Programm

1 20. Filmkunstmesse Leipzig Herzlich willkommen zur MDM-geförderter Film 20. Filmkunstmesse Leipzig! im Programm:

Im Namen der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM) begrüße ich Sie ganz herzlich zur Filmkunstmesse Leipzig, die in diesem Jahr ihr 20. Jubiläum feiert. Als Partner und Unterstützer seit der ersten Stunde liegt uns die Messe besonders am Herzen, haben wir doch ihre Entwicklung zur bundesweit bedeutendsten Veranstaltung für die Filmkunstver- leiher und Programmkinobetreiber aktiv begleiten dürfen. Sie konnte sich als jährlicher Treffpunkt sowie als Ideenbörse für die deutschsprachige Filmbranche etablieren und bietet stets einen willkommenen Blick auf die Arthouse-Highlights der kommenden Mon- ate. Auch zahlreiche herausragende und MDM-geförderte Werke wie DAS WEISSE BAND, GUNDERMANN, FRANTZ oder erst im letzten Jahr LARA und FRITZI – EINE WENDEWUN- DERGESCHICHTE wurden bei der Messe vorgestellt und begannen hier ihre erfolgreiche Reise durch die deutschen Lichtspielhäuser.

Als am 11. September 2001 die Anschläge auf das World Trade Center in New York die Welt erschütterten, entschieden sich die Organisatoren, gerade da ein Zeichen für die Filmkunst zu setzen und die Premiere in Leipzig wie geplant stattfinden zu lassen. Das Jahr 2020 bringt aufgrund der Corona-Pandemie wiederum einen tiefen gesellschaftli- chen und historischen Einschnitt mit sich, in dem zahlreiche Großveranstaltungen abges- agt oder ins Netz verlegt werden mussten. So ist die Durchführung der Jubiläumsausgabe vor Ort in Leipzig leider wieder keine Selbstverständlichkeit. Gerade in diesen schweren Zeiten, in denen Produzent*innen, Verleiher*innen und insbesondere die Kinobetrei- ber*innen um ihre Zukunft bangen, ist ein Austausch zwischen den Branchenmitgliedern immens wichtig. Die Filmkunstmesse bietet hierfür den perfekten Rahmen. Die Heraus- forderungen und Folgen der Corona-Pandemie stellen bei den diesjährigen Panels und Seminaren daher einen besonderen Schwerpunkt dar. Zugleich macht die Messe Hoff- nung auf eine Zeit nach Corona mit vielen kraftvollen Filmen in den Lichtspielhäusern und eröffnet den Raum für neue Ideen sowie die gemeinsame Entwicklung von Strategien für Claas Danielsen den Weg aus der Krise. Geschäftsführer Mitteldeutsche

Grundlage für eine erfolgreiche Kinoarbeit ist und bleibt eine gesunde Filmtheaterland- Medienförderung schaft. Um die Kinobetreiber in dieser existenzbedrohenden Zeit zu unterstützen, hat die MDM die Kinoprogrammpreise in diesem Jahr einmalig auf 300.000 EUR verdreifacht und dabei alle 38 Bewerber mit einer Prämie bedacht. Die Preisträger wurden dabei bereits im Juni bekanntgegeben, um die Kinos schnellstmöglich zu stärken. Die feierliche Martin Eden Übergabe der Urkunden findet allerdings wie gewohnt am 15. September im Rahmen der Regie: Pietro Marcello Filmkunstmesse in den ‚Salles de Pologne‘ statt. © Francesca Errichiello Ich wünsche Ihnen allen die bestmögliche Unterstützung, viel Kraft und unerschütterliche Zuversicht für Ihre unverzichtbare Arbeit für das Arthouse-Kino und freue mich auf span- nende fünf Tage mit begeisternden Filmen, erhellenden Diskussionen und lebendigem Austausch. Zudem danke ich der AG Kino - Gilde von Herzen, die die Messe zu einem so großartigen Erfolg gemacht hat, und gratuliere der Filmkunstmesse Leipzig mit Enthusias- mus zum 20. Geburtstag! Preisverleihung 15.09.2020, 19 Uhr Salles de Pologne

www.mdm-online.de

2 3

MDM_FKM2020_210x297_fin.indd 1 27.08.20 22:52 Liebe Besucherinnen und Liebe Gäste, Fachbesucher, Besucher, liebe Kolleginnen Freunde und Kreative der und Kollegen, liebe Gäste und internationalen Kino-Branche, Freunde der Filmkunstmesse herzlich willkommen zur Leipzig, Leipziger Filmkunstmesse!

in diesem ungewöhnlichen Jahr ist es eine besondere Freude, Sie im Namen der Wer wünschte sich nicht, Tage, Wochen und Monate wie diese wären allein auf der großen AG Kino - Gilde deutscher Filmkunsttheater in dieser Stadt und zu dieser so bedeutenden Leinwand zu sehen, in gut gefüllten Lichtspielhäusern - erdacht von kreativen Autoren und Filmkunstmesse willkommen zu heißen. Das 20-jährige Jubiläum erinnert uns an den in Szene gesetzt für ein unbeschwertes, (Ent-)Spannung suchendes Publikum. Doch leider gemeinsam erfolgreich beschrittenen Weg der vergangenen zwei Jahrzehnte. Gleichzeitig sind derlei Bilder in Folge der andauernden Corona-Pandemie keine Fiktion geblieben, ist nach Monaten der Entbehrung und der Unsicherheit im Zusammenhang mit der sondern zur weltweiten Wirklichkeit geworden. Mit nach wie vor ungewissem Ausgang, Corona-Pandemie der Hunger auf Kinofilme so groß wie wahrscheinlich nie zuvor. Nach noch immer ohne Aussicht auf jenes versöhnliche „Happy End“, welches Kinobesucher unzähligen Stunden des digitalen Austauschs ist nun endlich wieder Zeit für persönliche gemeinhin in ihre jeweilige Realität entlässt. Begegnung und Gespräche. Die Filmkunstmesse Leipzig, als erstes Branchentreffen seit der Krise, ist genau die Veranstaltung, nach der wir uns dringend gesehnt haben. Trotzdem freue ich mich, dass die Filmkunstmesse Leipzig im September 2020 als erstes vergleichbares Branchentreffen nach der diesjährigen BERLINALE stattfinden Wir alle konnten zu Beginn des Jahres nicht vorhersehen, dass das Kino 2020 das wohl kann. Die AG Kino - Gilde hat sich den neuartigen Herausforderungen aus Abstands- schwierigste Jahr seiner Geschichte erleben wird. Veranstaltungsverbote verbannten und Hygiene-Bestimmungen gestellt, sie präsentiert im 20. Jahr ein Angebot, das sich Filmfans für Monate an den heimischen Bildschirm. Kinos als Kulturorte in der Nach- sehen lassen und auch weitgehend digital miterlebt werden kann. Rund 60 Produktionen barschaft, als Räume der Begegnung und des gemeinsamen Erlebens einzigartiger umfasst das Programm, etwa 600 Fachbesucher werden erwartet; selbst für die renom- Geschichten standen quälende Wochen lang nicht zur Verfügung. Für viele Häuser wurde mierten Preisverleihungen wurden Orte mit Außenbereichen für Videoübertragungen die medizinische Notlage zur Wirtschaftskrise. Noch immer machen harte Hygieneaufla- gefunden. Natürlich ist dies auch ein Signal an die Branche - es steht für verhaltenen gen den Kinobetrieb schwierig. Teile des Publikums sind zurückhaltend und wagen sich Optimismus trotz der Vielzahl an gravierenden Problemen, in der sich die Welt des Kinos nur zögerlich wieder in die Kinos. Und zahlreiche Filmstarts wurden auf unbestimmte Zeit aktuell befindet. „So eine dramatische Situation gab es noch nie“, zitierte die Leipziger verschoben oder auf die Streaming-Plattformen verlagert. Volkszeitung am 20. März 2020 den Geschäftsführer des Leipziger CineStar, Oliver Fock, und fasste die damaligen Existenzängste der deutschen Kinobetreiber in einem Gleichzeitig hat das vergangene halbe Jahr gezeigt, dass Kino für das Medium Film alarmierenden Artikel zusammen. Fünf Monate später sind die meisten Filmtheater zwar unverzichtbar ist. Kein Computer- oder Fernsehschirm ersetzt den Sog der großen Lein- wieder geöffnet, doch stellt deren Betrieb angesichts des Abstands-Gebotes eine kaum wand. Die Unterstützung, die wir alle erfahren haben, die Lust, die viele Besucher darauf zu bewältigende wirtschaftliche Herausforderung dar. Meine Hoffnung ist, dass auch haben, endlich wieder im wohligen Dunkel des Kinosaals sitzen zu können, zeigt uns auch, die mittelständischen Kinobetreiber bundesweit genau jene Unterstützung erhalten, die wie wichtig unsere Kinos als Teil der Kulturlandschaft sind. Vor allem sehen wir beim Blick sie Mitte August in einem Offenen Brief an das Staatsministerium für Kultur und Medien Dr. Christian Bräuer in die Kataloge der Streamingplattformen, wie elementar unsere Arbeit für die Sicht- thematisierten. Ihr Burkhard Jung Vorsitzender der AG Kino – Gilde barkeit der Kunstform ist, die wir alle so lieben. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Oberbürgermeister der Stadt würdigte genau dies: „Kino ist eben auch Emotion, schafft Vielfalt und Empathie, alles das Lassen Sie mich mit Blick auf das 20. Jubiläum der Filmkunstmesse noch eine kleine deutscher Filmkunsttheater e.V. Leipzig ist unverzichtbar, auch für eine lebendige Demokratie.“ Rückschau halten: Damals lagen kaum 11 Monate zwischen der ersten Idee eines Festivals für den Arthouse-Markt, der Standort-Entscheidung für Leipzig und einer ersten „Film- Genau an dieser Stelle liegt unsere Chance, auf die wir uns auch hier auf der Filmkun- messe“, wie sie im September 2001 noch hieß. Viel Engagement und Herzblut hatte die stmesse Leipzig fokussieren wollen. Wir müssen gerade jetzt Filme sehen, über Filme Berliner AG Kino investiert, um in so kurzer Zeit ein funktionierendes Festival auf die Beine sprechen. Und wir müssen diskutieren, wie wir in dem sich rasch wandelnden Medien- zu stellen – von der Finanzierung, über das Filmangebot bis hin zum Rahmenprogramm und Marktumfeld faire Regeln wahren und die Aufmerksamkeit des Publikums, auch des für Fachleute und Filmliebhaber. Zur Eröffnung am 10. September 2001, erinnere ich mich, jüngeren, auf unsere professionell gestalteten Programme noch gezielter lenken können. wurde übrigens DAS MONSTRUM gezeigt - eine skurril-groteske Komödie um den Ver- kauf unseres Völkerschlachtdenkmals zugunsten darbender Stadtfinanzen. Die 20. Filmkunstmesse Leipzig kann der Ort sein, von dem aus wir gemeinsam und gestärkt der Krise begegnen und sie hoffentlich bald hinter uns lassen. Ursprünglich aus Das steinerne Wahrzeichen haben wir behalten und mit der Filmkunstmesse gleichsam der Not geborene Sicherheitskonzepte und Onlineangebote werden das Kino erst recht ein kulturelles hinzugewonnen. Durch das Engagement aller Beteiligten in den letzten 20 zu einem einzigartigen Kulturort des 21. Jahrhunderts machen. Die vielen Besucher in Jahren ist es gelungen, einen europaweit beachteten Treffpunkt zu etablieren, der die Leipzig beweisen, dass wir alle das Medium Film wieder in sämtlichen Facetten feiern und Bedeutung der Filmbranche für Leipzig unterstreicht. Dafür bin ich dankbar und bin auch über Strategien der Vermittlung sprechen wollen. Das gewohnt spannende Programm der ein wenig stolz darauf, dass wir das Potenzial dieser Branchenmesse frühzeitig erkannt Filmkunstmesse lädt dazu ein. haben und sie als Stadtverwaltung von Beginn an unterstützten.

All das ginge nicht ohne starke Partner und Sponsoren, die uns seit langem zur Seite Liebe Gäste, mögen die Folgen der Corona-Krise bald überwunden sein – für Sie, Ihre stehen. Herzlichen Dank Ihnen allen, ganz besonders Kulturstaatsministerin Prof. Monika Branche, uns alle. Grütters, der Mitteldeutschen Medienförderung, der Filmförderungsanstalt sowie Burkhard Jung und der Stadt Leipzig.

Ich wünsche Ihnen gute Tage in Leipzig und uns allen eine wieder erfolgreichere Zeit. Passen Sie aufeinander auf und bleiben Sie gesund!

4 5 Filme A – Z Verleiher A – Z Die Adern der Welt 8 Lost in Face 38 Alamode Filmdistribution Persischstunden 46 Alamode Filmdistribution Und morgen die ganze Welt 56 Another Round (AT) 8 Martin Eden 38 Alpenrepublik Platzspitzbaby 48 Arsenal Filmverleih Unter den Sternen von Paris 58 Auf alles, was uns glücklich Matthias & Maxime 39 Bundesverband Jugend und Film e.V. Youth Unstoppable (AT) 60 macht 9 May, die dritte Frau 39 Camino Filmverleih Die Stimme des Regenwaldes 53 Camino Filmverleih Plan A (AT) 46 Alexanderplatz 10 Milla Meets Moses 40 Camino Filmverleih Toubab 54 Billie 10 Mythos im Meer – Die Cine Global Lost in Face 38 Constantin Film Verleih Breaking News in Yuba County 14 Bis wir tot sind oder frei 12 privaten Sylter Filmschätze 40 Constantin Film Verleih Contra 16 Ein bisschen bleiben wir noch 12 Ein nasser Hund 42 DCM Distribution Pelikanblut 45 DCM Distribution The Reason I Jump (AT) 50 Breaking News in Yuba County 14 Niemals Selten Manchmal Edition Salzgeber Futur Drei 24 Chaddr – Unter uns der Fluss 14 Immer 42 Edition Salzgeber Räuberhände 48 Entertainment One Berlin Alexanderplatz 10 Contra 16 Notre Dame – Die Liebe ist Entertainment One Germany David Copperfield - Einmal Reichtum und zurück 17 farbfilm verleih Walchensee Forever 58 Coup 16 eine Baustelle 44 Film Kino Text Chaddr - Unter uns der Fluss 14 Curveball – Wir machen die Now 44 Film Kino Text Ein bisschen bleiben wir noch 12 FILMPERLEN Lionhearted - Aus der Deckung 30 Wahrheit 17 Nowhere Special 45 Filmwelt Verleihagentur Curveball - Wir machen die Wahrheit 17 David Copperfield – Einmal Panel: Fokus Vielfalt 49 Filmwelt Verleihagentur Gefangen im Netz 26 Filmwelt Verleihagentur Gunda 26 Reichtum und zurück 17 Pelikanblut 45 jip film und verleih May, die dritte Frau 39 Die digital Naiven – Das Persischstunden 46 jip film und verleih Regeln am Band, bei hoher Geschwindigkeit 50 KurzFilmAgentur Hamburg, interfilm Berlin, Kurz vor Film! - Der Vorfilmtest 30 Internet vergisst dich nie 18 Plan A (AT) 46 AG Kurzfilm Ein Doktor auf Bestellung 18 Platzspitzbaby 48 MFA+ FilmDistribution Frühling in Paris 24 MFA+ FilmDistribution Was geschah mit Bus 670? 59 Dream Horse 20 Räuberhände 48 mindjazz pictures Woman 60 Neue Visionen Filmverleih Eine Frau mit berauschenden Talenten 22 Driveways 20 The Reason I Jump (AT) 50 Neue Visionen Filmverleih Über die Unendlichkeit 54 Falling 21 Regeln am Band, bei hoher Pandora Film Medien Die Adern der Welt 52 Piffl Medien Martin Eden 38 Female Spirit 23 Geschwindigkeit 50 Piffl Medien Nowhere Special 45 Eine Frau mit berauschenden Rosas Hochzeit 52 Piffl Medien Rosas Hochzeit 52 Port au Prince Pictures Bis wir tot sind oder frei 12 Talenten 22 Short Tiger 9 PRO-FUN MEDIA - FILMVERLEIH Matthias & Maxime 39 Freakscene – The Story of Die Stimme des Prokino Auf alles, was uns glücklich macht 8 Prokino Billie 10 Dinosaur Jr. 22 Regenwaldes 53 Prokino Filmverleih Falling 21 Frühling in Paris 24 Toubab 54 Rapid Eye Movies Freakscene - The Story of Dinosaur Jr. 22 Rapid Eye Movies Jesus Shows You the Way to the Highway 27 Futur Drei 24 Über die Unendlichkeit 54 Salto Film /imFilm Coup 16 SquareOne Entertainment Ein Doktor auf Bestellung 18 Gefangen im Netz 26 Und morgen die ganze Welt 56 sylt-film Mythos im Meer - Die privaten Sylter Filmschätze 40 Gunda 26 Unser Boden, unser Erbe 56 TOBIS Film Driveways 20 UNIVERSAL Pictures International Germany Kajillionaire 28 HeimatKino 27 Unter den Sternen UNIVERSAL Pictures International Germany Niemals Selten Manchmal Immer 42 Jesus Shows You the von Paris 58 Warner Bros. Entertainment Ein nasser Hund 42 Weltkino Filmverleih Another Round (AT) 8 Way to the Highway 27 Walchensee Forever 58 Weltkino Filmverleih Dream Horse 20 Junges Kino, Teil 1 28 Wanda, mein Wunder 59 W-film Distribution Notre Dame – Die Liebe ist eine Baustelle 44 W-film Distribution Now 44 Kajillionaire 28 Was geschah mit Bus 670? 59 W-film Distribution Unser Boden, unser Erbe 56 Kurz vor Film! – Der Vorfilmtest 30 Woman 60 X Verleih Die digital Naiven - Das Internet vergisst dich nie 18 X Verleih Milla Meets Moses 40 6 Lionhearted – Aus der Deckung 30 Youth Unstoppable (AT) 60 X Verleih Wanda, mein Wunder 59 7 Die Adern der Welt Another Short Tiger Auf alles, was uns OmU Round (AT) OmU 2020 glücklich macht OmU

Veins of the World Druk Gli anni più belli Deutschland/Mongolei Dänemark Italien 2020 ∙ 95 min 2020 ∙ 115 min 2020 ∙ 129 min

In der mongolischen Steppe lebt der 12-jährige Amra Früher war Martin Lehrer aus Leidenschaft – heute Der KurzFilmVerleih der KurzFilmAgentur Hamburg Jede Generation hat ihre Lebensgeschichte. Der mit seiner Mutter Zaya, seinem Vater Erdene und sei- sind nicht nur die Schüler von seinem fehlenden präsentiert in Kooperation mit der FFA, german films, Film begleitet Giulio (Pierfrancesco Favino), Gemma ner kleinen Schwester Altaa ein traditionelles Noma- Enthusiasmus gelangweilt, auch in Martins Ehe ist AG Kurzfilm und der AG Kino – Gilde Deutscher Film- (Micaela Ramazzotti), Paolo (Kim Rossi Stuart) und denleben. Während sich Zaya um die Ziegenherde die Luft raus. Seinen drei Freunden, die am selben kunsttheater e.V. die SHORT TIGER Gewinner 2020 auf Riccardo (Claudio Santamaria) über einen Zeitraum kümmert und Erdene als Mechaniker und durch den Gymnasium unterrichten, geht es nicht viel besser. der Filmkunstmesse Leipzig. Die Kurzfilme mit einer von 40 Jahren, von ihrer Jugend in den 80er Jahren Verkauf von Käse sein Geld verdient, träumt Amra Bei einer angeheiterten Geburtstagsrunde diskutie- Länge von bis zu fünf Minuten werden an folgenden bis in ihre Erwachsenenzeit in der Gegenwart. Ihre davon, bei der Show „Mongolia‘s Got Talent“ auf- ren sie die Theorie eines norwegischen Philosophen: Terminen im Abendprogramm als Vorfilme gezeigt Hoffnungen, ihre Enttäuschungen, ihre Erfolge und treten. Doch das friedliche Leben der Familie wird nach dieser ist ein Mensch nur mit einem erhöhten Misserfolge bilden den Rahmen für ein breit angeleg- durch die Pläne internationaler Bergbauunternehmen Alkoholgehalt im Blut zu Bestleistungen fähig. Solch tes Fresko über Freundschaft und Liebe, in dem auch bedroht. Erdene ist der Anführer derer, die sich der eine gewagte These muss überprüft werden. Die vier die jüngste Geschichte Italiens eine Rolle spielt. Der Ausbeutung widersetzen. Als er einen Unfall erleidet, beschließen, den Selbsttest zu machen und während Kreislauf des Lebens wiederholt sich mit immerglei- muss Amra den Kampf fortsetzen. Er tut dies mit der der Arbeit einen bestimmten Pegel zu halten. Soll cher Dynamik, während immer neue Epochen seinen Klugheit und der unbekümmerten Gewitztheit eines nicht sogar Churchill den Zweiten Weltkrieg in einem Hintergrund bilden. Kurz vor der Corona-Krise in Ita- 12-jährigen Jungen ... Spielfilmdebüt der Regisseu- Alkoholrausch gewonnen haben? Mit neuem Antrieb lien gestartet, erzielte der Film in der ersten Auswer- rin und Drehbuchautorin Byambasuren Davaa (DIE stürzen sie sich in ihr geheimes Experiment. Die Wir- tungsphase fast 1 Mio. Zuschauer und belegte bei der GESCHICHTE VOM WEINENDEN KAMEL). kung lässt nicht lange auf sich warten … DI 15.09.20 – 19:45 DO 17.09.20 – 20:00 Wiedereröffnung der Kinos 4 Monate nach der Schlie- THE BEAUTY vor BRAND vor EIN BISS- ßung wieder Platz 1 der italienischen Kinocharts. CHADDR – UNTER CHEN BLEIBEN WIR UNS DER FLUSS NOCH

