www.thunertagblatt.ch Thuner Tagblatt STADT/REGION Donnerstag, 17. Juni 2010 21

MEIRINGEN THUN: EHEMALIGER SBB-BOSS IM KREBSER Radtour für Organ- Benedikt Weibel lehrt das Führen

Spende Im Krebser in Thun stellte rund um den Globus wurden Benedikt Weibel sein neu- beleuchtet. Die Stiftung Swisstrans- es Buch «Von der Schub- Kommunikation ist alles plant lanciert als besonde- lade ins Hirn» vor. Sein «Die Kommunikation ist alles», ren Jubiläumsevent erst- Referat war gespickt mit lautet ein weiteres Kapitel des mals den Start der Trans- Buches. Hier geht Benedikt Wei- Beispielen aus der Zeit als Dia-Tour in Meiringen. bel nach seiner Zeit auf die Kri- CEO der SBB. Aber auch senkommunikation ein. Neben Anlässlich des 25-jährigen Be- die aktuellen weltweiten der Information der Medien sei stehens der Stiftung Swisstrans- es in erster Linie wichtig, an die plant beteiligt sich die Schweiz Krisen kamen zur Sprache. betroffenen Reisenden zu den- zum ersten Mal an der Trans- «Den Stein ins Rollen brachten ken. «Dazu gehören, die Betrof- Dia-Tour, einer Radtour für die Führungsrichtlinien der fenheit, das Beileid, den Dank transplantierte Radfahrer, die Schweizerischen Bundesbah- und die Entschuldigung auszu- vom deutschen Verein Trans-Dia nen», erklärt Benedikt Weibel sprechen», rät er. In der Frage- ins Leben gerufen wurde. Der die Herausgabe seines neuen runde meldeten sich ein knap- Start der 1000 Kilometer langen Buches «Von der Schublade ins pes Dutzend Anwesende zu Tour wird heute in Meiringen Hirn → Checklisten für wir- Wort. Ein Fragesteller wollte wis- stattfinden, kurz bevor die Rad- kungsvolles Management» am sen, wie sich Weibel zur Libyen- profis der Tour de Suisse die Dienstagabend dem Publikum Krise stelle. «Da erlaube ich mir 6.Etappe bestreiten. in der Buchhandlung Krebser in kein Urteil», antwortete dieser. Die Strecke führt zuerst nach Thun. Ein anderer fragte den Referen- Thun, wo die Teilnehmer von Weibel war vierzehn Jahre ten, ob er sich auch als Bundes- Nationalrätin Ursula Haller Vorsitzender der Geschäftslei- rat sähe. «Mit Jahrgang 1946 bin beim Rathaus empfangen wer- tung (CEO) der SBB, danach Benedikt Weibel im Krebser in Thun: Der einstige CEO der SBB stellte sein Hans Kopp ich wohl zu alt dazu», meinte den. Am Abend findet im Insel- Delegierter des Bundesrates für neues Buch «Von der Schublade ins Hirn» vor und referierte über seine Erfahrungen. Weibel schmunzelnd. spital in ein offizieller Emp- die Euro 2008. «Die Führungs- Fazit des Abends: Die Aussage fang statt. Am Freitag führt die richtlinien der SBB verstaubten nen des Hauses eingeladen. klären. Die beste Sitzung sei im- tizipation», leitete der Referent von Alt-Bundesrat Adolf Ogi Tour weiter nach und praktisch wirkungslos in den «Das Buch ist quasi legales Do- mer noch diejenige, die nicht zu einem weiteren Thema über. «Das Buch enthält echte Lebens- Basel, danach verlassen die Fah- Schubladen», sagte der Autor. ping für Manager», sagte Louis stattfinden müsse. «Trotzdem ist Damit meinte er die Voraussicht hilfen für schwierige Manage- rer die Schweiz und werden am Sein Buch enthält Rezepte für Krebser bei der Begrüssung der nicht ohne Konferenzen auszu- auf Ereignisse, die eintreten mentsituationen», trifft den Na- 26.Juni in Düsseldorf erwartet. den umgekehrten Weg. «Lieber rund 200 Anwesenden. kommen», räumte er ein. Wichtig könnten, und das Management gel auf den Kopf. Die Organisation der drei 20 Prozent im Hirn und damit In herzerfrischender Art und sei dabei unter anderem eine des Unerwarteten. Als ultimati- Hans Kopp Schweizer Etappen wird haupt- 80 Prozent der Wirkung als mit Humor gespickt, stellte Be- gute Vorbereitung und dass bei ven Test für das Management Benedikt Weibel: Von der Schublade ins sächlich von Swisstransplant 100 Prozent in der Schublade», nedikt Weibel einzelne