Anzeigenmagazin l Dezember 2019 Für Sie kostenlos! in Hamburg Vom Center Court in die ZDF-Sport- reportage Foto: Jürgen Hasenkopf Foto: Jürgen Anzeigenmagazin

GEBAUT WIE VERSPROCHEN. Entdecken Sie unsere Traumhaus-Garantie.

Seit 65 Jahren halten wir, was wir versprechen. Das bedeutet heute: 3 Monate Bauzeit, Stein auf Stein gemauert, CO2-neutral erstellt und mit 10 Jahren Garantie. Alles über unsere Traumhaus-Garantie und das Maxime 300 auf viebrockhaus.de

MUSTERHAUS & BERATUNGSBÜRO HAMBURG I Randweide 3 21147 Hamburg I Telefon 040 70381540 [email protected] I www.viebrockhaus.de Anzeigenmagazin

GEBAUT WIE VERSPROCHEN. Entdecken Sie unsere Traumhaus-Garantie.

Seit 65 Jahren halten wir, was wir versprechen. Das bedeutet heute: 3 Monate Bauzeit, Stein auf Stein gemauert, CO2-neutral erstellt und mit 10 Jahren Garantie. Alles über unsere Traumhaus-Garantie und das Maxime 300 auf viebrockhaus.de

MUSTERHAUS & BERATUNGSBÜRO HAMBURG I Randweide 3 21147 Hamburg I Telefon 040 70381540 [email protected] I www.viebrockhaus.de EDITORIAL / INHALT Anzeigenmagazin Liebe Leserinnen, lieber Leser, Inhalt heute starten wir mal mit einem Thema, das es eigentlich gar nicht geben sollte. Tennistrainer, egal welche Spielstärke sie trainieren, haben es nicht leicht. Besonders im Jugendbereich ist die „Zusammenarbeit“ mit – vornehm ausgedrückt – besonders engagierten Elternteilen häufig ein größeres Pro- blem, als es von der allgemeinen Tennisöffentlichkeit wahrgenommen wird. Dass Trainer mittlerweile in vielen Fällen versuchen müssen, die nicht ganz 4 Editorial/Inhalt gelungene Erziehung mancher vermeintlicher Talente auszubügeln, ist kein Geheimnis. Dass sie die Eltern nicht gleich mit umerziehen können, ist schade. Was auf Jugendturnieren teilweise abläuft, geht auf keine – nicht Tennis International mehr vornehm ausgedrückt – Kuhhaut. Da wird gepöbelt, die Gegner/innen 5 - 23 der Kinder werden beschimpft und beleidigt, und Schiedsrichter, Turnierleiter ATP/WTA Finals London/Shenzen und gegnerische Eltern müssen zusehen, dass sie nicht körperlich „belangt“ werden. Und wir sprechen hier von Tennis, der einst weißen und sauberen Roger Federer Tennis Analytics Sportart. Was sind die Hintergründe dieser Attacken? Glauben diese emotionalen Zeitgenossen, dass ein knapper Ausball zu Ungunsten ihres zukünftigen 24 - 50 Hamburg Tennis Weltstars, etwa die ebenfalls erwarteten zukünftigen Millioneneinnahmen, Challenger Hamburg zunichtemacht? Das alles ist kein Problem von letzter Woche. Da konnte man aber denken, Nord-Ost-Deutsche Meisterschaften man lese nicht richtig. Torben Beltz Auf der diesjährigen DTB-Mitgliederversammlung in Potsdam brachte der TV Trainer in Hamburg Alex Jontscher Niedersachsen-Bremen einen Dringlichkeitsantrag ein, der von der Versamm- Serie Dr. Carrero lung einstimmig verabschiedet wurde. Es ging dabei tatsächlich um das Eingreifen von Eltern oder anderen Betreu- ern von Spielern/innen. Mit dem nun beschlossenen Antrag hat der Ober- schiedsrichter eine klare Handhabe gegenüber Personen, die „stören und nicht hören“ wollen. Es wurde sich dabei an die Regularien aus dem ITF Code of Conduct orientiert. Auch hier ist ein Spieler letztlich für das Verhalten seiner Betreuer/Eltern verantwortlich und wird gegebenenfalls dafür bestraft. So weit ist es also auch im Tennis bereits gekommen. Nicht lange hin und auch auf Jugendturnieren werden Securitys für Abschreckung und Sicherheit sorgen. Diskutiert wird bereits über eine rote Liste dieser Problemfälle.

Keine Probleme damit hatte Ella Seidel vom Uhlenhorster HC. Ella wurde in diesem Jahr deutsche Meisterin der U14 „draußen“ und bestätigte gerade ihr Ausnahmetalent mit dem deutschen Vizemeistertitel in der Halle. Noma Noha Akague vom Club an der Alster verlor ihr Halbfinale der U16 knapp und noch knapper das Finale im U16 Doppel. Hamburgs Jugend ist weiter nicht nur dabei, sondern spielt oben mit.

Einen speziellen Tag hatte Hamburgs mitgliederstärkster Verein, Der Club an der Alster. Er feierte sein 100-jähriges Jubiläum mit einem großen Ball im Cu- rio Haus. Hamburgs Staatsrat Christoph Holstein sprach dabei entscheidende Worte: „Wir werden Alster auch in den nächsten 50 Jahren auf seiner Anlage Titelfoto: Jürgen Hasenkopf besuchen können.“ Wenn man weiß, dass der Pachtvertrag mit der Stadt „nur“ bis zum Jahre 2049 läuft, muss man kein Hellseher sein, um zu begrei- fen, was für eine Bedeutung dies Kontakt: für den Verein hat. Herzlichen Glückwunsch. Bei Rückfragen und Anregungen zu TENNIS in Hamburg: E-Mail: [email protected] und der direkte Weg zu Ihrer Anzeige: Thies Röpcke/Gunnar Knappe Gunnar Knappe Telefon: 040 / 55 44-712 12 Fax 040 / 55 44-717 86 E-Mail: [email protected]

Thies Röpcke Gunnar Knappe Verteilbeginn der nächsten Ausgabe 27.3.2020, Redakteur Projektleitung Anzeigen- und Druckunterlagenschluss 28.2.2020. IMPRESSUM Verlag: Zeitungsgruppe Hamburg GmbH, Hamburger Abendblatt, Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg. Vermarktung: MEDIAHAFEN HAMBURG GmbH, Dennis Rößler (verantw.) Projektleitung & Anzeigenvermarktung: Gunnar Knappe, Tel. (040) 5544-712 12 (fr) – Texte: Thies Röpcke – Herstellung: Stefan Wiechert, Tel. (040) 5544-71 263 – Druck: Griebisch & Rochol Druck GmbH erscheint in einer Auflage von 5.000 Expl. und wird in den Hamburger Tennisvereinen, teilnehmenden Sportshops Einkaufszentren und in der Geschäftsstelle des Hamburger Abendblattes ausgelegt und auf abendblatt.de eingebunden.

4 TENNIS I Dezember 2019 Anzeigenmagazin INTERNATIONAL ATP Finals London DIE WACHABLÖSUNG DER EWIGEN TOP 3?

ie Londoner konnten aufatmen. Big Ben steht oder besser hängt noch. Das deutsche Doppel, Kevin Krawitz Dund Andi Mies, hatte im Vorwege angekündigt, bei einem Sieg Big Ben (und wer es bisher noch nicht wußte, damit ist die größte der fünf Glocken des Uhrturms am Pa- lace of Westminster gemeint) einzureißen. Da- raus wurde nichts, da die Sieger in der Gruppenphase ausstiegen. Aus der Sicht der Londoner erfreulich, aus Sicht der zahlreichen deutschen Fans hätte es ruhig ein wenig mehr sein dürfen. Mit 2019 sollten die Beiden aber mehr als zufrieden sein.

Kein Australier, kein Asiate, kein Afrikaner, kein Südamerikaner, kein US Amerikaner und auch kein Kanadier. Die ATP Finals hatten was vom Laver Cup, Europa gegen den Rest der Welt, nur dass der Rest der Welt nicht da war. Also machten die Europäer den Schlus- sakkord der ATP Tour 2019 unter sich aus. Dabei war es noch nie so einfach, dabei zu sein, wenn man sich die Punkte anschaut, die der Achte, der Letztplatzierte, Matteo Berret- tini, erreichen musste. Nur 2670 waren für ihn nötig im Gegensatz von 3895 in 2018, 3300 in 2016, 4035 in 2015. Das geht in etwa so weiter bis 2009 mit 3300 Punkten. Nur 2017 musste mit 2975 die 3000er Marke nicht ge-

knackt werden. Oder ist das eher ein Zeichen Hasenkopf Foto Jürgen für die Ausgeglichenheit der TOP 20? > , ATP Weltmeister 2019.

ATP Finals in London. Foto Thomas Schulze

Dezember I TENNIS 5 INHALTINTERNATIONAL Anzeigenmagazin Foto: Jürgen Hasenkopf Foto: Jürgen

Selfies der Fans mit dem neuen Weltmeister waren begehrt.

Waren diese ATP Finals nun die seit lan- vak Djokovic und Rafael Nadal, schafften es dev lag Nadal bereits 1:5, 30:40 im dritten gem erwartete Wachablösung? Im Halbfinale nicht über die Gruppenphase hinaus. Wobei Satz hinten und hatte Matchball gegen sich, standen drei Junge gegen einen der ewigen Nadal mit zwei engen Comeback-Siegen das bevor er seinen Fight Rhythmus gefunden TOP 3. Und das mit Roger Federer ausge- Halbfinale nur hauchdünn gegenüber Alexan- hatte und Medvedev noch im Tiebreak abfan- rechnet der Älteste. Die beiden anderen, No- der Zverev verpasste. Gegen Daniil Medve- gen konnte. >

Tsitsipas: ich fühle mich reif für einen Titel. Hasenkopf Foto: Jürgen

6 TENNIS I Dezember 2019 8 MUSTERHÄUSER, BRINK, 21709 HIMMELPFORTEN, MITTWOCHS + SONNTAGS 14-17 UHR UND NACH VEREINBARUNG

MITTELSTÄDT BAUGESCHÄFT GMBH, HAUPTSTR. 61, 21709 HIMMELPFORTEN, TEL.: 04144/21770, www.mittelstaedt-haus.de, [email protected]

Komfort bedeutet Behaglichkeit. Moderne Hauselektronik ist klug und leistet diesen Beitrag. Vertraut und einfach steuert unser Smartphone Apps mit Kaskaden von Wissen und Funktionen des Hauses. Die Hausautomation bietet Möglichkeiten eigenständig gewünschte Schalterbelegungen vorzunehmen und inter- aktiv zu gestalten. So lassen sich Beleuchtung, Rollladen- motoren, Panikschaltung und sichernde Magnetkontakte, nach Wunsch steuern. Das hätten wir uns bei unserer Firmengründung vor 45 Jahren nicht vorstellen können; heute ist es für uns eine Selbstverständlichkeit.

Dezember I TENNIS 7 INTERNATIONAL Anzeigenmagazin

Seit 2004 war es das erste Mal, dass keiner der TOP 3 im Finale stand. Gespannt darf man auf das erste Grand Slam Turnier im neu- en Jahr, die , sein. Ist der Ehrgeiz und das Durchset- zungsvermögen von Nadal, Djokovic und Federer noch vorhanden, um es den Jungen doch weiterhin zu zeigen, wer bei den Grand Slams die Hosen anhat? Oder war’s das jetzt? erreichte das Halbfinale und Stefanos Tsitsipas beendete im Finale Dominic Thiems Traum vom ersten richtig großen Titel. Den holte sich der Grieche und einen Scheck in Höhe von US Dollar 2.656.000 Millionen obendrauf. Insgesamt wurden US Dollar 9.000.000 Millionen verteilt. Hört sich nach einer schönen Menge an, ist aber nichts gegen die US Dollar 14.000.000 Millionen, die bei den WTA Finals der Damen in Shenzen ausgeschüttet wurden. Müssen sich die Herren langsam Sorgen ma- chen? Nach dem Match gegen Medvedev wurde Rafael Nadal gefragt, ob sich junge Spieler sein Comeback als Vorbild nehmen sollten. Als Antwort kam wieder mal ein Statement, das man so nicht erwartete. Nadal: „Das Comeback ist nicht das, was junge Spieler mitnehmen sollen. Das Wichtigste ist, keinen Hasenkopf Foto: Jürgen Schläger zu zertrümmern, wenn man 1 zu 5 Kevin Krawietz (l.) und Alexander Mies stiegen in der Gruppen- hinten liegt oder sich selbst zu entmutigen, phase aus. wenn Dinge nicht richtig laufen“. Doppelergebnisse ab Halbfinale: Pierre Herbert/ Lukasz Kubot/ 6:3, 7:6 Ergebnisse ab Halbfinale: Nicolas Mahut Marcelo Melo Stefanos Tsitsipas Roger Federer 6:3, 6:4 Raven Klaasen/ Juan Cabal/ 6:7, 7:6, 10:6 Alexander Zverev 7:5, 6:3 Michael Venus Robert Farah

Ergebnisse Finale: Ergebnisse Finale: Stefanos Tsitsipas Dominic Thiem 6:7, 6:2, 7:6 Pierre Herbert/ Raven Klaasen/ 6:3, 6:4 Nicolas Mahut Michael Venus Foto: Jürgen Hasenkopf Foto: Jürgen Foto: Jürgen Hasenkopf Foto: Jürgen

War das der letzte Auftritt von Roger Federer bei den ATP Finals? ATP Doppel Weltmeister 2019: Nicolas Mahut (l.) und Pierre Herbert.

8 TENNIS I Dezember 2019 Anzeigenmagazin INTERNATIONAL Shenzhen WTA Finale 2019 ASHLEIGH BARTY KRÖNT IHRE SAISON Foto: Jürgen Hasenkopf Foto: Jürgen

Aschleigh Barty, WTA Weltmeisterin 2019

ufgepasst in Geographie, weiß jemand wo Shenzhen liegt? Elina Svitolina verpasste Nicht genau genommen nicht weit weg von Hong Kong, also die Titelverteidigung im südlichen China, was aber auch nicht so genau ist, da das knapp. Asüdliche China nicht gerade klein ist. Shenzhen jedenfalls ist mit seinen 12 Millionen Einwohnern eine der am schnellsten wach- senden Städte der Welt und natürlich, wie wir alle wissen, bekannt für seine Elektronik- und Telekommunikationsindustrie wie u.a. ganz vorne an der Weltkonzern Huawei. Die WTA Finals waren nach einem Bieterwettstreit von Singapur nach Shenzhen vergeben worden, insgesamt sensationelle 14 Millio- nen US-Dollar wurden verteilt. Da war klar, dass alle acht Einzel-Spie- lerinnen und acht Doppelpaare rechtzeitig vor Ort waren, keine hatte sich etwa verflogen und alle bezeichneten sich als fit und spielbereit. Das Fitte bröckelte im Lauf der Woche. Noch nie gaben so viele Spielerinnen in einem Tour Final vorzeitig auf. Bianca Andreescu konn- te ihr Gruppenmatch gegen Karolina Pliskova ebenso wenig beenden wie Kiki Bertens das ihre gegen Belinda Bencic. Naomi Osaka wie- derum konnte nicht einmal zu ihrem zweiten Gruppenspiel antreten. Und im Halbfinale war dann Belinda Bencic selbst diejenige, die gegen die Titelverteidigerin Elina Svitolina beim Stand von 1:4 im dritten Satz wegen ihres schmerzenden Rückens das Handtuch werfen musste. Übrig fürs Finale blieben eben Elina Svitolina und die überragende Spielerin in 2019, die Australiern Ashleigh Barty. Trotz einer bisherigen 0:5 Bilanz gegen die Ukrainerin ließ sich Barty nicht die Butter vom Brot bzw. vom Siegerpreisgeld neh- men, schlug Svitolina in zwei Sätzen und beendete die Saison als > Foto: Jürgen Hasenkopf Foto: Jürgen

Dezember 2019 I TENNIS 9 INTERNATIONAL Anzeigenmagazin

Weltranglistenerste. Im Januar wurde sie noch außerhalb der TOP 10 gelistet. „Ich habe das beste Team der Welt“, gab Barty großen Dank an ihre Unterstützer weiter, allen voran an Coach Craig Tyzzer. „Ich bin ein sehr glückliches Mädel, ihn bei mir zu haben.“ Bei der Siegerehrung müssen den Herren der ATP die Ohren ge- klungen haben. Erstmals strich eine Dame mehr Geld ein als alle bis- herigen Herrensieger, egal wo und was sie auch spielten. Was macht jetzt Billie Jean King, die seit Jahrzehnten für das gleiche Preisgeld für Damen und Herren streitet? Wechselt sie in den Herrenbereich? Ashleigh Barty wird sich in Kürze über eine Überweisung der WTA in Höhe von 4,42 Millionen US $ auf ihr Konto freuen können. Das ist das bisher höchste Preisgeld im Tennis aller Zeiten. Zum Vergleich: Der Sieger der ATP Finals von London bekommt lausige 2,8 Mio US $. Svitolinas Finaleinzug wurde mit 2,4 Mio US $ versüßt. Nebenbei durfte Barty als Führende im Porsche Race to Shenzhen mit einem nagelneuen Cayenne Coupe aus der Halle fahren, aber nicht ohne vorher glaubwürdig zu versichern, dass sie nicht eine einzige Se- kunde an das Geld gedacht habe. Das muss man ihr abnehmen, da sie beim Matchball keinerlei Zeichen von Nervosität zeigte und ihr ent- scheidendes letztes Aufschlagsspiel zu null durchbrachte. Die Doppelkonkurrenz und stolze 1.000.000 Mio US $ gewannen Timea Babos und Kristina Mladenovic gegen Su-Wei Hsieh/Barbora Strycova. Anna-Lena Grönefeld erreichte sensationell mit Partnerin

Demi Schuurs das Halbfinale und beendete die Saison auf WTA Rang Hasenkopf Foto: Jürgen 11. Zusammen erhielten sie 265.000 US $ Preisgeld, Annas größter Scheck ihrer Karriere. Sie sollte sich ihr angekündigtes Karriereende Timea Babos (l.) und Kristina Mladenovic bestätigten ihre Favori- noch mal überlegen. Man muss nicht immer auf dem Höhepunkt auf- tenstellung. hören.

Ergebnisse ab Halbfinale: Ashleigh Barty Karolina Pliskova 4:6, 6:2, 6:3 Elina Svitolina Belinda Bencic 5:7, 6:3, 4:1 zrgz.

