www.total-lokal.de

Bürgerinfo

Leben in der Mitte www.total-lokal.de

Pfl anzenlehrpfad

IMPRESSUM PUBLIKATIONEN INTERNET KARTOGRAFIE WERBEMITTEL

Titel, Umgestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten Mitteilungen ist der Verlag. Änderungs- des jeweiligen Inhabers dieser Rechte wünsche, Anregungen und Ergänzungen urheberrechtlich geschützt. Nachdruck für die nächste Auflage dieser Broschüre und Übersetzungen in Print und online nimmt die Gemeindeverwaltung Plank- mediaprint www.mp-infoverlag.de sind – auch auszugsweise – nicht gestat- stadt entgegen. infoverlag gmbh www.alles-deutschland.de tet. Herausgegeben durch die Gemeinde Lechstraße 2 www.mediaprint.tv Plankstadt in Zusammenarbeit mit Quellennachweis: D-86415 Mering mediaprint Infoverlag. Verantwortlich für Fotos: Tel. +49 (0) 8233 384-0 den amtlichen Teil ist der Bürgermeister. – Michael Fuchs Fax +49 (0) 8233 384-103 Verantwortlich für den Anzeigenteil so- – Ulrich Kobelke [email protected] 68739050 / 3. Aufl age / 2011 wie alle sonstigen Verlautbarungen und – Michael Thate www.total-lokal.de Herzlich willkommen in Plankstadt

Liebe Leserin, lieber Leser, mit dieser komplett neu gestalteten Ortsbroschüre wird Ihnen ein Eindruck unserer Gemeinde im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar vermittelt. Sie ist sowohl für NeubürgerInnen und Gäste als auch für alteingesessene PlankstadterInnen gedacht, da die folgenden Seiten eine Fülle von Informa- tionen enthalten, die allen von Nutzen sind.

Wir wollen Ihnen mit diesen Seiten die Attraktivität Plankstadts als Wohn- gemeinde, die Vielseitigkeit unseres einheimischen Gewerbes und natürlich auch das örtliche Vereinsleben näher bringen. Mit Recht wird Plankstadt als Kompass der Region bezeichnet.

Die Broschüre verfolgt allerdings noch ein weiteres Ziel, das mir sehr am Herzen liegt. Sie stellt die Gemeindeverwaltung als Dienstleister für zahlrei- che kommunale und staatlichen Aufgaben vor. Ich möchte an dieser Stelle betonen, dass Sie uns als BürgerIn, NeubürgerIn, UnternehmerIn, Institution oder auch BesucherIn jederzeit in Anspruch nehmen können. Darüber hin- aus lade ich Sie ein, Ihre Fragen und Anregungen bei uns in der Gemeinde- verwaltung vorzubringen. Wir helfen Ihnen jederzeit gerne weiter, denn wir arbeiten engagiert dafür, dass Sie sich in Plankstadt wohlfühlen und sich an unserem regen Gemeindeleben aktiv beteiligen.

Viel Freude beim Durchblättern! Ich freue mich darauf, wenn wir schon bald Plankstadt gemeinsam bewegen.

Ihr

Jürgen Schmitt Bürgermeister

1 www.total-lokal.de Inhaltsverzeichnis

Herzlich willkommen in Plankstadt 1 Der Wasserturm 22 Branchenverzeichnis 3 Kirchen 22 Geschichte und Geschichten über Plankstadt 4 Senioren 23 Das Plankstadter Wappen 6 Kinderbetreuung 24 Plankstadt Metropolregion 7 Kindergärten 25 Plankstadt bewegt sich 8 Schulen 26 Gemeinderat 10 Jugend 28 Wir sind für Sie da 12 Die Gemeindebücherei 28 Unsere Außenstellen 13 Kultur, Freizeit und Sport 29 Gewerbe in Plankstadt 14 Vereine 30 Handel, Handwerk und Dienstleistungen 15 Unsere Partnergemeinde 34 Bauen und Wohnen in Plankstadt 16 www.plankstadt.de 34 Gut essen in Plankstadt 18 Mitteilungsblatt 34 Der Vogelpark 19 Notruf – Strom- und Erdgasversorgung U3 Wichtige Rufnummern (Ärzte, Apotheken u.a.) 20 U = Umschlagseite

Die Brillenmacher Dr. med. Angela Maier Dr. med. Franz Maier Optik und Kontaktlinsen www.die-brillenmacher.com Chirotherapie · Akupunktur · Sportmedizin Hauptstraße 53-55 Schwetzingerstraße 4 Schul- und Berufsunfälle · ambulante Operationen 69214 68723 Plankstadt Arthroskopien Tel: 06221-764546 Tel: 06202-4099988 Carl-Benz-Str. 3 Tel. 06202 14888 [email protected] 68723 Fax: 06202 26363 www.ortho-praxis-schwetzingen.de

2 www.total-lokal.de Branchenverzeichnis

Liebe Leser! Hier fi nden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Handwerk, Gewerbe und Industrie, alphabetisch ge- ordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen fi nden Sie im Internet unter www.alles-deutschland.de. Abholmarkt Plan Biergarten 19 Getränke Plan Nachhilfeunterricht 27 Sportmedizin 2 Altenpfl ege 21, 23, Plan Blumen 6, 14, Plan Gutachter 8 Optiker 2, Plan Sprachtherapie 26 Apotheke 5 Brauerei 19 Haarstudio 32 Orthopädie 2 Stadtwerke 9 Aquafi tness 29, Plan Brillen 2, Plan Handwerker 16 Orthopädietechnik 5, Plan Steuerberater 15, Plan Architekten 8, 17, Plan Bücher 6 Holz 16, Plan Partyservices 14, 19 Strafrecht 14 Autohaus 14 Buchhandlung 26 Krankenpfl ege 23, Plan Pfl egedienste 21, 23, Plan Strom U3 Bäckerei 18, Plan Cafe 18, Plan Küchen 16 Pfl egeheim 21 Urlaub 35 Banken 5, 17 Energie U3 Lampen 17, Plan Planung 16 Verkehrsrecht 14 Bau 16 Essen 18, Plan Lebensmittel 14, Plan Rechtsanwalt 15, Plan Verkehrsvereine 36 Bauplanung 17, Plan Fahrschule 28 Logopädie 26 Reisebüro 35 Volkshochschule 27 Beleuchtung 17, Plan Fassaden 17, Plan Lohnsteuerhilfe 3 Restaurants 18, 19, Plan Wasser 9 Bestatter 22 Figur 33 Malerbetrieb 17, Plan Sanitätshaus 5, Plan Zahnarzt 3 Bestattungen 22 Finanzen 15, Plan Metzgereien 14, Plan Schreinerei 16, Plan Bewegungsstudio 33 Floristik 6 Musikschule 27 Schwimmkurs 29, Plan Bier 19 Friseur 32 Musikunterricht 27 Spielwaren 6 U = Umschlagseite

Zahnarztpraxis Dr. Claudia Stauche Schönauer Str. 29 Lächeln Sie (Nähe Altenheim) besseren Zeiten 68723 Plankstadt Tel.: 06202 21411 entgegen! Fax: 06202 16374

www.zahnarzt-plankstadt.de www.zahnarztpraxis-dr-stauche.de

3 www.total-lokal.de Geschichte und Geschichten über Plankstadt

Die Gemeinde Plankstadt liegt idyllisch umgeben von den fruchtbaren Fel- vermutlich eine Ableitung des Personennamens „Blanko“ war. Jedoch lässt dern der oberrheinischen Tiefebene, auf denen neben Getreide und Hack- sich eine bedeutend längere Siedlungsgeschichte, leider nicht durch ein- früchten vor allem auch Spargel in Spitzenqualität gedeihen. Verkehrsmäßig deutige Funde belegbar, zumindest erahnen. Bereits vor der Jungsteinzeit liegt die Gemeinde zwischen den Ballungszentren Schwetzingen, Heidel- wurde das heutige Gemarkungsgebiet von Jägern und Sammlern durch- berg und Mannheim. Verwaltungstechnisch ist Plankstadt kreisangehörige streift. Leider hinterließen sie keine bleibenden Spuren. Doch mit der Jung- Gemeinde des Rhein-Neckar-Kreises. steinzeit beginnend sind dann Siedlungsaktivitäten durch alle historischen Epochen immer deutlicher nachzuweisen. Das heutige Plankstadt kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Die Anfänge der Siedlung reichen belegbar bis in die Zeit um 500 n. Chr. Kriegerische Wirren brachten immer wieder Unglück, Not und Zerstö- zurück. Erste urkundliche Erwähnung erfährt Plankstadt im Jahr 771 n.Chr. rung über das Dorf und seine Menschen. Nachdem im Jahre 1296 die im Lorscher Codex, damals noch unter dem Namen „Blanckenstat“, was Gemeinde Plankstadt offi ziell gebildet wurde, wird sie im Jahre 1462