Kapitel allen Teilnehmenden ein gutes bezeichnete Benedikt Weibel die Hirn → Checklisten für wirkungsvolles Ma- übernommen, womit die Stif- lautet die Devise. aus seinem Buch näher vor. Hart Gefühl zurückbleibe. Krise. Er schöpfte dabei aus sei- nagement. Verlag: Neue Zürcher Zeitung tung das Ziel verfolgt, die Organ- ins Gericht ging er mit Sitzungen, ner Erfahrung als SBB-Boss und NZZ Libro; ISBN 978-3-03823-598-9, 256 spende auf nationaler Ebene zu Mit einem guten Gefühl die er auch als «Morgenandacht» Voraussehen ist wichtig wartete mit Beispielen von Stör- Seiten, Fr. 52.90. fördern. pd Die Krebser AG hatte zu diesem bezeichnete. Als erstes Kriterium «Die kreativste und schwierigste fällen aus seiner Amtszeit auf. • www.krebser.ch • www.transdiaev.de Anlass Kunden und Freundin- gelte es, die Notwendigkeit abzu- Managementaufgabe ist die An- Aber auch die aktuellen Krisen • www.benediktweibel.ch IMPRESSUM HEILIGENSCHWENDI SENIOREN Jugendtreff öffnet am 26.Juni OBERLAND VON TÖRBEL BIS EMBD Herausgeberin Am Freitag, 18.Juni, führt Pro Berner Oberland Medien AG BOM VR-Präsident: Dr. Peter Maurer Ein Wunsch der Jungen meindehaus Goldiwil wurde Die Eröffnung des Jugend- Sie helfen bei der Gestaltung Senectute Berner Oberland ei- REDAKTION von Heiligenschwendi und nun die ideale Infrastruktur ge- treffs beginnt um 18 Uhr. Alle In- von Anlässen und sind An- ne Wanderung von Törbel bis Chefredaktor: René E. Gygax/gx funden. teressierten sind zur Besichti- sprechperson bei Problemen. Embd durch. Die Marschzeit ist Redaktionsleitung: Roland Drenkel- Umgebung geht in Erfül- Der Jugendtreff für Jugendli- gung des Raumes mit Eröff- Der Jugendtreff ist ein ge- zirka 3 Stunden. Anmeldung forth/rdh (Stellv. Chefredaktor, Leiter Aus- gabe TT), Bruno Stüdle/bst (Leiter Ausgabe lung: Am 26.Juni wird che ab der 7.Klasse soll ein offe- nungsgetränk eingeladen. Ab 20 meinsames Angebot der evan- bitte bis 17.Juni. pd BO), Werner Sebel (Produktionschef). ein Jugendtreff eröffnet. ner Begegnungsort für Jugendli- Uhr ist der Abend für die Jugend- gelisch-methodistischen Kirche Hauptredaktion Thun che sein. Mit seinem vielseitigen lichen reserviert. und der reformierten Kirchge- JURA Postadresse: Rampenstr. 1, 3602 Thun. Tel.: 033 225 15 55. Fax: 033 225 15 00. In Heiligenschwendi gibt es bis Angebot von Spielgeräten, einer meinden Goldiwil-Schwendi- 2-TAGES-WANDERUNG Internet: www.thunertagblatt.ch, www.ber- heute keinen Jugendtreff. Mit Bar mit alkoholfreien Geträn- Name wird noch gesucht bach und /Heiligen- Am Dienstag und Mittwoch, neroberlaender.ch. Unterschriften haben Jugendli- ken, einer Musikanlage und der Ein Name für den Treff wird schwendi. Als freiwillige Leiter 13. und 14.Juli, führt Pro Se- E-Mail: [email protected], sekretari- [email protected], [email protected]. che beim Gemeinderat ein Ge- Möglichkeit zum «Chillen» ent- noch gesucht, Vorschläge der Ju- amtieren Reto Guntelach, Mat- nectute Berner Oberland eine [email protected], sekretariat- such für die Schaffung eines Ju- spricht er den heutigen Bedürf- gendlichen werden beim Wett- thias Reusser, Johann Wäfler 2-Tages-Wanderung über die [email protected], [email protected]. gendraums eingereicht (wir ha- nissen der Jungen. Er ist Alterna- bewerb an der Eröffnungsfeier und Andreas Wydler. pd Jurahöhen durch. Die Marsch- Redaktion Leitung: Alex Karlen/aka. ben berichtet). tive zur Beiz, der Strasse und entgegengenommen, wie in der zeit ist ca. 4 ½ Std. pro Tag. pd Postadresse: Bahnhofstrasse 20, Trotz des unermüdlichen Ein- kommerziellen Angeboten und Pressemitteilung steht. Der 3800 Interlaken: Tel.: 033 828 80 40. Fax: satzes von Dorothée Reusser soll den Jugendlichen Entspan- Treff wird jeden Samstag von 18 Auskünfte: Johann Wäfler, Jugendmitar- BRIG 033 828 80 49. E-Mail: beiter EMK Thun-Heiligenschwendi, Kien- [email