April 2011 Ausgabe 01/2011 Zugestellt durch Post.at

haagerDie Info-Zeitschrift der ÖVP Haag RUNDSCHAU

Spritpreis sparen - Rad fahren Seit April 2011 gibt es erstmalig in Haag 3 Verleihstationen für Fahrräder: ÖBB-Haltestelle, Tierpark und Freizeitzentrum beim Erlebnisbad. Unterstützt vom Land NÖ „Leihradl nextbike“ kann man für € 1.--/Stunde (maximal € 5.--/Tag) Fahrräder ausleihen. Infos unter www.leihradl.at. Gerade im Frühling ist Rad fahren angesagt – machen auch Sie mit – ob mit eigenem Rad oder mit einem Leihradl!

Ein guter „Rad“ von Rudolf Mitter, Parteiobmann

haag.vpnoe.at haagerDie Info-Zeitschrift der ÖVP Haag RUNDSCHAU

Der Bürgermeister informiert

Geschätzte Haagerinnen im Juli 2011. Besuchen Sie diese tollen haus saniert, um der Musikschule ein und Haager! Liebe Jugend! Veranstaltungen unserer sehr aktiven angepasstes Haus zur Verfügung stel- Vereine. len zu können. Diese Vorhaben werden Mit dem Frühlingserwachen unserer in den nächsten 4 Jahren umgesetzt. Natur wollen wir auch mit frischem Wohnbau in Haag Schwung die warme Jahreszeit für wei- Das neue Wohnhaus Hauptplatz 7 mit tere Aktivitäten in der Gemeinde nutzen. 36 Eigentumswohnungen wird im Sommer fertig und die Wohnungen Erwin Pröll Landeskindergarten können den neuen BesitzerInnen über- Die Bauarbeiten beim sechsgruppigen geben werden. Finanzielle Schwierig- Landeskindergarten neben der Jahn- keiten des Hauserrichters konnten ge- straße liegen genau im Bauzeitplan. Der löst werden, ohne dass einem Woh- Kindergartenbetrieb ab September nungsinteressenten ein Schaden ent- 2011 ist gesichert. Wir freuen uns schon standen ist. Einige Wohnungen suchen mit den Kindern und den Pädagoginnen noch eine Besitzerin oder einen auf das neue, tolle Haus. Besitzer. Bei Interesse melden Sie sich Straßenbau bitte bei Johannes Wiesinger oder auf Der Straßenbau im Stadtgebiet betrifft der Stadtgemeinde Haag. die Erweiterung und Fertigstellung einiger Siedlungsstraßen, sowie Stra- ßensanierungen. Im Güterwegbau wird eine Hauszufahrt in Edelhof errichtet und der Güterweg Penzing geplant.

Lebenshilfe Das Wohnhaus der Lebenshilfe in der Bahnhofstraße wird zur Gänze geschlif- fen und ein neues Wohnheim für 24 Betreutes Wohnen in Haag Personen errichtet. Der Baubeginn ist Im Seniorenzentrum Haag wird heuer für Sommer 2011 vorgesehen. der 3. Bauabschnitt mit weiteren 24 betreuten Wohnungen errichtet. Die Tierpark Bewilligungen von Seiten des Landes und der Gemeinde liegen alle bereits auf. Wir danken OMR Dr. Anton Hengst für sein großartiges Engagement für die SeniorInnen in unserer Stadt.

Haager Vereine Große Freude herrscht bei drei jubilie- Ankauf ERSTE BANK Haus renden Vereinen in Haag. Die Stadtka- Bei der Gemeinderatssitzung am 9. pelle Haag feiert ihr 150jähriges Be- Dezember 2010 wurde der Ankauf des stehen, der Chor Haag freut sich über ERSTE BANK Hauses auf dem Haupt- 125 Jahre gemeinsames Singen und platz einstimmig beschlossen. Dem die Bezirksstelle des Roten Kreuzes Beschluss sind viele fraktionelle Ge- Im vergangenen Jahr besuchten wieder Haag wurde vor 60 Jahren gegründet. spräche vorausgegangen, und es wur- 163.000 Personen unseren Tierpark. Am 29. April 2011 findet in der Most- den sämtliche Alternativen für die unbe- Das bestätigt die hohe Attraktivität un- viertelhalle eine gemeinsame mit den dingt notwendige Neugestaltung des seres Tierparks. Diese Attraktivität Vereinsmitgliedern der drei Vereine Rathauses durchgerechnet. Nach dem kommt aber nicht von selbst, sondern gestaltete Feier statt. Jeder Verein ver- Auszug der ERSTE BANK in etwa 2 Jah- wird von unserem Personal im Tierpark anstaltet zum Jubiläum ein dreitägiges ren erfolgt eine für das Gemeindeamt und den Tierparkverantwortlichen Fest beginnend im Mai der Chor Haag, passende Adaptierung des Hauses. geschaffen. Vielen Dank allen Beteilig- im Juni die Stadtkapelle Haag und die Nach dem Bezug des neuen Ge- ten, die für den Erfolg der größten Bezirksstelle des Roten Kreuzes feiert meindeamtes wird das bestehende Rat- Tourismuseinrichtung im westlichen

02 April 2011 Ausgabe 01/2011

Niederösterreich beitragen. Der Tier- Herzliche Gratulation Den ausgeschiedenen Mitgliedern des park ist wieder frisch gesäubert und OMR Dr. Anton Hengst zur Verleihung Stadt- und Gemeinderates danken wir einige Anlagen wurden adaptiert. Be- des Sternengreifers 2010 für besondere für die gute Zusammenarbeit, für den suchen Sie mit Ihren Familien unseren herausragende Leistungen in der Einsatz in der Öffentlichkeit und wün- Tierpark. Regionalentwicklung im Rahmen schen alles Gute für die Zukunft. Soziale Infrastruktur (Gesundheit und Haushaltsvoranschlag 2011 und Pflege). Rechnungsabschluss 2010 Bei der Sitzung am 9. Dezember 2010 wurde auch der Budgetvoranschlag 2011 einstimmig beschlossen. Mit den bereits eingeleiteten Sparmaßnahmen konnte wieder ein ausgeglichener Voranschlag erstellt werden. Stadtpfarrer Mag. Karl Schlögelhofer zu seinem 50. Geburtstag alles Gute! Der Rechnungsabschluss für 2010 wurde in der Gemeinderatssitzung am 10. März 2011 einstimmig beschlossen. Mit der beinharten Budgetdisziplin in allen Ressorts ist es gelungen, einen Überschuss von 99.000,- € in das heurige Jahr überführen zu können. Damit können auch die überpropor- tional gestiegenen Kosten der Sozial- hilfeumlage und des Spitalkosten- Ich wünsche allen Haagerinnen und beitrages ausgeglichen werden. Ein Haagern ein schönes Osterfest und ein großes Dankeschön allen Beteiligten, angenehmes Frühjahr. die beigetragen haben, dass unser Ihr Bürgermeister Josef Sturm Gemeindehaushalt in Ordnung ist.

03 haagerDie Info-Zeitschrift der ÖVP Haag RUNDSCHAU

Beschlossen in den Sitzungen am 9. Dezember 2010, am 1. März 2011 und 10. März 2011 Aus dem Stadt- & Gemeinderat