Aussiedlerhöfe „Jungholz“ Wasserturm

4 www.total-lokal.de Geschichte und Geschichten über Plankstadt

vor der Schlacht von Seckenheim erstmals niedergebrannt und wieder auf- wirkungen des 2. Weltkrieges wieder erholt und votierte im Rahmen der Ge- gebaut. Vor allem auch der Dreißigjährige Krieg hinterließ tiefe Narben und meindereform für die Selbständigkeit der Gemeinde. Durch mehrere Groß- brachte die Gemeinde an den Rand ihrer Existenz: 1689 wird Plankstadt projekte wurde die gemeindeentwicklung weiter voran gebracht. Plankstadt durch den französischen General Melac komplett zerstört. Doch ließen sich wurde dem Rhein-Neckar-Kreis zugeordnet. Im Jahr 1996 konnte man ein die Plankstadter Vorfahren nicht beirren und sorgten durch persönlichen historisches Jubiläum von besonderer Bedeutung feiern: Plankstadt wurde Einsatz dafür, dass der Ort, ungeachtet aller Widrigkeiten, stetig größer und 1.225 Jahre alt. Mit der Erschließung des Neubaugebietes „Bruchhäuser bedeutender wurde. Im Jahre 1803 wird Plankstadt dem damaligen Bezirk- Weg“ in den Jahren 2008/2009 wurde in jüngster Vergangenheit ein wei- samt Schwetzingen zugeordnet. Über einhundert Jahre später, nämlich im terer Meilenstein in der Gemeindeentwicklung realisiert. Jahre 1924, erfolgt dann die Zuordnung zum Amtsbezirk Mannheim. Mit dem Ende des 2. Weltkrieges wird Plankstadt 1945 von amerikanischen Durch diese über 1240 Jahre belegte geschichtliche Entwicklung ist das Truppen besetzt. Im Jahre 1973 hatte man sich in Plankstadt von den Aus- heutige Plankstadt wie wir es kennen entscheidend geprägt worden.

Volksbank Kur- und Rheinpfalz eG Zweigstelle Luisenstr. 2 E-Mail: [email protected] Telefon: 06202 602-1146 Webseite: www.volksbank-krp.de Telefax: 06232 618-1001146

Stets gut zu Fuß!

Orthesen · Stomaartikel · Kompressionsstrümpfe Komfortschuhe · Bandagen · Inkontinenzartikel elektronische Fußdruckmessung · Schuhreparatu- Im Dienste Ihrer Gesundheit ren · Einlagen nach Maß · Krankenpflegeartikel Gehhilfen · Magnettechnologie · Wellnessartikel... Ihrem Wohlbefinden einen Schritt näher...

Schwetzinger Straße 8 · 68723 Plankstadt Apotheke am Waldpfad Maria Syrbe Schubert-Apotheke Carl-Benz-Straße 3 · 68723 Schwetzingen Friederike Finkenzeller Luisenstraße 26 Apothekerin Ulrike Spitzmüller Tel. 0 62 02-85 97 79 · Mobil 01 72-7 87 08 41 Waldpfad 74 Telefon 06202 923305 68723 Plankstadt Telefax 06202 923306 Fax 0 62 02-85 97 80 Tel.: 06202 3409 Fax: 3459 Schubertstraße 41 [email protected] · www.hagenauer-plankstadt.de [email protected] Tel. 06202 4727 68723 Plankstadt

5 www.total-lokal.de Das Plankstadter Wappen

Für das Plankstadter Wappen gab es in den letzten Jahrzehnten die unter- schiedlichsten Darstellungen. Grund genug, dieses für die Gemeinde so be- deutende Symbol mit seiner Entstehung und Deutung näher zu betrachten: Plankstadt hat als eine der ersten pfälzischen Gemeinden ein eigenes Sie- gel. Das Wappenbild des datierten Stempels, das auch im Stempel von 1640 wiederkehrt diente als Vorbild für das 1896 angenommene und in den pfälzisch-wittelsbachischen Farben Silber-Blau gehaltene Gemeinde- wappen. Allerdings fehlt in den Siegeln des 19. Jahrhunderts die Rose.

Die letztendliche Bedeutung des Wappenbildes lässt sich nicht genau fest- legen, jedoch wird in den Lilien und Sternen Symbole der Muttergottes und damit ein Zusammenhang mit dem ehemaligen Zisterzienserkloster Schö- nau vermutet. Allerdings gibt es auch Gegner dieser Theorie, die wiederum ihre ganz eigenen Vorstellungen zur Deutung haben. Setzen Sie sich doch selbst einmal mit dem interessanten Plankstadter Wappen auseinander und versuchen es zu deuten. Vielleicht können Sie nicht seine ursprüngliche Bedeutung feststellen, doch wahrscheinlich Ihre ganz persönliche…

Die offi zielle Beschreibung lautet: In Blau ein geschliffenes silbernes Lilienkreuz, belegt mit einer grünbesam- ten roten Rose mit grünen Kelchblättern und bewinkelt von vier fünfstrahli- gen goldenen Sternen.

Die Blume Inh. Irmgard Hein

Hochwertige Spielwaren, Bücher und Textilien Hinter den Dorfgärten 18 68723 Plankstadt Tel.: 06202 270559 E-mail: [email protected]

6 www.total-lokal.de Plankstadt – Im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar

Frankfurt

Plankstadt: Schwetzingen (DB) direkte Nachbarschaft Mannheim (DB) ca. 15 km Ludwigshafen (DB) ca. 20 km (DB) ca. 6 km Speyer (DB) ca. 30 km Frankfurt (DB) ca. 80 km (DB) ca. 50 km Mannheim Strasbourg ca. 130 km Ludwigshafen

Odenwald Bergstraße Heidelberg Neckartal Pfälzer Wald Schwetzingen Weinstraße Elsass Schwarzwald Speyer

Stuttgart Flughafen 120 km Frankfurt Flughafen 80 km Söllingen Baden-Airport 90 km

Karlsruhe A5: 3 km A6: 3 km B36: 1 km B535: direkter Anschluß

Strasbourg

7 www.total-lokal.de Plankstadt bewegt sich – Eine moderne Gemeinde im Wachstum

Immer mehr Menschen entdecken die Vorzüge von Plankstadt: Ruhige Wohnlage mit optimaler verkehrstechnischer Anbindung mitten in der Me- tropolregion Rhein-Neckar und entscheiden sich für Plankstadt als Heimat- gemeinde.

Idyllisch gelegen, umgeben von den fruchtbaren Feldern der oberrheini- schen Tiefebene, befi ndet sich Plankstadt an der südlichen Grenze der Me- tropolregion in unmittelbarer Nachbarschaft zum Ballungszentrum Schwet- zingen. Es besteht eine direkte Anbindung an die B36. Autobahnanschlüsse an die A5 und A6 sind nach kürzester Fahrtzeit zu erreichen, da die Ge- meinde aus verkehrstechnischer Sicht optimal erschlossen ist. Plankstadt vereint somit wie Eingangs bereits erwähnt zwei völlig gegensätzliche Kom- ponenten und verbindet eine verkehrsgünstige Anbindung mit ruhiger Lage ohne hektischen Durchgangsverkehr.

Die Buslinie 713 Schwetzingen – Plankstadt – Eppelheim bietet eine kom- fortable öffentliche Personennahverkehrsanbindung an die Züge der DB AG im Bahnhof Schwetzingen, mit denen sich alle großen Ballungszentren Aufstellung beim Bambini-Straßenfestlauf

"SDIJUFLUVS]&OFSHJFCFSBUVOH](VUBDIUFO "35 % 8PIOVOHT (FXFSCF *OEVTUSJF ,JSDIM eGGFOUM " "3$)*5&,563 #BVUFO"MMF-FJTUVOHTQIBTFOEFS)0"* 4J(F,P  %JQM*OH.BUUIJBT4DINJUU (VUBDIUFO<(FCjVEFTDIjEFOVOE8FSUFSNJUUMVOH> 'SFJFS"SDIJUFLU#%#]&OFSHJFCFSBUFS (FQS4BDIWFSTUjOEJHFS<)58(,POTUBO[]*'#BV>GS *OOFOBSDIJUFLUVS 3BVNHFTUBMUVOH 4DIjEFOBO(FCjVEFOV(SVOETUDLTXFSUFSNJUUMVOH "3$)*5&,5&/]47 3 3"6.%&4*(/ ,DIFOQMBOVOHFO #BEQMBOVOHFO .BUFSJBM -JDIU 'BSCVOE3BVNLPO[FQUF )PM[SBINFO 4UBIMSBINFOVOELPOWFOUJPOFMMF 5 5&$)/0-0(*& #BVXFJTF/JFESJHFOFSHJFIjVTFS 4PMBSFOFSHJF  *N3PTFOIPG]1MBOLTUBEU 3FHFOXBTTFSSDLHFXJOOVOH &OFSHJFCFSBUVOH 'PO  'BY  $"%VOE"7"4DIVMVOHFO .PCJM  % %1-"/6/( 7JTVBMJTJFSVOHTjNUMJDIFS1SPKFLUF ,VS[¾MNF QIPUPSFBMJTUJTDIF%BSTUFMMVOHFO &.BJM JOGP!BSUEBSDIJUFLUFOEF "35%"3$)*5&,5&/6/% *OUFSOFU XXXBSUEBSDIJUFLUFOEF 4"$)7&345`/%*(&/#f30

8 www.total-lokal.de Plankstadt bewegt sich – Eine moderne Gemeinde im Wachstum

in Deutschland ohne weiteres leicht erreichen lassen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit ab Eppelheim mit der Straßenbahnlinie 2 Heidelberg zu erreichen.

