Munderkinger Donaubote AMTSBLATT DER STADT Freitag, 14. Mai 2021/Nr. 19

Stadt- und Gemarkungsputzete 2021 vom 25. bis 29. Mai 2021

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Eltern, liebe Kinder, wir sollten „wieder einmal sauber machen“. Seit der Corona-Pandemie halten wir uns viel draußen in der Stadt und in der Natur auf. Sie haben es sicher bemerkt – es liegt viel Müll auf dem Boden, der achtlos weggeworfen wurde.

Letztes Jahr musste unsere Stadt- und Gemarkungsputzete coronabedingt abgesagt werden. Heuer wissen wir, wie wir uns trotz der Pandemie organisieren können.

Die Munderkinger Putzaktion findet in diesem Jahr coronakonform in der Woche nach Pfingsten (25.-29.05.2021) statt. Dabei werden Ihnen einzelne Bezirke zugeteilt, die Sie dann auf eigene Faust von Unrat befreien können.

Familien und Einzelpersonen können sich im Rathaus Munderkingen unter der Telefonnummer 598-101 anmelden. Der Anmeldeschluss ist Freitag, 21.05.2021, 10:00 Uhr. Jeder Teilnehmer bekommt vorab einen neuen Eimer und neue Handschuhe sowie Müllsäcke.

Statt dem üblichen Vesper erhält jeder „ob klein oder groß“ als Dankeschön einen HGV-Gutschein über 10 € überreicht. Ebenso eine Tafel Schokolade. Zum Vatertag Die Utensilien zum Einsammeln des Mülls sowie Ihr Präsent können im Bauhof in der Emerkinger Straße am Dienstag, 25.05., Mittwoch, 26.05. und Donnerstag, 27.05. von 15:00 bis 17:00 Uhr oder am Freitag, 28.05. und Samstag, 29.05. von 09:00 bis Zum Vatertag wünsche ich Dir 11:00 Uhr abgeholt werden. einen schönen Tag mit mir. Wir wollen heute ’nen Ausflug Ich danke Ihnen für Ihr vorbildliches Engagement für unsere schöne Stadt machen und über viele Dinge lachen. Munderkingen und unsere Umwelt. Hat Dich das Leben auch manchmal Ihr sehr geschlaucht, Du warst immer da, wenn ich Dich gebraucht!

Dafür sage ich Danke Dr. Michael Lohner und los kann es gehen, Bürgermeister wir werden viel Spaß haben, Du wirst schon sehen.

Nannette Grimmer 2 MUNDERKINGER Donaubote Freitag, 14. Mai 2021

ÖFFENTLICHE DIENSTSTELLEN

Bürgermeisteramt Munderkingen Mediathek Zentrale Telefon: 07393 598-0, Fax: 07393 598-130 Alter Schulhof 2, 89597 Munderkingen, Telefon 07393 9534580 Internet: www.munderkingen.de, E-Mail: [email protected] Wir haben für Sie wie folgt geöffnet: Montag: geschlossen Herr Bürgermeister Dr. Michael Lohner 598-100 Dienstag: 10:00 – 12:00 und 15:00 – 19:00 Uhr ([email protected]) Mittwoch: 11:00 – 13:00 Uhr Vorzimmer Frau Neuburger 598-101 Donnerstag: 11:00 – 13:00 Uhr ([email protected]) Freitag: 09:00 – 12:00 und 15:00 – 18:00 Uhr Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr Einwohnermeldeamt, Ausweise Frau Hipper ([email protected]), Frau Wiedmann ([email protected]) 598-103 Recyclinghof Standesamt Ehinger Straße 37, 89597 Munderkingen Frau Ruoss ([email protected]) 598-102 Wir haben für Sie wie folgt geöffnet: Rentenversicherung, Gewerbe, Sozialhilfe Montag und Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr Frau Wiedmann ([email protected]) 598-111 Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr Hauptamt, Bauverwaltung, Grundbuch Grüngutannahme (zusätzlich): Frau Müller, Amtsleitung ([email protected]) 598-110 Samstag: 15:00 – 17:00 Uhr Müll, Bus- und Parkkarten, Friedhof Keine Grüngutannahme während der Wintermonate! Frau Mischke ([email protected]) 598-113 Achten Sie ggf. auf Änderungen in den Städtischen Mitteilungen! Volkshochschule, Donaubote Frau Enderle ([email protected]) 598-112 Diverse Kontakte Fundamt, Liegenschaften, Ordnungsamt Herr Stöhr ([email protected]) 598-123 Schule an der Donauschleife 9541 - 0 E-Mail [email protected] Musikschule (Mi – Fr 09:00 – 11:00 Uhr) Homepage www.sadds.de Leiter Herr Weller 598-122 SBBZ Sonderpädagogisches Bildungs- und Archiv (Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr) Beratungszentrum (Förderschule) 9541 - 35 Archivarin Frau Erdt 598-125 Sonderpädagogische Beratungsstelle zur Integrationsmanagerin Frühförderung für sprachauffällige und Frau Glökler 598-121 entwicklungsverzögerte Kinder 9541- 35 Kinderhaus Schillerstraße (städtisch) 4870 Kindergarten Loreley (städtisch) 1764 Kinderhaus St. Maria (katholisch) 5983580 Verwaltungsgemeinschaft Munderkingen Kath. Pfarramt 2282 Zentrale Telefon 0 73 93 5 98 - 0, Fax 0 73 93 5 98 - 2 60 Evang. Pfarramt 4997 Geschäftsführung und Finanzwesen Polizeiposten Munderkingen 91560 Herr Mussotter ([email protected]) 598-200 Sekretariat Frau Neubrand 598-201 Postagentur Munderkingen (Fa Laese, Martinstr. 10) 2367 Frau Kutschker 598-202 Montag – Donnerstag: 09:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr Herr Braun 598-203 Freitag: 08:30 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr Frau Frankenhauser 598-204 Samstag: 08:30 – 13:00 Uhr Frau Schelkle 598-248 Zentrum für Medizin, Pflege + Soziales (MVZ) 95433-7300 Steueramt St. Anna Seniorenzentrum 9 50 30 Herr Leute ([email protected]) 598-210 Frau Ullmann ([email protected]) 598-211 Notrufe Verbandskasse Polizei 1 10 Herr Schmidhofer 598-220 Feuerwehr/Rettungsdienst 1 12 Frau Lerner ([email protected]) 598-221 Kreiskrankenhaus 0 73 91 58 60 Frau Gairing 598-222 ausschl. Krankentransport 07 31 1 92 22 Herr Mannhart 598-223 Gas-Störungsstelle 08 00 0 82 45 05 Frau Schneider 598-224 EnBW Hotline, Strom-Störungen 08 00 3 62 94 77 Frau Jerg 598-225 Allgemeine Verwaltung Herr Marc Walter 598-230 Frau Marmor 598-231 Direkt an Ihre Haustür. Frau Striebel 598-232 Verbandsbauamt Jede Woche neu. Herr Kuch ([email protected]) 598-240 Besser informiert sein. Herr Manfred Walter 598-241 Frau Moser 598-243 Ihr Mitteilungsblatt. Wasserversorgung – Nottelefon 01 75 5 45 16 13 Freitag, 14. Mai 2021 MUNDERKINGER Donaubote 3

21.05.2021 Bereitschaftsdienst 7-Schwaben-Apotheke Laupheim 88471 Laupheim, Mittelstr. 16, Telefon: 07392 - 16 80 70 Notfalldienst-Bereitschaftszeiten: Montag/Dienstag/Donnerstag: 18:00 – 08:00 Uhr d. Folgetages, Anonyme Alkoholiker Munderkingen Mittwoch: 13:00 – 08:00 Uhr d. Folgetages, Mittwoch, 19:30 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus Freitag: 16:00 – 08:00 Uhr d. Folgetages, Mit Angehörigen jeden 1. Mittwoch im Monat Samstag/Sonntag/Feiertage: 08:00 – 08:00 Uhr d. Folgetages. Kontakt-Telefonnummer: 0175 6494216 Notfallpraxis Ehingen Öffnungszeiten im Kreiskrankenhaus Ehingen: Samstag/Sonntag/Feiertage: 08:00 – 22:00 Uhr. An Werktagen ist die Notfallpraxis nicht besetzt. Die Notfallpraxis steht allen Bürgern in der Region zur Verfügung. Für die Sprechstunde benötigen Sie keinen Termin.