Ergebnisse Finale: Ashleigh Barty Elina Svitolina 6:4, 6:3

Doppel ab Halbfinale: Timea Babos/ Samantha Stosur/ 1:6, 6:4, 10:6 Kristina Mladenovic Shuai Zhang Su-Wei Hsieh/ Anna-Lena Grönefeld/ 6:1, 6:2 Barbora Strycova Demi Schuurs

Ergebnisse Finale: Timea Babos/ Su-Wei Hsieh/ 6:1, 6:3 Kristina Mladenovic Barbora Strycova

Anna-Lena Grönefeld überlegt, ihre Karriere zu beenden. Das Hasenkopf Foto: Jürgen sollte sie sich noch mal überlegen.

10 TENNIS I Dezember 2019 Anzeigenmagazin

2 bis 4 Zimmer, Wohnfl ächen von ca. 62 m2 BAUBEGINN bis ca. 163 m2 ERFOLGT Eigentumswohnungen20 Penthouses &

Perfektes 4 bis 5 Zimmer, Wohnfl ächen von ca. 131 m2 Zusammenspiel 29 bis ca. 166 m2 „Adagio“ ist eine Oase der Ruhe zwischen der Elbe und Stadthauser dem lebendigen Ottensen.

In Hamburg-Othmarschen entsteht ein Wohnensem- ble aus Eigentumswohnungen, Penthouses und Stadt- häusern, das den Lebensstil der Entschleunigung gera- dezu perfekt repräsentiert.

Nehmen Sie sich Zeit und entdecken Sie, was es heißt, wenn sich alle Details in einer perfekten Komposition ineinanderfügen.

Bühne frei für ein Wohngefühl der Extraklasse – das „Adagio“.

www.adagio-othmarschen.de

Jetzt NEU: Beratung vor Ort Ab sofort ist unser Infocenter im Trenknerweg 110 jeweils sonntags von 14-16 Uhr für Sie geöffnet.

E-Mail: [email protected] Telefon: 040 - 81 97 18 88 0 Dezember I TENNIS 11 INTERNATIONAL Anzeigenmagazin DAVIS „GERARD PIQUE“ CUP FINALE 2019 Ein Heimspiel, 17 Auswärtsspiele und ein Nadal ohne Konkurrenz

eit den ersten Plänen der ITF bzw. ihres Präsidenten David Cup veranstalten, kann man nicht mit ansehen. Sie ruinieren 120 Jahre Haggerty zur Umstrukturierung des traditionellen Ablaufs des Tradition. Nur für Geld. Was hat das mit Sport zu tun? Es ist das Lä- Davis Cups Anfang 2018 ist die Tenniswelt, vor allem der Ten- cherlichste, das ich je erlebt habe. Diese Leute sind krank im Kopf. Die Snisfans, gespalten. haben noch nie einen Tennisball geschlagen. Was macht die ITF? Sie verspricht nationalen Verbänden Geld, damit sie für ihre Reform stim- So auch ausgewiesene Experten, frühere Davis Cup Sieger, aktu- men. Sie verteilt hunderttausend Dollar hier, hunderttausend Dollar da. elle TOP 10 Spieler, Journalisten und wer sonst noch seine Meinung Aber es ist nicht transparent. Man sollte uns wissen lassen, wer wie dazu kundtat und -tut, können sich über den neuen Modus nicht ei- abgestimmt hat.“ Es sieht so aus, dass der ITF Präsident, David Hag- nigen. gerty, und der Veranstalter des Ganzen, Gerard Pique, Fußballstar des Eine Meinung, die im Tennis Gewicht hat, kommt von Ion Tiriac, FC Barcelona, mit seiner Kosmos Group keine Freunde mehr werden Ex-Manager von Boris Becker und Veranstalter von vielen DTB Davis mit Ion Tiriac. Cup Matchen in den 90er Jahren. Boris Becker, Tiriacs Schützling in den 80er und 90er Jahren, Tiriac: „Ich gebe nicht der ITF die Schuld – ich nenne das, was konnte sich das neue Format anfangs auch nicht vorstellen. Je näher die ITF gemacht hat, Majestätsbeleidigung. Sie sollten dafür lebens- der Termin rückte, umso diplomatischer wurde er aber. Becker: „Man länglich verurteilt werden. Was sie mit dem Davis Cup und dem Fed sollte etwas Neues nicht gleich vorverurteilen. Lasst uns sehen, was Foto: Jürgen Hasenkopf Foto: Jürgen

Ion Tiriac: „Sie sollten dafür lebenslänglich verurteilt werden. Sie

Foto: Jürgen Hasenkopf Foto: Jürgen ruinieren 120 Jahre Tradition. Es ist das Lächerlichste, das ich je gesehen habe. Diese Leute sind krank im Kopf.“ David Haggerty, umstrittener Präsident der ITF.

12 TENNIS I Dezember 2019 Anzeigenmagazin INTERNATIONAL passiert, dann können wir darüber reden.“ Nach der Davis Cup Woche äußerte er sich eher skeptisch: „Die Veranstaltung ist nicht fair gegen- über den 17 Teams, die mit Spanien um den Titel spielen. Das neue System ist zwar eine gute Alternative, aber der Zeitablauf während der Woche und das Datum überhaupt muss geändert werden.“

Statt wie in den bisherigen 119 Jahren mit Heim- bzw. Auswärts- spielen und begeisternden 5-Satz Matchen spielte sich das Ganze nun innerhalb einer Woche ab. 16 Nationen, die sich im Frühjahr noch in der alten Form mit vier Einzeln und einem Doppel – allerdings bereits Ist Alexander Zverev der große Sün- mit Best of Three – qualifiziert hatten, und zwei Wildcards für Argenti- denbock, der das deutsche Team im nien und England versuchten in , den Davis Cup Sieger 2019 Stich ließ? zu ermitteln. Gespielt wurden zwei Einzel und ein Doppel in Best of Three in sechs Gruppen. Die Sieger jeder Gruppe plus zwei punktbe- ste Zweite spielten dann weiter ab dem Viertelfinale im K.O. Rhythmus bis ins Finale.

Warum Deutschland den Davis Cup nicht gewann, ist für die Bild Zeitung von Anfang an klar gewesen. Alexander Zverev ist der einzig Schuldige. Er ließ Deutschlands Team im Stich – mal wieder – und spielte, statt sich wenigstens Urlaub und Regeneration zu gönnen, was man hätte evtl. verstehen können, fünf Schaukämpfe mit Roger Federer in Südamerika. Weiter schreibt die Bild: Andere TOP 10 Spieler wie Rafael Nadal, Novak Djokovic, Gael Monfils oder auch Nick Kyrgios, letztere beide gehören nicht zu den TOP 10, waren sich dagegen nicht zu schade, für ihr Land ohne Preisgeld und Weltranglistenpunkte anzutreten. Da müsste auch der Tennislaie aus dem Staunen nicht mehr he- rausgekommen sein. Nadal, Djokovic und Co spielen ohne Preisgeld? Nun ja. Es wird kolportiert, dass Nadal und Djokovic mit den höchsten Antrittsprämien, die je zuvor ausgelobt worden waren, nach Madrid gelockt wurden. Insofern hat die Bild recht, denn Antrittsprämien sind keine Preisgelder. Man kann zu Alexander Zverev stehen wie man will, die Meinun- gen, ob man ihn sympathisch oder rotzfrech findet, halten sich in etwa die Waage. Nur sollte man nicht vergessen, dass er im Frühjahr als einer der ersten seine Ansicht über den „neuen“ Davis Cup kundtat und gleichzeitig seine Nichtteilnahme erklärte. Und seine Ansicht über das, was in Madrid ablief, teilen nun mal viele, die im Welttennis etwas von sich geben dürfen. Wobei nebenbei, es gab Preisgelder oder wie man die Gelder im- mer nennen will, die im wahrsten Sinne des Wortes ausgeschüttet wur- den. Neben den besagten Antrittsprämien für viele Topspieler wurden ebenso den Verbänden Antrittsprämien bezahlt. Die wurden aus dem Topf der drei Milliarden Euro beglichen, die die Kosmos Group unter Führung ihres Sprechers, dem Star des FC Barcelona und Lebensge- fährten der Sängerin Shakira, Gerard Pique, der ITF für die kommen- den 25 Jahre garantiert. Pique versprach vollmundig: „Wir werden den Davis Cup auf ein neues Niveau heben.“ Woher das viele Geld kommen soll, ist vor allem Ion Tiriac, erwie- senermaßen der Finanzexperte unter allen, die etwas mit Tennis zu tun haben, unklar. Tiriac: „Keine Firma der Welt wird drei Milliarden Dollar für ein Event zahlen, dass sich nach zwei Veranstaltungen in Luft auf- lösen wird.“ Gegen Tiriacs Kritik versuchten die Veranstalter mit einem großen Zuschaueraufkommen zu kontern, das auch Laien in Verwunderung versetzte. Ab Mittwoch der Turnierwoche, also an dem Tag, an dem Spanien ins Geschehen eingriff, sollen jeweils über 18.000 begeisterte Zuschauer in den drei Hallen gewesen sein. Das ist bereits rein rechne- risch nicht möglich, da der größte Court zwar rund 12.000 Zuschauer fasst, Court 2 knappe 2.500 und Court 3 ca. 1.500. Macht zusammen 16.000 Fans. Wilhelm Holz, deutscher Senioren-Turnierveranstalter, war vor Ort und berichtete beinahe täglich über Facebook von seinen Eindrücken:

„Ich hatte das Glück, direkt hinter der deutschen Bank zu sitzen > Hasenkopf Foto: Jürgen

Dezember 2019 I TENNIS 13 INTERNATIONAL Anzeigenmagazin Foto: Jürgen Hasenkopf Foto: Jürgen

Gegen Rafael Nadal ist im Davis Cup für alle anderen nichts zu holen. Die Nr. 1 des Jahres 2019 gewann alle seine Matche.

und somit hautnah am Geschehen zu sein. Es war ein unvergessliches Pikant: In der Madrid Woche spielten Alexander Zverev und Ro- Erlebnis in einer manchmal aufgeheizten Stimmung. Leider waren die ger Federer vier Schaukämpfe in Südamerika. Als Deutschland mit 60 ca. 50-60 Deutschen Fans in allen Partien gegen ca. 400 Argentinier Fans im Rücken in Madrid gegen 400 Argentinier antrat, unterhielten sowie jeweils gut 200 Chilenen und Briten quantitativ hoffnungslos un- Zverev und Federer 24.000 argentinische Fans im Parque Roca von terlegen. Madrid ist aber eine sehenswerte Stadt.“ Nach allzu vielen Buenos Aires. Schon alles sehr sonderbar. Fans sieht das nicht aus, hoffentlich sind in den 60 deutschen Fans nicht die Hälfte der Betreuer des DTB Teams mit eingerechnet. Davis Davis Cup Sieger 2019 wurde Spanien im Finale gegen Kanada Cup Stimmung war mal anders, außer bei den Spielen der Spanier. Da- mit einem überragenden Rafael Nadal, der kein Einzel und kein Doppel her alles zusammengefasst: Fünf ausverkaufte Davis Cup Heimspiele verlor. Allerdings hatte er auch keinen TOP 10 Konkurrenten auf der für Spanien und sonst nur Auswärtsspiele, die eher daherkamen wie anderen Seite des Netzes. früher der Nations Cup in Düsseldorf. Nur dass dort mehr Zuschauer vor Ort waren. Das letzte Wort hat der Vizepräsident Sport des DTB, Dirk Hor- Deutschland gewann seine Gruppe mit einem nicht erwarteten 3:0 dorff: „Das, was da in Madrid ablief, das war kein Davis Cup.“ gegen Argentinien, bei dem Jan-Lennard Struff die Vorentscheidung durch seinen Sieg gegen Diego Schwartzmann klar machte. Kevin Krawitz und Andi Mies, die French Open Sieger, führten sich als Davis Cup Debütanten mit einem Erfolg über Leonardo Mayer und Maxi- Ergebnisse ab Viertelfinale: mo Gonzales gut ein. Dabei holten sie sich den Tie Break des dritten England Deutschland 2:0 Satzes mit dem Rekordergebnis von 20:18. Das Viertelfinale verlor das Kyle Edmund 6:3, 7:5 DTB Team gegen England mit 0:2. Daniel Evans Jan-Lennard Struff 7:6, 3:6, 7:6 2020 könnte wieder ein wenig Davis Cup Atmosphäre zurückkeh- Spanien Argentinien ren. Deutschland hat ein Heimspiel gegen Weißrussland gezogen. In Kanada Australien Runde 1 der Qualifikation für die Finalwoche, wiederum in Madrid, wer- den hoffentlich mehr als 60 deutsche Fans dabei sein. Russland Serbien

Trotz allem Ärger im Vorwege, die anwesenden Spieler selbst äu- ßerten sich positiv, allerdings mehr über die Organisation, die alle Wün- Ergebnisse Halbfinale: sche erfüllen konnte. Über den zeitlichen Ablauf der Matche waren Spanien England 2:1 aber sogar die Spanier, allen voran Rafael Nadal unzufrieden, der am Kanada Rusland 2:1 Abend bzw. frühen Morgen nach dem Halbfinale gegen die Briten sei- nen Unmut äußerte: „Ich bin jetzt vier Tage hintereinander erst gegen 4:00 Uhr morgens ins Bett gekommen, einmal war es sogar kurz nach 5:00 Uhr. Die zeitlichen Ansetzungen müssen geändert werden. Insge- Ergebnisse Finale: samt sehe ich für die Zukunft eine Finalwoche mit acht Mannschaften Spanien Kanada 2:0 als ideal an.“ Das sieht Gerard Pique ähnlich. Er gibt ehrlicherweise zu, Roberto Bautista Agut Felix Auger Aliassime 7:6, 6:3 dass noch nicht alles optimal war und verspricht Besserung. Sogar Gespräche mit dem Konkurrenten, der ATP, steht er offen gegenüber. Rafael Nadal Dennis Shapovalov 6:3, 7:6

14 TENNIS I Dezember 2019 Anzeigenmagazin INTERNATIONAL FEDCUP FINALE AUSTRALIEN – FRANKREICH Down Under in Down Under

eweils sensationelle 14.000 Zuschauer an beiden Tagen wollten den ersten australischen FED Cup Sieg seit 1974 feiern, und die Chancen standen nie besser als vor diesem Finale. J Unterschiedlicher konnten die beiden Tage nicht laufen. Die beiden direkt von den WTA Finals aus Shenzen eingeflogenen Spitzenspielerinnen ihrer Länder, Doppelweltmeisterin Kristina Mlade- novic/Frankreich und Einzelweltmeisterin Ashleigh Barty/Australien, machten da weiter, wo sie in China aufgehört hatten. Die Französin de- klassierte die Nr. 2 der Australierinnen, Ajla Tomljanovic, und bei dem Sieg der aktuellen Nr. 1 der Welt gegen die Nr. 2 der Französinnen, Ca- roline Garcia, reicht das Wort Deklassierung nicht aus. Barty verteilte die Brille an die vor kurzem noch unter den TOP 10 stehende Garcia.

Beide Matche zusammen hatten eine Spielzeit von unter zwei Stunden (ist das FED Cup Rekord?), nicht gerade das, was die Fans in der rappelvollen Halle für ihr Geld bekommen wollten. Am entscheidenden zweiten Tag sollte dann die „Barty Party“ ge- feiert werden. Nur, Barty patzte bzw. Mladenovic hatte sich ihr Match des Jahres für Perth aufgehoben und die Party fand ein französisches Ende. > Foto: Jürgen Hasenkopf Foto: Jürgen Hasenkopf Foto: Jürgen

Die Weltmeisterin Aschleigh Barty strauchelte und die “Barty Das Golden Girl von Perth, Kristina Mladenovic, holte alle drei Party” fiel aus. Punkte

Dezember 2019 I TENNIS 15 INHALTINTERNATIONAL Anzeigenmagazin Foto: Jürgen Hasenkopf Foto: Jürgen

Kristina Mladenovic und Caroline Garcia holten den entscheidenden Doppelpunkt.

Mladenovic rutschte 2018 bis in die 70er Ranglistenplätze der WTA Ergebnisse: Frankreich – Australien 3:2 ab. Die Saison 2019 hatte sich die Französin mit ihrem neuen Coach, Kristina Mladenovic Ajla Tomljanovic 6:1, 6:1 Sascha Bajin, daher erfolgreicher vorgestellt. Bajin hatte sich Anfang Caroline Garcia Ashleigh Barty 0:6, 0:6 2019 von Naomi Osaka getrennt und Mladenovic engagierte den Er- folgscoach und hoffte auf positive Jahre. Die Zusammenarbeit been- Kristina Mladenovic Ashleigh Barty 2:6, 6:4, 7:6 dete Bajin von sich aus nach den US Open und ließ eine enttäuschte Pauline Parmentier Ajla Tomljanovic 4:6, 5:7 Mladenovic zurück. Ohne Coach läuft es aber manchmal besser als Mladenovic/ Ashleigh Barty/ 6:4, 6:3 gedacht. Caroline Garcia Samantha Stosur Erst der WTA Weltmeistertitel im Doppel in Shenzen und nun der vorentscheidende, völlig unerwartete Sieg gegen die frisch gekürte australische Weltmeisterin Ashleigh Barty führte zum 2:1. Der zwischenzeitliche Ausgleich zum 2:2 durch Ajla Tomljanovic über Pauline Parmentier ließ die australischen Fans noch einmal hof- fen, aber Mladenovic, die überragende Spielerin des Finales, schlug mit Caroline Garcia auch das australische Doppel Barty/Samantha Stosur glatt in zwei Sätzen.

FED Cup Sieg Nr. 3 für Frankreich.

