müssen von den Teilnehmern mitgebracht werden (Kinder unter 12 Jahre bzw. unter 150 cm Körpergröße). Bei schlechtem Wetter Ersatztermin 26.08.2016

32

„Reiten und vieles mehr“ Samstag, 20. August

Veranstalter : Reit und Fahrverein Amsham Kontaktperson : Schick Michaela Adresse : Lindenstraße, Passau Tel. : 0151 / 11910251 Verantwortlicher : s.o. Adresse : s.o. Tel : s.o. Wann : 20. August Wo : Reitstall Amsham Beginn : 11:00 Ende : 17:00 Thema : Cowboy & Indianer Anzahl der Kinder : 20 Alter : ab 6 Jahre Kosten : 10,00 € Sonstiges : Fahrradhelm, bequeme & feste Schuhe + Sonnenschutz

Infos Geschicklichkeitsparkur, Pferdepflege, Reiten, Quiz der Pferde, Schatzsuche und Schnitzeljagd mit Verpflegung

33

„Europareservat“ Montag, 22. August

Veranstalter : Pfarrgemeinderat Amsham Kontaktperson : Janina Kaiser / Michaela Senninger Adresse : Schmiedstr. 3 / Kainzdobl 4 Tel. : 08543/601272 / 08565/964471 Verantwortlicher : s.o Adresse : s.o. Tel : s.o. Wann : Montag, 22. August Treffpunkt : Busparkplatz Egglham Wo : Beginn : 08.30 Uhr Ende : ca. 15.30 Uhr Thema : Europareservat Anzahl der Kinder : 20 Kinder Alter : ab 7 Jahre Kosten : 2 € Sonstiges : geeignete Kleidung + Gummistiefeln (bitte gültigen Ausweis mitbringen (wenn vorhanden)

Infos : Im Europareservat wird ein Bach mit Kescher und Sieb auf seine Tierwelt untersucht. Die Insektenlarven usw. werden gesammelt und anschließend mit Hilfe von Mikroskopen bestimmt. Nach der Mittagspause geht’s zum Wasserkraftwerk.

34

„Rally rund um die Kirche Donnerstag, 25 August

Veranstalter : Pfarrei Egglham Kontaktperson : Weiß Monika und Andrea Adresse : Taibach 5, 84385 Egglham Verantwortlicher : Pfarrer Wimmer Tel : Tel.: 08543 / 630 Wann : Donnerstag, 25. August Wo : Kirche (Egglham) Beginn : 14:00 Uhr Ende : 16:30 Uhr Thema : Rally rund um die Kirche Anzahl der Kinder : - Alter : ab 8 Jahre Kosten : keine

Sonstiges : Festes Schuhwerk

35

„Spiel-Golf“ Freitag, 26. August

Veranstalter : FC-Amsham Kontaktperson : Nagl Martin Adresse : Dorfstr. 17, 84385 Amsham Tel. : 08543/919946 Verantwortlicher : s.o. Adresse : s.o. Tel : s.o. Wann : Freitag 26. August Wo : Treffpunkt Alte Schule in Amsham. Beginn : 14.00 Uhr Ende : ca. 17.00 Uhr Thema : Golf etwas anders im Golf Anzahl der Kinder : 12 Alter : von 8 bis 16 Jahre (Kindersitze nicht vergessen) Kosten : EURO 3,00

Sonstiges : Golfen von und im jeden Alter. 18 individuell gestaltete Bahnen aus Kunstrasen, jede zwischen 8 und 25 m lang. Anschließen erfrischen wir uns noch mit einer Kugel Eis

36

„Euer Tag bei der Feuerwehr“

Samstag, 27. August

Veranstalter : FFW Egglham Kontaktperson : Fuchshuber Max Adresse : Limbach 5 Tel. : 08565 / 964327 Verantwortlicher : Fuchshuber Max Adresse : so. Tel. : so.