Pflegestützpunkt Alb-Donau-Kreis(Sternplatz 5, Ehingen) Sie erreichen uns rund um die Uhr Dienstag/Freitag: 08:00 – 12:30 Uhr, Donnerstag: 08:00 -17:30 Uhr Telefon: 07393.3882 * Fax: 07393.6743 ► Krankenpflege ► Altenpflege ► Hausw.Versorgung ► Hausnotruf Claudia Litzbarski, Telefon 07391 7792476 ► Mobiler Sozialer Hilfsdienst ► Fußpflege [email protected] ► Nachbarschaftshilfe ► Familienpflege ► Essen auf Rädern Telefonnummer Ärztlicher Notfalldienst: 116 117 IAV-Stelle (Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle für ambulante Hilfen) Kath. Gemeindehaus St. Michael, Kirchhof 3, Tel: 07393 6600 Apothekendienst

15.05.2021 Apotheke Dr. Mack 89616 Rottenacker, Konrad-Sam-Str. 24, Telefon: 07393 - 41 11

16.05.2021 Rats-Apotheke Schwendi Tagespflege 88477 Schwendi, Württ Hauptstr. 26, Telefon: 07353 - 9 84 70 Wir sind da – wenn Sie uns brauchen Hier erhalten Sie tagsüber eine ganzheitliche Betreuung und Pflege. Für 17.05.2021 pflegende Angehörige ist die Tagespflege eine willkommene Entlastung. Linden-Apotheke am Sternplatz Ehingen 89584 Ehingen, Gymnasiumstr. 19, Telefon: 07391 - 55 11 UNSERE SERVICELEISTUNGEN 18.05.2021 ** ** Beratung ** ** Entlastung für pflegende Angehörige Apotheke Dr. Mack Rottenacker ** Die Tagespflege kann nach Wunsch ** jeden Tag in der Woche oder an 89616 Rottenacker, Konrad-Sam-Str. 24, Telefon: 07393 - 41 11 einzelnen Tagen besucht werden ** 19.05.2021 Neue Apotheke Laupheim 88471 Laupheim, Mittelstr. 46, Telefon: 07392 - 60 22 KOSTENLOSER SCHNUPPERTAG! Wir beraten Sie gerne! Fon 07393 9503-82 20.05.2021

Marien-Apotheke Ehingen Hahl- Stiftung 89584 Ehingen, Hauptstr. 76, Telefon: 07391 - 62 50

Impressum

Verlag: Gutenbergstraße 1 Verantwortlich: NAK GmbH & Co. KG 72525 Münsingen Bürgermeister Dr. Michael Lohner o. V. i. A. Frauenstraße 77 · 89073 (Amtlicher Teil) Telefon 0731 156 681 · Fax 0731 156 684 Herausgeber: [email protected] · www.nak-verlag.de Bürgermeisteramt Munderkingen Pfarrer Dr. Thomas Pitour, (Kath. Kirchennachrichten) Marktstraße 1 Pfarrer Michael Hain, (Evang. Kirchennachrichten) Druck: 89597 Munderkingen Südwest Presse Media Service GmbH Telefon 07393 598 0 · Fax 07393 598 130 Verantwortlich für die Vereinsnachrichten sind Druckstandort Münsingen www.munderkingen.de die jeweiligen Vereine und Organisationen. 4 MUNDERKINGER Donaubote Freitag, 14. Mai 2021

Termine Amtliche bekAnntmAchungen

Freitag, 14. Mai 2021 Bekanntmachung zur digitalen Sitzung des Gemeinderats 06:00 Uhr Stadt Munderkingen Abfuhr „Blaue Tonne“ am Donnerstag, den 20. Mai 2021 um 18:30 Uhr Am Straßenrand Übertragung in die Donauhalle für mögliche Besucherinnen und Besucher 07:00 Uhr Stadt Munderkingen Wochenmarkt Vorgesehene Tagesordnung: Marktplatz öffentlich: Donnerstag, 20. Mai 2021 1. Breitbandausbau Munderkingen 06:00 Uhr Stadt Munderkingen - Lückenschluss des Backbone-Netzes, Abfuhr „Gelber Sack“ Ausschreibungsbeschluss Am Straßenrand - Ausbaugebiete und Priorisierung im Rahmen der Bundesförderung „weiße Flecken“ 18:30 Uhr Stadt Munderkingen - Beauftragung der Komm.Pakt.Net zur Durchführung Sitzung des Gemeinderates der öffentlichen Ausschreibung der Planungs- und Digital, Übertragung in die Donauhalle Bauleistungen für die Ausbaugebiete „weiße Flecken“ und Umplanung der FTTP-Masterplanung Freitag, 21. Mai 2021 2. Erweiterung des Kinderhauses „St. Maria“ in Modulbauweise 07:00 Uhr Stadt Munderkingen - Beauftragung des Architekturbüros Veser Wochenmarkt - Aktueller Projektstand Marktplatz - Mietvertrag mit der Firma EBERHARDT Modulbau

Donnerstag, 27. Mai 2021 3. Änderung der Parksituation in der „Weitzmannstraße“ und der „Gartenstraße“ 06:00 Uhr Stadt Munderkingen Abfuhr „Hausmüll“ 4. Pflastersanierung im „Alten Schulhof“ Am Straßenrand - Ausschreibungsbeschluss

5. Bekanntgaben, Wünsche, Anfragen

Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. AUFMERKSAMKEIT

ERREGEN ! Dr. Michael Lohner Bürgermeister

Wir erreichen bis zu 85 % aller Haushalte.

Frauenstraße 77 · 89073 Ulm In mehr als 20 attraktiven T 0731 156 681 · F 0731 156 684 [email protected] Gemeinden und Städten. Freitag, 14. Mai 2021 MUNDERKINGER Donaubote 5

Verwaltungsgemeinschaft Verwaltungsgemeinschaft Munderkingen Munderkingen Alb-Donau-Kreis Alb-Donau-Kreis

Die Verwaltungsgemeinschaft Munderkingen ist ein moderner Die Verwaltungsgemeinschaft Munderkingen ist ein moderner und innovativer Dienstleistungsbetrieb für ihre 13 Kommunen und innovativer Dienstleistungsbetrieb für ihre 13 Kommunen und 7 Zweckverbände. Wir suchen zum nächstmöglichen und 7 Zweckverbände. Für unsere Finanzverwaltung suchen Zeitpunkt einen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen stellvertretenden Geschäftsführer, zugleich stellvertretenden Fachbeamten Sachbearbeiter (m/w/d) für das Finanzwesen und Steueramtsleiter (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 100%. mit einem Beschäftigungsumfang von 100%. Das neu geschaffene Aufgabengebiet umfasst im Wesent- lichen: Das interessante Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: • Vollständige Einführung und Umsetzung des § 2b UStG • Leitung des Steueramts; Abgaben- und Gebührenrecht • Klassische Aufgaben der Finanzverwaltung; Aufstellung • Aufbau und Gestaltung eines steuerlichen Kontrollsystems der Haushaltspläne und Erstellung von Jahresrechnungen (Tax Compliance System) • Koordination der Einführung und Umsetzung des § 2b • Erstellung der Umsatzsteuer-Voranmeldungen und der Jah- UStG samt Tax-Compliance-System ressteuererklärungen (Umsatz-, KESt- und Körperschaft- • Sonderaufgaben der Geschäftsführung steuer etc.) sowie der steuerlichen Jahresabschlüsse Eine genaue Aufgabenabgrenzung behalten wir uns vor. Eine genaue Aufgabenabgrenzung behalten wir uns vor.