Die stetige Ausweisung von neuen Baugebieten in Plankstadt ermöglicht al- len Bauinteressenten bezahlbares Wohnen zwischen Schwetzingen, Mann- heim und Heidelberg.

Einwohner

9.637 (31.12.2010)

Gemarkungsgröße

839 Hektar (ha) Plankstadt aus der Vogelperspektive 165 ha davon Wohnbebauung 33 ha davon gewerbliche Nutzung 23 ha davon Grünfl ächen Nähe ist unsere Stärke! 618 ha davon Land- und Forstwirtschaft Wir bieten Ihnen im Gegensatz zu bundesweit agierenden Versorgungsunternehmen keine anonyme Call-Center-Be- treuung, sondern fachkundige Mitarbeiter vor Ort, die Ihnen per- sönlich zur Verfügung stehen. Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne!

Ganz in Ihrer Nähe! .punkt Stadtwerke Tel. 0800 513 513 9 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) Fax (06202) 85 64 36 [email protected] www.sw-schwetzingen.de Carl-Theodor-Straße 7 (Kurpfalzpassage) 68723 Schwetzingen Mehr als Energie Stadtwerke Schwetzingen Rathaus

9 www.total-lokal.de Gemeinderat

Unsere Gemeinderäte nach der Wahl am 7. Juni 2009

Mitglieder des Gemeinderates Plankstadt 19 (18 Gemeinderäte und Bürgermeister) Bürgermeister Jürgen Schmitt 06202 2006-10 Stellvertreter des Bürgermeisters 1. Horst Kolb (PlaLi) 06202 4638 2. Hans-Peter Helmling (CDU) 06202 4961

Die Gemeinderatssitzungen fi nden einmal im Monat im Sitzungssaal des Gemeindezentrums statt.

PlaLi-Fraktion (7 Sitze) CDU-Fraktion (6 Sitze) SPD-Fraktion (3 Sitze) Gerhard Waldecker (Fraktionsvorsitzender) Jutta Schuster (Fraktionsvorsitzender) Prof. Dr. Dr. Ulrich Mende (Fraktionsvorsitzender) Horst Kolb Dr. Udo Weis Gaby Wacker Fredi Engelhardt Hans-Peter Helmling Jutta Schneider Dr. Stephan Verclas Karl Schleich Ulrike Breitenbücher Andreas Berger Dr. Ulrike Klimpel-Schöffl er Andreas Wolf Silke Layer

GLP-Fraktion (2 Sitze) Ulf-Udo Hohl (Fraktionsvorsitzender) Sigrid Schüller

10 Gemeinderat 2009 – 2014

Bürgermeister Jürgen Schmitt

PlaLi-Fraktion (7 Sitze)

Gerhard Waldecker Horst Kolb Fredi Engelhardt Dr. Stephan Verclas Ulrike Breitenbücher Dr. Ulrike Klimpel-Schöffler Silke Layer CDU-Fraktion (6 Sitze)

Jutta Schuster Dr. Udo Weis Hans-Peter Helmling Karl Schleich Andreas Berger Andreas Wolf SPD-Fraktion (3 Sitze) GLP-Fraktion (2 Sitze)

Pro. Dr. Dr. Ulrich Mende Gaby Wacker Jutta Schneider Ulf-Udo Hohl Sigrid Schüller

11 Wir sind für Sie da

Das Bürgerbüro Freundliche Beratung Die zentrale Servicestelle für Sie im Rathaus Fachwissen Unbürokratische Abwicklung Unsere Öffnungszeiten Bürgerservice Montag, Dienstag 8.00 Uhr – 16.00 Uhr Bürgerorientierte Öffnungszeiten Mittwoch 7.30 Uhr – 13.00 Uhr Kompetente und aufgeschlossene Ansprechpartner Donnerstag 8.00 Uhr – 18.00 Uhr Freitag 7.30 Uhr – 12.00 Uhr Und was können wir für Sie tun?

Ansprechpartner Bereich Zimmer Nr. Telefon/E-Mail Bürgermeister 30 06202 2006-10, [email protected] Jürgen Schmitt Ingrid Ghiani Sekretariat 31 06202 2006-11, [email protected]

Fachbereich I Michael Thate Fachbereichsleiter 32 06202 2006-12, [email protected] Bärbel Balk-Wüst Personalwesen 33 06202 2006-13, [email protected] Markus Kumpf Personalwesen 33 06202 2006-14, [email protected] Martina Brixle Vermietung 34 06202 2006-18, [email protected] Frank Geschwill EDV 16 06202 2006-15, [email protected] Jürgen Wagenmann Öffentliche Sicherheit & Ordnung 03 06202 2006-35, [email protected] Kurt Reisigel-Schrödersecker Gemeindevollzugsdienst 03 06202 2006-38 [email protected] Germaine Summ Grundbuchamt 21 06202 2006-42, [email protected] Jutta Waldecker Grundbuchamt 21 06202 2006-31, [email protected] Ralf Thome Standesamt 23 06202 2006-32, [email protected] Birgit Provost Bürgerbüro 01 06202 2006-41, [email protected] Friedrich Zeilfelder Bürgerbüro 01 06202 2006-36, [email protected] Brigitte Gass Bürgerbüro 01 06202 2006-0, [email protected] Gottfried Sauter Bürgerbüro 01 06202 2006-37, [email protected] Martin Berlinghof Amtsbote 04 06202 2006-51 Ingo Baro Amtsbote 04 06202 2006-51 Fachbereich II

12 Wir sind für Sie da

Ansprechpartner Bereich Zimmer Nr. Telefon/E-Mail Hans-Peter Kroiher Fachbereichsleiter 14 06202 2006-20, [email protected] Norbert Klebert Kasse 12 06202 2006-21, [email protected] Ute Engelhardt-Sauer Kasse 12 06202 2006-29, [email protected] Michael Szeifert Stellv. Fachbereichsleiter 13 06202/2006-22, [email protected]

Stephanie Thien Liegenschaften 13 06202/2006-28, [email protected] Ingrid Wink Steuern 15 06202 2006-23, [email protected] Gabriele Woldt Steuern 15 06202 2006-24, [email protected]

Fachbereich III Franz Boxheimer Fachbereichsleiter 28 06202 2006-60, [email protected] Peter Gund Bauunterhaltung 27 06202 2006-61, [email protected] Diana Giacci Sekretariat 26 06202 2006-62, [email protected] Ursula Leitz Bauleitplanung 25 06202 2006-63, [email protected] Bernhard Müller Umweltamt 24 06202 2006-25, [email protected]

Telefonzentrale 06202 2006-0 Telefax 06202 2006-55

Unsere Außenstellen

Altenbegegnungsstätte 06202 924207 Gemeindezentrum 06202 200656 Feuerwehrgerätehaus 06202 200648 Mehrzweckhalle 06202 924203 Friedhof 06202 925637 Schwimmhalle 06202 924210 Gemeindearchiv 06202 924206 Seniorenwohnanlage 06202 5778160 Gemeindebauhof 06202 924201 Wasserwerk 06202 200666

13 www.total-lokal.de Gewerbe in Plankstadt

Tradition trifft Innovation weltweit vertrieben. Um kleine und große Probleme von den Gewerbetrei- benden und der Verwaltung besser lösen zu können, ist es in Plankstadt Das Leistungs- und Dienstleistungsspektrum der Plankstadter Betriebe ist üblich, im Rahmen der „Wirtschaftsförderung“ den kürzesten (Dienst-)weg sehr umfangreich. Neben weltweit agierenden Großunternehmen ist auch zu gehen. mittelständische Industrie in Plankstadt zu fi nden. Aber das Herzstück des Plankstadter Gewerbes machen neben Dienstleistungen und Handel auch Innovative und moderne Produktionstechniken sind hier in Plankstadt kein die vielen traditionellen Handwerksbetriebe aus. Die in Plankstadt produ- Fremdwort. Im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar werden unge- zierten Dienstleistungen und Erzeugnisse sind, nicht nur für einen regional wöhnliche und zukunftsweisende Individuallösungen geschaffen, sowie beschränkten Kundenkreis ausgerichtet, sondern werden teilweise sogar althergebrachte handwerkliche Traditionen gepfl egt. extr a Inh. Christine Sauer seit 1970 ...wunderschöne Schnittblumen & Sträuße in großer Farbauswahl Robert-Koch-Straße 33 · 68723 Plankstadt Geschenkartikel & Geschenkkörbe für jeden Anlass Telefon 0 62 02 / 46 38 jede Woche interessante Lebensmittel-Angebote Metzgereiabteilung Vobis & Höfl er www.autohaus-kolb.de Plankstadt • Schubertstr. 36 • Tel. 32 27 eMail: [email protected]

FERNER & KOLLEGEN www.ferner.de Fachanwälte für Strafrecht und Verkehrsrecht Koblenz – Plankstadt – Heidelberg – Karlsruhe – (Zweigstelle: Stuttgart) www.metzgerei-engelhardt.de Waldpfad 10 • Tel.: 06202 14081 • Fax: 06202 26028 Eppelheimer Str. 25 · 68723 Plankstadt Robert-Koch-Straße 17 • Tel.: 06202 859931 68723 Plankstadt Telefon: 06202 578 99 65 · Fax: 06202 578 99 66 [email protected]

24 Stunden Notdienst: 06221 1318-0 !

14 www.total-lokal.de Handel, Handwerk und Dienstleistungen

Das Leistungs- und Dienstleistungsspektrum der örtlichen Firmen und Betriebe erstreckt sich von Bäckereien und Metzgereien über Spielwaren, Versicherungs- Immer für Sie da agenturen bis hin zu Floristik und überregional operierenden Unternehmen.