DI 15.09.20 - 12:15 DO 17.09.20 - 12:30 DI 15.09.20 – 12:30 DO 17.09.20 – 12:00 MI 16.09.20 – 23:00 DO 17.09.20 – 20:15 DI 15.09.20 – 12:30 FR 18.09.20 – 12:15 CINESTAR LEIPZIG SCHAUBURGS PASSAGE KINOS SCHAUBURG WILD WEST COM- APOCALYPSE AIR- PASSAGE KINOS PASSAGE KINOS PRESSED vor JESUS LINES vor NOW MI 16.09.20 - 12:45 DI 15.09.20 – 18:45 SHOWS YOU THE DO 17.09.20 – 09:30 PASSAGE KINOS CINESTAR LEIPZIG WAY TO THE HIGHWAY SCHAUBURG

DO 17.09.20 – 19:45 GLÜCK IM KEKS vor NOTRE DAME – Regie Mit DIE LIEBE IST EINE Gabriele Muccino Pierfrancesco Favino, Micaela Regie Mit Kamera BAUSTELLE Drehbuch Ramazzotti, Kim Rossi Stuart, Byambasuren Davaa Bat-Ireedui Batmunkh, Enerel Regie Sturla Brandth Grøvlen Gabriele Muccino, Paolo Claudio Santamaria Drehbuch Tumen, Yalait Namsrai Thomas Vinterberg Mit Costella Byambasuren Davaa Festivals und Preise Drehbuch Mads Mikkelsen, Thomas Bo Kamera Kamera Berlinale 2020: Generation Tobias Lindholm, Thomas Larsen, Lars Ranthe, Magnus Eloi Molí Talal Khoury KPlus Vinterberg Millang

Verleih Prokino Verleih Weltkino Filmverleih Vertrieb STUDIOCANAL 8 Verleih Pandora Film Filmstart 28.01.2021 Filmstart 04.03.2021 9 PROKINO präsentiert auf der FILMKUNSTMESSE LEIPZIG 2 020

Lance HEDRIKSEN Viggo FALLING MORTENSEN Das Regiedebüt des dreifach Oscar®-nominierten Viggo Mort e nsen („Tödliche Versprechen“, „Captain Fantastic“ und „Green Book“). DAS REGIEDEBÜT VON VIGGO MORTENSEN Ein sehr persönlicher Film und ein uramerikanisches Thema: ein Vater- Sohn-Konflikt und eine Patchwork-Familie vor dem Hintergrund einer atemberaubenden Natur, der man nicht entkommen kann. Sundance 2020, offizielle Auswahl Cannes 2020, Toronto 2020, Berlin Billie OmU Donostia-Award für Viggo Mortensen in San Sebastián 2020 Dienstag, 15.09. Mittwoch, 16.09. Donnerstag, 17.09. Alexanderplatz um 16:45 UHR um 17:00 UHR um 12:30 UHR CINESTAR - KINO 6 SCHAUBURG - KINO 1 PASSAGE – WINTERGARTEN Ab 26. November 2020 im Kino Deutschland/Niederlande Großbritannien Vertrieb: Studiocanal 2020 ∙ 183 min 2020 ∙ 97 min

In Burhan Qurbanis bildgewaltiger Neu-Interpretation BILLIE HOLIDAY ist eine der größten Sängerinnen von Alfred Döblins Berlin-Klassiker, wird der Ex-Häft- aller Zeiten. Sie ist eine Ikone des Protests gegen BILLIE ling Franz Biberkopf zum Bootsflüchtling Francis. den Rassismus in ihrer Heimat, und wurde zur Ziel- Francis (Welket Bungué) befindet sich auf der Flucht scheibe mächtiger Feinde. Ende der 1960er Jahre Nach MARIA BY CALLAS und AMY: Das bewegende Porträt von Afrika nach Europa, als sein Schiff in einen Sturm begann die Journalistin Linda Lipnack Kuehl, an einer der größten Jazz-Sängerin aller Zeiten. gerät. Verzweifelt betet er um Rettung und schwört, offiziellen Biografie über die Ausnahmekünstlerin zu dass er fortan gut und anständig sein will, wenn er arbeiten. Sie sammelte dafür rund 200 Stunden Ton- Lady Day das erste Mal in Farbe zu sehen. nur sicher die Küste erreicht. Sein Wunsch wird ihm bandaufnahmen, in denen eine sehr illustre Schar an Mit nie zuvor gehörten Tonbandaufnahmen von Jazz-Größen wie Count anscheinend gewährt und er schafft es an Land, Gesprächspartnern zu Wort kommt: Charles Mingus, Basie & Charles Mingus. wo es ihn nach Deutschland verschlägt. Francis Tony Bennett, Sylvia Syms, Count Basie, ihre Lieb- ist bemüht, seinen Schwur einzuhalten, doch das haber, ihre Anwälte, ihre Zuhälter und sogar die FBI- Billie Holiday: Eine Vorreiterin der aktuellen Black Lives Matter-Bewegung. Leben als Flüchtling macht ihm das nicht einfach, Agenten, die sie verhaftet hatten. Da Linda Kuehls und schließlich lässt sich Francis mit dem deutschen Buch nie fertiggestellt wurde, blieb dieser große Dienstag, 15.09. Mittwoch, 16.09. Donnerstag, 17.09. Drogendealer Reinhold (Albrecht Schuch) ein. Als er Schatz an Archivmaterial unveröffentlicht … bis jetzt. um 14:15 UHR um 12:45 UHR um 17:00 UHR eines Tages auf Mieze (Jella Haase) trifft und sich in BILLIE zeigt eine Sängerin, die das Gesicht der ame- UND POLYGRAM ENTERTAINMENT UND REP DOCUMENTARY PRODUCTION IN ZUSAMMENARBEIT MIT CONCORD BBC MUSIC BELGA PRODUCTIONS ALTITUDE FILM ENTERTAINMENT UND MOTION PICTURE CAPITAL PRÄSENTIEREN EINE NEW BLACK FILMS DAVID BLACKMAN DANIEL INKELES SHIANNE BROWN MUSIK-SUPERVISOR KLE SAVIDGE KOLORIERUNG MARINA AMARAL AUSFÜHRENDE KOPRODUZENTEN “BILLIE” EIN FILM VON JAMES ERSKINE SCHNITT AVDHESH MOHLA KAMERA TIM CRAGG KOPRODUZENT AUSFÜHRENDER PRODUZENT FÜR DIE BBC EMMA CAHUSAC AUSFÜHRENDE PRODUZENTEN MICHELE SMITH ALEX HOLMES SOPHIA DILLEY WILL CLARKE ANDY MASON MIKE RUNAGALL DEEPAK NAYAR EMIL ELMER CINESTAR - KINO 7 PASSAGE – UNIVERSUM SCHAUBURG - KINO 3 BILLIE DREHBUCH & REGIE JAMES ERSKINE PRODUZENTEN BARRY CLARK-EWERS JAMES ERSKINE VICTORIA GREGORY LAURE VAYSSE sie verliebt, scheint sich sein Leben zum Besseren zu rikanischen Musik verändert hat und eine Journalistin, SOUNDTRACK AVAILABLE ON VERVE wandeln. Doch Reinhold lässt ihn nicht in Ruhe … die bei dem Versuch starb, die wahre Geschichte von © RELIANCE ENTERTAINMENT PRODUCTIONS DOCUMENTARY LTD. 2019 ALL RIGHTS RESERVED Lady Day zu erzählen. Ab 24. Dezember 2020 im Kino Vertrieb: Studiocanal

MI 16.09.20 – 20:00 DI 15.09.20 – 14:15 DO 17.09.20 – 17:00 PASSAGE KINOS CINESTAR LEIPZIG SCHAUBURG AUF ALLES, WAS UNS mit Gast MI 16.09.20 – 12:45 GLÜCKLICH MACHT PASSAGE KINOS Die Nr. 1 am italienischen Boxoffice vor und nach dem Lockdown mit über 1 Mio. Zuschauern und immer noch im Einsatz. Die Hoffnungen, Enttäuschungen, Mit Erfolge und Misserfolge von vier Freunden bilden den Rahmen für ein wunder- Welket Bungué, Jella Haase, bares Fresko über das, was uns als Menschen ausmacht, wohin unsere Wege Regie Albrecht Schuch Burhan Qurbani Festivals und Preise im Leben führen und was wir an unsere Kinder weitergeben. Drehbuch Berlinale 2020: Wettbewerb, Regie Martin Behnke und Burhan Deutscher Filmpreis James Erskine Dienstag, 15.09. Donnerstag, 17.09. Freitag, 18.09. Qurbani nach dem Roman von 2020: Beste Kamera, Drehbuch Alfred Döblin Bestes Szenenbild, Bester James Erskine um 12:30 UHR um 9:30 UHR um 12:15 UHR Kamera Nebendarsteller, Filmpreis in Kamera Festivals und Preise PASSAGE – UNIVERSUM SCHAUBURG - KINO 2 PASSAGE – ASTORIA Yoshi Heimrath Silber Bester Spielfilm Tim Cragg Telluride Film Festival 2019 Ab 4. März 2021 im Kino Verleih Prokino Vertrieb: Studiocanal Verleih Entertainment One Germany Vertrieb STUDIOCANAL 10 Filmstart 16.07.2020 Filmstart 24.12.2020 Prokino - Widenmayerstrasse 38 – 80538 München – Fon: 089-210 114-0 – Fax: 089-210 114-11 11 kurz Der Deutsche Kurzfi lmpreis. Im Kino. fi l l m m tour Bis wir tot sind Ein bisschen Buchen Sie jetzt: Franziska Kache • tournee@ag-kurzfi lm.de oder frei bleiben wir noch www.kurzfi lmtournee.de kurzfi lmtour

Oskar & Lilli @agkurzfi lm Schweiz/Deutschland Österreich Veranstalter Kooperationspartner Tournee-Partner Hauptförderer 2020 ∙ 118 min 2019 ∙ 115 min

Förderer Die kämpferische Anwältin Barbara Hug (Marie Leu- Die tschetschenischen Flüchtlingskinder Oskar (Leo- enberger) will das Schweizer Justizsystem der frühen pold Pallua) und Lilli (Rosa Zant) leben seit sechs 1980er Jahre umkrempeln. Sie vertritt Linksautonome Jahren in Österreich, aber sie haben noch immer kein wie das Punkmädchen Heike (Jella Haase) und nutzt dauerhaftes Bleiberecht. Als die Familie abgescho- Medienpartner das Gericht als Bühne, um auf die Missstände eines ben werden soll, unternimmt ihre psychisch labile rückständigen Strafrechts aufmerksam zu machen. Mutter einen Selbstmordversuch. Der versuchte Sui- Eines Tages sucht der Industriellen-Sohn und Berufs- zid bewirkt zwar einen Aufschub der Abschiebung, kriminelle Walter Stürm (Joel Basman) ihren Rat. Der aber Oskar und Lilli werden von ihrer Mutter getrennt charismatische Stürm widerspricht allen Regeln, lebt und vorerst bei verschiedenen Pflegeeltern unter- SEMINAR: bedingungslosen Egoismus und gerät dabei immer gebracht. Heimlich halten die Geschwister Kontakt Nachhaltigkeit im Kino wieder mit dem System aneinander. Nicht nur Heike zueinander und hoffen, sich und ihre Mutter bald klimaschutz Dienstag, 15.9. verfällt seinem schelmischen Charme, auch Barbara wieder zu treffen. Mit ihrer Liebe zueinander, unbän- 17.00 - 18.30 Uhr Unsere Verantwortung Alte Handelsbörse fühlt sich zu ihrem Mandanten hingezogen. Als der diger Leidenschaft und Fantasie versuchen sie, jede im kino Am Naschmarkt 1 „Ausbrecherkönig“ erneut im Knast landet, kommt bürokratische Hürde zu überwinden, um ihre Familie www.filmkunstmesse.de er in Isolationshaft. Und ausgerechnet Stürm wird in wieder zu vereinen. linken Kreisen zum Symbol für Freiheit und die Würde des Einzelnen - und damit zum Idol einer ganzen UNSERE VISION RESSOURCEN Generation. Nach wahren Begebenheiten. Kino 100% Ökostrom und Biogas, Verbrauch energieeffizient, Bewegungs- natürlich.nachhaltig! melder, Recyclingmaterial im Büro, Sanitärbereich und bei Druck- erzeugnissen, Produkte im Concessionbereich regional und fair. DI 15.09.20 – 12:00 DI 15.09.20 – 09:30 DO 17.09.20 – 15:15 PASSAGE KINOS SCHAUBURG PASSAGE KINOS ABFALL

EIN PROJEKT DER Müllvermeidung konsequent, Mülltrennung korrekt, Trennbehälter DO 17.09.20 – 12:15 MI 16.09.20 – 18:15 DO 17.09.20 – 20:00 im Foyer, Mehrweggeschirr, Einwegware vermeiden, nur aus PASSAGE KINOS PASSAGE KINOS PASSAGE KINOS Recyclingmaterial oder biologisch abbaubar, e-Tickets. mit Vorfilm MOBILITÄT Anreiz ÖNPV Kinobesucher/ Mitarbeiter*innen, Infos auf Webseite, Mit GEFÖRDERT VON Regie Leopold Pallua, Rosa Zant, Dienstreisen innerhalb Deutschland mit Bahn, Klimaausgleich bei Arash T. Riahi Christine Ostermayer, Alexandra internationalen Flugreisen, Lastenrad für Transporte, Fahrradstellplatz. Regie Drehbuch Maria Nutz Oliver Rihs Kamera Arash T. Riahi, nach dem Roman Festivals und Preise FILME Drehbuch Felix von Muralt “Oskar und Lilli” von Monika Festival Max-Ophüls-Preis Spots und Filme zu Nachhaltigkeit, Klima-, Umwelt- und Naturschutz, Dave Tucker, Oliver Rihs, Mit Helfer 2020: Publikumspreis Biodiversität und globalen Themen im regulären Programm, eigene Norbert Maass, Ivan Madeo, Joel Basman, Marie Kamera Filmfest Kitzbühel 2020: Bester Oliver Keidel Leuenberger, Jella Haase uvm. Enzo Brandner Spielfilm KONTAKT Filmreihen und Sonderscreenings rund um Nachhaltigkeit. AG Kino-Gilde e.V. MEHR INFORMATIONEN UNTER: Verleih Port au Prince Pictures Verleih Film Kino Text Susanne Lösch [email protected] Vertrieb 24 Bilder Vertrieb Die Filmagentinnen Rankestr. 31, 10789 Berlin WWW.KINONATÜRLICH.DE 12 Filmstart Februar 2021 Filmstart 03.12.2020 Verkaufen ist reine Kunst

Breaking News in Chaddr – Unter

OmU Geben Sie Ihrem Kino ein Yuba County uns der Fluss neues Online-Gesicht! Smarte Apps USA Deutschland 2019 ∙ 96 min 2020 ∙ 88 min

PICK UP In der schwarzhumorigen Komödie BREAKING NEWS Der Chaddr im indischen Himalaya ist einer der Orders IN YUBA COUNTY spielt Allison Janney (I, TONYA) berühmtesten Wege der Welt. Er führt durch Fels- 14

eine Frau, die ihren Mann heimlich begräbt. Sie hatte schluchten und an einem reißenden Fluss entlang, 15 ihn mit einer anderen Frau im Bett erwischt, woraufhin der im Winter zum Teil des Weges wird. Die Schüler 16 17 er einen Herzinfarkt erlitt und verstarb. Während ihr aus dem Dorf Zangla müssen im Winter über 100 km als vermisst geltender Ehemann nun auch über die über das Eis gehen, um in die Provinzhauptstadt Leh Medien gesucht wird, avanciert die Figur von Allison von Ladakh zu gelangen. In Leh gibt es das einzige Janney zur Berühmtheit. Laura Dern (WILD AT HEART, weiterführende Internat der Region. Hier hofft die STAR WARS 8: DIE LETZTEN JEDI) spielt ihre Schwes- 18-jährige Stanzin Changyang auf ein Stipendium für ter, eine lokale Nachrichtensprecherin, die verzweifelt ein Studium in Neu Delhi, denn die Landwirtschaft nach der wahren Geschichte sucht. in ihrem Heimatdorf hat durch den Klimawandel und das Ausbleiben von Niederschlägen immer weniger Zukunft. Immer mehr junge Leute wandern in die Weniger ist mehr Städte ab. Und Fußwege wie der Chaddr, über im Datenschutz auch in Ihrem Sinne Winter vollständig zugefrorene Flüsse aus dem Online bestellen Himalaya und Karakorum ins Indus Tal, werden in Zei- ten des Klimawandels von Jahr zu Jahr gefährlicher. Im Kino abholen

DI 15.09.20 – 15:00 DO 17.09.20 – 15:00 DI 15.09.20 – 12:00 MI 16.09.20 – 13:30 Genauso wie Filme ein Kunstwerk sind, ist auch der Verkauf von Tickets und Pro- PASSAGE KINOS CINESTAR LEIPZIG SCHAUBURG PASSAGE KINOS dukten eine Kunst für sich. COMPESO hilft Ihnen, Ihren kontaktlosen Ticket- und MI 16.09.20 – 15:00 DI 15.09.20 – 19:45 DO 17.09.20 – 12:00 F&B-Verkauf abzuwickeln und eine optimale Auslastung Ihrer Kinosäle zu erreichen. SCHAUBURG SCHAUBURG PASSAGE KINOS Über 35 Jahre Erfahrung zahlen sich für Sie aus. Machen Sie es Ihren Kunden so ein- mit Vorfilm fach wie möglich. Sammeln Sie nicht unnütze Daten, sondern die entscheidenden. Behandeln Sie Ihre Kunden so, wie auch Sie behandelt werden wollen:

Regie Tate Taylor Mit Schnell, sicher, vertrauensvoll und unkompliziert. Drehbuch Mila Kunis, Allison Janney, Regie Amanda Idoko Regina Hall, Ellen Barkin, Minsu Park Kamera Awkwafina Drehbuch Kamera Christina Voros Festivals und Preise Minsu Park Minsu Park

Verleih Film Kino Text Digitale Kompetenz Vertrieb Die Filmagentinnen 14 Verleih Constantin Film Verleih Filmstart Januar 2021 Kino ist unsere Passion. www.compeso.com 15 Contra Coup Curveball – Wir David Copperfield – machen die Einmal Reichtum und zurück OmU

Wahrheit The Personal History of David Copperfield Deutschland Deutschland Deutschland Großbritannien/USA 2019 ∙ 103 min 2019 ∙ 81 min 2020 ∙ 108 min 2019 ∙ 119 min