Wir erwarten: Wir erwarten: • Eine abgeschlossene Ausbildung als Diplom-Verwaltungs- • Eine abgeschlossene Ausbildung als Diplom-Verwaltungs- wirt (FH) bzw. Bachelor of Arts - Public Management (FH), wirt (FH) bzw. Bachelor of Arts - Public Management, Diplom-Finanzwirt bzw. Bachelor of Laws, Diplom-Betriebs- Diplom-Finanzwirt (FH) bzw. Bachelor of Laws – Steuer- wirt mit dem Schwerpunkt Steuern oder vergleichbares verwaltung, Diplom-Betriebswirt mit Schwerpunkt Steuern, Studium eine abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachwirt oder • Verwaltungskenntnisse und Berufserfahrung im kommu- eine vergleichbare Qualifi kation nalen Finanzwesen sind von Vorteil • Nach Möglichkeit EDV-Kenntnisse im Fachverfahren KM- • Nach Möglichkeit EDV-Kenntnisse im Fachverfahren FINANZEN SMART oder einem anderen Fachverfahren auf KM-FINANZEN SMART oder einem anderen Fachverfahren dem NKHR basierend, gute Kenntnisse in MS Offi ce, Kennt- auf dem NKHR basierend, gute Kenntnisse in MS Offi ce nisse in Steuersoftware sind von Vorteil • Kooperations- und Teamfähigkeit • Kooperations- und Teamfähigkeit • Selbständiges, verantwortungsbewusstes und zuverlässiges • Selbständiges, verantwortungsbewusstes und zuverlässiges Arbeiten Arbeiten • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen Wir bieten Ihnen: • Einen vielseitigen, verantwortungsvollen und interessanten Wir bieten Ihnen: Aufgabenbereich • Einen vielseitigen, verantwortungsvollen und interessanten • Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell Aufgabenbereich • Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen • Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell eine Besoldung bis A12 bzw. eine Eingruppierung in • Die Anstellung erfolgt bei Vorliegen aller sachlichen und Entgeltgruppe 11. persönlichen Voraussetzungen in EG 10 TVöD. Die Stelle Sie sind interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit wird neu geschaffen und bewertet. allen aussagekräftigen Unterlagen bis Freitag, 04.06.2021 an die Verwaltungsgemeinschaft Munderkingen, Herrn Ver- Sie sind interessiert? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige bandsvorsitzenden Dr. Michael Lohner, Marktstraße 7, 89597 Bewerbung mit allen aussagekräftigen Unterlagen bis Freitag, Munderkingen oder per mail an [email protected]. 04.06.2021 an die Verwaltungsgemeinschaft Munderkingen, Marktstraße 7, 89597 Munderkingen oder per mail an Für nähere Auskünfte hinsichtlich des Aufgabengebietes [email protected]. stehen Ihnen Geschäftsführer Markus Mussotter (Tel. 07393/598-200, mail: [email protected]) Für nähere Auskünfte hinsichtlich des Aufgabengebietes steht oder der bisherige Stelleninhaber Herr Axel Leute Ihnen Geschäftsführer Markus Mussotter (Tel. 07393/598-200, (Tel. 07393/598-210, mail: [email protected]) gerne mail: [email protected]) gerne zur Verfügung. Für zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen wenden Sie personalrechtliche Fragen wenden Sie sich an den Leiter der sich an den Leiter der Allgemeinen Verwaltung Marc Walter Allgemeinen Verwaltung Marc Walter (Tel. 07393/598-230, (Tel. 07393/598-230, mail: [email protected]) mail: [email protected]) 6 MUNDERKINGER Donaubote Freitag, 14. Mai 2021

Die Schüler kamen ganz schön ins Schwitzen, aber hatten jede neues aus dem Rathaus Menge Spaß bei den verschiedenen Übungen.

Auch Sportlehrerin Regina Schniertshauer resümierte die Aktion positiv: „Ungewöhnliche Zeiten, erfordern ungewöhnlichen Un- Wochenmarkt in Munderkingen terricht. Momentan kommt der Sport und die Bewegung für uns Freitags von 7.00 – 12.30 Uhr auf dem Marktplatz. Angebote alle viel zu kurz und ich finde es toll, dass die Organisatoren und Empfehlungen für Freitag, 14.05.2021: neue Wege gehen. Für unsere Schüler ist so ein Profitraining ein Bitte tragen sie eine med. Maske und achten auf Abstand! absolutes Highlight, das neue Inspiration und Aufschwung bringt. Wir hoffen, dass wir unsere Kooperation mit dem Team Geflügelhof Rehm Fischhandel Zeller GmbH Ehingen Urspring bald auch wieder in Präsenz weiterführen und Wir empfehlen: Unsere Empfehlung: noch viele einprägsame Erlebnisse für unsere Schüler schaffen Frische Hähnchenschlegel Lassen sie sich von unseren können.“ auch gewürzt erhältlich bewährten Produkten zum Grillen verwöhnen.

Mühlbach-Imkerei Antipasti & Käse Lauber Wir empfehlen: Wir empfehlen: Probieren sie unsere Verschiedene Sorten Honig - verschiedenen Sorten cremig und flüssig - von der Antipasti als leckere Beilage eigenen Imkerei. zum Grillen!

Erdbeerhof Mall Spargel und Erdbeeren aus Eigenanbau! Wir stehen beim Cafe Melber.

Bäckerei Binder Imbiss Fuchs Früchtehandel Russ Bäcker mit Pfiff Die Schülerinnen und Schüler der Notbetreuung waren auch bei Bauer Gölz Käsetheke Semtner Nadine Sattler Fleisch- u. Wurstwaren aus Erisdorf Antipasti & Käse der Onlinesportstunde dabei. eigener Tierhaltung www.kaesekaufen.com

Mühlbach-Imkerei Naturland Biogärtnerei Gärtnerei G. Menz Lauber, Schemmerhofen Grünschnabel Unlingen 14tägig, in ungerader KW Gerster, Attenweiler

Geflügelhof Rehm Fischhandel Zeller GmbH Schneckengarten Bad Schussenried Munderkingen Landratsamt aLb-donau-Kreis Erdbeerhof Mall Schwörzkirch Rosi's Kränze und Gestecke Wieder da!! wieder im Herbst 2021 Sitzung des Kreistags

Am Montag, 17.05.2021, findet im Tagungszentrum Hessen- höfe in (Hessenhöfe 33, 89143 Blaubeuren) eine Schulen Sitzung des Kreistags

statt. Beginn ist um 13:00 Uhr. Sonderpädagog. Bildungs- u. Beratungs- zentrum Förderschwerpunkt Lernen Tagesordnung

Munderkinger Förderschüler gewinnen sportliches Öffentliche Beratung – Teil 1 Ausnahmeerlebnis für den Fernunterricht 1. Neubestellung eines Naturschutzbeauftragten für den Bereich Ehingen und VG Munderkingen Die Initiative „AOK – Basketball macht Schule geht online“, die 2. Neuwahl der Vertreter für die Verbandsversammlung des in Kooperation mit den Basketballprofis vom Team Ehingen Regionalverbands Donau-Iller Urspring organisiert ist, verloste ganz besondere Onlinesport- 3. Vorstellung der CO2-Bilanz des Alb-Donau-Kreises stunden für die Schulen im Umkreis. 4. Vorstellung OEW-Infrastrukturmasterplan Dem SBBZ Lernen gelang es, eine dieser Online-Sportstunden zu 5. Bekanntgaben gewinnen. Also hieß es diese Woche mal wieder rein in die Sportklamotten und ab vor den Laptop. Nach Teil 1 der öffentlichen Sitzung folgt ein nichtöffentlicher Merlin Opitz, Jugendtrainer und Koordinator des Team Ehingen Sitzungsteil sowie eine Sitzungspause. Urspring leitete zusammen mit JBBL-Spieler Fabian Martini das Training. Öffentliche Beratung – Teil 2 – Beginn: 16 Uhr Nach einer herzlichen Begrüßung und einer kurzen Vorstellung Dieser öffentliche Teil der Sitzung wird per Livestream übertragen. schloss sich das Training in drei Runden an. Vor allem der Der Livestream ist über die Homepage des Alb-Donau-Kreises – Bereich Koordination stand dabei im Fokus. www.alb-donau-kreis.de – abrufbar. Freitag, 14. Mai 2021 MUNDERKINGER Donaubote 7

