NIEDERSCHRIFT

über die 10. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Freckenfeld am Dienstag, dem 30.03.2021, Rathaus Freckenfeld

Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:40 Uhr

Anwesend: Ortsbürgermeister Thürwächter, Martin 1. Beigeordneter Oswald Martin Beigeordneter Thürwächter Helmut

SPD: Foos Stefan Renz Tanja Scheidt Fritz Schwind Jutta Werling Tanja CDU: Hay Jutta (Anwesend bis TOP 9) Kleppel Jonas Rief Dagmar Thürwächter Jörg Ulm Jens FWF: Helck Otfried Möller Heiko Möller Sven Weber Thea

Von der Verwaltung Forstner Jens waren anwesend: Poß Volker

Außerdem anwesend: - k e i n e r -

TAGESORDNUNG:

Öffentlicher Sitzungsteil:

1. Ausstellung eines Gewährleistungsbescheides für DS Nr. 2019/0521 Ortsbürgermeister Martin Thürwächter 2. Neubau einer Mehrzweckhalle DS Nr. 2019/0607 Durchführung eines Architektenwettbewerbes Grundsatzbeschluss 3. Einbeziehungssatzung "Gänsried Freckenfeld - Flurstück Nr. DS Nr. 2019/0615 4817" - Aufstellungsbeschluss - Billigung des Satzungsentwurfs und Freigabe zur Offenlage gem. § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB - Städtebaulicher Vertrag 10. Sitzung - öffentlich/nichtöffentlich - Seite 1 von 6-

4. Antrag der FWG Fraktion - Arztnachfolge

5. 1. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes DS Nr. 2019/0609 "Gewerbegebiet Ost" - Grundsatzbeschluss 6. 10. Änderung des Flächennutzungsplanes 2025 - DS Nr. 2019/0599 Erweiterung Wohnbaufläche "Im Kirschgarten", Gemarkung Winden - Zustimmung der Ortsgemeinde Freckenfeld gem. § 67 Abs. 2 GemO Rheinland-Pfalz 7. Annahme von Spenden: OG Freckenfeld DS Nr. 2019/0533

8. Bauanträge und Bauvoranfragen

9. Einwohnerfragestunde

10. Anfragen und Mitteilungen

Der Vorsitzende stellt die form- und fristgerechte Einladung sowie die Beschlussfähigkeit des Gremiums fest. Anträge zur Änderung der Tagesordnung werden keine gestellt.

1. Ausstellung eines Gewährleistungsbescheides für Ortsbürgermeister Martin Thürwächter - DS Nr. 2019/0521

Die Gemeinde verpflichtet sich im Falle einer Nachversicherung der Kreisverwaltung , die während der ehrenamtlichen Tätigkeit bezahlte Aufwandsentschädigung anzugeben und die darauf entfallenen Nachversicherungsbeiträge zu erstatten.

Abstimmungsergebnis: Mit 16 Ja Stimmen, einstimmig angenommen

Befangen waren: Herr Martin Thürwächter

2. Neubau einer Mehrzweckhalle Durchführung eines Architektenwettbewerbes Grundsatzbeschluss - DS Nr. 2019/0607

Es wird ein Grundsatzbeschluss darüber getroffen, dass für den geplanten Neubau der Mehrzweckhalle ein Planungswettbewerb durchgeführt werden soll.

Die Verwaltung wird beauftragt für die Durchführung und Betreuung dieses Wettbewerbs von mindestens drei Planungsbüros Angebote einzuholen.

Abstimmungsergebnis: Mit 17 Ja Stimmen, einstimmig angenommen

10. Sitzung - öffentlich/nichtöffentlich - Seite 2 von 6-

3. Einbeziehungssatzung "Gänsried Freckenfeld - Flurstück Nr. 4817" - Aufstellungsbeschluss - Billigung des Satzungsentwurfs und Freigabe zur Offenlage gem. § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB - Städtebaulicher Vertrag - DS Nr. 2019/0615

1) Der Gemeinderat stimmt der Planung weiterhin zu, das oben dargestellte Satzungsverfahren wird eingeleitet, nachfolgender Aufstellungsbeschluss wird gefasst: 1. Die Ortsgemeinde Freckenfeld beschließt die Aufstellung einer Einbeziehungssatzung gem. § 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 BauGB mit der Bezeichnung „Gänsried Freckenfeld - Flurstück Nr. 4817“ 2. Der Geltungsbereich umfasst das Flurstück Nr. 4817, Gemarkung Freckenfeld und wird wie im Folgenden dargestellt umgrenzt:

3. Die Verwaltung wird beauftragt, den Aufstellungsbeschluss bekannt zu machen und das weitere Verfahren durchzuführen. 2) Der vorliegende Satzungsentwurf wird gebilligt und für die förmliche Offenlage gem. §§ 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB freigegeben. Die Verwaltung wird beauftragt, die Behörden- sowie Bürgerbeteiligung durchzuführen. 3) Sämtliche erforderliche Beauftragungen und sonstigen Leistungen erfolgen durch den Vorhabenträger auf dessen Kosten. Der städtebauliche Kostenübernahmevertrag wird freigegeben. Der Ortsbürgermeister wird ermächtigt, den Vertrag zu zeichnen. Sollten im Laufe des Verfahrens inhaltliche Änderungen notwendig werden, behält sich der Rat vor erneut Beschluss zu fassen.

Abstimmungsergebnis: Mit 17 Ja Stimmen, einstimmig angenommen

10. Sitzung - öffentlich/nichtöffentlich - Seite 3 von 6-

4. Antrag der FWG Fraktion - Arztnachfolge

Die Gemeinde wird sich aktiv einbringen und über Anzeigen - im Ärzteblatt - auf der Webseite „Dorf sucht Arzt“ - Verein „Junger Ärzte Südpfalz“ - und prüfen, ob es für Hausärzte auf dem Land Fördermittel gibt die Suche verstärken.

Abstimmungsergebnis: Mit 16 Ja Stimmen, 1 Enthaltungen,

5. 1. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes "Gewerbegebiet Ost" - Grundsatzbeschluss - DS Nr. 2019/0609

1) Der Rat beschließt über die oben dargestellte Änderung des Bebauungsplanes „Gewerbegebiet Ost“. Die Änderung soll sich ausschließlich auf soziale und gesundheitliche Zwecke beschränken. 2) Die Verwaltung wird damit beauftragt, das weitere Verfahren durchzuführen. 3) Der Rat behält sich vor, über die Einleitung des Verfahrens erneut Beschluss zu fassen (Aufstellungsbeschluss).

Abstimmungsergebnis: Mit 14 Ja Stimmen, einstimmig angenommen

Befangen waren: Herr Heiko Möller Herr Sven Möller Herr Jens Ulm

6. 10. Änderung des Flächennutzungsplanes 2025 - Erweiterung Wohnbaufläche "Im Kirschgarten", Gemarkung Winden - Zustimmung der Ortsgemeinde Freckenfeld gem. § 67 Abs. 2 GemO Rheinland-Pfalz - DS Nr. 2019/0599

Die Ortsgemeinde Freckenfeld stimmt der Planung der Verbandsgemeinde zur 10. Änderung des Flächennutzungsplanes 2025 - Erweiterung Wohnbaufläche "Im Kirschgarten“ gem. § 67 Abs. 2 GemO zu.

Abstimmungsergebnis: Mit 17 JaStimmen, einstimmig angenommen

10. Sitzung - öffentlich/nichtöffentlich - Seite 4 von 6-

7. Annahme von Spenden: OG Freckenfeld - DS Nr. 2019/0533

Nach § 94 Abs. 3 GemO sind Spenden für die Ortsgemeinde bei der Kreisverwaltung Germersheim anzuzeigen und der Ortsgemeinderat hat über die Annahme der Spenden zu entscheiden. Bei der Ortsgemeinde Freckenfeld ist folgende Spende eingegangen:

 Pfalzwerke Netz AG, Kurfürstenstraße 29, 67061 Ludwigshafen 300,00 Euro für die Förderung der Jugend (Spielplatz)

Eine Beeinflussung auf Entscheidungen der Ortsgemeinde Freckenfeld ist nicht zu erkennen, deshalb wird die Spende vom Gemeinderat Freckenfeld angenommen.

Abstimmungsergebnis: Mit 17 Ja Stimmen, einstimmig angenommen

4

8. Bauanträge und Bauvoranfragen

Bauantrag 2021/022 Ausbau der bestehenden Terrassenüberdachung beim Wohnhaus zu Wohnraum

Das Einvernehmen der Gemeinde gemäß § 36 BauGB wird erteilt.

Abstimmungsergebnis: Mit 17 Ja Stimmen, einstimmig angenommen

9. Einwohnerfragestunde

Keine Beiträge

10. Anfragen und Mitteilungen

- Der Vorsitzende unterrichtet die Teilnehmer über den aktuellen Stand der Kita Sanierung. - Ortsbürgermeister Thürwächter berichtet über den Glasfaserausbau. - Der Vorsitzende berichtet zum Parkraumkonzept. - Der Ortsbürgermeister erläutert die Reparaturen am Gemeindefahrzeug. - Der Vorsitzende informiert zum aktuellen Stand der Gemeindehomepage.

10. Sitzung - öffentlich/nichtöffentlich - Seite 5 von 6-

Für die Richtigkeit der Niederschrift:

Ortsbürgermeister Schriftführung:

Martin Thürwächter Jens Forstner Ortsbürgermeister

Kandel, 01.04.2021 Volker Poß, Bürgermeister

10. Sitzung - öffentlich/nichtöffentlich - Seite 6 von 6-