Naima hat es geschafft. Sie ist an der Uni in Jura ein- Sommer 1988: Ein 22-jähriger Bankangestellter, Fami- BND-Biowaffenexperte Wolf (Sebastian Blomberg) Mit DAVID COPPERFIELD – EINMAL REICHTUM UND geschrieben und will sich endlich ihren großen Traum lienvater, Rocker, stiehlt seiner Bank Millionen, indem ist besessen von der Idee, dass im Irak trotz der UN- ZURÜCK legt der Regisseur Armando Iannucci (THE erfüllen und Anwältin zu werden. Doch schon am ers- er eine Sicherheitslücke ausnutzt und mit einem aus- Kontrollen immer noch Anthrax-Viren hergestellt wer- DEATH OF STALIN) eine phantasievoll-bunte Neu- ten Tag läuft alles schief. Naima kommt zu spät. Aus- getüftelten Coup die Beute zur Seite schafft. Mit den den. Zurück in Deutschland teilt ihn sein Vorgesetzter interpretation von Charles Dickens‘ Klassiker vor. Ein gerechnet zur Vorlesung von Professor Dr. Richard geklauten Millionen setzt er sich nach Australien ab Schatz (Thorsten Merten) als Führungsoffizier für diverser, superb aufspielender Cast rund um Dev Pohl, der für sein provokantes Verhalten und seine und weiht erst von dort aus am Telefon seine Lebens- den irakischen Asylbewerber Rafid Alwan (Dar Salim) Patel als David Copperfield, Hugh Laurie als einfälti- verbalen Ausfälle bekannt ist. In seiner so gar nicht gefährtin ein. Sie will aber nicht zu ihm nachkommen. ein. Denn der behauptet, er sei als Ingenieur Teil von ger Mr. Dick und Tilda Swinton als Davids verschro- politisch-korrekten Art nimmt er die junge Studentin Damit hat er nicht gerechnet. Sie stellt ihn vor die Saddam Husseins geheimem Biowaffenprogramm bene Tante Betsey Trotwood verhilft dem alten Stoff vor versammeltem Hörsaal sofort aufs Korn. Doch Wahl: Zurück zum gehassten Durchschnittsleben, gewesen. Eine Sensation für den nicht gerade mit zu ungeahnt moderner Leichtigkeit. Die Coming-of- diese Begegnung bleibt nicht ohne Folgen. Pohl wird aber zu seinem geliebten Sohn oder weiterhin das Erfolg verwöhnten BND. Allerdings fehlt der Beweis. Age-Geschichte über den Weg von Dickens‘ Alter Ego von der Universitätsleitung vor die Wahl gestellt: Ent- ausschweifende Leben eines Millionärs. “Ich habe Doch die Suche danach ist schwierig, denn „Curve- David vom unglücklichen Londoner Waisenjungen weder er verlässt die Uni oder er glättet die Wogen … das Geld doch für euch geklaut! Für uns! Was mach’ ball“ weiß, was er wert ist. Und seine Aussagen spie- zum aufstrebenden Schriftsteller im viktorianischen ich denn jetzt?” Der höchst amüsante Film erzählt len ganz unterschiedlichen Interessen in die Hände England brilliert dank des Gespürs der Filmemacher in einem lakonischen Mix aus Spiel-, Doku- und Ani- – die CIA, die Bundesregierung, alle benutzen seine durch ihre fein austarierte Mischung von Intelligenz, mationsfilm die wahre und unglaubliche Geschichte, unglaubliche Story für ihre Zwecke. Die konstruierte trockenem Humor und Gefühl. MO 14.09.20 – 19:00 MI 16.09.20 – 19:00 beruhend auf den Original-Interviews. Geschichte wird immer mehr zur Realität und eine PASSAGE KINOS CINESTAR LEIPZIG Lüge immer mehr zur Wahrheit, die eine Entwicklung mit Gast in Gang setzt, die die Weltpolitik verändert. DO 17.09.20 – 16:30 DI 15.09.20 – 18:15 DO 17.09.20 – 17:45 MO 14.09.20 – 20:00 SCHAUBURG PASSAGE KINOS PASSAGE KINOS SCHAUBURG DI 15.09.20 – 14:30 DO 17.09.20 – 12:30 DI 15.09.20 – 19:30 mit Gast SCHAUBURG PASSAGE KINOS SCHAUBURG DI 15.09.20 – 12:00 DI 15.09.20 – 20:30 PASSAGE KINOS PASSAGE KINOS MI 16.09.20 – 18:45 mit Gast mit Gast CINESTAR LEIPZIG

Mit Mit Regie Dev Patel, Tilda Swinton, Ben Rocko Schamoni, Daniel Michel, Mit Armando Iannucci Whishaw, Hugh Laurie, Peter Regie Regie Paula Kalenberg, Tomasz Robak Regie Sebastian Blomberg, Dar Drehbuch Capaldi Sönke Wortmann Sven O. Hill Festivals und Preise Johannes Naber Salim, Virigina Kull, Michael Armando Iannucci und Simon Festivals und Preise Drehbuch Mit Drehbuch Hofer Filmtage 2019: Drehbuch Wittenborn, Thorsten Merten Blackwell nach dem Roman von London Film Week 2019: Bestes Doron Wisotzky Nilam Farooq, Christoph Maria Sven O. Hill Förderpreis Neues Deutsches Oliver Keidel, Johannes Naber Festivals und Priese Charles Dickens Drehbuch, British Independent Kamera Herbst, Hassan Akkouch, Ernst Kamera Kino, Biberacher Filmfestspiele Kamera Berlinale 2020: Berlinale Kamera Awards, 2019: 11 Nominierungen Holly Fink Stötzner Sven O. Hill 2019: Preis der Schüler-Jury Sten Mende Special Zac Nicholson & 5 Auszeichnungen

Verleih Constantin Film Verleih Verleih Filmwelt Verleihagentur Verleih Entertainment One Germany 16 Filmstart 14.01.2021 Verleih Salto Film/imFilm Filmstart 19.11.2020 Filmstart 24.09.2020 17 AUF DER FKM LEIPZIG camino-film.com

Kinostart 22.10.2020

Die digital Naiven – Das DI 15092020 16:45 Uhr Ein Doktor auf Schauburg Saal 3 DO 17092020 17:00 Uhr Internet vergisst dich nie DF Bestellung CineStar Leipzig Kino 6 OmU FR 18092020 10:00 Uhr Passage Kinos Universum Effacer l’historique Frankreich/Belgien Frankreich 2019 ∙ 110 min 2020 ∙ 90 min Kinostart Q1 2021

In einer Provinzvorstadt sind drei Nachbar*innen mit Die Nr.1-Komödie aus Frankreich! Während all seine den Auswirkungen der schönen neuen Social-Media- Kollegen bereits den Weihnachtsbraten genießen, ist Welt konfrontiert. Marie, die von den Familienbeihilfen Serge der einzige Arzt in ganz Paris, der am Heilig- ihres Gatten lebt, hat Angst, wegen eines Sextapes abend noch im Bereitschaftsdienst Hausbesuche den Respekt ihres Sohnes zu verlieren. Bertrand kann abstattet. Was als Routineschicht beginnt, wird plötz- bei Werbeanrufen nicht Nein sagen und kämpft um lich sehr turbulent: Als Serge versehentlich den tol- das Wohl seiner Tochter, die im Internet gemobbt patschigen Pizzaboten Malek anfährt, verrenkt er sich wird. Christine steht durch ihre TV-Serien-Abhängig- derart den Rücken, dass an weitere Patientenbesuche keit vor dem Nichts und fragt sich, warum ihre Bewer- nicht mehr zu denken ist. Also beschließt er kurzer- tung als Uber-Fahrerin nicht steigt. Die drei Einzel- hand, sich durch Malek vertreten zu lassen. Über kämpfer*innen sind unfähig, allein eine Lösung für drahtlose Kopfhörer „ferngesteuert“, muss der über- DI 15092020 15:30 Uhr ihre Probleme zu finden, bis sie sich zusammentun forderte Malek die Anweisungen des Arztes umsetzen Passage Kinos Wintergarten AT In Anwesenheit von August Diehl PLAN A und den Tech-Giganten den Kampf ansagen. Delé- – leider nicht immer zum Wohle der Patienten ... Die grösste Racheaktion der Geschichte pines und Kerverns dritter Berlinale-Beitrag ist eine MI 16092020 13:00 Uhr empathische Hommage an die „Abgehängten“, die Schauburg Saal 2 uns und unserer Wahrnehmung der Wirklichkeit einen DO 17092020 09:15 Uhr Spiegel vorhalten. Passage Kinos Casino

DI 15.09.20 – 16:45 DO 17.09.20 – 17:30 DI 15.09.20 – 10:00 DO 17.09.20 – 09:30 Kinostart Q1 2021 SCHAUBURG PASSAGE KINOS SCHAUBURG PASSAGE KINOS

MI 16.09.20 – 12:00 MI 16.09.20 – 16:45 CINESTAR LEIPZIG CINESTAR LEIPZIG

Regie Benoît Delépine, Gustave Kervern Mit Regie Drehbuch Denis O’Hare, Benoît Tristan Séguéla Benoît Delépine, Gustave Poelvoorde, Vincent Lacoste, Drehbuch Kervern Yolande Moreau Jim Birmant, Tristan Séguéla Mit Kamera Festivals und Priese Kamera Michel Blanc, Hakim Jemili, DI 15092020 09:15 Uhr Hugues Poulain Berlinale 2020: Silberner Bär Frédéric Noirhomme Solène Rigot Passage Kinos Casino

MI 16092020 15:15 Uhr Passage Kinos Universum Verleih X Verleih In Anwesenheit von Farba Dieng & Julius Nitschko 18 Filmstart 1. Quartal 2021 Verleih SquareOne Entertainment 19 Label Kino:Natürlich

Filme, die das Thema Nachhaltigkeit im Sinne der 17 globalen Ziele der Agenda 2030 repräsentieren DF OmU und sich für thematisch entsprechende Aktionstage, Dream Horse Driveways Falling Filmreihen oder Special Screenings eignen, sind im Branchenkatalog mit dem Kino:Natürlich Logo OmU DF gekennzeichnet

Großbritannien USA USA 2020 ∙ 113 min 2019 ∙ 83 min 2020 ∙ 112 min CHADDR - UNTER UNS DER FLUSS von Minsu Park (Seite 14) Tagsüber sitzt Jan an der Supermarktkasse, abends Mit DRIVEWAYS legt der koreanisch-amerikanische Der dreifach Oscar®-nominierte Ausnahmeschau- hilft sie im Pub des kleinen walisischen Dorfes aus, Independent-Regisseur Andrew Ahn (SPA NIGHT, spieler Viggo Mortensen (TÖDLICHE VERSPRECHEN, GUNDA in dem sie lebt. Die Kinder sind aus dem Haus, ihr THIS CLOSE) eine zarte, unaufgeregte originelle CAPTAIN FANTASTIC, GREEN BOOK) hat seine erste von Victor Kossakovsky Ehemann Brian schaut kaum noch vom Fernseher Familiengeschichte vor. In einprägsamen Bildern Regiearbeit FALLING nach einem eigenen Drehbuch (Seite 26) auf, und auch sonst ist ihr Alltag alles andere als auf- zeichnet er zum einen das Porträt einer tapfer mit den abgeliefert. Er unternimmt eine sehr persönliche Aus- regend. Doch Jan hat einen Traum: Sie will ein eige- Problemen des Alltags ringenden, alleinerziehenden einandersetzung mit dem Amerika von Heute und MYTHOS IM MEER - DIE PRIVATEN nes Rennpferd züchten. Obwohl sie weder finanzielle Mutter (Hong Chau), die den Haushalt ihrer ver- Gestern, mit der schwelenden Unvereinbarkeit des SYLTER FILMSCHÄTZE Mittel noch Erfahrung mitbringt, gelingt es ihr, sowohl storbenen Schwester auflösen muss. Zum anderen rückständigen Mittleren Westens und der offenen von Claus Oppermann Brian als auch den Buchhalter Howard für die Idee zu erzählt der Film von der Annäherung zwischen einem Multikultikultur Kaliforniens. All das im Mikrokosmos und Sven Bohde begeistern. Gemeinsam beschließen sie, ein Syndikat sensiblen Jungen (herausragend: Lucas Jaye) und einer Familie, die nach außen hin glücklich wirkt, die (Seite 40) zu gründen, das die Kosten für ein Pferd miteinander einem grummeligen Senior (Schauspiellegende Brian aber im Inneren tief verletzt und suchend ist. Nach teilt. Das irrwitzige Projekt reißt die gesamte Nach- Dennehy). „Ein Film über interkulturelle Freundschaf- Sundance wurde der Film in die offizielle Auswahl NOW barschaft aus ihrer Lethargie und schnell findet sich ten, der - ohne als nerviger, sozialer Kommentar zu von Cannes 2020 aufgenommen und wird nun in San von Jim Rakete eine skurrile Gruppe, die sich mit einem Zehner pro erscheinen - eine Reihe relevanter zeitgenössischer Sebastian mit dem Donostian Award für den Regis- (Seite 44) Woche beteiligt. Tatsächlich wird bald darauf ein Foh- Themen anstößt, so die finanziellen Schwierigkeiten, seur und Hauptdarsteller ausgezeichnet. len namens Dream Alliance geboren … mit denen viele Menschen in den USA konfrontiert REGELN AM BAND, BEI HOHER sind, sowie die Einsamkeit und die Herausforderun- GESCHWINDIGKEIT gen des Alterns.“ (The Hollywood Reporter) von Yulia Lokshina (Seite 50)

MI 16.09.20 – 14:15 DO 17.09.20 – 14:15 DI 15.09.20 – 15:00 DO 17.09.20 – 12:00 DI 15.09.20 – 16:45 DO 17.09.20 – 12:30 DIE STIMME DES REGENWALDES CINESTAR LEIPZIG SCHAUBURG SCHAUBURG PASSAGE KINOS CINESTAR LEIPZIG PASSAGE KINOS von Niklaus Hilber DF OmU (Seite 53) MI 16.09.20 – 12:15 MI 16.09.20 – 17:00 DO 17.09.20 – 20:00 CINESTAR LEIPZIG SCHAUBURG PASSAGE KINOS MI 16.09.20 – 17:30 UNSER BODEN, UNSER ERBE PASSAGE KINOS von Marc Uhlig DF (Seite 56) Mit Viggo Mortensen, Lance YOUTH UNSTOPPABLE (AT) Mit Henriksen, Laura Linney, Sverrir von Slater Jewell-Kemker Regie Brian Dennehy, Hong Chau, Regie Gudnason (Seite 60) Andrew Ahn Christine Ebersole, Lucas Jaye Viggo Mortensen Festivals und Preise Regie Kamera Drehbuch Festivals und Preise Drehbuch Sundance Film Festival Euros Lyn Erik Alexander Wilson Hannah Bos, Paul Thureen Berlinale 2020: Generation Viggo Mortensen 2020, Cannes Film Festival WOMAN Drehbuch Mit Kamera Kplus, Film Independent Spirit Kamera 2020: Official Selection, San von Anastasia Mikova Neil McKay Toni Collette, Damian Lewis Ki Jin Kim Awards Marcel Zyskind Sebastian Film Festival 2020 und Yann Arthus-Bertrand (Seite 60)

Verleih Weltkino Filmverleih Verleih TOBIS Film Verleih Prokino 20 Filmstart 24.12.2020 Filmstart 12.11.2020 Vertrieb STUDIOCANAL SZENEN MEINER EHE (R: Katrin Schlösser) Ein Film über das Zusammenleben zweier Menschen, die sich zufällig wieder getroffen haben und nun über ihren Fund staunen. Dokumentarfilm

IM STILLEN LAUT (R: Therese Koppe) Erika und Tine, 81, und seit 40 Jahren ein Paar, schauen auf ein bewegtes Stück Geschichte zurück. IM STILLEN LAUT ist ein Film über Liebe im Alter und Autonomie, über Kunst und Kollektivität in geschaffe- nen Freiräumen der DDR. Dokumentarfilm

DIE WÄCHTERIN (R: Martina Priessner) Seit Abuna, der Mönch, vor vier Jahren gestorben ist, lebt die syrisch-orthodoxe Nonne Dayrayto mit Eine Frau mit Freakscene – The Female Spirit - einer Kuh, zwei Hunden, drei Katzen und ihren Hüh- nern alleine auf dem Anwesen einer Kirche in Zaz, berauschenden Story of Dinosaur Jr. Kinofrauen aller einem aramäischen Dorf im Südosten der Türkei. Dokumentarfilm OmU OmU Talenten Bundesländer, CHASING PAPER BIRDS (R: Mariana Jukica) Deutschland In einer langen Berliner Sommernacht suchen Mama Weed 2020 ∙ 82 min vereinigt Euch! drei Menschen nach dem Glück. Mia, eine Frankreich angehende französische Tänzerin, Keks, eine junge D-Jane, und Ian, ein verzweifelt verliebter 2019 ∙ 104 min Eine Hommage an DINOSAUR JR., eine der einfluss- Kurzpräsentation von 5 Filmprojekten in Anwesenheit Videoperformancekünstler. reichsten Bands der amerikanischen Ostküste, die der Regisseurinnen. wie keine andere die Rockszene – darunter Nirvana Patience () ist selbstbewusst, unab- TAGUNDNACHTGLEICHE (R: Lena Knauss, 110’) und Sonic Youth – in den neunziger Jahren inspirierte. In Zusammenarbeit mit den Kinofrauen aus Berlin- hängig und schlagfertig. Nur bei ihren Finanzen ist Alexander konnte oder wollte sich noch nie so rich- Ihr Stil und ihr unverkennbarer Sound, der später als Brandenburg und Pro Quote Film bietet „Female Luft nach oben. Als Dolmetscherin im Drogendezer- tig verlieben. Bislang hat er sich stets mit flüchtigen „Grunge“ bezeichnet wurde, legten den Grundstein Spirit“ Regisseurinnen eine Bühne, um ihre aktuellen nat übersetzt sie abgehörte Telefonate der Drogen- Beziehungen arrangiert – bis zu dem Tag, als er in der der „Slacker“-Kultur der Generation X. Die Band um Filmprojekte in einem 15 minütigen Pitch dem Fach- szene und ist massiv unterbezahlt. Als das Pflege- Varietékünstlerin Paula die große Liebe zu entdecken den wortkargen und exzentrischen Gitarristen und publikum der 20. Filmkunstmesse vorzustellen - hier heim ihrer Mutter wegen unbezahlter Rechnungen glaubt. droht, die alte Dame auszuquartieren, gerät Patience Bandleader J. Mascis, den Bassisten Lou Barlow und kommen Filmemacherinnen, Kinobetreiber*innen und unter Handlungsdruck. Der Zufall will es, dass gerade Drummer Murph redet irrwitziger Weise nicht mitein- Verleiher*innen direkt miteinander ins Gespräch. eine Drogenlieferung auf dem Weg nach Paris ist. ander. Kommunikation findet ausschließlich über die Patience entscheidet sich spontan gegen die Ehrlich- Musik statt. Philipp Reichenheim gelingt es dennoch, Mit Arbeiten von Katrin Schlösser, Lena Knauss, Mar- MI 16.09.20 – 15:00 – 17:00 keit und sabotiert die Beschlagnahmung der Drogen. die verschlossenen Ikonen zum Sprechen zu bringen, tina Priessner, Marianna Jukica und Therese Koppe. PASSAGE KINOS Mit offensichtlichem Vergnügen an ihrer neuen Rolle dank seiner besonderen Beziehung zum Bandleader, als gebieterische Madame Hasch lässt sie ihrer krimi- der seit 2004 sein Schwager ist. Eine emotionale, nellen Kreativität freien Lauf … tragisch-komische und laute Achterbahnfahrt einer dysfunktionalen Familie – Dinosaur Jr. Es erklingen halb und ganz vergessene Lieder, die man lange nicht mehr und manchmal noch nie gehört Empfang der hat. Lieder, die „King Kreole“ selbst erfunden haben DO 17.09.20 – 19:30 DI 15.09.20 – 15:30 DO 17.09.20 – 14:45 und heimlich ins Programm mischen, und einige Lie- SCHAUBURG PASSAGE KINOS SCHAUBURG Kinofrauen der, die wohl jeder kennt, aber trotzdem noch mag.

