46 Service Nummer 269 | Samstag, 28. September 2019

Innsbruck-Stadt und -Land Außerfern Oberland Bühne Musik Innsbruck Information, Burggraben 3, Sonstiges Schattwald: Alpengasthof zur Post, Galtür: Sport- und Kulturzentrum: 7ieben und 7iebzig, Gumppstr. 77, Treibhaus, Angerzellgasse 8, 20.00 11.00 Uhr: „Imperial Tour“ - Bei einem Atrium - Zentrum für Alte Kulturen, 20.00 Uhr: 21. Sänger- und Musikan- 25. Internationale Almkäseolympiade 16.00 Uhr: „Panda Panda“ — Die Uhr: David Diamond: „2° Of Fear and Spaziergang durch die Altstadt erfah- Langer Weg 11, 17.00 Uhr: EinBlick tenstammtisch. - Eingeladen sind alle — 11.00 Uhr: Eröffnung durch die Jury Tiere des Dschungels nehmen die Desire“. - Theater for Living. ren Sie viel Neues und Interessantes, ins ATRIUM-Zentrum für Alte Kulturen: Freunde der echten Volksmusik, des und Segnung der Käse. - 15.00 Uhr: Chorprobe für ein Urwaldkonzert sehr Treibhaus, Angerzellgasse 8, 21.00 aber auch Veranstaltungstipps. Wie arbeiten ArchäologInnen? — In Volksgesangs und der Mundart. - Ob Begrüßung der Ehrengäste, Einzug ernst. Nur der kleine Panda taugt Uhr: Mokoomba - Afro Latin Fusion, Schloss Ambras Innsbruck, Schloss- einem Rundgang werden in den je- mit oder ohne Instrumente – alle sind vom Dorfplatz mit der MK Galtür, der scheinbar für nichts und klagt. Zimbabwe - Sambia. straße 20, 11.00 Uhr und 14.30 Uhr: weiligen Räumlichkeiten (Werkstatt, willkommen! Schützenkompanie und den Trach- TLT - Großes Haus, Rennweg 2, : Kulturlabor Stromboli, Führung - „Die Wunderwelt der Re- Materialbearbeitungsraum) die ver- tenfrauen. - 16.00 – 18.00 Uhr: Luft- 19.00 Uhr: „Die Schattenkaiserin“ — Krippgasse 11, 20.00 Uhr: Sound- naissance“ — Überblicksführung durch schiedenen Arbeitsschritte gezeigt. gewehrschießen im Schützenlokal. Musical von Jürgen Tauber und Oliver killaz-Special: Louie Austen und Dj die exquisiten Sammlungen Erzherzog Zudem befinden sich im Gebäude Osttirol Saal Silvretta: 12.00 - 14.00 Uhr: Mu- Ostermann. - Libretto von Susanne the Waz exp. Ferdinands II. (1529–1595). auch die altertumswissenschaftliche sikalische Unterhaltung durch Galtür Felicitas Wolf unter Verwendung von Stiftsplatz: 3. Haller Blasmusikfest Hall in Tirol: Tourismusbüro Hall, Un- Fachbibliothek sowie der zweite Lienz: Dolomitenhalle Lienz, 19.30 Syndikat. - 14.30 - 20.00 Uhr: Mu- Motiven von Bernhard Aichner. - Ein — 10.00 Uhr: Sternmarsch beider terer Stadtplatz 19, 10.00 Uhr: „Hall Standort des Archäologischen Univer- Uhr: Abschlussball der BHAK Lienz sikalische Unterhaltung durch „Böhm Beitrag zum Maximilianjahr 2019. Kapellen zum Oberen Stadtplatz zum mit allen Sinnen“ - Stadtführung mit sitätsmuseums. 