GC-CUP 23. – 28. April 2012 PSA International 25 Turnier

Unleash the Best Geniesse Weltklasse- am GC-Cup 2012 vom 23. – 28. April 2012

THE GC-CUP-2012-MAG All information about the PSA International 25

Foto: © stefan kleiser Foto: Squash tournament 2012 in Zurich

www.gc-squash.ch www.gc-cup.com facebook.com/GC.Squash INHALT

Carpe Diem Carpe Navem welcome to the gc-cup page 5 gc-squash meets gc-cup page 7 zürich – world class. swiss made page 9 organisationskomitee gc-cup 2012 page 11 der grasshopper squash-club zürich page 13 gc-squash mit viel atmosphäre page 14 gc-squash findet man einfach page 15 seit 1979 legendär - der gc-cup page 16 offizielles host hotel: krone unterstrass page 19 food & beverages im gc-squash page 21 gc-cup 2012: programm page 25 neun fragen an nicolas müller page 26 the players page 28 qualifier field gc-cup 2012 page 31 main draw gc-cup 2012 page 32 sponsoren page 35

ECCE NAVIGO

www.eccenavigo.com +41 79 401 37 03 A one of a kind treat! Folge dem GC-Cup 2012 auf:

3 GC-Cup 2012 PSA International 25 Tournament WELCOME TO THE GC-CUP Faszination Verpackung. Seit 1876. Liebe Squashfreunde

Es ist mir eine besondere Freude, Sie am Grasshopper Cup 2012 begrüssen zu dürfen.

Bereits seit einiger Zeit schlummerte in mir der Gedanke an einen Relaunch dieses prestigeträchtigen Anlasses, der in den 80er- und 90er- Jahren fester Bestandteil des nationalen und internationalen Squash- kalenders war. Der Grasshopper-Cup sollte wieder ein Schaufenster für unseren Sport sein, Möglichkeiten und Perspektiven für die hiesigen jungen Squashspieler sowie ein Zuschauerspektakel in unserer Steve Buchli, OK Präsident GC-Cup renovierten Sportanlage bieten.

Dank der intensiven (Vor-)Arbeit meiner Kollegen im Organisations- komitee Mark Meyer und Michael Baer, dem grosszügigen Engagement der Sponsoren und Gönnern sowie den vielen freiwilligen Helfern während des Turniers ist dieser Traum nun innert weniger Monate Wirklichkeit ge- worden. Mein Dank gilt all diesen „Einzelsportlern”, die ein so grossartiges Team miteinander gebildet haben!

Allen Zuschauern wünsche ich nunmehr viele spannende Stunden und unvergessliche Erlebnisse am Grasshopper Cup 2012. Möge dieser Anlass unseren Sport in der Schweiz und der Welt weiteren „Schub” verleihen!

Ihr Steve Buchli OK-Präsident GC-Cup 2012

Ob funktionale Transportverpackung, attraktives Display oder verführerische Verkaufspackung, ob schlicht oder veredelt, SCHELLING kreiert packende Verpackungslösungen, die Mehrwert schaffen. Gerne zeigen wir auch Ihr Produkt von der Schokoladenseite. www.schelling.ch

SCHELLING AG Industriestrasse 11 / CH-5102 Rupperswil T + 41 58 360 44 00 / F + 41 58 360 44 01 info @ schelling.ch / www.schelling.ch

Rupperswil Schafisheim Oensingen Hanau

5 GC-Cup 2012 PSA International 25 Tournament GC-SQUASH MEETS GC-CUP

Liebe Gäste, Liebe Grasshopper, Liebe Squashfreunde

Als ich vor mittlerweile 7 Jahren zusammen mit meinen Kollegen die Verantwortung für die Squash Sektion übernommen habe, hatten wir nur ein Ziel. Den Club finanziell wieder auf solide Basis zu stellen. Alles andere waren Visionen und Träume.

Nach dem Umbau zur GC-Lounge, dem Gewinn der Meisterschaft im letzten Jahr, nun noch das Sahnehäubchen! Die Auferstehung des GC-Cups. Alte Erinnerungen werden geweckt. Geschichten von damals werden zum Besten gegeben. Tradition wird wieder gelebt. Rolf Meyer, Präsident GC-Squash Träume werden Realität.

Der Dank dafür, dass uns Zuschauern wieder Weltklasse-Squash an der August Forel Strasse geboten wird, geht an das kleine aber effiziente OK Team: Steve Buchli, Mark Meyer und Michael Baer. Ohne den Willen und das persönliche Engagement unseres Vize’s, dieses Projekt lieber heute als morgen durchzuziehen, wären wir nun nicht hier um Spitzenathleten bei ihrem Können zu bewundern. Eine ganz besondere Affiche dieses Tur- niers ist die Teilnahme des Schweizers Nicolas Müller mit Titelambitionen. Als No. 2 gesetzt darf er sich der Unterstützung des Publikums sicher sein.

Ohne die Bereitschaft der Geldgeber sich zu engagieren, wäre ein Turnier dieser Grössenordnung schlicht eine Unmöglichkeit. Ganz herzlichen Dank an alle Sponsoren für Eure Unterstützung. Wir alle wissen, dass in unserem Sport der finanziellen Leistung kein entsprechender Gegenwert zu Buche steht. Es ist vor allem die Freude und Hingabe zu dieser Sportart, Das Licht auf den Punkt gebracht die uns alle so begeistert. Ohne Freiwilligenarbeit hinter oder neben den Lichtpunktbilder im Panoramaformat als Deco-Bilder für Zuhause oder im Kulissen geht in unserem Sport gar nichts. Deshalb geht mein besonderer Dank auch an Alle, die in irgendeiner Form am Gelingen dieses Anlasses Arbeits- oder Praxisbereich. Dem Spiel des Betrachters mit der Phantasie sind beteiligt sind. keine Grenzen gesetzt. Lichtpunktbilder als Bild, Sichtschutz, Raumunterteiler oder als Akustik-Dämmung auf Leinwand, Flies, transparente Stoffe, Alu- und Ich wünsche Euch allen spannende, begeisternde Duelle auf dem Court. Plexiglasplatten erhältlich. Informationen finden Sie unter www.licht-punkt.ch Und man darf weiter träumen…

Mit besten sportlichen Grüssen Rolf Meyer Präsident GC-Squash Sektion Lichtpunktbilder 8006 Zürich · [email protected] · www.licht-punkt.ch

7 GC-Cup 2012 PSA International 25 Tournament ZÜRICH – WORLD CLASS. SWISS MADE.

Liebe Sportler, liebe Gäste

INDIVIDUELL UND DOCH Vor über 30 Jahren – im Jahr 1979 – wurde der erste GC-Cup im Squash durchgeführt. Der Cup erfreute sich schnell grosser Beliebtheit, vermochte GEMEINSAM WACHSEN in den folgenden Jahren immer wieder die gesamte Weltspitze zu vereinen und bot den Zuschauern faszinierende Duelle auf allerhöchstem Niveau.

Es freut mich, dass die Sektion Squash des Grasshopper Club Zürich dem Das bietet Ihnen die Zusammenarbeit mit einer der internationalen Turnier heuer nach einem mehrjährigen Unterbruch wieder grössten, unabhängigen BVG Anbieterinnen. neues Leben eingehaucht hat. Das Teilnehmerfeld verspricht auf jeden Fall attraktive Partien auf hohem internationalen Niveau. Bestimmt kommen Zürich, die Host City die Zuschauer voll auf ihre Kosten: Sie dürfen sich also auf interessante Individuell, d.h. nach eigenen Möglichkeiten: Spiele freuen.

• Vermögen anlegen Die Stadt Zürich unterstützt den GC-Cup 2012 als Host City. Der GC-Cup ist • Strategie bestimmen ein Sportanlass mit internationaler Ausstrahlung und trägt dazu bei, dass die Stadt Zürich über die Landesgrenzen bekannt gemacht wird. Die Stadt • Vorsorgeplan gestalten Zürich ist eine Sportstadt, es gibt kaum eine Sportart, die in der Limmat- stadt nicht ausgeübt wird. Der Grasshopper Club hat mit seinen zahl- reichen Erfolgen wesentlich dazu beigetragen, dass Squash als schnelle Gemeinsam profitieren von: und intensive Rückschlag-Sportart ihren fixen Platz im Zürcher-Sport- • tieferen Verwaltungskosten angebot hat. • interessanten Anlagekonditionen Ich danke dem Organisationskomitee und allen Helferinnen und Helfern • günstigen Risikoprämien des GC-Cups 2012 für ihr Engagement und freue mich auf ein gutes Turnier. Und natürlich hoffe ich, dass die Veranstaltung an alte Glanzzeiten anknüpfen kann und die Tradition fortgeführt werden kann. Ich wünsche allen Spielern viel Erfolg und den Gästen attraktive Duelle im Squashcourt.

Vorsteher Schul- und Sportdepartement

HOST CITY: Gerold Lauber, Stadtrat

VERNETZTE KOMPETENZEN Postfach Fon +41 44 451 67 44 www.valitas.ch CH-8026 Zürich Fax +41 44 451 67 48 [email protected] 9 GC-Cup 2012 PSA International 25 Tournament

120316_ins_210x270mm_4c.indd 1 16.03.12 15:11 OK GC-CUP 2012

Liebe Squashfreunde,

Nach einigen Jahren Absenz vom internationalen Squash Turnier Zirkus hat die Grasshopper Squash Sektion Zürich den traditionellen GC-Cup wieder Steve Buchli, aufleben lassen. OK Präsident, Sponsoren und Finanzen Das Organisationskomitee verfolgte das Ziel einerseits die Top 30 Spieler der Squash-Weltrangliste für den GC-Cup nach Zürich zu holen. Und wie das aktuelle Main-Draw zeigt, ist uns das ziemlich gut gelungen. Ande- rerseits soll der GC-Cup als professionelles und qualitativ hochwertiges Turnier im internationalen Squash Kalender wieder etabliert werden. Daran arbeiten wir natürlich auch in Zukunft und sind überzeugt, das uns dies Mark Meyer auch gelingen wird. Social Media und Operations Zu den Top 30 Spieler der Squash-Weltrangliste gehört auch der beste Schweizer Spieler Nicolas Müller. Er erhält durch den GC-Cup ein Welt- klasse-Heimturnier und interessante Spiele. Und damit auch eine Media- plattform im eigenen Land. Zusätzlich wird den Schweizer Squash Nach- wuchshoffnungen die Möglichkeit zuteil ohne Reisekosten im Qualifierfeld weitere Erfahrungen und Punkte im Weltsquash zu erlangen. Michael Baer Media und Nun: Die Spiele mögen beginnen! Die Squash Sektion des Grasshopper Kommunikation Club ist stolz, dem heimischen Publikum wieder Squash auf höchstem internationalem Niveau zu bieten.

Wir freuen uns auf spannende und packende Spiele und wünschen allen Zuschauern eine unvergessliche Squash-Woche in der GC Squash Lounge.

11 GC-Cup 2012 PSA International 25 Tournament DER GRASSHOPPER SQUASH CLUB ZÜRICH

Anfangs der 70er Jahre ergriff Brian McHugo von der Tennis Sektion die Initiative, eine Squash-Anlage in direkter Nachbarschaft zur GC-Tennishalle zu bauen. 1974 konnte mit dem Bau der Anlage, bestehend aus 2 Courts und einer Garderobe, begonnen werden. Bereits nach einem Jahr verdop- pelt sich die Anzahl der Mitglieder auf über 200. Deshalb erfolgte 1978 die Erweiterung der Anlage durch den Bau eines dritten Courts.

Am 22. März 1979 wurde die Grasshopper Squash-Sektion gegründet. Ihr erster Präsident war Kaspar Fleischmann. Dank dem enormen Boom des Squashsports und den internationalen Turnieren, welche im GC aus- gerichtet wurden, entschied die Sektion im Juni 1982 die Anlage um zwei weitere Courts (No. 4 + 5), eine Sauna und neuen Garderoben zu erwei- tern. 1984 folgte die Einweihung der vergrösserten Anlage und der Antritt von Andrew Marshall als Trainer und späterer Club Manager. Er blieb bis 1996 und wurde dann von Anton Eggmann abgelöst. OMPEX 1992 trat Kaspar Fleischmann als Präsident zurück und wurde von Lukas Apafi abgelöst. Dieser übergab 1997 an Marianne Grima, welche das Amt Energiedienstleistungen bis 2002 inne hatte, welches wiederum von Mike Widmer übernommen wurde. Die langsam aufkommende Sättigung, die seit 1992 einsetzte, und Persönlich diverse neuen Trendsportarten haben dafür gesorgt, dass Squash aus dem Blickfeld geraten ist. Dieser Entwicklung konnte sich auch die Grasshopper Squash Sektion nicht entziehen. Mit dem Engagement von Mark Woodliffe Unabhängig im Jahr 2004 erhoffte sich der damalige Vorstand die nötigen Impulse, um den Trend zu stoppen. Mark blieb dem Club bis heute als wertvoller Spielertrainer und Interclubspieler der Nati A Mannschaft erhalten.

Seit Mai 2005 hat sich ein neuer Vorstand unter dem Präsidium von Rolf Meyer das Ziel gesetzt, die Clubfinanzen in kurzer Zeit zu konsolidieren, die Mitgliederbasis zu stärken und die Zukunft von Grasshopper Squash langfristig auf eine gesunde Basis zu stellen. Heute kann festgestellt wer- den, dass der Club sich auf gutem Weg befindet, die gesetzten Ziele auch zu erreichen. Im Sommer 2010 konnte aufgrund der gesunden Basis der Bereich um Court 1 & 2 zur gemütlichen Lounge mit viel Ambiente umge- baut und gleichzeitig auch die Küche modernisiert werden.

Der sportliche Höhepunkt der jüngsten Vergangenheit bildet der Gewinn der Squash Interclub Nati A Meisterschaft der Saison 2010/2011 in der frisch eingeweihten GC Squash Lounge.

13 GC-Cup 2012 PSA International 25 Tournament GC-SQUASH MIT VIEL ATMOSPHÄRE GC-SQUASH FINDET MAN EINFACH

Die Räumlichkeiten des Grasshopper Squash Club wurden 2011 saniert Anreise öffentlichen Verkehr: und kommen im zeitgemässen, modernen und hellen Lounge Ambiente Mit der S18 (Forchbahn) oder dem 11er Tram vom Bahnhof Zürich Stadel- daher. Die neu gestaltete Anlage bietet einzigartige Courts, einladende hofen bis Haltestelle Burgwies oder Balgrist fahren, dann findet man nach Clubatmosphäre sowie mehr Platz für Zuschauer. All das wird die 5 Gehminuten über die Lenggstrasse und Karl Stauffer Strasse die Anlage Weltklasse-Spieler am GC-Cup 2012 beflügeln. auf der linken Seite.

Die neu und offen gestalteten Räume bieten ein freies Blickfeld in die Anreise Auto: Courts No. 1 & 3, was zu stimmungsvollen Spielen viel beitragen wird. Von der Forchstrasse biegt man in die Lenggstrasse ab, die 2. rechts ist Herzlich willkommen. die August-Forel Strasse; die Anlage befindet sich neben den Courts von GC-Tennis auf der rechten Seite. Für den perfekten Wohlfühlfaktor und das leibliche Wohl sorgt in der GC Squash Lounge das Catering Team. Adresse: Grasshopper Club Zürich Sektion Squash August Forel-Strasse 15 8008 Zürich

Turnierleitung: Steve Buchli Turniertelefon: 079 313 93 35

GC-Cup 2012 PSA International 25 Tournament 14 15 GC-Cup 2012 PSA International 25 Tournament SEIT 1979 LEGENDÄR – DER GC-CUP THE WINNER IS...

1979: Der erste GC-Cup wird durchgeführt. 2001 Mark Cairns Im Final standen sich Norman Ingledew und Colin Fletcher gegenüber. 2000 John Williams Danach wurde jedes Jahr ein Profiturnier auf Weltklasseniveau durch- 1999 Olli Tuominen geführt, zuerst als Einladungsturnier, später als offizielles Turnier des 1998 Stephen Meads Weltverbandes. In den Achtzigern und Neunzigern gab sich die Weltspitze 1997 Alex Gough bei GC-Squash die Klinke in die Hand. Berühmte Namen wie Jahangir und 1996 Glen Wilson , Rodney und Brett Martin, Chris Robertson, Peter Marschall 1995 Martin Heath (der beidhändige) oder zieren die Pokale. Bis 2001 wurde der 1994 Jansher Khan GC-Cup regelmässig durchgeführt. 1993 Chris Dittmar 1992 Chris Dittmar Das Turnier ist bis heute im Anhang des offiziellen Tournament Guides 1991 Chris Dittmar 2011 der Professional Squash Association (PSA) erwähnt. 1990 Chris Robertson 1989 Geoff Williams 1988 Neil Harvey 1987 Neil Harvey 1986 Gamal El Amir 1985 Gamal El Amir 1984 Kevin Karam 1983 Mike Sherren 1982 David Fear 1981 Leif Leiner 1980 Paul Hendry 1979 Norman Ingledew

GC-Cup 2012 PSA International 25 Tournament 16 17 GC-Cup 2012 PSA International 25 Tournament OFFIZIELLES HOST HOTEL: KRONE UNTERSTRASS

Das Hotel Krone Unterstrass in Zürich liegt in gut erreichbarer Distanz zur GC-Squash-Anlage! Die 76 renovierten, geschmackvoll eingerichteten Hotelzimmer in Zürich mit wohnlicher Ausstrahlung sind in dezenten Farben gehalten und mit einem Parkettboden versehen.

Alle Zimmer verfügen über eine individuell bedienbare Klimaanlage, bestens isolierende Schallschutzfenster, Direktwahltelefon, Fax- und Computeranschlüsse, gratis Wireless-LAN, Digital-Zimmersafe, Flachbild- schirm-TV, Radio, Minibar, Dusche oder Bad und WC, Haartrockner und Personenwaage.

Ein Juwel ist auch das neue und moderne Townhouse mit 19 eleganten Studios und Juniorsuiten. Das Townhouse liegt auf der Rückseite des Hotels. Alle Studios sind zum Hof gelegen und verfügen über eine Koch- nische. Die Studios eignen sich auch für mehrmonatige Aufenthalte.

www.hotel-krone.ch

19 GC-Cup 2012 PSA International 25 Tournament FOOD & BEVERAGES IM GC SQUASH

„wehrli? Snacks & Drinks Das Catering Team stellt jeweils vor den Spielen des Maindraw / Haupt- feldes für die GC-Cup-Wochenpassbesitzer Snacks sowie kostenlos die Alles Gute für den Getränke (Wasser, Limonaden und Bier) zur Verfügung.

Food Nachwuchs – Damit während des Turniers die Kohlenhydrataufnahme nicht zu kurz kommt und auch für den grösseren Hunger des einen oder anderen Besuchers gesorgt ist, zaubert das bewährte GC Catering Team während ausser Squashbällen des gesamten Turniers für Spieler, Zuschauer, Coaches, Offizielle usw. Leckeres aus den Kochtöpfen hervor. und -rackets.” Die Speise- und Getränkekarte finden Sie auf den nächsten Seiten.

8057 Zürich • 8400 Winterthur • 8305 Dietlikon • [email protected] • www.babyhaus.ch www.babyhaus-shop.ch 21 GC-Cup 2012 PSA International 25 Tournament BEVERAGES IM GC SQUASH RESTAURANTS IN DER UMGEBUNG

Getränke Preis in CHF Restaurant Küche Preiskategorie Kaffee, Espresso, Tee 3.00 Burgwies Mineralwasser (mit/ohne Kohlensäure), 3dl 3.00 Forchstrasse 271 Schweizerisch $$ 8008 Zürich Coca Cola, 3dl 3.00 Chässtube Rehalp Coca Cola Zero, 3dl 3.00 Forchstrasse 359 Schweizerisch $$ Sprite, 3dl 3.00 8008 Zürich Rivella, 3dl 3.00 Chinagarten Eistee, 3dl 3.00 Bellerivestrasse am Zürihorn Chinesisch $$$ Bier Quöllfrisch, Flasche, 3.3dl 4.00 8008 Zürich Bier Golden Bräu, Büchse, 5dl 4.00 Tibits Weiss-Wein Chenin Blanc (Australien), 1dl 4.00 Seefeldstrasse 2 Vegetarisch $$$ 8008 Zürich Rot-Wein Masi (Italien), 1dl 4.00 Latino Depot GC Becher 2.00 Seegartenstrasse 14 Italienisch $$$$ 8008 Zürich Tres Kilos Dufourstrasse 175 Mexikanisch $$$ 8008 Zürich FOOD IM GC SQUASH

Menu Preis in CHF Penne Napoli 8.00 Penne Bolognese 10.00 Tagessalat klein 3.00 Tagessalat gross 8.00 Tagessuppe 5.00 Täglich frische Sandwiches (Käse, Fleischkäse, Schinken, Salami) 5.00 Diverse Kuchen 2.00 Früchte (Bananen, Äpfel usw.) 1.00 Schokoriegel 1.50

GC-Cup 2012 PSA International 25 Tournament 22 23 GC-Cup 2012 PSA International 25 Tournament GC-CUP 2012 PROGRAMM QUALIFIKATIONS-TABLEAU

Montag, 23. April 2012, 1st Round Qualifier-Spiele finden jeweils von 13.00 bis ca. 20.00 Uhr statt. Spiele auf Court No. 1 und 3 Eintritt frei / Keine Reservierung, kein Vorrang auf Tribune vor Court No. 1

Dienstag, 24. April 2012, 2nd Round Qualifier-Spiele finden jeweils von 17.30 bis ca. 19.00 Uhr statt. Spiele auf Court No. 1 und 3 CHF 10.- Einzeleintritt pauschal (gültig für alle Spiele) / Keine Reservierung, kein Vorrang auf Tribune vor Court No. 1

GC-CUP 2012 PROGRAMM HAUPTFELD

Mittwoch, 25. April 2012, 1st Round Maindraw (ab 14.00 Uhr) Wochenpasstickets mit Vorrang auf Tribüne zum Main Court No. 1, Free Drinks & Snacks Spiele auf Court No. 1 und 3 unabhängig • diskret • sorgfältig CHF 10.- Einzeleintritt pauschal (gültig für alle Spiele)

• Erbrecht, Nachlassplanung Donnerstag, 26. April 2012, Quarter-Finals Maindraw • Strafrecht • Ehe- und Scheidungsrecht 1st Sessions 16.30 & 1800 Uhr & 2nd Sessions 19.30 & 21.00 Uhr • Mediation / Collaborative Law (CL) Wochenpasstickets mit Vorrang auf Tribüne zum Main Court No. 1, Free Drinks & Snacks • Arbeitsrecht Spiele auf Court No. 1 • Gesellschafts- und Firmenrecht CHF 5.- Einzeleintritt pro Spiel auf Tribüne (sofern freie Plätze vorhanden) • Vertragsrecht • Schuldbetreibungs- und Konkursrecht Freitag 27. April 2012, Semi-Finals Maindraw 1st Session 19.00 Uhr & 2nd Session 20.30 Uhr Wochenpasstickets mit Vorrang auf Tribüne zum Main Court No. 1, Free Drinks & Snacks Spiele auf Main Court No. 1 CHF 15.- Einzeleintritt pro Spiel auf Tribüne (sofern freie Plätze vorhanden)

Samstag, 28. April 2012, Final Maindraw (17.00 Uhr) Wochenpasstickets mit Vorrang auf Tribüne zum Main Court No. 1, Free Drinks & Snacks Spiel auf Main Court No. 1 Anschliessend Siegerehrung CHF 20.- Einzeleintritt auf Tribüne (sofern freie Plätze vorhanden) Stauffacherstrasse 35 8026 Zürich GC-CUP 2012 THE GAMES ON LIVESTREAM Telefon 044 296 90 00 Telefax 044 296 90 05 Für alle Zuschauer steht das GC-Squash Center ab Donnerstag, 26. April 2012 (Quarter Finals) offen, alle Spiele www.buchli-hochuli.ch werden in Court Nr. 3 mit Livestream auf Grossleinwand übertragen.

25 GC-Cup 2012 PSA International 25 Tournament NEUN FRAGEN AN NICOLAS MÜLLER (PSA NR. 20)

Was war in deiner Squashkarriere deine schwerste Niederlage und was hast du daraus gelernt?? Das war an der Junioren EM u19: Im Finale habe ich als klarer Favorit verloren... Daraus habe ich gelernt, dass ich keinen Final mehr verlieren will:) - also immer klar fokussiert und konzentriert zu sein, nichts auf die leichte Schulter zu nehmen.

Worauf achtest du bei deiner Ernährung und welchen Einfluss hat die Ernährung in deinen Augen auf den Sport? Gesund und ausgewogen, Kohlenhydrate, Gemüse, Vitamine, Proteine... Und es darf durchaus auch mal etwas Süsses fürs Gemüt sein, aber immer mit Mass.

Was müsste in deiner Meinung nach getan werden, um Squash in der Schweiz erfolgreicher zu machen? Wie in jeder anderen Sportart in der Schweiz braucht es auch beim Squash mindestens einen Spieler, der an der absoluten Weltspitze vertreten ist. Dann wird die Berichterstattung in den Medien wichtiger, umfangreicher und intensiver. Das wiederum wirkt sich positiv auf die Promotion und das Interesse dem Sport gegenüber aus.

Welche Ziele strebst du im Jahre 2012 an? Da denke ich nicht in absoluten Zahlen, aber ich will unbedingt mein Ranking weiter verbessern.

Welche „Macken” hast du vor einem Match? Da habe ich keine Rituale, ich bin auch nicht abergläubisch. Ich achte aber darauf, meine Routine beizubehalten.

Welches ist dein bisher amüsantestes Erlebnis auf der Profi-Squash Tour? Wirklich immer wieder seeeehr lustig: Simon Rösner gegen Cameron Pilley beim Backgammon spielen zuzuschauen.

Wo steht Nicolas Müller in 10 Jahren? Hoffentlich bin ich da immer noch auf der PSA Tour dabei. Und hoffentlich immer noch erfolgreich. Da ich erst 22 Jahre alt bin, sollte das durchaus machbar sein - sofern ich gesund und fit bleibe und mein Körper mitmacht.

Welches Turnier ist für dich das bedeutendste und warum? Turniere im eigenen Land sind natürlich immer sehr speziell, deshalb gehört der GC-Cup 2012 zu einem meiner Saison Highlights.

Welcher aktueller Spieler der PSA Tour ist dein Vorbild und warum? Ich habe keine Vorbilder oder Idole. Aber es gab und gibt natürlich viele unglaublich gute Spieler die mich mit ihrem Spiel und ihrer Technik inspirieren, die ich respektiere. Aber meinen Weg, den muss ich für mich gehen.

www.nicolas-mueller.com

GC-Cup 2012 PSA International 25 Tournament 26 27 GC-Cup 2012 PSA International 25 Tournament THE PLAYERS THE PLAYERS

Daryl Selby, England Nicolas Müller, Switzerland Olli Tuominen, Finland Karim Abdel Gawad, Egypt Jan Koukal, Czech Republic Olivier Pett, England Date of Birth: 03.11.1982 Date of Birth: 24.08.1989 Date of Birth: 15.04.1979 Date of Birth: 30.07.1991 Date of Birth: 20.06.1983 Date of Birth: 19.10.1988 World-Ranking: 11 World-Ranking: 22 World-Ranking: 24 World-Ranking: 32 World-Ranking: 49 World-Ranking: 63

Omar Abdel Meguid, Egypt Kristian Frost Olesen, Denmark Yann Perrin, France Charles Sharpes, England Kashif Shuja, New Zealand Reiko Peter, Switzerland Date of Birth: 23.02.1988 Date of Birth: 09.02.1989 Date of Birth: 01.08.1985 Date of Birth: 06.02.1992 Date of Birth: 20.07.1979 Date of Birth: 31.03.1989 World-Ranking: 67 World-Ranking: 71 World-Ranking: 74 World-Ranking: 80 World-Ranking: 83 World-Ranking: 162

GC-Cup 2012 PSA International 25 Tournament 28 29 GC-Cup 2012 PSA International 25 Tournament THE SWISS PLAYER / WILDCARD QUALIFIER FIELD GC-CUP 2012

Schweizer Wildcards vergeben Montag, 23.04.2012 Dienstag, 24.04.2012 Qualified for Maindraw 1st Round Qualifier Finals Für das Qualifierfeld des GC-Cup 2012 gehen die vier „local spots“ an die höchst klassierten Schweizer Spieler. Es sind • Lukas Burkhart (PSA Nr. 182) 18.00 Uhr, Court No. 1 • Jonas Dähler (PSA Nr. 192) • Patrick Miescher (PSA Nr. 239) 19.00 Uhr, Court No. 1 • Cedric Kuchen (PSA Nr. 250)

19.00 Uhr, Court No. 3

16.00 Uhr, Court No. 1

17.30 Uhr, Court No. 3

13.00 Uhr, Court No. 3

15.00 Uhr, Court No. 3

18.00 Uhr, Court No. 1

14.00 Uhr Court No. 1

17.00 Uhr, Court No. 3

18.30 Uhr, Court No. 3

20.00 Uhr, Court No. 1

GC-Cup 2012 PSA International 25 Tournament 30 31 GC-Cup 2012 PSA International 25 Tournament MAIN DRAW GC-CUP 2012

Mittwoch, 25.04.2012 Donnerstag, 26.04.2012 Freitag, 27.04.2012 Samstag, 28.04.2012 Winner 1st Round Quarter Finals Semi Finals Final (1) (ENG)

21.00 Uhr, Court No. 1

Kashif Shuja (NZL)

21.00 Uhr, Court No. 1

Jan Koukal (CZE)

19.00 Uhr, Court No. 3

Q 20.30 Uhr, Court No. 1

Charles Sharpes (ENG)

18.00 Uhr, Court No. 1

Q

18.00 Uhr, Court No. 1

Olivier Pett (ENG)

16.00 Uhr, Court No. 1

(3) Olli Tuominen (FIN) 17.00 Uhr, Court No. 1 (4) Karim Abdel Gawad (EGY)

15.00 Uhr, Court No. 3

Q

16.30 Uhr, Court No. 1

Kristian Frost Olesen (DEN)

14.00 Uhr Court No. 1

(WC) Reiko Peter (SUI)

Yann Perrin (FRA) 19.00 Uhr, Court No. 1

17.00 Uhr, Court No. 3

Omar Abdel Meguid (EGY)

19.30 Uhr, Court No. 1

Q

20.00 Uhr, Court No. 1

(2) Nicolas Müller (SUI)

GC-Cup 2012 PSA International 25 Tournament 32 33 GC-Cup 2012 PSA International 25 Tournament SPONSOREN SUPPORTER PRIVATE SUPPORTER

Holenweger Treuhand Philip Alington Mark Glocker

BUCHFÜHRUNG . STEUERBERATUNG . TREUHAND Lukas Apafi

Daniel Küng

Zeltweg 48 • CH-8032 Zürich SPECIAL THANKS TO Telefon 044 388 98 48 Telefax 044 388 98 49 www.holenwegertreuhand.ch

HOST CITY:

Dorfstrasse 78 | Postfach 819 | 8706 Meilen

GC-Cup 2012 PSA International 25 Tournament 34 35 GC-Cup 2012 PSA International 25 Tournament