MI 16.09.20 - 15:45 PASSAGE KINOS mit Konzert der Leipziger Band „King Kreole“

Wenn man die Leipziger Band King Kreole heute auf einer Bühne antrifft, hört man ein Gemisch aus MI 16.09.20 – 21:00 Rock’n’roll, Rockabilly, Surf, Beat, Swing, Country und (Einlass ab 20 Uhr) Regie Western – nennen wir es „Fusiobilly“. Im Zentrum BARFUSZ CLUB, MARKT 9 Jean-Paul Salomé, Mathieu Kamera Regie des Geschehens steht die singenden Standschlag- Thouvenot Julien Hirsch Philipp Reichenheim Mit zeugerin Kathrin Leblanc. Mit den Drumsticks wirbelt Kontakt Kinofrauen: Drehbuch Mit Drehbuch Mit: J Mascis, Lou Barlow, sie genauso durch die Gegend wie mit ihren langen Kathrin Bohm-Berg: [email protected] Antoine Salomé und Jean-Paul Isabelle Huppert, Hippolyte Philipp Reichenheim Murph, Kim Gordon, Henry Haaren und ist dabei auch noch voller Humor, Selbst- Valeska Hanel: [email protected] Salomé nach dem Roman von Girardot, Farida Ouchani, Liliane Kamera Rollins, Bob Mould, Thurston Hannelore Cayre Rovère Philipp Reichenheim Moore, Matt Dillon ironie und Entertainment, mehr Multitasking geht Elisa Rosi: [email protected] nicht! Mithalten können da nur wenige, in diesem Fall der mit furiosen Riffs um sich werfende Gitarrist Lon Facebookgruppe Kinofrauen BB Verleih Neue Visionen Filmverleih Verleih Rapid Eye Movies Lemnstein und ein auch optisch ansprechende Bas- https://www.facebook.com/ 22 Filmstart 08.10.2020 Filmstart 18.03.2021 sist namens Jan Peter Lencer. groups/583082315567554/ DER VERBUND MITTELSTÄNDISCHER KINOS AUS ALLEN BEREICHEN : KOMMERZIELL - ARTHAUS - KOMMUNAL : WIR VERFOLGEN LETZTLICH FOLGENDE PRIMÄRE ZIELE: : FÜR DIE KINOS ANGEBOTE UND LEISTUNGEN BÜNDELN AUF VERÄNDERTE MÄRKTE REAGIEREN NEUE ANGEBOTE FÜR DIE KINOS SCHAFFEN : Frühling in Paris Futur Drei SICHERUNG DER VIELFALT DER KINOKULTUR IN DEUTSCHLAND

OmU GEMEINSAMER EINKAUF VON Seize Printemps GÜTERN UND DIENSTLEISTUNGEN Frankreich Deutschland : 2020 ∙ 73 min 2020 ∙ 92 min EINE STARKE STIMME HIN ZU UNSEREN GESCHÄFTSPARTNERN (VERLEIHER UND VERBÄNDE) Paris, Montmartre, Frühling. Suzanne ist 16 Jahre alt Parvis wächst als Kind der Millennial-Generation im . und ihre Altersgenoss*innen langweilen sie zutiefst. komfortablen Wohlstand seiner iranischen Einwan- NEUE MÖGLICKKEITEN IM BEREICH Auf ihrem Weg zur Schule kommt sie jeden Tag an derer-Eltern auf. Dem Provinzleben in Hildesheim einem Theater vorbei. Dort begegnet sie dem 35-jäh- versucht er sich durch Popkultur, Grindr-Dates und DER DIGITALEN INFRASTRUKTUR rigen Schauspieler Raphaël, beide sind immer mehr Raves zu entziehen. Nach einem Ladendiebstahl kostenlose Website fasziniert voneinander. Sie schweben durch das leistet er Sozialstunden als Übersetzer in einer Unter- Viertel, tanzen verliebt durch die Straßen. Doch dann kunft für Geflüchtete. Dort trifft er auf das iranische kostenloser E-Commerce-Shop bekommt Suzanne Angst, dass sie etwas im Leben Geschwisterpaar Banafshe und Amon. Zwischen Kunden digital kennenlernen verpasst – das ganz normale Leben eines Mädchens ihnen entwickelt sich eine fragile Dreierbeziehung, in ihrem Alter. die zunehmend von dem Bewusstsein geprägt ist, neue Angebote im Bereich Vermarktung dass ihre Zukunft in Deutschland ungleich ist. In digitale regionale Kundenansprache seinem autobiografischen Regiedebüt erzählt Faraz Shariat, Jahrgang 1994, authentisch und zugleich Nutzbarmachung der Kundendaten wundersam überhöht vom queeren Heranwachsen für Verleiher und B2B-Partner eines Einwanderersohns in Deutschland – und liefert : damit einen entschlossenen Gegenentwurf zu einem NEUE EINNAHMEN FÜR DIE KINOS DURCH konventionellen deutschen Kino. VERMARKTUNG DER WEBSITE UND NUTZUNG DER KUNDENDATEN

DI 15.09.20 – 17:45 DO 17.09.20 – 14:45 MI 16.09.20 – 20:30 FR 18.09.20 – 10:30 PASSAGE KINOS CINESTAR LEIPZIG PASSAGE KINOS PASSAGE KINOS mit Gast GEMEINSAM KUNDEN KENNENLERNEN - GEMEINSAM VERMARKTEN - GEMEINSAM EINKAUFEN MI 16.09.20 – 15:30 SCHAUBURG IN DER GEMEINSCHAFT NEUE CHANCEN NUTZEN UND DIE ZUKUNFT AKTIV ANPACKEN UND GESTALTEN

Regie Suzanne Lindon Drehbuch Regie Suzanne Lindon Festivals und Preise Faraz Shariat Kamera Cannes Film Festival 2020: Drehbuch Mit Jérémie Attard Official Selection, Toronto Faraz Shariat, Paulina Lorenz, Benjamin Radjaipour, Banafshe Mit International Film Festival 2020, Jan Künemund Hourmazdi, Eidin Jalali Suzanne Lindon, Arnaud Valois, San Sebastian Film Festival Kamera Festivals und Preise Büro: Vorstand: Margarete Söhner - Ralf Holl Frédéric Pierrot, Florence Viala 2020 Simon Vu Berlinale 2020: Teddy Award Astrid Artelt - Kantstrasse 13 - 10623 Berlin - Tel.: 030 - 319 906 100 - [email protected]

Verleih MFA+ FilmDistribution Vertrieb Die Filmagentinnen Verleih Edition Salzgeber 24 Filmstart Anfang 2021 Filmstart 25.09.2020 25 Gefangen im Netz Gunda HeimatKino - Porträts Jesus Shows You the

OmU von Kinos und ihren Way to the Highway Macher*innen OmU

V Síti Die dokumentarische Porträtreihe „HeimatKino“ Spanien, Estland, Äthiopien, Lettland, Tschechische Republik Norwegen/USA nimmt sich den ganz persönlichen Geschichten von Rumänien 2020 ∙ 100 min 2020 ∙ 93 min einzelnen Programmkinos und ihren Macher*innen an. 2019 ∙ 82 min Dabei nehmen die kurzen Porträt-Filme die jeweiligen Besonderheiten der Filmtheater sowohl in Großstädten GEFANGEN IM NETZ wirft ein Schlaglicht auf das Im Schlamm wühlen, Würmer suchen und Fliegen Ein afrofuturistischer Sci-Fi! Ein What the F*ck-Thril- als auch im ländlichen Raum in den Blick. Wie haben Tabuthema Missbrauch an Jugendlichen im Netz: verscheuchen: GUNDA ist das warmherzige und visu- ler! Die CIA-Agenten Palmer und Gagano kümmern sich die einzelnen Kinos entwickelt? Was macht sie so Drei sehr mädchenhaft aussehende Schauspielerin- ell fulminante Porträt eines Hausschweins, das uns sich um den Schutz eines Computerprogramms, besonders? Und wie sieht ihre Zukunft aus? nen, die sich im Netz mit fiktiven Profilen als 12-Jäh- an den Wert des Lebens (aller Lebewesen) erinnert. das eine futuristische Großstadt steuert. Eigentlich rige ausgeben, chatten aus sorgfältig nachgebauten GUNDA zeigt eine ideale Welt auf einem Bauern- hatte Special Agent DT Gagano davon geträumt, die Das Projekt begann 2018 im Ruhrgebiet und entwickelt ‚Kinderzimmern’ in einem Filmstudio mit Männern hof. Gunda liegt dösend in der offenen Stalltür, die CIA zu verlassen und ein Geschäft mit seiner Frau sich mittlerweile – mit unterschiedlichen Finanzie- aller Altersgruppen. Die „Mädchen“ wurden von den Augen geschlossen, der Atem gleichmäßig. Doch Malin zu eröffnen. Doch genau in der Nacht, in der er rungsmodellen – zu einem deutschlandweiten Projekt. Männern online aufgespürt und kontaktiert. Die meis- mit der Ruhe hat es bald ein Ende. Die Ferkelbande seinen Rücktrittsbrief verfasst, greift ein seltsamer Die Filme sind auf der Homepage heimatkino.de ver- ten der Männer fragen nach Sexvideos und schicken schießt um die Ecke und stürzt sich auf den massigen Cybervirus das Betriebssystem der CIA an. Gagano öffentlicht und werden in den einzelnen Kinos im Vor- explizite Fotos oder Links zu Pornoseiten. Einige ver- Körper ihrer Mutter. Das Leben der anderen Lebe- und sein Partner wollen das System infiltrieren, um programm eingesetzt. suchen, die Mädchen zu erpressen. Der Film erzählt wesen: Regisseur Victor Kossakovsky begegnet den das Virus namens „Sowjetunion“ auszurotten, aber fesselnd das Drama der drei Schauspielerinnen vom tierischen Bewohner*innen auf einem kleinen Hof auf die Dinge laufen anders als geplant. Das Virus ist viel Auf der Filmkunstmesse stellen Filmschaffende zwei ersten Casting bis zu den Treffen mit den Männern, Augenhöhe und zeigt sie als Geschöpfe mit eigener komplexer als erwartet und steht in Verbindung mit Produktionen vor. Kinomacher*innen sind herzlich ein- die sie kontaktiert haben. Sechs Kameras drehen die Wahrnehmung, eigenem Empfinden und eigenen finsteren Mächten. Es beginnt, in die reale Welt einzu- geladen, das Projekt kennenzulernen und mit einem Ereignisse mit, die Dreharbeiten werden umfassend Gewohnheiten. Eine Liebeserklärung ohne Appell und greifen und obskure politische Verschwörungen anzu- Porträt über ihr Kino selbst Teil dieser einzigartigen betreut und begleitet. Die Täter werden mit ihren Ausrufezeichen von Viktor Kossakowsky (AQUARELA), zetteln. Gagano, gefangen in der virtuellen Realität, Reihe zu werden. eigenen Waffen verfolgt, so werden aus den Jägern der sich als „erstes vegetarisches Kind der Sowjet- muss einen Weg finden, um die Stadt und das eigene Gejagte. Ein Film, der aufrüttelt! union“ bezeichnet. Leben zu retten.

DO 17.09.20 18:00-19:00 DI 15.09.20 – 18:15 DO 17.09.20 – 17:00 DI 15.09.20 – 12:30 FR 18.09.20 – 13:00 PASSAGE KINOS DI 15.09.20 – 17:45 PASSAGE KINOS SCHAUBURG SCHAUBURG PASSAGE KINOS PASSAGE KINOS

Zu Gast: MI 16.09.20 – 16:30 DO 17.09.20 – 15:00 Benjamin Leers, Produzent Benda Film, Köln MI 16.09.20 – 23:00 CINESTAR LEIPZIG PASSAGE KINOS Alina Cyranek, Filmemacherin und Produzentin, Leipzig PASSAGE KINOS

HeimatKino Lichtburg Essen (R: Daniel Huhn) mit Vorfilm

Die Lichtburg ist eines der prestigeträchtigsten Premierenkinos Deutschlandsund hat mit 1250 Plätzen den heute größten Kinosaal des Landes. Dabei wäre das Haus Ende der 90er-Jahre beinahe für immer aus der Kinolandschaft verschwunden. In unserem Film schau- Regie Regie en wir hinter die Kulissen einer großen Filmpremiere und erfahren von Barbora Chalupová, Vít Klusák Mit Kamera Miguel Llansó der aufregenden Rettung dieses geschichtsträchtigen Ortes. Drehbuch Sabina Dlouhá, Anežka Regie Victor Kossakovsky, Egil Drehbuch Mit Barbora Chalupová, Vít Klusák Pithartová, Tereza T?žká Victor Kossakovsky Håskjold Larsen Miguel Llansó Daniel Tadesse, Guillermo HeimatKino Burgtheater Bad Langensalza (R: Alina Cyranek) Kamera Festivals und Preise Drehbuch Festivals und Preise Kamera Llanso, Agustin Mateo, Gerda- Adam Kruliš CPH:DOX Kopenhagen 2020 Victor Kossakovsky Berlinale 2020: Encounters Israel Seoane Annette Allikas, Solomon Taste “Ich stehe lieber hier und verkaufe Popcorn als irgendwelche Formulare auszufüllen.” Die Corona-Pandemie hat die Kinobranche hart getroffen. So auch in Thüringen, wo die Betreiber des Verleih Filmwelt Verleihagentur Verleih Filmwelt Verleihagentur Burgtheaters in Bad Langensalza mit Hilfe der Stammgäste und der Verleih Rapid Eye Movies 26 Filmstart 05.11.2020 Filmstart Anfang 2021 Stadt ein Autokino aus dem Boden stampften. Filmstart 10.12.2020 27 TOMA TOMATOMA Kajillionaire OmU Junges Publikum: Festivals und Kino- Update 2.0

USA Im traditionellen Update zum Kinder- und Jugendfilm 2020 ∙ 106 min sind in diesem Jahr Macher*innen von Kinder- und TITLE Jugendfilmfestivals zu Gast und berichten. Was hat sich durch Corona geändert und was für Erfahrungen TAKE KAJILLIONAIRE, der dritte Spielfilm der renommier- SCENE haben die Kolleg*innen in dieser Zeit gemacht? Wie ten Performancekünstlerin und Autorenregisseurin ROLL sehen ihre Pläne für die Zukunft aus? Was können Miranda July ist eine ebenso originelle wie sehr bewe- Kinomacher*innen von den Erfahrungen der Festivals gende Komödie über eine Familie gewitzter Schwindler. lernen und wie kann sich die Zusammenarbeit in der Die Trickbetrüger Theresa (Debra Winger) und Robert DIRECTOR Zukunft gestalten. (Richard Jenkins) haben ihre einzige Tochter Old Dolio (Evan Rachel Wood) 26 Jahre lang darauf trainiert, jede Gäste: Nicola Jones (Leitung Goldener Spatz – findet Gelegenheit zum Betrügen und Stehlen zu nutzen. Der 2020 erstmals als Hybrid-Fassung statt), Marianne Alltag der Familie gerät ins Wanken, als die Eltern für Redpath (Leitung Berlinale Generation), Melika Gothe einen geplanten Coup die unbekannte Melanie (Gina (Projektkoordinatorin Berlinale Generation), Marcel Rodriguez) ins Team holen. Danner (Jury-Mitglied AG Kino – Gilde Jury Berlinale 14+) und Margret Albers (Initiative „Der besondere Kinderfilm“, Präsidentin European Children Film Association ECFA) A D M I T O N E

Moderation: Petra Rockenfeller (Lichtburg Oberhau- sen, Vorstand AG Kino - Gilde e.V.) TICKET

DI 15.09.20 – 19:00 DO 17.09.20 – 10:00 DO 17.09.20 - 9:30-11:30 CINESTAR LEIPZIG SCHAUBURG PASSAGE KINOS

MI 16.09.20 – 17:45 PASSAGE KINOS

Regie Miranda July Drehbuch Miranda July Mit Schnitt Evan Rachel Wood, Gina Dede Gardner, Jeremy Kleiner, Rodriguez, Richard Jenkins, Youree Henley Debra Winger

Verleih UNIVERSAL Pictures International Germany 28 Filmstart 22.10.2020 29 Kurz vor Film! – der Lionhearted – Aus Vorfilmtest OmU der Deckung

Deutschland 84 min 2019 ∙ 90 min

Auch 2020 darf der Vorfilmtest bei der Filmkunst- „Ohne Ali wäre ich nicht da, wo ich jetzt stehe!“ sagt messe nicht fehlen! Die Kurz Film Agentur Hamburg, Raschad, 28-jähriger Deutsch-Togolese und einer interfilm Berlin und die AG Kurzfilm servieren erneut der Schützlinge von Boxtrainer Ali Cukur. Woche für ein volles Bouquet aktueller internationaler Kurz- Woche treffen sich junge Menschen wie Raschad, filme: Frauen und Sexualität, Männer und Kraftsport, Saskia, Burak und Abu in einer kleinen Halle des TSV Vorurteile und Verschwörungen, Rache und Rettung, 1860 München. Viele von ihnen haben einiges durch- Absurdes und Nachdenkliches – animiert, dokumen- gemacht im Leben. Im Ring bringt Ali ihnen bei, ihre tarisch oder als kurzer Spielfilm. Hier bekommt Ihr Wut zu bändigen, die Kontrolle zu behalten. Boxen das volle Programm – es gibt BROCCOLI, HOT DOG als Training für das echte Leben. Das alljährliche und APFELMUS und nach der ROAD TO HELL fragt Boxcamp verlegt Ali nach Ghana. Konfrontiert mit man sich am Ende WAS BLEIBT? 14 Filme in 80 Minu- den harten Bedingungen der ghanaischen Boxer in ten und das Publikum kürt wie immer den Gewinner- den Slums von Accra beginnen die Jugendlichen, ihr film zum Vorfilm des Jahres. Leben in Deutschland aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. LIONHEARTED – AUS DER DECKUNG Alle Filme sind über die Kurz Film Agentur Hamburg ist ein berührender Film über das Erwachsenwer- oder interfilm Berlin für Euer Kino buchbar - sprecht den und eine Hommage an das Zusammenleben in uns gern an. Deutschland. „Nur so kann Integration funktionieren. Sehr berührend.“ (Süddeutsche Zeitung)

DI 15.09.20 – 20:30 DI 15.09.20 – 15:00 DO 17.09.20 – 10:00 PASSAGE KINOS PASSAGE KINOS SCHAUBURG mit Gast DI 15.09.20 – 20:00 PASSAGE KINOS mit Gast Mit Ali Cukur, Abu Fela, Raschad Pekpassi, Saskia Bajin, Burak Bozkurt Regie Festivals und Preise Antje Drinnenberg Bundesministerium für Drehbuch Wirtschaft und Entwicklung: Antje Drinnenberg Rupert-Neudeck-Medaille für Kamera Ali Cukur, One World Filmclubs Janis Willbold Award 2019

Verleih KurzFilmAgentur Hamburg, Verleih FILMPERLEN 30 interfilm Berlin, AG Kurzfilm Filmstart Winter 2020/Frühjahr 2021 31

2020-08-27_WALCHENSEE_Anzeige_FKM_Druck.indd 1 27.08.20 12:12 Programmübersicht FKM 20

Passage Kinos • Hainstraße 19a Schauburg • Antonienstraße 21 CineStar • Petersstraße 44 → www.passage-kinos.de → www.schauburg-leipzig.de → www.cinestar.de/kino-leipzig

Astoria (117*) Wintergarten (68*) Universum (77*) Filmeck (35*) Casino (25*) Kino1 (105*) Kino2 (56*) Kino3 (52*) Kino 6 (88*) Kino 7 (89*)

Mo 14 19:00 Eröffnungsfilm 19:30 Eröffnung 19:45 Eröffnung 20:00 Eröffnung 20:15 Eröffnung 20:00 Eröffnungsfilm Publikum: Contra Branche: Und Morgen Branche: Und morgen Branche: Und morgen Branche: Und morgen Publikum: Contra R: Sönke Wortmann, Die Ganze Welt die ganze Welt die ganze Welt die ganze Welt R: Sönke Wortmann, Constantin, 103’ R: Julia von Heinz, R: Julia von Heinz, R: Julia von Heinz, R: Julia von Heinz, Constantin, 103’ mit Gast Alamode, 111’ mit Gast Alamode, 111’ mit Gast Alamode, 111’ mit Gast Alamode, 111’ mit Gast

Di 15 9:00 The Reason I 9:30 Wanda, mein 9:30 Nowhere Special 9:00 Walchensee 9:15 Toubab 9:30 Ein bisschen 10:00 Ein Doktor auf 10:00 Notre Dame Jump (AT) Wunder R: Uberto Pasolini, Piffl Forever R: Florian Dietrich, bleiben wir noch Bestellung R: Valérie Donzelli, R: Jerry Rothwell, DCM, R: Bettina Oberli, Medien, 96’ OmU R: Janna Ji Wonders, Camino, 100’ R: Arash T. Riahi, Film R: Tristan Séguéla, W-film, 89’ DF 82’ OmU X Verleih, 110’ FARBFILMWELT, 110’ Kino Text, 115’ Square One, 90’ DF

12:00 Contra 12:30 Another Round 12:30 Auf alles, was 12:00 Bis wir tot sind 12:15 Mythos im Meer 12:30 Ein nasser Hund 12:00 Chaddr – Unter 12:30 Gunda 12:15 Die Adern der 12:00 Platzspitzbaby R: Sönke Wortmann, (AT) uns glücklich macht oder frei – die privaten Sylter R: Damir Lukacevic, uns der Fluss R: Viktor Kossakovsky, Welt R: Pierre Monnard, Constantin, 103’ mit R: Thomas Vinterberg, R: Gabriele Muccino, R: Oliver Rihs, Port au Filmschätze Warner Bros., 103’ R: Minsu Park, Film Kino Filmwelt, 93’ R: Byambasuren Alpenrepublik, 100’ Gast Weltkino, 115’ OmeU Prokino, 129’ OmU Prince, 118’ R: Oppermann/Bohde, Text, 88’ OmU Davaa, Pandora, 95’ Sylt Film, 95’ mit Gast OmU

15:00 Breaking News 15:30 Plan A (AT) 15:30 Freakscene – 15:00 Lionhearted – 15:15 Youth 15:00 Driveways 14:30 Räuberhände 14:30 Curveball – Wir 14:30 Was geschah 14:15 Billie in Yuba County R: Doron & Yoav Paz, The Story of Dinosaur Aus der Deckung Unstoppable (AT) R: Andrew Ahn, TOBIS R: Ilker Çatak, machen die Wahrheit mit Bus 670? R: James Erskine, R: Tate Taylor, Camino, 110’ mit Gast Jr. R: Antje Drinnenberg, R: Slater Jewell- Film, 83’ DF Salzgeber, 92’ R: Johannes Naber, R: Fernanda Valadez, Prokino, 97’ OmU Constantin, 96’ OV R: Pilipp Virus, REM, 82’ Filmperlen, 90’ Kemker, bjf, 87’ OmU Filmwelt, 108’ MFA+, 97’ OmU (Englisch) OmU OmU mit Gast