2019 — Motto: „Hak Vegas – Um jede Sound“. - 20.00 Uhr: Prämierung der Kammerspiele, 19.30 Uhr: Die Stiftsplatz, anschließend gemein- Verkostung. - 11.30 Uhr: „Am Anfang Metropol-Kino, Innstraße 5, 11.00 Note gepokert“. Käse mit der Galtürer Sennerharfe. - Deutschlehrerin. samer Abmarsch zum Stiftsplatz. - war das Weiße Gold“ - Führung Berg- Uhr: Liveevent - Influencer Video Con Obertilliach: Gasthof Unterwöger, Ab 21.00 Uhr: Tanz und Stimmung mit Leobühne, Anichstraße 36, 20.00 10.25 Uhr: Eröffnung des Blasmusik- baumuseum Hall. - Ein künstlicher 2019. - Gast: „Chaosflo44“ - mit Dorf 27, 20.15 Uhr: „Mei liabste den „Hattinger Buam“. - Ausstellungs- Uhr: „Brave Diebe“ — Komödie von festes durch Bürgermeisterin Eva Stollen im Altstadtzentrum von Hall über 1,1 Millionen Follower der er- Weis“- live aus Obertilliach. - Präsen- raum/Biergarten: 11.00 – 18.00 Uhr: Jack Popplewell. - Regie: Michaela Maria Posch. - 10.30 Uhr bis 11.30 führt unter Tag und lässt 700 Jahre folgreichste Gaming YouTuber Öster- tiert von Franz Posch. Verkostung und Kauf des Käse, durch Hutz. Uhr: Platzkonzert der Speckbacher Bergbaugeschichte lebendig werden. reichs. Sillian: Kultursaal, 13.30 Uhr: Repair das Programm führt Manuel Horeth. Theater Innstanz, Richard-Berger-Str. Stadtmusik Hall. - Jugendnachmit- Tivoli Stadion Nord-/Osteingang, Café Sillian. - Bis 16.00 Uhr. - Wir - 13.00 – 18.00 Uhr: Unterhaltung 5, 17.00 Uhr: „Peter Pan“ - Tanzmär- tag: Auftritt von 13 Jugendmusikka- Vorträge, Lesungen Stadionstraße 1, 06.00 Uhr: Markt reparieren: Elektrogeräte, Fahrräder, durch die „Fidelen Milser“. - Ab 19.30 chen für Kinder ab 4. - Die Geschichte pellen aus der Region. - 11.30 Uhr Haus Eden, Grabenweg 64, 19.00 am Tivoli. - Geboten werden landwirt- Textilien und Kleidung, Unterhaltungs- Uhr: Tanz und Stimmung mit den von Peter Pan aus Nimmerland, der bis 18.00 Uhr: 11.30 - 12.00 Uhr: Uhr: „Fermentieren - Darmflora natür- schaftliche Erzeugungs- und Verarbei- elektronik, Möbel, Spielzeug, Compu- „Rieder Gipfelstürmern“. nicht erwachsen werden will, und der Jugendkapelle der Salinenmusik Hall lich stärken“ - Essmedizin für den ge- tungsprodukte, Händlermarkt sowie ter und Co., Haushaltswaren. - Veran- Imst: Bühne Imst Mitte, Pfarrgasse 7, die Kinder Wendy, John und Michael in Tirol. - 12.00 Uhr: Jugendkapelle sunden Darm. - Vortrag und Buffet mit Floh- und Kuriositätenmarkt. - Jeden stalter: Miteinand in Sillian. 20.00 Uhr: „Vincent will Meer“ — von Darling aus London mit auf die Reise Schlag- und Blasstark Mils. - 12.30 fermentierten Produkten. - Referentin: Samstag von 6.00 bis 12.00 Uhr. Florian David Fitz. - Österreichische ins Reich der Abenteuer nimmt. Uhr: Jugendkapelle Hatting / Pettnau Sonja Stampfer. Wiltener Platzl, 07.30 Uhr: Bauern- Erstaufführung. - Mit dem Theaterfo- Theater praesent, Jahnstraße 25, / Polling. - 13.00 Uhr: Jugendkapel- markt Wiltener Platzl — Geboten wer- Südtirol rum Humiste. - Inhalt: Vincent leidet 15.00 Uhr: „Wolf!