www.countryStyle.ch Einzelpreis CHF 9.90 / Euro 9.00 Ausgabe 128 Juli 2021 Country Style

Raus aus dem früheren Trott Florian Fox Seite 6 CDs 128 2021 www.countrystyle.ch 1 Linedance US-Cars Horses Country Cooking Zu gewinnen: für CountryFrutigen 3-Tages-Pässe & Western sowie Fox is back in town

Diesen Sommer zündet die zweite Stufe eines aussergewöhnlichen Schweizer Country- Abenteuers, das vergangenen August begann: Florian Roth, der Gründer und Sänger der früheren -Combo The Black Barons, lebte ein Jahr in der Country-Hauptstadt Nashville. Als bereits preisgekrönter Solo- künstler Florian Fox ist er nun zurück.

Text: Thomas Kobler, Bild: J.B. Lawrence

m historischen Pandemiejahr 2020, als das Als Gründer und Gesicht der früheren Rocka- Kulturleben weltweit zum Erliegen kam billy-Band The Black Barons, die er 2007 im Iund Reisen in die USA beinahe unmöglich Alter von 15 Jahren noch während seiner schienen, schaffte es der Zürcher Country- Schulzeit gegründet hatte, war er längst kein Sänger Florian Fox letzten August, für ein Jahr Anfänger mehr, als er in Nashville landete. Ihr in die Country-Metropole Nashville überzu- Album „Rolling Skies“ (2013) war vom Radio- siedeln. Ziel des Aufenthalts war es, seine Kar- sender SRF3 als eine der besten Schweizer riere in zweierlei Hinsicht auf eine neue Stufe Platten des Jahres gelobt worden, und die zu heben: Erstens wollte der 29-Jährige mit Band gewann einen Newcomer-Preis der angelsächsischen Wurzeln damit den Grund- Musikfestwochen Winterthur. Über 300 Kon- stein für sein völlig neues schweizerisch-ame- zerte, von Quartierfesten bis hinauf auf die rikanisches Country-Soloprojekt Florian Fox Bühnen der bedeutenden hiesigen Country- legen, zweitens absolvierte der hauptberuf- Anlässe in Gstaad oder im Zürcher Albisgütli, liche Wirtschaftsanwalt einen Masterstudien- aber auch Crossover-Erfolge wie die Einla- gang in US-amerikanischem Recht. dung zum Festival da Jazz in St. Moritz hatten ihn über die Jahre zu einem erfahrenen Enter- Bis zu seiner Abreise aus der Schweiz am tainer reifen lassen. Mit seiner Baritonstimme 3. August 2020 stand das gewagte Projekt und dem stampfenden Rockabilly-/Boom- wegen der von den USA verhängten Ein- Chicka-Boom-Sound seines grossen Vorbilds reisesperre auf Messers Schneide. Die Ein- konnte Florian Fox ein Publikum reise gelang schliesslich dank eines Stipen- rasch für sich einnehmen. diums der Vanderbilt University Law School in Nashville, die ihm eine Ausnahmebewil- Mittlerweile aber war für ihn die Zeit reif ligung aus „nationalem Interesse“ der USA geworden, den nächsten Schritt – die Solo- garantierte. karriere in den USA – anzustreben. Dennoch, trotz beachtlicher Vorgeschichte war der Dann musste es plötzlich schnell gehen, als Sprung hinüber in die Music City USA noch Ende Juli, nach einem nervenaufreibendem einmal eine ganz andere Herausforderung. Hin und Her, die definitive Visumentschei- Nicht zuletzt, weil es von der Stadt scherzhaft dung doch noch eingetroffen war. Innerhalb heisst, dass jeder dort ein Songwriter sei. Oder einer Woche musste Florian Fox die Zelte in auch, weil der nächste Superstar in diesem der Schweiz abbrechen und die Übersied- Moment vielleicht noch in einem der vielen lung für ein Jahr nach Amerika bewerkstelli- Musiklokale für Trinkgeld aus einem nach der gen. Was schon unter normalen Umständen Show herumgereichten Einmachglas spielt. In eine Herausforderung gewesen wäre, glich mancher Hinsicht war es „ein Quantensprung“, während der Pandemie einem administrati- wie er selbst sagt. Im musikalischen Schmelz- ven Drahtseilakt. tiegel Nashville galt es, das richtige Mass an

6 www.countrystyle.ch 128 2021 ? Florian Fox Titelstory

Mut und Demut zu finden und dabei authen- tisch zu sein: „Three chords and the truth“, das Credo, auf dem auch seine neue Musik beruht.