17:45 Frühling in Paris 18:15 Coup 18:15 Gefangen im 17:45 Jesus Shows 18:00 May, die dritte 16:45 Die digital 17:15 Unter den 16:45 Die Stimme des 16:45 Falling 16:30 Rosas Hochzeit R: Suzanne Lindon, R: Sven O. Hill, Salto/ Netz You the Way to the Frau Naiven – Das Internet Sternen von Paris Regenwaldes R: Viggo Mortensen, R: Icíar Bollaín, Piffl MFA+, 73’ OmU imFilm, 81’ mit Gast R: Chalupóva/Klusák, Highway R: Ash Mayfair, Jip Film, vergisst dich nie R: Claus Drexel, R: Niklaus Hilber, Prokino, 112’ OmU Medien, 97’ OmU Filmwelt, 100’ OmU R: Miguel Llansó, REM, 97’ DF R: Delépine/Kervern, Arsenal, 86’ OmeU Camino, 141’ mit Gast 82’ OmU X Verleih, 110’ OmU

20:00 20:30 KURZ VOR FILM 20:30 Coup 20:00 Lionhearted – 19:30 David 20:00 Über die 19:45 Chaddr – Unter 19:00 Kajillionaire 18:45 Another Round Persischstunden – DER VORFILMTEST R: Sven O. Hill, Salto/ Aus der Deckung Copperfield – Einmal Unendlichkeit uns der Fluss R: Miranda July, (AT) R: Vadim Perelman, imFilm, 81’ mit Gast R: Antje Drinnenberg, Reichtum und zurück R: Roy Andersson, R: Minsu Park, Film Kino Universal Pictures, R: Thomas Vinterberg, Alamode, 127’ Filmperlen, 90’ OmU R: Armando Iannucci, Neue Visionen, 88’ Text, 88’ OmU mit 106’ OmU Weltkino, 115’ OmeU mit Gast eOne, 119’ OmU OmU mit Vorfilm + Gast Vorflilm

21:30 Regeln am 21:15 Milla Meets Band, bei hoher Moses Geschwindigkeit R: Shannon Murphy, R: Yulia Lokshina, Jip X Verleih, 120’ OmU Film, 92’

Mi 16 13:15 Rosas Hochzeit 12:45 Die Adern der 12:45 Billie 13:00 Woman 13:30 Chaddr – Unter 12:30 Matthias & 13:00 Plan A (AT) 13:00 Was geschah 12:15 Driveways 12:00 Die digital R: Icíar Bollaín, Piffl Welt R: James Erskine, R: Mikova/Arthus- uns der Fluss Maxime R: Doron & Yoav Paz, mit Bus 670? R: Andrew Ahn, TOBIS Naiven – Das Internet Medien, 97’ OmU R: Byambasuren Davaa, Prokino, 97’ OmU Bertrand, mindjazz, 105’ R: Minsu Park, Film R: Xavier Dolan, Pro- Camino, 110’ R: Fernanda Valadez, Film, 83’ DF vergisst dich nie Pandora, 95’ OmU OmU Kino Text, 88’ OmU Fun, 119’ OmU MFA+, 97’ OmU R: Delépine/Kervern, X Verleih, 110’ OmU

15:15 Ein nasser Hund 15:00 – 17:00 15:15 Toubab 15:30 Lost in Face 15:45 Freakscene – 15:00 Breaking News 15:30 Frühling in Paris 15:15 The Reason I 14:15 Dream Horse 14:30 Niemals Selten R: Damir Lukacevic, Female Spirit R: Florian Dietrich, R: Valentin Riedl, Cine The Story of Dinosaur in Yuba County R: Suzanne Lindon, Jump (AT) R: Euros Lyn, Weltkino, Manchmal Immer Warner Bros., 103’ Camino, 100’ mit Gast Global, 90’, mit Gast Jr. R: Tate Taylor, MFA+, 73’ OmU R: Jerry Rothwell, DCM, 113’ DF R: Eliza Hittman, R: Pilipp Virus, REM, Constantin, 96’ OV 82’ OmU Universal Pictures, 101’ 82’ OmU (Englisch) OmU

17:45 Kajillionaire 18:30 – 19:30 17:30 Dream Horse 17:45 May, die dritte 18:15 Ein bisschen 17:00 Falling 17:30 Nowhere 17:15 Wanda, mein 16:45 Ein Doktor auf 16:30 Gefangen im R: Miranda July, Öffentliche R: Euros Lyn, Weltkino, Frau bleiben wir noch R: Viggo Mortensen, Special Wunder Bestellung Netz Universal Pictures, 106’ Podiumsdiskussion: 113’ DF R: Ash Mayfair, Jip Film, R: Arash T. Riahi, Film Prokino, 112’ OmU R: Uberto Pasolini, Piffl R: Bettina Oberli, R: Tristan Séguéla, R: Chalupóva/Klusák, OmU Fokus Vielfalt 97’ DF Kino Text, 115’ Medien, 96’ OmU X Verleih, 110’ Square One, 90’ DF Filmwelt, 100’ OmU

20:15 Niemals Selten 20:30 Futur Drei 20:00 Berlin 20:15 Lost in Face 19:30 Pelikanblut 20:00 Unser Boden, 19:45 Martin Eden 19:00 Contra 18:45 Curveball – Wir Manchmal Immer R: Faraz Shariat, Alexanderplatz R: Valentin Riedl, Cine R: Katrin Gebbe, DCM, unser Erbe R: Pietro Marcello, Piffl R: Sönke Wortmann, machen die Wahrheit R: Eliza Hittman, Salzgeber, 92’ mit Gast R: Burhan Qurbani, Global, 90’, mit Gast 127’ R: Marc Uhlig, W-film, Medien, 129’ OmU Constantin, 103’ R: Johannes Naber, Universal Pictures, 101’ eOne, 183’ mit Gast 79’, mit Gast Filmwelt, 108’ OmU

23:00 Midnight Special: 21:30 TBA 21:15 TBA Jesus Shows You the Way to the Highway R: Miguel Llanso, REM, 82’ OmU mit Vorfilm

Do 17 9:00 Was geschah mit 9:30 - 11:30 9:30 Ein Doktor auf 9:00 Unter den 9:15 Plan A (AT) 10:00 Kajillionaire 9:30 Auf alles, was 10:00 Lionhearted – 10:00 Und morgen 10:15 Wanda, mein Bus 670? Junges Publikum Teil 1: Bestellung Sternen von Paris R: Doron & Yoav Paz, R: Miranda July, uns glücklich macht Aus der Deckung die ganze Welt Wunder R: Fernanda Valadez, Festivals und Kinos in R: Tristan Séguéla, VON PARIS Camino, 110’ Universal, 106’ OmU R: Gabriele Muccino, R: Antje Drinnenberg, R: Julia von Heinz, R: Bettina Oberli, MFA+, 97’ OmU und nach der Krise Square One, 90’ DF R: Claus Drexel, Prokino, 129’ OmU Filmperlen, 90’ OmU Alamode, 111’ X Verleih, 110’ Arsenal, 86’ OmeU

12:00 Driveways 12:30 Falling 12:30 Curveball – Wir 12:00 Chaddr – Unter 12:15 Bis wir tot sind 12:30 Die Adern der 12:00 Walchensee 12:00 Another Round 12:30 The Reason I 12:45 Nowhere R: Andrew Ahn, TOBIS R: Viggo Mortensen, machen die Wahrheit uns der Fluss oder frei Welt Forever (AT) Jump (AT) Special Film, 83’ DF Prokino, 112’ OmU R: Johannes Naber, R: Minsu Park, Film Kino R: Oliver Rihs, Port au R: Byambasuren Davaa, R: Janna Ji Wonders, R: Thomas Vinterberg, R: Jerry Rothwell, R: Uberto Pasolini, Piffl Filmwelt, 108’ Text, 88’ OmU Prince, 118’ Pandora, 95’ OmU FARBFILMWELT, 110’ Weltkino, 115’ OmeU DCM, 82’ OmU Medien, 96’ OmU

15:00 Gunda 15:30 Räuberhände 15:15 Ein bisschen 15:00 Matthias & 15:30 Mythos im 14:15 Dream Horse 14:45 Freakscene – 15:00 Lost in Face 14:45 Frühling in 15:00 Breaking News R: Viktor Kossakovsky, R: Ilker Çatak, bleiben wir noch Maxime Meer – die privaten R: Euros Lyn, Weltkino, The Story of Dinosaur R: Valentin Riedl, Cine Paris in Yuba County Filmwelt, 93 Salzgeber, 92’ R: Arash T. Riahi, Film R: Xavier Dolan, Sylter Filmschätze 113’ OmU Jr. Global, 90’ R: Suzanne Lindon, R: Tate Taylor, Kino Text, 115’ Pro-Fun, 119’ OmU R: Oppermann/Bohde, R: Pilipp Virus, REM, 82’ MFA+, 73’ OmU Constantin, 96’ OV Sylt Film, 95’ mit Gast OmU (Englisch)

17:30 Die digital 18:00 – 19:00 17:45 Platzspitzbaby 17:30 Youth 17:45 Coup 16:30 Contra 17:00 Gefangen im 17:00 Billie 17:00 Die Stimme des 17:15 Ein nasser Hund Naiven – Das Internet HeimatKino R: Pierre Monnard, Unstoppable (AT) R: Sven O. Hill, Salto/ R: Sönke Wortmann, Netz R: James Erskine, Regenwaldes R: Damir Lukacevic, vergisst dich nie Alpenrepublik, 100’ R: Slater Jewell-Kemker, imFilm, 81’ Constantin, 103’ R: Chalupóva/Klusák, Prokino, 97’ OmU R: Niklaus Hilber, Warner Bros., 103’ R: Delépine/Kervern, bjf, 87’ OmU Filmwelt, 100’ OmU Camino, 141’ X Verleih, 110’ OmU

20:00 Falling 19:30 Regeln am 20:15 Now 19:45 Notre Dame 20:00 Ein bisschen 19:15 Milla Meets 19:30 Eine Frau mit 19:45 Woman 20:00 TBA 19:45 TBA R: Viggo Mortensen, Band, bei hoher R: Jim Rakete, W-film, R: Valérie Donzelli, bleiben wir noch Moses berauschenden R: Mikova/Arthus- Prokino, 112’ OmU Geschwindigkeit 79’ mit Vorfilm + Gast W-film, 89’ mit Vorfilm R: Arash T. Riahi, Film R: Shannon Murphy, Talenten Bertrand, mindjazz, 105’ R: Yulia Lokshina, Jip OmU OmU Kino Text, 115’ mit X Verleih, 120’ OmU R: Jean-Paul Salomé, OmU Film, 92’ mit Gast Vorfilm Neue Visionen, 106’ OmU

22:15 TBA 22:00 TBA

Fr 18 10:00 Niemals Selten 10:30 Futur Drei 10:00 Die Stimme des 10:00 Unter den 10:15 Walchensee Manchmal Immer R: Faraz Shariat, Regenwaldes Sternen von Paris Forever R: Eliza Hittman, Salzgeber, 92’ R: Niklaus Hilber, R: Claus Drexel, R: Janna Ji Wonders, Universal Pictures, 101’ Camino, 141’ Arsenal, 86’ OmeU FARBFILMWELT, 110’ OmU

12:15 Auf alles, was 12:45 Rosas Hochzeit 13:00 Gunda 12:15 Woman 12:45 Platzspitzbaby uns glücklich macht R: Icíar Bollaín, Piffl R: Viktor Kossakovsky, R: Mikova/Arthus- R: Pierre Monnard, R: Gabriele Muccino, Medien, 97’ OmU Filmwelt, 93’ Bertrand, mindjazz, 105’ Alpenrepublik, 100’ Branchenvorführungen - Für Fachbesucher Prokino, 129’ OmU OmU Öffentliche Vorführungen 20:00 Gewinner 20.00 Gewinner Publikumspreis Publikumspreis * Sitzplatzanzahl unter den aktuellen Corona-Maßnahmen Seminare und Sonderveranstaltungen Online-Anmeldung zu allen Veranstaltungen über: www.filmkunstmesse.de FKM 20 Alte Handelsbörse Webinar Montag, 14.09. 16:30 - 18:00 Panel: Neustart der Filmindustrie: Wie wirkt 16:30 - 18:00 Social Media: Von der Meinungsvielfalt bis sich die Corona-Pandemie national und international aus? zum Shitstorm Passage Kinos Wie kann der Markt wiederbelebt werden? Was passiert, wenn man plötzlich Hass und Hetze auf den 19:30 Eröffnungsfilm der Branche: UND MORGEN DIE eigenen Seiten ausgesetzt ist. Wir diskutieren Strategien für GANZE WELT Impulsvortrag von Kulturstaatsministerin den Ernstfall. (Deutschland 2020, R: Julia von Heinz), Prof. Monika Grütters Verleih: Alamode Film Zu Gast: Daniela Elstner (Geschäftsführerin Unifrance) Das Webinar findet nur im Internet statt. Man kann mit Lap- Carlo Chatrian (Direktor der Berlinale) top, Tablet oder Smartphone teilnehmen. Julia von Heinz (Regisseurin) Intererssierte melden sich unter [email protected] an Leila Hamid (Geschäftsführerin X-Verleih) und erhalten dann die Zugangsdaten. Dienstag, 15.09. Dr. Christian Bräuer (Vorsitzender AG Kino – Gilde e.V.) Moderation: Hans-Georg Rodek (Journalist, Die Welt) Alte Handelsbörse Live Übertragung ins Internet 12:00 - 13:30 Förderprogramme für Kinos in der Corona-Krise: Ein Überblick für Kinobetreiber*innen In Zusammenarbeit mit der Filmförderungsanstalt FFA Passage Kinos Live Übertragung ins Internet 18:30 - 19:30 Öffentliche Podiumsdiskussion: Fokus Vielfalt: Das Gesellschaftsbild im Film – Deutschland hat viele Gesichter. Aber sind die auch im Kino zu sehen? Welchen Beitrag müssen Filme leisten, damit eine offene Gesellschaft nicht als Gefahr, sondern Chance wahrgenommen wird? Alte Handelsbörse Zu Gast: Belinde Ruth Stieve (Schauspielerin und Expertin für Gender & Diversität) 14:30 - 16:00 Filmpolitisches Panel: Kollaps oder Chance: Welche Weichen müssen jetzt für den Film und das Kino in Burhan Qurbani (Regisseur, Drehbuchautor) Deutschland für die Zeit mit und nach Corona gestellt werden? Cornelia Grünberg (Regisseurin, Drehbuchautorin; Vorständin Bundesverband Regie) Gäste: Peter Dinges (Vorstand der FFA) Prof. Dr. Elizabeth Prommer (Kommunikations- und Medienforscherin; Direktorin des Instituts für Medienforschung der Uni- Gitta Connemann (stv. Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion) versität Rostock) Michael Kölmel (Geschäftsführer Weltkino) Faraz Shariat (Regisseur, Drehbuchautor) Dr. Christian Bräuer (Vorsitzender AG Kino – Gilde e.V.) Tatjana Turanskyj (writer-director-producer; berufene Professorin für Film HfG Offenbach; Pro Quote Film / Gründungs- und Moderation: Ulrich Höcherl (Herausgeber Blickpunkt:Film) Vorstandsmitglied (2014-2020) Live Übertragung ins Internet Moderation: Hatice Akyün (Journalistin, Autorin)

Alte Handelsbörse 17:00 - 18:30 Kino:Natürlich – Verschiedene Wege zu einem nachhaltigen Kinobetrieb Barfusz Club Begrüßung durch Dr. Burkhard Huckestein (Umweltbundesamt) / Projekt Kino:Natürlich - Zwischenstand und Ausblick 21:00 Empfang der Kinofrauen Berlin-Brandenburg mit Konzert der Leipziger Band „King Kreole“ (Einlass ab 20:00) (Susanne Lösch, Projektkoordinatorin Kino:Natürlich) / CO₂-Bilanzierung im Kino als Grundlage für ressourcenschonendes Handeln (Dr. Alexandra von Winning, Lust auf Besser Leben) / Nachhaltigkeitsmaßnahmen in der Praxis: Erfahrungen von Best-Practice-Kinos, Moderation: Susanne Lösch (Projektkoordination Kino:Natürlich) Donnerstag, 17.09. Live Übertragung ins Internet Alte Handelsbörse Passage Kinos 09:00 - 11:00 Uhr Digitales Kundenmanagement: Neue 09:30 bis 11:30 Junges Publikum Teil 1: Salles de Pologne Impulse durch Corona?! Festivals und Kinos in und nach der Krise 19:00 – 20:00 Verleihung der Kinoprogrammpreise Das Thema „Nachverfolgung“ ist in Corona-Zeiten essen- Im Rahmen des traditionellen Updates geht es dieses Jahr Mitteldeutschland (nur geladene Gäste) tiell. Vorstellung von Praxisbeispielen im Umgang mit digi- darum, wie sich die Kinder- und Jugendfilmfestivals neu auf- talem Ticketing und Kundeninformation. Moderation: Julian stellen und wie die Kinos kooperieren können. Treffpunkt Richard-Wagner-Platz Gorsanski (Netzwerk für Landkinos) Zu Gast: Nicola Jones (Leitung Goldener Spatz), Marianne 19:00 – 22:00 Begegnungen Open-Air Live Übertragung ins Internet Redpath (Leitung Berlinale Generation), Melika Gothe (Pro- Getränke, Imbiss jektkoordinatorin Berlinale Generation), Marcel Danner (Jury- Mitglied AG Kino – Gilde Jury Berlinale 14+) , Margret Albers (Initiative „Der besondere Kinderfilm“, Präsidentin European Mittwoch, 16.09. Children Film Association ECFA), Moderation: Petra Rocken- feller (Lichtburg Filmpalast, Vorstand AG Kino-Gilde e.V.) Alte Handelsbörse Passage Kinos 14:00 - 15:30 Zahlen – Daten – Fakten: 15:00 - 17:00 „Female Spirit“ Alte Handelsbörse Tagungslounge Teil 1: Die Programmkinostudie 2019, Präsentation: Kurzpräsentation von 5 Filmprojekten in Anwesenheit der 12:00 - 14:00 Landkinos reloaded (Netzwerk für Landkinos) 12:00 - 14:00 Kino wieder sichtbar machen Frank Völkert (FFA, Berlin) Regisseur*innen Seit April baut die AG Kino – Gilde das Netzwerk für Land- Wie die Vernetzung von lokalem Marketing, Branchenkam- Teil 2: Wege aus der Krise: Was sagen die Zahlen national Hier kommen Filmemacher*innen, Kinobetreiber*innen und kinos auf, und erstmals findet ein persönliches Treffen der pagnen und Filmwerbung gelingen kann. und international? Verleiher*innen direkt miteinander ins Gespräch. Mit Arbei- Interessierten statt. Moderation: Felix Bruder ( Geschäftsführer AG Kino – Gilde e.V.) Comscore präsentiert aktuelle Marktzahlen. ten von Katrin Schlösser, Lena Knaus, Martina Priessner, Moderation: Julian Gorsanski (Netzwerk für Landkinos) Präsentation: Bernd Zickert (Comscore, München). Marianna Jukica und Therese Koppe Live Übertragung ins Internet In Zusammenarbeit mit unserem Partner Comscore Am Abend findet auf Initiative der Kinofrauen Berlin-Bran- Live Übertragung ins Internet denburg ein Konzert der Band „King Kreole“ im Barfusz- Alte Handelsbörse Tagungslounge Club statt. 15:00 - 16:30 Junges Publikum Teil 2: 15:00 - 17:00 Innovative Programmgestaltung in Zeiten der „Cooles Kino“ - Wie machen wir der jungen Generation Corona-Krise Lust auf das Erlebnis Kino? Die Flut der Filme auf den Streamingplattformen zeigt, dass Vorstellung eines neuen Praxisleitfadens für Kinobetrei- die Menschen gut kuratierte Programme zu schätzen wis- ber*innen von Vision Kino. sen. Wir wollen erfolgreiche Strategien besprechen. Präsentation und Moderation: Marcel Danner (Autor des Zu Gast: Iris Praefke (Movimento Kino, Berlin), Jennifer Praxisleitfadens Schulkino), Timo Löhndorf (Projektleiter Schlieper (Lichtspiele Köln-Kalk), Jan Runge (Event Cinema Britfilms und Cinéfête), Petra Rockenfeller (Lichtburg Film- Association (ECA)), Moderation: Sigrid Limprecht, Kino in der palast, Vorstand AG Kino-Gilde e.V.), Leopold Grün (Vision Brotfabrik, Bonn, Vorstand AG Kino – Gulde e.V.) Kino). In Zusammenarbeit mit Vision Kino Live Übertragung ins Internet