6. Suche nach einem Endlagerstandort - Erläuterungen der Bun- desgesellschaft für Endlagerung (BGE) Mitteilungen

Für die beiden öffentlichen Sitzungsteile wird aufgrund der Co- sonstiger Behörden rona-Pandemie die Zahl der Zuhörer auf 10 Personen begrenzt. Agentur für Arbeit Ulm Damit diese Höchstzahl von 10 Personen als Zuhörer bei der Sitzung eingehalten werden kann, ist eine vorherige Anmel- dung (für Teil 1 und/oder Teil 2 der öffentlichen Sitzung) bei Pressemitteilung Nr. 26 / 2021 der Geschäftsstelle des Kreistags (0731-185-1246 bzw. Online-Seminartag der Berufsberatung [email protected]) bis spätestens Dual studieren? 17. Mai 2021 um 11 Uhr erforderlich. Bei einer Anmeldung per E-Mail erhalten Sie eine schriftliche Zu- oder Absage. Erschei- Was bedeutet überhaupt dual studieren und wie fi nde ich nen vor Ort weitere Personen ohne Anmeldung als Zuhörer kön- für mich das passende Unternehmen? Wann und wo muss nen diese nur eingelassen werden, wenn noch freie Plätze ich mich dafür bewerben und wie läuft die Zusammenarbeit (bis zur Höchstzahl von 10 Personen) vorhanden sind. zwischen dualer Hochschule und Betrieb ab? Mit dem Online-Seminar „Dual studieren“ bietet die Berufsberatung Bitte beachten Sie, dass auch bei Tagesordnungspunkt 6, wie der Agentur für Arbeit Ulm interessierten jungen Menschen bei allen öffentlichen Sitzungen des Kreistags, Wortmeldungen und deren Eltern am Donnerstag, den 20. Mai von 15:30 – von Zuhörern nicht zulässig sind. 16:30 Uhr ein umfassendes Informationsangebot an. Im An- schluss bleibt genügend Zeit für offen gebliebene Fragen. Die Zuhörer werden dringend gebeten, die vor Ort angebotene Schnelltestmöglichkeit wahrzunehmen bzw. an diesem Tag an- Eine Anmeldung unter Angabe des Namens, Schule und Klassen- derweitig einen Schnelltest durchführen zu lassen. Wenn Sie vor stufe an [email protected] ist erforderlich. Der Link Ort getestet werden wollen, bitten wir Sie, spätestens 20 Minu- zum Videokonferenzportal wird nach bestätigter Anmeldung zu- ten vor dem Beginn der öffentlichen Sitzung anwesend zu sein. gesandt. Zur Teilnahme werden ein Computer mit Headset und Kamera oder ersatzweise ein Notebook, Tablet oder Smartphone Während der gesamten Sitzung besteht die Verpfl ichtung eine benötigt. Die Teilnahme ist kostenfrei. FFP2-Maske zu tragen. Andere Masken sind nicht zugelassen.

Heiner Scheffold Diverses Landrat

Pressemitteilung Nr. 109 / 2021 Belagsarbeiten auf der Kreisstraße zwischen und Ringingen Im Angebot: Das Landratsamt des Alb-Donau-Kreises lässt ab Dienstag, den Neue Gleise für die Donaubahn 25.Mai 2021 den schadhaften Belag auf der Kreisstraße K 7422 zwischen Altheim und Ringingen auf einer Länge von ca. 1.400 Ersatzverkehr mit Bussen (SEV) m erneuern. Die Bauarbeiten laufen unter Vollsperrung und dau- Munderkingen – Riedlingen ern – sofern das Wetter mitspielt – bis zum 4. Juni 2021. 24. Mai – 6. Juni 2021

Die Umleitung des Verkehrs erfolgt von Ringingen herkommend Richtung Ehingen über die K 7413 über Pfraunstetten, Niederh- ofen, Heufelden und umgekehrt. Fahrplanänderungen Im Kreuzungsbereich K 7422/K7357 wird in 2 Bauabschnitten ab 22. Mai zwischen und Ulm gearbeitet. Dadurch ist die Zufahrt von Allmendingen nach Altheim über die K 7422, sowie von Heufelden über Blienshofen nach Altheim über die K 7357 möglich.

Aktuelle Informationen aus Ihrer Nähe – Bauinformation Fahrplanänderungen Ihr Mitteilungsblatt. Schienenersatzverkehr Empfehlen Sie uns weiter. Ein Unternehmen der EnBW 8 MUNDERKINGER Information für dieDonaubote Amtsblätter Freitag, 14. Mai 2021

Sehr geehrte Fahrgäste, PV-Anlage online anmelden von Pfingstmontag, 24. Mai bis Sonntag, 6. Juni 2021 werden zwischen und Riedlingen die Gleise ausgetauscht. Eine Sperrung der Strecke ist dadurch im Kundenportal der Netze BW unvermeidbar. Die Züge der Linie RE55 fallen zwischen Munderkingen und Riedlingen sowie in den frühen Morgenstunden (6-8 Uhr) bereits ab Ehingen (Donau) aus. 10. Mai 2021 Tel. 0711 289-88249 Der [email protected] erneuerbarer Energien in Baden-Württemberg ist Die Linien RE55 und RB56 fahren zwischen Ulm und Ehingen bzw. Munderkingen bis auf wenige Ausnahmen in den Tagesrandlagen unverändert. Bitte beachten Sie aufgrund der auch im Stromnetz der Netze BW deutlich sichtbar: Allein im längeren Fahrzeit der Busse die frühere Abfahrt in Munderkingen. Ab 21 Uhr kommt es ab Riedlingen in Richtung Sigmaringen zu Fahrplanänderungen und Zugausfällen. In der Jahr 2020 hat das Unternehmen fast 20.000 Einspeiseanfragen Gegenrichtung fahren die Züge zwischenPV-Anlage 4 und 8 Uhr online in Sigmaringen anmelden früher ab. im Kundenportalfür erneuerbare Energien abgewickelt. Als größter Verteilnetz- Alternativ können Reisende mit Fahrziel Ulm Hbf ab Sigmaringen um 5.35 Uhr sowie um betreiber Baden-Württembergs bringt die Netze BW so gemein- 7.52 Uhr die Züge der SWEG nutzen,der die Netze ab Herbertingen BW ohne Halt über die Südbahn fahren. Die Rückfahrt ab Ulm Hbf um 20.42 Uhr. sam mit Netzkunden, Installateuren und Kommunen die Ener-

giewende voran. Vom 22. bis 24. Mai kommt es aufgrund von Bahnsteigarbeiten zusätzlich ab Schelklingen in Richtung Ulm Hbf zu Fahrplanänderungen. Für Kunden der Netze BW wird es künftig noch einfacher, ihre neue PV-Anlage anzuschließen: Über ein digitales Kundenportal Haltestellen der Ersatzbusse: können sie ihre Anlage selbst anmelden und danach online die ❚ Ehingen (Donau), Busbahnhof Steig 6 ❚ Rottenacker, Bahnhof (nur in den frühen Morgenstunden) Fortschritte der Anfrage verfolgen, Status-Meldungen empfan- ❚ Munderkingen, Bahnhof gen und ihre Unterlagen einsehen. ❚ , Sebastian-Sailer-Straße * ❚ Riedlingen, Bahnhof / Bahnhofstraße Im Kundenportal werden die Besitzer der PV-Anlagen Schritt für Schritt durch die Anmeldung geführt. Zusätzliche Hilfestellung * Der Bahnhof Rechtenstein wird während der Baustelle von den Bussen des Ersatzverkehrs nicht angefahren. Bitte nutzen Sie die Haltestelle in Obermarchtal in der Sebastian-Sailer-Straße. bietet ein Film. Er zeigt, wie sie digital und unkompliziert eine Photovoltaik-Anlage an das Niederspannungsnetz anschließen Die geänderten Fahrpläne sind online auf bahn.de sowie im DB Navigator verfügbar. können.

Berücksichtigen Sie bitte bei Ihrer Reiseplanung die abweichenden und teilweise längeren Fahrzeiten und wählen Sie ggf. eine andere Verbindung. Mehr Informationen zum Kundenportal: Für die notwendigen Bauarbeiten bitten wir um Ihr Verständnis. www.netze-bw.de/einspeiser/anschluss-pv

Ihre DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB) Link zum Film: https://youtu.be/XFtwGpRut1I

Zusätzliche Hinweise Die Wegebaugerätegemeinschaft Albrand ist ein kommunaler

Bei baustellenbedingten FahrplanänderungenNetze BW GmbH benachrichtigen wir Sie kostenlos Zusammenschluss von 59 Mitgliedsgemeinden und Gemeinde- und ohne Werbung per E-Mail.Schelmenwasenstraße Wählen Sie mit 15 · wenigen70567 Stuttgart Klicks · www.netze-bw.de Ihre Strecken aus: bauinfos.deutschebahn.com/newsletterSitz der Gesellschaft: Stuttgart · Amtsgericht Stuttgart · HRB Nr. 747734 · Steuer-Nr. 35001/01075verbänden zum Zwecke des kommunalen Straßen- und Feldwe- Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Hans-Josef Zimmer Die aktuellen Fahrzeiten währendGeschäftsführer: der Baumaßnahme Dr. Christoph Müller (Vorsitzender),können Sie Dr. unter Martin Konermann, Bodo Moray, Steffen gebausRingwald mit derzeit 20 Mitarbeitern. bahn.de sowie im DB Navigator abrufen.