Steuerberaterin Annette Westermann Westende 11 Westermann 68723 Plankstadt

Tel: 06202/9208629 – Fax: 06202/9208631 – Mobil: 0173/2624303 www.stb-we.de – [email protected] Gewerbegebiet Ochsenhorn

BAATZ & TRODLER Steuerberater- und Rechtsanwalts-Sozietät

Peter-Karl Baatz Steuerberater · Jahresabschlüsse und Steuererklärungen für alle Rechtsformen Diplom-Finanzwirt (FH) · Einkommensteuererklärung Michael Trodler Steuerberater · Erbschaft- und Schenkungsteuererklärung Diplom-Kaufmann Vereid. Buchprüfer · Finanz- und Liquiditätsplanung

Martin Baatz · Betriebwirtschaftliche Beratung Rechtsanwalt · Buchhaltung und Lohnabrechnung Fachanwalt für Steuerrecht · Existenzgründung Katharina Baatz Steuerberaterin · Anwaltliche Beratung und Interessenvertretung aller Art Diplom-Betriebswirtin (BA)

Marstallstraße 16 · 68723 Schwetzingen · Telefon 06202 2080-0 · [email protected] · www.baatz-trodler.de

15 www.total-lokal.de Bauen und Wohnen in Plankstadt

Bauen, sanieren und investieren in Plankstadt lohnt sich Neubaugebiet „Im Hebelgarten“. Auch in der Vergangenheit wurde hier viel bewegt und die Häuslebauer in der „Keesgrieb“ oder im Gebiet „Gässelä- In Plankstadt können Anleger, Hauskäufer und Bauherren auf ein breitge- cker“ haben sich inzwischen schon gut eingelebt. fächertes Angebot an ortsansässigen Firmen vertrauensvoll zurückgreifen. Ein großes Projekt ist die Ortsmittensanierung, wo die Gemeinde sehr viel Aktuell hat die Gemeinde für ihre Bürger und Neubürger verschiedene Neu- auf den Weg gebracht hat. Hier sollen in den nächsten Jahren Hauseigentü- baugebiete geschaffen. In Richtung Eppelheim entstand das große Neubau- mer bei Renovierungen Unterstützung fi nden und die Gemeinde selbst steht gebiet „Bruchhäuserweg“. Zum Ortsrand nach Schwetzingen gibt es das mitten in Planungen für eine weitreichende Ortskernsanierung!

dieBaufabrik. planen, bauen, sanieren Tel.: +49 6202 927 48 20 Heckerstraße 18 Tel.: +49 6202 927 48 22 Planen www.diebaufabrik.de 68723 Schwetzingen www.K2Fenstertechnik.de Bauen Fenster Haustüren Sanieren

• Bau- und Möbelschreinerei Telefon 06202 / 9599476 • Innenausbau nach Maß Mobil 0174 / 3940933 • Holzdesign Gaa [email protected] • Kunststoff- und Holzfenster Gaa www.kreativ-werker.de • Holz-Alufenster SchreinereiSchreinerei GaaGaa • Massiv- und Fertigparkett MeisterbetriebMeisterbetrieb Ihr kreativer Handwerker rund ums Haus • Haustüren geprüfter Bestatter Planung, Verkauf, Lieferung und Montage von Küchen geprüfter Bestatter Umplanung, Erweiterung und Renovierung von Küchen Möbelaufbauservice // Bodenbelags- und Fliesenarbeiten Carl-Benz-Straße 5 · 68723 Plankstadt Trockenbauarbeiten // Wandgestaltungsarbeiten Telefon 0 62 02 - 2 58 58 · Fax 0 62 02 - 32 63

16 www.total-lokal.de

- Beratung - Planung - Bauleitung - Energieausweise A R C H I T E K T L E R C H E Tel. 06202-26598

Hölderlinstraße 3 68723 Plankstadt www.architekt-lerche.de Blick in die Schwetzinger Straße

ziplight, gutes Licht für Zuhause und Büro Stets zu Ihren Diensten

wir beraten Sie und planen für Sie stimmungsvolles Licht.

Oder kaufen Sie einfach schöne Leuchten direkt in Plankstadt.

ziplight GmbH · Schwetzingerstr. 51 · 68723 Plankstadt Tel : 06202 2048 530 · Fax: 06202 1263372 www.ziplight.eu

... über 60 Jahre Malerbetrieb Lörsch Inh. Edgar Lörsch  Maler- und Tapezierarbeiten  Innen- und Außenanstrich  Fassadengestaltung  Fassadenreinigung  Sanierungen

68723 Plankstadt • Carl-Benz-Str. 3 Tel. 06202 14479 • Mobil: 0171 4469013

17 www.total-lokal.de Gut essen in Plankstadt

Egal ob deutsche oder internationale Küche: Griechisches Restaurant MEHRZWECKHALLE …von asiatisch und bürgerlich bis spanisch und türkisch ist für Jeden et- Mediterrane Küche was dabei… Familie Tsiklis Jahnstraße 25 Unsere vielseitige örtliche Gastronomie bietet für jeden Gaumen genau das 68723 Plankstadt Richtige. Lassen Sie sich in Plankstadt verwöhnen und genießen Sie die …seit 1998 Tel: 06202 928180 sprichwörtliche kurpfälzer Gastfreundschaft!

Die Betreiber der Restaurants und der Vereinsgaststätten verwöhnen Sie z. B. nach sportlicher Aktivität oder richten für Sie Ihre Familienfeiern aus. In zahlreichen Biergärten kann man in der warmen Jahreszeit herrlich im Freien fernab vom Straßenverkehr den Feierabend oder das Wochenende genießen. Hier schmeckt das Bier oder der Wein zu den köstlichen Speisen besonders lecker. Zahlreiche Gerichte stehen als Mittagstisch vor allem für Berufstätige in großer Auswahl zur Verfügung.

In Plankstadt zählt noch der Spruch:

„Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen!“

Carl-Theodor-Straße 25 · 68723 Schwetzingen · Tel: 0 62 02/85 91 19 Leopoldstraße 36 · 68723 Plankstadt · Tel: 0 62 02/35 36

18 www.total-lokal.de Der Vogelpark – Erlebnis für Jung und Alt

Der Plankstadter Vogelpark ist in der ganzen Region bekannt. In dem ganz- Weitere Informationen erhalten tägig geöffneten Park können verschiedenste Vogelarten wie zum Beispiel Sie bei der Geschäftsstelle des WELDEBIERWELT Aras, Bartkäuze, aber auch Pfauen oder Störche bewundert werden. Der Kanarien-, Exoten- und DIE ERLEBNIS-BRAUEREIFÜHRUNG FÜR ALLE SINNE Park mit seiner liebevoll gepfl egten Grünanlage ist ein lohnendes Ausfl ugs- Vogelschutzverein 1961 ziel für die ganze Familie. Nach der interessanten und sehr abwechslungs- Plankstadt e.V. reichen Exkursion durch die Welt der Vögel bietet die Vereinsgaststätte für Tel. 06202 925089 jeden Geschmack das Richtige.