Wann : Samstag, 27. August Wo : Treffpunkt Feuerwehr Egglham Beginn : 13:00 Uhr Ende : 15:30Uhr Thema : Ein Tag bei der Feuerwehr Anzahl der Kinder : 30 Alter : ab 10-15 Jahre Kosten : -

Infos : Ein Tag bei der Feuerwehr – Action und Spaß. Technik, Ausrüstung und die Aufgaben der Feuerwehr

37

„Wir töpfern Tischdekorationen“ 30. & 31. August & 1. September

Veranstalter : Felicitas Leineweber ( Privat ) Kontaktperson : s.o. Adresse : Hoisberg 5 Tel. : 08565/1057 Verantwortlicher : s.o Adresse : s.o. Tel : s.o. Wann : 30.08. / 31.08. / 01.09. Wo : bei Familie Leineweber in Hoisberg Beginn : 14.00 Uhr Ende : ca. 16.00 Uhr Thema : Wir töpfern Figuren Anzahl der Kinder : 8 Kinder Alter : 8-10 Jahre Kosten : keine Sonstiges : geeignete Kleidung, Schürze, Handtuch, Nudelholz

38

„Wir bauen einen LED Würfel“ Freitag, 2. September

Veranstalter : Technik für Kinder Kontaktperson : Ronald Sterr, Christian Schnauhuber Adresse : Hofreuther Str. 26 Tel. : 08543/1573 Verantwortlicher : s.o. Adresse : s.o. Tel : s.o.

Wann : Freitag, 2. September Wo : Grundschule Egglham Beginn : 10.00 Uhr Ende : ca. 17.00 Uhr Thema : Wir bauen einen LED Würfel Anzahl der Kinder : 12 Alter : 9 - 14 Jahre Kosten : 10 € für Material, Essen und Trinken Sonstiges : LED-Würfel kann mit nach Hause genommen werden

39

„Freizeitpark Bayernpark“ Samstag, 10. September

Veranstalter : Gemeinde Egglham Kontaktperson : Gemeinde Egglham Adresse : Tel. : Verantwortlicher : Böhm Andrea / Martin Nagl Adresse : s.o. Tel : 08543 / 919946 Wann : Samstag, 10. September Wo : Treffpunkt Schule Egglham Abfahrt : 8:30 Uhr / Rückkehr 18 Uhr Ankunft : ca. 9:30 Uhr genaueres bei Abfahrt! Anzahl der Kinder : 50-60 Personen Alter : Alle Altersgruppen, auch Eltern und Großeltern als Aufsicht erwünscht

Kosten : Kinder von 100-140 cm 16,00 € Kinder/Eltern über 140 cm 18,00 €

Mit dem Bus nach Reisbach in den Bayernpark. Dort teilen wir uns in verschiedene Gruppen und erkunden das Gelände, hier sind natürlich Begleitpersonen Eltern/Oma/Opa erwünscht Verpflegung im Freizeitpark oder selbst mitgebrachtes aus dem Rucksack (Nicht im Preis inkl.).

Wir bitten um Erwachsene je 5 Kinder als Begleitpersonen!!

40

Anmeldebogen zum Kinderferienprogramm 2016 der Gemeinde Egglham

Angaben zu den Eltern/Erziehungsberechtigten: Name und Vorname: ______Straße, Hs.-Nr., Wohnort : ______Tel.-Nr.: ______Handy: ______Angaben zu den teilnehmenden Kindern:

Kind 1: geb.: Kind 3: geb.: ______Kind 2: geb.: Kind 4: geb.: ______

Veranstaltungen Kind Kind Kind Kind

1 2 3 4 (Bitte rechts entsprechend ankreuzen)

1. Zelten - Skiclub 29./30.07.16     2. Wir backen Pizza – Pizzeria Egglham 01.08.16     2. Wir backen Pizza – Pizzeria Egglham 08.08.16     3. Erlebnis Wandertag - Gartenbauverein 02.08.16     4. Erlebnispark Voglsam - Wasserwacht 03.08.16     5. Dschungeltour auf der Rott/Inn - Förderverein 05.08.16     6. Wir köcheln wieder – Apotheke 12.08.16     6. Wir köcheln wieder – Apotheke 19.08.16     7. Schnuppertennis – Tennisclub Amsham 11.08.16     8. Tag des Fußballs – FC Egglham 13.08.16     9. Kinder Tanzen - Frauenbund 17.08.16     10. Oldtimer – Mercedes-Benz-Club 19.08.16     11. Reiten und vieles mehr - Reitverein 20.08.16     12. Europareservat – Pfarrgemeinderat Amsham 22.08.16     13. Rally rund um die Kirche – Pfarrei Egglham 25.08.16     14. Spiel-Golf – FC Amsham 26.08.16     15. Euer Tag bei der Feuerwehr – FFW Egglham 27.08.16     16. Wir töpfern Figuren – Fa. Leineweber 30.08.16     16. Wir töpfern Figuren – Fa. Leineweber 31.08.16     16. Wir töpfern Figuren – Fa. Leineweber 01.09.16     17. Wir bauen einen LED Würfel - Technik 02.09.16     18. Freizeitpark Bayernpark - Gemeinde 10.09.16     besondere Erkrankungen:

(Datum) (Unterschrift Erziehungsberechtigter) Die Anmeldung ist bis 18.07.2016 möglich. Bitte diesen Anmeldebogen in der Gemeindeverwaltung abgeben, per Post oder Fax (08543/60148-9) schicken.

41

Anmeldebogen zum Kinderferienprogramm 2016 der Gemeinde Egglham

Angaben zu den Eltern/Erziehungsberechtigten: Name und Vorname: ______Straße, Hs.-Nr., Wohnort : ______Tel.-Nr.: ______Handy: ______Angaben zu den teilnehmenden Kindern:

Kind 1: geb.: Kind 3: geb.: ______Kind 2: geb.: Kind 4: geb.: ______

Veranstaltungen Kind Kind Kind Kind

1 2 3 4 (Bitte rechts entsprechend ankreuzen)

1. Zelten - Skiclub 29./30.07.16     2. Wir backen Pizza – Pizzeria Egglham 01.08.16     2. Wir backen Pizza – Pizzeria Egglham 08.08.16     3. Erlebnis Wandertag - Gartenbauverein 02.08.16     4. Erlebnispark Voglsam - Wasserwacht 03.08.16     5. Dschungeltour auf der Rott/Inn - Förderverein 05.08.16     6. Wir köcheln wieder – Apotheke 12.08.16     6. Wir köcheln wieder – Apotheke 19.08.16     7. Schnuppertennis – Tennisclub Amsham 11.08.16     8. Tag des Fußballs – FC Egglham 13.08.16     9. Kinder Tanzen - Frauenbund 17.08.16     10. Oldtimer – Mercedes-Benz-Club 19.08.16     11. Reiten und vieles mehr - Reitverein 20.08.16     12. Europareservat – Pfarrgemeinderat Amsham 22.08.16     13. Rally rund um die Kirche – Pfarrei Egglham 25.08.16     14. Spiel-Golf – FC Amsham 26.08.16     15. Euer Tag bei der Feuerwehr – FFW Egglham 27.08.16     16. Wir töpfern Figuren – Fa. Leineweber 30.08.16     16. Wir töpfern Figuren – Fa. Leineweber 31.08.16     16. Wir töpfern Figuren – Fa. Leineweber 01.09.16     17. Wir bauen einen LED Würfel - Technik 02.09.16     18. Freizeitpark Bayernpark - Gemeinde 10.09.16     besondere Erkrankungen:

(Datum) (Unterschrift Erziehungsberechtigter) Die Anmeldung ist bis 18.07.2016 möglich. Bitte diesen Anmeldebogen in der Gemeindeverwaltung abgeben, per Post oder Fax (08543/60148-9) schicken.

42

Anhang

Einverständnis zur Veröffentlichung von Fotos und zur Dokumentation:

Hiermit nehme ich, (Vorname, Nachname Erziehungsberechtigter zur Kenntnis, dass die Veranstaltungen des Ferienprogrammes der

Gemeinde Egglham dokumentiert werden und angefertigte Fotos, Filme oder sonstiges Material veröffentlicht und verwertet werden (Presse, Homepage Verein und Gemeinde, Jahresbericht Verein und Gemeinde, Gemeindeblatt). Ein Vergütungsanspruch entsteht dadurch nicht.

Teilnehmer/in des Ferienprogramms: Vorname, Name des Kindes

Teilnehmer/in des Ferienprogramms: Vorname, Name des Kindes

Teilnehmer/in des Ferienprogramms: Vorname, Name des Kindes

Teilnehmer/in des Ferienprogramms: Vorname, Name des Kindes

Ich bin einverstanden:  Ja  Nein

Datum, Ort Unterschrift

43