Ihr QR -Code zum persönlichen Fahrplan Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Schwarz- Tipp: Erstellen Sie sich Ihren „Persönlichen Fahrplan“ deckenbau In Vollzeit ab sofort: für die Bauzeiten. Der persönliche Fahrplan kann individuell an eigene Wünsche und Bedürfnisse angepasst werden. Der Service steht Ihnen im Internet unter: • Fertigerfahrer (m/w/d) bahn.de/persoenlicherfahrplan zur Verfügung. • Walzenfahrer (m/w/d) Informationen für Reisende mit Mobilitätseinschränkung erhalten Sie über die • Bohlenbediener (m/w/d) Service-Hotline, Telefax bzw. E-Mail der Mobilitätsservice-Zentrale (bahn.de/handi cap und [email protected]). Wir bitten um Verständnis, dass bedingt durch die im Schienenersatzverkehr (SEV) eingesetzten Busse schwere, Sie suchen eine regionale Arbeitsstelle mit geregelter Arbeits- motorbetriebene Rollstühle nicht befördert werden können. zeit, leistungsgerechter Entlohnung und haben bereits Berufs- Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen nicht möglich. erfahrung im Bereich Schwarzdeckenbau, kennen den Umgang Bei Schienenersatzverkehr soll Ihnen dieses (lilafarbene) Symbol auf mit Bau-maschinen, dann bewerben Sie sich bis zum 30.06.2021 Bussen, Haltestellen und Aushängen durch seine Wiedererkennung bei der Orientierung behilflich sein. unter:

Ihre Informationsmöglichkeiten Wegebaugerätegemeinschaft Albrand Reiseauskunft bahn.de/reiseauskunft Hubert Gramenske, Donaustraße 1, 88499 Altheim DB Navigator bahn.de/navigator (für Android und iOS) Rückfragen gerne unter: Telefon 07371-9330-25 Baubedingte Fahrplanänderungen bauinfos.deutschebahn.com mit kostemlosem E-Mail-Newsletter und RSS-Feed oder E-Mail: [email protected] App „DB Bauarbeiten“ bauinfos.deutschebahn.com/app (für Android und iOS) DB Streckenagent bahn.de/streckenagent (für Android und iOS) Der DB Streckenagent. Immer wissen, was los ist. Sofortbenachrichtigung aufs Smartphone Kundendialog DB Regio Telefon 0711 2092-7087 Baden-Württemberg [email protected] Regionaler Kundenservice: Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 19 Uhr, Außerhalb der Bürozeiten Weiterleitung zu überregionalem Kundenservice Mitteilungsblätter sind begehrt, Servicenummer der Bahn Telefon 030 297 0 relevant, super-lokal Barrierefreies Reisen Telefon 030 652 128 88 bahn.de/handicap [email protected] und reichweitenstark. Videotext im SWR Tafel 528 und 529 Freitag, 14. Mai 2021 MUNDERKINGER Donaubote 9

18.30 Uhr Maiandacht Kirchliche nachrichten 18.30 Uhr Maiandacht 18.30 Uhr Maiandacht im Freien Hausen a. B. (bei Regen entfällt die Maiandacht) Katholische Kirchengemeinde St. Dionysius Pfi ngstmontag, 24. Mai - Renovabis Kollekte- 09.00 Uhr Eucharistiefeier Grundsheim Gottesdienste Seelsorgeeinheit „Donau-Winkel“ 09.00 Uhr Eucharistiefeier Rottenacker (15.05. – 24.05.2021) 10.30Uhr Eucharistiefeier 10.30Uhr Eucharistiefeier Munderkingen Da die Inzidenz Zahl unter 200 liegt, können ab sofort wieder Gottesdienste in den Kirchen gefeiert werden. Wichtiger Hinweis zur Feier der Gottesdienste Das Infektionsschutzkonzept der Diözese sieht vor, bei einer Samstag, 15. Mai 2021 Inzidenzzahl von über 200 in einem Dekanat keine öffentlichen Vorabend zum 7. Sonntag der Osterzeit Gottesdienste mehr zu feiern. Diese Regelung gilt, bis fünf Tage 18.30 Uhr Eucharistiefeier Oberstadion hintereinander die Inzidenz wieder unter 200 liegt. Gottes- 18.30 Uhr Eucharistiefeier Munderkingen dienste im Freien sind nach dem neuen Pandemieplan der Diö- (Ladislaus Matto) zese bis zur Inzidenz 300 mit 200 Personen möglich. Minis: Leni, Carla Zwar planen wir die Gottesdienste wie hier veröffentlicht, Sonntag, 16. Mai 2021 7. Sonntag der Osterzeit müssten aber bei entsprechender Mitteilung des Dekans 09.00 Uhr Eucharistiefeier Rottenacker öffentliche Gottesdienste in den Kirchen wieder einstellen. 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Emerkingen Bitte beachten Sie die entsprechenden Veröffentlichungen 09.00 Uhr Eucharistiefeier Grundsheim auf der Homepage der Kirchengemeinde Munderkingen 10.30 Uhr Eucharistiefeier Unterstadion (www.pfarrgemeinde-munderkingen.de und in den Tageszei- 10.30 Uhr Eucharistiefeier Munderkingen tungen sowie den Aushängen in den Schaukästen. Minis: Benita, Josefi ne Herzliche Grüße, Pfarrer Thomas Pitour 11.45 Uhr Taufe von Amelie Sophie Ott 14.00 Uhr Maiandacht vor der Frauenbergkirche Gottesdienstregeln Stand 25.03.2021 Munderkingen Es gelten folgende Regelungen bei den Gottesdiensten – auch 18.30 Uhr Maiandacht Oberstadion für Gottesdienste im Freien: 18.30 Uhr Maiandacht Emerkingen • Abstandsregel von 1,5m Dienstag, 18. Mai • Gemeindegesang bleibt weiterhin untersagt 18.30 Uhr Eucharistiefeier Grundsheim • Ab dem 6. Lebensjahr ist während des gesamten Gottes- dienstes ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz (OP-Maske, Mittwoch 19. Mai FFP2-Maske) zu tragen - bis einschließlich 14 Jahre genügt 18.30 Uhr Eucharistiefeier Emerkingen eine „OP-Maske“ • Die Daten der Teilnehmer sind zu erfassen Donnerstag 20. Mai Gerne können Sie zur Unterstützung und um Wartezeiten zu 18.30 Uhr Eucharistiefeier Unterstadion vermeiden einen vorausgefüllten Zettel mit Ihren Angaben 18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Anbetung Munderkingen (Name, Anschrift, Telefonnr.) mitbringen. Freitag 21. Mai • Bei Gottesdiensten mit einer Länge über 60 Minuten erfolgt 14.00 Uhr Weggottesdienst Erstkommunionkinder eine Zwischen-Lüftung in Munderkingen • Teilnahmeverbot bei Kontakt zu einer mit dem Corona Virus 18.30 Uhr Eucharistiefeier Oberstadion infi zierten Person innerhalb der vergangenen 14 Tage oder bei typischen Krankheitssymptome Fieber, trockener Husten, Samstag 22. Mai Störung Geschmacks- oder Geruchssinn 18.30 Uhr Eucharistiefeier Grundsheim Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis. 18.30 Uhr Eucharistiefeier Munderkingen Ihr Kirchengemeinderat (Anton Veser)

Pfi ngstsonntag 23. Mai - Renovabis Kollekte - 09.00 Uhr Eucharistiefeier Emerkingen 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Rottenacker 09.00 Uhr Eucharistiefeier Oberstadion 10.30 Uhr Eucharistiefeier Unterstadion 10.30 Uhr Eucharistiefeier 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Munderkingen 14.00 Uhr Maiandacht vor der Frauenbergkirche Munderkingen 10 MUNDERKINGER Donaubote Freitag, 14. Mai 2021