In Nashville kam er „mit zwei Koffern und einer Telefonnummer“ an. Die Nummer gehörte Country-Star und Produzent Chuck Mead, mit dem ihn der legendäre Zürcher Country- Manager und -Veranstalter Albi Matter auf der Country-Cruise 2018 bekannt gemacht hatte. Chuck Mead ist ein Nashville-Urgestein; einer, der Johnny Cash oder persönlich kannte. Mit Gary Bennett machte er aus einem Duo, das in „Robert’s Western World“ (einer Bar kombiniert mit Western-Store) seine Anfänge hatte, die Band BR5-49, die mit ihrem Sound aus Rockabilly-, Western-Swing-, Boogie-Woo- gie- und Roots-Elementen ab Mitte der 1990er- Jahre von Publikumslieblingen der dortigen Livemusikszene zu einer dreifach grammyno- minierten Formation mit Fans auf der ganzen Welt aufstieg.

Der Start drüben war ausserordentlich anstrengend. Bis alles, von Wohnung, Auto über Handyabo bis zu Univorlesungen, von Grund auf neu aufgegleist war, verlor Florian Fox nicht weniger als fünf Kilo, wie er heute lachend erzählt. Aber die Übersiedlung mit- ten in der Corona-Zeit mit ihren Veranstal- tungsbeschränkungen bezeichnet er heute als „Volltreffer“. An der Uni wurde der Lehr- gang so gestrafft, dass man bis zur befürchte- ten US-Reisewelle an „Thanksgiving“ mit den Vorlesungen durch war, womit er ab Ende November Zeit hatte, sich dem zweiten wich- tigen Projekt – seinem ersten US-Soloalbum – zu widmen. Zudem konnten sich sowohl sein Produzent Chuck Mead als auch alle Stu- diomusiker, die sogenannten „Nashville Cats“, ebenfalls viel mehr Zeit für ihn nehmen als unter normalen Umständen.

Unvorbereitet war der Zürcher natürlich nicht über den grossen Teich gereist, gehört er als Anwalt doch einem Berufsstand an, für den in Sachen Vorbereitung die Maxime gilt: Stelle keine Fragen, deren Antworten du nicht kennst. Die Nashville-Planung begann bereits ein Jahr zuvor. Kurz vor seiner Abreise hatte er

128 2021 www.countrystyle.ch 7 Titelstory Florian Fox

„Die Übersiedlung [nach Nashville] mitten in der Corona-Zeit mit ihren Veranstaltungsbeschränkungen war aus heutiger Sicht ein Volltreffer.“