SONNTAGS 11–16:30 UHR Führung jede halbe Stunde Wochentags und abends ist die Welde Bierwelt exklusiv buchbar. Mehr Infos? www.welde.de 0 62 02/93 00-48

Weldebräu GmbH & Co. KG · Brauereistraße 1 68723 Plankstadt · Fax 06202/9300-90 Eingang zum Vogelpark

Wir sind gerne für Sie da

Gutbürgerliche Küche | gepfl egte Getränke GASTSTÄTTE

Jahnstraße 2 68723 PLANKSTADT Gaststätte Zum Vogelpark Telefon: 06202 25966 mit schönem Biergarten im Grünen PARTYSERVICE Gitte und Günter Gärtner Schauen Sie mal bei uns vorbei, wenn Sie eine Festlichkeit für zu Hause planen. Wir bieten Ihnen kalt-warmes Buffet mit Fisch- und Käsespezialitä- Dienstag täglich knusprige Hähnchen ten, viele frische Salate, Prager Schinken, Kasseler Ruhetag im Blätterteig, Spanferkel, Kräuterkrustenbraten, Winzerschinken und vieles mehr. Tel. 06202 14117 [email protected] Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Sie! www.vogelpark-plankstadt.de FAMILIE WEBER

19 www.total-lokal.de Wichtige Rufnummern

Apotheken Zahnärzte

Luisen-Apotheke 06202 4727 Dr. Matthias Boos 06202 21313 Luisenstraße 26 Beethovenstraße 9

Schubert-Apotheke 06202 923305 Dr. Christian Knöll 06202 21412 Schubertstraße 41 Schubertstraße 41

Apotheke am Waldpfad 06202 3409 Dr. Klaus Lauterbach/Dr. Jochen Kerber 06202 272364 Waldpfad 74 Brühler Weg 66

Praktische Ärzte Dr. Wolfgang Lenz 06202 29766 Berliner Straße 3 Dr. Wolfgang Hornung/Dr. Lida Hermann 06202 18636 Schubertstraße 41 a Dr. Claudia Stauche 06202 21411 Schönauer Straße 29 Otti Hornung 06202 23067 Schillerstraße 22 Veterinärmedizin

Dr. Ulrike Klimpel-Schöffl er 06202 25058 Dr. Ursula Senn/Dr. Thomas Busse 06202 25200 Berliner Straße 11 Bismarckstraße 33

Dr. Dirk Reinhardt 06202 17766 Tierärztlicher Notfalldienst 0171 8070400 Eppelheimer Straße 5 (nur am Wochenende)

Gynäkologie Krankenhäuser

Dr. Karl Claßen 06202 24859 Kreiskrankenhaus Schwetzingen 06202 8430 Hinter den Dorfgärten 32 Bodelschwinghstr. 11

Internist Universitätskliniken Heidelberg 06221560

Dr. Peter Baumgartner 06202 13171 Klinikum der Stadt Mannheim 0621 3830 Haydnstraße 6 Theodor-Kutzer-Ufer

20 www.total-lokal.de Wichtige Rufnummern

Ärztlicher Notfalldienst Senioren- und Altenheime Markgrafenstraße 2/9, 68723 Schwetzingen 06202 19292 Caritas-Altenzentrum St. Maria 06202 830 Schönauer Straße 2 Rettungsdienst/Krankentransport

DRK Rettungsdienst 06202 19222 Auchtergrund 1, 68766 Pflege zu Hause

Taxi e.V. 06202 16111 Carl-Theodor-Straße 1, 68723 Schwetzingen Frau Brigitte Kick Deutsches Rotes Kreuz Tel. 06202 9506095 Ortsverein Plankstadt 06202 4146

mit menschen für menschen

Ihr Partner für Pflege älterer Menschen

Caritas-Altenzentrum Sancta Maria Schönauer Straße 2–4 68723 Plankstadt Telefon 0 62 02/83-0 · Fax 0 62 02/83-9 30 E-Mail: [email protected] www.caritas-plankstadt.de

21 Der Wasserturm – www.total-lokal.de Kirchen Das Wahrzeichen Plankstadts

Egal aus welcher Richtung Evangelische Kirchengemeinde man nach Plankstadt kommt, Schwetzinger Straße 3, Tel. 06202 21565, Pfarrer Martin Schäfer bereits von weitem wird man von einem markanten Bau- Katholische Kirchengemeinde werk begrüßt: Dem Plank- Schwetzinger Straße 32, Tel. 06202 21581 stadter Wasserturm. Größer Kooperator Pfarrer Reinholdt Lovasz als die Türme der umliegen- den Gemeinden kennt man den Plankstadter Wasserturm zu Recht auch unter dem Na- men „Kompass der Region“. Es handelt sich bei dem 48 m hohen Wasserspeicher um ein historisch wertvolles Gebäude und das Wahrzeichen Plank- stadts. Erbaut wurde der über einhundert Jahre alte Turm in den Jahren 1906 und 1907. Sein Bau kostete die dama- ligen Plankstadter Stadtväter Wasserturm 28.213,48 Mark. Katholische Kirche „St. Nikolaus“ Evangelische Kirche

Seit mehr als 40 Jahren Ihr Ansprechpartner im Trauerfall!

Erd-, Feuer-, See- u. Friedwaldbestattung Erledigung sämtlicher Formalitäten und Behördengänge Überführungen im In- u. Ausland mit geprüftem Fachpersonal Individuelle Beratung/Sterbevorsorge Gaa & Co., Schwetzingen und Umgebung · Geschäftsstelle: Carl-Benz-Straße 5 · 68723 Plankstadt · Telefon 0 62 02/32 76 · Telefax 0 62 02/32 63

22 www.total-lokal.de Senioren Sorglos zu Hause leben!

Ein Pfl egedienst mit qualif. Fachpersonal Viele soziale Einrichtungen bieten unseren Senioren ein breites Spektrum Carl-Benz-Str. 3 Fachkompetenz auf an Wohn- und Betreuungsideen. Die Gemeinde Plankstadt hat hier in den 68723 Schwetzingen hohem Niveau vergangenen Jahren sehr viel investiert. 06202-8552860 Zuverlässigkeit

Seit 2004 erstrahlt das Caritas Altenzentrum Sancta Maria in der Schö- Haben Sie Fragen oder brauchen Sie unsere Dienste, dann rufen Sie nauerstraße in neuem Glanz. Die Heimleitung der Einrichtung der Altenhilfe doch gleich an. für ältere und pfl egebedürftige Menschen in der unmittelbaren Trägerschaft des Caritasverbandes für den Rhein-Neckar-Kreis e.V. erreichen Sie unter 06202 83-903, www.caritas-plankstadt.de.

Ältere Menschen, die nicht pfl egebedürftig im Sinne der Pfl egeversicherung sind, werden in der betreuten Wohnanlage in der Luisenstraße von Pfl ege- personal des Altenheimes, ambulanten Pfl egediensten und dem Malteser Hilfsdienst betreut. (Nähere Informationen unter: 06202-2006-22) Alten- und Krankenpflege In den ortsansässigen Vereinen gibt es zahlreiche kulturelle, handwerkliche, Carmen Kurz-Ketterer musikalische und sportliche Angebote. Und auch die Ortsmitte mit Rathaus, Banken, Kirchen, einer Postfi liale und kleinen Geschäften ist senioren- Telefon: 06202 592546 freundlich. Die ambulanten Pfl egedienste sichern die Rund-um-Versorgung Freiherr-vom-Stein-Str. 20 • 68723 der älteren Generation. www.kurz-ketterer.de

Häusliche Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpfl ege Haus- und Familienpfl ege

23 www.total-lokal.de Kinderbetreuung in Plankstadt

Vielfältigkeit orientiert an Ihren Bedürfnissen

Plankstadt ist nicht nur „Leben in der Mitte“, sondern Plankstadt ist auch Ihre familienfreundliche Kommune. Um den heute vielfältigen Betreuungsbedürf- nissen von Eltern entsprechen zu können, bietet die Gemeinde Plankstadt ein variantenreiches Kinderbetreuungsangebot an.

Dieses Angebot, sei es nun zum Beispiel die Kernzeitbetreuung, die Ferien- betreuung oder auch die fl exible Nachmittagsbetreuung, ist stets orientiert am tatsächlichen Bedarf. Wir sind immer bemüht, uns durch besondere Fle- xibilität auszuzeichnen und dabei kostengünstig zu bleiben. Unser erfahrenes Betreuungspersonal freut sich auf Ihre Kinder!

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Fachbereich I unter Tel. 06202 200614.

24 www.total-lokal.de Kindergärten

Katholischer Kindergarten „St. Martin“ Gutenbergstraße 24, Tel. 06202 16404

Katholischer Kindergarten „St. Nikolaus“ Friedrichstraße 22, Tel. 06202 3644

Evangelische Kindertagesstätte Plankstadt Schwetzinger Straße 7, Tel. 06202 923901

25 www.total-lokal.de Schulen

Friedrichschule Rektor Uwe Emmerich Friedrichstraße 2, Tel. 06202 924213

Humboldtschule Rektor Gerhard Waldecker Antoniusweg, Tel. 06202 924215

Erwachsenenbildung

Volkshochschule Bezirk Schwetzingen Mannheimer Str. 29, 68723 Schwetzingen, Tel. 06202 20950 Friedrichschule

Das Programm erscheint halbjährlich im Februar und September. Besuchen Sie unsere Homepage: www.vhs-schwetzingen.de

Musikschule

Musikschule Bezirk Schwetzingen e.V. Mannheimer Str. 29, 68723 Schwetzingen, Tel. 06202 5777980

Besuchen Sie unsere Homepage: www.musikschule-schwetzingen.de Humboldt-Schule

Logopädische Praxis Caren Thönnessen-Knoglinger Buchhandlung Logopädin Berlinerstraße 1 KIESER 68723 Plankstadt Carl-Theodor-Straße 4 – 6 68723 Schwetzingen 06202 127016 Tel. (0 62 02) 57 77 99 - 0 [email protected] [email protected] www.buchhandlung-kieser.de

26 www.total-lokal.de

Musikschule Einfach gute Noten Bezirk Schwetzingen e.V. Eppelheim - - Oftersheim - Plankstadt - Schwetzingen > Gute Noten sind wichtig. Für das Selbstwertgefühl und für den Schul- An unserer Schule unterrichten ausschließlich qualifizierte Lehrkräfte. erfolg. Mit Nachhilfe im Studienkreis Unser Angebot umfasst die elementare, instrumentale und vokale werden tolle Zeugnisse greifbar. Aus- und Weiterbildung von Schülerinnen und Schülern unterschied- lichen Alters und von Erwachsenen.