Zuspruch am siebten Sonntag der Osterzeit – Lesejahr B eine reiche Schöpfungsspiritualität, die in den orthodoxen und Die Wahrheit des Christentums ist anziehend und überzeugend, katholischen Kirchen des Ostens gepfl egt wird. Nehmen wir ge- weil sie auf das tiefe Bedürfnis der Menschlichen Existenz ant- meinsam unsere Verantwortung wahr! worten. Papst Franziskus Wir Bischöfe bitten Sie herzlich: Unterstützen Sie die Menschen Der Mensch schreit nach Gott, in Mittel-, Südost- und Osteuropa durch Ihr Interesse, Ihr Gebet nicht nach einer Wahrheit, und eine großzügige Spende bei der Kollekte am Pfi ngstsonn- sondern nach der Wahrheit, tag. nicht nach etwas Gutem, sondern nach dem Guten, 25. Februar 2021 nicht nach Antworten, Für die Diözese Rotenburg-Stuttgart sondern nach der Antwort, + Dr. Gebhard Fürst die unmittelbar eins ist mit der Frage… Bischof Nicht nach Lösungen schreit er, sondern nach Erlösung. Karl Barth Nutzen Sie die Spendentüten (am Schriftenstand) oder spenden Sie Ihre Kollekte direkt an Maiandacht auf dem Frauenberg Renovabis: www.renovabis.de/pfi ngstspende Herzliche Einladung zur Maiandacht, sonntags um oder: Renovabis e.V. 14 Uhr vor der Frauenbergkirche. Bank für Kirche und Caritas eG DE94 4726 0307 0000 0094 00 Es gelten auch hier die Hygienevorschriften: GENODEM1BKC 1,5m Mindestabstand zueinander, Tragen einer Maske (OP- oder FFP2-Maske), kein Gemeindegesang und Datenerfassung an den Aktion Blumenteppich für Fronleichnam, 03.06. 2021 Eingängen (bitte bringen Sie einen ausgefüllten Zettel mit in Munderkingen Ihrem Namen, Anschrift und Telefonnummer mit). Der kath. Familienausschuss Munderkingen-Rottenacker plant Eine Bestuhlung wird es nicht geben, bei Bedarf kann eine zu Fronleichnam 21 einen Patchwork-Blumenteppich und freut eigene Sitzgelegenheit mitgebracht werden. Bitte bringen Sie sich über Ihre Beteiligung! Ihr Gotteslob mit. Herzlich sind SIE als Familie oder als kreative Einzelperson zu Fronleichnam 2021 eingeladen, einen „Patchwork-Blumentep- Bei Regenwetter fi nden die Maiandachten in der Stadtpfarr- pich“ für Munderkingen mitzugestalten. kirche statt, es läuten dann gegen 13.45 Uhr die Glocken der Stadtpfarrkirche. Wie geht das in diesen Zeiten??? Fa. Veser, Schreinerei und Fensterbau stellt für diese Aktion 48 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfi ngstaktion Holzplatten a 30 x 30 cm zur Verfügung. Diese Platten stehen von Renovabis 2021 ab Donnerstag, 13. Mai 2021 in der St. Dionysiuskirche in Munderkingen im Eingangsbereich beim Heiligen Antonius zum Liebe Schwestern und Brüder, Mitnehmen bereit. Wer sich an dieser Aktion beteiligen möchte, nimmt pro Familie/ pro Haushalt e i n e Holzplatte mit nach die Erde schreit auf, weil sie missbraucht und verwundet wird. Hause. Jetzt steht der Kreativität nichts mehr im Wege: Deko- So drastisch beschreibt Papst Franziskus in seiner Enzyklika rieren Sie diese Holzplatte als Haushalt / als Einzelperson, zu „Laudato si’“ die Situation unseres Planeten. Auch im Osten zweit unter Beachtung der aktuellen Coronaschutz-Maßnahmen Europas gibt es viele Wunden: Die anhaltende Strahlenverseu- nach Ihren Vorstellungen zum Thema „Fronleichnam“. Zum Bei- chung in Belarus und der Ukraine durch die Tschernobyl-Kata- spiel mit Blumenblüten, mit Farn, mit Gräsern, mit bunten strophe, die hohe Luftverschmutzung in Polens Kohlerevieren Steinchen, …. Zum Konturenzeichnen eignen sich auch ange- oder die Mülldeponien in Albanien sind nur einige Beispiele. feuchtete Erde, Sand oder gefi lterter Kaffeesatz. Allmählich aber spüren viele Menschen, wie sehr wir uns durch Hier ein paar Beispiele: die Zerstörung der Umwelt selbst schaden: Wir betrügen uns um saubere Luft, trinkbares Wasser und fruchtbaren Boden. Beson- ders leiden darunter stets die Armen. „DU erneuerst das Angesicht der Erde. Ost und West in gemein- samer Verantwortung für die Schöpfung“: Mit diesem Leitwort richtet die diesjährige Pfi ngstaktion von Renovabis den Blick auf die ökologischen Probleme und Herausforderungen im Osten Europas. Die Covid-19-Pandemie hat uns einmal mehr unsere Verletzlichkeit gezeigt – und auch wie abhängig unsere Gesell- Die dekorierte Holzplatte bringen Sie bitte am Mittwoch, schaften voneinander sind. 02.06.2021 zwischen 18.00 Uhr und 20.00 Uhr zur: Wir alle bewohnen ein gemeinsames Haus, wie Papst Franziskus Garage der Familie Doll, Schillerstraße 28, Munderkingen immer wieder formuliert. Deshalb sind wir gemeinsam gefordert, die Schöpfung zu bewahren. Gerade auch die Christen wissen Dort werden Mitglieder des kath. Familienausschusses die deko- sich hier berufen. Denn der Glaube an „Gott, den Schöpfer des rierte Platte in Empfang nehmen. Himmels und der Erde“ verbindet uns in Ost und West und über- Diese werden dann am Fronleichnam morgens von Mitgliedern all auf der Welt. Wir im Westen werden dabei beschenkt durch des Familienausschusses unabhängig davon, ob eine Prozession Freitag, 14. Mai 2021 MUNDERKINGER Donaubote 11 stattfi ndet oder nicht, beim Fronleichnamsaltar bei der Fried- hofskapelle/Kapelle Unserer Lieben Frau, Schillerstraße 29, Evangelische Kirchengemeinde ausgelegt, so dass ein einzigartiger Patchwork-Blumenteppich Munderkingen entsteht! Wochenspruch zum Sonntag Exaudi: HERZLICHE EINLADUNG ZUM DEKORIEREN DER PLATTEN!! „Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will Herzlichen Dank an Fa. Veser und Ihre Mithilfe! ich alle zu mir ziehen.“ (Johannes 12,32)

Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind! Predigttext: Johannes 7, 37-39 Ihr kath. Familienausschuss, Sonntag, 16.Mai 2021 (Exaudi) Weitere Infos bei [email protected] 10:30 Uhr Gottesdienst vor der Christuskirche, Pfarrer Hain Kath. Pfarramt Munderkingen Tel.: 07393/2282 Fax: 07393/953982, E-Mail: [email protected]

