Kreisanzeiger des Landkreises Mecklenburgische Informations- und Mitteilungsblatt Samstag, den 27. Januar 2018Seenplatte 7. Jahrgang · Nr. 01 www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de

Keine Lust auf die Schule? Erste regionale Digitalisierungs- Fotowettbewerb Zum Jagdjahr 2018/2019 konferenz MSEdigital_real „Die Mecklenburgische Seenplatte ist schön“

Seite 3 Seite 4 Seite 6 Seite 7

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Mit einer Bewerbung ins neue Jahr starten Wer eine neue Hausforderung Personen können sich dafür nerin, für alle, die sich für diese das alte Jahr ist Geschichte und werk! Allen Menschen, die ihren sucht und zugleich eine gesell- bewerben oder vorgeschlagen besondere Aufgabe interessie- wir befinden uns gefühlt schon Beitrag für unsere Region erbrin- schaftlich wichtige Tätigkeit werden. Die erzieherische Befä- ren und dazu Fragen haben. mitten im nächsten. Vermutlich gen, danke ich von ganzem Her- aufnehmen möchte, kann das higung eines Jugendschöffen ist haben Sie gelegentlich auch zen. Ich möchte mich daher bei neue Jahr mit einer ganz beson- dabei nicht ausschließlich an die Telefon: 0395 57087 5353 oft das Gefühl, die Zeit würde all denen bedanken, die daran deren Bewerbung starten – als Ausübung eines pädagogischen E-Mail: katharina.oppelt@lk- immer schneller vergehen. mitgearbeitet haben, den Land- ehrenamtlicher Richter oder Berufes gebunden. Auch Vorru- seenplatte.de. Bei einem Blick zurück wird die kreis Mecklenburgische Seen- ehrenamtliche Richterin. Denn heständler und Rentner sowie Bilanz eines Jahres sehr indivi- platte mit seinen Kommunen nach wie vor werden in unserem Pensionäre können entspre- Alle näheren Informationen und duell beurteilt. Das liegt in der lebenswert zu gestalten. Mein Landkreis Jugendschöffen für chend tätig werden. Bis zum das Bewerbungsformular sind Natur eines jeden Menschen. Dank gilt den Bürgerinnen und die Amtsperiode 2019 bis 2023 20. Februar 2018 werden noch natürlich auch über die Internet- Nicht alle kommen zu dem Bürgern, die sich auf sozialem, gesucht. Vorschläge und Bewerbungen seite des Landkreises: www.-lk- Schluss - oder wollen nicht dazu sportlichem und kulturellem Interessierte, engagierte, er- im Jugendamt des Landkreises mecklenburgische-seenplatte. kommen - dass das Positive sere eigene Gesellschaft, in der Gebiet in verschiedensten For- zieherisch befähigte und in der entgegengenommen. Katharina de zu finden. überwiegt. Dazu sind auch die zunehmend auch Grenzen über- men und Initiativen beruflich Jugenderziehung erfahrene Oppelt ist dort die Ansprechpart- LK/MSE Lebensverläufe und Lebenser- schritten werden. und insbesondere ehrenamt- fahrungen zu unterschiedlich. Der Individualismus jedes Ein- lich engagiert haben. Ich danke Das neue Jahr soll Gesundheit, zelnen ist wichtig, überhaupt den Mitgliedern des Kreistages Glück, Erfolg und persönliche keine Frage. Aber darüber darf und den Mitarbeiterinnen und Zufriedenheit bringen. Das wün- der Blick für die Belange anderer Mitarbeitern der Kreisverwal- sche ich Ihnen allen, verbunden Menschen nicht verloren gehen. tung recht herzlich für die gute mit der Hoffnung, dass das Jahr Menschen, denen es vielleicht Zusammenarbeit. 2018 dann noch erfolgreicher gerade nicht so gut geht. Beson- Herausforderungen ins Auge wird, als das vergangene. ders in Zeiten der Globalisierung sehen und auch annehmen, Das begonnene Jahr soll das scheint der Zusammenhalt der ebenso behutsam wie ent- Jahr der Liebe, der Verstän- Menschen zu schwinden. Zu- schlossen an Problemlösungen digung, der Freundschaft und kunft braucht Zusammenhalt! arbeiten, den Landkreis Me- der Kreativität werden. Das Die wirtschaftliche Lage in cklenburgische Seenplatte Ihr Portal für (fast) alle Lebenslagen wäre eine tolle Sache – wir alle unserem Landkreis Mecklen- zukunftsorientiert weiterentwi- können diese kraftvolle, positive burgische Seenplatte hat sich ckeln. Hierzu möchte ich Sie Sie suchen den Bodenrichtwert benötigen einen Auszug aus Ergänzt wird dieses Online- und optimistische Sichtweise gut deutlich gebessert. Viele Unter- alle einladen! für ein Grundstück? der Liegenschaftskarte? angebot mit einem Geoshop, gebrauchen in einer Zeit, in der nehmen florieren, das Handwerk Ich darf Ihnen noch einmal für Sie interessieren sich für die einem interaktivem Kartenportal es an einigen Stellen nicht so gut hat eine gute Auftragslage, es das neue Jahr alles Gute wün- Schulstandorte in unserem Es gibt eine Quelle für alle diese und durch kvwmap (das Geo- zu laufen scheint. gibt weniger Arbeitslose - al- schen und verbinde das mit der Landkreis? Informationen – das Geoportal Informationssystem der Kreis- Denken Sie an den Austritt lerdings werden Fachkräfte Hoffnung, dass wir gemeinsam Sie möchten wissen, ob für Ihr des Landkreises Mecklenbur- verwaltung). Kind eine Kita in der Nähe Ihres . In diesem Großbritanniens aus der EU, zunehmend knapp - und es gibt ein glückliches, friedliches und gische Seenplatte Wohnortes ist? Portal im Internet werden diese Diese, für jeden Bürger zur Ver- der das europäische Projekt dennoch Menschen, die auf erfolgreiches Jahr 2018 erleben. Sie möchten am Wochenende und viele Themen mehr präsen- fügung stehenden Angebote, ins Wanken bringt, an das der Schattenseite des Lebens In tiefer Verbundenheit Ihre Gartenabfälle zum Wert- tiert, und Sie haben Zugriff auf stellen wir auf Seite 8 etwas Flüchtlingsgeschehen auf der stehen. Diese positiven Entwick- Ihr Kreistagspräsident stoffhof bringen und fragen die Daten, die dort hinterlegt näher vor. ganzen Welt oder auch an un- lungen sind ein Gemeinschafts- Thomas Diener sich, ob er geöffnet hat? Sie sind. LK/MSE Internationale Grüne Woche 2018 Genieße Mecklenburg-Vorpommern Vom 19. bis zum 28. Januar Kosmetik sind, beweist die Dar- 2018 trifft sich in Berlin, auf der guner Manufaktur Jolu mit ihrer Messe unterm Funkturm wieder hochwertigen und veganen Na- alles, was international in Sa- turkosmetik. chen Lebensmittel, Lebensmit- telerzeugung und -verwendung Die Vielfalt der Mecklenbur- Rang und Namen hat. Zum be- gischen Seenplatte präsen- reits 83. Mal ist Berlin Gastge- tieren: ber für die weltgrößte Messe - Hotel Gravelotte (www.hotel- für Landwirtschaft, Ernährung gravelotte.de) und Gartenbau. Von besonde- - Alter Kornspeicher rer Bedeutung in diesem Jahr: (www.alterkornspeicher.de) regionale Produkte mit hoher - Alter Schafstall Basedow Qualität, Nachhaltigkeit, nach- (www.alter-schafstall-base- wachsende Rohstoffe und der dow.de) ländliche Raum. - Straußenzucht Canzow Traditionell ist auch das Ge- - Gülden Tor GmbH (www. nussland Mecklenburg-Vor- guelden-tor.de) pommern wieder mit einer - Fischerei Müritz-Plau GmbH eigenen Länderhalle 5.2b auf (www.mueritzfischer.de) der IGW vertreten. 63 Unterneh- - Jackle & Heidi (www.jackle- men der Land- und Ernährungs- heidi.com) wirtschaft sowie Verbände, - Jolu Naturkosmetik (www. Vereine und Institutionen aus jolu.eu) Eine Unternehmerdelegation mit Landrat Heiko Kärger besuchte am 22.1.2018 die Präsentation des Landkreises auf der IGW 2018 MV präsentieren sich unter dem - Familien-Konditorei Koman- Motto „Genieße Mecklenburg- Anbietern auch Klein- und Klein- Sparkassen - send zum frischen Baumkuchen Jahr kommt aber noch ein span- der (www.ivenacker-baum- Vorpommern“präsentieren in stunternehmen die Möglichkeit, , Mecklenburg-Strelitz der Familienkonditorei Komander nender kultureller Rahmen hinzu, kuchen.de) landestypischem Ambiente ihre Produkte vorzustellen und und von der Müritz-Sparkasse, aus , und Hochpro- der von der Warener „Müritzsaga“ - SpielWaren GmbH/ Freiluft- unter dem Motto „Genieße Me- deren Vermarktung zu testen. zwölf Unternehmen der Welt die zentigem aus der Vier-Tore-Stadt bis zur „Zeitreise“ der drei Land- spiele (www.mueritz-saga.de) cklenburg-Vorpommern“ sich Wovon vor allem Anbieter aus kulinarische Vielfalt des Land- über die exotischen Produkte der kreismuseen AGRONEUM, 3 - MuSeEn gGmbH (www. und eine vielfältige kulinarisch- der Mecklenburgischen Seen- kreises. Straußenzucht Canzow oder der Königinnen Palais und Heinrich- zeitreise-seenplatte.de) kulturelle Entdeckungsreise platte gerne Gebrauch machen. Die Anbieter spannen einen wei- Eisbrecher Jackle & Heidi aus Schliemann-Museum reicht. Und - Wirtschaftsförderung Mecklen- durch das „Land zum Leben“. In diesem Jahr präsentieren, in ten Bogen - von den exzellenten Neubrandenburg bis hin zur mo- dass Früchte und Kräuter nicht burgische Seenplatte (www. Im Trend der Regionalvermark- Planung und Realisierung un- Kaffeeröstungen aus dem Alten dern interpretierten Fischereitra- nur begehrte Ingredienzien für wirtschaft-seenplatte.de) tung haben neben etablierten terstützt von den regionalen Kornspeicher in Neustrelitz, pas- dition der Müritzfischer. In diesem die Küche, sondern auch in der WMSE/AS Seite 2 AUS DEM Landkreis Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 7 · Nummer 01/18

Bürgerservicezentren (einschließlich Kfz-Zulassung) So erreichen Sie uns mit Öffnungszeiten So erreichen Sie uns Raum Telefon E-Mail Sitz des Landrates: ______Landkreis Mecklenburgische Seenplatte 17033 Neubrandenburg, Platanenstraße 43 Demmin, Adolf-Pompe-Str. 12 - 15 124 0395 57087 4700 [email protected] 0395 57087 4701 Kontakt: Zentrale Rufnummer: 0395 570870 Neustrelitz, Woldegker Chaussee 35 0.25 0395 57087 3700 [email protected] Zentrale Faxnummer: 0395 57087 65999 0395 57087 4700 Zentrale E-Mail: [email protected] Internet: www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de (Müritz), Zum Amtsbrink 2 E.17 0395 57087 2700 [email protected] 0395 57087 2701 Ämter mit den Telefonnummern der Sekretariate Landrat 0395 57087 5002 Neubrandenburg, F.-Engels-Ring 53 1.053 0395 57087 5700 [email protected] Amt für Finanzen 0395 57087 2174 Amt zentrale Dienste/ Montag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Donnerstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Schulverwaltung 0395 57087 3360 Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Büro des Landrates 0395 57087 5002 Mittwoch: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Bauamt 0395 57087 2405 Gesundheitsamt 0395 57087 3147 Jugendamt 0395 57087 3173 Kataster- und Vermessungsamt 0395 57087 3436 Sprechzeiten der Fachämter Ordnungsamt 0395 57087 4362 Personalamt 0395 57087 2109 Montag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Donnerstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Rechnungs- prüfungsamt 0395 57087 2120 Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Rechts- und Kommunal- und 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr aufsichtsamt 0395 57087 2401 Mittwoch: geschlossen Sozialamt 0395 57087 5271 Umweltamt 0395 57087 3283 Veterinär- und Lebensmittel- überwachungsamt 0395 57087 3182 Ansprechpartner

Regionalstandorte In Demmin Neubrandenburg Sozialberaterin Elisa Lemke Telefon: 0395 57087 4750 Platanenstraße 43, 17033 Neubrandenburg Pflegeberaterin Renate Hoff Telefon: 0395 57087 4751 Friedrich-Engels-Ring 53, 17033 Neubrandenburg An der Hochstraße 1, 17036 Neubrandenburg Außenstelle des Pflegestützpunktes Neustrelitz in Waren (Müritz) Ziegelbergstraße 50, 17033 Neubrandenburg Adresse: Zum Amtsbrink 2, 17192 Waren Gartenstraße 17, 17033 Neubrandenburg Öffnungszeiten Zimmer Nr.: E 75 Demmin Telefon: 0395/570872751 o. 0395/570873950 über Neustrelitz Adolf-Pompe-Straße 12 - 15 Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17.30 Uhr 17109 Demmin Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr Beethovenstraße 2 Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr nur Außenstelle Waren (Müritz) In Neustrelitz sowie nach Vereinbarung, auf Wunsch auch in der Häuslichkeit. Sozialberaterin Annekatrin Wendt Telefon: 0395 57087 3750 17109 Demmin Pflegeberaterin Kathrin Wulf Telefon: 0395 57087 3751 Waren Anschriften Zum Amtsbrink 2 Pflegestützpunkt Demmin, Adolf-Pompe-Straße 23, 17109 Demmin In Neubrandenburg 17192 Waren (Müritz) Pflegestützpunkt Neustrelitz, Woldegker Chaussee 35, 17235 Neustrelitz Sozialarbeiterin Gabriele Trebbin Telefon: 0395 57087 5752 Neustrelitz Pflegestützpunkt Neubrandenburg, Friedrich-Engels-Ring 53, Pflegeberaterinnen Silke Salis, Woldegker Chaussee 35 17033 Neubrandenburg Katrin Kroll, Simone Böhme Telefon: 0395 57087 5751 17235 Neustrelitz