Ankauf Haus Hauptplatz 4, ERSTE die Subventionen an die Haager senbediensteten für die verantwor- BANK Gebäude Vereine und Institutionen in Höhe der tungsvolle Führung ihrer Aufgabenbe- Die Liegenschaft Hauptplatz 4, Besitzer Vorjahre. reiche. Der Tierparkabschluss zählte ERSTE BANK Immobilien, wurde der 166.978 verkaufte Eintrittskarten und Stadtgemeinde Haag zum Kauf ange- Gemeindeförderungen ergibt somit eine Steigerung von 1.558 boten. Die Verkäuferin setzte eine Ent- Einstimmig beschlossen wurde die Eintritten gegenüber dem Vorjahr. Die scheidungsfrist bis Ende Dezember Streichung der Wirtschaftsförderung, Bilanz weist wegen der großen Inves- 2010, da ansonsten von der ERSTE der Wohnbauförderung und die För- titionen in den Gehegen einen Verlust BANK Immobilien das Gebäude einem derungsaktion an landwirtschaftliche von € 60.814,- auf. weiteren Bieter zum Kauf überlassen Betriebe nach Richtlinien und die wird. Das Haus Hauptplatz 4 wurde von Besamungsbeiträge für Schweine mit Auftragsvergabe – einem Sachverständigen begutachtet 01.01.2011. Straßenbauarbeiten 2011 und für die Nutzung als Gemeindeamt Die Straßenbauarbeiten wurden ausge- bewertet. Es wurden sämtliche Kosten, Aufschließungsabgabe, Änderung schrieben, wobei insgesamt 8 Firmen Ankauf Hauptplatz 4 mit Adaptierung für des Einheitssatzes Anbote abgaben. Der Gemeinderat das Gemeindeamt, die Sanierungs- Der Einheitssatz zur Berechnung der beschloss einstimmig, die Straßenbau- kosten und Schaffung eines geeigneten Aufschließungsabgabe gemäß § 38 arbeiten dem Bestbieter, Fa. STRABAG Ausbaues, Dachgeschoßausbau des Abs. 6 der NÖ. Bauordnung wurde über AG Linz, zu vergeben. bestehenden Rathauses, mit anfallen- Empfehlung des Landes von € 390,- auf den Betriebskosten, gegenübergestellt € 450,- angehoben. Der Beschluss er- Energie – Liefervereinbarung Strom und analysiert. Das Ergebnis dieser folgte einstimmig. und Gas Untersuchung wurde mit allen im Ge- Der Gemeinderat beschloss einstimmig meinderat vertretenen Fraktionen in Änderung der Abgabenordnung, die Energielieferungen für die nächsten mehreren Besprechungen bewertet. Kostenbeiträge und Ortstaxen 3 Jahre an die EVN zu vergeben. Dabei kamen die Mandatare zum Er- Es wurden vom Gemeinderat gering- gebnis, dass der Ankauf der Liegen- fügige Änderungen der Wasserab- Verkehrsorganisationskonzept schaft Hauptplatz 4 mit Adaptierung für gabenordnung, der Kanalabgabenord- Es wurde das von den Gemeinden der das neue Gemeindeamt insgesamt die nung, der Kindergartenbeiträge für Kleinregion Mostviertel-Ursprung in beste Lösung ist. Das bestehende Spiel- und Beschäftigungsmaterial und Auftrag gegebene und von der IGP ZT Rathaus soll nach Übersiedlung der Fahrtkostenbeiträge, sowie der Orts- GmbH, DI Hasenzagl, ausgearbeitete Stadtgemeinde in das neue Haus für die taxe, Lustbarkeitsabgabe und Ge- Verkehrsorganisationskonzept einstim- Musikschule saniert und etwaige frei brauchsabgabe einstimmig beschlos- mig beschlossen. Die Umsetzung des bleibende Räumlichkeiten einer Vermie- sen. Verkehrsleitsystems erfolgt im Laufe tung überlassen werden. Die gesamte des Jahres 2011. Abwicklung dieser Vorhaben ist für die Auftragsvergaben für neuen Kinder- nächsten 4 Jahre vorgesehen. garten Vereinbarung Gemeindekooperation Der Ankauf der Liegenschaft Hauptplatz Die Aufträge für die Errichtung und Fahrradverleihsystem „Leihradl- 4 wurde im Gemeinderat einstimmig be- Ausgestaltung des sechsgruppigen nextbike“ schlossen. Kindergartens konnten großteils an In Haag sind drei Standorte für das Haager Firmen vergeben werden. Die Fahrradverleihsystem, ÖBB-Haltestelle, Voranschlag 2011 und mittelfristiger Beschlüsse erfolgten einstimmig. Freizeitzentrum und Tierpark, vorge- Finanzplan sehen. Pro Station stehen 4 Fahrräder Der ordentliche Haushalt für 2011 sieht Rechnungsabschluss 2010 und Jah- zur Verfügung. Die Freischaltung der Einnahmen und Ausgaben von resabschluss Tierpark 2010 Fahrräder erfolgt über Handy. Es wurde € 7.990.000,- vor. Der außerordentliche Der Rechnungsabschluss 2010 ergab ein einstimmiger Beschluss gefällt. Voranschlag sieht Einnahmen und Einnahmen von € 13.891.574,- und Aus- Ausgaben von € 2.410.000,- vor. gaben von € 12.454.307,-. Das gute Er- Resolution Bundesheerreform Mit dem Voranschlag 2011 wurden die gebnis beim Rechnungsabschluss ist Mit der Zustimmung von 14 Gemeinde- gem. § 73 Abs. 3 der NÖ Gemeinde- auf die sehr sparsame und disziplinierte räten wurde eine Resolution zur Erhal- ordnung vorgesehenen Abgaben und Wirtschaftsweise zurückzuführen. Die tung des Kasernenstandortes in Am- Darlehensaufnahmen, sowie der Dienst- Pro-Kopf Verschuldung der Schulden- stetten und Aufrechterhaltung der Ein- postenplan einstimmig beschlossen. art 1 beträgt zum Jahresende 535,74 € satzbereitschaft des Bundesheeres mit und konnte somit geringfügig vermin- allen Aufgaben in Katastrophenfällen Vergabe von Subventionen dert werden. Ein Dankeschön an alle und des Zivildienstes mehrheitlich Der Gemeinderat beschloss einstimmig Ressortverantwortlichen und den Kas- beschlossen.

04 April 2011 Ausgabe 01/2011

Lebenshilfe-Werkstätte Haag und über- reichte Weihnachtsgeschenke und Grüße vom Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll.

Ehrungen Landesrat Heuras besuchte das SPZ Im Rahmen der ÖAAB-Weihnachtsfeier Haag am 10.12.2010 im Gasthaus Wagner Im Rahmen des Tages der Offenen Tür erfolgte auch die Mitgliederehrung. am 26.11.2010 besuchte LR Mag. Johann Herzlichen Dank für die Treue und Heuras das SPZ Haag. Es wurde das 10- Mitarbeit in der Arbeitnehmerbewegung jährige Jubiläum in den neuen Klassen der ÖVP. Die Ehrenurkunden und und Räumen im Gebäude der Haupt- Ehrenzeichen wurde vom ÖAAB- schule in der Höllriglstraße gefeiert. In Bezirksobmann Bgm. Manfred Schimpl, diesem Zusammenhang wurde auch das Bgm. Josef Sturm und Vizebürger- neue Logo präsentiert. meister Rudolf Mitter an folgende Mit- glieder überreicht: Ehrenzeichen in Bgm. Josef Sturm, Abg. Andreas Pum, Bronze an Johann Huber und Johann Leiterin der Lebenshilfe-Werkstätte Haag Feuerhuber, Silber an Hermann Lettner Brigitte Siakala, Vizebgm. Mitter und Franz Riedler, Gold an Franz Haider und Anna Kastner, 50-jährige Mitglied- schaft an Karl Blumauer, Johann Kor- ninger und Helmut Muttenthaler.

NÖ Hilfswerk Hauskrankenpflege, Heimhilfe, Notruf- 1. Reihe: Benjamin Stollnberger, Stefan telefon, ehrenamtlicher Besuchsdienst, Prager, Tobias Muss, Viktoria Öfferlbauer, Unterstützung im Haushalt, Vermittlung Bianca Stollnberger von 24-Stunden-Betreuung, Beratung für Stellvertretend für alle geehrten Mit- 2. Reihe: Leiterin ASO/SPZ Haag Daniela pflegende Angehörige, Tagesmütter, glieder die Überreichung der Ehren- Egelwolf, LR Johann Heuras, Vzbgm. Kinderbetreuung, Familienhilfe, Beratung nadel an Karl Blumauer. Rudolf Mitter in Krisensituationen, Life Balance, Alles rund ums Lernen, Essen auf Rädern, Besuch von Landesrat Heuras Besuch des Landtagspräsidenten Zuhause essen a la carte, Weiterbildung Im Dezember 2010 besuchte Landesrat Landtagspräsident Ing. Hans Penz be- für Eltern, Mobile Therapie, Palliativ- Mag. Johann Heuras die Straßenmeis- suchte die HLW Haag am 25.11.2010. Es pflege terei Haag an ihrem neuen Standort im gab eine Diskussionsrunde mit den Schü- Das NÖ Hilfswerk sucht Mitarbeiter/innen Betriebsgebiet Steyrerstraße. Er lud alle lerinnen und Schülern der 4. Klassen in der Hauskrankenpflege: Bediensteten zu einen kleinen Imbiss über die politische Landschaft in NÖ. INFOline 02742/90 600 ein und überbrachte die Weihnachts- Danke für die freundliche Aufnahme und www.karriere-im-noe-hilfswerk.at wünsche von Landeshauptmann Dr. aktive Teilnahme. Erwin Pröll. Redaktionsschluss für die Sommerausgabe ist Freitag, 10. Juni 2011!

Impressum: Medieninhaber: ÖVP Haag, Anna Kastner, Foto v. r.: Manfred Schimpl (ÖAAB, Bgm. 3350 Haag, Höllriglstraße 2 ), Johann Heuras, Stra- Besuch von LA Andreas Pum in der Verlagsort + Herstellungsort: 3350 Haag Redaktion: Anna Kastner, ßenmeister Krottenthaler (Straßenmeis- Lebenshilfe [email protected], Satz: LERO terei St. Peter/Au), Bgm. Josef Sturm, Am 13.12.2010 besuchte Landtags- Druck: Schachermayer, 4300 St. Valentin Vzbgm. Rudolf Mitter abgeordneter Ing. Andreas Pum die

05 haagerDie Info-Zeitschrift der ÖVP Haag RUNDSCHAU

Bundesheer – meine Meinung Keine Frage, dass das Bundesheer in der bestehenden Art reformbedürftig ist! Im Gegensatz zur sozialistischen Jugend, welche das ganze Bundesheer abschaffen möchte, macht sich die JVP Gedanken, wie die Reform aussehen kann. Nach der Grundausbildung könnte zum Beispiel eine Zusatzaus- bildung, die für die Jugendlichen im weiteren Leben sinnvoll ist, integriert Niederösterreichweit hat die JVP Haag Kinderfasching werden. Auch für unser Rotes Kreuz in im Jahr 2010 die meisten Neumitglieder 400 Faschingsgäste verabschiedeten Haag wäre ein Wegfall des Zivildienstes dazugewonnen! Die JVP Haag ist NR. 1 die Faschingszeit mit einem großen unvorstellbar! 70% unserer Zivildiener in Niederösterreich, was Neumitglied- Fest. Die JVP Haag organisierte auch bleiben in Folge als freiwillige Mitarbeiter schaften betrifft!! heuer wieder dieses große Fest mit dem dem Roten Kreuz erhalten! Stargast Karpunkel!!

Faschingskrapfen Die JVP Haag besuchte am Rosen- montag die Werkstatt der Lebenshilfe in Haag und überreichte Faschingskrapfen, die mit großer Freu- de verschmaust wurden. „Wir freuen uns, dass es in Haag ein solch moder- nes, soziales Dienstleistungsunterneh- men gibt, welches die Qualität an be- Badfest 2011 dürfnis- und zukunftsorientierten Betreu- Das Badfest 2010 war ein voller Erfolg! ungsangeboten sichert", freut sich 1800 Party People feierten bei lauen Fußballturnier Lukas Michlmayr, Obmann Stellvertreter Sommertemperaturen bis in die frühen Beim Hobbyfußballturnier zeigte sich die der JVP Haag. Morgenstunden! Die JVP Haag freut JVP Haag kämpferisch und wurde von Jugendgemeinderat Lukas Michlmayr sich schon wieder auf das heurige einigen Ultras lautstark angefeuert!! Badfest am 9.07.2011!!!

Eisstockmeisterschaften JVP Haag nahm mit 2 Gruppen bei den Haager Eisstockmeisterschaften teil! Nach wochenlangen Trainings stand der olympische Gedanke: „Dabei sein ist alles!“ bei den Meisterschaften im Vordergrund. Natürlich durfte der Spaß nicht zu kurz kommen.

JVP Bezirk "Es ist toll immer wieder neue Leute aus dem ganzen Bezirk kennen zu lernen und sich auszutauschen," sagt Dominik Gugler bei der Bezirksklausur in St. „Ein Jahr Pölten wurden zukünftige Projekte erfolgreiche Arbeit!” beschlossen und neue Ideen geboren. Nicht nur in Haag sondern auch auf Dominik Gugler, JVP-Obmann Bezirksebene sind unsere jungen Schwarzen vorne dabei! Mit Bezirksob- mann Lukas Michlmayr und Teilbezirks- Kitzbühel obmann Dominik Gugler engagieren Ein Bus voller JVP'ler feuerte die sich 2 Haager auf Bezirksebene! Abfahrer auf der Streif an!

06 April 2011 Ausgabe 01/2011

Anna Kastner Aus dem Kulturressort

„Lebenslanges Lernen“ – „Wissen ist Chor Haag lädt ein Abschlusskonzert im Volksfestgelände, Macht“ Dämmerschoppen, Abendunterhaltung ŸAuffrischung und Erwerb von Basis- Fr, 29. April 2011, 17.00h mit der „Münchner Zwietracht“ kenntnissen – VHS Haag Hauptplatz Haag ŸMöglichkeit des Hauptschulab- Singende Stiege 26. Juni schlusses an der Hauptschule Haag Die Stiege neben dem Café Haus auf Festmesse, Frühschoppen und Fest- ŸBerufsreifeprüfung am BfI Amstetten dem Haager Hauptplatz wird über die ausklang ŸMatura im Abendgymnasium für Sommermonate zur singenden Stiege Landesausstellung 2011 in Carnun- Berufstätige in Linz verwandelt, auf der jeder Schritt zum tum “Erobern und Entdecken – ŸStudieren von zu Hause aus mit der Erlebnis wird. Imperatoren, Händler, und Forscher” FernUni Hagen www.zf.jku.at Diese Ausstellung ist auf drei Standorte ŸISTA (Institute for Science and Fr, 29. April 2011, 19.30h aufgebaut. Im Archäologiepark Carnun- Technology ) in Klosterneuburg Mostviertelhalle Haag tum wurde in antiker Bautechnik, mit ŸAlles unternehmen für Bildung, Beruf Festakt - Wir feiern 125 Jahre „Lieder- antiken Werkzeugen und ebensolchem und Karriere – Karriereberatung durch tafel” und dürfen zu diesem Anlass der Material ein originalgetreu nachge- die Wirtschaftskammer Stadtkapelle Haag zum 150-jährigen, bautes Wohnviertel errichtet. Dazu ŸFörderung der Weiterbildung für und dem Roten Kreuz zum 60-jährigen gehört die weltweit einzigartige völlig Arbeitskräfte durch das AMS Jubiläum gratulieren. funktionstüchtige römische Therme. In ŸAttraktive Studienangebote bei den Deutsch-Altenburg befindet sich das diversen Fachhochschulen Fr, 27. Mai bis So, 29. Mai 2011 Römermuseum, wo man in verschie- Chorfestival dene Aspekte des römischen Lebens Fachexkursion Fr, 27. Mai, 18.00h, Einblick nehmen kann. Der dritte Stand- Tourismusverband Moststraße Konzert von Kinder- ort ist Hainburg, wo im Hauptgebäude „Entdecke deine Region“ – unter diesem und Jugendchören der ehemaligen Tabakwerke sich die Motto konnten an einem Tag ein kleiner Sa, 28. Mai, 20.00h, Welt der Eroberer und Entdecker öffnet. Ausschnitt der touristischen Angebote Festkonzert „Te Deum laudamus“ Die VHS Haag bietet eine Fahrt zur der Region Moststraße besichtigt wer- in der Stadtpfarrkirche Haag Landesausstellung nach Carnuntum am den. SEPP, der persönliche Reisebe- So, 29. Mai, 09.30h, 21. Mai an. gleiter vermittelte zwischen den einze- Begegnungsfest mit Gastchören aus lnen Programmpunkten Interessantes, NÖ und OÖ. Wir freuen uns auf ein Geschichtliches und G'schichten über Wochenende voller Musik. Land und Leute, über Fauna und Flora, über Berge und Täler. Informationen auf: www.chorhaag.at und bei den Sängerinnen und Sängern Mostbirnhaus, Stift , Most- des „Chor Haag“ heuriger Pihringer (Winklarn), Schlös- ser St. Peter und Ulmerfeld, Stadt Haag Fest der Stadtkapelle Mostviertelmuseum, Kirche von Kan- ning, Moststraßenwirt Pillgrab in St. Va- Bezirksmusikfest lentin, Vierkanter der Familie Schafell- vom 23. – 26. Juni 2011 ner in St. Valentin, die Donauauen in Wallsee und . 23.Juni - Philharmonic Rock auf dem Hauptplatz An dieser interessanten Reise durch unser Mostviertel nahm auch Margarete 24. Juni - Haager Rocknacht Ebert, unserer Führerin im Mostviertel- museum teil. Sie führte natürlich fach- 25. Juni kundig die Reiseteilnehmerinnen und Marschmusikbewertung auf dem –teilnehmer durch unser Freilicht- und neuen Fußballplatz, 17.00 Uhr Festzug Mostviertelmuseum. durch die Stadt mit gemeinsamem

bei der Vorpremiere am Theatersommer Haag Dienstag, 28. Juni und den Vorstellungen am 25% Haager-Rabatt Donnerstag, 30. Juni für Personen mit Wohnsitz in Haag Freitag, 1. Juli

07 haagerDie Info-Zeitschrift der ÖVP Haag RUNDSCHAU

Aus dem Bauernbund

Haager Bäuerinnen aktiv diversen Veranstaltungen! Besonders hingewiesen haben die Be- triebsleiter auf die derzeit sehr unsichere Für einen guten Zweck… Lage in punkto Tierschutz. Danach Die Haager Ortsbäuerinnen freuen sich, informierten wir uns beim Rindermast- dass sie aus dem Erlös diverser Aktivi- betrieb Kreismayr über die derzeitige täten der letzten Jahre wie Mostkirtag, Lage in diesem Betriebszweig. Bei der Bäuerinnenbuffet, Catering usw. eine abendlichen Ortsbauernratsversamm- Spende von € 1.000,- an eine bedürftige lung gab uns NR Schmuckenschlager Familie aus Haag überreichen können. einen Überblick über die aktuelle Agrar– und Bundespolitik. Abschließend gab es noch die Gelegen- heit mit ihm zu diskutieren und zu plau- Ausblick in den Frühling… dern. Insgesamt haben wir einen sehr Am 1. Mai 2011 findet der heurige Most- positiven Eindruck erlangt und hoffen, kirtag im Freilichtmuseum statt. Wir NR Johannes Schmuckenschlager wie- möchten dazu alle herzlich einladen und der einmal bei uns willkommen heißen freuen uns, Sie wieder im Kaffeestadl zu können. mit hervorragendem bäuerlichem Back- werk verwöhnen zu dürfen. Die Maibaumdiebe aus St.Johann Innovativ und virtuell… erfüllten ihr Gerichtsurteil. Mit der Einrichtung der Homepage Sportlicher Sommer… www.bauerinnen-haag.org haben Inte- Heuer erkunden wir gemeinsam mit ressierte jetzt jederzeit die Möglichkeit allen Sportbegeisterten aus Stadt und sich über Termine und Aktuelles unserer Land schöne Nordic Walking-Strecken Bäuerinnenorganisation zu informieren in unseren umliegenden Gemeinden, und viele, viele Fotos anzusehen. z.B. den Meditationsweg in Wolfsbach Wir laden Sie herzlich ein, davon Ge- oder den Altarmweg in Wallsee und brauch zu machen und einmal rein- viele mehr. Dazu treffen wir uns zuschauen! wöchentlich jeden Dienstag ab Anfang Juni bei der Mostviertelhalle zur gemein- Das war der Winter... samen Abfahrt zu unseren Zielen. Recht vielfältig war wieder das vergan- Details dazu gibt es ab Anfang Mai beim gene Winterkursprogramm: Mostkirtag oder unserer Homepage Vor einigen Wochen waren wir (Toni sowie dem Anschlag bei der Gemeinde. Pfaffeneder, Roland Witzlinger, Martin Neuhauser und Florian Gruber) nach Nützlinge freuen sich… St.Johann eingeladen, um für uns einen Beim Ferienprogramm der Gemeinde neuen Maibaum auszusuchen. Gemein- Haag bieten die Bäuerinnen gemeinsam sam ging es in den Wald, wo der aus- mit dem Bauernbund den Kindern die erkorene Baum gleich gefällt und ge- Möglichkeit, ein „Nützlingshotel“ zu schält wurde. Nach getaner Arbeit nah- bauen. Wir freuen uns auf viele inter- men wir das Prachtstück mit und ver- essierte Kinder! wahrten es an einem sicheren Ort, damit Karin Metz bis zum ersten Mai nichts mehr schief Besuch von gehen kann. Einen herzlichen Dank NR Johannes Schmuckenschlager möchten wir den Spendern aus St. Jo- So gab es einen Korbflechtkurs, Wild Am 18. März 2011 besuchte uns der hann aussprechen, besonders Franz wurde verkocht, ein lustiger Männer- Obmann der Jungbauern Nationalrats- Sengseis und Gerhard Dorfer, für die kochabend fand statt, trendige Taschen abgeordneter Johannes Schmucken- gute Organisation und Zusammen- aus LKW-Planen wurden geflochten, schlager in Haag. Auf dem Programm arbeit. beim Faschingsklamauk auf dem standen Betriebsbesichtigungen bei Anton Pfaffeneder, Gemeinderat Haager Hauptplatz wurde für die Aktion den Familien Pfaffeneder/Hörtler und „Heimisch kaufen“ geworben und Kreismayr/Paga. Am Schweinezucht- köstliche Krapfen wurden verkauft. und Mastbetrieb der Fam. Pfaffeneder Maibaumsetzen konnte er sich einen guten Überblick 30. April, 19 Uhr Freilichtmuseum Wir danken auf diesem Wege allen über die Abläufe in einem modernen (um 15 Uhr im Seniorenzentrum) Teilnehmern und Mithelferinnen bei den Schweinebetrieb verschaffen.

08 April 2011 Ausgabe 01/2011

Aus dem Wirtschaftsbund

Erfolg der Firma Wolfgang Grabner - Alles Garten! - Die Gartenmesse in Weltneuheit HAPPY CAT VISION Stadt Haag Schon in den 60-iger Jahren produzierte Bereits zum fünften Mal findet heuer die die GRABNER Vorgängerfirma SEMPE- Gartenmesse "Alles Garten" statt. Gärten RIT zerlegbare, reisetaugliche Katama- Wiesinger lädt Sie gemeinsam mit rane. Jetzt – 50 Jahre später – gibt es seinen Ausstellern recht herzlich von eine neue Generation, die alles bisher 15.-17. April nach Stadt Haag ein. Dagewesene in den Schatten stellt. Den Lassen Sie sich vom Angebot der über HAPPY CAT VISION ! 30 regionalen Aussteller in die Welt der Trotz kleinem Packmaß gibt es zu- Gärten entführen. Von der Garten- sätzliche Raffinessen: Gennaker- und planung über den Teichbau, Stein- trapeztauglich, maximale Segeltrim- mauern, Solar & Photovoltaik, Ter- mung, Leichtsteuerfunktion, neue Be- rassengestaltung bis hin zu Pflanzen, schläge und weitere Innovationen. Werkzeugen und Dienstleistungen rund Geblieben ist das handliche Packmaß um den Garten finden Sie alles. von 0,3 m³, die Größe 465 x 220 cm, Masthöhe 610 cm, 68 kg Gewicht und Neu! - Schaugärten die Küstenzulassung, bis 5 Beaufort Bei Gärten Wiesinger gestalten die Windstärke. Aussteller drei unterschiedliche Schau- Und wenn einmal der Wind nicht so gärten, um ihre Produkte und Dienst- bläst, wie man es sich wünscht, wird aus leistungen „live“ zu präsentieren. dem HAPPY CAT eine sichere Bade- insel, die mit Elektro- oder Benzin- Genießen Sie also einen interessanten motoren angetrieben werden kann. Ein Tag in familiärer Atmosphäre an den drei schattenspendendes Sonnendach, Standorten. Damit Sie bequem bequeme Luftkissen, Badeleiter und zwischen den Standorten pendeln Klappanker machen aus dem HAPPY können, bieten wir Ihnen unseren CAT im Nu das perfekte Urlaubs- kostenlosen Bus-Shuttle an, der regel- traumboot. mäßig alle drei Standorte anfährt. Alles dazu: www.happy-cat.at und Alles Garten ist von 15.-17. April ge- www.grabner-sports.at öffnet. Eintritt ist GRATIS! Sie spar Doppelter Altersrabatt bis zu en für alle Fahrzeuge ab 7 Jahren erhalten Sie den -20% “doppelten Altersrabatt” auf Teile und Arbeitszeit!

Ist also Ihr Fahrzeug 7 Jahre alt, erhalten Sie 14% Rabatt, ist es 8 Jahre, 16% usw. bis zum maximalen Rabatt von 20%. Gültig ist die Aktion für Bremsscheiben, Bremsbeläge, Auspuffanlagen, Öl-, Luft- und Pollenfilter, Zahnriemen, Spannrollen, Wischerblätter und Motoröl samt Arbeitszeit.

Angebot gilt für alle Marken! Aktionszeitraum: April-Mai 2011

Georg Buchner Ges.m.b.H. A-3350 Stadt Haag, Linzerstraße 18 Telefon: +43 (0) 7434 / 42 303-0 - Fax: + 43 (0) 7434 / 42 303-25 E-Mail: [email protected] - Web: www.buchner.co.at

09 haagerDie Info-Zeitschrift der ÖVP Haag RUNDSCHAU

Aus dem Seniorenbund

Aktiv unterwegs... Seniorenball 2011 Melodien aus der Barcarole alle recht voller Erfolg. Dank gebührt allen Traditionsgemäß fand am Fasching- herzlich willkommen. Die „Most4tler“ Helferinnen und Helfern, die dazu dienstag der Haager Seniorenball brachten mit ihrer Musik viel beigetragen haben, allen privaten statt. Es war heuer der 30. Die Obfrau Schwung und Stimmung in den Saal. Spenderinnen und Spendern und konnte Bgm. Josef Sturm und Vbgm. In der Tanzpause bot die Damen- den Wirtschaftstreibenden, die uns Rudi Mitter mit ihren Gattinnen, tanzgruppe unter Helga Wallnöfer unterstützt haben und allen ,die uns Stadtpfarrer Mag. Karl Schlögelhofer wieder eine hervorragende Tanzein- durch ihren Besuch beehrt haben. und Kaplan MMag. Andreas Hof- lage. Der von den Glückshafen- mann, die Landtagsabgeordneten damen liebevoll aufgebaute Glücks- Michaela Hinterholzer und Ing. An- hafen war nach dem Verkauf der Lose dreas Pum, LO Stv. Peter Krupholz, bald leer gewonnen. TO Dir. Karl Baumgartner, den Direk- tor der ERSTE Bank Max Stöffel- bauer, einige Stadt- und Gemeinde- räte, die Obleute der einzelnen Verei- 1.Halbtagesausflug ne und die SB Obleute der Nachbar- Am 25.3. fand die erste Fahrt im Jahr gemeinden mit ihren Abordnungen, 2011 statt. Wir fuhren in die Landes- sowie zahlreiche Ballgäste aus nah hauptstadt St. Pölten, besuchten das und fern begrüßen. NÖ Pressehaus und anschließend Nach der Polonaise, angeführt von den unter die Haut gehenden Film Joschi Penzendorfer, hieß der Senio- Unser 30. Seniorenball war auch von Reinhard Bilgeri „Der Atem des renchor unter Stefan Kappel mit 2011 wieder sehr gut besucht und ein Himmels“. Christa Prinz

Wir trauern um... Wir gratulieren!

Schepan Karl Jahnstr. 26 Kammerberger Leopoldine Holzleiten 36 Zur Goldenen Hochzeit Gruber Josef und Margarete, Krottendorf 34 Kattner Maria Gstetten 47 Pfusterschmied Josef und Theresia, Reichhub 37 Edlinger Theresia Heimberg 19 Innerhuber Johann und Berthilde, Heimberg 6 Bachinger Karl Hollengruberstr. 9 e Kreismayr Anna Jahnstr. 5 Zum 90. Geburtstag Bleimschein Gertraud Pfarrhofberg 7/3 Aichberger Theresia Radhof 25 Adelberger Anton Krottendorf 46/1 Termine Hanser Josefa Reichhub 12 e Zum 85. Geburtstag Die, 5.4.2011: Halbtagesfahrt nach Rohrhofer Aloisia Krottendorf 47 Edt bei Lambach (Besichtigung Hinterholzer Frieda Elisabethstr.3 FA.Megaflex) Radlspöck Johann Edelhof 10 Eßbüchl Josefa Knillhof 27 So,10.4.2011: Seniorenkreuzweg e in der Pfarrkirche,14 Uhr Zum 80. Geburtstag Mi, 27.4.2011: Halbtagesfahrt ins Schadauer Karl Holzleiten 16 Holl Johann Schudutz 2 „Haubiversum“ Buchner Georg Linzerstr. 18 Die, 17.5.2011: Muttertagsfahrt Hirsch Josef Radhof 21 Mi, 18.5.2011: Maiandacht, Baumgartner Josef Knillhof 1 Stockinger Walpurga Krottendorf 44 gestaltet von den Senioren, Korninger Rosa Holzleiten 65 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Huber Franziska Siedlungsring 4

10 April 2011 Ausgabe 01/2011

Rotes Kreuz Haag

Über 50 Personen besuchten Erste Beim Jugendrotkreuz sehen wir es als Großer Dank gebührt der aus der Hilfe Kurse des Roten Kreuz Haag unsere Aufgabe den Kindern soziale Bezirksstellenleitung ausgeschiedenen Erste Hilfe kann Leben retten! – unter Verantwortung näher zu bringen und mit Stellvertreterin Margit Peuerbek. Für ihre diesem Motto wurde im Februar ein ihnen auch Erste-Hilfe-Maßnahmen Tätigkeit an der Führungsspitze bedank- Erste Hilfe durchzuführen. Natürlich dürfen Spiel te sich Helmut Schlager und würdigte ihr Kurs und im März ein Kindernotfallkurs und Spaß nicht fehlen. Es stehen großes Engagement seit 1991 für das für die Bevölkerung veranstaltet. Ausflüge, Hubschrauber- und Kranken- Rote Kreuz Stadt Haag. „Im Notfall zählen die ersten Minuten, hausbesichtigungen, Übungen mit wichtig ist, das Richtige zu tun. Ersthelfer Feuerwehren und vieles mehr auf können mit einfachen Handgriffen zum unserem Plan. Lebensretter werden, denn das einzige, Falls die Neugierde für das Jugendrot- was man falsch machen kann, ist nicht kreuz geweckt wurde, freut sich das zu helfen.“, berichtet Erste Hilfe Lehrbe- Rote Kreuz Stadt Haag auf neue auftragte und Kursleiterin Christa Kogler. Anmeldungen und regen Zuwachs. Beim 16 Stunden Erste Hilfe Kurs im Infos gibt es bei der Gruppenleiterin Februar nahmen insgesamt 26 Perso- Judith Sinzinger unter 0664 / 1412896 Die neu gewählte Bezirksstellenleitung nen teil. Den Teilnehmern wurde im Kurs (abends) des Roten Kreuz Stadt Haag mit ihren das nötige Wissen und die Selbstsicher- FunktionärInnen heit vermittelt, um richtig und rasch zu helfen. Weiters wurden auch das Re- Weihnachts-Blutspendeaktion animieren und der Umgang mit einem „Schenke Leben – spende Blut“ Defibrillator geschult. Unter diesem Motto organisierten Pia Beim 8 Stunden Kindernotfallkurs im Mayer und Stefanie Jobst, Schülerinnen März war die Beteiligung mit 25 Per- der 3. Klasse Fachschule für Wirtschaft sonen außergewöhnlich hoch. Haag gemeinsam mit dem Roten Kreuz Die Kursteilnehmer erfuhren über die Stadt Haag am Montag,den 20.12.2010 speziellen Erkrankungen und Verletzun- eine Weihnachts-Blutspendeaktion im gen die im Kindesalter auftreten können Rotkreuz-Haus. und wurden in der richtigen Unfallverhü- Betreut wurde das Projekt aus dem tung geschult. Ausbildungsschwerpunkt Gesundheit Verena Aspalter (links) und Judith und Soziales der Fachschule Haag von Sinzinger (rechts) mit ihrer neuen OStR. Mag. Walpurga Brandstetter, die Jugendrotkreuzgruppe sich gemeinsam mit den Schülerinnen über den Erfolg dieser Aktion freute. Rotes Kreuz Stadt Haag hat gewählt! Am Freitag den 25. März versammelten sich die Mitglieder der Rotkreuz Be- zirksstelle Stadt Haag um die neue Führung für die kommenden fünf Jahre zu wählen. Jugendrotkreuz Stadt Haag startet mit Als Bezirksstellenleiter wurde Rudolf zweiter Gruppe Mitter das Vertrauen geschenkt, an Seit Jänner 2011 gibt es beim Jugend- seiner Seite stehen die beiden Bezirks- rotkreuz Stadt Haag, eine zweite Ju- stellenleiter Stellvertreter Helmut Schla- gendgruppe. ger und Michael Hofbauer. Diese besteht derzeit aus 6 Kindern im Neu in die Führung wurde Michael v.l.: Erwin Böhm (Gebietsbetreuer der Alter von 7 bis 13 Jahren, die von den Hofbauer gewählt, mit seinen 26 Jahren Blutspendezentrale für Wien, NÖ, Bur- Gruppenbetreuerinnen Judith Sinzinger ist er das jüngste Mitglied der Bezirks- genland), OStR. Mag. Walpurga Brand- aus Stadt Haag und Verena Aspalter aus stellenleitung. stetter, Pia Mayer und Stefanie Jobst, Haidershofen beaufsichtigt werden. „Mein Wunsch ist es, in der Führung die Annemarie Krydl-Meyer (Rotkreuz- „Da durch den stetigen Zuwachs beim Ideen und Anliegen der jungen Mann- Organisatorin Blutspenden), Rudolf Jugendrotkreuz Stadt Haag die Anzahl schaft einzubringen, da unsere Bezirks- Mitter (Rotkreuz-Bezirksstellenleiter) der Kinder immer größer wurde, haben stelle auch aus sehr vielen jungen wir uns entschlossen, die Gruppe zu Mitgliedern besteht. Natürlich habe ich teilen. Wir treffen uns mit unseren für alle Anliegen ein offenes Ohr und Ein Grund zum Feiern - jüngsten Mitgliedern alle 14 Tage am freue mich schon auf die gemeinsame 80. Seniorentreff. Sonntag zu unserer Gruppenstunde“, Zusammenarbeit mit Rudolf und Ins Leben gerufen wurde der Senioren- berichtet Judith Sinzinger. Helmut“, berichtet Michael Hofbauer. treff von Annemarie Krydl-Meyer, Leiterin

11 haagerDie Info-Zeitschrift der ÖVP Haag RUNDSCHAU

des Fachbereiches Gesundheit und Durch Ihren Mitgliedsbeitrag leisten Sie Wir holen Sie auch gerne von zu Hause Soziale Dienst beim Roten Kreuz Stadt einen wertvollen Beitrag, um den lau- ab und bringen Sie am Abend auch Haag. „Der erste Seniorentreff fand im fenden Betrieb sowie die angebotenen wieder heim. November 2004 statt, und von Jahr zu Leistungen und Dienste aufrecht zu Jahr konnten wir uns über mehr Klienten erhalten. Anfragen / Anmeldungen freuen.“, erinnert sich Annemarie Krydl- Danke für Ihre Unterstützung - Rotes Kreuz Bezirksstelle Stadt Haag Meyer. „Auch das Angebot wurde Bezirksstellenleiter Rudolf Mitter Weistracher Straße 8, 3350 Haag vielfältiger mit Ausflügen wie dem Frau Krydl, Frau Danzberger Betreuten Reisen oder Theaterbe- Altkleidersammlung Frau Schinnerl suchen wird bei uns für ein abwechs- 13. – 15. Mai 2011 von 8-19 Uhr unter 07434 / 44 950. lungsreiches Programm gesorgt“. Es werden gesammelt: - Damen-, Herren- und Kinderbe- Terminübersicht: kleidung in sauberem Zustand 1.Erste Hilfe Outdoor Kurs – Natur - Tisch-, Bett- und Haushaltswäsche sicher erleben am 16. April von 9 bis 18 - Unterwäsche jeder Art Uhr (Anmeldung erbeten) - Wolldecken, Bettfedern im Inlett 2.Altkleidersammlung: 13-15. Mai von - Schuhe, paarweise zusammen 8 bis 19 Uhr (Altkleidersäcke sind beim gebunden Roten Kreuz erhältlich) 3.Blutspendeaktion am 1.Mai auf der Bitte keinesfalls Altpapier, Schneider- Rotkreuz-Bezirksstelle abfälle, Ledersachen (Gürtel, Taschen, 4.Betreutes Reisen: am 28.4. zur ...), Matratzen, Teppiche oder Industrie- Baumblüte auf den Sonntagberg abfälle!!! Diese müssten HÄNDISCH (Anmeldung erbeten) AUSSORTIERT und entsorgt werden. 5.Jubiläums Frühschoppen mit Blut- Treue Besucherinnen beim Seniorentreff spendeaktion zum 60-jährigen Be- sind Romana Ritt und Maria Bachinger Mit Ihrer Altkleiderspende unterstützen stehen der Bezirksstelle des Roten Sie die Katastrophenhilfe des Roten Kreuz Stadt Haag am 10.7.2011 TÜR zu TÜR Kreuzes Stadt Haag. - Danke!!! 6.Tür zu Tür Aktion: Das Rote Kreuz Das Rote Kreuz Bezirksstelle Stadt Haag Stadt Haag startet ab Mai 2011 eine Tür (Haag, Haidershofen, Strengberg) star- Betreutes Reisen Sonntagberg zu Tür Aktion. tet ab Mai 2011 eine Tür zu Tür Aktion. Abfahrt: 27.04.2011 12. 30 Uhr Dabei werden Mitarbeiter in Rot-Kreuz- Rotes Kreuz Bezirksstelle Stadt Haag Alle Infos zu Veranstaltungen und Uniform ausgestattet mit einem Ausweis Rückkehr: 27.04.2011 ca. 19 Uhr Terminen auch auf unserer Homepage von Haus zu Haus gehen und in per- Rotes Kreuz Bezirksstelle Stadt Haag unter www.roteskreuz.at/haag oder im sönlichen Gesprächen versuchen, neue Kostenbeitrag: € 15,-- pro Person Faceboo:k unterstützende Mitglieder für das Rote Meldeschluss: 21. April 2011 www.facebook.com/RotesKreuzHaag Kreuz zu gewinnen.

12 April 2011 Ausgabe 01/2011

AUCH DIE 10. BLAU-WEISSE-NACHT WAR EIN VOLLER ERFOLG Ballteam dieren der Eröffnungspolonaise. Katha- Viele Arbeitsstunden flossen in die rina Mitterer feierte heuer Premiere und Ballvorbereitungen und alle waren mit studierte passend zu den Damen- viel Liebe und Freude dabei. spenden die Fächerpolonaise ein. Die Zuschauer waren begeistert!

Damenspenden Als Damenspenden gab es heuer anlässlich des Jubiläumsballes – 10. „blau weisse nacht“ - Fächer mit Fächersprache.

Ballteam: Gerhard Seyrlehner, Melanie Eintänzer: Anna Witzlinger-Josef Stöck- Geiblinger, Sonja Illich; Johann Feuer- ler, Maria Pfaffeneder-Thomas Aigner, huber, Margit Gugler, Rudi Mitter, Stefanie Stöckler-Gerstmayr Franz, Christoph Buber, Dominik Gugler; Andrea Voglmayr-Alexander Forstmayr, Katharina Mitterer, Theresa Geiblinger-Hirsch Lukas, Moni- ka Gerstmayr-Thomas Stockinger, Deko Katharina Mitterer-Dominik Gugler, Die Saaldekoration wurde von Melanie Christina Preuner-Stefan Hirsch, Stefanie Geiblinger entworfen, tatkräftig unter- Zehetner-Markus Hammelmüller, Catha- stützt von Sonja Illich, Johann Feuer- rine Wagner (Sabine Fischl)-Michael huber und Gehard Seyrlehner. Die Blu- Eröffnungspolonaise Buchner, Theresa Straßer-Roland men wurden von Gabis Blumenstube Auch die Jugend investierte wieder viele Fischer, Karin Tomschi-Viktor Hawel, gesponsert. Stunden ihrer Freizeit für das Einstu- Anja Labner-Sebastian Brunner;

13 haagerDie Info-Zeitschrift der ÖVP Haag RUNDSCHAU

ABCABC1+1=21+1=2 Aus den Schulen

gestaltet und mit mitreißender Mimik ließ PAPER TOYS & LUCKY LUKE er die Kinder an den Abenteuern der Am 11.März fuhren die Schüler/innen Buchhelden teilnehmen und regte sie des BVJ (Berufsvorbereitungsjahr) nach Volksschule zum Nachdenken darüber an, was hinter Linz zur Ausstellung Paper Toys und locker Dahingesagtem stehen kann. Lucky Luke, die im Rahmen der Comic- Ausstellung zu sehen waren. Nach einer Wir können Leben retten. kurzen Führung konnten sie ihr eigenes Eine Unterrichtsstunde der besonderen Papierwerkstück gestalten. Die Kunst- Art erlebten die 3. Klassen der VS. Zwei stücke durften sie in einem nahege- Haager Medizinstudenten (Julia Hoch- legenen Restaurant als Dekoration wallner und Michael Roob / Med.Uni ausstellen. Wien) hielten mit den Kindern im Rah- men eines Wahlfaches eine Reanima- tionsstunde ab.

ASO/SPZ

Besuch des Waldpädagogen Johann Schöller war im Jänner an der ASO Haag. Für uns ist die Mitwirkung Bewerbungstraining des WIFI NÖ des Waldpädagogen im Unterricht sehr Am 1. März fand ein Bewerbungstraining Nachdem besprochen wurde, wie man wichtig, lehrreich und motovierend, statt. Den Schülerinnen und Schülern bei einem Notfallscheck die wichtigsten denn er: wurden die wichtigsten Bausteine des Körperfunktionen überprüft, wurde der - kommt zu jeder Jahreszeit Trainings von der Expertin Mag. G. schwerste Fall angenommen: Keine - fesselt mit seinem umfangreichen Steindl näher gebracht. Alle Teilnehmer/ Atmung, kein Puls, kein Herzschlag! Wissen und seinen spannenden Erfah- innen wurden gefilmt, beim Bewer- Also sofort 144 anrufen! rungsberichten bungsgespräch analysiert und reflek- Mit Spielzeughandys übten die Kinder - berichtet über die Forstwirtschaft tiert. Sie bekamen eine Teilnahme- die 5 W eines richtigen Notrufes: Wer? (Maschinen, Gefahren, Techniken, bestätigung vom WIFI NÖ. Wo? Was? Wann? Wie viel? Dann wurde Schutzbekleidung) an den Puppen Little Ann und Mini Ann - veranschaulicht seine Erzählungen mit Beatmung und Herzmassage trainiert. selbst aufgenommenen Fotos Zum Erstaunen der Schülerinnen und - bringt den SchülerInnen den Schüler erschienen bald nach dem Lebensraum Mostviertel näher „Telefonat“ wirklich drei Rettungsmän- - zeigt die Tierwelt auf: Luchs, Biber, ner. Diese ließen sich von den Kindern Fischotter, Eisvogel, Bär, Waschbär zeigen, was sie bis dahin an lebens- -erklärt die von den Tieren verursachten rettenden Sofortmaßnahmen gemacht Schäden in der Fortstwirtschaft hatten und übernahmen die „Patienten“. - macht auf Klimawandel und die Herrlicher Skitag Gemeinsam ging`s dann hinunter in den Zerstörung der Natur durch den in Lackenhof am Ötscher Schulhof, wo ein Rettungsauto genau Menschen aufmerksam Eine besondere Herausforderung war besichtigt wurde. - zeigte Film über den letzten Urwald für die Anfängerinnen und Anfänger die Eine Unterrichtsstunde, die lebens- Mitteleuropas "Wildnisgebiet Dürren- Sesselliftfahrt mit anschließender Ab- rettendes Wissen vermittelte und junge, stein” fahrt. Bravo! engagierte Menschen, die die Kinder dafür begeistern konnten.

Lust aufs Lesen Zum Weiterlesen verlockte der Autor Hannes Hörndler die Schülerinnen und Schüler der VS Haag mit seiner schwungvollen Lesung aus seinen Kinderbüchern. Abwechslungsreich

14 April 2011 Ausgabe 01/2011

Tag der offenen Tür - das Programm ab. Ebenso hatten die Standortjubiläum Besucher/innen die Möglichkeit sich im Mit viel Freude und Engagement Schulhaus umzusehen, die Klassen- präsentierten am 26.11.2010 die räume zu besuchen oder aber in den Schülerinnen und Schüler der ASO Turnsälen eine Motopädagogik- oder Haag ihre Schule samt Sonderpäda- Klettereinheit mitzumachen. gogischem Zentrum. Leiterin Daniela Egelwolf nahm das 10jährige Standort- jubiläum als Anlass, die Schule für die Haager Bevölkerung, Eltern und Inter- essierte zu öffnen. Bei der offiziellen Feier, der unter anderen Bezirk- schulinspektor Josef Hörndler und viele Vertreter aus Politik und Wirtschaft beiwohnten, wurden in den Festreden die pädagogisch wertvolle Arbeit der Lehreinnenr und Lehrer gewürdigt. Der Festakt wurde von Kindern gestaltet: die Trommler/innen gaben den Ton an, ein rhythmisch begleitetes Festgedicht erklärte den Grund der Feier und ein HauptschülerInnen berührender Lichtertanz bewegte die als Aquarellkünstler Trotzdem - Zuschauer/innen. Als Aquarellkünstler versuchten sich die die Welt der Blinden erfahren Schüler und Schülerinnen der 4a der „Trotzdem“ können blinde Menschen Musikhauptschule Haag . Im Rahmen ein erfülltes Leben führen. Dies zeigte des Zeichenunterrichtes wurden 9 das blinde Ehepaar Harald und Sabine Stunden diesem Gestaltungsthema ge- Fiedler den Schülern und Schülerinnen widmet. Die Haager Künstlerin Hermine der 3. Klassen. Mit einer Dunkelbrille Staudinger führte die Kinder in die versehen nahmen die Kinder ein Früh- Königsdisziplin des Malens, in die Aqua- stück zu sich, um das Leben in ewiger relltechnik, ein. In diesem Workshop Dunkelheit ein bisschen erahnen zu entstanden erstaunlich schöne Bilder, können. Besonders beeindruckte sie die Florales in unterschiedlichster Form das Lesen in Blindenschrift. Die Er- zeigen. Voll Stolz präsentierten die jun- zählungen aus dem Leben der Blinden Eine Versteigerung, ein Flohmarkt und gen Künstlerinnen und Künstler ihre im Alltag eröffneten den Jugendlichen ein herrliches Kuchenbuffet rundeten Werke. einen neuen Zugang im Umgang mit

3350 Stadt Haag, Bahnhofstr. 5, Tel. 07434/43957, www.schoellhammer.to

3350 Stadt Haag, Bahnhof, Tel. 07434/42408, Fax -9, www.schoellhammer.to

15 haagerDie Info-Zeitschrift der ÖVP Haag RUNDSCHAU

behinderten Menschen. Trotzdem – eine Auf dem Weg zur Neuen Mittelschule Felix' Djemben. Schwungvoll verbreiten wirklich bemerkenswerte Erfahrung! Da die MHS/HS Haag schon einige sich Phantasie und Ausdruckskraft in Forderungen der NMS erfüllt, haben wir afrikanischen Klängen. uns für das Schuljahr 2011/12 als NÖ- Das ist Koordinationstraining der Modellschule angemeldet (gilt für die 1. anderen Art. Vernetztes Denken wie es Klassen). An unserer Schule wurden in Spaß macht! den letzten Jahren schon mehrere vor- bereitende Maßnahmen umgesetzt: So zum Beispiel Stundenblockungen, im Gegenstand Deutsch wird wieder im Klassenverband unterrichtet (innere Differenzierung), Bildung von Klassen- lehrerteams. In diesem Schuljahr kann dann weitere Entwicklungsarbeit in Richtung NMS geleistet werden. Leseförderung aktiv Schwerpunkte werden sein: Im Rahmen einer Buchausstellung lud ·Zwei-Lehrersystem in den Gegen- die Hauptschule Haag zu einer Lesung ständen Deutsch, Englisch, Mathematik Selbstverteidigung in die Bücherei der Hauptschule. Heide · Zeitgefäße für offenes, eigenständiges Dieser Kurs wurde für die Schülerinnen Maria Huber las aus ihrem Kinderbuch Lernen zu schaffen (freie Lernphasen) der 4. Klassen abgehalten. Hans Hellin- „Muh, die Gaudikuh“ und erzählte · Neuer Umgang mit Zeitstrukturen – ger von der Polizei Amstetten konnte Interessantes aus dem Berufsalltag Ausbau von Stundenblockungen unsere Mädchen wieder mit seiner einer Autorin. Schülerinnen und Schüler Mit dieser Anmeldung zur NÖ-Modell- angenehmen Art zur Mitarbeit begeis- der 3. und 4. Musikhauptschulklasse schule wird gleichzeitig die Absicht, mit tern. umrahmten die Veranstaltung mit Zeithorizont 2012/13 als NÖ Mittelschule Gitarren- und Querflötenklängen akkreditiert zu werden, signalisiert (gilt für die 1. Klassen).

Afrikanische Rhythmen in der HS Haag Felix Doku brachte afrikanische Lebens- kraft mit seinen Rhythmen in unsere Klassen. Alle Schülerinnen und Schüler von der 1. bis zur 4. Klasse lernten Trommeln auf

16 April 2011 Ausgabe 01/2011

Umwelt

Energiezukunft Die LEADER Region Moststraße erstellte ein Energiekonzept mit einer Analyse der der- zeitigen Energieversorgung und der Ener- gie-Potentiale und erarbeitete einen Energie- Aktionsplan mit dem Ziel einer unabhän- gigen Energiezukunft in der Region Most- straße.

„Wir begrüßen den gemeinsamen Aktions- plan der Bundesregierung, der ein inter- nationales Umdenken von der Kernener- gie hin zu erneuerbarer Energie und Energieeffizienz beinhaltet.“ GR Anton Pfaffeneder

„LEIHRADL – nextbike“ Das erste flächendeckend etablierte Radver- leihsystem im ländlichen Raum wurde be- reits im ersten Betriebsjahr 2010 gut ange- nommen. Damit in Zukunft noch mehr Men- schen in Niederösterreich umweltfreundlich mobil sein können, wird das „Leihradlnetz“ weiter wachsen. So wurden auch in Stadt Haag Verleihstationen errichtet. Infos unter: www.leihradl.at

17 haagerDie Info-Zeitschrift der ÖVP Haag RUNDSCHAU

Sportstadt Haag

FUSSBALL letzten zehn Jahre den Tennisclub Haag Haager Kletterturm ein Bewerb im Es geht um den Meistertitel! und übergab wunschgemäß diese Rahmen des AKNÖ CUPS statt. Aufgabe an den neu gewählten Obmann Musikschuldirektor Ewald Huber. An dieser Stelle sei ein herzlicher Dank für das ausgezeichnete Management und den persönlichen Einsatz an Dr. Ernst König und sein Team ausge- sprochen! Zur Obmann-Stellvertreterin wurde Doris Tojner und zum Obmann-Stell- vertreter Johann Reichart gewählt.

Sportstadträtin Margit Gugler, Erste Die weiteren Funktionen des neuen Jahreskarten und 10er Blöcke für den Bank Direktor Klaus Losbichler, Fußball- Vorstandes: Haager Kletterturm sind bei Gerhard sektionsleiter Gerald Strebl, Filialleiter Schriftführer/Stellvertreter: Krenn 0664/3943355 erhältlich. Franz Hochwallner und Finanzreferent Mag. Matthias Wimmer/Bert Hochstöger I n f o K u r s a n g e b o t e u n t e r Eugen Hausberger glauben fest an Sportlicher Leiter/Stellvertreter: www.klettern.stadthaag.at oder bei unsere Mannschaft und freuen sich auf Dr. Robert Fuchs/Christian Leberstorfer Stefan Gruber (Erwachsenenkurse) ab eine erfolgreiche Frühjahrsaison. Die Kassier/Stellvertreter: 16:30 0664/4001093 und Anita Sengseis Union Haag bedankt sich bei der Erste Stefan Lüdke/Johann Ströbitzer (Kinder) 0664/4141894 Bank für das großzügige Sponsoring. Rechnungsprüfer/Stellvertreter: Barbara Hunger/Helmut Antensteiner 3D-BOGENPARCOURS HAAG Besuchen Sie unsere Heimspiele: Endlich ist es wieder soweit! Der Winter SA, 02.04.11 16:30 Haag : Wallsee Der Start in die heurige Tennissaison ist zu Ende und die neue Frühlingsaison SA, 16.04.11 16:30 Haag : Lunz wird bei Schönwetter am Samstag, 16. startet! Unser Bogenparcours in SA, 30.04.11 17:30 Haag : Böhlerwerk April 2011 ab 14 Uhr mit gemeinsamem Haag/Edelhof ist wieder neu überar- SA, 21.05.11 17:30 Haag : Wolfbach Tennisspielen und anschließendem beitet, mit 15 neuen Tieren ausgestattet SA, 04.06.11 17:30 Haag : Göstling gemütlichen Fest sein! und somit für begeisterte Bogen- SA, 18.06.11 17:30 Haag : Rosenau Tennis zählt heutzutage zu einem schützen gut gerüstet. Es stehen Ihnen Unsere Fußballer freuen sich auf Ihre Breitensport. Jede(r) Interessierte – wieder 30 gut beschießbare 3D-Ziele zur Unterstützung! Kinder, Jugendliche und Erwachsene – Verfügung und unsere Wege sind von ist sehr herzlich im Tennisclub Haag den Winterschäden befreit! Am 7. Mai NACHWUCHSFUSSBALL willkommen – ob zum Tennisspielen werden wir unser Frühlingsturnier aus- Kinder, die Fußball spielen möchten, oder auch als Gast bei unseren Festen! richten, das heuer erstmalig zum OÖ- können sich gern bei Gerhard Jungwirth Bei Interesse werden wir gerne und zum NÖ-Cup gewertet wird. Es wird melden Tel. 0 660 / 73 43 700 Einsteigerkurse für Kinder, Jugendliche nach den FITA 3D-Regeln geschossen. oder Erwachsene anbieten! Genauere Informationen finden Sie auf NEUER VORSTAND Nähere Infos und weiteren Termine auf unserer Webseite: DES TENNISCLUBS HAAG unserer Homepage: www.tc-haag.at www.bogenparcourshaag.wordpress.c Für näherer Auskünfte: Obmann Ewald om! Auf Ihren Besuch freut sich das Huber 0664/2141197, Team der Interessensgemeinschaft 3D- [email protected] Bogensport Haag. Alle ins Gold, Gerold Schreiber Tel: 0 676 / 95 12 698 Wir freuen uns auf viele neue Mitglieder und eine erfolgreiche Tennissaison FAMILIENRADWANDERTAG 2011! Donnerstag, 02.06.11

KLETTERN Entdecken Sie viele nicht so bekannte Wir gratulierem unserem Kletterteam zu Radwege durch unser Gemeindegebiet. den grandiosen Erfolgen und wünschen Medaillen gibt´s für alle angemeldeten für dieses Saison alles Gute und bestes Radfahrer/innen. Für die größte Am 9. März 2011 fand die Neuwahl des Gelingen! gemeldete Gruppe gibt es einen Preis. Vorstandes bei der ordentlichen Gene- Der Radclub Haag freut sich auf ralversammlung statt. Ankündigung: zahlreiche Radler/innen. Dr. Ernst König leitete als Obmann die Am Samstag, 18. Juni 2011 findet am www.radclub-stadthaag.at

18 April 2011 Ausgabe 01/2011

BAUMBLÜTENWANDERTAG Ergebnisliste: HAAGER Samstag, 30.04. & Sonntag, 01.05.11 1.Die Bradlkönige STADTSKIMEISTERSCHAFT 2011 2. Rettung Haag 3. H - H – H 4. Radclub Haag 5. ÖAMTC- Haag 6. Die Hasenjäger 7. Die Zaumgewürfelten 8. Die Holzleitner 9. Bramsti Brother`s 10. Die 4er Schnapser 11. Die Edelhofer 12. Rotes Kreuz Junior`s 13. Die KTM Boy`s Am 20. Februar fand die Meisterschaft 14. FF Pinnersdorf auf der Forsteralm statt. Beide Haager Die Union Haag wird auch heuer wieder 15. Haager Theatersommer Stadtmeister von 2009 und 2010 konn- den Baumblütenwandertag durch 16. JVP Haag 1 ten ihren Titel abermals erfolgreich ver- unser wunderschönes Mostviertel 17. FF Pinnersdorf Junior`s teidigen: Anna Tojner und Josef Ferrari. organisieren. 18. Die Vantastischen Vier Ein besonderer Dank für die gelungene www.wandern.union-haag.at 19. JVP Haag 2 Veranstaltung an das bewährte Organi- 20. Die Eisprinzen sationsteam Gottfried Pramhas und MOSTSTRASSENRADWEGENETZ 21. DNB-GH Pfaffeneder Anton Fluch und an die Haager Wirt- Erkunden Sie kostenlos unser wunder- 22. Die Eisprinzezessinen schaft für die Pokalspenden. schönes Mostviertel auf dem neu aus- Alle Details und Fotos zur Schimeis- gebauten Radwegenetz. MostRadCard terschaft finden Sie unter: www.union- und Radatlas sind auf dem Gemeinde- haag.at amt und im Tierparkshop erhältlich.

SPORT-TERMINE

SA, 02.04.11 16:30 Haag : Wallsee

SA, 16.04.11 ab 9:00 OÖ-Automobil-Slalom-Cup

SA, 16.04.11 ab 14:00 Tennisopening

STOCKSPORT SA, 16.04.11 16:30 Haag : Lunz Haager Birnstinglmeisterschaft am 9.1.2011 SA, 30.04. und SO, 01.05.11 Auch dieses Mal meinte es der Wetter- Baumblütenwandertag der Union-Haag gott wieder gut und die gelungene Veranstaltung konnte wie geplant SA, 30.04.11 17:30 Haag : Böhlerwerk durchgeführt werden. 22 Mannschaften nahmen an der heurigen Birnstingl- SA, 07.05.11 meisterschaft teil. Bei passendem Vereinsbericht: OÖ/NÖ Cup Bogenschießen Haag Wetter und schönem Eis begann um Die Mannschaft: Franz Feiglstorfer, 8.00 Uhr der packende Wettkampf. Hermann Lettner, Walter Gugler und SA, 21.05.11 17:30 Haag : Wolfbach Geschossen wurde Olympisch und auf Christian Krydl erreichten den 1.Rang in 4 Kehren. Die Funktionäre sorgten für der Qualifikation zur Union Landes- DO, 02.06.2011 die Verpflegung. Um 17.00 Uhr wurde meisterschaft. Die Teilnahme an der Familienradwandertag Radclub Haag im GH Stöffelbauer die Siegerehrung Union Landesmeisterschaft in Wang durchgeführt. Auf jede Mannschaft war dieses Mal nicht so erfolgreich und SA, 04.06.11 17:30 Haag : Göstling wartete ein Preis. Vielen Dank an die endete mit einem 12. Rang. Haager Wirtschaft für die vielen SA, 18.06.2011 Klettern - AKNÖ Cup Sachspenden. Wir werden auch dieses Jahr am Kletterturm Haag Ferienprogramm teilnehmen. Danke auch nochmals an alle, die an SA, 18.06.11 17:30 Haag : Rosenau dieser Birnstinglmeisterschaft teilge- H o m e p a g e u n s e r e s Ve r e i n s : nommen haben. Dank auch an alle www.ssvuhaag.jimda.com SA, 25.06.2011 Funktionäre für ihre Mithilfe! E-mail: [email protected] Kleinfeld-Hobby-Fußballturnier

19 haagerDie Info-Zeitschrift der ÖVP Haag RUNDSCHAU

„Ich gratuliere allen ganz herzlich zu ihren Leistungen und bedanke mich für das großartige Engagement der Haagerinnen und Haager! Nützen Sie die vielen kostenlosen bzw. kostengünstigen Sportangebote in Haag!” Margit Gugler

Ebenso freue ich mich sehr über eure Sport- & Vereinsinfos: [email protected], Tel. 0676/88478404

Termine: 1. Mai: Wanderung Forsteralm/Amstettnerhütte (Knödelessen), Abfahrt 9.00 Uhr mit eigenem PKW 14. Mai: ÖAV Radausflug – Steyrtal Radweg von Hinterstoder nach Steyr (ca 55km) Abfahrt 9.30 Uhr, Festhalle, Autobus 9. Juni: Stammtisch 18. Juni: ÖAV Wandertag – Tappenkarsee Abfahrt 7.00 Uhr, Festhalle, Autobus 7. Juli: Stammtisch 16.-22. Juli: ÖAV Wanderwoche – Osttirol Lienzer-Sextener Dolomiten Anmeldung im Reisebüro Kattner, Haag

Info und Anmeldungen bei Franz Wiesmayr: 0664/9982721 oder 0650/4227380

Werkstätte Haag Steyrerstr.57, 3350 Haag Öffnungszeiten: Mo-Do 8-16, Fr 8-14 Uhr Tel. 07434/43060

Positives zum Schluss...

Mostviertler Familienbetrieb Georg Hiebl weiterhin auf Erfolgskurs

Nach unseren großartigen Erfolgen in Wieselburg haben wir heuer zum 2. Mal die Destillata, die international größte Edelbrandprämierung gewonnen. Dies ist für uns eine ganz bedeutende Auszeichnung. Von insgesamt 171 Betrieben aus 12 Nationen konnten wir uns mit noch nie da gewesenen 6 „Edelbränden des Jahres“ und 7 Goldmedaillen, 23 Silbermedaillen und 11 Bronzemedaillen durchsetzen. Wir freuen uns beim nächsten Wiedersehen mit einem Schluck Edelbrand darauf anzustoßen. Georg Hiebl

20 April 2011 Ausgabe 01/2011

Unsere Feuerwehren

FF Haag Angelobung der Feuerwehrjugend

Bei der Neuwahl im Jänner wurde Kom- mandant Fritz Lehrbaum mit über- wältigender Mehrheit in seinem Amt bestätigt. Rupert Fehringer trat nach 15 Jahren als Kommandantstellvertreter zurück. Zu seinem Nachfolger wurde einstimmig Klaus Hackl gewählt. Peter Lehrbaum führt seine Arbeit als Leiter des Verwaltungsdienstes fort. Gerhard Neu in den Aktivstand eingetreten: Leutgeb ist stellvertretender Leiter. Dominik Hiebl, Gerald Glanninger, Vorne v.l.n.r.: Dominik Hiebl (in den Thomas Kirchweger. Bei der Mitgliederversammlung im Fe- Aktivstand übernommen), Jonas Stö- bruar wurden 2 Mädchen und 4 Buben gerer, Anja Palmetshofer, Michael FF Haindorf im Beisein ihrer Eltern feierlich ange- Lüdke, Laura Huber, Nico Frühwirt, lobt. Gleichzeitig erhielten alle Jugend- Florian Abel Am 12. 03.2011 hielt die FF Haindorf lichen die erworbenen Abzeichen. Auch 2. Reihe v.l.n.r.: Jugendbetreuerin ihre 117. Jahresmitgliederversammlung 3 Erwachsene konnten neu in die FF Marlene Etzelstorfer, Jugendbetreuer ab. Aus dem umfassenden Tätigkeits- Haag aufgenommen werden. Zahl- Dieter Weitenthaler, Kommandantstell- bericht konnten die anwesenden reiche Beförderungen wurden ausge- vertreter Klaus Hackl, Bürgermeister Ehrengäste und Feuerwehrmitglieder sprochen, und die Chargen und Sach- Josef Sturm, Kommandant Friedrich entnehmen, dass die FF Haindorf im bearbeiter bekamen eine Urkunde als Lehrbaum. vergangenen Jahr bei 5 Brand- Dank für ihre Arbeit. einsätzen, 23 Brandsicherheitswachen Dem scheidenden Kommandantstel- und 29 Technischen Einsätzen 472 Abschnittsfeuerwehrkommandant lvertreter Rupert Fehringer wurde mit Einsatzstunden geleistet hat. Für Josef Fuchsberger überreicht Karl einem Hl. Florian für seine Arbeit Übungen und Schulungen wurden Wagner das Ehrenzeichen vom Land gedankt. 1135 Stunden aufgewendet und 1233 NÖ für 60 Jahre Mitgliedschaft bei der Stunden verbrachten die Feuerwehr- Feuerwehr. mitglieder bei Dienstbesprechungen, bei Tätigkeiten im Feuerwehrhaus zur Wir gratulieren: Pflege und Wartung der Geräte und Franz Fellner zum 50er Fahrzeuge und bei sonstigen Veran- Georg Buchner zum 80er staltungen.

Ehrenzeichen für Karl Wagner für 60 Jahre Mitgliedschaft

von links: Verwalter Johann Kargl, Kom- mandant Oberbrandinspektor Leopold Aichberger, Stellvertreter Brand- inspektor Johann Kargl, Bürgermeister Josef Sturm, Verwaltungsmeister Friedrich Starzer Bürgermeister Josef Sturm mit dem neu gewählten Kommando: Kommandant Die Feuerwehrjugend war 3382 Stun- Friedrich Lehrbaum, Kommandant- den tätig. stellvertreter Klaus Hackl, Leiter des Beim Feuerwehrhausumbau wurden Verwaltungsdienstes Peter Lehrbaum von Feuerwehrmitgliedern 5237 frei-

21 haagerDie Info-Zeitschrift der ÖVP Haag RUNDSCHAU

willige Arbeitsstunden geleistet, außer- Schriftführer Verwaltungsmeister Josef dem haben noch über 40 Freunde der Kreismayer berichtete: Jugendfeuerwehr FF Haindorf über 740 Arbeitsstunden Derzeitiger Mannschaftsstand sind Bei der Jugendfeuerwehr tut sich viel. geleistet. 91aktive Mitglieder, 12 Mitglieder Reser- Ausflug nach Hinterstoder zum Weltcup ve, 9 Mitglieder der Feuerwehrjugend Riesentorlauf der Herren gesamt 112 Mitglieder. 2-Tagesausflug Planneralm Wenn wir alle Einsätze, Übungen und Bez. Fussballbewerb in St.Valentin (4. Schulungen zusammenzählen, kom- Rang) men wir auf die stolze Zahl von 314 WIR SUCHEN DRINGEND verschiedene Tätigkeiten, bei denen NACHWUCHS 2060 Mitglieder 7477 Stunden für die Mit freundlichen Grüßen Witzi und Wuzi! Feuerwehr und die Mitmenschen aufbrachten.

Kastenwagen lag Menschenrettung mit Vizebürgermeister Rudolf Mitter be- neben der Fahrbahn Fahrzeugbergung in Krottendorf dankte sich in seiner Ansprache im Im Jänner wurde die FF- Pinnersdorf zu Im März wurde die FF-Pinnersdorf zu Namen der Gemeinde für diese vielen einer Fahrzeugbergung auf der B42, einer Fahrzeugbergung mit Menschen- geleisteten Arbeitsstunden, die für die nähe Straßenmeisterei Haag gerufen. rettung nach Krottendorf gerufen. Ein Sicherheit der Haager BürgerInnen von Wegen der rutschigen Fahrbahn war ein Fahrzeuglenker war mit seinem den Feuerwehrmännern und Feuer- Wiener Lenker mit seinem Mercedes Renault aufgrund zu hoher Geschwin- wehrfrauen geleistet werden. Er sagte, Kastenwagen von der Fahrbahn abge- digkeit in einer Linkskurve von der es erfülle ihn mit großer Freude, im Jahr kommen und seitlich in den Straßen- Straße abgekommen und seitlich der Freiwilligen von so viel Freiwilligkeit graben gekippt. Das Fahrzeug wurde gegen eine Garage gekracht. Das Auto berichtet zu hören. mittels TLF und Seilwinde zuerst begann sofort zu brennen. aufgestellt und danach aus dem Einladung Straßengraben gezogen. Der Hausbesitzer Johann Huber Am Pfingstsonntag, 12. Juni möchten alarmierte die Feuerwehr, die innerhalb wir wieder zu unserem Steckerlfisch- Selchbrand in Krottendorf von wenigen Minuten am Einsatzort essen einladen. Ab 11.00 Uhr im Feuer- Am 29. Jänner 2011 wurden die eintraf und sofort mit der Bergung und wehrhaus Haindorf. Der Reinerlös dient Feuerwehren Pinnersdorf, Haag und den Löschungsarbeiten begann. zur Finanzierung des Feuerwehrhaus- Rohrbach zu einem Selchbrand nach Übungsüberwachung: Kdt. Johann zubaues. Wir freuen uns auf Ihren Krottendorf gerufen. Im Bauernhof der Aigenbauer von der FF-Endholz und Besuch, denn es gibt noch viel zu tun. Familie Johann und Renate S. war aus Kdt. Johann Huber von der FF-Pinners- unbekannter Ursache im kleinen Raum dorf. Es war nur eine sehr gelungene der Fleischselch ein Brand ausge- Einsatzübung! FF Pinnersdorf brochen.

Bei der 108. Jahres - Mitgliederver- sammlung der FF Pinnersdorf konnte Kdt. Johann Huber 65 Kameraden der Wehr, Bürgermeister Josef Sturm sowie die Abordnungen der Feuerwehren Haag, Haindorf und des Roten Kreuzes Haag begrüßen.

Durch das schnelle und gezielte Eingreifen konnte ein weit größerer Schaden im Wohntrakt des Bauern- hauses verhindert werden. Zur Belüf- tung des Hauses wurde der Hoch- leistungslüfter in Stellung gebracht, um den Brandgeruch aus dem Haus zu bringen.

Das neu gewählte Kommando: Technisches Leistungsabzeichen stehend: Mayr Harald, Hartinger Harald, Derzeit übt eine Gruppe auf dem Bgm. Sturm Josef, sitzend: Wimmer Gelände der Fa. Karl Haider im Ge- Johann, Huber Johann, Waidhofer Karl werbegebiet.

22 OSTERWOCHE HOSENWOCHE 18. – 23. April MODEN KNEIDINGER JEDE! Damen- u. Herren-Hose auch Jeans ! 3350 Haag Wienerstraße 21 Tel. 07434/42267 - 20 % Frohe Ostern! Führungswechsel in der NÖ West

Dir. Maximilian Stöffelbauer übergibt an Klaus Losbichler, MBA

Per 01.04.2011 übergibt Dir. Maximilian Stöffelbauer, der im Juni 2011 seinen Ruhestand antreten wird, nach 14-jähriger erfolgreicher Führungstätigkeit die Leitung der Erste Bank Filialdirektion NÖ West an Klaus Losbichler, MBA. Der verheiratete 2-fache Familienvater aus St. Johann/E. ist somit für 10 Filialen (Haag, St. Valentin, St. Pölten, St. Peter/Au, , Ramingdorf, , Strengberg, St. Pantaleon/Pyburg, SB-Standort Ertl) verantwortlich.

Dir. Maximilian Stöffelbauer: „Anläßlich meiner bevorstehenden Pensionierung möchte ich allen Kunden und Partnern, Behörden, Vereinen, Funktionären und MitarbeiterInnen für die Treue und gute Zusammenarbeit recht herzlich danken! Klaus Losbichler und seinem engagierten Team wünsche ich für die nächsten Jahre viel Freude und Erfolg!“

Klaus Losbichler, MBA: „Ich freue mich sehr über meinen neuen Aufgabenbereich! Gemeinsam mit meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werde ich versuchen, bestehende Kundenbeziehungen zu stärken und neue Kunden für unser Haus zu gewinnen. In diesem Sinne ersuche ich Sie um Ihr Vertrauen und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit! Meinem Vorgänger, Dir. Max Stöffelbauer, wünsche ich für seinen bevorstehenden Lebensabschnitt alles erdenklich Gute!“

Ebenfalls per 01.04.2011 übernimmt Prok. Franz Hochwallner neben der bisherigen Leitung des Firmenkundengeschäftes nun auch die Gesamtleitung der Erste Bank Filiale Haag. Franz Hochwallner wohnt in Stadt Haag, ist ebenfalls verheiratet und Vater von 2 Kindern. Stöffelbauer/Losbichler: „Wir wünschen unserem Kollegen Franz Hochwallner zu seinem neuen, erweiterten Aufgabengebiet viel Freude, Glück und Erfolg!“