16 TENNIS I Dezember 2019 Anzeigenmagazin INTERNATIONAL NEXT GEN FINALS IN MAILAND Jannik Sinner hatte Gegner und Regeln im Griff Foto: Jürgen Hasenkopf Foto: Jürgen

Ergebnisse ab Halbfinale: Alex de Minaur Frances Tiafoe 4:2, 4:1, 0:4, 4:2 Jannik Sinner Miomir Kecmanovic 2:4, 4:1, 4:2, 4:2

Ergebnisse Finale: Jannik Sinner Alex de Minaur 4:2, 4:1, 4:2

Alex de Minaur verlor wie im Vorjahr das Finale.

wei alles andere übertreffende Themen gab es in diesem Jahr. zu den angedachten Regeln. Er befürwortet alle fünf oben genannten Zum ersten, wie gewünscht, die von der ATP zu „Testzwe- Punkte, meint aber, dass die ATP mindestens 10 Jahre brauchen wird, cken“ vorgegebenen neuen Regeln und zum zweiten, auch um traditionelle Regeln zu verändern und dazu über ihren Schatten zu Zwie gewünscht, aber nicht erwartet, die Finalteilnahme durch springen. Seine Meinung wurde kontrovers international bei Facebook die Vergabe der Wildcard an den Lokalmatadoren Jannik Sinner. Der kommentiert. Jungitaliener schaffte es, die Halle gut zu füllen. Wären die Tribünen Daher jetzt ein kurzer Englischunterricht bzw. therefore now a short leer geblieben, wenn Sinner nicht über sich hinausgewachsen wäre english course. und die Tageszeitungen mächtig Werbung mit und über ihn für die Next Gen Finals gemacht hätten? Dirk Hordorff: my opinion: Player Coaching – yes, Towel Box – Der haushohe Favorit, Alex de Minaur aus Australien, wurde von yes, No-Ad Score – yes, Shorter sets – yes. Guess this takes 10 years Sinner im Finale vorgeführt. De Minaur verlor nach 2018 sein zweites to implement. Finale in Mailand. Den Zuschauern gefiel es. Wie auch immer, die neuen Regeln lockerten manche Situation auf, Joe Cooper: I think that player coaching is a terrible idea. As it ob sie jemals zum Tragen kommen, wer weiß. Auch bei der ATP mah- short sets. No-Ad takes away a lot of excitement. len die Mühlen langsam. Zur Erinnerung, getestet wurde Folgendes: Coaching Freigabe, Handtuchbox, No-Ad Score, no-let und kürzere Axel Hornung (Deutscher Coach): No-Ad is destroying the game. Sätze bis vier und Tiebreak bei 3:3. Is definitely not helping the return guys. The great servers will win even Sinn macht die Freigabe des Coaching und vor allem, das Aufstel- faster their service games. Don’t change a winning system. len der Handtuchbox, aus der die Spieler ihre schweißnassen Handtü- cher selbst holen und wieder deponieren müssen, statt sie den Balljun- Chris Patzanovsky: Coaching and no-let rule 100%! Shorter sets gen und -mädchen rücksichtslos nach dem Abtrocknen an den Kopf best of 5 is so much more entertaining for the audience. The end of zu werfen. No-Ad, also der nächste Punkt nach Einstand entscheidet, sets is what people want to watch. But in short sets one break is most hat sich im Doppel bewährt, im Einzel würde er zwar viele Big Points likely the decider for the set. produzieren, für kurze Zeit für mehr Unterhaltung sorgen, insgesamt dem Spiel aber die „Tenniswürze“ nehmen ebenso wie die Verkürzung Rainer Wolf: My favorites: only one service, no-let service, player der Sätze bis vier. Das Hin und Her wäre weg. coaching is ok, no shorter sets, it is exciting to compensate 1:5.

Es gab nicht nur neue Regeln, auch das „neue“ Preisgeld konnte Christian Krisneyer: Changes are needed for all federations. sich sehen lassen. Für den Sieger des Nachwuchsturniers hat es sich Short sets is a must, the question with or without no-ad? No-ad makes jedenfalls gelohnt. Jannik Sinner erspielte in seiner bisherigen Karriere breaks more possible but also rebreaks. Coaching should be allowed, knapp € 200.000, Mailand addierte stolze € 512.000 obendrauf. everybody makes it and like at the US Open when players can go to their box is fine. Der DTB Vizepräsident, Dirk Hordorff, hat seine eigene Meinung

Dezember 2019 I TENNIS 17 INHALTINTERNATIONAL Anzeigenmagazin ANDREA PETKOVIC Vom Center Court in die Sport Reportage

as machen Tennisspielerinnen nach ihrer Laufbahn? Der letzte Matchball ist gespielt und dann? WAb aufs Sofa, an den Strand oder etwa doch die zweite Karriere nach der Karriere? Wobei, ist die erste zu toppen? Hat man die Preisgelder so gut angelegt, dass es für das Leben danach reicht? Eine, deren Karriere sich in den kommen- den 1-2 Jahren dem Ende neigt, ist Andrea Petkovic. Über die ehemalige TOP 10 Spielerin muss man sich keine Sorgen machen, dass sie dem Staat in Kürze auf der Tasche liegen wird. Sie hat so viele Interessen neben dem Tennis, dass man den Eindruck hatte, dass Tennis in den letzten Jahren bereits nur die Nummer 2 in ihrem Leben darstellte. Sozial engagiert sie sich mit ihrer Aktion „Du musst kämpfen“. Sie sammelt damit Spenden für

den Verein Hilfe für krebskranke Kinder Frank- Hasenkopf Foto: Jürgen Hasenkopf Foto: Jürgen furt e.V.. Petkovic: „Tennis ist eine große Liebe in Auf der Players´ Night des WTA Turniers Bei den Australian Open 2011 zog sie sich meinem Leben. Aber es gibt 10.000 andere von Linz. eine schwere Verletzung zu, Kreuzbandriss. Möglichkeiten, aus dem Leben etwas zu ma- chen. 2020 werde ich noch spielen. Aber es wird ein zweigleisiges Jahr werden.“ Die Zukunft sieht sie, neben ihrem Studi- um der Politikwissenschaften, im Schreiben und ganz „nebenbei“ kam ein Angebot des ZDF rein mit der Frage, ob sie sich vorstellen könnte, die Sport Reportage, die seit vielen Jahren am Sonntagnachmittag ausgestrahlt wird, im Wechsel mit anderen Kollegen zu moderieren. Zwei „Testcastings“ absolvierte sie bereits erfolgreich, wobei sie der Tele- prompter, von dem die meisten Kommenta- toren ablesen, mehr störte als hilfreich war. Petkovic: „Ich habe gleich gemerkt, meine Begabung liegt in der freien Rede. Das kann auch mal schief gehen, und es werden garan- tiert ein paar ungewollte Klopse dabei sein, nur fühle ich mich so viel wohler ohne den Prompter.“ ZDF-Sportchef Thomas Fuhrmann sagt über Petko: „Sie ist eine tolle Tennis-Spielerin,

eine großartige Persönlichkeit mit viel Charme Hasenkopf Foto: Jürgen und klarer Meinung. Dazu hat sie ein beson- deres Talent vor der Kamera.“ Dann kann das Mit dem Mikrofon in der Hand fühlt sie ZDF mehr als glücklich über diese Verpflich- sich wohl. Ihre beiden ersten ZDF Sen- tung sein. dungen moderierte sie am 1. und 8.12. .

Andrea Petkovic • Grand Slam Bilanz: Halbfinale

• Sechs WTA Titel French Open, Viertelfinale Australian und Hasenkopf Foto: Jürgen • Höchste WTA-Platzierung Nr. 9, aktuell 79 US Open, 3. Runde Wimbledon • Karrierepreisgeld US Dollar 7.765.796 Andrea ist auch als „Fotomodell“ be- gehrt.

18 TENNIS I Dezember 2019 Anzeigenmagazin

ERSTER PREIS GEFRAGT?

NUTZEN SIE UNSEREN ONLINE-QUICK-CHECK! Sie denken über den Verkauf Ihrer PIEL ATZ Immobilie nach und hätten gern eine S , S erste Orientierung zum Wert? Nutzen Sie unseren Online-Quick-Check. Schnell, sicher und fachgerecht. Un- verbindlich und kostenlos. Natürlich stehen unsere Experten auch gern UND SIEG... persönlich für eine individuelle Wert- ermittlung zur Verfügung. Sie wissen, was für Sie das perfekte Match ausmacht. - Wir wissen, wie man GRUNDSTÜCK TEILEN, ABER RICHTIG... mit Perfektion Immobilien verkauft! BESTELLEN SIE IHREN RATGEBER KOSTENFREI 24/7: 040 / 6001 6014 Seit über 25 Jahren befasst sich Oliver Fründt intensiv mit Grundstücksteilun- LIEBER GLEICH ZU DEN gen und bietet daher besondere Ex- pertise auf diesem Gebiet. Nun hat er einen Fachratgeber zu diesem Thema EXPERTEN FÜR DEN NORDEN veröffentlicht. Er erläutert alle wesent- lichen Fragen zur Teilung von Grund- stücken und stellt Vor- und Nachteile BEI FRÜNDT IMMOBILIEN! von Realteilung und ideeller Teilung gegenüber. Immobilien in Hamburg - besonders im Norden und Osten der

MARKTBERICHTE: Stadt - sind unser Spielfeld. Da bieten wir echten Heimvorteil. Unsere stadtteilbezogenen Für eine erfolgreiche Vermarktung Ihrer Immobilie brauchen Markberichte geben für viele Hamburger Stadtteile Sie heute mehr denn je lokal spezialisierte, engagierte Immo- einen guten Überblick zu Preisen für EFH, ETW und BPL, Vermarktungszei- bilien experten. Unser Team verfügt über her vor ragende regio- ten und Angebots-Stückzahlen, Trends nale Marktkenntnisse und bietet Ihnen eine sensibel ermittelte, und Tendenzen. Informieren Sie sich vor einem Kauf oder Verkauf! treff sichere Preiseinschätzung und dann beste Ver kaufschancen, KOSTENFREIE 24/7-BESTELL-HOTLINE: die wir u.a. durch ein exzellentes Verkaufsexposé, gute Kontak- 040 / 6001 6013 te zu vielen qualifizierten vorgemerkten Interessenten, innovative Werbung, präzise vorbereitete Besichtigungen mit ausgewählten Interessenten und souverän geführte Verhandlungen erreichen.

Fründt Immobilien steht für Dienstleistung mit Leidenschaft: Wir sind Ihr zuverlässiger Partner auf Augenhöhe und bieten Ihnen ein „Rundum-sorglos-Paket“ bis zur Schlüssel übergabe. So gestal- ten wir Ihren Immobilienverkauf sicher, bequem und erfolgreich – mit echtem Mehrwert für Käufer und Verkäufer. Sprechen Sie also am besten zuerst mit uns, so werden Sie MIT SICHERHEIT GUT BERATEN!

Ihr sicherer Weg zum Verkaufserfolg: TEL. 040 / 6001 6001 - WWW.FRUENDT.DE FRÜNDT IMMOBILIEN GmbH Saseler Markt 1, 22393 Hamburg (Sasel) Dezember I TENNIS 19 INHALTINTERNATIONAL Anzeigenmagazin ROGER FEDERER Das gekaufte Erfolgsgeheimnis des Schweizer Seniors ie Katze ist aus dem Sack. Warum ist Roger Federer mit sei- nen beinahe 39 Jahren immer noch ganz weit vorn mit dabei? Die Antwort: er weiß vorher, wohin der Gegner den nächsten DBall schlagen wird. Das macht es natürlich sehr viel einfacher, und der Schweizer wird noch einige Jahre erfolgreich vor seinen jun- gen Konkurrenten dabei sein. Nur, warum weiß er in welche Ecke er sich zu bewegen hat, bevor der Gegner überhaupt geschlagen hat? Ist Foto: Jürgen Hasenkopf Foto: Jürgen

Roger Federer, immer den ganz großen Ball im Hinterkopf.

es seine 39-jährige Erfahrung, Intuition oder einfach immer nur Glück? zu bewahren. Die taktische Ausrichtung entscheidet sich in den ersten Wie beim Roulette z.B.: Wenn es die Zero nicht geben würde, hätte vier Schlägen, die du dir schon vor dem Ballwechsel zurechtlegst. Den man nur Rot und Schwarz und jeweils eine 50-prozentige Chance auf Aufschlag versuchst du, so zu spielen, dass du genau jene Vor- oder Erfolg oder das Geld ist weg bzw. der Ballwechsel ist verloren. Im Ernst Rückhand anhängst, mit der du dich wohlfühlst. Ähnlich verhält es sich aber jetzt, die Antwort lautet: Analytics im Tennis. beim Return. Ab dem fünften Schlag in einem Ballwechsel beginnt eine Daten nehmen Einfluss auf die Matchvorbereitung. In Zeiten der neue Ebene, bei der es darum geht, einen Gewinnschlag über Win- detaillierten Datenerfassung von Tennismatches nehmen diese Stati- kelspiel und eine geschickte Platzierung des Balles vorzubereiten. Ab stiken eine immer größere Rolle im Profitennis ein. Der Technologie- neun Schlägen kommt die Physis ins Spiel. Die fittere Spielerin wird konzern SAP bietet Profis auf der WTA-Tour einen Service, der ge- den Ballwechsel gewinnen.“ sammelte Daten von Spielerinnen als Tendenzen ausspuckt, wie sie Mit diesen Hintergedanken lässt sich das Abschlusstraining vor sich in verschiedensten Situationen am ehesten verhalten würden. einem Match maßschneidern, wie das vor der Zeit von datengetrie- Dabei seien vor allem die kurzen Ballwechsel ein Faktor, bei dem man benen Hinweisen nicht der Fall war. Diese Software steht allen Spie- schnell ansetzen kann. Aber nicht nur SAP ist mit im Boot. Für die lern/innen/Coaches zur Verfügung. Will man mehr Analytics, gibt es Topspieler entwickeln zwei mehr oder weniger „Privatpersonen“ ganz die für Geld. spezielle Auswertungen von Matches, die finanziell gut bestückte Spie- Wohin schlägt dein Gegner bei 40:30 und 5:4 im ersten Satz auf ler in Auftrag geben. > Rasen, wenn er den Ball auf seine Vorhandseite serviert bekommt und Roger Federer aber auch Novak Djokovic oder der Italiener Ma- der Aufschläger hinten bleibt. Wohin spielt er ihn bei 30:40 und 4:5 im rio Berrettini nutzen diese Analytics bei ihren Vorbereitungen auf das zweiten Satz auf Hardcourt, wenn der Gegner Serve & Volley spielt nächste Match, bei den Damen werden sogar Tablets bei On-Court- und welcher Schlag, Vorhand oder Rückhand, hat auf Sand die hö- Coachings verwendet. Dagegen ist Rafael Nadal Traditionalist, er ver- here Fehlerquote beim Matchball des Gegners? Neben der Analyse traut auf die Erfahrung seines Coaches Carlos Moya, der, laut Nadal, von Rallys bietet die Software z.B. ein Feature, mit dem der Ballwurf alles, was in seinen Matches gegen welchen Gegner auch immer pas- unter die Lupe genommen wird. So können Spielerinnen die Richtung siert ist, in seinem Kopf abgespeichert hat und keinen Computer für oder Art eines Aufschlags Bruchteile von Sekunden früher erkennen diese neue Art von Analytics benötigt. Wenn das man stimmt. und sich dementsprechend früher auf ihren Return vorbereiten. Ist Federer nun ein Fall für den Tennis Staatsanwalt? Ist das, was Andre Agassi, mit der beste Return-Spieler aller Zeiten, wurde mal Federer betreibt, Wettbewerbsverzerrung bzw. hat er obendrein ein gefragt, wie er es schaffe, die Gewaltaufschläge von Boris Becker zu Monopol auf die Gedanken seiner Gegner? entschärfen. Agassi: „Das ist doch nicht so schwer. Jedes Mal, wenn Der Schweizer bezahlt Berichten zufolge siebenstellige Summen, Boris seine Zunge vor dem Aufschlag in seiner Konzentrationspha- um noch exklusivere Einblicke in Statistiken und Daten zu bekommen. se nach links rausstreckte, schlug er auf meine Vorhand auf. Wenn Dabei kauft er sich nicht nur die Expertise ein, sondern sorgt zudem er sie nach rechts rausstreckte, schlug er auf meine Rückhand auf. dafür, dass diese Einblicke der direkten Konkurrenz verwehrt bleiben. Ich habe dies schnell erkannt und umgesetzt.“ Nannte man das nicht Was noch vernünftig klingt, da, wer bezahlt, der bestimmt. noch vor kurzem, die Antizipation ist überragend, oder: diese Intuiti- Kritiker von Analytics im Tennissport führen an, dass nur wenige on hat nicht jeder? Die Antwort von Agassi war natürlich mehr eine absolute Top-Verdiener den Luxus haben, sich für teures Geld Daten Veräppelung des die Frage gestellten Journalisten, aber immerhin. einzukaufen. Boris hatte in der Tat teilweise diese Angewohnheit mit seiner Zun- Wim Fissette, Angelique Kerbers Coach bei deren Wimbledon Er- ge vor dem Aufschlag zu spielen. Viele Spieler haben ähnliche An- folg in 2018, erklärte dem WTA Insider: „Jede Spielerin oder Spieler gewohnheiten, aus denen der Gegner etwas mitnehmen könnte. folgt gewissen Mustern. Sie helfen dir, in stressigen Situationen Ruhe

20 TENNIS I Dezember 2019 Anzeigenmagazin INTERNATIONAL Foto: Jürgen Hasenkopf Foto: Jürgen

Wim Fisette, Ex-Coach von und Sabine Lisicki (Foto), schwört auf Analytics im Trainergeschäft.

Das Geheimnis von Roger Federers Erfolgsgeschichte ist also ge- nem Gegner den Zahn zu ziehen. Wenn der immer verzweifelter wird, löst und für alle Federer Fans frustrierend. Im Grunde kann er gar kein weil er nicht weiß, was er denn jetzt wieder nicht „richtig“ gemacht Tennis spielen. Es geht wie überall nur ums Geld. Oder spielte Federer hat und warum sein Gegner immer in der richtigen Ecke steht, ist es in den vergangenen 16 Jahren etwa auch mal Bälle über das Netz, um ihn geschehen. Ist das aber erst in Zeiten der Tennis Analytics zur ohne dass er am Abend vorher bereits das komplette Match im Hinter- großen Erkenntnis geworden? Vorderkopf hatte? Ohne Analytics hätte er nie 20 Grand Slams ge- Hier kommt doch eher die über hundertjährige einfache Tennis- schafft und Rafael Nadal wäre mit seinen bisher 19 Grand Slam Siegen weisheit zum Tragen: Wer läuft, steht falsch! mit Abstand der Meister aller Zeiten. Bitte außer dem letzten Satz nicht alles zu ernst nehmen. Ganz lapidar gesagt, bedeutet dies alles: Du musst versuchen, dei-

Die Woche des Boris Becker, so wie er sich gerne sieht, als Geschäftsmann am Boris Becker Schreibtisch. GEHT NOCH MEHR AUF UND AB?

a denkt man, Boris Becker bereitet sich in sei- ner Funktion als Eurosport Moderator/Kom- mentator/Interviewer und Touristenguide auf Druhige Australian Open vor, schon ist Umden- ken angesagt. Der Rote Baron sorgt in regelmäßigen Abständen für Entsetzen, Kopfschütteln aber auch Momente zum Schmunzeln. So ein Hin und Her aber wie vor kurzem gab es bisher noch nicht. Innerhalb einer Woche kam man täglich aus dem Staunen nicht heraus. Viele würden sich für Jahre auf eine einsame In- sel zurückziehen, wenn es so auf einen nieder- prasselt, nur Boris scheint die letzten Jahre als

Abhärtungskurs genutzt zu haben. Obendrein Hasenkopf Foto: Jürgen hat er seinen Humor nicht an der Garderobe in den verschiedenen Gerichtssälen abgegeben. >

Dezember 2019 I TENNIS 21 INTERNATIONAL Anzeigenmagazin Foto: Jürgen Hasenkopf Foto: Jürgen

Boris Becker mit seinem Eurosport Partner Mathias Stach.