im Juli 2020 mit den beiden originalen Black- um Einfachheit und Glaubwürdigkeit geht. lipp Chandler) auf dessen „Both Sides Of The Barons-Bandmitgliedern Max Kämmerling Eben jene sprichwörtlich gewordene Defini- Tracks“-Tournee nach Texas gehen und das (Leadgitarre) und Julian Szenogrady (Schlag- tion von den „drei Akkorden und der Wahr- echte US-Touring-Feeling erfahren. Er drehte zeug) sowie Produzent Greg Galli (Klavier, heit“ des grossen Nashville-Songwriters Har- mehrere Musikvideos in Texas und Nash- Backgroundgesang) und Gilles Schmid (Kon- lan Howard. ville und machte Fotoshootings zum neuen trabass) noch die vier Lieder umfassende EP Album, liess sich von Hall of Famer Charlie „Blueberry Mountain Train“ aufgenommen, Es entstand eine Verbindung, die über das McCoy persönlich durch die Country Music die am 14. Januar 2021 erschienen ist. Das war gemeinsame Projekt hinausging. Florian Fox Hall of Fame führen und spielte für den erst das erste musikalische Lebenszeichen von Flo- durfte sich in dessen Verlauf auch durch die kürzlich an die US-Börse gegangenen Hafer- rian Fox für die Öffentlichkeit. Für ihn bedeu- Hintertür von Meads Haus „anschleichen“, die milchhersteller „Oatly“ in dessen Werbekam- tete das Kurzwerk eine Art „Scharnier“, das in Amerika gewöhnlich nur Freunden und pagne den witzigen Super-Bowl-Werbehit seinen Übergang vom Bandfrontmann zum guten Nachbarn vorbehalten ist. Dies nach- Wow No Cow im Rockabilly-Stil. Und er nahm künftigen Solo-Act unterstreichen sollte. Für dem er dem jungen Vordertürklopfer Fox auch noch ein Roots-Album mit prominenten Aussenstehende ist die Platte keine eigentli- einmal in aller Freundschaft geraten hatte, historischen Musikgrössen auf. Aber das ist che Revolution, sondern erinnert noch einmal etwas von seiner „A-Type Personality“ abzu- wieder eine andere Geschichte. Seinen Mas- an den Sound der guten alten Black-Barons- legen. Amerikaner bezeichnen Menschen terabschluss an der Vanderbilt Law School Zeiten. Jedoch gibt sie einen kleinen Vorge- als A-Typen, denen sie zuschreiben, dass sie bestand er diesen Frühling natürlich auch mit schmack auf sein erstes Solostudioalbum, das ambitioniert, sehr strukturiert und organisiert Bravour. A-Typ halt. in dieser Nashville-Periode entstand. Ebenfalls durchs Leben gehen – bisweilen auch etwas deutete die EP die Weiterentwicklung seines ungeduldig. Kurz: nicht gerade die Lockersten. Florian Fox ist mit seiner Country-Musik zwar bisherigen Sounds mit einigen neuen zeit- Man darf wirklich gespannt sein, was aus die- sehr nah am Vorbild Johnny Cash, aber er ist genössischen Elementen an, die im Einzelfall ser künstlerischen und menschlichen Konstel- kein Imitator. Er ist ein eigenständiger Sin- auch poppiger klingen als gewohnt. Mass- lation musikalisch entstanden ist. Besonders ger/Songwriter, der, wie es der Zufall will, sehr stab für das Florian-Fox-Projekt wird allerdings wenn man weiss, dass Chuck Mead seinem ähnliche Anlagen mitbringt und dessen musi- das kommende US-Album. Die erste Single- Schützling auch lachend gesagt haben soll, kalische Werte – „es geht immer um Tiefgang auskopplung soll im August erscheinen, das dass es ihn fast ein wenig „wurme“, wie viele und Glaubwürdigkeit“ – auf derselben Wel- ganze Album kommt, nach weiteren Singles, gute Ideen in dieses Album geflossen seien, lenlänge liegen. Verblüffenderweise drückt planmässig im März 2022 heraus. Es wird ein die er auch gern für sein eigenes Album ver- sich diese Nähe zum Original nicht einmal bei „sehr persönliches Album“, das sich mit den wendet hätte. seinen Cash-Coversongs oder seinem Auf- Erfahrungen auseinandersetzt, die ihn „von treten und Erscheinungsbild, die tatsächlich einem jungen Erwachsenen zu einem Mann Überhaupt war die Zeit in Nashville eine Anei- nahe am Vorbild in dessen jungen Jahren lie- gemacht haben“, umschreibt er es. nanderreihung von ausserordentlichen und gen, am deutlichsten aus, sondern in seinen „grossartigen“ Erfahrungen, Höhepunkten eigenen Liedern. In ihnen scheinen manch- Die Zusammenarbeit mit Chuck Mead war und Erfolgen für Florian Fox. Er gewann letz- mal auch jene Sensibilität und Tonalität durch, kein Zufall, sondern ein Glücksfall. Albi Matter ten Herbst bei den „Texas Sounds Internatio- die bei Cash auf dessen Glauben und Sinn für hatte im Vorfeld geschickt die Fäden gezogen, nal Country Music Awards“ in Jefferson den Gerechtigkeit fussten und ihm, selbst in Kri- als er die musikalischen Gemeinsamkeiten Preis für „Outstanding Live Performance“. Bei senzeiten, immer ein hohes Mass an Authen- der beiden erkannte: Da der mit allen Was- seinen über den Winter regelmässigen Auf- tizität verliehen. Man darf gespannt sein, sern gewaschene Nashville-Veteran mit Men- tritten in der von „Cowboy“ Keith Thompson wohin die Karrieren des modernen Anwalts torqualitäten – dort der wiss- und lernbegie- produzierten und auf YouTube.com abrufba- und gleichzeitig traditionsorientierten Künst- rige Student mit Begabung. Beide verband die ren Musikstreaming-Reihe „Country Tuesdays“ lers Florian Fox künftig führen werden. Was Zuneigung zur ursprünglichen Country-Musik mit Nashville-Cracks als Band im Rücken über- die nähere Zukunft angeht, könnte man sich – der „Roots Music“ – sowie die tiefe Über- zeugte er mit seinem typischen Sound. Im Mai bei den untenstehenden Gelegenheiten bald zeugung, dass es bei Country-Musik im Kern und Juni konnte er mit Will Wesley (und Phi- schon ein eigenes Bild davon machen.

Florian Fox on tour: Sa. 21.08.2021 Music@Celerina, Hotel Alte Brauerei, Via Maistra 60, 7505 Celerina/GR Fr. 03.09.2021 Seefeldfest, GZ Riesbach, Seefeldstrasse 93, 8008 Zürich Sa. 04.09.2021 Trucker & Country Festival „Special Edition“, 3800 Interlaken/BE Do. 02.12.2021 Hotel Swiss-Chalet, Luzernerstrasse 204, 6402 Merlischachen/SZ Beide Bilder: zvg Kontakt: Florian Fox | [email protected] | www.florianfox.com Florian Fox, Phil Chandler, Will Wesley (v.l.) Florian Fox (l.) und Chuck Mead

8 www.countrystyle.ch 128 2021 ?