Postanschriften Hauptpostanschrift: Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Aktuelle Stellenausschreibungen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte sind auf der Internetseite 17033 Platanenstraße 43 des Landkreises unter www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de unter Aktuelles veröffentlicht. Neubrandenburg

Für folgende Ämter bitte diese Postanschrift verwenden:

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Sozialamt Auch Vereine müssen Datenschutz beachten An der Hochstraße 1 Die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gilt ab zuweisen, dass er datenschutzkonform agiert. 17036 Neubrandenburg dem 25. Mai 2018 in allen EU-Mitgliedsstaaten und löst damit die Dazu findetam 21. Februar 2018 von 18 bis 19.30 Uhr in Neubran- nationalen Datenschutzgesetze weitgehen ab. Die neuen Rege- denburg eine Informationsveranstaltung im Regionalmuseum Fran- Landkreis Mecklenburgische Seenplatte lungen erhalten deutlich verschärfte Bestimmungen und steigern ziskanerkloster, Stargarder Str. 2, statt. Interessenten sind herzlich Jugendamt das Haftungsrisiko für Vereinsvorstände. willkommen. An der Hochstraße 1 Prozesse, die personenbezogene Daten betreffen, müssen insge- 17036 Neubrandenburg samt dokumentiert, geprüft und einer Risikobewertung unterzogen Anmeldung online:www.ehrenamtsstiftung-mv.de/weiterbildung- werden. Künftig muss jeder Verein jederzeit in der Lage sein nach- austausch/angebote/ Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Ordnungsamt Adolf-Pompe-Straße 12 - 15 17109 Demmin Grundstücksmarktbericht 2017 veröffentlicht

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Meck- Auskunft über die sonstigen zur Wertermittlung erforderlichen Daten Bauamt lenburgische Seenplatte hat in seiner Sitzung am 14.12.2017 den verlangen. Zum Amtsbrink 2 Grundstücksmarktbericht und die sonstigen für die Wertermittlung 17192 Waren (Müritz) erforderlichen Daten im Sinne des § 193 Absatz 5 des Bauge- Gerald Tödter setzbuches für den Berichtszeitraum 01.01.2015 bis 31.12.2016 Vorsitzendes Mitglied Landkreis Mecklenburgische Seenplatte beschlossen. Anschrift: Umweltamt Die sonstigen für die Wertermittlung erforderlichen Daten wer- Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Landkreis Zum Amtsbrink 2 den im Grundstücksmarktbericht veröffentlicht. Jeder kann bei Mecklenburgische Seenplatte - Geschäftsstelle - 17192 Waren (Müritz) der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Einsicht in den Platanenstraße 43 Grundstücksmarktbericht nehmen und mündlich oder schriftlich 17033 Neubrandenburg

Der nächste Kreisanzeiger des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte erscheint am 24. Februar 2018.

Impressum Kreisanzeiger des Landkreises Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, der Landrat Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH, die Geschäftsführerin Mecklenburgische Verantwortlich für den außerredaktionellen Teil und Anzeigenteil: M. Groß, Geschäftsführer.

Informations- und Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Anzeigenveröffentlichungen, Mitteilungsblatt Textveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht Seenplatte gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Wei- Die Bürgerzeitung erscheint monatlich in einer Auflagenhöhe von150 000 Stück tergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Bezug: Kostenlose Verteilung an alle erreichbaren Herausgeber: Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH Haushalte des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte. Abgabe von kostenlosen Einzel­exemplaren in der Kreisverwaltung, Plantanenstraße, Adolf-Pompe-Straße 12 - 15, 17109 Demmin 17033 Neubrandenburg. 1. Versendung (Abo) zum Portopreis von 1,55 Euro/Stück über den Landkreis. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben Telefon: 0395 57087 4850, Fax: 0395 57087 4851 bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher [email protected] Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen ver- www.wirtschaft-seenplatte.de pflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Die Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte der hier veröffentlichten Fotos, Bilder, Grafiken, Texte und auch Satz: Linus Wittich Medien KG, Röbeler Straße 9, 17209 , Tel.: 039931 5790 Gestaltung liegen beim Verlag. Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung des Urhebers. Fax: 57930, www.wittich.de, [email protected]. Gemäß § 7 Abs. 4 des Landespressegesetzes für Mecklenburg-Vorpommern vom 6. Juni 1993 wird darauf hingewiesen, dass Gesellschafter des Druck: LINUS WITTICH Medien KG Verlages und der Druckerei letztlich sind: Edith Wittich-Scholl, Michael Wittich, Georgia Wittich-Menne und Andrea Wittich-Bonk. Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 7 · Nummer 01/18 AUS DEM Landkreis Seite 3

Der Lachmöwennachwuchs auf dem Herrensee kann kommen Hohe Ehrung für Bernd „Lachmöwen suchen sich ihren Jürgen Peschel, Geschäftsführer Niemczewsky Brutplatz, in der Natur und im letz- des Smurfit Kappa Wellpappen- ten Jahr auch teilweise auf dem werkes Waren. Ende des vergangenen Jah- Niemczewsky ist über lange Zeit Dach des Müritzeums“, erzählt 5.000 Euro stellt das Unter- res fand in der Staatskanzlei in der Freiwilligen Feuerwehr die Geschäftsführerin des Mürit- nehmen dem Müritzeum für die Mecklenburg-Vorpommerns in Neubrandenburg/Innenstadt. zeums Andrea Nagel. Sanierung der Brutinseln zur Ver- Schwerin, der alljährliche Emp- Er engagiert sich im Kreisfeu- Nun ist das Dach des Müritzeums fügung. Für Heiko Kärger ist das fang der Ministerpräsidentin statt, erwehrverband als Beisitzer im aber nicht für die Brut der Lach- alles andere als selbstverständ- bei dem verdiente Bürgerinnen Vorstand für den Bereich Wett- möwen ausgelegt. „… deshalb lich. „Ich freue mich über jedes und Bürger aus unserem Bun- bewerbe. Als Wertungsrichter wurden seinerzeit eigens für die Unternehmen, das sich enga- desland für ihr ehrenamtliches ist Kamerad Niemczewsky bei Möwenart Pontons als Brutinseln giert. Sie müssen es nicht, aber Engagement für die Gesellschaft Wettbewerben auf örtlicher bis auf dem Herrensee, der zum Ge- sie machen es“, so Kärger. Und geehrt wurden. Aus unserem Ver- auf Bundesebene, ja sogar in- lände des Müritzeums gehört, ein- Jürgen Peschel weiß: „Die öffent- band wurde der Kamerad Bernd ternational, aktiv. Weiterhin ist gebracht. liche Hand kann gar nicht für alles Niemczewsky (auf dem Foto vorn er Jugendfeuerwehrwart in der Die Lachmöwen hatten hier ei- Geld haben. Wir geben gerne für rechts), aus der Freiwilligen Feu- Freiwilligen Feuerwehr Neubran- nige Jahre ihr Brutdomizil und Projekte in der Region, denn wir erwehr Neubrandenburg, für sein denburg (Wache Innenstadt), wo mit dem Nachwuchs hat es dort sind ein Teil dieser Region.“ langjähriges ehrenamtliches En- er mit den Mädchen und Jungen immer hervorragend geklappt“, Weitere Mittel sind über eine gagement in der Feuerwehr mit in der Jugendfeuerwehr eine her- Sponsor Jürgen Peschel übergibt den symbolischen Scheck an weiß Andrea Nagel zu berichten. Ausgleichmaßnahme gebunden. der Ehrennadel der Ministerprä- vorragende Jugendarbeit leistet. Andrea Nagel und Heiko Kärger. Damit das so bleibt, besteht Diese wurden dem Landkreis im sidentin Mecklenburg-Vorpom- Henry Wagemann dringender Handlungsbedarf. Fachfirma zur Begutachtung ritzeums schon Gedanken darü- Zusammenhang mit dem Sport- merns ausgezeichnet. Bernd KFV MSE Trägerelemente der Brutinseln, übergeben. Hier werden die In- ber gemacht, wie die Erneuerung platzneubau am Warener Wos- metallische Hohlkörper, sind seln gerade begutachtet und der der Brutinseln finanziert werden sidlo-Gymnasiums beschieden. durchgerostet. Dadurch drohen entstandene Schaden beziffert. könnte. Im Gespräch von Landrat Bis März 2018 sollen die Brutin- die Inseln zu sinken. Kurz vor Davor hatte sich der Landkreis Heiko Kärger mit Unternehmern seln saniert sein, und so kann dem Winter wurden sie aus dem Mecklenburgische Seenplatte als im Landkreis ergab sich dabei der Lachmöwennachwuchs also Herrensee geborgen und einer einer der Gesellschafter des Mü- eine Möglichkeit im Kontakt mit wieder kommen. LK/MSE

Der Waldweg als Kreisstraße ist bald Geschichte Im Süden unseres Landkreises verläuft die Kreisstraße MSE 90 (frühere MST 14) von dem Dorf Wokuhl bis zur Landesgrenze mit Brandenburg in Richtung Lychen. Allerdings beklagen Anwohner und Touristen seit vielen Jahren den insgesamt schlechten Zu- stand dieser etwas mehr als vier Kilometer langen Strecke „am Ende des Landkreises“. Die Straße führt auf dem letzten Wie viel Müll Kilometer sogar unbefestigt, als geschobener Waldweg, bis zum wird produziert? Landesgrenze. Das haben An- In unserem Landkreis wird zu erfassen. Das kann natür- wohner der Gemeinde Wokuhl- demnächst geprüft, in welchem lich nicht für jeden einzelnen Dabelow nicht länger hinnehmen Umfang die Restmülltonnen Haushalt geschehen. Nach- wollen und die Politik gefordert. befüllt werden. Ziel ist es, das dem die Mengen erfasst sind, Landtagsabgeordneter Vincent durchschnittliche Restmüllvo- wird ein Durchschnittswert er- Kokert und Landrat Heiko Kär- lumen pro Person und Woche rechnet. Die externen Prüfer ger hatten sich im Sommer 2016 zu ermitteln. haben Erfahrung bei ähnlichen die Straße näher angesehen. Vor „Wir wurden im vergangenen Aufträgen gemacht, und sie allem in der Ortslage Comthurey Jahr von Bürgern darauf auf- werden entsprechend einem erfuhren sie von den Anwoh- merksam gemacht, dass sie bewährten System vorgehen. nern, wie sehr diese unter dem nicht die richtige Mülltonne „Also bitten wir unsere Bürger Zustand des Kopfsteinpflasters Kurze Straßenblockade in Comthurey: Zufriedene Einwohner mit Landtagsmitglied Vincent Kokert hätten. In den meisten Fällen vorab um Verständnis, wenn und dem unbefestigten Rand- hieß es dazu, dass bei ihnen eines Tages zum Termin der streifen leiden. Bis vor kurzem (Mitte), Landrat Heiko Kärger, Bürgermeister Manfred Marczok (im Gespräch) und Baudezernent Torsten Fritz (4.v.links). viel weniger Abfall anfallen Abfallentsorgung nicht zuerst stand die Straße noch unter würde, als angenommen“, sagt die Männer von REMONDIS Denkmalschutz. Vincent Kokert Torsten Fritz, der zuständige zur vollen Tonne greifen, son- und Heiko Kärger versprachen Entsprechende Zusagen auf kündigt. „Aber um etwas Geduld Land Mecklenburg-Vorpommern Beigeordnete in der Kreisver- dern Begleiter, die erst einmal nach dem Vor-Ort-Termin, dass Fördermittel vom Wirtschafts- müssen wir noch bitten“, sagte 90 Prozent der Gesamtkosten waltung. „Also wollen wir es nun die Füllhöhe der schwarzen sie sich um eine Verbesserung ministerium des Landes sind in der Landrat. tragen“, sagte Vincent Kokert. von einem Dritten feststellen Tonne feststellen bevor sie der Lage kümmern wollten. „Tüten und Papier“. Bürgermei- Denn das Vorhaben hat es in Das löste einen extra Beifall und lassen, damit unsere kommu- geleert wird. Das sind die Prü- Nun waren sie am 11. Januar ster Manfred Marczok und einige sich. Beispielsweise müssen die ein Dankeschön nach Schwerin nale Abfallentsorgung sich zu- fer im Auftrag unseres Land- 2018 wieder nach Comthurey Anwohner aus der Gemeinde Planungsleistungen europaweit aus. künftig auf diese Daten stützen kreises“, sagt Torsten Fritz. Der gekommen, um die gute Nach- Wokuhl-Dabelow waren extra ausgeschrieben werden. Bis Der Bau kostet etwa 3,4 Millionen kann“, so der Beigeordnete. erste Durchgang zur Erfassung richt selbst zu überbringen: Die gekommen um zu hören, wie auch die Ortsdurchfahrt Dabelow Euro. Der Landkreis hat etwas Ein Unternehmen ist damit be- der Mengen wird im Winter, ein gesamte Straße kann in den das große Bauvorhaben vor ihren als letzter Bauabschnitt fertig ist, mehr als 390.000 Euro davon auftragt worden, die tatsächlich zweiter dann im Frühjahr erfol- nächsten Jahren endlich ausge- Haustüren ablaufen wird. Ihnen werden wohl noch drei Jahre ins an Eigenmitteln zu tragen. anfallenden Restmüll-Mengen gen. LK/MSE baut werden. wurden fünf Bauabschnitte ange- Land gehen. „Insgesamt wird das LK/MSE

Keine Lust auf die Schule? „Nicht jeder Schulschwänzer wird kriminell, aber alle Kriminellen haben irgendwann mal die Schule geschwänzt“ Udo Nagel, ehem. Hamburger Innensenator

Christin D. ist am Ende ihrer daran die Berufsschulpflicht. Sozialstunden anstelle von Buß- können wir Eltern tun? Was bes- Kräfte angelangt. „Was soll Diese dauert, wenn es einen geldern. Die Schulpflicht bis zur ser lassen? Antworten auf diese ich nur tun? Mein Sohn rea- Ausbildungsvertrag gibt, bis zum 9./10. Klasse ist vielen bekannt. und andere Fragen finden sich giert absolut nicht, wenn ich ihn Ende der Lehrzeit. Gibt es kei- Anders sieht es da schon bei der beispielsweise auf dem Internet- morgens wecke. Ich muss kurz nen, dann noch drei Schuljahre, Berufsschulpflicht aus und das, portal Familie-und-Tipps.de - ein danach zur Arbeit und kann jedoch längstens bis zum Ende obwohl alle Schüler mit dem Portal von Familien für Familien. mich nicht darum kümmern, des Schulhalbjahrs, in dem die Schulabschlusszeugnis ein In- Gerne können sich betroffene El- dass er wirklich losgeht. Es Schülerin oder der Schüler das formationsschreiben der Schule tern vertrauensvoll an die Projekt- ist mir aber peinlich, also hab 18. Lebensjahr vollendet. erhalten, in dem auf die Rechts- leiterin des JugendService – kurz ich bisher immer Entschuldi- Seit dem Schuljahr 2017/2018 hat lage hingewiesen wird. „JuSe“- Christiane David (Tel. gungsbriefe für die Schule ge- das Ministerium für Bildung, Wis- Dennoch bleiben einige Jugendli- 0395 7662001 oder christiane. schrieben.“ senschaft und Kultur des Landes che, die keinen Ausbildungsplatz [email protected]) wen- So oder so ähnlich geht es Mecklenburg-Vorpommern für gefunden haben, Jahr für Jahr zu den. Weiter stehen zur Beratung vielen Eltern, deren Kinder alle Schularten einen Handlungs- Hause, anstatt sich in der für sie im Landkreis Mecklenburgische sich weigern, in die Schule zu leitfaden herausgegeben. Darin zuständigen Beruflichen Schule Seenplatte neben den Lehrern, gehen. Aber wie ist die Rechts- ist beschrieben, ab wann und des Landkreises zu melden. Und Schulsozialarbeitern und dem lage? Und wie steht es mit der wie die Schulen und ihre Partner das ist kein Kavaliersdelikt, son- Schulamt auch die Mitarbeiter Kriminalität? tätig werden sollen, wenn ein Kind kommen Probleme wie Mobbing men, sind die Eltern. Daher dern eine Ordnungswidrigkeit, die vom Jugendamt oder der Fami- Die Regelungen zur Schulpflicht nicht mehr zur Schule kommt. oder Versagensängste dazu. Die richten sich im schlimmsten Fall mit einem Bußgeld bis zu 2.500 € lienbildungsstätten/Familienzen- sind Ländersache. In Mecklen- Nur selten steckt hinter dem Folge können einzelne Fehlstun- auch Strafen im Ordnungswidrig- geahndet werden kann. tren zur Verfügung burg-Vorpommern gibt es die Schwänzen pure Faulheit oder den, aber auch das tagelange keitsverfahren gegen die Mütter Oft stehen Eltern dieser Situation Die Ansprechpartner für den sogenannte Vollzeitschulpflicht kriminelle Energie. Manchmal Fernbleiben von der Schule sein. und Väter. In Ausnahmefällen hilflos gegenüber. Dabei gibt es gesamten Landkreis finden Sie (9 Jahre für Schulstufen der mitt- ist der Weg durch die Schule mit Verantwortlich dafür, dass die verpflichten die Gerichte aber so viele Fragen: Warum geht mein unter www.juse-mse.de/Kontakt/ leren Bildung) und im Anschluss Hindernissen gespickt. Häufig Kinder dieser Pflicht nachkom- auch die Jugendlichen selbst zu Kind nicht in die Schule? Was Vereine. PM/JuSe Seite 4 AUS Der Wirtschaft Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 7 · Nummer 01/18

Regionale Digitalisierungskonferenz MSEdigital_real Cloud Computing, Internet der ßen verantwortlich für den Erfolg. der Neubrandenburger Stadt- Tanker- und Kreuzfahrtschiffe Dinge, Industrie 4.0 oder Big Digitalisierung ist Umbruch und werke GmbH und der neu-itec erfordern präzisestes Arbeiten. Data – die Digitalisierung ver- Aufbruch, eine Investition in die GmbH gaben Einblicke in die Passgenau gegossen sind die ändert die Wirtschaft in immer Zukunft – vor allem in die der Vielfalt der digitalen Schnittstellen individuellen Antriebsschrauben schnelleren Zyklen, rasant und ländlichen Regionen - mit vielen des Versorgers, die vom Kunden nach Herstellung nicht verän- radikal. Wer es verpasst, Produkte Unbekannten. Auch MV Minister- über technische und kaufmän- derbar. Das erfordert im Vorfeld oder Geschäftsmodelle anzupas- präsidentin Manuela Schwesig nische Prozesse bis zur Informa- aufwändige Simulationen, um sen, verschwindet mit den alten betont und unterstützt diese Be- tions- und Datensicherheit, von beispielsweise das Strömungs- Märkten. Waren Maschinen deutung. Neben dem Ausbau der etablierten Serviceleistungen bis verhalten zu testen. Erfolgte dies bisher auf ausgewählte Arbeits- digitalen Infrastruktur mit Hilfe des zu innovativen Produkten reichen. bisher in Modellgrößen 30:1, kön- schritte festgelegt, reagieren sie Breitband-Förderprogramms des Dr. Alexander Schachinger von nen digitale Lösungen dies und dank der IT künftig selbst auf ver- Bundes möchte die Landesregie- der E-Patient RSD GmbH (Ber- viele weitere Funktionalitäten re- änderte Anforderungen – schnell, rung MV mit einem 10-Millionen- lin) erläuterte praxisbezogen die alitätsecht darstellen. effizient und unabhängig. Nur so Euro-Programm u.a. Start-ups Möglichkeiten der Digitalisierung Allen Praxisbeispielen gemein kann zeitnah auf kundenindividu- unterstützen, ihre Ideen im Umfeld für Leistungsträger, Patienten und war, dass die Unternehmen elle Wünsche reagiert werden, unserer Universitäten und Hoch- deren Angehörige. Allein das Bei- der Region durchaus mit dem wird selbst die Produktion von schulen in eigenen Unternehmen MSEdigital_real - die Refernten (vlnr): Prof. Dr. Thomas Thiessen, Dr. spiel einer App, die es dem Arzt Thema Digitalisierung vertraut Einzelstücken oder Kleinstmen- zu realisieren. Auch die Wirt- Lars Greitsch, Uwe Lüdemann, Sabine Lauffer, Ralf Svoboda, Richard ermöglicht, per Einhusten in das sind, hier bereits beeindruckende gen rentabel. schaftsförderung Mecklenbur- Nonnenmacher, Sören Schmidt Smartphone eine Fern-Diagnose Ergebnisse vorweisen können – Bei allen Herausforderungen gische Seenplatte beschäftigt sich über eine mögliche Lungener- bezüglich der Unternehmensent- und Chancen ist Digitalisierung seit längerem mit dem Zukunfts- Vertreter des Landkreises und von Dr. Stefan Rudolph des Ministe- krankung zu stellen, zeigt die wicklung, der Erschließung neuer hinsichtlich der Umsetzung im thema Digitalisierung, den damit Wirtschaftsinstitutionen folgten riums für Wirtschaft, Arbeit und Tragweite der Entwicklungen in Geschäfts-, Anwendungs- und eigenen Betrieb für viele Mittel- verbundenen Herausforderungen der Einladung, die auf Grund des Gesundheit MV, führte Prof. Dr. diesen Bereichen aus verschie- Kundenbereiche und der Lösung ständler immer noch abstrakt. Wie und Wertschöpfungen. Und das übergroßen Interesses kurzer- Thomas Thiessen, Konsortialleiter denen Perspektiven auf. von sehr realen Problemen wie beginne ich einen Digitalisierungs- möglichst im aktiven Dialog mit hand vom Gastgeber Energiean- Mittelstand 4.0-Agentur Kommu- Dr. Lars Greitsch, Geschäftsfüh- dem Fachkräftemangel. Deutlich prozess? Wie stark verändert er den regionalen Unternehmen. lagen Nord GmbH in die größeren nikation durch spannende Praxis- rer der Mecklenburger Metallguss wurde aber auch, dass im Bereich die Vorgänge im Unternehmen? Gemeinsam mit der BSP Business Räumlichkeiten der benachbarten beispiele. In diesen präsentierte GmbH (Waren) gab Einblicke in Digitalisierung in der Seenplatte Welche Aufgaben kommen auf School Berlin und der Mittelstand Neubrandenburger Niederlas- beispielsweise Uwe Lüdemann das Traditionsunternehmen, in die noch vieles getan werden kann das Management zu und wie 4.0-Agentur Kommunikation hat sung der Hermann Stitz & Co. Ro- (EAN GmbH, Neubrandenburg) Umsetzung analoger Produkte in und muss, um gerüstet zu sein akzeptieren die Mitarbeiter die die WMSE eine Veranstaltungs- stock KG verlagert wurde. Nach sein Unternehmen und die bereits digitale Prozesse – beispielsweise für die digitale Zukunft. Hierbei Veränderungen? Letzteres ist reihe – MSEdigital_real – ins der Begrüßung und Einleitung realisierten Ansätze der Digitali- bei aufwändigen optischen Mess- unterstützt die Wirtschaftsförde- von immenser Bedeutung. Digi- Leben gerufen, deren Auftakt- in die Konferenz durch Sabine sierung in der Ausführungspla- verfahren, digitaler Oberflächen- rung ab sofort unabhängig mit der talisierung ist nicht nur ein tech- veranstaltung am 18. Januar 2018 Lauffer, Geschäftsführerin der nung, im Controlling und bei der behandlung oder in realitätsnah Expertise eines Wirtschafts- und nischer Prozess. MitarbeiterInnen auf große Resonanz stieß. Mehr WMSE GmbH und Ralf Svoboda, Realisierung von Energieversor- simulierten Funktionstests. Die Fachberaters Digitalisierung. aller Ebenen und Bereiche sind als 70 UnternehmerInnen aus der Leiter des Referats Technologie gungsaufträgen. Sören Schmidt gigantischen Dimensionen der davon betroffen und gleicherma- Mecklenburgischen Seenplatte, in Vertretung für Staatssekretär und Richard Nonnenmacher von Antriebsschrauben für Container-, WMSE/AS Gesucht: Unternehmer Unternehmensnachfolge statt Neugründung des Jahres 2018 Chancen erkennen, Potenziale nutzen. Teil 3 Gesucht werden Unternehme- Verliehen wird der Preis im Wert Bis 2025 suchen allein im Kam- dass sie nicht sinnvoll überge- rInnen, die mit ihren Ideen, Er- von insgesamt 15.000 Euro in den merbezirk der IHK Neubran- ben werden können. Als Beispiel folgen, beispielhaften Konzepten Kategorien: Unternehmerpersön- denburg 3.480 Unternehmen nenne ich hier das Ein-Frau- und Produkten andere nachhaltig lichkeit, Unternehmensentwick- altersbedingt einen Nachfolger. In Kosmetikstudio im Souterrain begeistern. „Es sind die Unterneh- lung sowie Fachkräftesicherung ganz Mecklenburg-Vorpommern des selbstgenutzten Einfamilien- merinnen und Unternehmer, die und Familienfreundlichkeit sowie sind es rund 26.000 Unternehmen. hauses. Doch schon jetzt werden mit viel persönlichem Risiko dau- ggf. als Sonderpreis. Gestiftet wird Eine erschreckend hohe Zahl, an- auch viele Unternehmen abge- erhafte Arbeitsplätze bei uns im er vom Wirtschaftsministerium gesichts der volkswirtschaftlichen wickelt, die eigentlich sinnvoll Land schaffen. Unternehmertum gemeinsam mit den Kammern Brisanz. Aus der sich aber auch fortgeführt werden könnten. In braucht mehr gesellschaftliche und Sparkassen des Landes, zahlreiche Möglichkeiten für die ländlichen Gegenden finden die Anerkennung und Unterstützung, dem Ostdeutschen Sparkassen- Übernehmer und Existenzgrün- Unternehmen oft keine exter- damit mehr Menschen diesen verband und mit der Vereinigung der ergeben. Aus diesem Grund nen Interessenten, versäumen Schritt wagen und ein Unterneh- der Unternehmensverbände. riefen das Wirtschaftsministe- es aber gleichzeitig, im eigenen men gründen“, sagt Wirtschafts- rium, die Bürgschaftsbank (BMV), Mitarbeiterstamm gute Leute minister Harry Glawe. Informationen und Bewerbungs- die Industrie- und Handels- sowie langfristig zu Nachfolgern zu unterlagen: die Handwerkskammern Meck- entwickeln. Das geht nicht von www.unternehmerpreis-mv.de lenburg-Vorpommerns 2015 das heute auf morgen und bedarf oft und www.wm.mv-regierung.de Projekt „Unternehmensnachfolge Das UNF-Team: Projektkoordinatorin Manja Jonas (re) und Team- subtiler Anreize weit im Vorfeld. (Wettbewerbe) in Mecklenburg-Vorpommern“ ins leiter Knut Jahnke (li) Viele Unternehmer können auch Nominierungen und Bewer- Leben. Als Unterstützungsange- gar nicht rechtzeitig aufhören, bungen: bis 26. März 2018 bot, finanziert auch aus Mitteln das dort erworbene Wissen in deren Qualifikationsprofil – das weil sie ihre Altersversorgung Ministerium für Wirtschaft, Arbeit des Europäischen Sozialfonds, der Einarbeitungsphase anwen- Unternehmen genauso gut oder nicht außerhalb des Unterneh- und Gesundheit MV informiert und sensibilisiert die den, festigt es sich und wird so noch erfolgreicher weiterführen mens geregelt haben. Sie hoffen Referat 200 Koordinierungsstelle unter Trä- zu echter betriebswirtschaftlicher kann. Schwierig ist für viele dann auf einen hohen Kaufpreis, Johannes-Stelling-Str. 14 gerschaft der BMV Öffentlichkeit, Kompetenz. Was die sonstige auch, die Zeit und Kraft für den der sich aufgrund der Ertragslage 19053 Schwerin Unternehmer und Nachfolger und persönliche Eignung angeht, Nachfolgeprozess zu finden. aber nicht realisieren lässt. Es oder E-Mail an Doreen Krätsch- begleitet den Nachfolgeprozess. wird sicher jeder Unternehmer Am Ende eines langen Arbeits- gibt Stimmen, die diese Betriebs- mann: Die Leistungen der Koordinie- unterschiedliche Schwerpunkte lebens fehlt einigen die Energie schließungen als normale, sinn- [email protected] rungsstelle, vertreten durch Pro- setzen. Viele erachten es aber als für dieses letzte Großprojekt, volle Marktbereinigung ansehen rung.de PM/WM jektkoordinatorin Manja Jonas wichtig, dass der Nachfolger be- während die vielfältigen Anfor- und in vielen Fällen ist diese Ein- und Teamleiter Knut Jahnke, reits Erfahrungen in der Personal- derungen des Tagesgeschäfts schätzung sicher richtig. Gerade sind kostenlos. Hier ein kurzer führung hat und Entscheidungen unaufhörlich weiter drängen. in ländlichen Gegenden mit nur Überblick über relevante Aspekte. treffen kann. Hier sehen wir unsere Aufgabe einem einzigen lokalen Anbieter „TOP-Ausbildungsbetrieb darin, einen realistischen Fahr- oder für ältere Arbeitnehmer birgt Was sollte ein potenzieller Wir als Koordinierungsstelle plan zu erstellen und auf wichtige diese Entwicklung jedoch große 2018“ – jetzt bewerben! Übernahmekandidat in den unterstützen Interessenten mit Fragestellungen hinzuweisen. Schwierigkeiten. Prozess einbringen? einem individuellen Übernah- Wir versuchen, den Übergeber seit fünf Jahren durchgehend in Übernahmeinteressenten sollten mefahrplan, der Weiterbildungs- davon zu überzeugen, dass er Gibt es weitere Planungen IHK-Berufen in der Region aus- ausreichend qualifiziert sein planung und der Konzeption der zumindest für einige Schritte seitens der Landesregierung, Unternehmen aus dem Bereich bilden. Die Unterlagen stehen auf und auch finanzielle Eigenmit- Einarbeitungsphase. Hinsichtlich des Weges professionelle Un- diesen notwendigen Prozess der IHK Neubrandenburg für den Internetseiten der IHK unter tel mitbringen. Als Faustregel der Finanzierung zeigen wir Wege terstützung in Anspruch nehmen der Nachfolgeplanung und -re- das östliche Mecklenburg-Vor- www.neubrandenburg.ihk.de zur kann man zehn Prozent des auf, die notwendigen finanziellen sollte und beraten zu relevanten gelung zu unterstützen? pommern können sich ab 15. Verfügung. Die Entscheidung gesamten Investitionsvolumens Eigenmittel auch dann darstellen Förderprogrammen. Außerdem Gerade im Bereich Beratung Dezember 2017 wieder um den über die Verleihung obliegt einer ansetzen. Bei der Qualifikation zu können, wenn das Geld noch zeigen wir Wege auf, wie man im ist die zur Verfügung stehende Titel „TOPAusbildungsbetrieb unabhängigen Jury. unterscheiden wir fachliche, be- nicht auf dem Konto ist. Dabei Alltag den nötigen Freiraum für Unterstützung bereits gut ausge- Die TOP-Ausbildungsbetriebe 2018“ bewerben. triebswirtschaftliche und persön- geht es zum Beispiel um langfri- die Beschäftigung mit der Nach- baut. Es gibt Beratungsförderung werden mit einer eigens kreierten liche Kompetenzen. In fachlicher stige, nachrangige Darlehen aus folgeregelung schaffen kann. sowohl für die Übergeber- und als „Mit der Titelvergabe wollen Trophäe und einer Urkunde ge- Hinsicht kommt es neben forma- der Familie beziehungsweise Nicht zuletzt bieten wir unsere auch für die Übernehmerseite. wir die besonderen Leistungen ehrt. Vergeben wird der Titel in len Berufsabschlüssen auch auf seitens des Verkäufers oder auch Unterstützung als neutraler Mo- Und auch im Finanzierungsbe- der Unternehmen für eine qua- zwei Kategorien: an Unternehmen die Branchenerfahrung an. Die um die Nutzungsmöglichkeiten derator an. reich hilft der Staat, wenn auch litativ hochwertige Ausbildung mit bis zu 49 Mitarbeitern und an betriebswirtschaftliche Kompo- für sonstige Vermögenswerte. nicht mit direkten Finanzspritzen, junger Menschen, bei der Be- Unternehmen ab 50 Mitarbeiter. nente wird von Nicht-Kaufleuten Wie realistisch schätzen Sie so durch die Übernahme von rufsorientierung und der Fach- oft unterschätzt. Auch wenn Was sind die Anforderungen die Zahl der zu realisierenden Bürgschaften oder die Ausrei- kräfteentwicklung würdigen und Bewerbungen sind bis zum ein Existenzgründungskurs als an und Herausforderungen für Unternehmensübergaben und chung von Förderdarlehen. Hier anerkennen. ‚TOP-Ausbildungs- 9. März 2018 zu richten an: betriebswirtschaftliche Minimal- den übergebenden Unterneh- damit -sicherung ein und was empfiehlt es sich in jedem Fall, betrieb‘ ist ein Markenzeichen für IHK Neubrandenburg für das öst- qualifikation von den Banken oft mer? passiert mit den Unternehmen, eine Aufschlussberatung durch herausragende Ausbildung. Die liche Mecklenburg-Vorpommern, akzeptiert wird, halten wir das im Für die Übergeber liegt die für die keine Nachfolgerege- die zuständige Kammer in An- Auszeichnung ist quasi der TÜV Bereich Aus- und Weiterbildung Kontext der Unternehmensnach- größte Herausforderung oft im lung generiert werden kann? spruch zu nehmen. für die Berufsbildung in unserer Postfach 11 02 53 folge für zu wenig. Besser wäre Loslassen. Für viele geht es Schätzungen sprechen von etwa Wirtschaftsregion“, erklärt IHK- 17042 Neubrandenburg. hier ein Kurs mit mindestens 280 schließlich um das über Jahr- 40 Prozent übergabefähigen Un- Frau Jonas, vielen Dank für die Hauptgeschäftsführer Torsten Ansprechpartnerin: Ellen Grull, Unterrichtsstunden, wie ihn bei- zehnte aufgebaute Lebenswerk. ternehmen, in absoluten Zahlen Erläuterungen zum Thema Un- Haasch. Tel. 0395 5597-400, spielsweise die Handwerkskam- Manchen fällt es schwer, sich also knapp 11.000. Die übrigen ternehmensnachfolge. Bewerben können sich alle Aus- E-Mail: ellen.grull@neubranden- mern auch für Nichtmitglieder vorzustellen, dass ein anderer sind von ihrer Ertragslage her bildungsbetriebe, die mindestens burg.ihk.de anbieten. Kann der Übernehmer – vielleicht sogar mit einem an- schwach oder so organisiert, WMSE/AS Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 7 · Nummer 01/18 AUS DEr Wirtschaft Seite 5

Tourismus in MSE 2018 „Ausbau Qualitätstourismus statt Jagd nach Rekorden B 96 beginnen!“ Die Bilanz für das Tourismusjahr lefonats. Vielfach wurde jedoch Der Entwicklungsbeirat B 96/ bereitgestellt werden. Wenn uns 2017 fällt in MV durchwachsen lediglich auf die Tourist-Informa- Mecklenburgische Seenplatte dies in Mecklenburg-Vorpom- aus. Landesweit wurden von Ja- tionen oder vor Ort ausliegende hat die Kampagne „Ausbau mern nicht endlich gelingt, wer- nuar bis September 2017 rund Prospekte verwiesen. Bei den der B 96 beginnen!“ gestartet. den wir auch kein Geld vom Bund 6,2 Millionen Gästeankünfte (-0,2 Testanfragen per E-Mail gingen „Damit wollen wir ein öffent- erhalten, die Planungen gemäß Prozent gegenüber dem Vorjah- 80 Prozent der Betriebe lediglich lichkeitswirksames Zeichen Bundesverkehrswegeplan 2030 reszeitraum) und 24,91 Millionen auf die Buchungsanfrage ein dafür setzen, dass die Region tatsächlich umzusetzen.“ Übernachtungen (-1,9 Prozent) und ließen die Frage nach Tipps den Ausbau der B 96 dringend verzeichnet. In der Mecklen- zum Kulturangebot und aktuellen braucht, möchte und unter- burgische Schweiz/Seenplatte Frank Schmetzke, Geschäfts- Veranstaltungen gänzlich unbe- stützt“, sagt Torsten Haasch, führer Stadtwerke Neustrelitz waren es mehr als eine Million antwortet. Damit vergibt sich der Hauptgeschäftsführer der IHK. „Wir reden seit 20 Jahren über Ankünfte und knapp 3,7 Millio- Tourismus der Seenplatte viel den Ausbau der B 96. Das Thema nen Übernachtungen, auf Bun- Potenzial. Was nützen die besten Viele Unternehmen des Land- Infrastruktur wird immer wich- desebene wurde ein Wachstum kulturellen Events und Veranstal- kreises unterstützen die Kam- tiger. Stimmt die nicht, siedeln der Übernachtungszahlen von tungen in der Region, wenn der pagne bereits. Dazu gehören: sich keine neuen Unternehmen 2,7 Prozent erzielt. „Wir müssen Gast nichts davon erfährt, sich im an. Auch der touristische Aus- auch bei eher durchwachsenem schlimmsten Fall für eine andere Andreas Grund, Bürgermei- bau unseres Flächenlandes geht Wetter touristisch noch attrak- Urlaubsregion entscheidet, die ster Residenzstadt Neustrelitz dadurch nur verzögert voran. tiver werden. Wir bewegen uns seinen Interessen in Beratung Gerade die Stadt Neustrelitz seit Jahren auf einem sehr hohen und Angebot mehr entspricht. mit ihren beiden Anlaufpunkten Niveau. Dieses gilt es zu halten Hier gilt es gegenzusteuern. Tiergarten und Leea würden von bzw. auszubauen“, sagt der Mi- Was Verkaufstrainerin Claudia einer besseren Anbindung Rich- nister für Wirtschaft, Arbeit und Tscherne von der Agentur Weit- tung Berlin stark profitieren. Der Ge-sundheit Harry Glawe. Die blick (Kärnten/Österreich) in der Ausbau der B 96 würde wesent- Herausforderung ist die qualita- zweitägigen Schulung mit zahl- lich zur Verkehrssicherheit beitra- tive Weiterentwicklung im Touris- reichen praxisorientierte Tipps gen; da denke ich an die vielen mus, um im Wettbewerb mithalten für „Verkaufen mit Begeisterung“ Pendler.“ zu können. Potential haben dabei vor allem das Binnenland und und einem unwiderstehlichen ös- terreichischen Charme umsetzte. Angebote wie Wandern, Angeln, Andreas Grund Reiten, kulturelle und Landeser- Alarmiert von den Ergebnis- sen des Mystery Checks ist der lebnisse, die zur Entwicklung MSE kann im Kulturtourismus punkten. „Als Neustrelitzer Bürgermeister Tourismusverband Mecklenbur- des ländlichen Raumes passen, e.V. und unterstützt vom Hein- eigentlich guten und zeitgemäßen ist mir der B 96-Ausbau seit Jahren unterschiedlichste Gästegruppen gische Seenplatte aber auch wichtig, obwohl in unserem Stadt- rich-Schliemann Museum in An- Aufstellung in Kommunikations- schon im Vorfeld aktiv geworden. ansprechen. kershagen und vom AGRONEUM verhalten und Ausstattung und gebiet durch die Ortsumgehung Im Rahmen des Projektes Kultur- , rund 70 Mitarbeite- bei zufriedenstellenden telefo- eine komfortable Verkehrslösung tourismus hat der Tourismusver- Frank Schmetzke und Team Kulturtourismus in MSE rInnen von Tourismusinformati- nischen Reservierungsanfragen existiert. Umso wichtiger ist der Eine erste erfolgreiche Maß- onen und touristischen Anbietern erhielten die Tester kaum Infor- band bereits mehr als 100 POIs Ausbau in Richtung Neubranden- Unternehmer, aber auch an- nahme in diese Richtung haben an zwei Tagen fit machen lassen mationen zu Kulturangeboten zu Schlössern, Gutshäusern, burg und selbstverständlich auch grenzende Kommunen und Ver- die Touristiker der Mecklenbur- zum Thema „Kultur erkenn- und in der Seenplatte – trotz aus- Künstlern, Kulturschaffenden und in Richtung Landesgrenze Bran- bände, die die Aktion ebenfalls gischen Seenplatte gleich zu erlebbar machen“. drücklicher Nachfrage. In mehr kulturellen Veranstaltungsorten denburg und weiter bis zum Ber- öffentlichkeitswirksam mit unter- Jahresbeginn 2018 realisiert. In einer professionellen Verkaufs- als der Hälfte der getesteten im landesweiten Informations- liner Ring. Aktiv verfolge ich die Als Modellregion des Projektes netzwerk (www.auf-nach-mv.de) Gesamtmaßnahme im B 96-Bei- stützen möchten, können sich an schulung stellte Michael Deckert Beherbergungsbetriebe hatten die Geschäftsstelle des Entwick- „Die Destination als Bühne: Wie erfasst, die mit ihren Angeboten rat Oberhavel und jetzt auch in von der dwif-Consulting GmbH die MitarbeiterInnen nur geringe lungsbeirates wenden. macht Kulturtourismus ländliche Berlin zunächst die Ergebnisse oder gar keine Kenntnisse zu der Gästeinformation nun auch unserem B 96-Beirat im Land- Regionen erfolgreich“ vom Bun- unter www.mecklenburgische- kreis Seenplatte. Gerade diese eines Mystery Checks zur Ver- kulturellen Einrichtungen und Kontakt: Marten Belling, Telefon seenplatte.de zur Verfügung Beiräte dienen dazu, Widerstand desministerium für Wirtschaft und kaufs- und Serviceorientierung Veranstaltungen in der Region. 0395 55 97-213, E-Mail: marten. Energie (BMWi) konnten sich, touristischer Leistungsträger in Einige waren dennoch bemüht, stehen. zu überwinden und alles dafür zu tun, dass die Planungen vorange- [email protected] initiiert vom Tourismusverband der Seenplatte aus 2017 vor. Das Auskunft zu geben oder recher- www.b96.jetzt Mecklenburgische Seenplatte ernüchternde Ergebnis: Bei einer chierten aktiv während des Te- WMSE/AS trieben und baureife Unterlagen Wirtschaftsfaktor Tourismus Der Müritz Nationalpark Der Tourismus gehört zu den füh- Seite präsentieren. Als Müritz- Umweltschutz und kann dem Ver- renden Wirtschaftsbereichen der Nationalpark-Partner verpflichten gaberat ein positives Bild seines Seenplatte. Auch wenn Staus auf wir uns, den Nationalparkgedan- Unternehmens und der Motivation Straßen und an Supermarktkas- ken in unserer täglichen Arbeit für eine Müritz-Nationalpark-Part- sen, volle Parkplätze, Kurtaxen, mitzutragen und Ihnen weiter zu nerschaft jenseits der Eigenver- mehr Menschen und alles, was vermitteln. Wir möchten, dass Sie marktung vermitteln. sie so mit sich bringen, bei man- sich bei uns wohlfühlen!“ Da die Besucher von aktuellen chem Anwohner Unmut auslösen Wer die Auszeichnung National- und fundierten Informationen über – ohne den Tourismus und seine park-Partner erhält, entschei- den Nationalpark am meisten Gäste gäbe es viele infrastruk- Eingangsbereich Granzin det jährlich ein unabhängiger profitieren, ist die umfassende turelle Errungenschaften nicht. Foto: Ullrich Meßner Vergaberat. Zu dem neben Wissensvermittlung das wich- Grund genug, hinter die Kulissen dem Nationalparkamt auch der tigste Kriterium der Partnerschaft. der Tourismuswirtschaft in der Tourismusverband Mecklenbur- Grundlage hierfür ist ein Schu- Seenplatte zu schauen und zu gische Seenplatte gehört, der lungsprogramm für Unternehmen zeigen, was diese der Region und Förderverein Müritz-National- sowie das Publikationsprogramm ihren Einwohnern bringt, was es park, der Planungsverband Me- des Nationalparkamtes. ohne den Tourismus in der Seen- cklenburgische Seenplatte, die Ein relevanter Baustein des Part- platte gar nicht gäbe. Arbeitsgemeinschaft der Müritz- nermodells ist aber auch die Stär- Nationalparkgemeinden und zwei kung der regionalen Produzenten. Einen Fußabdruck hinterlas- Umweltbildung Foto: Sylvia Pollex/Thomas Rötting Nationalpark-Partnerunterneh- Neben der Partnerschaftsur- sen, Erinnerungen mitnehmen Kraniche Foto: Roman Vitt men. Nationalpark-Partner kön- kunde, Informationsmaterialien Tiefe Wälder, glitzernde Seen gepflanzt, entwickeln diese sich Zusammenschluss von aktuell 44 nen Unternehmen werden, deren und dem Logo des Müritz-Nati- und geheimnisvolle Moore sind im Schutz des Nationalparks zu Unternehmen der Region – Hotels Geschäftstätigkeit Bezug zum onalpark-Partners werden diese Heimat und Kulisse für Kranich, einer ungestörten Waldwildnis. und Restaurants, Campingplätze, „Als Müritz-Nationalpark-Partner Nationalpark hat. Naturgemäß auf www.mueritz-nationalpark- See- und Fischadler, Fledermaus, Genau dies, der Schutz der ty- Tourismusvereine, Museen, fühlen wir uns der Landschaft und haben touristische Betriebe hier partner.de gelistet und in Publi- Rothirsch, für Insekten, Pilze und pisch mecklenburgischen Wald- Künstler, Fischer, Verlage, Kanu- Natur der Müritz-Nationalpark- bisher die Nase vorn – die Part- kationen vorgestellt. viele andere Tiere und Pflanzen und Seenlandschaft östlich der und Fahrradverleiher, Hofläden Region besonders verpflichtet. nerschaft ist immerhin ein Qua- Mit einem Jahresbeitrag finanzie- im Müritz-Nationalpark, mit 322 Müritz ist das Ziel des, am 1. Ok- und sogar die Ostdeutsche Eisen- Wir helfen, die biologische Viel- litätssignet, das untereinander, ren die Partner die aufwändigen km2 der größte deutsche Natio- tober 1990 gegründeten Müritz- bahn – die regionale Produkte und falt der Nationalpark-Region für vor allem aber gegenüber den Qualitätsprüfungen und Marke- nalpark auf dem Festland. Nationalparks. Der Nationalpark Leistungen in geprüfter Qualität uns und unsere Nachkommen Gästen, Besuchern und Kunden ting-Maßnahmen des Modells. Dessen alten Buchenwälder ist unser Beitrag, die biologische anbieten, ihre Besucher, Gäste zu erhalten. Ihnen als unserem Gewicht hat. Prinzipiell steht eine Von dem sie letztendlich durch rund um Serrahn, seit mehr als Vielfalt der Erde zu bewahren, und Kunden aktuell und fundiert Gast und Kunden möchten wir die Partnerschaft aber jeder Branche die feste Einbindung ihrer Ange- 150 Jahren vor der Holznutzung Erlebnisräume zu schaffen, Er- über den Nationalpark informie- Schönheit der Landschaft zeigen offen – vorausgesetzt, der Bewer- bote in den Naturtourismus der bewahrt und so ursprünglich wie fahrungen für Forschung und ren, so zu seinem Verständnis und mit unseren Leistungen und ber erfüllt die strengen Auflagen Region profitieren und von der drei weitere, noch erhaltene Bu- Umweltbildung zu sichern. und Schutz beitragen. Dass die Produkten die Müritz-National- hinsichtlich Identifikation, Quali- unternehmerischen Entwicklung chenurwälder in Deutschland, im Um das zu schaffen, brauchen Unternehmen dabei eng mit dem park-Region von ihrer besten tät, Information, Kooperation und inklusive der Sicherung der rund Juni 2011 zum UNESCO Weltna- die 80 MitarbeiterInnen des Na- Nationalparkamt und natürlich 700 Arbeitsplätzen in der Region turerbe ernannt wurden. Damit tionalparkamt in , auch miteinander kooperieren, Steckbrief des Müritz-Nationalparks sowie von einer einzigartigen, ergänzen sie die letzten noch er- Schwarzenhof, Blankenförde, versteht sich von selbst. Dass Gründung: 1. Oktober 1990 schützenswerten Umgebung so- 2 haltenen zehn Buchenurwälder Serrahn und Steinmühle, darun- dadurch dem hohen Anspruch Größe: 322 km wieso. 2 Deutschlands, der slowakischen ter auch die bekannten Müritz- der Gäste an Qualität und Service Seen: 107 Seen > 10.000 m ; viele kleinere Gewässer 2 und ukrainischen Karpaten. Nationalpark-Ranger mit ihren eines Natururlaubs im und um den Müritz: der mit 117 km größte Binnensee Deutschlands gehört www.müritz-nationalpark.de Im westlichen Teil des National- auffälligen Ranger-Hüten, jedoch Müritz-Nationalpark entsprochen auf 500 m Breite und 10 km Länge zum Müritz-Nationalpark 2 www.mueritz-nationalpark-part- parks liegen weite Kiefernwäl- ambitionierte Hilfe. Wie die der wird, auch. Dafür steht auch das Moore: 400 Moore zwischen 0,5 und 6 km ner.de der. Erst vor rund 200 Jahren zu Müritz-Nationalpark-Partner. Dies Motto der Müritz-Nationalpark- Aufteilung: 72 % Wald, 13 % Gewässer, 8 % Moore, 7 % Wiesen, forstwirtschaftlichen Zwecken ist ein 2005 ins Leben gerufener Partner: Weiden und Äcker WMSE/AS Seite 6 Aus der Wirtschaft Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 7 · Nummer 01/18

Fotowettbewerb Sie haben die Idee – LEADER die Mittel Zeigen Sie uns Ihre Heimat - Naturerlebnispark Mühlenhagen Die Mecklenburgische Seenplatte ist schön! Ideen für die Region, für die sichtspunkte und nun auch ein Daseinsvorsorge, die Lebens- Abenteuerspielplatz und eben die Dass die Mecklenburgische Se- Deshalb verlängern wir unsere qualität, Gleichstellung, für die „Kinderstuben der Wildtiere“ als un- enplatte schön ist, wissen wir alle. Fotoaktion und bitten Sie auch Wirtschaft, die regionale Wert- terschiedliche Behausungen von Wie schön sie wirklich ist, haben weiterhin um die Einsendung Ihrer schöpfung, für die Kultur oder Wildtieren, die spielerisch erlebt wir nach unserem Aufruf zum Fo- Bilder, Motive und Blickwinkel der das kulturelle Erbe, für die Natur und erkundet werden können. towettbewerb im Oktober 2017 Mecklenburgischen Seenplatte. oder das Naturerbe, werden So können Kinder und Eltern bei- nun vorliegen – in wunderschö- Die schönsten oder spannends- spielsweise die vielen Ein- und Aus- nen Bildern aus der Seenplatte, ten oder ungewöhnlichsten Bil- in der Seenplatte auch mit Un- terstützung der Experten der gänge eines riesigen Fuchsbaus in persönlichen Blickwinkeln und der und ihre Fotografen werden ausprobieren oder in einem Kletter- in großer (Farben-) Vielfalt. durch uns ausgewählt in lockerer LEADER-Aktionsgruppen rea- lisiert. Diese, Wirtschafts-, So- gerüst wie in einen Adlerhorst hoch Atemberaubend schöne Natur, Folge im Kreisanzeiger und in hinauf steigen. Auch die Frage „Wie interessante Motive und Per- anderen Veröffentlichungen des zial- und Verwaltungspartner in den Regionen Demminer Land, lebt es sich in einem Baum?“ wird spektiven geben einen Blick auf Landkreises und der Wirtschafts- anschaulich beantwortet. unsere Heimat, den viele so viel- förderung präsentiert und mit 25 Mecklenburg-Strelitz und Meck- lenburgische Seenplatte-Müritz, leicht noch nie hatten. Euro je Bild honoriert. der Naturerlebnispark Mühlenha- Informationen rund um den Na- Deshalb haben wir auch statt der Teilen Sie also bitte auch wei- prüfen und bewerten jedes Jahr gen in Burow mit seinen „Kinder- turerlebnispark Mühlenhagen: angekündigten zehn Bilder mehr terhin Ihrem Blick auf die Heimat von Neuem Ideen und Vorhaben stuben der Wildtiere“ und einem www.nep-muehlenhagen.de eingesendete Motive ausgewählt mit uns und senden Sie uns bitte dahingehend, wie relevant sie für Informationen zu den drei LEA- und möchten Ihnen diese und die Ihre Bilder von der Natur der die Entwicklung der Region sind neuen Abenteuerspielplatz. Diese konnten dank der Unterstützung DER-Regionen in der Mecklen- zu Recht stolzen Fotografen hier Mecklenburgischen Seenplatte, und ob sie finanziell mit Mitteln aus burgischen Seenplatte: www. der LEADER-Gruppe Demminer und in den nächsten Ausgaben von Dörfern und Städten, von dem LEADER Förderprogramm leader.lk-mecklenburgische-se- des Kreisanzeiger zeigen. den Menschen, vom Wechsel der EU zur Förderung ländlicher Land und mit einer Förderung enplatte.de. der Jahreszeiten, von der soli- Regionen wie der Seenplatte un- über 30.000 Euro im vergangenen Weil ein Bild mehr sagt als tau- den Wirtschaft des Landkreises, terstützt werden können. Jahr fertig gestellt werden. Kontakte: send Worte .... die man oft erst auf den zweiten Zusammen mit vielen Partnern Regionalmanagement LAG Und damit nicht genug! Der Land- Blick sieht, die aber im nationalen „Kinderstube der Wildtiere“ - und Unterstützern wird der Na- „Demminer Land“ kreis Mecklenburgische Seen- und internationalen Wettbewerb Spielen und Umweltbildung turerlebnispark seit 1994 vom Marc Frankowiak platte ist so groß – der größte ganz vorne mitspielt an: info@ Förderung: 30.000 Euro Förderverein Naturerlebnispark Marc.Frankowiak@lk-seen- Landkreis Deutschlands – und wirtschaft-seenplatte.de. Zu den vielen Projekten, Themen Tollensetal e.V. geführt. Auf 40 platte.de hat so Vieles zu bieten, das Wir sagen Danke! und Vorhaben, die durch die LEA- Hektar Parkfläche finden sich Telefon: 0395-57087-4864 Sie kennen und sehen sollten. WMSE/AS DER-Unterstützung bereits umge- Gehege mit unterschiedlichen www.leader.lk-mecklenbur- setzt werden konnten, gehört auch Wild- und Haustierrassen, Aus- gische-seenplatte.de Die Mecklenburgische Seenplatte ist schön! Ihre Bilder beweisen es: Ideenwettbewerb Kultur- und Kreativwirtschaft 2017/2018 Die Gewinner stehen fest: Me- Projekte der Raumtransformation cklenburg-Vorpommerns Wirt- (Kreativräume in Unternehmen, schaftsminister Harry Glawe Co Working Spaces und Kreativ- zeichnete am 11. Januar 2018 die quartiere) initiiert und lokale Kre- Gewinner des Ideenwettbewerbs ativnetzwerke gestärkt werden. Kultur- und Kreativwirtschaft aus. Sowohl für Wohnungsleerstand Blick über die Mecklenburgische „Die Gewinner haben durch inno- als auch für leere Gewerbeflä- Winterzauber am Tollensesee Schweiz (Eckhard Hänke, Neu- vative Konzepte überzeugt. Sie chen sollen Nutzungsideen ent- (Chris Thät, Neubrandenburg) kalen) stehen beispielhaft für die vielen wickelt und angestoßen werden. klugen und kreativen Köpfe der Kultur- und Kreativwirtschaft in Landesweite Branchenkonfe- Mecklenburg-Vorpommern. Sie renz – Rostock zeigen, dass es wichtig ist, auch Vorhaben: 15.600 Euro mal neue Wege zu wagen. Dabei Netzwerk der Kreative MV Pro- wollen wir die Preisträger mit dem jektleitung: Veronika Schubring Ideenwettbewerb unterstützen“, & Teresa Trabert sagte der Minister für Wirtschaft, Gewinner im Wettbewerb Ideen- und Kreativwirtschaft geehrt: Arbeit und Gesundheit Harry Harry Glawe – Wirtschaftsminister M-V; Teresa Trabert – Kreative Branchenkonferenz KREATO- Winterlicht (Dr. Günter Schulz, Glawe. 16 Bewerbungen wur- MV; Martin Horst - Inhaber: 13°Grad Crossmedia; Dr. Wolfgang PIA – Hier sollen Akteure aus Müritzsommer bei Röbel (Wolf- Blank – Geschäftsführer Witeno sowie Esther Stühmer - Stuhmer/ Neubrandenburg) gang Aresin) den beim Wirtschaftsministerium der Kultur- und Kreativwirtschaft, eingereicht. Für den Wettbewerb Scholz Design_büro der Wirtschaft, der Verwaltung, stehen Mittel in Höhe von 100.000 der Wissenschaft und Politik Euro aus Landesmitteln zur Ver- Unternehmen: 13°Grad Cross- zwischen den Einzelakteuren - zusammengeführt werden. Kre- fügung. media (Inhaber: Martin Horst); Unternehmen und Kreativ-Schaf- ativschaffende stellen aktuelle Stuhmer/Scholz Design_büro fenden - die beim Speed-Dating Projekte vor, in Workshops wird Zusammenarbeit von Unter- (Esther Stühmer) sowie Witeno einen Match hatten. zu interaktivem und branchenü- nehmen und Kreativschaffen- (Dr. Wolfgang Blank) Job-Shadowing: Es sollen in bergreifendem Innovationstrans- den - Potential der Branche dem Projekt Tandems aus Kre- fer diskutiert und Möglichkeiten besser nutzen Ein interdisziplinäres Team ativschaffenden und Geschäfts- der Vernetzung besprochen. Ein Im Wettbewerb wurden zukunfts- aus Marketing-, Design- und führenden von Unternehmen Ziel ist es, dass Unternehmen Abendliche Fahrt über den Kum- weisende Ideen, vor allem für Wirtschaftsfachleuten erstellt anderer Branchen gebildet wer- einen neuen, kreativen Blick auf merower See (Helmut Frink, Mal- Herbstidylle (Gesine Froehlich, branchenübergreifende Projekte, vier Konzepte, mit denen die den, die sich für jeweils zwei Konzepte erhalten, Geschäftsmo- chin) Sommersdorf) Produkte und Prozesse, die das Wirtschaftszweige Ernährung, Tage auf ihrer Arbeit begleiten. delle sowie Strategien entwickeln. Wachstums-, Innovations- und Gesundheit, Handwerk/Techno- Begleitet wird dieser Austausch Die Kreativschaffenden erweitern Beschäftigungspotential der Kre- logie und Stadtentwicklung mit durch ein Coaching, um schnell ihr Spektrum eines möglichen Ab- ativwirtschaft weiterentwickeln Akteuren der Kreativwirtschaft eine intensive Vertrauensbasis satzmarktes. und vermarkten, gesucht. „Ich zusammengeführt werden sollen. miteinander aufzubauen. Das sehe in der Zusammenarbeit mit Dadurch sollen neue Produkte Lernen voneinander, das sich Informationen zur Kultur- und dem kreativen innovativen Poten- und Innovationen entstehen. Um gegenseitig auf Augenhöhe Be- Kreativwirtschaft in Mecklen- tial der Branche in Mecklenburg- die Innovationskraft der Kultur- gegnen und Unterstützen, sowie burg-Vorpommern Vorpommern erhebliche Chancen und Kreativwirtschaft sichtbar das Erkennen der Potentiale kre- In Mecklenburg-Vorpommern und Wachstumsmöglichkeiten für zu machen, soll ein mobiler Con- ativen Arbeitens und möglicher sind nach Angaben des Büros andere Wirtschaftszweige und tainer durch MV touren und die Kooperationen steht bei diesem für Kulturwirtschaftsforschung in Gewerke. Zum Beispiel für dieje- Ergebnisse der interdisziplinären Format im Vordergrund. Köln rund 5.500 Selbstständige nigen, die in Bezug auf neues De- Zusammenarbeit visualisieren. und Unternehmen in der Kultur- Schachfelderwirtschaft in der Seenplatte (Matthias Brusch) sign, Digitalisierung und Vertrieb/ Konferenz zum Leerstands- und Kreativwirtschaft tätig. Rund Marketing vor aktuellen Heraus- Innovatives Matching von wohlstand - Region Westme- 2.600 Selbstständige und Unter- forderungen und Aufträgen ste- traditioneller Wirtschaft und cklenburg-Schwerin nehmen haben einen persön- hen. Das Potential der Kreativen Kultur- und Kreativwirtschaft Vorhaben: 24.400 Euro lichen Jahresumsatz von mehr gilt es noch besser in wirtschaft- – Rostock Netzwerk der Kreative MV (Pro- als 17.500 Euro; diese haben licher Verwertung zu nutzen“, Vorhaben: 24.000 Euro jektleitung: Corinna Hesse & im Jahr 2014 gemeinsam einen so Glawe. „Wir haben viele ver- Netzwerk der Kreative MV (Pro- Antje Hinz GbR) Jahresumsatz von mehr als 777 steckte Talente in unserem Land. jektleitung: Veronika Schubring & Millionen Euro erwirtschaftet. Das Mit dem Wettbewerb wollen wir Teresa Trabert) Regionale und überregionale entspricht einem Anteil von 1,8 Winterliche Müritz (Andrea auf die Vielfalt und die Potentiale Unternehmen und Kreative wer- Experten und Praktiker aus Kre- Prozent der Gesamtwirtschaft Schindler, Waren/Müritz) der erwerbswirtschaftlich tätigen den durch 2 Innovationsformate ativ- und Immobilienbranche im Land. Die Zahl der sozialver- Kultur- und Kreativwirtschaft auf- zusammengeführt: entwickeln gemeinsam mit Regi- sicherungspflichtig Beschäftigten merksam machen“. onalentwicklern und Wirtschafts- der Branche betrug 2014 rund Speed-Dating: Es sollen spezi- förderern in interdisziplinären 9.600. Betrachtet man die sozi- Die Gewinner im Ideenwettbe- fische Problemlösungs-Bedarfe Workshops Lösungen rund um alversicherungspflichtig und die werb Kultur- und Kreativwirt- in KMUs mit Kreativ-Schaffenden, das Thema Leerstand. Hierzu geringfügig Beschäftigten sowie schaft 2018: die über die Expertise und Kapa- sollen Kooperationen mit der Im- alle Selbstständigen zusammen, zität zur Lösung verfügen, zusam- mobilienwirtschaft, Industrieun- dann sind gegenwärtig knapp Projekt Match.Box - Neubran- mengebracht werden. Resultate ternehmen, den IHK´s und den 17.800 Personen in der Kultur- Dolce Vita im Stadthafen Neustre- Im Rapsfeld (Anja Puder, Waren/ denburg/Greifswald des Speed-Datings sind idea- Wirtschaftsfördergesellschaften und Kreativwirtschaft im Land litz (Lucas Kindt, Neustrelitz) Müritz) Vorhaben: 36.000 Euro lerweise direkte Kooperationen, angestoßen und so konkrete tätig. PM/WM Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 7 · Nummer 01/18 AUS DEM Landkreis Seite 7

Senior-Technik-Botschafter wollen aktiv werden Das Törpiner Forum e. V. hatte nologie verbreitet werden. ab dem 01.10.2013 für ein Jahr Ein gemeinsames Wirken von ein Projekt des Bundesministe- Senior-Technik-Botschaftern, riums für Forschung und Bildung der Gruppe der SilverSurfer und durchgeführt, um so genannte auch der SeniorTrainer wird zur Senioren-Technik-Botschafter Verbreitung solcher Kenntnisse auszubilden. Dieses Projekt notwendig sein. hat die Verbreitung altersge- Senior-Technik-Botschafter rechter Assistenzsysteme für beteiligen sich an Ausschrei- ältere Menschen zum Ziel, um bungen und Wettbewerben zur vor allem auf dem Lande ein Finanzierung ihrer Tätigkeiten längeres, sicheres und selbst- und Weiterführung der notwen- bestimmtes Leben im eigenen digen Aufgaben. Wir planen die NEUBRANDENBURG RETTET MAIK Heim zu behalten. Anschaffung und Ausstattung Der sechsjährige Colin freut sich riesig darauf, im April einen kleinen Bruder zu bekommen – und In einer gemeinsamen Schulung eines Info-Busses, um auf Mes- sein Papa Maik kann es kaum erwarten, wieder Vater zu werden! Doch der 32-Jährige kämpft mit dem Technologiezentrum sen und Großveranstaltungen schon zum zweiten Mal gegen den Blutkrebs! Nur eine Stammzelltransplantation kann sein Fördergesellschaft mbH Vor- präsent zu sein und auch die Leben retten: „Ich will die Krankheit besiegen und meine Kinder aufwachsen sehen“. Um Maik pommern (TZV) in Greifswald, Geräteausstattung zu allen und anderen zu helfen, organisieren seine Freunde mit der DKMS eine Registrierungsaktion. die Firma BioCon Valley GmbH Veranstaltungen mitzuführen. Weitere Informationen: https://www.facebook.com/NeubrandenburgrettetMaik in Rostock und die IT-Initiative Damit soll ein Netzwerk des bildung in den Medien zu finden Auch moderne Technologien, Mecklenburg-Vorpommern e.V. Landkreises aufgebaut wer- ist für viele Ältere noch ein Pro- wie die e-Mobilität werden durch REGISTRIERUNGSAKTION AM SAMSTAG, DEN 03.02.2018 aus Roggentin wurden durch das den, um ein möglichst langes blem. Auch wenn diese Gruppe die Senior-Technik-Botschafter WERDET 12:00 bis 17:00 Uhr Törpiner Forum 20 Senior-Tech- gesundes, selbständiges und den Einstieg in die digitale Welt weitergetragen. So wird zu Be- STAMMZELLSPENDER! Rathaus-Stadtverwaltung Neubrandenburg Friedrich-Engels-Ring 53 nik-Botschafter ausgebildet. würdevolles Leben im Alter zu geschafft hat, fehlt es meistens ginn des Jahres 2018 in Törpin 17033 Neubrandenburg Mecklenburg-Vorpommern ermöglichen. am Verständnis und Umgang ein e-Bürgerbus des Törpiner hat bei seinem Streben, Ge- Die Aktivität wird entsprechend mit Smartphone, Gear Fit und Forums eingesetzt und eine sundheitsland Nr. 1 zu werden, dem neuen Präventionsgesetz sogar eigenem PC, Tablet Ladestation für die e-Mobilität Auch Geldspenden helfen Leben retten! bisher bei der Gesundheits- in Zusammenarbeit von Land- oder I-Pad. Es werden Hilfen vorhanden sein. Jede Registrierung kostet die DKMS 35 Euro. wirtschaft wesentliche Erfolge kreis und Krankenkassen um- gebraucht, um auch eine digi- Bitte unterstütze uns: Berliner Bank aufzuweisen. Jetzt fehlt es und gesetzt. tale Gesundheitskompetenz zu Törpiner Forum e.V. IBAN DE50 1007 0848 0151 2318 09 Schirmherr OB Silvio Witt ist nachzuholen, dass auch der Senior-Technik-Botschafter erwerben. Insbesondere ist die Verein innovativer Kräfte Verwendungszweck: Maik Gesundheitszustand im Land legen besonderen Wert auf Gruppe der Älteren benachtei- Törpin 13 dkms.de Folgt uns auf diesem Slogan folgt. eine nachhaltige Gesundheits- ligt, die einen Kontakt zum Inter- 17111 Senior-Technik-Botschafter bildung. Dazu werden Vortrags- net und PC nicht wahrnehmen Tel.: 03999670135 werden sich auch am Projekt veranstaltungen angeboten und will oder kann. Ist ein Fernseher Mobil 015233760052 Jagdjahr 2018/2019 „Gesund und älter werden an Geräte und Instrumente zur mit USB-Anschluss vorhanden, e-mail der Mecklenburgischen See- praktischen Erprobung gezeigt. kann gesundheitsdienliche In- [email protected] Abschussplanung: die örtlich zuständigen Hegege- platte hat Zukunft“ beteiligen. Die Beiträge zur Gesundheits- formation auch mit dieser Tech- www.toerpiner-forum.de Gemäß § 21 Abs. 2 Bundesjagd- meinschaft benannt wird. Die Be- gesetz (BJagdG) darf Schalenwild nennung des Hegeringes ist nicht (mit Ausnahme von Schwarzwild) notwendig! Anderenfalls ist eine sowie Auer-, Birk- und Rackelwild Zuordnung der Wildnachweisung nur auf Grund und im Rahmen nicht möglich. Falls die Meldung Röbel wird noch schöner eines Abschussplanes erlegt wer- für einen gemeinschaftlichen den, der von der zuständigen Be- Jagdbezirk erfolgt, so ist Name Für den Ausbau der Kreisstraße Stadt Röbel plant die Neugestal- hörde im Einvernehmen mit dem und Anschrift des Sprechers der MSE 16 im ersten Bauabschnitt tung der Nebenanlagen, wie den Jagdbeirat (§ 37) zu bestätigen Pächtergemeinschaft sowie die „Mühlentor“ in Röbel überbrachte Bau von Gehwegen und die Er- oder festzusetzen ist. Namen aller Jagdausübungsbe- Christian Pegel, Minister für richtung einer neuen Straßenbe- rechtigten aufzuführen. Energie, Infrastruktur und Digi- leuchtung. Alle Eigenjagdbezirke und ge- talisierung des Landes Meck- Vom Ludorfer Weg bis zur Ein- meinschaftlichen Jagdbezirke, Jagdscheinerteilung: lenburg-Vorpommern, kürzlich mündung in die Mirower Straße die nicht am Erprobungsverfahren Das neue Jagdjahr beginnt zum einen Zuwendungsbescheid in wird sich der Ausbau über 320 der Drei-Jahresabschussplanung 01. April 2018. Es wird empfohlen, Höhe von knapp 200.000 Euro Meter Länge und sechs Meter für Rot- und Damwild teilnehmen sich rechtzeitig für die Verlänge- für Landrat Heiko Kärger. Breite erstrecken. Der Gehweg (Beginn 01.04.2016), haben für rung bzw. die Neuerteilung eines Für den Röbler Bürgermeister wird in einer Breite von 1,5 Meter die Wildarten Rot- und Damwild Jagdscheines an die zuständige Andreas Sprick hatte der Minister bis 2,0 Meter erneuert. Die Ge- einen Jahresabschussplan auf- Behörde zu wenden. Sowohl bei der Einreichung der einen weiteren Zuwendungsbe- samtkosten für den Straßen- zustellen und einzureichen. Antragsunterlagen per Post scheid über rund 27.000 Euro für ausbau liegen bei rund 400.000 Auf Grundlage § 21 Abs. 1 LJagdG M-V kann die Jagdbe- als auch bei der persönlichen den Ausbau des dazugehörigen Euro, die für den Gehweg bei rund Beantragung sollte eine Bear- Gehwegs im Gepäck. 140.000 Euro. hörde den Termin für die Vorlage Jetzt haben sie es schriftlich: Landrat Heiko Kärger (links) und der Abschusspläne bestimmen. beitungszeit von mind. drei Wo- Die Fördermittel wurden nach der Es ist geplant, diesen ersten Ab- chen berücksichtigt werden, da in Richtlinie für die Gewährung von Bürgermeister Andreas Sprick erhielten die weinroten Mappen mit schnitt im Jahr 2018 auszubauen. Um die Abschussplanung zeitnah den Förderbescheiden von Minister Pegel. und effizient bearbeiten zu kön- jedem Fall eine Zuverlässigkeits- Zuwendungen für Maßnahmen im Im Frühjahr soll es losgehen. prüfung zu erfolgen hat. Bereich des kommunalen Stra- Der zweite Bauabschnitt „Ludor- nen, wird hiermit der Termin für die Vorlage der Abschusspläne Es ist zu beachten, dass das ßenbaus in Mecklenburg-Vor- ritz-Elde-Wasser“ (MEWA) und ungebundene Tragschichten fer Straße“ ist für das Jahr 2019 für das Jagdjahr 2018/2019 bis Bedürfnis für den Besitzen von pommern bewilligt. des Landkreises Mecklenbur- sowie die Entwässerungsein- vorgesehen. zum 10.04.2018 festgelegt. Schusswaffen und Munition In diesem Bereich ist es notwen- Die Kreisstraße MSE 16 ist eine gische Seenplatte. Sowohl die richtungen werden erneuert und Werden Abschusspläne verspä- nach § § 4 Abs. 1 Nr. 4 i. V. m. wichtige innerörtliche Straße in Fahrbahn als auch der nur teil- ein neuer Regenwasserkanal mit dig, eine Vorflut für die Straßen- tet eingereicht, stellt dies eine § 8 des Waffengesetzes entfällt, Röbel mit direkter Anbindung an weise vorhandene Gehweg sind Anschluss an das vorhandene entwässerung zu schaffen. Es ist Ordnungswidrigkeit nach § 41 wenn der Jagdschein seine Gül- die Landesstraße 241. uneben und verschlissen. Regenwassersystem im Kreu- geplant, den zweiten Abschnitt Abs. 2 Nr. 2 Landesjagdgesetz tigkeit verliert. Ebenso erlischt Der Ausbau der Straße ist eine Die Straße wird nun in diesem zungsbereich Mühlentor/Ludorfer ebenfalls als Gemeinschaftsmaß- M-V dar und kann mit einem Buß- der Pachtvertrag nach § 11 Abs. gemeinsame Maßnahme der Abschnitt grundhaft ausgebaut, Straße als Gemeinschaftsanlage nahme mit der Stadt Röbel und geld bis zu 5.000 Euro geahndet 5 Bundesjagdgesetz, wenn der Stadt Röbel/Müritz, Amt Röbel- das heißt, alle Oberflächenbe- hergestellt. Die MEWA baut einen der MEWA durchzuführen. werden. Pächter nicht mehr im Besitz Müritz, des Eigenbetriebes „Mü- festigungen, gebundene und neuen Schmutzwasserkanal. Die LK/MSE Die Formulare Rotwildabschuss- eines gültigen Jagdscheines ist. plan, Damwildabschussplan, Für die Erteilung des Jagdschei- Rehwildabschussplan sind nes muss ein ausgefüllter Antrag Homepage des Landesjagdver- (siehe Internetseite des Land- Unterhaltungsmaßnahmen an Gewässern bandes M-V erhältlich. kreises Mecklenburgische Seen- Die zur Erstellung der Abschuss- platte), das Jagdscheinheft sowie Wasser- und Bodenverband Nebel pläne notwendigen Informati- eine gültige Jagdhaftpflichtversi- onen entnehmen Sie dem auf cherung für den gesamten An- Wasser- und Bodenverband des Landes M-V (LWaG M-V) vom Eigentümer der an Anlieger- (3) Die Anlieger können verpflich- der Homepage des Landkreises tragszeitraum vorliegen. Sollte „Nebel“ 30.11.1992 (GVOBI. M-V S. 669), grundstücke angrenzenden tet werden, die Ufergrundstücke veröffentlichten Merkblattes zur der Jagdschein keinen Platz für Öffentliche Bekanntmachung zuletzt geändert durch Artikel 3 Grundstücke und die zur in erforderlicher Breite so zu be- Abschussplanung. weitere Eintragung aufweisen, ist über Unterhaltungsmaßnahmen des Gesetzes vom 17.12.2015 Nutzung dieser Grundstücke wirtschaften, dass die Unterhal- zusätzlich ein Passbild mit ein- an Gewässern 2. Ordnung (GVOBI. M-V S. 583, 584) und Berechtigten, tung nicht beeinträchtigt wird. Wildnachweisung: zureichen. Bei der Ersterteilung Im Jahr 2018 finden ganzjährig der Satzung unseres Verbandes. 3. die Anlieger zu dulden, dass (4) Entstehen durch Handlungen Unabhängig von der Strecken- eines Jagdscheines sind zusätz- meldung gegenüber der Hegege- lich das Prüfungszeugnis im Ori- die erforderlichen Unterhaltungs- (1) Soweit es zur ordnungsge- die zur Unterhaltung verpflich- nach Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 meinschaft ist gemäß § 21 Abs. 8 ginal sowie die Bescheinigung als arbeiten an Gewässern 2. Ord- mäßen Unterhaltung eines ober- tete Person die Ufer bepflanzt, bis 3 Schäden, so hat der Geschä- nung statt. irdischen Gewässers erforderlich 4. die Inhaber von Rechten und Satz 4 LJagdG M-V durch jeden kundige Person vorzulegen. digte gegen die zur Unterhaltung Die Gebühren für die Jagdschei- Die Arbeiten werden in folgenden ist, haben Befugnissen an Gewässern Jagdausübungsberechtigten bis verpflichtete Person Anspruch auf zum 10. April jeden Jahres der nerteilung belaufen sich für einen Gemeinden bzw. Städten durch- 1. die Gewässereigentümer zu dulden, dass die Benut- Schadenersatz. Jagdbehörde die Strecke des Jagdschein geführt. Unterhaltungsmaßnahmen zung vorübergehend behin- dert oder unterbrochen wird. vorangegangenen Jagdjahres • für 1 Jagdjahr auf 95,50 € am Gewässer zu dulden, Allen Eigentümern und Nutzern auf einem durch die oberste (70,00 € Jagdscheingebühr; Landkreis Mecklenburgische 2. die Anlieger und Hinterlieger Die zur Unterhaltung verpflichtete von betroffenen Grundstücken Jagdbehörde vorgeschriebenen 25,50 € Jagdabgabe), Seenplatte: zu dulden, dass die zur Unter- Person hat der duldungspflichti- (An- und Hinterlieger), Inhabern Formblatt anzuzeigen. Verstöße • für 2 Jagdjahre auf 121,00 € , , , haltung verpflichtete Person gen Person die beabsichtigten von Fischereirechten, Mitglie- hiergegen können als Ordnungs- (70,00 € Jagdscheingebühr; Nossentiner Hütte, oder ihre Beauftragten die Maßnahmen rechtzeitig vorher widrigkeit nach § 41 Abs. 2 Nr. 3 51,00 € Jagdabgabe) und Grundstücke betreten, vo- anzukündigen. Weitergehende dern, Verbänden und Gewäs- serbenutzern wird hiermit die LJagdG M-V geahndet werden. • für 3 Jagdjahr auf 146,50 € Gemäß § 41 „Besondere Pflichten rübergehend benutzen und Rechtsvorschriften der Länder Das Formular Wildnachweisung (70,00 € Jagdscheingebühr; Möglichkeit auf Anhörung bzw. bei der Gewässerunterhaltung“ aus ihnen Bestandteile für bleiben unberührt. ist im Internet u. a. auf der Home- 76,50 € Jagdabgabe. des Gesetzes zur Ordnung des die Unterhaltung entnehmen, (2) Die nach Absatz 1 Verpflich- zur schriftlichen Äußerung ge- page des Landesjagdverbandes Soweit Sie Anspruch auf eine Wasserhaushaltes (WHG) in der wenn diese anderweitig nur teten haben Handlungen zu un- währt. M-V erhältlich. Es ist zwingend Gebührenermäßigung haben, Fassung der Bekanntmachung mit unverhältnismäßig hohen terlassen, die die Unterhaltung darauf zu achten, dass der Jagd- ist dies formlos im Antrag zu ver- vom 31.07.2009 (BGBI. I S. 2585 Kosten beschafft werden unmöglich machen oder wesent- gez. Neumann, bezirk entsprechend der Be- merken und in geeigneter Form ff.), mit § 66 des Wassergesetzes können. Hinterlieger sind die lich erschweren würden. Verbandsvorsteher zeichnung im Pachtvertrag und nachzuweisen. Seite 8 AUS DEM Landkreis Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 7 · Nummer 01/18

Ihr Portal für (fast) alle Lebenslagen (Fortsetzung von Seite 1) Auf der daraufhin folgenden Seite werden dann konkret kann er sich die Lage des Flurstückes hier in der Karte Geoshop Das Geoportal des Landkreises Mecklenburgische Se- die Baudenkmale für den ausgewählten Bereich (unser anzeigen lassen. Über eine Druckfunktion lässt sich ein Seit dem 01.09.2015 ist der Geoshop des Landkreises enplatte ist für Sie der zentrale Einstiegspunkt, um alle Beispiel: Ortslage -Unterdorf) angezeigt: PDF-Dokument erzeugen. Aber Achtung!: Bei diesen Mecklenburgische Seenplatte online. In diesem Online- Angebote zu erreichen. Sie gelangen auf diese Seite direkt Ausdrucken handelt es sich nicht um amtliche Auszüge shop werden rund um die Uhr Auszüge aus der Liegen- über die Adresse: http://geoport-lk-mse.de oder über den aus der Liegenschaftskarte. Diese können online nur schaftskarte angeboten. Die Auszüge können bequem am in unserem Geoshop erzeugt werden. Geoportal-Button auf der Internetseite des Landkreises heimischen Computer erzeugt, online bezahlt und dann Mecklenburgische Seenplatte http://www.lk-mecklenbur- ausgedruckt werden. gische-seenplatte.de. Von hier aus zeigen wir Ihnen an Der Onlineshop ist über die Adresse https://geoport-lk- dieser Stelle ein paar grundsätzliche Schritte. mse.de/geoshop oder über den Menüpunkt Geoshop in unserem Geoportal zu erreichen. Das Team vom Geographischen Informationssystem im Kataster- und Vermessungsamt

Abbildung 3: Baudenkmale der Ortslage Kargow-Unter- Abbildung 5: Bodenrichtwertkarte im Bürgerportal dorf Das Kartenportal Beim Kartenportal handelt es sich um eine Web-Anwen- In der angezeigten Trefferliste befindet sich in jeder Zeile dung, die vom Landesbetrieb Geoinformation und Ver- Abbildung 8: Startseite des Geoshops ein Link zum jeweiligen Baudenkmal. Auf der daraufhin messung der Hansestadt Hamburg entwickelt wurde und folgenden Seite werden die Details zum ausgewählten interessierten Nachnutzern zur Verfügung gestellt wird. Wir Baudenkmal angezeigt: haben dieses Angebot gern angenommen und präsentie- In der Produktkategorie Liegenschaftskataster stehen ak- Abbildung 1: Startseite des Geoportals ren nun auch über das Kartenportal eine große Auswahl tuell 3 Produkte zur Verfügung: an Geobasis- und Geofachdaten. - Liegenschaftskarte A4 Auf dieser Webseite wird, neben den Links zu den wei- Das Layout des Kartenportals ist übersichtlich gestaltet. - Liegenschaftskarte A3 terführenden Onlineangeboten wie zum Geoshop, zum Über dem Kartenfenster befindet sich eine Menüleiste, in - Flurstücksnachweis Kartenportal und zum Bürgerportal, ein umfangreiches der sich das Themenmenü, das Werkzeugmenü und ein Angebot an verschiedensten Themen präsentiert. Dazu Suchfeld befindet. Über das Themenmenü können gezielt gehören unter anderem: Themen ein- oder ausgeschaltet werden. Das Werkzeug- Weitere Produkte, wie zum Beispiel eine Bodenrichtwer- menü bietet spezielle Funktionen wie zum Beispiel eine tauskunft oder die Abgabe von Vektordaten (Shape und Themen- Thema Zeichenfunktion, eine Strecken- und Flächenmessung, XML), sind in Vorbereitung. bereich______eine Koordinatensuche und eine Koordinatenabfrage an. Über eine Adress- oder Flurstücksuche kann das Kar- Das Suchfeld kann sowohl für eine Adresssuche als auch Bauen: Denkmalliste tenfenster positioniert werden. Beide Suchvorgänge sind für eine Themensuche verwendet werden. Eine integrierte Räumliche Zuständig- mit einer Auto-Complete-Funktion ausgestattet, so dass Autovervollständigung erleichtert die Suche. Das Navigie- dem Nutzer jeweils nur gültige Eingaben vorgeschlagen keit der Mitarbeiter der Denkmalpflege ren in der Karte ist einfach zu handhaben und adäquat zur werden. Räumliche Zuständigkeit der Mitarbei- allseits bekannten Vorgehensweise anderer bekannter ter der Bauaufsicht Kartendienste (zum Beispiel Google Maps) umgesetzt Bodenrichtwerte Bodenrichtwerte für Bauland worden. Wenn vorhanden, können Sachinformationen zu Bodenrichtwerte für Acker-/Grünland-/ den angezeigten Geodaten durch einen einfachen Klick Forstgebiete auf das Objekt in der Karte abgefragt werden. Bevölkerung Bevölkerungsdichte Dis Standardversion des Kartenportals erreicht man über Einwohnerzahlen folgende URL: Bevölkerungsgewichtung http://geoport-lk-mse.de/mp/portale/start/ Bildung Schulen Abbildung 4: Detailansicht für ein Baudenkmal Schuleinzugsbereiche Bibliotheken Der spezielle Menüpunkt Auskunft führt zu den am häu- Energie Bioenergieanlagen figsten nachgefragten Themen im Geoportal: Boden- Solaranlagen richtwerte, Tierseuchenmeldungen, Adressregister und Windkraftanlagen Befallsgebiete des Eichenprozessionsspinners. Der Windkrafteignungsgebiete Menüpunkt Ansprechpartner führt zu einer räumlichen Gesundheit Apotheken Darstellung der thematischen Zuständigkeit der Mitar- Krankenhäuser beiter aus den verschiedenen Bereichen des Bau- oder Befallsgebiete Umweltamtes. Eichenprozessionsspinner Über den Menüpunkt Themenübersicht gelangt der Nutzer zu einer Liste aller in der Geodateninfrastruktur des Land- Zertifizierte Gesundheitskurse kreises verfügbaren Themen, unabhängig davon ob diese Kreisstruktur Amtsbereiche im Geoportal frei verfügbar sind oder nur dazu berechtigten Gemeinden Nutzern in unserem Geo-Informationssystem (WebGIS Gemarkungen kvwmap) angeboten werden. Abbildung 6: Kartenportal mit den eingeschalteten The- Postleitzahlbereiche kvwmap/Bürgerportal men Kindertageseinrichtungen und Amtsbereiche Adressregister Unser WebGIS-System kvwmap ist das zentrale Werkzeug Natur/Umwelt Schutzgebiete zum Erfassen und Präsentieren von Geodaten. WebGIS Hier gibt es eine große Auswahl an Geodaten aus den bedeutet, es ist ein Geoinformationssystem, das auf Basis Nationalparke verschiedensten Bereichen. Abbildung 9: Positionierung des Kartenausschnittes über Naturparke von Internettechnologien arbeitet. Im Klartext: Man benötigt Aktuell existieren einige themenbezogene Kartenportale, dafür kein spezielles Programm auf seinem heimischen die Flurstücksuche Soziales/Familie Kindertagesstätten welche dann speziell für ein Thema eingerichtet worden oder Arbeitsplatzrechner, ein aktueller Internetbrowser wie sind: Sicherheit/ Standorte der zum Beispiel der Internetexplorer (IE) oder Google-Chrome Im nächsten Schritt wird der Auszug als PDF-Dokument Ordnung Polizeidienststellen Bodenrichtwertportal: reicht vollkommen aus. Das machte es sehr einfach den http://geoport-lk-mse.de/mp/portale/bodenrichtwerte erzeugt. Das kann je nach momentaner Serverauslastung Standorte des THW Nutzern in der Verwaltung, in der Wirtschaft oder dem Kartenportal Wahlen auch mal einen Moment dauern. Ist der Auszug erzeugt, Tourismus Badestellen interessierten Bürger Geodaten zur Verfügung zu stellen. http://geoport-lk-mse.de/mp/portale/wahlen besteht die Möglichkeit, sich ein Vorschaubild anzeigen Um kvwmap zu nutzen, muss der Interessent nur eine Verkehr Straßenbauämter Kartenportal Demografie zu lassen. Ist der Auszug so in Ordnung, kann er in den spezielle Webseite besuchen und schon kann es losgehen. Straßenmeistereien http://geoport-lk-mse.de/mp/portale/demografie Warenkorb gelegt und bezahlt werden. Veterinäramt Tierseuchenmeldungen Wir bieten kvwmap in zwei Versionen an: Ver- und Standorte der Wertstoffcontainer Das Besondere am Kartenportal ist auch, dass es sich Aktuell stehen drei Bezahlverfahren zur Auswahl: - Kvwmap für registrierte Nutzer automatisch an die technischen Möglichkeiten des jeweils Entsorgung Wertstoffhöfe Hier stehen den Nutzern je nach Berechtigung die ver- - Bezahlung per PayPal Haltestellen des Schadstoffmobiles verwendeten Endgerätes anpasst. So kann man diese schiedensten Themen zur Verfügung. Dieses Angebot Anwendung sowohl auf einem herkömmlichen Compu- Am besten ist es, das vorhandene PayPal-Konto zum wird vor allem von Mitarbeitern des Landkreises, den Diese Themen stehen in der Regel unter dem Menüpunkt ter, als auch auf Tablets oder Smartphones nutzen. Das Bezahlen zu nutzen. Bei erfolgreichem Abschluss des Amts- und Stadtverwaltungen, öffentlich bestellten Design des Kartenportals passt sich automatisch an die Bezahlvorganges wird auf der Shopseite ein Link zum Wo finde ich was. Für jedes Thema werden eine interaktive Vermessungsingenieuren (ÖbVI), Landwirten, Ban- vorhandene Umgebung an. Daraus ergibt sich noch ein Download des Auszuges bereitgestellt. Zusätzlich sen- Karte und ein Dialogbereich angeboten. Das heißt, der ken, Wohnungsbauunternehmen und Ingenieurbüros weiterer Vorteil: Das Kartenportal lässt sich sehr einfach den wir eine Mail an die Adresse, welche bei PayPal Nutzer kann die Informationen entweder durch einen Klick genutzt. Registrierte Nutzer können eigene Daten er- in andere Webseiten einbinden. Das wird beim Interne- registriert ist. in die Karte oder über die Benutzung von Auswahllisten fassen und verwalten. Ihre Registrierung können sie tauftritt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte erhalten. Dabei wird der Benutzer in mehreren Stufen bis formlos per Mail an geoportal@lk-seenplatte beantra- - Bezahlung über die ZVP-MV verstärkt genutzt, um Geodaten übersichtlich darzustellen. hin zum gesuchten Objekt geführt: Landkreis Gemeinde/ gen. Wir setzen uns dann mit ihnen in Verbindung und Der Geoshop verfügt über eine Anbindung an die Zah- Beispielhaft sei hier die Darstellung der Standorte von Gemarkung/Ortslage Zielobjekt. Das soll hier am Beispiel besprechen alles Weitere. Die Nutzung von kvwmap lungsverkehrsplattform Mecklenburg-Vorpommern Kindertageseinrichtungen genannt. des Themas Baudenkmale gezeigt werden: in dieser Version ist gebührenpflichtig. (ZVP-MV). Das ist eine Plattform, die vom Land MV Auf der Startseite des Themas wird der Bestand für den - Bürgerportal für die Abwicklung von Gebührenzahlungen auf Lan- gesamten Kreis angezeigt. Der Nutzer kann jetzt entweder Diese Version von kvwmap steht allen interessierten desebene bereitgestellt wird. Um diese Bezahlform in der Karte navigieren und ein Baudenkmal anklicken Nutzern gebührenfrei zur Verfügung. Eine Anmeldung zu nutzen, müssen man sich in einem Zwischenschritt ist nicht erforderlich. Im Bürgerportal wird eine Auswahl oder über die Auswahlliste eine Gemeinde, einen Ort oder in unserem Shop als Direktkunde registrieren. Nach an Geobasis- und Geofachdaten präsentiert. Dazu der erfolgreichen Registrierung müssen man sich mit Ortsteil auswählen. gehören die Baudenkmale, die Bodenrichtwertzonen, Bebauungspläne, Schulstandorte, Standorte von diesen Anmeldedaten noch einmal bei Shop anmelden Kindertageseinrichtungen, Schutzgebiete und noch und kann dann mit dem Bezahlvorgang über die ZVP- einiges mehr. MV fortfahren. Hier stehen dann zwei Bezahlarten zur Die Themen können alle miteinander kombiniert an- Verfügung: die Bezahlung per Sofortüberweisung oder gezeigt werden. Dazu steht dem Nutzer der Bereich die Bezahlung per Kreditkarte. Auch hier bekommen der Themenlegende am rechten Bildschirmrand zur der Kunde nach erfolgter Bezahlung eine Mail und Verfügung. Die Themen sind hier in Gruppen angeord- auf der Shopseite einen Link zum Download des Aus- net und können nach Bedarf ein- oder ausgeschaltet zuges. werden. - Bezahlung per Rechnung Am linken Bildschirmrand befindet sich der Menü- Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn man sich bereich. Hier werden dem Nutzer einige Funktionen angeboten. So kann zum Beispiel nach Adressen oder als Rechnungskunde registriert hat. Diese Option bie- Flurstücken gesucht werden. Die Suchergebnisse wer- ten wir vor allem Gewerbekunden an, die häufig einen den dann in der Karte markiert. Wenn dem Nutzer Auszug aus dem Liegenschaftskataster benötigen. zum Beispiel ein Flurstückkennzeichen bekannt ist, Abbildung 7: in eine Internetseite des Landkreises ein- Diese bekommen dann eine monatliche oder wöchent- Abbildung 2: Startseite für die Baudenkmalliste er aber nicht weiß, wo dieses Flurstück genau liegt, gebettete interaktive Karte der Kindertageseinrichtungen liche Sammelrechnung per Mail zugestellt.