Es ging los mit einem Werbesport für Saturn am Anfang der Wo- erzielten Summe einem gemeinnützigen Zweck zuführen. che. Boris gewinnt beim Pokern eine Stange Bargeld, humpelt in den Am gleichen Tag meldet sich Alexander Zverev aus London zu nächsten Saturn Shop und interessiert sich für ein Handy. Der Mann an Wort und macht nebulöse Andeutungen über eine evtl. Verpflichtung der Kasse schaut, als wenn er ihn wiedererkennt, skeptisch und fragt von Boris als Coach. Zverev: „Ich habe mich mit Boris verständigt, im vorsichtig an, wie Boris denn bezahlen möchte. Die passende Antwort: Januar im Vorfeld der Australian Open ein Gespräch zu führen.“ Kurz „Zurzeit am besten in bar!“ darauf läuft ein entsetztes Statement von Eurosport über den Ticker: Am Dienstag äußert sich Deutschlands bester Tennisspieler al- „Hände weg von unserem Boris.“ ler Zeiten zu seinem Status der Insolvenz. Boris: „Wie mehrfach be- Noch interessanter wurde es dann ganz am Ende der Woche. Lilly tont: Bis Weihnachten bin ich alle meine Schulden los und die Bank, Becker, noch Ehefrau von Boris, hielt auf einer ausgerechnet von Oliver aber auch alle Gläubiger, sind komplett befriedigt.“ Die Einschätzung Pocher moderierten Charity Veranstaltung die Laudatio auf die verun- scheint er exklusiv zu besitzen und reicht bis zum kommenden Mor- glückte und seitdem gelähmte Radfahrerin Kristina Vogel. Am Ende gen. Da liest man erstaunt die Nachricht von Boris englischem Kon- des Abends kündigte Pocher an, Boris Beckers Trophäe für die ATP kursverwalter: „Mister Becker hat ca. 5 Millionen englische Pfund der WM von 1974, die er selbst vor kurzem ersteigert hatte, für einen guten Konkursmasse unterschlagen. Ich habe daher den Status der Privat- Zweck weiter zu versteigern. Lilly, die nach der Trennung von Boris in Insolvenz von Mister Becker auf das Jahr 2031 verlängert.“ Die Ant- regelmäßigen Abständen darüber klagt, das ihr Ex sie praktisch ohne wort von Boris in den Medien: „Ich habe alles korrekt angegeben, viel- Geld auf die Straße gesetzt hatte und keinerlei bzw. sehr wenig Ali- leicht ein wenig nach dem verlangten Termin.“ Klar, dass sich Boris mente zahlt, war dann die Glückliche, die das gute Stück für stolze engster Kumpel, Oliver Pocher, dazu am späteren Nachmittag äußern 10.000 Euro ersteigerte. Was sie damit anfangen wird, verriet sie nicht. muss: „Boris ist pleite, Boris ist sowas von Pleite, aber er möchte es Aber, wie konnte die nach eigenen Angaben mittellose Lilly die Tro- nicht wahrhaben. Wobei ihm gute Freunde immer noch eine Menge phäe bezahlen? Beglich Lilly die 10.000 Euro etwa aus den wenigen hintenherum aushelfen.“ Alimenten, die sie von Boris doch kassiert? Wenn ja, wäre der Kreis- Eine zwischenzeitliche positive Meldung wurde am nächsten lauf dieses Geldes jedenfalls geschlossen. Kann man aus Alimenten, Abend veröffentlicht. Boris Becker eröffnet 2021 in Hochheim/Hessen die auch mit für den gemeinsamen Nachwuchs gedacht sind, derlei die „Boris Becker Int. Tennis Academy“ inclusive der mit 21 Plätzen Zahlungen vornehmen und wenn nein, könnte Boris diese Summe zu- größten Tennishalle der Welt. 20 Millionen Euro wird das Ganze ko- rückklagen? sten, die natürlich nicht von Boris kommen, sondern von einem Boris Das war eine interessante Woche. Wieso ist Boris eigentlich wei- zugeneigten, Tennis begeisterten Investor. Boris, der sich als Schirm- terhin so klamm? Abgesehen von den Alimente Zahlungen an seine herr des Ganzen outet, dazu: „Wo Boris Becker draufsteht, muss auch Ex-Frauen müsste auf der anderen Seite auch was reinkommen. Er Boris Becker drin sein.“ Was wohl übersetzt heißen soll, dass er öfter ist der „Head of Men’s Tennis“ des DTB, Moderator bei Eurosport, reinschauen wird. Das Finanzielle in Hochheim scheint geklärt, und der Schirmherr der in Kürze größten Academy der Welt in Hochheim und Rest des Tages konnte zum Feiern genutzt werden. evtl. zukünftiger Coach von Alexander Zverev. Für viele würde bereits Am nächsten Morgen ließ der Ersteigerer von Boris´ Pokalen und eine dieser Aufgaben reichen, ein sorgenfreies Leben zu führen. Mög- Erinnerungsstücken (ca. 500.000 Euro) verlauten, dass er von Boris lich ist natürlich, dass er das Ganze „Free of Charge“ leistet und nur ein aufgrund der falschen Angaben zur Konkursmasse enttäuscht sei und paar Reisekosten erstattet bekommt. Wobei, wenn man alles erstattet seine Idee, die Pokale an Boris zurückzugeben, zurückzieht. Außer- bekommt, was man im Leben so benötigt, braucht man kein eigenes dem hätte Boris sich seit längerem nicht bei ihm gemeldet. Er wird Geld. nun selbst eine Versteigerung durchführen lassen und einen Teil der

22 TENNIS I Dezember 2019 Anzeigenmagazin INTERNATIONAL Coaching: DAS WTA TRAINER KARUSSELL DREHT SICH WEITER

orben Beltz: TOP 3 bei dem WTA Award: „Great to be in the race with Craig and Sylvain for the WTA coach of the year,

Means a lot!!! Thanks to my fellow coaches for the nominee Foto Beltz Tand for Team Donna to make it possible. Enjoy the off season.“ Torben Beltz postete diese Info auf Facebook. Der Erfolgstrainer aus Torben Beltz mit Donna Vekic Itzehoe ist damit das zweite Mal in seiner Coaching Karriere unter den drei Kandidaten, die am Ende der Saison den WTA Award „Coach of the year“ unter sich ausmachen. Allerdings hat er mit Craig Tyzzer und Sylvain Bruneau harte Konkurrenz. Tyzzer trainiert bekanntlich Ashleigh Barty, die neue Nr. 1 der Weltrangliste, und Bruneau feierte mit der jungen Kanadierin Bianca Andreescu die Turniersiege von Indian Wells, Toronto und als bisherigen Höhepunkt den Erfolg bei den US Open. Sollte es nicht klappen mit dem Award, macht es Torben nicht viel aus. „Schon meine Nominierung neben Craig und Sylvain sehe ich als große Ehre an. Die Zusammenarbeit mit Donna bringt viel Spaß und passt einfach.“ Wenn man sich die Nominierungskriterien der WTA der drei Nominierten anschaut, geht eigentlich kein Weg an Torben vorbei. Er ist derjenige der drei, der sich nicht zu schade ist, auf der weltweiten Tour, neben dem normalen Trainingsgeschäft mit Donna Vekic, bei den

Events der Turniere wie Jugendtraining, Charitys und mehr mitzuma- Hasenkopf Foto: Jürgen chen. Falls es nicht hinhaut, einen „Coach of the Year“ Award kann Tor- ben jedenfalls niemand mehr nehmen. 2016 bekam er ihn am Ende des Julia Görges wird ab sofort von Ex FED Cup Chef Jens Gerlach Jahres mit bisher nie erreichter Punktezahl verliehen. Gegen Angelique gecoacht. Kerbers (und Torbens) Erfolge wie die Siege bei den Australian und US Open, dem Finale von Wimbledon und der Silbermedaille von Rio kam kein anderer Coach auch nur in die Nähe. Mehr über Torben ab Seite 30. Karussell 1: Julia Görges` Trainersuche hat am Ende zur Ver- pflichtung des FED Cup Coaches Jens Gerlach geführt. Das hatte zur Folge, dass der DTB im Regen stand, Gerlach aber ziehen ließ, da der DTB Vizepräsident Sport, Dirk Hordorff, vermutlich bereits seinen alten Spezi, Rainer Schüttler, im Hinterkopf hatte. Tatsächlich wurde Schüttler bei der DTB Versammlung in Potsdam erst zum DTB Ehren- mitglied und kurz darauf zum neuen FED Cup Teamchef ernannt. Sei- ne Zusammenarbeit mit Angelique Kerber endete bekanntlich bereits in Wimbledon nach nur einem halben Jahr. Er könnte nun in Runde 1 des FED Cups 2020 im Februar in Brasilien erneut versuchen, mit An- gie klar zu kommen. Wenn die es sich antut, zwischen den Australian

Open und den hochdotierten Turnieren von Doha und Dubai, schnell Hasenkopf Foto: Jürgen noch kurz in Brasilien vorbeizuschauen, also eher doch nicht. Karussell 2: Nicht der hochgehandelte Ex-Coach von Naomi Rainer Schüttler ist der neue FED Cup Coach. Bis Wimbledon Osaka, Sascha Bajin, sondern der Ex-Coach von Maria Scharapova, betreute er Angie Kerber. Dieter Kindlmann, ist der „Neue“ von Angelique Kerber. Bis vor kurzem trainierte er noch die Australierin Ajla Tomljanovic, die übrigens die Ex- Freundin von Nick Kyrgios ist. Für die Fitness von Kerber wird Marco Panini sorgen. Der kostet Angie nur die Hälfte, da sie sich die Dienste von Panini mit Novak Djokovic teilen wird. Schon erstaunlich, dass die beiden Topspieler, deren Stärke u.a. deren Fitness ist, sich ein und denselben Fitness-Papst teilen.

Dieter Kindlmann ist der „Neue“ von Angie Kerber. Vorher trai- Hasenkopf Foto: Jürgen nierte Kindlmann die Australierin Ajla Tomljanovic.

Dezember 2019 I TENNIS 23 HAMBURG INFOS Anzeigenmagazin

Tennis Challenger Hamburg SPITZENTENNIS IN DER VERBANDSHALLE

iele bekannte Namen hatten sich angesagt. Das ist schon ein- mal ein Erfolg für das erste Challenger in der Hansestadt seit langer Zeit. V Die Hamburger Fans hofften natürlich auf ein erfolgreiches Abschneiden der Lokalmatadoren Mischa Zverev und Tobias Kamke in eigener Halle. Die „patzten“ aber in den ersten Runden ebenso wie die anderen „Stars“ , Cedric-Marcel Stebe, Viktor Troicki, Steve Darcis, Tommy Robredo und Sergiy Stakhovsky. Auch der seit längerem als das deutsche Nachwuchstalent angepriesene Berliner Rudi Molleker stieg in Runde 2 aus. Langsam muss der nach eigenen Aussagen künftige Top 100 Spieler mal zeigen, dass er nicht nur Sprü- che loslassen kann. Das Ganze zeigt, dass die den meisten Zuschau- ern unbekannte zweite Garde ab ATP Ranglistenplatz 100 auch mehr als zwei Bälle hintereinander über das Netz bringt. Die Idee im Hintergrund, dem deutschen Nachwuchs durch ein Challenger im eigenen Land, also ohne große Rei- sekosten, zu vielen ATP Punkten zu verhelfen, klappte noch nicht. Keiner erreichte das Halbfinale. Cedric-Marcel Stebe und Daniel Altmaier nahmen mit ihren Viertelfinaleinzügen je- weils 15 Punkte mit nach Hause. Mit Botic van de Zandschulp (ATP 270) und Bernabe Za- pata Miralles (ATP 238) standen sich zwei Spieler im Finale des „Tennis Challenger Hamburg“ gegenüber, die bislang noch keinen Titel auf der ATP Challenger-Tour für sich ver- buchen konnten. Dementsprechend motiviert gingen der Niederländer und der Spanier in die Partie. Den knapp 350 Zuschauern am DTB-Stützpunkt in Hamburg-Horn wurde über weite Strecken ein ausgeglichenes Match geboten. Am Ende lief bei Zapata Miralles allerdings nicht mehr viel zusammen, so dass der Niederländer sage und schreibe 13 Punkte in Folge machte und den Matchgewinn nach

einer Stunde und 47 Minuten besiegelte. Foto Claudio Gärtner

„Ich bin sehr glücklich, dass ich meinen ersten Challenger-Titel ge- Er hatte sich in eigener Halle mehr erhofft. Misha Zverev. wonnen habe. Bisher hatte ich eine Halbfinalteilnahme in meiner Kar- riere auf dem Konto und war schon glücklich, überhaupt das Endspiel erreicht zu haben“, so van de Zandschulp, der aus Hamburg nicht nur bei einem neu installierten Turnier, egal wo auch immer, der Normal- den Pokal, sondern auch 80 Punkte für die Weltrangliste sowie 6.190 zustand ist. Euro Preisgeld mitnimmt. „Wir sind sehr zufrieden mit der Turnierpremiere und haben bereits In der Doppelkonkurrenz sorgten unterdessen die US-Amerikaner ein gutes Feedback durch die ATP erhalten. Natürlich hätten wir uns Jamie Cerretani und Maxime Cressy für eine faustdicke Überraschung. gerade am Finalwochenende den einen oder anderen Zuschauer mehr Sie besiegten das an Nummer eins gesetzte britisch-australische Duo in der Halle gewünscht. Unter dem Strich lief es aber in allen Bereichen und John-Patrick Smith mit 6:4, 6:4. wirklich gut und das nicht zuletzt auch durch die Unterstützung der bei- Die Macher im Hintergrund äußerten sich durchweg positiv, auch den Landesverbände Schleswig-Holstein und Hamburg“, so Turnier- wenn der Zuschauerzuspruch noch zu wünschen übrig ließ. Was aber direktor Mirco Westphal vom ausrichtenden Deutschen Tennis >

24 TENNIS I Dezember 2019 Anzeigenmagazin

Neubau von 72 Eigentumswohnungen Fertigstellung: Frühjahr 2020 040-35613-1485 bloom-pergolenviertel.de Dezember 2019 I TENNIS 25

GRB18_07_AZ-Tennis_A4+3mm.indd 1 29.08.18 10:25 INHALTHAMBURG INFOS Anzeigenmagazin Foto Claudio Gärtner

Finalergebnisse Herren Einzel: Botic van de Bernabe Zapata 6:3, 5:7, 6:1 Zandschulp (NED) Miralles (ESP)

Finalergebnisse Herren Doppel: Jamie Cerretani/Maxi- Ken Skupski/John-Patrick 6:4, 6:4 me Cressy (beide USA) Smith (GB/AUS)

Sieger Herren Einzel: Botic van de Zandschulp. So schnell kann es gehen. Wenig später spielt er im Davis Cup für die Niederlan- de in Madrid.

Siegerehrung im Herren Doppel: v.l. Hamburgs Präsident Dr. von Rönn, Staatsrat Holstein, Jamie Cerretani, Ma- xime Cressy, Ken Skupski, John-Patrick Smith, tennis SH Präsident Dr. Intert und Turnierdirektor Mirco Westphal. Foto Claudio Gärtner

Bund. „Mein Dank gilt der Active City Ham- burg, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich wäre.“ „Als Active City wollen wir dem Tennis- sport in Hamburg einen neuen Schub geben. Neben den Hamburg European Open am Rothenbaum sind dabei auch kleinere Tur- niere wie das Tennis Challenger sehr wichtig. Wir hoffen und freuen uns auf eine erneute Ausrichtung im nächsten Jahr“, sagte der Staatsrat für Sport der Freien und Hansestadt Hamburg, Christoph Holstein, bei der Sieger- ehrung. „Für den Tennisverband Schleswig-Hol- stein und den Hamburger Tennisverband ist das Turnier ein Glücksfall. Es hat eine sport- liche Strahlkraft weit über die Stadtgrenzen hinaus und gibt Kindern und Jugendliche

Motivation und Ansporn zugleich“, betonte Foto Claudio Gärtner Dr. Frank Intert, der Präsident des Tennisver- bandes Schleswig-Holstein. Auch ein „kleines“ Challenger benötigt viele Helfer. Hier fast das gesamte Team.