Wir unterrichtenbieten folgende folgende Fächer Fächer: an:

Musik für Eltern und Kind, Musikalische Früherziehung u. Grund- ausbildung, Fördergrundkurse, Trommelkurse Instrumentenkarussell, Bläser- und Streicherklasse Akkordeon, Klavier, Keyboard, E-Orgel, Blockflöte, Quer- flöte, Klarinette, Saxofon, Oboe, Fagott, Trompete, Horn, Posaune, Tenorhorn, Tuba, Gitarre, E-Bass, Mandoline, Harfe, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Gesang, Schlagzeug TÜV-geprüfte Qualität: Studienkreis Schwetzingen Sinfonieorchester, Vokal-Ensemble, Blasorchester, Jazz-Band, Mannheimer Str. 11, 0 62 02 / 1 51 15 Big-Band, Gitarren-Ensemble, Kammermusik, Musiktheorie uvm. Rufen Sie uns an: Mo-Sa 8-20 Uhr Musikschule Bez. Schwetzingen e.V. Mannheimer Str. 29 - 68723 Schwetzingen Telefon (06202) 5777980 - Fax 5777989 [email protected] www.musikschule-schwetzingen.de

Rufen Sie uns an oder kommen Sie vorbei, wir beraten Sie gerne Mo, Di, Do 8.00-12.00 Uhr und 13.00-17.00 Uhr Mi, Fr 8.00-12.00 Uhr

Unser Angebot Weiterbildung mit Profil an Kursen und Einzelveranstaltungen umfasst die Programmbereiche: Gesellschaft & Kultur - Kreativität & Freizeit - Gesundheit & Fitness - Sprachen - Beruf & Qualifikation

Ihre Vorteile als Besucher/in der VHS: Individuelles Lernen rund um die Uhr - Erwerb von anerkannten Abschlüssen - Weiterbildung zu vernünftigen Preisen Unser Service Persönliche Beratung - Aktuelle Seminarkonzepte - Moderne Unterrichtsformen - Auf Wunsch maßgeschneiderte Angebote

27 www.total-lokal.de Jugend

Der Plankstadter Jugendtreff liegt günstig im Gewerbegebiet, Am Ochsenhorn michi come 2 a, damit die Jugendlichen ungezwungen ihre Freizeit gestalten können und in es ruhig einmal auch etwas lauter zugehen kann. Betrieben wird die beliebte & Einrichtung von „Postillion e.V.“. Ganz in der Nähe befi ndet sich auch der andis ´ Drive Skatingplatz mit Dirtpark, Hockeyfeld, Basketballplatz und Bolzplatz, der sich Out ebenfalls größter Beliebtheit bei den Plankstadter Jugendlichen erfreut. Diverse Spielplätze im ganzen Gemeindegebiet runden das Angebot für die Fahrschule jüngeren und jüngsten Plankstadter ab. Montag von 18.00 bis 20.30 Uhr 06202/576085 Mittwoch von 17.00 bis 19.30 Uhr [email protected] Weitere Betätigungsfelder fi nden die Jugendlichen in den Ortsvereinen, die Plankstadt, Schwetzingerstr.114 www.michi-andis-fahrschule.de mit einer sehr guten Jugendarbeit einen wichtigen Beitrag zum Angebot für unsere jungen Bürgerinnen und Bürger leisten (siehe Seite 28).

Die Gemeindebücherei – weit mehr als „nur“ Bücher

Die Bücherei im Gemeindezen- ROMs. Die Bücherei bietet darüber hinaus 2 Internet-PCs und stellt für trum Plankstadt ist ein Ort der Kinder und Jugendliche einen PC mit Lern- und Computerspielen bereit. Kultur und Kommunikation und damit Treffpunkt für Kinder, Ju- Die Bücherei führt regelmäßig kulturelle Veranstaltungen auf hohem künst- gendliche und Erwachsene je- lerischen Niveau durch. Für Kinder gastieren Clown- und Kindertheater und den Alters. Neben Kinder- und es werden Bastelnachmittage angeboten. Für Erwachsene gibt es bunte Jugendbüchern umfasst das Kabarett- und Kleinkunstabende sowie Lesungen und Vorträge im Pro- umfangreiche Bildungs- und gramm. Das gesamte Büchereiteam freut sich auf Ihren Besuch! Unterhaltungsangebot Romane und Sachliteratur aus unter- Öffnungszeiten: schiedlichen Wissensgebieten. Dienstag, Donnerstag 10 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr Man fi ndet aber genauso eine Mittwoch 14 – 19 Uhr große Auswahl an Musik CDs, Freitag 10 – 14 Uhr Hörspielkassetten und CDs für Samstag 10 – 12 Uhr Kinder, aktuellen Hörbüchern, tagesaktuellen Zeitungen, Gemeindebücherei Plankstadt, Schwetzinger Str. 31 Das Büchereiteam Zeitschriften, Spielen und CD- Telefon: 06202 2006-57 bzw. -58, [email protected]

28 www.total-lokal.de Kultur, Freizeit und Sport

In Plankstadt ist immer etwas los… Aquajogging-Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene (ganzjährig) In Ergänzung zu den großen Bühnen und Festspielen sowie der Vielzahl der Schwimmkurse Anfängerschwimmen für Kinder und kleinen Theater, Museen und Kabaretts in Mannheim, Schwetzingen und Erwachsene (Kraul, Rücken, etc.) Heidelberg bieten die Veranstaltungen der Plankstadter Vereine und Orga- nisationen, der Volkshochschule Schwetzingen und natürlich der Gemein- Schwimmbad Friedrichschule Plankstadt deverwaltung, sowie der Bücherei den Interessierten Kultur in Reinform, Friedrichstr. 2 68723 Plankstadt direkt vor der eigenen Haustür. Vor allem das Plankstadter Straßenfest oder Tel.: 06221 3286826 der närrische Backenbläserumzug sind alljährliche kulturelle Höhepunkte Ansprechpartner: Henry Brauer im Veranstaltungskalender. infos unter: www.wasserwelten.net oder [email protected]

Die Gemeindeverwaltung ist stets bemüht Ihre Neugier auf Kunst und Kultur zu wecken bzw. zu unterstützen und gleichzeitig einheimischen Künstlern die Chance zu geben, sich einem interessierten Publikum präsentieren zu können. Öffnungszeiten Aber auch international bekannte Größen werden mit ihrem aktuellen Pro- Mittwoch 16.00 – 18.00 Uhr Frauenbad gramm nach Plankstadt geholt. Hier müssen auch die ortsansässigen Ver- 18.00 – 20.00 Uhr allgemeine Öffnungszeit eine und Organisationen erwähnt werden, die immer wieder Gelegenheit bieten, Neues zu entdecken und Veranstaltungen auf hohem künstlerischen Freitag 17.00 – 18.00 Uhr Schwimmunterricht Niveau zu erleben. 18.00 – 20.00 Uhr allgemeine Öffnungszeit

Plankstadt bietet Ihnen viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Neben Samstag 14.00 – 16.00 Uhr allgemeine Öffnungszeit Sport- und Tennisplätzen, der Skatinganlage und dem Hallenbad fi nden Sie in den ortsansässigen Vereinen zahlreiche weitere Betätigungsfelder und Sport- und Veranstaltungshallen Angebote. Mehrzweckhalle Hier ist für jeden etwas dabei, sei es im Bereich des Mannschafts- und Ball- Jahnstr. 25, Tel. 06202 924203 sports, Kampfsports oder Tanzsports, um nur einige Beispiele zu nennen. Turnhalle Friedrichschule Die gemeindeeigene Bücherei und Grillhütte sowie das Jugendhaus runden Friedrichstr. 2, Tel. 06202 924213 das äußerst vielschichtige Angebot in Plankstadt ab. Turnhalle Humboldtschule Hallenbad Antoniusweg, Tel. 06202 924215

Hallenbad an der Friedrichschule Dr. Erwin-Senn-Halle Friedrichstr. 2, Tel. 06202 924210 Jahnstr. 4, Tel. 06202 270926

29 www.total-lokal.de Vereine

Name Anschrift Telefon/Mobil/Fax/Homepage 1. Vorsitzende/r Angelsportverein Hildastraße 27, 68723 Plankstadt 06202 15387 Werner, Niedermayer Aquarien-und Terrarienfreunde Unseltstraße 5, 68723 Schwetzingen 06202 4434 Bernd Mudrow Plankstadt Arbeiterwohlfahrt Karl-Theodor-Straße 34, 68723 Plankstadt 06202 17314 Gaby Wacker Ballschule Joh.-Seb.-Bach-Straße 8 06202 29014 Horst Mühlhäuser 68723 Plankstadt Bauernverband Jungholz 5, 68723 Plankstadt 06202 4961 Hans-Peter Helmling Brieftaubensportverein Breslauer Straße 22, 69124 Heidelberg Robert Kollmar CB-Funkrunde Romeo und Julia Wilhelmstraße 27, 68723 Plankstadt 06202 3678 Harald Flory Chorgemeinschaft Plankstadt Waldpfad 48, 68723 Plankstadt 06202 24273 Roswitha Kolb Deutsches Rotes Kreuz Ortsverband Robert-Koch-Straße 37 06224 4146 Ludwig Alheim Plankstadt 69207 DLRG Schwetzingen, Oftersheim und Postfach 1222, 68723 Schwetzingen 06202 607156 Marc Hemberger Plankstadt www.schwetzingen.dlrg.de DPSG Pfadfi nder Im Grund 19, 68723 Plankstadt 0151 19104491 Phillip Herold 06202 204702 Ev. Kirchenchor Grenzhöfer Straße 2, 68723 Plankstadt 06202 21704 Christa www.ekiplankstadt.de/content/ Schröckenschlager e170/e258/ FFZ. Blaue Dragoner Plankstadt e.V. Waldpfad 34, 68723 Plankstadt 06202 16541 Arthur Wehner Förderkreis der Pfadfi nder Plankstadt Golnerstr. 12, 68723 Plankstadt 06202 24004 Uwe Schmelz

Schüleraufführung beim Straßenfest

30 Vereine

Name Anschrift Telefon/Mobil/Fax/Homepage 1. Vorsitzende/r Frauengemeinschaft Ehehaltstr. 42, 68723 Plankstadt 06202 4729 Theresia Kolb Freiwillige Feuerwehr Plankstadt Bgm-Helmling-Str. 1/1, 68723 Plankstadt 0162 4910431 Uwe Emmert Freundeskreis der Friedrichschule e.V. Handschuhsheimer Str. 6b 06202 3140 Andreas Kistner 68723 Plankstadt www.friedrich-schule.de Freundeskreis der Humboldtschule e.V. Brühler Weg 42, 68723 Plankstadt 06202 17933 Dr. Arno Neidig FV Tanzsportgarde Plankstadt 2008 e.V. Silcherstr. 10, 68723 Plankstadt 06202 5772025 Thomas Baumann 0176 83109137 03222 2440808 www.tanzsportgarde-plankstadt.de Gesundheitssportverein Plankstadt e.V. Mitterhoferweg 7, 68775 Ketsch 06202 692460 Wolfgang Bäuerlein Gesangsverein „Liederkranz“ Ehehaltstr. 42, 68723 Plankstadt 06202 4729 Günter Kolb Handwerker- und Gewerbevereinigung Wilhelmstr. 40, 68723 Plankstadt 06202 17656 Manfred Wettstein Hausfrauen Plankstadt Brühler Weg 12, 68723 Plankstadt 06202 3465 Thea Fritz Heimat- und Kulturkreis Kantstr. 5, 68723 Plankstadt 06202 22240 Bruno Rafflewski Heimkehrerverband Moltkestr. 23, 68723 Plankstadt 06202 14723 Josef Hoffmann Hope for Life-Hoffnung f. Menschen in Not Mozartstr. 12, 68723 Plankstadt 0700 46733675 Thomas Albrecht Hundesportverein Neurott 1, 68723 Plankstadt 06221 751535 Liane Harth www.vfhz-sp-plankstadt.com IG Plankstadter Vereine Scipiostr. 14, 68723 Plankstadt 06202 15694 Dieter Böhm Kanarien-, Exoten- und Vogelschutzverein Humboldtstr. 5, 68723 Plankstadt 06202 21498 Heinrich Wink Kanufreunde Kantstr. 28, 68723 Plankstadt 06202 10701 Wilfried Mayer Kath. Kirchenchor Neurott 30, 68723 Plankstadt 06202 18495 Waldemar Leistritz

Impressionen aus dem Heimatmuseum

31 www.total-lokal.de Vereine

Name Anschrift Telefon/Mobil/Fax/Homepage 1. Vorsitzende/r Kanufreunde Kantstr. 28, 68723 Plankstadt 06202 10701 Wilfried Mayer Kath. Kirchenchor Neurott 30, 68723 Plankstadt 06202 18495 Waldemar Leistritz Kegelclub Asphaltstrolche Waldpfad 53, 68723 Plankstadt 06202 4092586 Michael Schüssler Keglerverein 1957 Plankstadt Eppelheimer Str. 8, 68723 Plankstadt 06202 22817 Peter Knauer Kleinkaliberschützen Plankstadt Mörikeweg 14, 68723 Plankstadt 06202 12312 Jürgen Weiland Kleintierzüchter-Verein Antoniusweg 31, 68723 Plankstadt 0160 97480304 Christian Preuß Krieger- und Soldatenkameradschaft Friedrichstr. 2, 68723 Plankstadt 06202 139032 HFw d.R. Kurt Reisigel- Plankstadt e.V. Schrödersecker Landfrauenverein Eppelheimer Str. 8, 68723 Plankstadt 06202 22817 Carmen Knauer Landjugend Allmendsandgewann 5 06202 703447 Andreas Spilger 68723 Schwetzingen MGV Sängerbund-Liedertafel Kantstr. 1/4, 68723 Plankstadt 06202 21872 Werner Engelhardt www.saengerbund-plankstadt.de Modell-Sportverein Plankstadter Str. 39, 68723 Oftersheim 06202 55914 Rainer Stein Musikverein Plankstadt Schubertstr. 47, 68723 Plankstadt 06202 18723 Hans Bender Musikwerkstatt Plankstadt Schillerstr. 1, 68723 Schwetzingen 06202 93630 Volker Seitz Naturschutzbund NABU Schwetzingen & Keplerstr. 5, 68723 Schwetzingen 06202 4090660 Peter Sandmaier Umgebung Obst- und Gartenbauverein Scipiostr. 5, 68723 Plankstadt 06202 21925 Klaus Baro Ortskegelring Jahnstr. 11, 68723 Plankstadt 06202 29911 Edgar Wacker Ingrids Haarstudio Inhaber: Ingrid Hülsemann Immer eine Haarlänge voraus... Trendfrisuren, Farbtechniken bewährte Schnitte …aber mit Pfi ff

Brühler Weg 10 • Plankstadt • Fon: 06202/21052 • www.ingrids-haarstudio.de

32 Vereine

Name Anschrift Telefon/Mobil/Fax/Homepage 1. Vorsitzende/r Plankstadter Zwerge, Förderverein für Max-Planck-Str. 42, 68723 Oftersheim 0179 5181951 Burkhard Minuth ev. KITA-Stätten www.ekiplankstadt.de/content/ e4661/e5902 Racing-Team Ladenburger Str. 21, 68723 Plankstadt 06202 17600 Peter Kolb Skatclub 66 Neckarstr. 12 06203 2120 Günter Mainka 68535 Edingen-Neckarhausen Soldatenkameradschaft Plankstadt e.V. Berliner Str. 12, 68723 Schwetzingen 06202 926591 Manolito Dirker Square Dance Club Spargel Spinners www.spargelspinners.de Kaiserstr. 13, 06224/75463 Ulrich Konath, Tanzsportgarde Plankstadt 2008 e.V. Hardtwaldring 4, 68723 Plankstadt 06202 5772025 Thomas Baumann 0176 83109137 03222 2440858 www.tanzsportgarde-plankstadt.de Tennisclub Plankstadt Joh.-Seb.-Bach-Str. 8, 68723 Plankstadt 06202 5849218 Horst Mühlhäuser TSG Eintracht Plankstadt Krähenweg 6, 68782 Brühl 06202 5779088 Jürgen Kolb VdK Plankstadt Albert-Schweitzer-Straße 12 06202 925082 Helmut Gaa 68723 Plankstadt www.vdk.de/ov-plankstadt Verband der Reservisten Plankstadt/Ketsch Rosental 43, 68723 Plankstadt 06202 18199 Jacob Pasztor Verein zur Förderung des zeitgenössischen Karl-Theodor-Str. 6, 68723 Plankstadt 06202 10180 Dr. Carolin Müller- Tanzes Rhein-Neckar e.V. www.vezt.de Spitzer Viet Vo Dao-Tu Ve Plankstadt e.V. Scipiostr. 19a, 68723 Plankstadt 06202 5849173 Georg Roth 0172 8770635 www.viet-tu-ve.de

„Tour de Ländle 2010“ durch Plankstadt

33 www.total-lokal.de Unsere Partnergemeinde

Seit dem Jahr 1981 besteht mit Castelnau-le-Lez eine Städtepartnerschaft. Unsere Partnergemeinde liegt nahe bei Montpellier im Département Hérault, in der malerischen Landschaft des Languedoc in Südfrankreich. Wir pfl egen mit unseren französischen Freunden eine innige und von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung getragene Partnerschaft. Es fi nden über das Jahr verteilt eine Vielzahl von gemeinschaftlichen Aktivitäten statt. Sollten Sie an näheren Auskünften über die Partnerschaft interessiert sein, wenden Sie sich gerne an die Gemeindeverwaltung, wir werden Ihnen gerne weiter- helfen. Sie können für erste Informationen auch unsere Homepage www. plankstadt.de besuchen, Rubrik Castelnau-le-Lez. Freundschaftstreffen

www.plankstadt.de

Bereits seit über zehn Jahren ist die Gemeinde Plankstadt im world wide Gewerbetreibenden und der ortsansässigen Gastronomie, sowie ein Weg- web vertreten. Die Besucherinnen und Besucher unseres Internetauftritts weiser für das Rathaus mit den Kontaktdaten der Sachbearbeiter. Der Inhalt können sich umfassend und übersichtlich über das Leben in Plankstadt unserer Website wird kontinuierlich überarbeitet und der Informationsinhalt informieren. Neben den allgemeinen Informationen zur Gemeinde, dem aktualisiert. Auf der Startseite fi nden sich die neuesten und aktuellen Berichte Gemeinderat und Bürgermeister sind selbstverständlich unsere Vereine und Ereignisse in Plankstadt. Sie können sich also ausführlich über Ihre all- vertreten. Es fi nden sich zum Beispiel aber auch Informationen zu unserer täglichen Anliegen über www.plankstadt.de informieren! Partnergemeinde Castelnau-le-Lez, ein Ortsplan, eine Liste der örtlichen

Mitteilungsblatt

Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Plankstadt erscheint jede Woche neu. genauso Beachtung wie die Mitteilungen und Gottesdienstordnungen der in Es ist stets aktuell und liefert umfassende Informationen zum örtlichen Ge- Plankstadt etablierten Konfessionen. Und gleichzeitig ist das Mitteilungsblatt schehen: Im amtlichen Teil wird sowohl über die Arbeit des Gemeinderates auch das Medium, mit dem die Ortsvereine und Organisationen die Bevölke- berichtet, als auch über wichtige Notrufnummern und Anschriften sowie Öff- rung über ihre vielfältigen Aktivitäten informieren. Zum Schluss das Beste: das nungszeiten kommunaler Einrichtungen in und außerhalb unserer Gemeinde Mitteilungsblatt ist für Sie als Plankstadter BürgerIn kostenfrei und wird jedem informiert. Aktuelles über die Plankstädter Schulen und Kindergärten fi ndet Haushalt nach Hause geliefert!

34 www.total-lokal.de Endlich mal wieder raus aus den Machen Sie sich vier Wänden, um neue Ausblicke zu genießen? Da liegen Sie bei FIRST ein Bild von uns. REISEBÜRO genau richtig. Denn wir können buchen, was Sie wollen.

• Individual- und Pauschalreisen, Städtetrips und Wellnessurlaub von TUI, 1-2-FLY, ROBINSON CLUB, DERTOUR, ITS und vielen anderen namhaften Veranstaltern • Kreuzfahrten für jedermann, ob Segelyacht, Flusskreuzfahrtschiff oder Luxusliner • Kompetenter Last Minute-Service • Flugtickets weltweit: Low Cost, Charter und Linie • Weltweite Hotel- und Mietwagenbuchungen Bei uns • Reiseversicherungen v.l.n.r.: Janet Curcio, Dietmar Jaschinski, immer aktuelle Linda Götz, Christian Kunt Urlaubs-Tipps! • Eintrittskarten für Rock/Pop, Musical, Oper, Theater und Sport • „FREIZEIT“, das beliebte Urlaubs-TV-Magazin mit 4-wöchigem Schauen Sie vorbei - Fernsehprogramm. Kostenfrei hier im Reisebüro erhältlich. wir freuen uns auf Sie! Wir sind übrigens auch im “Club der Besten” in 2007/08 + 2008/09 + 2009/2010

Ihr Team vom FIRST REISEBÜRO Denken Sie immer an uns, wenn´s um Friedrichstr. 33 · 68723 Schwetzingen Ihren Urlaub geht. Denn wir wurden Tel. 06202/9310-0 · Fax 06202/9310-31 vom TÜV SÜD schon mehrfach für unsere E-Mail: [email protected] Dienstleistungsqualität ausgezeichnet! www.first-reisebuero.de/schwetzingen1

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 18.30 Uhr, Sa. 9.30 – 13.30 Uhr DIETMAR JASCHINSKI

35 www.total-lokal.de

RheinNeckar - Ticket VRN-Entdecker-Ticket speziell für Zu- und Umzügler Bahn frei für Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) bietet speziell für Zu- und Umzügler das Entdecker-Ticket an. Dabei handelt es sich um ein Angebot für alle Bürgerinnen und Bürger im Ihre Karriere! VRN-Gebiet, die neu nach Plankstadt ziehen oder innerhalb Plankstadt umziehen. Diese neuen Einwohner haben die Möglichkeit, ihre neue Umgebung günstig mit öffentlichen Wer heute noch im Stau steht, ist selbst schuld: Verkehrsmitteln zu erkunden. Mit dem RheinNeckar-Ticket kommen Sie ein Jahr lang für nur 69 Euro im Monat zur Arbeit und zurück. Das Entdecker-Ticket berechtigt einen Monat lang zu be- Ganz entspannt, pünktlich und spritsparend. Busse liebig vielen Fahrten mit allen Bussen, Straßenbahnen und und Bahnen sorgen auf allen Linien zuverlässig für Ihr freigegebenen Bahnen in der 2. Klasse (bei der DB: RE, berufl iches Weiterkommen! Infos unter www.vrn.de RB und S-Bahn) der im Verbund zusammengeschlossenen oder unter 01805.8764 636 Verkehrsunternehmen sowie auch in allen Ruftaxilinien (14 Cent je Minute aus dem Festnetz, aus Mobilfunknetzen im gesamten Gebiet des VRN. Erhältlich ist das Ticket für abweichende Preise, ab 1. März 2010 max. 42 Cent pro Minute) 49,00 € (Tarif 1/2010) bei den Verkaufsstellen der Verkehrs- unternehmen gegen Vorlage des Gutscheins und der An- meldebestätigung. Der Gutschein zum Entdecker-Ticket ist im Faltblatt enthalten, das bei der An- bzw. Ummeldung bei Tarif 1/2010 den Einwohnermeldeämtern oder Bürgerbüros der Gemein- den ausgegeben wird.

VRN-Service: Tarifauskünfte erteilt der VRN an Werktagen montags bis freitags 8.00 bis 17.00 Uhr, Fahrplanauskünfte rund um die Uhr telefonisch unter 01805 8764636 (14 Cent pro Minute aus dem Festnetz, aus Mobilfunknetzen max. 42 Cent pro Minute), im Internet unter www.vrn.de.

36 www.total-lokal.de Notruf – Strom- und Erdgasversorgung

Polizei

Notruf 110 Polizeirevier Schwetzingen 06202 2880 Carl-Theodor-Straße 8 k 68723 Schwetzingen

Feuerwehr

Notruf 112 Freiwillige Feuerwehr Plankstadt 06202 200648 Luisenstraße 2

Giftnotruf 06131 19240

Strom- und Erdgasversorgung Wir sind gern Ihr Partner – denn gemeinsam schafft man mehr. Störungsstelle Gas 06202 6050720 Es gibt Aufgaben, die löst man gemeinsam einfach 06202 24400 besser. Aufbau und Pfl ege einer zuverlässigen Störungsstelle Strom EnBW 06222 56224 Infrastruktur gehören dazu. Die EnBW Regional AG trägt mit den Städten und Gemeinden Verantwortung Störungsstelle Strom Stadtwerke Heidelberg 06221 5130 für die öffentliche Daseinsvorsorge. Als langjähriger Partner der Kommunen bringen wir dabei unsere Erfahrungen aus dem Netzbetrieb ein. Je nach den individuellen Anforderungen vor Ort entwickeln wir zusammen mit unseren Partnern maßgeschneiderte Lösungen. Wenn es um Strom, Gas und Wasser sowie den Bereich Telekommunikation geht, sind wir uns sicher: So schaffen wir’s auch in Zukunft.

EnBW Regional AG Regionalzentrum Nordbaden 76275 Ettlingen www.enbw.com

Feuerwehrgerätehaus

93x180_spatenPartner.indd 1 16.08.10 13:17 www.total-lokal.de

www.plankstadt.de