Das Pfarrbüro ist für den Publikumsverkehr geschlossen. Bitte melden Sie sich in dringenden Fällen telefonisch während der Öffnungszeiten an. Vielen Dank. Ein Vers aus der Bibel Öffnungszeiten Katholisches Pfarramt Munderkingen Montag 08.00 Uhr – 12.00 Uhr Haben Sie schon Ihren Frühjahrsputz gemacht, Kleidung aussor- Dienstag, 08.00 Uhr – 12.00 Uhr tiert, den Balkon oder die Terrasse sommerfi t gemacht? Wann Mittwoch, 08.00 Uhr – 12.00 Uhr haben Sie das letzte Mal gelesen? Hatten Sie mal wieder Ihre Donnerstag, 13.30 Uhr – 16.00 Uhr Bibel in der Hand? Freitag, 08.00 Uhr – 12.00 Uhr Gerade in dieser Zeit, in der wir auf vieles verzichten müssen und in der wir viel Freizeit haben, kann man ja auch mal Dinge

tun, für die man sonst im „normalen“ Alltag keine Zeit hat. Homepage: Anfang 2021 wurde eine neue Basisbibel herausgegeben. Diese Kirchengemeinde Munderkingen: Bibel ist eine Übersetzung mit klarer Sprache, kurzen Sätzen, www.pfarrgemeinde-munderkingen.de sinnvoller Gliederung und umfangreichen Erklärungen in der Seelsorgeeinheit Donau-Winkel: Randspalte. Sie wurde also der heutigen Zeit angepasst und ist www.se-donau-winkel.de auch digital verfügbar. Vielleicht kann Ihnen ein Tagesvers in dieser besonderen Zeit Telefonnummern_ Halt geben und Sie leiten. So wie wir hier wöchentlich den Wo- Pfr. Dr. Thomas Pitour 07393/2282 oder 953 977 chenspruch an Sie weitergeben, kann ein Tagesvers Ihnen eine Richtung für jeden Tag geben. Inzwischen auch als App fürs Pfr. Dr. Venatius Oforka Handy oder in den Social-Media-Kanälen über diverse kirchliche ([email protected]) Einrichtungen oder auch ganz klassisch in dem Buch, das sie 07357/555 oder 0152/175 674 35 vermutlich in Ihrem Bücherregal stehen haben. Die Bibel als Leitwort für den Tag. Pfarramt Oberstadion Probieren Sie es doch einfach mal aus. Fangen Sie an, die Zeit ([email protected]) zu nutzen, die wir in der Pandemie vermehrt zu Hause verbrin- 07357/555 gen. Einen Vers, den ich Ihnen heute gerne mitgeben möchte, steht Gemeindereferentin Sr. Luise Ziegler in Psalm 91,1-2: „Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt und ([email protected]) 07393/959 902 unter dem Schatten des Allmächtigen bleibt, der spricht zu dem Herrn: Meine Zuversicht und meine Burg, mein Gott, auf den ich Pastoralreferentin Sr. Francesca Trautner hoffe.“ ([email protected]) Diese Zuversicht wünsche ich Ihnen in diesen Tagen. Bleiben 07393/959901 Sie gesund!

Hausmeister/Mesner M. Fiseli Hier noch die geltenden Regeln für unsere Gemeinde: (m.fi [email protected]) - Unsere Gottesdienste dürfen bis auf weiteres unter Berück- 07393/953 4789 oder 0173/88 55 122 sichtigung der Abstands- und Hygieneregeln nur noch vor un- serer Christuskirche sonntags um 10:30 Uhr gefeiert werden. Kirchenpfl egerin Simone Maier Dafür haben wir für ca. 25 Personen Platz, die ihre Daten ([email protected]) angeben (Namen und Telefonnummer). Bei gutem Wetter kön- 07393/959 904 nen Sie auf Stühlen Platz nehmen, bei Regen werden wir eine kurze Andacht im Stehen feiern (vergessen Sie hierfür Ihren Baur Bestattungen, Ehingen Schirm nicht!). Sollte es Stürmen und Schütten muss der 07391/50010 Gottesdienst leider ausfallen. 12 MUNDERKINGER Donaubote Freitag, 14. Mai 2021

- Eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung (FFP-2 oder • Donnerstag, 13. Mai um 10 Uhr auf ARD ein ökumenischer auch OP-Maske) muss während des gesamten Gottesdienstes Gottesdienst über den Dächern Frankfurts getragen werden! Der Gemeindegesang bleibt untersagt! • Sonntag, 16. Mai um 10 Uhr der Schlussgottesdienst im ZDF. - Bitte achten Sie auch vor der Kirche auf die Abstandsregeln und gehen Sie direkt nach Hause. Gruppenbildungen sind Vielleicht haben Sie Lust, einen Kirchentag zu erleben – auch derzeit nicht erlaubt! wenn er in diesem Jahr ganz anders gefeiert wird als sonst. - Das Gemeindehaus ist weiterhin geschlossen. Die Gruppen Nähere Informationen auch unter: www.oekt.de und Kreise dürfen sich leider nicht treffen. - In Obermarchtal feiern wir einmal im Monat einen Gottes- dienst. Jeweils am ersten Samstag im Monat um 19 Uhr laden Öffnungszeiten Pfarrbüro wir Sie unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln nach Obermarchtal in die Dorfkirche St. Urban ein. Da die Das Pfarrbüro bleibt bis auf weiteres geschlossen. Gemeinde- Teilnehmerzahl immer sehr, sehr gering ist, wird dieser Got- assistentin Birgit Ertle arbeitet überwiegend im Homeoffi ce. tesdienst weiterhin in der Dorfkirche gefeiert. Bitte denken Dennoch können Sie uns per Telefon oder E-Mail erreichen. Sie an eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung und warme Kleidung bzw. eine Decke! Dienstags 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr - Taufen , die in einem extra Gottesdienst gefeiert werden, sind Mittwochs 08:00 Uhr bis 09:30 Uhr und unter Einhaltung einiger Regeln möglich. Am Taufbecken sind 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr neben dem Pfarrer und dem Täufl ing nur maximal 2 Personen Donnerstags 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr erlaubt! - Das Pfarrbüro bleibt weiterhin geschlossen. Unsere Gemein- Außerhalb der Öffnungszeiten ist ein Anrufbeantworter ge- deassistentin Birgit Ertle arbeitet überwiegend im Homeoffi ce schaltet. Bitte sprechen Sie uns Ihren Namen und Ihre Telefon- und ist dort zu den Öffnungszeiten telefonisch und per Mail zu nummer auf. Wir rufen Sie dann so schnell wie möglich zurück. erreichen. Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie uns eine E-Mail schreiben oder eine Nachricht auf dem Anrufbeantwor- Telefonnummer Pfarramt: 07393 – 4997 ter hinterlassen. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei Telefonnummer Homeoffi ce Ertle: 07393 - 917399 Ihnen. E-Mail: [email protected] - Auf unserer Homepage können Sie weiterhin die Predigt von Homepage: www.kirche-munderkingen.de Pfarrer Hain im Podcast anhören oder die bereits eingestell- ten Online-Gottesdienste aus unserer Christuskirche anschau- en. Auch im Radio, Internet oder Fernsehen sind wöchentlich zahlreiche Gottesdienste zu fi nden. Treffpunkt Leben - Unter der Telefonnummer: 07393-6981 ist eine Kurzandacht für Sie zum Anhören vorbereitet. Herzliche Einladung zu unseren Hauskreisen! Ökumenischer Kirchentag 2021 Wegen Corona fi nden alle Hauskreise in den Gemein- deräumlichkeiten von Treffpunkt Leben statt.

Montags alle 14 Tage, Beginn 19 Uhr, Infos über Termine gibt es bei Familie Grimm, Tel. 07393/6720

Mittwochs alle 14 Tage, Beginn 19 Uhr, Infos über Termine gibt es bei Familie Lotterer, Tel. 07375/950086

Hiermit laden wir Sie herzlich zu unserem Gottesdienst am kommenden Sonntag ein.

„Schaut hin!“ (Markus 6,38) ist das Motto des diesjährigen öku- Da unsere Gemeinde wächst und der Platz langsam eng menischen Kirchentags in Frankfurt am Main. Doch aufgrund der wird, möchten wir Sie bitten, sich bis Samstagabend Coronapandemie ist in diesem Jahr vieles anders. Er fi ndet des- 20 Uhr telefonisch bei Familie Lotterer 07375/950086 halb digital und dezentral statt. anzumelden. Doch dies bietet natürlich ganz andere Möglichkeiten. Sie kön- nen zu Hause viele Veranstaltungen digital und ohne Anmel- Beginn ist 10.15 Uhr. dung anschauen. Aber auch mitreden und mitwirken, wenn Sie sich registrieren. Das Frühstück muss leider noch ausfallen. Zudem werden manche Veranstaltungen (die vor Ort unter Ein- Der wöchentliche live-stream wird auch weiterhin angeboten. haltung strenger Hygieneregeln stattfi nden) auch im Fernsehen übertragen. So auch die Gottesdienste am: Gottes Segen und bleiben Sie gesund. Freitag, 14. Mai 2021 MUNDERKINGER Donaubote 13

• die Wartezeit auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz mit Vereine und OrganisatiOnen einer sinnvollen Tätigkeit überbrücken möchtest, • eine Übungsleiterlizenz erlangen möchtest, • neue Erfahrungen sammeln und Deine sozialen Kompetenzen Deutsches Rotes Kreuz – Ortsverein stärken willst, dann______mach doch ein FSJ Sport und Schule!