Passage Kinos Täubchenthal 18:00 - 19:00 HeimatKino Ab 19:00 Abschlussabend der Filmkunstmesse im großen Die dokumentarische Filmreihe „HeimatKino“, die Programm- Außenbereich. Essen- und Getränkestände. Live-Übertragung kinos und ihre Macher*innen porträtiert, stellt sich vor. der Gilde Filmpreisverleihung ab 21:00. Zu Gast: Benjamin Leers (Produzent Benda Film, Köln) 34 Alina Cyranek (Filmemacherin und Produzentin, Leipzig) 35 VERSCHWUNDEN AM GEFÄHRLICHSTEN ORT DER WELT: Veranstaltungsorte DER TODESZONE NORD-MEXIKOS

Passage Kinos Hainstr. 19a | 04109 Leipzig Tel: 0341 217 38 65

Haltestelle Schauburg Hauptbahnhof Antonienstraße 21 | 04229 Leipzig Haltestelle Goerdelerring Tel: 0341 424 46 41

CineStar Leipzig Shuttle Service Messecounter Petersstr. 44, 04109 Leipzig Salles de Pologne Passage Kinos Messecounter im DieTagungslounge ANA Symphonie Hotel EIN FILM VON FERNANDA VALADEZ Barfusz Club Hainstr. 21 | 04109 Leipzig

Institut Francais Alte Handelsbörse Alte Handelbörse Naschmarkt 1 | 04109 Leipzig

Institut Francais Mediathek Thomaskirchhof 20 | 04109 Leipzig

Salles de Pologne CineStar Leipzig Hainstr. 18, 04109 Leipzig

Täubchenthal Wachsmuthstrasse 1 | 04229 Leipzig

Die Tagungslounge Katharinenstr. 6 | 04109 Leipzig präsentiert Barfusz Club Markt 9 | 04109 Leipzig AUFREGENDES KINO VON JUNGEN AUSNAHME-REGISSEURINNEN

Goerdelerring Schauburg: linien 1 und 3 prager frühling: Hauptbahnhof linie 9 Prager Frühling: Linien 10 und 11 FRÜHLING

Shuttle service Passage Kino INNENSTADT in PARIS EIN FILM VON SUZANNE LINDON

07.00 – 18.00 Uhr Tram-Verbindungen s im 10 Minuten-Takt zwischen Täubchenthal Innenstadt und Schauburg

Schauburg FESTIVAL DE CANNES Schauburg SÉLECTION OFFICIELLE Haltestelle adler 2020 Abfahrt Innenstadt ab Goerdelerring Adler Tram 1 → Richtung Lausen Goerdelerring: Linie 1 und 3 Tram 3 → Richtung Knautkleeberg

Connewitzer NEW DIRECTORS Kreuz Hauptbahnhof: Linien 10 und 11 Goerdelerring: Linie 9

36 37 Lost in Face Martin Eden OmU Matthias & May, die dritte Frau Maxime OmU DF

Nguoi Vo Ba (The Third Wife) Deutschland Italien/Frankreich/Deutschland Kanada Vietnam 2020 ∙ 90 min 2019 ∙ 129 min 2019 ∙ 119 min 2018 ∙ 94 min

Eine von hundert Personen tut sich schwer, ihr Als sich der Matrose Martin Eden in die großbür- Matthias und Maxime sind schon seit ihrer Kindheit Im ländlichen Vietnam des 19. Jahrhunderts wird die bekannte Gesichter zu erkennen. Dennoch gehen wir gerliche Elena Orsini verliebt, merkt er bald, dass beste Freunde und können sich gar nicht vorstel- 14-jährige May die dritte Frau des reichen Landbesit- die Straße entlang und erwarten, dass jeder die Welt sein Charme allein nicht reicht, um ihr Herz und das len, plötzlich getrennte Wege zu gehen. Doch das zers Hung. Auch wenn die beiden anderen Ehefrauen genauso sieht wie wir. In seinem Film LOST IN FACE ihrer Eltern zu erobern. Ungestüm beginnt er, seine Erwachsenwerden bedeutet Veränderung, und so sie schwesterlich aufnehmen, erkennt May doch bald, ergründet der Neurowissenschaftler Valentin Riedl bescheidene Bildung zu erweitern. Er liest jedes nur zieht es Maxime für längere Zeit nach Australien. In dass nur ein Mann etwas wert ist. Als May schwanger die Welt von Carlotta, in der Gesichter nicht vorkom- verfügbare Buch, lernt, das Schreiben wird seine den Tagen vor seiner Abreise führt es die beiden im wird, betet sie deshalb dafür, einen Sohn zu bekom- men. Carlotta kann keine Gesichter erkennen, nicht Leidenschaft. Kaum einer glaubt an ihn, selbst Elena Kreis ihrer Freunde von einer Party zu nächsten. Als men. Durch eine heimliche Liebesaffäre kommt es zur einmal ihr eigenes. Für sie sind menschliche Gesich- verfolgt seine Arbeit mit nachsichtiger Herablassung. eine ihrer Freundinnen, eine Filmstudentin, für ihren Familientragödie. ter keine Orte des Vertrauens, sondern graue Bastio- Das ändert sich erst, als Martin Eden den Bohemien neuesten Kurzfilm noch zwei Schauspieler sucht, wer- nen, die verängstigen und Verwirrung stiften. Wie bei Russ Brissenden kennenlernt, der das ungeheure den Matthias und Maxime kurzerhand engagiert. Der 1% aller Menschen, ist bei ihr genau die Region des Talent des radikalen Individualisten erkennt. Regis- Knackpunkt des Ganzen? Die Beiden müssen sich vor Gehirns blind, die eigentlich Gesichter verarbeitet. seur Pietro Marcello hat Jack Londons autobio- der Kamera küssen und dies bringt plötzlich alles ins Mit seinem Film LOST IN FACE wandert Valentin Riedl grafisch gefärbten Roman ins Neapel des frühen Wanken. Ungeahnte und unterdrückte Gefühle erwa- durch Carlottas Sphären voll anthropomorpher Tiere, 20. Jahrhunderts versetzt und verwebt seine Rise- chen. Während Matthias sich krampfhaft gegen seine luzider Träume und holpriger Irrwege. „Eine stille and-Fall-Geschichte mit den politischen Prozessen Gefühle zu wehren versucht, verliert Maxime mehr Annäherung an eine ungewöhnliche Frau“ (Süddeut- Europas in einer bildgewaltigen Textur, die Neapel und mehr die Hoffnung, Matthias noch näher zu kom- sche Zeitung) so spürbar werden lässt, wie man es bisher nur von men bevor sie der Ozean endgültig trennt. Gibt es für Elena Ferrante kannte. die beiden doch noch ein Happy End?

MI 16.09.20 – 15:30 MI 16.09.20 – 20:15 MI 16.09.20 – 19:45 MI 16.09.20 – 12:30 DO 17.09.20 – 15:00 DI 15.09.20 – 18:00 MI 16.09.20 – 17:45 PASSAGE KINOS PASSAGE KINOS SCHAUBURG SCHAUBURG PASSAGE KINOS PASSAGE KINOS PASSAGE KINOS mit Gast mit Gast DO 17.09.20 – 15:00 SCHAUBURG

Regie Regie Valentin Riedl Pietro Marcello Regie Drehbuch filmischer Erzählkunst, Drehbuch Ash Mayfair Festivals und Preise Valentin Riedl Filmfestival Max Ophüls Preis Jack London, Maurizio Braucci Drehbuch Toronto International Film Kamera 2020: Publikumspreis Bester Kamera Ash Mayfair Festival 2018: NETPAC Award, Doro Goetz Dokumentarfilm, Beste Musik Alessandro Abate, Francesco Di Regie Kamera San Sebastian Film Festival Mit im Dokumentarfilm, Deutscher Giacomo Festivals und Preise Xavier Dolan Chananun Chotrungroj 2018: TVE – Another Look Carlotta Dokumentarfilmpreis 2020: Mit Toronto International Film Drehbuch Festivals und Preise Mit Award, Chicago IFF 2018: Gold Festivals und Preise Bestes Debüt Frauenfilmfestival Luca Marinelli, Jessica Cressy, Festival 2019: Platform Prize: Xavier Dolan Filmfest Hamburg 2019, Queer Nguyen Phuong Tra My, Maya, Hugo (New Stipendium 2020: Beste Bildgestaltung für Vincenzo Nemolato, Marco Bester Film Festival de Sevilla Kamera Filmfestival München 2019, Film Nu Yên-Khê Tran, Nhu Quynh Directors Competition), Kolkata zur Förderung innovativer Doro Götz Leonardi, Denise Sardisco 2019: Bester Film André Turpin Festival Cologne 2019 Nguyen IFF 2018: Best Film

Verleih Cine Global Verleih Piffl Medien Verleih PRO-FUN MEDIA – FILMVERLEIH Verleih jip film und verleih 38 Filmstart Winter 2020/Frühjahr 2021 Filmstart 15.10.2020 Filmstart 05.11.2020 Filmstart 21.01.2021 39 Milla Meets Moses Mythos im Meer – Die ganze OmU Die privaten Sylter Filmschätze Welt des Australien Deutschland 2019 ∙ 120 min 2019/2020 ∙ 95 min Kinos Milla (Eliza Scanlen) trifft Moses (Toby Wallace) – viel- In den Tiefen privater Filmarchive haben zwei Filme- mehr wird sie bei der ersten Begegnung buchstäblich macher wertvolle Schätze gehoben: Filme über Sylt. von ihm umgehauen. Obwohl Moses sich als Her- Aufnahmen, die noch nie öffentlich zu sehen waren umtreiber und Gelegenheitsdealer entpuppt, nimmt – sie zeigen die Nordseeinsel als einen Ort voller sie ihn mit zu sich nach Hause, um ihn ihren Eltern Geschichten, Bräuche und Mythen. Aus über 300 vorzustellen. Anna (Essie Davis) und Henry (Ben Men- Filmrollen, die aufwendig digitalisiert und restauriert delsohn) – eine ehemalige Konzertpianistin und ein wurden, wurde ein neuer emotionaler und einzig- Jetzt ziemlich entspannter Psychiater – sind alles andere artiger Film geschaffen. Dabei haben Sylt und die als begeistert von Millas neuem Freund. Doch Millas privaten Schmalfilme eines gemeinsam: die Gefahr, Lebensfreude und ihre Sehnsucht, die Liebe und die dass sie langsam verschwinden könnten. MYTHOS GRATIS Welt zu entdecken, setzen sich durch. Als die Eltern IM MEER erinnert mit bewegten Bildern von 1928 bis merken, dass Moses ihrer kranken Tochter sichtlich in die 1990er Jahre, gedreht auf 8mm, Super-8 und guttut, nehmen sie ihn trotz ihrer Bedenken bei sich auf … 16mm, an unwiederbringliche Momente auf Sylt. Der testen! Film ist eine Zeitreise, die deutlich macht, wie es auf der Insel einst war, aber auch was die Menschen der- zeit an ihr so lieben.

DI 15.09.20 – 21:15 DO 17.09.20 – 19:15 DI 15.09.20 – 12:15 DO 17.09.20 – 15:30 CINESTAR LEIPZIG SCHAUBURG PASSAGE KINOS PASSAGE KINOS Ihre BESTELLMÖGLICHKEITEN  r 2 GRATIS-Ausgaben*:

Regie Shannon Murphy Festivals und Preise 069 580 98 191 epd- lm.de/probeabo Drehbuch FEST International Film Festival Rita Kalnejais 2020: Bestes Drehbuch, Kamera Luxembourg City Film Festival Regie @ leserservice@epd- lm.de 069 580 98226 Andrew Commis 2020: Teen Jury Award, Palm Claus Oppermann, Sven Bohde Mit Springs International Film Drehbuch Mit Eliza Scanlen, Toby Wallace, Festival 2020: Directors to Sven Bohde, Claus Oppermann Annedore Wallowy, Karin Callies, Ben Mendelsohn, Essie Davis, Watch, Filmfest Venedig 2019: Kamera Claas-Erik Johannsen, Jens * Wenn ich epd Film nach dem Test weiterlesen möchte, brauche ich nichts zu tun. Ich erhalte dann ein Jahr lang monatlich epd Film Emily Barclay Wettbewerb Claus Oppermann Müller zum günstigen Abonnementpreis von 72,60 Euro inkl. MwSt. und Porto (Inland). Das Abonnement verlängert sich um jeweils ein weiteres Jahr, sofern es nicht 4 Wochen vor Ende des Bezugszeitraums gekündigt wird. Falls ich epd Film nicht weiterbeziehen möchte, teile ich dies Verleih X Verleih innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt des zweiten HeŒ es schriŒ lich mit: Leserservice epd Film, Postfach 50 05 50, 60394 Frankfurt; Vertrieb Warner Bros. Entertainment Verleih sylt-film E-Mail: leserservice@epd-˜ lm.de; Fax: 069 580 98 226, Widerrufsbelehrung: Den Text ˜ nden Sie unter §6 auf epd-˜ lm.de/agb 40 Filmstart 08.10.2020 Filmstart 10.11.2019 41

epdFilm_ganze-Welt_Filmkunstmesse_Leipzig_210x297_lf.indd 1 02.09.20 10:48 ATING S V IN O C N E N I Ein nasser Hund Niemals Selten 1 9 0 7 Manchmal Immer

OmU

Deutschland USA Ihr Partner in der Kinobranche 2020 ∙ 103 min 2020 ∙ 95 min Wir bieten ein umfangreiches Paket im Bereich Filmdisposition, Werbemittelversand, Kinogutscheine und Mastering für Digitales Kino nach DCI-Standard an. Your Partner for the Motion Pictures and Television Industries Der 16-jährige iranischstämmige Soheil zieht mit Der Publikumsliebling der diesjährigen Berlinale, seinen Eltern nach Berlin Wedding. Schnell freun- ausgezeichnet mit dem Silbernen Bären (Großer det er sich mit einigen türkischen und arabischen Preis der Jury): Die 17jährige Autumn (Sidney Flanigan) Jugendlichen an und beginnt, sich für das gleich- arbeitet im ländlichen Pennsylvania als Supermarkt- altrige Mädchen Selma zu interessieren. Als Soheil Kassiererin, ihr Leben verläuft in wenig überraschen- THEATRICAL SERVICES DIGITAL DISTRIBUTION seinen Freunden nach Jahren gesteht, dass er kein den Bahnen. Als sie bemerkt, dass sie ungewollt Moslem, sondern Jude ist, trifft er auf Ungläubigkeit schwanger geworden ist, kann Autumn nicht mit der  DCP-Versand (Festplatte und e-delivery)  DCP-Mastering von FTR, TLR, SHR in und Ablehnung. Nachdem Soheil aus seiner Gang Unterstützung ihrer Eltern rechnen. Gemeinsam mit  E-delivery via In-House-Server oder 2K, 4K, 3D und ATMOS ausgegrenzt wird und nur noch Selma und sein bester ihrer Cousine Skyler (Talia Ryder) kratzt sie ein wenig Freund Husseyn zu ihm halten, trifft Soheil eine Ent- Geld zusammen und die beiden machen sich im Bus Software-Client-Lösung (EclairExpress)  DCP-Versioning/Remastering, anlegen scheidung, die sein Leben komplett verändern wird. auf den Weg nach New York City. Im Gepäck haben  Portal für den Download von Trailer und von Untertiteln und/oder Tönen, sie nur die Adresse einer Klinik – und sonst keinen Pressematerial (EclairPlay) erstellen barrierefreier Fassungen Plan. Der Beginn einer nervenaufreibenden Reise,  Versand und Konfektionierung von  Titelbearbeitungen getragen von Freundschaft, Mut und Mitgefühl. Werbe- und Marketingmaterialien  Qualitätsprüfung (QC) im hausinternen Kino  Lagerung von Film- und Werbematerial  Abnahmen mit Kunden vor Ort  Erstellen von Blu-ray/DVD für Kontakt: [email protected] Kinovorführungen  Videoausspieler (diverse Dateiformate), VOUCHER DI 15.09.20 – 12:30 DO 17.09.20 – 17:15 MI 16.09.20 – 20:15 MI 16.09.20 - 14:30 DCDM für die Einlagerung im Bundesarchiv SCHAUBURG CINESTAR LEIPZIG PASSAGE KINOS CINESTAR LEIPZIG  Beratung und grafische Unterstützung  Weltvertrieb: Digitaler/Analoger Versand  Wachsende Auswahl an (Aspera/Festplatte) und KDM via E-Mail MI 16.09.20 – 15:15 FR 18.09.20 – 10:00  Plattform für Online-Screener PASSAGE KINOS PASSAGE KINOS umweltfreundlichem Material  Produktion von individuellen Designs  Vermietung des hausinternen Kinos für  Codierung mit Codes von Ihrem externe Abnahmen oder Color Grading Kassensystem  Digitale Archivierung (LTO) Regie  Konfektionierung von Kontakt: [email protected] Eliza Hittman Regie Buch Schnitt einzigartigen Gutscheinsets Damir Lukacevic Eliza Hittman Scott Cummings  Lagerung für weniger Haltung an Drehbuch Kamera Mit Ihrem Standort Damir Lukacevic Mit Hélène Louvart Sidney Flanigan, Talia Ryder, Schreiben Sie uns an! Kamera Kida Khodr Ramadan, Dorka Musik Théodore Pellerin, Sharon van  Versand an Spielstätte, B2B- und Sten Mende Gryllus, Christoph Letkowski Julia Holter Etten, Ryan Eggold B2C-Kunden Kontakt: [email protected] Verleih Warner Bros. Entertainment Verleih UNIVERSAL Pictures International Germany 42 Filmstart 05.11.2020 Filmstart 01.10.2020 43 Reuchlinstraße, 10-11 / 10553 Berlin / www.eclair.digital Notre Dame – Die Now OmU Nowhere Special Pelikanblut

Liebe ist eine Baustelle OmU OmU DF

Notre dame Frankreich, Belgien Deutschland Großbritannien/Italien/Rumänien Deutschland/Bulgarien 2019 ∙ 89 min 2020 ∙ 79 min 2020 ∙ 92 min 2019 ∙ 120 min

O mon Dieu! Die quirlige Pariser Architektin Maud Fünf Jahre sind seit dem Pariser Klimaabkommen Eine kleine Stadt in Irland. Der Fensterputzer John PELIKANBLUT – AUS LIEBE ZU MEINER TOCHTER weiß nicht mehr, wo ihr der Kopf steht: Ihr Chef pie- 2015 vergangen. Was ist eigentlich seitdem passiert? zieht seinen vierjährigen Sohn Michael alleine auf, kombiniert gekonnt Drama und Psychothriller in sackt sie in einer Tour, ihr Ex belagert regelmäßig ihr Längst nicht genug, findet Generation Greta, eine seit die Mutter die Familie kurz nach der Geburt ver- einem aufregenden Genremix, mit in der Bett, und jetzt ist sie auch noch schwanger. Da ist moderne Generation junger Klimaaktivist*innen. Die lassen hat. Ihr Leben ist bestimmt von den täglichen Hauptrolle. Wiebke (45) lebt zusammen mit ihrer es zugleich Segen und Fluch, dass Maud wie durch einstige Politikverdrossenheit hat sich, ausgehend Notwendigkeiten und Ritualen, geprägt von der tiefen Adoptivtochter Nikolina (9) auf einem idyllischen Rei- Zauberhand die begehrteste Ausschreibung der von Greta Thunbergs Schulstreik für das Klima, Liebe zwischen Vater und Sohn. Was Michael nicht terhof. Nach vielen Jahren des Wartens, bekommt Stadt gewinnt. Sie darf den historischen Vorplatz von gewandelt: Die Jugend hinterfragt, misstraut und weiß: John hat Krebs. Ihm bleiben nur noch wenige sie die Chance, ein weiteres Mädchen, Raya (5), aus Notre-Dame neu gestalten. Ob es ihr gelingt, zwi- rebelliert. Gemeinsam machen sie das Jahr 2019 zum Monate. Die will er nutzen, um eine neue Familie für Bulgarien zu adoptieren. Nikolina freut sich sehr schen Presserummel, liebestollen Männern und der Jahr ihres Protests. Im Dokumentarfilm NOW trifft Michael zu suchen, eine perfekte Familie. Aber wie über das langersehnte Geschwisterchen. Die ersten exzentrischen Oberbürgermeisterin die Nerven zu Kult-Fotograf Jim Rakete auf sechs junge Klimarebel- kann er seinem Sohn erklären, warum sie so viele gemeinsamen Wochen als Familie verlaufen harmo- behalten? Mit ihrem sechsten Spielfilm erlaubt sich linnen und -rebellen aus der Generation Greta: Luisa merkwürdige Menschen besuchen? Kennt er seinen nisch, und die frischgebackenen Geschwister verste- Regisseurin und Hauptdarstellerin Valérie Donzelli Neubauer (Fridays for Future), Felix Finkbeiner (Plant Sohn gut genug, um zu wissen, was der braucht? hen sich prächtig. Aber schon bald wird die anfäng- wunderbar wirklichkeitsferne Ausreißer. Ihr schräger for the Planet), Vic Barrett (Youth v. Gov), Marcella Langsam beginnt John zu begreifen, dass er keine lich charmante Raya immer aggressiver. Vor allem Humor entfaltet sich im romantischen Paris – manch- Hansch (Pacific Garbage Screening), Nike Mahlhaus Entscheidung für die Zukunft treffen muss, sondern Nikolina leidet unter ihren Übergriffen, aber auch mal angriffslustig, oft albern und immer eigen. (Ende Gelände) und Zion Lights (Extinction Rebellion). eine für die Gegenwart. Gemeinsam mit Michael. Wiebkes Beziehungen und Freundschaften werden Warum sind sie Aktivist*innen geworden? Was moti- NOWHERE SPECIAL ist das neue, herzzereißende auf die Probe gestellt. Um ihre Familie zu retten, muss viert sie? Was steht auf dem Spiel? Drama von Uberto Pasolini (MR.MAY UND DAS FLÜS- Wiebke über Grenzen gehen und eine extreme Ent- TERN DER EWIGKEIT) mit James Norton und Daniel scheidung treffen. Lamont.