protected]. war die Suche nach geeigneten nung und Erholung bieten, aber bis 23 Uhr offen sein. Die Jungen strasse 150, 3713 Reichenbach, 033 AUSFLUG INS SCHWEI- VERLAG Räumlichkeiten in Heiligen- auch zu Mitarbeit und Aktivität werden im Treff von Jugendar- 6760436 / 079 8145233, johann.waef- ZERGARDE-MUSEUM Geschäftsleitung: Konrad Maurer, schwendi erfolglos. Im Kirchge- anregen. beitern und Betreuern begleitet. [email protected] Es hat noch freie Plätze! Nach Delegierter VR (Vorsitz), René E. Gygax, Chefredaktor. einer Fahrt mit dem «Kleinen Adresse: Rampenstrasse 1, 3602 Thun. Simplon Express» zum Stockal- Inserate KARATE-SM perpalast in Brig und durch das Andreas Nussbaum, Nicole Stauffenegger, Paul Stucki, Marianne Wenger. alte Dorf von Naters gibt es Adresse: Rampenstrasse 1, 3602 Thun, eine sachkundige Führung mit Tel.Inserate: 033 225 15 15. Steffisburgerin einem Ex-Gardisten durch das Fax: 033 225 15 05. E-Mail: [email protected]. Drei Lehrlinge «gegautscht» Schweizergarde-Museum. Abonnemente und Guntner Donnerstag, 17.Juni. Anmel- Telefon 0844 036 036 (Lokaltarif). Die traditionelle «Gautschete» dung bis 15.Juni . pd Fax 0844 031 031 (Lokaltarif). –eine nasse Angelegenheit: Die E-Mail: [email protected]. siegten Schlaefli & Maurer AG in Ueten- Auskünfte, Programme und An- Abonnementspreise meldung: Pro Senectute Berner 24 Monate Fr. 669.00; 12 Monate dorf hat die frisch «gegautsch- In der Uni-Sporthalle in Bern Oberland, Sekretariat Bildung+Sport, Fr. 364.00; 6 Monate Fr. 196.50; 3 Monate ten» Berufsleute Jasmin Bieder- fanden unter dem Patronat der Fr. 104.50. Studenten- und Ausbildungs- Thun, Tel. 033 2267070 oder E-Mail: rabatt: 40%. Bitte Kopie Ausweis mitschi- mann, Lukas Mathys und Laila Swiss Karate Federation die Kara- [email protected]–senectute.ch cken. Die Preise verstehen sich inkl. 2,4% Ruef «gebadet». Auf das Kom- te-Schweizer-Meisterschaften Ip- Mehrwertsteuer. Einzelnummer: Fr. 3.– (inkl. 2,4% MWSt). mando «Packt an» wurden die pon Shobu statt. Die Steffisbur- Internet: www.thunertagblatt.ch. Polygrafinnen und der Polygraf gerin Sina Aebi holte den Schwei- In Kürze Auflage von ihrem Arbeitsteam gepackt zer-Meister-Titel in der Kategorie Gesamtauflage Berner Zeitung BZ: 200117 und in dem nahe gelegenen U-18-Junioren. In der Kategorie HÜNIBACH Exemplare WEMF/SW-beglaubigt Glütschbach getauft. Durch die- U-14 leicht (bis 45 Kilogramm) si- Der Inserent erklärt sich damit einverstanden, dass sen «Taufakt» soll ein für alle- cherte sich Dominic Rupp aus Skinfit zeigt den die Berner Zeitung BZ die Inserate auf Onlinedienste mal die Fehlerhaftigkeit der Gunten den Schweizer-Meister- einspeisen kann. Der Inserent ist ferner damit ein- Lehrzeit beseitigt werden, wie Titel. Weitere Personen aus der 1.Showroom verstanden, dass die Inserate, die vom Verlag abge- druckt, auf Onlinedienste eingespiesen, für Dritte Marcello Colombia, Typografi- Region Thun–Oberland waren er- Am Samstag, 19.Juni, wird in nicht frei verfügbar sind. Der Inserent überträgt dem scher Leiter und einstiger TT- folgreich: Maria-Rahel Enggist, Hünibach der erste Skinfit- Verlag das Recht, jede irgendwie geartete Verwendung dieser Inserate mit den geeigneten Mitteln zu un- Mitarbeiter, in seiner Mitteilung Thun (3.Rang U-14 Mädchen, bis Showroom der Schweiz eröff- tersagen. schreibt. 41 kg), Shay-Dimo Zulauf, Interla- net. Skinfit ist eine Bekleidung Mit dem Erhalt der Urkunde, ken (3.Rang U-14 Knaben leicht, für sportliche Aktivitäten. pd ihres Gautschbriefes, sind die bis 45 kg) sowie Rin Schläfli, und zvg Eröffnung Skinfit-Showroom, drei in den Kreis der Jünger Gu- Die frisch «gegautschten» Berufsleute (v. l.): Jacky Tseng, beide Thun (beide 19.Juni, ab 9 Uhr in der Riedstrasse tenbergs aufgenommen. sft Jasmin Biedermann, Lukas Mathys und Laila Ruef. 3.Rang U-16 Knaben). pd 29A in Hünibach.