26 TENNIS I Dezember 2019 - Anzeige -

Dr. Theissen Group setzt seit 1976 auf kluge und nachhaltige Wohnkonzepte Experten für exklusive Immobilien im ganzen Bundesgebiet

Hubertus Johannes Theissen CEO Dr. Hubertus Heinrich Theissen CFO Founder & Owner B. Sc./M. Sc. Dr. Theissen Group EBS Oestrich-Winkel/LMU München

enschlichkeit, Fairness, „Unsere Zielsetzung ist es, den sich Anfang 1996 bezog Dr. Ursula Elisabeth Nachhaltigkeit und har- stetig wandelnden Anforderungen an Theissen ihre eigenen Praxisräume in te Arbeit – darauf beruht modernes Wohnen mit klugen und dem Neubau des Hanse Büro Center der der Erfolg der Dr. Theissen nachhaltigen Konzepten zu begegnen“, Dr. Theissen Group. Group. 1976 von Hubertus Johannes erläutert der Gründer der Dr. Theissen Theissen (HJT) gegründet, bietet das Group. Dabei legen HJT, seine Söhne EG und Souterrain werden genutzt Team des münsterischen Familienun- und Mitarbeiter großen Wert auf west- durch die Dr. Theissen Group. Im 1. OG ternehmens seinen Mandanten seit fälische Traditionen. Verbindlichkeit, befi nden sich die Räume der RA-Praxis Jahrzehnten exklusive hochwertige und verlässliches Handeln, Selbstbewusst- Dr. Theissen und Partner und im Dach- ertrag reiche Immobilien an. „Wir brin- sein und Verantwortung sind ihnen geschoss sitzen die Filii Dr. Hubertus gen Verkäufer und Käufer durch unser ebenso wichtig wie ein fairer Umgang Heinrich Theissen und Maximilian sehr brillantes Netzwerk zusammen. und nachhaltiges Denken. Der Wahl- Hubertus Theissen, der jetzt auch mit Dabei nutzen wir unsere 400 TSD Top- spruch des Chefs lautet, den er von seiner Promotion zum Dr. rer. pol. be- Adressen, welche wir seit fast 45 Jahren seinem Vater lernte: Leben und leben gann. pfl egen, “, sagt der Diplom-Betriebswirt. lassen. Die Projekte reichen von inner- städtischen Projektentwicklungen bis Zum 01. 09. 2019 wurde Dr. rer. pol. „Wir sehen uns als Moderator beider hin zu Hotels, Seniorenresidenzen und Hubertus Heinrich Theissen in die Ge- Seiten (Verkäufer und Käufer) und sind Serviced Apartments unterschiedlicher schäftsleitung der Dr. Theissen Group an den besten Standorten Deutsch- Art in ganz Deutschland. berufen. Gemeinsam mit seinem Bru- lands präsent.“ Neben dem Hauptsitz der Maximilian Hubertus werden sie in Münster-Hiltrup existieren Filialen/ Die Gattin des Gründers, Rechtsanwältin die Dr. Theissen Group künftig in der Repräsentanzen auf Norderney und Sylt Dr. iur. Ursula Elisabeth Theissen, ist seit zweiten Generation weiterführen. Der sowie in Hamburg, München, Tegern- 1988 Mitgesellschafterin des Unterneh- Gründer HJT geht davon aus, dass die- see, Starnberg und Garmisch-Partenkir- mens und hat 1990 ihre eigene Kanzlei ses in 5 Jahren der Fall sein könnte und chen. als Fachanwältin für Familienrecht ge- HJT dann in den Beirat der Dr. Theissen gründet. Group wechselt.

191121-Theissen-Anz-A4.indd 1 22.11.19 09:34 HAMBURG INFOS Anzeigenmagazin Nord-Ost-Deutsche Meisterschaften ZWEI VIZETITEL FÜR HAMBURG

ord-Ost-Deutscher Meister in der Das mit 9.000 Euro dotierte Einladungs- burg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburger Verbandshalle bei den turnier veranstaltet die Regionalliga Nord-Ost. Niedersachsen-Bremen, Schleswig-Holstein Herren wurde Dominik Bartels vom Dazu gehören die Verbände Berlin-Branden- und Sachsen-Anhalt. NWilhelmhavener THC. Er besiegte im Finale Leonard von Hindte (Club an der Al- ster) und konnte Euro 1.500 mit auf die Rück- Turnier: Nord-Ost-Deutsche Meisterschaften 2019 für Damen und Herren A-Nr.: 467830 DTB-Nr.: 04277519 fahrt nehmen. LK: Turnierleiter: Hamburger Tennisverband e.V. Bewerb: Herren Einzel Verein: Hamburger Tennisverband e.V. Termin: 01.11.2019 bis 03.11.2019 Hauptfeld

Runde 1 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale 1 Press,Frederik (19500571/47) Großflottbeker THGC e.V. / HAM Dornbusch,M. Dornbusch,Michel (19001893/289) 4:6 6:2 10:4 Oldenburger TeV / TNB Dornbusch,M. Meyer,Alexander (19650127/290) 6:4 6:4 Oldenburger TeV / TNB Meyer,A. Boerma,Pelle (19751269/93) 7:6 7:5 TTK Sachsenwald e.V. / HAM Dornbusch,M. NR Joujan,Luke (10152441/179) 2:6 6:4 10:8 Uhlenhorster Hockey - Club e.V. / HAM Lentz,L. Lentz,Luis (19850066/92) 6:3 3:6 10:7 Bremer Tennis-Verein von 1896 e.V. / TNB Onken,J. Olsson,Oliver (10450026/338) 7:5 7:5 TC Grün-Weiss Nikolassee 1925 / TVBB Onken,J. 5 Onken,Julian (18802674/67) 6:1 6:1 Uhlenhorster Hockey - Club e.V. / HAM von Hindte,L. 3 von Hindte,Leonard (19400486/51) 6:3 3:1 Aufg. Der Club an der Alster e.V. / HAM von Hindte,L. Maskow,Lukas (10351086/329) 6:2 6:1 Matchfotos.de Mathias Schulz TC Grün-Weiss Nikolassee 1925 / TVBB von Hindte,L. Heine,Jan (10051057/159) 6:3 6:4 Oldenburger TeV / TNB Peters,F. Finale Damen Einzel: Angelina Wirges (r.) Peters,Flemming (19500308/94) 7:6 6:4 schlägt Janna Hildebrand. Der Club an der Alster e.V. / HAM von Hindte,L. Lane,Lewie (10152304/139) 6:4 6:4 Suchsdorfer Sportverein von 1921 / SLH Lane,L. Bruns,Tjade (10250187/263) 6:3 3:6 10:7 Bremer Tennis-Club von 1912 e.V. / TNB Torski,O. Im Damen-Finale bezwang Angelina Wir- Schröder,Bendix (10350556/399) 6:3 6:3 ges (DTV Hannover) Janna Hildebrand (THC Barrier Tennis-Club e.V. / TNB Torski,O. 6 Torski,Osman (10150354/72) 6:3 6:2 Horn Hamm). Die Titelverteidigerin Noma TC Grün-Weiss Nikolassee 1925 / TVBB Bartels,D. 7 Sanchez Martinez,Benito Jaron (10251468/74) 7:6 6:4 Noha Akugue (Marienthaler THC) verlor im Tennis-Club SCC Berlin / TVBB Hellfritsch,L. Halbfinale gegen die neue Titelträgerin Ange- Hellfritsch,Lucas (19851649/86) 6:1 6:1 Suchsdorfer Sportverein von 1921 / SLH Hellfritsch,L. lina Wirges. Keine Diskussionen gab es beim Wolke,Tristan (19851254/155) 7:5 6:1 Preisgeld. Auch bei den Damen erhielt die Tennis-Club SCC Berlin / TVBB Wolke,T. Zumbrock,Lennard (19850131/315) 6:3 6:1 Siegerin € 1.500. Oldenburger TeV / TNB Bartels,D. Heine,Ole (10251135/405) 6:1 6:0 Oldenburger TeV / TNB Israelan,G. Israelan,Georg Eduard (10550122/166) 6:3 2:6 10:4 Lübecker Ballspielverein Phönix v. 1903 / SLH Bartels,D. Todorov,Maximilian (19950487/87) 7:6 6:1 Harvestehuder THC e.V. / HAM Bartels,D. 4 Bartels,Dominik (19200955/60) 6:1 6:0 Wilhelmshavener THC / TNB Bartels,D. 8 Eisenzapf,David (19500896/77) 6:4 6:3 Der Club an der Alster e.V. / HAM Eisenzapf,D. Larwig,Noel (10152366/145) 6:2 6:1 Suchsdorfer Sportverein von 1921 / SLH Eisenzapf,D. Krohn,Linus (19750598/123) 6:1 2:6 10:8 Spielvereinigung Blankenese von 1903 e.V. / HAM Krohn,L. Gusic,Fabian (10251148/382) 6:4 3:6 10:6 TC Alfeld / TNB Guttau,N. Meinecke,Finn (19200135/169) 7:5 6:2 Tennis- u. Squash-Club Halstenbek / SLH Meinecke,F. Blickwede,Laurenz (10154064/331) 6:0 7:6 TC GW Gifhorn / TNB Guttau,N. Voloshin,Erik (19002055/384) 6:2 7:5 TC Halle 94 e.V. / TSA Guttau,N. 2 Guttau,Niklas (10052290/49) 6:2 6:3 Suchsdorfer Sportverein von 1921 / SLH

nu .Dokument 010.32, erstellt am 03.11.2019 20:28 | Seite 1 von 1

Ergebnisse Nord-Ost-Deutsche Meisterschaften Herren Matchfotos.de Mathias Schulz

Finale Herren Einzel: Dominik Bartels (r.) gewinnt gegen Leonard von Hindte.

28 TENNIS I Dezember 2019 Anzeigenmagazin HAMBURG INFOS

Turnier: Nord-Ost-Deutsche Meisterschaften 2019 für Damen und Herren A-Nr.: 467830 DTB-Nr.: 04277519 LK: Turnierleiter: Hamburger Tennisverband e.V. Bewerb: Damen Einzel Verein: Hamburger Tennisverband e.V. Termin: 01.11.2019 bis 03.11.2019 Hauptfeld

Runde 1 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale 1 Wirges,Angelina (20250256/35) DTV Hannover / TNB Wirges,A. Pataki,Ester Katerina (20458753/119) 6:2 6:3 Der Club an der Alster e.V. / HAM Wirges,A. Bohlen,Luca (20450253/153) 7:6 6:3 LTTC "Rot-Weiß" Berlin / TVBB Greiner,S. Greiner,Sophie (20350556/79) 6:2 6:3 TC GW Gifhorn / TNB Wirges,A. Rivkin,Nicole (20350659/85) 7:5 1:6 10:2 DTV Hannover / TNB Rivkin,N. Bögner,Jana (20350321/268) 6:2 6:0 Turn- u. Sportverein Glinde von 1930 / SLH Rivkin,N. Klasen,Charlotte (29500259/71) 6:4 7:6 TC 1899 Blau-Weiss Berlin / TVBB Greiner,L. 5 Greiner,Lena (20051005/52) 4:6 6:2 10:5 DTV Hannover / TNB

Wirges,A. Foto Holger Suhr 4 Middendorf,Julia (20350606/41) 6:1 6:2 Tennisverein Visbek e.V. / TNB Middendorf,J. Lehmann,Vinja (29750115/108) 6:1 6:1 Nord-Ost-Deutsche Meisterin Angelina Der Club an der Alster e.V. / HAM Middendorf,J. Behrendt,Anna-Milena (29850112/176) 6:1 6:2 Wirges Club zur Vahr e.V. / TNB Sandberg,V. Sandberg,Vivien (20150538/70) 6:4 6:2 TC 1899 Blau-Weiss Berlin / TVBB Noha Akugue,N. Putthoff,Frederike (29000022/116) 7:5 6:4 Club zur Vahr e.V. / TNB Putthoff,F. Strombach,Santa (20250265/99) 6:2 6:3 LTTC "Rot-Weiß" Berlin / TVBB Noha Akugue,N. Krüger,Adelina (20051282/83) 6:2 6:4 LTTC "Rot-Weiß" Berlin / TVBB Noha Akugue,N. 7 Noha Akugue,Noma (20350726/57) 6:1 6:2 Marienthaler THC e.V. / HAM Wirges,A. 6 Hildebrand,Janna (29000127/55) 6:3 6:0 THC von Horn und Hamm e.V. im Stadtpark / HAM Hildebrand,J. von Peschke,Clara-Sophie (20500325/337) 6:1 6:2 Tennisclub Molfsee / SLH Hildebrand,J. Seidel,Ella (20500168/130) 6:4 6:4 Uhlenhorster Hockey - Club e.V. / HAM Schomburg,T. Schomburg,Tiziana-Marie (20301210/92) 6:2 6:2 Braunschweiger THC / TNB Hildebrand,J. Intert,Sophia (29851919/166) 7:5 6:0 Tennisclub Rot-Weiß Wahlstedt / SLH Intert,S. Bögner,Anna (20250666/168) 6:2 6:3 TTK Sachsenwald e.V. / HAM Huhnholz,K. Huhnholz,Katharina (20051453/88) 6:1 6:2 Tennisclub an der Schirnau / SLH Huhnholz,K. 3 Pipa,Shaline-Doreen (29950317/40) 7:5 5:7 10:8 DTV Hannover / TNB Hildebrand,J. 8 Triebe,Juliane (29850004/59) 6:2 7:5 Berliner Sport-Verein 1892 / TVBB Triebe,J. Möller,Gitte (28005290/68) 1:6 6:2 10:6 Turn- u. Sportverein Glinde von 1930 / SLH Triebe,J. Weißheim,Anna-Marie (20450731/140) n.a. Großflottbeker THGC e.V. / HAM Brocks,T. Brocks,Tizia (29951018/314) 3:6 6:3 10:8 Tennisclub an der Schirnau / SLH Violet,A. Violet,Alice (29651363/60) 6:2 2:6 16:14 Braunschweiger THC / TNB Violet,A. Zhu,Julia (20550208/151) 6:1 3:6 11:9 Tennis-Club SCC Berlin / TVBB Violet,A. Auerswald,Kim Juliane (20350682/165) 2:6 6:3 11:9 Tennisclub an der Schirnau / SLH Sziedat,F. 2 Sziedat,Franziska (20051283/38) 6:2 6:0 DTV Hannover / TNB

Foto Holger Suhr

nu .Dokument 010.32, erstellt am 03.11.2019 20:26 | Seite 1 von 1

Ergebnisse Nord-Ost-Deutsche Meisterschaften Damen Gitte Möller (TuS Glinde) verlor knapp in Runde 1 gegen die an Position 8 gesetz- te Juliane Triebe (BSV Berlin).

Dezember I TENNIS 29 HAMBURG INFOS Anzeigenmagazin TORBEN BELTZ Auch mit Donna Vekic ganz nach oben?

ENNIS in Hamburg: Torben, erst einmal danke für Kaf- fee, Kuchen und deine Zeit. Bevor wir zu Donna kommen aber zuerst zu dir. Was hast du vor deiner WTA Coach- Tkarriere gemacht? Konnte man dich in einer Rangliste finden? Torben: Ganz unter ferner liefen spielte ich nicht. Meine größten Er- folge: Nachwuchsverbandsmeister in Schleswig-Holstein und in den TOP 100 der deutschen Herrenrangliste. Dann ging es nach Amerika. In meinen zwei Jahren Collegetennis in South Carolina mit einem Bachelor Abschluss deutete sich aber an, dass eine Profilaufbahn nicht die Zukunft bedeutet, obendrein verletzte ich mich schwer an der Schulter und das war’s mit der Karriere.

Wie ging es dann weiter? Nach Rückkehr aus den USA arbeitete ich für 2-3 Tage/Woche als Co-Verbandstrainer im tennis SH und der Cheftrainerposten beim Damenbundesligisten RW Wahlstedt nahm den Rest meiner Zeit

in Anspruch. 2004 war ich bereits mit Angelique das erste Mal bei Hasenkopf Foto Jürgen den Australian Open dabei, damals eben noch in meiner Verbands- funktion. Die späteren Erfolge mit Angie müssen wir nicht noch mal Torben Beltz, Erfolgscoach von Angie Kerber und Donna Vekic. aufzählen.

Doch, nur eine Frage dazu: Welcher Grand Slam Erfolg von An- Streben auchSie stets nach demBestenvom gie, Australian oder die US Open, hat dich mehr mitgenommen Besten fürsichoderfür Ihre Kundschaft? und warum? Das war ganz klar Melbourne. 2016 war ja ein sensationelles Jahr mit Durften Sie schon in den Genuss des hochwertigstenKaviarsder Welt kommen? den beiden Grand Slam Erfolgen und dem Finale von Wimbledon. Falls nicht, dann sollten Sie „Golden Caviar“kennenlernen. Aber die 14 Tage Australian Open übertrafen alles. Von der ersten Runde an mit dem abgewehrten Matchball bis zum Finale gegen Se- Wir haben es uns zurAufgabe gemacht, weltweit ausschließlich den qualitativhochwer- rena Williams und der anschließenden Feier bis in den frühen Morgen. tigstenCaviar aus Ressourcen schonender Zuchtzuerlangen und somit erlesenen Fein- Einfach nur sensationell, für immer unvergesslich. schmeckernund GourmetsGaumenfreuden und Geschmackserlebnisse der besonderen Art zu ermöglichen.

Bei uns finden Sie nichtnur den Osietra sondern könnenauch in den Genuss des Imperials unddes Belugas kommen –und dasalles zu phänomenalen Preisen!

Der bisherige Höhepunkt seiner Coaching FürbesondereAnlässe, wie Ostern, Geburtstage,Firmenjubiläen, betriebliche Laufbahn. Der Australian Open Sieg mit Weihnachtsfeiern und anderen Feierlichkeiten, bietenwir Ihnen eine individuelle auf Sie Angie. zugeschnittene ZusammenstellungverschiedensterSortenan.

Im Übrigen händigen wir Ihnen gerne eine 10g.,20g. oder 50g. Dose der gewünschten Caviar-Sortezur eigenen Verkostungaus, um Sie in den Genuss des bestenCaviarsder Welt kommen zu lassen.

Sollten wir nun Ihr Interesse geweckthaben, vereinbaren Siegerne jederzeit einen Termin mit uns, zu welchem wir Ihnen unsereerwähltenDelikatessen näher bringen.

Auf Wunsch verpackenwir für Sie schöne für Kenner Geschenksets. Mehr Angeboteunter begehrlicher Gourmetfreuden. 0172/4009265 Imperial 250g/380 €|125g/190 €|50g/80 € Golden Caviar,Niedernstr.120, 20095Hamburg Tel.: 040/32 90 89 35 ·Mobil0172/400 92 65 Osietra(classic Royal) Foto Jürgen Hasenkopf Foto Jürgen

Foto Jürgen Hasenkopf Foto Jürgen www.kaviar-safran-hamburgshop.de 250g/265 €|125g/135 €|50g/60 €

Torbens neuer Schützling, Donna Vekic. Hasenkopf Foto Jürgen

30 TENNIS I Dezember 2019 Anzeigenmagazin HAMBURG INFOS

Wie kam es zur Zusammenarbeit mit Donna Vekic? Ich wollte nach der Trennung von Angie Ende 2017 einige Zeit ausspannen und mich vom Circuit erholen. Nur bereits fünf Tage später bekam ich einen Anruf aus Genf und die Anfrage, ob ich mir vorstellen könnte, es mit Donna zu versuchen. Ich hatte schon vor weiterzumachen, aber nicht mit jeder. Meine Idee war es, es mit einem jungen, unverbrauchten Talent zu versuchen, und das traf ja auf Donna zu. Ich flog also nach Genf, wir beide absolvierten eine Testtrainingsstunde und stellten fest, es passt mit uns. Vorbei war es mit meiner Erholung, da die Saison 2018 nicht weit hin war.