DI 15.09.20 - 10:00 DO 17.09.20 – 19:45 DO 17.09.20 – 20:15 DI 15.09.20 – 09:30 DO 17.09.20 – 12:45 MI 16.09.20 – 19:30 SCHAUBURG PASSAGE KINOS PASSAGE KINOS PASSAGE KINOS CINESTAR LEIPZIG SCHAUBURG DF OmU mit Vorfilm mit Gast MI 16.09.20 – 17:30 mit Vorfilm SCHAUBURG

Mit Mit Regie Valérie Donzelli, Pierre Vic Barrett, Felix Finkbeiner, Valérie Donzelli Deladonchamps, Thomas Regie Marcella Hansch, Zion Lights, Regie Mit Regie Mit Drehbuch Scimeca, Bouli Lanners, Virginie Jim Rakete Nike Mahlhaus, Luisa Neubauer, Uberto Pasolini James Norton, Daniel Lamont, Katrin Gebbe Nina Hoss, Murathan Muslu, Valérie Donzelli, Benjamin Ledoyen Drehbuch Greta Thunberg, Patti Smith, Drehbuch Eileen O’Higgins, Valene Kane Drehbuch Sophie Pfennigstorf Charbit Festivals und Preise Claudia Rinke Wim Wenders, Heiko Maas Uberto Pasolini Festivals und Preise Katrin Gebbe Festivals und Preise Kamera Locarno Film Festival 2019: Kamera Festivals und Preise Kamera Filmfestival Venedig 2020: Kamera Filmfestival Venedig 2019: Lazare Pedron Piazza Grande Philip Koepsell CPH:DOX Kopenhagen 2020 Marius Panduru RSC Horizonte Moritz Schultheiß Wettbewerb

Verleih W-film Distribution Verleih W-film Distribution Verleih DCM Distribution 44 Filmstart 11.03.2021 Filmstart 12.11.2020 Verleih Piffl Medien Filmstart 24.09.2020 45 Für Kinos ALL IN ONE und Verleiher!

CHECK ARRI Fusion Network IT OUT Das Digital Cinema Distribution Portal NOW! Persischstunden Plan A (AT)

Deutschland/Russland Deutschland/Israel 2019 ∙ 120 min 2021 ∙ 110 min

1942, im besetzten Frankreich: Gilles (Nahuel Pérez 1945 plant eine Gruppe Holocaust-Überlebender die Biscayart) wird zusammen mit anderen Juden von größte Racheaktion der Geschichte: „Tochnit Aleph/ SS-Männern verhaftet und in ein Lager in Deutsch- Plan A“. Sie schleusen sich als Arbeiter in den Wieder- land deportiert. Er entgeht der Ermordung nur knapp, aufbau der Wasserwerke ein, mit nur einem Ziel: Das indem er den Wachen schwört, dass er kein Jude, Trinkwasser in fünf deutschen Städten zu vergiften. Das ARRI FUSION NETWORK ist die zentrale Service-Plattform für Verleih & Kino. sondern ein Perser namens Reza sei. Diese Lüge Die Hauptgruppe operiert in Nürnberg. Hauptfigur rettet ihn, doch dann soll Gilles dem Lagerleiter des Films ist Max (August Diehl). Er hat das Grauen Es erfolgen stetig Updates und Erweiterungen. Koch (Lars Eidinger) Farsi beibringen, da dieser nach des Konzentrationslagers überlebt, jedoch seine Kriegsende ein Restaurant im Iran eröffnen will. Durch gesamte Familie und den Glauben an eine Zukunft Über 60 Verleiher im deutschsprachigen Raum nutzen dieses perfekte Tool für die einen Trick gelingt es Gilles zu überleben: Er erfindet und das Leben verloren. Er findet in den Racheplänen DCP- und KDM-Bestellung, um ihre Filme schnell und sicher als Festplatte oder täglich Wörter auf „Farsi“ und bringt diese Koch bei. der Gruppe Halt und einen Grund zu leben. E-Delivery in die Kinos zu bringen. Die besondere Beziehung führt bei anderen Häft- lingen und den Wachen zu immer mehr Missgunst. Jedes Kino findet hier unter seinem persönlichen Login alle relevanten Informationen Gilles begreift, dass er sein Geheimnis nicht lange zur DCP-Auslieferung sowie alle gültigen KDMs zum Download. Aktuelle Trailer, wahren kann. Presseinformationen und Werbematerialien stehen ebenso hier bereit.

DI 15.09.20 – 20:00 DI 15.09.20 – 15:30 DO 17.09.20 – 09:15 PASSAGE KINOS PASSAGE KINOS PASSAGE KINOS Trailer, Pressematerialien, mit Gast DCP-Repertoirekatalog MI 16.09.20 – 13:00 Digital Signage SCHAUBURG DCP- und KDM- Verwaltung der Kontakt- Ordermanagement und Kinostammdaten

Tracking- und Helpdesk Reportingfunktion Vadim Perelman Kamera Drehbuch Regie Stefan Ciupek, Moshe Mishali Ilja Zofin, Wolfgang Kohlhaase Mit Doron Paz, Yoav Paz Mit Kamera Nahuel Pérez Biscayart, Lars Drehbuch August Diehl, Sylvia Hoeks, Vladislav Opelyants Eidinger Doron Paz, Yoav Paz Nikolai Kinski dc.arri.de www.arrimedia.de Verleih Alamode Filmdistribution Verleih Camino Filmverleih 46 Filmstart 24.09.2020 Filmstart Frühjahr 2021

2020 08-11 ARRI Media Fusion_DCP_Filmkunstmesse_210x297.indd 1 11.08.20 17:31 Platzspitzbaby Räuberhände Öffentliche Paneldiskussion: Fokus Vielfalt

Needle Park Baby Das Gesellschaftsbild im Film – Deutschland hat Schweiz Deutschland viele Gesichter. Aber sind die auch im Kino zu sehen? 2019 ∙ 100 min 2020 ∙ 92 min Die Geschichten, die uns Filme erzählen und die Men- Nach der Auflösung der offenen Drogenszene 1995 in Janik hat Eltern, die immer alles richtig machen. schen, die sie machen beeinflussen unser Bild von der Zürich ziehen die elfjährige Mia und ihre Mutter Sand- Samuel kommt aus zerrütteten Verhältnissen. Wäh- Gesellschaft. Doch wie steht es um die Vielfalt vor und rine in ein idyllisches Städtchen im Zürcher Oberland. rend Janiks Eltern Samuel quasi adoptiert haben, hinter der Kamera? Welchen Beitrag müssen Filme Doch das neue Zuhause ist für Mia kein Paradies: hütet der seine alkoholkranke Mutter wie ein Geheim- leisten, damit eine offene Gesellschaft nicht als Gefahr, Sandrine ist schwer drogenabhängig und hätte nie- nis. Samuel will Ordnung, Janik will Chaos. Ihr Ziel ist sondern als Chance wahrgenommen wird? mals das Sorgerecht erhalten dürfen. Mia flüchtet ein neues, selbstbestimmtes Leben im Sehnsuchts- sich in eine Fantasiewelt mit einem imaginären ort Istanbul. Bis Janik etwas Unverzeihliches tut und Es diskutieren: Freund. Mit ihm unterhält sie sich in einsamen Stun- ihre Freundschaft fast daran zerbricht. den und schmiedet fantastische Pläne für ein Insel- BELINDE RUTH STIEVE leben mit ihrer Mutter, fernab der Drogen. Durch eine (Schauspielerin und Expertin für neue Freundesclique findet Mia eine Art Ersatzfamilie. Gender & Diversität) Der in der Schweiz erfolgreichste Schweizer Film der letzten zwei Jahre. Angelehnt an den autobiogra- BURHAN QURBANI phischen Bestseller von Michelle Halbheer, wird die (Regisseur, Drehbuchautor) unglaubliche Geschichte aus der Sicht eines Mäd- chens erzählt. Ein Drama mit eindrücklichen Bildern, CORNELIA GRÜNBERG die einen mit voller Wucht treffen. (Regisseurin, Drehbuchautorin; Vorständin Bundesverband Regie)

PROF. DR. ELIZABETH PROMMER DI 15.09.20 – 12:00 FR 18.09.20 – 12:45 DI 15.09.20 – 14:30 DO 17.09.20 – 15:30 (Kommunikations- und Medienforscherin; CINESTAR LEIPZIG PASSAGE KINOS SCHAUBURG PASSAGE KINOS Direktorin des Instituts für Medienforschung der Universität Rostock) DO 17.09.20 – 17:45 PASSAGE KINOS FARAZ SHARIAT (Regisseur; Drehbuchautor)

TATJANA TURANSKYJ (writer-director-producer; berufene Professorin Regie Kamera für Film HfG Offenbach; Pro Quote Film / Ilker Çatak Judith Kaufmann Gründungs- und Vorstandsmitglied (2014-2020) Regie Drehbuch Mit Pierre Monnard Kamera Gabriele Simon und Finn- Emil von Schönfels, Mekyas Drehbuch Darran Bragg Ole Heinrich , nach dem Mulugeta, Katharina Behrens, André Küttel, nach dem Roman Mit gleichnamigen Roman von Nicole Marischka, Godehard von Michelle Halbheer Luna Mwezi, Sarah Spale Finn-Ole Heinrich Giese MODERATION: HATICE AKYÜN (JOURNALISTIN, AUTORIN) Verleih Edition Salzgeber Vertrieb Die Filmagentinnen MI 16.09.20 - 18:30 - 19:30 48 Verleih Alpenrepublik Filmstart Januar 2021 PASSAGE KINOS 49 rmc_Anz-filmkunstmesse-leipzig-2020_RZ.qxp_Layout 1 20.08.20 17:06 Seite 1 c m r

The Reason I Regeln am Band, bei Jump (AT) OmU hoher Geschwindigkeit OmU Großbritannien/USA Deutschland 2020 ∙ 82 min 2020 ∙ 92 min

THE REASON I JUMP (AT) basiert auf dem Bestseller In der westdeutschen Provinz kämpfen osteuro- „Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann: päische Leiharbeiter*innen ums Überleben - und Ein autistischer Junge erklärt seine Welt” von Naoki Aktivist*innen, die sich für deren Rechte einsetzen, Higashida. Der Film gibt Einblick in ein intensives und mit den Behörden. In München probt eine Theater- überwältigendes, aber ebenso sinnliches und bisher klasse ein Stück von Brecht und denkt über die eher unentdecktes Universum. Higashida bringt uns deutschen Wirtschaftsstrukturen nach. Ein Film über seine Welt des Autismus näher, die er selbst mit 13 den Zustand der Arbeit und Fragen der Moral in einer Wettbewerbsvorteile schaffen – mit mehr Know-how und besserem Service Jahren in seinem Buch dokumentiert hat – erweitert Gesellschaft, in der offene Landes- und Marktgren- durch intime Porträts von bemerkenswerten jun- zen für die einen Gefahr und für die anderen Kapital gen Menschen aus aller Welt, die sein berührendes bedeuten. Schicksal teilen. Er lässt uns in seine Welt eintauchen, lässt uns diese völlig eigene und besondere Welt mit seinen Augen erleben. THE REASON I JUMP (AT) ist FERNSTUDIUM FTM – KAUFMANN · KAUFFRAU eine intensive Entdeckungstour mit einer klaren Bot- FÜR schaft: Nicht sprechen zu können bedeutet nicht, FILMTHEATERMANAGEMENT dass es nichts zu sagen gibt. Edition 2020 / 2021 – Start: Dezember 2020 – Anmeldung ab sofort

KINONETZWERKTREFFEN

DI 15.09.20 – 09:00 DO 17.09.20 – 12:30 DI 15.09.20 - 21:30 DO 17.09.20 – 19:30 KUNDENSERVICE IM KINO – INHOUSE-SEMINAR PASSAGE KINOS CINESTAR LEIPZIG CINESTAR LEIPZIG PASSAGE KINOS mit Gast SEMINARE & WORKSHOPS: MI 16.09.20 – 15:15 X-MAS-WEEK: 1 WOCHE – 4 SEMINARE SCHAUBURG SocialMedia, Resilienz, Personalmanagement, neues Kassengesetz 2020

Mit Inge Bultschnieder, Peter Ausführlichere Informationen finden Sie online auf Kossen www.cinemacampus.de und www.rmc-medien.de Regie Mit Regie Festivals und Preise Jerry Rothwell Jordan O’Donegan Yulia Lokshina Festival Max Ophüls Preis 2020: Drehbuch Festivals und Preise Drehbuch Bester Dokumentarfilm, DOK. Naoki Higashida Sundance Film Festival 2020: Yulia Lokshina fest München: Student Award Kamera Publikumspreis World Cinema Kamera megaherz, Neissefilmfestival Ruben Woodin Dechamps Documentary Zeno Legner, Lilli Pongratz 2020: Wettbewerb rmc medien + kreativ GmbH Wall 36 · 42103 Wuppertal 0202 2496-161 Verleih DCM Distribution Verleih jip film und verleih Wir danken den Sponsoren des FTM Fernstudiengangs aus dem vergangenen Jahr: 50 Filmstart Frühjahr 2021 Filmstart 22.10.2020 Compeso, Cineplex Deutschland GmbH, Kinopolis, Holdenis, Filmecho, Studiocanal, Ecco und Langnese51 Rosas Hochzeit Die Stimme des OmU Regenwaldes OmU

La Boda de Rosa Paradise War – The Story of Bruno Manser Spanien Schweiz 2020 ∙ 97 min 2019 ∙ 141 min

Nach EL OLIVO und YULI der neue Film von Iciar 1984: Auf der Suche nach einer Erfahrung jenseits Bollaín. Kurz vor ihrem 45. Geburtstag beschließt der Oberflächlichkeit der modernen Zivilisation reist Rosa, dass es Zeit für einen radikalen Wandel in Bruno Manser in den Dschungel von Borneo und trifft ihrem Leben ist. Immer hat sie für die anderen gelebt, auf den nomadischen Stamm der Penan. Die Begeg- in ihrem Job als Kostümbildnerin bis zum Umfallen nung verändert sein Leben für immer. Als die Penan gearbeitet, den Vater zum Arzt begleitet, sich um die von massiver Abholzung bedroht werden, nimmt Kinder ihres Bruders gekümmert. Knall auf Fall ver- Manser den Kampf gegen die Waldzerstörung mit lässt sie Valencia, um sich im alten Schneiderladen einem Mut und einem Willen auf, die ihn zu einem der ihrer Mutter in einem kleinen Küstenort den Traum berühmtesten und glaubwürdigsten Umweltschüt- vom eigenen Geschäft zu erfüllen. Aber es ist nicht zer seiner Zeit machen. Basierend auf einer wahren so leicht, sein Leben in die eigenen Hände zu neh- Geschichte. men. Der Job, ihr Vater, die Geschwister, ihr Freund und ihre Tochter, alle mit ihren eigenen Plänen und Problemen: Das Handy hört gar nicht mehr auf zu klin- geln. Rosa beschließt, ein Zeichen zu setzen: Sie will heiraten. Und diese Hochzeit wird eine ganz beson- dere sein ...

DI 15.09.20 – 16:30 FR 18.09.20 – 12:45 DI 15.09.20 – 16:45 DO 17.09.20 – 17:00 CINESTAR LEIPZIG PASSAGE KINOS SCHAUBURG CINESTAR LEIPZIG mit Gast MI 16.09.20 – 13:15 FR 18.09.20 – 10:00 PASSAGE KINOS PASSAGE KINOS

Mit Regie Sven Schelker, Nick Keselau, Regie Mit Niklaus Hilber Elizabeth Ballang|| Icíar Bollaín Candela Peña, Sergi López, Drehbuch Festivals und Preise Drehbuch Nathalie Poza, Ramón Barea Niklaus Hilber, Patrick Tönz, Zurich Film Festival 2019: Icíar Bollaín, Alicia Luna Festivals und Preise David Clemens Science Film Award, Swiss Film Kamera Málaga Spanish Film Festival Kamera Price 2020: Bester Darsteller Sergi Gallardo, Beatriz Sastre 2020 Matthias Reisser (Sven Schelker)

Verleih Camino Filmverleih 52 Verleih Piffl Medien Filmstart 22.10.2020 EXKLUSIV FÜR MITGLIEDER DER AG KINO-GILDE E.V.

Prämienreduzierung wegen der Corona-Krise

Seit einigen Jahren bietet der Versicherungsmakler Stegemann-Zahlten GmbH aus Münster in Zusammenarbeit mit der AG Kino-Gilde e.V. sehr erfolgreich das Versicherungskonzept "CineSave" an. Toubab Über die Um die Mitglieder in der schwierigen Zeit finanziell zu entlasten, bietet der Versicherungsmakler ab Unendlichkeit OmU 2021 zusätzliche Nachlässe auf die ohnehin schon günstig kalkulierten Prämien an. Die gewährten Prämienreduzierungen wurden mit der Versicherungsgesellschaft nach verhandelt und gelten für die Om det oändliga Inventar- und Elektronikversicherung. Sie werden erst einmal für die Dauer von zwei Jahre gewährt. Deutschland Spielfilm/Schweden/Deutschland/Norwegen 2020 ∙ 100 min 2019 ∙ 78 min Von den Prämienreduzierungen profitieren sowohl Bestandskunden als auch Neukunden, die zum

Durch die Jahre in der Haftanstalt gereift, freut sich Mit seinem neuen Film ÜBER DIE UNENDLICHKEIT 01. Januar 2021 ihren Versicherungsvertrag wechseln wollen. Für Neukunden ist ein positiver Babtu auf den Neuanfang mit seinem Kumpel Dennis. fügt Regisseur Roy Andersson seinem Werk ein Schadenverlauf in den letzten Jahren Voraussetzung für die Gewährung der zeitlich befristeten Die Freiheit genießen und mit den Bullen nichts zu tun neues Meisterwerk hinzu, ein filmisches Nachdenken zusätzlichen Rabatte. Bitte beachten Sie, dass bestehende Versicherungsverträge üblicherweise eine haben! Doch ausgerechnet seine Willkommensparty, über das menschliche Leben in all seiner Schönheit auf der alle Jungs aus dem Block versammelt sind, und Grausamkeit. Ein unverzagter Erzähler nimmt uns Kündigungsfrist von drei Monaten beinhalten. Ein zeitnahes Handeln liegt daher in Ihrem Interesse. endet mit einem Polizeieinsatz. Babtu hat die Hände an die Hand. Scheinbar nichtige Augenblicke ver- Hierbei unterstützen wir Sie gerne. wieder in Handschellen und wird mit einer dramati- dichten sich zu intensiven Zeit-Bildern und stehen auf schen Nachricht konfrontiert. Er soll in Kürze in sein Augenhöhe mit historischen Ereignissen: Ein Liebes- “Heimatland”, den Senegal ausgewiesen werden. Um paar schwebt über das vom Krieg zerfressene Köln; Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schreiben Sie uns kurz eine Mail mit Ihren Kontaktdaten an eine Abschiebung in letzter Minute zu verhindern, auf dem Weg zu einem Kindergeburtstag muss ein [email protected] oder Sie rufen uns einfach an unter 0251 - 979 575 00. sind Babtu und Dennis zu allem bereit. Vater mitten in einem Wolkenbruch seiner Tochter die Schuhe binden; junge Mädchen beginnen einen Tanz vor einem Café und eine geschlagene Armee Ihr Ansprechpartner Lambert Stegemann wird die Details gerne mit Ihnen persönlich besprechen. Die marschiert mutlos zu einem Gefangenenlager. Dabei entsteht ein Kaleidoskop all dessen, was menschlich Bestandskunden der Stegemann-Zahlten Finanz- und Versicherungsmakler GmbH werden ist, eine unendliche Geschichte über die Verletzlich- selbstverständlich direkt informiert. keit unserer Existenz. Vor dem Film zeigen wir die Gewinner des Kurzfilmwettbewerbs „Hommage an Roy Andersson“.