“ — Stückentwick- le Kematen. - 13.30 Uhr: Die jungen Für Kinder den: Obst und Gemüse je nach Sai- am Tourette-Syndrom und wird von lung von Theater praesent und Plai- Speckis. - 14.00 Uhr: Jugendkapelle Audioversum - Science Center, Wil- son, Fleischwaren, Gebäck uvm. Brixen: Tourismusinformation, Re- seinem Vater in ein Heim gesteckt. siranstalt Wien. - Für alle Menschen Wattenberg. - 14.30 Uhr: Jugend- helm-Greil-Straße 23, 10.00 Uhr: Hall i. T.: Oberer Stadtplatz, 09.00 gensburger Allee 9, 10.00 Uhr: „Zwi- Dort trifft er auf den Zwangsneurotiker ab 8 Jahren. kapelle der Stadtmusik Landeck. Sonderausstellung: „Mathe x Anders“ Uhr: Haller Bauernmarkt — Geboten schen Bischofsstab und Elefantenrüs- Alexander und die magersüchtige Ma- Westbahntheater, Feldstraße 1, - 15.00 Uhr: Jugendkapelle Gna- — Mathematik zum Anfassen. - Große werden frisches Gemüse und Obst, sel“ — Über die bunte Stadtgeschichte rie. Sie überredet Vincent zur Flucht 20.00 Uhr: „Verwehungen“ — von denwald / . - 15.30 Uhr: Ju- und kleine Mathe-Liebhaber dürfen Milchprodukte, Pilze, Eier uvm. Brixens. - Erlebnisführung. aus dem Heim. Kurzerhand stehlen Dieter Seelos. - Uraufführung. - SIE gendorchester / . - 16.00 sich an ungleichen Kugelbahnen, : Greifvogelpark, 15.00 Uhr: Klausen: Altstadt Klausen, 11.00 sie den Wagen der Heimleiterin und sucht sich und ihren Platz im Leben Uhr: Jugendkapelle Rum. - 16.30 spannenden Kombinierspielen und Flugvorführung. - Für Groß und Klein! Uhr: 16. Gassltörggelen — Mit buntem starten einen Roadtrip nach Italien. - und stellt fest, dass alle Sitzplätze im Uhr: Jugendkapelle der Stadtmusik kniffligen Puzzles versuchen. Zirl: B4 VAZ, Bahnhofstraße 4, 20.00 Rahmenprogramm. www.klausen.it Premiere! Leben überbucht sind. Da hilft einzig Innsbruck / Arzl. - 17.00 Uhr: Jugend- Schloss Ambras Innsbruck, Schloss- Uhr: Jungbauernball Zirl 2019 — Für Meran: Die Gärten von Schloss Kirche im Novum, Dr.-Carl-Pfeiffen- nur der Glaube, dass der Stehplatz kapelle . - 17.30 Uhr: straße 20, 14.30 Uhr: Kinderführung Unterhaltung sorgen die „Zillertaler Trauttmansdorff, St.-Valentin-Str. berger-Straße 8, 10.00 Uhr: „Gott neu im Leben eine wunderbare Sache Jugendkapelle - The Thabs / - – „Echt tierisch!“ — 1-stündige Füh- Mander“ und „Dj ninedegree“. 51, 09.00 Uhr: Gartenjahr — mit der denken“ — Vortrag. - Bis 16.30 Uhr. ist. - Mitwirkende: Elisabeth Mayr, rung, ab 5 Jahren. - Tiere spielten an Sonderausstellung: „Killerpflanzen – Pflegezentrum Gurgltal, Pfarrgasse Maria Dörrer-Metnitzer, Andrea Prax- den Fürstenhöfen eine ganz wichtige Die grünen Fleischfresser“. - Sie zeigt 10, 09.00 Uhr: Insrix Bauernmarkt marer, Verena Rosenauer, Sonja Ru- Führungen Rolle. Auch Ferdinand II. liebte Pferde, die große Artenvielfalt der bizarren und Frischemarkt. dolf, Christine Stöckl, Marcus Freiler, Innsbruck Information, Burggraben ging gerne auf die Jagd und legte ein Termine finden und eintragen Überlebenskünstler. Ergänzt wird die Nauders: VAZ Nauders, 20.00 Uhr: Markus Pinter, Dieter Seelos, Franz 3, 14.00 Uhr: „Classic Tour“ — Stadt- eigenes Wildgehege an. In Innsbruck jetzt auch online Ausstellung durch interaktive Model- „Romeo und Frieda“ — Komödie von Sulzenbacher. - Regie: Konrad Hoch- führung in englischer Sprache mit Per errichtete er gleich drei Tiergärten, events.tt.com le, eigens konzipierte Führungen und Jasmin Leuthe. - Mit dem Theater- gruber. - Premiere! Pedes Guides. teils mit Exoten aus aller Welt. lebende Pflanzen. verein Nauders.

AUTOHAUS BACHER PRÄSENTIERT AUFG’HORCHT IN INNSBRUCK DER RICHTIGEN PERSON 09.10.2019, 20:00 Uhr DIE BÖRSE Volksmusik erobert die Stadt MICHAEL Großtauschtag für Briefmarken, Belege, Samstag, 19. Oktober DAS RICHTIGE KRAUT 11:00 bis 17:00 Uhr. Volksmusik an den schönsten Praxis-Kurs TEM Ansichtskarten, Telefonkarten, Münzen, Plätzen von Innsbruck! 20:00 Uhr Festabend im Bierstindl MITTERMEIER Ü-Eier, Sahnedeckel uvm. Referent: Sonntag, 20. Oktober PD Dr. habil. Karl Heinz Steinmetz „LUCKY PUNCH“ Zentrum O-Dorf 11:00 Uhr Termin: 11.10.2019, 16.00 Uhr bis Die Todes-Wuchtl schlägt Kajetan-Sweth-Straße 1 Volksmusikfrühschoppen in 13.10.2019, 13.00 Uhr Innsbrucker Wirtshäusern zurück Samstag, 5. Oktober 2019, von 9 bis 14 Uhr und Almen Anmeldung: IBK, CONGRESS Saal Tirol Infos: [email protected], Tel 0512/93 69 78 Bildungshaus St. Michael Karten: oeticket.com und www.philatelistenklub-odorf.com www.tiroler-volksmusikverein.at 05273 6236 oder [email protected] agentur-hoanzl.at

AK-TIROL-RADL-TOUR BREITENWANG SO 29.9., 11, 14 UND 16 UHR IM ZEUGHAUS JIMMY SCHLAGER & BAND 11. HALLER MÜNZBÖRSE Sonntag, 29. September 2019 DAS MAXIMILIANISCHE ZEUG- „Powidl“ Numismatisches Wochenende Musikkabarett vom Feinsten Samstag, 28. September 2019 Burg Hasegg 9.00 Uhr, Veranstaltungszentrum Breitenwang 14.30 Uhr Vortrag von DDr. Helmut Rizzolli Infos unter: www.alpevents.com, Teilnahme kostenlos! HAUS UND SEIN DACHBODEN aus dem Weinviertel 15.30 Uhr Eröffnung der Ausstellung Anlässlich des Tages des vz.jenbach „Maximilian I. Die Münzen eines Medienkaisers“ Denkmals führt Bauforscher 10. Oktober 2019, Sonntag, 29. September 2019 Martin Mittermair durch die 20 Uhr 9 Uhr bis 15 Uhr Internationale Münzbörse im Sonderausstellung Karten ab € 22,– auf Kurhaus Hall in Tirol „Des Kaisers Zeug“ oeticket.com/VVK-Stellen Eintritte frei! und Abendkassa Weitere Informationen unter tiroler-landesmuseen.at www.vzjenbach.at www.tiroler-numismatik.at

MATTHIAS REIM – Die SEER – „STAD“ YA! YOUNG ACTING HALLOWEEN PARTY Hautnah in einem exklusiven Konzert THEATERSCHULE FÜR MELISSA LIVE MIT BAND 19.12.2019, 20.00 Uhr, NASCHENWENG Freitag, 11. Oktober 2019 / 20 Uhr KINDER UND JUGENDLICHE Innsbruck, Congress ALEXANDER EDER Arlberg WellCom Die neuen Kurse beginnen Anfang & BAND St. Anton am Arlberg Karten: Oktober! Jetzt anmelden! Innsbruck-Ticket-Service Karten-VVK Infos unter: www.youngacting.at, 31.10.2019 – 0512/5356330, Trofana in allen Raiffeisenbanken. in allen Raiffeisenbanken, [email protected], Ermäßigungen für oeticket.com, Schröder 0676/5848895 Tickets: Raiffeisen-Mitglieder und Konzerte 0732/221523 Innsbruck/Reutte/Landeck//Wattens/ www.starmaker.at Raiffeisen-Club-Mitglieder www.kdschroeder.at Kramsach/Wörgl/Kufstein/St. Johann/Lienz & bei Ö-Ticket

Der 1. Tiroler Turniertanzklub NEUE SAKRALE MUSIK PAM PAM IDA Ausbildung GOLD WEISS Innsbruck präsentiert die „Die gwohnte Gäng Tour“ DIPLOM-KINESIOLOGIE- #BEACTIVE TANZ-NACHT Sternenklänge vz.jenbach 17. Oktober 2019, 20 Uhr AUSBILDUNG Neue Klangfarben, geerdete Töne ® am Samstag, 28. 9. um 17 Uhr schaffen lebendigen Zugang zur Kinesiologie & YESolution in Kombination im Vereinsheim des 1. Tiroler Musik des 20. und 21. Jh. Karten ab € 22,– auf Beginn: Samstag, 5. Oktober 2019 Turniertanzklubs GOLD WEISS Ensemble Innanna oeticket.com Ort: Maria-Theresien-Straße 4, Innsbruck, Haller Straße 125a Vokalensemble Vocapella Innsbruck VVK-Stellen und Ltg: Bernhard Sieberer 2. Stock, 6020 Innsbruck Workshops, Shows Abendkassa Info und Anmeldung: 0650/3242536 oder: und Tanzmöglichkeit bis 23 Uhr Wallfahrtskirche Götzens, So 29. Sept, 19 h www.vzjenbach.at [email protected] Eintritt frei VVK: RAIKA Götzens, online-Reservierung: www.cultura-sacra.at www.kinesiologie-innsbruck.com

Vortrag an der azw:academy Salinenmusik und Speckbacher Stadtmusik KRIMIDINNER® IM CASINO präsentieren: 7. TAG DES WILDES PROF. DDR. MANFRED SPITZER Innsbruck-Altstadt, Wie lernt das Gehirn und wie nicht Tatort: Casino Innsbruck Samstag, 5.10., 11–18 Uhr 3. HALLER Tatzeit: 25.10, 12.12.2019 Infos zu Wald und Wild Donnerstag, 31.10.2019 BLASMUSIKFEST Jagdhornbläser 18.1., 22.2., 21.3.2020 Jagdhundestaffel Innsbruck, Innrain 98 Kinderwald Samstag, 28. September Tatort: Casino Kitzbühel 10 bis 18 Uhr Kunst- und Handwerk Anmeldung unter Tatzeit: 09.11.2019 Wildspezialitäten Stiftsplatz Kastanien www.azw-academy.ac.at Info unter www.gastrotheater.at Modenschau www.hall-in-tirol.at 0512/209050 Verena Covi Gewinnspiel