Du hast Donna übernommen, als sie zwischen Position 60 und 70 der WTA Rangliste pendelte. Bist du mit der Entwicklung zufrieden? Klar, sie beendete diese Saison mit Platz 19. Vor Zhuhai hatte sie die Hoffnung, evtl. die Top 15 zu erreichen. Ich hatte in China aber den Eindruck, dass sie sich zu viel eigenen Druck machte und die Matche nicht mehr so frei angehen konnte wie bis zu den US Open, wo sie ja das Viertelfinale erreichte. Aber 19 ist Top, auch in Hinsicht eventu- eller Sponsoren. Top 20 hört sich besser an als Nr. 21.

Sie ist nicht nur Top 19, sondern steht seit genau dieser Woche

einen Platz vor Angie. Foto Beltz Ok, das ist schön, aber nur eine Momentaufnahme. Für beide werden die Australian Open einen Neustart bedeuten, da kann sich wieder > Die Stimmung zwischen Donna und Torben passt.

Streben auchSie stets nach demBestenvom Besten fürsichoderfür Ihre Kundschaft? Durften Sie schon in den Genuss des hochwertigstenKaviarsder Welt kommen? Falls nicht, dann sollten Sie „Golden Caviar“kennenlernen.

Wir haben es uns zurAufgabe gemacht, weltweit ausschließlich den qualitativhochwer- tigstenCaviar aus Ressourcen schonender Zuchtzuerlangen und somit erlesenen Fein- schmeckernund GourmetsGaumenfreuden und Geschmackserlebnisse der besonderen Art zu ermöglichen.

Bei uns finden Sie nichtnur den Osietra sondern könnenauch in den Genuss des Imperials unddes Belugas kommen –und dasalles zu phänomenalen Preisen!

FürbesondereAnlässe, wie Ostern, Geburtstage,Firmenjubiläen, betriebliche Weihnachtsfeiern und anderen Feierlichkeiten, bietenwir Ihnen eine individuelle auf Sie zugeschnittene ZusammenstellungverschiedensterSortenan.

Im Übrigen händigen wir Ihnen gerne eine 10g.,20g. oder 50g. Dose der gewünschten Caviar-Sortezur eigenen Verkostungaus, um Sie in den Genuss des bestenCaviarsder Welt kommen zu lassen.

Sollten wir nun Ihr Interesse geweckthaben, vereinbaren Siegerne jederzeit einen Termin mit uns, zu welchem wir Ihnen unsereerwähltenDelikatessen näher bringen.

Auf Wunsch verpackenwir für Sie schöne für Kenner Geschenksets. Mehr Angeboteunter begehrlicher Gourmetfreuden. 0172/4009265 Imperial 250g/380 €|125g/190 €|50g/80 € Golden Caviar,Niedernstr.120, 20095Hamburg Tel.: 040/32 90 89 35 ·Mobil0172/400 92 65 Osietra(classic Royal) www.kaviar-safran-hamburgshop.de 250g/265 €|125g/135 €|50g/60 €

Dezember 2019 I TENNIS 31 HAMBURG INFOS Anzeigenmagazin vieles verschieben. Ich bin mir aber sicher, dass Donna weiter nach Spielst du selbst nicht mit? oben marschiert. Ich bin immer noch gern selbst mit dabei, aber langsam merke ich, dass z.B. zwei Australian Open ist das Stichwort. Was passiert bis dahin? Matcheinheiten am Tag meine konditionellen Donna machte im November 14 Tage Urlaub, danach sah Fähigkeiten übersteigen. Daher eher eine und der Plan eine 10-tägige harte Fitness Session vor. die zweite übernimmt jemand anderes. Diese wird von unserem Fitnesstrainer Zlat- ko Novkovic durchgeführt. Er war früher Welche Trainingsphilosophie ver- im Team von Ana Ivanovic. folgst du? Die Stärken trainie- ren oder eher versuchen, Apropos Team. Alle Top- die Schwächen weniger stars reisen mit einer schwach aussehen zu ganzen Anzahl von lassen? Coaches, Betreu- Ich bin jemand, der beides im ern, Managern, Auge hat. Auch bei Donna. Kindermädchen Aber auch früher bei meinen usw. um die Welt. Vereinsaktivitäten in tennis Wie sieht dies bei euch aus? SH. Klar ist doch, eine Durch die Erfolge und die damit verbundenen Grundsicherheit in den finanziellen Möglichkeiten wurde auch unser Schlägen muss bei den Team größer. Ich bin der Head Coach und rei- Jugendlichen vorhan- se mit Donna ca. 35 Wochen, Zlatko bereitet den sein, bevor sich sie speziell für die Grand Slams vor und ist Schwächen oder 15 Wochen im Jahr dabei. Carlos Sternecker Stärken überhaupt aus Regensburg ist unser Physio/Osteopath definieren lassen. und begleitet uns bisher zehn Wochen im > Jahr. Und dann gibt es noch Donnas Eltern, Brancica und Igor.

Sind das typische Tenniseltern? Ja, aber im positiven Sinne. Ich habe ein sehr gutes Verhältnis mit ihnen. Sie mischen sich nicht in meine Arbeit ein. Igor ist mittlerweile nicht mehr zu ersetzen. Er erledigt die vielen „nebensächlichen“ Dinge, die anfallen und sonst keiner gerne macht: Flüge und Hotels buchen, Trainingsplätze und Bälle besorgen, einen Tisch abends im Restaurant bestellen, die Zeiten mit Carlos und Zlatko abstimmen, eben alles, was einfach erscheint, aber nicht selbstverständlich vorhanden ist.

Kommen wir wieder zur Vorbereitung. Fitnessvorbereitung ist abgeschlossen und dann? Dann komme ich ins Spiel. Mitte Dezem- ber fliege ich nach Monte Carlo, Donnas Wohn- und Trainingsort, und wir werden ca. 10 Tage an ihrer Technik feilen. Speziell am Aufschlag, der bereits gut ist, aber ausbaufähig. Mit dem Aufschlag geht es nun mal los und wenn der klappt, ist Schlag Nr. 2, der mit wichtigste im Tennis, viel leichter offensiv Fußfehler? Nein, eher einzusetzen. Ebenso umgekehrt, wenn der Return Returntraining mit Donna. kommt. Die ersten zwei Schläge sind die meist entscheidenden im Ballwechsel, ab Ball Nr. 3 beginnt eine neue Überlegung, da mit dem Schlag meist ein längeres Hin und Her losgeht.

Und wie geht es dann nach der Technik weiter? Nach der Fitness und Technik kommt ein paar Tage die Kombination Technik/Matche spielen. Dazu fahren wir öfter rüber nach Nizza in die Patrick Mouratoglou Academy. Dort sind immer gute Sparringspartner vorhanden. Mit Maria Sakkari, Donnas guter Freundin auf der Tour, sind auch bereits Matchtage

vereinbart. Hasenkopf Foto Jürgen

32 TENNIS I Dezember 2019 Wie wär’s mal mit Rasentennis? Immobilien mit Entfaltungsmöglichkeiten

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Zuhause oder Sie möchten Ihre Immobilie zu einem bestmöglichen Preis verkaufen? Das familiengeführte Unternehmen Witthöft bietet Ihnen einen optima- len Service rund um die erfolgreiche Vermittlung und den Verkauf von Wohn immobilien. Langjährige Erfahrung und umfassendes Fachwissen im Immobiliensektor machen uns zu einem starken Partner an Ihrer Seite.

Lassen Sie sich persönlich beraten: 040 / 63 6 4 63 - 0

Witthöft Immobilien GmbH Saseler Chaussee 203 / 22393 Hamburg (Sasel) / Tel. 040/63 64 63-0 / Fax 040/63 64 63-33 Immo-Shop Wellingsbüttel / Rolfi nckstr. 15 / 22391 Hamburg (Wellingsbüttel) [email protected] / www.witthoeft.com

Dezember 2019 I TENNIS 33 HAMBURG INFOS Anzeigenmagazin

Beides sollte gleichermaßen gefordert werden. Bringt ja nichts, wenn jemand gut aufschlägt, nur noch Aufschläge zu trainieren und dann festzustellen, dass die Ballwech- sel beim ersten Grundschlag bereits mit einem Fehler enden. Es sei denn, du bist Ivo Karlovic.

Ok, das ist wohl wahr. Die Vorbereitung in Monte Carlo ist abgeschlossen, wie geht es weiter? Igor Vekic hat für alle Ende Dezember die Flüge nach Australien gebucht. Die langen Flüge überstehe ich zum Glück in der Busi- ness Class, die kürzeren fliege ich „normal“ in der Economy, was bei meiner Größe schon anstrengend ist. Vor den Australian Open stehen zwei Vorbereitungsturniere in

Brisbane und Adelaide an. Foto Beltz

Dann grüße mir bitte meine alte Heimat On-Court Coaching: Torben steht dem positiv gegenüber. Adelaide. Machen wir einen Sprung. Wir stellen uns jetzt vor, Donna spielt morgen in Runde 3 der Australian Open gegen Up Übungen. Ich selbst lege dann noch viel also Plan B ins Spiel kommt. Welcher Schlag Julia Görges. Wie läuft der Tag ab? Wert auf kleine Sprints mit Bällen. von Julia ist bei engeren Spielständen der Danke für die zwei gewonnenen Runden. An schwächere usw. Auf jeden Fall muss Julia den spielfreien Tagen der Grand Slam Tur- Wie stellst du Donna auf Julias schnelles ins Laufen gebracht werden. niere buchen wir meist einen Trainingsplatz Spiel ein? für 90 Minuten, je nach körperlichem Zu- Donna soll versuchen, ihr Spiel durchzu- Schaut ihr euch die Matches der anste- stand aufgrund der vorherigen Matches. Ne- ziehen und das nicht nur gegen Julia. Das henden Gegnerinnen zusammen auf der ben leichtem Tennis steht viel Pflege an und heißt, wie schon mal gesagt, Donna muss Tribüne an? Novak und Carlos kommen zum Einsatz und versuchen, den Schlag nach dem guten Nein, Donna nicht, ich schon. Heutzutage halten bei Donna die Anspannung aufrecht. Aufschlag, der das Ganze erst ermöglicht, ist das Beobachten und Studieren aber so Einen Tag durchzuschlafen oder am Strand offensiv durchzuführen. Julia muss bewegt viel einfacher geworden. Es gibt unzählige zu verbringen würde der Körperspannung werden. Es bringt nichts – auch wenn man Statistiken über die letzten Matche und ich nicht dienlich sein. Am Spieltag selbst spielen meint, Julia wird irgendwann verballern – die schaue mir auf einem Stick speziell das letzte wir uns zwei Stunden vor dem Match ein und Bälle nur 6-8 mal zurückzuspielen. Dann Match von Julia auf dem Computer an, wenn gehen noch mal die taktische Marschroute würde man feststellen, dass die Ballwechsel ich dies nicht auf der Tribüne verfolgt habe. durch. Eine halbe Stunde vor dem Match bereits nach höchstens drei Schlägen zu Mit Donna selbst studiere ich anhand dieser bringt Novak Donna auf Betriebstemperatur Gunsten von Julia vorbei sind. Und wie sie Videos eher ihre eigene Technik bzw. ihr mit Theraband und seinen speziellen Warm- sich verhalten muss, wenn dies nicht klappt, Spielverhalten in bestimmten Situationen.

Keine Ruhe in der Box. Torben hat nichts dagegen. Hasenkopf Foto Jürgen

34 TENNIS I Dezember 2019 Anzeigenmagazin HAMBURG INFOS

Ok, Donna hat ihr Spiel erfolgreich durchsetzen können, hat gewonnen und spielt in zwei Tagen gegen Angie. Da hast du mir aber zwei Spiele ausgesucht. Danke für den weite- ren Sieg. Der freie Tag läuft wie bereits vor dem Match gegen Julia. Und die taktische Einstellung sollte wieder sein, dass Donna ihr Spiel durchzieht. Nun ist Angie besser auf den Beinen als Julia, schlägt aber schlechter auf. Da muss der zweite Aufschlag attackiert werden und in den Grundlinienballwechseln sollte Abwechslung rein. Das ewige hin und her Ballern geradeaus liegt Angie, daher müssen ab und zu auch mal höhere Bälle her, um Angie dahin zu bringen, auch mal kürzer zu werden, um dann Donnas schnellen Schuss ansetzen zu können. Auch gegen Angie wird Schlag 2 nach eigenem Aufschlag oder Return der entscheidende sein.

Viel Glück, wenn es zu den Matchen kommen sollte. Dass ich dich jetzt nicht nach der nächsten Runde frage, bedeutet nicht, dass Donna gegen Angie den Kürzeren zieht. Wir werden dich im TV auf der Tribüne verfolgen. Matthias Stach und Boris Becker werden dich hoffentlich dabei entdecken. Nervt es dich eigent- lich in einer vollbesetzten Box sitzen zu müssen, oder würdest du gern auf der anderen Seite des Platzes deine Ruhe haben. Ich bin während des Matches so konzentriert auf Donna fixiert, dass ich das Getobe um mich herum kaum wahrnehme. Donna mag es obendrein, dass aus ihrer Box viel Unterstützung also auch in ver- nehmbarer Lautstärke kommt.

Hockt eure Truppe den ganzen Tag aufeinander? Könnte man beinahe so sehen. Neben dem normalen Tennisablauf Mit Maria Sakkari, Donna und Golfbag von Moskau nach Zuhai. frühstücken wir zusammen, essen zusammen zu Mittag bzw. zu der Zeit, die das angesetzte Match vorgibt, also zwei Stunden vorher und abends geht es gemeinsam ins meist aus den Vorjahren beliebte Re- Jahren so viel gesehen. Im letzten Jahr allerdings organisierte die staurant. Trotzdem habe ich viel freie Zeit, die ich dann aber, während Turnierleitung von Peking einen Trip zur Chinesischen Mauer. Das war das Turnier läuft und Donna noch im Geschehen dabei ist, nutze zum dann doch noch mal ein besonderes Erlebnis. Studieren der nächsten Gegnerin. Du kannst dir ein kompetentes Urteil erlauben. Wenn du Donnas Kannst du dir vorstellen, auch einen Herrn zu coachen. Fans empfehlen solltest, welche Turniere sie besuchen sollten, Ich bin zurzeit so fest in die Damentour eingebunden, aber später, na welche wären diese? klar. Die Australian Open stehen für mich ganz oben auf der Liste. Die Fangesänge in Melbourne zu hören, sind schon ein besonderes Ten- Hast du viel Kontakt zu anderen Coaches? niserlebnis. Auch Rom ist immer eine Tennisreise wert. Dort ist man Die habe ich. Seit kurzem gibt es sogar eine WTA Whats-App Golf- ganz nah dran an den Spielerinnen, zudem spielen dort zeitgleich Coach App. Neben NBA Basketball zu schauen, ist Golf meine neue auch die Herren. In Deutschland der Porsche Grand Prix in Stuttgart. Leidenschaft geworden, und die App erleichtert natürlich auf der Tour, schnell Partner zu organisieren. Ich überlege mir ernsthaft, nach Kannst du dir vorstellen, nach deiner internationalen Karriere, Australien mein eigenes Bag mitzuschleppen. Bei der B-Weltmeister- wieder irgendwo in tennis SH als Clubtrainer zu arbeiten oder schaft in Zhuhai hatte ich es erstmals dabei, Donna hat mir allerdings, eröffnest du eher die Int. Beltz Academy in Monte Carlo? als sie dies sah, einen Vogel gezeigt. Frage mich bitte nicht nach Ha, ha, ha. Monte Carlo wohl eher nicht, aber Clubtrainer, das habe meinem Handycap. ich immer gern gemacht. Es ist wohl noch eine Weile hin, um sich darüber Gedanken zu machen. Was hältst du von den neuen Regeln, die gerade bei den Next Gen der ATP in Mailand getestet werden? Um ganz nach oben zu kommen, welche Tipps kannst du den Halte ich nicht viel von, ich bin ein zu großer Traditionalist und würde Jugendlichen unseres Verbandes mit auf den Weg geben? gern sehen, dass alles so bleibt, wie es ist. So viele Kinder gibt es ja nun nicht, die diesen Weg einschlagen können, auch wenn viele bestimmt davon träumen. Jedenfalls geht Also auch keine Aufschläge von unten? nichts ohne Spaß, viel Fitness und im Training immer mit 100 Prozent Oh je, mit Donna trainiere ich diese jedenfalls bisher noch nicht. dabei zu sein. Ich gab mir bei meinen früheren Vereinen immer große Mühe, diese drei Faktoren weiterzugeben und in spielerische Kompo- Es spielen selten deutsche Juniorinnen auf den Jugendturnieren nenten einzubinden. Nur 2000 mal Vorhand aus dem Korb zu spielen, der Grand Slams. Bist du involviert in irgendwelche Überle- ist eher abschreckend als förderlich. Das ist aber auch kein großes gungen des DTB, dies eventuell zu ändern? Geheimnis, das ich hier preisgebe. Ich sehe dies natürlich bzw. ich sehe nichts. Ich wundere mich schon, warum kaum eine Spielerin dabei ist. Aber nein, ich habe keine Ah- Torben, danke für dieses Gespräch. Viel Erfolg mit Donna in nung, was der DTB damit bezweckt. Australien und der weiteren Saison. Wir werden uns bemühen, danke dir auch. Nimmst du dir Zeit für Sightseeing? Nicht mehr, Golf reicht mir seit kurzem völlig aus. Ich habe in all den

Dezember 2019 I TENNIS 35 HAMBURG INFOS Anzeigenmagazin VEREINSTRAINER IN HAMBURG Alexander Jonscher, Chefcoach im TTK Sachsenwald

er Verein liegt gefühlt gelegen kurz vor Berlin, wenn man aus der „Hamburger City“ kommt. Hier dreht sich auf einer Dder schönsten Anlagen im Norden al- les um Tennis, Hockey, Schwimmen, Bridge und nach eigener Aussage legendärer Geselligkeit. Zwei Hockey- und 10 Tennisplätze, Hockey- und Tennishallen, Fitnessräume und ein Clubhaus mit herr- licher Terrasse und Ausblick auf den See mit dem ver- einseigenen Badestrand. Was will man mehr, außer dass der Neid der großen Hamburger Vereine auf diese Anlage eben dementsprechend groß sein dürfte. Abgesehen davon ist der Neid auf die zahlreichen Talente, die der TTK in schöner Regelmäßigkeit hervorbringt, vermut- lich noch größer als der auf die Anlage. TENNIS in Hamburg sprach mit dem seit Jahren dafür Verantwortlichen, Chef- coach Alex Jonscher.

Hallo Alex, ich konnte beobachten, dass deine Schüler voll bei der Sache sind und bis zur letzten Minute ver- suchen, alles zu geben. Ist das immer so? Alex Jonscher: „Klar, sie haben viel Spaß am Tennis, egal ob sie Breiten-oder Leistungstennis betreiben. Das ist ja auch mein Anliegen, den Kindern Spaß zu vermitteln und nicht etwa, dass sie müssen, da sie von den Eltern zu einer Stunde Training in der Woche her zitiert werden.

Alex, kommen wir zu dir. Du bist ausgebildeter A-Trainer des DTB, seit wann arbeitest du im TTK? Genau, den A-Schein habe ich 2014 erfolgreich absolviert, bin aber bereits seit 2011 im Club, seit nunmehr über acht Jahren.

Warum bist du Trainer geworden? Die Frage habe ich erwartet. Ich musste schmunzeln, als ich las, dass tennis SH Verbandstrainer Herby Horst eine ähnliche „Vergangenheit“ wie ich hatte. Er studierte ja ebenfalls Jura wie ich. Vielleicht gab er auch Trainerstunden, um das Studium zu finanzieren. Ich jedenfalls konnte mein Studium nur mit vielen Trainerstunden aufrechterhalten, die nach und nach noch mehr wurden und zum Schluss keine Zeit mehr für die Uni vorhanden war. Zum Leidwesen meiner Familie, die hoffte, dass ich in den elterlichen Betrieb einsteigen würde.

Du warst in der Jugend ein vielversprechendes Talent? Nun ja, es hätte mehr sein können. Ich spielte gern Punktspiele, hatte aber keine große Lust auf Turniere. Ich war Jugendlandesmeister und erreichte die Position 17 der deutschen Jugendrangliste.

Der TTK ist bekannt für seine sehr gute Jugendarbeit. Du leitest als Chefcoach den gesamten Tennisbetrieb. Wie viele Trainer > Chefcoach Alexander Jonscher

36 TENNIS I Dezember 2019 AnzeigenmagazinWir bauen für Sie: 13 EigentumswohnungenVERANSTALTUNGEN im Babenstieg 11, Stadtteil Oldenfelde Baustart erfolgt

Im Babenstieg 11 entsteht ein Mehrfamilienhaus mit  Tiefgarage 13 Eigen tumswohnungen mit 49 – 111 m2 Wohnfläche.  Aufzug Die Wohnungen verfügen über 2 bis 3 Zimmer und  Keller haben alle eine Terrasse oder einen Balkon.  Fahrradraum  Fußbodenheizung Energiebedarfsausweis: 80 kWh/(m²a), Holzpellets,  Parkett Baujahr 2018, Klasse C  Sanitärporzellan von Villeroy & Boch  Video Türkommunikation Verkauf provisionsfrei · www.babenstieg.de von Busch-Jaeger

Ihre Ansprechpartnerin: Savo Rashid Telefon 0451 47001111 [email protected]

Friedrich Schütt + Sohn Baugesellschaft mbH & Co. KG Wisbystraße 2 · 23558 Lübeck

Dezember 2019 I TENNIS 37 INHALTHAMBURG INFOS Anzeigenmagazin ®

Und der Nachwuchs vom Nachwuchs steht bereits parat: aktueller Hamburger Mannschaftsmeister, die U8. bzw. Übungsleiter hast du zur Hilfe? Wir sind immer um die 6-8 Trainer mit gezielt unterschiedlichem Aufgabenbereich. Z.B. arbeitet Sebastian Fitz mehr mit dem weiblichen, leistungsorientierten Nachwuchs, ich mehr mit dem männlichen. Ein Punkt noch zu den Trainern und das soll jetzt bitte nicht überheblich daher kommen. Wir haben immer darauf geachtet, nur ausgebildete Coaches im TTK zu haben, im Gegensatz zu anderen Vereinen, die teilweise 16-jährige Übungsleiter/C-Trainer in ihren Teams haben. Das kann natürlich auch an den finanziellen Möglichkeiten liegen.

Das Jugendtraining steht im TTK vorne an. Wie viele Kinder habt ihr im Training? Um die 200. Die Anzahl macht in der Sommersaison keine Probleme. Im Winter müssen wir neben unserer Dreifeldhalle eine weitere (Börnsen) hinzu buchen. Ohne diese könnten wir im Winter nicht das Training anbieten, das mir vorschwebt. Wir haben im Jugendbereich drei Altersstufen einge- führt, von klein auf bis größer. Ab drei Jahren bereits die Ballschule, ab vier den Tenniskin- dergarten und ab sechs geht es dann los mit Trainingseinheiten.

Der Leistungs- und Breitensportbereich. Auch die U10 landete als Hamburger Ich kenne selbst (beinahe) keinen Verein, Vizemeister mit ganz vorn. bei dem dieses Thema keinen „Stress“ >

38 TENNIS I Dezember 2019 ®

Dezember 2019 I TENNIS 39 HAMBURG INFOS Anzeigenmagazin

Der Coach hat Verständnis für Karl Nagel-Heyers (dreimaliger Detmold Sieger) Wechsel zum Club a.d. Alster. auslöst. Trainer sind häufig unterschiedlicher Meinung zum Vor- stand. Wie sieht es da im TTK aus? Wir ziehen an einem Strang und unsere Überzeugungen zu diesem Thema stimmen gänzlich überein. Und das gebe ich hier jetzt nicht von mir, weil ich weiß, dass auch unser Vorstand lesen kann und die kommende TENNIS in Hamburg Ausgabe bestimmt gründlich studieren wird. Hilfreich dafür sind natürlich die Erfolge der Leistungs- jugend. Es gibt meines Wissens z.B. keinen Verein in Deutschland, der das Detmolder Jugendturnier (Anm. der Redaktion: Deutschlands Orange Bowl der Jüngsten) öfter gewonnen hat, als Jugendliche aus dem TTK. Da kommt natürlich kein Vorstand dran vorbei.

Kannst du bitte weitere Erfolge der TTK Schüler/Mannschaften aufzählen? Oh je, da komme ich nicht hinterher. Obenan natürlich die Detmolder Erfolge von Karl und Johan Nagel-Heyer. Die U8 und U10 wurden gerade wieder Hamburger Mannschaftsmeister. Bei den zahlreichen weiteren Hamburger Titeln von Jugendlichen, Damen, Herren und auch Herren 30 bin ich bereits überfragt, diese alle hier zu rekapitulieren.

Wenn Jugendliche „zu gut werden“, wecken sie bei den großen Hamburger Clubs Begehrlichkeiten. Wie geht ihr damit um? Vor kurzem wechselte Karl Nagel-Heyer zum Club a.d. Alster. Wird dies ohne Murren akzeptiert? Gerade bei Karl habe ich sofort eingelenkt, um dies zu verhindern, und ihm die „Freigabe“ erteilt. Ich bin der Letzte, der aus verschmäh- ter Eitelkeit einem Jugendlichen die evtl. bessere Zukunft in einem leistungsorientierten, bekanntermaßen erfolgreichen Verein verwehren würde. Karl traf ich gerade bei den Vereinsmannschaftsmeisterschaf- ten beim THC Marienthal. Unser Verhältnis hat sich nicht verändert und so wird es bleiben. Ich habe null Stress mit Alster. > Auch die U10 landete als Hamburger Vizemeister mit ganz vorn.

40 TENNIS I Dezember 2019 Anzeigenmagazin VERANSTALTUNGEN Advantage: Muehlhan

Seit nahezu 40 Jahren ist Gerüstbau Muehlhan als kompetenter Spezialist für Gerüst- und Tribünenbau deutschlandweit und international im Markt etabliert.

Wir sind auch für Sie ein erfahrener Partner, wenn es um Neubau, Umbau, Sanierung oder Wartung Ihrer Immobilie geht.

Wir bieten Ihnen „ Kleinstgerüste für Wartungsarbeiten „ Inspektionsgerüste „ Komplettgerüste mit Einhausungen „ Wetterschutzdächer „ Gerüste für Maler- Wärmeverbundsysteme, Maurer- Dachdecker- und Dachrinnenarbeiten

Und das schnell, sicher, zuverlässig und kostengünstig.

Fordern Sie uns heraus: www.muehlhan.com/geruestbau

Gerüstbau Muehlhan GmbH Rubbertstraße 31 Gerüstbau 21109 Hamburg Muehlhan GmbH Tel: +49 (0)40 75 60 95-0 Fax: +49 (0)40 75 60 95-60 [email protected]

Dezember 2019 I TENNIS 41 HAMBURG INFOS Anzeigenmagazin

Regionalliga-Aufstieg Sommer 2019 TTK Herren 30

Die Herren 30 schafften den Aufstieg in die Regionalliga, geht noch mehr?

Ist Tennistrainer ein 24 Stunden Job? Muss man, auch am Nehmen wir mal an, Nick Kyrgios fragt an? Wochenende, immer erreichbar sein für Eltern? Schaffst du dir Da weiß ich nicht, ob ich dies nervlich durchhalten würde. Interessant, Auszeiten? auch zur eigenen Weiterentwicklung als Coach, wäre es bestimmt. Ich reagiere meist zeitnah auf Anrufe, SMS oder What Apps. Ich Aber ich schließe dies erstmal aus. nehme mir aber heraus, nicht auf alles sofort zu antworten. Eine gewisse Gewichtung habe ich mir inzwischen auferlegt. Aufschläge von unten, unfair oder regelkonform? Regelkonform, wenn man’s überhaupt hinbekommt, ohne selbst Wie hältst du es mit Eltern beim Training bzw. Punktspielen/ reinzufallen. Aber sonst gute Unterhaltung für die Zuschauer. Turnieren? Ich habe nichts gegen Eltern, die beim Training am Platz stehen. Die Herren 30 des TTK haben mit dir im Team gerade den Auf- Gerade bei den Kleinen nicht. Natürlich dürfen sie sich nicht in den stieg in die Regionalliga durch ein ganz enges Match gegen BW Ablauf einmischen. Je älter sie werden (ab ca. 15 Jahren), also so in Berlin geschafft. Habt ihr damit euer Ziel erreicht, oder müssen dem Moment, wenn das Training bereits mit den Herren oder Damen sich die anderen Regionalligavertreter ab sofort ganz warm kombiniert wird, geht dies natürlich gar nicht mehr. anziehen? Immerhin spielen mit Philipp Hammer, Sebastian Fitz, Alex Breitkopf, Sebastian Schulz und mehr prominente Namen On-Court Coaching bei der WTA ist erlaubt, wie siehst du dies bei bei euch. Jugendturnieren im Kreis, Bezirk und generell? Das Aufstiegsspiel war eine tolle Sache für den Club und der Erfolg Bei Mannschaftsspielen ist es ja erlaubt, und ich finde es gut. Bei Ju- wurde gebührend gefeiert. Wir sind nicht dahinter her, jetzt einen gendturnieren würde ich ein einmaliges Coaching pro Satz befürworten. Durchmarsch in die Bundesliga zu versuchen, aber, wenn es sich ergibt, sperren wir uns nicht. 2-3 Neuzugänge, die jetzt bereits zu Falls ein Angebot hereinschneit, als Coach auf der WTA/ATP verraten zu früh wäre, sind im Gespräch. Tour mitzuwirken, wie würdest du dich entscheiden? Erstens, ganz klar, durch meine familiäre Situation schließe ich es aus, Was möchtest du gern noch veröffentlicht haben? zweitens bin ich super glücklich im TTK und drittens, warum nicht, Ich würde mir wünschen, dass der Verband die Vereine im Leistungs- ha, ha. Nein, ich denke eher nicht. bereich mehr unterstützt. Es gibt zwar eine gute Zusammenarbeit, aber er könnte den Vereinen noch mehr abnehmen. Immerhin Und wenn doch, dann bei den Damen oder Herren? schmückt sich der Verband ja auch mit den Erfolgen seiner „Profis“. Mit einem männlichen Jugendlichen. Alex, vielen Dank für deine Zeit und weiter viel Erfolg.

42 TENNIS I Dezember 2019 Anzeigenmagazin VERANSTALTUNGEN

-

Dezember I TENNIS 43 HAMBURG INFOS Anzeigenmagazin HAMBURGERINNEN ganz weit vorn

das Nachsehen hatte. Im Finale lief es noch Schirnau Cup besser, und Lola Glantz (DR 148/TC SCC ITF Vom Collegetennis in den USA zum Sieg in Berlin) hatte keine Chance beim 6:2, 6:2. Kaltenkirchen. Sibel, die in der kommenden Weltmeisterschaften Saison für den THC Horn Hamm antritt, Bei den Herren gewann der an eins gesetz- überraschte mit ihren Erfolgen als Unge- te Dominik Bartels (DR 60, Wilhelmshavener in Miami setzte. Gerade aus den Staaten zurück, THC) das Finale gegen den an zwei gesetzten Claudia Hoffman-Timm (UHC) war nahe dran, bezwang sie in Runde 1 die an drei gesetzte Hamburger Julian Onken (67/UHC) mit 6:3 ihren Erfolg von 2018 zu wiederholen. Da Sophie Greiner (DR 79/TC GW Gifhorn). und 6:4. wurde sie Weltmeisterin der Damen 45. Nach Danach war die Nr. 5, Katharina Huhnholz langer Überlegung und noch längerer Verlet- (DR 88/TC a.d. Schirnau) an der Reihe, zungspause entschied sie sich, für die Welt- bevor auch die an Position 1 gesetzte Lena ITF meisterschaften in Miami zu melden. Das war Greiner (DR 52/TC BW Berlin) gegen Sibel eine gute Entscheidung. Mit zweimal Bronze Weltmeisterschaften im Einzel und Doppel flog sie nach Hamburg zurück. Im 64er Einzelfeld hatte sie ein Bye in in Umag Runde 1, die letzten 32 und 16 überstand sie Telsche Andree von der SV Blankenese, war ohne Probleme, bevor sie im Viertelfinale ge- vom DTB erneut für die Mannschaftsweltmei- gen die US Amerikanerin Patricia Zerdan beim sterschaft der Damen 75 nominiert worden. 6:1, 5:7, 6:3 über die volle Distanz gehen Telsche ist zurzeit die Nr. 10 der Damen 75 musste. Im Halbfinale war die Luft dann raus Weltrangliste. Mit ihren Mannschaftskolle- und eine glatte Niederlage gegen die spätere ginnen Heide Orth, Christel Knapp und Bri- Weltmeisterin Barbara Mulej (Slowakei) folgte. gitte Hoffmann belegte sie im sogenannten Im Doppel war auch im Halbfinale Endstation. Queens Cup in der Gruppe C hinter Frank- Mit ihrer Partnerin Inese Williamson (Lettland) reich und Südafrika Platz 3. Durch zwei 3:0 verlor sie gegen die beiden US Amerikane- Erfolge in den Play-Offs gegen Argentinien rinnen Jenny Klitch und Andrea Rice. Glück- und Schweden erreichten die DTB Damen wunsch für zweimal Bronze! insgesamt Platz sieben. Weltmeister wurden

Foto tennis sh die Französinnen, was belegt, dass die C- Gruppe mit Telsche die stärkste war. Insge- Sibel Demirgaba (r.) gewann den 13. samt hatten 130 Mannschaften bei den Super Schirnau Cup gegen Lola Glantz. Seniors (75, 80 und 85 jahre) gemeldet. Foto Andree Timm Foto Hoffmann

ITF Queens Cup. Telsche Andree (r.) mit ihren DTB Kolleginnen Heide Orth, Christel Claudia Hoffmann-Timm holte zweimal Knapp und Brigitte Hoffmann. WM Bronze.

44 TENNIS I Dezember 2019 Anzeigenmagazin HAMBURG INFOS HAMBURGERINNEN TAMARA ganz weit vorn KORPATSCH

as war knapp. Ein Sieg mehr hätte die direkte Hauptfeld Qua- lifizierung der Australian Open bedeuten können. Im französischen Nantes verlor Tamara das Finale des ITF DW60 Turniers knapp im Tiebreak des dritten Satzes gegen die Moldauerin Cristina Bucsa. Die 48 gewonnen Weltranglistenpunkte brachten sie zwar um neun Plätze weiter nach oben auf Rang WTA 114, mit den verpassten 80 Punkten, also 32 mehr für den Finalsieg, wäre Platz 108 drin gewesen. Bei den Australian Open ist man mit Ranglistenplatz 102 ziemlich si- cher im Hauptfeld. Die danach folgenden Spielerinnen müssen hoffen, dass aufgrund von Verletzungen Spielerinnen absagen. Aus Erfahrung ist der Ranglistenplatz 108 zwar nicht die Garantie für das Hauptfeld, aber bereits öfter vorgekommen. Ob Tamara sich die Qualifikation auf- grund ihrer Flugangst antut? Insgesamt war es aber ein erfolgreiches Jahr für die 24-jährige Spie- lerin vom Club an der Alster mit zwei ITF Siegen und wie oben bereits erwähnt dem Finale von Nantes. Ihren größten Einzel Erfolg feierte sie beim hochdotierten WTA Turnier von Linz. Dort schlug sie in der letzten Qualirunde die neue US Hoffnung Cori Gauff glatt mit 6:4, 6:2. In Run-

de 1 des Hauptfeldes war dann Endstation gegen die frühere French Hasenkopf Foto Jürgen Open Siegerin Jelena Ostapenko. Das Turnier gewann im übrigen Cori Gauff, die als Lucky Loserin doch noch ins Hauptfeld nachrückte und WTA Linz: Tamara Korpatsch bezwingt Cori Gauff glatt in zwei im Finale Jelena Ostapenko bezwang. Sätzen.

Dezember 2019 I TENNIS 45 HAMBURG INFOS Anzeigenmagazin HAMBURG JUGEND Ella Seidel, Deutsche Hallenvizemeisterin

Das kleine Hamburger Team kam mit großen Erfolgen aus Essen zu- rück. Die Verbandstrainer Marco Kirschner und Alexander Hameister waren mehr als zufrieden. Alle vier nominierten Jugendlichen waren vorn mit dabei. Ella Seidel (UHC) hat ihre herausragenden Leistungen in 2019 bei den Deutschen Jugendhallenmeisterschaften in Essen bestätigt. In Ludwigshafen wurde sie in der Sommersaison Deutsche Meisterin der U14 und in der Halle verlor sie jetzt erst im Finale gegen die an Position 1 gesetzte Caroline Kuhl (TV Fürth). Noma Akugue, an Position eins bei den U16 gesetzt, unterlag im Halb- finale knapp mit 6:4, 3:6, 2:6 gegen die spätere Deutsche Meisterin Nicole Rivkin (DTV Hannover). Im Doppel ging es für sie noch enger zu. Noma, die gerade vom THC Marienthal zum Club a.d. Alster wech- selte, verlor mit ihrer Saarländischen Partnerin Sarah Müller im Match- Foto Sascha Steinbach/DTB Foto Holger Suhr

Ella Seidel, Deutsche Vizemeisterin der U14

Das Hamburger Team in Essen, v.l.: Trainer Alex Hameister, Ella Seidel, Noma Akugue, Lukas Escher, Richard Antoni und Trainer Marco Kirschner. tiebreak gegen Denise Torrealba und Lilly Pauline Schultz mit 6:4, 2:6, 5:10. Richard Antoni (TSV Glinde) hatte den topgesetzten Lübecker Georg Eduard Israelan im Viertelfinale am Rande der Niederlage. Zum Schluss hieß es gerade noch 1:6, 7:5, 6:3 für den späteren deutschen Meister.

Lukas Escher (SC Victoria) erreichte mit seinem Saarländischen Partner Michael Malkin das Halbfinale der U14. Dort unterlagen sie den späteren Georg Eduard Deutschen Meistern Bon Lou Karstens und Georg Eduard Israelan mit Israelan (l.) 5:7, 6:7. schlug im Finale Da die beiden Nordverbände Hamburg und Schleswig-Holstein ihre Yannik Kelm aus

Kräfte auf den Geschäftsstellen und im Trainingsbereich bündeln, ge- Nürnberg Foto: tennis sh meinden wir den Lübecker Georg Eduard Israelan gleich mit ein. Er holte den Einzel- und Doppel-Titel bei den U14.

46 TENNIS I Dezember 2019 Anzeigenmagazin VERANSTALTUNGEN HAMBURG JUGEND Ella Seidel, Deutsche Hallenvizemeisterin Ruhe in der Großstadt? Wir haben, was Sie suchen.

Wenn Sie auch gerade Ihre Traumimmobilie in Hamburg und Umgebung suchen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Dezember 2019 I TENNIS 47 INHALTHAMBURG JUGEND Anzeigenmagazin HAMBURG JUGEND

Orange und Green Cup: Hamburgs Jüngsten Team in Isern- hagen mit den Verbandstrainern Michael Kolbe (l.) und Marco Kirschner (r.). Wilson Aspria Master Cup: Die Streckung beim Aufschlag sieht bereits nach Profi aus. Foto Marcus Barthel Foto Marcus

Orange und Green Cup ute Platzierungen der Hamburger Jüngsten beim U9/U10 der Nordverbände in Insernhagen. Es war teilweise noch mehr drin, als „nur“ der eine erste Platz von Johann Nagel-Heyer Gund Jesse Gehrke. Betreut wurde das Jüngsten Team, das einen großen Teamgeist präsentierte, von den Verbandstrainern Marco Kirschner und Matthias Kolbe.

U9 w, 5. Platz: Philippa Lahrtz/Annika Jaray

U9 m, 1. Platz: Johann Nagel-Heyer/Jesse Gehrke

U10 w, 2. Platz: Karina Kabajew/Michelle Geznenge Barthel Foto Marcus

U10 m, 3. Platz: David Fuchs/Moritz Elbrecht Wilson Aspria Master Cup: Alle Finalteilnehmer freuten sich über ihre Preise.

Wilson Aspria Master Cup Der Wilson Master Cup ist eine Turnierserie für die Kinder der Alters- klassen U8/U9, U10 und U12, die Turniererfahrung sammeln möchten. NORD Es werden acht Turniere angeboten, in denen die Kinder Punkte für Neue Turnierserie aus dem Norden von Hamburg das Master sammeln. Die 16 besten Kinder, die aus den acht Turnieren die meisten Punkte bekommen haben, qualifizieren sich für das Ma- Die Ursprungsidee war, eine Turnierserie für Kinder zu schaffen, die ster zum Ende der Serie. Sollte eins der 16 punktbesten Kinder nicht noch nicht 4 mal die Woche trainieren, sondern erste Erfahrungen im teilnehmen, wird der Platz mit einem Nachrücker besetzt. Es besteht Spiel um Punkte sammeln wollen. Im ersten Jahr waren 158 Kinder keine Verpflichtung, an jeder Veranstaltung teilzunehmen. Unter allen dabei, die sich an der Turnierserie beteiligten und ein Vielfaches an An- Teilnehmern des Wilson Cups wird bei der Siegerehrung am Finaltag meldungen lag vor. Dieses Jahr waren es schon 238 Kinder. Im ersten ein Tennisschläger der Firma Wilson verlost. Alle Finalteilnehmer der Jahr startete die Turnierserie mit fünf Vereinen (Bergstedt, UHC, Lan- Haupt- und Nebenrunde des Master Cups erhalten großartige Sach- genhorn, Niendorf und Aspria). Dieses Jahr kam Horn Hamm dazu. preise. Dieses Jahr wurden zusätzlich noch 2 Karten für das ATP Tur- Schön wäre es, wenn sich weitere Vereine anschließen könnten. nier in Halle verlost. Im Januar wird es ein Treffen der ausrichtenden Clubs geben, um die Ter- Interessierte Vereine können sich direkt melden bei Mike Ranfft unter mine für 2020 festzulegen. Hier ein paar Details aus der Ausschreibung: [email protected].

48 TENNIS I Dezember 2019 Anzeigenmagazin DR. CARRERO

SERIE: DR. VOLKER CARRERO Die Schmerzen der Tennisspieler und wie man sie behandelt

Dr. Volker Carrero (l.) und Dr. Jan Schilling betreuen die Profis am Rothenbaum.

e älter man wird, umso weniger hat man die Chance, auf der nen zu haben, der sich den speziellen Schmerzen der Tennisspieler Tennisanlage vor Gesprächen zu flüchten, die sich um die Weh- annimmt. Und glücklicherweise, nicht für ihn, aber für uns alle, hatte wehchen handeln, die uns alle irgendwann mal mehr, mal weni- er manches, worüber er schreibt, bereits selbst am eigenen Leibe Jger erwischen. In der Kabine, speziell bei Seniorenpunktspielen, erfahren müssen. hat man den Eindruck, sich teilweise im medizinischen Versuchslabor zu befinden. Da wird gesalbt, einmassiert, gewickelt, getaped und bandagiert, was die aus langjähriger Erfahrung zusammengestellte Ta- Prävention im Tennis sche hergibt. Diagnosen und Therapien werden jedem, der es nicht hören will und sich dummerweise gerade in der Nähe befindet, langat- TENNIS in Hamburg führte das Interview mit den beiden Spor- mig mit auf den Weg gegeben. tärzten und Orthopäden Dr. Volker Carrero und Dr. Jan Schilling. Am besten ist es nach wie vor, einen Arzt seines Vertrauens zu haben, der – noch besser –, das was man selbst hat, schon mal TENNIS in Hamburg: Prävention ist in aller Munde. Was sind die selbst hatte. TENNIS in Hamburg ist deshalb glücklich, in Dr. Volker wichtigsten Faktoren, um Verletzungen zu vermeiden? Carrero, Tennisspieler und 10 Jahre lang der Turnierarzt der German Dr. Volker Carrero: Die Ursache von Verletzungen ist multifaktori- Open und auch weiterhin der Hamburg European Open am Rothen- ell. Der bedeutendste Parameter, den wir beeinflussen können, ist baum, den kompetenten Facharzt für Tennisbeschwerden gewon- sicherlich die Belastungssteuerung. Belastungsspitzen bürgen das

Dezember 2019 I TENNIS 49 DR. CARRERO Anzeigenmagazin deutlich erhöhte Risiko für Verletzungen. Aber kaum ein Tennisspieler oder dessen Trainer kann genau angeben oder einschätzen, wie hoch seine Belastung ist. Dr. Jan Schilling: Aus diesem Grund müssen wir auch im Tennis dazu kommen, Belastungen zu messen. Im Baseball werden z.B. bei Ju- gendlichen die Anzahl der Würfe je Trainingseinheit gezählt. Bei einer zu hohen Anzahl oder Steigerung werden die Würfe reduziert. Dieses ist im Tennis sicherlich schwieriger.

Welche Optionen gibt es denn für den Tennisspieler? Dr. Volker Carrero: Es lohnt sich immer, über den Tellerrand zu an- deren Sportarten zu schauen. In vielen Mannschaftssportarten gibt es Angebote für Belastungsmessungen, die man gut auf das Tennis übertragen kann. Rein objektive Werte zu bestimmen ist jedoch schwierig und auch nicht sinnvoll. Dr. Jan Schilling: Eine leicht anwendbare Möglichkeit ist folgende: Die Trainingseinheiten werden in Stunden eingeteilt. Nach jeder Trainings- einheit muss der Tennisspieler seine Einschätzung der Belastung auf einer Skala von 0 bis 10 einstufen. 0 bedeutet Ruhe, 4 etwas an- strengend, 7 sehr anstrengend, 10 wie der härteste Wettkampf. Nun multipliziert man die Stundenanzahl der Trainingseinheit mit diesem Faktor und addiert die gesamten Einheiten der Woche. Trainiert der Spieler z.B. Montag 1,5 Stunden und wertet er diese Einheit als 5, so hat er 7,5 Punkte. Man bekommt einen Wochenwert. Dieser Wo- chenwert wird in Relation zu dem Durchschnitt der letzten 4 Wochen gesetzt. Der Wert sollte zwischen 0,8 und 1,3 liegen, um im optima- len Belastungsbereich zu sein. Mobilisierende Elemente ähnlich dem Stretching sollten zuerst Dr. Volker Carrero: Wichtig ist dabei, alle Sporteinheiten komplett zu durchgeführt warden. erfassen. So gehört auch das Aufwärmen zur Trainingseinheit. Auch Schulsport oder extra Kondieinheiten müssen mitgezählt werden. Muskelverletzungen reduzieren. Diesbezüglich können wir als Tennis- Stichwort Aufwärmen. Welche Rolle spielt dieses in der Bedeu- spieler z. B. von publizierten Aufwärmprogrammen beim Fußball und tung von Prävention? Handball lernen. Dr. Volker Carrero: Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Aufwärm- Dr. Jan Schilling: Generell ist beim Training wie beim Aufwärmen ein programme nach bestimmten Schemata insbesondere das Risiko für Prinzip durchgehend vorhanden: es sollten zuerst mobilisierende und dann kräftigende Elemente durchgeführt werden. Und ganz wichtig: das Aufwärmprogramm ist nicht als Einheit vor dem Training anzuse- hen, sondern es gehört zum Training. Dementsprechend sollten Spie- ler und Trainer das Aufwärmprogramm genau planen, um in dieser Zeit auch Bewegungseinschränkungen oder muskuläre Dysbalancen zu beheben. Dr. Volker Carrero: Wir unterscheiden generell auch ein Aufwärmen beim Training und Wettkampf. Beide haben unterschiedliche Ziele. Die von Dr. Schilling beschriebenen Elemente treffen auf das Training zu. Das Aufwärmen vor dem Wettkampf hat auch die psychologische Einstellung bzw. Fokussierung auf den Wettkampf als Ziel, so dass hier viele Rituale eine Rolle spielen. Dies kann man bei den Weltklas- sespielern auch beobachten.

Der Inhalt des Textes darf nicht als Selbstdiagnose oder -be- handlung verwendet werden. In keinem Fall ersetzt er einen Besuch beim Arzt. Der redaktionelle Inhalt wurde sorgfältig er- stellt. Dennoch wird für die Richtigkeit von Angaben, Hinweisen und Ratschlägen sowie für eventuelle Druckfehler keine Haf- tung übernommen.

Dr. Volker Carrero, MVZ Argon, Große Bleichen 5, 20354 Hamburg

Dr. Jan Schilling, TherapieZentrum HafenCity, Am Sandtorkai 70, 20457 Hamburg Nach den mobilisierenden kommen die kräftigenden Elemente.

50 TENNIS I Dezember 2019 Anzeigenmagazin IMMOBILIEN ANGEBOTE DES MONATS

Eimsbüttel. Gemütliche 3-Zimmer- Sülldorf. 2 Einfamilienhäuser, modern, Bahrenfeld. Neuwertige 2-Zi.-Erdge- Wohnung mit Garten, 70m², EBK, mod. 6 und 4 Zi., 270m², Kaminofen, Eichen- schosswhg. mit offener EBK und gr. Bal- Duschbad, Einbauschränke, Kaminofen, dielen, 2 Duschbäder, Gäste-WC, 2 Ter- kon, 62m², Parkett, Fußbodenheizung, 2 Terrassen, hohe Decken, Holzdielen, rassen, herrlicher Garten, Carport, sep. Wannenbad, Abstellraum, Keller, Tief- Abstellraum, Bj. 1909, V: 108,2 kWh/ Eingangsbereiche, Keller, Bj. 1999, Ener- garagenstellplatz, Bj. 2017, B: 57,7 kWh/ (m²a), Kl. D, Gas-EH, KP: 490.000,-€ gieausweis in Erstellung, KP: 1,8 Mio.,-€ (m²a), Kl. B, Gas-ZH, KP: 380.000,-€

Design-Penthouse. 3-Zi.-ETW mit exkl. Winterhude. Schöne Dachgeschoss-Alt- Blankenese. Gepfl. 4-Zimmer-ETW Ausstattung in Schnelsen, 95 m², Niedrig- bauwohnung in bester Lage, 6 Zi., 171m², mit Balkon, 133 m² Wohnfl., EBK, energie-Haus, KfW 55, EBK, Duschbad, EBK, Parkett, Stuck, 2 Balkone, Lift, Kel- Duschbad, Gäste-WC, Abstellraum, Elektrokamin, Fußbodenhzg., Dachterras- ler, mod.-bedüftig, direkte Stadtparknähe, Einbauschränke, Sauna, Kellerraum, se, Lift, TG-Stellpl., Keller, Bj. 2018, Ener- lebensl. Wohnrecht für die Bewohnerin, 2 TG-Stellpl., Bj. 1969, V: 210 kWh/ gieausweis in Erstellung, KP: 569.000,-€ Bj. 1923, Denkmalschutz, KP: 1,1 Mio.,-€ (m²a), Kl. G, Gas-ZH, KP: 910.000,-€ AKTUELLE IMMOBILIENGESUCHE

Ab 400m² gesucht! EG mit Garten gesucht! Ab 7 Zimmern gesucht! Solvente Hamburger Familie sucht ein be- Rüstiges, sympathisches Ehepaar sucht 5-köpfige Familie aus Othmarschen sucht sonders großzügiges neues Zuhause in be- nach dem Verkauf des Hauses im Hoch- ein geräumiges Haus oder Villa mit zwei vorzugter Lage der Elbvororte! KP bis ca. kamp eine gepflegte Eigentums- oder -Miet Arbeitszimmern und familienfreundlichem 5 Mio. €. Provisionsfrei für den Verkäufer. wohnung! Provisionsfrei für den Verkäufer! Grundstück. Provisionsfrei für den Verkäufer!

Falkenstein gesucht! Chirurg sucht... Bungalow gesucht! Juristenpaar mit Kanzlei in dritter Genera- …für seine Familie und sich ein gepflegtes, Ehepaar aus Nienstedten sucht ein ebenerdi- tion sucht in Hamburgs grünem Westen ein sonniges Einfamilienhaus mit guter Schul- ges, gepflegtes Haus ab 4 Zimmern in ruhiger exklusives Domizil auf weitläufigem Grund- anbindung für die drei Kinder und schönem aber zentraler Lage. KP je nach Größe und stück. Provisionsfrei für den Verkäufer! Garten. Provisionsfrei für den Verkäufer! Zustand. Provisionsfrei für den Verkäufer!

Luxuswohnung gesucht! Baugrundstück gesucht! Elbchaussee 11, Hamburg Pensionierter Reedereivorstand sucht mit Sympathische Blankeneser Familie sucht in seiner Ehefrau und dem Dackel eine exklu- den Elbvororten ein gut geschnittenes Bau- Tel. 040 – 24 82 7100 sive Eigentums- oder Mietwohnung in bes- grundstück für ein EFH. Altbestand oder ter Lage! Provisionsfrei für den Verkäufer! Teilung möglich. Provisionsfrei für Verkäufer! [email protected]

Dezember 2019 I TENNIS 51

Tennismagazin_Hamburg_November_2019.indd 1 19.11.2019 16:39:38 Anzeigenmagazin

WIR LASSEN WOHNTRÄUME WAHR WERDEN. Ihr Spezialist für Verkauf & Vermietung | Immobilienverwaltung | Bau & Sanierung

VERKAUF & VERMIETUNG Ob Sie Ihre Immobilie vermieten oder verkaufen möchten: Wir unterstützen Sie dabei mit unserer langjährigen Expertise und begleiten Sie in allen Phasen bis zum Vertragsabschluss, damit Sie den bestmöglichen Erlös erzielen.

BAU & SANIERUNG Wir sind seit vielen Jahren im Baugewerbe tätig und verfügen über ein eigenes Team sowie über enge Kontak- te zu den besten Dienstleistern. Das bedeutet für Sie, egal welches Gewerk gefragt ist, kurze Bauzeiten, faire Preise und einen zuver- lässigen, termingerechten Ablauf.

Starke Partner an der Seite ihrer Kunden: VERWALTUNG Wir übernehmen alle notwendigen Verwaltungsab- Karl Gero Wendeborn, Anneke Junge, Claas Göbber, läufe und dienen als professionelle Schnittstelle zwischen Ihnen, Heiner Marcus Roskothen (v. l. n. r.) Ihren Mietern und externen Dienstleistern. Ihre Rendite haben wir dabei stets im Blick.

PIPPING Immobilien GmbH · Tel. 040 / 40 11 33 6-0 · pipping.de REINBEK ⋅ AUMÜHLE ⋅ BERGEDORF ⋅ SCHWARZENBEK ⋅ HAMBURG

52 TENNIS I Dezember 2019

20191018_PIP_19_071_Anzeige_Bergedorfer Bezirksbroschüre.indd 1 18.11.19 11:02