DI 15.09.20 – 09:15 DI 15.09.20 – 20:00 PASSAGE KINOS SCHAUBURG mit Gast MI 16.09.20 – 15:15 PASSAGE KINOS mit Vorfilm Ansprechpartner: mit Gast Lambert Stegemann Mauritzstraße 4 – 6 Regie Finanz- und Versicherungsmakler GmbH 48143 Münster Roy Andersson Drehbuch SPEZIALMAKLER FÜR FILMTHEATER Tel. 0251 979 5750 - 0 Roy Andersson Festivals und Preise UND FILMFESTIVALS [email protected] Kamera Filmfestival Venedig 2019: Regie Kamera Gergely Pálos Silberner Löwe Beste Regie, Kooperationspartner Florian Dietrich Max Preiss Mit Dublin International Film www.kinoversicherungen.de der AG Kino-Gilde Der innovative Versicherungsschutz für Filmtheaterbetriebe Drehbuch Mit Martin Serner, Jessica Festival 2019: Dublin Film Critics Florian Dietrich, Arne Dechow Farba Dieng, Julius Nitschkoff Lothander, Tatjana Delaunay Award Beste Regie Wir versichern Filmtheater, Open-Air Festivals, Filmfestivals und weitere Veranstaltungen!

Verleih Camino Filmverleih Verleih Neue Visionen Filmverleih 54 Filmstart Frühjahr 2021 Filmstart 17.09.2020 55 „DER SCHÖNSTE ARTHOTEL ANA HOTELSCHAUPLATZ SYMPHONIE DER STADT.“ LEIPZIG DIREKT AN DER HAINSPITZE Arthotel ANA Symphonie Hainstraße 21, D-04109 Leipzig Und morgen die Unser Boden, Tel.: +49 (0)341 212 03-100 www.ana-hotels.com ganze Welt unser Erbe

Deutschland/Frankreich Deutschland 2020 ∙ 111 min 2019 ∙ 79 min ARTHOTEL ANA Das brandaktuelle Drama erzählt von der Jura-Stu- Direkt vor unserer Haustür liegt etwas, das uns alle SYMPHONIE dentin Luisa, die sich gemeinsam mit ihren Freunden ernährt: lebendiger Boden. In einer Handvoll frucht- Das Arthotel ANA Symphonie ist ein gelungener Mix aus politisch gegen Rechtsextremismus engagiert. Als barem Ackerboden können so viele Lebewesen sein, Loft-Ambiente, Top-Service und stylishem Interior. Die hohen Fenster und die edle Natursteinfassade des Arthotel ANA sie von einem geplanten Attentat erfahren, müssen wie es Menschen auf diesem Planeten gibt. Nur diese Symphonie sind jedoch nur die Ouvertüre für ein Erlebnis der sich Luisa und ihre Freunde entscheiden, wie weit sie eine dünne Humusschicht sorgt für Lebensmittel, Sinne, das jeden Gast nachhaltig beeindruckt. Mitten in der für den Widerstand gehen wollen. In den Hauptrollen saubere Luft und sauberes Trinkwasser. Gesunde Innenstadt Leipzigs gelegen, tre en hier Tradition auf High- Tech und Design auf Wohlfühl atmosphäre. überzeugt ein starkes junges Schauspieler*innen- Böden sind nach den Ozeanen der größte Speicher Ensemble um Mala Emde (303), Luisa-Céline Gaffron für Treibhausgase und können so zur Senkung von Das zeitgenössische Flair des Arthotel ANA Symphonie spiegelt sich in jedem Detail des Hauses, das mit seiner (LOOPING) und Noah Saavedra (EGON SCHIELE). CO2 beitragen. Doch diese kostbare Ressource ist prägnanten Fassade an ein modernes Stadtpalais erinnert. gefährdet durch uns Menschen. Um zehn Zentimeter Ein Platz, der sofort zum zweiten Zuhause wird! fruchtbare Erde zu bilden, braucht unser Planet mehr www.ana-hotels.com als 2.000 Jahre. Und dennoch nutzen wir unsere Böden, als wären sie unerschöpflich. Wie muss sich die Landwirtschaft, die Gesellschaft ändern, damit wir unseren Kindern eine lebendige Welt mit lebendigen Böden weitergeben können? MO 14.09.20 – 19:30 MO 14.09.20 – 20:15 PASSAGE KINOS PASSAGE KINOS mit Gast mit Gast TYPISCH ARTHOTEL ANA MO 14.09.20 – 19:45 DO 17.09.20 – 10:00 MI 16.09.20 – 20:00 Das Arthotel ANA Symphonie Leipzig verfügt über 97 liebevoll gestaltete Zimmer. In jedem tre en Tradition auf PASSAGE KINOS CINESTAR LEIPZIG SCHAUBURG High-Tech und Design auf Wohlfühl atmosphäre. Ausgestattet mit Gast mit Gast mit einer individuell regelbaren Klimaanlage, 40 Zoll Samsung Smart-TV, einem eigenen Hot-Spot sowie einem MO 14.09.20 – 20:00 Entertainment-Center, vereinen sich hier High-Tech und PASSAGE KINOS Komfort auf höchst attraktive Art und Weise.

mit Gast Mit Die kontemporär designten Räume verbinden klassische Stilelemente mit lebendigen, starken Farben, die in Sarah Wiener, Achim Heitmann, Kombination mit der luftigen Raumhöhe das Flair eines Ulrich Hampl, Stefan Schwarzer, modernen Stadtpalais vermitteln. Die modernen Bäder Prof. Dr. Ernst Ulrich von sind komfortabel eingerichtet und verfügen über eine Mit Weizsäcker Fußbodenheizung, Walk-in Shower sowie Kosmetikspiegel Regie Mala Emde, Noah Saavedra, Regie Festivals und Preise und einen Haartrockner. Julia von Heinz Tonio Schneider, Luisa Céline- Marc Uhlig Independent Days Drehbuch Gaffron, Andreas Lust Drehbuch Internationale Filmfestspiele www.ana-hotels.com Julia von Heinz, John Quester Festivals und Preise Marc Uhlig 2020: Official Selection, Kamera Filmfestival Venedig 2020: Kamera Snowdance Independent Film Daniela Knapp Wettbewerb Michael Arnieri, Marc Uhlig Festival 2020: Official Selection

Verleih Alamode Filmdistribution Vertrieb Die Filmagentinnen Verleih W-film Distribution 56 Filmstart 29.10.2020 Filmstart 08.10.2020 57 Unter den Sternen Walchensee Wanda, mein Was geschah mit von Paris OmeU Forever DF Wunder Bus 670? OmU

Sous les étoiles de Paris Sin Señas Particulares Frankreich Deutschland Schweiz Mexiko/Spanien 2020 ∙ 86 min 2020 ∙ 110 min 2020 ∙ 110 min 2020 ∙ 97 min

Seit vielen Jahren schon lebt die obdachlose Chris- Mit WALCHENSEE FOREVER erzählt Janna Ji Won- Die Polin Wanda, 35, betreut Josef, 70, in dessen Mit ihrem beeindruckenden Spielfilmdebüt WAS tine (Catherine Frot) völlig isoliert von Freunden und ders auf eindrucksvolle Weise die Geschichte ihrer Familienvilla am See. Rund um die Uhr ist sie für ihn GESCHAH MIT BUS 670? beweist die mexikanische Familie unter einer Pariser Brücke. In einer schick- Familie, die ein ganzes Jahrhundert umspannt. da und hilft auch seiner Frau Elsa. Der jüngste Sohn Regisseurin Fernanda Valadez ihr Gespür für bildge- salshaften Nacht, wie es sie sonst eigentlich nur im Sie konzentriert sich dabei vor allem auf die Sicht Gregi mag sie besonders gern. Die Arbeit ist schlecht waltiges, emotionales und gesellschaftlich relevan- Märchen gibt, platzt ein achtjähriger Junge mitten in der Frauen, von denen jede auf ihre Weise den bezahlt, aber Wanda braucht das Geld für ihre eigene tes Erzählen. Auf eindringliche Weise gelingt ihr ein ihre Lagerstatt. Der kleine Suli (Mahamdou Yaffa) ist patriarchalen Strukturen ihrer Zeit trotzt. Um den Familie in Polen. Da alle unter einem Dach leben, Report von einem der gefährlichsten Orte der Welt, hoffnungslos verloren, spricht kein Wort Französisch Geheimnissen ihrer Familie und ihrer Rolle in der bekommt Wanda einen intimen Einblick in das Fami- der Todeszone in Nord-Mexiko. Einem Niemandsland, und wurde von seiner Mutter getrennt. Zusammen Generationskette auf die Spur zu kommen, führt uns lienleben. So intim, dass Wanda unerwartet schwan- in dem Gesetz und Menschlichkeit jeden Wert ver- brechen die beiden auf, um Sulis Mutter zu suchen. Wonders vom Familiencafé am bayerischen Walchen- ger wird. loren haben. Während Christine und Suli durch die Straßen von see über Mexiko nach San Francisco zum „Summer Paris irren, kommen die beiden sich näher und entwi- of Love“, zu indischen Ashrams, einem Harem und ckeln eine große gegenseitige Wertschätzung. Dabei immer wieder zurück an den Walchensee. Entstan- findet Christine ihre tiefe Menschlichkeit wieder, die den ist eine aufregende Entdeckungsreise, die einen sie lange verloren glaubte. außergewöhnlichen Blick auf mehrere Generationen gewährt. Fragen nach Identität, Heimat und Selbst- verwirklichung werden gestellt, wie auch die Suche nach Liebe, Leben und Tod thematisiert. So geht es um den Kreislauf des Lebens. DI 15.09.20 – 14:30 DO 17.09.20 – 09:00 CINESTAR LEIPZIG PASSAGE KINOS

DI 15.09.20 – 17:15 FR 18.09.20 – 10:00 DI 15.09.20 – 09:00 FR 18.09.20 – 10:15 DI 15.09.20 – 09:30 DO 17.09.20 – 10:15 MI 16.09.20 – 13:00 SCHAUBURG PASSAGE KINOS PASSAGE KINOS PASSAGE KINOS PASSAGE KINOS CINESTAR LEIPZIG SCHAUBURG

DO 17.09.20 – 09:00 DO 17.09.20 – 12:00 MI 16.09.20 – 17:15 PASSAGE KINOS SCHAUBURG SCHAUBURG

Regie Mit Fernanda Valadez Norma Werner, Anna Werner, Drehbuch Frauke Werner, Janna Ji Fernanda Valadez, Astrid Festivals und Preise Wonders, Jazon Wonders, Jutta Rondero Sundance Film Festival 2020: Regie Winkelmann, Rainer Langhans Regie Kamera Publikumspreis, Sundance Kamera Janna Ji Wonders Festivals und Preise Bettina Oberli Mit Claudia Becerril Film Festival 2020: Bestes Regie Philippe Guilbert Drehbuch Bayerischer Filmpreis 2020: Drehbuch Marthe Keller, André Jung, Birgit Mit Drehbuch, San Sebastian Claus Drexel Mit Janna Ji Wonders Bester Dokumentarfilm, Cooky Ziesche, Bettina Oberli Minichmayr, Jacob Matschenz, Mercedes Hernández, David International Film Festival 2019: Drehbuch Catherine Frot, Dominique Frot, Kamera Berlinale 2020: Perspektive Kamera Anatole Taubman, Agnieszka Illescas, Juan Jesús Varela, Ana Films in Progress Industry Claus Drexel, Olivier Brunhes Mahamadou Yaffa Janna Ji Wonders, Sven Zellner Deutsches Kino Judith Kaufmann Grochowska Laura Rodríguez Award, Horizontes Latinos

Verleih farbfilm verleih Verleih MFA+ FilmDistribution Verleih Arsenal Filmverleih Vetrieb Filmwelt Verleih X Verleih Vertrieb Die FilmagentInnen 58 Filmstart Dezember 2020 Filmstart 28.01.2020 Vertrieb Warner Bros. Entertainment Filmstart 26.11.2020 59 Woman OmU Youth OmU Unstoppable (AT)

Youth Unstoppable: The Rise of the Global Frankreich Youth Climate Movement 2019 ∙ 105 min Kanada 2020 ∙ 87 min

2000 Frauen. 50 Länder. 1 Stimme. Im weltweiten Mit 15 Jahren begann die kanadische Filmemacherin Interviewprojekt WOMAN erzählen zweitausend Slater Jewell-Kemker, sich in der weltweiten Jugend- Frauen aus fünfzig Ländern ihre rührenden, bemer- bewegung gegen den Klimawandel zu engagieren. kenswerten und alltäglichen Geschichten, sprechen Elf Jahre lang begleitete sie die weltweit wachsende von Mutterschaft, Bildung, Sexualität, Ehe oder finan- Jugendbewegung von innen. YOUTH UNSTOPPABLE zieller Unabhängigkeit, und über tabuisierte Themen ist das Ergebnis dieser kraftvollen Langzeitdokumen- wie Menstruation und häusliche Gewalt. Hunderte tation. Slater hat den Blick einer Jugendlichen, die für Geschichten kommen so zusammen, von Staatsche- ihre Zukunft und für die der anderen kämpft. Sie ist finnen und Bäuerinnen, von Schönheitsköniginnen Teil des Protests – anfangs noch unsicher, mit der Zeit und Busfahrerinnen, Geschichten von Frauen aus den aber immer selbstbewusster und lauter. Sie nimmt an abgeschiedensten Regionen der Welt und aus den den Konferenzen in Brasilien, Dänemark und Polen modernsten Metropolen. Das Ergebnis ist ein intimes teil, spürt die Aufbruchstimmung in Paris 2015 und Porträt derjenigen, die die Hälfte der Menschheit aus- die Enttäuschung über Trump, der droht, das Pariser machen. Ihre Stärke und ihre Fähigkeit, die Welt trotz Klimaabkommen zu kündigen. Aber dann löst Greta aller Hindernisse und Ungerechtigkeiten zum Besse- Thunberg mit ihrem Schulstreik eine weltweite Mas- ren zu verändern, berührt, inspiriert und macht Mut. senbewegung der Jugendlichen aus, eine Bewegung, WOMAN gelingt es, ein umfassendes Bild davon zu die hoffentlich niemand mehr stoppen kann. zeichnen, was es in der heutigen Welt bedeutet, eine Frau zu sein.

MI 16.09.20 – 13:00 FR 18.09.20 – 12:15 DI 15.09.20 – 15:15 DO 17.09.20 – 17:30 PASSAGE KINOS PASSAGE KINOS PASSAGE KINOS PASSAGE KINOS

DO 17.09.20 – 19:45 SCHAUBURG

Festivals und Preise Regie Regie Bergen International Film Slater Jewell-Kemker Jewell, Nick Taylor, Daniel Anastasia Mikova, Yann Festival 2019: Publikumspreis, Drehbuch Bekerman Arthus-Bertrand Filmfestival Venedig 2019: Slater Jewell-Kemker Musik Kamera Premio Sfera Prize, Goteborg Kamera Brendan Canning, Ohad Maya Coutouzis International Film Festival 2020 Slater Jewell-Kemker, Wendy Benchetrit, Mony, Thom Yorke

Verleih mindjazz pictures Verleih Bundesverband Jugend und Film e.V. 60 Filmstart 12.11.2020 Filmstart November 2020 Hygiene- und Film Sicherheitsmaßnahmen

Kunst Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass die Hygiene- und Abstandsregeln bei Messe dieser Veranstaltung eingehalten werden und Kinosäle wir den Beweis antreten, dass der Kinobesuch -Team ein sicherer Kulturgenuss ist. und Veranstaltungsorte

Projektleitung: Felix Bruder, Christin Schubert Hinweise und Wegeleitungen Bitte beachten Sie unbedingt die Hinweise und Vor den Wegeleitungen an den Veranstaltungsorten. Team Berlin: Felix Bruder, Christin Schubert, Timo Löhndorf, Veranstaltungen Julian Gorsanski, Susanne Lösch, Katriina Miola Sitzplätze Bitte halten Sie beim Einlass den Abstand Filmprogramm: Hendrike Bake Tickets vorab online buchen ein und Ihr Ticket scan-bereit. Kommen Sie Um die Nachverfolgbarkeit zu gewährleisten bitte rechtzeitig. Tickets, die bis 5 Minuten Seminare und Workshops: Vorstand der AG Kino - Gilde e.V., können FachbesucherInnen mit einem Bu- vor der Vorstellung bzw. Veranstaltung nicht Felix Bruder, Christin Schubert chungscode auf dem Badge Tickets für die validiert wurden verfallen, „Last-Minute-Gäste“ Filmscreenings, Seminare, Panels und erhalten dann Einlass je nach Verfügbarkeit Gästebetreuung: Nils Lieders Rahmenveranstaltungen buchen. Nutzen von Restplätzen. In den Kinosälen gilt ein Min- Sie das Ticketsymbol im Programmplan der destabstand von einem Sitz zwischen den Be- Homepage und folgen Sie dem Buchungsvor- sucherInnen. Bitte halten Sie diesen ein. Die Technik und Logistik: Katja Orzol, Christian Andrae, gang. Sie können die Tickets auf dem Handy Anzahl der ausgegebenen Tickets ist dieser Ralph Nünthel, René Blümel, Johannes Bernstein speichern oder ausdrucken. Regel angepasst.

Events und Veranstaltungen: emotion works, Mirko Stock, Kontakterfassung Matthias Krähenbiel, Marie Holz, Christian Richter Mund- & Nasenschutz Es werden Kontaktdaten erfasst, welche aus- Am Platz kann der Mund- & schließlich der Nachverfolgung der Gäste im Nasenschutz abgenommen werden. Pressebetreuung: SteinbrennerMüller Kommunikation, Dr. Kathrin Fall einer Neuinfektion dienen. Diese werden Steinbrenner, Kristian Müller, Jasmin Knich nach vier Wochen vollständig vernichtet.

Redaktion und Koordination Drucksachen: filmaggregate, Foyers Nach den Veranstaltungen Hendrike Bake, Thomas Dorow Bitte halten Sie Abstand! Mund- & Nasenschutz Design: Hatch Berlin, Nina Regensburg, Jens Adamszek, Bitte halten Sie auf allen Veranstaltungen und Bitte setzen Sie den Mund- & Nasenschutz Joanna Krzempek, Friedemann Albert an allen Messeorten die Abstandsregeln von wieder auf. 1,50 m ein. Mit den Foyers in den Passage Moderation: Claudia Euen, Eva-Maria Schneider-Reuter, Kinos, dem CineStar und der Schauburg sowie Lars Tuncay, Michael Ludwig am Counter im Art Hotel ANA haben Sie ver- EXIT schiedene Möglichkeiten, sich zu begegnen. Abstand halten Counter: Timo Löhndorf, Rosa Goldfuß, Katriina Miola Bitte nutzen Sie diese und verteilen Sie sich! Bitte den Ort mit genügend Geduld und Abstand verlassen. Impressum Saalbetreuung: Laura Wichmann, Laura Undisz, Luca de Sousa Mund- & Nasenschutz Oliveira, Chantal Skiba, Eva Blöchl, Leandra Käsler Bitte tragen Sie einen Mund- & Nasenschutz Wir alle gemeinsam stehen in der Verantwortung, 20. Filmkunstmesse Leipzig der auf den Veranstaltungen, in den Kinos, im dass die Filmkunstmesse Leipzig ein Erfolg wird. AG Kino – Gilde dt. Filmkunsttheater e.V. Messezentrum und im Sanitärbereich. 14. – 18. September 2020 Gästebetreuung: Susanne Lösch Helfen Sie mit!

Veranstalter: AG Kino - Gilde dt. Passage Kinos: Petra Klemann, Kristin Klemann, Ralph Nünthel, Hände desinfizieren Filmkunsttheater e.V., Rankestr. 31 . 10789 Berlin Lars Rasmus Tel.: 030 - 257 608 40, Fax: 030 - 257 608 43, Bitte desinfizieren Sie regelmäßig vor dem [email protected], Betreten der Veranstaltungsorte sowie im www.agkino.de Schauburg Leipzig: Susanne Schönberg, Sven-Uwe Salbach Sanitärbereich und bei der Benutzung von ge- meinsamem Equipment Ihre Hände. Es stehen Redaktion: Hendrike Bake, Thomas Dorow CineStar Leipzig: Rainer Weber, Marko Andersson, André Haase entsprechende Spender bereit. Bitte verzich- (filmaggregate) ten Sie auf das Händeschütteln und beachten Fotos: Filmverleiher Fotos & Medien: Uwe Frauendorf, Rainer Justen, Stefan Hoyer, Sie die allgemeinen Verhaltensweisen (Nieseti- Gestaltung: Hatch Berlin, Druck: FISCHER quette, Hände aus dem Gesicht halten). druck&medien Tom Schulze, Aaron Beitz

Redaktionsschluss: 28.08.2020, Auflage: 800 Webmaster: Jens Wittmann Sanitäranlagen Die WCs werden regelmäßig desinfiziert und können ohne Einschränkungen genutzt werden. Förderer:

Partner:

Medienpartner:

Untertützer: