B50 Mattersburg Großwarasdorf S 31 Schnellstraße S31 Oberpullendorf – Frankenau-Unterpullendorf (B 61) Anschlussstelle Mitterpullendorf Oberpullendorf Länge: ca. 6 km ÖBB Stoober Bach Geplanter Baubeginn: 2010 Geplante Verkehrsfreigabe: 2011

B50 B61

Steinberg

L 332 Unterpullendorf WIEN Schwechat SK S31 Flughafen Großmutschen Knoten A21 Bruck/Leitha Vösendorf Kittsee Niederösterreich A4 Baden Parndorf Pottendorf A2 A3 Nickelsdorf Kleinmutschen Eisenstadt S 4 B u r g e n l a n d Klingenbach L 225 Mattersburg H

S31

A2 Dörfl Oberpullendorf ÖBB Rattersdorf Frankenau B61 Rabnitz L 231

N L 332 Unterloisdorf S31 S31 in Betrieb S 31 Variante

L 343 Mannersdorf an der Rabnitz

B61 Klostermarienberg

B55 Liebing Ólmod

Rattersdorf Zoll H 0 1 2 3 km

Güns (Köszeg) PR - GRAFIK: 02 - 2009 Burgenland

SK Bruck/Leitha Kittsee A 6

Parndorf Neusiedl am See Nieder- A 4 österreich Pottendorf Nickelsdorf S 31 A 2 Eisenstadt Wulkaprodersdorf – Eisenstadt – Neusiedl am See Müllendorfer Schleife Wiener Schützen (Elektrifizierung) 2008-2009 Neustadt Hbf 2009-2011 S 31 Eisenstadt - A 3 Schützen / Geb. 2010 - 2012 Knoten Wr. Neustadt S 4 Wulka- Klingenbach proders- A 3 Eisenstadt – Klingenbach dorf 2013-2016 S 6 Loipersbach – Knoten Schattendorf Seebenstein Harka S 31

Deutschkreutz – – Oberpullendorf 2009-2010 S 31 Oberpullendorf – B 61 2010-2011 S 31 S 31 B 61 – Staatsgrenze

Rattersdorf

Pinkafeld Oberschützen

H N Rechnitz Oberwart 0 10 20 km

A 2 S 7 Riegersdorf - Dobersdorf Nord 2010-2014 Autobahnen, Schnellstraßen: in Betrieb S 7 Autobahnen Neu Autobahnprojekte nach 2014 Dobersdorf Fürstenfeld Heiligenkreuz Bahnstrecken: Steiermark in Betrieb Bahnstrecken Neu

Szentgotthard

Jennersdorf S 7 Dobersdorf Nord - Heiligenkreuz 2011-2014 Die wichtigsten Infrastrukturprojekte 2009-2014

Autobahnen, Schnellstraßen: in Betrieb Autobahnen Neu 48 A 5 Autobahnprojekte nach 2014 S 10 54 36 Krems S 5 31 Stockerau S 1 Bahnstrecken: A 26 38 43 55 in Betrieb 34 37 44 53 Linz 47 63 62 52 Bahnstrecken Neu 35 A 1 46 Wien Wels 33 42 Bahnhof Neu 41 51 49 50 A 1 32 St. Pölten 45 60 61 17 Eisen 59 A 3 stadt Walserberg 18 A 9 40 58 Salzburg 39 Hörbranz 11 S 31 62 4 2 Kufstein 30 Bregenz S 6 1 A 12 57 Dornbirn Innsbruck 15 27 3 14 St. Michael A 2 A 12 S 35 S 16 S 36 10 19 A 14 9 13 16 26 5 25 29 A 7 6 7 8 S 37 28 12 21 Graz 56 Brennerpass 23 A 2 A 10 A 9 20 24 Spielfeld 1 A 14 Pfändertunnel, 2. Röhre inkl. Sanierung Bestandsröhre Villach 2 Erweiterung Terminal Wolfurt Klagenfurt 3 Bahnhöfe Rheintalkonzept Thörl-Maglern A 2 A 11 4 St. Margrethen - Lauterach Karawanken-Tunnel 5 S 16 Dalaaser Tunnel - Bludenz 22 6 S 16 Dalaaser Tunnel, 2. Röhre 7, 8 Sicherheitstechnische Nachrüstung Arlbergstraßen-/Bahntunnel (in Bau) 55 S 8 Marchfeld Schnellstraße 9 A 12 Roppener Tunnel, 2. Röhre inkl. Sanierung Bestandsröhre 56 S 7 Riegersdorf - Heiligenkreuz 10 A 12 Tschirganttunnel 25 S 36 Scheifling - Judenburg 41 Ybbs – Amstetten, Lückenschluss, 4-gleisige Westbahn 57 S 31 Oberpullendorf - B 61 - Staatsgrenze 11 Außerfern-Bahn 26 Bahnhof Zeltweg 42 Raum St. Pölten, Lückenschluss, Güterzugumfahrung 58 A 3 Eisenstadt - Klingenbach 12 Brennerbasistunnel 27 S 35 Zlatten - Mautstatt 43 S 33 Donaubrücke Traismauer 59 Müllendorfer Schleife 13 A 12 Innsbruck - Amras Sicherheitsausbau 28 Graz Hauptbahnhof Umbau 44 Bahnhof Herzogenburg, Phase 1 bis Unterradlberg 60 S 31 Eisenstadt - Schützen am Gebirge 14 Kundl / Radfeld - Baumkirchen, 4-gleisiger Ausbau 29 Betriebsausweichen Autal, Lassnitztal, Takern 45 S 34 Traisental Schnellstraße 61 Wulkaprodersdorf - Eisenstadt - 15 Erweiterung Terminal Wörgl 30 Semmeringbasistunnel + Bestandssanierung 46 Bahnhof St. Pölten Neusiedl am See (Elektrifizierung) 16 Angerschluchtbrücke 31 Taufkirchen a.d. Pram - Passau 47 Neubaustrecke Wien – St. Pölten 62 - Neckenmarkt - Horitschon 17 Salzburg Hbf. - Freilassing, 3-gleisiger Ausbau 32 Lambach-Breitenschützing 48 S 3 Ausbau abschnittsweise 62 A 23 Hirschstetten – S 1 Raasdorf 18 Salzburg Hauptbahnhof 33 Erweiterung Terminal Wels 49 Ausbau Pottendorfer Linie 63 Terminal Inzersdorf 19 A 10 Tauerntunnel, 2. Röhre inkl. Sanierung Bestandsröhre 34 A 26 Westring Linz Süd inkl. Donaubrücke 50 Götzendorfer Spange Wien Hauptbahnhof A 10 Umweltentlastungsmaßnahmen Zederhaus 35 Lückenschluß Asten - Linz Hauptbahnhof 51 Wien Atzgersdorf-Baden Bahnhof Flughafen Wien - Schwechat 20 Lückenschluss 2-gleisig, Tauern Südrampe 36 S 10 Unterweitersdorf - Staatsgrenze 52 Gänserndorf – Marchegg – Staatsgrenze Lainzer Tunnel 21 A 10 Katschbergtunnel, 2. Röhre inkl. Sanierung Bestandsröhrehausu 37 Linz - St. Georgen a. d. Gusen (2-gleisig) 53 S 1 Korneuburg - Süßenbrunn – Schwechat Bahnhof Wien-Meidling 22 A 11 Karawankentunnel, Sicherheitstechnische Nachrüstung 38 Bahnhofsumbauten: Linz - Summerau S 2 Umfahrung Süßenbrunn Bahnhof Wien-West 23 S 37 Scheifling - Klagenfurt Nord 39 A 9 Bosrucktunnel, 2. Röhre inkl. Sanierung Bestandsröhre S 2 Niveaufreimachung Bahnhof Wien-Mitte 24 Koralmbahn Graz – Klagenfurt 40 Linz - Selzthal, selektiver 2-gleisiger Ausbau 54 A 5 Eibesbrunn - Schrick - Staatsgrenze A 23 Landstraße Eurogate

Rahmenplan ÖBB und Prioritätenreihung ASFINAG

+ Konjunkturpaket B U R G E N L A N D

Rahmenplan 2009-2014 ÖBB-Infrastruktur Bau AG Eisenbahninfrastruktur

Wulkaprodersdorf - Eisenstadt - Neusiedl am See; Elektrifizierung und Streckenadaptierung

Baubeginn: 2008 voraussichtliche Inbetriebnahme: 2009 Gesamtkosten: € 39 Mio

Land Burgenland trägt 40 % der Planungskosten und 20% der Errichtungskosten.

Müllendorf – Eisenstadt; Errichtung Schleife

voraussichtlicher Baubeginn: 2009 voraussichtliche Inbetriebnahme: 2011 Gesamtkosten: € 18,0 Mio

Land Burgenland trägt 40 % der Planungskosten und 20% der Errichtungskosten.

Deutschkreutz – Neckenmarkt-Horitschon; Streckenadaptierung

voraussichtlicher Baubeginn: 2009 voraussichtliche Inbetriebnahme: 2010 Gesamtkosten: € 4,8 Mio

Land Burgenland trägt 40 % der Planungskosten und 20% der Errichtungskosten sowie 20 % der laufenden Erhaltungskosten.

Bauprogramm ASFINAG 2009

Die Termine der folgenden Straßenprojekte sind vorbehaltlich der behördlichen Bewilligungsverfahren zu betrachten, da es hier noch zu Verzögerungen beim Baubeginn (und damit auch bei der Verkehrsfreigabe) kommen kann (z.B.: Grundeinlöse, Anrainerbeschwerden, Beschwerden bei Höchstgerichten, usw.).

S 7 Riegersdorf – Dobersdorf Nord

voraussichtlicher Baubeginn: 2010 voraussichtliche Verkehrsfreigabe: 2014 Gesamtkosten: € 434 Mio

Status: Derzeit läuft das UVP Verfahren.

S 7 Dobersdorf Nord - Heiligenkreuz

voraussichtlicher Baubeginn: 2011 voraussichtliche Verkehrsfreigabe: 2014 Gesamtkosten: € 124 Mio.

Status: Die Fertigstellung des Einreichprojekts und der Beginn des UVP-Verfahrens sollen im Mai 2009 erfolgen. Ein Baubeginn 2011 wird angestrebt

UVP-Verfahren 2009 bis 2010

S 31 Oberpullendorf – B 61

voraussichtlicher Baubeginn: 2010 voraussichtliche Verkehrsfreigabe: 2011 Gesamtkosten: € 22 Mio

Status: Einreichung zur UVP im Juni 2009 geplant. Ein Baubeginn 2010 wird angestrebt

S 31 Schützen/Geb. - Eisenstadt

voraussichtlicher Baubeginn: 2010 voraussichtliche Verkehrsfreigabe: 2012 Gesamtkosten: € 50 Mio

Status: Einreichung zur UVP Ende März 2009 geplant. Ein Baubeginn 2010 wird angestrebt.

A 3 Kn. Eisenstadt - Klingenbach

voraussichtlicher Baubeginn: 2013 voraussichtliche Verkehrsfreigabe: 2016 Gesamtkosten: € 137 Mio

Status: Das Projekt wird zur Planungsgebiets-Verordnung gemäß § 14 BStG beim BMVIT eingereicht. wesentliche Anschlussstellen

A 4 Ost Autobahn, Erweiterung der bestehenden Anschlussstelle Neusiedl/See

Baubeginn: April 2009 Voraussichtliche Verkehrsfreigabe: Mai 2010 Gesamtkosten ca. 9,4 Mio (Finanzierung durch Dritte (ASFINAG Anteil 0,3 Mio EUR )

Konjunkturpaket 2009 - 2012 Straße über ASFINAG Bauprogramm

A 4 Ost Autobahn - Generalerneuerung

Maßnahmen: Generalerneuerung Neusiedl bis Nickelsdorf Baubeginn: 1. Quartal 2011 (statt 2015 mit einer Zwischensanierung 2011) Gesamtkosten: 48 Mio EUR

GROSSPROJEKTE INVESTITIONEN 2009 - 2014

Investitionen Schiene bis 2014: € 43 Mio Investitionen Straße inkl Konjunkturpaket bis 2014: € 815,3 Mio

Gesamtinvestitionen: Straße u. Schiene bis 2014: € 858,3 Mio