DasABI solltestFERTIG –Du WAS mitbringen… NUN? • eine abgeschlossene Schulausbildung Wir suchen Bewerber/innen für ein FREIWILLIGES SOZIALES JAHR IM SPORT • Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen DRK Ortsverein Munderkingen •Wir, evtl. der ErfahrungenVfL Munderkingen als e.V. Übungsleiter (anerkannte Einsatzstelle) oder Erfahrungen bieten Dir die im Möglichkeit, Verein ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Sport und Schule zu absolvieren. •Dafür Flexibilität, suchen wir fürEngagement den Zeitraum vomund 15.08.20 Aufgeschlossenheit21 - 14.08.2022 eine/n gegenüberengagierte/n und selbstbewusste/n Jugendliche/n im Alter von 18 bis 27 Jahren. Neuem Wenn Du ... • Dich für Sport allgemein interessierst Die• DirWochenarbeitszeit vorstellen kannst für den beträgtVerein in Schulen 38,5 beiStunden. der Ganztagesbetreuung Der Einsatz mitzuwirken ist (Durchführung von Kooperationsangeboten wie z.B. Sport-AGs, Bewegungsangeboten, ganztägig,etc.), die Gestaltung der Arbeitszeit richtet sich nach dem Arbeitsablauf• Freude daran hastder Bewegungs Einsatzstelle-, Spiel- undbzw. Sportangebote der Schule für undKinder wird und Jugendlichemit Dir im Verein anzubieten, abgesprochen.• Deine Eignung für Du einen bekommst sozialen, sportlichen 300 BerufEuro oder Taschengeld das Lehramt überprüfen im Monat, möchtest, • direkt nach der Schule, vor dem Studium/ Ausbildung etwas Praktisches machen möchtest, alle• die Sozialversicherungs-leistungen,Wartezeit auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz 25 Bildungstage mit einer sinnvollen (inkl. Tätigkei t Übungsleiterlizenz)überbrücken möchtest, und 26 Tage Urlaub. • eine Übungsleiterlizenz erlangen möchtest, • neue Erfahrungen sammeln und Deine sozialen Kompetenzen stärken willst, dann mach doch ein FSJ Sport und Schule! Zur Anprobe melde Bewirb Dich bitte bis zum 30.06.2021 mit Lebenslauf, Lichtbild undDas solltest Darstellung Du mitbringen… Deiner bisherigen sportlichen Erfahrungen bitte unter • eine abgeschlossene Schulausbildung Dich sowie• Freude einer im Umgang kurzen mit KindernErklärung, und Jugendlichen warum Du Dich für ein FSJ inte- • evtl. Erfahrungen als Übungsleiter oder Erfahrungen im Verein [email protected]. ressierst,• Flexibilität, per: Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem

E-Mail:Die Wochenarbeitszeit vfl [email protected] beträgt 38,5 Stunden. Der Einsatz oder ist ganztägig,per die Gestaltung der Haben wir Dein geweckt? Post:Arbeitszeit VfL richtet Munderkingen sich nach dem Arbeitsablauf e.V., Donaustraße der Einsatzstelle 24, bzw. der Schule und wird mit Dir Interesse abgesprochen. Du bekommst 300 Euro Taschengeld im Monat, alle Sozialversicherungs- 89597leistungen Munderkingen, 25 Bildungstage (inkl. Übungsleiterlizenz) und 26 Tage Urlaub.

Alle Info‘s und Termine findest Du auf unserer Homepage Bewirb Dich bitte bis zum 30.06.2021 mit Lebenslauf, Lichtbild und Darstellung Deiner bisherigen sportlichen Erfahrungen sowie einer kurzen Erklärung, warum Du Dich für ein FSJ interessierst, per: Für Rückfragen steht Dir Frau Sonja Lange zur Verfügung unter unter www.drk-munderkingen.de. 07393E-Mail: 954135. [email protected] oder per Post: VfL Munderkingen e.V., Donaustraße 24, 89597 Munderkingen Weitere Infos: www.vflFür Rückfragen -munderkingen.de steht Dir Frau Sonja Lange oder zur Verfügungunter www.bwsj.deunter Tel.: 07393 954135. Weitere Infos: www.vfl-munderkingen.de oder unter www.bwsj.de

Vfl Munderkingen .Ve .

ABI FERTIG – WAS NUN?

Wir suchen______Bewerber/innen für ein FREIWILLIGES SOZIALES JAHR IM SPORT InformatIonen aus den ABI FERTIG – WAS NUN? Wir, der VfL Munderkingen e.V. (anerkannte Einsatzstelle) Wir suchen Bewerber/innen für ein FREIWILLIGES SOZIALES JAHR IM SPORT VG-GemeInden bieten Dir die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Sport undWir, der Schule VfL Munderkingen zu absolvieren. e.V. (anerkannte Einsatzstelle) bieten Dir die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Sport und Schule zu absolvieren. Dafür suchen wir für den Zeitraum vom 15.08.2021 - 14.08.2022 eine/n engagierte/n und selbstbewusste/n Jugendliche/n im Alter von 18 bis 27 Jahren. Gemeinde Rottenacker Dafür suchen wir für den Zeitraum vom 15.08.2021 - Wenn Du ... 14.08.2022• Dich fü r Sporteine/n allgemein interessierstengagierte/n und selbstbewusste/n • Dir vorstellen kannst für den Verein in Schulen bei der Ganztagesbetreuung mitzuwirken Wer vermisst seine Katze? Jugendliche/n(Durchführung im Altervon Kooperationsangeboten von 18 bis 27 wieJahren. z.B. Sport-AGs, Bewegungsangeboten, etc.), • Freude daran hast Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote für Kinder und Jugendliche im Am vergangenen Wochenende Wenn DuVerein ... anzubieten, • Deine Eignung für einen sozialen, sportlichen Beruf oder das Lehramt überprüfen möchtest, wurde hinter dem Schützenhaus • Dich •für direkt Sport nach derallgemein Schule, vor dem interessierst Studium/ Ausbildung etwas Praktisches machen möchtest, • die Wartezeit auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz mit einer sinnvollen Tätigkeit Rottenacker eine zutrauliche, • Dir vorstellenüberbrücken kannst möchtest, für den Verein in Schulen bei der Ganz- • eine Übungsleiterlizenz erlangen möchtest, verschmuste Katze gefunden. tagesbetreuung• neue Erfahrungen mitzuwirken sammeln und Deine (Durchführung sozialen Kompetenzen stärkenvon willst,Kooperati- dann mach doch ein FSJ Sport und Schule! onsangeboten wie z.B. Sport-AGs, Bewegungsangeboten, Das solltest Du mitbringen… Die Besitzer können sich auf dem etc.),• eine abgeschlossene Schulausbildung • Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen Rathaus Rottenacker • Freude • evtl.daran Erfahrungen hast als Bewegungs-, Übungsleiter oder Erfahrungen Spiel- undim Verein Sportangebote für • Flexibilität, Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem (Telefon: 07393 9504-11) melden. Kinder und Jugendliche im Verein anzubieten, Die Wochenarbeitszeit beträgt 38,5 Stunden. Der Einsatz ist ganztägig, die Gestaltung der • DeineArb Eignungeitszeit richtet fürsich nacheinen dem Arbeitsablaufsozialen, der sportlichen Einsatzstelle bzw. Berufder Schule oder und wird das mit Dir abgesprochen. Du bekommst 300 Euro Taschengeld im Monat, alle Sozialversicherungs- Lehramtleistungen überprüfen, 25 Bildungstage möchtest, (inkl. Übungsleiterlizenz) und 26 Tage Urlaub.

• direktBe wirbnach Dich bitteder bis Schule, zum 30.06.20 vor21 mit dem Lebenslauf, Studium/ Lichtbild und Ausbildung Darstellung Deiner etwas bisherigen sportlichen Erfahrungen sowie einer kurzen Erklärung, warum Du Dich für ein FSJ interessierst, per: Praktisches machen möchtest, E-Mail: [email protected] oder per Post: VfL Munderkingen e.V., Donaustraße 24, 89597 Munderkingen

Für Rückfragen steht Dir Frau Sonja Lange zur Verfügung unter Tel.: 07393 954135. Weitere Infos: www.vfl-munderkingen.de oder unter www.bwsj.de